von Wetteinsätzen bei Pferderennen an die beteiligten Einze Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Iltis“ 1.“ 8 u 8 staaten zu erwähnen, welche nach Maßgabe des Reichsgesetzes am 30. August in Hongkong eingetroffen. der Metallindustrie handelt es sich teils um dem Verderben aus⸗ auch zwischen 20 und 27 ℳ sich bewegt. Die Zahlen geben kein er von Quertunnels geschnitten werden. Da dieser Tunnel eine vom 4. Juli 1905 sowie des Etats nicht bei den „Ueber⸗ S. M. S. „Luchs“ ist gestern von Tsingtau in See 8 esetzte Waren, teils um Betriebe, die eine Unterbrechung nicht ge⸗ richtiges Bild, da die Ortszuschläge fehlen. Die tatsächlichen Ver⸗ schiefe Ebene bildet, so hofft man, durch ihn die „ sondern bei d ter Kapitel 69 der fort⸗ G 8 8 tatken und ununterbrochen in Gang gehalten werden müssen. In den dienste liegen sehr wesentlich höher als die niedrigsten Vertragslöhne ausgegrabenen Materialien leicht und billig wegschaffen 8 Berlin, 1. September nessengen Acgzahen auszehracten Fonds vüen eeechnen war. C. M. ußtbt. „Vorwaäͤrts⸗ Ut gesteri von Hanken. dEnenentfäenten aun Uhh enge i Frags dod syiehem er Lerin. enh cenge geninan pon ö18 8 rianiz ser bazafih gscinonbel Ser8 s devent gea zeante S n. erlin, 1. . *½ 1 ukig 2 ½ aisoneinflüsse mit. drucker arbeiteten über Minimum von ehilfen 65, m aschinenbetr w Eiage b wierig⸗ 8 G ““ hielt heute P. böh he.b da 1eʒ nach Kiukiang (Jangtse) abgegangen. 8 1. . etwa 4 dir Fenie —— 8 B In —— vns gedrzc r alt tuppen binebübde gee vassce voß sich heut üher Hercalanum die Stact 1 1 1 G 8 ““ 8 8 562 Tarifverträgen fehlt eine Bestimmung. e agspausen sind zusam mennimmt, ür 29, er Arbeiter der niedrigste Stunden⸗ esina erhebt. di Schwierigkeit ickt ind der vormittag auf dem Tempelhofer Felde die Herbstparade gegenübersteht. “ am häufigsten Fostgesett, und zwar in 825 Tarifen, Vesperpausen am lohn satz bis zu 35 ₰ für die Stunde, für 19,6 %³ über b ₰ amerikanische Sngeniemr 1lsg g ea E“ über das G ardekorps ab und geleitete nach Beendigung Beim Reichsk olonialamt ist eine Mehrausgabe von v 68 seltensten, nämlich in 562 Tarifen. für die Stunde, für 60 % also zwischen 35 und 55 ₰ alle Tiefen von elektrischem Lichte erleuchtet un? durch Fernspreche der Truppenschau die Fahnen und Standarten nach dem 146 000 ℳ entstanden. 8 u.““ Mecklenburg⸗Strelitz. b Die statistische Behandlung des Lohnes erfaßt zunächst zwei für die Stunde. Bei den Tarifen mit Tagelohnfestsetzungen sind mit der Oberfläche verbunden. Da der Plan bereits die wäh urg hiesigen Königlichen Schlosse. 16 .“ Die Verwaltung und Verzinsung der Reichsf 1288 hat Gestern vormittag fand in der Gruft zu Mirow die 8 mehr formale Fragen, die eine nach der Entlohnungsform 5 Zeit⸗ . den Stufen bis 3,50 ℳ nur 8,4 % der Arbeiter beteiligt. hervorragender italienischer Autoritäten, wie des Professors Dall⸗Osso, 16””“ “ 8 8 mit einer Mehrausgabe von 1 741 600 ℳ abgeschlossen. Zur Beisetzung der Leiche des Herzogs Karl Borwin z8 8 und Akkordlohn —, die andere nach dem Vorkommen von Natural⸗ e Stufe von 4,50 bis 5 ℳ ist mit 61,8 % beteiligt, also Inspektors der Ausgrabungen von ompesi, sowie des Profeffors 2 e 8
1— 1 1 s — 8 . 8 1 n. Was zunächst die Frage nach Zeitlohn und Akkord betrifft, weitaus am stärksten besetzt, demnächst die Stufe von 3,50 — 450 ℳ Lanciani von der Universität Rom, d t, so ist es nicht un⸗ Verzinsung der ton iehg Reichsanleihe mußten 811 09928G Mecklenburg⸗Strelitz statt, nachdem vorher in der Kir 3 soc. Akkord 1 8 1296 Tarifen, die Angaben darüber enthalten, in mit 22,8 %. Ein Lohn über 5 ℳ findet sich in diesen Tarifen für wahrscheinlich, Sbsn 85 T“ 8— Die Ergebnisse des Reichshaushalts für das stärkung der Betriebsmittel der eneahe bestimmt waren, „W. T. B.“ zufolge, u. A. hhre Königlichen Hoheiten der fallen 86 auf das Baugewerbe, 6 auf die Steinmetzen und Steinhauer, je 1 von 15 — 21 ℳ am stärksten besetzt; sie umfaßt 79,7 % der so ent⸗ G 8
Rech sjahr 1907 haben sich nach dem Finalabschlusse 10670000 ℳ mehr als veranschlagt aufgewendet werden; dagegen Großherzog und der Erbgroßherzog, ferner als Vertreter 8 auf Klempner, Metallarbeiter und Schlosser, Buchbinder, Kartonnagen⸗ lohnten Arbeiter; 21 — 27 ℳ ist die Festsetzung für 13,6 %; darüber 8
88 S.. abgesehen von den auf die au erordent⸗ sind zur Verzinsung der zur Deckung einmaliger Ausgaben vor⸗ Seiner Majestät des Kaisers Seine Königliche Hoheit arbeiter, 2 auf Tischler. Als tvpisch wird man danach den direkten liegt der Satz für 4,2 %. “ ncch 86 FFene. Zettung briesen 92 Ernennung des ordent⸗ ittel angewi Ausgaben, im Vergleiche gesehenen schwebenden Schuld und des sonstigen Anleihebedarfs der Prin Friedrich Wilhelm von Preußen als Ver⸗ Ausschluß des Akkords nur für das Baugewerbe ansprechen Geht man die Gewerbe im einielnen durch, so findet man, daß en Professors des Kirchenrechts Dr. Walter von Hoörmang lichen Deckungsmittel anzewiesenie folgt gestaltet: 8 971 000 ℳ als nicht verwendet in Abgan gebracht. Bei tret SAh Königli it des Groß 8 8 zöunen. Im übrigen überwiegt augenscheinlich das Rebeneinander weitaus am günstigsten die Arbeiter im Baugewerbe, Buchdruckgewerhe, var der Universität Ciernowitz zum odentlichen Profesord gen 32 um Etat in runden Summen wie fol et: b 3 bgang g reter Seiner Königlichen Hoheit des roßherzogs von augen eriteregeln beides, 885 Tart ine ver Meschineni be, werbe, an der Universität Innsbruck an Stelle des Professors Wa rman Beim Reichstage waren 110 mehr erforderlich, den einmaligen Ausgaben sind 95 000 ℳ infolge beschleunigter Mecklenburg⸗Schwerin Ihre der Herzog Adols von Zeit⸗ und Akkordlohn arife reg . fe schinenindustrie, der Industrie der Steine und Erden, Buch⸗
— 1 4 3 9 kennen nur Zeitlohn, 27 nur Akkordlohn. Der Zeitlohn ist in 10 5Tarifen binderei und dem Braugewerbe gestellt sind; sie haben an den oberen e Fetr . lichen 8 L Senehcen um neisen Reichskassenscheine Etat 5 . zu Mecklenburg und der Herzog Georg Alexander zu vertreten, Ihn in etwa ꝛ aller Tarife. Der Hauptsitz des Zeitlohns ist Lohnstufen den stärksten Anteil; mittlere Löhne weisen die Metall⸗ en, .
. “ ecklenburg. Ferner war eine Abordnung des Holsteinischen zCl Tarisen des Baugewerbes weisen verarbeitung, das . Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs Zatschäͤdigungen ügie waahhdertfgemtinen Penstonsfonda erabt sich unter Ficharlerie⸗chmente Br. 22 dem der Ensschlafene angehörte, das Faugevere, aie den arha wssesalg eas, 1äs jaben,sehn verarencang. dcg Helacehsesgerage ens, sss, .e 8g als nicht verwe ung gestellt werden konnten. 8 8* b88 Peaes ene. vegn “ erschienen. fenahe Atkord. Daneben sind es vor allem die Holiindustrie und die Es Fübrigt hn anf d. Frag⸗ einzugeben, 1. b 89 Baeie ien poihecbanht vetnelh, sta Iö““ “ c 2 ich ei ehr⸗ heer und der e abe bei ng im rhöhung des Lohnes und in wieviel Tarifen 1— , sind an Bord des von Süd⸗ us Für hee 1998 S 88 öö fur die 28 ganzen eine Minderausgabe von 2 530 000 ℳ. sowie sehr auffälligerweise auch die Metallindustrie. Richtiges Akkord⸗ eine Arbeitszeitsverkürzung stattgefunden hat. Eine Herabsetzung amerika in Ham hurg eingetroffenen Dampfers „Queensborough⸗ 9989 b b den Etatsansatz um Beim Reichsinvalidenfonds sind 687 000 ℳ Mehr⸗ ewerbe ist das Schneidergewerbe, häufig ist der Akkord auch im Ver⸗ der Löhne ist 1906 in keinem der eingegangenen Tarife eingetreten. Etwas estverdächkige Ratten gefunden worden. Das Schiff wird der sandischaften und Konsulate haben Abschni d bayeri Oesterreich⸗Ungarn. .“ sehrsgewerbe. über ein Drittel der Tarife (15 078 Betriebe mit 19 384 Arbeitern) Ausgasung mit dem Rattentötungsapparat unterworfen werden. Die
. Abschnitt „Allgemeine ausgaben entstanden, wovon auf das bayerische Kontingent g .“ t 8 1 ü 552 000 ℳ Überschritten; auch der Abschnitt „009 635 000 ℳ entfallen. Da zur Deckung des Mehraufwandes 8 “ In der großen Mehrzahl der Fälle ist nur Geldlohn vorgesehen. zeigt eine Lohnerhöhung egenüber den früheren Tarifen, nämlich Weiterlöschung ist unter den üblichen Vorsichtsmaßregeln gestattet Fonds“ schließt mit Mehrausgabe von 221 000 ℳ ab, 2ee, zur. 1969 000 1 Der Kaiser empfing gestern, „W. T. B. zufolge, in Kost und Logis kommen als aturalloͤhnung im ganzen in 530 Tarife = 36,1 %. Dabei sind verhältnismäßig am stärksten vertreten worden. Menschen sind nicht erkrankt. “ 8 welche hauptsächlich Umzugs aus der Mehreinnahne an Zinsen 1964 000 ℳ verfügbar Ischl in einstundiger Audienz den Erzherzog Ludwig Victor, Fost nnen vor, und iwar sind diese Fälle fast alle in der Induftrie die Sruppe Holzindustrie mit 63,4 % ihrer Verträge, demnäͤchst die 8 vanecchegnfen usw. en ist. er ist außeretatsmäßig waren, so konnte der für 1907 erforderliche Kapitalzuschuß um der seine Glückwünsche zum Regierungsjubiläum überbrachte. der Nahrungs⸗ und Genußmittel zu finden. Von den 93 Tarifen⸗ Papierindustrie, die Maschinen⸗ und die chemische Industrie, sodann 8 “ in Vorschuß in Höhe von 275 an die durch die 1 277 000 ℳ ermäßi werden. 8 6 entfallen auf diese Gruppe allein 69, und zwar in erster die Gruppe Metallverarbeitung mit 43,1 %, schließlich das Bau⸗ Niederlande. mitischen Vör änge in Casablanca geschädigten Deutschen — Bei dem unter de einmaligen Ausgaben angesetzten Fonds 8 Türkei. Linie Brauer⸗ und vaaedinrige daneben kommen nur noch die Schuh⸗ gewerbe mit 36,1 % und die ndustrie der Steine und Erden mit . 161 — behaltli Wiederein jehung — gewährt worden; zur Gew ährung a ßerordentlicher einmaliger Bei⸗ Ein Telegramm der „Kölnischen Zeitung“ aus Konstanti⸗ macher mit 13 Tarifen, die Cärtner mit 2 in Betracht, die übrigen 29,2 %. Die Prozentsätze geben bei den kleinen Ziffern, um die Die niederländische Regierung hat unterm 28. Auguft Taganrog vorbehaltlich der “ 6 an Beamte sw. sind insgesamt 1 444 ℳ un⸗ . ini eift i “ Fälle sind ganz vereinzelt. Es zeigt dies den engen Kreis, auf den es sich handelt, nicht immer ein richtiges Bild. Nach den für cholerabedrohi erklärt. Die Quarantäne rist ist auf 5 Tage 172 000 ℳ waren aus Anlaß der zweiten Haager Friedens⸗ hilfen 9 nopel meldet: Der Minister des Innern greift in den Aus 1 8 1 festgesetzt ward konferenz außeretatsmäßig zu verausgaben⸗ verwendet geblieben. stand bei der Anat olischen Bahn in der Richtung in. das Vorkommen dieser Lohnform beschränkt ist. Für die übrigen absoluten Ziffern betrachtet, sind es vor allem Metallindustrie, Holz⸗ ise etzt warden.
b 3 3 G ; 8 1 en ; 1 Gewerbe hat die Frage ihre Bedeutung verloren. industrie und Baugewerbe, die an den Lohnheraufsetzungen in den im Geschäftsbereiche des Reichsamts des Innern ist Die einmalige Ausgaben der Reichspost⸗ und daß er die Unmöglichkeit betont, den Direktor auf Verlangen Bezüglich te Feage iftit der Löͤhne selbst ist folgendes zu be⸗ Tarifen den Hauptanteil nehmen. Was den Fer de Erhöh 8
ü d um 630 000 ℳ überschritten, der Beamten abzusetzen; i der Lohnfrage wolle er ver⸗ 1 1 86 8 Verkehrsanstalten. eine Mehrausgabe von 914 000 ℳ zu verzeichnen. Während Telegraphenverw tung sind — 2 1 abzusetzen; in der Lohnfra wolle e merken. Zunächst fehlt die deutsche Großindustrie des Bergbaues, betrifft, so gehen, soweit es sich um Stundenlöhne handelt, über . bei dem hransgauschuß auf Grund des Invalidenversicherungs⸗ was hauptsächlich aufhie vorzeitig erforderlich gewordene Ab⸗ mitteln. Das Eingreifen war bisher erfolglos. Man glaubt, 8 der Metallverarbeitung zum großen Teil, der Maschinen⸗ und der 5 ₰ Erhöhung für die Stunde nur 23 Tarife hinaus, bei der großen Der Postpaket ⸗ und Postfrachtstückdienst der deutschen Postagenturen 8 esetzes 199 000 ℳ weniger erforderlich waren, mußten bei lösung der Hypothektz von zu Postneubauten bestimmten daß schließlich eine Einigung erzielt werden wird ohne elektrischen Industrie, der Textilindustrie und der Ehemie. Was in dem Mehrzahl, bei 50 ¾˙, bewegt er sich jwischen 1 und 5 5 Muansa, Bukoba und Schirati am Viktoriasee Deutsch⸗ Ost⸗ em Fonds zu amilienunterstützungen aus Anlaß von Grundstücken zurückzufhren ist. Anwendung schroffer Mittel. Die Konsulate von Deutschland eingangs genannten Werke des Statistischen Amts vorliegt, ist nur für die Stunde. Am häufigsten kommen 2 ₰ vor (131 mal), afrika) hat erhebliche Erweiterungen und Verbesserungen erfahren. jedensübungen 535 000 ℳ und fͤr das Kanalamt 106 000 ℳ Als Minderausgge ist noch der Betrag von 757 000 ℳ und Frankreich erklärten den Beteiligten, daß, falls sie wegen ein Ausschnitt und überdies keine Lohnstatistik im gewöhn- 3 ₰ in 87 Tarifen, 4 ₰ in 37 Tarifen, 5 ₰ in 58 Tarifen. Bisher konnten nur in der Richtung aus Deutschland Pakete Friedensübung d de Außerdem sind zur Wieder⸗ zu verzeichnen, um elchen das aus dem Vorjahre über⸗ Ruhestörungen und Widersetzlichkeiten gegen die neue Regierung lichen Sinne des Wortes, sondern es sind die vertragsmäßigen Bei den Tageloöhnen kommt eine Erhöhung um 20 ₰ 3 mal, um nach diesen drei Orten versandt werden, und zwar auf dem Umwege mehr aufgewen St. weeden. 9 ädi Luftschiffhalle in nommene Soll an Augaberesten bei einzelnen Verwaltungen ausgewiesen werden würden, die diplomatischen 88.eehn Untergrenzen der Entlohnung in denjenigen Fällen, in welchen 25 ₰ 4 mal, um 30 ₰ 2 mal, um 40 ₰ 1 mal vor. Bei den über Daressalam. Ein Paketverkehr von der Küste nach dem See herstelung der darch, Sharae beschädigtene 788 i für in früheren Jahm erfolgte Ueberschreitungen übertrag⸗ si g icht schü ürd *Ein Gegenf wischen demmn die Tarife Zeitlöhne vorsehen. Die wirklichen Löhne nsgen also Wochenlöhnen beträgt die Erhöhung in 15 Tarifen für 1825 Arbeiter bestand nicht, und bei den drei Postanstalten am See konnten Pakete Manzell am Bodensee sowie des beschädigten Luftschiffs b do gekürzt B ie n 8'88 würden. Ein Gegen 8 zwisch befer 8 durchweg höoͤber liegen, ganz abgesehen davon, daß in einer Reihe von bis 1 ℳ für die Woche, in 8 Tarifen für 947 Arbeiter bis 2 ℳ für überhaupt nicht aufgeliefert werden. 110 000 ℳ und zur Instandsetzung des Dienstgebäudes barer Fonds gekürz ottomanischen omitee und der Regierung esteht in dies Tarifen, z. B. bei Buchdruckern, Buchbindern und anderen Gewerben, die Woche. In den Tarifen, welche die Lohnerhöhung in Prozenten Von jetzt ab sind diese drei Postanstalten zugelassen worden zum Wilhelmstraße 74 und der darin befindlichen Staatssekretär⸗ Im ganzen Frage nicht. v 8. noch Ortszuschläge hinzutreten, die erst mit dem Einheitsfatz usammen angeben, beträgt diese bei 89 bis 10 % und in 14 Tarifen darüber. Der Paketdienst 1) unter einander, 2) mit den Küstenpostanstalten in ienstwohnung 130 000 ℳ außeretatsmäßig verausgabt worden. Fonds die Mindera Rumänien. 8 den wirklichen Lohn ergeben. Die im folgenden mitgeteilten Zahlen Akkord wurde in 15 Tarifen hinaufgesetzt. Deutsch⸗Ostafrika und 3) mit Deutschland. ür das Reichsheer sind bei den Kontingentsverwaltungen 33 178 000 ℳ überschitten. Der Gesundheitszustand des Königs hat sich wie können also nur ein gewisses allgemeines Bild devon geben, wo in Die Verkürzung der Arbeitszeit ist im Jahre 1906 bei den Das Meistgewicht der Pakete zu 1 und 2 beträgt 5, zu 3 20 kg. von 118 Sachsen und Württemberg einschließlich des Die Einnahme Verbrauchsabgabe für Brannt⸗ „W. T. B.“ aus Bukarest meldet merklich gebessert. Der den einzelnen Gewerben die Untergrenze des Zeitlohnes zu suchen ist. Neuabschlüssen der Tarife viel seltener erreicht worden. Es hängt Muansa nimmt außerdem noch am internationalen Postpaketdienst iese Verwaltungen angehenden und mit einer Ersparnis von wein sowie an aischbottich⸗ und Branntwein⸗ König, der an Magenkrämpfen litt, fühlt üc wieder wohler di6 Sn find auf die Löhne erwachsener männlicher Arbeiter dies wohl mit der Hochkonzunktur zusammen, die das Jahr aus⸗ teil. Die Pakete von und nach den Orten am Viktoriasee werden
3 5— -z6s ; 1 inzel 8 8 1 — ichnete, und bei der die Arbeitgeber eher bereit waren, die Löhne nicht mehr über Daressalam geleitet, sondern direkt über Mombasa 2676 000 ℳ abschließenden Abschnitts des allgemeinen Pen⸗ materzalsteners f hahen den de 11. s ö Löd gnnte gestern seine Spaziergänge im Schloßparke wieder dintt. machst diejenigen Tarise betrffte, in denen Stunden⸗ Herauftusetes, Bei dere deie Arieitzn ed, rkürem die, voll ausgenutztt und die englische gandabahn sionsfonds sowie der sich nach dem Gesamtbedarf um üb . D 84 sind die Ueberweisungen aus dem aufnehmen. löhne festgesetzt sind, so treten, wie zu erwarten war, die von 25 Pfennigen werden mußte. Von den fämtlichen dem Statistischen Amt ein⸗ Während bisher für Pakete aus Deutschland der Absender das
1162 000 ℳ erhöhenden bayerischen Quote bei den fortdauern⸗ überschritten. Dageg 1 Norwegen. oder weniger für die Stunde zurück. Sie kommen insgtsamt in gesandten Tarifen setzten eine Verkürzung der Arbeitszeit ausdrücklich Franko nur bis Daressalam vorausbezahlen konnte und die Weiter der Rs find daran nur 46 fest, das sind nur 3 %. Diese Verkürzung entfällt aus⸗ beförderungskosten bis zum See vom Empfänger eingezogen werden
3 inmaligen Aus⸗ Er. ge „Zrelabgaben für Wertpapiere “ “ ür 3391 tsaͤchlm den Ausgaben 9819 000 ℳ, und bei deen emnu d ads den Bundesstaaten zu⸗ Die Jacht „Polarstern“ ist mit der Kaiserin⸗Witmwe 887 Betrieben und für 391 Arbeiter vor. Hauptsächlch besbedernngskosten hie um Ses anis bit um Pestimmunggort im
wesen. Zu den Mehr⸗ use. sewerh M 2 45b ; die Bauhilfsarbeiter und Maler beteiligt, daneben kommt dieser schließlich auf Baugewerbe und Metallindustrie. 8 gaßen I“ mebre,- Ffean 2 361 tC secha steht, . 88 D., e, e. Erwartungen des Etats von Rußland, der Großfürstin Penia und dem Großfürsten Lohnsatz noch in erheblichem Umfang bei den Schlossern und bei 3 voraus entrichtet werden, sodaß der Empfänger keine Beförderungs⸗ ausgaben tritt eine dim Reichsheere sich gegen den Etat um zurückge . Weniger von 7109 000 ℳ Alexander an Bord gestern in Christiania ein etroffen. Nach Görtnern vor, bei denen indessen noch Kost und Logis in Frage 8 hsgebühren mehr zu zahlen hat. 8 stiger stellt. Im einzelnen sind größere Mehr⸗ ergibt. “ der Begrüßung durch die norwegische Königs amilie begaben kommen, sodaß die Verhältnifse nicht vergleichbar sind. ũgur Arbeiterbewegung. u Ueber die Taxen und Versendungsbedingungen erteilen die Post⸗ 5 ich ünngehen 8 Iden Kriegsministerien Von de det Reiche zustehenden Einnahmen sich die Färstlichleiten an Lannd “ Ein Stundenlohn von 26 —35 Pfennigen ist viel häufiger. Die vom Verband Deutscher Glasfabriken wegen des anstalten Auskunft. 1ehendiech nlehenes. * 8 Belleidung een Aus⸗ haben Mehre ht. vie Zölle 44 380 000 ℳ, Asien 8 “ in ⸗ Prifhn für ö“ n 85F üls Ausstandes in Brockwitz bei Meißen angedrohte Gesamt⸗ „ b b . 8 1“ 4 8 ergrenze der Bezahlung. Besonders star er in den Tarifen „Ztg.“ 6 b rüstung der Truppen, beim Garnisonverwaltungs⸗ und Servis⸗ die Zigarettezsteter 1207 000 ℳ, 5 8 alzsener Zum Nachfolger des Grafen Komura auf d g hhe fcezaebeitung verkreten, namentlich kommt er für Elektro⸗ 8 ussperzunge sandet, aee vn 1Irndt esahe nicht staüt⸗ Die „Frankfurter Zeitung“ meldet aus Saloniki: Der Güter⸗ Shere Rtehchäfaeli. Ce deriescshtse Seatenee e Hgeomwen-9. 180ch hn di geshesreeecdehüehsce nüher Mecergätäket † Siüg vese esehlercesgjeig ieesstfhteageheiee Bah. Kr 10 à eegeeht d0fe dge ielzatgsten nt Zensetennz Lrser. 2 er Remontedepots, er 8 2 8 2 ere eichnun 1 2 “ 2 18 “ vescee 1 Baron Kato ausersehen worden. 19 er in 4123 Beirieben mit 6530 Arbeitern die untere 8 11““ bedroht werden. Da auch die Streckenbegehung unmöglich geworden
ni⸗ „ und Transportkosten sowie 101 000 ℳ, die Lechselstempelsteuer 2 920 000 ℳ, der “ 8 8 vissen, Umosglcsenen S-eeeien “ * chturkundestempel 1 996 000 ℳ, die statistische renze der Bezahlung bildet. Am häufigsten ist er im Schneider⸗ Kunst und Wissenschaft. ist, so wurde aus Sicherheitsgründen au der Personen⸗ und Post⸗
8 1 Uhr 17 — ück⸗ “ gewerbe, soweit hier Zeitloöhne vorkommen. Im Baugewerbe entfallen. “ “ verkehr eingestellt. Die Vermittlung des ottomanischen Komitees war Leagahen grserer uneen dund, rchecznen beg aet, Bund Bebühr 11 he Tabakgener Varansccg0 ⸗ee JJ11I1I1I1I11“ ehe, eigs Getzen a0s dises Sat a,Pseanebee neger dag Sescal Spen onfdesg veadenveses Bührnen efucgs Reservemannschaften usw. An der Ueberschreitung der ein⸗ Zuckersteuer um201 000 ℳ, die Reichsstempelabgaben Zimmerer und Maurer mit 282 Betrieben und 2279 Arbe ern beiw. Forschungsreise in Zentralasien egriffen ist, war man seit Monaten
uj ⁸ 14 8 1 8 336 Betrieben und 4803 Arbeitern beteiligt. im ungewissen. Nunmehr baben die Eltern Sven Hedins, wie 8 “ 8 maligen Ausgaben ist Preußen mit 702 000 ℳ beteiligt, für Personenfhrkarten um 11. 196 000 I Ne88189 vee hn ndran Hetr ebetärtsten besetzte Lohnstufe ist die von 36 — 45 ₰ für „W. 9 9 ns Stocbolm gemeldet wird, von dem edinerreüät 1 Theater und Musik. 8 welche in der Hauptsache auf den Abschnitt Garnison⸗ laubniskarten ur Kraftfahrzeuge um 1 373 ℳ während de ahre X ive 125b and abge xa die Stunde. Auf diese Stufe entfallen insgesamt 62 465 Arbeiter Ses Vizekönigs von Indien folgendes Telegramm aus Simla erhalten: Im Königlichen Opernhause findet morgen, Mittwoch, 88 1 verwaltungswesen entfallen. 131 500 ℳ sind für Beschaffung und für Verglungen an Mitglieder von Auf⸗ arifverträgen..]. in 356 Beirieben. Sie ist ausschlaggebend für die Untergrenze in der Spen edin nach anstrengender erfolgreicher Reise bei guter Gesund⸗ Allerhöchsten Befehl die zweite Aufführung (Thékhtre paré) von 100 Reitpferden (Remonten) außeretatsmäßig aufgewendet sichtsräten um 5 672 000 ℳ sowie die Erbschafts⸗ In Nr. 203 des „Reichs⸗ und Staatsanzeigers“ haben wir vach Industrie der Steine und Erden, sehr häufig in der Metallindustrie, Heit. Die Ankunft in Simla erfolgt anfangs September. der historischen PantomimeSard anapal“ statt. Die Besetzun
b 89. dem kürzlich vom Kaiserlichen Statistischen Amt veröffentlichten Werke 5 1 8 „Metall 1 . 61 Ddi worden. steuer um 9 73600 ℳ. Bei der Brennsteuer, welche in Die Welterbildung des üa vereraee. 1mc ischen Reiche⸗ einen insbesondere für die Schlosser, aber auch für Klempner, Metallgießer 2 8 sst die leiche wie bei der Erstaufführung Die Vorstellung beginn
1 ze ü fü b⸗ t — ferner in der Holzindustrie, wo insbesondere die Tischler allein mit 9473 — r. Bei der Marine verwaltung schließen die fortdauernden der Gestalt von Vgütungen für ausgeführten oder zu gewer seberblic über die Fortschritte der kollektiven Arbeitsvertragsschließung⸗ Arbeitern in 1566 Betrieben in diese Kategorie fallen. Desgleichen Heimatschutz und Denkmalspflege. Am 22. und 23. Im Königlichen Schauspielhause wird morgen „Wie die
Ausgaben einschließlich des entsprechenden Abschnitts des all⸗ lichen Zwecken vevendeten Branntwein wieder zur eraus⸗ in den einzelnen Gewerbegruppen und „arten während des Jahres 1906 i ] der Schneid d S acher in dieser Lohn⸗ temb det in Luͤbeck di sb I des d 5. Alt * Luftspiel von Karl Ni it d Mol Ausgaben genstonsfonds mit 5595,000 %ℳ und die einmaligen] ganahg nelangt, sd 2606 000 ℳ mehr verausgabt als ver. gegeben. Im Anschlßt deran seh nach des Wesenlliche aus dem Inhalt seit eic crosst del e ümmen 82 g0 duhmacher in dfser Bhn. Jut nd am gübech de Phrteder ammfangsahn der g⸗ Heimat. Ttentunecrzuneg. Vollmer anl Pienanne ihden. Ondeden Damen 9 9 tz p 9 1 * 7 7 7 Ausgaben mit 94 000 ℳ Mehraufwand ab. Da bei der Ein⸗ einnahmt worden. Von den Betriebsverwaltungen hat der im Jahre 1906 in Deutschland neu abgeschlossenen oder in ab⸗ in Besracht, an denen Maurer mit 12 035 und Zimmerer mit Denkmalzpflege statt. In der Jahresversammlung des Bundes Abich, efen Hausner und Schramm in den Hauptrollen, auf⸗ nahrge 515 000 ℳ., mehr aufgekommen sind, so ist das Ergebnis nur die Reichsruckerei bei beoe Mehreinnahme von geänderter Form erneuerten Tarisverträg, bgeschncsenbe den Haupt. 3481 Arbeitern beteiligt sind. Der gröhte Tell der Glafer und ein Femaisons eird ver Geschäftsführer Koch⸗Meiningen üͤber die Grund. geführt. bei diesem Teile des Reichshaushalts im ganzen um 4 974 000 ℳ 1 889 000 ℳ und iner Mehrausgabe von 1 445 000 ℳ einen punkten, der Regelung der Arbeitszeit und der des Lohnes, mitgeteilt. nicht unerheblicher Teil der Maler und der Stulkateure fallen in diese ragen der Organisation und der Propaganda des Heimatschutzes Das Berliner Theater wird am 16. September unter der gegen den Etat ungünstiger. Größere Ueberschreitungen sind höheren Uebersuß, und zwar von 444 000 ℳ abgeliefert; ehen die Ardeitszeit emhalten von den 14680 met Kalegorie. fragen dee ner wird, Dr. Behnke Hannover üͤber Kunst und Direkaion Mein hard und Bernauer neu eröffnet. Die Direktion 1 Indi 2 d sind die Reichspost⸗ und Telegraphenver⸗ induftaiellen und Landwerkebetrieben abgeschlossenen Tarisen 1200 1b. Kategerc. gang so stark ist die näͤchst höbere Lohnstufe von 46 bis Fdeftleben in Lübeck im Hinblick auf die Bestrebungen des Dires sich zur Ausgabe gemacht, das Theater wieder zu seiner alten vorgekommen bei den ndiensthaltungen, bei der Natural agegen 25 pP indchungen, die sich auf 34 934 Befngbe mil 288 893 Arbestern be⸗ dir 6 flegung, bei der nstandhaltung der Flotte und der waltung mit ein⸗ Mindereinnahme von 12 993 000 ℳ und achungen; u- 3 55 ₰ 18. die Stunde besetzt. In dieser Stufe sind am Bundes Heimatschutz sprechen. Der 9. Tog für Denkmalspflege wird Bedeutung zu bringen. Der Tradition des Hauses gemäß wird die verpfleg 4. 8 8 . 8 1 409 000 24 402 000 ℳ und ziehen. Es fehlen also solche Festsetzungen in 8 Tarifen mit stärksten beteiligt die Steinindustrie, die Metallinduftrie, insbesondere sich u. a. mit folgenden Materien befassen: Die neuerlichen Verwal⸗ Direktion den Klassikern in ihrem Spielplan einen möglichst weiten Werften sowie beim Kapitel Waffenwesen und Befestigungen. einer Mehrausgabevon 11 ℳ um und 5eeg; Arbeitern. Was das Ergebnis beteffft, so kommen Arbeits⸗ 8 g. 8 2. i ei 1 8 1 Installateure und Rohrleger, Gelbmetallarbeiter und Schlosser, ferner Lungsmaßnahmen auf dem Gebiete der Denkmalepflege in Bavern, Raum ewähren. Sie wird jedoch zugleich alle Erscheinungen der Dagegen ist bei den Reise⸗, Marsch⸗ und Frachtkosten die Neichseisenvhnverwaltung be⸗ da. Mehrausgabe zeiten über 10 Stunden überhaupt nur in 110 der neuabgeschlossenen Mechaniker, Isolierer, Stellmacher. Von den Fischlern batfallen Freilegung und Umbauung alter Kirchen, Schutz der Grabdenkmäler dettgen öffischen Produktion beröcksichkigen, vom Stildrama angefangen eine größere Ersparnis zu verzeichnen. Die Ueberschreitung von 6 919 000 ℳ zegerüber einer ehreinnahme von nur Tarife vor, die sich auf 1247 Betriebe mit 8347 Arbeitern auf diese Gruppe 2294 Arbeiter in 419 Betrieben, von den und Friedhöfe, die Erhaltung von Goldschmiedearbeiten, Ortsstatute, bis zum leschten Lustspiel, ja soger bis zur Posse. Sie steckt sich also bei den einmaligen — ist zurückzu auf 88. * 1s eg 3 “ chla 8 8. eer. Ale en Tarife, dußer 20, bet dencn 8 vejeher d- Schnehhemn 4. 84* eee Ein nohen Eel der ban⸗ städtische Kunstkommissionen und endlich: Wismar und feine Bauten. 8. ahmen nhs eedtüg shhe Thenigre das Ziel. deßsen —— ine p tsmäßige Aufwendung zur errichtung eines zurückgeblieben. Ei n ¹ 1 estimmt ist, kennen nur eine Arbe je 5 ; ewerblichen Arbeiter gehört zu dieser Klasse: B rbeiter in während der letzten Jahre in Berlin nur den olkstheatern Rier e b Pan xw. in befindliche sich .”- 17 ℳ gegen den Etat hüher⸗ 8 8 155 E die 5.1 S. ö1.“ 880 “ vaban aut .8,9 18s Hensiehe 8 186 b, ℳ9 hie bee 8 8 möͤglich 88 Zuschauerraum des L.ress erks j n rwaltngseinnahmen ind unter Einrech⸗ erstre en, ben nur eine Arbe ze tern, auf Zimmerer etriebe m rbeitern entfallen. ekann ge er Plan der Ausgrabung von Hercu⸗ einer eingehenden Erneuerung un erzogen worden, deren Zwe es war, 8 iff 88 F 85 8 EC ohne Be⸗ bereit Pähnten S8⸗A.Asc aa. beim Reichs⸗ Arbeltszeiten über 10 Stunden finden sich fast ausschließlich in der Au Maler, Stukkateure und Steinsetzer sind in dieser Kategorie Lanum jetzt dahin, sie mit Hilfe der modernsten bergmännischen Be⸗ das Haus wieder in den seftand angenehmer Behaglichkeit zu ver⸗ Bei den 8 ong⸗ d ½ neb hatz die Bund 4 heer ved der Mehreinahme bei der Marineverwaltung um Nahrungs⸗ und Geaußmittelindustrie, und zwar insbesondere bei stark vertreten. triebsverfahren durchzuführen. Im „Engineering Magazine“ teilt setzen. Die größte Sorgfalt hat die Direktion auf die Neueinrichtun uee -i. Ien bschnin 88. E“ — 1 88 ; hen, 000 . Uber inahatssoll hinausgegangen. Von dem 9 9 59 . selce nrbensa gker 8 5 dohnstufe Fä Ia⸗ 8 bnxear. 1 882 shr — 5 ꝛzur e 2 Veettes. 8 Aunc eftafeenen Techeden e vrereneen, Ln Sanpen aa 1 veesedee e 22 b v vN 10 ü09. 2 A9 5 m Baugewerbe für Maurer or, treten in 2. rbeiter in etrieben. Hauptsä⸗ eteiligt sind Stein⸗ r. Alexander De ar, eine Reihe von interessanten nzelheiten und mit allen techn en Errungenschaften der Neuzeit ausgestatte u Beihilfen an Kriegsteilnehmer (Veteranenbeihilfen) waren Mehr entfallen auf Esandtschafts⸗ und Konsulatsgebühren Arbeitstag dort ganz zurück. Dasselbe Bild ergibt sich, wenn man für arbeiter, Schlosser, Tischler, Treppengeländerarbeiter, Maurer, Gipser, über die Technik der beabsichtigten Ausgrabungen mit, sodaß ein rascher Szenenwechsel und Bühnenwirkungen, die im Ber⸗ 5 000 ℳ und beim Abschnitte Münzwesen 491 000 ℳ 6, auf de 8 Patentamts 745 000 ℳ, des dieijenigen Tarife, welche wöchentliche Zeitangabe haben, die Zahlen zu⸗ Fliesenleger, Zimmerer, Glaser, Maler, Stukkateure. die in der „Frankf. Ztg.“ wiedergegeben werden. Wie man weiß, liner Theater bisher nicht auszuführen waren, jetzt ohne Schwierigkeit weniger als vorgesehen erforderlich. An den unter Kanalamts 157. L Reichsgerichts an Gerichtskosten sammenstellt. Von 134 Tarifen mit wöchentlicher Zeitangabe sind es Die Stufe von 66.-75 ₰ ist vor allem im Baugewerbe ver⸗ setzt sich die Masse, unter der die Stadt begraben ist, in der Haupt⸗ hervorgerufen werden können. Das große Fassungsvermögen des Kapitel 68 b der fortdauernden Ausgaben mit 48 000 000 ℳ 167 000 ℳ und des Rchss aus dem Münzgewinne nur 8 (78 Betriebe, 556 Arheiter), die Arbeitszeiten über 60 Stunden treten, und zwar bildet sie in den neuen Tarifen von 1906 für fache aus harter Lava, Pozzolanerde, Tuff, Bimstein, Sand Hauses gestattet es, daß trotz der hohen Kehrkosten die angesetzten Hinterbliebenenversicherungsfonds sind 5 618 000 ℳ 4 525000 ℳ. Die Augleichungsbeträge für die nicht festsetzen. In allen anderen Fälin liegt die Arbeitszeit unter 60 Stunden, 135 Betriebe und 1329 Arbeiter die Untergrenze. Die Betriebe ge⸗ und Seewasser zusammen. Es ist nun in Aussicht genommen, reise der Plätze mäßig sein werden. Außerdem wird ein ee er abzuführen gewesen, da nach der Berechnung allen Bundesstaate gemeinsamen Einnahmen sind und zwar in der großen Mehrzahl zwischen 52 und 58 Stunden. — Eine hören fast ausschließlich dem Baugewerbe und der Steinindustrie an. Herculanum durch vier Hauptöffnungen, zwei senkrechte und zwet ehr billiges Abonnement eröffnet, das nicht persönlich ist; die d 8 de Kopf der Bevölkerung entfallenden Rein⸗ dem Minderertrage deretzteren entsprechend um 4 087 000 ℳ Berechnung nach der Zahl der Arbeiter und Betriebe ergibt, daß die Betont sei nochmals, daß dieses Bild dadurch beeinflußt wird, wagerechte, zu erschließen. ine Druckluftanlage wird aufgestellt Billette sind übertragbar. Die Abonnementsvorstellungen finden es auf den Kopf erung 1 522D Etats ol u ckgeblieben wirklichen Verhältnisse noch viel günstiger lieger, als die Berechnung nach daß 1) die Akkordlöhne fehlen, 2) es sich nur um die Löhne der werden, die die Bohrer betreibt. Die von ihnen ausgestoßene Luft Donnerstags statt. Es werden Abonnements für zehn Donnerstags⸗ ertrags der im § 15 des Zolltarifgesetes vom 25. De⸗ hinter dem — 8 g d tlich n Einnahmen, soweit sie Tarifen erkennen läßt. Von den 288 853 Arbeitern, für die Angaben ekade in diesem Jahre abgeschlossenen Tarife und 3) nur um die soll zur Verbesserung der Ventilation in entlegenen Teilen dienen. bezw. Abonnemenisvorstellungen ausgegeben. Der Abonnent soll also zember 1902 Geichsgesegbl. S. 303) bezeichneten Waren für Im ganzen sind 1 ordentlichen Er 76. vorliegen, hatten 125 672 8½——9 Stunden Arbeitszeit, 4255 unter ntergrenze handelt, 4) die Ortzzuschläge nicht berücksichtigt sind. Die Hauptabteufung soll in Anbetracht des Umstandes, daß man nicht gezwungen sein, sich, wie es sonst meist üblich war, für die ganze das Rechnungsjahr 1907 sich nur 42 382 000 ℳ ergaben. dem Reich verbleiben, 9 335 000 ℳ gegen den Etat mehr 8 ½ Stunden, das sind etwa 2 % der Arbeiter; 9 — 9 ½ Stunden haben Immerhin dürfte das Verhältnis der einzelnen Gruppen zu einander auf jede Weise eine große Besucherzahl nach Herculanum zu Spielzeit zu binden und den infolgedessen hohen Abonnementsbetrag Dagegen mußten an die Bundesstaaten außer dem ihnen zu⸗ aufgekommen. Da derlusgabemehrbedarf, wie oben nach⸗ 40 065, also etwa 13 %, über 9 ½ -io Stunden haben 98 763 Arbeiter doch die Tatsachen vielleicht annähernd wiedergeben. ziehen wünscht, in durchaus solider eise, gesichert gegen Erd⸗ vorher zu erlegen. — Der Spielplan bringt unter den Klassiker⸗ tehenden Drittel der Erbschaftssteuer nach § 7 des Gesetzes gewiesen, 33 178 000 ℳbeträgt, so ergibt sich für das Rech⸗ = etwa 34 %, über 10 Stunden 8347 Arbeiter = etwa 3 %. Die Tagelohn kommt in der Metallindustrie, hauptsächlich aber in beben und gegen Feuer, ausgeführt werden. Daher wird dieser vorstelungen Werke von Lessing, Goethe, chiller, Kleist, Hebbel,
ahrungsmittelindustrie, in denen die Zeitlohnfestsetzung überwiegt, Tarifen eine
v“
1. hen dge Seerses etaa s rei ne Faesgistrcn erecefisegeie Seets e eichins schefte bene Fiann ustde, ns Fetre gdeisgens, c⸗sabnana vaberger Facepi ; 2 8 S 1“ unden. An dem 8 ½ — undentag sind am stärksten, mi ndustrie häufiger vor, vereinzelt im Baugewer e, häufig au m retterverschalung ausgeführt, sondern dur weg in ahl⸗ er ersten Spielzeit sechs zur Darstellung gew werden. An Lustspiel⸗ halts und die 78578 1 derReichsschuld Reihsgesantgsezna⸗ 1 11““ etwa der Hälfte, die polygraphischen Gewerbe beteiligt, der nächst die Verkehrsgewerbe. Der Schwerpunkt liegt ei den Bäckern bei den konstruktion hergestellt. Er soll von der Oberfläche bis in neueinstudierungen nd vorgesehen: „Die Journalisten“ von ustav ng dieses Anteils auf den de *. dern b 1901 ö1 “ Metallindustrie mit eiwa t, danach das Baugewerbe mit etwa . Dhnen zwischen 4,50 ℳ und 5 ℳ, im Verkehrsgewerbe ebenda. die Tiefe hinabgeführt werden, unterhalb deren jede Aus⸗ Fehtnge „Der Veilchenfresser“ von Gustav von Mosfer, ferner Lustspiele, einnahme an Erbschaftssteuer in den Rechnungsjahren Wö“ Davon abgesehen, sind 10 Stunden im allgemeinen die Obergrenze. Der Wochenlohn ist die Lohn form bei optischen Arbeitern und sicht auf die Entdeckung von Altertümern schwindet. Der olksstücke und Possen von Nestrov, Anzengruber, Bauernfeld u a. für die Rechnungsjahre 1906 und 1907 zusammen Der Staatssekretärdes Reichsschatzamts, Staatsminister Die Angaben über die Arbeitszeit werden ergänzt durch diejenigen Schlägern; er ist ebenso, soweit nicht Akkord in Frage kommt, die Schacht wird wenigstens vier Stationen haben: die erste in der Schließlich sind folgende Neuheiten erworben: „Der Clown’“, Schau⸗ 9 642 000 ℳ gezahlt werden, deren Verrechnung außeretatsmäßig Sydow ist vom Urlau nach Berlin zurückgekehrt. Bestimmungen, welche die Ueberarbeit regeln. Die Frage der Lohnform in der Textilindustrie, wo die Untergrenze in den Tarifen Höhe der Dächer von Herculanum, die zweite auf dem Niveau spiel von Henry Bataille, „Nur ein Traum“, Lustspiel von Lothar erfolgen hatte. Ferner waren an Fosten für den Neu⸗ iserli zmmien. Wirkliche G deertu denarbeit ist in 1253 der 146s neuen Tarife, alsg in der zohcherm 19 und 21. ℳ für die Woche Uegt, bei den Buch⸗ der Hanpistraße die drite in Kellerhöhe, die jetzte endlich in Ver⸗ chmidt, „Erotit⸗, sattrische Posse von Gustav Wied, „Sündflut“, ruck von Personenfahrkarten bei Einführung des Gesetzes 8 Der Kaiserliche Gendte in Rumänien, irkliche Ge⸗ großen Mehrheit, geregelt. Dirckt verboten ist sie nur in 3 58 bindern, soweit nicht Akkord in Frage kommt, in der Lederindustrie, bin dung mit dem Tunnel nach der Küste. Er wird in drei Ab⸗ Schauspiel von Henning Berger, „Der Jubelgreis⸗ Lustspiel von Juni 1906 und für vernichtete Steuerzeichen 2 heime Rat von Kidern⸗ Waechter ist nach Beendigun übewiegend ist sie gegen Zuschlag geststtet. Die Ueberarbeit über⸗ vor allem in der Nahrungs⸗ und Genufrmitielindaftit und im Be⸗ teilungen getell von denen zwei für die Beförderung der Arbeiter Ove Rode, „Der reiche Jünglinge⸗, Hrama von Carl Rößler, „Schar⸗ n erstatten und außeretatsmäßig zu veraus aben seiner Tätigkeit in Konfntinopel nach Sinaia zurückgekehr haupt gegen Zuschlag gestatten 1200 Tarife, Ueberschichtarbeit 1196 Tarife, kleidungsgewerbe. Für äcker und alle braugewerblichen Arbeiter und der Lasten dienen, der letzte aber ganz dem Fremdenverkehr mützel“, Lustspiel von Gustav Wied, „Paul der Erste“, historisches 140 000 age ber d 8, 5 ligen R on⸗ und hat die Geschäfte er Kaiserlichen Gesandtschaft wieder Nachtarbeit 667, Sonntagsarbeit 853. Sonntagsarbeit findet ist der Wochenlohn ausschlaggebend. Der niedrigste Wochenlohn liegt ewidmet ist. Für diesen wird ein eleganter, von einer eigenen Drama von D. S. Mereschkowsky, „Doktor Eisenbart⸗, Lustspiel von vr ehr von ei ben einmanage ayon⸗ übernommen. sich häufig in der Metallindustrie, bei den Tischlern, im Braugewerbe bei den Brauern zumeist zwischen 20 und 27 ℳ. Tatsächlich sind hier aschine betriebener Aufzug her estellt werden. Der Schacht m ndet Otto Falckenberg, ⸗„Königin Christine“, Drama von August Strind⸗ entschädigungsausgaben stehen ferner bei den Rayonent chä⸗ 8 und bei den Schneidern, bei Maurern, Zimmerern und über⸗ die Löhne durch eine große Reihe von Nebeneinnahmen sehr wesent⸗ an der Erdoberfläche in einem ebäude, das den Zwecken der Ver⸗ berg und „Der Bogen des Philoktet“, Tragödie von Karl Freiherrn digungsrenten nur 60 000 ℳ Ersparnis gegenüber. Schlie lich — haupt in allen Tarifen des Baugewerbes geregelt; sie kommt lich höher. Die Lohnangaben sind nur die Minima, au⸗ deren sich waltung dient, sowie Besuchsräume, Warteräume, Blllettschalter usw. von Levetzow. 38 ist hier noch die Mehrausgabe von ⸗ ℳ zur wac2. - 1 8B 18 Fees. ee. 5 . Sees bs der g — de ist die Eatlot 1h.. Irheh umfaßt. b Wäüctig ist die sorrespenbeens⸗ Sealgh . 5 8 5 1 des Destene,ne vs neuveipflictete 1 enhs b lun älfte de ehrertrags der Rei sstempelabgabe riebe m. rbeitern umfassen. im Braugewerbe un m Buchdruckgewerbe ie Entlohnung überwiegen ord; man, wie bemerkt, von dem Ende es Hauptschachtes mehr oder r. Irnst Korte von der Volksoper in Wien a a 8 g — — 9 3 betetcstas 16 soweil sie in gewissem Gelde erfolgt, ist sie Wochenlohn, der zumeist ¹ weniger gradlinig zur Küste führen will. An passenden Stellen soll Leutnant Nicki im „Walzertraum“ zum ersten Male auftreten.
“ 8
8
stehenden 1906 begeftend die Ordnung des Reichshaus⸗ nu ngsjahr 1907 ein Felbetrag von 13 843 1S Ses am stärksten besetzten Stufen sind danach 8 ½ — 9 Stunden und 9 ½ bis Teilen der Nahrungs⸗ und Genußwittelindustrie und der Bekleidungs⸗ Hauptschacht nicht, wie sonst üblich, mit — g 45 1““ 3
“ 11““ 8 111“ 1“'
—,.— e. L. 1 E1“ Se.HEE“