MNiieederlande. vkö17 (1906 6 339 935) Splele von 36 oder weniger Blättern und 1 386 917 ¹ alter Zeit bestanden die „Gilden“ (Kassenvereine, zu „gelten“ be⸗ 1“ u““ G v 8 „Spiele von mehr als 36 Blättern (1906: 1 230 082); ber Bestand an 24 vblen) wie zu anderen Zwecken, so auch zur Peranfzaktun von Sn an⸗ — en v. di Faliest lehs eichtich ausfallen Die mit Gerste behaute Fläche beträ 98 Wie amtlich bekannt gegeben wird, ist am Freitag die mgehem pelten Karten in den Fahriken betrug am Anfang des Jahres .“ in München Schmiͤusen; sie wurden wegen bhres heidnischen Beigeschmacks] teil gewesen ist 9 di 82 üe veee. Trockenheit von Nach⸗ in Minnesota.. . .1 232 000 A 288 zweite Note der Regierung an die vene olanische Re⸗ 1 263 774 Spiele der ersteken see. 965 538) und 299 006 Spiele 8 beil Zunahme amtlich unterdrückt. Unbegrenzte Gastfreiheit ist in alten Zeiten, einen vorzüglichen Ertra ersseen 12 in Oberitalien in Norddakota 940 000 „ und gierung abgesandt worden. Die Note enthält die Antwort der zweiten Sorte (1906: 276 057). - “ absolut welche noch keine Wirtshäuser kennen, selbstverständlich. „Es gilt Aepfeln und ö ich ale recht 88 von Kartoffeln, in Süddakota. 8928 6000 auf das Schreiben aus Caracas vom 28. Juli und zielt, in⸗ Versteuert wurden 5 823 100 Spiele von 36 oder weniger. berufslosen Selbständigen.. 13 939 für Sünde,“ sagt Tacitus (Germ. 21), irgend einen Menschen von] BWas die Oliven anlangt, so geht, nach einem Berichte 84 eenacen. zusammen 3 100 v00 Ader dem sie viel Nachsicht walten läßt, „W. T. B.“ zufolge, dahin, Blättern (1906: 5 623 042) und 262 460 (1906: 253 513) Spiele von “ ö1I1I1n“ ,3 seinem Hause fernmhalten; je nach den Mitteln wird man mit aus. Konsulats in Sanremo, die Auffassung der dortigen siten Auof. 88 Dies würde bei einem Durchschnittse ; 6 einer friedlichen Beilegung der gegenseitigen -en.. keine nehr g a üire ESe. eJeeen”” I. 88 ü Phrarnde weIleleder E b . 8 eesnchter⸗ SG2 88-e. die el firmen dahin, daß, nach dem heutigen Stande — Minnesota. 23,6 in Nord⸗ und 32,2 in ..“ 8 “ in den Weg zu legen. Die Regierung wird den 0 68 3 23 272*9. 12s entlicher Dienst, freie 3 1 wird egweiser in eine neue Herberge; ungeladen zu urteilen, die nächste Ernte in Ligurien eine Mittelernte fein wird 3 von 40 163 200 in Minnesota und 5 vom Auslande eingegangene Spiele wurden in den freien Verkehr Verkehrsgewerbe . . . . . . 5 762 55,8 betritt man das nächste Haus — tut nichts, man wird mit derselbe wã 5 8 n wird, Henme el erst nach der bevorstehenden Eröffnung des gesetzt gegen 21 637 22 404 im Vorjahre. Es gelangten demnach Industrie der Maschinen, In⸗ Freundlichkeit aufgenommen. Zwischen bekannt und Lne. äbhend . e eehe 8 — 8 gS 2 839 2 Parlaments veröffentlichen. überhaupt zur Versteuerung 5 845 079 Spiele von 36 oder weniger strumente und Apparate. . . 4 208 74,9, macht, was das Gastrecht betrifft, niemand einen Unterschied.- bedeutend sein werden uö us 54 enwee vet., rn 6 Blättern (1906: 5 644 679) und 289 749 Spiele von mehr als bei in Nürnberg Immerhin galt es für schicklich, nicht länger als drei Die von der letzten Ernt beatbazen Bow⸗⸗ 62 183 ammen von 92 228 800 Bushel gegen die vorjährige Ernte von Türkei. Blättern (1 275 917). IFnustrie der Maschinen ꝛc.. . 12 807 268,7 Tage 2 n-ehen 5 2 7 Fcheen eürd de gisc und der Gast infolge des starken erhrauchs 8- rozer Tet eischavee üen Pene Seee 8 “ ie türki ; äti e “ ͤaͤa11X*X*X 1ö1“ 130,0 unwert. olchen und ähnlichen Gelegenheiten mochte es wohl fü . a n ini ü ö . S 7 Lim Rechnunat 97. erufslosen Selbständigen ... 794 ,8 8 2 eem Boden der Halle liegen, da ür feinste Tafel . 5- es 1 orddako ““ „ und Die „Frankfurter Zeitung“ meldet aus Konstantinopel Reiane d.Ie in ; ge nlergeF st en vnesge OPTerrehrsgewerbe. 4 382 Z ö .e.8. sein E 8 852 18. se 32 Uüechnischen Zwecken dienenden Oele waren der gleichen in 1. Fnehr. àg des Ackers werden 12,4 Bushel stern: Di ß mi we⸗ 3 8 Ru n sei in München Bau⸗ 1 und kein eigerung unterworfen, sie kosteten 105 — 110 Lire. Desglei Minnesota, 10,6 in Nord⸗ und 12,7 in Süddakota ange von gestern: Die Oktomanische Bank schloß mit dem sind im deutschen Zollgebiete während des Rechnungsjahres 1907 im Einen Rückgang haben seit 1895 nur erfahren . Wirtshaus gab. esvig. vorfen, re. Desgleichen sodaß die Ernte bet 2 ngenommen, Finanzminister einen Präliminarfinanzvertrag ab, der noch beb 33 919 Straffgl gegen bg 848 im Vorjahre wegen Ueber⸗ SSFg 88 e zr heftne ö Erten 1168) Die Zahl der Mahlzeiten am Tage hat nach Zeit, Ort, Rang See be diese Prfteaufschne 5 Es besteht in 5 289 840 Bushels der Genehmigung des türkischen Parlaments bedarf. Die tretung der Zoll. und Steuergesetze sowie der Ein⸗, Aus⸗ und Durch⸗ und Fllceret lum 13) .“ und ag gewechselt. Tacitus gibt an (Germ. 22), daß jeder seinen behaupten werden; auch sprechen kein⸗ Anzeichen 8n 88 nce in Norddakota . 16 218 000 und S vermittelt 82 v e verseesen hhe. mit 2 Anbene e 1 we E“ Entsprechend der beruflichen Gliederung der Einwohnerschaft von eEEEEEEFbI’“ 12ben. Pche Notierungen im kommenden Jahre eine Ermäßsgung erfahren a- in Süddakota .6 400 800 „ 1“ ½ Proz. zu amortisierende Anleihe von 3,6 illionen 1 8 rledigun H. München und Nürnberg ist auch die soziale Gliederung in beiden 6 1 1 man auf Bänken . usammö 57 50s 5g— “ darahos. gih tmaristende hrehe dann de öhesig zece briceihic, bedcga, deerrr A ere hhs en, Sesewiseer ebecenee eeeeedencgeeev Nrte us eans wt Sisteweseceegalten ehe wee is v“ Sea⸗ . ö“ 9 “ Pfaltg Freihetisstrafe, gegen 12 355 und 49 Personen im Vorjahre. Die bei ö“; ’“ Fit 8-. Frehshe Zeit tafelte, wie in Frankreich noch später, der Ernteaussichten und Getreidehandel in den Vereinigte 8 Uü- üsse. Die Anlei se Beglei d den Hinteniehungen oder Einschwärzungen hinterzogenen einfachen Ge⸗ ständigen⸗ und Angestelltenziffer mit böherem Prozentsatz vertreten ist 8— 9 2 8 mit einem bevorzugten Gast en einem eigenen Tisch. Staaten von Amerika. 3 Verdingungen im Ausland Zollüberschüsse. Die Anleihe soll zunächst zur Begleichung der fälle beliefen sich auf 90 166,80 ℳ gegen 93 055,62 ℳ im Vorjahre]/ — ein Verhältnis, das schon bei der Zählung von 1895 festgestellt ine derartige Wahrnehmung kann etwa Anlaß zu der Angabe bei E“ Se h e. Fß der Sen. dienen 8 ferner und 2. ke Geldstrafen auf 638 731 ℳ gegen wurde, inzwischen aber sich noch schärfer herausgebildet hat: De g bei Festessen üblich, daß M Die e esechae EE r . 13. v. M.: 5. Oesterreich⸗Ungarn. üssige ittel bieten, die zur Reorganisation des Staats⸗ 395 377 ℳ im orjahre. f 1 8 navien war es bei Festessen üblich, daß Männer und ir die Weizenernte in den nördlichen Packfic⸗ .September 1908, 12 Uhr. K. K. 2 b 8 8 erforderlich sind Vie Absicht sat naische Finanz⸗ Wegen Ordnungswidrigkeit wurden 16 964 Personen bestraf, 1 iltm München “ Frauen zusammen speisten; man loste auch wohl die Paare aus; die staaten sind in diesem Jahre weniger günstig als im Wceas 9 v Lieferung von ungefähr 30 08; EE Wien⸗ reformer zu berufen, ist wieder aufgegeben worden Vorjahre 12 88 pe. 2 ——— zusäglich 2 “ 188 ———— fort veg an 8,2 Fn sich das Trinkgelage vene, Kreeeee dee; r. 88 heiße Winde haben Näheres bei der erwähnten Direktion und beim — b 72 “ 88 .1 gt. ngswidrigkeit n 1 a 1 n ist es in schla eimi Sitte, 8 n dem mittleren Teile des St ashin v b Einer Meldung desselben Blattes aus Konstantinopel zu⸗ strafen belegt. he is F Seneags tig 48 89 Selbständige . 40 411 34595 22,1 287 ee“ 2. esee She⸗ in dem don der Hauptlieie der Kerähenn ve Finhee niseter. “ Ztalien. folge griffen in Brussa zwei begnadigte Verbrecher den Di⸗ Wegen Bandenschmuggels und Mitführung von Waffen bebufs] Angestellte . . . 22 879 11 918 12,5 etwa die Hausfrau mit den Männern; so wird es im Nibelungen⸗ schnittenen Gebiete und in den am Columbiaflusse gelegenen, zu Oregon „ Marineministerium in Rom und gleichzeitig die Generalbirektion rektor der Ottomanischen Bank, Liautand, sowie den Bruder Widerstandes gegen die zur Wahrnehmung des Zollinteresses ver⸗— Arbeiter. . 119 675 100 958 65,4 liede geschildert, wo, nachdem man genug gegessen oder ge⸗ gehörigen Bezirken nicht unerheblichen Schaden zugefügt. Dieser der Königlichen Arsenale in Spezia und Venedig. 28. September des dortigen französischen Konsuls Bay und seine Tochter an. pflichteten Beamten wurden in 24 Fällen gegen 58 Personen ver⸗ . 8 Nürnberg 8 trunken hat, die Damen hereingeführt werden. Aus Frankreich — noch umfangreicher sein, wenn die Farmer nicht in den letzten 1908, 11 Uhr Vormittags: Lieferung von Kupfer und Messing in Platten Es entspann sich ein heftiger Kampf zwischen den schärfte Strafen nebst zsthss Freibeitsstrafe verhängt; im Vorjahre Selbständige 20 620 13 536 16,3 23 elangte dann in der ritterlichen Gesellschaft die Sitte zum Sieg, 9 ren, unter Befolgung der ihnen mehrfach gegebenen Anleitung, und Stangen für die Königliche Marine, und zwar: 1. Los: für Banditen und den Angegriffenen, bei dem ein Ver⸗ gegen 36 Personen in 21 en. Beim Zusammentreffen zwischen Angestellte . . . 12 992 5 246 10,2 6 n bunter Reihe zu tafeln. Von der Ausstattung einer mittelalter⸗ beha übergegangen wären, den Boden rationeller und sorgfältiger zu 78,600 Lire abzuliefern an das Königliche Arsenal in Spezia; 2. Los: brecher getötet wurde, während Liautand und Bay leicht ver⸗ Zollaufsichtsbkamten und Schmugglern sind weder Aufsichtsbeamte Arbeiter. 93 271 41 941 73,5 lichen Tafel geben die Bilder der Zeit einige Vorstellungen. Der SS; EE118“ für 50 900 Lire abzuliefern an das Königliche Arsenal in Neapel und an die letzt wurden 8 1 noch Schmuggler körperlich verletzt worden. Sgpeziell in Industrie und Handel ist die Verteilung der drei FTisch mit einem, gelegentlich auch mit zwei Tüchern be⸗ ährend die diesjährige Gesamternte der Vereinigten Staaten Königliche Werft in Castellamare di Stabia; 3. Los: für 53 000 Lire 1 f 1-8 2 . 1m“ sozialen Klassen von München und Nürnberg im Jahre 1907 und deckt; Servietten kommen vor. Das Tischgeschirr, nach dem Reich⸗ an Getreide um etwa 75 Millionen Bushel größer sein dürfte als abzuliefern an das Königliche Arsenal in Venedig; 4. Los: fü Nach einer Meldung des „Wiener K. K. Telegr.⸗Korresp.⸗ — 1999 fol 12. gwesen: c lum des Einzelnen verschieden, ist von Ton, Glas oder Metall; diejenige des Vorjahres, bleibt die diesjährige Weizenernte in den 30 000 Lire abzuliefern an das Königliche Arsenan 824 für Bureaus“ ist der Dienst auf der nach Saloniki führenden 8 Rn 8 3 Berufsstatistik “ ö“ München 8 denn Porzellan und Steingut kommen erst später auf. Unumgäng⸗ Staaten Washington, Oregon und Idaho um wenigstens 25 % hinter Sicherheitsleistungen 7860 bezw. 5090 bezw. 5300 1ew. 3099 Tre Orientbahnlinie wieder aufgenommen. München un ürnberg in der neuen Berufsstatistik. Industrie Handel 1 lich notwendig sind Schüsseln zum Auftragen der Speisen, Trink⸗ dem Ertrage des Jahres 1907, der allerdings ein ungewöhnlich Näheres in italienischer Sprache beim „Reichsanzeiger“. 5 t 8 Die Berufszählung 1907, deren Hauptergebnis für Bayern Mitte “ 1907 1895 1907 1895 gefäße sowie Löffel aus Bein, Holz oder Metall zum Essen P eer. zurück. Das zu erwartende Ergebnis wird von sach⸗ Belate Amerika. August d. J. seitens des Köntglich Bayerischen Statistischen Bureaus Selbständige. 22 433 20 441 17 350 13 534 der flüssigen Gerichte. Dagegen scheinen Teller für die einzelnen undiger Seite auf Grund der jetzt aus den einzelnen Bezirken vorliegen⸗ 15. September 190 gien. — Der „New York Herald“ gibt einen Brief des Präsidenten veröffentlicht wurde, ist für die bayerischen Großstädte München und Angestellte 9 253 4 502 13 500 7 287 Gäste nscht nötig gewesen zu sein; das Wort ist auch erst den Berichte für die drei genannten Staaten auf zusammen 44 050 000 Mechel eptember 1908, 10 Uhr. Commandant du génie in 1 Nürnberg gesondert bearbeitet worden. Hierbei ergab sich über die Arbeiter . 77 462 71 523 40 324 26 805 im vierzehnten Jahrhundert dem Italienischen entlehnt worden. Man DZusbel geschäßt. Davon entfallen auf Washington 27950 000 Bushel echeln, Vvieille chaussée de Bruxelles 10: Lieferung und Auf⸗ oosevelt an den cubanischen General Loinaz wieder, aus aberg 8 1 b b rbeiter b an S 11899005 m 1, auf stellung eines Kessels für die Artiller üef dem hervorgeht, daß Roosevelt den Gouverneur Magoon er⸗ IZ Johhhü eee,n e Rane “ “ Nürnberg 188 he. Feleen, Sergsen 8 sin 5 S Suppe und Brühen G“ dece,e- Busts ..S. Minder⸗ 500 Fr ür die Artilleriekaserne. Sicherheitsleistung 135 . e Erwerbstätigke a n München wie Nürnberg von 5 Schüssel gegessen haben. esser waren notwendig; N;. orjahre, das einen rtrag v 8 tet i suchte, dahin Vorbereitungen zu treffen, daß die amerika⸗ 1895 (der vorletzten Berufszählung) bis 1907 namhaft erhöht. Dies ö 1 -. 8n — 2 1“ scheint, 98 zum Tranchieren als zum Ffhen. 8809,do0 Bosenannee ge e;h ungefähr 14000 000 Busbel. 25 t15 Fhrffnber 1908, E. nbr. Fv e „Sud und H . 8E1“ 8 G „ 9 8 ⸗* rn 8 8 . 1 ff — Fve-v Iee e dieses Jahres noch immer als eine Staatsbahnen, 100 Losez 1e 9909 t Gwekodien, 85 Le, i. Alchen
nischen Truppen zum 28. Januar k. J. aus Cuba zurück⸗ gilt für beide Städte in hezug auf die absolute Zahl der Erwerbs⸗ 88
ezogen werden können. Aüigen: iv, d. h. im 8 Arbeiter 74 022 33 60b3 17 513 7 965. Primitivität konnt 28 8 azweln mittlere bezeichnen können, die etw schni
gezogen tätigen; relativ, d. h. im Vergleich zu den anderen nachgenannten Weitere Einzelheiten über die Berufs⸗ und sozialen Verhältnisse dergehen. Eine Ferbass e Flahr .e “ vSbabo vwan vean chesmüaesfartcdah Hxigetls; 12,go 2 vas ee. e t Schmiede⸗ 8 1 G b ehr wenig oder gar nicht beteiligt; es ist nicht ausgeschlossen, daß „ Cahier des charges spécial Nr. 653.
Bevölkerungk gruppen, bekundet die Erwerbsziffer von Nürnberg eben⸗ e 2. 88— 2 2₰ falls eine Zunahme, während in München die Zahl der Angehörigen 8 Fenbeng EETEE geschmückt. In, 2 S. Phierne ese o — entsprechend dem besonderen beruflichen Aufbau der Stadt — noch wer A. a r 88 enee s ger 8 di5 be. an München) Das Trinkgeschirr war aus Glas, Ton, Holz, edlem oder un⸗ bg eendigung der Ernte sich in diesem Staate ein gleicher Ertrag Mons, Rue d'Habré 123: L. ÜUhr. Commandant du génie in stärker sich vermehrte und daher den Anfeil der Erwerbskätigen an der in. hei uß Heßt 5 h. (im indaue schin. heac, ünchn) edlem Metall. Die Formen sind im Mittelalter schon etwa dieselben wie 8 vorigen Jahre ergibt. “ .— abre, s b wer von Möbeln für die Gendarmerie⸗ MNr. 36 der „Veröffentlichungen des Kaiserlichen Ge⸗ Einwohnerschaft etwas geringer als 1895 erscheinen läßt: 1.S.v. . er äge zjur aig Pkblibäter. Kü,2- von Cäsar (Bell. Gall. 6,28) geschilderten silber⸗ der H5 3 Eb e für Weizen halten sich zur Zeit noch auf 2 I11 - sundheitsamts⸗ vom 2. September hat folgenden Inhalt: Jahres⸗ München Nürnberg Gel ’ d ene aus dem Horn des Urs dienten bei großen lichen Eeate gg. — vo. hehr unter der Einwirkung der spär⸗ von Lokomotivachsen. 7 Lose. Cahier 205 nb Bealfel: Pefeen berscht über die Verbreitung von Tierseuchen im Deutschen 853 absolute Zahlen 8 8 üt ne 1 1498 2 1 Munde zu Munde. In Skandinavien sind “ en mittleren und östlichen Staaten der Union ge⸗ 18. September 1908 Mittags 68 charges spécial Nr. 643. 1907. (Ankündigung.) — Gesundheitsstand und Gang der Volks⸗ 1907 1 8 gh Zur Arbeiterbewegung. bn 8 1enn 1““ efen 25 und eg Inn Mons: Lieferung von Schulmolbeln ofe emngg . 7 . 8 2 . on größerem Interesse . 4 vt A vn. . Francs; 2 1 Der 1906 in Mannheim zwischen den dortigen Wein⸗ und ist der alte Gebrauch, aus Menschenschädeln ens trinken, ne Nach den 1u““ Nücesgtes xpae⸗ e betterteng en8.19082 E „e S mnesota, 8 . ntwerpen:
assbetfe — Maßeeaae ö ee 8 d- 232 887
— Desgl. gegen Pest. — Desgl. gezen Cholera. — Pesgl. gegen enende für⸗ häus Spiritushändlern und dem Zentralverband der Küfer und Küferei⸗ in Metall
Pocken. — Mitteilungen aus Britisch Ostindien, 1906. — Gesetz⸗ Dienste. . .. 587 19 585 9098 „2 317 ilfsarbeiter abgeschlossene Lohntarif war am 1. September ab⸗ n Metall gefaßt waren, was der exzentrische Lord Byron Norddakota und Süddakota haben si auf ei Einrichtung der elekt S hilfzarbeiter . 1 . nachgeahmt hat. Am bekanntesten durch die Geschichte des Ernte weiter verringert. Die “ vesöten boch -Te de Meir. 9 Eiaerdenateeund 1ehn eneege
gebung usw. (Deutsches Reich. Togo] Schlachtzwang. — (Preußen.) Angehörige . .. . . 231 524 159 795 139 940 72 476 gelaufen. In den Verhandlungen zum Zwecke einer Erneuerung des e. . 1 n Üeisee 1 1 e 1 . . 1 Langobarden Alboin, der seine Frau zwingt, aus dem S S Weüe . ehhpase Sen., IIII“ 1hech. de ee Sen eruf und 5 „ 31 109 14 448 7 690 e Uacger Necslessee T1“ Uäles Fates un ehrten stt diese “ Eüger. EEEE 2a Fl⸗ d0 Ggt ge enber 1908, 11 Ubr. Börse t Brüssel: 2 San . 3 — —— — 1 ; die 5 . d erman 2 r ¹ rän . . 2, 11 Uhr. n : mittel. — (Frankreich.) Warenhandel ꝛc. — (Belgien.) Des⸗ Gesamteinwohnerschaft — 533 253 397 307 3072 258 155 014. Kündigung in den sämtlichen in Frage kommenden Betrieben ein⸗ ve. 9 ben keltischen; ben e e et, 11“ 2 va⸗ 21 nre. eine richtige Schätzung in diesem Jahre r. 2 eeen. und Koks für die Marine in ndeis erschwert, ist die Ungleichmäßigkeit des Saatenstandes des 8 “ spécial Nr. 1215. 74 000 Fr.; Sicherheitsleistung Bis zum 25. September 1908. Société anonyme „Les
ꝛc von chiffen. — Tierseuchen im Deutschen Verhältniezahlen H ureichen und gleichzeitig einen durch die Lohnkommission abgeänderten erschlagener Feinde, sondern auch an denen eigener Eltern geübt zu haben, nicht nur in den einzelnen Bezirken, sondern s En] 6000 en, n/ se auf den Aus Manchester wird dem „W. T. B.“ telegraphiert: Bei der 7er.. . u chef 1 grap Sage vom Schmied Wieland darauf an. Bei Gelagen der fränki⸗ Weizenfelder sollen zwischen 5 und 20 Bushel vom Acker schwanken, Grands hôtels belges“ in. Brüssel, Rue des Princes 10: An⸗
Herzegowina, 2. Vierteljahr. — Maul⸗ und Erwerbstätige . . . 43,7 46,2 43,6 1 Maench die man damit ehren wollte. Auf deutschem Boden spielt noch die einzelnen Feldern. Die voraussichtlichen Durchschni 3 Klauenseuche in der Schweiz. — Tierseuchen in den Nieder⸗ Dienende für häusliche 5. d. M Uaten Absti der in der L fhi 2 2 en Durchschnittserträge der kanden, 2. Vierteljahr. — Desgl. in Bulgarien. — Zeit⸗ Dienste. “ 4 am 5. d. M. erfolgten 5 F e,b 8 er Lancashirer schen oder späteren Zeit ist sicher nie die Rede davon gewesen. Im j ördlichen Teil N bote fü . weilige Maßregeln gegen Tierseuchen. (Oldenburg, Schwei.) — Ver⸗ Pngehörige ... 1“ b II“ 88 8528 ig e spzachen, 8 ausgehenden Mittelalter bekam man, besonders zur Heilung von Wenn dah . 1öe hbe. 6 otz füc den Hen 1S3g.Peen Poben mischtes. (Deutsches Reich) Deutsche Heilanstalten im Auslande Personen ohne Beruf und 90 % der Anwesenden gegen eine Lohnermäßigung aus. Die Arbeiter Krankheiten, aus Heiligenschäͤdeln zu trinken; ob und wie das damtt Minnesota 12,3 erwarteten Erträge mit 12,22 Bushels vom Acker in 25. September 1908. 1 ¼ Uhr (anstatt 18. September). Hötel “ 2 .)Rehemsae külanstaltzu wim) itlag g Beruftangabe. 8 1. sstellten an die Arbeitgeber das Ersuchen, eine gemeinschaftliche zusammenhängt, kann sich fragen — innesota, 12,3 in Norddakota und etwas über 14 in Süddakota an⸗ de ville in Brüssel: Bau der Straße zum Ausstellungsgelände der 1907/08. erlin. 1 Uronser se mn 9 wae Mänir 8 ol⸗ tei 155 Konferenz einzuberufen. Vor und nach dem Essen bekam man Wasser zum Händ gegeben werden, so kann man diesen keinen Anspruch auf un. Weltausstellung für 1910. Sicherheitsfeistung 5 % des Angebots 8 ch. — (Vereinigte Staaten von Amerika. kaine). Todes⸗ Gesamteinwohnerschaft . 1 Aus Rouen wird dem „W. T. B.“ der Beginn der Aus⸗ In Samml * zum Händewaschen. bedingte Zuverlässigkeit zugestehen. aß gleiche muß A v. Cahier des charges und Plan 22 Fr. Angebot 1 .— (Westaustralien.) Gesundheitsgesetzgebung. e bun mmlungen sind schöne Gefäße, besonders in Tierform, auf⸗f 8 vom Gaaten gebote zum genannten Wochentabelle über die Sterbefälle in 5 Die Zunahme der Erwerbstätigkeit erfolgte hauptsächlich in den sperrung aller Gasarbeiter des Bre sletales gemeldet. bewahrt, die solchem Zweck dienten, die sogenannten A Fr xaf. tand gelten, der beim Weizen auf 80,9 v. H. in Minnesota, 74,8 in Tage vor 11 Uhr.
1 875 18 8 6 r die Sterb v8-8 88 arsbe⸗ Berufen don Gewerbe und Industrie sowie von Handel und Verkehr, Diese Aussperrung ist die Antwort auf den Ausstand, den im Vor⸗ sie sind aber größtenteils oder vielleicht ane Prchlichen n — B. Rord. und 812 in Süddakota angegeben wird, wobei der normale iese2oꝛg ertenber 19039, 1 hr. Moten de wille in Brüssel: eN und mehr Einwohnern. — Desgl. in größeren und zwar in München mehr noch bei den letzteren Berufen, in der monat die Gasarbeiter der Fabrik Larras veranstalteten. den Küchenzetleln, di 2 8 Kirchlichen Ursprungs. Bei Ertrag mit 100 eingesetzt worden ist. Dies ergibt für Nord Lieferung von 350 t Kohlen, Sicherheitsleistung 50 3 Städten des Auslandes. — Erkrankungen in Krankenhäusern deutscher ev vir M . — zetteln, die aus dem späteren Mittelalter und dem sech⸗ b — — g r Norddakota 1b g 5 % vom Angebot. Großfkädte — Desgl. in deutschen Stadt⸗ I1“ bezirten — Industriestadt Nürnberg mehr in denen von Gewerbe und Industrie: In Catania find, wie die „Köln. Ztg.“ erfährt, Unruhen unter zehnten Jahrhundert stammen, erstaunt man über die Menge es ei einem Prozentsatz von 74,8 einen höheren Ertrag vom Acker, als Cahier de charges 50 Cts. Angebote zum genannten Tage vor Witterung. se;s 8 '; 1 3 9 2n 8 Erwerbstätige in München Feeee ausgebrochen. Man befürchtet einen allgemeinen Gerichten, die bei Fürstlichen Hochzeiten und dergleichen Anlässen auf⸗ v. e. Ze t. ärses c, gen 1.“ meinen würde, denn 8 vße vaenttia. . in Brüssel: 2
. T“” 8 “ relativ 8 8 o dbr Meceeg 2 „Koln. 36 8 8 dem Heane⸗ Obrxland L2 1ee e 5 K “ früber 1e,. Staaten Ibveere n ⸗ von Bahnbauten. dScGrte alsseng s0 h fr für die Ausführung Land⸗ und Forstwirtschaft 2643 3 379 agt, sind die sämtlichen Tunnelarbeiter der Jungfraubahn Norddeutschland noch vorkommt, . Normalertrag vom Acker im erstern Staate höher. semnächst. enda: Lieferung von Metallen, Stahl, Ersatz⸗ Industrie Fect Fescaft wegen ju großer Abzüge für die Versicherungen und infolge schlechter In der Ritterzeit . — 21g E. Tenren Fgsen Bihlen, rens „ Mais steht in Minnesota 76, hat sich also um etwas über teilen usw. 37 Lose. . tahl, Ersatz Statistik und Volkswirtschaft. und Baugewerbe . . 109 148 96 466 Behandlung durch die Bahnunternehmung in den Ausstand getreten. Kleichen als Nachtisch wohl schon üeeae Men bor⸗ bew. 88 — ist 17 88 o 9 weitere 2 v. H. auf die Aenmnäcs., e Leferuns von Haken, Ketten usw. für 8 Handel u. Verkehr einschl Mittelalter mehrere „Tischzuchten“, die Tei - egee. n. Süddakota mit 90,4 auf gleicher htaaitzai. dchchününhasnüan 3 2 rbeit wechselnder en. Veesse elle über w““ . He g elglchestefr Sechr tenge ga9 egesihdnnc — gegdn Seüchagna vescher Aeete, T. Hflhee end Betsselen denage, Fene heae9. e 76 3 Das .Vierteljahrsheft 1908 iur Statistik eutschen und Kirchendienst 33 252 25 151 11,9 Berlin ., Lübecker Str. ält ihre diesjährige Hauptper⸗ Stellung des Gastwirts verschieden. Sch g 59 uf 69,8 und in Süddakota von 94 auf 70,2 8n. bxingt 88* Sens 1 bih Sae ene nenencanc en Bnsesgs⸗ ö“ 45 255 33 316 16,3 14,7 sacmlang 8 2 88 5. —⸗ 88 Se üönlichen Se. sind r e eeee . e. 9 - Fee in Minnesota 3 Borfei Lessingtheater. Besteuerung im deutschen Zollgebiet für das Rechnungsjahr 1907. ätige in Nü wird über die „Erziehung zur Arbeit durch die Arbeit in der e- erausgewachsen. Man liebte bei 2 „während sich die Ernteaussichten in Nord. Zur Vorfeier von Graf Leo Tolstoi 1 V 8 Danach hat sich die Geschä tslage der Sch umweiniadustrie Lans. uih Focftrahrtschaft EEö-ee 9 8 8 aber . 8 und über die „Aufgahen der Volksbildungsvereine in der Gegenwart⸗. E 1 im Aeen nntergettapc. sar ge dakota bedeutend verschlechtert haben. Die entsprechenden Zahlen find. wurde am Sonnabend sein Drama Flt8 trggstem üeeer gegen den vorjährigen Stand nicht nennenswert geändert, sie Industrie einschl. Bergbau 8b1 8u dem ersten Gegen tande hat der Direktor des Handfertigkeitsseminars Jongleurs u. dergl. etwas vormachen, wie sich das auch bildlich dar⸗ Fechdathia. . . 76 . 60 in neuer Einstudierung gespielt. Die Aufführung unterschied sich nicht kann auch im Berichtsjahre im allgemeinen als befriedigend be⸗ und Baugewerbe 93 987 44 746 61,7 59 in Leipzig, Dr. Pabst, das Referat übernommen. Außerdem sprechen gestellt findet. In den geistlichen Anstalten dagegen wurde während .“ Guddatta . . . . 838 8900 wesentlich von der im Jahre 1900 durch das Brahmsche Ensemb zeichnet werden. Die Erzeugung von Schaumweln aus Traubenwein Handel u. Verkehr einschl. 8 1 zu dem Gegenstande Geheimrat Professor Fritz Kalle⸗Wiesbaden des Essens veegeleser was auch einzelne Weltliche nachahmten. Nach Weneltin. . . , .6877. im Deutschen Theater gegebenen, und auch die Einwirkung der grausigen Fch ene Tite engang in der fubr dwe heaech eaee⸗ Gast.u Schankwirischaft 30 663 15455 20,2 209, TE“ “ b e -. b2 Seherr dere Mittagesss gingen die Gäste augeinander; nach dem Abendessen Roggen hat sich in Norddakota auf Uicher Höhe gehalten — — fäblen füülich⸗ Handlung auf die Zuschauer orf⸗Darmstadt über die Bedeutung des Arbeiterunterri reb man heisammen und unterhielt b 8 . 1 . böhe g r ungefähr die gleiche, wie damals; laute Beifallsä äßt 1, G bielt sich bis zum Bettgehen, zu dem (88,5), ist dagegen in Minnesota von 92 auf 87,3 und in Süddakota diese in den krassesten Farben gehaltene —
8 e — , in üa- Iiaus * g. 2 1bF Lohnarbeit wechselnder Art 1 880 1 247 1,2 1Eh bnftuuhe Ueh 1““ 8 satz im Inlande mehr als ausgeglichen. Bei dem aus Fruchtwein „ Staatb. Aemei 1 ür die Schule der Zukunft. Ueber den zweiten Gegenstand werden man dann noch, auch die Damen, ei ftr 8 obne Zusatz von Traubenwein erzeugten Schaumwein ist wieder eine Srs eseene. 9014 5 601 5,9 prechen der Generalsekretär J. Tews⸗Berlin und Pfarrer Dr. bekam. 1 mnen, einen ESclasttmmk auf die Kaumer Her e 1882 zurückgegangen. 8 und zum Teil vertierten Menschen nicht aufkommen; erst der befreiende Abnahme der Herstellung und des Absatzes zu verzeichnen. Es haben Berufslose . . . . . 14 13 7 650 9,5 10,2. Willms⸗Fraureuth (über Mittel und Wege zu einer erweiterten Die Ritterzeit war in Beziehung auf den Trunk mäßig. Ihri Sübnlan 2 — in Minnesota 90,7, in Norddakota 81,5 und Schluß, da der verbrecherische und leichtfertige Bauernbursche Nikita insgesamt 105 (1906: 113) Fabriken Schaumwein aus Fruchtwein A. Srin 6 Volksbildung), Professor Dr. Brunner⸗Pforzheim („Wie machen Ideal stammt aus dem nüchterneren Frankreich. Nach dem Nieder⸗ n . akota 94, gegen 88,3, 89 und 97 vor 4 Wochen. unter der Last der Schuld zusammenbricht, um in fürchter ohne Zusatz von Traubenwein, 216 (1996: 212) Fabriken dagegen Löst man vorstehende sechs Berufsabteilungen in die 26 Berufs, wir gute Bücher zum Gemeingut des Volkes*) und Privatdozent zang des Rittertums kam aber das Zechen in den höheren Kreisen ach vorläufiger Schätzung der Bundesregierung sind licher Selbstanklage vor Gott und den Menschen sein anderen Schaumwein (§ 2b des Gesetzes) hergestellt. Die Jahres⸗ Pupyen auf, die die Berufsstatlstik unterscheidet, so erscheinen als Dr. Hanns Dorn⸗München (⸗Volksbildungswesen und Staats⸗ wieder sehr auf, und zwar jetzt in dem berauschenderen Getränke in Minnesota 5 356 000 Acker Sünden zu hekennen, löste auch diesmal die beklemmende erzeugung betrug 13 984 465 (1906: 13 619 178) gaaze 89 Berufsgruppen mit den meisten Erwerbstätigen: bürgererziehung“). 8 ““ Wie dann der französische Einfluß wieder niscig⸗ 8 8 VJ-vv-en - 58898o 8 9. vor spielte Bassermann den Nikita 8 e, hörte es wieder auf ähi . Bei 3 EE 2 3 rschütterte besonders am d d uf hoffähig zu sein; ein Beispiel dafür zusammen 17 155 000 Acer 1 seiner Charakteristik. Auch Frau . ee G
eüdun 347 141 2 2,3 v. H. (1906: 323 755 = 24 v. H.) aaf Schaum. CCT1““ 1 wein aus Fruchtwein ohne Zusatz von Traubenwein entfallen. . Erwerbs⸗ 8 1 8 Kunst und Wissenscha 8 bönnen die württemb b t enj t ssenschaft. 8 emdergischen Herzöge Ludwig (I†f 1593) und sein mit Weiten bestellt, die unter Zugrundelegung des oben aufgestellten er, des, Pemtehn .een en s ereehen sr g frommen Vater tas, den alten ,ist Reicher eingetreten
tätige in Mömpelgard w gard aufgewachsener Nachfolger Friedrich geben. Die Durchschnittsertrags v auch ihm gelang es, diese wunderbar gezeichnete, versöhnliche Gestalt i
Im Laufe des Rechnungsjahres 1907 wurden von dem Frucht⸗ 8 1 . . 8 1““ 1— 8 1.“ schaumwein 299 347 (1906: 304 904), von dem anderen Schaumwein erufslose Selbständige.. .45 255 8 SDOie Tischsitten der alten Germanen. Damen, die noch kei K 88 066 b 88¾ 1 nen Kaffee oder Tee kannten, tranken vom 82 ’ . Im Verlage von Quelle und Meyer in Leipzig ist eine inter⸗ Wein ihr bescheidenes Teil mit. Bei Sachsen und Skandinaviern in Minnesota . . 65 343 300 Bushels 1 67 809 900 ihrer schlichten Eigenart auf die Bühne zu stellen. Ebenbürtig ihm
12 167 790 (1906: 11 544 598) ganze Flaschen versteuert; ausgesührt Feüedeeee IEEe 8 wurden von dem Fruchtschaumwein 11 654 (1906: 22 240), von dem effentlicher Dienst und freie Berufe 33 252 essante Publikation (als Band 40 der Sammlung „Wissenschaft und reichte die Frau des Hauses das Trinkhorn herum. Eine Art Trink⸗ in Norddakota . . . EI16““ 1— anderen 1 226 552 (1906: 1 297 014) ganze Flaschen. Die Gesamteinfuhr Berleidungsgewerbe. ... .. e. Bildung“, 1 ℳ) erschienen, in der Professor Dr Hermann Fischer komment ist schon alt; man trinkt einander zu oder läßt das Gefäß in Süddakota 142 050 000 „ “ zur Seite stand Herr Marr als alter braver Knecht Mitritsch. Neben von Schaumwein aus dem Auslande waäͤhrend dieser Zeit belief sich auf Lohnarbeit wechselnder Art. . 4 . in Tübingen eine knappe, aber sehr instruktive Cinführung in die berumgehen Wenn Scheffels Ekkehard auf dem Hohenkrähen einen oder zusammeñ 75 2 I50 Bnshclisꝰàꝰ den trefflichen Vertretern der anderen Rollen, Herrn Forest und den 1 474727 (1956: 1 481 778) ganze Flaschen. An Beständen von fertig⸗ Vertehrsgewere 1808. deutsche Altertumskunde gibt. Der Schrift find die nach⸗ regelrecht geriebenen Salamander antrifft, so ist das poetische Freiheit hervorbringen würden, also rund 20 000 000 mehr als die vor Damen Albrecht, Wüst und Herterich ist die kleine Irma Stoike mit gestelltem, unversteuertem Schaumwein waren in den Fabriken vorhanden Baugmherbe . ... 5 5 stehenden Ausführungen entnommen: des Erzählers; in der alten Quelle steht davon nichts, und jene Ernte betrug. Anerkennung zu nennen, die das inmitten der verbrecherischen Um⸗ am Anfang und am Schluß des Jahres: 84 323 bezw 76 255 ganze Gast⸗ und Schankwirtschaft . 14 936 Ueber die Tischsitten des täglichen Lebens bei den alten Germanen studentische Sitte ist noch im ersten Drittel des neunzehnten Jahr⸗ Mit “ gebung in unschuldiger Reinheit aufgewachsene Kind Anjutka, sehr Flaschen Fruchtschaumwein und 2 905 678 bezw. 3 062 714 ganze Industrie⸗ der Nahrungs⸗ und Genuß⸗ erfahren wir begreiflicherweise kaum etwas; wir werden sie uns auch hunderts ganz unbekannt gewesen. Dagegen war es üblich, göttlicher it Hafer sind nach derselben Quelle ““ glaubhaft verkörperte. „sehr Flaschen anderer Schaumwein. — 1 mittel. ub 14 498 nicht viel anders als späterhin vorzustellen haben. Bei den Schilde⸗ oder menschlicher Personen „Minne*, d. h. Gedächtnis zu trinken: 8 in . . . Vͤ ied Fn 88 . ed ce E61615* 58, 96 ih bt IS. rungen, die die Alten von dem übermäßigen Zechen der Deutschen in christlicher en Par besonders die der Heiligen Johannes, Vin Lemdatcte “ 12¶ 1 8 825 edrich Wilhelmstädtisches Schanspielhaus. gegen im Vorfahre. e Gesamte n etallverarbeitung c.. 3 ertr 1164“ 1 M“ ““ . 1 He yr⸗ und Steuer von Schaumwein berechnet sich auf 9 165 575 ℳ gegen Industrie der Maschinen, Instrumente ge 1u6“ . b as Friedrich Wilhelmstädtische Schauspielhaus, das mit dem 8 793 349 ℳ im Jahre 1906. 85 1““ und Apparate .. . 17 5 H“ 8 ngeeang s .: . . . . 14441 * erufslose Selbständige. .. Spielkartenfabrikation und⸗Versteuerung. 86 Vercerece — h. 1 Das III. Vierteljahrsheft 1908 zur „Statistik des Deutschen Industrie der Holz⸗ und Schnitzstoffe 10 136 Reichs“ enthält eine Uebersicht über die Spielkartenfabrikation und Oeffentlicher Dienst und freie Berufe 9 014 „Versteuerung im Deutschen Reich für das Rechnungsjahr 1907. In Bekleidungsgewerbre.. 8 889 26 Spielkartenfabriken (1906: 28) wurden hergestellt 5 995 911 Verkehrsgewerbe..
8 — 38 “ “ 8 1 v11“ “ 8
7 1
5 5 6 5 2
E &æ&£S do 0000S
vüier don 8. vergeffen ö ee. -88 den Stephan und e. — 88 1.e Feee Ghen. derf nicht derdesen wfcdenn doß daft ie — usammen 57 Ader bestellt. „Weißen Al⸗ von Blumenthal und Kadelburg in der vergangenen
auch diese bei besonderen Gelegenheiten geschildert sind. Solcher “ Der diesjährige D Spielzeit seine Abonnenten s s
. ge Durchschnittsertrag v 1 nenten so gut unterhielt, hat geglaubt, ihnen Belegenteten sed en alerdsäns nicht, ganh denis, ndnne Land⸗ und Forstwirtschaft. 2n dr aüshehct Ereslarne ches erznaneedag Fesdet deseüihens dseeneen Süege züne e dereen en mer mögen sie, wenn sie irgend einen weck erreichen wollten, Ernteaussichten und Oli 51 4 sgeschätzt, sodaß eine Ernte von 8 vorenthalten zu dürfen und hat ihnen, wie die Aufnahme des Stückes auch wohl herbeigeführt und dabei den Wein, der den Barbaren venölhandel in Italien. 80 191 800 Bushels in Minnesota ö1 5 b-Fe b— Seeeeme e e reude bereitet. Die Darstellung war gut und die Ausslattung
nicht minder unwiderstehlich war als den Indianern das Feuer⸗ Das Kaiserliche Generalkonsulat in Genua berichtet unterm Norddak wasser, nicht gespart haben. In heidnischer Zeit boten die Opfer⸗ 1. d. M.: Starke Regengüsse sind dem Reifwerden d 1 2. AV1q11ö1uööp“ geschmackvoll. err Wer d 2 fest und Totenmahte, in chrifticher die Kchenseste Anlaß zur Be. GHlertüalien schäblich gewesen und haben 1“ eeerebatota oder beednechente, fößi- Prer Kadaf üe den daen alsn, Bielake wirtung, ebenso Gerichts⸗ und andere Volksversammlungen. In nkrautpflanzen aller Art begünstigt. Dagegen dürfte die Trauben⸗ .ss — 2 EEb1ö Holthaus als guter alter Dr. Hinzelmann 8 3 . rud Korn als Malerin, Frau Werner⸗Wagner als deren Schwester⸗,
—
—
9 2 00 —
“