1“ 8 eee imem Bekanntmachung I063l v“ Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesell⸗ 4) Bericht der Revisoren. 8 8 Gejenlschat i 1 „den 30. . 3 Erteilung der Entlastung für Vorstand und Ausz dem Aufsichtsrate unserer Gesellscha 9 2 Stolpetalbahn⸗Aktiengesellschaft. scast in, 20 er gn enittage d Uͤbr. 8 2ee. ³ Prffüchtkat m . der Königliche Elenbahnbau⸗ und Beiriebsinspektor Dritte Beila ge Die Firma Lenz & Co. Gesellschaft m. b. H. in schäftszimmer der Fabrik zu Ameln stattfindenden 6) Wahl der Revisoren für! 1908/09. Staudt, Altona, 1ne schee nt ist der Abeulch⸗ 8 1 8 3 — See 8 8 Bealas der ve vrdentliches Ameln, Kr. Jülich, 8. F acrik 1.S S. r.S; 1425v . — z m Deuts ch en Reich 8 an 2 d „ 2 „ 8 vom 29. Juli d. Js., betreffen ewinnverteilung esordnung lautet: . Be Fees Betsrhes Ferzerrkecsenreese es heceee. Ldeee hüaere hücseenn,,, üehan, enreecgen. Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen St⸗ id ist Verhandlungstermin auf den 9 Zerschäftsbericht des Vorstands. b Der e de de ufsichtsrats: EFisenb Ahtien⸗ Ges Usch st 2 1 4 8 — m. Trimborn. 1180g88)] Eisenbahn en-⸗Gesellschaft. 9 8 Berli “ Die Direttion. Berlin, Donnerstag, den 10. September
niolichen Landg Herefems. 1b vor 3) Vorlage der Bilanz.
dem Kön en Landgeri ier anberaumt.
g [47925] ves. Heskhhle “ e, 5 welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins., Genossenschafts muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fa rplanbekanntmachungen der Ffhah bnen enthalten ssen eict, Seichen Seee .. über Waren⸗
tolp, den 6. September 1908. 1 2 2 —ʒ—’Jõü 8 LeesecserFri gian.. Rhpeuücze Darafäscenenerende „Morzsee, Nordenhan. 7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗- 2 genossenschaftn. Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Ar. 2144)
147980] Aktiva. Döolin der Gemeralversammlung vom 9 Mat Dampferkapital: Buchwert am 30. Juni 1907 ... ... 4795 88088 .“ 3 8g. 8* — . . Keine. 1“ SDSOas Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei 8 8 Selbstabholer auch durch die Kö Fari t 48 eich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für 1 Das 1 e Königliche Eep bnn des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen gspreis v88. bgrar. 88 shr das Hertsche Nech Tcheint. g L. Der ie Nummern kosten
1908 beschlossene Herabsetzung es Grund⸗ ugang “ 882 ier 8* b-- 1a 8e en Be⸗ “ 1 1“ 98 925 82 lusses der außerordentlichen Generalver ammlung “ 9 “ EEöö “ 8 1— vom 17. August cr. derart durchgeführt werden, daß 8 6“ n G “ “ “““ Insertionspreis füͤr den Raum einer Druckzeile 30 .. 306 037 90 4 b96 188 2* ruckzeile 30 ₰. V 8 8) Niederlassung A. von Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 214 A. und 214 B. ausgegeben.
je 2 Aktien zu einer Aktie zusammengelegt werden. Hiese Zufammenlegung muß bis 15. Oktober 1908 Absschreibung (auf neue Dampfer p. r. t). . durchgeführt sein. 4 5 Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihre Aktien “] uu 3 01 u““ GFasmrbinen mittels e — ven. 8 —, 1ö, S5ö Rechtsanwälten. Patente. .“ 888 2 Feane Ieee Zus. 8* nn. I1616“ n. M. 1, u. W. Dame, K. 37 278. Zentrifugalpumpe mit einem 2 04301 11 8 1 München⸗Hirschau. 23. 12. 07. 11.“ 1 1““ nter d de Ue⸗ In die Liste der beim Landgericht 1in Beal a. CC—,.— Barr, irscer, Aülchenden Rerlentergerazge.
nebst Gewinnanteilen und Erneuerungsscheinen bis gelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. 2 1) A ldungen schalteter Frischdampfturbin Prio 8 ne. Maschinenfabrik gemäß dem Unionsvertrage v — die . 650 8 nmeldun f aee- FI., 60. K. 34 797. Fliehkraft⸗Pendelregler mit
1 : t 30. v1“ 25 505— “ “ “ 1“ r..s146 543/01
1s. Oktober 1908 zwfcs Durc vev. .39ꝗ ““ saisstnen Ferabsedze be e wemencaten Anien Bamohlbea Buhpert er. 188 990— ecten ertin, Dorctheenstr. 45, eit. werden für kraftlos erklärt, die an Stehle derselben nig. . L11“ . . — 95 689 59 1u““ er uk in n, .45, ein- 5 1 8 Oerlikon⸗ Oerlikonb. Zürich; Vertr. ... ... 12 a B Für die angegebenen Gegenstände haben di . 6 ric; Pertr.: . .. 8 236 Ahtbe⸗ —— n “ — “ .“ b ... 332 134 87 gessseelin, den 4 September 1908. 1 genannten an dem Lrvee⸗ 1ne die Ler sac. 189. “ 57. 2. 3. 08. 2ünn. er 8S8. v““ Kerfichanah xeee ee eaee Prmel, ine nene Börserpreis 2den darch Sfenilie Breslau ““ 238 878 28 Dar Praͤsident des Landgerichts . dines Patents nachgesucht. Hinter der Klassenziffer des Farbhandes Ir. Ancicesann ih rcde. vek. Se880, 020. eönelshadnsetor sar 9-Je,”no nnnnanonrn gehedne Versteigerung verkauft, der Erlös wird an die Be⸗ 1 ““ .“ E“ e. 8 [47965] ILe angegeben. Der Gegen⸗ farbigem Band oder SeneeeEee gische Infirumente, esbefocdere Farheee ha grter. 9a. 8 22 880 Vorri V teiligten ausgezahlt oder hinterlegt. ö Ze“ 11u““ . . 83 500 32 8 Der Wüee b d enutzung geschütt. 1111“ “ Walter Winfred Ramer, New Vork; en Cemaßzatt G. m. b. g. ve JFoncheat vten Htünthrg ans “ “ b 359 077,04 h scber in 8 E Ia. B. 45 885. Vorrichtung zur Entwässerung 8 E Hamsburoer, Pat⸗Nats, Dern, .. gn saer 899. dasicraccete Esedad ets erag dtetaner Gesellschaft annheim. . “ 8 4 1 294 439 36 1 und d ũ s von Kohle u. dgl., bei der das Entwässerungsgut 17 St 12 945 f eines ss 2neaeas ann Fei, wi ehn Zabrietezziofongficherer Gesäße, G. w.h. d. (Aktiengesellschaft) “ “ E eg suasfenen Rechtsanwälte gelöscht. . vütld nünee eeeeeE. beesecet. hen Kältenbscagen; . 1 Pa Fhee Fhezecenatesaer. au. Hetzcizung ban Peniece d,7.1d” dennanmg en we. ’ 8 2 762 116 Siegen, den 29. Auguft 1908. nweggeführt wird. Hugo Brauns, Dort⸗ 201 145. Ri anko r Park. Möbelt . auegburg, b. 28 88. Der Vorstand, amüglich; hvvotbekarische Anleihe „ℳ 1830 98777 V geen, veKznigliches Amtsgericht EeEEEEe.“ 120n 21. he 88. 1e—⸗ Berkzw Beink en⸗ Feeestnlehazanmeneg s. 2e,nch. denenbare, nerung des Anvriagens der Abane nhnerser. b 8 b rumpf⸗ oder Kleiderhalter. 20a. C. 15 782. Hängebahnlaufwerk, bei dem 34i. N. 9276. Zeichenständer, insbesondere für “ in das 2 e hn das; von ntersce n, Sudermannstr. 1. 16.
. 8 2. g
28087 1 D. Landenberger u. Dr. E. Graf von Reischach, gehänges einrückbare Seilklemme an jeder beliebigen 341. S. 25 346. Petroleumkanne. Hans Bruun, Kopenbagen; Vertr.: E. Witte, Pat.⸗Anw.
1 2 2 Ei n- und Bar S *. Buchw m 22 292 [50 * „Hö 3 1“ 8* 4 28 9 E1“ 8 Stelle des Laufseiles feß gest Ut d
j 5 ine. Aufhängung. Fa. Wilhel 1 3 1 — Stahl⸗Industrie zu Vortmund. AInventar: Buchwert am 30. Juni 1907 111“ 35 000,— ““ :““ A. Daumas, ——2 G“ Vertr.: Fr. Messert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, 35a. H. 42 301. Vorrichtung zur Befestigung Wir beebren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft Zugang 8 987 25 2 Für diese Anmeldung ist bei der P üfung gemä Berlin SW. 13. 18. 6. 07. des Förderseiles am Förderkorb. Eduard Heitmann Alfred Riedeberger, Berlin, Warschauerstr. 40. zu der diessährigen ordentlichen Generalversamm-. 8 n*“ W “ dem Uebereinkommen mit O ster de Uagg gemäß 201. P. 19 984. Stromabnehmer für elektrisch Friedenau b. Berlin, Peter Vjscherstr. 8. 3. 12 07. 23. fl. 07. 3 3 Feit 40. — . Leerr 8 J., Abschreibung 1987 25 10) Verschiedene Bekannt⸗ 1 6. 2 91 die Priorität auf 82eee -.cgge Pias bee bn 3 S Wermann, Berlin, Set.. eee. Kv 2e Oesterheld. 48 385 “ Vorrichtung zum Anfeuchten erwa 86 8 11“*“ . * ⸗ . . . Brvae 9 8 g. 1 8 8 2 8 2 2 8 8 5 8 8 FE 8 umm . 8 92. C 8 Maschinen: Buchwert am 30. Juni 1907 . . ZöI““ machungen . 49. -g en 21 b. S. 21 350. Galvanisches, nach Er⸗ 37 d. C. 16 205. Vorrichtung zum Legen von Jalob . 2. dgl Um die Stimmberechtigung auszuüben, Isaa14*“ . .—. . I1395648 vvb1 angeordnete Anbeischale an L er Vergaserheiplatte wärmen wirksames Element. Jon Epiliotopol e in ein heißes Asphaltbett. Edwin 14. 8. 7. b .M. Kaiserftr. 38. “ ihre Aktien v32 die Hrtebes 8 öwschreib 88 vh 8 der Deutschen Bank, hier, ist der Antrag ge Vergaser. Ehrich 4 eg e 1g 2- eg g-8 B. Tolksdorf, Pat.⸗Anw., Berlin Seshe; rn ; rw 2 Lamberts, Pat.⸗ Anw., Enern 8 15 936. Lehre zum Zuschneiden von interlegungsscheine der Reichsbank oder der Ban⸗ 8 terhmag .. . 3 ““ 5642 1 4g. E. 12 906. Dampflampe mit am Ver. 21 d. F. 22 3 .61. 9. 11. 07. uhleder für anormale Füße. Jean Joseph Hirs Jecgtner Kafsen⸗Vereins gemäß § 27 des revi. Eisenbahnwagen: Buchwert am 30. Juni 1907 . .. 8555 stelt worden, „000 000,—, 5 % mlt 102 % dampfer auswechselbar angeordnetem Eer gjer “ Fiezniscer vöE Selbft. nnigen dce Z un e Fratzwerkeng um Pumüneea Brüssel; Vertr.: P. Wangemann, öö unterzeichneten Vor - Zugang . . 3 “ einlösbare Teilschuldverschreibungen der A. vSeer. Berlin. 28.9.07. Drehzahl; Zus. z eenernengee 9 neg,s, Schaffhausen LvvA. : ““ Berlin SW. 61. 9. 1. 07. 1 in Do vtin 8 1X1“X“ 88085 05 Deutschen Waggon⸗Leihanstalt Aktien⸗ g. . 2 Dochtsteller mit Stellarm GuilleaumeLaht vper 1I We Pat.⸗Anwa G. Dedreux u. A. 71c. P. 20 641. Durch innen angebrachte 8 NSe 1an. 8 . e bäüechrelbamngg, .. 4 “ 1 985 05 Pfeüschaf in Verlin, Rückzahlung auf EPlxam. FvrS des Dochtvorschubes. furt “ Act.⸗Gef., Frank⸗ eee. vS g7ö. 22 Fv-,g Aeltnce., 1““ beheiztes Päebfecht in Bremen bernnss Seemae glektrische Anlage: Buchwert am 30. Juni 1907 . .. . 1 “ .“ 1 end von eieerafarsca oste Ier en F8 Hobrechtstr. 59. A n Rirdorf b. Berlin, — — 2 6enhe zur Herstellung ü ee Eduard Freundel, 8s Boston, . St 8 EE f 1 — 1111““ 1““ . 88 1 . E..“ 8 allglühfäden. s 8 .8. 07. — semmn ee . in . Norddeutschen Bank in “““ ie 1 8583 15 dans 5 ö 121 Börse zuzulassen vI En Hestehcbear⸗ 2 Beemarst it u gpnre Sas — 8 58 597. Verfahren zur Imprägnierung Pas.nng. ee. b Verrüstand 88 Erzeugu Hamburg, pac⸗reibung. 66868 8 8 3 893/10 8 — estaltet ist und mit di . B. 45 845. Vorrichtung zur elektrischen on Holz und anderen Faserstoffen. Ernst Mar⸗ von Schallsignal n 4 5 0ggbürg, den Banthause Eal. Oppen. Mnodelle: Buchwert am 30. Juni 1908. .. .. 1I1n1u“ Uäelle an der Barse zu Bertin. ETenn; e“ EFüüere⸗ eüchneen Kusher en ean sLehn Pnne Allgemeinen Deutschen Z1ö“ EEu“ —— 88 Kopetzky. 8 Fsaaene; e 8 . Belelhn; EEI1“ 9. 88 40a. J. 10 1a5 Verfahren zum Verhütt Pchchhrigen — erhunden ist. die zunch 8 “ oder Ei'deren Abteilung Wassecleitang galene. Buchwert am 30. Junt 190, ... 12 088 0 [47963] 1“ 5* 8. 27. 8. T. *orn⸗ 16“ e. . fa zcoften Peherees *ꝙ Darstelung bon⸗ vS Bleiglanz 8. vak.) 6 nal ¹een Nhes wire, er o. EW“ 1ZA“X“ WeeSZI“ B s P. 20 190. — 8 2 assella & Co. 8 usfällen Metalls aus „Pataky u. E. „Anwälte, Ber 2. oder bei einem deutschen Notar binterlegen, A. 7758805]—†h18 100 Fne de. Serhsene h. 874 ½ ʒr Sis. 2 8. Frankfurt a. M. 27. 2. 06. Schmelze gelösten Erzen —— 22— 8. X¾ * u. E. Wolf, Pat.⸗Anwälte, Berlin S. 42. war eh ne. ehe. sseenesang. J., bis 2n 8 18 “ bastisüiat FeesKe z b “ 45 040 85 teilung Dresden in Dresden ist der Antrag gestellt — einer mit der Pohrstange ver⸗ von roten em Snsoffehe hapilehr Eesstelung aedehtae oen⸗ 8382 8 Ven; “ 8 8 2 sn . g 5 84 Herstäͤuber für warm auftu⸗ 86 ur Beendigung der Gener asse: Barbesterrndd 1 8 : undenen tet . 8 E ork; Vertr.: „ Ftragende Flü 3 8 N03 88055 wordag 15 000 000,— 4 % Pfandbriefe sencenen Fesg ees ind dese den Sebre ene Len — 2 8ar üehire, der Parsehaen 252 her. nain Penin Se. s eg. s ,def. u. dgl. Fütarneg e ihaned Lhmüededhnaön. Leipziger veora Waul jr, Peciotilk V. St. A.; an . F. 24 584. Verfahren zur Darstellung 40a. J. 10 149. Verfahren zur Gewinnung u. gens Mikorey, Schöneberg b. B. “ zig 5b . „V. St. A.; Vertr.: von blauen Farbstoffen der Anthracenreihe. Farb⸗ von ink durch Fällen desselben mittels Metalle aus burgstr. 13; Vertr.: Ei. Wagener 3— 21. 5. 07. 8
Sofern die Hinterlegung nicht bei dem Vorstande Effekten: Bestand . . . . . . . .., ee —1 ist Füestene⸗ * 1e. Schenhhe d. 8 — „ Hnren. 8denef vm — Serie XIV, unkündbar bis 1913, der 9. durch eine die Nummern der hinterlegten ien ent⸗ Filialenkapital: Buchwert am 30. uni . Hypothekenbank in Leipzig Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. 8. 7. 07 5 1 617 887 ““ Aac . werke vorm. Meister Lucius & B schmelzflü ü Lit. zu ℳ 5000 Nr. 1 — 360 = ℳ 1 800 000, Fe. Kn. 35 939. Abdichtung der Stoßfuge Höchst a. M. 29. 11. 07. dgaizes einem 8 . 28 8S zie ga⸗ 75c. W. 27 667. Verfahren zur Nachahmung von Gewebemustern durch Anstrich. Friedrich Weiers.
haltende Bescheinigung -2-2 Vorstande nachzuweisen. 1““ lt. Inventur. 1 3 728 sichen d Tagesordnung: ssche ö“ 88. Tit. B zu 2000 Nr. 1 — 1800 = „ 3 600 000 zwischen dem Keilkranz und dem darunter liegenden 22 d 429 557 13 1 „ . has. - üb Fine - genden G. 26 391. Verfahren zur Darstell verbindungen des 3 8 1 Lit. C zu „ 1000 Nr. 1— 7500 7 500 000, Tübbingringe bei Schachtauskleidungen durch Holz⸗ schwefelhaltiger Küpenfarbstoffe der —— gemisches gcebildet Flangem gene We. Na. vna hausen, Hamburg, Lindenstr. 19. 1. 5. 07. 1
Die Berichte des Vorstands und des Aufsichts. Debitoren: Buchschuldner . 29 580131 446 748 1“ . — = eile. F Lit. D zu 500 Nr. 1 — 3360 = „ 1 680 000, e rinst Koch, Philippsthal a. d. Werra. Zus. z. Anm. G. 25 974. Gesellschaft für chemische pany, Borough of Manhattan, City of New Pork; 80 b. G. 25 035. Verfahren zum Imprägnieren
5 — und Bescaffecfnng The die nhes ee⸗ ilialkautionen... — — 270 000 200 000 22. 10. 07 ustri
G ewinn⸗ und Verlustre nung für 8 / owie Kautionen 111e““ öu,. 2 Lit. E zu Nr. 1 — 2100 = „ 420 2. . 07. . 8 8 .
über die der Verwaltung zu erteilende Ent⸗ Vortrag für vorausbezahl Versicherungsprämien, Heuergebühren und Zinsen. . 14 548727 mm Handel und zur Notiz an der Dresdner Börse 2 33 061. Verfahren zur Nachverzuckerung “ 218 Verte. paf A Süne⸗ Fease 578. xeh sceom remherr nseia 02 188,neer, eer p.engeias. “ II“ “ 1 8234 zuzulassen. eißabgeläuterter, kleisterhaltiger Würzen; Zus. z. Berlin SW. 13. 17. 2. 08. „Pat.⸗Anwalte, 40g. K. 33 389. Verfahren und Vorrichtung denens, ih. 8 6 9. 111“
lastung. 2) Beschlußfassung über die Ausgabe einer neuen “ “ — Dresden, den 8. September 1908. Pat 181 581. Rudolf Dietsche, W 8 — g-e “ 8 8 2eeev. J b V 16 88 f sche, Waldshut i. Bad. ae. öe un. 8.h 8 Beranenn -ee — an mechanischen 22 r. 12 664. Trockenvorrichtung mit den 1g 12 c4. 8 September 1908. 322 1: 4 Anleihe von 1902 11“ ..1000 000 — Hugo Mende. Herftellen een vn escge dan⸗ . See Lbemisch⸗ Beferie 12e. .401, 1 8 8 “ b. Bee geeiren gäer Cie Union, Actiengesellschaft .“ blun 1907105 .... ... [44139] Bekanntmachung. akob Wikschtröm, Düsseldorf ften g Kopf. in Basel. Basel; Vertr. A. du Bois⸗Reymond, 428. B. 46 001. Einrichtung um die Membran Sterkel, Ravensburg, Württ. 8. 1 080 16 für Bergbau, Eisen, und Stahl⸗Industrie. “ ückahlung .““ 550 500 — Durch Gesell cafterversamwlungsbesaa ist die 85b. G. 25 326. Kreuzgelenk mit sich nicht Mor Masne 2. 88. 8““ — Förebwascbe⸗ Fvere 829. Lsrüchtens bee Frcrne Mo 22 VTZ 8 . 8 5 178s Hdlescrintter Haftung n ganwalr 8 1e — “ 8 ““ Ernst Geßner, B 89 je Ein Regeneritor für Gas n deerna. Pat.⸗Anwälte, Berlin S Sarereen. e ee e eeee ee shshen Söat 26 063 Berlin, Lewpiigerstrese Nr. 57, ist zum Liquidator 8d. P. 21 092. Bügeleisen mit abnehmbarem mund, K , L“ bea. Deaern Nüncene Iears ar Pesg8790 81 3 v, Knappenbergstr. 112. 7. 10. 07. 1, d. Deceed. Rünchen Schiatvolsstr. 8., 889. F. x . . 8 790. Freistehender, von einem
[47923] Credit⸗Verein Dettelbach A. G. — Verlust 190710H . . ...6. 8 8 116“ 5,41 80 177,15 der Gesellschaft bestellt. “ veedlen⸗ 4 * Sperrorgan. Carl Pack, Erkrath, Rhld. 24c. P. 20 366. Vorrichtung zum Auswerfen 19. 8. 07. Mantel umschloss Ab der Asche und Schlacke aus Gaserzeugern mit un⸗ 45h. F. 24 445. Selbsttätige Fettervorrtceg gegenüber dem G le I. bart nit. diehbavem 925
Bilanz vro 30. Juni 1908. Spezialreservefonds: Buchwert am 30. Juni 1907 7
— — Verlust 1907/70o09. . .. 1.“ 80 177,15 8 3 eehec. BI
1 . Fegg. 1 November ei dem Liquidator an⸗ . .33 490. Verfahren zur Herstell b 65 14
reftl. Einzahlung 75 % d. A. llialimmobilienreservefonds 8 d 1t 1 erstellung unterbrochenem Betrieb, mit drehbarer Rost für Geflügel. Robert dj
Kassakonto, Bestand. . . 8öEEETbb155 1 1“ . — mecden, den 25. Auguft 1908. von, dlelan nela e aüen Shelenafigen. Gyet 2n diser ancebractem rcel nd vee vgains, TIemn. stenbach, Bad. Füärsilich zu Solmeisches Sisenhütten, Be
Effektenkonto, Setand “ Pendbreftreein bger w.. ... .“ 2781% Internationale Pelegraphen⸗Agentur 8I „Rindorf b. Berlin, Bergstr. 102. sebender Windbanbe, Poeiter & Co., Akt.⸗Gef., 228 R. 25 698. Tränkvorrichtung für Kälber. 9 740 erwerk, Lorenidorf, Kr. Bunzlau i. Schl.
Wechselkonto, Bestand.. .. . ven: 1 . . . ₰ 8h. w dortmund. 22. 8. 07. Stefan Reichard, Krzes ; . [875. 5
Irnhegilenkeris. . ℳ 8095 Deriaigerfir act geanhene vnhdae,v ......:...::: erfenscaft mic dfscrüseser Hascneg im Lian 8e ., ngog. Denshenn andsefihenane 3081 8. 417445, eacnesaetnnne l, Ln eöce, 8. eenenee, Geühen Seatz. deasien. vnsteeveant welces ain aheerbchchn
1 8EI11“ aus gekörnter Deckmasse unter Verwendung von sterilen Ein vr enweise zusammengelegten . 27 551. Vorrichtung zum Befestigen und eine in dieselbe mü dende La Füe Fes. rilen Einzelnotverbandes. Theod von Stallv ndende Längsbohrung besitzt. “ durchbrochenen Schablonen. Ewald Traeber u. Niederlande; Vertr.: Dr. Weczer den 85 Ubeg. Prrfangereh Phn Fettsehacen I““ Sres . Gelsenkirchen, Wilhelminenstr. 181.
Abschreibung 500 1 8 “ nicht erhobene Anleihezinsen.. 1 . Sülbheageen .à 8 1 6 ⸗ — 55 947,18 [47547] rückständige Gagen und Löhne . . 8 1 Als Liquidator der Reich ad b 1 “ 7 105 94 ichard Holtkott, Bedburg. 16. 4. 07. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 20. 7. 07. Heinrich Wriggers, Ahrensfelde b. Ahrensburg. 2) Zurücknahme v A Id on Anmeldungen.
3o. Juni 1908 .. .- PEEbee
8 3
.„ 2 99
8 9 2* *⁴ * 98 - EI“— “—“
— 1 8 — cazenie Havarien . . .. 1²b17250000 5.ee ngse en Le-wme 21— 126. 2. 22,125. Salllrghaeveen⸗ Robert 30b. 8. 37 686. Künstliche Hand mit ge, 15. 4. 07. E7S789 13 8493 72354 Berlin, Landsbergerstraße 41, E. W. vecd Fhlle, afdnershe; gliederten Fingern, in denen an der Innen⸗ und 45h. Sch. 28 277. Vorrichtung zum Reinigen 8. Die folgenden Anmeldr d ü 12geeme. Zewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1908. gewinn. bringe ich hiermit zur Kenntnis, daß laut Beschluß SW. 11. 6. 11. 06. „Pat.⸗Anwälte, Berlin eee Zugschnüre zum Krümmen bezw. Strecken und Gläͤtten von Pferdemähnen. Friedrich Schmid⸗ sucher zurückgenommen “ Passiva. ————— — vom 6. August 1908 die Gesellschaft aufgelöst ist. 12b. Sch. 22 645. Verf er Finger angeordnet sind. Hinrsch Kühl, Hohe gall, Dill⸗Weißenstein, Bad 10. 8 12“/. C. 15 391. Per Aktienkapitalkonto 200 000 — V Gleichzeitig werden die Gläubiger ersucht, ihre d 8 345. Verfahren zum Abdichten Bleichen 8/10, und Ferdinand Bischoff, Grev 46 b 1 en. 1. 8. . 8b . . Verfahren zur Darstellung Veseel Reserveondskonts ... „5 000 — Generalunkosten, umfassend: Packt ℳ ³ Bortrag aus 1906,07 3120,69 Ansprüche bei mir geltend zu machen. Pe Jltern, wit edertn rrl Schussert. Dber⸗ 29 41, Hambarg, 18, 8. 8 1111*“*“ maancevaesrstne, ser E“ Se 1⸗ 2 ℳq 88 2 „ 8 . 3 96 “ 4 h 8s g, . 1. 22. 9. 3 1 6 g . v. rtin 5 * — b 69““ 3 Iege agr 382 504 —— und Fischversand: Brutto⸗ 424 müaige Kö Perai. Feie dandebergerstꝛaß⸗ Nr. 41. bvö 16 gereng zur Herstellung 2 .ne; Beuchle aindde tum 8 8 Lanen . E 8 1106. S 8 -aen ggr 18 7. Kompound⸗Wechselstrom⸗ ditore . - 216 ₰. L“ un II“ —— 88 mnitrat und Strontiumnitrat. jeren. F in - J. 1 . raulische ere für erzeuger. 23. 4. 08. — 8 den Anleihezinen . . 78 333 eea e a“ 392 199” [48013] Monatsübe cht 27 Hellmers, Cöln. 2. 1. 08. vat; Tratne “ Löb u. Jacob Eberhard, Kreuznach.é Metallgegenstände. Max Jensch, Brenhr gape⸗ 21e. H. 41 589. Clektrisches Meßinstrument ee 2 1 7 2 U ET— . . 2 „ - —O- rbitursäuren au 5 8 4 9 . S. . rfahren ur ere v 1. 5 8 t 8 Reingewinn 1907⸗ — 1Sesdee „ Anlagen Nordenham Spezialreservekonto. ℳ K . 96 8 der Communalständischen Bank Dheltealendlgeanidnen; Zus. der Hetsor h0e. FHe. ee enedee mre 12222 und Metallstücken in einer Form, ln⸗ erE Leistung von Z0cg Vorrictuge 28. “ 1 099 769 13 Vollschiff „Union.. Reserve ondskonto: . „ 326 065, für di Preußische Oberlausitz hemische Fabrik auf Actien (vorm. E. Lappen. Hermann Ladwig, B — erpertigen der Metallstücke erhitzt werden. Charles Franklin 45g. Sch. 25 469. Vorrichtung zum Einführen 1 b Bark „Standard,. 206 242,566 n 2 Schering), Berlin. 7. 2. 05. g, Berlin, Bergstr. 66. Jacobs, Chicago; Vertr.: P. M. Ul 2 der Milch oder ähnli q 1 Seir wermaffeee Inveajar Altimmz Aafust 1908 TgrrisP. Vehr, . Bohahren ur Derstelng vön. 8 ] AAA“ — 8 . G 8 0 8 * . . 1 n zur ars e ung 8 8 22 488. V 1 t 5 * * . . . 6 5 5 4 Soll. 2 ün ö vn Aktiva. „ H n zur Farbstoffbildung geeigneten von X. und O0⸗Beinen, Blichteng hur Fehevlhag ne n. 89. -e. zum Verengen 57 b. L. 24 489. Barptpapier für photo⸗ An Gehaltekontea 200 E. . . 6: 1“ LeeAsnhes er 1.2 = Aminonaphtolsulfosäuren. Dr. Oskar Semeleder, Wien; Vertr.: Josef gängen van W. Rostplatten von Koller⸗ graphische Postkarten, dessen Rückseite mit einer ge⸗ Unkostenkonto Feneisc. v— 3 8 See 1I11p“*“ hanseen gFrr 7 Co., G. m. b. H., Frank⸗ Kirchner, Berlin, Linkstr. 27. 19. 3. 06. Lr 2.Pen 88se 8 Aargau, Schweiz; bärteten Schicht überzogen ist. 9. 6. 08. 8 Immob lienkonto, Abschreiburg.. — 5 ettungs⸗ 1 8 Fffetes :entforverungen gegenSicher⸗ 129. J. 23 864 . Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäͤß 515 85,42 a Barmen. 7. 9.07. 78a. B. 41 205. Abstreichvorrichtung für au 8 Marrde “ 8 8 heit 8 827 215,— eines lecsihinreichen eE“ n esret, e 1 vüt. Oesterreich⸗Ungarn vom foͤrmigem Bogen 10 Seene Anit Geg. un ebgehera⸗ 2, Se ehn selbsttätiger Zöndhol 8 2 5 8 8. 8 ——— 8 84 8 21— ö1u1 b 8 e n, 6. 2. e rior a r 7- . .2 „ nen. 1 gn ““ 1 1““ Passiva. mann u. Dr. Ri NI 2 . 1 7. Antiphon. Dr. Emil Druckkamr ür mehrst en Gebühr gelten folgende Anmeldungen er Vortrag v. 190677 8 4 G b 4 Pasl 8 . Dr. Richard Ehrenfeld, Brünn; Vertr.: Sprenger, Stettin, r8 mer für mehrstufige Zentrifugal⸗Pumpen als zurückgenommen. b NEEö““ Bremen⸗Hordenham. den 30. Juni 1908 “ Stammkapital (§ 4 des Statuts). ℳ 126 gg Füer erhe, Berlin, Gitschinerstr. 106/106 a. 20. 2*26 veehtn ennanl. t. „emiolelore eher Geilie eseie geng⸗e angeordneten Lauf⸗ 15. P. 20 962. Farbwerk für Zylinderschnell⸗ 8 . 4 8 Geprüft und richtig befun . Dolzig, Kr. Schrimm. 12. 2. 08. 8 Sekem nh h ⸗Se b Söv .n. 9., peeslen. 11. 6, 9. . 4 1 * b. Saarbrücken. 7. 4. 08. 42 b. W. 27 272. Porrichtrug zum dauernde
8 1 1“ 1 . 2 2„
88 288. 88
25—8
0 dbo SD 00 ☛ ₰0 2 *85
8. S5BS
—
ᷣͤgger 88
— S
½ G
90 — 8
—
88
88
9½
üons den. Reservefonds . ovtfionstonto.. fend, beeidigter Bücherreviso — irokont 2 155 482,— 13c. 1 .Taagftscherer.G⸗ düs.rgine vstjen. und irotversonen. K. 24 213. Clektrischer Wasserstands⸗ 309h. F. 23 912. Eine zur Züchtung von 59 b. G. 26 907. Zentrifugalpumpe mit 2 Lauf⸗ Anzeigen des Wallzenabstandes be Walzeng 1 ngängen.
mpffischerei⸗Gesellschaft „Rordsee“. Guthaben von vrvof onen .„ 11 172 165, anzeiger mit Schwimmer. Wilhelm Kaufmann, Bakierienkulturen geeignete Flasche, deren Hals durch rädern. Anton Gentil. Aschaffenburg a M. 11. 5. 08.] 1. 6. 08 222☛.ubQ 20 ** stellvertr. Vorsitzer, Wilh. Oelze, Heinr. Fröhlke, Oito Flohr, Fr. Hincke, Paul Barckhan, sämtlich “““ ꝙ It veen — für die Preußische lausit weise Ein ührung des Kraftmittels bei Dampf⸗ und Vertr.: Pat.⸗Anwälte Pr. E. Weihe, 11. 5. 08
Fr. Burmeister. “ Görlitz, den 31. Auguft 1908. Wien; Vertr.: G. Dedreux u. A. Weickmann, Pat S . — 7 81 4 3 3 8 2 8 2 n, ** St Der Auffichtgrat besebt aus solenden Herren. Seg lnce,“ Vorscher, Emil. Wätlen., Communalstündische Han⸗ Anwälte, Mänchen. 18. 3. 07. I“ EEEEE“ ahge, 50 ½, d. 43 023. Zentrifugal⸗Pumpe oder 409. D. 11 582. Gasdampferzeuger. 9. 6.08. Herr cd s,e. Steucrung für eine absatz hälter angeordnet ist 5 K. AIISs . benf eersene geeh Achsen⸗ 51b. H. 41 092. Saiteninstrument mit gegen 1 . Fa. „Heinrich Ado enberg, Freiberg i. S. ihren Klangerreger drehbaren Saiten. 1. 6. 08. 8,868b. P. 20 775. Feststellvorrichtung für das
1“
8
. Der Petry. VB. G. Bosch. Bremen.