8 8 8 8 Mähren; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat.⸗Anwälte,] Arthur Edward Jones, London; Vertr.: Franz sehenen Zylindern, ohann Schmitz u. Jakob Pliester, Cöln⸗Sülz, aingförmig gebogener Einlage. Heinrich Besser, Eisenschienen. Gg. Ott, Werkzeug⸗ &. Maschinen⸗ mit ausziehharen Alphabeten. 3 H Cläre . vee. F K. Nats Znin, Bez. Bromberg 326.,08. H. 37 472. 15. 11. 07. E. 10 654.
Berlin W. 8. 15. 6. 08. W. 25 147. Schwenterley, Pat⸗Anw., Berlin SW. 68. 6. 7. 08. setzen der Leitung dienen. Paul Altmann, Berlin, Sülzburgstr. 74. 9. 7. 08. P. 13 998 enau. 15 5. 08. 2 . fabrit, Ulm a. H. 22. 7. 08. O. 4751 stein, Berlin, Motzstr. 73. 20c. 347 526. Zettelhalter für Eisenbahnfahr. Z. 38 850. . AAuisenstr. 47. 29. 6. 08. A. 11 68212. Seaunn,18, 9. Ritteh Beder verstelharer Jelenau 8 71 08 Begese Raffeemaschine, bi 8e. , 847 528. Vorrichtang um Scleifn 4298. 344 769. Rollenlesemaschin Erasi 16 c. 3427,551. Getreidesammelg bel, zeuge. „Wilhelm Biemann, Wilhelmsburg a. E. 21f. 347 597. Laterne für Grubenlokomotiven. 30i. 347 558. Vorrichtung zum Sterilisieren Gardinenhalter. Flöhaer Stanzwerk Vogel & der die Teile, soweit sie ineinander gesetzt werden, abgerundeter und runder Werkstücke aus Holz. Hrch. de Haas, Wittlicv. 22. 7. 08. H. 37 913. verlängerte und winkelig umgebogene Enden 30. 5. 08. B. 38 464. . 8 Otto Dörffer, Cöln⸗Lindenthal, Franzstr. 4 a. und Desinfizieren von Eß⸗, Trink⸗ und anderen Ge⸗ Co., Flöha i. S. 29. 6. 08. F. 17 802. aus nicht emailliertem Blech bestehen. Düssel⸗ Kuntz, Berg, Pfalz. 29. 7. 08. K. 35 338. 429. 347 492. Die jeweilige Geschwindigkei’s⸗ Zinkenverbindungsschiene an dem Sammelbügel be⸗ 2c. 347 956. Stabiler eiserner Drehrahmen 24. 7. 08. D. 14 598. 1 8 fäßen, Geschirren und Geräten. Kasseler Gummi⸗ 34f. 347 459. Spucknapf⸗Hülle. Eduard dorfer Emaillirwerk Wortmang und Elbers, 38c. 347 926. Materialgegenhalter zum Ziehen stufe selbstiätig anzeigender Geschwindigkeitsmesser festigt sind. Josef Holl, Altenstadt a. Iller. 29. 6. 0 für Waggontüren u. dgl. mit senkrechter mittlerer 21f. 347 603. Gesicherter Nippel für beweg⸗ waaren⸗Fabrik H. Nickel & Co., Cassel. 4. 7. 08. Fliege, Chemnitz, Heinrich Beckstr. 24. 19. 6. 08. Düsseldorf. 9. 7. 08. D. 14 535. von Profilleisten. Johs. Bongs, M.⸗Gladbach, für Automobile usw. Philipp Sommerlad, Altona- H. 37 679. Drehachse, sowie Lasthaken zur Aufnahme von An⸗ liche elektrische Lampen, welcher mit einer Sicherung K. 35 083. F. 17 737. 341. 347 872. Verkaufegestell für Bindfaden Regentenstr. 166. 29. 7. 08. B. 39 127. Ottensen, Am Sood 9. 21. 7. 08. S. 17 630. 45c. 347 859. Heuwender mit wagerecht an hängekoͤrben o. dal. Fried⸗ Krull. Gelsenkirchen, versehen ist. Carl Borg, Fabrik f. electr. 30k. 347 486. In einem Glaszylinder befind 34f. 347 668. Aus einem Stück Draht ge⸗ und Garne. Heinrich Huppert, Frankfurt a. M., 38e. 347 591. Werkzeug zum Einschlagen von 4 2p. 347 631. Zählwerk mit Ankerfortschal⸗ geordneter Schutzvorrichtung. Friedrich Gustav Ringstr. 25. 26. 5. 08. K. 34 665. Install „Material, m. b. H., Leipzig. 28. 7. 08. licher und im Verschlußstopfen befestigter Milchglas. bogener, aufhängbarer Blumentopfhalter. Rudolph Hanauer Landstr. 64. 9. 7. 08. H. 37 798. Türbändern aus einer Fährung und einem Stempel. tung. Rob. Blancke, Magdeburg, Steinstr. 13. Mutschink, Dolgowitz, Post Zoblitz b. Löbau i. S. 20i. 347 421. Vorrichtung zum Stillsetzen B. 39 098. “ . Stab mit Kugel für Augentropfen. Dr. Rudolf Bünz u. Joh. Jac. Schlichting, Marne, Holst. 341. 347 873. Spar⸗ und Sicherheitskocher Paul Gottschall, Leutzsch, Hauptstr. 30. 18.7. 08. 4. 8. 08. B. 39 175. 3. 7. 08. M. 27 433. 8 eines in Fahrt befindlichen Eisenbahnzuges beim 21f. 347 607. Glühlichtarmatur mit auf der Glan, Berlin, Wilhelmshavenerstr. 21. 16. 7. 08. 6. 7. 08. B. 38 863. für Bäckereien und Konditoreien. Peter Maletz, G. 19 790. 42p. 347 632. Zählwerk mit seitlich schwin⸗ 45c. 347 875. Geschweiftes Heft für land⸗ Durchfahren des Haltesignales. Anton Lang, Essen Fassung längs verschiebbarem Schutzkragen. Siemens⸗ G. 19 770. 1 34f. 347 962. Figürliches Fußgestell zur Auf⸗ Aachen, Pontstr. 94. 9. 7. 08. M. 27 474. 38e. 347 771. Momentkantenzwinge mit seit⸗ genden Zählrädern. Rob. Blancke, Magdeburg, wirtschaftliche und Industriewerkzeuge. Bayerlein a. Ruhr, Augustastr. 43. 24. 7. 08. L. 19 912. Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 28.7. 08. 30k. 347 514. Irrigator mit von durchbrochener stellung von Blumenvasen u. dgl. Thomas Walch, 341 8 347 878. Zu einem Rechteck sich er⸗ licher Führung zur Aufnahme einer auf⸗ und abwärts Steinstr. 13. 4. 8. 08. B. 39 176. & Rath, Bamberg. 10. 7. 08. B. 38 911. 20i. 347 523. Weichenstück für Straßen- S. 17 663. Hülse umgebenem Spülrohr. Otto Müller, Dresden, Mannheim, B. 6. 6. 26. 6. 08. W. 25 007. änzender Satz von rechteckigen Kochgeschirren. Ma⸗ verstellbaoren Mutter mit Spindel. Jakob Krug, 43a. 347 430. Einrichtung zur Höheneinstellung 45c. 347 889. Binderschiebhebel für Garben⸗ bahnen, o dgl. Weichen. Gottfried Priebe, Berlin, 21f. 347 611. Aus einem Gehäuse bestehende, Gr. Plauenschestr. 37. 2. 12. 07. M. 25 637. 34g. 347 456. Aus einer Metallscheibe mit uilde Fischer Gotha⸗ Auguststr. 3 10. 7. 08. Ludwigshafen a. Rh., Heinigstr. 31. 22. 7. 08. zweifarbiger Farbbänder bei Arbeitszeitkontrollappa⸗ binder. Fa. C. F. Richter, Brandenburg a. H. Urbanstr. 67. 6.5 08. P. 13 741. Vorrichtung zur Entlastung des Tragseiles in Aufzug⸗ 30 k. 347 538. Gläserner Inhalattonzapparat. glatter, gewölbter Oberfläche bestehender Beschlag F. 17 875. u““ b11 raten. International Time Recording Co., 11. 7. 08. R. 21/741, 201°. 347 619. Eisenbahn⸗Stellwerkslampe. masten, insbesondere für Bogenlampentragseile. G. G. F. Fischer, Wandsbek, Ahornstr. 2. 20. 6. 08. für Stuhl⸗ und Tischbeine. Henry Mathew Alleyn, Z21l. 347 895. Kaffeesieder mit nach unten 38e. 347 781. Rückzeitel mit abgeschrägten G. m. b. H., Berlin. 29. 7. 08. J. 8204. 45 b. 347 907. Göpel mit zwischen Deichsel Gustap Leopold, Halle a. S., Königstr. 60. 31.7.08. Schanzenbach & Co. Komm.⸗Ges., Frankfurt F. 17 744. b London; Vertr.: F. Riechers, Pat.⸗Anw., Berlin trichterförmig gtakteten, ii einem Abflußloch ver⸗ Seitenkanten. Max Groß, Remscheid⸗Gülden⸗ 43a. 347 499. Wahlurne mit verdeckter und Hauptwelle eingeschaltetem Zahnrädpaar. Franz L 19 933. 8 a. M.⸗Bockenheim. 29 7. 08. Sch. 29 334. 30k. 347 658. Glaszerstäuber mit auswechsel⸗ W. 35. 27. 5. 03. A. 11 470. b- 488 Boden und lofe einliegendem Siebe, dessen werth 5 c. 27. 7. 08. G. 19 836. Stempelvorrichtung. Georg Starck, Weingarten, Potrawiak, Mrowino b. Rokietnice, Bez. Posen. 20i. 347 629. Vorrichtung zur mechanischen 21f. 347 787. Elektrische Glühlampenfassung. baren Steigeröhren. Meyerhof & Cie., Cassel. 34g. 347 521. Zusammenleghares Reisemöbel, Porner bis an den Boden des Gefäßes herunterreicht. 38e. 347 922. Maschinenhobelmesser mit einer Pfalz. 25. 7. 08. St. 10 690. 14. 7. 08. P. 14 018. 1 Signalübertragung auf fahrende Züge. Siemens Franz Pflock, Nürnberg, Schwanhardtstr. 7. 29 6. 08. M. 27 388. als Tisch oder Sitz verwendhar. H. Delédevant, Melitta Bentz Fu“ Liebscher, Dresden Marschall⸗ aus zwei Flächen bestehenden Schneidwade. Fa. 43a. 347 768. Vorrichtung an Kontrollkassen, 452e. 347 515. Selbsteinleger für Dresch⸗ K Halske Akt ⸗Bes., Berlin. 1. 8. 08. S. 17 689. 4. 8. 08. P. 14 103. 30k. 347 678. Injektionsinstrument für Zahn⸗ Bern; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., 9. 8 . eg; Llogsches, 3 Aug. Walt. Groß, Remscheid⸗Kellershammer. durch welche beim Niederdrücken einer Taste eine maschinen nach Art des Gebrauchsmusters 320 882, 201. 846 761. Stromabnehmerrolle für elek⸗ 21f. 347 946. Bogenlichtlampe, bei welcher ärzte. A. Schurr Söhne, Schw. Gmünd. 9. 7. 08. Berlin SW. 13. 28. 4. 08. D. 14 189. Sg 347 896 Kaffeefilter mit nach unten ge⸗ 28. 7. 08. G. 19 Iv. Blende vor die Schauöffnungen der Anzeiger fällt. bei welchem die Zackenscheiben durch 1 trische Bahnen, dadurch gekennzeichnet, daß sie zwecks eine Schraubspindel zum Kohlevorschub vorgesehen Sch. 29 165. 34g. 347 581. Bettstelle aus Bambusrohr. oͤlbtem mit einem Abflußloch versebenem Boden 38e. 347 923. Vorrichtung zum Verleimen Anker⸗Werke A.⸗G. vormals Hengstenberg & arme begrenzt sind. Richard Kunze, ennef leichterer Herstellung aus zwei Längs⸗Hälften besteht. ist, welche, wie der Lichtbogenbildungsstab, direkt vom 30 k. 347 685. Weichgummi⸗Katheter mit am Wilhelm Schütt, Stettin, Kochstr. 19. 13. 7. 08. w d los GSe dessen Henkel bis an von Brettern bestehend aus Keilzwingenständern, in Co., Bielefeld. 22. 7. 08. A. 11 681. a. d. Sieg, u. Karl Dessau, Dardesheim. 27. 12 07. Arnold Kleinschmidt, Prenzlau. 12.6.08. K. 34 854. Elektromagnetanker angetrieben wird. Eduard Chri⸗ Fuße befindlicher V sierkante. Kathetermanufaktur Sch. 29 205. 858 Boden 6 Gefäßes herunterrescht Melitta welche die mit mehreren Einkerbungen versehenen 43 b 347 413. Gehäuse für Selbstkassierer K. 33 056. 201l. 347 627. Blockschalter für elektrische stoph u. Heinrich Klein, Frankfurt g. M.⸗Sachsen⸗ Reform Caunstatt Ges. m. b. H., Cannstatt. 34g. 347 755. Matratzengestell mit Füßen, in n eb Liebscher Dresden Marschallstr 31. Keilzwingen eingeschoben und in einer Einkerbung oder Warenabgeber mit Falzen und in diese passenden 45e. 347 525. Häckselmaschine mit zerlegbarem Bahnen. J. Pohlig, Akt.⸗Ges., Cöln⸗Zollstock. hausen, Gr. Rittergasse 32. 31. 1.08. C. 6199. 11. 7. 08. K. 35 137. 3 denen die Querleisten eingelassen sind. Schickler, e 78,0 8 B. 38 934. 8 .9“ festgelegt werden. Guido Weber, Gößnitz. 28. 7.08. Tafeln mit Geschäftsanzeigen u. dgl. Johs. Vorm⸗ Säulenständer und zerlegbarem Schwungrad. Carl 1. 8. 08. P. 14 093. 21h. 347 590. Aus vechselbare, elektrische Heiz⸗ 31c. 347 818. Eisengußstück für Lokomotiv. Bohe & Co., Elberfeld. 13. 7. 08. Sch. 29 199. 3 11. 347973 G Gefäß nach Dewar. Isola W. 25 237. baum, Duisburg⸗Meiderich, Sedanstr. 17. 20. 7.08. Beermann, Berlin, Vor dem Schlesischen Tore. 21a. 347 621. Gabelständer mit Kontakt⸗ patrone. Heinrich Frühauf, Tölz. 18. 7. 08. rahmen mit eingegossenem Verstärkungsstück aus 34g. 347 759. Abnehmbare Sofalehne, mit Gesellschaft für Wärme⸗ und Kälteisolierung 38 °. 347 928. Apparat zum Zusammenleimen V. 6579. 30. 5. 08. B. 38 463. vorrichtung für transportable Fernsprech⸗Apparate. F. 17 770. 2 1 zähem Material. Fritz Habetha, Torgelow, Pomm. in zwei Scheiden des Untergestells einsteckbaren Flach⸗ 2 H., Berlin. 15. 7. 08. J. 8173 verschiedener Holzstärken und Holzbreiten. Johann 43 b. 347 431. Warenträger in Selbstver⸗ 45e. 347 890. Kartoffelsortiermaschine, bei Akt.⸗Ges. Mix & Genest Teiephon⸗ und Tele 23a. 347857. Brat⸗Schmalzfilter für Bäckereien. 29. 2. 08. H. 36 274. eisenzapfen. Schickler, Bohe & Co., Elberfeld. 5 val 347 980. Kaffee Kochkessel mit einem an Filip,. Treptow b. Berlin. 30. 7. 08. F. 17 983. käufern. Hecmann Neuendorf, Berlin, Bülow⸗ welcher die Sortiertrommel aus mehreren Gruppen graphen. Werke, Schöneberg b. Beclin. 1. 8. 08. Fa. Theodor Kleinpaß, Crefeld. 2.7.08. K. 35090. 31 c. 347 949. Gießform mit Vorsprüngen 16. 7. 03. Sch. 29 231. Sthnachen in der Kesselmitte aufgehängten siebartigen 38i 347 484. Werkstück⸗Support für Furnier, straße 92. 29. 7. 08. N. 7766. verschieden weit voneinander entfernter Sortierstäbe A. 11702. 8 b 1,23f. 347 825. Einrichtung zum Trocknen zum Halten und teilweisen Bedecken von in die 34g. 347 884. Kettennetzmatratze mit zwei K fferbebaͤlter. Geor Popp, Ansbach 11. 7. 08 holz⸗Hobelmaschinen mit rotierenden Messern. Carl 43 b. 347 464. Automatisch wirkender Aus⸗ zusammengesetzt ist. Fritz Sielemann, Wülfer Z1a. 347 697. Ferasprechgehäuse mit doppel⸗ flüssiger Seifenmasse und ähnlicher Stoffe. Metall⸗ Form gelegten angeschmolzenen Körpern. Küpper’s federnd aufgehängten Kettentragböden und dazwischen⸗ S. 006 g 8 vW Hellmering, Bremen, Doventorsteinweg 23. 15.7.08. trittsverschluß, bestehend aus einem mittels zweier b. Schötmar. 11. 7. 08. S. 17 551. gelagertem Verschlußdeckel. Telephon warenfabrik Hera, Hugo Tausig & Co., Metallwerke G. m. b. H., Bonn. 16. 3. 07. geschalteten Spiralfedern. Wilh. Verg, Altena . 9909 094 Sprüh oder Leuchtkerze, deren Drabt⸗ H. 37853. . Arme in einem Schlitz gelagerten Verschlußblech mit 45f. 347 744. Blumenkasten mit doppelten pparat Fabrik E. Zwietusch & Co., Char⸗ Leipzig. 14. 5. 08. M. 27 009. K. 30 511. 1 2 W. 11. 7. 08. B. 38 935. — 1 1 am oberen deraben Teil durch zwei in entsprechen⸗ 41b. 347 979. Huteinlage aus Korkteilchen be⸗ angebogenem Winkel und einer entsprechenden Nase Wandungen zur Erzielung eines Luftraumes zwischen 6u“ Sdseag 6 “ “ eIr. n⸗ 8 8 1 S . ei. Eehhnge⸗ mit. 474. Tragarm für Pendelsitze an Uöö Löcher eines Plättchens mit stehend die mitiels einer geeigneten Masse auf Lein⸗ v sclatte, dhee ieF kea⸗ Halle a. S., vegecbenr 16“ 1G- “ Pforzheim, 215. 3 . sches E klementen mit als Fuchs⸗Feuerzeug wirkender, vom einlage. A. Czarnecki, Leipzig, Hohestr. 12, u. ulbänken. Fa. A. 9 64117688. b 8 8 en . eiststr. 16. 3. 7. 08. L. kdisonstr. 4. 10. 7. 08. H. . einschraubbarer Kohleelektrode. Ernst Anders, Kesselunterteil umgebener Aussparung. Metall- A. Günther, Blankenburg i. Th. 27. 6 0s. Z. 5192. 8 116“ 9 v. CTW1A6A“ 1e.Sn, hges vende aufgftrache snh-; Cüich a 0g Dres 435. 342 565. Verkaufsautomat mit von Hand 45f. 342 822. Aus einer mit Spannhebel Ballingen. 14. 3. 07. A. 10 020. swerke Bruno Schramm, G. m. b. H., Ilvers- C. 6498 1 34i. 347 665. In Tafelform zusammenklapp⸗ I 62 8 25 f8 u.“ 1ec. 347 2714. Sturmbandeinrichtung für Hüte drehbaren Fächern. Ludwig Stöckel, Mannheim, versehenen Kette bestehende Baumfäll⸗Vorrichtung. 21b. 347 948. Kohlenbeutel für galvanische gebofen. 20. 7. 08. M. 27 551. W 33a. 347 738. Zierplatte für Stöcke und bares Wandpult. Paul W. Fritz, Schmiedefeld, 11“ So.Ibgtats G aller Art mit einem durch die Krempe hindurch⸗ Riedfeldstr. 9. 8. 7. 08. St. 10 632.. (Gebr. Reschke, G. m. b. H., Rastenburg, Osipr. Elemente mit doppelseitigem Pechvergaß. Elektri⸗ 244. 347 929. Lokomotivkessel ohne Steh⸗ Schirme mit Einrichtungen zum Aufbewahren von Kr. Schleusingen, u. Carl Henneberg, Gehren i. Th. 35a. 342 516. Selbsttätige Wagenstoßvorr ch. gehenden, in einer Federdose aufrollbaren Band. 4 4g. 347 479. Hängeschloß als Anhänger für 28. 3 08. R. 21 086. 8 zitäts⸗Akt.⸗Ges. Hydrawerk, Charlottenburg. bolzen. Fa. Heinrich Lanz, Mannheim 30. 7.08. Fahrscheinen o. dgl. Salomon Schefler, Cöln, 2. 7. 08. F. 17 822. tung für Förderschalen. Vereinigte Königs⸗ & Woldemar Neuschütz, Dresden, Dürerstr. 59. Büiouterie- u. dal. Zwecke. Emil Lohmüller, 45f. 347 854. Beeteinfassungsbügel aus ge⸗ 11. 3. 08. E. 11 046. L. 19 927. b 8 Pantaleonswall 81. 8. 7. 08. Sch. 29 151. 34i. 347 674. Buch⸗ und Armstütze mit ver⸗ Laurahütte, Akt.⸗Ges. für Bergbau & Hütten⸗ 23. 6. 08. N. 7706. . Cäln, Schildergasse 72/74. 8. 7. 08. L. 19 808. drehtem kantigen Schmiedeeisen mit Schutzblech. 2c. 347 439. Widerstandsregler mit dreh1— 24f. 347 777. Rostlagerung für Koch- und 33a. 347 765. Schirm mit einem verlängerten stellbarer, beweglicher und feststellbarer Platte. Lorenz betrieb, Berlin. 7. 1. 08. 886öä 429. 347 802. Ooalzirkel. Emil Friede⸗ 44a. 347 556. Sparkästchen. Richard Straß⸗ Carl Sendowski, Petershagen a. d. Ostbahn. barer Schleiffeder und nebeneinander auf platten⸗ Dampfeinrichtungen mit freier Beweglichkeit des, Felde. Carl Jende, Mittelwalde i. Schl. 21. 7.08. Neubert, Harzgerode, Anh. 8. 7. 08. N. 7733. 35a. 347 786. Notstgnaleinrichtung für Schächte. “ Leipzig⸗ Stötterig Schwarzackerstr 4. berger, Langenau i. S. 3. 7. 08. St. 10 609. 1.718 17915. . förmigen Kernen aufgewickelten Widerstandsspulen. Rostes Hans Schaefer, Höchst a. M. 24. 7. 08. J. 8189. 34i. 347 717. Lözbare Verbindungsvorrichtum P. Palion, Siemianowitz b. Laurahütte, O.⸗S. 728% 08 F 18031. 2 . 4 1a. 347 564. Dehnbares Metallaliederband. 45g. 347 897. Milchzentrifugen Trommel mit Reiniger, Gebbert & Schall, Akt.⸗Ges., Er⸗ Sch. 29 298. 33a. 347 934. Ueberzug für Schirme. Fa. für zerlegbare Möbel. Jacob Di hi⸗ F kunt 4. 8. 08. P. 14 100. 1 42 347 512. Reißnadelgestell mit drehbarer Emil Lohmüller, Cöln, Schildergasse 72/74. 8. 7. 08. überlapptem Boden zur Verhinderung des Durch⸗ langen. 5. 8. 07. R. 19 737. 249. 347 927. Zwischen zwei mit Oeffnungen Peter Kemper, Wiresdorf. 31. 7. 08. K. 35 359. a. M., Frankenallee 72. 30. 6. 08 eng. g. 8 35 b. 347 701. Bremsvorrichtung für das Hub⸗ Reißnadel. Franz Frohne, Barmen, Sehlhofstr. 13. L. 19 809. rostens. Bayrische Centrifugen⸗Fabrik Kurtz 2Ic. 347 498. Rohrförmige Zange zum Ein⸗ versehenen Platten geführter Schieber bei Schorn⸗ 33 b. 347 756. Pilzförmige Dose mit abnehm⸗ 5 116““ oder Fahrwerk von Hebezeugen om dal. Benrather 31 80 07 F. 16474. 44g. 347 567. Armband. Kuttroff & Volz * Fischer. Nürnberg. 13. 7. 08. B. 38 959. setzen von Paßkörpern in Sicherungssockel. Siemens⸗ steinverschlüssen. Wilhelm Wahl, Cöln⸗Sülz, barem Oberteil. Philipp Häring, Krummhübel. 34i. 347 725. Aufklappbare Pultplatte zu Maschinenfabrik Akt.⸗Ges., Benrath. 14. 6. 07. 31, 10. 0n. 4 Nachf., Pforzheim. 9. 7. 08. K. 35 131. 45 v. 347 898. Schleudertrommel für Milch⸗ Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 25. 7.08. Weyerthal 2. 29. 7. 08. W. 25 230. 14. 7. 08. H. 37 818. einer 1S. Schulbank. August Rehse, Föhrste B. 34 786. 8 42c. 347 9g EEEö1“ mit 44a. 317 568. Haarstrang für Ketten u. dgl. zentrifugen, mit besonders aufgesetztem Boden, dessen S. 17 653. 8 1 24k. 347 782. Herdtür mit feststellbarer Fallen⸗ 33ce. 347 411. Aufhänge⸗Ständer für Werk⸗ b. Alfels a. Leine. 6. 7. 08. R. 21 709. 25c. 347 549. Trommelwinde, inzbesondere unter Federwirkung ste at 1gS. einem Smtraart⸗ Bijouteriegegenstände. Leopold Lohrer, Pforzbeim, Oberteil sich unter einer Abschrägung von 492 ver⸗ Z1c. 347 511. Sterndreieckschalter zum An⸗ klinke. Hans Schaefer, Höchst a. M. 27. 7. 08. zeuge der Hand⸗ und Fußpflege. Hermann Schulder, 34i. 347 732. Zylindrischer Schrank zum Auf⸗ für Bauzwecke. Wilh. Deutsch⸗ Cöln. Sülz, Berren⸗ hetätigtem ge; 82 us vr uttgart, Oestliche Karl⸗Friedrihstr. 20. 9. 7. 08. L. 19 810. jüngt. Bayrische Ceutrifugen⸗Fabrik Kurtz & lassen von Drehstrommotoren mit Kurzschlußanker Sch. 29 325. Solingen. 18. 7. 08. Sch. 29 258. bewahren von Torten, Gebäck⸗ u. dgl. Waren. Louis ratherstraße 166 — 168. 29. 6. 08. D. 14 471. Königstr. 40. Iö H. üt “ Schöpf 4 a. 347 679. Hutnadel mit in dem abnehm⸗ Fischer, Nürnberg. 13. 7. 08. B. 38 951. . I1“ 25a. “ WCtnennadeh. Strick⸗ 347 545. Haarweller, hohlgepreßt aus be. Helbeck, Remscheid, Nordstr. 9 d. 8. 7. 08. H. 37 755. gg 18s. Kefgs antgs, fün, Iigechf end 2 “ .1.e1-ke.FL⸗en 828 8 ert angehraröter Sg 86 Aaaceg 1 8 ö“ “ gktfedern. an⸗Elektricitäts⸗Werke maschinen. Wilhelm ittmann, einsheim b. liebigem Material. Schelter & „ Erlangen. 3 4i. 8 u. dgl. mit einem gemeinschaf - b — 2 Material. lma Lehmaun, geb Prager, Düssel⸗ vorrichtung die Brutwärme ringsum in den ei⸗ b ch . tecn. n.“ regulierbaren Heizgasführungen umgebenden Wasser. Mig. Co. G. m. b. H., Berlin. 5. 8. 08. A. 11 713. dorf, Bismarckstr. 7. 08. L. 19 816. gebauten Brutraum gelangen läßt. P. Kochs,
Akt.⸗Ges., Berlin. 15. 10. 07. B. 35 853. Bruchsal. 7. 3. 08. W. 24 255. 26. 6. 08. Sch. 29 047. er nch G 8 21c. 347 576. Mehrfachhochspannungsisolator, 25a. 347 762. Exjenter⸗Stellplättchen an 33c. 347 598. Haarabfallkasten. Friedrich Müller his. hhater gec, be, nebeem E“ raum, der mit einem mit Mischvorrichtung ver⸗ 42e. 347 604. Litermaß mit durch Fingerdruck 432 a. 347 687. Knopf für Schuhe u. dgl. Düsseldorf, Mittelstr. 21. 24. 6. 08. K. ²4 978. mit durch die Klemmschrauben befestigtem Deckel. Strickmaschinen zum Eiastellen der Schloßdreiecke Schöneberg b. Berlin, Gustav⸗Freytagstr. 3. 24.7.08. 16. 6. 08. C. 6481. 8 ..“ sehenen Wasserschiff kommunisiert. Fr. Haffner, auslösbarem Ausguß, bei welchem ein durch eine Richard Zeiger ir, Gr.⸗Auheim. 11.7.08. Z. 5201. 45h. 347 547. Hornführer. Joseph Fink, Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. und zur Begrenzung des Abzugs. Schleswig⸗Hol⸗ M. 27 602. b 34i. 347 842. Küchentisch mit unter der ge⸗ Stuttgart, Filderstr. 61. 8. 7. 08. H. 37 771. Feder geschlossen gehaltenes Ventil mittels fa. Achan e. e e, eleschmucz aus schlauchartigem Gräünesbach, Amt Lindau, Bayern. 2. 6 08. 11. 7. 08. A. 11 650. 6 feeinische Strickmaschinen Fabrik G. m. 5. H., 33c. 347 615. Einsteckkamm, dessen gebogener teilten Tischplatte vorgesehenem, nach vorn aug⸗ 36c. 347 748. Zentral⸗Luftheizungsofen mit Hebels, Zugstange und Riegels F Heakel ge 1. Drahtgeflecht mit Knotenverschluß. Fa. Philipp F. 17 785. 8 21c. 347 583. Elektrizitätszange, deren iso. Flensdurg 20. 7. 08. Sch. 29 262. Rücken an der Innenseite mit einer elastischen Auf⸗ ziehbarem Rahmenkasten, an welchem der vorderste nach oben sich konisch erweiterndem Luftführungz⸗ wird. Flise Claͤes, geb. Höticher, Düsseldorf, Döppenschmitt, Pforzheim. 11.7.08. D. 14532. 45h. 347 548. Hornführer. Joseph Fink, lierte Greifschenkel auf Durchschlagekraft geprüft 264. 347 807. Regelungsvorrichtung für Gas. lage versehen ist. Thomas A Crasser, Berliner Tischplattenteil nach vorn aufklappbar angeordnet ist use. Mar Hahn, Eßlingen a. N. 10. 7. 08. Aachenerr..i. 88. 1 88 C. ingerdruc 44a. 347 988. Schnallriemenschloß mit Keil. Grünenbach, Amt Lindau, Bayern. 27. 6. 08. sind, wobei jedesmal die Stromstärke, mit welcher saugeranlagen. Gasmesserfabrik Mainz Elster Kamm⸗ A Haarschmuckfabrik, Berlin. 30. 7.08. Alexander Max Brommer, Leipzig Turnerstr. 9. H. 37 782. — 2 2 847 60 8. Litermaß m “ stück in Form eines abgestumpften, gerieften Kegels F. 17 786. 2 die Zange geprüft ist, auf der Zange selbst gekenn⸗ Co., Mainz. 4. 2. 07. G. 16 827. T. 9667. 24. 6. 08. B. 38 719 “ 36c. 347 886. Heißluft⸗Gebläsevorrichtung. auslösbarem Ausguß, bei welchem das en und mir Föhrungswalzen für die Riemen, deren 45h. 347 552. Schmelztopf mit Presse zur 1“ Fa. Gust. Klauke, Remscheid. 14. 7. 08. 26 b. 889. Teeilenappera mit in einen 33c. 347 694. Haartrockenvorrichtung. Bruno 34i. 347 868. Beschlag zur lösbaren Ver⸗ Hh,ogens⸗ Dresden, Pfotenhauerstr. 43. 11. 7. 08. nitteg⸗ Shenae.⸗ chlosset, gehaltes nne dn Flächen mit denjenigen -. Kugeltundung ernes E1“ Pet. 8 öEöe’e . 93. als S msa er dienenden Wa Fälte „ Schü er.* „Leipzig. 29. 7.08. Sch. 20 — Ae ggs Gee 8 3 1 1 . 2 n eoff! 8 . 8 aratebau⸗Gese aft, casbach b. Linz a. 8 K. 35 023. chlammsammler dienenden Wasserbehälter ein⸗ Schönfelder, Naunhof b. Leipzig. 29. 7.08. Sch. 29 339. bindung zweier Möbelteile mittels Exzenterhebel. 9627942 887. Regulierungsklappe für Luft⸗ Elise Claes, geb. Höttcher, Düffeldorf, Aachener⸗ ge 1e 9 n4 eg. 2.5nnch 36, 7 „ 39. Futtertrog mit darunter an⸗
Z1c. 347 592. Doppelpolig gesicherte elek⸗ tauchendem Entwickler, dessen Boden aus drehbaren 33c. 347 961. Haarschneidekamm mit Ein⸗ Hugo Rutenbeck agen i. W., Kölnerstr. 7 . ⸗] U 7 7 1 8 8 Snn ier, 1 99 aus die e c. M. nT-] eide Fin⸗ U nbe „ W., öl 8 tr. 8 989 8 f 8 5,. 1 . 8 2 4 lapp e au. Lnfut gen „ A. Aale 28. 7. . 16 8 . ange. eorg Heinr 2 iebrich a. 9. 25. 6. . . 8 n je er is ante ösbar an⸗ Kin . dw g. . . . I 8 2 1 8 ’ 8 3ö 2 8 X e Eö 8 „ . 1
taktmessern. 6. 1 8 2 b „ S 857 955 Fees A — . 1 . 11 auf .25. 11. 7. 08. welche der Wagebalken mit einem Ende eine Parallel 8 s 8 d 6“ e Kontaktmessern. Karl Dreyer, Elbing, Königs⸗ 26 b. 347 894. Acetylenerzeuger nach dem Tropf⸗] H. 37 650. bringbares Kinderschreibpult mit schräger Pultfläche 8 “ M., Hohenstaufenstr. 25 niche mit Maßhalter für ein Maßgefäß mit Hahn EEEE bääili E ie enne lel. oh. ehat⸗
bergerstr. 65 a 20. 7. 08. D. 14 586. system. Daniel Heinrich Balz, Dresden, Grunaer⸗ 33d. 347 508. Etui für In rten und d verste urch S K . ZIc. 347 602. Unterlagrosetten für elektrische straße 27. 13. 7. 08. B. 88 9831. Aufrechnungsbescheinigungen. nnh bersgel eeer dur⸗h eheee Fsger a eng c 368. 347 550. Selbsttätige Einstellvorrichtung und mit dem anderen Ende vIe. ve. 44 b. 347 478. Taschenfeuerzeug, bestehend aus Altstadt⸗Waldenburg i S. 9. 7. 08. C. 6518. Apparate, deren Kanal für die Rohreinführung nur 27c. 347 664. Gehäufe für Zentrifugal⸗ Ven⸗ Netzschkau i. V. 25. 7. 08. Sch. 29 304. 2. 19 811. 1 11““ für Lüftungsklappe o. dgl. Hermann Gretsch⸗ sches Feseiat d. Enes; 8eCG Hetscer üssel- enem zusammenlegbaren, zwei Behälter enthaltenden 45h. da a. Bs.e ggh. . e nl b . 1I11“ t S. X. Heym 8 C e. .-I1 Vertr. 33d. 347 692. Essenträger, dessen Gefäße 34i. 347 967. Zweisitzige Kippschulbank ohne G. m. b. H., Feuerbach⸗Stuttgart. 29. 6. 08. v “ Wage 12 verstellbarem Feree . Fa. W. Grallert, Hamburg. 8. 7. 08. ETö Franz Meller, Weimar. . TEbEb Henry E. Schmidt, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 61.] herausnehmbar in miteinan Scharnie jedri er, Cu . . 19 677. ; G - S 8. G. 19 725. .6. 08. M. 3 . b 347 610. 19 Kenn⸗ 08. 82 14 89. Pramepeha⸗ 1] bö1“ 8† “ Friedrich Winckler, Cuxhaven. 1. 7. 08. 347879. Ggeheofg P omenn, “ Kühn, Grünberg i. Schl. 6.8.08. 449. 847 pfeisenspig⸗ “ 7 “ Hurch ginschme. dergenane örper an einem gestreckten Haltedrahte. Siemens⸗ 28b. 347 524 Meßvorrichtung für Lederwalzen. mittels eines drehbaren, auf den Deckel drückenden, 34i. 34 . olle. Vohwinkel, Rbld. 10. 7. 08. H. 3 . b 8 e „ barem Mundstück. Hermann Schwarzbach, Seif⸗ und Gegenhaken verschließbarer Geflügelsu⸗ b Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 29. 7. 08. K. Schneider, Lemgo. 23. 5. 08 ses. 238778. durch eine Schraude anziehbaren Hrdth. cbagtn. Prar sions 2ge ““ Weetn ricgar . 8 278 547 457. Einschubdecke Wilhelm a a, 84 1,6,8 Slpofe iis Veed. sa hennersdorf i. S. 8. 7. 08. Sch. 29 195. „ Wilbelm Rumbke, Bünde i. W. 26. 6. 08. S. 17 670. ..““ 30. 347 495. Pincette mit selbsttätiger Klemm⸗ werden. Steinmetzer & Burchardi, Düsseldorf. Sachs, Schweinfurt. 16. 7. 08. Sch. 29 239. FSFerhardt Sofstadt, Oberhausen, Rhld., Markt⸗ . v. etön vstor dessen innere Tub 4 45ga. 347 460. Distelmesser mit vor⸗ und rück. R. 21 676. Z1c. 347 613. Lochungswerkzeug für Isolierrohr⸗ vorrichtung zum Einführen von Nervkanal⸗Instru. 25. 7. 08. St. 10 697. (3428. 347 470. Als Verteiler eingerichteter straße 108. 1. 6. 08. H. 37 390. 199. 247 a0G. Mlkrollop, dehenannerer euhus wärtögerichteter Schneide. Adolf Multhaupt, ash. 24 ,9,90. Brutapparat. Frieda Jurk, Abzweigdosen aus Papier. Allgemeine Elektrici- menten in die Wurzeln der Zähne. Richter & 33b. 347 712. Scöultornister mit Einrichtungen Behälter aus Pappe mit einem Pack wechselweise 37 b. 347 424. Fossilienornamentstein aus im 8 mitt⸗ 8c 1 gen F.nc. Klauen, Kr. Peine. 26. 6. 08. M. 27 381. geb. Heine, Mückenberg, Kr. Liebenwerda. 15. 7. 08. täts⸗-Gesellschaft. Berlin. 30. 7. 08. A. 11 694. Hoffmann The Harvard Dental Manufactu⸗ zum Tragen in der Hand und auf dem Rücken. ineinander gefalzter Klosettpapierblätter. Vereinigte formbarer, erhärtender Masse. Wilbelm Schwartz, werdel kafn Fa. Carl Zeiß, Jena. 22. 7. 08. 45a. 347 509. Krauthacke, deren Klinge die J. 8180. 8 ZIc. 347 614. Kombinationsschalter. Heinz ring Co., Berlin. 22. 7. 08. R. 21 801. Meier Löb, Neunkirchen, Bez. Trier. 15. 6. 08. Closetpapier⸗Fabriken, G. m. b. H., Nürnberg Hannover, Heinrschstr. 18. 27. 7. 08. Sch. 29 328. 3. 5217. 1 Form eines ungleichschenkligen Dreieckes besitzt. Carl 45h. 347 992. Hunde⸗Hütte. N. Claren, Ims u. Ludwig Hof, Gießen. 30. 7.08. J 8208. 30a. 347 561. Chirurgisches Instrument mit L. 19 667. 1114“*“ 9 ½ b. 03,42 9388. Mauerstein. Johann Pighin, 42h., 347 796. Vorrichtung zur Betrachtung Jönson, Farebo, Schweden; Vertr.; Paul Rückert, Hilbersdorf b. Freiberg i. S. 16. 7. 08. C. 6532. L1c. 347 642. Jsolationcplatte. Schweiz. an den Seitenkanten des zu verschiebenden Teiles an⸗ 33d. 347 767. Zusammenklappbares Kissen. 34k. 347 582. Tragbarer Klosetteimer mit Renscheid⸗Haddenbrock 5 a, u. Robert Pomme enke, von Gegenständen, die ganz oder zum Teil in durch⸗ Pat.⸗Anw., Gera. 5. 7. 07. J. 7350. 45h. 347 995. Viehentkupplungsvorrichtung, Isola⸗Werke Breitenbach, Breitenbach, Schweiz; geordneten Fingerringen. Fa. Rudolf Détert, Paul Werneburg, Cöln, Salierring 62. 21. 7. 08. Wasserabschlußrinne. Max Wiewiorowsky Passau Remscheid⸗Morsbach 19. 5. 8. 08. P. 14 114. fallendem Licht betrachtet werden sollen. Fritz Lehr, 45a. 347 742. Hacke mit umstellbarem Hacken⸗ bei welcher der Kettenring durch einen federnden Vertr.: E. Dedreux u. A. Weickmann, Pat.⸗An⸗ Berlin. 8 7. 08. D. 14 499. W. 25 163. 13. 7. 08. W. 25 122. 3 8 37 5b. 347 947. Mit schmalen Längsschlitzen Wetzlar. 6. 8. 08. L. 19 957. sblatt. Paul Dehmelt u. Karl Werner, Brieg, Haken in einem Gehäuse festgehalten wird. Lud. wälte, München. 6. 5. 08. Sch. 23 610 30a. 347 654. Glasapparat zur Messung der 34a. 347 726. Zusammenlegbarer Gaskocher, 34k. 347 811. Apparat zur Verausgabung von ersehener Hohlstein aus gebranntem Ton. Friedrich 42h. 347 801. Zwangläufig und geradlinig Bez. Breslau. 10. 7. 08. D. 14 516. Birkel, Bavr. Gmain. 20. 7. 08. B. 39 002.
21lc. 347 713. Jsoliertülle für Isolierrohre, Stuhlgase nit Sicherheitsrohr, das Aufsteigen tisch aus Schaledeeis wisch 8 Seif 4 t „ eg 1 ann. Glatz. 12. 2. 08. H. 36 032. durch zwei Triebe geführte Stereoskopzwischenwand. 45a. 347 815. Holzegge, deren Zinken mit 45i. 347 899. Hufstollen, dessen H.förmiger b 2 H hr, um das Aufsteigen tisch aus Schaiedeeisen, mit Zwischenboden. Paul Seifenscheibchen mit einer den Schlitz für die die Herrman Dünnwandiger Hohlstein aus Fabrik photogr. Apparate auf Aktien, vor⸗] auswechselbar an ihnen befestigten, geschärften Metall. Querschnitt im Mittelsteg durchbrochen ist. Dresler
mit eiaseitig geschwächter Wandstärke. Tolzmann des Stubles in das Meßrohr zu verhüten. Fa. B. Schumann, Leipzig⸗Volkmarsdorf, Elisabethstr. 24. Seife tragende Spind deckend 8. ern 37 b. 347 975. * Co., Berlin. 22. 6. 08. T. 9574. B. Cassel, Frankfurt 8 M. G 24. 6. 08. &. 6519. 6 7. 08. Sch. 2gggo v“ LE“ herdedenden Flan Apbnf einer Mischung von gebranntem Ton und leicht mals R. Hüttig & Sohn, Dresden. 7. 8. 08.] spitzen verseben sind. Reinhold Seuf, Hohendorf & Dürholt, Wermelskirchen. 13. 7.08. D. 14 547. Z1llc. 347 996. Hochspannungsisolator. Mari⸗ 30 b. 347 494. Zange jum Abnehmen der Re⸗ 34 b. 347 473. Geflügelschere. Welcker & Müller, Pat.⸗Anw⸗ Berlin SW. 61. 6.7.07. C. 5899 brennendem Material. Gebr. Vetter, Akt.⸗Ges. F. 18 027. b. Lucka, S.⸗A. 19. 12. 07. S. 16 470. 45k. 347 510. Tierfalle mit einem die Ein⸗ milian Bohlan, Rombach 20. 7. 08. B. 39 012. gulierungsbänder und Goldkronen von den Zihnen. Kahle, Ohligs, Rhld. 6. 7. 08. W. 25 069. 321 ,347 882. Klofettsicbeber Adolf Sierp. Ziegelwerke in Pforzheim & Mühlacker, 42h. 348 000. Auseinandernehmbare Lagerung 45a. 347 844. Hederich⸗Handhacke. Wilhelm kriechöffnung verschließenden, durch das Tier auslös⸗ Z2 1d. 347 623. Snomahnehmerbhürste. Elektri⸗ Richter & Hoffmanns The Harvard Deutal] 34b. 347 573. Frucht⸗ und Gemüse⸗Hobel mit Osnabrück, Krahnstr. 14. 10. 7. 08. S. 17 542 Pforzheim⸗Brötzingen. 6. 7. 08. V. 6556. für den umlaufenden Bildträger an Zauberlaternen. v. Lengerke, Salchow b. Anklam. 24. 6. 08. baren Fallschieber. Michael Jaeger, Darmstadt, citäts⸗Gesellschaft Eirius m. b. H., Leipzig. Manufacturing Co, Berlin. 22. 7. 08. R. 21 800. zur Hobelfläche verschränkten, aus den Lochrändern 34 7k. 347 981. Scharnier für aufklappbare 37 b. 347 997. Hohlziegel mit dreifachem Kopf⸗ Leo Prager, Nürnberg, Wiesenthalstr. 40. 21. 7.08. L. 19 494. „(Liebigstr. 46 19. 8. 07. J. 7436. “ 30 b. 347 629. In Formen hergestellter, spitz gebildeten Schneidekanten. Wenzl Zenker, Beier. Klosettsitze, dessen Drehpunkt hinter den Anschluß⸗ verschluß und zwei Seitenfalzen. Westdeutsche P. 14 057. 1 45g. 347 845. Zum Ziehen eingerichtetes Gelät 45 k. 347 541. Fliegenfänger, besiehend aus 2le. 347 616. Ein mit Luftdämpfung ver⸗ ovaler, künstlicher Schleifstein, welcher an seinem feld i. S. 9. 7. 08. Z. 5199. kanten des Sitz⸗ und Konfolbrettes liegt. Georg Thonwerke Bracht, G. m. b. H., Bracht, Rhld. 421. 347 414. Sedimentierglag zur Schmutz⸗ zum Vernichten von Hederich. Wilhelm v. Lengerke, einem Ständer, auf dessen Tischplatte ein mit Fliegen⸗ sehenes, elektromagnetisches System, bei welchem das unteren Ende mit einem zur Aufnahme einer Spindel 34 b. 347 840. Zum Quetschen von gekochten Popp, Ansbach. 11. 7. 08. P. 14 007 20. 7. 08. W. 25 149. probe⸗Bestimmung in Milch und Milchprodukten. Salchow b. Anklam. 24. 6. 08. L. 19 721. leim hestrichenes Papierblatt aufgezweckt ist. Gott⸗ feststehende Eisenblech drehbar angeordnet ist. Ro⸗ dienenden Loch versehen ist. Richter & Hoffmaun Kartoffeln u. dgl. Früchte dienende Vorrichtung, bei 341I. 347 472. Flüssigkeitsbehälter mit Tropfen⸗ 37 b. 347 442. Schmiedeeisernes Fenster, bei Fa. Franz Hugershoff, Leipzig. 21. 7. 08. 45a. 347 888. Hacke für Rüben⸗, Kartoffel⸗ lieb Köhle, Lachen⸗Vouwil, Schweiz; Vertr.: hert Abrahamsohn, Charlottenburg, Kantste. 24. The Harvard Dental Manufaeturing Co., welcher der Rost mit dem Schneckengehäuse gelenkig fänger. Anna Weber, Cöln Lindenstr 57. 6. 7.08 welchem der Fenstersprossenquerschnitt bis auf einen H. 37 912. u. dgl. Pflanzungen mit an der Arbeitsfläche derselben Oskar Kesselring, Landau, Pfalz. 23. 6.08. K. 34 313. 31. 7. 08. A 11 695. Berlin. 16 6. 08. R. 21 614. verbunden und dieses innen mit Längsrippen versehen W. 25 068. 8 3 AX“ Teil der Steghöhe durch den Rahmen hindurchgeführt 421. 347 490. Quecksilber⸗ Vakuummeter. angeordneten zinkenartigen Vorsprüngen. Joh. Mohr, 45k. 347 542. Fliegenfänger mit abwickelbarer Z1e. 347 617. Aus rundem Rohr bestehende 30 c. 347 688. Pumpe zur Entblähung von ist. Emil Friesicke, Neu⸗Ruppin. 23. 6. 08. 341. 347 476. Blechstiel für Haushaltunge⸗ ist. F. Jebsen, Kiel, Beselerallee 69 a. 17. 10. 07. Rosenthal & Schäde, Berlin. 20. 7. 08. R. 21 791. Wustweiler, Jos. Sauer, Illingen, u. Franz Pepeamac dessen abgewickeltes, mit Leim bestrichenes Laͤftdämpferkammer, bei welcher mittels einer Scheide] Tiermagen durch Saugwirkung und zur Entfernung, F. 17 769. “ gegenstände. Fa. H. W Schmidt Döbeln i 8 J. 7540. 121. 347 493. Milchprüfer. Stock & Oelber⸗ Zimmermann, Bettinger Schmelz, Kr. Saarlouis. ell nech setner Sweeng 88 g S. vaenn 8 wand ein halbzylinderförmiger Raum entsteht, in der dadurch ausgesaugten schädlichen Gase und un⸗ 3427874. Bohnenschneidemaschine mit 7. 7. 08. Sch. 29 140. “ 37db. 347 600. Türknopf mit Gewinde und mann, Cöln⸗Nippes. 21. 7. 08. St. 10 682. I1. 7. 08. M. 27 493. aufgewickelt wird. Cottlieh Köhle, Lachen⸗Vouwil, 8 welchem ein Windflügel schwingt. Robert Abraham⸗ verdauten Futterreste durch Druckwirkung. Wilh. den Messerscheibenumfang umgreifendem Schutzrand. 341. 347 566. Eiszerkleinerungs⸗Apparat. Schraube. Kiekert & Nieland, G. m. b. H., 421. 247 750. Kartoffelurterfuchungsapparat 45a. 347 901. Neuartige, abnehmbare Rahmen. Schweiz; Vertr. Oekar Kesselring, Landau, Pfalk. sohn, Charlottenburg, Kantstr. 24. 31. 7. 08. Rothenhäuser, Michelstadt, Odenwald. 14. 7. 08. Alexanderwer! A. von der Nahmer Akt.⸗Gef., Theodor Zels, Bonn a. Rh., Franzstr. 17. 8. 7. 08 Heiligenhaus, Niederrh. 27. 7. 08. K. 35 307. nach Professor Dr. Siats. Fr. Koch, Hildesheim. Verbreiterung zur Anbringung von radspurdeckenden 23. 6. 08. K. 34 314.. 8 A., 11 696. R. 21 762. Remscheid. 10 7. 08. A. 11 649. SZ — “ 327 b 347 722. Wellendrabtgitter mit Rahmen⸗ 11. 7. 08., K., 35 155. Zinken, Federn, Scharen u. dal. für Bodenlockerungs. 45 k. 347 557. Einfache Maulwurffalle mit Zle. 347 864. Einrichtung zur direkten Ab⸗ 30 b. 347 463. Hörrohr. Ludwig Roden- 3 4c. 347 575. Halter jum Hineinlegen von 341. 347 572. Zahlteller mit kreisförmig lau⸗ fasfung aus Winkeleisen. Vinzenz Lammer, Reut⸗ 421. 347 784. Rauchanalysenapparat. C. Geräte. Emil Hartuug, Mühlhausen i. Th., u. Stellschieber. Carl vom Heede, Halver i. W. lesung von Gradbruchteilen bei Meßinstrumenten. berg, Hannover, Eagelbostelerdamm 117. 2. 7. 08. Tafelmessern beim Putzen. Dr. Charles Standring, fendem Steg. Anton Unzeitig Rirdorf Boddin⸗ lingen. 2. 7. 08. L. 19 770. Gerlach, Waldenburg i. S. 31. 7. 08. G. 19 854. Anton Prokof, Pfullendorf. 13. 7.08. H. 37 822. 4 7, 08. H. 37 721. 8 1 Friedrich Schultze, Berlin, Läbeckerstr. 38. 4 7. 08. R. 21 704 Worcestershire, Engl.; Vertr.: Alfred Joseph Pak.⸗ straße 8. 9. 7. 08. U. 2892 g 37 3347 783 Blitzableiterwinkelklemme. 42I1. 347 795. Taschenthermometer, welches als 45a. 347 904. Unkraut⸗Jätvorrichtung. Johann 45k. 347 749. Aus mit flüssigem Leim be⸗ Sch 28 866 “ 30e. 347 497. Zusammenlegbare Traabahre. Anw., Hamburg. 10. 7. 08. St. 10844. 34f. 347 574. Bratzange zum Halten von Peter Metzler, Wittlich. 28. 7. 08. M. 27 630. Weinkostthermometer eingerichtet ist. Christ. Kob Ramke. Hohenböken b. Grüppenbühren. 13. 7. 08. strichenen, zu einem Paket zusammengeschichteten Z1 e. 347 952. GSeschwindigkeitsanzeiger, be⸗ Johann Deubler, Hallein, Oesterr., Vertr. 34c. 347 648. Messer⸗ und Gabel⸗Putz⸗ rohen Heringen, bestehend au; zwei parallel neben⸗ 37 b. 347 843. Beodenluckenschutzvorrichtung. &. Co., Stützerbach i. Th. 6. 8. 08. K. 35 437. R. 21 744. Einzelblättern bestehender, in einer faltschachtelartigen stehend aus Resonanztachometer mit in den Strom⸗ Mathias Wolf, Zill, Post Schellenberg, Oberbavern. apparat. Fritz Sauer, Chemnitz, Lessingpl. 6, u. einander laufenden, seitlich aufklappbaren und jur 8 Kühn Neumünster. 24. 6. 08. K. 34 989. 421. 347 968. Trichterhalter. Fa. Franz 45a. 347 987. Hacke zum Ausjäten von Un⸗ Un hüllung untergebrachter Fliegenfänger. Harald kreis der Erregermaschine eingefügtem Schauzeichen. 23. 7. 08. D. 14 587. Julius Lommatzsch, Dresden, Baupnerstr. 13. Aufnahme des Heringkörpers muldenförmig erweiterten 37. 347 595. Doppelverschluß für die Ein⸗ Hugershoff, Leipzig. 3. 7. 08. H. 37 712. kraut. Carl Brachvogel, Erfurt, Herrenberg 11. von Essen, Hamburg, Deichstr. 34. 11. 7. 08. Hartmaun & Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗ 30 e. 317 527. Sarg mit doppeltem Deckel] 9. 6. 08. S. 17 334 Backenhälften. Johann Paul Schwemmer, Nürn⸗ wurföffnungen von Kehricht⸗Sammel⸗Kanälen. Gustav 42m. 347 433. Einrichtung an einer aus zwei] 15. 7. 08. B. 38 968. E 11 SdG. Unngeiieierfalls mit &r Bockenheim. 23. 4 08. H. 36 900. und Schauöffnung in dem inneren Deckel. Franz 34d. 347 829. Kohlenlöffel mit angenietetem, berg, Tulpenstr. 12. 10. 7. 08. Sch. 29 177. Schmidt. Göttingen. 23. 7. 08. Sch. 29 290. übereinander gesetzten vollständigen, gemeinsam oder 45b. 347 741. Aus auf einem Fahrgestell 45 k. 347 . Ungesie Falt 8 m Flufsigkeits⸗ Z1e. 347 998. Wechselstrom⸗Milli⸗Ampére⸗ Skowronski u. Johann Skowronski, Ostrowo, hohl gepreßtem Stielhalter. Wilh. Förster, 341. 347 656. Spiralfeder zum Halten der 389. 347 485. Verstellbare Nutsaͤge. Fa. einzeln anzutreibernden Rechenmaschinen bestehenden angeordneter Bohrmaschine mit Erdhohrer bestehende durchgehende Spindel enthaltenden Flüssigkeits⸗ meter mit mehreren Meßbereichen. Dr. Siegfr. Posen. 1. 6. 08. S. 17 335. Schmidtsiepen b. Oberbrügge i. W. 15. 6. 08. Deckel auf Kannen ꝛc. A. Czarnecki, Leipzi P. M. Ibach, Remscheid⸗Hasten. 15. 7. 08. Thomas⸗Rechenmaschine zum gemeinsamen oder ein⸗ Vorrichtung zur Herstellung von Pflanzlöchern für behälter und Fangnäpfchen. Johannes Fischer, Guggenheimer, Nürnberg, Deichslerstr. 19. 21.7.08. 30f. 347 520. Vorrichtung für getrennte und F. 17 709. Hohestr. 12, u. A. Günther, Blankenburg i. r. F. 8177. 1 zelnen Anheben und Verschieben der. beiden Lineale. Waldkulturen. Christian Braun, Obergebelzig, Hamburg, Hamburgerstr. 129. 1. 7. 08. 5. 17 852. G. 19 800 8 einzein einstelbare kohlensaure Hand⸗ und Fußbäder. 34d. 347 835. Koblenanbrenner, deffen nach 2. 6. 08. C. 6497. 389. 347 776. Bandsäge mit Bohrspindel. Samuel Jacob Herzstark, Wien; Vertr.: Dr. S. Ober⸗Lausitz, Forsthaus Loose. 10.7.08 B. 38915. 45k. 347 959. ee; 21 e. 347 999. Elcktrisches Meßinstrument Kurhausverwaltung Schloß Tegel, Tegel drei Seiten abgeschrägter Eisenhohlkörver mit jalousie⸗ 341. 347 667. Zweiteilige Kniestaffelei mit Maschinenfabrik „Diamant“” Alwin Kirsten, Hamburger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 13. 31.7. 08. 45b. 347 837. Auswechselbares Zellenrad für t Heede, Priorei i. W. 16. 6. 08. mit Drehschalter. Dr. Siegfr. Guggenheimer, b Berlin. 3. 4. 08. K. 34 078. artigen Rosten versehen ist. Paul Behreus, Leipzig⸗ nach einwärts gebogenen Fußenden. Therese Bühler, Wahren b. Leipzig. 24. 7. 08. M. 27 591. H. 38 020. Säemaschinen. Johann Stifter, Frillendorf, u. H. 3 26, 80. Falle für Mäuse und ähnlich Nürnder, Deichslerstr. 19 21. 7. 08. G. 19 801. 309. 347 491. Ja einem Glaszylinder befind⸗ Lindenau, Rinckartstr. 10. 17. 6. 083. B. 38 640. Bad Reichenhall. 4. 7. 08. B. 38 838. „ 389. 347 921. Sägearm mit eingelegter Flach⸗ 4 2m. 347 708. Aus zwei Addierwerken be⸗ Alfred- Hahn, Essen a. Ruhr, Gustavstr. 49 a. 45k. 88 lelchrer üufe ugee rs 21f. 347 518. Elektrischer Leuchtstab mit in licher und im Verschlaßstopfen befestigter Glazstab 34e. 347 655. Geschlitztes Messingrohr mit 341. 347 669. Eier bzw. Telephonuhr. Pleuger feder. Josef Kaiser, Münster i. W., Margarethen⸗ stehendes Zaͤhlwerk für Kontrollkassen, von denen 18. 6. 08. St 10 576. Schädlinge mit einem g eichzeitig b Anafa 8 der Verlängerung desselben untergebrachtem Platin⸗ aus Milchala; mit Spatel sfür Salben. Dr. Rudolf Kugelverschluß zur Befeftigung von Perlfransen⸗ Pleisch. Barmen. 6. 7. 03. P. 13 994. straße 13 29. 7. 08. K. 35 327. nur das eine Addierwerk auf Null stellbar ist. 45b. 3427 865. Verschiebbare und verstellbare ausgebildeten Verlolusabae sen. die 8 8 exeen Berlin, Bernauer⸗ H Wilhelmshavenerstr. 21. 21. 7. 08. vorhängen. C. G. Renkert & Schnörr, 34I1. 347 735. Kaffeemaschine mit als Brenn⸗ 38c. 347 589. Politurbehälter für Bleiläitt be;. ae hcxs m. b. H., e 8C. 10 Fs Ieener. armstadt, Liebigstr. 46. 15.7. 08. ahe 78. 4. 3. 8. H. 36 202. . 8 ₰ 8. Scheibenberg. Erzg. 26. 6. 08. .21 669. V1 behälter dienenden rs . 9 nen, mit seitlicher Ausbuchtung. Christian Berlin. 28. 3. 08. N. 32. euer II., Lambsheim. 4. 7. 08. 314. J. 8168. b 86
Z21f, 3417 559. Bogenlampe für Projektions⸗ 30h. 347 657. Vocrichtung zur Verbindung 34e. 347 57,1,e 2c. 8. e.,,.eissnz mittel “ Sisb. eege, ne.dc, an, aen Leenn⸗ Eeees “ 21. 1 18. 7. 08. 42 m. 347 960. Rechenscheibe. Franz Pach⸗ 45c. 347 458. Mähmaschinenmesser mit pro⸗ 46 b. 347 461. Weclungtvaretserg. 85 Er⸗ v⸗ See w—S S von Leitungswegen für keimfreie Sera o. dgl., be⸗ verstellbarer, winkelförmig gebildeter Stangenträger, straße 21. 3. 7. 08. K. 35 116 “ E. 11 478 mayr, München, Gabelsbergerstr. 54. 22. 6. 08. gea. Feerebss. Otto Raßpe, Solingen. “ eutz, und der Feststellvorrichtung für letztere eine Aus⸗ stehend aus zwei ineinander zu schiebende elche inner Fent it 3421 2 5 s . . ind .13 928. 9. 6. 08. . Höln⸗ . . 6. 08. .19 681.
htung f 8 zwe; ineinander zu sch en, mit einem, welche innerhalb des Fenster mittels einer verstell, 3àl. 347 826. DBoppelwandiges, zwischen den 328c. 347 779. Vielspindelige Furnierpresse mit 1.n v 711. Spiel⸗ und Lehrtlsch für Kinder 45c. 347 513. Gabel für Kartoffelernte⸗ 46c. 3 7 809. Vorrichtung zur Zündverstellung
gleichsfeder eingescha ist. Jacoh Bonn u.] inneren Rohrfortsatz bzw. mit einer Gummitülle ver⸗! baren Stange gegen die Wand gepreßt werden. Wandungen luftleeres, sog. Dewar'sches Gefäß mit ehn. und aushängbaren, die Längebalken 8,.