8
ichtamtliches. 8 Proklamation, betreffend die Wahlen, sobald als möglich zu] sind von der Frühschicht 90 Schlepper und 22 Pferdetreiber nicht ee rstw 8 5 A. 9 h 5 ferlassen und das Parlament für Mitte November eingefahren. Früͤhschich chlepper un Pferdetreiber nicht Land⸗ und Fo irtschaft. 8 Frhabgn de neheee . Fkewagtancs zhagsn Ciwr acg. Sehsaha he üsa. 85 AX““ zuberufen. Der Verband deutscher Posamentiererinnungen hat, xv. Tagung des Forstwirtschaftsrats in Düsseldorf. mäßigkeit be e Beragffchklgung der wirtschaftlichen An⸗ maftrege n. 2 1 wie die „Köln. Ztg. b. erfährt, die Gründung einer Streik⸗ In der Zeit vom 5.—7. September d. J. hielt der Forstwirt⸗ forderungen des Einzelbestandes. . Das Kaiserliche Gesundheitsamt meldet den Ausbruch der Preußen. Berlin, 9. September. 6 unterstützungskasse für seine Mitglieder beschlossen. schafisrat in Düsseldorf seine XV. Tagung ab. 5) Unterlassung der unsicheren Vorausbestimmungen für eine ferne Maul⸗ und Klauenseuche vom Schlachthofe zu Metz am Das Staatsministerium hat beschlossen, den von dem Fesie “ Sn gi⸗ Lonea mire er Beratung stand noch einma ver E Sees. 1. 11 8. 8 908 ““ S 2 8 ⸗ . aphiert, da I z 1 - b “ “ Domkapitel in Frauenburg zum Kapitularvikar der Diözese Statistik und Volkswirtschaft. eine Besprechung mit den Spinneretbestzern hachsuchten (die Aus⸗ 3 8 ist eee -.IF Ueinchtrac dnn se lig Waggezaghe⸗ 8 6 8 “ Ermland gewählten Dompropst Dr. Dittrich zur Ausübung sichten auf Beilegung des Streits auf Grundlage einer zeitweiligen fünf⸗ Privatwaldungen in den Besitz des Staats, der Ge⸗ und Notwendige; insbesondere Unterlassung von Berechnungen, für N e“ der ihm als Kapitularvikar zustehenden bischöflichen Rechte “ Bestand der deutschen Seeschiffe. prozentigen Lohnherabsetzung gebessert sind (vgl. Nr. 211 d. Bl.). n oder des Großgrundbesitzes angezeigt?“ welche einwandsfreie Grundlagen nicht erhoben werden koͤnnen. Der internationale Gesundheitsrat in Konstantinopel hat für die und Verrichtungen zuzulassen. Ueber den Bestand der deutschen Seeschiffe (Kauffabrteischiffe) am df 8 Aö“ n; Straßenbahn traten, wie 9.] nahm hierzu folgende von dem Königlichen 7) Rücksichtnahme auf SCaffung und Fortführung einer Bestands⸗ Herkünfte von Kertsch eine fünftägige Quarantäne nebst 1 1. Jarnar 1908 werden in bem 3. Hest des Jahrganges 1908 der e „Rh.⸗Westf. Ztg.“ meldet, in den Ausstand, wodurch 30 (00 Per⸗ Forstrat ßlinger⸗Spever vorgeschlagene Resolution an: geschichte für jedes Einzelrevier. Desinfektion angeordnet. Die Maßnahmen haben im Lazarett Vierteljahrshefte zur „Stattstik des Hent zen Reichs“ einige Mit⸗ sonen beschäftigungslos geworden sind. “ 1) Als bäuerliche Privatwaldungen im Sinne des Beratungs⸗ 8] Schaffung besonderer Forsteinrichtungsämter. von Sinope zu erfolgen. Außerdem die von Kertsch ein⸗ teilungen gegeben, denen genauere Nachweisungen in dem ersten Teile 8 gegenstandes sind hauptsächlich die Zwerg⸗ und Kleinbetriebe Daraus ergibt sich: getroffenen Reisenden, nachdem sie zum freien Verkehr zugelassen des Bandes 187 der Statistik des Deutschen Reichs folgen werden Kunst und Wissenschit. anzusehen, deren Größe nach den örtl cchen Verhältnissen wechselt. 1) Fürsorge für klare Grenzen, Uebereinstimmung der Spezialkarte worden sind, noch einer fünftägigen Beobachtung an ihrem Aufent⸗ Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Bremen“ Danach waren an regsstrierten Fahrzeugen mit einem Bruttoraum⸗ Für das Studium der antiken Malerei scheint ein Fund 2) Die Reichsstatistik gibt nach dem bisherigen Verfahren keinen und der Flächenverzeichnisse mit der Wirklichkeit, Herstellung zweck⸗ haltsorte. B 1 am 7. September in Ilha Grande (Provinz Rio de Janeiro) gehalte von mehr als 50 chm vorhanden 4571 Schiffe mit einem Ge⸗ große Bedeutung zu gewinnen, der nach der „V. Ztg.“ in dem soeben ausreichenden Aufschluß über die Verhältnisse der Privatwaldungen, mäßiger Wege, ferner Aufstellung der periodischen Hauungs⸗, Kultur⸗ Die bulgaris ulgarien. u“ eingetroffßen und geht am 12. September von dort nach ö von 4 282 720 Registertons brutto und 2790 435 Re⸗ ausgegebenen Hefte der „Athenischen Archäologischen Zeitung⸗ gemeldet pmmenälsh sed etse en mieh ägre olch Sg. 2 Peselnen 2 — 8 88 K-. 1 48G 1 die baloarssce Rraierana bee cgenndnge ns . aic Montevideo in See. gistertons netto gegen 4430 Schiffe mit 4 002 896 Registertons wird. In Pagasä in Thessalien, an der Nordspitze des Pagasäischen MItniff 28 1 gahat 8 EE Reisend iner ä i 8 Brutto⸗ und 2 629 093 t n b fs der wirtschaftlichen Verhältnisse — anzustreben. In dieser Hinsicht binden. enden einer ärztlichen Untersuchung zu unterwerfen sind. (2 S. 5 8 „Sperber“ ist am 7. September in Duala 1907. Gegen das Baeebegstetces ägt zer ncahel um 19232 Selhe, de Zeute egaf nosschen Zeüelsgot betrebenen eee pin v en 818 wrs hs Heutschen Forstvereins das Erforderliche 2) Vor dem Beginn der Forstenichtung hat den ehh wededener — 1eer eee diese Reisenden amerun) u . 27 i Tü v 5 8 in die Wege zu leiten. 1 eine allgemeine Darstellung der bisherigen Wir weise und deren gSort. Iltis“ am 7. September in A 1 1rn. e e ge Fer. “ ——2 ungesühr “ vS 3) Ein großer Teil der bäuerlichen Privatwaldungen, namentlich Erfolge sowie eine Aufstellung von Wirtschaftsgrundsätzen (Ziel der .“ *Se moy ein⸗ 1. Januar 1908 2345 Segelschiffe mit 480 533 Registertons brutto hundert entstammte; dieser äußere ö nun ganz Kage SSi 8 in ausgedehnten Gebieten des Ostens sowie in ärmeren Gebirgsgegenden Wirtschaft getrennt für die einzelnen Betriebsklassen, Holzart, Be⸗ Verkehrsanstalten. 8 8 v1“ e. w- Reot netto, 304 e mit 105 740 erbaut, die ursprünglich eine andere E“ gehabt hatten nüe Süddeutsch “ EE“ Sehande — eteaeh. Sidn 1 95 . In der Zeit vom 24 September bis einschl. 12 Oktobe egistertons brutto und 99 903 Registertons netto sowie waren von Grabdenkmälern genommen, die offenbar an den dorthin Zerstü 3 enn g: ncunn) r ee⸗ — d. Jö tritt im Etablissement „Neue Welt“ ( geide 108/114 1922 Dam z 8 . r a. Zerstückelung des bäuerlichen Waldbesitze; vorgesetzte Behörde zur Genehmigung einzureichen. .Z. ent „Neue Welt“ (Hasenheide 108, ) 1 2 256 783 vnpseae 82 3 8. eabe⸗ 1 18 “ eüeve. -eSe; FNen. der beee, ve. b. mangelhafte und unzweckmäßige Bestandsbegründung; 3) Bestands⸗ und Standortsbeschreibungen unter Berücksichtigung aus Anlaß der II. Großen Gastwirts⸗ und ochkunstausstellung und ns Ersten ags r ves ge Pöemef F die Zahl der Segelschiffe 2318 mit einem Raumgehalt von] während sonst die Grabsteine auf ihrer Vordersekte g- 8 den Toten 6 manselbafte aflegs nd. ““ Fchag 88 ..ge 85 E ꝙF beit⸗ 1— stnd ser 5 95 lich Poftan at . 1““ Se s2 8- 5 Staatsanzeigers“ wird eine Zusam menstellun er 489 044 Registert üali Reli . 8 unwirtscha e Holznutzung und unzweckmäßige Verwertung; einzelnen ½ estand auf besonderem Bogen anzufertigen un ei wieder⸗ licher Fernsprechstelle — mit der Bezeichnung „Berlin S. 5 J g egistertons brutto und 443 148 Registertons netto, die der bezügliches Relief tragen, war bier ein vielfarbiges Gemälde an⸗ 6. unwirtschaftliche Ausdehnung der Streunutzung und der kehrender Abschätzung auf dem gleichen Blatt fortzuführen. II. Gastwirts⸗ und Kochkunstcusstel aach in Wirk⸗
““
8 “ 38
Deutsches Reich.
.“.““
Berichte von deutschen Fruchkmärkten für den Monat Schleppschiffe 279 mit einem Raumgehalt von 94 192 Registert ebracht. Ueber tausend sol äf August 1908 veröffentlicht. brutto und 88 998 Registertons netto und die der . 1883 b82. und vlcher Bagbstfine sainad 88 sonstigen Rebennußzangen, namenttich xr ereg E— Per bb he Lamaett Das Postamt , Ieg mit einem Raumgehalt von 3 419 660 Registertons brr einer großen 18 3 . 5) Unter diesen Zuständen leidet nicht nur der Besitzer selbst, abteilungsausscheidung; Berichtigung der Spezialkarte und Flächen⸗ ublikum Werktags von 10 bi — 8 umg g ruio und großen Zahl die Gemälde so vorzüglich erhalten, daß man die All helt. Wenn daher die bäuerlichen B 1 ’ P rktags 10 bis 12 Vorm. und 3 bis 8 Nachm., 2098 947 Registertons, netio betragen hatte. Die Verteilung auf geradezu behaudten, kange daß uns in ihnen ein neues Mittel, die sanben o11“” 2 2 Fönes verreichnisse, soweit die Forsteineichtung dazu Veranlafsung gib. Sonntags von 2 bis 8 Nachm. in Betrieb gehalten werden die einzelnen Größenklassen war bei den drei Schiffsgattungen Geschichte der antiken Malerei zu rekonstruieren, an die Hand gegeben . llich er var- sf ihres e Idbesitzes b beizufüh 9 we 288 Für Hochwaldbetrieb: und sich mit der Annahme von Postsendungen jeder Art (mit sehr verschieden. Unter den Segelschiffken waren der Zahl nach die ist. Bis jetzt war man darauf angewiesen, die Malerei der Al schaftlichen Verhältniffe ihres Waldbesitzez derbeinnne za. N.aner.- . 5, vins 3 “ 8 kleinen Fahrzeuge am stärksten vertreten, und zwar di — us den Bil der V 9 X er Alten ferner ausgeschlossen erscheint, eine solche Besserung durch entsprechende 5) Darstellung des jeweiligen Revierzustandes durch Aufstellung Ausnahme von Paketen und Wertbriefen), von Telegrammen . Oesterreich⸗Ungarn. C E1“ Registertong ereemgehalk 8 8. viffe 81 b 1 S — “ ee Lae. vxeslaen Fras e e fördernde Maßnahmen zu erreichen, wenn endlich die Veräußerung des einer vereinigten Alters⸗ und Bonitätstabelle, getrennt nach Holzarten und Rohrpostsendungen sowie mit dem Verkauf von Post⸗ Mit Rücksicht auf vorgestern abend anläßlich einer Ver⸗ bi, 30 Registertons mit 263 8 A 21,ve en 82 Heen hiangen 7e —* 5 n sowol wie in ihren herabgekommenen Waldes die wirtschaftliche Lage des Besitzers günstig für jede Betriebsklasse, und durch Anfertigung einer Bestandeskarte. wertzeichen und amtlichen Formularen befassen. Auch können sammlung des deutschen Böhmerwaldbundes erfolgten Zu⸗ 100 Registertons mit 23,0 v. H. aller Segelschiffe. Die größte wzüer eeensa gen 1222 8 er 225 zaßs ö zu beeinflussen vermag, erscheint der Uebergang der bäuerlichen h1“*“ 8 u in Verjüngung stehenden Be⸗ daselbst Postsendungen (mit Ausnahme von Paketen und Wert⸗ sammenstöße zwischen Deutschen und Tschechen in der Seegitefchifke ventfiei auf die Größenklasse von 200 bis unter aus der hellenistischen Zeit zurückgeben, o leuchtet ein, wie wen⸗ Hrbatcalda cge in eine stärkee Hand im ollgemeinen sowie in 9) Büdang bemw. Prüfung nd Berichtigung der Hiebszü briefen), Telegramme und Rohrpostsendungen abgeholt werden, Bergreichenstein und Schüttenhofen hat der Statthalter um⸗ 300 Registertons Bruttoraumgehalt mit 29,8 v. H. aller Schlepp⸗ zufriedenstellend die auf solch dürftiger und oftmals * nterefse des Besitzers angezeigt . 3 4 2n besw. Prüfeng .nede deen e⸗ sofern sie in der Aufschrift den Vermerk „S. 59 II. Gastwirts⸗ fassende Maßregeln zur Aufrechterhaltung der Ordnun an schiffe, demnaͤchst d ss eßhenklafsen von 300 bis unter 400 Re. sagender Grundlage aufgebauten Folgerungen sein mußten. Das wird slands utriff die⸗ Uelensbalaageadg be erac genr Für Hochwaldbetrieb mit Kahlhiebswirtschaft⸗ und Kochkunst⸗Ausstellung“ oder eine ähnliche Angabe tragen. diesen Orten getroffen. “ 88n v mit 18,1 v. H. und von 100 bis unter 200 Registertons nun, wo uns eine so große Zahl von Gemälden vorliegt, die nicht Zustande befinden und deren Beibehaltung für die wirtschaftliche Lage 7) Zusammenstellung der hiebsnotwendigen, unbedingt hiebsreifen “ 1 Sh, 16.8 v. H. h een sand ewze glafshüüicerre “ Handwerk jurückgeben, sondern in Aufbau und BaBesiter vorteilhaft ist, erscheint es angezeigt, daß seitens der ESE b Die Postanstalt in Otjosondu (Deutsch⸗Südwestafrtka) ist 6 ie „W. T. B.“ aus aris meldet, berichtete in dem ton ruttoraumgehalt mit 13,3 v. H. aller Dampfschiffe, sodann Kosten der Athenischen Archäologischen Gesells t von E. Gillié 8 9 „ des Vollbestandsfaktors mit kurzen Bemerkungen über die Bestandes⸗ 1 “ 8 1 gestern unter Vorsitz des Präsidenten Falliéres abgehaltenen solche von 200 bis unter 300, von 50 bis unter 100, von 2000 bis genau nach den Originalen 785 sind ;-E mnt 88 Farben nahmen verschiedener Art mit allem Nachdruck gesördert werden. beschaffenheit, bezw. Hiebsnotwendigkeit. „Die heute früh in Berlin fällige Post aus Wien ist ausgeblieben, inisterrat der Minister des Aeußern Pichon über ee F. 9 2 e. ug⸗ 8 28 1““ “ werden sollen; inwischen sind von einer Zahl der Grab⸗ 13J Waldantzufe vues den Scnt a dser ea Benehe Für Naturverjüngungs Femelschlag Lichtschlagsbetrieb: weil sie in Oderberg keinen Auschluß fand. 8 1 seine letzte Unterredung mit dem spanischen Bot⸗ gistertons (8, „ 7,0 v. H., 5,6 v. H., 5,3 v. H. und 4,9 v. H.). steine photographische Nachbildungen in dem neuesten Heft der standes zurückzustehen, sobald diese angemessene Preise bieten 1 1 3 1 In. b 1 8 schafter Del Muni. Es habe sich hierbei im großen und Ephemeris“ veröffentlicht. 1“ 8) Wenn kein Wettbewerb der Gemeinden oder Angehörigen des — .ee. der in Verjüngung befindlichen, beꝛw. ge⸗ Verdingungen im Auslande. b n 1 8 — 8 8 1 r während der nächsten 20 Jahre in Ver⸗ 4 ganzen eine vollständige Uebereinstimmung zwischen Frankrei 1 Bauernstandes in Frage kommt, ist es Sache des Staats, den zum jü de 5 zeni ss Oesterreich⸗Ungarn. “ 1 und Spanien üͤber die den Mächten 8, . Zur Taubstummenstatistik in Preußen am 1. Januar 1908. Interessante Beobachtungen an Glockentierchen ver⸗ Kauf angebotenen Bauernwald, sofern er nicht allzu ungünstig gelegen —2 4, 1, ehmende Piscage Eb 15 Seee 12 Uhr. K. K. Staatebahndirektion in betreffend Marokko, ergeben. Der Ministerpräsident Durch die vom Bundesrat für das Deutsche Reich am 12. De⸗ zffentlicht ein Mitglied der Gesellschaft der Naturfreunde in der ist, zu erwerben, und zwar zu einem dem Wert entsprechenden Preise. der nächsten 20 Jahre zu entnehmen sein werden. Umrechnung dieser 3. I “ Näheres bei der genannten CElemenceau teilte seine Eindrücke über seine gelegentlich des zember 1901 angeordnete fortlaufende statiftische Aufnahme aller taub⸗ Monatschrift „Kosmos“: Bei mikroskopischen Untersuchungen von Es wurde dann die Frage beraten: Welche Anforderungen Massen in vollbestandene Fläche. Angabe der absoluten Flächengröße g- 15 94. t b 1908 12fer 9 K. K. Staatsbahndirekti Alfenchafis in Farlsbab gehabten. Umterredungen, mit. In gtscmees irder kee eeagf säden dch sn Preusen an e Serugr Sleceattgbeötntbrien nght ce geendeeseltgnahewe das erse s.nten zie Aediduns züs, Forftscus- und Betriebe“ der Biguasf, tne Benexang hhe —— gic.ei fed ener 18080 althrtecenen (Stahi, Eiter. Draht. der Nachmittagssitzung des Ministerrats erklärte, derselben hen Landesamt festgestellt worden, daß in Preußen am 1. Januar aus ei E1“ Die Referent zniglicher Oberforstrat D 1 er Bonztst, kurie Bemerkung über Hiebereife, benw. Bestandes; Biech und Kupfer. . 1 e. der Mübeeintaen se i7 in bezug auf die 1“ Neral helsneeene. Pas genaslänn cian nennnmalg sonßer Cö“ Iaofenbenif ns ad epühgic ö Falhnate 115 Tö Für Hochwald im allgemeinen: St 20. LSae 1908, 8. vbr. 8 K. Senrtetahederöt. in Marine vorgekommenen Geschützunfälle, daß der fanden sich in den Provinzen Ostpreußen 4 eine Wasserpflanze (Cyperus alternifolius). Der Teich im Garten führungen folgende Leitsätze zu Grunde: 9) Ermittlung der Nachhaltigkeit durch Feststellung EI“ Stenißn 8686“ Eee;
Artilleriedienst sich schon länger mit dem Studium der Frage be⸗ Brandenbur 45 Westpreußen 3, Berlin 2, dagegen enthielt viele Pfl anzen und durch hineingefallene Blä Leitsätze des Oberforstrats Dr. von Fürst: ’ g 3, Pommern 3, Posen 3, Schlesien 3, Sachsen 5, vi zen und durch hineingefallene Blätter usw. b Nutzungsfläche oder des Haubarkeitsdurchs nittszuwachses für das Z1 für das J 09. viele Pflanzenreste, sodaß der ganze Boden des Teiches davon bedeckt 1) Die Ausbildung des Forstschutzversonals durch Waldbau⸗- ganze Revier bew. die einzelnen Betriebsklassen. Vne esre. sir 62e. Vagöe. 8 Uhr. K. K. Staatsbahndirektion in
schäftige, wie 1. Unfällen durch Aenderungen des Rohr⸗ Schleswig Holstein 1 ver 4, Westfalen 4 N
77 . 2 7 1 - 8 3 1 4 G ’.
perschlasses und des Pulvers in Zukunft vorgebeugt werden und Rheinland s. In. Beite des Stzats war nn Heffen Nafsgu s war. An den ne- Glockentierchenkolonien bemerkie ich nun große Forstlehrlmgs⸗) Schulen hat eine stets steigende Aundehnung gf⸗ 10) Aufstellung eines Flächendurchforstun fef rani 8
8 1 V HMa 8 ü ig fü zsiakei gsplans mit unverbind⸗ Lemberg: Lieferung von Materialien (R heisenabgüsse, Kupferwaren
könne. An den Geschützen neuesten Modells seien bereits der⸗ in Berün, währens den Provinzen, 35, den Beurksverbänden 2 Unterschiede. J betrachtete beide Präparate mit nur geringer Ver. nommen und dürfte dies wohl als Beweis für deren Zweckmäßigkeit lichen Ertragsangaben für die nächsten 10 Jahre g: ung t Ro nabgüsse, Kupfe . „größerung, etwa 50⸗ bis 60 facher. Im ersten Präparat (Aquarium) zu erachten sein. 11) Vorschlag und Begründung des Flächen⸗ bezw. Massen⸗ Peteifs e ber . Näheres bei der genannten
artige Aenderungen vorgenommen worden. Bei den Schieß⸗ Städten 4 und Wohltätigkeitevereinen 4 Anstalten angehörten. . Auzbill übungen des Mittelmeergeschwaders seien in diesen 82 Internate wurden 16 gezählt, darunter 10, die zugleich, mit einem — Ha- üee. NIHeh ä F a Jnde e enneng,enn tie Lebeime peftne der sich an. abnutzungsfaßes für die Haupinutzung, Begutachtung durch den 21. September 1908, 10 Uhr. K. K. Staatsbahndirektion in
8 1 b . 4 ähigen, dem Ober⸗ B 5 1 1 rel bemerkenswerte Fortschritte zu verzeichnen und die Treffer⸗ g75 “ ringen Vergrößerung deutlich die Flimmerhärchen zu erkennen, die Förster einerseits die nötige Hilfe im Betriebsvollzug wie andererseits 1“ durch die zuständige Behörde für die Krakau: Leeferung von Roheisenabgüssehn ange, 8. (Stahlguß, prozente wesentlich gestiegen. Die bei den Schießversuchen Danzig und Insterburg. Die Zahl der Lehrkräfte mit Einschl 8 einen großen Strom vor sich erzeugten, um den Tierchen auf die gebotene Unterstützung im Bureaudienst zu leisten. 1e 10. Iäbe ,, 3 —11 werden durch Beamte besond Forst Weichguß, Temperguß), Kupferwaren und Metallen, Reservebestand⸗ auf das alte Panzerschiff „Amiral Duperré“ abgegebenen Schüsse der Direktoren dieser Anstalten betrug am 1. Janu⸗ it Einschluß diese Weise die Nahrung zuzuführen. Beim zweiten Präparat 3) Sie darf jedoch nicht weiter gehen, als zur Erreichung dieser einrichtungsämt Ausfü nebe. Js eamte besonderer Forst.] teilen für Wagen und Lokomotihen. Zinn usw. für das Jahr 1909. hätten die außerordentli⸗ zeistunasfähiakei b 1 „Januar 1903 510 war davon nichts zu seh d Zwecke nötig: jedes „Zuviel“ birgt die Gefahr in sich anspruchsvolles einrichtang ämter zur Ausführung gebracht. Näheres bei den genannten Direktionen. Modell .“ g; us iche Seistungefähteg de “ 888 m 184 1 vr⸗ stieg anf 8 9, m. 110 w.) am 1. Januar stärkerer Vergrößerung evee 89 .a grger verbärche Fes be⸗ und Fee Personal zꝛu schaffen 8b 1 13) Aufstellung eines periodischen Hauptnutzungshauungsplans für 20. September 1908, 12 Uhr. K. K Betriebsleitung in Czer⸗ 8 1 S ister Milliés⸗Lacroix nter den letzteren befanden sich 397 ordentliche Lehrer und — e. 8 zb ü die nächsten 20 Jahre unter Benutzung der Zusammenstellungen nowi : Lieferung vo Luampen, Laternen, Bestandteilen aus Schmiede führte in bezug auf die Ueberfälle in Mauretanien 35 Lehrerinnen, 42 Hilsslehrer und 22 Hilfslehrerinnen, 8 technische Ich habe diese Untersuchungen sehr oft wiederbolt und immer wieder 4) Eine gute, das Maß der gewöhnlichen Volksschule etwas über⸗ sub 7 bezw. 8, gegebenenfalls mit Heranzieh iterer Bestände eis 8. 8 von Fimrgec; — aes — 1 1 . 8 . grerinnen, ü dasselbe bestätigt gef * teigende Vorbildung, ei ige Lehrzeit bei tücht Ober⸗ . 8, geg ziehung weiterer Bestände eisen für Fahrbetriebsmittel, Kupferblech, Kupferrohren und sonstigen 2 5* “ Maßmahmen Zu treffen, um feind⸗ Fehrer nha- rxFesce esrereehes 2* 14 mänaliche und 13 mes⸗ “ figt gefunden. Apch ar sengen Pigeches ans denh begen. shegerdend eiasähriger Prfcfaene Fetr beaele vacstch air nwea. Nenh E1““ fiftgefteltten Fbnutzenossaben, E1.““ Näheres bei der genannten Betriebsleitung und beim her infällen ins Lan 2 Plünderungen und An⸗ ETNTNTNBIAbhe II. im Taub⸗ obachtung gemacht. Ich habe nun daraus folgenden Schluß gezogen: mäßigste Art der Ausbildung zu erachten sein. G 19 ⸗ beaaf 2 82. 8 „Reichsanzeigen b 8 griffen gegen französische Schutzbefohlene sowie gegen Die Zahl der von diesen Lehrkraͤften unterricht 8 Schüler stellt Das Aquarium enthält durch die sorgfältige Reinhaltung für die 5) Es erscheint jedoch nicht notwendig, daß das gesamte Forst⸗ durch regelmäßige Wiederholung der Abschätzungsarh 8 imo ähri 22. September 1908, 12 Uhr. K K. Staatsbahndirektion Wien: 8 die Truppen ein Ziel zu seten. Diese Uebergriffe seien sich auf 4191 (2483 m, * achüler ante Glockentierchen wenig Nahrung, dagegen der Teich überaus viel. Die schutzpersonal diese Ausbildung besitzt Ein gemischtes System: Ver⸗ — 88 8* ena⸗ 882 dengollbüchern. ährigen — 882 ee wAers za öv 4.1 Glockentierchen im Teiche konnten sich deshalb viel besser entwickeln, sie wendung von Förstern und Waldwärtern — wird sich in vielen Fällen 15) Aufgaben der 5 ücrneh mngsäͤmter find Ausführung der b n 422 en. eres bei der erwähnten Direktion und a
hervorgerufen von feindlichen aus Adrar kommenden Stämmen. 1314 (706 m, 608 . . 8 de . 3 9), ternate 2506 (1421 m., 1085 w.); 1 Es handle sich nicht um eine Eroberungsexpedition, sondern als Schulgäng 1.h en71. 33 z wurden größer. Dagegen mußten sich die Tierch als das beste erweisen. schä b ss sich gsexpe gänger besuchten 671 (336 Knaben und 335 Mädchen) vas e Tierchen in dem reinen, klaren . 3 Abschätzungen, gegebenenfalls besonderer Reviervermessungen, mit Her⸗ Bulgarien. zßs ffni S „ 2 8 à diesen An⸗ 5 st i Ugemteinen nicht überschreiten, wo die Tätigkeit des Schutz⸗ und n] 25. September 1908, 3 Uhr Nachmittags. Leferung von 600 Stück sische Offiziere und Soldaten zum Opfer gefallen seien, zu stalten vorhanden; ihre Anzahl belief sich auf 4094 (2267 m. brre e.-eeen Flimmerhärchen mehr auszubilden, damit ihnen I . gens 1 z. und Resultaten der Erhebungen, betr. Vorrat, Zuwachs, Durchforstungs⸗ Wint llen, 1500 Stück Hemden, 1200 m dunkelblauem Tuch, sische len, . belte. (2267 m, fte Bewegungen ein stärkerer Strom von Nahrun Betriebspersonals nicht in die eines Revierförsters übergeht, ist eine ¹ 5 - en- 4 interflanellen, tück Hemden, m dunkelblauem Puch, estrafen. len, zu 1827 w.); damals lebien auch weniger im Internate, nämlich 1127, urch deren edeg gdsrnae Ausbil Anwärter d örsters derli erträge, Gelderträge innerhalb ihres räumlschen Wirkungskreises und 2000 m Stoff (Reventuch), 1500 m. dunkelblauem Leinenstoff. Ver⸗ 190 h. Erternate 2286, aber die Zadl der Schulgänger wat zufließe. Die Glockentierchen im Teiche hatten es gar nicht nötig, usbildung der Anwärter durch Försterschulen nicht erforderl d. Bearbeitung derselben zur Gewinnung von Grundlagen für die Wahl geb inzeln oder zusam Gesamtwert 25 050 F Kauti Portugal. größer; sie betrug 681 gegen 671 im 3 n8 1908. Der Abgan sich so anzustrengen, ihnen floß in ihrem Wasser überreichlich Nahrung 2) Dem Anwärter sollte ein Aufwand für seine Ausbildung nicht der Umtriebezeiten, Betriebsarten ꝛc. in bestimmten Wirtschaftsgebieten. h.dunngo ntelnh, cheres 8. “ “ 82 gang von selbst zu. Die Tierchen im Aquarium waren also darauf an⸗ erwachsen. . Psg bebegtteit, heratung der Aufgabe in der nächsten “ 1250,50 Fr. Näheres bei g “ Behörde. ie er —
Die Pairskammer nahm endgültig das Budget von 19b. 81 es 1* .1 K 1Hthe29 39 ewiesen, sich ihrer Umgebung anzupafsen, was eben durch die starke b 3) Die Anwärter aus dem Stand der Unteroffiziere zu nehmen, itberichterstattung der Geheime Oberforstrat Dr. Neume S . 1 st iu enceahn — in Dresden üͤbernommen. II So9; 10 se., Aenegehat alen, 08 Sese
1908/09 in der von der Deputiertenkammer angenommenen b 4 5 ; Ausbildung ihrer Flimmerhärchen geschah. Fassung an. H 180 8ne g5 v. eehe ee. 2 n0. 89 “ 4) Die Vorbereitung und Ausbildung für den Beruf soll in der Am Schluß der Tagung erläuterte der Professor Dr. Bühler⸗ ungeschwär ö Die Session der Cortes ist gestern geschlossen. Die 10 w.) gestorben, 1903 auf 418 (239 m., 179 w.), 11 (— W * Technik. 88 Hauptsache durch eine mindestens zwei Jahre dauernde Lehr⸗ oder übin * schwarzlackierten Fellen, 50 Stück grünlackterten ellen, 6000 Stück 2 1 g ) g ( 8 w.), 11 (5 m., 6 w.) 1““ — Tübingen dem Forstwirtschaftsrat statistische Karten, die er für die 8 nächste Session be 5 8 1 . 2 22 2 “ 5 1 Praktikantenzeit auf Oberförstereien erzielt werden, während welcher b E. Mützenschirmen, 500 000 Stück Schnürösen zu Zelten, 250 000 Stück hf ginnt, „W. T. B.“ zufolge, am 2. Januar n. J. und 1902 auf 391 (220 m., 171 w.), 17 (9 m., 8 w.) gestorben. Am Montag abend ist im großen Saal des Kriegervereins⸗ der Anwärter den Unterhalt durch Entlohnung seiner Arbeit im Hauptversammlung des deutschen Forstverein⸗ für die Beratung des Haken zu Zelten. Versiegelte Angebote mit der Aufschrift „Skind Türkei b über entlassene Schüler sind zum ersten Male hauses die Konstituierung der Gruppe Berlin — Mark Brandenburg Walde findet. Themas ⸗Welche Gesichtspunkte sind maßgebend für die Bestimmung og Maljer“ werden im Bureau des Generalintendanten *Nedre i. .“ ahre angestellt worden. Ihre Zahl betrug im ganzen 717; des „Deutschen Luftflottenvereins“ Ul 3 3 Pti der Größe der Oberförstereien?“ hatte fertigen lassen. . 3 63 von ihnen wurden in andere Anstalten umgeschult, 45 1 . vollzogen worden. Auf 5) Die Kenntnis der für den Forstschutzbediensteten wichtigen t Füestning, Christiania, entgegengenommen. Modelle und Bedingungen Nach einer Meldung des „Wiener K. K. Telegr.⸗Korresp.⸗ bilsungsfähig, 566 wurden a vmgeschart. waren nicht vom Oberstleutnant a. D. Moedebeck im Auftrage und nach Wunsch Vorschriften der Forststraf⸗, Forstpolizei⸗ Jagd⸗, Fischerei⸗, Vogel⸗ ““ . eim Hauptverwalter des Depots daselbst. Vertreter in Chriftiania Bureaus“ hat Tanin aus maßgebender Quelle erfahren, daß Gründen aus und 1s8 starben e 998 e der Zentrale Mannheim ergangene Einladung nahm eine anfangs schut⸗ und Arbeiterversicherungsgesetze wird zweckmäßig durch einen. notwendig. der Sultan dem Finanzministerium seine Liegenschaften über⸗ des Berufes der Ein esegneten Soweit An . eresse ist 2 bl] mäßig besuchte, später sich auf 60— 80 Herren vergrößernde Versammlung etwa zweimonatlichen Kursus vermittelt. — Getreidebau in Großbritannien und Irland. Brasilien. 1 läßt, die einen jährlichen Ertrag von 400 000 Pfund bringen wollten von den n Ferfe der Gesamtzabl Lif vel se. waren, die vom Einberufer gemachten Mitteilungen und Vorschläge mit vielem 6) Um das Personal in den Körperschaftswaldungen nach seiner b 8. Oktober 1908, 12 Uhr, Marineministerium, Abteilung: und die als Garantie für die vier Millionen Pfund betragende oder Schuhmacher werden sodaß man 8 s vue⸗ . eec neider sich in lebhaften Erörterungen bekundendem Interesse entgegen. Die zur Leistungsfähigkeit dem staatlichen Personal wenigstens annähernd Nach einer von dem Bosrd of Agriculture in London ver- „Secçao de Pharoes in der Inspectoria de Navegagao: Lieferung Staatsanleihe und für die eine Milli d Fere Hauptberufe der männlichen T - 11 Handwerke wohl als die Verlesung gelangte Liste der Mitglieder des Ehrenkomitees wies eine gleichzubringen, ist vielfach eine Ergänzung der bestehenden Gemeinde⸗ öffentlichten Uebersicht stellen sich die Anbauflächen Großbritanniens, von Mineralöl, Petroleum, Kerofin und Calciumcarbid. Näheres Anleihe für die Zioillift 6 illion Pfund betragende eee , sür de ban g2 Sheelele muß. Die Mädchen erhebliche Anzahl bekannter Namen auf unter ihnen den des Reichskanzlers waldgesetzgebung dahin wünschenswert, daß das Recht der wald⸗ wie folgt: beim „Reichsanzeiger“. illiste verwendet werden sollen. 12-,e⸗ üaer edacfn ö 1 Fürsten von Bülow. Die Froß⸗ „Was wir wollen? beantwortete besigenden Körperschaften auf Bestellung ihres Schutz: und Betriebs⸗ 1908 gegen 1907 vXXX“ r 8s schuln berhen dem Stathtischen Landesamt und Oberstleutnant Moedebeck dahin: der jun e Verein heabsichtige, die doN. gersag⸗ z durch sachgemäße Forderungen beschränkt wird. Sahen 1 28 189 Acres 1 625 445 Acres Theater und Musik. 82” 8 bamnemark. Monarchte Nachweise über solche taubstumme Aedledenn 5 858 erhebende patriotische Begeisterung, die sich in ganz Deutschland bei äbrend in der Diskussion die Vertreter von ssen und Baden GEFerste 1667437 „ 1712 094 “ .“ 1 Die russische Kaiserjacht „Polarstern“ und die das schulpflichtige Alter getreten sind, aber e Fei 92 Ta 5 dem Unfall des Zeypelin⸗Ballons gezeigt bat, auf der, festen vnr in Uebereinstimmung mit den Ausführungen des Oberförsters 9* 1gss 8 . . 1 gts * melichen E vas-en 1,ene englische Königsjacht „Victoria and Albert“ trafen, wie stummenunterricht echakten. Sie Gruͤnde dafür s aub. dauemden Grundlage des sochlichen Herftändeisges d ween der in ihren Staaten eingeführten einfachen an⸗ roffein. 593 806 -IFsE Kohen hiktortshen aung suatt. — nnehesa Vettn den Ravel Eö1 mesbel gestern um 2 ½ Uhr Nachmittags auf schieden. In der Mehrzahl der gemeldeten Fälle . die La brr⸗ Bncp⸗ 8 renegi⸗ 3 bies entsage 8 blech⸗ — des, Zorstschneae lones — v 48 leng qeign ““ üs 86 1 g. de tan lchere last. zn “ 9 . . - 5 genn . rsprung auf aeronau m erhalten e. raxis und kurze theoretische Schulung in Forstwartkursen, das Wo I.“ 8 8 — . 8 dene v 22e 8 ein. An der Landungs⸗ 8 * vnh tneenx , bald nachher erfolgt, Als die eeigneten Mittel hierzu bezeichnete der Redner das gesprochene vedefen, weil ste für ihre Herhältniffe völlig genüge, wurde von der 8288 Im Koͤniglichen Schabspielbause wird morgen, Donners⸗ e-e waren der König und die Königin mit der vge 8 eil ge Taubff Am 8. aufgeschoben; in wenigen Fällen und geschriebene Wort, Versammlungen, Vorträge, ein Vereins⸗ Mehrheit, namentlich auch den Herren aus Preußen, die Ausbildung Ernte in Rumänien. sstag, Shakespeares Lustspiel „Was ihr wollt“ in folgender Besetzung Königlichen Familie „ der König von Griechenland, die Si Bhn w b8 e Taubstummheit mit Geisteskrankheit, Idiotie oder organ ꝛc. Tie Vorschlaͤge für die Organisation in Berlin und in der des Personals auf Forstlehrlingsschulen oder aldbauschulen mit b 5 aufgeführt: Orsino: Herr Staegemann; Sebastian: Boettcher; Minister und die Spitzen der Zivil⸗ und Militärbehörden um n. unden war, die Aufnahme des betreffenden Kindes über⸗ Provinz Brandenburg fanden nach eingehender Besprechung Erledigung einjährigem Kursus für wünschenswert und durchaus zweckmäßig ge⸗ Das Kaiserliche Konsulat in Jassy berichtet unterm 4. d. M.: Junker Tobias: Herr Müller; Junker lechewae; ur Vallentin; zum Empfange anwesend. Bald nach der Ankunft gin bef unterbleiben, da der Erfolg des Taubstummenunterrichts nicht in der einstimmigen Annahme des Beschlusses, daß die Organisation halten. Es wurde dabei aber betont, daß der theoretische Unterricht. Bis auf das Dreschen, das 1e. regnerischer Witterung während Malvolio; Herr Vollmer; Fabio: Herr Eggel 72 Narr: Herr die Königin von England unter Salut an Land, kur ⸗ in 5 gestellt werden konnte. So wurden im Jahre 1903, in sich zu stützen habe auf die Ortsgruppen, die zu Kreisverbänden auf das wirklich Notwendige beschränkt und in engem Anschluß an die der ersten zwei Drittel des Monats August nur langsam von statten Geisendörfer; Olivia: Füne⸗ ein von Mayburg; Viola: Fräulein auch die Kaiserin⸗Witwe von Rußland, Groß ürstin 2. d 387 8 den g dieser Erhebung, 866, 1904 360, 1905 430, 1906 zusammenzufassen seien. Die allgemeinen Satzungen des axis erteilt werden müsse. Er solle im wesentlichen die praktischen Er⸗ ging, sind die Erntearbeiten der Halmfrüchte beendet. Soweit sich Arnstädt; Maria: Fräulein Eschborn. b Großfürsi Alexander Michailowi „Gro fürstin Fenia un und 1907 424 taubstumme Kinder im gesamten Staate ermittelt, Deutschen Luftflottenvereins, die in einem Mannheimer Ent⸗ ahrungen der Forstwirtschaft in systematischer Ordnung den Lehr⸗ erkennen läßt, werden die Ernteergebnisse folgendermaßen geschätzt: „Erde“, eine vieraktige Komödie von Karl Schönherr, die unlängst von der Koniglichen haihgwusch, Die hacaeaesenn 2 ’' 8e ee Alter 1 *2 sollen einer Generalversammlung vorbehalten bleiben. lingen vermitteln. Vor einem „Zuviel“ in der Ausbildung des Forst⸗ v. kg, 12 en v5 8e g 8 K2 2 55 1;S He⸗ —2 F . noch im 8 888 A. 5 grußt un Fe- zan oder „schule über⸗ achdem der größte Teil der Anwesenden in die ausgelegten Li schutzp ls wurde i UU bereinsti it Zi 3 der ar, Hafer un erste zwischen — 400 kg auf den ar. aufe dieser Spielzeit im Hebbeltheater aufgeführt werden. fuhren alsdann nach Villa Hvidöre, während sich die dänische wiesen waren. Stat. Korr) als Mitglieder eingeschrieben hatten (Jahresbeitrag mindefseng 2g. “ von AeTe hedenrnse nec, Fihskelse vuder Dies bedeutet, der, Weigen und Roggen schwache Mittelernten, Königsfamilie nach Schloß Charlottenlund zurückbegab. 8 C1168“ wurde zur Wahl des Zentralvorstands für Berlin und die Provinz nicht gefaßt. Das Thema soll auf der näͤchsten Hauptversammlung Hrfer und Gerste hingegen naheꝛu Mihernten ergeben haben. In Mannigfaltiges. 8 Zur Arbeiterbewegung. Brandenburg geschritten, die folgende Namen ergah: Oberst⸗ des Deutschen Forftvereins zur weiteren Beratung kommen. ezug auf die Beschaffenheit gilt für alle Fruchtarten, daß die E’nte Berlin, 9. September 1908 Aus T 1 “ Aus Essen (Ruhr) wird dem „W. T. B.“ gemeldet: Auf der 8. 8 Moedebie - 5 er wdng CAerfihäbder⸗ 3 W819 Tephe Se br. v. * Fenpe 2 hnenn lerchmäsi s; nebessnden Hase⸗ ’ Der J hr Sesia 58 88 Protekt t Sei Maj 1 Aus Tehera te geme 8 ,. “ auptmann erkl erster, r. Zerener zweiter riftführer, „Zeitgemäßes Forsteinrichtungsverfahren un die Ein⸗ n 1. eer Jahresber er unter dem Protektorat Seiner Maje heran wird einem Londoner Blatte gemeldet, daß Zeche „Graf Bismarck“, Schacht 2, weigerten sich gestern Richard Foerster erster, Freiherr Trützschler von Falkenstein zweiter richtung von 84,7 g Der Mais gtebt infolge der reichlichen Niederschläge üppig; ium des 1-Jg. und a. rer 8. 3 Frrensedies⸗ er am 15. und 16. Juni d. J. in Erfurt abgehaltenen
“
8
dem Schah vorgestern eine britische und eine russische von der Nachmsttagsschicht 72 Schlepper und 5 Pf S onderen Forsteinrichtungsämtern.“ b te ü insti 6 5 ; 2 — — de⸗ Schatzmeister. Der Herr Referent, Oberforstmeist Professor Fricke, hatt Ausreifen ist jedoch jetzt trockene Witterung nötig. der au Note übereinstimmenden Inhalts üͤberreicht worden sind, in treiber anzufahren. Wie hierzu mittgeteilt 8 A 89-— Jen Verles sii er Herr Referent, Oberforstmeister Professor Frice, harte 1⸗ 8 sei f 8 n 2 Sa g 8 Verlesung gelangten noch eine Reihe Zustimmungs⸗ und Be⸗ seinen Ausführungen, die beim Mangel an Zeit von ihm kurz zu⸗ Die Neubestellung der Felder hat begonnen. XXIII. Hauptversammlung erstattet wurde, liegt nunmehr im enen seine Aufmerksamkeit auf die in den Provinzen herr⸗ den Schleppern Anfang dieses Monats eine Lohnerhöhung grüßungsschreiben und ⸗telegramme, darunter eines aus Warschau von ammengedrängt S mußten, 2b2 8a 9f ätze gegeben: 8r Druck vor. Am 31. Oktober d. J. werden 25 Jahre seit Bestehe der Stiftung verstrichen sein. Halle a. S., Leipzig, Wiesbaden
schenden Unruhen gelenkt und insbesondere auf die Gefahr zugesagt worden; es sollte eine Prüfung und Regelung der den Luftschiffern Oskar Erbslöh und Referendar Stöcker, die in den Als zeit .
8 2 geler 1 1 z:tvic G gemäß gelten, zur Zeit folgende Forderungen: 8 ö“
aufmerksam emacht wird, in der Leben und Eigentum der beb verzaltine in 8-20 g- Feee. 1 zwar mit rückwirkender letzten Tagen von Schmargendorf mit dem Ballon „Berlin“ auf⸗ 1) Festsetzung der allgemeinen ade Fofbernebsäbe vor der Washington, 8. September. (W. T. B.) Nach dem Bericht Berlin, Heidelberg, Erfurt, Magdeburg, Jena, örlitz,
in an-⸗ schweben. Die Note empfiehlt dem Schah bekannt war, sinh fe 2* — ü8 väbeiteen Bir⸗ -5bH2 Fenen zundtcfe % lbersghen vn. Ran 8 der Wirtschaft dem 3 durch die Forst 5 A erge bhehremeig benn sün Mafe vänbef deadchurcgfäh ans 4. dinbeig, behnthagr 89 3 8 Bresl .
dringend, zur eruhigun d b s b V . Zegrüßungstelegramm an den Vorsitzenden es Mannheimer 2 efreiung der rtschaft von jedem Zwang dur e Forst⸗ and für Frühjahrsweizen 77,6, für 4, für Hafer 69,7 un anzig, wickau, orzheim, aumburg a. „ reslau
Dring 5 higung des Volkes die ve prochene waltn ig vollkommen überraschend in den Ausstand getreten. Heute Zentralvereins, Fabrikanten Karl Lanz abgesandt. einrichtung durch Trennung der 2 Beegeve der zeitlichen.] für Gerste 81,2 %. — und Berlin bezeichnen in dieser Reihenfolge 1 3 3 1 v11AXAXA“ J— 11““ “ 8 “ 8 “ 8