1908 / 205 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Aug 1908 18:00:01 GMT) scan diff

8 ue“ 11“

zugmaschinen. ei i D bb 18 ' 2 le g i 8 2„ 2. 8* 8 1 288 1“ 11“ 88 1A“ 5 8 S II11“ 8 S 94 8 88 88 Heinrich Dubbe Eupener⸗ nebmerleitungen bewirkt. Akt.⸗Ges. Mixg & Lampen. Carl Stelly, Hamburg, Heidenkamps⸗] 25c. 201 909. Vorrichtnn r Herste ung Ges. vorm. Bechem & Keetman, Duisburg.] Prismen. Optische Anstalt C. P. Goerz Akt.“ 475. 201 794. Rollendrucklager mit doppel⸗1515. 201 930. Umlaufendes Streichband für 17 Streschinstrumente; Zus. z. Pat, 201 929. Popper

straße 16. 28. 3. 07. D. 18 286. Genest Telephon⸗ un 8 342 4 Eaux“ 1 15a. 201 896. Tvpograph⸗Setzmaschine; Zus. Se8eees Lerhan. 7n. Ieesnevnserne. 29,36„01 7995 Fradeat2. fassan für zwei den bbfnenfar Keleraenege. Eö1öI1“ Fes. Feledenau b. Balin. 29 11. 97. O, 5831.] kegeligen Druck. und Trennrollen. Joseph Dove⸗ z. Pat. 194 177. Typograph G. m. b. H., Berlin. 21a. 201 831. Mikrophon; Zuf. z. Pat. 182 376. Lampen. Bergmann⸗Flektricitäts 10 Liree e 8028 272 10. 18. 12. 07. B. 48 590. 35c. 201 848. Steuerung für elektrische Kräne. 42 k. 201 916. Materialprüfmaschine, bestehend Smith, Toronto Junction, York, Ontario, Canada & Co, Leipzig. 23. 8. 07. P. 20 365. 5. 8. 06. D. 18 719. Dr. Bictorien Tarbieu, Aries Rhöne, Verte: Geasn Werkir 91u9h 58 rke . zc. 8. 8s Luftgaserzeuger mit in Abständen Eisenwerk (vorm. Nagel & Kaemp) A. G., aus einem hydraulischen Preßkolben und Zylinder. u. Frank Edward Lauer, Niagarg Falls, Welland, 51 b. 201 931. Umlaufendes Streichband für 15a. 201 897. Matrizenfördervorrichtung für Dr. D. Landenberger u. Dr. E. Graf v. Reischach 21f. 201893 Bremsvorrichtund für Wechsel kafsend ne naas wechselnde Durchgangsöffnungen frei⸗ Hamburg⸗Uhlenhorst. 1. 1. 07. E. 12 222. Bernhard Schiller, Wien; Vertr.: Louis Hansen, Ontkario, Canada; Vertr.: Dr. D. Landenberger u. „Streichinstrumente; Zus. z. Pat. 201 929. Popper Matrizensetz und Zeilengießmaschinen. Octo oske. Pat.⸗Anwalte Berlin Siy, 61. 31.15 b” d.lhach⸗ 1.eö I g v „lassenden Platten, 18 denen ein den Behälter 36a. 201 648. Abdichtungshülse für Ofen⸗ Berlin, Gneisenaustr. 43. 14. 11. 07. Sch. 28 915. E. Graf von Reischach, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. £ Co., Leivzig. 22. 10. 07. P. 20 598. Exfurt, Johannegffr. 88. 5. 4. 07. K. 34 378. 215. 201 709. Galvanisches Zink⸗Kohle⸗Element. & Machiesen Art⸗Ges., Leubsch Leiwnig. 17, 8 58 belre eeneche den die im unteren Teil des Be⸗ rohre, bestehend aus einem sich verjüngenden Blech. 491. 901 v89. Versahren fur raschen Be. 17. 8. 672, 0, 180779 1“ 159. 201 898. Matrizensetz⸗ und Zeilengieß⸗ Carl Schwarzwälder, Kronenstr. 56, u. Ernst K. 34 200. 1155 1“ sn fübi 162 cche Karburierflüssigkeit eintauchender ring mit übereinander greifenden, verschiebbaren End⸗ stimmung des spezifischen Staubgehalts von technischen 47 b. 201 924. Rollenlager. Oswald Francis Resonanzböden, bei welcher die Tischplatte zugleich maschine mit einem oder mehreren auswechselbaren Hummel, Kronenstr. 31, Berlin. 31. 5. 07. 21g. 201 770: Elektromagnet mit drehb Beeles ger ztoff eingebracht ist. Emil Gersabeck, . flächen. Josef Edeler, Dortmund, Alter Mühlen⸗ Gasen. Dr. Martin Hahn, München⸗ Arcisstr. 30.] Zahn, Los Angeles, Calif., V. St. A.; Vertr.: die Decke der Zither bildet. Peter Hengler, Magazinen. Mergenthaler Setzmaschinenfabrik Sch. 27 825. Anker für Einphasenstrom Rah Phili Jackson, 25 5b. LE“ ““ . 8. 88. 5. 27. 8. 12 590. 5, 12. 07. H. 42,315. F. W. Hopkins u. K. Ostus, Pat.⸗Anwälte, Berlin München, Giesingerbergstr, 4. 25. 4.07. H. 40 526. G. m. b. H., Berlin. 26. 5. 07. M. 32 332. 21 b. 201 750. Verfahren zur Herstellung Wilkinsburg, Pennf., V. St. A.; Vertr * Snc hüas haltb⸗ Verfahren zur Darstellung 36 db. 201 649. Kaminaufsatz aus beliebigem, 42p. 201 654. Tarxschaltvorrichtung für Fahr⸗ SW. 11. 28. 9. 06. Z. 5066. 51c. 201 676. Beckenbefestigung für Musik⸗ 158. 201 624. Bogenausführvorrichiung für luftbeständiger Metallschwammplatten für elektrische H. Springiwann Tb. Stort u. E. Perfe, Pon e aeree Z-lalossherivate und deren Kösungen; wetterfestem Matertol. Heinrich Gebhardt, München, preisanzeiger. Dünhölter * Schölzel, Berlin. 476. 501 925. Spindelmutter mit an Stelle werke; Zus. ¹. Pat. 198 565. Frankfurter Mufik⸗ Stoppavlinder ⸗Schnellpressen. Johannes Mark. Sammler. Wilbelm Heyhm, Berlin, Luisenstr. 45. walte, Berlin NW. 40, 271 1. 06. 98, 8978. ‧Suc . Agt. 196730. ⸗„Knoll ., Co., Ludwigse⸗ Üten . ... .e 2. 3. 07. D. 18266. des Gewindes in die Gänge der Spindel eingreifenken werke⸗Fabrir J. D. Philippve & Söhne, mann u. August Preilipper, Hamburg, Admirali⸗ 1. 8. 07. H. 41 326. 21g. 201 771 Lichteleltrische Zelle. Polyphos 19. 8 1“ 07. K. 33 975. 36e. 201 650. Flüssigkeitserhitzer mit einem 43a. 201 655. Kontrollkasse mit einem um federnden Bolzen. Alexander Bollinger, Alcide Frankfurt a. M. 10. 11. 07. F. 24 470. tätstr. 17. 5. 12. 07. M. 33 774. 21c. 201 751. Einrichtung zur Konstant Elektrizitäts⸗Gesellschaft m. b. H Mhhch d 12 . Schlund⸗ und Magensonde Ringbehälter für die zu erhitzende Flüssigkeit. Eugen 180° drehbaren Schreibstreifenträger, bei dessen Vor⸗ Landry u. Eugen Landry, Genf; Vertr.: C. Rob. 51d. 201 677. Vorrichtung zur Verstärkung 15 d. 201 625. Walzenstandprüf, und anzeige⸗ haltung der Stromaufnahme den Elektro .24 9. 07. P. 20 470 1“ 88 27. 8 an voening, Halle a. S., Luisenstr. 16 Roth, Schöneberg b. Berbine Feurigstr. 12. wärtsdrehung die Auslösung des Schubladenriegels. Walder, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 14. 12. 06. des Anschlages bei selbsttätigen Tasten⸗Spielapparaten. vorrichtung für Druckpressen. Maschinenfabrik Felten & Guilleaume⸗Lahme A . 21h. 201 635 Glektrischer Induktionsofen. 305. 24 787. 8 1 25. 1. 07. R. 23 910. bewirkt wird. Robert Field, Huddersfield, Engl.; B. 46 423. James Thurston Sibley, London; Vertr.: E. W. Johannisberg Klein, Forst & Bohn Nach⸗ Fe⸗ bevvv 85 2 ct.⸗ E“ aienns 5.. 8 Artikulator für zahnärztlich 36e. 201 913. Flöüssigkeitserhitzer, bei dem die Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, 47g. 201 958. Ringventil. E. Franz Amt⸗ Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. folger, Geisenheim a. Rh. 14. 1. 08. M. 34 044. LTl.“ Wenkfurtn. Schaliweise 30.m. London; Verir⸗ „. Muller 88. ee 2 4 Scsweiher HBreil. Bafel; Vertr. eizgase durch einen zwischen einer Glocke und dem Berlin SW. 11. 28. 3. 06. F. 21 554. mann, Wien; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. 22. 11. 07. S. 25 635. , 15b. 201 899. Farbteller für Tiegeldruckpressen. kreisc nis Aeeea S seit Vorschaclt, 192. SW. 61. 1. 15. 05 G. 29 996 8 „, Berlin a. SW. 61. 31. 8.07. Sch. 28 393. assermantel gebildeten Ringraum abgeführt werden; 43a. 201 656. Druckwerk mit endlosem Farb⸗ Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 51db. 201 800. Piano⸗Orchestrion nit Man⸗ Hans O. W. Lindner, Leipzig⸗Anger, Breitestr. 2. stand ausgerüsteten All 8 885 22 b. 201 903 Verfahren Darstell von liche * 6. Winkelhammer für zahnärzt⸗ Zus. z. Pat. 180 683. Godesberger Bade⸗ band, besonders für Registrierkassen. National 7. 1. 06. A. 14 994. 3 dolinen⸗, Klangplatten⸗ oder Pfeifen⸗Tönen. Julius 5. 1 M. L8. 24247. Erekteseitats⸗Gesenschaft, Berlin. 3,8 1, f. Sahzen mereurtierter Fluorescern. aeh, bermvon 19 1gene. nil Tmmann, Cäln, Palmstr. 24. apparate⸗Fabrik G. m. b. H., Godesberg a. Rh. Registrier Kassen Gesellschaft m. b. H., Berlin. A8a. 201 663. Verfahten zur Erzeugung von Carl Hofmann, Wien; Vertr.: E. W. Hopkins u. 15db. 201 900. Farbzuführvorrichtung für die A 13 931 6 . BPauly, Pleicherglacisstr. 2 8 Dr 30 b S. v 5. 7. 07. G. 25 191. 8. 7. 06. N. 8582. glänzenden Metallüberzügen auf anderen Metallen K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 3. 10. 07. Verreibplatte von Flach⸗Vervselfältigungsgeräten. 2n21. 207 788. Vorrihtung zum u“ 1 638. Bruchbandage, bestehend aus 37a. 201 963. Hallenbauart. Emil Prüß, 43a. 201 657. Fahrkarten⸗Loch- und Aus⸗ auf galvanischem Wege; Zus. z. Pat. 183 972. Dr. H. 41 827. Ellams Duplicator Co., London; Verir. Hans dee Iessste gtel⸗ 8en nder 22 8., 201 904, Verbung, 4 18⸗ nterleibgurt und auf seiner Innenseite ange⸗ Friedenau b. Berlin. 19. 4. 05. P. 17 157. gebeapparat mit einer unter Federdruck stehenden, Alexander Classen, Aachen, Templergraben 7. 51d. 201 801. Vorrichtung mit zwei unab⸗ Heimann. Pat.⸗Anw., Berüin SW. 11. 17. 10 08 fone dere cice E1 b 1— n⸗ EE ea büng on ver era⸗ Federdruck stebhenden Druckkissen. 37f. 201 964. Ringwasserbecken für Gas⸗ auf den Fahrkartenstreifen und dessen Zuführungs⸗ 6. 8. 07. C. 15 935. hängig von einander bewegbaren Schiebern zur Re⸗ Lergnn, 87 Hohenheimerstr. 1, u. Samuel Knaufs kles⸗ Farbenfabriken vorm. Friedr Jehen. 8 Een. e. badie. Léotard, Paris; Vertr.: M. Mintz, bbehälter mit einem durch metallene Druckringe ab⸗ rolle wirkenden Druckrolle. John Francis Ohmer, 48a. 201 664. Verfahren zur Herstellung von gelung der Anschlagstärke bei mechanischen Tast⸗ 15y. 201 733. Schreibmaschine mit auf einem rraße 10 Frnatet. 11nne; 88. 2 5* g⸗ Elberfeld. 22. 3. 07 F. 23 224. o., Pat⸗ vns Berlin SW. 11. 1. 5. 07. A. 14 381. gestützten, inneren Blechmantel. Dampfkessel⸗ u. Dayton, Ohio, V. St. A.; Vertr.: Henry E. Schmidt, Platinüberzügen auf schwer schmelzbaren Unedel⸗ instrumenten; Zus. z. Pat. 188 995. Popper & gemeinsamen Lagerträger angeordnetem, auswechsel-⸗ 21 ce. 201 754. Einrichtung ur Regelung von 22b. 201 905 Verfahren zur Darstellung v Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung Gasometer⸗Fabrik A.⸗G. vorm. A. Wilke & Pat.⸗Anw, Berlin SW. 61. 7. 10. 06. O. 5612.] metallen, wie Eisen, Nickel, Kobalt oder deren Le⸗ Co., Leipzig. 12. 1. 08. P. 20 919. barem Typenhebelsatz. Pedro La Rosa u. Rodolfo elektrischen V“ Maschin bFlauen Farbstoffen der Anthracenreihe. F 88 n dem Unionsvertrage vom 20. 3. 83 die Priorität auf Co., Braunschweig. 4. 4. 06. D. 16 921. 43a. 201 658. Kontrollkasse. Ernst Benad, gierungen. Max Baum, Hanau a. M. 20.8. 07. 51 e. 201 678. Notenblattwender mit einem de Lamprecht, Barcelona; Vertr: Dr. A. Levy fabrik Oerlikon, Oerlikon b Zürich; Verter⸗ vorm. Meister Lucius & Brüning Höchfe 14. 12. 00 1 38a. 201 782. Sägeschärfmaschine, bei welcher Schweinsburg, Pleiße. 4. 11. 06. B. 44 513. B. 49 368. Wendearm und in der Diagonale zwischen die um⸗ u. Dr. F. Heinemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Theodor Zimmermann Stuttgart Rotebühlftr 5.1 R. 1. 11. 07 F. 24 412 g, H Grund der Anmeldung in Frankreich vom 29. 8. 06 bei feststehender Säge die Schleifscheibe mittels eines 43a. 201 659. Flugzeitmesser mit einer Fächer⸗ 4Sa. 201 665. Verfahren zur Herstellung von zuwendenden Blätter gelegten Fäden. Gaston Charles 4. 7. 06. R. 22 992. 8. 5. 07. M. 32 230. . 22c. 201 906. Verfahren zur Darstellung v anerkannt. auf auswechselbaren Schablonen gleitenden Trägers vorrichtung zur Aufnahme von Fußringen und einem Platinüberzügen auf schwer schmelzbaren Unedel-] Emile de Bonnechose, Parss; Vertr.: A. Loll u. 15h. 201 734. Verfahren und Vorrichtung zum 21 c. 201 755. Einrichtung r Spannungs⸗ Gallocy minfarbstoffen Farbwerke vorm ung von 30b. 201 639. Vorrichtung an Schutzbrillen über den zu schleifenden Zahn geführt, aus der Zahn⸗ Zeitstempel, der den Zeitpunkt des Einwurfs eines metallen, wie Eisen, Nickel, Kobalt oder Legierungen A. Vogt, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 8. 30. 12. 06. Bedrucken von Blättern in unverlöschbarem Präge⸗ regekung in Leitungsneten die von sehreken rand, Huguenin & Cb Hüningen i. E .5 6 95. für Automobilfahrer o. dgl. aus zwei Zylindern mit lücke herausgehoben und zur Ausgangsstelle zurück, solchen Ringes auf einem Papierstreifen vermerkt. dieser Metalle; Zus. z. Pat. 201 664. Max Baum, B. 45 047. 98 druck. Edwin Elliot Angell, Boston, V. St. A.; Zentralen gespeist werden. Siemens⸗Sauckert F. 29 615. e igen t. G. 5. 6. 07. undurchsichtiger Wandung bestehend. Pbilippe Charles geschwenkt wird. Hubert Plum, Cöln, Gereons⸗ Julius Paul, Barmen, Neuerweg 52. 30. 7. 07. Hanau a. M. 2. 10. 07. B. 48 678. 51e. 201 679. Stimmgabel. Georg Stößel⸗ Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E./ Werke G b. H Berlin 2. 7. 07 S 875 22 d. 201 834. Verfahren zur Darstellung gelb Maurice Montbarbon, Paris; Vertr.: E. W. wall 49. 23. 3. 06. P. 18 318. P. 20 269. 48a. 201 666. Verfahren zur Herstellung von Cöln, Am Berlich 31. 17. 9. 07. St. 12 393. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 17. 2. 07. 2 1c. 201 „2158 Dißfernzialre ler für El kir gelbbraun bis orange 82. Schwefelf vßftoffe⸗ Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 38a. 201 849. Handkreissäge mit selbsttätigem 43a. 201 660. Apparat zum Drucken und Platinüberzügen auf schwer schmelzbaren Unedel 51 e. 201 802. Notenblattwender mit hinter die A. 14 091. motoren⸗Anlaßvorrichtun ür Pauk Well -s Farbenfabriken vorm GFsnes E e. 25. 9. 07. . 33 237. 8 ein⸗ und ausschaltbarem Vorschub des Sägeträgers. Kontrollieren von Karten, insbesondere Eisenbahn⸗ metallen; Zus. z. Pat. 201 664. Max Baum, Notenblätter greifenden, durch Zahngetriebe zwang⸗ 15k. 201 735. Verfahren zur Herstellung von Bremen Moselstr. 33 9 7. 07 W 28 Cne.enne, Elberfeld. 23. 4. 07 5.323 385. 9., Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemaäß Peter Strohm, Mannheim, Emil Heckelstr. 109. fahrkarten. Ludwig König, Frankfurt a. O., Hanau a. M. 18. 10. 07. B. 48 988. läufig in der Wenderichtung bewegten Wendedrähten, Trocken⸗Kovpiervapier. Antonio Pidelaserra y 11“X“ 2cgeuo⸗ 4 8 8%. 22b., 201 58 5 Beasees zn. Parst Uung gelb, dem Unionsvertrage vom 1 1 7. 10. 06. St. 11 580. Gurschstr. 3. 17. 8. 07. K. 35 456. 4S8a. 201 667. Verfahren und Vorrichtung deren zwangläufige Drehung mittels Zahngetriebe Brias u. Mariano Pidelaserra y Brias, Bar⸗ Steuerdynamomaschinen 88 FAe Siene 9 gelbbraun bis orange färbender Schwefelfa Fstof 1 14. 15. 00 die Priorität 38a. 201 850. Sägefeilmaschine, bei welcher 43 b. 201 790. Selbstverkäufer von Zeitungen zum Betriebe von elektrolytischen Entfettungsbädern durch gezahnte Schieberahmen erfolgt. Tony Lo celona; Vertr.: Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Schuckert Werke G. . H., Berli g. 1E0s. Zus. z. Pat. 201 834. Farbenfabriken 8s offe; auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom zuerst die Brust und dann der Rücken eines Zahnes aus Fächern eines festen Behälters mit durch Zu⸗ für Metallgegenstände mit kontinuierlicher Entfernung Casto, Chicago; Vertr.: C. Pieper, H. Spring⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 9. 5. 5. 07. P. 19 879. Seaugeg e G. m. b. H., Berlin. 11. 7. 07. Friedr. Bayer & Co Elberfeld. 24 Lras. 13. 10. 06 anerkannt. 8 gefeilt wird. Jens Möller Dalgaard, Aagade, haltungen gestützten unteren Abschlußklappen. John der aufschwimmenden Fett⸗, Oel⸗ und Schmutzstoffe mann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin 15k. 201 736. Verfahren zum Einfärben der 21 c. 201 758 Schalter mit acht Schalt⸗ F. 23 402. 8 v*. 97. 30d. 201 640. Bruchband, bei welchem das Lemvig, Dänem.; Vertr.: Max Menzel, Pat.⸗Anw., A. Rule, Cincinnati, Ohio, V. St. A.; Vertr.: mit einem Teil der Badflüssigkeit; Zus. z. Pat. NW. 40. 8. 2. 07. C. 15 382. bei, Herstellung, farbiger Prägungen verwendeten, eemge⸗ —n 668 Fchalhe dant 8nt. alt⸗ 22 b. 201 836. Verfahren zur Darstell cb Druckkissen mit dem Gürtel oder Bande durch eine Berlin N. 4. 14. 4. 07. D. 18 329. E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin 195 973. Dr. Adolf Garth, Frankfurt a. M.⸗ 52“a. 201 713. Ueberwendlichnähmaschine mit Matrizen. Johannes Stäcker, Hamburg, Rath⸗ schaltun cs⸗ 89 ee ve Kr xe. gelbbraun his grange färbender Schwefef mrbegfe⸗ Feder verbunden ist. Georges Christodule Paris; 38e. 201 720. Hobelkörper aus Holz. Franz SW. 11. 13. 2. 07. R. 24 020. Sachsenhausen, Darmstädter Landstr. 6. 19. 10. 07. kreisender Nadel. H. Karl. Hellvoigt, Trier, hausstr. 13. 4. 6. 07. St. 12 158. sellschaft n 8 ö1u] Osr99 66 487. Zus. :. Pat. 201 834 Farbeufabrir⸗ * mle; Vertr.: Eduard Franke u. G. Hirschfeld, Pat.⸗An⸗ Witzel, Fulda. 14. 2. 07. W. 27 208. 435. 201 791. Selbstverkäufer mit Einrichtungen B. 47 985. Mariminstr. 18. 18. 5. 06. H. 37 883. 15k. 201 829. Verfahren zur Vermeidung 21cw. 201 759. Umlanf „Kontaktvorrichtung. Friedr. Bayer & Co. Elberfeld en borog. wälte, Berlin SW. 13. 13. 12. 07. C. 16 286. 38e. 201 851. Zwinge zur Massenverleimung zum Verhindern des Münzeneinwurfs und zum Sperren 48a. 201 668. Vorrichtung zum Entfetten 52“a. 201 714. Nähmaschinengestell für versenk⸗ eines zu kräftigen Abdrucks von den Kanten einer ““ Wilhelm van Raden Cone Els. F. 23 465. 8 .2*. 2. . Fär diese Anmeldung ist bei der Prüͤfung gemäßz von Hölzern, bei welcher über zwei parallele der der Ausgabewelle nach Ausverkauf. Deutsche Abel metallener zu galvanisierender Gegenstände auf elektro⸗ bares Maschinenoberteil. Nähmaschinen. Fabrik Druckform. C. B. Cottrell & Sons, Com⸗ Vertr.: E W Hopkins u. K. Osius PateA alte. 22e. 201 837. Verfahren zur Herstell 20. 3. 83. Breite der Hölzer entsprechend verstellbare Führungs⸗ Postwertzeichen⸗Automaten⸗Gesellschaftm. b. H. lytischem Wege. Hch. Wilh. Th. Schulte, Biele⸗ und Eisengießerei A.⸗G. vorm. H, Koch & pany, New York; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Berlin SW. 11. 9. 11. 07 R. 25,369, a Küpenfarbstoffen eee 28nn. 8 eg von dem Unionsvertrage vom 14. 15. 00 die Priorität staͤbe mit Löchern versehene, das Druckstück tragende (Dapag), Berlin. 13. 4. 07. D. 18 324. feld, Weststr. 50 a. 30. 1. 08. Sch. 29 374. Co., Bielefeld. 15. 5. 07. N. 9091. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, Srae, Brüning, Höchst a. M. 21 He. auf Grund der Anmeldung in Frankreie Druckplatten gesteckt werden, zwischen denen die Hölzer 43b. 201 792. Selbstkassierende Wage mit 4Sa. 204 926. Vorrichtung zum Galvanisieren 52a. 201 932. Knopflochnähmaschine mit selbst⸗ n. Dame, Berlin Sw. 13. 4. 12. 07. . 760. Befestigungsweise von beispiels⸗ F. 23 379 2 E111144XA“ g in Frankreich vom zu liegen kommen. Clemens Simon, Dippoldis⸗ Kartendruck⸗ und. Ausgabevoxrichtung und einem für, von Röhren und stabförmigen Gegenständen. tätiger Ein⸗ und Ausrückung des Maschinenantriebes. C. 16 262. ☛⸗272— weise die Form von Rahmen besitzenden Widerstands⸗ 22 ⅛. 201 907. Anwendung von Nitrometk 30 . b 8 walde. 5. 6. 07. S. 24 707. gewöhnlich zurückgezogenen, erst nach Münzeneinwurf Galvanostegie Scharnke & Dobritz, Frankfurt Frank Leslie Harmon, Beverly, Mass., V. St. A. 7c. 201 830. Eisbehälter aus übereinander⸗ elementen. Felten &. Guillenume⸗Lahmeyer⸗ als gemeinsames Lösungsmittel far Acet Pcofncthan 8 5 201 641. Vorrichtung zum Einspannen 38e. 201 852. An das Werkstück klemmbare in die sichtbare Stellung sich aufrichtenden Zeiger. a. M. 6. 4. 07. G. 24 693. P. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 10. 9. 03. galegten Holzrahmen. Schulz'sche Kiistenfabrik werke A.⸗G., Frankfurt a. M. 19. 1. 08. F. 24 831. und Nitrocellulosen. Gmil Fische ekeena 8 en des Kopfes von Leichen während Obduktionen. Oscar Hobelvorrichtung zur Herstellung der Nuten für die Kraemers Patent Registrierwaagen G. m. b. H., 49a. 201 967. Gegenhalter für selbsttätige H. 31 279. Nachf., Hannover. 4. 2. 08. Sch. 29 418. Blc. 201 901. Zeitstromschlußvorrichtung, bei b. Berlin Coburgerstr. 17. 20. 1 07 cr Horn, Frederiksberg b. Kopenhagen; Vertr.: Paul Winkelbeschläge an Fenstern. Emil Böhme, Oppach Winningen a. Mosel. 4. 6. 07. K. 34 855. Räderfräsmaschinen. Maschinenfabrik Rhenania 52 b. 201 975. Kurbelstickmaschine, auf der 18b. 201 708. Selbsthärtende Eisen⸗ oder der ein unter Wirkung einer Federkraft oder eines 23f. 201 710. Vorrichtung zu 4. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 14. 8. 07. 8 i. S. 30. 7. 07. B. 47 184. 43 b. 201 793. Schießspiel, bei welchem durch, m. b. H., Cöln Ehrenfeld. 28. 3. 07. M. 31 953. nach Belieben lose oder verkettete Fadenschleifen her⸗-⸗ Stahllegierunz. James Churchward. New York; Gewichts stehender Schalter durch das Werk einer flüssiger Seife in nach Art von Filterpre 12 —8 von - 431. 39 b. 201 914. Verfahren zum Bleichen von Münzeinwurf ausgelöste Kugein verwendet werden 49a. 201 983. Klemmfutter. Anthony Gillett gestellt werden können. Berliner Stickmaschinen-⸗ Vertr.: W. J. E. Koch, J. Poths u. Dr. W. Pogge, Uhr überwacht wird. Dr. Franz Kuhlo, Wilmers⸗ Kühlbehältern unter “¹“ beesen Feinten Oe. 201 642. Transportabler, auf einen ge⸗ Goldfischperlmutterknöpfen. Bictor & Hugo und mehrere Ziele vorgesehen sind. Albert Angslique, Bicknell, Clerkenwell, u. William Ritchie Baker, fabrik Schirmer, Blau & Co., Berlin. Pat.⸗Anwälte, Hamburg 11. 25. 8. 06. C. 14 907. dorf b. Berlin, Motzstr. 52. 21. 12.07. K. 36 396. des beim Kühlen burch Schmd 8 er 4. ung wöhnlichen Tisch aufzulegender Apparat für Becken⸗ Hirschler, Stuttgart. 25. 7. 06. H. 39 120. Paris; Vertr.: P. Harmuth, Pat.⸗Anw., Cöln. Wallington, Engl.; Vertr.: Dr. D. Landenberger 17. 10. 06. B. 44 368. 8 20iji. 201737. Stationsanzeiger. Wilbelm Pe. 201 988. Einrichtung zur Beeinflussung reen eeee ve. 73 oren ge⸗ Fh Dr. Carl Manger, Wegeleben 39 b. 201 915. Verfahren zur Herstellung von 8. 11. 07. A. 15 005. 4 u. Dr. E. Graf v. Reischach, Pat.⸗Anwälte, Berlin 53c. 201 680. Verfahren zum Trocknen von Grafsee, Dresden, Wartburgstr. 19. 13. 9. 07. eines elektrischen Stromkreises, entsprechend der b. Verfin. 1. 10. 07 S11 S1 zer, Grunewald b. Halberstadt. 4. 12. 07. M. 33 759. Blättern, Bändern oder Häutchen aus Auflösungen 43 b. 201 917. Selbstverkäufer für Abschnitte SW. 61. 8. 9. 07. B. 47 600. flüssigem Eiweiß, Eigelb u. dgl. Peter Adam G 27868. Leistung in einem zweiten Stromkreife. Karl Iffland, 8. Derlin. 1. 10, 00. IXAö 30g. 201 776. Taschenspucknapf mit recht⸗ von Zellulose in rfeenneng E. Crumière, eines Streisens (z. B. Briefmarken oder Fahrkarten) 49 b. 201 795. Vorrichtung zum Bewegen von Schmitt, Gr. Reichenstr. 37, u. Otto Ahrens⸗ i. 201 738. Selbsttätige Weichenstellvor⸗ Dortmund, Arndistr. 70. 5. 3. 07. J. 9771. üürang eines Tellez ber Räanchaase ee 8 . sckigem Bodenstück, der aus einem einzigen Stück Fren Vertr.: J. P. Schmidt u. O. Schmidt, Pat.“ mit einer absatzweise gedrehten Fördertrommel und Werkstücken nach einander zu verschiedenen Arbeits. Wandsbekerstieg 47c, Hamburg. 25. 9. 07. Sch. 28 564. richtung. Fritz Blaser, Zürich; Vertr. Dr. B. 21 b. 201 627. Umschaltung kompensierter vnh e PMei e. ase Rauchea e-Aes Sa. Papier o. dgl. lediglich durch Umbiegen des Papiers nwälte, Berlin SW. 68. 11. 6. 07. C. 15 764. einem den geförderten Streifenteil abtrennenden stellen. Fritz Werner, Berlin, Lützowstraße 6. 54d. 201 984. Verfahren zur Herstellung von Alexander⸗Katz Pat.⸗Anw., Berlin SW. 13. 8. 10, 07. Wechselstrom⸗Kollektormotoren zum Betriebe mit Rauchröhren lestenden Feue b eenach den unteren um Einkerbungen gebildet ist. The Aseptie Drin 39 b. 201 965. Verfahren zur Herstellung eines Messer. Katrine Ellen Fawns u. Georgine Ker⸗ 23. 9. 06. W. 26 383. Wabenpapier aus Papierbahnen. Felix Pigola, B. 47 861. *1☛ Gleichstrom. Felten & Guilleaume⸗Lahmeyer. 197 316. Wilhelm Feldhoff Kalk Zal. - Pat. king Cup Company, Cambridge, Maff., V. St. A.; Radiermittels. Gustav Lück, Wien; Vertr.: Emil mode, geb. Fawns, Mona Vale, Tasmanien, Austr.; 49 b. 201 796. Rotierende Schere zum Schneiden Halle a. S, Dessauerstr. 10. 26. 10. 07. P. 20 617. 201 626. Bogenlampe zur Erzeugung werke A.⸗H., Frankfurt a. M. 29. 6.05. G. 10 888. Johannes Manns Kalk. 20. 8 02 2; .28' 89 68 1 „M. Miatz, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 11. Lück, Gr.⸗Lichterfelde⸗Ost, Verl. Wilhelmstr. 33. Vertr.: G. Dedreux u. A. Weickmann, Pat.⸗An⸗ von Stabeisen, Bandeisen, Draht u. dgl. Gewerk⸗ 57d. 201 968. Verfahren zur Herstellung von öneller elektrischer Schwingungen. Otto Scheller, 21b. 207 628. Regelung kompensierter Wechsel⸗ Z24c. 201 772. Gasventil für R F. 23 996. 21. 4. 076. A. 14 340. 4. 5. 06. L. 22 563. wälte, München. 19. 2. 07. F. 23 030. schaft „Deutscher Kaiser“ Hamborn, Bruckhausen Gelatineflachdruckformen. Adolf Tellkampf, Char- Steglitz, Albrechtstr. 126. 14. 8. 07. Sch. 28 286. strom⸗Kollektorgeneratoren. Felten & Guilleaume⸗ mit * Vernil hänfe v-29 8 f 30h. 201 989. Verfahren zur Gewinnung einer 39b. 201 966. Verfahren zur Herstellung 44. 201 661. Dreizinkige Sicherheitsnadel. a. Rh. 8. 1. 07. G. 24 167. lottenburg, Gervinusstr. 6. 10. 8. 05. T. 10 598. 21a. 201 739. Vorrichtung für Welfach. Lahmeyerwerke A.⸗G., Frankfurt a. M. 8. 5. 07. durch eine Fn. ö und neuen, therapeutisch wirksamen, fettartigen Substanz; plastischer Massen aus trocknenden fetten Oelen, be⸗ Anton Frederiksen, Frederiksberg b. Kopenhagen; 49 b. 201 797. Reibahle, deren Messer durch 58b. 201 681. Kolbenpresse für Fröüchte. telegrabhen zum Sonchronisieren der Kontaktarme 5 23 494. 1“ E“ ng. ntn 7 88 ebel der Zus. z. Pat. 193 883. Kalle & Co. Akt.⸗Ges., sonders Leinöl. Chemische Fabrik Liegnitz Vertr.: H. Betche. Pat⸗Anw., Berlin §. 14. Anziehen oder Lösen von Stellmuttern und Schrauben Bernard Egger, Bozen; Vertr.: E. W. Hopkins der Stromverteilungsscheiben auf der Gebe⸗ und u. 201 629. Einrichtung zur selbsttätigen bau⸗Akt.⸗Ges. Ti veer DBuich 1 gschinen⸗ iebrich a. Rh. 30. 8. 06. K. 32 941. Meusel & Co., Liegnitz. 24. 2. 07. C. 15 428 16. 10. 07. F. 24 339. zylindrisch oder konisch einstellbar sind. Otto Degen⸗ u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Emvpfangsstation. Tullio Giara, Boston, V. St. A.; Einstellung der Phasenverschiebung in Wechselstrom⸗ 23. 1. 07 M. 31 4504 DBuisburg⸗Meiderich. 30k. 201 643. Vorrichtung zur Erzeugung künst. 40c. 201 853. Verfahren zur elektrometallur⸗ Für diese Anmeldung ist bei der Prüfun 16 hardt, Zwickau i. S., Lotharstreitstr. 11. 26. 3. 07. 14. 11. 07. E. 13 008. Vertr: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. netzen in Abbängigkeit von der Netzstromstärke. 3zc. 201725 u ste b licher Atmung; Zus. 3. Pat. 171 238. Armaturen- gischen Verarbeitung von Erzen. James Henry 111166““ 58 b. 201 682. Kolbenpresse für Früchte. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 10. 6. 05. Felten & Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Art.⸗ Gasregenerativöfen mit e. aeeveasr; htung für und Maschinenfabrik „Westfalia“ Akt.⸗Ges., Reid, Cornwall, Ontario, Cangda; Vertr.: E. W.] dem Unionsvertrage vom .—..— die Priorität auf 49 b. 201 798. Kreissägeblatt mit durch Nut Bernard Egger, Bozen; Vertr.: E. W. Hoplins G. 21 454. Ges., Frankfurt a. M. 15. 3. 08. F. 25 173. lanN. Feenden mit einer oberen Gaszeintritts. Gelsenkirchen. 14. 11. 06. A. 13 768. Hopkins u. K. Osius, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 14. 12. 00 und Feder eingesetzten Sägezähnen; Zus. z. Pat. u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 201 740. Vorrichtung zum Lochen von 21d. 201 761. Thermo⸗Elektromotor mit uni⸗ in See. e Kammern, 30k. 201 644. Vorrichtung zum Bespülen von 16. 5. 07. R. 24 508. Grund der Anmeldung in England vom 17. 10. 06 s 193 022. Gustav Wagner, Reutlingen, Württ. 14. 11. 07. E. 13 138. vierstreifen nach dem Morsesystem mit Hilfe von volarem Magnetfeld. Albert Lotz, Charlottenburg, ventife mit -Kene. 51 ansgebildete Wechsel⸗ Wunden. Victor Wichura, Cassel, Karthäuserstr. 7. 42a. 201 981. Gllipsenzeichner. Adolf Studer] anerkannt. 19. 5. 07. W. 27 758. 58 b. 201 683. Kniehebelantrieb für Pressen östempeln, die elektromaanetisch von einer Tastatur Schillerstr. 74. 9. 4. 07. 2 24 143. wechselnd die Gasdurchtritsffnungen ead Le shen⸗ Sot. 201848 4303. sungsapparat, besonders u. Gottlieb Schärer, Aarau, Schweiz; Vertt. M.] 484. 201 Süs ö F. scne⸗ 228 n Forrichuncan (Fchrasbern. Kller grt, 88 ganac us bewegt werden. Maximilian Kotyra, Paris; 21db. 201 762. Geblätterter Fel et für kanä schließ 6 Hae . 8 3 . . rgalungsapparat, besonders Löser u. O. - * ält den. mit einer in einen Kanal des Knopfhalses ein⸗ neidmaschinen zum absatzweisen Drehen der Werk⸗ 15 I esn. vihea. Parie dmagnet für kanäle abschließen. Arthur Quoilin, Kindberg, zum Vergasen von Chlorosorm miltels Sauerstoff, 8 Or. 2. 55 greifenden V-förmigen Klammer mit seitlichen Lappen. stückspindel mit verschiedenen Geschwindigkeiten. 59a. 201 933. Differentialkolben⸗Feuerspritze.

:H. Licht u. E. Liebing, Pat.⸗Anwälte, Berlin Magnetinduktoren. Ruthardt & St t. Stei⸗ i ar d2 berveraeng 4 M 8 öW“ b Co., Stuttgart. Steiermark; Vertr. F. A. Hoppen u. R. Fischer, bei dem der zu vergasende Stoff durch eine Düse 42c. 201 783. Winkelmesser mit drehbarer, im Joseph Plaut, Cincinnatt, V. St. A.; Vertr. Standard Serew Company, Detroit, Mich., Karl Friderich. Deffernik b. Eisenstein, Böhmen; r Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11.

K=XRa 4288 ee brnc seh 1 1 L1“ ppel.T. Anker. Apparat Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. 24. 10. 07. O. 600. angesaugt wird Sauerstoff⸗Fabrik Berlin G. m. Fernrohr o. dgl. durch Reflexion sichtb Wasser⸗ M. Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen 31. 12. 07. V. St. A.; Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw 201 741. Schaltungsanordnung in . . Doppel.T. Anker. arate. 2Ac. 201 838. Winderhbitzer. Hei prs 8 8 111.“ 1“ ernrohr o. dgl. dur seflexion arer Wasser⸗ S t.⸗Anw., en. —-—-—2121— 111q1XA“ 5 Flender, b. H., Berlin. 16. 10. 07. S. 25 432. wage und einer entsprechend der Wasserwage einstell. P., 20 884. Berlin SW. 61. 3. 7. 06. St. 10 372. (30. 11. 07. F. 24 586.

blern selbsttätiger Fernsprechämter, bei der e. Bauaustalt Fischer G. m. b. H., Frankfurt Sien⸗ 8 1 b 1 8 weniger wichtige Geakarce in dencen a. M.⸗Oberrad. 19 11. 07. A. 5 85 241. 201 825 . Fösscha⸗ svorri ir lc. 501 712. Verfahren zur Herstellung von baren, gleichfalls im Fernrohr o. dgl. sichtbaoren 45a. 201 718. Kraftpflug mit Pflugscharen, 49c. 201 670. Hydraulische Gesenlschmiede, 599b. 201 855. Zentrifugalstufenpumpe für en wichtigerer Verbindungen selbsttätig gelöst 21b. 201 764. Nebenschluß „Kommutator⸗ ebene Gaserzeugerroste bsclacemoevorrichtnng für Formpulver aus einem Gemisch von kohlensaurem zwlindrischen Glasskala. Société Schneider & die um eine Querachse drehbar sind. Linard Alphonse presse mit Fallhammerzusatz und auf das Werkstück verschiedene Förderhöhen. Gebrüder Sulzer,

werden können. Friedrich Wöhler, Hannover, maschine für Wechselstrom. Felten & Guilleaume Waterlooufer 15 13. 6 06. Schmatolla, Berlin, Kalk und Oel. Max Schall, Berlin, Richthofen⸗ Cie., Le Creusot, Frankr.; Vertr.: M. Mintz, Hubert, Troyes, Aube, Franke.; Vertr.: C. Pieper, unmittelbar wirkendem Arbeitskolben. Carl Huber, Winterthur u Ludwigshafen a. Rh. 11. 3. 08.

Callinstr. 9. 15. 12 06. W. 26 83. Lahmeyerwerke Act.⸗Ges., Frankfurt a. M. 24f. 201 820. Wefkiücer 808. straße 33. 4. 3. 06. Sch 25 233.. Pat⸗Anw., Berlin S W. 11. 26. 3. 07. Sch. 27459. d. Springmann, Tb. Stort u. E. Herse, Pat⸗An⸗ Berlin, Friedrichstr. 16. 9. 7. 07. H. 41137. S. 26 275.

Z 1a. 201 742. Schaltungsanordnung für Neben⸗ 23. 11. 07. F. 24 551. übn Te Zafserg ühlter Hohlrost mit 33 b. 201 847. Huthalter für Hutschachteln. 42 c. 201 784. Wasserwage mit dreh⸗ und wälte, Berlin NW. 40. 25. 8. 07. H. 41 516. 50 b. 201 927. Vorrichtung zum Ein⸗ und 59 b. 201 934. Mehrstufige Zentrifugalpumpe;

stellen mit zentraler Anruf⸗ und Schluß eichenbatterie. 21d. 201 765. Eizrichtung zur Verbesserung behälter. Hans Ba 12e,. Se⸗ liegenden Umlaufs. Robert Frederik Hankey Hirst, Great Ropers, Engl.; feststellbarer Anlegeleiste. Peter Vedder, Neheim 45b. 201 918. Drill⸗ und Breitsäemaschine. Nachstellen von Mühlsteinen mittels eines mit An⸗ Züs. z. Pat. 183 894. Carl Enke, Schkeuditz b.

Siemens & Halske Akt.⸗Gef., Berlin. 16,3,0;5. des Parallelbetrieges von Wechselstrommoschinen Ple⸗ 8 * 8. Tharkow, Rußl.; Vertr.: Vertr.: Dr. D. Landenberger u. Dr. E. Graf oh. 5 Ruhr. 4. 5. 07 V. 7142 9 Dr. Paul Good, Paris; Vertr.: M. Löser, Pat.⸗ schlagstift versehenen Handrades und Schrauben⸗ Leipzig. 8. 3. 08. E. 13 333.

S. 24 329. Dr. Gustav Benischke, Gr⸗Lichterfelde b. Berlin, B. 46 012 vXX“X“ 099. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 3. 5. 07. 42 c. 201 785. Stangenplanimeter mit einem Anw., Dresden. 1. 6. 07. G. .Oee 5C Benz, Unterkochen. 3. 1. 08. Ftert on vö;ex; Füstserergng L“

1 5 S 3 g b. Ri 45 b. 201 919. Schöpfrad mit Zellen von ein⸗ B. 48 705. Kobert Thuner, Detroit, V. St. A.; Vertr.: Dr. uuf Rahern zuhenden Wagen. &. . Michter . —— 8 D. Landenberger u. Dr. E. Graf v. Reischach, Pat.⸗

21 a. 201 743. Anordnung zum Stieuern de

r. Holbeinstr. 25. 29. 12. 07. B. 48 676. 24f. 201 811. Luftregelunesvorri Drehbewegungen und achsiale ewegungen eines 21d. 201 766. Anlage zum elbetrie edeJ uSeS un svorrichtung für 34 b. 201 646. Für Nahrungsmittel und Früchte 3. 25 . R. 24 856. stellbarer Größe zum Auswerfen des Samens bei 50 c. 201 928. Schlagkreuzmühle mit mehreren

chsialen Bewegungen eines ge zum Parallelbetrieb Kettenrostfeuerungen, bestehend aus unter der Rost⸗ bestimmte Zerkleinerungsvorrichtung mit gegeneinander 8* C181““ Heee Kompasse. d.here, röbe zun, Pohl, Gut Schillingerott, nebeneinander angeordneten Schlägerkreuzen ver⸗ Anwälte, Berlin SW. 61. 19. 12. 06. T. 11 718. Maschinenbau⸗Anstalt Hum⸗ 63 b. 201 803. Transportvorrichtüng vorwiegend

mehrere kreisförmige Letternreiben enthaltenden Typen⸗ von durch gesonderte Kraftmaschinen angetriebenen bahn liegenden, entsprechend d 91 8 rades mittels Elektromagnete bei eine Druck. Wechselstromerzeugern. Otto 5 Roftft⸗le3, e mpüülren echend der den verschiedenen beweglichen Messern, deren Schneiden nach oben ge⸗ nd . Cöln⸗Rodenkirchen. 14. 7. 07. P. 20 211. schiedener Länge. ““ Märkischestr. 8. 11. 2. 08 Sögssorse. ühs EEu üre verschieden be⸗ richtet sind. Anton Sychrovs!y, Torgau a. Elbe. SH. 244 111¹“*“ 45b. 201 866. Kartoffelleg⸗- und Düngerstreu- boldt, Kalk b. Cöln. 21. 6. 07. M. 32 527. für loses Material mit um die Wagenachse zentrisch Company, New York, V. St. A.; Vertr.: Henry— 21 d. 201 767. Kurzschlußwicklung für Ein⸗ Klapperhof 22 n12 4 97 zrzefina. Cöln, Im 17. 11. 07. S. 25 608. 8 8 8 42 c. 201 787. Vorrichtung zum Ausbalancieren vorrichtung für Pflüge; Zus. z. 18. 200 520. 51 b. 201 671. Klavierbein. Richard Schreiber, angeordnetem, drehbarem Behälter. Ernst Otto E. Schmidt, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 30. 7. 07. oder Mehrphasenmotoren. Jakob Schürch, Bruchsal, 24 201842 K 4 46 067. 1 34e. 201 647. Mechanisch verschiebbares Ge-.. umlaufender Massen Dr Ing. Franz Lawaczeck Wilbelm Reinecke, Speele, u. Karl Heinrich London; Vertr.: Dr. B. erese g. Pat.⸗Anw., Reißmann, Wilkau i. Sa. 17. 9. 07. R. 25 106. T. 12 289. ..Baden, u. Adolf Himmel, Tübingen. 19. 4. 08. richtung liegenden, a seft der Längs⸗ stell für Blumentöpfe. Nicolaus Becker, Düssel. Camberg, Bez. Wieskaden. 20. 2. 08. L. 25 611. Landgrebe, Brückenmühle b. Obervellmar, Bez. Berlin SW. 13. 7. 4. 07. Sch 27 510. 63 b. 201 804. Achträdriges lenkbares Straßen⸗ 21a. 201 741. Schaltungsordnung für Fern⸗ Sch. 29 945. öhtnng een en je zwei Querstangen gereihten dorf, Zimmerstr. 33. 20. 9. 07. B. 47 697. 3 42c. 201 972. Entfernungsmesser mit zwei an Cassel. 19. 9. 07. L. 24 883. 51 b. 201 672. Vorrichtung zum Anschlagen fahrzeug für große unteilbare Lasten mit je vier

g jedern. ax Brzefina, Im Klapper⸗ 341. 201 777. Tragbare Kochvorrichtung; Zus. den Enden der Basis angeordneten Reflektoren und 45e. 201 921. Fadenklemmvorrichtung für der Tasten einer Klaviatur durch den Fuß mit über nebeneinander angeordneten gleichmäßig belasteten

sprechnebenstellen mit Induktoranruf; Zus. 3. Pat. 21e. 201 832. Elektrisches Registrierinstru⸗- hof 22. 21. 4 07. B. 46 17 8 Zus. . instru⸗ bof 22. 21. 4. 07. B. 71. 1. Pat. 194 209. Charles Pollak, Antibes, Frankr.; ur Be d Bindeapparate von Strobpressen u. dgl. Hermann der Klaviatur angeordneten Hilfstasten. Heinr. Rädern. Max Buchwald, Hamburg, Roonstr. 29. inshZöö“ Hohmann jr. Ditfurt a. Harz. 24. 5. 07. H. 40 768. 28. 9. 07. B. 47 764.

180 497. Hubert Gottlieb Dietl, Wien; Vertr.: ment. Frank Conrad u. Paul Mac Gahan, 24f. 201 843 Feuerungsrost mi ü „e Pür, S Pas. n. Pittsburg, Pennf, V. St. A; Vertr.⸗ C. Hiever⸗zse 6 ungsrost mit hohlen Rost⸗ Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8 Teile verschi n Laaß Co., Magdeburg⸗Neustadt. 25. 5. 07. 82 Berlin NW. EE—— Prrean 6 88 Serr 8 Zese,pn eher evg, sbe. e. n sen⸗ Amster. W. 8. 18 6. N. P. 20 082. b beeh t asemsenlee ece e e L. 2 345. G 8 51 b. 201 673. Pianinomechanik mit an der 63b. 201 935. Zusammenlegbarer Kinder⸗ Für diese Anmeldung ist bei der Prüͤfung gemäß wälte, Berlin NW. 40. 18. 1. 07. C. 15321. 8W. 29. 7. 6 07. G. Mühe, Pat⸗Anw, Berlin 241. 201 778. Federnd gelagerter Haukloß. bare häche aüfäie ehne wuafzamgeesng war, 488. Z01, 888. us zusrcten, gekemmtn. Haunenun reüber aufgläenter Stotzurge. F. din, dernteghenchartaggek. Wls, Sganzachef dem Uebereinkommen mit Oesterreich⸗ Ungarn vom 21 e. 201 902. Skalenbeleuchtungseinrichtun 24 201 844 1 Gerenhe Hrehroft bei dem die Fenst eee 11114“” gesehen ist. U. & R. Hebn. Fefset 20. 11. 06 . 2 g8 dinenbder c. 85 keri 1E 1. r8c Wüne., 8. Seldore Nesrwingger. n. 8 vs . 4. 9 6. 12. 91 die Prioritat auf Grund der Aam 381 E e vwäg wn enesemereeaess ezhes ““ 3 st, 1 8. b 1 39 232 9 mehreren starren Tragringen verbundenen eide⸗ Franz Hirst, Maritzburg, Natal, Südafrika; Vertr.: 1 8 Vorrichtung an Fuhrwerken zur in Oesterreich e. 30. 6. 06 . N⸗ ““ LNrereeen WZ—B I“ durch Zugstangen mittels einer Drehachse 35a. 201 779. Aufzug, insbesondere für Hocha 8 . 651. Schreibvorrichtung für Re⸗ wänden bestehender Einsot für Milchschleudern. A. B. Drautz „* W. Schwaebsch, Pat.⸗Anwälte, Verhinderung des Durchgehens der Zugtiere. Janatz v0J0. 11“ Gef., Frankfurt a. M. ee KSEnn gekippt werden. Karl öfen. The Brown Hoifsing Machinery Co, gistrierinstrumente Clement Coleridge Clawson oseph Meys & Comp. G. m. b. H., Hennef, Stuttgart. 31. 8. 07. K. 35 589. Guttmann, Alte Schönhauserstr. 599, u. Max Ausgleichung von elektrischen Leitungen, insbesondere 21f. 201 630. Bogenlampenwinde Carl Aug 229, 201 682 v rricht 1u“ K. 35.532. Cleveland, V. St. A.; Vertr: M. Schmetz, Pat.⸗ lagtown, New Jersey V. St. A.; Vertr.: E. teg. 7. 9. 07. M. 33 107. 2.. Geanu, den Klahzezen und eeenhs!, Claudtusftr. 17, Berlin. 19. 11. 07 Telegraphenleitungen. Rowland Telegraphic Scha⸗ fer, Hannover Raschpf e ug. 5ög orrichtung zum gleichmäßigen Anw., Aachen. 20. 4. 07. B. 46 154. sche Pat.⸗Anw Berlin W. 9. 10. 4. 07. C. 15 574. 45h. 201 922. Pferdekrippe mit Füllrumpf, anderen 31 2 denen Chöre von G. 25 825. b 88 Company, Baltimore, V. St. A.; Vertr.: E. Sch. 26 805. .12. 96. v en, Gaserzeugern, Röstöfen, 35a. 201 780. Verriegelbare, durch Gewichts.. 42⁄. 201 788. Registriervorrichtung, insbesondere der mit der Krippe durch eine Oeffnung in Ver⸗ gleichgestimmten Saiten verschiedener Stärke vor⸗ 63c. 201 805. Ausgleichgetriehe für Motor⸗ Hoffmann, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 68. 22. 10. 07. 21f. 201 631. Bo enlampe mit vier schräg dauernd Ose⸗ b 1 Mengen und unter oder Federdruck selbsttätig ausrückende Aufsetzvor-. für Pyrometer. William Armour Irvine, Engl.; bindung steht. Julius Fritzke, Köpenick b. Berlin, gesehen sind. Dr. Victor Hainisch, Wien; Vertr.: fahrzeuge. Deutsche Automobil⸗Construktions⸗ R. 25 286 ssoeegeneinander stehenden oblen ier schräg eende süne chluß. Emil Bousse, Berlin⸗ richtung für Förderkörbe. Haniel & Lueg, Dussell. Verkr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw Berlin SW. 61. Bahnhofstr. 45 a. 16. 7. 07. F. 23 818. B. Bomborn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 28. 9.07. gesellschaft m. b. H., Berlin. 1. 11. 06. D. 17 680. 21la. 201 746. Elektrischer Ferndruckapparat sich gegeneinander stützen Otto Groß Fal je stelre ai. e’,a ig. 53. I1. 1. 07. B. 45 036. dorf⸗Grafenberg. 2. 7. 07. H. 41 097. 1 26. 1. 07. A. 14 00. 3 1 45h. 201 923. Vorrichtung zum Abfegen der H. 41 805. 63d. 201 684. Abnehmbare Felge. Philip Z““ Ue deeenerr S. 8† 8 12 e 2. „Ir Max Kraft 35a. 201 781. an 1 z bei der Prüfung 5 Bienenwaben. August Biecheler, Isenheim b. Geb 51 b. 201 701. Vorrichtung zum Einstiften George Challiß, London; Vertr.: W. Hupfauf, Brone, Hamburg, Kleine Bäckerstr. 23. 12.2.08. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11 99 1L. O7,“ v& 29 b08⸗ 25 20- Arnbe—. 12. 3. 07. K. 34 160. Aufzugsschachttüren. Fa. Carl Flohr, Berlin. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß weiler. 4. 8. 07. B. 47 234. von mehrgliedrigen Mechanikteilen. Franz Peter⸗ Pat⸗Anw., Düsseldorf. 22. 11. 07. C. 16 240. S99758 .08. vn. e e. 19 e4. 4 E. 42 Zweibettstrickmaschine zur Her⸗ 22. 2. 08. F. 25 011. * dem Unionsvertrage vom 20. 3. 83 die Priorität 45i. 201 973. Verfahren zur Herstellung von mann, Berlin, Elsenstr. 87/88. 27. 8. 07. 63d. 201 685. Befestigung von Ersatzfelgen 21a. 201 747. Gesvrächszäblerschaltung; Zus. Kohlenbalters elektrischer Bogenlam gg 8 18. losga P von Strümpfen oder Socken mit einer nabt,. 35a. 201, 911. Kell.Fangvorrichtung für Auf. 14. 12. 00 antiseptischen Hufeinlagen. Ww. Franziska Vogeler, P. 20 390. an Rädern für Straßenfahrzeuge aller Art. The Pat. 133 636. Telephon Apparat Fabrik seines 113 gns inge 2 ngeschi ecke b18 Schleswig⸗Holsteinische Strick⸗ züge und ähnliche Fördereinrichtungen. Carl Weiss auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom geb. Huß, und ihre Kinder Paula Vogeler, Kurt 51b. 201 702. Ausführungsform einer Vor⸗ Stepney Spare Motor Wheel Limited u. T. g. Zwietusch 2 Co. Cbarlotkenburga. 13.2,0:8. Uustaug. 1a ueeh ,n . 7. erlin, r-. veen-Ter 2 m. b. H., Flensburg. mann, Cöln, Werderstr. 37. 27. 11. 07. W. 28 793. 25. 1. 06 anerkannt. Vogeler, Elisabeth Vogeler u. Bernhard Vogeler, richtung zum Einstiften von mehrgliedrigen Mechanik M. Davies, Llanelly, Südwales; Vertr.: C. T. 12 791. 21f. 201 633. Elektrische Bogenlampe mit 259. 201 908. Fl. ,35a. 201 962. Förderwagen mit auf dem 42g. 201 957. Zusammenlegbares Stativ für Erfurt. 12. 8. 06. V. 6691. teilen; Zus. 3. Pat. 201 701. Franz Petermann, Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin 21a. 201 748. Verfahren zur Erhöhung der übereinanderstehenden Kohlen Deutsche B mt Lü7. 1ersch. acher Wirkstuhl zum Auf⸗ Wagenrahmen drehbar gelagerten, den Kübel tragen⸗ Sprechmaschinen o. dgl. Fa. L. M. Lönhardt, 45i. 201 974. Verfahren zur Herstellung von Berlin, Elsenstr. 87/88. 4. 12. 07. P. 20 792. SW. 11. 8. 2. 08. St. 12 740. b baagra Faser erde efeelhchas 7 S⸗ aen von eeemeihen auf Strumpfwaren. den Teil für Hochofenschrägaufzüge, bei denen der b Jöhstadt i. S. 27. 8. 07. L. 24 798. antiseptischen Hufeinlagen; Zus. ½. Pat. 201, 973. 51 b. 201 799. Pianinomechanik mit zugleich 63d. 201 856. Teilbare Felge. Hermann SISEe““ .b. H., Berlin. 7627F121 ““ u. Alfred Viertel, Kübel nach dem Auffahren des Wagens in seiner 42h. 201 652. Projektionsapparat nach Art Ww. Franziska Vogeler, geb. Leß⸗ u. ihre Kinder die Fänger tragenden Stößern. Pierre Emile Kuhnen, Frankenhausen, Kyffh. 23. 10.06. K. 33 072. straße 29. Z1. 2. 08. 5. 42 958. ecn 21f. 201 634. Aschteller mit selbstregelnden 25⸗ ntg, n er. 4. 12, 9. 07. F. 24 159. untersten Stellung durch weiteres Nachlassen des der bekannten, magischen Laternen zur selbsttätigen, Paula Vogeler, Kurt Vogeler, Elisabeth Vogeler Déliée, Havre, Frankr.; Vertr.: Gustav A. F. 63db. 201 937. Federndes Rad. William 214. 201 749. Schaltung für Fernsprechämter Luftiuführungssffnargen suür Bonenlaen v. e eg. . .Sie beff mit Metallring. Förderseiles in die Lade⸗Grube gesenkt wird. Fa. absatzweisen Vorführung einer größeren Zahl von u. Bernhard Vogeler, Erfurt. 17. 11.06. V. 7058. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 15. 2. 07. Harrington Serymgour, London; Vertr.: A. Elliot, mit selbsttätigem Rufen der Teilnehmer unter Be⸗ oder Laternen. Rolf Mylo. Cba tort b 8 Vertee. R Dein 8 Sns. Schweinitz, Böhmen; Heinr. Stähler, Niederjeutz i. L. 19. 6. 07. auf einer drehbaren Scheibe angebrachten Bildern. 46c. 201 982. Dreosselvorrichtung für Ver⸗ D. 18 068. Dr. M. Lilienfeld u. B. Wassermann, Pat.⸗An⸗ nutzung eines Stromunterbrechers, welcher die Leonhardtstr. 18. 18. 1. 08 M. 34 078 Eins E Maemecde 3 1n9 06 gesDeh en Ma ehler SSb. 201 912. Drehk it feststehend be 1“ 82 Fehn beannungehaftmasgeneg.,. Töat ngation, Liaie, 1 „Stnschbe⸗ d deere mis ipnig. zut⸗ 2. ,98. 38 2. 8 vsen ens 22 ka 5 ee 5 ,;! “] . , ndt, Pat.⸗ 2 . . rehkran m ehender at.⸗ Berlin W. 62. 21. 8. 07. J. . London; Vertr.: R. mehlik, Pat.⸗Anw., Berlins laufendem Streichband. opper o., Leipzig. e. . An der Laufseite offene Vulka⸗ periodische Entsendung des Rufstromes über die Teil. 21f. 201 768. Kugelgelenk für be-sScs SW. 61. 28. 12. 07. G 26 524. Duisburge Maschinenb tt 1 12 1neb1099 Verfahren zum Zuffienn von SW. 61. 12. 12. 07. C. 16 244. 7. P. 1haac 6 8 1 8 nisierform zur Herstellung von Lau man

8 8

8 8

1“ 8 1