1908 / 205 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Aug 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Schlußtermin auf den 25. September 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer 7, bestimmt. Quedlinburg, den 20. August 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Reichenbach, Schles. [45372] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Formstechers Paul Rudolph in Ober⸗Peilau I ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der

8 Kulmba ekanntmachung. [45626] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters und Spezereihändlers Wilhelm Härdtlein in Mangersreuth wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung hiermit aufgehoben. ulmbach, den 29. August 1908. Kgl. Amtsgericht.

Lauenburg, Pomm. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Feen genss e Rieß 8 veeees 8 ur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ t 1 . kerrneg auf 8 eee. Tor⸗ Gläubiger über die nicht verwertharen Vermögens⸗ Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ stücke der Schlußtermin auf den 22. September gerichte hier Lauenburg i. Pomm., Zimmer Nr. 4a, 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen anberaumt. Amtsgerichte hierselbst, bestimmt. Die Gebühr des Lauenburg i. Pomm., den 26. August 1908. Verwalters ist auf 40 und seine Auslagen sind Königl. Amtsgericht. auf 7,75 festgesetzt.

Luckenwalde. Bekanntmachung. [45356] Reichenbach i. Schl., den 25. Nugust 1908.

8 Königliches Amtsgericht.

Der Konkurs über den Nachlaß Karl Treichel wird nach Schlußverteilung aufgehoben. 1 Eö“ 1. Luckenwalde, 25. August 1908. offenen Haabelsgesellschaft Fuma Deutsche Königl. Amtsgericht. Prismenindustrie Rohr & Ce. ist zur Ab⸗

Dresden. [45394] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Oskar Frauz Buchholz hier, in Firma: „H. Buchholz, Hut. u. Filz⸗ warenfabrik“ (Annenstraße 28 und Wilsdruffer⸗ straße 48), wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 31. Jali 1908 an⸗ enommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 31. Juli 1908 bestätigt worden ist. Dresden, den 28. August 1908 Königliches Amtsgericht.

Ebersberg. [45414] Oeffentliche Bekanntmachung.

Das Kal. Amtsgericht Ebersberg hat mit Beschluß vom 26. August 1908 das am 17. Februar 1908 über den Nächlaß des Schuhmachers Franz aver Gallinger in Oberölkofen eröffnete Konkursver⸗ fahren als durch Zwangsverglelch beendet aufgehoben.

Ebersberg, den 27. August 1908. Gerichtsschreiberei des Kal. Amtsgerichts Ebersberg.

„Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Herbst.

Elsfleth. [45647] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbinders Carl Dierks in Elsfleth wird

des Konkursgerichts zur Einsicht der Betelligten niedergelegt.

Weißenfels, den 26. August 1908.

Börf en⸗Beilage b veea. hesgtsene e eichsanzeiger und Königlich Preußisch

Wiedenbrück. Bekannt . 145408] 8 . In dem emzweseen Ken es h Aüehen 9 8 8 Berlin, Montag, den 31. August mögen der Witwe Gastwirt Heinrich Bertels, 4 weeiexesaeace aee⸗

Luise geb. König, wird zur Prüfung der nach⸗ Amtlich festgestellte Kurse.

träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 8

17. September 1908, Vormittags 11 ½ Uhr⸗ gerliner Börse vom 31. Angust 1908. 1 L6u, 1 Peseta 0,30 1 5sterr. do.

anenn. gc g edenbrück, den 12. August 1908. 1d⸗Gld. = 2, 1 Gld. österr. W. 1,70 Königliches Amtsgericht. 2e ;sterr⸗-ung. W. = 0,85 7 Gld; südd. W. Wiesbaden. 12,00 1 Gld. holl. W. = 1,70 1 Mark Banco 1,50 1 skand. Krone = 1,125 1 Rubel = 2,16

2000 200190,30 41147] 2000 200197,90 Jh2200-— 20090.106 b 33 11. 0090,10

9 v.

do. . Hüstengdian 07 uk.154 111. Münden (Hann.) 1901 4 D

Wümtersd. Gem 99 Münster. 1897,3 % Nauheim i.

Dortm. 07 N ukv. 12 2 07 N ufv. 18 Naumburg 97,1900 kv. 3 khr Neumünster 12907,4

do. do. 9n 27 do. 1891, 98, 1903 3 ½

Alt. Ldb.⸗Obl. 3 versch. 5000 100 92,25 G 1900 uk. Nürnb. 99/01 uk. 10/124 1* Dresden 1900 ur. 1910 do. 02,04 uk. 13/1474

[45400] Das Konkursverfahren über das Vermögen des krd 1.4.10 5009 1002,— 3 20 1 (alter) Goldrubei = 3,20 1 Peso (Gold) = 4,00 do. Gotha Landeskrd. 4. 7 3 3 3 ½ 1. 5000 20 üe 3 k. 16/4 5000 100 98,75 G E. MAl do. 07/08 unk. 17/18/4 1,75 1 Dollar = 4,20 do do. 1900 3 ½ 1. 8 1 La1 98,88806 3

Bauunternehmers Adolf Oberheim zu Wies⸗ 8 8 o. uk. 7 baden wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 1 Feo. —— *) 20,40 do. do. 1902, 03, 05 e,n 81.308G do. aeer e.as.- Henan Die einem Pavier beigefügte Bezeichnung N besagt, daß Sachs.⸗Mein. Lndkred.“ 5000 99,50 b; Dresd. Grdrpfd. Iu. I 3

termins hierdurch aufgehoben. U Wiesbaden, den 26. August 1908. nur bestimmte Nrn. od. Ser. der bes. Emission lieferbar sind. do. do. 2000 100 90,50 b, B do. 8 4— 8 3000 200 99,75 G b ;

Königliches Amtsgericht. 8. Wechsel. do. do. do⸗ 1 g 5 kr. uk. 10 F 31 wittenberge, Bz. Potsdam. [45098] Amsterdam-Htonerdam] 109 TI11“ 3900 —20100,00 G Jdonn. d.ege Dekanmtenachunn. Bruͤssel und Antwerven 100 Frz. d . 3 ö S Düren H 1899, J 1901/4 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des 8 do Soöngbesuh ee. ¹ R do. G 1891 konv. 3 , 8 o. Sondb. .

1 1.410/ 3000 30 s100,50 G v“ rrch 39——=h 69396 Schleswig⸗Holstein. 3, versch. 3000— 30 90.30 G Anleihen Institute 99,500

„staatl. Kred./ 4 1 . Oldenbg. staatt Krred.s, venh, 2000 —500 92,50G

stadt 1897 [45646] b 19072858

5000 200 92,10 G 1000 200 89,75 G 2000 100 91,25 G

Konkursverfahren.

—x —½ =

sch. 2000 200¹90,70 G

do. 4 bach a. M. 1900/4 Offen90,87

—S2SIN

PoggSEEE Sgé=g

8 81 8—2

100 Frs. 100 Kr.

1000 —,— 1000 100 —,— Düsseldorf.. 1899,4 5000 500 99,00 B

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben. Elsfleth, den 24. August 19098. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Veröffentlicht: Schulze, Gerichtsaktuargeh.

Friedberg, Hessen. Bekanntmachung.

aufgehoben. Friedberg (Hessen), den 28. August 1908. Großherzogliches Amtsgericht Friedberg.

[45629]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirts Heinrich Scheib von Weckesheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußverteilung hierdurch

ch Lüdenscheid. Konkursverfahren. Schreinermeisters

termine vom 7. August 1908 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Lüdenscheid, den 22. August 1908. Königliches Amtsgericht.

Mainz. Konkursverfahren. [45407] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Kothe in Mainz. In⸗ haber der Firma Hamburger Engros Lager Friedrich Kothe, Kurzwarengeschäft daselbst,

[45395] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Heuckelbach zu Lüdenscheid wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗

nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden For⸗ derungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses, und zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen der Schlußtermin auf den 17. September 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Rixdorf, Berliner⸗ straße 65/69, Ecke Schönstedtstr., Zimmer 15, parterre bestimmt.

Rixdorf, den 22. August 1908. Der Gerichtsschreiber F Feielbeten Amtsgerichts.

am 19. November 1907 in Wittenberge verstorbenen Viehhändlers Carl Schurig sen. beabsichtige ich, mit Genehmigung des Gläubigerausschusses nach Ab⸗ lauf einer Ausschlußfrist von 2 Wochen eine Ab⸗ schlagsverteilung vorzunehmen. Ein Verzeichnis der bei derselben zu berücksichtigenden Forderungen in Höhe von 92 068,19 ist auf der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts Wittenberge zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Der zur Ver⸗ teilung verfügbare Massebestand beträgt 25 000 ℳ. Der Konkursverwalter Hugo Lehmann,

Bureauvorsteher, Wittenberge, Hohenzollernstr. 10. Wurzen. [45393]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 11. Januar 1908 in Fremdiswalde verstorbenen

do. . Christignia.. Italienische Plätze.

do. do.. Kopenhagen.. Lissabon und Fborte

8 o.

d0 O00 bo O bdo 0

SaeesvgsSpöregrnerage

₰. 85 82 8

1 Milreis 1 £

1 £ 100 Pes. 100 Pes.

1 8

1 8 100 Frs. 100 Frs. 100 R. 100 R.

80ο

Braunschweigische.. Magd.⸗Wittenberge

Wismar-Carow..

do. XIX XXI

do. do. VII, VIII Ostpr. Prov. VIII—X do. do. 1

Pomm. Prov. VI, VII

Div. Eis 8 Beratich⸗Maärlsch.II3⸗

3 Mecklbg. riedr⸗Frb. 3

vr eg 18 srtn Brddbg. Pr.⸗Anl. 1899 * Tass. Endskr. S. XXII4 do. 8 o. 3 ½ A. V, R. X V4 . Ser. IX 3 ¾ 3 4 X3 ½

—8 —O —E

1.

22S

1

1. 1.1 e. kialan 82 100/89,75 G

. 82 O

—=SS

anleiben.

5000 100 [99,50 G 2000 200 92,00 G 5000 100,— 5000 200,— 5000 200,— 5000 100 98,50 G 5000 100 88,60 bz

do. 1905 L, M, ukv. 11 do. 1900, e 6

do.

do. 88,90, 94, 00, 03

Duisbur 1899

do. 1907 ukv. 12/13

do. 1882, 85, 89, 96 3 19022

do. Durlach 1906 unk 1274 ((Eisenach 99 ukv. 09 N 1

. do. konv. u. 1889 3 Elbing 1903 ukv. 17/4 8 do. 19

ms.. rt 1893, 1901 N4

76/3 ½

2/13/4 Nê3 ½

.. 1899 N

03 3 ½ .12903 3 ¾

5000 500 98,30 G 5000 500⁄,— 10000 200 [99,10 G 5000 500 89,75 G

98,00 G 98,00 b 91,00 91,00 bz G

3000 200 98.006 35000 200,—

Peine.. Pforzheim do. do. Pirmas Plauen pcg⸗ osen.. do. 12905 do. 1894, 1903 otsdam 1902 1 8 Fü; * egensbur 8 J01203 05 3 ½ do. h,eid 1900 18 IWV. 1899 1891

2000 9

2000 200 [97,90 G

2000 100 [89,70 B 000 98,00 G

00 02 0 b0 0 be* Shekaegbang

5000 200 98,75 B

do. 1893 N, 1901 N,3½ 1901 4

5000 200¼, Essen. 100 88.40b; G do 1906 F unk. 174 do. 1879, 83, 98, 01 3

5000 100,—

99 560 G Ihensbuto 1“ 1 8 5000 200 99,50 /G do. 5000 200 95,50 G Frankf. a. M. 06 uk. 144

nfb no 5000 500 93,75 G do. 1907 unt 199 3

4 (Lombard 5). Amsterdam 3. Brüssel 3. 1 do. 1.2. üe Ceoffsensa5. aalla pDd. Kasndanen 6. Aifsabon 8 VII, XXI. Jvo. do. Stadt ha Nutvg London 2 ¼. Madrid 41. Paris 3. St. Peterzburg u. XXVII.XXIX 33 5000— 20090,10 G Ndo. 1 180 8 1519 88 88 Cf s1gs Warschau 5 ¹. Schweit 3 ½. Stockholm 5 ¼. Wien 4. do. XXVII-unk. 16 3% 5000 50 190,25 G Ferghe t. 185581⁄4. 5009— 200 8820 G Cchw Ain i. M. 1897 Geldsorten, Bankuoten und Coupons. do. XIX unk. 1909 3 ½ 2000 500 90,25 G reiburg i. B. 1900 4. 20088,20 G 168699 b. 10 ün⸗Dun n⸗. —. Engl. Bankn. 1 4 20,395bz do. XVIII 3 5000 —500 87,60 /c do. 1907 N uf. 124 1.39. 5000 200, 88,0696 Solingen 1899 utv. 0 Müns Da.).—.— v8e P,tn. 100 Fr. 61-5bz do. IX. XI, XIV 5000 200 83,25 G do. 190931 1.512 2909 —20088,/066 JSdonn 1891 25 188 20,365 b; Fe ven. 100ef. Slelb Schl.⸗H. Prv. 07 ukv. 19 5000 2007,— Fürsteeecsearon- 3 ½ 1.4. S Whae 88 N189⁄ vvereignn. 1625 bz Ftal. Bin. 100,.2. 11 5000 200G,— eeensseen 10,4111419 299,2098806 do. don. 1895 vF e 213.n. 3 do. 02, 05 ukv. 12/15 3 ½ 1.4.10 5000 200,—. do. 1901 3 ½] 1.4. 9—, Stargard i. om. 1905 do. Landesklt.Rentb. 4 14. o,78,⸗G Fumhe -rgnans 124 11. . Stendalig0f uso.116 2 00 15 18014 13. 88,00 Sbeitmn 9. G. 9;8 D. . Stuttgart 1895 N 906 N unk. 13 d0 1900 u.n. s Thorn 1900 ukv. 1906 ukv. 1916 1895

wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. Juli 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. Juli 1908 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Mainz, den 26. August 1908. 8

Großherzogliches Amtsgerichh5.

Melsungen. [45361] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters und Gastwirts Johaunes Zilch von Kirchhof wird infolge rechtskräftig be⸗ stätigten Zwangsvergleichs aufgehoben. 190 R. Konk.⸗Ordn.)

Melsungen, den 26. August 1908.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Mühlhausen, Thür. [45376] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Schneidermeisters Oskar Hartmann hier,

Röblingstraße 10, wird nach erfolgter Abhaltung des

Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Mühlhausen, Thür., den 25. August 1908. Königliches Amtsgericht.

Mülheim, Rhein. [45417] Konkursverfahren.

Das Konkurbverfahren über das Vermögen der

Firma Carl Be-jer & Co. Gesellschaft mit

beschränkter Haftung in Dellbrück wird

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdu

aufgehoben.

Mülheim a. Rhein, den 25. August 1908.

88 Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

München. Bekanntmachung. [45526] Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung B für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 28. August 1908 das am 16. März 1908 über das Vermögen des Privatiers Karl Burk in München, Maria⸗ Theresiastraße 9/0, eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. München, den 28. August 1908. Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Schmidt.

Oelsnitz, Vogtl. Beschluß. [45409]

Gutsauszüglers Johann Eduard Hempel wird vecbbalthüng des Schlußtermins hierdurch aufe.. gehoben. 8 Wurzen, den 27. August 1908. Königliches Amtsgericht.

Gardelegen. Konkursverfahren. [45390] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts und Schneidemühlenbesitzers R. Münchmeyer zu Born ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Gardelegen, den 24. August 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Gollub. Konkursverfahren. [45359] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alexander Conitzer in Gollub ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 17. September 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht in Gollub anberaumt. Gollub, den 26. August 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Grimma. [45378] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ storbenen Arztes Dr. med. Theodor Julius Felix Kirchhoff in Trebsen wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Grimma, den 26. August 1908. Königliches Amtsgericht.

Hamburg. Konkursverfahren. [45384] Das Konkursverfahren über das Vermögen des eines Installationsbureaus Otto einrich Wischmann, alleinigen Inhabers der Firma Erust Sperling, Hamburg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben. 8 Hamburg, den 28. August 1908. Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.

Harburg, Elbe. Konkursverfahren. [45648]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Töpfermeisters Wilhelm Moritz in Harburg

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. eeh. den 21. August 1908. 8 nigliches Amtsgericht. VIII.

Helmstedt. Konkursverfahren. [45369]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Kramer hierselbst ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur

Schweizer Plätze. 100 Frs.

do. o. 100 Frs. 8 Stockholm Gothenburg 100 Kr. Zwenkau. [45377] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des

Bauunternehmers Friedrich Hermaun Hammer in Probstdeuben wird nach Abhaltung des Schluß⸗

Ronsdorf. Beschluß. [45404] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Ernst Höke, Anni geborene Hodia⸗ mont, zu Ronsdorf ist, nachdem durch Beschluß des Konkursgerichts vom 31. Juli 1908 das Ver⸗ fahren wegen ungenügender Konkursmasse eingestellt worden ist, zur Abnahme der Schlußrechnung des Penen as und 1 der zu genden Forderungen ußtermin auf den 12. Sep⸗ lember 1908, Vormittags 9 Uhr, bestiumt. tergine hierdurch anfhob, 90o. Die Schlußrechnung des Verwalters ist auf der H 8 ü liche A ts velat.. Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten as Königliche Amtsgericht. 8 niedergelegt. Ronsdorf, den 22. August 1908 Königliches Amtsgericht.

5 Po⸗ inz.⸗Anl 88 8 ovinz.“Anl. 61 rcnan. 1895 3

Pryrerreszss Faeaeaeaeeeese

d0 O0 0=0d R

v. XX.

do. Saarbrücken.. St. Johann a. S. 02

do. Schöneberg Gem. 9 öne 88

Shr.

85,20 b; B 822500

27 —28

₰.

5000 200S.,— 5000 200 99,70 b; B 5000 200 91,50G

AESEPS 2SS2SgS

5000 200 99,00 G 5000 200 98,10 G 5000 200 90,25 G

EELE2göSgg S8S888 S8S8SN 2

7 MRPe: —,———

SD

5000 . 5000 500 —,— 5000 500 90,75 B

8 Guld.⸗Stücke —,— Norweg⸗N. 100 Kr. —, Gold⸗Dollars „4,19et. bz G Oest. Bkn. 100 Kr. 85,30 bz Imperials alfe —,— do. do. 1000 Kr. 85,25 bz do. do. pr. 500 9—,— Russ. do. p. 100 R. 214,65 bz NeuesRuss Gld do. 500 R. 214,60 bz do. zu 100 R.. 12188bs .214,95 bz bo. de . 1,186; Schwed. N. 100 Kr. 112,55 bz do. IV8— 10 ukv. 15 38

SchweizN. 100 Fr. 81,20 b do. I 3 R. 322,50 Westpr. Pr. A. VLuk. 1274 Zollcp. 100 G 322,5 2 zefty r.2. en.

Tarifheft 2: h 1 8 Deutsche Fonds. Kreis⸗ und 8 Staatsanleihen. 8 AnklomKr 1801uhahn⸗ 1 Nei 2 älli . 8 ,6 en 8 4 8 . 6 S X. 2 9 19.08109,40 Teit Ker.1900,07unk 15 do. do. 1890, 1901 2 Aachen St⸗Anl. 1893 10000 200 84,00 bz B 1902 84,10 bz 8

3 99,30 G

fällig 1.7.1299,60 bz G 14.13 99,60

1.10.08 100,10 G

10000 100 100,00 bz G

5000 150 92,00 bz

E1““ 10000 100183,90 bzz G. Niederfischbach. 392 84,00 bz

do. do. 11116““ 2 *0. 1.17] 3000 200100,00 G 5 2. 2 .* .2 .* 7 2 18 3 8* 2 8 . b vrm 6 a 4 8 Cesar⸗ NI2 Auguft d 1 do. v. 92,94, ĩ19809 1.5.11 3000 2007—,— Bamdera 1900 us 1009 e enba rektion. 1902 ukb. 10/3 ½) 1.4. . gliche Eisenbahndirekti . 1934 Barmen 1880

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.

[45326] 2

Mitteldeutscher Privatbahn⸗Güterverkehr. „Tarifhefte 2 und 3.

In der Kilometertafel II werden folgende Ent⸗

fernungen berichtigt:

Knoten⸗

station

Sagau. [45622] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 16. Februar 1908 zu Naumburg a. B. ver⸗ storbenen Brauereipächters Gottlob Tiedler wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Sagan, 27. 8. 08. Schneidemühl. Bekanntmachung. [45527] In der Konkurssache der Schneidemühler Kalk⸗ werke, G. m. b. H., babe ich die Schlußrechnung

do. do. .4. t Prv.⸗A IIIukv09 4.10 5000 200]99,00 G b V, Vukv. 15/16 5000 - 200 [99,40 G do. IVukv. 09,3 14.10 5000 200 95,10 G IV3] 1.4.10 5000 200 90,40 bz G 410 5000 200 90,50 G 5000 200 [82,50 G 3000 500 99,00 G 3000 200190,20 G dtanleihen. 5000 2002,— . 3 5 2 2 22 39988 1e Wiesbaden. 1900,01 2000 200 97,60 G e 8 beshaden jn.

Gießen do.

5000 2007-,— 5000 200 98,10 B 0—200 98,10B 8

do. 8 .¼. 2 5 6.

Glauchau 1894, 1903 3 ] 1.1. 1 do.

Gnesen 1901 ukv. 1911 4. 2

do. 1907 ukv. 1917 1901

do. Götlit 1900 do. 1900 3 ½ (DHranudenz 1900 ukv. 10 Güstrow.. r. 8798 8

2000 500¹97,75 G

Wandabec 2,00 G

Weimar.

und das Schlußverzeichnis auf der Gerichtsschreiberei 88 mit Jonitz in 146 †. 5 km, des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht für die Be⸗ 40 Es kommen zur Verteilung 23 b

Neuwegersleben in km, .

Wittmar in 226 km, 3 die für Oberröblingen a. d. Helme vor⸗ gesehenen Entfernungen gelten für Ober⸗ röblingen a. See und umgekehrt.

Im Tarifheft 3: mit Bielefeld H. in 888 km, Brock⸗Ostbevern Gom 6760 B 1 8 do. do. Duisburg⸗Meiderich in 345 + 10 3 88 88 reuß. kns. A. Int. uk 18 Hückeswagen. 11“ do.

teiligten niedergelegt. 18 350,06 auf 81 Gläubiger mit zusammen 25 Ir. Se Forderungen ohne Vorrecht, also 26

4,2 0- 8 8 2

Schneidemühl, den 28. Auguft 10bo. Kalean

Der Konkursverwalter: 8

Dreier. 28

Schweidnitz. 9 2 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 3 Kaufmaunns Fritz Scholz in Schweidnitz ist ein 13 nachträglicher Prüfungstermin auf den 22. Sep⸗ 5 tember 1908, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. 5 Schweidnitz, den 22. August 1908. 4

Königliches Amtsgericht. 19 s Sprottau. Konkursverfahren. 45076 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren 8 das Vermssan 82 Bäckermeisters Friedrich Eduard Wohlrab Schuhmachermeisters undschuhwarenhändlers in Schöneck i. V. wird gemäß § 204 der Konkurs⸗ Friedrich Merkwirth in Ebersdorf wird nach

o”AᷓE 255

5000 500 98,25bz gen 1907 ukv. 12 10001 20091,500 efhertedt ss Ne, versg. 2 169,, f. 1898 SN th 1 30098,99 4.10 5090 100,—,—. do. 1901979,99, 83 5000 100 94,00G do. 95, 98, 01, 03 N.

Worms. . 1901/4

do. 1906 unk. 12 do. 1903, 05 do. konv. 1892, 1894 Zerbst 1905 II

alle.. do. 1905 N ukv. 12 1886, 1892 1900 N

S

0200

IE==E SSSSSSSS

do.

Altenburg 1899, L u. I Altona 18901 ukv. 11 do. 1901 II unkv. 19 do. 1887, 1889, 1893 Apolda 1895 Aschaffenb. 1901 1-

Augsburg. ngsbursc0; unf. 15

&r. ÆMIEee =U8=Iöé=Iég==g=

arburg a. E., eidelberg 1907 uk. 13 do. 8 86 4. 20 Heilbronn 97 Nukv. 10 6. 1 . fübronn9 nue.og, 14.10 5000— 5005— ildesbeim 1889, 199 1.1.7 2000 200—

SS:

indbriefe.

3000 150⁄1116,00 B 3000 300 106,00 G 3000 150 100,50 G 3000 150]94,10 G 5000 100/[98,75 b 5000 100] 91,00 G 7 5000 100]81,80 G

50000 100¼8,— 50000 1008,—

3000 600 95,00 G 3000 150 91,30 G

IScehhmemn —22

qgE

SSEEnE 22— 9—

do. do Calenbg. C

do. D. E. Kur⸗ u. Neum. alte do. neue

hobs

do. 1 unk. 12 1 [45347] Kassersl. 1901 unk, d 2000 100.—

Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden orderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger

ordnung eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmass nicht vorhanden ist. 8

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Sprottau, den 24. August 1908.

Ostdeutsch Baͤyerischer Güterverkehr. Mit Eültigkeit vom 15. September 1908 kommt

Bekauntmachung 8 8 ,c15 8 . 2 1901 N. 18968 12. do. 1907 unkv. 18 N do. 76, 82, 87,91,96

q=SEnE

02 2

Adaigruhe 1907 nf. 15 e uk. dosrnhe 1902, 03

sch. 2000 200,—

2000 200 08,30 G

do. do. Komm.⸗Oblig. do. do. 3

5000 100 98,75 G 5000 100 90,00 B 5000 100+,—

1886, 1889

ei er A.⸗T. 22 für Rohbenzi ssischen, öster⸗ 1 n neu hbenzin russischen, öster . 1886 eb. 1

reichischen, rumänischen und ungarischen Ursprungs von Zabrze nach Lendshut, Nürnberg und Regens⸗ burg zur Einführung.

Auskunst über die Frachtsätze erteilen die be⸗ teiliaten Diensistellen. 8 München, den 26. August 1908.

Namens der Verbandsverwaltungen: Tarifamt der K. B. Staatseisenbahnverwaltung. Stuttgart. [45529] üesvwsgaeewen

1 45348] Bekanntmachung. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. bsertigung von Tiersendungen in Fracht⸗ N. 60/07. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ üöserweisuhg und mit Rachnahmebelastun

eh ven Schneidermeistevg⸗ Vom 1. September 1908 an werden im bayeri ch⸗ do. veben Ebriee Müller hier, sächsischen, preußisch⸗bayerischen und hessisch⸗ bp raße Verpnlirrs nnc V Fnn 6- Seluß⸗ rheinisch⸗nassau⸗bayerischen Verkehr bei Sendungen ““ alters und Vollzug der Schluß⸗ lebender Tiere, die mit Frachtbrief zur Aufgabe Fer; vs ehage h von hente anfochoben. gelangen, unter den bei den jeweiligen Versand⸗ e; Pneest. aseenn⸗ Kraut stationen zu erfahrenden Bedingungen unfrankierte a“ Abfertigung und Nachnahmebelastung zugelassen. 1899 3; 500,89,60 1901 4 München, den 26. August 1908. ho do. 18998 5000 Tsel 5 72,1ogrch vewee. Meal. Cit⸗Schldv. 7088 do. 1901 der K. B. Staatseisenbahnverwaltung. Mecl Ei. Sch db. 208 heagegg. 1908 1859 Hereeeacss. rcac Ov.n9 Se. B. 1908 do. 1905 unt. 1914

Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer enb. 2000 10052, 18 8 1000 20098,75G .1889 38

5000 100 83,60 bz G do. 95, 99, 1902

Velbert, Rheinl. Konkursverfahren. [45362] 1.““ v. 1. J 1904 1.“ lt. Sept —,— Cobienz 85 kv. 97, Das Konkunsverfahren über das Vermögen des zemnber 1908 wl 2 neu. So. b⸗Sond⸗1900,4 1.4,10/ 2000 200.,— gehum 1n Fabrikauten Rudolf Mohr zu Velbert, alleinigen 8Gs nbe nes de eisgth he be⸗ Schea e⸗0 1881-88 3 versch. 2000 2002 —,— 5 .1956 51 Inhabers der Firma Mohr * Wettendorf; in Ausnahmetarif Nr, 31 für Magnesit (Bitierspat) ufw. Preußische Rentenbriefe utv.

Velbert, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ aufgenommen. Die Frachssäde sind die gleichen wie Hannoversche .. 1.4.10

Z“ die für die Station Kapellen bestehenden. 8 dgen Nassau 1 2 versch 1 Königliches Amtsgericht München, den 2v. e 2 908. 1““ 88* 1. 8 vb. vesci eeee eereeae 8 arifam 8 8 ur⸗ und Nm. (Brdb. 4. Weissenfels. Konkursverfahren. 45388] r K. B. Staatsei 886 do. 3 versch. 30 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Haase aesateits htzvekäettehnerehlhr 3 8 Lauenburger 4 ng 3000— 3 Dachdeckermeisters Robert Zorn in Weißen⸗ Pommersche... 1.4.10 fels ist infolge eines von dem Gemeinschuldner do. ö . versc gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche S g versch. k Vergleichstermin auf den 25. September 1908, veestgche 88. veca Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ do. Rhein. und Westfäl. do. do. Saͤchsische

Oelsnitz, den 27. August 1908. 8 Königliches Amtsgericht. 8

Philippsburg, Baden. [45382] Bekanntmachung. Nr. 8963. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters und Mehlhändlers Hermann Wihler in Philippsburg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Termin zur Verhandlung über den Zwangsvergleich auf Mittwoch, den 23. September 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem Großh. Amtsgericht Philippsburg bestimmt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläu⸗ bigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗

gelegt. Philippsburg, Baden, den 25. August 1908. Großh. Amtsgericht (L. S.) Der Gerichtsschreiber Köbele. Pirna. [45351] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Fabrikbesitzers Eruft Louis Kirschbaum, alleinigen Inhabers der Firma Glas⸗ fabrik „Elisabethhütte“ Kirschbaum & Hirsch in Pirna wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 24. Juni 1908 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß von demselben Tage bestätigt worden ist. Pirna, den 28. August 1908. Das Königliche Amtsgericht.

Posen. Konkursverfahren. [45355] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leopold Kurniker in Posen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Posen, den 25. August 1908.

Königliches Amtsgericht. Quedlinburg. Konkursverfahren. (44600] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Leinenwarenhändlerin Witwe Auguste Müller, geb. Tolle, in Quedlinburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der

10009—10090,09g

do. 1904 unkv. 14 1 99J20,90G 93, 1907 N ukv. 17/18 7 5000— do. 1S;. 17 10000 100180.

5900100 9870 6 8 h 011ggg 17 N2000 500193,00 Ostpreußische .4. 1.1.7] 5000 10099,10 G

25 Königsberg. 1899/4 2000 20G

509- 20828, do.- lögf unv. 1 2009 3998 210 v. . 0 500 98,2

885, b1G 2 N2000 300 90,008

do. . 1891, 92, 95, 01 böübis anfens . ——⸗189931 117 20 9—rco W. 90,96 4.10 2000 2005,—

do. 1901 N, 1904,05.

IIö“ 11“ 8 Berliner 1904 1 X do. Eisenbahn⸗Obl. 3 1.2. 5 do. 519 3 86 % do. Ldsk.⸗Rentensch. 3 ½ 1.6. do. 28 ch. VII 3 ½ do. 1904 I3 ¾ VI3 do. Hdlskamm. Obl. do. Syvnode 1899/4 do. 188 1804, 96 8

. 1905unk.15,31] 14. Bielefeld 1898, 1 do. 1895 16033;%14. saesenx g.1909104 Hamburger St.⸗Rnt. 31] 1.2. Bingen a. Rh. 05 118 amort. 1900/4 Bochum 1 23 % do. 1907 ukv. 15/4 1010000 500 —,— Bonn vg. 1900,38 do. 08 unk. 18 Int,4 1.3,9 10000 500 100,10 G do. 1901, 889 1887-1904 3 ½ 5000 500 92,00 bz G do. 18963 1886-1902 3 5000 500 [83,10 bz G Boxh.⸗Rummelsb. 99 ,3½ 1899 unk. e 4 78.., 99,80 G Been denb. a. H. 188 8 906 unk. 13,4 en .

1 unk. 18/4 7 5000 200,99,75 B Breslau 1880, 1891 3 1893-1900 3 8 5000 200,—,— Bromberg. 1902ʃ4 1 1896-1905 3 5000 200 81,70 bz G do. 18595, 1899 3⁄ Lüb. Staats⸗Anl. 1906/4 5000 200,99,00 bz B Burg 1900 unkv. 10 N4

über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie k Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der

uslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 21. September 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ erichte hierselbst bestimmt. Die Vergütung des onkursverwalters ist auf 150 und der Betrag seiner Auslagen auf 9,20 festgesetzt.

Helmstedt, den 25. August 1908.

Sekretär Fischer, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

Hess. OIldendorf. [45403] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Carl Bauer in Rohden, N. 2/07, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf Dienstag, den 29. September 1908, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier bestimmt. Hess. Oldendorf, den 28. August 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Husum. KRonkursverfahren. [45379]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rentners Jürgen Christian Streve Lorenzen in Rödemis wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Husum, den 19. August 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Königsberg, Pr. Konkursverfahren. [45645]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonial⸗ und enwarenhändlers Hans Günther, in Firma Gustav Liedtke Nachf., in Königsberg, Hinterroßgarten 5, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. Juli 1908 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß von demselben Tage bestätigt ist, Flerdurch e Abhaltung des Schlußtermins auf⸗

gehoben. Königsberg Pr., den 18. August 1908. 3 Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

do. do.

Königliches Amtsgericht. Landschaftl. Zentral. Stollberg, Erzgeb. [45528] do. do. 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Holzschuh⸗ und Holzpantoffelfabrikanten Max Theodor Mothes in Niederwürschnitz wird auf Antrag des Gemeinschuldners mit Zustimmung der Konkursgläubiger eingestellt. Stollberg, am 26. August 1908.

Königliches Amtsgericht.

ꝙ—

528S.80

S8

do. Vfnmer⸗ che o. do. neul. f. Klgrundb. 3 ½ do. do. 3 Posens do.

Frotosch. 16001ufn.J0 Landsbe Langensalza. 1 2000 200—-,— ... 1897 1000 200,— Lauban.. -.eZs 2000 2008,—

bücte * dhr 4. 3890—90) igshafen06 uk. 41 00 200,— 41. 99,20 kudm gh 1900,02 JN2000 2008706 1. Sach= 8 o Lübeck 1695 3]1.17] 2000 500„,— do. 1.½ 890—48 68908 Magdeb. 1891 ukv 1910 5000 100 99,90 G 8, . 000— 75 bz do. 1906 unk. 11 5000 200]99,90 G dschaftl. do. 1902 unkv. 17 N. :10 5000 200 99,90G 2 do. 4 do. 75,80,86,91,02 N. 5000 100 51,75 bz G 1 Mainz 1900 unk. 2000 500 98,75 8 do. do 1907it Ruk. 16 9 2000 500.,— do. 1888,917v. 94,05 4 J2000 - 200 89,60 bz G Mannheim 1901 2.8 5000 100 98,10

8

. 1906 unk. 11 4.10 5000 1 8 8 1907 unk. 12. 11.7] 5000 100 98,10 G

—. 1908 unk. 13 98,50 G . 88b- 198584 urg. 1903 N 3 Mülden, 1800. 1905 0 1907

DS SS

1000 200,— 5000 100 97,90 bz

82'EüE'ögggngn

S'SSS

v

Ae ͦ SS8

3000 100 99,10G

Treuen. [45413] 3000 150 92,30 G

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Baugeschäftsinhaberin Rosa verehel. Helbig, eb. Goller, in Treuen wird nach Abhaltung des chlußtermins hierdurch aufgehoben.

Treuen, den 27. August 1908.

8.α . S.SE

im —,— DS

. 8₰

* 28 —3 SasSg

do. . znigliches ie Eisenbahnverband. 3 t.⸗A. 1900/4 Königliches Amtsgericht. Klassentarife Teil II1 Hefte 1—3 Säc RLi ente

3000 100 -,— 5000 500 98,90 bz 98,90 bz B 8 98,50 bz G 5000 500 91,00 bz G 2000 200/98,00

5000 10089,90 B 1 10 998, o. 1000—30001,25 G Wesifälische 4 4000 500⁄98,20 G do. 1 de 2000 2 209 99 Det. bz G 9 If. Folge ü 189 u. 500 199,00 et. bz 2 8 Mülbeigee N. 14 1000 u. 500 98,50 G do. do. 18 do. 1889, 94 8 3 ½ 10001.09 80908 8 m Folge 8 Fih Fube; 14.10 2000 200 3 4 4

do. 1908 unk. 09

do. 94,96, 98,01,09 JCöpenid 1901 unkv. 10 Czeg ig. 88” . 99,70 G 1890, 95, 96, 1903 90,50 bz G vngg 1900 nt. 19 ; O. 898,9988, G Cra.g 1897

,2 refeld.. 99,502 do. 1901/06 ukv. 11/12 90.40 G 1907 unkv. 17 99,50 G . 1876, 82, 88

ukv.

101,00 bz Danzig

90,40 G do. 99,60 G Darmstadt 1907 uk. 14

E]

öüAEEEgESS. 8522

2000 100[90,00 G unk. 16/4 do. 1904, N ukv. 114

—2 222ö2

1553223282ö8

5000 200

EB1 88enö 2 2

Münca 0,i an. S 4

20098,00 B do. 1900/01 uük. 3 5990— 500 86 908zG do. 1906 unk. 12 5000 200—, 3 do. 1907 unk. 13 8

3000— 2090 ,

8 . 1908 unk. 1914 1.5. 8 8 18 1999— 209 do. g6,87, 88,90,94 3: versch. 2000 00 90,08 3000 200 do. 1897,99,03,04 3 versch. 5000 20090,40G 2000 200 M.⸗Gladb. 99,1900 X.4] 1.1.7] 5000 X09790 G

1““

1 3000 200 99,70 b; G Verantwortlicher Redakteur: es

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin⸗

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

1.4.10]%7 versch. 5 1.4.10

rsch. 8 gericht in Weißenfels Zimmer Nr. 7— anberaumt. 1 * Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei

bons-*S8.ö 7 -=Z2.= 2—ö-ö2

98,75 G