Lasse a.a v144“
Annweiler Emaillirwerke vorm. Actiengesellscha emerh
Franz Allrich Söhne, Annweiler Pfalz. Weidenau ag. d. Sieg. Die ordentliche Generalversammlung findet Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit
statt Samstag, den 3. Oktober d. J., Nach⸗ mittags 128 Uhr, im Hotel Schwan in I. acg. -.0 wom die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft ein⸗ tags 3 ½ üuhr, e.bs Geschäftzlokal ber Gewerk⸗ geladen werden. i schaft Storch & Schöneberg zu Kirchen a. d. Sieg 1) Bericht des .” des Aufsichtsrats ergebenst eingeladen, mit dem Bemerken, daß nur B n 8 diejenigen Aktionäre stimmberechtigt sind, welche 2) Genehmigung der Bilanz 222 der Gewinn⸗ und mindestens fünf Tage vorder ihre Aktien bei 3) Helaftrehhea pro 30. Juni 1908. der Kasse unserer Gesellschaft, der Deutschen g des Vorstands und des Aufsichtsratsz. Nationalbank in Bremen, der Magdeburger Die Herren Aktionäre, welche an der Versamm⸗ Privatbank in Mandeburg, der Eiegener — * . vee.. 1e-S für Haͤndel 4& Ceweyte in Siegen oder der estens bis zum 8 ember —
Abends 6 Uhr, bei der Cesellschaftsraffe in Hewerrschaft lonch e Schöneberg in Kirchen v 88 e“ Die Bescheinigung über die Hinterlegung der Aktien
2. Fin 8* Fr efurt M hinte ist in der Generalversammlung vorzulegen.
. in Fran öIöe 88 Tagesordnung: 1 den 1. September 1908. 1) Erledigung der in § 27 der Stetnchen
eiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, Montag, den 31. Auguft 1908.
sellschafter zur sechsten ordentlichen Haupt⸗ “ versammlung auf Montag, den 28. September “ —-—-õy —— a g softe, Zeichen⸗ Muf 2z⸗ Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ 16., Süterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und — gen I. Per eeen ö“ Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blati unter dem Titel
1908, Nachmittags 4 Uhr, in das Bureau für das Deutsche Reich. n. 2054)
ber Gesellschaft, Berlin W., Potsdamerstr. 63, er⸗ gebenst ein. „Handelbregister för das Deuische Reich erscheint in der Regel üglich. — Der Bezu 8. Zentat rdelsseg ₰ für das Vierteljahs. — Einzelne Nummern kosten 20 Z. — Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 36 ℳ.
205 C. und 205 D. ausgegeben.
Vertr.: Dr. J. Ephraim, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 20. 8. 07. H. 41 476. b Sd. 201 727. Faltkragenbügelmaschine mit Bügel⸗ eisen für die Faltkante und Stützvorrichtung für den Kragen. Lewis Rasmus Heim, Danburg, V. St. A.; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat.⸗An⸗ wälte, Berlin SW. 61. 8. 9. 07. H. 41 639. 8d. 291 728. Waschverfahren und Vorrichtung zur Ausübung desselben. Baptiste Felder⸗Clément⸗ Luzern; Vertr.: A. Elliot, Dr. M. Lilienfeld u. B. Wassermann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. 15. 10. 07. F. 24 333. 8 8 Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
dem Unionkvertrage vom 20. 3. 83 die Priorität
7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaftetn.
Keine.
1
— Der Inhalt dieser Beilage, veichen, Patente, Gebrauchsmuster,
Zentral⸗Handelsregister
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für vg; Löelgliche G pedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Fzactsanzeigers, S. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
8) Niederlassun Tagesordnung:
[45031] Rechtsanwi 8 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über
In die Liste der beim Landgericht I in Berlin 2 echste Geschäftsjahr vom 1. Mat 1907 2 5 30. April 1908. Böthsggenüs teneit d6 2s ehteshact Zemhesand,eß Lurh gesh, Besweörs eingetragen worden. .“ — für das sechste Geschäftsjahr. Berlin, den 22. August 1908. 88 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
145348] Vekanztmachung. Nr. 18 092. Ses Leleaben
4 ur .
Rechlsanwalt Eenst Waag in Feadolstell, ist in mäh 5. 78 de ralntee daer hersamenlung gh ge. 8 Liste * dem hiesigen Landgerichte zu⸗ schaft berechtigt, wenn es sich durch eine Quittung 8 seleniggg dee e. Stal Meassleras 8. eingettagen worden. süber Hinterlegung wenigstens eines Anteils⸗ Der Aufsichtsrat. 2) Wuwahl 8 g1 ssicht⸗ X.“ hse Srs 5 us 1a;. 1““ scheins als Mitglied ausweist. Die Hinterlegung Der Vorsitzende: Eugen Ullrich 33 Gescheftii ze Mitt Uüdn 8 1ö““ er Pr 8 8 r. Landgerichts: feann erfolgen bei: Weidenau, den 29. Auguft 1908. [ĩ45342] — “ 8 — Berlin W Der Aufsichtsrat. In die Listen der bei dem Amtsgericht Siegen und 3
Behrenstr. 2, der Kammer für Handelssachen daselbst zugelassenen der Königl. Württembergischen ofbank Rechtsanwälte ist heute Rechtsanwalt 1e2 2 ghüh g;; 1
Süseselis mit dem Wohnsitze in Siegen ein⸗ der Firma M. Paul, Bremen. getragen.
Berlin, den 29. August 1908. Siegen, den 22. August 1908. Der Aufsichtsrat. Der Vorsitzende der Kammer für Handelssachen C. Ladewig. des Amtsgerichts. EI11““
C. Staib. [45344] Bekanntmachun
vorge⸗
[15525 Aktieugesellschaft für Lederfabrikation
München.
Die Herren Aktionäre werden hiermit auf Donnerstag, den 24. September a. c., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Kontor der Fabrik statuten⸗ gemäß zur 37. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
[45547] Harkortsche Bergwerke und chemische Fabriken zu Schwelm und Garkorten,
Aktien-Gesellschaft zu Gotha. Auf Grund der §§ 3 und 21 des Statuts beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 205 A., 205 B., ßen li er Gärschrar it ein⸗ ußen liegendem Auspuff. O. de 2b. 201 883. Drehbarer Gärschrank mi
Patente Ferströnge uc Weiher Ech 17. 29. 10. 07. schiebbaren Zwischenböden und Vorrichtung .e
11 47g. K. 35 334. Von einem Uhrwerk zu be⸗ Formen und Wenden der Teigstücke. b.
Die Ziffern links bezeichnen die Klaffe. stimmten Zeiten freigegebenes 11 nes b mwiace han⸗ 2 Sn 88 d8 8 8 3
Oeffne Schli von Hähnen. onrad Froweinstr. 11, El . 1 91öä 8
1) Anmeldungen. Köchling⸗ e. Sehne Gag bofst.⸗ 46. 3. 8. 07. 2 5. 201 881. “ 8 R8-ees Ses
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ 47g9. M. 28 847. Druckminderer mit Kolben⸗ Teigwaren mit einem 5 8e
genannten an dem ber geete eee kegel und “ Mertens, Cöln, eecee-,. e 8b8 S.
8 ts esucht. Hinter der Klassenziffer Alteburgerstr. 7. 30. 12. 05. 6 1 den, en welch
8 Fe öö angegeben. Der Gegen⸗ 531. Prfn 622. Vorrichtung zum Ausmessen her ein Luftstꝛom ehlesen 1 S“ bnn⸗
ö“ “ .88gF. 25 — E“ 1 e. A Büttner, Pat „Anwälte, Berlin Benutzung geschützt. . national Consolidated Manufacturin e. F. Bettnes, e M. 31 831. Talllenverschluß. Alfred panp, Saint Paul, Minn., V. St. A.; Vertr.:SW. 61. 17. 5. 07. B. 26.
IFennan 11. 3. 07. Die⸗ Sod. Pe,dn. Leipzig. 31. 3. 08. 2 c. 291 959. Streupulver für Backzwecke. E.
Tagesordnung:
[45556] 1) Berichterstattung des Vorstands und Aufsichts⸗
Mann, Barmen.
rats, Vorlage der Bilanz und der Jahresrech⸗ nung sowie Beschlußfassung hierüber und über
Verwendung des Gewinnes pro 1907/1908.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Aenderung des § 31 der Statuten: Streichung der Verzinslichkeit des Reservefonds.⸗
4) Auslosung von verschreibungen.
München, 30. August 1908.
Der Vo
G. Scholl, K. Kommerzienrat.
rstand.
J. Rosenthal, K. Kommerzienrat.
20 Stück unserer Schuld⸗
[45560]
Hallesche Malzfabrik Reinicke & Co
Aktiengesellschaft, Halle a/S.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch eingeladen, an der Dienstag, den 22. September 1908, Nachmittags 4 Uhr, in der Malzfabrik hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung teilzunehmen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des
Verlustrechnung und der
4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
ahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnun 2) Bericht des Aufsichtsrats und der die stattgehabte Prüfung. 3) Genehmigung der Bilan
ewinnverteilung.
5) Wahl der Revisoren auf ein Jahr.
6) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat —— 11Die Ausübung des Stimmrechts ist davon ab⸗ hängig, daß die Aktien entweder mindestens einen vor der Generalversammlung bei der Ge⸗ beim Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co., Halle, oder beim Vor⸗ stand der Aktienmalzfabrik Landsberg hinter⸗ legt oder in der Generalversammlung vorgelegt
Tag sellschaft,
werden.
Halle a. S., den 28. August 1908.
Der Aufsichtsrat. W. Seiffert.
Revisoren über der Gewinn⸗ und
[45538] Gemäß §§ 2
eingeladen werden.
sellschaftsvertrages verwiesen. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz über das ver⸗ flossene Geschäftsjahr vom 3. Juli 1907 bis
Bekanntmachung.
und 16 des Gesellschaftsvertrages der Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Tharau⸗Creuzburg wird eine ordentliche Generalversammlung der Aktionäre auf Dienstag, den 29. September cr., Vormittags 11,15, im kleinen Sitzungssaale der Königlichen Regierung zu Königsberg i. Pr. (Erd⸗ geschoß) anberaumt, zu welcher die Aktionäre hiermit Bezüglich der für die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung er⸗ forderlichen Voraussetzungen wird auf § 17 des Ge⸗
8
dem Versammlungstage, also am 24. Sep⸗ tember d. J., entweder bei
zu hinterlegen. — Das Duplikat des Nummern⸗ verzeichnisses wird mit dem Stempel der Depotstelle und einem Vermerk über die Stimmenzahl zurück⸗
gegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung.
Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnnng werden vom 10. September d. J. ab im Geschäftslokale der Gesellschaft (Gartenstraße 5) Aktionäre aufliegen.
der diesjährigen ordentlichen Geueralbersamm⸗
lung auf Montag, den 28. September d. J.,
Vormittags 10 Uhr, im „Hotel Wünscher“ in Gotha ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und Erstattung des Berichts
des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revi⸗
soren. 2) Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats. 3) Verwendung des Restes des Reingewinns (§ 30 Nr. 5 des Statuts). 4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 5) Wahl von Rechnungsrevisoren für 1908/1909. 6) Aenderung des § 20 des Statuts. 7) Ankauf eines Schwerspatvorkommens. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis oder den Depotschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am dritten Werktage vor
1) der Bank für Handel und Industrie, Berlin W.,
2) der Deutschen Bank, Berlin W.,
3) dem Bankhause Emil Ebeling, Berlin W.,
4) der Nationalbank für Deutschland, Berlin W.,
5) der Landschaftlichen Bank der Provinz Pommern, Stettin,
6) der Württembergischen Vereinsbank,
Stuttgart,
7) e;- Hofbankhause Max Mueller, Gotha oder
8) der Direktion der Gesellschaft in Gotha s
Der Geschäftsbericht pro 1907/1908 sowie die
zur Einsicht
Gotha, den 31. August 1908. Der Aufsichtsrat.
Max Richter, Vorsitzender.
der
[05327]
Auslosung der planmäßig am 31. Dezember 1908 fällig werdenden
schreibungen vom 30. Oktober 1894 sind die nachfolgenden Nummern gezogen worden:
594 644. geschieht
Bei der am 4. Juli 1908 stattgehabten notariellen
Quote unserer
Teilschuldver⸗
121 172 229 316 359 365 387 439 454 470 531
Die Auszahlung der vorbezeichneten Schuldscheine mit 105 % des Nennwertes =
tag, den 14. S
[45111] 1 Nachdem die Berghau⸗Gesellschaft Herzog Ernst, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Oberlödla zufolge Vereinigung ihrer sämtlichen Geschäftsanteile in der Hand der Glückauf, Aktien⸗Gesellschaft zu Uebergangs ihres gesamten Gesellschaftsvermögens auf diese letztere Aktiengesellschaft beschlossen hat, sich aufzu
In der Liste der bei dem
worden. Berlin, den 26. August 1908.
Der Präsident des Kammergerichts.
h I zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist der unter Nr. 46 einge⸗ tragene, am 22. d. Mts. verstorbene Rechtsanwalt Justizrat Albert Jvachim am 26. d. Mts. gelöscht
Keine.
9) Vankausweise.
machungen.
[45546]
eeim Reichsgericht, Tagesordnung:
1) Beratung der durch den Beschluß 9 Flcaffenen Lage.
3) Wahl von 3 Revisoren. Leipzig, im August 1908. Der Vorstand.
Schall. 45541]
Gewerkschaft Sachsen⸗Weimar
in Eisenach.
2) Bewilligung weiterer Mittel zum
3) Aufnahme einer Anleihe. — Der Grubenvorstand.
Bekanntmachung.
echau⸗Kriebitzscher
10) Verschiedene Bekannt⸗
Ruhegehalts- Witwen- u. Waisenkasse für deutsche Rechtsanwälte.
Es wird hiermit eine Mitgliederverfammlung auf den 27. September 1908, Nachm. 1 Uhr, nach Leipzig, Reichsgerichtsgebäude, Hauptzimmer der Rechtsanwaltschaft
e orstands⸗ und Aufsichtsratswahl.
Wir beehren uns, unsere Gewerken zu einer außer⸗ ordentlichen Gewerkenversammlung auf Mon⸗ tember, Nachmittags 5 Uhr, nach Berlin, Hotel Russischer Hof, gegenüber dem Bahn⸗ hof Friedrichstraße, ergebenst einzuladen.
Die Tagevzordnung lautet:
1) Bericht über den Stand der Sch⸗ckarbeiten.
echau und zufolge
berufen.
der Hilfskasse
Ausbau des
Kohlenwerke
gebenst ein. Tagesordnung:
30. April 1908.
Verlustrechnung für das vierte Geschäftsjahr. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. 5) Allgemeines.
ur lnahme an der Hauptversammlung ist emäß § 31 der Satzungen jedes Mitglied der Ge⸗ ellschaft berechtigt, falls es spätestens am 2. Werktage vor der Versammlung, demnach spätestens am 25. September, wenigstens einen Anteilschein hinterlegt hat. Die Hinterlegung kann erfolgen bei: der Gesellschaft selbst oder der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin W.
Behrenstr. 2. 8 Berlin, den 29. August 1908.
Der Aufsichtsrat. C. Ladewig. O. Warburg.
[45557]
Auf Grund des § 27 der Satzungen ladet der
unterzeichnete Aufsichtsrat hiermit die Herren Mit⸗
glieder der Gesellschaft zur zweiten ordentlichen
Hauptversammlung auf Dienstag, den 29. Sep⸗
tember 1908, Vormittags 11 Uhr, in das
straße 63, ergebenst ein.
Tagesordnung: 8
das zweite Geschäftsjahr vom 1. Juli 1907 bis
30. Juni 1908.
2) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und
Verlustrechnung für das zweite Geschäftsjahr.
5 w81 des Vorstands und Aufsichtsrats.
4) Neuwahl des Aufsichtsrats.
5) Allgemeines.
ur Teilnahme an der Hauptversammlung ist
Emaf § 28 der Satzungen jedes Mitglied der esellschaft berechtigt, falls es spätesteus am
2. Werktage vor der Versammlung, also
spätestens am 26. September, wenigstens einen
Interimsschein hinterlegt hat und dies durch eine
entsprechende Bescheinigung nachweist. Die Hinter⸗
legung kann erfolgen bei ’
der Gesellschaft selbst oder
der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin W.
Pflanzungsgesellschaft Kpeme in Togo. Auf Grund des § 30 der Satzungen ladet der unterzeichnete Aufsichtsrat hiermit die Herren Ge⸗ sellschafter zur vierten ordentlichen Hauptver⸗ sammlung auf Montag, den 28. September 1908, Vormittags 11 Uhr, in das Bureau
der Gesellschaft, Berlin W., Potsdamerstr. 63, er⸗ 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über
das vierte Geschäftsjahr vom 1. Mai 1907 bis 2) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und
Agupflanzungsgesellschaft. uN
Bureau der Gesellschaft, Berlin W., Faüese. 8
1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über
3c. N. 9467. Korsettverschluß. Nieder⸗ rheinische Metallwarenfabrik G. m. b. H., Issum, Kr. Geldern. 3. 12. 07. 4g. . 17 617. Einrichtung zum Oeffnen von nach unten herabklappbaren Schutzglocken an Gas⸗ glühlichtlampen mittels einer Oeffnerstange. Deutsche Gasglühlicht Akt.⸗Ges. (Auergesellschaft), Berlin. 12. 10. 06. 4d. Z. 5432. Durch Aenderung des Gasdrucks in Betrieb gesetzte Vorrichtung zum abwechselnden Oeffnen und Schließen der Zuleitungsrohre für die Haupt⸗ und Zündflamme an Gasfernzündern; Zus. 1. Pat. 191 101. Eduard Zickwolff, Siegen, Westf. 21. 8. 1 5Sb. B. 47 092. Schrämmaschine, deren Schram⸗ schneidrad unmittelbar durch aufgeleitetes Druckmittel 1 gedrebt wird. Ernst Bartsch, Reden, u. Ludwig Ehrist, Kaiserslautern. 22. 7. 07. 8 12“/. C. 15 430. Verfahren zur Darstellung der Bromisovaleriansäureester von Borneol und Isoborneol. Chemische Fabrik auf Actien (vorm. E: Schering), Berlin. 22. 2. 07. ’ 12“/. C. 16 378. eSee zur Darstellung der Bromisovaleriansäureester von 8S ee z. Anm. C. 15 430. Chemische Fabeik auf Actien (vorm. E. Schering), Berlin. 20. 1. 08. 1 1 12q. B. 47 310. Verfahren zur Darstellunz von Derivaten des 1.3-Diaminoanthrachinons. Vadische Anilin⸗& Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 13. 8. 07. 135. Regelung der Speisung von Dampferzeugern. 1 Société Anonyme du Temple, Paris; Vertr.: E. Gronert, W. Zimmermann u. R. Heering, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 61. 24. 4. 08.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüͤfung gemäß
Priorität
20. 3. 8 dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 6. 4. 07 anerkannt. 8* B. 48 863. Antrieb für Schaltvorrich⸗ tungen an Schreibmaschinen mit senkrecht geführten, in hintereinanderliegenden Reihen angeordneten Tasten. Justin Wilhelm Bamberger, München, straße 15. 20. 1. 08. 15g. S. 24 944. Vorrichtung zum Schreiben in Tabellen mit mehreren Kolonnen für Schreib⸗ maschinen. The Smith Premier Typewriter Company, Syracuse, V. St. A.; Vertr. 3 C. Pieper, H. Stort, Th. Springmann u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40. 16. 2. 9. ZLic. A. 15 426. Einrichtung zur selbsttätigen Regelung von Elektromotoren. 1 tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 4. 3. 08. 2 1c. L. 24 8 14. Verfahren zur Verhütung der Funkenbildung in elektrischen Kabeln durch Ab⸗ schaltung d's Kabels und Erdung desselben. Land⸗ urd Seekabelwerke Akt.⸗Ges., Cöln⸗Nippes.
wagenzüge mit . Mlüller, Friedenau b. Berlin.
Ainmiller- 3
4g.
63Jc. M. 33 883.
63c. R. 25 316.
elektrischem Antrieb.
Rimgierkabel für Straßen⸗ M. Gränitz, geb. Lederer, Erfenschlag. 13. 6. 06.
18. 12. 07. Mit Bremseinrichtung ver⸗
sehenes Ausgleichgetriebe für Motorfahrzeuge. Wil⸗
hbelm Romeiser,
Frankfurt a. M., Bockenheimer
Landstr. 19. 26. 10. 07.
65b. K. 35 132.
von Trossen unter gesunkene Schiffe. Thölen u. F. Küster,
Vorrichtung zum Unterführen H. Töl⸗
Lehe. 5. 7 07.
65f. T. 11 526. Schraubenanordnum für Mehr⸗ schraubenschiffe mit zusammengekuppelten Maschinen.
Walther Thele, Hamburg, Kopvel 100. 3. Sch. 29 435.
6Sa.
10. 06. Sicherheitsschloß mit meh⸗
reren hinterelnander angeordneten Schubriegeln uand
gemeinsamen 26 662.
einer Sch.
Quedlinburger. Str. 139.
68d. M. 31 882.
räume, wie Warenhäuser, Restaurants u. dal.
Zuhaltung; Wilbelm Schacht,
Zus. z. Anm. Halberstadt,
“ Eingangskammer für Groß⸗ mit
zu beiden Seiten derselben angeordneten Türflügeln.
Mayer,
Fri 19. 3. 07.
Charlottenburg, Borneol und 74c. E. 12 148. Vorrichtung zum Auswählen
Schlüterstr. 68.
einer beliebigen Signalvorrichtung aus einer Gruvve
von mebreren. Louis, V. St. A.; 2 Metzerstr. 21. S1e. R. 24 397.
Taschen. Fa. Gebr. Rauk, München. S. 26 530. Vorrichtung zur selbsttätigen; 2) Zurücknahme von Anmeldungen.
Wolfgang
Ephraim Ebert. St. ertr.: Sally Baer, Berlin,
1. 12. 06.
Kohlensilo mit mehreren 1 24. 4. 07.
a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗
sucher zurückgenommen. Z1a. 9 den wahlweisen Anruf Amtsleitung dauernd 18. 5. 08.
26e. B. 47 377.
S. 24 369.
Schaltungsanordnung für mehrerer an eine gemeinsame angeschlossener Nebenstellen.
Einrichtung für Vertikal⸗
retortenbäuser, bei denen die Fördervorrichtung für
26e. B. 47 378.
die Kohlen in einem Dachaufbau angeordnet ist. 11.6.08.
Einrichtung für Vertikal⸗
retortenhäuser, bei denen die Fördervorrichtung für
als zurückgenommen.
glühlicht mit einer
die Kohlen in einem Dachaufbau angeordnet ist; us. z. Anm. B. 47 377. b b. Wegen Nichtzahlung der vor der entrichtenden Gebühr gelten folgende
11. 6. 03. Erteilung zu Anmeldungen
B. 38 025. Lampe für häagendes Gas⸗
den Glühkörper umgebenden
Schutzglocke, bei welcher die äußere Verbrennungs⸗ luft über den oberen Glockenrand angesaugt und die
Verbrennungsprodukte
4g. brenner, durch eine über dem stehendes Nadelventil
durch eine mit dem Zug⸗
Allgemeine Elek⸗ schornstein verbundene Haube aufgefangen werden. [25. 5. 08. 8 8 E. 12 942. Regelungedüse für V bei welcher die Gaszufuhr zum Mischrohr
Bunsen⸗
Düsenstutzen gegen ein fest⸗ einstelbare Muffe geregelt
G. 23 193. Za. 201 885. Kragen⸗ und — Carl Friedrich Martin Christian Erhardt, London; Vertr.: Dr. Weidinger, Rechtsanw., Dresden. 7. 1.818Ä E. 13 154. 3z. 2901 991. n stücke bei der Herstellung von Wäsche. Fenwick, Boston, V. St. A.; Vertr.: bach u. Bindewald, Pat.⸗Anwälte, 1. 1. 08. F. 24 736 8 3 b. 201 886. Klammerartige Formeinlage für Shbr “ Sveges Hamburg, Marktstr. 6. 3. 12. 07. L. 25 311. . 88. 201 992. Krawattenhalter. Rudolf Swi⸗ derski, Leipzig, Brandvorwerkstr. 59. 22. 5. 06. S. 22 817. 3 b. 201 993. Taillenverlängerer und Blusen⸗ halter. Hermann Dinklage, Mülheim a. Rh., Berlinerstr. 252. 31. 1. 07. D. 18 023. 3e. 201 722. Verfahren zur Behandlung von Vogelfedern für die Herstellung künstlicher Blumen und Blattzweige. Wilhelm Ewald Schwarz, Chemnitz, Brauhausstr. 18. 27. 2. 08. Sch. 29 572. 4a. 201 994. Sturmlaterne mit Vorwärmung der Verbrennungsluft. Fr. Stübgen & Co., Erfurt. 31. 7. 07. St. 12 296. 4c. 201 887. Sicherheitsbrenner, bei welchem das Verschlußventil von einem in den Bereich der Flamme hineinragenden, aus zwei sich p 1 ausdehnenden Körpernzusammengesetzten Ausdehnungs⸗ körper beim Erlöschen der Flamme geschlossen wird. Eugen Roth, Schöneberg, Feurigstr. 12. 30. 11. 07. R. 25 504. 4g. 201 620. Vorrichtung zur Regelung der Luftzufuhr zum Brenner bei Lampen für hängendes Gasglühlicht. Ehrich & Graetz, Berlin. 2. 5. 07. E. 12 540 8 4g. 201 723. Brenner zum Schweißen von Metallen mittels einer Gas⸗Sauerstoffflamme, bei dem die Zuleitungskanäle für das Brenngas und den Sauerstoff in dem auswechselbaren Brenner⸗ mundstück angebracht sind. Boas, Rodrigues & Co., Paris; Vertr.: Dr. Uhlig, Rechts⸗Anw., Dresden. 28. 2. 07. B. 45 655. 1 4g. 201 995. Düsenschutzvorrichtung für Koch· gasbrenner mit getrennt gespeisten Flammengruppen. Junker & Nuh, Karlsruhe i. B. 30. 6. M. .10 046. * 201 888. Verfahren, Diamantverlusten beim Tiefbohren mit Diamantkrone vorzubeugen. Albert Wilhelm Peust, Hannover, Hildesheimer⸗ straße 22 b. 6. 7. 07. P. 20 180. 5b. 201 996. Handdrehbohrmaschine, bei der der unabhängig von der Vorschubspindel durch eine Knarre drehbare 1“ achsial unverrückbar verbundenen und mit bezug auf die Drehbewegung kuppelbaren Hülse sitzt. Heinrich Grewen, Gelsenkirchen. 1. 8. 06.
A. Rohr⸗ Erfurt.
Maschine zum Falten der Werk⸗ a. Rh. meschn. en Albert Diron 9.
sich verschieden
wasserstoffen.
säureestern.
Bohrerhalter auf einer mit der⸗
14. 12. 00
ouf Grund der Anmeldung in der Schweiz vom Manschettenschoner.
17. 10. 06 anerkannt.
Sm. 201 970. Verfahren zur Erzeugung gelb⸗
roter Färbungen auf den Textilfasern; Zus. z. Pat.
197 150. Kalle & Co., Akt.⸗Ges., Biebrich Griff für Zahnbürsten mit zur
15. 11. 05. K. 30 709. 201 890. sten mit Aufnahme eines auswechselbaren Borstenkörpers dienender, zweiteiliger, scharnierartig sich öffnender Aluminiumhülse. Georg Schweikert, Erlangen. 24. 8. 07. Sch. 28 355.
9. 201 882 Flaschenbürste. Konxad Lang⸗ fritz u. Georg Laugfritz, Nürnberg, Dörrersgasse 32. 20. 2. 08. L. 25 610. 3
10a. 201 729. “ 1 ö“ von Graphitansätzen u. dgl. an den Gewölben von Kokskammern. Franz Méguin & Co. A.⸗G., Dislingen. Saar. 9. 10. 07. M. 33 347.
IIe. 201 892. Briefordner. Minna Kreft, Berlin, Königgrätzerstr. 86. 22. 12.07. K. 36 406. 12 t. 201 893. Vyrfahren zur Herstellung von pulvrigen Tonerdehydrat. Dr. Erik Ludvig Rinman, Göteborg, Schweden; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗ Katz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 13. 9. 6.07. R. 24 639. 12m. 201 894. Verfahren zur Herstellung von Thoriumsulfid. Kunheim & Co., Berlin. 2. 7. 07. K. 35 091. 12‧b. 201 623. Verfahren und Vorrichtung zur Darsellung von aromatischen Mononitrokohlen⸗ Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüuning, Höchst a. M. 10. 6. 06. F. 21 873. 12“%. 201 705. Verfahren zur Darstellung von Di⸗ und Tetrachlorazetylen aus Azetylen und Chlor unter Anwendung eines indifferenten Verdünnungs⸗ mittels. Johan Hjalmar Lidholm, Alby, Schweden; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat⸗An⸗ wälte, Berlin SW. 61. 28. 9. 05. L. 25 167. 12/. 201 895. Verfahren zur Darstellung von Glyoxylsäureestern durch Reduktion von Oral⸗ Farbeufabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. 1. 6. 07. F. 23 598.
120/. 201 971. Verfahren zur Gewinnung aro⸗ matischer Sulfosäuren und ihrer Alkalisalze aus
schwefelsäurehaltigen Sulfurierungsgemischen unter
Anwendung von Alkalisalzen zur Bindung der Säuren. Dr. Walther Miersch, Niedersedlitz b. Dresden. 3. 1. 06. M. 28 865.
13a. 201 706. Wasserröhrenkessel, dessen Röhren
den Oberkessel mit dem Unterkessel verbinden und dessen Feuerung unterhalb des überragenden Ober⸗ kessels vor dem Unterkessel angeordnet ist. William Swan Elliott, Pittsburg, V. St. A.; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat⸗An⸗ wälte, Berlin SW. 68. 2. 3. 07. E. 12 382.
13 b. 201 707. Wärmeaustauschvorrichtung aus
einer Anzahl einzelner, in der Richtung des Heizgas⸗ stromes geschalteter Rohrgruppen. Max R. Schulz,
7. 9. 07 wird. 25. 5. 08
2 72 omzufü 8 ktior- 129h. C. 14 173. Verfahren zur Herabsetzung ancer - öö““ B des Elektrodenverschleißes beim Arbeiten mit 8
och⸗ — gespannten Strömen. 21. 5. 08. 8,-, F-ssgeasäaias ILee. Laee R. 25 238. Verfahren zur Darstellung urt a. M. 15. . 8
Quecksilberoxvcvanid. 21. 5. 08. . A. 14 982. Verfahren zur Herstellung von Qu ee2 8 vnMaCl üten für elektrische Glühlampen. Dr. 12p. T. 11 277. Verfahren zur Darstellung
r. der Säureester von Alkaminen. 4. 5. 09. 2 D 2 u „ 1⸗* AB b“ zäher 29718,9; 8 14 d. N. 9112. Steuerung für Dampfmaschinen
2 Verf 7 mit Beeinflussung vom Regler; Zus. z. Zus. Pat. 22 b. G. 25 974. Verfahren zur Darstellung 185 429. 21. 5. 08 Verfahren zum Wasserdicht⸗
Braunschweig, Schleinitzstr. 8. 7. 12. 06. Sch. 26 719. 13 b. 201 730. Vorrichtung zum Heben von Flüssigkeiten, insbesondere zur Erzeugung eines Um⸗ laufs in Dampfkesseln. Josef Pruuͤdrit, Liverpool; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler u. wälte Stuttgart. 24. 1. 07. R. 23912 E. Maeue. u Berlin SW. 61. h . bFkhier 14. 5. 07. B. 46 3e3. 1
Sc⸗ 8g. Ber dfen zur ] 89 13 b. 201 826. Wasserstandsregler für Dampf⸗ Schäͤchten. Friedaich Zäffeler;0 hannover, Cr. fessel. Friedrich Bundesen, Bergedorf. 18. 9. 67. Aeg . . .8. . . 3.
5 8 B. 47 684. 8 ff 201 998. Einlauftrichter für Bergversatz 8 schwefelhaltiger Küvenfarbstoffe der Anthracenreihe. 8. 1 111 36. 999. Gegenstromporwärmer mit iwei
V 2 durchflossenen stebenden Gesellschaft für Chemische Industrie in Basel, 43 von Leder. 21. 5. 08. von unten gegen das Versatzgut gespritzt wird; Zus. 1rn. get “ en 1eg stheher Basel; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond. Wer. .scn⸗. 37 c. M. 31 271. Strangfalzziegel. 21. 5.08. 3. Pat. 165 216. J. Pohlig, Cöln, Vorgebirg⸗ Fenen gen. 3 d0 07. M. 33 340. 9 nheydt und Umgegen u G. Lemke, Pet.ee ge⸗ ö. B2.nen. 71 c. Sch. 29 786. Spannleisten für Schuh⸗ straße 33. 13. 11. 07. P. 20 702. 38Oö1ö1ö11X“*“ 8 b 889 8 238. B. 47 988. 1”; “ str 104/6. werk. 29 5. 08. 7 b. 201 621. Preßdorn zur Herstellung von stellter Dichtungsring für Labyrinthdichtungen von 699 m. b. H. 8 Eugen Jan Boissevain, Bremen, Langenstr. . Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt⸗ Rohren mit ein oder mehreren in der Längsrichtung Aus leichkolben und Stopfbüchsen von Turbinen und 1 27. Srzes 1“ 15 10. 07. 5 015. Verbindung für Möbelteile. machung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die verlaufenden Zwischenwänden. Arnold Schwieger, Turbinernpumpen. Charles Algernon Parsons, Heinrich Dürselen 34j. F. 25 5 Hamburg Rentzelstr. 40. Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als Berlin, Strasfauer Allee 36. 8. 9. 06. Sch. 28 663. Newcastle⸗on⸗Tyne, Engl.; Vertr.: hens Heimonn⸗ 8 m Junkers J. H. Sohn. . 2. c8 35 611. Verfahren zum Abtrennen 3) Versagung. Rohrpressen zum Aug oßen des B Tac. 207 732. Raviale Verbundturbine. Aktie.
1 des Gummis von Gewebelagen (z. B. bei Automobil⸗ Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichsanzeiger Arnold Schwieger, Stralauer ee 36. . de Lavals Augturbin, Järla Stod. reifen). Jakob Kohaut, Schwanheim a. M. 7. 9. 07. an dem angegebenen Tage bekannt gemachte An⸗ 8. 9. 06. Sch. 28 686. 8 un Sengen von belons Herte: 8. . Glaset, d. Glser. O, Herng 41c. L. 24 394. Vorrichtung zur Verhütung meldung ist ein Patent versagt. Die Wirkungen Sb. 201 724. Vorr ; a1f5⸗ 888 von deEr peit. Pat-⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 28.4 07. des Beschmutzens und der Uebertragung von Krank⸗ des ie tweltlgen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Garnen. Sütor. Segur zeaigle Snn. SVerte: i. 1488 heitgerregern bei der Aufprobe von Kopfbedeckungen. 451l. H. 39 388. Verfahren zur Vorbehandlung H. Licht u. E. Liebirg, Pat.⸗ 3 .61.
Cöristian Raschbacher, Augsburg, Ob. Kreuz, natürlicher frischer und getrockneter Pflanzen und
F. 221. 1. 6. 07. 5. Maschi Aufheften von Pflanzenteile gen⸗ v. Färbeprozeß. 8. 7.07.
54 527 44c. B. 47 625. Maschine zum Aufbef rtei ungen.
Kredit. See; öe u. dgl. Otto Benuner, Barmen. verahe anxverane ecegande gn a b. T. 12 387. Vorrichtung zur Ausgabe von den Nachgenannten Patente erteilt, die in der .
28 17 11““ “ ve di Hge d6 Enuoe sehten ve e
283 8 ino; Vertr.: F „Glaser, O. Hering erhalten haben.
5 188148 vI S. e Aae 68. 5.9. 07 den Beginn der Dauer des Patents. Am Schluß
4 7a. 3. 5162. Pfrxeer zcan 8 — ist jedesmal XSS G
ie St b eschraubter Muttern und eines 01 . 8
e. Bhesesphattennfieeinen Zertigduncszices Pb;. ö gnd . büe-.
Bruno Zink: ücken. 11. 1. 07. atent 80; 1 8 980.
vanno 2en 58 Kolbenschieber mit innerer & Rinau, Bremen. 18. 10. 07. H. 41 935.
sen und in Liquidation zu treten, mache ich dies gemäß § 65 Abs. 2 des Gesetzes, betr. die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, vom 20. Mai 1898 bekannt und fordere die Gläubiger der Bergbaugesellschaft Herzog Ernst, Besell⸗
— schaft mit beschräunkter Ha auf, bei Abteilung Becker & Co. in Leipzig. derselben zu 88,22 8 “ gg 1
Die Verzinsung der vorbezeichneten Schuldscheine b hört mit dem 31. Dezember 1908 auf. vn btsesciehtte LüII Einlösung sind die noch nicht fälligen Zinsscheine mit einzuliefern, andernfalls der Betrag dieser Zins⸗ scheine vom Kapital gekürzt wird. Von unseren Teilschuldverschreibungen früherer ö-. zur Einlösung noch nicht präsentiert: Nr. „ rückzahlbar gewesen am 31. Dezember 1907. Die Verzinsung dieses Stückes hat mit dem ge⸗ nannten Tage aufgehört. Penig, den 28. August 1908. .““ Die Direktion der
Behrenstr. 2. Berlin, den 29. August 1908. Der Aufsichtsrat. C. Ladewig. O. Warburg.
[45321] Liquidation.
Die Generalversammlung vom 24. Februar 1902 hat mit dem 15. Mai 1902 die Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen.
Wir ersuchen daher die Gläubigeor unserer Gesell⸗ schaft, sich bei uns zu melden. 5
M.⸗Gladbach, 26. August 1908.
bhhn Ziegelwerke von M. Gladbach,
ℳ 1050,00 pro Stück am 31. Dezember 1908
bei der Gesellschaftskasse in Penig, bei der Dresdner Bank in Dresden oder Berlin oder Chemnitz und
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,
31. März 1908.
2) Genehmigung der Jahresrechnung sowie der Bilanz und Feststellung des event. Reingewinns und der Dividenden sowie Entlastung des Vor⸗
ssttands und des Aursichtsrats.
3) Beschlußfassung über event. Vermehrung des Grundkapitals und event. Aufnahme einer neuen Anleihe.
4) Festsetzung der Bureaukostenentschädigung für den Vorsitzenden des Aufsichtsrats (§ 26).
5) Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats (§ 25).
Die Bilanz und der Rechenschaftsbericht werden
während der letzten 17 Tage vor der Generalver⸗
sammlung im Geschäftslokale des Vorstands, Bürger⸗
353 iß in Creuzburg Ostpr., ausgelegt werden ¹).
Pr. Eylau, den 28. August 1908.
Der Aufsichtsrat der Kleinbahn ·Aktien· * Gesellschaft Tharau⸗Creuzburg. Y Patentpapierfabrik zu Penig. S.
von Keudell. Schinkel. Castorf. . Bilance pro 1907,8.
44887] Bilanz der Aktien⸗Zuckerfabrik Büdingen in Stockheim iv. 8* Soll. pro 30. Juni 1908. Kassenbestand.
Haben. n —yõöõöõ ỹÿ P—OOOO— ““¾ — — —ee nen ℳ ebitores. leeeö11““; 419002 8 Beteiligung Zuckerfabrik Maingaukonto Syndikat deutscher 3 104
8. 22 431. “ 5b. 201 997. Elastische Kupplung für Kolben⸗ stange und Bohrstange von Gesteinbohrmaschinen. John Virtue Rice jr., Bordentown, N. J, V. St. A.;
Vertr.: A. B. Drautz u. W. Schwaebsch, Pat.⸗An⸗
M. Rost. 8
[4533050)
Die Firma Candida Werr. 2.gbas u. Co. 2 m. 2 2*
Berlin, Urbanstr. 87, hat die Liquidation be⸗ schlossen. Die Gläubiger der Firma werden auf⸗ WI1 gefordert, ihre Ansprüche dem Liquidator Kfm. 4 8 Johaunes Fraenkel, Urbanstr. 101, anzumelden. Der Liquidator.
[45312] 8 gredit.
954 8 Stammkapital.. 48 268 84] Kreditores 5 304 68 Gewinn
54 527 85 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
2 614 05 Zeelenggat⸗ 1“ 2 574 42 echselspesenkonto 5 188 48
22 000 29 953 2 574
65868 5
14c. 201 827. Oelsteuerung für Kraftmaschinen mit Zentralschmierung. Brown, Boveri & Cie Akt.⸗Ges., Mannheim⸗Käferthal. 20. 11. 06. B. 44 643. 8 201 828. Regelung einer Abdampf⸗ turbine durch Vorschalten von einer oder mehreren Frischdampfturbinen. Aktiengesellschaft Brown, Boveri & Cie, Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗Käferthal. 15. 10. 07. A. 14 899. 14c. 202 960. Geschwindigkeitsregelung für eine durch den Abdampf einer Kolbenmaschine be triebene Dampfturbine. Ernst Maier, Cannstatt Olgastr. 67. 13. 8. 07. M. 32 917.
14g. 202 000. Expansionesteuerung für Walzen⸗
v“ 1141* 8
23. 2. 07. C. 15 432. b Für diese Anmeldung 18 bei der Prüfung gemäß
dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität auf Grund der Anmelbung in Frankreich vom 1. 5. 06
anerkannt.
8d. 201 725. Waschmaschine. Alfred Hof⸗
mann, Altstetten⸗Zürich; Vertr.: Eduard Franke
u. Georg Hirschfelvd, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13.
9. 4. 07. H. 40 400. 1
Sb. 201 726. Bügelmaschine für Vorhemden; us. z. Pat. 183 404. „Hydorion“ Internationale äscherei⸗Maschinen⸗ Gesellschaft, Zürich;
“ .““
₰ 971,83
Per Aktienkapitalkonto. ngauk⸗ . 3 374 77„ nicht eingelöste Divi⸗ Zuckerraffinerien Berlin, dendenscheinekonto ““ 500 — 111“
1 059 84
103 377,29 325 72077
435 004 50
Debet. Stammeinlage.
Pantolecmanttsento .. . ... 6 l und Vorschußverein Düdelsheim, Bank⸗
nto. e“ 1 . Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Unkostenkonto. Gewinn..
Berlin, den 30. Juni 1908.
8 Oranienplatz Discont⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 8
11““ 1 Der Aufsichtsrat. Die Geschäfte : in Stockheim in Ligq. Louis Kloß. 8a ehile hern. Schorb. Gröninger. —
Düdelsheim, den 30. Juni 1908. 1 Actien⸗Zuckerfabrik Büdingen Fr. Grebe. A. Knauer. Mäser.
8