Ner Kezugapreis beträgt viertetzuhrtich 8 4 40 3. rns Palettwntyteis den Raum ener Tafcreile 920 . † Alle Nostanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin anßer 88 8 1““ an; die Kwmegliche Exp 2 den Postanstalten und Zritungssprditeuren für Helbstabholer 8 FELS 4. des Deutschen Reichzanzrigern .“ nuch die Expedition SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 1 898 “ . Asn Urrußischen Ataatzanzeigern “ Einzelne Kammern kosten 25 ₰. 1 VEGSeenn W., Wilye scttrate ver da
8 8 I..
stag, de nds.
W1“
Inhalt des mmtlichen Teiles: 8 Herborn im Dillkreise, dem Landbauinfpektor Karl Hoschke den Oberlehrer Fr anz Hester an dem Kaiserin Augusta-⸗ u Metz und dem Ingenieur Heinrich Joltes zu Gummers⸗ mnagsium in Koblenz zu ialdi ’ 68 Ordensverleihungen ꝛc. “ Pbach f. 6gr Adleborden r Klass 8 8 aan 3 Bamhabinea “ 8 em Kapitän zur See tromper, Direktor der dem Rechnungsrat Wegener bei der Staatsschulden⸗ Deutsches Reich Torpedowerkstatt in Friedrichsort, den Kömiglichen Kronen⸗ tilgungskasse 2 Charakter als Ge. 85 16 “ orden zweiter Klasse, 1 den Buchhaltern Sauer, ilting, Berger und Königreich Preußen. dem Oberstleutnant z. D. Karl Haus er zu Wiesbaden, Anders bei dem Staats chuldbuchbureau, den Buchhaltern er 5 leit Stand 8 d dem Geheimen Baurat von Bose, seitglied der General⸗ Taegen bei der Kontrolle der Staatspapiere und Henke nennungen, hra s. eihungen, Standeserhöhungen und direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothht gen. iin Straßburg, bei der Staatsschuldentilgungskasse sowie dem Geheimen sonstige . en. b 8 l dem Großindustriellen, Fürstlich waldedchest Freiherrn von Registrator Heinrich bei der auptverwaltung der Staats⸗ Urkunde, betreffend die e erung der evangelischen Krauskopf zu Georgenborn im Land Wieshaden und schulden und den Seehandlungsbuchhaltern Kissel
Gethsemane II (Nord⸗) Kirchengemeinde in Berlin. dem Stadtrat, Rentier Wilhelm Ziftlltt zu Elbing den und Dr. Kurth, sämtlich in Berlin, den Chara Personalveränderungen in der Armee. v11“ Kronenorden dritter Klasse, Rechnungsrat zu verleihen. 5 en Oberleutnants Richard Küttt aulitt Oskar 1q“ n
Wantke im 2. Nassauischen Infantseregiment Nr. 88, G
dem Eisenbahnbau⸗ und Betriehzinsp Ottoh Winkel⸗ 1““ b 89 Zaeng technischen Direktor gihringer Bau⸗ Majestät der König haben Allergnädigst 1..“
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: haus, dem b 1— d b 8 esellschaft, Architekten Hans Bewtemt. zagentieur *. dem Eisenbahnverkehrsinspekeor Wagner in Hannover dem Generalmajor z. D. Freiherrn von Ende zu Flens⸗ Pfelsch lnt. l- Eife 0en wrich 5 84 den⸗ bei dem Uebertritt in den Ruhestand den Charatte 8. Eisen⸗ burg, bisherigem Kommandeur der 35. Infanteriebrigade, den schein, dem Bauführer der Maschinckanbeit RAn Gustavs⸗ bahndirektor mit dem Range der Räte vierter Klasse und Roten Adlerorden zweiter Klasse mit Eichenlaub, burg August Linder, sämtlich zu Metz, dem Bild⸗ dem Eisenbahnsekretär Schmidt in Danzig, dem tech⸗ — den Gymnasialoberlehrern, Professoren Dr. Max hauer Otto Markert zu Deutsch⸗Wil rsborf bei Berlin, nischen Eisenhahnsekretär Trautmann in Erfurt sowie dem Schaunsland und Dr. Theodor Bertram zu Bielefeld, dem Kreiskommunal⸗ 1n Kreiczparkast endanten Julius Oberbahnmeister Scharmann in Breslau aus dem gleichen dem Seminardirektor Emil Dalisda, dem Seminaroberlehrer Lietzmann zu Reppen, dem früͤheren baritent den⸗ Nieder⸗ Anlaß den Charakter als Rechnungsrat zu verleihen. ohannes Meuß, beide zu Reichenbach im Landkreise lausitzer Nehensparkasse, Kaufmann Karlsünze zu Lübbenau, E1111“ ie gieart r. Feanz den Oberbahnassienen a. . hnee 8 büls Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und osser zu Amanweiler im Landkreise Metz den Roten Adler⸗ nach, bisher in Stettin, und Rich ard Stargard Medizinalaggelegenheiten.
orden vierter Klasse, 1 i. Pommern den Königlichen Kronenordenierter tlafse dem Pfarrer und Dechanten Köllen zu Kalk im Land⸗ dem pensionierten derga enfbe . 1 rand⸗ Der bisherige Privatdozent in der juristischen Fakultät der 1t
kreise Cöln den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, stein zu Magdeburg das Kreuz den An s n Ehreseichene 8 edrich Wilhelms⸗Universität zu Berlin Dr. James Gold- dem Bürgermeister Johann Baptist Demange zu sowie 8 schmidt üst zum außerordentlichen Professor in derselben
ussy im Landkreise Metz, dem Seminar⸗ und Musiklehrer dem stellvertretenhen Amtsvorstele r, 1 SVö1—“ Fakultat ernaunt worden. 82 - . FPaul Jäkel zu Reichenhach im Landkreise Görlitz, dem Hensen zu Peetzrüh im Kreise Eckersö Ige Dem Gymnasialdirektor Pester ist die Direlilon h9 ö eichenlehrer Siegfrieb Reineke, dem Lehrer Hermann ältesten und Kastenmeister Louis Cvol zu Kelze im Kreise Gymnastums in Sigmaringen übertragen worden. 2
Ernennungen ꝛc.
8 „ —y
2 88
qq“ E1““
Beudel, beide am “ in Bielefeld, den Eisenbahn⸗ Hofgeismar, dem Lefeninspektor Theo dor Dnück zu Frank⸗ Dem Musikschriftsteller Dr. phil. Hermann Aehr. b 8. D.
betriebssekretären Karl Doerr zu Hannover und ae a dem Oberstückmeister Irlius legel von mann in Frankfurt a. M. ist der Titel Professor verlie Wilhelm Sommer zu Braunschweig, bisher in Hannover, . ese Lindeufcfis de. ern deh⸗ ieneen Fen worden.. 8 “ dem Bahnmeister erster Klasse a. D. Wilhelm Schulz zu Nichard Foerstendorf von Seiner Miestät Spezlalschiff 8 1““ Lüneburg, dem Hofsteinsetzmeister Gustav Heydemann zu „Vulkan“, dem Obermechaniker Johanns Rehbein, den Potsdam und dem Kaufmann Eduard Hellwi zu Wüste⸗ Monteuren Hugo Schneider und Hin rich Frehtag, 1 8 waltersdorf im Kreise Waldenburg den Königlichen Kronen⸗ sämtlich von der Torpedoweristatt in riedrichsort dem betreffend die Namensän derung der evangelischen orden vierter Klasse, pensionierten Eisenbahnzugführer Albert zecken zu Berlin 196 g nzie dem Hauptlehrer a. D. Franz Wamich zu. Aachen, dem pensionierten Eiserbahnschirrmeister hristian Grube Gethsemane II (Nord⸗) Kirchengemeinde zu Berlin. bisher in M⸗Gladbach, den Adler der Inhaber des Königlichen u Osnabrück, den pensionierten Eisebahnweichenstellern Mit Genehmigung des Herrn Ministers der geistlichen, Hausordens von Hohenzollern sowie Wil delm ülsmann zu Münster i. L, Franz Lang⸗ Unterrichts⸗ und Medizinalangelegenheiten und des Evangelischen dem pensionierten Eisenbahnzugführer Georg Zieren⸗ horst zu Hiltrup im Landkreise Münse und einrich Oberkirchenrats sowie nach Anberung der kirchlichen Körper⸗ berg zu Hannover, dem pensionierten Eisenbahnschirrmeister Victor zu Coesseld, den pensionierten aaf ünd. Helnrüc. schaften der genannten Gemeinde wird von den unterzeichneten Fried hich Heine zu Luthe im Kreise Neustadt a. Rbge., Heins zu Bockhorst im Kreise Achim, Finz Ludmann zu Behörden hierdurch folgendes festgesetzt: 8 isher in Wunstorf, den früheren Gemeindevorstehern Lippstadt und Franz Matuszewski zu lünster i. W., dem Wilhelm Geerdes zu Harrenstätte im Kreise Hümm⸗ bisherigen Eisenbahnschrankenwärter Ludw Maaß zu Degow, Der durch die am 16. März 1907 in Kraft getretene Errichtungs⸗
ling und Heinrich Ruhen zu Ahmsen im ge⸗ bisher in Kolberg, dem Hausvater Hermann ngnerzuReppen, urkunde vom 15./22. Februar 1907 — K. II. 1363/07/1B. 1076/07 —
Beach” zar Etuvsin mhaeas. Säasanererhehte, u gusß dems hutbaneneern ögwenehncermean angüshachen Peanevnevattdgsshehsenene ris gigidhltüene henghn.
Brach zu Studsin im Kreise Kolmar i. Posen, dem vvcyr z 8 1 Stellmachermeister Wilhelm Kohl zu Halle a. S., dem vering, ed ea ersn resea. klüger esese 859 „Paul Gerhardt⸗Kiechengemeinde Feigelegi L“ ee zu CCê 6e meister Peinrich Lan zu Hersfeld, dem füheren Werkmeister Die Urkunde tritt am 1. September 1908 in Kraft.
daschinensch osser Frie⸗ CCCCEIö“ Ahlen im Peter Schauß zu Okriftel im Kreise Höchf dem Formermeister Berlin, den 19. August 19089. Berlin, den 24. August 1908. v. ee zu Ahlen im August Seibler zu Anklam, den Poliein Ernst Freitag - 8) (H. 8)
eise Beckum das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. zu Metz und Jakob Meßmer zu Sablonbei Metz, dem Meß⸗ Königliches Konsistori 8 (. S.
ilfen Georg Zeiß, dem Vorarbeiter Wolfgang Fichtel⸗ onigliches Konsistorium Der geh 9 ir. 88 der Provinz Brandenburg KHKönigliche ausehern Bernhard der bteilung Berlin. Polizeipräsident.
Seine Majestät der König haben Alergnädigst geruh: ienerers ens P-eeden. Feüh derbach im Kreietee eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ümmerich un aul Klein zu intelliederbach im Kreise 8 1t dem Vorsitzenden der Landwirtschaftskammer für die oöchst, den Arbeitern Ernst Weiß zu Striegau und Fer⸗ Steinhausen. von Stubenrauch. Provinz Sachsen, Rittergutsbesitzer, Major a. D. von Busse dinand Wallenhorst zu Haste in Landkreise Osnabrück Vorstehende Urkunde bringen wir hierdurch zur öffent⸗ auf Zschortau im Kreise Delitzsch den Roten Adlerorden zweiter das Allgemeine Ehrenzeichen zu verlchen. lichen Kenntnis. “ Klasse mit Eichenlaub, Berlin, den 29. August 1908. dem Obersten von “ Kommandeur des 2. Nassaui⸗ 6 gö Faxeh 1— Königliches Konsistorium der Provinz Brandenburg,
schen Infanterieregiments Nr. die Königliche Krone zum “ Abteilung Berlin
Roten Adlerorden deitzer Klasse 5 der Sles Deutsches Jeich. 1 Faber. 8 dem Korvettenkapitän von Mantey, jutanten bei der A e5 er. Ka. äij 1öeee i, 8 “
Inspektion des Torpedowesens, zugleich Lehrer an der Marine⸗ Seine Majestät der Kaiser h Allergnädigst geruht: 8 8 —
itz j 8 dem Eisenbahnsekretär Schmi 1““ Fei etat heimsagacge dem Uebertritt in den Ruhestand den
in Straßburg i. E. bei 8 rakter als Rechnungsrat Personalveränderung
in e und den 811“ ““ präsidium in Berlin 0. eorg von Loe zu Charlottenburg 3 G die Königliche Krone zum Roten Adlerorden vierter Klasse, . e. “ 1 Königlich Preußische Armee. 25.
dem Hauptmann Walther Schmidt im 2. Nassauischen grrn Zessee asgrich⸗ e ee dahe⸗, und . 82 Infanterieregiment Nr. 88, dem Oberstabsarzt Albert Zemke, nz mandiert zur Dienstleistung bei des Kronprinzen des Deutschen Reichs Regimentsarzt des genannten Regiments, dem Kapitän⸗ und Kronprinzen von Preußen Kaiserlicher und Königlicher Hoheit,
leutnant Karl Heine Referenten beim Artillerieversuchs⸗ Seine Majestät der Köni n Allergnädigst geruht: zum Rittm. befördert und zum persönlichen Adjutanten des Kron⸗ kommando, zugleich vom Stabe S. M. großen 11““ Allerxgnaͤdgst geruh prinzen Katserliche und Königliche Hoheit ernannt; derselbe trägt in
ert“ itã ⸗ vortragenden Rat im diesem Pienftverhältnis dir bisherige Uniform. v. Behr, Lt. im Kreuzers „Prinz Adalbert“, dem Kapitänleutnant Frei Finanzministerium von Baumbachn Berlin zum Präsidenten b.Becde. 8 F. bis auf b zur Dienstleistung als
herrn von Senarclens⸗Grancy, Adjutanten beim — f
ingenie der Regierung in Osnabrück, Ordonnanzoffizier bei des Kronprinzen des Deutschen Reichs und “ 11“ 8 des Poltzeipräsidenten von Hlmann in Posen zum eekresrn von Preußen Kaiserlicher und Königlicher Hoheit kom⸗ Geheimen Sanitätsräten Dr. Karl See ger zu Kiel und Dr. Präsidenten der Regierung in Alleniin und de mandiert. 8
8 8 kingin Pleß zum Polizei⸗ Beamte der Militärverwaltung.
Joseph Schade zu Charlottenburg, dem ropst der Lieb⸗ den Landrat von Heykingin P zu⸗ 1 1 frauenkimche in Heiligenstadr NMoste den Pfarrer und präfibenten in Posen zu ernesnnen]. eins grlagenenhe. 8 ET v.aa as Landdechanten Leineweber zu Wüstheuterode im Kreise .X“ mit ö der Vorstandsstelle des Probiantamts daselbst Heiligenstadt, den Pfarrern Schiel zu Rüstungen im “ 8 8 1 beauftragt. Sarry, Fischer, Oberzahlmeister vom 2. Kurhess. Inf. enannten Kreise und Höfer zu Schlangenbad im Seine Majestät der König hsen Allergnädigst geruht: Regt. Nr. 82, auf ihren Antrag mit Pension in den Ruhestand ntertaunuskreise, dem Kirchenältesten, Stadtrat und den bisherigen außerordentlichg Professor in der philo⸗ setzt. Fabrikbesitzer Johannes Neumann zu Forst i. d. Lausitz, sophischen Fakultät der Universitäsin Marburg Dr. Ernst dem Architekten, iag 8 baumeister Ludwig Hofmann zu Neumann zum ordentlichen Professsin derselben Fakultät und
22ev