1908 / 212 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

[46879] Bekanntmachung. Auslosung der 3 ½ % igen Bochumer Stadt⸗ anleihe von 1881.

Bei der heute stattgefundenen Auslosung von 512 100 der oben bezeichneten Anleihe sind fol⸗ gende Nummern gezogen worden:

Buchstabe à Nr. 3 15 25 35 39 40 42 61 68 72 75 79 88 90 91 92 98 116 117 137 142 143 165 167 171 172 184 186 205 209 zu 5000 ℳ.

Buchstabe Nr. 1 2 5 10 16 18 19 46 56 59 86 97 98 109 112 113 116 130 145 153 166 169 173 175 188 189 196 201 210 218 221 223 233 235 238 246 248 265 276 293 296 315 316 325 331 340 352 354 355 359 360 368 378 379 380 383 384 388 zu 2000 ℳ.

Buchstabe C Nr. 1 2 27 40 59 61 63 64 69 77 79 97 104 109 119 121 129 130 134 148 156 157 159 169 187 198 205 210 219 220 221 223 224 232 241 245 247 249 251 261 285 286 293 299 314 324 325 328 334 336 342 344 371 378 380 382 389 409 415 418 427 430 431 433 435 437 448 450 451 484 487 491 499 506 542 546 557 562 567 575 582 587 588 591 593 595 597 600 601 607 617 624 629 630 639 650 658 669 680 682 697 699 700 715 718 727 741 747 749 771 772 773 778 800 821 824 829 852 873 876 878 888 890 893 897 908 909 911 912 922 926 928 930 933 935 943 948 952 955 960 962 965

981 982 zu 1000 ℳ.

Buchstabe D Nr. 5 11 15 25 26 27 40 50 55 63 67 87 97 102 103 111 133 142 143 150 157 161 163 165 169 173 174 179 181 212 217 223 225 230 233 239 255 259 274 276 278 281 287

297 299 301 330 331 358 362 372 377 382 385 386 390 393 395 407 409 417 421 426 427 451

453 455 461 462 468 484 485 487 488 493 508

510 520 523 526 527 528 531 541 555 556 557 563 574 581 585 591 601 603 609 611 616 625 626 630 639 642 656 680 681 683 695 723 726 727 731 733 735 739 743 747 764 768 770 771 773 775 779 780 789 791 798 804 819 822 827 829 840 841 842 846 850 860 871 886 890 902 911 914 923 926 934 958 968 969 986 zu 500 ℳ.

Bluchstabe E Nr. 42 51 52 61 74 76 84 87 91 94 95 99 105 122 127 138 150 159 166 167 168 187 189 192 203 207 210 215 229 240 246

56 264 270 279 287 293 298 299 314 322 323

25 332 339 346 348 349 358 370 379 387 388

94 395 397 404 405 414 425 429 434 442 444

45 460 467 471 477 486 492 496 500 503 510

16 517 523 540 569 583 585 589 591 600 607

11 619 626 640 642 647 648 653 673 674 676 677 682 695 709 718 720 723 726 727 730 734

36 738 743 748 770 772 785 789 792 798 802

822 827 833 840 846 858 867 877 904 930 934 944 974 994 zu 200 ℳ. Die Rückzahlung der Beträge für diese Stücke er⸗ folgt am 1. April 1909 bei unserer Stadt⸗ hauptkasse, bei der Esseuer Credit⸗Anstalt in Essen und Bochum, bei dem Bankhause Hermann Schüler in Bochum, bei der Rheinisch⸗West⸗ fälischen Disconto⸗Gesellschaft in Bochum und bei der Nationalbank für Peutschland in Berlin gegen Rückgabe der Anleihescheine und der noch nicht fälligen Zinsscheine nebst Zinsscheinanweisungen.

Die Verzinsung hört mit dem 31. März

1909 auf.

Rückständig und zu den unten angegebenen Ter⸗

minen zinslos geworden sind noch:

I. Anleihe von 1881 = 3 560 000 ℳ.

15 Nr. 19 u. 377 zu 200 am 1. April

Buchstabe O Nr. 54 und 406 zu 1000 Buchstake D Nr. 619, 637, 716 u. 994

zu 500 Bluchstabe E Nr. 714 und 729 zu 200 II. Anleihe von 1902 = 5 000 000 ℳ. Bluchstabe E Nr. 829 zu 200 am 1. April 1903. Buchstabe D Nr. 380 zu 500 am 1. April Buchstabe E Nr. 301 zu 200 1904. Bluchstabe E Nr. 1437 zu 200 am 1. April 1905. Buchstabe A Nr. 200 zu 5000 Bluchstabe D Nr. 495 zu 500 Bluchstabe E Nr. 1090 u. 1447 zu b200 Bochum, den 17. 129 1908. Der Magistrat. Dr. Groß

am 1. April 1906.

mann.

) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich 8 2. 8 68 8 88

Am 21. September d. J., Nachmittags 3 ½ Uhr, findet im Geschäftslokale des Herrn Justiz⸗ rats Scheffer in Cassel die Ziehung der am 1. Ja⸗ nuar n. J. zur Rückzahlun gelangenden Schuld⸗ verschreibungen unserer Gesellschaft stalt.

Großalmerode, den 5. September 1908.

Vereinigte Großalmeroder Thonwerke. A. Ascherfeld.

147556] 1*“ mansfelder Bankverein, Aktiengesellschaft zu Mansfeld.

ie Herren Aktionäre werden hiermit zu der am onnabend, den 26. September 1908, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Hotel zur Tanne in Mansfeld stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Die Aktien sind vor Beginn v Versammlung im Geschäftslokale zu hinter⸗ egen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Vorlegung der Jahres⸗ rechnung nebst Bilanz. 2) Genehmigung der Rechnung und Bilanz, Fest⸗ gebuns der Dividende. 3) Wahl von zwei Aufsichtsratsmitgliedern. 4) 2 der Revisoren für die nächst rechnung. Mausfeld, den 7. September 1908. Der Vorstand. C. Brandt. Wilh. Voigt.

[47525] Kölnische Maschinenban Artien Gesellschast,

ECöln⸗Lagenthal. as Mitglied des Aufsichtsrats l⸗ direktor Jultus Nolte ist durch den He, Sgrsc 1909 G Tod aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden.

[47550]

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Sonnabend, den 26. September er., Nachmittags 3 ½ Uhr, in unseren Fabrik⸗

räumen statt. Tagesorduung:

1) Boslegung des Geschäftsberichts des verflossenen

ahres. -

2) Dechargeerteilung dem Aufsichtsrat und dem

Vorstande.

3) Wahl des Vorstands.

Die Herren Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 16. September cr. bei der Fabrikkasse oder dem Bankier Herrn Gustav Thomas in Striegau einzusenden und anzumelden.

Etwaige Anträge sind bis zum 16. September er. dem Vorstande der Gefellschaft einzureichen. Actien Zuckerfabrik Gräben in Gräben bei Striegau.

[47565] 1 8 Bayerische Löwenbrauerei

Franz Stockbauer A. G. Passau.

Hierdurch beehren wir uns, unsere Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 10. Ork⸗ tober 1908, Vormittags 10 Uhr, im Brauerei⸗ gebäude stattfindenden II. ordentlichen General⸗ versammlung einzuladen.

Tagevordnung:

1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts per 30. Juni 1908.

2) Beschlußfassung bezüglich der Genehmigung der Jahrezbilanz, der Gewinnverteilung sowie der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

. des Aufsichtsrats. iejenigen Aktionäre, welche sich an dieser

eneralversammlung heteiligen wollen, haben ihre

ktien spätestens am 3. Tage vorn der General⸗ versammlung unter Vorzeigung der Aktten selbst oder unter Vorlage eines die Nummern derselben enthaltenden Besitzzeugnissen, welches erichtlich oder notariell beglaudigt sein muß, anzumelden.

Diese Anmeldung kann erfolgen:

bei dem Vorstand der Gesellschaft in Pafsau,

der Bayer. Disconto. & Wechselbank A. G. Nürnberg,

der Bank für Brauindustrie in Verlin und Dresden,

dem Bankhause Gebrüder Arnhold in Dresden.

Ueber die Anmeldung wird eine Legitimations⸗ karte zur Teilnahme an der Generalver ammlung ausgestellt. 8

Passau, am 2. September 190b98.

Bayer. Löwenbrauerei Franz Stockbauer A.⸗G. in Passau. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Franz Stockbauer.

[47523]

Steinkohlenbauverein Hohndorf.

Die am 1. Oktober 1908 fälligen Zinsen unserer Anleihe werden von diesem Tage ab bei folgenden Stellen ausgezahlt:

in Dresden bei der Sächsischen Bank zu

Dresden und deren Filialen, in Zwickau i. S. bei Herrn C. Wilh. Stengel, Bankgeschäft, bei der Vereinsbank, bei der Vereinsbank (Abteilung Heutschel & Schulz), bei der Filiale der Sächsischen Bank zu Dresden,

in Serchen bei Herrn Franz Meyer, Bank⸗

ge

in Hohndorf bei unserer Werkskasse.

Bei der am 29. Februar ds. J. erfolgten Aus⸗ ; unserer Anleihe sind folgende Nummern

Serie I à 500,— 26 88 89 95 115 119 135 154 269 286 297 311 351 363 415 496 535 555 574 577 591 592 597 600 608 620 624 640 700 707 738 795 848 856 875 889 900 909 949,

Serie II à 1000,—J— 15 35 85 99 104 120 123 200 226

Piogen worden.

ie Auszahlung der ausgelosten Obligationen er⸗ folgt vom 1. Oktober ds. 9 ab bei oben⸗ genannten Zahlstellen gegen Rückgabe der Obli⸗ und den dazu gehörigen nicht fälligen Zins⸗ einen.

Von den früher gelosten Schuldscheinen sind:

Serie I à 500,— Nr. 55 463 773 886,

Serie II à 1000, Nr. 142 noch nicht zur Einlösung vorgezeigt worden, worauf wir zur Vermeidung von Zinsverlusten auf⸗ merksam machen.

Hohndorf, Bez. Chemnitz, den 5. September 1908.

Das Direktorium. ö Krug. Ackermann.

146865] Sächsische Thonwerke Aktiengesellschaft zu Brandis.

Bekanntmachung.

Die am 8. Mai 1908 abgehaltene ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft hat be⸗ schlossen, das Aktienkapital von 400 000,— durch Zusammenlegung in der Weise herab usetzen, daß je fünf einzufordernde Aktien zu zwei Aktien zu⸗ sammengelegt werden.

Gleichzeitig hat dieselbe Generalversammlung be⸗ schlossen, das herabgesetzte Grundkapital der Gesell⸗ schaft um einen Betrag von 200 000,— dadurch zu erhöhen, daß zweihundert Aktien im Nennwerte von je eintausend Mark ausgegeben werden.

„Unter Hinweis auf den vorstehenden Beschluß über die Herabsetzung des Grundkapitals fordern wir in Gemäßhett des § 289 des henbflefesebhace die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Braudis, den 3. September 1908.

[47563] 8 Einladung zur 16. sammlung der

Maschinenbau.Gesellschaft Bweibrücken

Nachmittags 5 Uhr, im Konferenzzimme der Maschinendau⸗Gesellschaft Zweibrücken. 1 TLagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahres⸗ abschlusses. 2) Entlastungserteilung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 3) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Zweibrücken, den 7. September 1908. Der Aufsichtsrat der Maschinenbau⸗Gesellschaft Zweibrücken. Dr. Zapf, Vorsitzender.

[47558] Bekanntmachung.

Am Mittwoch, den 30. September d. Jo., Nachmittags 6 Uhr, findet in einem Saale des Hotels die diesjährige ordentliche Generalver⸗ sammluns statt, zu welcher die Aktlonäre hierdurch eingeladen werden.

8 Tagesorduung:

1) neschefbericht des Vorstands und des Auf⸗

rats.

2) Mitteilung der Bilanz.

3) Entlastung a. des Aufsichtsrats, b. des Vorstands.

Als Hinterlegungsstelle für die Aktien behufs Teilnahme an der Generalversammlung wird die Münstersche Baak Filiale der Osnabrücker Bank in Münster i. W. bezeichnet.

Münster i. W. 8

Aktien Gesellschaft Hotel zum König von England. Der Aufsichtsrat.

47554] esellschaft für Buchdruckerei u. Zeitungs⸗ verlag A. G. 8 Die nach § 22 unserer Statuten vorgeschriebene jährliche Generalverfammlung der Aktionäre soll am Donnerstag, den 24. September crt., Nachmittags 4 ½ Uhr, im Saale des Gesellen⸗ vereins hierselbst stattfinden, wozu die Herren Aktionäre hiermit freundlichst eingeladen werden. Tagesorduung: 1) Rechnungslage pro 1907/08 und Berichterstattung über die Bilanz. 9 Entlastung des Vorstands. 3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern 4) Uebertragung von Aktien. Emmerich, den 5. September 1908. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Friedr. Lancelle.

[47562] Die Aktionäre der

Bierbrauerei Actiengesellschaft vormals Gebr. Hugger in Posen

werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 24. September d. Js., Nachmittags 3 ½ Uhr, im Geschäftsgebäude der Brauerei zu Posen, Wall⸗ straße, stattfindenden außerordentlichen General⸗ versammlung einberufen. Gegenstand der Tagesordnung: Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis spã⸗ testens bis zum Ablauf des vierten Tages vor dem Verfammlungstage bei dem Burezu der Gesellschaft zu hinterlegen oder die Hinter⸗ legung bei der Reichsbank, einem Notar oder

in Berlin bei der Bank für Handel und In⸗

und der Nationalbank für Deutsch⸗ and,

in Breslau bei der Breslauer Disconto⸗

Bank, in Posen bei der Ostbank für Handel und Gewerbe oder deren Depositenkassen nachzuweisen.

Aktionäre, welche nicht persönlich erscheinen, können sich durch ihre legalen Vertreter oder durch mit schriftlicher Vollmacht versehene Bevollmächtigte ver⸗ treten lassen. 8 Jede Aktie gewährt eine Stimme. 8 Posen, den 7. September 1908. Bierbrauerei Actiengesellschaft

b vormals Gebr. Hugger. Der Kufsichtsrat. N. Hamburger, Köntgl. Kommerzienrat, Vorsitzender.

[47551¹]

Sächsische Gußstahlfabrik in Döhlen bei Seseee

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft soll Sonnabend, den 17. Oktober 1908, VBormittags 9 ½ Uhr, im Saale der Dresdner Fondsbörse hierselbst, Waisen⸗ hausstraße Nr. 23, I. Etage, abgehalten werden. orlegung des Geschäftsberichts für das Ja ’’’1 4 G 2) Antrag auf Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Beschlugfaffung über Verwendung des Rein⸗ gewinns. 4) Aufsichtsratswahl. Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder eine Bescheinigung über die dei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung niedergelegten Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren ungerechnet, und zwar bis nach der Generalversammlung, entweder bei dem Vorstande der Gesellschaft oder bei den Bankfirmen Mende & Täubrich, Dresden. Dresduer Bank, Dresden, und Dresduer Bank, Berlin, zu hinterlegen. Die Geschäftsberichte nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto stehen den Aktionären vom 20. Sep⸗ tember a. c. ab in unserem Kontor in Döhlen sowie bei obengenannten Bankhäusern zur Verfügung. Dresden, den 4. September 1908. Der Aufsichtsrat

Sächsische Thonwerke, Akt.⸗Ges. Snchschtpen Beesaaed. -e⸗

auf Mittwoch, den 30. September 1908,

Einladung zur Generalverfammlung. Unter Hinweis auf §§ 25 und 30 unserer Satzungen laden wir hiermit unsere Aktionäre zur ordentli Vund außerordentlichen Generalversammlung Gesellschaft nach Bochum, Hötel Neubauer auf Sonnabend, den 3. Okiober 1908, Nach. mittags 3 Uhr, ein. Tagesordnung:

mögensstand und die Verhältnisse der Gesell⸗ schaft sowie über die Ergebnisse des verflo enen Geschäftsjahres nebst dem Bericht des Aufsichtg.⸗

berichts und der Jahresrechnung.

2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und

Verlustrechnung für das verflossene Geschäftz.⸗

jahr, Beschlußfafsung über die Verwendung des

Reeingewinns.

3) Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Aufsicht rats.

4) Beschlußfassung über den Antrag auf Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von ℳℳ 14 000 000,— junger Aktien, Festsetzung des

Mindestbetrags und der sonstigen Bedingungen

für die Ausgabe der neuen Aktien und über das

Beuugsrecht der Aktionäre.

5) Beschlußfassung über Vereinigung der Gesell⸗ schaft mit der Aktiengesellschaft Dortmunder

Steinkohlenbergwerk Louise Tiesbau zu Barop durch Uebernahme des Vermögens 5 Gesell⸗ ft als Ganzes unter Ausschluß der Liqui⸗ dation sowie Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von weiteren

4 000 000,— neuen Aktien, die der Aktien⸗

gesellscheft. Dortmunder Steinkohlenbergwerk

Louise Tiefbau unter gleichzeitigem Verlicht auf

Befriedigung unserer Gesellschaft für die ihr ge⸗

hörigen 1 026,000,— Aktien Louise Tiefbau

ewährt werden sollen,

6) fowie Beschlußfassung über eventuelle Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe der weiteren 4 000 000,— jungen Aktien gegen Bar⸗ zahlung, Festsetzung des Mindestbetrages und der sonstigen Ausgabebedingungen und Beschluß⸗ fassung über das Bezugsrecht der Aktionäre.

7) Abänderung des § 4 des Gesellschaftsvertrages durch Aufnahme der dem veränderten Brund⸗ kapital entsprechenden Ziffern.

8) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. interlegungsstellen für die Aktien behufs Teil⸗

nahme an der Generalversammlung, sind außer unseren Gesellschaftskassen in Bochum, Differ⸗ dingen und Mülheim a. d. Ruhr,

in Berlin die Bank für Handel und In⸗

. dustrie uvnd deren Niederlassungen in Darmstadt, Frankfurt a. M., Hannover, Straßburg i. E., Halle a. S., Leipzig

und Stettin, die Deutsche Bank, die Direction der Disconto⸗Gesellschaft, die Dresduer Bauk. die Nationalbank für Deutschland, der A. Schaaffhausen’sche Bankverein,

in S der A. Schaaffhausen’'sche Bank⸗ verein,

in Elberfeld die Bergisch⸗Märkische Bank und deren Niederlassungen in Duisburg und Cöln,

in Essen die Rheinische Bank und deren Niederlassungen in Mülheim a. d. Ruhr und Duisburg,

in Luxemburg die Interuationale Bank in Luxemburg sowie deren Filialen in Metz und St. Johaun,

in Brüssel die Banquoe Internationale de Bruxelles.

Von den Mitgliedern des Giroeffektendepots der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins können deren Hinterlegungsscheine über unsere Aktien hinterlegt werden. Diese Hinterlegungsscheine sind nur dann wenn darin die Nummern der hinter⸗ legten Aktien angegeben sind und überdies bescheinigt ist, daß die Aktien bis zum Schlusse der General⸗ V5, bei der vorgenannten Bank in Verwahr

eiben.

Die gemäß § 25 unserer Satzungen festgesetzte Linterlegungsfrist läuft Abends 6 Uhr, ab. Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung können von den Berechtigten durch die Verwaltungen in Bochum, Differdingen und Mülheim a. d. Ruhr bezogen werden.

Bochum, den 1. September 1908.

Deutsch⸗Luremburgische

Bergwerks- und Hütten-Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Hugo Stinnes, Vorsitzender. Anmerkung: §. 25 unserer Satzungen hat folgenden Wortlaut:

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Akzionäre berechtigt, zweiten Werktage vor der anberaumten Generalver⸗ sammlung (den Hinterlegungs. und Versammlungstag nicht mitgerechnet) in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse oder bei anderen vom Aufsichtsrat in der Einladung bezeichneten Stellen: a. ein Nummernverzeichnis der zur Tellnahme be⸗ stimmten Aktien oder Interimescheine einreichen, b. ihre Aktien oder Interimsscheine oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reicht bank hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalver⸗ sammlung daselbst belassen. Die Hinterlegung der Aktien oder Interimsscheine kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen, ist jedoch dadurch nachzuweisen, daß vor Ablauf der Hinterlegungsfrist den Anmeldestellen ein ordnungs⸗ mäßiger Hinterlegungsschein des Notars eingereicht wird. ieser Hinterlegungsschein ist nur dann ordnungsmäßig, wenn darin die hinterlegten Aktien oder Interimsscheine nach ihren ee. merkmalen bezeichnet sind, und überdies darin be⸗ scheinigt ist, daß diese Papiere bis zum Schluß der Feneralversammlung bei dem Notar in Verwahr eiben. Seitens der Gesellschaft oder der sonstigen An⸗ meldestellen sind den auf Grund vee Vorschriften zur Teilnahme an der Generalversammlung Be⸗ rechtigten Eintrittskarten mit einem Vermerk über die Stimmenzahl auszuhändigen.

4 8

der Sächsischen Gußstahlfabrik. Franz Täͤubrich, Vorsitzender.

Arbeiterwohnungenkonto 1 Abschreibung..

1) Berichterstattung des Vorstands über den Ver⸗

rats über die stattgehabte Prüfung des Geschaͤfts. gsg; und Motorenkonto

Maschinenkonto

Betriebseinrichtungskonto s

Vorräte

am 30. ESEeptember,

welche spätestens am

temn Dülkener Baumwollsinnerei,

Bilanz am 30.

Aktiva.

65 305 21 653005 28987865 2 553 238

EEI 5282 56

189 58553 8484 25

670 427 30

ebäudekonto Zugang

Abschreibung..

bschreibung

Zugang

Abschreibung..

8827887522 50 28202 96 109 56 Zugang 3 66350 99 773 066 Abschreibung 4 805 46 Assewranzkonto . 8 Kassakonto. Wechselkonto Debitoren

„9 6 9

2 An Fabrikations⸗ u. Verwaltungskosten] 2 021 ae. Abschreibungen 1907/08 70 012 34 Reingewinn. 121 392,22

2 212 671]7 Dülken, den 28. August 1908.

4

3ZA 3 59 210 25 % Aktienkapitalkonto.

12 457 2 2 632 602

2 8

2 173 846 79 Gewinn⸗ und Verlustkouto.

Der Vorstand. Alfred Haasen.

L1“ 16] Amortisationsfondskonto. Reservefondskonto .. Dividendenkonto.... Gewinnvortrag aus 1906/07 14 391,25 Gewinnvortrag aus 1997/08 „107 000,97

85 01 75 36 77

Per Vortrag aus 1906/07 ..

Warenkonto 2 198 280

2 212 671

[47237]

Gemäß § 265 des Handelsgesetzbuchs machen wir nachstehend die durch die Generalversammlung am 31. August d. J. genehmigte Bilanz sowie die Gewinn⸗

und Verlustrechnung vom 31. März 1908 bekannt: 1908.

Passiva.

Kosten der Bahnanlage von Neustadt i. H. nach Hei⸗ eö“]

Kosten der Bahnanlage von Lütjenbrode nach Orth.

(abzüglich des Staats⸗ SSe. von 100 000 für Uebernahme der Fähr⸗ anstalt am Fehmarnsund) Kassenbestand in Bar.. Bestand an Wertpapieren

2 365 901 1 435 555

146 692 201 108

Zusammen Aktiva . .4149 257 ,30

Betriebseinnahmen: a. der Nebenbahn einschl. eines Vortrages von 478,44 aus dem Betriebsjahr 1906 332 467,82 b. der Klein⸗ bahn 143 259,538

475 727 35]

Zusammen ..

Springer.

Gewinn⸗ und Verlustrechuun

1 wenburg i. H., den 3. September 1908

Kreis Oldenburger Eisenbahngesellschaft.

ie Direktion.

Aktienkapital: a. der Nebenbahn 2 300 000,— b. der Kleinbahn 1 310 000,—

Extraordinäre Baueinnahme .. Erneuerungsfonds der Nebenbahn Erneuerungsfonds der Kleinbahn Statutenmäßiger Reservefonds der Nebenbaln . ... Desgleichen der Kleinbahn ... Bilanzreservefonds der Neben⸗ und Kleinbahn ““ Beamtenpensionskasse. Betriebsüberschuß...

Anleihe

3 610 000 129 435

125 967 56 30 752 02

23 728/49 241 [97

31 156/02 25 37759 97 598 41 75 000

7149 257 30

Zusammen Passiva..

am 31. März 1908.

. Betriebsausgaben: 3 a. der Nebenbahn 231 024,32 b. der Kleinbahn 111 698,38.] 342 722

Rücklagen in den Erneuerungskondd der Nebenbahn. 17 885,32 der Kleinbahn 12 261,72

in den Spezialreserve⸗ fonds der Kleinbahn„ 192,99 in den Bilanzreserve⸗ 6696868

Betriebsüberschuß, und zwar:

a. Gewinnanteil (Dividende)

von 2,6 % 93 860,— b. Staatsabgabe 1 533,33 c. Vortrag in die

Rechnung von “““ 2 205,08

Zusammen..

Heydorn.

[47238]

Auf Grund des § 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir hierdurch bekannt, daß die ausgeschiedenen Mitglieder des Aufsichtsrats der Kreis Oldenburger Eisenbahn⸗Gesellschaft, Gutsbesitzer Graf von Scheel⸗ Fls in Sierhagen und Amtmann Johannsen in ensahn in der Generalversammlung vom 31. August 1908 wiedergewählt worden sind und an Stelle des Rentiers Kock in Heiligenhafen der Kaufmann Jo⸗ hann Maßmann in Heiligenhafen neu gewählt worden ist. Der Aufsichtsrat hat sodann den Gutsbesitzer, Ritimeister a. D. von Lassen in Siggen zu seinem Vorsitzenden und den Gutsbesitzer Feddersen⸗Rosenhof zu dessen Stellvertreter wiedergewählt.

Oldenburg i. H., den 3. September 1908.

Areis Oldenburger Eisenbahngesellschaft. Die Direktion. 11I1

Springer. Heydorn. b 8

[47239) 1 Die Generalversammlung der Aktionäre der Kreis Oldenburger Eisenbahn⸗Gesellschaft hat am 31. August 1908 die an die Aktionäre zu verteilende Dividende für das Betriebsjahr 1908 auf 2,6 % festgestellt.

Wir bringen dies hierdurch mit dem Bemerken zur Kenntnis, daß die Auszahlung der Gewinnanteile durch die Königliche Eisenbahnhauptkasse in Altona und die Stationskassen in Neustadt und Burg a. F. vom 1. Oktober d. Js. ab gegen Aushändigung der Gewinnanteilscheine für das Be⸗ triebsjahr 1907 erfolgt.

Gewinnanteile, welche nicht innerhalb 4 Jahren nach dem auf ihre Fälligkeit folgenden 31. Dezember erhoben werden, verfallen zu Gunsten der Gesellschaft.

Oldenburg i. H., den 3. September 1908. Kreis Oldenburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Direktion. Heydorn.

Springer.

47530] In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 13. Juni 1908 ist beschlossen worden:

Das Grundkapital der Gesellschaft um 560 000,— durch Zusammenlegen der Aktien im Verhältnis von 3:1 herabzusetzen. 1

Wir fordern demgemaß unsere Herren Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Erneuerungs⸗ und Gewinn⸗ anteilscheinen für das Jahr 1908 u. ff. zwecks Zu⸗ sammenlegen in Gemäßheit des Kapitalberabsetzungs⸗ beschlusses bei uns bis zum 15. Oktober 1908 einzureichen, widrigenfalls dieselben für kraftlos er⸗ klärt werden.

Magdeburg⸗Sudenburg, den 5. September 1908

Sundenburger Maschinenfabrik und Eisengiefterei Actiengesellschaft

zu Magdeburg.

LEö“ Der Vorstand.

8. llolio. P. Heyder. Fr. Seeger.

47531] In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 13. Juni 1908 ist beschlossen worden, das Grundkapital um 560 000,— durch Zusammen⸗ legen der Aktien im Verhältnis von 3:1 herab⸗ zusetzen und durch Ausgabe von Vorzugsaktien bis zum Höchstbetrage von 720 000.,— zu 1

Gemäß § 289 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. fordern wir hier⸗ durch unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche an unsere Gesellschaft bei uns anzumelden.

Magdeburg⸗Sudenburg, den 5 September 1908.

Sudenburger Maschinenfabrik und Eisengießerei Actiengesellschaft 8 zu Magdeburg.

Zadische Maschinenfabrik & Eisengiesterei (l vorm. G. Sebold und Sebold & Neff,

47537] .

Die unterzeichnete Aktiengesellschaft beruft unter Hinweis auf §§ 3, 10, 11, 14 des Reichsgesetzes vom 4. Dezember 1899 eine Versammlung der Inhaber ihrer Teilschuldverschreibungen vom 1. Ok⸗ tober 1896 Mittwoch, den 230. September 1908, Nachmittags 3 ½ Uhr, nach Düsseldorf, „Parkhotel“.

Zweck und Grund der Versammlung:

Aenderung des Anleihevertrages vom 8. Juli 1896

bezw. 1. Oktober 1896 in bezug auf Freigabe von Pfandobjekten gegen Bestellung anderer Pfandrechte. Nenderung der Bestimmung über die Tilgung, Einfügung von Bestimmungen über die Freigabe von Grundstücken für Straßen⸗ zwecke und über die Pfandentlassung von Teil⸗ grundstücken.

Bestellung eines Vertreters der Anteilschein⸗ Abzug gebracht gläubiger und Feststellung seiner Befugniffe.

Durlach, den 5. September 1908. Actien⸗ Gesellschaft Die Direktion. . 28 Beeg. Schaber.

187522 Durlgach (Laden). Hierdurch kündigen wir den Rest unseres im Jahre 1885 ausgegebenen Aunlehens in Höhe von 254 000 zur Heimzahlung auf 1. Juni 1909. Die Einlösung der gekündigten Obligationen erfolgt gegen Rückgabe der Stücke mit den dazu ge⸗ hörigen Talons und nicht fälligen Zinscoupons bei: dem Bankhaus Veit L. Homburger in Karls⸗ ruhe oder 1 der Pfälzischen Bank in Mannheim ober der Gesellschaftskasse in Durlach. Die Verzinsung der ausgelosten Stücke hört mit dem 1. Juni 1909 auf. Für etwa fehlende, später verfallende wird der entsprechende Betrag vom

inscoupons apital in

u“

[47236] 92 9 2 22 α *. A. G. für Baumwollindustrie in Mülhausen 1E., Pafsiva.

Aktiva. Bilanz vom 30. Juni 1908. 8 44*

assa. Reichsbankguthaben u. Wert⸗ Aktienkapital... 8 000 000— ] 8 8 1 3 Depositen⸗ und Kr 4 899 282 47 Wechsel und Wertschriften 1 910 560]66] Reserbvekonto B .. .. 101 417 30 Bankguthaben .. . 2 939 465 56] Statutarische Reserve. 264 207 20 Außenstände und Wa 8 973 403 77 Berscftgkonto 64 000 Immobilienkonto 2

54 219 65

710 600— Dispositionskonto.. . . 312 136 16 Dividendenreservekonto 212 160,— Beamtenhilfskasse.. 74 474 50 Spar⸗ und Rentenkasse .. 34 122 ʃ13 E Gewinn⸗ und Verlustkonto.. 625 849 12 587 529,82 17587 629/8 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben.

58 528 10 000 320 000 20 100 36 180 80 000 121 041

825 820 88

Statutarische Reserve. ..... Beamtenhilfskasse .. . ..... insen des Aktienkapitals 4 % . . ntieme des Aufsichtsrats... Reservekonto B... Superdividende 1 % Dispositionskonto.

Jean Vaucher. 6““

I. Bilanz für die Zeit vom 1. April 1907 bis 1. April 1908. Bilanzkonto.

320 760

4 822 82 7 283:

[46671] Aktiva.

Per Kreditoren lt. Aufstellung. Delkrederekonto Rückstellungskto.

(Quartalsbei⸗ genossensch.). 12 118811 . Altienkapitalkto

1998 1L 16 511, 23 1

An Debitoren lt. Aufstellung . . . .. 139 981

Anwesens⸗ und Grundstückskonto 3 % Abschreib. a. Gebäude de 160 760,85 . Einrichtüngskontoe 8 % Abschreibung . . . .. Kassa, Wechsel und Effekten Betriebsmaterialienkonto . . . .. und Handelskonto b“ 25 % Abschreibung. Klischrekonto.. Aoöschreibung bis auf 1,—. Fuhrwerks, und Pferdekonto.. Abschreibung 20 %„ . ö1ö11ö11““; Konto vorausbezahlte Versicherungs⸗ prämien

144 461 10 000

315 938

ö111“

181 666

2 870,97 64 928111

Gewinn⸗ und Verlustkonto. 905 161

905 161 55 Verlustkonto.

,

Gewinn⸗ und

1 944 35 959 495

64 928

Per Eingang a. abgeschr. Forderungen

hälter, Spesen, Provisionen, Gewinn a. Fabrikation u. Handel

Ver⸗ M111114“*“

76 891 20 Bilanz, Verlustvortrag a. neue Rechnung

26 435/91

103 327711 München, 1. April 1908. Eisengießerei & Maschinenfabrik Friedenheim⸗München, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Wyler

An e. Unkosten:

e Steuern, Reparaturen,

V22 Abschreibungen a. Gebäude, Mo⸗

delle, Einrichtungen ꝛc.

103 327 T1

Eisengießerei & Maschinenfabrik Friedenheim. München, Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Stierstorfer, Vorsitzender.

77229 b Aaaba. Bilanzkonto per 31. Passiva. I1 kapitalkont ge a Areal⸗, Gebäude⸗ und elektr. An⸗ Per Aktienkapitalkonto: 8 lagekonto 86 754 280 642 Vorzugsaktien, Betriebsmaschinenkonto 171 004 516 Stammaktien, 86 latten⸗ u. Schriftenstammkonto 14 700 284 Genußscheine.. ee— 9 701 vypothekenkonto.. Modellekonto 1 eservefondskonto. Klischees⸗ und Honorarkonto.. 1 Dividendenreservefondskonto ferde⸗ und Wagenkonto 1 801,— Sanierungskonto bitorenkonto I 733 551 92 Dividendenkonto: noch nicht er⸗ Debitorenkonto II. 264 428 35 hobene Dividende.. 3 abrikationskonto 390 861 32 Materialienkonto. 240 968 69 Kassakonto.. . 16 535/26 Wechselkonto 8 40 360

2 638 193]54% Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Mai 1908.

Mai 1908.

1 158 000 270 000 6 218

20 000 20 534

1 430 Bankkonto: Akzepte 695 000,— 464*“* 177 365/[29 Kreditorenkonto . . . ... 196 366 56 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 93 278 7 2 638 193 54 Haben. 3₰ 17 704 78 574 917 08

F 9 15 .

aunauaunnsggagugagaen a

Per Gewinnvortrag 1907

neine Unkost 430 780/12 An Allgemeine Unkosten Berriebebowing 1807/8

Abschreibungen.. . 68 562 98] . 1 93 278 76 592 621/86 deg.

Luut Beschluß der Generalversammlung vom. 2. September 1908 wird die Dividende für das geschäftszjcdet97s8 60,— pro Vorzugsaktie, 30,— pro Genußschein und 40,— pro Stammaktie festgesetzt und am 31. Januar 1909 bei der Kasse der Gesellschaft und bei der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig zur Auszahlung gelangen.

Leipzig, den 5. September 1908. 1

Leipziger Buchbinderei⸗Actiengesellschaft vorm. Gustav Fritzsche.

ritzsche. Das vorstehende Bilanz⸗ und Gewide⸗ und Verlustkonto stimmt mit den mir vorgelegten, ordnungsmäßtg geführten und von 7.- geprüften Geschäftsbüchern überein.

süig, den 15. Juli 1 8 Friebrich nnede elg. date der Stadt Leipzig beeidigter Bücherrevisor und für das Königl. Land⸗

592 621 86

Der Vorstand. W. Allolio. P. Heyder. Fr. Seeger.

und Amtsgericht zu Leipzig verpflichteter Sachverständiger für kaufmännisches Buch⸗ und Rechnungswesen.

8 1.“ 1 1“