lasoon- [46875] Bekanntmachung. 14718727 .
Bilanz der Kunstmühle Rosenheim per 1. Juli 1908. d.he chrtragung des Rechtäanwalte ulbett Auf Grund des Gesellshaftestatuus werden die Alkti (Nach den Beschlüssen der Geueralversammlung des Landgerichts — ttr⸗ i der Rechtsanwaltsliste Herren Mitglieder der Gesellschaft zu der 223. ordent⸗ 4.— e Z2tsscs Wöchewars vom . September 1908.) Vafftva. g raunstein w
urde unterm Heutigen lichen Hauptversammlung auf Dienstag, 8 b 1“ 1 8 9 8 — m wegen Aufgebung der Zulassung gelöscht. 15. September d. J., 10 Uhr Sn8; ,6 “ Immobilien ₰ ESchg 3. Traunstein, 1. September 1908. in die Geschäftsräume der Gesellschaft, Schelling⸗ Maschinenkonio enkapitalkonto . .. Der Kgl. Landgerichtapräsident. sstraße 9 1, Berlin W., biermit ergebenst eingeladen. „ 8en] L“ Forntokaee, anto⸗ Kreditoren .. 8* Vertretung: Das Stimmrecht kann von denjenigen Anteils⸗ 6 to ats “ Femnisfr “ Eelenethhe eat⸗ 3 Kgl daerg bden eignern ausgeübt werden, welche ihre Anteflscheine d anzeiger. 8 Bahngleisekonto 1 Dividendereserbekonto g rertor. sspätestens am dritten Tage vor der Haup 8
Kontokorrentkonto: Debitoren . .. Ma chinenerneuerungsres.⸗Konto. Oꝭ—————ᷣ—ᷣ—ᷣᷣõFä— avrn benae e. S S cb. 8 No 211. “ ““ Berlin, Montag, den 7. September “ 1908.
Warenkonto. 387 847 96% ◻Dividendekonto LI1I1II e — 1 . .“ hHdei dem Bankhause Delbrück Leo & Co., Berlin, vnn lgran.,. 111“ Kübe 2e. ei 8 9) Bankausweise. “ 1 oder 1 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Cenossenschefts. Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ bb—*] Vortr 8p 1 Keine g 5 nesa,deeseee Nee ge. 66— 8 zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen.⸗Blatt unter dem Titel 1
bnS 1“ 18 — II Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Gr. 2114)
8 8* 8 bei dem Bankhause E. Heimann, Breslau, oder 1 Betriebsunkosten und Zinsen.... 4 Vortrag von 1906/1907 1 ₰ 10) Verschiedene Bekannt Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — „Der
bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jun. &
Cie., Cöln, oder Selbstabholer auch durch die Königliche des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ee eträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 J. —
Statut. Abschreib 1 1 — Thhetbs auf E1““ V 9tt⸗ önian 1 machungen. fe1 70 een Gb- Jacob E. H. Stern, Fronk⸗ Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
dendekontöo... t 8 46969] „ n1-svrxetenxeaswinerx dxxeaxHxes vadevaxxaHen naeeevexxan 2* ———sgnrerremerwaensavrcenrrscaeaaxaxAs-Sceeeearweae. ²e. eeras 1 . g 95. Eftet Heücactai 8 laggonl e. Berliner Handels ese fchaft und der .emrce n cgebs.1vr Beendigung der Haupt, Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 211 A., 211 B., 211C. und 211 D. ausgegeben.
b “ 11“ 8 . lung hinterlegen. — Im übrigen wird wegen ö““ 8 8 8 “ 8 “ tsche „ b —: 8 8 8 1 — Seissse 8 1 5 w 1 8 erlin SW. 13. 30. 4. 08. . erlin 61. 30. 3. 07. 8 attista Waldo, Triest; Vertr.: Curt Spangenberg, 8 3429 599 92 29599 52 Fe.; (8767 &. 8 ene. Segellschafe n ig 88 Szgeps . ee. “ 18 M 6 Z1f. H. 36 775. Einrichtung zur selbsttätigen S5e. C. 15 347. Zwischenbehälter zum Trennen Berlin, Hannoverschestr. 1. 20. 8. 05. B. 40 744. 8 Wir geben hiermit bekannt, daß laut Beschluß der heutigen Generalversammlung die Ein⸗ 1 Stück über 1600 ℳ, Nr. 34 651 — 41 666, mit der Versammlun sta 58 8 1..Te 8 (Die Ziffern links bezeichnen die Klaffe.) Regelung der Niveaus bei Vakuummetalldampf⸗ und Desinfizieren der Abwässer bei Absaugekanali⸗ 4A b. 202 234. Gashahn mit elektrischer Zünd⸗ lösung des Coupons Nr. 29 unserer Aktien Nr. 1 — 600 à ℳ 500,— mit ℳ 60,— sowie von Nr. 601 Gewinnberechtigung N 9) Juli 1908 ah) „1e-.- wechen g orstande zur Prüfung “ 1) Anmeldungen lampen. Fa. W. C. Heraens, Hanau. 27. 12. 05. sationen. Jean Chabanel, Paris; Vertr.: Hans einrichtung für Gasglühlampen. Dr. Conrad Wisse⸗ bis 1050 à ℳ 1000,— mit ℳ 120,— von heute ab bei uns oder bei der Bayerischen Vereins⸗ zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuch sen 8 Toagevorhnung: 8 gen. 21f. W. 29 588. Verfahren und Vorrichtung Heimann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 25. 1. 07. mann. Gelsenkirchen i. W. 6. 1. 07. W. 26 952. bank in München erfolgt. Berlin, den 4. September 1908 1) Sgnt ESe e Gesch cb richts des V Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ zur Spannung der Glühfäden von Metallfadenglüh⸗ S5h. Sch. 29 145. Abtrittspülvorrichtung mit à4f. 202 343. Vorrichtung zum Erfassen von Rosenheim, 2. September 1908. Der Vorstand. Zulassungsstelle an der Zörse z9 Berlin der Jabresre 8 5. des Bor⸗ genannten an e benechnete Face Icfteihumdg en Pli eenleb gehedaeten e der 8 Cnd Alble tn⸗ bö1“ ““ 8 1 it 8 8 . e. 7 7& lines Patents nachgesucht. nter der Klassenziffer ern. olfram⸗Lampen Akt.⸗Ges., Augsburg. enenden reiweghahn. ugu erdecker, uard Kreuzberger, erlin, itterstr. . Kronenbitter. Stecher. Kopetzky. 2) Beschlußfassung über die“ Genehmigung der sst vdeHan⸗ das Aclenseschen angegeben. Der Gegen⸗ 11. 4. 08. d Sande b. Bergedorf. 19. 12. 07. 17. 12. 07. K. 36 363.—
[46931] Bremer Oelfabrik. 8 [46968] Jahresbilanz, die Gewinnverteilung sowie über stand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte 2Ac. H. 43 269. Feuerzug für Vergasungsöfen. 5d. 202 056. Wettertür, die durch Abwärts⸗
die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. b 3 8 1 2) Zurücknahme von Anmeldungen ü Aktiva. Von der Deutschen Bank und 91 b Benutzung geschützt. Gustav Horn, Braunschweig, Nordstr. 23. 25. 3. 08. gen. bewegung einer schwingbaren Gleisbrücke geöffnet 2 Vilang am 21. Dezember 1907 f af brück Leo & Co. und F. W. —ne den bers en 3) V des Aussichtsrats gemäß § 35 des v B. 843 Gez. Verfahren zur Herstellung 24h. J. 10 012. Verfahren und Vorrichtung a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ und durch Gewichtswirkung geschlossen wird. Viktor
8 ℳ „ geschäft, hier, ist der Antrag gestellt worden: r von Schwefelsäure nach dem Kontaktverfahren. P. zur Beschickung von Kesselfeuerungen mittels eines sucher zurückgenommen. Langer u. Josef Sosgornik, Bismarckhütte. 1 Fabrikanlag,, Inventar und Waren 3 789 We- Aktzenkapital . . . . .. nom. ℳ 2 000 000,— 4 % 8 SHeutsch 8 Kolonial⸗Ge 6 Babatz, Rbeingönheim. 8. 5. 06. zum Aufschichten des dienenden Ver⸗ 4d. Sch. 27 983. Selbsttätiger Kerzenlöscher * u 8224¼ 99. fflügelige Wettertür, di toren, Kasse, Wechsel u. Effekten] 557 510,57]i Handfestarische Anleihe preußische Provinzialanleihe VII. Aus. eu che Kolonial⸗ ese schaf 12i. V. 7103. Verfahren zur Darstellung von teilers, welcher um zwei rechtwinklig zu einander, mit zwei die Kerze umgreifenden, unter Federwirkung nMac. . Zweiflügelige Wettertür, die Vorausbezahlte Feuerversicherungs⸗ Verbindlichkeiten .... 1 449 398 abe 6 1 für Südwest⸗Afrika Persulfaten durch Elektrolyse von Bisulfaten. Ber⸗ auer und parallel zur Längsvorrichtung des Rostes stehenden Armen, die bei dem Löschen der Kerze bei Belastung einer schwingenden Gleisbrücke selbst⸗ prämien.. C1“ G sum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. 8 8 .“ einigte Chemische Werke Akt.⸗Ges., Char⸗ gelegene Achsen schwingbar ist. 9 Iuternational scherenartig übereinander greifen. 4. 6. 08. tätig öffnet und unter Einwirkung eines Gegen⸗ Unterbilanz . 474 044 80 Berlin, den 4. September 1908. 6. Bugge. gowler. H1ö““ lottenburg. 13. 4. 07. Stoker Company, Chicago; Vertr.: Pat.⸗An⸗ 68 b. M. 31 882. Eingangskammer für Groß⸗ ewichts selbsttätig schließt. Ernst Hese, Beuthen — Pulassungsstelle an der Hörse zu Berlin. 46885] 12i. V. 7145,. Verfahren zur Darstellung von wälte B. Blank, Chemnitz, u. W. Anders, Berlin räume, wie Warenhbäuser, Restaurants u. dal. mit O.⸗S., Tyngosstr. 62. 7. 2. 08. H. 42 844. ₰ 2 4839 398716 v“ 8 4 839 398 Kopetzky dtt. Ale Liquidator der Firma „Oit & Wessel, Persulfaten durch Elektrolyse von Bisulfaten; Zus. SW. 61. 17. 6. 07. zu beiden Seiten derselben angeordneten Türflügeln. 7c. 202 057. Verfahren zur Herstellung von Debet. Gewinn. und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1907 Kredit. a6970) verntecchen Maschinensabrit & Technisches Bureau G. m„. Anm. B. 7103. Bereinigte Chemische Werke, 24t. F. 24 315. Umklappbare luftzuführende 31. 8. 08. “ . „S„ BZI v“ 8 * Von der Württ Verrinsbe tt b. H.“, Berlin, bringe ich hiermit zur Kenntnis, Akt.⸗Ges., Charlottenburg. 10. 5. 07. Feuerbruͤcke. Carl Fendke, Stettin, Jageteuffelstr. 4. b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu 1 duftoje! dn. . g1b8 4 *e “ 8 Unkosten ℳ*ℳ „3₰ Auns der Antrag auf Zulas ank in Stuttgart ist bei, daß laut Beschluß vom 6. Juli d. J. die Gesell. 121. V. 7196. Verfahren sur eteng von 10. 10. 07. entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen 7. 88 Tons⸗ 8 Abschreib gen auf die r6Sn 68 nom ℳ 4 000 603 Whr 4 ½ % schaft aufgelöst ist. Gleichzeitig werden die Gläu⸗ Natriumpersulfat durch Elektrolyse von Natrium⸗ 30d. B. 45 842. Uteruspessar. Dr. Robert als zurückgenommen. Sc faßc 8. shran er 57 dungen auf die Fabrikanlagen 85 936 68 % Reservefonds .. 39 Ie. — 4 ½ % ige à biger ersucht, ihre Ansprüche bei mir geltend zu bisulfat. Vereinigte Chemische Werke, Akt.“ Büscher. Dortmund, Münsterstr. 49 ½. 19. 3. 07. Za. K. 35 143. Manschette mit am hinteren star erban vpen n 2— on 6 on Fischbän 1 Fabrikationsverlnsssft . 82 ess Spezialreservefonds ... 8. J n. — auf den Inhaber machen. 7 Ges., Charlottenburg. 13. 6. 07. 80 b. F. 24 110. Federstütze für Hohl⸗ und Ende angeordnetem, den Arm umgreifendem 5 8 Clugeh 8 8 Scharen 8 b8 I“ uUnterbilanz... 80 Wrnember ischun⸗ “ der Alfred Wessel, 7 12 k. J. 9659. Verfahren ur fphenaen . Flachfüße mit einer zur Stuützung des Fußgewölbes Bündchen. 25. 5. 09. 8 91 e dih 6 n, 5 72 ng, . W“ “ L cht meeemman Gelrn 8 8% ebenbahnen, Aet. Mariannen⸗Ufer . 6 Ammontak aus dem Stickstoff der Luft durch Ueber⸗ dienenden Längsfeder. Frankfurter Vertriebs⸗ 31c. Sch. 27 819. Formmodell zur maschinellen u. 9. 9 o. IIee erlin . 61. 1 Der Vorstand EPbp.“ zum Handel und zur Rolierung an der hiefigen Börse] s1cer ün, den 3. Seplember 1908 i 8 lrne vongf siber Torf, Vfltertee deee ades Ffrneh8e-, a 66. Pesstegana CCCEECEqEqEEqö1ö Vorrichtung zum Ausstanzen und 8 †. gen G “ Wap . unb m. b. H., Frankfurt a. M. 5. 9. 07. 68. 08. . . — A. Jobst. A. Sadezkv. 1 bb i 1e.Se- ö1“ dierduch Poäemmmt gemacht, baß die we⸗ u. Herbert Stanley Sugden, London; Vertr.: Hr. 31c. L. 25 248. Verfahren zur Herstellung von 34b. M. 33 443. Scheibenschneidmaschine für G CC“ I und 82 [46932] Bremer Oelfabrik (15918 gart, — 4 eptember ““ 6 sellschaft mit beschränkter Haftung, aA S. Herehäeb. . Berlin SW. 8 I Eas. Kernstützen mit 2 Tragplatten und einem oder Gurken, Kartoffeln u. dgl., bei der die lose auf die 97 88 52 5 and, Zwötzen a. E. Aufsichts 8 Actien Mal fabrik San b u ssungsstelle 11.“ wirtschaftliche Genossenschaftsbrauerei Nick nüb.. 1 la nth s Uiü För 1 mehreren Tragstiften. A. Leinveber & Co., G. Drehachse aufgesteckte Arbeitsscheibe mit einer Rand⸗ 21 505 325 Maschine zir e llazi Hhh 1.—2 rat sind ausgeschieden die z gerhau der Stuttgarter Effektenburse Cornely & Cie. in Wurselen aufgelöst ist⸗ 11-e— eeehe , 4,6, sator fü Perlblech Gebr. Bergmann & Co., Krossen Carl F. Overbeck, vesener efatrser Brdalaesten Venenedrh laggas eeegegie . Die Sgagier, der. Befelsschaft werden aufae⸗ Räctiehefsfatthöoegntb gerd haae, Bersm, denc Bnns Zn SRereisangen ne ten macem oezascinan 1n06. c8e erator für Cratesons .⸗e”38 8207 2. 18216 8 2 smm unseter diesjährigen ordent . genat. F . „in das Innere einer Scheuer⸗ oder Bürstvorrichtung maschinen. 11. 6. 08. 12. O. .07. B. ““ Gen⸗Konsul Aug. Wevhausen, sfammlung auf Minwoch, 1 8öezereger⸗ Die Gesellschaft„Folies Bergere, Variéts sordert, sich b Lutherftr. 5. 21. 9. 07. durch Vermittlung der Handhabe Flüsstakeit geleitet 6ac. R. 25.160. Selbftschließender Auslaß für Sb. 202 3969. oene. üt 2 wSee “ tember cr., Nachmittags 4 Uhr, in unser Felersesen mit beschränkter Haftung“ ist auf⸗ N. Cornelvy. “ 129. A. 15 LE1“ zur 1e.21. ees wird. Dunn⸗Locke Vacuum Eleauing Com⸗ dickflüssige Massen. 18. 5. 08. 8 1 ig 382 . 91,11 88 ,19 Dr M 8 Kontor ergebenst eingeladen. gelöst. Die Gläubiger der esellschaft werden [46654] J1““ b von Sulfanilsäure. Actien Gesellschaft für Anilin⸗ pany. New York; Vertr.⸗! Dr. B. Alexander⸗Katz, 65a. B. 44 405. Vorrichtung zum Vermindern Se-dee eeneens en. ESeh w e. . sichtsrat besteht jetzt aus den in der Tagesordnung: aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Der Verband Deutscher Vatentachf Fabrikation, Berlin. 14. 11. 07. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 13. 22. 8. 07. der Schlingerbewegungen von Schiffen. 4. 6. 08. Par. Awwäler Heneng snn,⸗ Ss do, K. 21* 5. Generalversammlung vom 27. August 1) Bericht über dat am 30. Juni cr. beendete Ge⸗ Folies Berzere, Variété briken, Gesellschaft mit zesch⸗ dnennc g 1 2. 3 F. 23 895. Verfahren zur Darstellung 37 b. S. 24 730. Ciseneinlagen mit hoch. 68a. W. 27 658. Schloß mit quer zur Ebene 6ͤ 8 202 660 n Was “ für Reiberwaf c. . Sü. 8— schäftsjahr und Vorlegung der Bilanz. GSesellschaft mit beschränkter Haftung. ist aufgelöst; die Gläubiger desselb 4 8g. von Leukodiaminvanthrachinonen bzw. Diamino⸗ gebogenen Enden für Eisenbetonkörper, die auf des zu sperrenden Teiles sich bewegender, in sich EEEeT 8 — 8 Ig C. Hevpe, Vorsitzer, “ 2) Antrag auf Erteilung der Decharge. W. Dräsfel nuf sfrbers 2 b, ne g esselben werden V anthrachinonen und ihren hydroxylierten oder sulfu⸗ Schalung hergestellt werden. Fredrik Selmer, federnder Zubaltung. 4. 6. 08. Uashuen arfer aß gehen F Ra e † 88 I F. A. Boner, stellv. Vorsitzer, 3) Beschluß über Verteilung des Reingewinns rescss. als Liquidator. agen i. We de 82g Gheptemher 1908.. rierten Derivaten. Farbwerke vorm. Meister Kristiania; Vertr.: E. Cramer, Pat.⸗Anw., Berlin S1c. G. 23 589. Falthülle. 30. 4. 08. Fürsr e anen, mann, Saalfeld a. Saale. 8 Frenderberc b Fe s ues der Pividende. Berlin, Unter den Linden 21. a⸗ F gen. Sens 8 Lucius & Brüning, Höchst a. M. 18,s NW. 21. 7. 6. 07. Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung 8 b. 202 114. Mit Walzen arbeitende Maschine Eeu 4) Wahl des Revisors. [46611] Bekanntmachun n... 1 14c. F. 24 977. Umsteuerbare achsiale Dampf⸗ Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen . 114.
sämtlich wohnhaft in Bremen. b 5) Ersatzwahl für ein satzungsmäͤßig ausscheidendes „Durch Beschluß der Gesellschafter vom 28. August 46660] “ turbine mit konachsialen Schaufelkränzen für Rechts⸗ des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. ö vg v;e S 28 Carl Buch⸗
Bremen, den 27. August 1908. 6 Mitglied des Aufsichtsrats. 1908 ist das Stammkapital der Firma Nord⸗ Deut Kun marmor 8 und Linkslauf; Zus. z. Pat. 201 106. Georg dem Unionsvertrage vom — — die Priorität auf g 2. 4 Sr 8 6) Anderweite Festsetzung der Auffichteratstanttem⸗ deutsche chemische Werke Ges. mit beschränkter üice st 8 werke Frerichs, Wülhe smghaven. 11. 10. 07. 116e“ ie Nern hen Z 3) Erteilungen. “ 88, ö Nanes 2 “ ee Se.e g- 9 — g L. Durch B 9 b. 6., Cöln. Fe neke, . Fbüdem in Gerlacena. nun, H defe ete anerkannt. 198 cie 8 1 See e Höe. West Norwood, Engl.; Vertr: Dr. B Alexander⸗ ungen. 0,— herabgesetzt worden und fordern urch Beschluß der Generalv bvomm — . 5 en Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent⸗ Fg. :3 „ “ Geschäftsber t und Bilanz liegen vom 8. Sep⸗ wir gemäß § 58 des Reschsgef., betr. die Gesell⸗ 7. Juli de. 24 16 die Aaficsalvs ammbang. vom Druckformen; Zus. ½. Pat. 17 “ 889 H . 12 999 P. Frftevnve heg nt schwinoher⸗ rolle die hinter die Klafsenaiffern gesetzten Nummern v585. Anw., Berlin SW. 13. 25. 4. 07. 8 önigs Wusterh 1 Z tember cr. an in unserem Kontor während der Ge⸗ schaften mit beschränkter Haftung, diejenigen Gläu beschlossen und der Unterzeichnete zum Liquidator Frsakfurt a. M. “ en zur Herstell: Fugsch 8 ermõ Oberteil. Robert Emil erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet 8e. 202 225 Staubabsaugevorrichtung mit . erhau en-Mittenwalde- schäftsstunden zur Einsicht der Aktionäre aus. biger, welche der Hersbsetzung nicht zustimmen, auf, bestellt worden. Etwaige Forderungen an die 15I. L. 24 699. in üng Nie ven. 8 20 sig, Scharahorststr. 13. 13. 4. 07. den, Beginn der Dauer des Patents. Am Schluß Kolbenpumpe und Flüͤssigkeitsfiller Dunn Locke Töͤpchiner Aleinbahn-Gesellschaft Sangerhausen, den 5. September 1908. sich bei der Gesellschaft zu melden. Fesellschaft sind bis spätestens den 30. Sep⸗ von Aetzplatten für Vervielfältigungszwecke, bei denen codemus, Leipfig, S hhorststr. 13. 13. 4. 07. ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. 1 ; „ 1 chaf Der Aufsichtsrat. Die Geschästsführer: stember ds. Js. anzumelden. 4 eine dünne Kupferhaut auf einer stärkeren Zinkplatte 37e. D. 19 372. Lehre zur Herstellung von Ge⸗ 202 001 bis 400. “ wi . b . 121 9 ordent ràAe . . . . 9 7 7 en, . jsch e 8 . 73. 8 . . . 5-os, krionäre am Montag. EEEE 146941 [47173] 1Ta. R. 24 682. Verfahren zur Erhöhung der gelenkig angeschlossen sind. Charles William Zbgebe; eiengcbemn schrn. grhandeln Se. 202 236. Staubabsaugevorrichtung. Dunu⸗
¹ b 908, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ Rhein & Tee⸗Schifffahrts⸗ Zu der am 19. September d. J., Nachmittags 4 ½ Uhr, im Weinrestaurant Fitasen. Wirtschaftlichkeit des Betriebes von mit Lufttrocke⸗ Me Donalvd, New York; Vertr.: M. Schmetz, einander angeordneter, teilweise mit Siebwandung - EEEE“
räumen Potsdamerstraße 28,. Ueact 1. „ stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung laden wir unsere 2 vorrichtungen vereinigten Kältemaschinen. Fa. L. A. Pat.⸗Anw., Aachen. 14. 12. 07. 8 ommeln. Char ’ 3 ..renne II Trexxen- Gesellschaft, Cöln. höflichst ein. 8 Mitgesellschafter hierdurch derebiene Maschinen⸗ und Broncewaren⸗ 42rc. Z. 5605. Entfernungsmesser mit zwei eeee whee nneir. Thanles Berlin SW. 13. 23. 8. 07. D. 18 897. 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und In der durch den Königlich Preußischen Not Tagesordnung: 88 Fabvrik, Att⸗Ges.⸗Augsburg, u. Heinrich Dingler, Fernrohren und einem Meßmarkensystem in jedem C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner. Se. 08 2a 7. BVonrichtung zum Oeffnen der in der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Dr. Honecker, Chl nig — * vbar 1) Bericht des Geschäftsführers über das abgelaufene Geschäftsjahr. NE Fmmh z Augsburg, Bismarckstr. 13. 19. 6. 07. Bildfeld. Fa. Carl Zeiß, Jena. 10. 1. 08. Pat.⸗Anwalte, Berlin SW. 61. 30. 6. 06. den Bettfedern enthaltenen Knäuel oder Rosen. Seschzftsjahr 1907/ 9099. genommenen Auglofun- 28 Gtnc Obii⸗ 2) Vorlegung der Bilanz und Vorschläge zur Gewinnverteilung. 11“ 18a. Sch. 26 748. Absperrvorrichtung für 42c. 3. 561 7. Koincidenzentfernungsmesser. St. 10 37. b e-f—. 4 8 ürbateung ker Bllanz nd Ertellurg der gationen ½ 1009 8 znferer Obligations. 9 Weucgstdend, v 1I1I1n“ “ 2Angunt 1 18,8 1 328, ,1 vg⸗ “ mit Druck 2a. 202 163. Wrasenerzeuger für Backöfen 28 1107542 fiäubungsanlage H. Hammel Entlastung. anleihe vom 1. August 1890 sind heute 1““ vA“*“ 8 8 . Druck⸗ zum Ableiten von trockenem und feuchtem Dampf. 6 4 Sg9 b 9 w 2) Wahlen zum Auffichtorat. “ b. een; sind h Krewe & Eo. G. m. b. H. Chemische Fabrik, Cöln . 201. S. 25 265. Antrieb eines Fahrzeuges für apparat; Fe. Ps. 156 915. Gebr. Schoene, Bruno Reimann, Berlin, Veteranenstr. 15. 7.11. 07. S88on. 2zg.. b. H., Cöln⸗Lindenthal.
eereere 2 N. 1 Adhbz . 1 1 v F . 9 S 9
FavJvPrLxäEeeCCeöE 626A—N⸗⸗⸗“ motor, dessen Anker mit einer Laufachse und mit 42h. 38. 202 230. Halter für Strümpfe und sonstige 3 8 stimmen wollen, baben ihre Aktien oder —— Diese EEbSEe 82 vv 1909 einem in die Zahnstange eingreifenden Zahnrade sichtsfeld und von großer Länge, bestehend aus einer Kleidungsstücke, dee Hälse 88. unten de nch Oese Storsen von, E“ Uiveeg spätestens am 24. September 1908 unter ab bei der Gefellschaftskasse sowie bei dem Otto Liebmann Verlagsbuchhandlung, Berlin W. 57 mittels je eines Vorgeleges dauernd gekuppelt ist. an beiden Enden kleine Oeffnungen besitzenden, mit und einem in diese einzusetzenden, auf einem Bande Fr augen e, „88 ränzlein, — ’ Aummernverjeichnisses bei A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln, . — 2 AI öF Werke G. m. b. H., Berlin. Fansneihn,cc ee asen -a esa II Isensee, befestigten Knopf mit weichem neperng bestehend. 109.202 259. Lufthammerartig betriebene 1ee. 2. zeer zer zer he der Sen erg es Then, del derhene Peiaeherescen, Iaer 1lesonn Am 1. September gelangte zur Ausgaber 22b. 7. 22 040. Vechren eg, Sersecung w108. ne; 320,1318, „eeteithesohe ante 5 9, iccd, Fet Nmwilt. Tresden 71.. or. ghülannrnrhagsncz igiis Berve, Scnonvag, Disconto. Bank, Berlin W., Charlottenstraße 47, und dem Bankhause A. Levy bier bar eingelöst 11 1“ „ von Flavopurpurin. Farbeufabriken vorm. hydraulischem Kompressor zur Verdichtung der Lust, G. 25 783. — Sr. HK. b vr. 1 „Riel zu hi i ins der an ien b Iri 8 riedr. Bayer & Co., Elberfeld. 11. 12. 07. des Gases oder der Verbrennungsgase. Gustav Prüfung 109. 202 240. Gleisanlage für die Kokzaus⸗ 1 12—26ö— 1—— - 88 hinterlegen. e-7 ; eex hört Entwurf einer gr 28 F. -' 760. HeSscbErfe zur Darstellung Meyersberg, Berlin, Barbarossastr. 25. 10. 2. 06. Für diese Anmeldung 88 7* 15 Prüfung gemäß deüchmaschine baf liegenden Folsifen, Hefnrich Kop⸗ Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. “ einer Sulfosäure des Coelestinblaus. Farben⸗ 47 b. E. 12 156. Kugellager. Erste auto⸗ dem Unionsvertrage vom 17 12.00 die Priorität auf pers, Essen, Ruhr, Isenbergstr. 30. 13. 12. 07.
K. 36 331.
— - . ber⸗ lkugelfabrik vormals Friedr. 8
1 q2f abriken verm. v11A4“ FSeö Nlir. ngeneges griede, Grund der Anmeldung in Frankreich vom 25. 2.07 1Ic. 202 391. Vorrichtung zum Bedrucken oder 8 “ —, 22 d. F. 23 177. Verfahren zur Darstellung a M. 20. 8. 06. anerkannt. Vergolden der Schnitlflächen eines Papierstapels. 8 “ 8 51b. L. 24 809. Vorrichtung zum Anschlagen 35b. 202 231. Kleidungsstück mit Falte. Charles Fa. Karl Krause, Leipzig⸗Anger⸗Crottendorf.
ei. laren rotbr Schwefelfarbstoffs. Farben⸗ v. 2 öö“ S Fa. Elber⸗] von Akkorden auf Tasteninstrumenten. Carl Lackner, Josiah Roß u. Francis George Rich, Exeter, 20. 5. C6. K. 32 084.
8 88 5 üund Novelle zum Gerichtsverfassungsgesetze nebst Begründnung. 3. 07 Bremen, Busestr. 8c. 29. 8. 07. Engl.; Vertr: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 11 e. 202 165. Halter für Zeitungen und lose Kohlensäure⸗Gesellschaft “] A 6 1— d- nias sat s d 2g 8 . 18 3, 7„0. Verfahren zur Herstellung 53 e. R. 25 109. Vorrichtung zum Eindampfen 7. 3. 08, R. 25 994. Blätter, Heintze & Blanckertz, Berlin. 23. 5. 07. Eingetragene, Geusssenschaßt mit beschränkten dafepfir 85 mtliche Ausgabe. v“ eines braunen Küpenfarbstoffs. Farbwerke vorm. von Flüsst beiben E“ Se . 88 Fce ve” Hosenkeken, nm 1 Günbabg 8 5 . ö“ Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Ha 111111“ — Pueitt SdeE 9 . .M. 8. 7.07. mussen, London; Vertr.: eißler, Dr. G. Hosenträgern. Hermann . ershof, Sedan⸗ 2d. 2 . 1 ein Ergänzung zur Bilanz pro 1908. aake 1ö1“ 402 Seiten im Format der Deutschen Jucisten⸗Zeitung. — Preis ℳ 2, J. rriften n⸗,,8,en. Fchs⸗ n Schalt⸗ Püsften M. Seiler u. E. Maemecke, Pat.⸗Anwälte, hase 23/24. 30. 1. 08. N. 9571. Flüssigkeiten, die durch färbende oder übelriechende Einortret- uwC 21] Geschäftsguthaben der Genossen ℳ 2 e “ b klinken in Fernsprechanlagen. Siemens & Halske Berlin SW. 61. 16 9. 07. 3 db. 202 232. Handzuschneidemaschine. Leo organische Bestandteile, Zersetzungsprodukte oder Inb eschtedene .... =2 Zanrag der Haftsmmhas stelklicher Ge. Ein mit dieser „Amtlichen Ausgabe“ übereinstimmender Abdruck ging Akt.⸗Gesf., Berlin. 11. 1. 08. 59 b. B. 42 115. Vorrichtung zur Entlastung Leske, Berlin, Zionskirchstr. 12. 14. 8. 07. Mikroorganismen verunreinigt sind. Dr. Hans
3 P ber Genoßes am 51. Da. b“ nossen F . „ 4 200,— S 21 b. R. 24 432. Verfahren zur Sicherung des von Kreiselpumpen, Turbinen und Ventilatoren mit L. 24 724. 8 Wislicenus, Tharandt b. Dresden, u. Dr. Hans Der Vorstand. x mit der am 1. Sept. erschienenen Nummer der 2n9en bei “ mittels 1 einem auf der zu entlastenden Welle sitzenden Kolben, 3e. 202 164. Verfahren zur Herstellung von Bucherer, Dresden-⸗A. 7. 11. 05. W. 25 682. 8 greifender Unebenheiten der zur Berührung kommenden der von senkrecht und parallel zur Pumpenwelle ge⸗ Jacken, Schoßen und anderen Kleidungsstücken aus 12e. 202 241. Vorrichtung zum Abscheiden
H. Ploetz. O. EGickelberrg. “ 1⸗ I 8 D s 2 2 t - 3 ¹ 8 8
1“ E““ — b ächen. Ri „Cassel, Eulen⸗] richteten Drosselstrecken beeinflußt wird. Berliuer Breitschwanz, Breitschwanzpersianer und Breit⸗] von flüssigen oder festen Stoffen aus gasförmigen enj s en Juri en-Zeitung b meafnft 9 8 3020 ös ssat te detsc h eirten rofsestercencgcr. vorm. L. Schwartz⸗ schwanzkarakul. Hugo Siegl, Wien; Vertr.: J. Körpern; Zus. z. Pat. 184 038. Robert Scheibe, — 147175] 8 3 als auß öhnli 8 b 16“ 21 b. T. 12 069. Verfahren zur Herstellung kopff, Berlin. 2. 2. 9. nct Feitheah ö E“ Leipzüg. 859 ürs 8* 28 AM. “ 1 5 ZBekanntmachung. ußergewöhnliche 1 j t fã Behältern aus mit 65d. S. 25 907. Vorrichtung zum Freimachen 4a. „ Vorrichiung zum Tragen der de. 2 . Vorrichtung zu fen, 8) Niederlassung A. von Der Name des bisher zur Rechlcanwaltschaft bei 2 . Zeerbesg aler Adornenter unentgeltlich zu. Pa gees. werren fehegnh . cen Heinr. von mit dem Anker zugleich versenkten Seeminen. Glühkörper bei Invertlampen und Gehäuse für Rühren und Mischen flüssiger oder teigiger Massen. Rechtsanwälten dem K. Oberlandesgerichte München zugelassenen Jetat noch eintretende Abonnenten auf das laufende Quartal erhalten diesen Traun & Söhne, vorm. Harburger Gummi⸗ Carl Sonntag, Berlin, Martin Lutherstr. 14, u. Lampen mit dieser Vorrichtung. Julius Pintsch Walter Wilhelm, Goldach, Schweiz; Vertr.: . 1 vöbg2 2e C F Entwurf ebenfalls unentgeltlich, ebenso die hereits in diesem Quartal erschienene Kamm Co., Hamburg. 11. 5. 07. Hans Slsne; b 18 1, 88 — I. 928 EE——— 8 Fereeff Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 7. 8. 06.
“ wegen en ebens am heutigen Ta . 12 1 8 1 8 21c. 1 8 a. . Ladungsverstärker für Feuer⸗ b. „ Re Sche . 8 I in Berlin Rechtsanwaltsliste des M-RE. Werichts gelbscht. 1 12. Spruchsammlung der DJZ., die an Nichtabonnenten auch käuflich nicht abgegeben 1 88 “ Fenrch ung, zur Art.Ges⸗ waffen. Caspar Bürklin, Berlin, Wassertorstr. 22. Verfahren zu dessen Herstellung. Sherard Osborn 12h. 202 400. Vorrichtung zur Ausführung ver Rochtsanwalt München, den 1. September 1908. wird. Probenummern uneutgeltlich. = Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: 10. 12. 07. Cowper⸗Coles, London; Vertr.: C. Fehlert, G. von Gasreaktionen mit Hilfe des elektrischen Licht⸗ Berlin, Friedrich⸗ K. Oberlandetgericht München. V Abonnement auf die DZZ.: vierteljährlich einschließlich aller Beilagen ℳ 4 durch die Buch⸗ Robert Boveri, Mannheim⸗Käferthal. 16. 9. 07. 76d. D. 19 542. Spule mit Blechauskleidung, Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, bogens. Aluminium⸗Industrie⸗Act.⸗Ges., Neu⸗
In BVeitretung des andesgerichtsprä — Kerexn , b . emsrinne für Spinnmaschinen. Hermann Berlin SW. 61. 15. 9. 07. C. 16 057. hausen, Schweiz; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, 1 Igaurmnhm dichteprafidenten: handlungen, die Post und direkt vom Verlage. e.. Stz enwlcrar. dPaanmn gte ericiae⸗ 1 “ 24. 9 08. 4 d. 202 233. Vorrichtung zum Fernzünden und O. Lerg u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. K. Oberlandesgerichtsrat. esellschaft, Berlin. 27. 4. 08. 82 b. M. 31 982. Aufhänge⸗ und Einstellvor⸗ löschen von Gaslampen, bei der ein durch Aenderung 22. 1. 07. A. 13 988. “ 1“ 21b. C. 16 736. Verfahren zur Regelung von richtung für den Antrieb selbstausbalanzierender des Gasdrucks beeinflußter Schwimmer die auf einer 12i. 202 349. Verfahren zur Gewinnung von Gleichstrom, welcher durch Gleichrichtung oder Um. Schleudermaschinen, deren Antriebsmaschine von gemeinsamen Spindel sitzenden Ventile für die Schwefel aus schwefliger Säure und Schwefel⸗ formung von Wechselstrom erhalten wird. Francis einem nach unten frei schwebenden Zapfen getragen bauwe und Zündflamme steuert und die Ventil⸗ wasserstoff. Walther Feld, Zehlendorf, Hauptstr.l4. Bacon Crocker, New York; Vertr.: A. du Bois⸗ William Allan Maefarlane, Cartbank,! spindel gegen eine Verschiebung unter dem Einfluß! 7. 3. 07. F. 23 129. “ S ““ 8 “ WG“ 11A1A““ 111111A1AAA“ v1X“X“ h 11X“X“
“ 11A1414A4X*A*“