Das Koönigliche Opernhaus füs t Wagners „Melsterstnges von nhan E1.““ F die Namen Perhog und von Scheele⸗Müller, ferner die Herren Vchmanm, Jörn. Geiöwold, Lieban, Krasa und Berger beschäftigt. Deregest ist der Kapellmelster Blech. (Anfang 7 Uhr.)
Im Koniglichen Schauspielhause wird morgen Heinrich von Kleiste „Prinz Friedrich von omburg“, mit Herrn Staegemann in der Litelolle, e’geben. Im brigen lautet die Besetzung: Fechen „ernasgcgh, Frusfaghn. „. 1 Prinzessin
Katalie räulein von Mayburg; Oberst Kottwitz: Gparren Herr Zimmerer b h“ Im Neuen Königlichen Operntheater wird naͤchsten
Geonntagadend Kienzle „Cvangelimann“ aufgeführt. Die Titelrolle ngt Herr Pbilipp; Fraͤulein Galvatint übernimmt zum ersten Male die Partite der Martha, den Johannes singt Herr Berger, die Magdalena Rraa Dpebe den Justizlär dern Mödlinger, den Zitterbart Herr Lieban, den Gehnappauf Herr Knüpfer. Dirigent ist der Kapellmeister ven Et außz. Per Vorverkauf zu dieser Vorstellung beginnt morgen, Vermirta 11 Uhr, an der Kasse des Königlichen Bperabauseg.
Mannigfaltiges. September 1908.
Dal deutsche Reichskomitee zur Aufbringung einer engade fuͤr den Grafen von Zeppelin hat dem Graten Vermittlung der Rentenanstalt in Stuttgart wiederum 90 ℳ überwiesen. Weitere Mitteilungen werden an die chürestene des Reichskomitees, Alsenstraße 10, erbeten.
Berlin, 2.
Serajewo, 1. September. (W. T. B.) Feuersbrunst wurden fünf Wohnhaͤuser gebäude eingeäschert. Vier Personen sind unglückt; mehrere Feuerwehrleute und den Rettungsarbeiten Brandes ist noch unbekannt.
Paris, 2. September. (W. T. B.
abgelassener stehenden Guͤterzug aufgefahren ist.
eignete sich gestern bei Morgengrauen in der Nähe von dem Bahnhofe Courbessac. Dort strelfte Cette — Tarascon einen Güterzug. enthaltende Waggons wurden jertrümmert. Zwanzig sonen, durchweg Südfranzosen, wurden Eines der Dampfschiffe, das den
Vier
Verkehr Sturmes die schiffbru⸗ gemeldet. Die Badcanstalt im Seebade Treport wurde fortgerissen.
Tiflis, 1. September. (W. T. B.) dem Bahnstrang böswilliger Weise Schienen
einandergeschraubt wurden, ist zwischen Elisawetpol und Alakaschly ein Güterzug entgleist. 18
Bei einer großen und mehrere Neben⸗ dabei tödlich ver⸗ Polizeibeamte erlitten bei Verletzungen. Die Entstehungsursache des
Aus Chalons⸗sur⸗ Marne wird gemeldet, daß in der verflossenen Nacht ein von kelus. ersonenzug auf einen auf dem Bahnhofe zu Vertus Neun Personen wurden verletzt. — Infolge Versagens der Bremse entgleiste der Lokalzug Macen —Fleurville. Sieben Personen, darunter drei Kinder, erlitten nicht unbedeutende Verletzungen. — Ein dritter Uafall er⸗ Nimes auf der Expreßzug Petroleum Per⸗ verletzt. —
wische Calais und Dover vermittelt, nahm gestern während mh 88
ige Mannschaft eines Frachtschiffes auf. Von der ganzen Küste werden größe 1.2 lbift⸗
Infolge davon, daß auf aus⸗
Elf Wagen sind stark
Name der Beobachtungs⸗ station
Darometerstand
V
8
x
— tunden
Schwere
in 45 Breite 1 88 2 8 8. 8 2 822
Witterungs. verlauf der letzten 24 Stunden
ind⸗ stärke
auf 0° Meeres⸗
mniveau u in Celsius 9 in
Temperatur
Grisnez
—
(Bambe
V V1 2 756,8 Wmne 4 Dunst
Paris
( 128 3 Nachts Seea
760,8 SW 2 halb bed. 13,0 1
Vlissingen
756,8 WNW 3 wolkig 13,9 10
Helder
753,3 NW 5 Regen 13,3 177
Bodoe
749,8 Windst. heiter 10,7 0
Christiansund
746,4 Windst. halb bed. 10,5 0
Skudesnes
745 3 N 2 heiter
Skagen
744,4 N I halb bed.
Vestervig 1
744,8 WS W 6 Regen
Kopenhagen
742,7 ONO I balb bed.
Karlstad
742,9 +ODO 4 bedeckt
Stockholm
743,7 S 2 betedt 13,7 22
Wisby
74³3,7 SSO 4 Regen 12,6 5
Hernösand
7177 Wrrst Regen —124 —
Haparanda
750,3 S 2 halb bed.
10 4 5
Riga
7492 SSW bedect 12 6 17
Wilna
7524 SSW I balb bed.
13,6, 0
keiten eine Reihe von Vorträgen gehalten werden.—
Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ maßregeln.
Für den Internationalen Tuberkulosekongres in Washington ist das Programm einattroffen. Es sind 2 Plenar⸗ Zangen vorgesehen: am Montag, den 28. Scptember, und am Sonn⸗ — den 3. Oktober. Präsident Roosevelt beabsichtigt, den Kongreß im eröffnen und den Vorsiz in der ersten Plenarst ung im führen. Jede der sieben Sektionen wird täglich mit Ausna me der Plenar⸗ fitzungstage 2 Sitzungen abhalten. In Verbindung mit dem Kongres werden in Washington und anderen Städten von namhaften Persönlich⸗
ʒmmemam
1Ngeas WoesM — iche Gesundheitsamt meldet den Ausbruch der Mau auenseuche im Schlachtviehhofe zu Frankfurt a. M. 31. Auzust 1908, im Schlachtviehhofe zu Straßburg Els.) am 31. August 1908 und aus Colmar, Kreis Colmar, k Oberelsaß, am 1. September 1908 sowie aus Dornach,
2. September
Vereinigte Staaten von Amerika.
Zolltarifentscheidungen. Nach einer Entscheidung 16. November 1907 sind Etamin aus Flach Schleier und Schleierstoffe nach § 339 des Tarifs mit 60 v. H. des Wertes zu verzollen. Diese Entscheidung soll jedoch n Verfügung des Schatamts vom 7. Juli d. J. keine Anwendung finden auf Waren, die in der Zeit zwischen dem 7. Juli und dem 1. Ok⸗ tober d. J. eir geführt werden. 8
Wertvolle Ledertaschen, ausgerüstet mit Operngläsern, Fächern und anderen Gegenständen zum Gebrauche für Theater⸗ und Opernbesucher, sind nicht als ein Ganzes nach dem Satze zu verzollen, der für den wertvollsten Bestandteil gilt. Die verschiedenen Gegenstände, Taschen und Inhalt, sind vielmehr gesondert zu ver⸗ zollen. Taschen und Schachteln, die eigens für Operngläser her⸗ gestellt sind, können wohl als Etuis (coverings) mit den Gläsern zusammen verzollt werden, doch sind die hier in Frage kommenden Taschen, die gelegentlich mit ganz verschiedenen Gegenständen gefüllt werden, nicht als Etuis anzusehen. 3 8 1.“
Ziegenhaar, gewonnen von Abfällen gefärbter Ziegenfelle und
Staatsanzeiger. b 109os.
des Alenes I dees Malaten
) hiers des charges und Pusber der u Hofpitklern in Katre eingesehen werden. Ingebate
5. Otieber 1908, Nachamttags 1 Ux, an vie eer.
eingeliesert verden ud müsen die Arfschreft tangen: la fourn de&ᷣ Senrtes allmen tzsres eneᷣnen a jetes Hofraat mnf eir bemdenes
on eee 5 in Bonvermem.
ton vder
Sommereneter
sfachschulen für obligatortsche S.
schulbesuch befteit sin d,
EImMmer
—
Pinsk ejirk Petersburg Wien
Prag
Rom
Florenz Cagliari
755,4 SSD 2 bedeckt 754,3 SO 1 Nebel 757,1 2. —3 Regen 754,5 W . edea 759,1 N wolkenl. 16,6 7575 S wolkig 19 6
764,0 Z wolkenl. 220 Warschau 752,0 SSW bedecdt 137 Thorshavn 755,9 N 6 Regen 7,1 Seydisfjord 762,2 8 — 1 wolkenl. — 32 Cherbourg 760,8 W Ibedeckt 147 Clermont 763,9 W 4 bedeckk 12 Biarritz 787,8 S 3 halb bed. I Nina 756,3 Windst wolkig Kratau
754,2 . Lemberg 5 Hermanst Triest Lworng
132 20 10,4 1422
als gleichartiges ungefärbtes Haar, ist nicht im Sommersemester von 4929 2 ar. im ganzen 240 mehr als im Sommerhaldjabhr Armeldnrnger für das Winterhalbjahr werden entgegengenommen in der Schler sowie im Direktorialbureau in der Börse von 9—3 Uhr.
Zu Gunsten der durch den Brand in Donaueschingen
Fädigten deranstalten, wie schon kurz mitgeteilt, der Verein
Badener zu Berlin und der Verein ebhemaliger Ange⸗
des Badischen (XIV.) Armeekorps am Sonnabend,
Adends 6 Uhr, im Garten und den Gesamträumen
niglichen Operntheaters ein großes Wohltätig⸗
Die Berliner Liedertafel hat bereitwillig im
e der guten Sache ihre Mitwirkung zugesagt. Der instru⸗
18 des n 5. der Kapelle des Leibgrenadier⸗ ragtmpntk Kemnte Friedrich Wilhelm III. (1. Br burgis Nr. 8 7
mgrfübat. — Fetrtetkkarten zu 2. ℳ 8* Vorneetoen hncischee Ner. 8) Wetterbericht vom 2. September1908, eJI. nL. „Lzs
1 dant Wertdeim some im „Aldrecht Dürer⸗Haus“ ,,.“
beschädigt. Ein Maschinist
und einige Schaffner wurden verletzt.
Kreis Mülhausen, Bezirk Oberelsaß, am 1. September 1908.3 von geringerem Werte 2 1 “ als eine Ware im Sinne des Tarifs anzusehen, sondern als nicht
bearbeitetes Tierhaar zollfrei nach § 571 der Freiliste. Treibriemen (machine beltings) aus verwebten Tierhaaren — darunter Wolle — und Pflanzenfasern, getränkt mit einem wasser⸗ dichten und zum Teil klebrigen Bindemittel, sind nach § 366 des Tarifs als Waren teilweise aus Wolle zu verzollen und nicht als Gürtelstoff (beltings) nach § 371 des Tarifs, da sie ganz anderer Natur sind als die dem letztbezeichneten Paragraphen zugewiesenen Waren — Bänder, Borten, Schnüre, Spitzen usw. (Treasury Decisions under the customs etc. laws, Nr. 29 126 bis 29 173.) “ üne r an⸗ h 3. Sn 29 General⸗ infuhr ne fö 8 gangsanmeldung. versammlungen die Vereinigung beider Unternehmen, ferner EE“ 2 Bn. . ist 8 die Ausgabe von 18 Millionen neuer, ab 1. Januar 1909 dividenden⸗ Einfuhr kleiner Mengen jollfreier Güter und anderer Güter, deren berechtigter Aktien der Deutsch⸗Luxemburgischen Bergwerks⸗ und Hütten⸗ Zollbetrag 5 Dollax artörz, übersteigt, ohne förmliche Eingangs⸗ A.⸗G. und von 8 Millionen zu 4 ½ % verzinslichen, zu 103 % rückzahlbarer anmeldung zulze a weiteren Rundschreiben vom 8. Juli hvpothekarisch eingetragenen Obligationen vorzuschlagen. Hierpon sind d. J. findet dihgwth. on her förmlichen Eingangsanmeldung 4 Millionen Mark neue Aktien für den Erwerb des Loutse Tiefbau⸗ —. Hptige A 8 nsomgit g, als ihr Wert unternehmens bestimmt, dessen Aktionären der Umtausch ihrer Aktien cht th.. a (Ebenda.) derart angeboten werden soll, daß auf 5 3000 ℳ Louise Tiefbau⸗ gt ‚gufuhr 8.7 1 barb 8 ITö “ — 1 1 der Abteilung für landwirtschaftliche ro⸗ Hütten⸗A.⸗G. im ennwerte von 2 ℳ gewähr rden. 3Z11““ — 12 Ln NöA22 Bestimmung in Düte⸗ ist zu berücksichtigen, daß sich im Besitz der Deutsch⸗Luxem⸗ de Aug st d. J. 76,1 % gegen 83,0 % im Vormonat. b 8* . ne und andere burgischen Bergwerks⸗ und Hütten⸗A.⸗G. bereits Aktien von Louise Ende August d. J. 76, 8 — b 1 Tenasna,ig Tiefben im Betrage von Leg Fiwer ,. Mgef e 8 ü utzen neu zu schaffenden Deutsch⸗Luxemburger Aktien sollen zur Ab⸗ “ Eae .n ahlt werde der Bankschulden von Deutsch⸗Luxemburg und Louise Tiefbau Aus den im Reichsamt des Innern zusammengeßtellten . — 4 h 8 d
Rumänier, n der tumänischen Regierung gegen Herkünfte aus gewissen ßland angeordneten Quarantänemaßnahmen sind neuerdings auch auf die Provenienzen aus den Häfen des Schwarzen Meeres Baku und Novorosijsk sowie aus der Stad und dem Gouvernement Nishni⸗KNowgorod ausgedehnt worden. (Vergl. „R.⸗Anz.“ vom 7., 13., 19. und 26. August d. J., Nr. 185, 190, 195 und 201.) 1 Indien.
Nach einer Mitteilung der Regierung von Bengalen vom 4. August sind wegen des Ausbruchs der Pest in Port Said Quarantänemaßregeln in den Häfen von Orissa gegen Schiffe, die von Port Said ankommen, getroffen worden.
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)
Von den auf gestern nach Berlin einberufenen Aufft Deutsch⸗Luxemburgischen Bergwerks⸗ und Aktiengesellschaft und des Dortmunder Ste bergwerks Louise Tiefbau ist, laut Meldung des „ T. B.
OSSS/SS
Wind⸗
richtung, Wetter stärke
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
Name der Beobachtungs⸗ station
Niederschlag in
in Celsius 24 Stunden
5
Temperatur
(W. T. B.) Anläßlich der Feier des 5. Jägerbataillons arg der Einwohnerschaft, der Zivil⸗ twa 2900 ehemaligen Jägern die agnussen geschaffenen Denkmals Borkum des Batagillons gefallenen Keitum aserne statt. ie Städte Hamburg 8 3 99 2099 be r b 8 Su einemünde Rügenwalder⸗ münde 8 Neufahrwasser Memel Aachen Hannover Berlin Dresden Breslau — Bromberg —† ☚qZ0— Frankfurt. M. 755,8 Karlsruhe, B. München
8 3
V NW 7 balb bed. 5 Nachts Niederschl. NNW 3 bedeck 3,4 11 Schauer WSW wolkig Schauer
743,6 SSW 7 Regen 1 Schauer —
Land⸗ und Forstwirtschaft. Washington, 1. September. (W. T. B.) Laut dem
„
2
— —
1
(9
—2 .„
9 2**
SSW 4 beiter 0 S 5 bededt 1 SSW 6 halb bed. 05 WSW 5 bedeckt WSW Fbedeckt S2 Sbedeckk wolkig bedeckt 1 halb bed.
W balb bed. SW 6 bedeckt WSWö bedeckt Vorm. Nied SW 7 meist ber (Wühelr NNW 6 Regen Scha
meist bewölkt Nachm. Niederschl. Nachts Niederschl. Gewitter . Schauer . 1 6 4 2— 8 meist bewssikt 3 8 8 58* 9
tutt gart Segvember. Mrntstrrcs des Innenn Dr. don Pi ficherungkanftalt „Wirrtem derg“
Balürrlang im Algän eing
In Gegenwart des te die von der Ver⸗ enheilstätte bei
oder Kr diese Aktien (14 Millionen Mark) werden den alten Aktio⸗ „Nachrichten für Handel und Industrie.)
eutsch⸗Luxemburg zum Bezuge im Verhältnis von 1:2
Le 1 8 1 reis von 107 % angeboten, wobei das Bezugsrecht auch Außenhandel Großbritanniens mit Munition b und Waffen 1907.
e Transaktion mit Louise Tiefbau neu hinzutretenden
gewährt wird. In 8 gfstern Ut S⸗
Der Außenhandel Großbritanniens mit Munition und Waffen der Deutsch⸗Luxemburgischen Bergwerks⸗ un üͤtten⸗
bererar 8 8 Jahre 1907 (1906) auf 392 680 Pfd. Sterl. schaft wurde die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Fürnen. (609 263). Davon entfielen auf den Einfuhrhandel 316 506 Pfd. Sterl. (414 084), während die Ausfuhr mit 76 174 Pfd. Sterl. (195 179)
das Geschäftsjahr 1907/08 eweJ Es wurde beschlossen, beteiligt war. Im einzelnen gestaltete sich der Verkehr mit Munition
Oktober nach Bochum einzuberufenden Generalversamm⸗ — chlagen, von dem Bruttogewinn einschließlich Vortrag Oberitalien und Waffen folgendermaßen: unter 743 mm 8 Einfuhr Ausfuhr 1906 1907 1906 1907
8 071 709,87 ℳ einen Betrag von 5 056 176,32 ℳ
8 480,22 ₰ zu Abschreibungen zu verwenden, aus dem
Rügen. E1u 1 benden Reingewinn 10 % (wie im Vorjahre) zu verteilen
schen Wert in Pfd. Sterl. eh 8 sch Abzug der Tantiemen noch vorhandenen Rest von
21 185 311 21 025 250 — 8 b 1“ „ (i. V. 502 340,92 ℳ) auf neue Rechnung vorzutragen.
n. die „Köln. Ztg.“ mitteilt, hat in der letzten im vorigen
10 824 6 423 — 8 “ 4 altenen Sitzung der zur Bildung eines allgemeinen
10 915 9 638 1 814 238% 1n.
121 971 50 602 123 987 50 002 50 639 4 418 5 480 1 367 2 073 2 749
Hrideln⸗ mur ver imntermatt ner Pansfesim Wünzd
avmnrrmchern imcd üem 11 melchher er eresim dst Cauniprhuir Werernugtr Sar Wwier m Waührthen m
ute vormittag r ophie durch dand feüͤerk röFne ch den Begrüßungs⸗
Schauer Nachm. Niederschl. meist bewölkt Vorm. Niederfe Vorm. Nieder
itzung statt, in
erigen
Geräten, Westzenz.
Munition.
Geschosse Rauchloses Pulver und andere rauchlose Explosivstoffe eiechhalmam .... Dynamit und andere Spreng⸗
Stornoway
Malin Head
Koheisensyndikats eingesetzte Ausschuß beschlossen, den bisher ablehnenden Hochofenwerken zur Kenntnis n und von deren Teilnahme die Weiterführung dieser 1 abhängig in machen. Mit Brief vom 29. August
92 Eisenwerk Kraft in Kratzwieck diese Teilnahme ab⸗ lgedessen hat der Ausschuß seine Tätigkeit eingestellt.
* “ 8 einer durch „W. T. B.“ übermittelten Meldung des mhnei -dEPib--* 8 — sischen Finanz⸗- und Handelsbevollmächtigten für 4 6 5 ind Oesterreich⸗Ungarn gestaltet sich der Wochen⸗
a; Russischen Staatsbank vom 21. bis 29. Auguft di K2. olgt (die eingeklammerten Nummern entsprechen Ausstelan Pefütibnen des bekannten Bilanzformulartz der sind 18 xv b 8 veüunüun w. den Ziffern der Vorwoche), alles in Millionen i 8 8 lihhe a. Gold in den Kassen und auf besonderen Konten aa 2A b e der Bb im dee Es
icht gen er Art i5 — (tII, 7), und Scheidemünze 79, ,1),
..“ — Sbrte, el Spvertaltechnangen (Nr. 5) 175,7 (176,1), Spezlal⸗ Geschüte. “ Sr, 8 ö,1¹n¹]
agestellt durch ee e rh F Fe Haubi G Vorschüsse (Nr. 8 und 17) 115, 4,9), b Laegee⸗ scdenehir, der Postsendung 1. 1 uchsel und prolongierte Schulden, sichergestellt durch 4ℳ M selben ““ benraseh den Steh . b A 18 110] 78 (7,5), exheve,
25 ; ische. Maschin s — 1 Q 880.5 t ommission erworben (Nr. 2 em und Sonnabend: Fräulein Automatische, Maschinen Postmaster-Generhl) phtehs +½ tpapiere ar uif 28 — 88 Pee. 20)
meine Frau. u. Schnellfeuergeschütze eine solche Einsendumg arzhalcgt... b 8 WL11“*“ ierungs ionen (Nr. 22 7 ( 1 sowie Teile derselben Stempels aufgedruckt htsetheegt. . Res itee , 6 89.
schü üü 3 und verschtedene Konten (Nr. 23) 44,7 (48,1), 2 GSeschützausrüstungsgegen⸗ b. Der Zoll tzljili N. * stände, Lefetzen und sendung von den Wetzitlztte lzzt. den erherenctrhen 25 Akriva, 14 Passiva)
18220, 8 (1800 assiva. Kreditbilletie 1118““ gesce-⸗ lsib und erS 6 (1041,5), Kapitalien Hand feuerwaffen: —
c. Auf jedes Patkstzitettelllutiz Stempe e 6 N, ee
Büchsen, Karabiner, Mus⸗ zu zahlenden Zollesz auteklebtt irthbitzts Tplbh 8 ven — e 2—
keten und Vogelflinten vor der Absendung rttzltzerttte tllath. 1 Mr. 88) 15 1 (186,1) verschiedene Konten
Revolver und Pistolen von 1 Pny., 3 Petz tzth azz 5. Saldo der d g der Bank mit
Sitel, Hi schsänaer, Beje⸗ ds eatratices hs — ece—) 288 dla V. Salno der
nette und andere Waffen Australia) in Lontzaltt, If—ͤfiatal dih — ☚ 9,sammen 1820,7 außer Feuerwaffen... n 2
r 5. d. — 8. der 2 8l ö“
orpedos und unterseeis für die Katalogs ufuMullezllhalzhs p h vv üen I. B) ie⸗ Minenvorrichtungen. 6) Die Erhebzumg heatz atletzälhl 16 R1“ r Lean 28 n d. 2 Militär⸗ Marine⸗ und Ar⸗ lgend —“ E1“”“ 8
ny. 31 Um. * P (W T. 2 Die Staats⸗
unter c und d errtuuala —+ Vor⸗ verzollung 1 8 Pr⸗, 171 Kasen 1’“ 1 ) richtungen, oben nicht auf⸗ 9 Unzen — ce. 12 Unzen 1 “ “ Fw⸗ 767 gefäban. . . . . . 390 356 61 330 12958 8580. 10 8 ,ü 111““ ͤ82 (Aus Annual Statement of the Trade of the United 5 2 v s h mtz⸗ sae, nee Nenchas 1. De Went der i der it! 1 1 British P ions 1907. nach einem Staczstz 9 8 3 . 820 000 with Foreign Countries and British Possessions 1907 nscht bersteigt, nnl—. 8 ung des Zolles abgese 8288 2 “ 12
urnal.)
(Kiel) Nachts? (Wustr
Ger Geschosse für kleine Waffen 4 8 — — 2 (Köni ]] 1 Zünder, Schlagröhren, 13,9 2 Wett 8 . Sprengpatronen G. 11 16 »Vormit 1 n Metallpatronenhülsen, fü
kere h. 8 andere als kleine Schuß⸗ 2 8 (ss waffen, gefüllt .. 47 85 2 Nacht Desgl., nicht gefüllt.. 80 (Grö; Raketen und andere brenn⸗ 117 ien bare Gegenstände für
8 zie
Kriegszwecke, Explosiv⸗ stoffe und Munition oben
Krmrar 1. Sernemter mwinernm ir rnmngenmer nhn fuimr eie Mheünunger üüher klein unfälle eingelaufen. Tebanmürrnsen fnag erinecben. Kanalbdampfer verschoben 2 W 3 wolken I.
Uhe hinühm. Dar Dompiern der Nachts in Portsmouth 755,1 [WSWhalb bed. 7,8
WNW 3 ftige Kegenstürme rgen in England. Es Seill WNW 4
rmnmwfsen uiltan, m 12 Stunder erfällig, was große Be⸗ umathgunmg bermem üe weenlsänt, daß mehrere Schiffe zur Hilfe⸗ vtumng mezersimmt üeehen Irzarschen hat der Dampfer seine Merisemnzden ge! mImwer meiteren hier eingegangenen
rrhet — Nach
Mechung sr ing erglische Sezelschift „Amazon“ an der Küste Iumn Wrlet geichetent o Manzn von der 28 Köpfe zählenden Peinzung fnadh zr Grunde zezar zen. .
Holyhead 758,3 NW 4 wolkig
765,2 WN 4 wolkig
16,0 13,8
Jsle d'Aix †
St. Mathieu 763,9 [23NW 4bedeckt
Theater. Kammerspiele.
“ 8 ö“ Ponnerstag: Gespenster. Anfang 8 “ 1 8
Iirgh ghe Schansgielt. Doenzergtag Dpern-. Freitag: Zum ersten Male: Sozialaristokvaten. v“ Frrlaitze ing vrgeinhen. Die Meistersinger “ II 1 ö— Neues Schauspielhaus. Ponnerstag Jubith. nern Matssaeche esrag, der gavellmeister Ansang 8 Uhr⸗ 8 8 veene. Ina 7 Sür. ennabenhd: Faust. I. Anfang 7 E1 . 8 ö. Hauptmann Marti b “ 4 8 1 Abe Verehelicht; Hr. Ono Frhr. don Boyneburgk mir
SnubgtAkamg 181⁄
Beans Fee veuch wa Somburg. 9 von Trützschler zum Falkenstein theater. D. stag, Aben. b
„ onnerstag, 24 nr Sohn: Hrn. Oberleutnant Karl
Poeüüger zur NReanie Seher vacand 7 ½ 8 Freitag, Abenbs 3 Uhr: — S — Hm.
weg acesanes. Eine Tochter: — e
—
Familiennachrichten.
41 056 12 166 Iimzzementshoritellund
Schaufpiel in Derz Reglsfeur
2 820 6 010
htag Deesssass 179 Zhasnementsvwestell ung. — mu 2712 Shac n⸗. Carbhanapal. 1 , 2 —
or egarssch⸗ Prrtaemiemg n nem Vorspiel und 2 15 5 9 229 1“ 1 81 IW 4 Psrns, vater Aalehnung an bus gleich⸗ 282 N”. e. 2 2 Günthder — Clemens don Stamde⸗
5 422227⸗2 8 ie Macht der Finsternie 234 Lbr 8 Brentano . s ara-r r-r2 Laal onts, aeubeurbettet von von 9e0 Tolstot 2 8 5 T . M.). — Ie z 12 tal von Emll 9 16“ er Orn. Leutnant Hrinrich don (Charlotten⸗ SGeacs ee t⸗s S d (nater feeter Mer⸗ 4 1 1 44 2 durg). verrah viseeach⸗ wiatnalmstiwe und einzelner 1 Gestorden; Hr. a. D. Clemens don Kameke “ 5. — den — Board of T.
TIa, er werten Peethtan) v 2ph Schlar, Hr. Lrdmig Frhr. 1 egrmawe wvthtans von TWedthz Anfang (Altam. Babrerfrid) — Wanda Rerchs⸗ 8 Rumänien. 1 822 Demnersmarck, ged. Reichs⸗ Paßzwang für Reisende beim Ueberschreiten der e e Resenderg (Schlo⸗ rumänischen Grenze. In letzter Zeit ist es öfters vorgekommen, Kravarah daß Angehörige des Deutschen Reiches die Vermittlung des Kaiser⸗ —2 — in Bukarest in Anspruch — — weil — im Ueberschreiten der Grenze wegen Mangels ordnungsmäßiger 4 les contributions, tttits Ausweispapiere von den rumänischen Behörden Schwierigkeiten ge⸗ — erar 82 es gggh— macht wurden. In allen diesen Fällen sind die Beteiligten so lange 6. August 1906, an der Grenze festgehalten worden, bis die Genehmigung zur Weiter⸗ 8 Lief nr. wn Sillt Fruchtsinug glost efer ( 1 tsiru — senschule für daßs g
reife von dem rumänischen Ministertum des Innern erwirkt war. f29 b8 Es wird deshalb darauf hingewiesen, daß — wie auch das — (Belgien). lalzzzz 1 5 . 1908/09. Gahier des gkülteahäh auf Antrag voan der ethathan. müssen bis 8. —x 8
Ausschgeib Verpachtung eimer Fitllt⸗ Urravanes bei Linares. Wrotztttztlzözer roe den. Termin: 19. Dlrsher pittz,
Hebbeltheater.
DPonnerstag: Frau 82 — 8 Uhr
—ꝛ29ö⸗7 182. AMonnementsnureftellung, Freitag: DPer hafhamn vear este, Piamatfsches Gevicht in vwes von Msna. Aafung 7 ½ Uhr.
veans wpezatheuter. Synntug 140, Btllett⸗ Ferias bent, ab rgt inn aufgehobhen * DPaovzelimann Mufttalfiches Schuaufpiel in 2 I 6 whaah, von TPr. vewvolb Flortan 3 Eas ger, eeaeütan watten Peaehenheit, von Milhelm
7½4 Uhr.
Direktor Dr. Pyrol in Charlattendurs Verlag der Enxpeblltzaemn (Heidrich) in Berliz
Reichskursbuch angibt — für die Reise nach Rumänien ein von dem . 1““ ,— 27 18 ,— ☛ 2— Daß 12. h. 8 — — 7 82 2 1 8 unumgänglich erforder ist. (Nach einem Bericht des Kaiserlichen ags, an M. — 80 3 8 ventschzs Theater. M-; Des Meere 1 1I1““ b b 8 1 1 Konsulats in Bukareft.) g gg darmeée eingehen. Ver⸗gge 9. Oktober 908. — .12 1 L.-e Anfang 7 ½˖ Uhr. 8 1“ 1 8 “ 10 Uhr. (Bulletin Comatztztzststzzh.
2