1908 / 214 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Bre ven. . [47809 ist bis zum 15. Oktober 1908. 8.] Beuthen, O.-S. [477991 Turmeingang anberaumt. Der Vergleichsvorschlag 6 wen 108 8 ene e hgge 2221. Oktober 1908, Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am ist auf der Gerichtsschreiberei Nr. 4 des Konkurs⸗ 8 8b 8. Konstantinopel verstorbenen Maschinisten Philipp 11 Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Juni 1907 verstorbenen Frau Auguste Günther gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 8

18 Termin ist mit dem Prüfungstermin verbunden. 55 8 8 8 8 8 Frederik Ludwig Karl Weber ist am 7. Sep. 10. Oktober 1908. in Beuthen O. S. wird nach erfolgter Abhaltung Der B-,r funge gentenber 1908.

tember 1908, Mittags 12 Uhr 20 Minuten, das Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A¹, des Schlußtermins hierduxrch aufgehoben. Lauenburg i. Pomm., den 4. e z g g Konkursverfahren ergfinet⸗ Konkursverwalter: Rechts⸗ den 8. September 1908. Amtsgericht Beuthen O.⸗S.⸗ 5. Septen ber 1908. Königl. Amtsgericht. 8 hen ell an ei er un ont 1 reu 1 en 1- anwalt Dr. Riemenschneider zu Bremerhaven. An⸗ Münster, Westf Konku roeverfahren. [47821] Bischweiler, Els. [478261 Leipzig. 8

; 8E11“n Berlin, Donnerstag, den 10. September - Schmeken zu Münster, Klemensstr. Nr. 12, elülis, Breitenfelder⸗ 1 2 —we 30. September 1908, Mittags 12 Ubr. ren e ndo abert, Burstenmacher in Bisch. Moritz Wilde i Leipzig⸗Gohlis, Breitenfelder . Eecg G

Zücansshermin. Mütwo „den 18. November eeH. 1n vmfkiags, der Konburs höbcen n. wwied mach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ straße 31, wird mangels einer den Kosten des Ver⸗ Amtlich festgestellte Kurse. Schlesische .11.410 809—99 eei gen N 14.10] 5000 200,98,75 B München 1908 uk. 19

1 do. ..... JZ; versch. 3000 30 90,50 bz 2 1.4107% SS do. 98, 87,88, 90, 94 3 ½ 1908, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit b t termins hierdurch aufgehoben. fahrens entsprechenden Masse eingestellt. gerliner Börse vom 10. September 1908. Schieswig⸗Holstein. 4 14.10 3000 30 99,90 G Darmstadt 1907 uk. 14714] 1.2.8] 2000 200 II1I1m 18977 99,03, 04 Anzeigepflicht bis zum 24. Dkrober 1908 einschließlich. in Veitctere Fees nnt Ten ee veet Bischweiler, den 7. September 1908 Leipzig, den 5. Septemher 1908. G 8 1 Frank, 1 Lira, 1 Lsu, 1 Pesetg ee;h; 1 Fsterr. do. do. 3 versch. 2000 30 [90,40 bz Darmstadt 1897 3 ½ 1.1. MeGladb. 99,1900 X Bremerhaven, den 8. September 1909gs. Beschlußfassung uͤber die Wahl eines anderen Ver⸗ Kaiserliches Amtsgericht. Faigliches Amtsgericht. Abt. IIA*.. Gold⸗Gld. = 2,60 1 Gld, österr. W. 1,70 Unlechen staatlicher Inftitute Doßa 1 1900 Der Gerichtsschreiber des, Amtsgerichts: 8 walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, Unte⸗ Bremen. 147824] Ludwigsburg. [48011] 1 Krone Kterr. ung. i 0,85 7 Gld. südd. W. 1I7 Zi

8 do.

I. EEE1“ 3 ½ 1.1. 8 ’* do. 8 8 12,00 holl. W. = 1,70 1 Oldenbg. staatl. Kred. 4 1.1. „Evlau 07 uk. 15 88 do. 1899,03 N Bromberg. Konkursverfahren. [47800] führung des Geschäfts und Anlegung von Geldern offenen Handelsgesellschaft Geffken 4&.ᷓ Hoppe im Konkurl Bäckers g in Egl sheim⸗ 1 1 (alter) Goldrubel = 3,20 % 1 Peso (Gold) = 4, Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 versch. 92,25 G Dortm. F. 2 ukv. 124 Nünster 1897 ncen as Vermögen des, Fräuleins Hedwig und Wertlachen dr 29. Sehiecoher⸗ 1908, hlerselbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß. geb. Banzhaf, Bäcker eeeee. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 1 Dollar = 4.,20 ho. Botha Landestg⸗ 1. do. 1891 96 19088 60 VFVaubeim i. Hest. 1902 Brecht in Bromberg Wallstraße Nr. 2, ist Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 25. Prüfungs⸗ termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute ist der Prüfungstermin auf Montag, den 5. Ok⸗ 1 Livre Sterling = 20,40. ö18 1 uk. do. „98, 3 8 3000 500]92,75 G Naumburg 7, 1900 kv. G 2 tober 1908 Nachmitta 8 3 Uhr, vertagt. 4 ie einem Papier beigefügt ezeichnun N besagt, da do. do. 1902, 03, 05 Dresden 1900 uk. 1910/4 4. 5000 100 [99,40 G Neumünster.. 1907

te, Vormittags 10 ½ Ühr, das Konkursverfahren termin den 24. Oktober 1908, Vormittags aufgehoben . g D Pap fügte Bezeichnung sagt, daß Uente, Botmn Karl Beck in 11 Uhr, 31 mer Nr. 25 8 n, den 7. September 1908 dDen 8. September 1908. nur bestimmte Nru. od. Sex. der bes. Emisfion lieferbar sind. Sachs.⸗Mein. Lndkred do. 8 4888 3* v Nürnb. 99/01 uf. 10,12 Pefantezg Verwalter: Fanfemin Anseigefr bin 17 uhr, Zimmac. den 3. September 190bz. remen Zerichtsschreiber des Amtsgericht: Gerichtsschreiber Heller. Wechsel. G1“ 8 3981 1410 Jleo. 08,09n8. 19,18 0 . . .9 2 8 . ———— 8

8 do. do. konv. do. 1905 3 ½ 1.4. do. 07/08 unk. 17/18/4 *. Oktober 1908 und mit Anmeldefrist bis 12. Ok⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 6 hrens, Sekretär. mittenwaldg. Mark. 1477971] Amsterdam⸗Rotterdam 8 . s169,05b8 G S. Weim. Edskr. uf.10 Dresd. Gr rgsd. 1u.14 . 1 81989,ℳ E rense Se. unk. J. . 9 VII

8 do, o. 100 fl. Beehg.

2. er 1908. Erste Gläubigerversammlung am L. Ok. nottweil. K. Amtsgericht Rottweil. [478120] romberg. Konkursverfahren. [47823] onkursverfahren. Boossel und Antwerven 100 Frs. 8090G do. do. ül. 188 be. de Funa 184 e tober 1908, Mittags 12 ½ Uhr, und Prüfungs⸗ Ueber das Vermögen der Agnes Kaiser⸗, geb. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Das Konkursverfahren über d vs do. 100 Frs. 80,75 bz G ehwesb vd Set. dTI1,193: verf 8 Offenhach, ℳ.M. 1909¾ termin am 24. Oktoher 1908; Mittags Zürk, Witwe des Erust Kaiser⸗ Oekonomen des Glasermeisters Jacob Graumann in Brom⸗ Handelsmanns Fri 1 100 Kr. 88 CHchwob. 1nd knen 6; vers . JFEeieJnnz 1e b.“ 8 ung. 186. 12 ¼ Uhr, im Zimmer Nr. 12 des Amtsgerichts⸗ in Schwenningen, wurde am 5 September 1908, berg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner wird nach do. 109 Kr. . EETTTTT3ZII .9888 gebäudes hierselbst. N. Ittss 3 ch das Konkursperfahren eröffnet gemachten vrschlags zu einem Zwangsvergleiche hierdurch aufgehoben. Christiana .... 100 Kr. Dip. bvpo. G. 1891 konv. 31 1.1. . 1905 3

Bromberg, nen Nach ittegeiatsassißtent Seidel in Schwenningen Vergleichstermin auf den 30. Sepeemen 118 Mittenwaide (Marr)nndin enche ea 1908. Falienische v 8 . Beraa .eerschü 8 17P3000 300 4 Düffedegr .1 4 3. - 189 8

nigliches Amisgericht. ernannt. Offener Arrest mit Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ ee. Kopenhagen.. cweigische . 1.1. .. M. ukp. 98,4. . 1902 N'8

Cöln, Rhein. Konkurseröffnung. [47825] de.gen bursdetwaeige eis bis 25. Freviember 1908; gericht in Bromberg, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Pforzheim. Bekanntmachung. [47827] Fisfabon und Oporto Magce- 9 1 w. 8. 1900, G7uk. 18015 c 350 8 * 18093

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arnold Wahl⸗ und Prüfungstermin: Donnerstag, den Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläu⸗ Im Konkurs über das Vermögen des Landwirts 1 do. do. VIII 13 11. : 88,90,94, 09884 5. sor ens , 1 9 Marcus zu Cöln Jülicherstraße 18 alleinigen 1. Oktober 1908, Nachmittags 3 Uhr. bigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Johann Friedrich Käasper von Büchenbronn 8 8 Inhabers der Firma Arnold Marcus jun., Gerichtsschreiber Gundel. Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder, wurde gemäß § 163 .““ Weißwarengroßhandlung zu Cöln, ist am 7. Sepv⸗ Simbach Inn. Bek auntmachung. 47806] gelegt. 1. Gepieaber 1005 nach ee 8 5 888 ü e gehoben. tember 1908, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ Das K A tsgericht Simbach hat am siebten Bromberg, den 1. Sepiember . Pforzheim, .Aug 9 8 ichts, 1: verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ as K. Amtsger Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der erichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts, I:

;

O—

2qS2A2

Shghshrittnbacs

CP G

1 4 Duisburg 1899,4 1.1. do. 1895, 1905 3 Brdbg. Pr.⸗Anl. 189984 1008 8 19 9nh.42,8b, 14. pirmasenz, .. 1899 4 . Pr.⸗Anl. 1899 4. o. 85, 88* ( 1 Cass. Endskr. S 3. 1909 7,3 ½ 1.1. Ge 1903 unt. 18 3. do. do. XIXS3½ 1. DPurlach 1906 unk. 1214 1.5. z 4 do. do. XXIS2 EFisenach 99 ukv. 09 N4 1.1. . 12 4⁴ Hann. Pr. A. V. B. XV⁴4 14. (Eiberfeld 1899 N4 1.1. 3 ½ M 8 v 1x 5. 8 1 8 nak. 1st 4. 8 otsdam.. 3 ½ 144. ““ . er. 4. 90 o. konv. u. 3½1.1. dlinb. 03 NMukv. 18 4.10 5000 200 98,30 G 51-10b; Ostor. prov.Fill X r. 4. 98,50 G Güee 1903³ n8s. 8 8. . Neenshugg vr. 184 1,6.12 5000 200 98,00 G ESne. 2 . n.Ig 1. 3 o. .1. 8 01-03, 05 8 112,40 B Pomm. Prov. VI. VII 4. Em 1903 3 1.4. 8. 1889 88 e vbhen. Ne vimm⸗Unl 31 1420 8909—109 g zoet. bG Erfurt 1899, 120 N. 3, 14. Remscheid 1900, 903 81 106. . „Anl. 1. ,50et. o. . 4 de. 1895 8 Essen .. 1901 8 Sn 189979

d0* 90 00

PR⸗ 8. io 8

z. September 1908, Nachmittags 4 ½ Uhr, über das 1 88 Uehas i 8 C, 8⸗ Tiehas her sagam Vermögen Bauerg und ü ⸗sermenaden 2gaenade, ndresbten ser drs öö Weissenfels. Konkursverfahren. [47819] der Anmeldefrift an demselben Tage. Erste⸗ Gläubiger⸗ * E n nkübsverwalter: Rechtsanwalt Kaufmanns Johannes Lahrssen in Bruns⸗ In dem Konkursveffahfen; sbe⸗ ö 1 .. G versammlung am 7. Oktober 1908, Vormittags Gernaroß in Simbach am Inn. Offener Arrest büttelkoog ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Goldschmie 8 olf Teubner in 8 bbei.. 11 uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am mit Anzeigefrist sowis Anmeldefrist bis 20. Oktober des enoctters, zur Erhebung von Einwendungen fels ist zur Prüfung der nachträglich angemen 8 ““ 8,. 14. November 1908, Vormittags 11 Uhr, 1908. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Forderungen Termin auf den 16. Oktober 1 Stoctholm Gothenburg an hiesiger Gerichtsstelle, Zeughausstraße Nr. 26, i g anderen Verwalters die Bestellung eines zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtse 8 Zimmer Nr. 8. ber 1908 Gi erausschusses und über die in §§ 132, 137 auf v- Begs; Bormitteghe FFenaaa. gerict 88 1 Pehe . ö v as er g 1. seae ,9 h8, is b de Cöln, den 7. September 1 „Ok⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte erselbst bestimmt. eißenfels, den 8. S 1 J“ 1 1,100 4 econ wee. 1881, Königliches Fantsgericht. Abteilung 65. . 22* ö 81 Nen e ee r. Eddelak, den 2. September 1908 Der Gerichtsschreiber egichen Amtsgerichts, .“ o. ere XXXII do. 1908 eugh, 11 5000 500 vse 188

08. .S 3 1 d 0 Berlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 3. Brüssel 3. do. XXII u. XXIII 314. 1 . Eisenach.- [47820)] Prüfungstermin auf Dienstag⸗ 20. Ottober Der Gerichissckreiber des Königlichen Amtsgerichts. Chrestiania 5. Italien. Pl. b. Kopenhagen 6. Liffabon 6. 82 8 1998 1. 0. 3

—=ven. 47801] Foistianin 5. Ftclisn Pr. Pans, 77 wö- 3 41. 3 do. 1. 1 Saarbrücken . 1896 3 ½ Ueber das Vermögen der Firma H. C. Kramer 1908, Vorm. 9 Uhr, je im Sitzungssaale, Ettenheim. [47805] Zoppot Konkursverfahren d London 2 ½. Ma J. Paris 3. „Petersburg u. do. III.VII. X.XII- Frankf. a. M. 06 uk. 14 4. St. Johann a. S. 02 N. 3 ½ zu Eisenach, llei dher Fr ehen Kaufmann Hein⸗ bestimmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 8 Warschau 5. Schweis 3¹1. Stockholm 5 ½. Wien . XVII, XXIV. do. 1907 unk. 18 do. ügbig 1896, 3 1.1. 1

rich Clemens Kramer daselbst, ist heute, am Simbach, den 7. September 1908. Maklers und Landwirts Rudolf Hägle von Firma Alexander Baolasch, Imhabertn ö“ 2. Kn en. II 88 . do. 1899 2. Schöneberg Gem. 96,31 1.4.10 5000 500190,75 G 8. September 1908, Nachmittags 12 ½ Uhr, der Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Simbach. Grafenhausen und über das Gesamtgutsvermögen Ftraufß, ist zur Prüfung der nach 8 2 In⸗⸗ ütDe.) E.eeren aa. He 128 b 20 19 : 8* uns 16 38 41.1.7 5000 50 do. 191 3. do. Stadt 04 Nukv. 1774 1.4.10 5000 2.0 99,30⸗t. bz G Fonkurs eröffnet worden. Verwalter ist vorläufig v.n. Lutter. der Fahrnisgemeinschaft zwischen dem Mefcller vegen Zedoee. Pe ehnans ud lühr er2cg1b; Ssü. Btn. 100 9. 2ahgbtb, bo. XFIX. 3t 1.. voesstadt. . 1398 8 ] 1 4. 209s82⸗3 N1 e,8, 14 5ö0e 200 80 9

Ran Rechtzanwalt Pfeiffer in Eisenach. Offener] Tilsit. Konkursverfahren, (17802] Nudolf Hägie und dessen verstorbenen Ehefrau,] eönigli ae. . nl. Btn. 100 8 61,15b; do. IR. Xr. XIJ Z 1.1. 925G Fernsret. H. 19004] 14. Se weer i. M. 1897 3 1.17, 3000- 100 89,75 Arrest mit Anzeige, und Anmeldefrist bis zum 289 das Vemöͤgen des Kaufmanns Paul Maria Anna geb. Köbele, wird, da eine den Amisgericht in Zoppot, Zimmer Nr. 111/ 6 Guld.⸗tüge —,— . orweg.N. 100 Kr. —.— Schi.⸗H. Prv.07 ukv. 1914 14.10 8o. J907 N ul, 12 3. Solingen 1899 ukv. 10(4 14.10 1000 u.500 68996 24. September 1908. Erste Gläubigerversammlung W anach in Tilfit ist heute, am 7. September Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse anberaumt⸗ e SGtenbe. 1898 ““ Gold⸗Dollars. —,— Oest. Bkn. 100 Kr. 85,25 B 98 3 ⅛]/ 1.4.10 5000 200 do. 1903 4 do. 1902 ukv. 124 1.4.10 1000 u. 500 98,250 den 25. September 1908, Vormittags 10 Uhr. 1908, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ nicht vorhanden ist, eingestellt. Zeppot. hat, Amtsgerichtssekretär do 8 8 alt Fhhn Ranf 89 1099g 214,80 bz do. Landesklt. Rentb. 4 Allgemeiner Prüfungstermin den 8. Oktober 1908, ffnet worden. Verwalter: Kaufmann Staats in Ettenheim, den 5. September 1908. * .do. pr. 1 dasf. do. v. 1009. 214. 8 1 6

SriS

d0 00C0 00 d0 G bo

000—

AMunncsteen

8

do. o. 3

85,15 5 do. 02, 05 ukv. 12/153½ 1.4. ürstenwalde Sp.00(31] 14. . ĩ 1891 4 14. 2

Gerichtsschreiber des Königlichen Amiggerichts. Neuesuff Gid v. do. 500 R. 214,806b Ree 410 5000—2 bers 8s eot S⸗- bes 1899 8 1

Vormittags 9 Uhr. Ulfit. Erste Gläubigerversammlung den 3. Ok⸗ 1 r. SeSeeg 8 1 8 .“ zu 100 R. 215,35 G do. do. 5,3u.1R. 214,95 bz WestfPrv⸗AIL1ukv0h 4 1.4.10 5000— 200(99,00bz G ph 1907 N unk. 124 1.1. Stargarngh 00. 1975 8 1429%So00500—— Großherzogl. Sächs. Amtsgericht, VI, Eisenach. tober 1908, Vormittags 10 ühr. Allgemeiner (gez.) Bastian. Amer. Not. gr. 1159b ult. Sept. do. IV, V ukv. 15/16 4 5000 200 99,50 bz G elsenk. 1907 N ukv. 18 1903 31 1 4.10 5000 500 90,105;

Erfurt. (47818] Prüfungstermin den 24. November 1909, Vor. Dies veröffentlicht der Gerichtsschreiber: Gieser. Tarif⸗ ꝛc Bekanntmachungen po. spine .; 4,17756; 8 Krncher 312 Ivrto.098 1. 2 döch 1 200 90. Ueber den Nachlaß des Geschirrhalters Heinrich mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Genthin. [47308] b 5 do. Cp. z. N. B. —, weiz. N. 100 Fr. 81,10 bz do. do. II. TII,IV 3 ½ 1.4.10 5000 1904 Lit. Q,3 ½

wed N. 100Ker. 112,455 do. do. 1 Vukv. 09 3 ¼ Bießen 190114 1.3.9 20 Sdettin Lit. N, O, P 3 ¾

8 o. —. 12 4. 5

. 3 38 Belg. R. 100 Fr. 80,95bz AZollcv. 100 G.R. —,— do. IV8— 10 ukv. 15 3 ] 14.10 5000 200 90,50 G do. 8 3 ½ 14. Stuttgart 1895 N4

Warze in Ilversgehofen ist am 3. September hier, Zimmer Nr. 7. Anmeldefrist für die Konkurs⸗ In der Koakurssache über das Vermögen des i Sag.N.100 Tr. 112 Eo... bo. 11 1410 5009 —200 8220 1951. 1995 8

1908, Nachm. 12 ¾ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ forderungen bis zum 23. Oktober 1908. Offener Maschinenfabrikanten Rudolf Flott in Genthin vnpei der Eisenbahnen. 1 8 Pentsche Fonbe, Wefipr.Pr. A. VIul. 15⸗G 4. 2 G Plauchan 1at. 1911 89 4. 5 1 g eg 819J, m 1. November 1908 werden im deutsch⸗öster⸗ 3 Staafsanleiben. do. do. V— VII3 14. 8 do. 1907 ukv. 1en; 4 1.1.7. 5000 200197,75 G Thorn 1900 ukv. 19114

t. kursforderungen sind ber Tilsit, den 7. September 1908. 26. September 1908, sondern am 24. Oktober A. ; Dtsch. Reichs⸗Schatzz4] 1.1. fällig 1.7.12,99,70 bz G do. 901 3 ½ 1.4.10 5000 200 89,75 . 1906 ukv. 1916/4 esfeszfeneg neee mit Anzeigepflicht Der Gerichtsschreiber vb Fhniglichen Amtsgerichts. 26, r vr. eces g Uhr, statt. Offener reichisch⸗nordischen Verhande sämtliche Gepäckfracht 111“ * 4] 14.10 814,12 99,7005 sHu 89 1 88 27 G 8 ukv 1888 8

*sätze für dänische Strecken sowohl, im Verkehr mit 8 do. 8] 14.10 1008 100202 G Antlam Kr. 1901ug J⸗ uPö169u“*–*. bis 3. Oktober 1908. Erste Gläubigerbersammlung am Arrest mit Anzeigepflicht läuft bis 1. Oktober 1908 8 Cdon denz 1900 utv. 104 14. F 38

- —— Dänemark als im Durchgangsverkehr über Danemark do. do. 1r.10 „1.4,09 100,00 G6 Flensburg Kr. 1901 5000 200, . 18. SePefrndean woee S8, 1nn 20. BZ 2ne ea veceerer s(HAbodt. Die Eeböbungen zetragen 8 nach 8 Ent⸗ Or.Reichs Kni. 1n88, 111010699 —09 19120bv Lenatn hg.wag EEE- Prsctee Gen.885 81 1 22 Fandebec 190928, . er 882 . 1 8 9 8 1 do. 00 4 3 8 8 2 I n 6079 25 .1. g fernung 5 53 für je g Ueberge 3 5000 500 98,50 bz B .1903 3 1.1. Wiesbaden, 1900, 8 ukv

8

vrner Verwalter: Kaufmann Edmund Lass in Arrest und Anzeigefrist bis zum 1. November 1908. findet der allgemeine Prüfungstermin nicht am 8 8 0

Vorm. 11 ½ Uhr, Zimmer Nr. 96. igin Elbingerode, einschließlich des der nnover. 47813 .“ 1 3 versch. 10000 200783.90G Telt. Kr. 1900,07unk 15 Erphere; am 3. September 1908. Breu ren ig 8& o., vleer Pilebgh unbefugt eS Konkursverfahren über das 88 I 8S nbes deireltion 1.“ ult. Sept. —84,10bzn843 do. do. 1890.1901 1000 u. 500191,75 bz G esen, N ukv. 1214 1.4.1 do. 1903 III ukv. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 9.ss ioem Vermöͤgens, ist heute t n. do. Schutzgeb.⸗Anl. Aachen St.⸗Anl. 1893 5000 500098,10 G alberstadt 1897,02 N3 ½ 3 do. 1903 IV ukv. 12 führte, angeblich gehörigen Vermögens, Restaurateurs Franz Kasten hier wird nach als geschäftsführende Verwaltung. 8 190 unk. 134 99,50 bz G do 1902 5000 200 98.10 G alle. 1900 N4 do. 1908 rückzb. 37 Herrenberg. Konkursverfahren. [47822] Vormittags 10 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch (47962] ʒ;— vreußEbehe Eeinen 1.7 tanig 17.12920b1G do. 1902 unn. 22 800 —200 819 5 nne 1905 X. utn. 124 88 do. 190 9 89038 feber das Vermögen der am 27. Juni 1908 Verwaltor. Kaufmann Leberecht Errleben in Wernige. aufgehoben. (aatsbahngütertarif Teil 11, Besonderes do. bo. uhn 14.10 14.13799,70 b; G do. 1908 unk. 184 14. -20098, (x,G Jdo. 1886, 1892,3; versch. do. 95, 98, 01, 03 N. Heben storbenen Friederike Rufuer, geb. Stucke, vode., Dffider Arrest müt Anceigepsticht und Frift! Haunsver, den 5. Feptemben P. Fest u (rheinisch⸗westfälisch⸗nordwestdeutscher do. do. (1] 14.10, 1,10,087100,20 do. 1893 3] 14,10 5000 —50091,20G o. 1900 VZ34 1.1. Worms 1901 suwe des Briefträgers Heinrich er haeee hcg von Sonahsesgederengen tung a. Königliches Amtsgericht. 4 A. 8 Ceehasenverkehr). b A. 2 10000100 g 2öig Uitenba g0890 1 1000 100 [99,25 G 1 888 38 118 1 8₰ 1906 n. 8 als Nachlaß wird heute, am 3. September 1908, 3. ober 1908. Erste ubigerversam Hannover. 11A1A“; 47814] ortiger Gültigkeit wird die Station Db. . o. 5000 150192,305 na .11 1 ... 62 8 o. Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 24. September 1908, Vormittags er. Zanöenegverfahren über das 2 .eit ofgetiggnensbesfris EE 8 RSat2 J10000 —10083,80bz G do I.n 19,8, 5000590G1 Soc g 5 1888 3 4. de konv. 1897,,8 21 Der Bez.⸗Notar Sigmund in Herrenberg wird zum Allgemeiner Prüfungstermin am . tober Händlers Chr. Pfeffer hier, Göthestr. 42, wird tarif S 20 (Baumwollenwaren usw.) mit den Fracht⸗ 1 ato 6 17] 3000- 200 2980 bzG 2 . Faröurg a 9, 9,132 8 Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind 1908. Vormittags 40 Uhr. nnaach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch sätzen der Station Eving aufgenommen. Näheres 6n 1908 unk. 184 1.1,7 3000 200 100,/40 5; Aschaffenb. 1901 uf.10 4 2000 200]97:80 G do. 1903,3 14. 5 bis zum 29. September 1908 bei dem Gerichte an⸗ Wernigerode, den 5. September 190b9. saufgehoben. 8 n. deheteiligten Güterabfertigungen. 1 3 1.n, 81 versch. 3000 100 03,00G Augsburg nIh010 Aübronn 7 Nukp, 10(4 14. . 11 egnuAX. zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Königliches Amtsgericht. Hannover, den 5. September 1908. Essen, d. 5.9.08. Kgl. Eisenbahn⸗Direktivu. : v. 92,94,190073 ½ 1.5.11 3000 200,— ddo. 1907 unk. 15 1903,3 ½ 14. r1.7] 3000 1507115 10G Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines Zoppot. Konkursverfahren. [47804] Königliches Amtsgericht. 4 A. [48016] Bekauntmachung. 1 uch. 89 4. 7Eg, 51,70B 858 n1899.,189 009 8 3000 300 105,40 G anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Ueber das Vermögen der Firma Johannes garzgerode. Konkursverfahren. (47811] d916 1 Oktober 1908 w. chts der Strecke do. 1 3.9 5000 8 e 8

3000 150100,50 G ird der re 1907 ukb. 15 3 ½ 8 5000 200⁄,— Bamber 1900 uk. 11 N 8 8 4. 2 6 1.7 3000 1 93,90 G Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Neydorff Nachfolger, Inhaber Max Stroh⸗ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Im 1.20igesp ig zwischen den Stononen Gröberg 1826851. e 2. 2 1109 3 e 5

8 S.— : 8 2. 200 —,— 8 9 907—-,— 4 . 5 1.7] 5000 100/ 99,00 B in §§ 132, 134, 137, 91, 88 der Konkurgordnung menger hierselbst, wird heute, am 7. September Hastwirts Richard Haubold zu Harzgerode H Schkeudi bl A 100,40 erbaute Haltepunkt . · 5.11 5000 200.,— Barmen. 1880

8— 2.B 82 —Ct. 1908, Nachmittags 5 Uhr 20 Minuten n FöSeü. wird auf Antrag des Konkursverwalters, Kaufmanns Großkugel für den Personen⸗ Gepäck⸗, Expreßgut⸗ d unk. 5. 5000 200 101,30 bz G do. 5990 —309 98,50 bz 8g. 1902 3 ½ 1.1. D0 u. j do. eeses ehesee g. 8* 1G=1r.398 meldeten Forderungen auf Dienstag, den 6. St⸗ ver ahren eröffnet. Der Kaufmann ouis Warne - 1 ob h 1 5.11 5000 2004101,40 G do 1901 N 5000 5008,— Kaisersl. 1901 unk. 1214 1.1. Calenbg. Cred. D. F. tober 1908, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ perfahaen wird zum Konkursverwalter ernannt. Prnei⸗ Hohmann ju Harzgerode, zum Zwecke der Eil. und Frachtstückgutverkehr eröffnet werden. b ““

1 über 3 3 J10000 20091,60bz G do. 1907 unkv. 18 N 4 5000 5007—.,— ''— . 31] 1.1. . G ..D. H. kündb.“ 50000 1005. zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ Konkursforderungen sind bis zum 1. Oktober 1908 1.ö. Z ae EEEE“— Höhe der Frachtsätze 86 1 8 5000 200 ,— do. 76, 82, 87,91,96/3 ½ 5000 500190,50 G Karlsruhe 1907 uk. 134 1.2, z Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ 1.1. 3000 600/92

do 2. 8 9 3;3 1,6.12 1000 100,— .1901 N, 1904,05 5000— 3 . 1902, 03 1 . 1.7, 3000 150,91 sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Bes Kosten eine veg beneens alans auf den 17. Sep. Die 9 do. Ldsk.⸗Renten 1 1 100+, do. 1901 7, 190 88 500 90,50 G do. kv 3 ½ do do. neue 3 3000 150,91,30 G

altezeiten der Personenzüge sind aus den „Lün. Sch. VII 3 ² 1.1.7 5000 200,— Üner 1904 11 N 5000- 100 99,70 b; G . 1886, 1889 3 115. . do. Komm⸗Oblig. 4, 1.4.10 5000 100198,76 G in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig, fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die ember 1908, Vormittags 10 ½ Uhr, nach dem Fahrplinen zesichtlich. Brnsch 8. ch 13 ,nSze. . be ner 1908, 11 93, . 99,906G 29 1898 80. 19108 14. 86. 88 Ah 28 492 88490

ü do. o. . 1

sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ l eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ s; 88 eee 100 86 1 e ĩ ... schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, au die denn eines Gläubigerausschusses und eintretenden e LW 1908. Halle S.H 22 beeen . Bremmerdnl.198h7 89 1 3. 1.eS 8n; 8 wcn 28⁄½ 18-e,- 8355; 83 drdschaf Feeera 48 Uhap tichtung auferlegt, von dem Besige der Sache Falls über die, im d 182 der Konkursordnung be⸗ Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts: sliche 8 do. do. 1905un 15 31 14.10 5000 90— do. Hdlskamm. Obl. 3 3, 111 9,530G 9 Besvvoon den Forderungen, für welche sie aus der zeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der an⸗ (Unterschrift), Sekretär [48015]292 do. do. 1896, 1902 38, 1.4.10 5000 59080,80b; G do. Spnode 189914 Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, gemeldeten Forderungen auf den 10. Oktober eöüzenp Mit Gültigkeit vom 20. September 1908 wird 8 Hamtburger St⸗Rnt. 31 1.2. 2000 5008,— do. 1899 1904, 05 8n dem Konkursverwalter bis zum 29. September 1908 19008, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ marzgerode. Konkursverfahren. [47810] die Station Cönnern als Versandstation in den 88 umburger rr. 19004] 1.1.7, ,5000 500 100,40 Bfelefeld 1898, 1900,4 Anzeige zu machen. eichneten Gerichte Zimmer Nr. 10 Termin an⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Seehafen⸗Ausnahmetarif S 5 des Tarifheftes II J. do. 1907 ukv. 154 1. 10000 5007100,25 G do. F,. G 1902/03,4 1 se 3 8 Bahnhofswirts Emil Lange zu Lindenberg (G. 1I1III) sowie in den Seehafen, Ausnahme⸗ do. 08 unk. 18 Int.4 1.3,9 10000 500 100,70 bz Bingen a. Rb. 05 1, 1 3 ½ eFeönigliches Amtsgericht in Herreuberg. beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ B. 8 derg (Gruppe II/III) 1217. oe ve. Hen. vn 8 1903 C. S.) Kapler. masse gehörige Sache in Besitz aben oder zur Kon⸗ wird hiermit zum Zwecke der Beschlußfaflung über tarif S5t des Gemeinsamen Tarifheftes A ein⸗ 8 1887.190381 8 7n. Rn. n :... memcgfe erwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Anstrengung von 6 und Aufbringung der bezogen. He g. 1898 unt. 94 1,410 5909— 20, 100,00B. bun . .. jghl. 05 8 Leipzig. [47816] en den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Vastretgien rine Gläubigerversammlung auf den, Auskunft geben die beteligten Abfertigungsstellen. essen 1895 unt. 184 447] 59990—30078— 88 18058 Uber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich guch die Verpflichtung auserlegt, von den Besitze der 17. September 1908, Bormittags 10 ½ uhr, Magdeburg, den 4. September 1908. : 1908 unk. 184 1,1,7, 5900 —200,100,002 Borh.⸗Rummelsb. 99,32 Joses Pommer in Leunsch, alleinigen Inhabers Sache und von den Forderungen, für welche fr aus nach dem Herzoglichen Amtsgericht hier auf Antrag Königliche Eisenbahnvirektion. 1883-1900 31 1.4,10 5000 200 2,— Brandenb. a. H. 1901 4 eines unter der bandelbgerichtlich enn enen der Sache abgesonderte Befrievigung in Anspruch des ETF“ Heinrich Hohmann [48014] vW“ edes S 1 8009 —-200,8 8080 5M d 8 5 1996 .90 bich 1892

e. hes, Hantmern eschset wir rdeute, nen, I neeemae Uis ium 20. Sey⸗ zu Harzgerabe: den 4. September 1908. verhpenaebe, Ereppenecgfe gencle hde⸗ üb.Staa k-n .18998, 141,7 5990 —- 00—. Breeln,g e. 190244. 14.10 5900 20098.,50G 8dwigec.nds u. 114 1,5 8006 200 zm 7. September 1908, Nachmittags 6 Uhr, das 1 8 20s nchetsnntsgericht in Zoppot. 1 Der Berichtsschreiber Henoglichen Amtsgerichts: 8 „iertarif. do 1895 3 5000 200—,— 1895, 1899 3 1. 5000 100[91,00 G do. 1890, 81809, 9e H. 2000 200 89,70 bz G

b

do. 8 4. do. 8 . 8 „Eij.⸗Schldv. 70/3 ½ 1.1. Burg 1900 unkv. 10 N 1.7] 2000 100 98,80 G Lübeck 2000 500,— onkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann (Unterschrift), Sekretär. 1. Oktober d. Js. wird der an der Strecke Meckl. Eis 2·36 1 Lasel. Pnev 1901 4 5000 200—.— Magdeb.1891 uiv1910 5000 100 99,40B Paul Gottschalck in Leipzig, Kurprinzstr. 9. Wahl-. —— Am 1. Oktober d. J kons. Anl. 86 3 ½ 1.1. Tassel.. . 4. agde u. 5 59,

8 8 Höchstädt, Donau. [47950]] Pronsfeld Waxweiler wischen den Stationen Prons⸗ 1 do. 189 5000 200 99.408 ermin: am 23. September 1908, Bormittags Berlin. Berichtigung. Pronsf r zwisch P

1 88 ch H Lünebach 1..10687 14. 8 1868, 1,1891 8 · 5000—20 8 do. 1909 6 ent 8 147808] ekanntmachung. feld und Warweiler gelegene altepunkt Lünebach, 1 . 1903 3 o. 901 3 ½ 1.4. 290 90.00 . unkv. 17

Anmeldefrist bis zum 9. Oktober 1908. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Kgl. Amtsgericht 1 a. Donau hat] der bisher nur dem Persocenverkehr diente, auch für be, do. 18859 58 100 Charlottenb. 189h 1b 99,25 bz st 1599 88.ea

nelbefr, Oitober 1908, Vor, gaufmanns Max Kopf, Inhabers der Firma mit Beschluß vom 6. September 1908 das am die Abfertigung von Eil⸗ und Frachtstückgütern im SrGethaen., vhnene z verf 100 0088,30 do. 1805 unkv. 1 14 1.4,10 4000 —-50089,255 dain 90 LirRut. 16

11 Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist Bluhm & Co. in Berlin, Friedrichstraße 212, 16. April 1907 über den Nochlaß des Kaufmanns Einzelgewicht von höchstens 400 kg sowie von Klein⸗ Säͤchsische 885 Sert⸗ 1 n98g do. 1908 unt. 184 1.1. 99,32bz 9 do. 1888,91kv. 94,05

ie En 10. Ohcbe 188e wird die Bekanntmachung vom 19. August 1908 Benedikt Tauscher von Höchstädt a. D. eröffnete vieh in einzelnen Stücken eröffnet werden. Die An⸗ Schrrzb.⸗Sond. 1900 4 2000 200,— do. 1885 konv. 1880, 37 versch. 2000 - 00 95,500, Mannheim . 1901

FKbnialiches Amtsgericht Leipzig, Abt. 11 4* Nr. 198 zur 4. Beilage) dahin berichtigt, daß der Konkursverfahren als durch S lußverteilung beendet nahme und Auslieferung von Sprengstoffen sowie 8 :vrh. 2000 200.— do. 95, 99, 1902, 05 ch. 3000 100190.256 wannbeigo unk. 11

den 7. September 1908. rüfungstermin nicht am 17. September 1908, aufgehoben. 1 von Gegenständen, zu deren Ver⸗ oder Entladung Preußische R Coblenz 85kv. 97,190078 sch. 5000 200 90,50 bz do. 1907 unt. 12

[47815] sondern am 17. November 1908, Vormittags Böchee⸗ a. D., den 6. September 1908. eine Rampe erforderlich ist, bleibt ausgeschlossen. . 1 1.4.10 3000 30 100,00 bz Coburg 1902 31 1.1. 3000 100,— . 1908 unk. 13,4

Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ 10 ½ Uhr, ansteht. erichteschreitgerei des Kgl. Amtsgerichts. Gleichzeitig wird der Haltepunkt Lünebach in die 8 do. ö“ 3000 30 90,60 G Töln 1900, 4 1.4.10 5000 500 98,80 G. . 88, 97, 98 3 ½

1 3000 30 —,— do. C. 98,80bz B . 1904, 1905,3 8 i d Berthold Berlin, den 3. September 1908. er Kgl. Sekretär beurl. 88 obengenannten Tarife einbezogen. 88 3 .8 Enm. : 1908 : 59 2 98 90b3G Mo⸗ 8 g 37,3 eceischas eee etg ügmrir ggthet zerthold Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts S. B. . Linder. Ee.Johaun⸗ Saarbrücken, den September 1908. .de. nd Nen Wed ) Lnh 3999-80 90909 do. 9, 19 arc, 6, versch 5009—20 81208 Merseburg 1901uto. 104

d do. 3 1

FE. en neb tschmiede (Inhaber: Kunst⸗ Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Lauenburg, Pomm. 1477981] Königliche Eisenbahndirektion. 3 3000 30 90,60 G Cöpenich 1901 unkv. 10 4 4. Minden 1895, 1902 3

erncsemar ensederes hbe⸗ 5gens ge --g. 3 F.enn Me be 1 517 b Eöö b q111“ 12010w Söthen 18. 9* 8 8 8— Mülbausea 2 53 18951 Leipzig⸗Gohlis, Breitenfelderstr. 56, und Kauf⸗ as Konkursverfahren über das Vermögen der 8 e 1 . 14. 00—30 1100,10 5189 7e- . dos Rbrnis 4.10 1000z.20072

I il Mathias Max Nordhoff in Leipzig⸗ Kaufmanns Edwin Bernardi zu Berlin, Kott⸗ Bäckermeisters Herbert Scheibe in Lauenburg, Verantwortlicher Redakteur do. 1 ve 8 3000 30 90,40 bz G Cottbus 1900 ukv. 10,8 Meüägh c. 994 0 u. 500 99,00 G

3 3 3000 30 99,80 . 9 kv. 1114 1.4.10 1000 u. 500 98,10b Gohlis, Aeußere Halleschestr. 10), wird heute, am buserdamm (jetzt in Amerika), ist nach erfolgter( Pomm., ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 88808 S. 18 e18, 14. 10e9u 00 96,20

1 . do. 3 ins hierd f gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche 1 do. V 2 2 59. m 2 5000 200⁄95 vre Kluth in Letpzig. Wahltermin: am 30. Sep⸗ Der Gerichtsschreiber . gz vor dem Sö“ Fhert Ornc ven Wedhe utsce Bachgekefenze he 19 Rhein. und Weftfäl. 4, 144.10 89 101,29 do. 100 und. 178 1 d. 1900701 ℳ. 0,11 4 c. 8905 200 98,80G - 1 8 8 G Abt. 8. n 2 —.— .9, nsta erlin . elmstr 32. G 1 H. 30 [90,3 82, 88 4 1 unk. 12 4.10 5000 —2 3 15,,v en ““ des Röniolichen Aartgeriäͤts Berba Secs agh 898 8 LT“ biaee esöfüsche. . 18 . 8 1.4.10 8989 8 1901 80881 do. 1207 unk. 1314] 1.4.10/ 5000 200199,30bz

8

abr-

=

. SS8

7 2 A☛ ,SSS.I

—gg.

SEE982ZSS

1⁴ grEgEEESEEEEg 072-g2999.8.Z.

F

—VVVVgV

2 52 8 2.

8.2 —82 Sg

Db..

Königsberg. 1 do. 1901 unkv. 11 do. 1901 unkv. 17 2000 200—,— do. 1891, 92, 95, 01 8 8 5000 200 91,75 bz Konstanz 1902 3 1.1. 1 Pommersce.. Krotosch. 1900 Iukv. 10 88 8 do. 8ööö Landsberg a. W. 90,96 4. 30 G do. neul.f. Klgrundb. Langensalza .. 1903 88 8 do. do. 1000 2007,— Lauban c1897,3 ½ 14. Posensche S. VI —X 5000 100 [98,50 B Leer i. ͤo. 1902 4. 8 6 do. XI-XVII 5000 100 91,00 G Fichtenberg Gem. 1900 4. *“

do. Ostpreußische do.

SüüeKPehPgPEn SSFSʒFEcE vur-

vüEbeEEEe —x —'-2övöy-2Iéö2ͤ2

DS SS Scecem

—82

5000 100 82,10 G 3000 200101,70 G 5000 100]92,75 G 8820 G

έ½,—,— 25 02 ——

SoeoeeSUm r-

22222ͤ2öögngne:

do. 8 do. neue.. Schles. altlandschaftl. d do. landsch.

d

2 ===Fg=SU „— 2222ͤö=2ͤN2ͤöE=2

5000 100 83,60 3000 100 99,30 G 5000 150 92,90 bz G 5000 100 83,40 bz G 5000 100]99,30 G 92,60 bz 83,30 G

e””n

9220⸗ en-

SUSSeeeae

qc’ʒSFÖFES’SWFEV’VAʒEF

SSS

5000 100 5000 100]( 5000 100/98,25 G 5000 100 90,70 G 5000 100184,75 G

2829⸗ 2—

D=

2822ͤ2282ö2ͤö2SnSSöSönnnnnö