das 8 ihr
8 Liebesglück betrügen.
rröffnet im Vereinshaus (Wilbelmstraße 118) am
und Fräulein Helene Linsener
Die Königliche Eisenbahndirektion in Breslau teilt mit, daß auf der Linie nach Saloniki der Gesamtverkehr wieder auf⸗
genommen worden ist.
Theater und Musik. Deutsches Theater.
„Kettenglieder“, eine ältere dramatische Arbeit des Holländers Hermann Heijermans, die unter der Direktion Paul Lindaus vor vier Jahren im Deutschen Theater ihre hiesige Erstaufführung erlebte, wurde gestern an der gleichen Stätte von den Künstlern der Reinhardt⸗Bühne zum ersten ale dargestellt. In diesem Spätling der naturalistischen Schule schildert Heijermans, ohne Uebertreikbung und durch einen gewissen Humor gemildert,
schamlose Treiben der Mitglieder einer amilie, die berhaupt, den alternden Pancras Duif, der sich ein arbeitsames Leben lang für sie aufgeopfert hatte, um ein spätes Seinen Kindern, drei Söhnen und einer Tochter, tte Pancras Duif eine sorgfältige Erziehung angedeihen lassen und e für das Leben versorgt. Als moderner König Lear gab er in einem zu einer Aktiengesellschaft verwandelten Fabrikunternehmen die 1 Lebensabend in Ruhe und Glück zu u diesem Glück ersehnt sich der noch ——— an seinem vereinsamten häuslichen Herde wieder ein . Marianne, die vor kurzem als Wirtschafterin bei ihm Dienste genommen und ihn auch während einer ernstlichen Erkrankung gepflegt hat, erscheint ihm für den dauernden Platz an seiner Seite 2458 Sein Antrag verwirrt sie, und nach einigem Zögern gesteht sie ihm, daß sie nicht, wie er glaubte, Witwe sei, sondern ihr Zeugnis gefälscht habe, um sich und ihr vaterloses Kind, das sie in Pflege gegeben, ernähren zu können. Duif bleibt trotzdem bei seinem Vorhaben und kündigt der - feine Verlobung mit Marianne an. Alle möglichen ittel werden nun von der egoistischen, geldgierigen, zänkischen und herzlosen Sippe angewandt, um den Alten von seiner Absicht abzu⸗ bringen. Es gelingt ihnen auf Schleichwegen auszukundschaffen, daß Marianne ihr Zeugnis gefälscht habe, und sie drohen ihr hinter dem Rücken Duifs in rohester Weise mit dem Staatsanwalt; den Vater aber lassen sie durch einen Nervenarzt beobachten, um ihn erforderlichen⸗ falls für unzurechnungsfähig erklären zu lassen. Obwohl Duif alle Machen⸗ schaften durchschaut, steht er ihnen doch machtlos gegenüber. Marianne verläßt das Haus, und er bleibt allein an dem nun gänzlich verödeten häuslichen Herd zurück. — Die Aufführung ließ alle realistischen Einzelheiten und satirischen Feinheiten des Stückes zur Geltung kommen, ohne sie irgendwie absichtlich zu unterstreichen — das Er⸗ gebnis einer außerordentlich straffen, einheitlichen Regie und ein⸗ ehender Proben. Jeder einzelne Darsteller stand am reechten haeße und ordnete sich dem Ganzen unter. Als Pancras uif übertraf Herr Schildkraut bei weitem seinen Vorgänger im Lindauschen Ensemble durch die Schlichtheit und Natürlichkeit seines Spiels. Die Marianne gab gestern, wie ehedem, en Rabitow mit inzwischen vollausgereiftem Können. Da war kein falscher Ton; jedes Wort, jede Gebhärde erschien als der unmittelbare Ausdruck inneren Empfindens. Von echtem
Humor getragen war die Leistung des Tiedtke als Bruder Duiss, ein alter Seemann, der mit seiner
rau in Unfrieden lebt und ihre Zänkereien mit Gleichmut erträgt.
ie übrigen Mitglieder der Familie wurden von den Damen Kupfer, Konstantin, Kurz, den Herren von Winterstein, Hartau, Dumont und Biensfeldt überzeugend echt gespielt. Die kleine Elly Rothe verdient außerdem für ihre Wiedergabe der jugendlichen Enkelin Duifs noch ein besonderes Lob. Stück und Darstellung fanden starken Beifall.
—
In der morgen, Freitag, im Königlichen Opernhause stattfindenden Aufführung von Meyerbeers „Hugenotten“ ist die Be⸗ setzung der F.ve folgende: Margarete von Valois: Fräulein — alentmme: Frängein ose; Urbain: Fräulein ietrich;
aoul: Herr Jörn; arcel: Herr Wittekopf als Gast; St. Bris: Griswold; Nevers: Herr Bronsgeest. Musikalisch leitet der Kapell⸗ meister Blech die Oper.
Im Koöniglichen Schauspielbause wird morgen „König Heinrich IV.“ (erster Teil) von Shakespeare, mit Herrn Krau neck in der Titelrolle, aufgeführt. Den Prinzen Heinz spielt Herr Staege⸗ mann, den Heinrich cy Herr Zimmerer, den Sir John Falstaff Sr Pohl, die Lady Percy Fräulein Lindner, die Frau Hurtig Frau
chramm.
Im Neuen Köoͤniglichen Operntheater findet nächsten Sonntagabend eine Aufführung von „Fra Diavolo“ statt. Der Vor⸗ verkauf von Billetten beginnt mit dem heutigen Tage an der Kasse des Königlichen Opernhauses.
Mannigfaltiges. Berlin, 10. September 1908.
Die „Neue Klause“, Verein zur Pflege deutscher Dichtung, Montag, den
4. d. M., die Reihe ihrer Vortragsabende. Der Vorsitzende Dr. Günter Saalfeld wird über das Thema „Von des Posthorns ältesten Klängen bis zur Fed. und Weltpost unserer Tage⸗
Käthe Röhlich wird kleine Dichtungen aus der
1 Volkslieder singen. begleitung führt Herr Wilbelm Leupold, Organist an St.
Die Klavier⸗
8 die „Neue Klause“, Berlin SW. 29, zu wenden.
übersetzt von Ignaz ECastelli. Musikalische Leitung:
771 Uhr.
Opern⸗
8 182. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und 121 e sind aufgehoben. Die Hugenotten. oße in 5 Akten von Giacomo Meyerbeer⸗ Tert nach dem Französischen des Eugêne Scribe,
Herr Regisseur
Kapellmeister Blech. Regie: nfang
Herr r Dahn. Ballett: Herr Ballettmeister Graeb.
Schaufpielhaus. 189. Abonnementevorftelnung. König Heinrich der Bierte. (Erster Teil.) Schauspiel in 5 Aufzügen von espeare. Mit
Benutzung der Schlegel⸗Tieckschen Uebersetzung für die deutsche Bühne bearbeitet von Oechelhäuser. Reaie: Herr Regicseur Keßler. Anfang 7 ½ Uhr.
Sonnabend: Overnhaus. 183. Abonnements⸗ vorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. La Traviata. (Bioletta.) Oper in 4 Akten von WBiuseppe Verdi Anfang 7 ½ Uhr. (Gewöhn⸗ liche Preise.)
Schauspielhaus. 190. Abonnementsporstellung. Die Journalisten. Lustspiel in 4 Aufzügen von Gustab Freytag. Anfang 7 ¼ Uhr.
Neues Overntheater. Sonntag: 141. Billettreserve⸗ satz Dienft. and Freiplätze sind aufgehoben. Fra Tiavolo. Komische Oper in 3 Akten von Auber. Tert von Euabne Scribe, bearbeitet von Karl Blum.
Deutsches Theater. Freitag: nebtenglieber.
Anfang 7 ½ Uhr Sonnabend: Ein Sommernachtstraum.
Freitag:
Sonntag, Finsternis.
Zalamea. Sonntag, Steinen. —
1“
W1]
sprechen. Fräulein Gegenwart vortragen
v Petri, aus. Einladungen zu erhalten wünscht, wird gebeten, sich schriftlich an
— Frühlings Erwachen. Anfang 8 Uhr. onnabend: Lyfistrata.
Neues Schauspielhaus. Male: Blau. — Durchs Sonnabend: Faust.
Hebbeltheater. Der Liebhaber.
von Bernard Shaw. Sonnabend und folgende Tage: Der Liebhaber.
Lessingtheater. Freitag, Abends 8 Uhr: Die Frau vom Meere. Sonnabend, Abends 8 Uhr:
Sabinerinnen. Abends 8 Uhr:
Schillertheater. o0.
Abends chwank in 3 Akten von Gustav von Moser. Sonnabend, Abends 8 Uhr:
Nachmittags Abends 8 Uhr: Das Opferlamm.
Charlottenburg. Freitag, Abends 8 Uhr: Der Herr Ministerialdirektor.
von Alexandre Bisson und Fabrice Carré. 2
Bremen, 9. September. (W. T. B.) Die Rettungs⸗ station Cuxhaven der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiff⸗ brüchiger ve Von der auf Fletnveseksags gestran⸗ deten holländischen T alk „Annestiena A bertha“ (Kapitän Winter) sind durch das ettungsboot der Station „Neuwerk“ drei Personen gerettet worden. 8
Urville, 9. September. (W. T. B.) Gestern vormittag ist Seine Königliche Hoheit der Prinz Heinrich von Bavern im Manöver mit dem Pferde gestürzt. Der Prinz wurde nach Großtänchen gebracht. Er hatte bei dem Sturz leichte Ver letzungen am Kopfe und Hautabschürfungen miur
“
8
Washington, 10. qesFf. (W. T. B.) Orville Wright unternahm gestern mehrere üufstiege mit seinem desgts Er umkreiste zuerst das Gelände bs mal und blieb 57 inuten 31 Sekunden in den Lüften. Die stündliche Durchschnitts⸗ geschwindigkeit betrug 36 englische Meilen. Orville Wright hat damit jeden bisherigen Rekord für Flugmaschinen gebrochen. Später machte er noch einen Aufstieg mit seinem Aeroplan, wobei er 62 Minuten 15 Sekunden in der Luft verblieb. Bei dem Aufstieg waren u. a. der Kriegssekretär Luke Wright sowie der Marinesekretär Metcalfe anwesend. Bei diesem Fluge legte er etwa 38 ½ englische Meilen urück. An einem weiteren kurzen Aufstieg nahm der Leutnant Lahn vom Signalkorps benh sodaß der Aeroplan zwei Personen an Bord hatte, mit denen er in sechs Minuten fünf Meilen zurücklegte. Die Rekordflüge Orville Wriahts, die bei prächtigem Wetter von statten gingen, bilden hier das eeeen Wright, der die Bewegungen des Aeroplans vollständig meisterte, erklärte den seinen Flug beobachtenden Offizieren gegenüber, er hätte noch länger in der Luft bleiben können. Die Aufstiege Wrights bilden die Proben für seine offiziellen Flüge. Die Armeeverwaltung wird seine Flug⸗ maschine ankaufen, falls es ihm bei den o. kellen legen gelingt, bei einer Stundengeschwindigkeit von 40 englischen Meilen eine Stunde in der Luft zu bleiben. “ 1.“
8 2
11. Wetterbericht vom 10. September 1908, Vormittags 9¼ Uhr.
8 „* b
Witterungs⸗ verlau der letzten 24 Stunden
Name der Beobachtungs⸗ *5 station 2 82
Wetter
Temperatur in Celsius
11,7 12,2 12,6 14 3
Nachts Niederschl. Riemlich heiter
meist bewölkt Wetterleuchten
Gewitter
752,4 750,1 755,1 756,8
Regen bedeckt halb bed. heiter
Borkum Keitum Hamburg Swinemünde
Rügenwalder⸗ münde
756,7 wolkenl. 14,0
Name der Beobachtungs⸗ station
24 Stunden
8 * Jgla⸗ in
St. Mathieu halb bed. 11.4 Grisnez Paris Vlissingen Helder
Bodoe Thristiansund Skudesnes Skagen Vestervig Kopenhagen Seser Stockholm Wisby Hernösand Haparanda Riga Wilna
Pinsk Petersburg Wien Prag 761 Rom 76 Florenz Cagliari Warschau Thorshavn Seydisfjord Cherbourg 768 Clermont Biarritz Nizza
Krakau Lemberg Hermanstadt Triest Brindisi Livorno 762,7 Belgrad
Helsingfors 8 Kuopio 7. Zürich Genf
halb bed. 11,8 wolkenl. 9,0 halb bed. 11,7 wolkig 12,8 bedeckt 8,6 bedeckt 9,9 bedeckt 11,7 bedeckt 13,0 3 bedeckt 11,6 bedeckt 13,0 Regen 11,4 wolkig 12,2 dalb bes—148 halb bed. 97 wolkig 9.4 bedeckt 14,0 wolkenl. 13,4 wolkenl. 12,7 Nebel 10,4 wolkenl. 17 3 bedect 171 wolkenl. 15,0 bedeh —196 wolkenl. 20.,0 bedeckt 14 5 halb bed. 7,5 heiter 2.5 halb bed. 11 6
bedeckt 11' 2 Regen 13,2 heiter 19,5 wolkenl. 15,4 wolkenl. 16,6 wolkenl. 14, 5 wolkenl. 19 5 wolkenl. 19,9 wolkig 21,6 wolkenl. 19,6 Rebel—112 „4 bedeckt 8³ Regen 134 Regen 17,3
do S —½
— 00
—
OsbSSccSo/ceCSbo=ðgg
toltbtolαε eLSLS
8 88
AAAA
—
—
Wetterleuchten Nachts Niederschl.
17,4 15,4
757,1 W 4 wolkig
Neufahrwasser 755,5 SSW 3 bedeckt
Memel
Lugano wolkig 17,0 Säntis SSW 6 bedeckt 3.1
759,1 2SW 6 heiter 10,3 vorwiegend heiter
Aachen
Dunroßneß N 4 bedeckt 94
vorwiegend heiter vorwiegend heiter Gewitter vorwiegend heiter Gewitter meist bewölkt ziemlich heiter metst dewölkt Gewitter
(M iüIhelmshav.)
meist bewölkt (Kiel)
ziemlich heiter (Wustrow i. M.) vorwiegend heiter (Königsbg., Pr.) Wetterleuchten
(Cassel) ziemlich heiter
8 (Magdeburg) 3 üeslich better (GrünbergSchi.) Gewitter
(Möülhaas., Els.) 0 Nachts Niederschl.
13,1 14,2 16,6
757,5 SSW 4 wollenl 758,8 SSW beiler
760,5 halb bed. 761,5 Regen 16,5 755,1 halb bed. 16,7 762,1 wolkenl. 9,8 751,3 heiter —12,0 762,0 bedeci 1727 762,0 woldic 14.9
wolkig 9,4
Hannover Berlin Dresden Breslau Bromberg Metz Frankfurt, M. Karleruhe, B. München
Stornoway Malin Head Valentia Scilly Aberdeen 749,1 NW Z Regen Shields 750,5 WNW Zwolkig Holyhead V 757,0 NW balb bed. V wolno V
756,0 N
755,6 NW bedeckt 10,6
762,0 N. heiter 8,6
760,5 NW wolkig 13,3
10 0
8,5
94 1
Inle va 762,7 0 142
Vortland Bills 759,1 NW 4 heiter 11,7 — —
Eine ostwärts verlagerte Depression bedeckt die Nordhälfte Europas, ihr Minimum von 740 mm liegt am Eingang Skagerraks; gleichmäßig verteilter, mäßig hober Luftdruck lagert über der Südhälfte Europas, ein Maximum von 766 mm liegt über Süd⸗ rußland, ein solches über 764 mm über Italien. In Deutschland ist das Wetter etwas kühler bei Südwestwinden; im Nordwesten herrscht stark wechselnde Bewölkung, der Süden und die Ostsee hatten
Gewitter, der Nordwesten Regen. . Deutsche Seewarte. 1*“” 8
* *
Mitteilungen des Königliche schen Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.
Drachenaufstieg vom 10. September 1908, 6 bis 8 Uhr Vormittags:
Frön 1 122 m 500 m 1000 m] 2000 m] 2500 m 3300 n
11,5 12,5 7,2 1,1 0,0 — 40
Rel. Fchtgk. 0 % 86 50 51 40 30 19
Wind⸗Richtung . SW WSWVWSW MW W WSN „ Geschw. mps 6 11 12 14 15 17⸗
Nur Cirruswolken am Himmel. Bis zu 230 m Höhe Tempe⸗ raturzunahme von 11,5 bis 13,3, desgleichen zwischen 1870 um 2100 m von 0,2 bis 1,4 °. “ “
Seehöhe.. Temperatur (C 3
Kammerspiele. Sonntag, —9- n
Berlichingen. — Abe⸗ Finsternis.
Freitag: Zum ersten hr. Anfang 8 Uhr.
O (Erster Teil.) Anfang 7 Uhr. Ein Walzertraum.
(Königgrätzer Straße 57/58.) Komödie in 4 Akten
Anfang 8 Uhr. Komische Oper.
Hoffmanns Erzählungen. Sonnabend: Tiefland.
Der Raub der Die Macht der
(Wallnertheater.)
3 Uhr: Das Stiftungsfest. von Wolff⸗Jaecoby.
Der Richter von öeen O
3 Uhr: Stein unter
Freitag, Abends 8 Uhr:
Lustspiel in 3 Akten mädchen.
Sonnabend, Abends 8 Uhr 1 5— Stiftungsfest. r. 8 Uhr: Die Macht der
Theater des Westens. (Station: Zoologischer Garten. Kantstraße 12.) Freitag,
Sonnabend: Ein Walzertraum.
Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Freitag, Abends 8 Uhr: Die blaue Maus. Sonnabend: Die blaue Maus. .“
Residenztheater. Pieetion⸗Richard Alexander. — Abends 8 Uhr: Der Floh im Ohr.
wank in 3 Akten von Georges Feydeau. (Chandebise⸗Poche: Richard
onnabend und folgende Tage:
Sonnabend und folgende Tage: Tas Mitter⸗ “““
Götz von nachtsmädchen.
Trianontheater. (Georgenstraße, nah Bahnb Friedrichstraße) Freitag: Fräulein Josette — meine Frau.
Sonnabend: Fräulein Josette — meine Frau ——;————
Abends 8 Uhr:
Freitag, Abends 8 Uhr: Familiennachrichten.
BPVPerlohbt: Fil. Käthe Böhm mit Hrn. Univerfitätt
ssvpprofessor Dr. med. Max Michaslis (Berlin). —
Fll. Anita Evers mit Hrn. Konsistorialassefes Erich Nehring (Berlin— Charlottenburg).
Geboren: Eine Tochter: Hrn. auptums Eberhard von Strotha 9
Gestorben: Hr. General z. D. Eduard Ahlemam (Eberswalde). — Hr. Professor Dr. Franz Gref
GBerlin).
Fe Verantwortlicher Redakteur:
Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlit
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlas Anstalt Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 29.
Der Floh im
Thaliatheater. gre-ax: ev und Schönfeld.) 1 Fünf Beilagen 1
Mitternachts⸗
(einschließlich Börsen⸗Beilage)
1““ 1“
zum Deutschen Reichsanzeig
Berlin, Donnerstag, den 10. September
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
Qualität
gering
mittel 1 Verkaufte
Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner
Menge
niedrigster
höchster
4ℳ6
höchster
D „ 2 oppelzentner
niedrigster höchster niedrigster ℳ6 ℳ
er und Königlich Preußis hen
Durchschnitts⸗ preis
für 1 Doppel⸗ zentner
Am vorigen Markttage
Doppelzentner (Preis unbekannt)
ρ‿
8
avaaaaaaaaaaaagegaeagagagagnmn 80
Insterburg. rankfurt a. öEI“
“
IR. Breslau..
Überstadt. Hrrlbegstn 8 Marne.. Goslar. aaderborn.
2. . Pfullendorf. Ueberlingen. Rostock.. enencg veit raun g Altenburg
Weißenhorn. Biberach. Pfullendorf.
Greifenhagen Stargard i. Pomm..
Pees a.S nhs. Breslau 8
Freniegsteg 8 üben i. I.
Ueberlingen.
Insterburg 1 Beeskow.
Fran Stettin.
Greifenhagen
Stargard i. P
Schivelbein. Köslin..
Lauenburg i. Pom
Posen... Bromberg.
Militsch.. Breslau..
ankenstein i. S 8. ben i. S 4 8
rt a. O.
berstadt. ilenburg . Marne. Goslar .. Lüneburg. ee . .. Weißenhorn Biberach. Pfullendorf Ueberlingen Rostock. enen ei. raun g Altenburg
Insterburg.
rankfurt a. O.
EII58
uU
Halberstadt. Eilenburg. Marne.. Goslar. Weißenhorn Biberach.. Pfullendorf. Rostock
Waren..
Insterburg. Elbing. Luckenwalde.. Beeskow Feucfunt a. O.
reifenhagen
EEö1“ romberg.
Militsch.. Breslau.
Frankenstein i.
Lüben i. Schl. Halberstadt. Eilenburg.
Marne..
Goslar
*
Schl.
vüae bete. i. Sch üben i. Schl.
Stargard i. Pomm.. Schipelbein.. ETEEE“ Stolp i. Pomm.. Lauenburg i. Pomm.
Stargard i. Pomm.
omm..
.
“ —
U1ISrI
Weizen.
— 19,00 19 00 19,00 19.50 — 19,50
19,00
19,80 20,40 20,50 20,20 19,10 19,75 19,50 21,50 19,50 21 00
21,00 20,60 19,20 19 50 19,50
19,50 19,50 18,80
19,80 19,70 20,50 19 95 18,90 19,00 19,50 20 50 18,50 21,00
21,00 18,70 18,60
19,00
19,30 19,20 19,60 20,00 19,70 18,90 19,00 19,25 20,50 17,00 20,00 21,30 20,92 18,55
S8
S88S 9888885
— 90
00 S
18,80 8. 19,50 19,50
Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen).
21,00 21.20 21,20 21.00 21,60 22,00
21,50 — 88 21,80 22,00
21,60
Roggen. — 17,00 16 40 16,70 16,00 16,40 — 17,00 16,60 16 60 15,50 16 40 16,20 16,60 16,50 16,80 16,70 16,40 16,75 16,70 17,00 17,00 17,00 16,00 16,00 17,20 16,60
16,50 15,25 16 00 16,40 16,30 16,40 16,60 15,80 16,50 16,70 16,90 16,80 17,00 16,00 15,60 16,20 16,40 20,22 17,60 — 17, 17,30 SSa. 16,50 16,00 16,10 16 80 17,40
Gerste. 14,00 18,00 18,00 16,40 16 50 17,20 15,30 15,00 14,80 17,50 18,60 17,25 18,90 19,00 14,40 18,50 14 00 18,40 18,00
17,80
15,60
15,60 15 60 16 40 15,60
8
S 8
göSbgᷓgg g HSSo
C̃25. H9̃. 50 SbS SbSo o
CSE 080D
5S8SᷓSS
gSgS
po
8—