1908 / 212 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗] Löbau, Westpr. Konkursverfahren. [47291] 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗

ten ni G Konkursverfahren über das Vermögen des selbst bestimmt. Das K. Amtszericht Augaburg hat mit Beschkuß teiligten niedergele9t. . 3 1908.—0s snemn enteenerssen off ruinskim Eobau Tostluand, den 24. Auaust 19083

8 08 das Konkursverfahren über Gleiwitz, den 26. August 1908. b de 882 .e.en e⸗ . 1 Wpr. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen sg 8. 1 das *. des Baumeisters Johann Bau Königliches Amtsgericht h

ann in Kriegshaber als durch Schlußverteilung Sleiwitz. Konkursverfahren. [47287] ber 1908. Vormittags 9 Uhr, vor Wüheim Schipke, Nachlaßkonkurs ö . 23222172 1 .

beendet aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 6. Oktober Vormittag . In Sachen e . 8 3 d p St ts

8 ee 8 Semꝛente 90 b e 4 ee. Ahers. Wilb üim Setek ans gseigns 29 L. Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 17, 12 82 een Inenf um en en el 9 an el er un omnt 1 reu 1 en 3 ac anze ge DPer Gerichtsschreiber des K. gerichts. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters - . 1 .

Berlin. 1 [47342] fenhe zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ Löbau, 1“ 18g bor den Weißensee, Park 212. Berlin Dienstag, den 8. September 2 ee. 88 dee,Aür ghüner⸗ 5 Ausüta udae die Sencheang etafts vfe. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Weißensee b. verlin. den 2. September 1908. 1 velte K Kaufmanns Leo Landmann in . . mnröversahren. 47343 1.8 ehe, 1 e 8 ische 4 1-4.10 3000 30 [100,75 G Darmstadt straße Nr. 166 und Ramlerstraße Nr. 38, ist Termin der Schlußtermin auf den 7. Oktober 1908, ““ F-e vJee. —ℳ b g 29 richchr eiber des Königlichen Amtsgerichts. 1“ a49. 908. d 3;⁄ 88 3000 30 90,400 do.

2 zur Abnahme der Schlußrechnung auf den 25. Sep. Vormittags 11. Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 6 Schleswig⸗Holstein. 4 1.4.1 99,75 G 8 jember 1908, Thlefchane 11 Uhr, vor dem gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 28, bestimmt. Zigarrenfabrikanten Richard Bryla in Wwolmirstedt, Bz. Hagdeb. [47323] 1 Frank, 1 Lira, 1 Leu, 1 Peseta 0,80 1 ßsterr do. do. . versch. 3000 30 89,128

8 d 107. Beischau wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 28 8 ; 1 1 .“ Wi . , . Ficlna den 2. September 1908. v termine vom 14. Mai 1908 angenommene Zwangs. Bäckermeisters Otto Riebe in Rogätz ist zur 828.-S”,e en . 1 . ; Bo. fiug. I. Opeenbg. staatt ecdest L““ Döehm aüfh 28.4 28 Se 6 mber 1908 *Königliches Amtsgericht. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. Mai Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und 19,00 % 1 Gld. boll. W. = 1,70 1 Mark Banco do. do. 3 ⁄⅞ versch. 2000. do. —2† N ukv. 1874 z der Amt mce g lin⸗Wedding. Abteilung 6 bevvEen enge; Fees 1908 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. suur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ —1,50 1 skand. Krone = 1,125 1 Rubel = 2,16 Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ 1 25 G do. 1891, 98, 1903 3 ½ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. 1g 6. Hamburg. Konkursverfahren. [473262] ꝙLübbenau, den 24. August 1908. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden 1 (alter) Goldrubel = 3,20 1 Peso (Gold) = 4,00 do. Gotha Landeskrd. 4 14. Dresden 1900 uk. 1910/4 Bottrop. Konkursverfahren. [47319) Das Konkursverfahren über das Privatvermögen Königliches Amtsgericht. Forderungen der Schlußtermin auf den 21. Eep⸗ 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 1 Dollar = 4,20 % do. do. uk. 164 1.4.10 2 e. 38 In dem Konkursverfahren uͤber das Vermoͤgen des des Kaufmauns Albert Außgust garende; mulbeim, Rnein. Crss) Ember 1908. Borwittags 80 Uhr, vor den1 gipre Stertzig e⸗ hc 8 geseichnuns J belst. das Sech . RünrLabkesn4 do 1893 perstorbenen Gerichtsvollziezers Rudolf Linke Hamburg, allein persönlich haftenden Gesellschafters Konkursverfahren. Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. se memt trn ob⸗Cer der bes wal on leserbarind] do. do. unk⸗174 Dresd. Grdrpsd. 1u.I14 in Bottrop ist zur Abnahme der Schlußrechnung der in Konkurs gewesenen Kommanditgesellschaft in] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wolmirstedt, den 3. September 1908. nur * Nrn. Wechset⸗ r EE111“.“ 38 ae des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Firma Alb. Aug. Barends & Co., wird hierdurch gaufmanns August Dreyer zu Mülheim Königliches Amtsgericht. 8 Umsterdam⸗Rotterdam 100 l. 4 S. Weim dskr.u” 10,4 908 do. VII 16,4 d

gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung mangels Vorhandenseins von Gläubigern, die teils 218 8 EIö“ 2 .„ sNvolirTU VINHi2,15 3 auf den 8. Olktober 1908, Mittage 12 Uhr, Auszahlung der im Gesellsschafteronkurse gebotenen Mülheim a Rheln den 1. September 1908 Tarif⸗ A. Bekanntmachungen . do. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ 1.1. g Düren H 1859, ] 1901 4 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst. Horster. Vergleichsquote, teils durch Verzicht auf die Aus⸗ Aenigliches Amtsgericht. Abt. 1 1 3 do. Sondb. Ldskred. 3 15 1891 tonn, 38 straße, Zimmer 9, bestimmt. Das Schlußverzeichnis zahlung dieser Quote in Wegfall gekommen sind, g Amtsgerichtk. . 1.: 47321] der Eisenbahnen. do. Div. Ei n 8f LedrM74 ist zur Einsicht auf der Gerichtsschreiberei, Zimmer 4, gemäß 88 202, 203 K. O. eingestellt. Hertheim, u““ bi⸗ 1211 47491] Cürstignia 113,3551G Heesc. enn-ei 62 . 8 neeen ie. den 3. September 1908 Hambueg, den 5. Sehten en 1ge⸗ 8 Teee2n] beee dg. Ketccslenen und Am 1. November d. Is. tritt im nordisch⸗nieder⸗ 82 8 gE vnesaa⸗ Magb. egüche. 5 8 I 88 8 9094 Se. 86 1 . . * 8 1 2* 7 2 9 8 8 8 0 2 9

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abteilung für Konkurssachen. Schuhmachermeisters Ernst Franz in Nort⸗ ländisch⸗englischen Personenverkehr der Nachtrag 1 Kopenhagen .. 112,40 bz B 4

Tarif 1. Mai d. Js. in Kraft. Er ent⸗ bissabon und DOporto —,— Wecl bg. 8, 5. 38½ 1 Duisbur 1899 ines von dem Gemeinschuldner zum Tarif vom 1. Mai d. Js. in 1 1b ilrei mar⸗TCaro Frs J3] 111. 2* been Dorgg. Mreer. Hamburg. Konkursverfahren. [47324] Z“ Vorschlage zu -en hält Aenderungen der Tarifbestimmungen und Er⸗ do. do. 1 Milreis do ukv. 12,13/4

20˙395 ihen. 1882, 85, 89, 96/,3 ½ Dahn. 147310 Das Konkursverfahren über das Vermögen des woch, den höhungen der Gepäckeinschreibegebühr von dänischen 20,395 b; Brdbg. Pr.⸗Anl. 1899 3 1.4.10 5000 100 2 1902 N3

Das K. Amtsgericht Dahn hat durch Lessun Kürschners und Pelzwarenhändlers Hirsch A““ 1.n 8 28 Uhr, Stationen und der Gebühren für Reisegepäck und 100 8.. 29,055G Srh. ee G 3. 099,60 G Durlach 1905 unk 12 E166““ Lnnfernehageeen *. Meyer, Hamburg, wird, nachdem der in dem Ver⸗ Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der Verg eichsvorschlag Fahrräder bei Beförderung über dänische Strecken d 100 Pes. eer⸗ 5 9 XXI 38 3. . Eilenn 99 unn 09 NI4 das Vermögen des Bäckers und 87 leichstermine vom 5. August 1908 angenommene und die Erklärungen der Gläubigerausschußmitglieder sowie ferner Erhebung eines Zuschlags bei Benutzung IIIq 4,195 B 5 2d0., pea v, ETS41 14. 9. 8 2b Scheffler in Dahn nach Abbaltung des Schluß⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Stein und Kölling sind auf der Gerichtsschreiberei 1] des Eildampfers „Titania“ der Strecke 6 do. 1 ½ - 1 o. konv. u. 1889,3

termins aufgehoben. 19. August 1908 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten 86 Abo s u“ 1 8 19g Frs.

Kopenhagen. 8.

1 do. do. Ser. IX 32 Elbing 1903 ukv. 17,4 81.208 b 8 11908 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Das Amtsgericht Hamburg. Northeim, 4. September 1908. 8 eliingfors 8 do. .11.“ V i. Fvrn Abteilung für Konkurssachen. Königliches Amtsgericht. eühesr erteilt auf Befragen das dies⸗ Schweize Plate 878 109 3 n kanntmachun b h Hamburg. Konkursverfahren. [47325] Passau. Bekanntmachung. [47293] seitige Verkehrsbureau. 8 Seee Foah, Kahekuschnit n Das Konkurtperfahren über das Vernsgen des Das Kgl. Umtegericht Pasau hat mut veschlu,, Efsezi enns eEbbeeeeheee 815 n do. der Rechtzanwalt Pr Niemann in Dessau jum Kon⸗ Beuno Hugo Wilhelm Peschke, alleinigen In⸗ vom 3. ds. Mts. nach Abhaltung des Schlußtermins Namens der beteiligten V EEEET''181 28. 85,15 B nne. Foesveraiter ewählt und vom Konkursgericht be⸗ habers der Firma Peschke & Krause, Möbel⸗ das am 27. März 1908 über das Vermögen des [47497] Norddeutsch⸗Schweizerischer 8 dno. . 1 erasa &. . 8 ftätigk 8 3 und Dekorationsgeschäft, Hamburg, wird, nach. Tapezierermeisters Ludwig Brunner in Pafsau, Eisenbahnverband. Bankdiskonto. do. F☛☚83. stã 89 wor ür. 3. September 1908 dem der in dem Vergleichstermine vom 19. August Milchgasse 142, eröffnete Konkursverfahren als durch Mit Gültigkeit vom 15. September 1908 an wird Berlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 3. Brüssel 3. do. III. VII. X.XII- 18 do 1899 3 ½ 81 2mtage richtssekretär 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Schlußverteilung beendet aufgehoben. die Station Gelsenkirchen⸗Schalke Süd mit folgenden Christiania 5. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 6. Lissabon 6. X XXIV- 5 do. 1901 N3 ½ 8 b ghois⸗ Herglichen Amtsgerichts kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, Passau, den 3. September 190es8. Schnittsätzen in die Schnittabelle a, Schnitt 2, Ab⸗ Fondon 2¼. Madrid 41. Paris 3. St. Petersburg u. XXYVIXXIX 33 do. 1903 3 8 8 teheE L hierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. teilung 1Va und b des Heftes 11 (Ausnahmetarif 3 Kee. 3%. Stockholm 5¼. Wien 4. do. XXYIIfunk. 16,8; Fraustadt. 1898,3 ½ presden. X Hamburg, den 5. September 190eg. Praffenhofen, IIm. [47311] für Eisen) Seite 24 einbezogen: Abteil. IVa = Ge sorten,* mns . 2 8ee. 8 Mr IMrvnt. 1809 8 Freiburg f, B. 19004 Das Konkursverfahren über das Vermögen de das Amtegericht Hamburg. Bekaunntmachung 194 Cts., Abteil. IVb = 171 Cts. Duk.) 81-,— zei B. 100 Fr. 811155;6 IX. XI on I.es, ürstenwalde Sp. 00 N/3 ½

Kaufmanns (Handel mit Kurz⸗, Galanterie⸗ 8 5 ¹ b z 8 7 ber 1908. 81713 do. IX. XI, e-ʒe vami 2c.9 Edmund Max Abkteilung für Konkurssachen Das K. Amtsgericht Pfaffenhofen hat mit Beschluß, Karlsruhe, den 2. September Abee di. Bta. 109 1c 9b3 aeci⸗H rsctakv 6 1901 3 ½

4 7 5 er⸗ Namens der beteiligten Verwaltunge: N20 Frs⸗Stücke —,— .100 8. 312 Zimmermann, in Fa. „dausa“ Kaufhaus mervorn. Konkursverfahren. N47302] vam Heutigen das über das Vermögen des guhf Gr. Generaldirektion 3 Gulp⸗Stäe —. tar Behe 99e. 61,2068 do. w, de utv. 172981 I 4 he 1907 N unk. 124 elsenk. 1907 N ukv. 184 Gießen 1901 4

Augsburg. Bekanntmachung. 47504]

B6.g 28.2

M.⸗Gladbach 1900/4 do. 1880, 1888/3 do. 1899,03, N Münden (Hann.) 1901 Münster b.à

—ö—- 2S22ö2ö2A

1

Z2 S

1 3 ½ 3 ½ 3 ½ 3 ½ 4 4

SepPF

022 —2 2— Hꝙgg S8S9SSSH

Nauheim i. Hess. I Naumburg 97,1900 kv. Neumünster 1907 Nürnb. 99/01 uk. 10/12 do. 02,04 uk. 13/14/4 1. do. 07/08 unk. 17/18 4 do 91,93 kv. 96 -98,05,06 3 ½ do. 1903 3 Offenbach a. M. 1900/4 do. 1907 N unk. 15/4

SEhbv

SPEPS —— d⸗

SEebg 4. 2b

e

üeEegne.

2AE=ZöZ-bo2 —DS

2000 200 98,00 G 2000 200 98,00 G

——9ö,— bor- GœGlCob OHOobeo Sboo beo0 te 0

AxxgkaensEs. ene

8*

KPsüsreeesss;

„98α

—,—

8 1895, 1905 3 ½ irmasens. 6 9„ 1899/4 V lauen 1903 unk. 13/4

1903 3 ½ 4 2 4 5 . 3 ½ Letadann 3 ½

uedlinb. 03 N ukv. 18 Regen huxg 08 uk. 18

do. 97 N 01-03, 05 3

do. 1889,3 Remscheid 1900, 1903 3 ½ Rhevdt IV. 1899 4

do. 1891 3 ½ Rostock 1881, 1884/3 ½

do. 1903 3 ½

do. 1895,3 Saarbrücken 1896 3 ½ St. Johann a. S. 02 N3 ½

1896 3

do.

Schöne Gem. 96 3 ½

do. Stadt 04 Nukv. 17

do. do. 07 N ukv. 18

do. do. 1904 N3

Schwerin i. M. 1897,3 ¼

Solingen 1899 ukv. en 4

EEBa.AgebüHEHs.Sk

SASannSAAZAgeab eeeePüFeeen

*

80

P⸗

—-öö‚gunanöanhnöhann

SSS

22 ☛Æ RE SSGII SaaeaeeeeaSS

bo0B. Aee

2222ö2öö2I2ö2

2S

Em

Erfurt 1893, 1501 N4 do. 1893 N, 1901 N 3 ½

—,— Ess 1901 4

5000 100 89,50 bz G unk. 174

5000 100—,— do. 1879, 83, 98, 6. 8

A.22 - 2 3

1 omm. Prov. 1 81,10 G Srs 82 4 181 v osen. Provinz.⸗Anl. 3 112,40 B do do. 1895 3

DS 2

- 1,———— DSSS

00 O Sbo GC0 O0 bO O00 b0

—-8282

&

e

Flensburg. 190 do. 1896 3 Frankf. a. M. 06 uk. 14 do. 1907 unk. 1874

S

3 4 3 4

SSß 22=ö2éö2öö

SS2SE

2 58 —9OSOoOn

ESeeEeeeEen. N

V

do. 1902 ukv. 12 Spandau 1891/4 do. 1895 3 ½ Stargard i⸗ Pom. 1895 3 ¾ Stendall 901 ukv. 19114 do. 1903 3 ½ Stettin Lit. N, O, P 3 do. 1904 Lit. 9 3 ¼ Seetteeh .1895N’4 do. 1906 N unk. 13 do. 1902 N Thorn 1900 ukv. 1911 do. 1906 ukv. 1916

.2. 1. .*¼.

£——6qOOOh9hOgN—

8. 8

—'-ö-2ö-ö—2ͤö-2ö-öq-ö-öööönönnnn

SSSSS. SS8S

*¼.

————öq-—-I2ͤ2ͤ=2

DOSSSSS

ü 8 Jakob Federl in Pfaffen⸗ 8 8 Niedersedlitz Edm. Max Zimmermaun in Das Konkursverfahren über das Vermögen des schmiedmeister 1 . dder Bad. Staatseisenbahnen. Gold⸗Dollars 4,19 G Oest. Bkn. 100 Kr. 85,20 bz G do. Landesklt. Rentb. 1““ Kenen b2 wird hierdurch auf⸗ Kaufmanns Friedrich Wilhelm Kaspari in hofen a. d. J. enht, inhag 994 —— 1e 18— def.B 8 8 29. 8

wird nach erfolgter Abhaltung des kursverfahren n 1 do. do. 8. 2 Feboben, nahdem der in ergleicelernige von Shfrzhorlns Uiürdung eufgelübes aufgehoben. 1821851 nsch⸗Schweizerischer Cuterverkehr. Nereheeed AKaf Bo.v. 100 r 21485586G Wefe Srnaeng;

28. Juli 1908 angenommene Zwangsvergleich durch Schlußte 3 ¹ 8 1 1 3 1908. affenhofen, den 4. September 1908. ür nachverzeichnete Stationsbeziehungen werden zu 100 R. 215,355 do. do. 5,3u.1R. 214,75 1 .-8n 11“ Lrüha E 19 Gerichtesschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. degr ishpe der Abteilung III des Ausnahmetarifs Amer. Not. gr. 4,189 52; —,— 8 8 do. II, III, V 31 eresden den 4. September 190og. Hörde. Konkursversahren. 47327] J. V.: . 8) Bauer. Nr. 1 (Heft, 9) mit sofortiger Wirkung auf die bei⸗ 3 S g. e 8 Ee EEETX“ 1 Königliches Amtsgericht. Abt. II. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Philippsburg, Baden. gesetzten Betrge geünden, reiburg Höltle⸗ 8e. Cr 883 oZob, S 3 100e.81 105; e Dresden. [47309]] 26. November 1906 gestorbenen Kaufmanns Beru⸗ Konkursverfahren. von und nacz Sevee. retsuars 1 brush Dän N. 100 11540˙, E I1““ Das Konkursverfahren über das Vermögen der hard Fortuin aus Hörde ist nach erfolgter Ab⸗ Nr. 9123. In dem Konkursverfahren über das xFerstks,s esching 2 Deutsche Fonds. Kreis⸗ Sattlergeschäftsinhaberin Auguste Bertha 2 des Schlußtermins aufgehoben worden. Vermögen des Bäckermeisters und Mehlhändlers Ban n 5 Staatzanleihen. . Anklam Kr. 190 1ukv. 15 Antonie, verehelichte Adam, hier, Holbein⸗ Hörde, den 9. Juli 1908. Hermann Wihler in Philippsburg ist Termin 8 ö 1 3 * Dtsch. Reichs⸗Schatz4 1.1.7 ffällig 1.7.12189,60bz G Kr. 1901 straße 85, wird nach Abhaltung des Schlußtermins Der Gerichtsschreider des Königlichen Amtsgerichts: zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen Sen 8 8 3 11110 . 11412 99,60 G Kenaiv; tim.u Lelt hierdurch aufgehoben. Schulte, Amtsgerichtssekretär. bestimmt auf Mittwoch, den 23. September - „den 3. September 1908. 5 3 1430 - 1883 1ö. San gerhg00 7unk. 154 Dresden, den 5. September 19909. Jarotschin. Konkursverfahren. s47284] 1908, Vormittags 11 Uhr. Gr. Geueraldirektion der Staatseisenbahnen. Dt⸗Reichs⸗Anl. u- 18 1.4,10 10500 2007100,208 do. do. 1890, 1901 3 ½ Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über 8 wenseeer eenne 3 August 1908. 4798] —— bo 8 3 ver 1890209 823591 Aachen St⸗Anl. 8 8““ 8 1 2 . . b. o. A . do. Elbing. Konkursverfahren. [47282] Krämers Adolf Stutzke aus Sokssrn⸗ Der Gerichtsfcreiber: (1. 8.) Köbely. Tfv. 1100. Oberschlesischer Kohlenverkehr e e. ve 0000— 811öe ne do. vIIH;

Das Konkursverfahren über das Vermögen des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlu 1 1 östliches 58 Töpfermeisters Hugo Riemann aus Tolkemit hierdurch aufgehoben. 1 Rathenow. Konkursverfahren. [47289] nach Stationen Ivees stlich do. Schutzgeb. And wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Jarotschin, den 17. 2 1908. 8 In dem Konkurzverfahren über das Vermögen des Mit dem Tage der Inbetriebnahme der Neben⸗ preußSchatz⸗Scheine hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Bierverlegers Ernst Mertens in Rathenow hahn Kruglanken— Marggrabowa (Direktion Königs⸗ do. 2 Elbing, den 1. September 1908. karthaus, Westpr. Beschluß. [47295] ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwaliers, berg), die voraussichtlich am 15. September 1908 er⸗ do. do. Königliches Amtsgericht. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ folgen wird, werden die Stationen dieser Strecke in Vxnß knsInt uels Bäckermeisters Paul Ritter in Karthaus Wpr. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden den obenbezeichneten Verkehr einbeogen. d. do.

Forst, Lausitz. Konkursverfahren. [47332] 1 28 igen. . 3 b wird auf dessen Antrag eingestellt, nachdem sämtliche Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläͤubiger towitz, den 5. September 1908. Eö.-X wwreüö des e ahgenah. bekannten Gläubiger ihre Zustimmung zur Aufhebung Fer die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Kat vn se gliche Efsewbahndirektion. 81.72 aog aneh

erteilt haben. Schlußtermin auf den 13. Oktober 1908, Vor⸗ ↄ— . 1908 18 in Firma Eduard Hirsch in Forst (Lausitz) ist jur Karthaus, den 27. August 1908. mittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Ieeeh. Ceptembe d. J. wird die normalsprrige Ge we kana

Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. 1472388 ö“ scas 48 68 2m lange Nebendahn Kruglanken Marg⸗ . ,.2””

verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigende. Kiel. Konkursverfahren. rabowa mit den Bahnhöfen Gansenstein, Orlowen . 1904 ukb. 12 [“ der Schlußtermin auf den 23. Sep. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht 9 Ostpr., Wessolowen und Gordeyken sowie der : 1307 utb. 15 Fonber 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Hökerin Christine Adomeit, geb. Lehmkuhl, Reppen. Konkursverfahren. (47286] Ladestelle Doliewen rechts und den Bahnhöfen . ĩ1896 3 Königlichen Amtagerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, früber in Dietrichsdorf, liß in Hasselfelde bei Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Jorkowen und Griesen i. Ostpr. links der Bahn 4 bestimmt. Dietrichsdorf, ist zur Prüfung einer nachträglich Bäckermeisters Hermann Borchardt in Reppen eröffnet. Mit Ausnahme von Doliewen besitzen Forst (Lausitz), den 29. August 1908. angemeldeten Forderung, zur Abnahme der Schluß⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins sämtliche Verkehrsstellen Seitenrampen. Eine Gleis⸗ Der Gerichtsschreiber des Königliches Amtsgerichts. rechnung des Verwalters und zur Erhebung von hierdurch aufgehoben. 1 wage ist in Wessolowen vorhanden. Frankfart, Oder. [47305] Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei Reppen, den 4. September 1908. 1 ie 6 Bahnhöfe werden dem Gesamtverkehr do. Ldsk.⸗Rentensch. Konkursversahren. der Verteilung iu berücksicht enden Forderungen der Königliches Amtsgericht. 8 (ausgen. Sprengstoffe, über Kopframpen zu ver⸗ Brnsch⸗Kün. Sch. VI

7 S 10. Oktober 1908, 8 5 V

straße 26,27, i j tsgerichte hierselbst, Zimmer 69, bestimmt. ettsra rkehr der Staatsdomäne Doliewen dienen. do. do. 7,99

furt a. O., Berlinerstraße 26,27, ist zur Prüfung Am s Paul Wollin und dessen verkehr der Staa E1““ der nachträclich angemeldeten Forderungen Termin, Kiel, B8 Lolonialwarenhändlers ene ssen e Sämtliche Verkehrsstellen werden in den Gruppen⸗ 1vAn

8 in Rixdor de den 3. Oktober 1908, Vormittags eh EE tarif 1, in die Gruppenwechseltarife der Preußisch, drabae St⸗Uönt

bniglichen Amtsgericht in Landsberg, Warthne. [47306] ssischen und Oldenburgischen Staatsbahnen und zastfur⸗ Ibene 6 khüeen. Verteenchtnde Konkursverfahren. 8 12ꝙ,1½§50 1908 Militäreisenbahn, die 6 Bahnhöfe do. 1907 ukv. 15 Treppe, Zimmer, 1, anbereumt. Sb. 8 be⸗ Ben den Edoc; igliches Amtsgericht. Abt. 16. zuch in den Staats⸗ und Privatbahntiertarif ein⸗ be.0s uns 18 inh O., 1. September 1908. tterg esitzers Gustav Lauge in 22 ogen. 1 8 Frankfurt güe Serechir infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Ruhland. Konkursverfahren. [47341] Ueber die Höhe der Frachtsätze gibt das Verkehrs⸗ . 12Ä9 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche ergleichs⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermöͤgen der bureau Auskunft. [2 —2 8 Gerresheim. Ronkuröversahren. [47301] vermin auf den 20. September 1908, Vor. Handelsfrau Lina Hötzel, geb. Karsch, in ohen⸗ Königsberg i. Pr., den 3. September 1908. ü In dem Konkursverfahren über das Vermögen des mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht bocka ist zur ee. der nachträglich angemeldeten Königliche Eisenbahndirektion. 1883,1900 Dachdeckermeisters und Kolonialwarenhänd⸗ in Landsberg a. W, Zimmer Nr. 17, II Treppen, Forderungen Termin auf den 23. September [47492] Bekanntmachung. do. 1896.1905 8 anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklä⸗ 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Bayerischer Lokalbahn⸗Schnittarif. dit. Stzatt⸗Anl. 108

lers Wilhelm Mathony in Eller ist zur Ab⸗ Gerichts⸗ nl - - 1 I 9 alters, rung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ lichen Amtsgericht in Ruhland anberaumt. Mit Gültigkeit vom 1. Oktober 1908 führt die 0. do. ö““ Schlt. schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der B⸗ Ruhland, den 3 September 1908. Siation Au (Wolnzach Bhf. + 19 km) die Be⸗. al. Eh⸗Schlu79

. teiligten niedergelegt. „Jendralski, Enzelhausen. eg Bertelme sa enenctgender Landsberg a. W., den 2. September 1908. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ETE 1908. 8 1gu.T.dn 85

d B z ser⸗ erungen bnd erwerthaten Vermögensstüce der Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gaettin. Konkursverfahren. [7804) Tarifamtder K. B. Ptaatseisenbahnverwaltung. Osdenb. St⸗A. 188 Schlußtermin auf den 3. Oktober 1908, Vor⸗ Leobschütz. SBeschluß. [47283] DOas Konkursverfahren über das Vermögen der ddeg tha Cr.2.1900

1 [47494 9 „vor dem Königlichen Amtsgerichte Das Konkursverfahren über das Vermögen des u Elise Weeber, geb. Moldenhauer, in ti ingen ist eine Kopframpe in S* Rinas, 8222 Ir 13, naglncen Die Ver. Drogisten Oskar Pfannenstie“ in Leobschütz Fran⸗ wird auf Ariras der Gemeinschuldnerin oeihe Swnen I b 88 8b *† deees Cobienz 35 kb. 7,1900 3 gütung des Verwalters einschließlich des Betrages wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins eingestellt, nachdem sämtliche Gläubiger ihre Zu⸗ Oldenburg, den 2. September 1908. Schwrab.⸗Sond. 1900)4 14. 192 ECoburg ... 1902 31 der ihm zu erstattenden baren Auslagen ist auf hierdurch aufgehoben. stimmung erklärt haben. Großherzogliche Eisenbahndirektion. Württemberg 1881-83,3 versch. 2000 ge 1900 4 150 festgesetzt worden. Leobschütz, den 1. September 1908. Sttettin, 29. August 1908. [47493] 8 Preußische Rentenbriefe. 1 1. 11/4 Gerresheim, den 1. September 1908. Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Die Laderampe in Augustfehn ist auf die Dauer Hannoversche 4 14.10 3000 30 [99,70et. bz G . 2 . 0974 Königl. Amtsgericht. 8 ILöbau, Westpr. Konkursverfahren. [47290] —— von etwa 4 Wochen außer Betrieb gesetzt. . 6. 3 versch. 90,50 G do. 94, 96, leiwitz. Konkursverfahren [47328] In dem Konkursverfahren über das Vermögen Toftlund. Konkursverfahren. [47338] Oir b den 2. September 1908 Uler MNessen 4 14.10 EfA Fer⸗ Pegenid 1201 egv. 104 g.- Le Sontersverfahren ber das . eeen. da e“ 219- 2 1- e.-K.⸗J Lee EETI“ 8 easbervgliche Eisenbahndirektion. c8 ISSe 1aca ,6 89 1 Kaufmanns Franz Swoboda aus Laban au, r., ist zur Abnahme der r g 1 kuß⸗ 2 do. 3 ½l versch. 30 [90,50 bz G Cottbus 1 v. 4. 5 b 8 v be;; d rwalters der Schlußtermin auf Donnerstag, in Scherrebek ist zur bnahme der Schluß Lauenburger 49 1.17 30 .— 1 1889 do. 1899, 04 N . III. Folge 4 P0c.,0en, Fe Jemüchten - Ohober 1908, Vormittags 9 Uhr, e des VZ“ nun⸗ L ve Verantwortlicher Se b vommersche 3 4 2 3000 30 8 a 1888n Ruhr 1887,9 5 do. 2 89 igli selbst ngen gegen da ußver n 1 . 5 sch. 8 201 .. 8 ünchen.. 1 4. 8 do. . brgleiche g g,or. vor dem Kontglichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer wendungen geg Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg 4 ee 3009—20 89,80 de. 1901,06, iv.11712 b 89,309 1p 1 S999—20986 H-vnee-. . d 2 1 4 o. 2

termin auf den . Septen 8 Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Nr. 17, bestimmt. g 5 1 r Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. . . . 8080, 8.hn- 2 8 8* Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver 88 2 8. 300 90,5 8 3 8 . b Ewit. 8 8 8₰

. . 3 den 4. September 1908. . 1A“ b es Fae Nr. 29. anberaumt. Der Per., . 8 wertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ b 8 1.4. 68 5 x * 4 do

g ie Erklä des Verwalters immermann, Fe 22 3000 30 gleichsvorschlag und die Erklärungen de als Gerichtsschreiber des Könislichen Amtsgerichts. den 19. September 1908, ormittags Anstalt Berlin Nr en 8 Fen. 2089 5 Danzig 19048, 7 8 . do

3 ts⸗ 1 und Gläubigerausschusses siad auf der Gerich fä. * 1815 Se un 3Ia . öe-. 89 . de. t S 1.4.10 Darmstadt 1907 uk. 14 4 . do.

22S

eeegeegseegegereeeeegehes

—,-22n2On2AnönngSen

—,—ö—öVöNB SS85882

eeeses

1222b-Böö-öbooöSöönng

Glauch Gnesen 1901 ukv. 1911/4 do. 1907 ukv. 1917/4 do. 1901 3 ½ Görlitt 1900 4 do. 1900/3 ½ Graudens 1900 ukv. 10,/4 Gr Lichterf. Gem. 1895 3 ½ Güstrow c1895 ,3 ½ .1903 3 ½

S

ꝓeeeeen ½ ———--

SSSSS8S88S S8S

8 2 2* 82 Peeeen

——— 2ö2

agen 1907 N ukv. 12/4 alberstadt 1897,02 N3 ½ 1 1900 NI4 do. 1905 N. ukv. 127144 do. 1886, 1892 3 ½ 1900 N. 3 ½

1898 3

W. 1903 3 ½ annover... 1895,3 ½ arburg a. E.. 1903 31⁄ eidelberg 1907 uk. 13/4 1903 ˙3

do. 3 ½ eilbronn 97 Nukv. 10/4 1903

rne 3 ½ ildesheim 1889, 1895,3 ½ öxter 1896 3 ½ ohensalza. 1897,3 omb. v. d. H. kv. u. 02 ,3 gena 1900 ukv. 1910/4 do. 1902 3 ½ Kaisersl. 1901 unk. 12/4 do. konv. 3 ½ Karlsruhe 1907 uk. 13/4 do. kv. 1902, 03 3 do. 1886, 1889,3 Kiel 1898 ukv. g;1n *

25

S6gEg

-8;.*†

—'——= SSS

A☛

do. 1903 IF ukv. 12 do. 1908 N rückzb. 37 do. 1879, 80, 83 do. 95, 98, 01, 03 N.

S

Seeesekebegesn

92 8. WFUG

&

½Sg —2 SS

SSSS8S8888 —₰ *

—,—'—'—9'—9 —,— ——

D

—2

do. 1903, 05 do. konv. 1892, 1894 Zerbst 1905 II3 ½ Preußisch

üEeEEEPSeeeebe

8

—xqZ 2=—

2 ½ 8SS

do. Flten burg „1.4. ,60 bz Altona 1901 ukv. 11 4 1.10.08 1100,10 G do. 1901 II unkv. 19/4 10000 100 100,10 bz do. 1887, 1889, 1893 3 ½ 5000 150192,30 bz G olda 1895 3 ½ 10000 100/83,80 bz G Aschaffenb. 1901 uk. 10/4 wen. var. Augsburg .. 1901/4 do. 907 unk. 15 do. 1889, 1897, 05/3 ½ . 8 Baden⸗Baden 98,05 7 34 1 Bamberg.1900 uk. 11 N/4 do. 1903 3; I 8 1899 4 :11 5000 200 100,30 bz G do. 1907 unkv. 18 N/4 5.11 5000 200(⁄,— do. 76, 82, 87,91,96/3 5000 —; G do. 1901 X, 1904,05 3 Berliner 1904 II,N,4. do. 1876, 78 3 do. 1885,98 3 ½ do. 1904 I3 ½ do. Hdlskamm. Obl. 3 ½ do. Spnode 1899/4 do. 1899 1904, 05 31 Bielefeld 1898, 1900,74 do. F, G 1902/,03 Bingen a. Rh. 05 00 Bochum 1 E“ do.

02 ——ꝗꝑ* eebhg —,— 228

8:

andbriefe. 3000—1

& &

1.8.8 8.☛

422 ¶02

995.28.3.— .8. PeFPeebe

A SshE 822 98 8. —,— ——- H.˙£ᷣS SSSESNSS

S8E882S;SS.

—+½,—

898beebee 35.2öö2öö2ö2ö

gereeesseereeeeeeeees

½ OO—- „98

92 8.. 8˙ρ☛2222

EPEEgg ==S22888ö2222525828—

äPodboo = DSSS

gbggüEgG;

do. do. 3 Landschaftl. Zentral. do. dn. ..

do. 1904 unkv. 14 do. 1907 Nukv. 17/18 do. 1889, 1898 3 do. 1901, 1902, 1904 3 ¼. Königsberg. . 1899 ,4 I1 8 do. 1901 unkv. 11 10 do. 1901 unkv. 17 do. 1891, 92, 95, 01,/3 ½ Konstanz. 1902 3 ½ Krotosch. 1900 Lukv. 10/4 Landsberg a. W. 90,96/3 ½ kangerfaba 88 1903 3 ½ Lauban 1897 3 ½ Leer i. H. 1902 3 ¾ Lichtenberg Gem. 1900/ 4 Liegnit 1892 3 ½ Ludwigshafen06 uk. 11/4 do. 1890,94,1900, 02 3 Lübeck 1895 3 Magdeb. 1891 ukv 1910 do. 1906 unk. 11 do. 1902 unkv. 17 N. do. 75,80,86,91,02 N 3 ¼ Mains⸗ unk. 1910 do. 1907 Lit. Ruk. 16 do. 1888, 91kv., 94,05 Mannheim 1901 do. 1906 unk. 11 do. 1907 unk. 12 do. I do. 1904, 1905 3 Marburg .. .1903 N Merseburg 190 1 ukv. 10 Milden⸗ 1898 8258 Mülhausen i. C. do. 1907 unk. 16 4. 1 Mülheim, Rh. 1899 8 1 8 II. Folge 3 ½ do. 1904, N ukv. 11 do 3

e

do Ees 8—— A.

PSPEN

Söab

22222A

do. 11““ Ostpreußische E o.

2

E qq8OqOhEqhAg —¼

EEggg

do. II“ do. neul.f. Klgrundb. 3 ½ pdensche C Vn=X— osensche 8

do. X-— XVII3 Lit. D/4

SSBe

228.

—½

2—

* O——-

aseeeEPegesersses.

28—— S88S”⸗

bEB 85

do.

Borh.⸗Rummelsb. 99 3 Brandenb. a. H. 1901 4 5000 200,—,— do. 1901 3 ½ 5000 200/ 99,90 G Breslau 1880, 1891 3 ½

1 Bromberg. 1902 4 do. 1895, 1899 3 ½ Burg 1900 unkv. 10 N/4 1901 4 8, 87 3 do. 1901 3 v e ee Charlottenb. 1889/99/4 3000 100 91,10 bz do. 1895 unkv. 11 4 do. 1907 unkv. 17/4 do. 1908 unk. 18/4 do. 1885 konv. 1889/3 ½ do. 95, 99, 1902, 05 ,3

SS8S G8AR

wn Ce9ene

2 An. 7 7 —8 —,—

E5zͤFEeEagzaͤgkEE

ceccEstg⸗ —=ö=ö=ö=éö2ö2ögöFSn

Söö EEebEgEE

eEE AabgEE

do. „„ Sächsische alte... do. 1“ do. Tö“ do. Svene Schles. altlandschaftl. do. do. landsch. do.

2 22 88

—]

6.!;

ZPEEEEEE —2

EgE

½ —OxE —8OSVVSV VVęÿ V; Vęò VV VV gV=

8 Süne

2.3.5ü—8.528.

1 921

S 8⅔

S.SS8

—,— =

bP

000

WREEEE

SAFSCFESeeSönöennöeEEg

E2E2SESPSSV

SenEregegs 82 885 -aAEbeBo: 22822 99828929ö0ö9Sö22öFIS

nn SaAaArn 822 =02 8

—2 2

Seeeh .

27 8 1 27

üüüüCCCCC1ö9u9n

———g2

2 VVSVSę g= VB —85=

8Heo“

—VVVV

222