1908 / 216 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

8

Erste Beilage zeiger und Königlich Prrußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 12. September 1908.

Wie das Norddeutsche Hilfskomitee eschingen mitteilt, haben die Sammlungen 100 000 überschritten.

Auf der Treptower Sternwarte mittags 5 und Abends 7 Uhr, der Vortrag Welten“ gehalten. Am Montag, Abends 9 Uhr, spricht der Dozent Jens Lützen über „Altes und Neues über Gletscher“. Die Vorträge find gemeinverständlich und mit vielen Licht⸗ und Drehbildern aus⸗ gestattet. Mit dem großen Fernrohr wird am Tage die Sonne mit ihren zahlreichen Flecken, nach Sonnenuntergang die „Wega“, später der „Saturn“ mit seinem Ringsystem und der Mond gezeigt.

Hafid erkenne

für Donau⸗

Vertretern der Mächte zu unterhandeln. den Betrag von

grundsätzlich die Akte von Algeciras an, rechne aber darauf, durch das Entgegenkommen der Mächte einige Aenderungen, insbesondere hinsichtlich der. Organisation der Polizei, zu erlangen. Er suche ferner über besondere Ent⸗ schädigungsforderungen Frankreichs, namentlich mit Bezug auf die Kriegskosten, eine Verständigun erbeizuführen. Wie das Blatt weiter meldet, bemüht sic afid, eine neue, starke Mahalla zusammenzubringen, deren erbefehl er persönlich übernehmen will.

in n

Name der Beobachtungs⸗ station

Wetter wird morgen, Nach⸗ „Die Bewohnbarkeit der

Niede⸗ 24

Barometerstand auf Meeres⸗

niveau u. Schwere

in Celsius

Temperatur

in 45° Breite

5 8

0

halb bed.

Kopenhagen Karlstad Stockholm Wisby Hernösand Haparanda Riga Wilna Pinsk Petersburg Wien

Prag 75 Rom 75 Florenz 75 Cagliari Warschau Thorshavn Seydisfjord Cherbourg Clermont Biarritz Nizza

Krakau Lemberg Hermanstadt Triest Brindisi Livorno Belgrad Helsingfors Kuopio 756, Zürich 76 Genf Lugano Säntis

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

Qualität gering mittel

Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner

höchster niedrigster höchster niedrigster ℳ8

Weizen. 19,25 20.00 19,00 19,10

19,60 n 19,40

19,30 19,80 20,20 19,00 19 50 19,60 19,70 19,25 20,00 19,90 19,90 Leas 19,40 19,00 20,50

19.60 8 19,05 19,20 882 20,00 20,00 21,00 20,00 21,00 88 21,50 21,33

21,67 21,00 21,20 20,60

Außerdem wurden Pii gähe vn measnece Durch⸗ V 7 - d

ätzung verkaust aeh V Fereberec⸗

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

Windst. Windst. Regen SSO 1 bedeckt Windst. Nebel [W. 2 wolkig 8 (SW 1 halbbed. SW 3 bheiter S 3 wolkenl. NW 5 wolkenl. 3 NRW 1 Regen Windst. bedeckt S bhalb bed. N 3 wolkig 9SO bedeckt SW 5 bedeckt W 2heiter 1 3 1

halb bed. Regen

8 Koblenz, 11. September. . T. B.). Amtlich wird ge⸗ meldet: Heute gegen 8 Uhr 35 Min. Abends überfuhr der ge⸗ Zug Nr. 226 in km 2,7 der Nebenbahn Remagen

uf dem Provinzialüberwe ein Fuhrwerk. Fuhr⸗

ferd wurden getötet. eisende sind nicht ver⸗

etzt. Die Lokomotive ist mit der Vorderachse entgleist. Der Material⸗ schaden ist nur ganz gering. Der Personenverkehr wurde durch Um⸗ steigen an der Unfallstelle aufrecht erhalten. Die Strecke war 11 Uhr 0 Min. wieder frei.

Heidelberg, 11. September. (W. T. B.) Nach einer Meldung der „Heidelberger Zeitung“ ist der Tunnelbau bei Forbach auf der neuen Schwarzwaldstrecke Weißenbach— Kloster Reichenbach miß⸗ glückt. Wie üblich, wurden die Tunnelstrecken von beiden Seiten eingeschlagen und vorgetrieben. Die beiden Teilstrecken

nicht in der Mitte zusammen, sondern ihre Achsen divergierten um 8 m. Die eine Tunnelhälfte muß neu trassiert und der vorhandene Stollen sorgfältig wieder zu⸗ ebaut werden, damit er dem Seitendruck der Gebirgsmassen Wider⸗ stand leisten kann. Der Schaden der badischen Staatsregierung wird auf 3 ½ Millionen Mark berechnet. Die Schuld soll einen e Arbeiter treffen, der aus Rache einen Absteckpfahl versetzt aben soll.

Metz, 11. September. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: eute nachmittag 12 Uhr 10 Minuten stieß der von Trier kommende chnellzug 126 im Hauptbahnhof Metz auf eine Rangier⸗

abteilung. Ein Postbeamter ist leicht verletzt, die Reisenden

sind unversehrt geblieben. Der Materialschaden ist gering. Ursache: 8 Falsche Weichenstellung infolge Herausfallens eines Verbindungs⸗ bolzens.

Verkaufte Menge

gut

————————V—V—V YYV

Marktort

Wetterbericht vom 12. September 1908, Vormittags 9⁄ Uhr.

oxsvaasanee⸗

höchster.

(Preis unbekannt)

8 mledrigster Doppelzentner

c8

n stärke

*

Witterungs⸗ 8 verlau

8 der letzten 8 24 Stunden

Name der Beobachtungs⸗ station

Wetter

20,00 19,40

19,60 20,20 19,50 20,40 20,00 20,40 19,40 20,50

20,00 20,00 21,00 21,00 21,50 22,00 24,00 21,00 21,65 8— 19,20 . 19,70 17,00 17,00 21,00 21,00

Kernen (euthülster Spelz, Dinkel,⸗ Fesen) 20,40] 20,60 U 21,00 21,20 '

R o g gen. 16,60 17,00 16,20 16,50 16,40 16,60 16,50 16,60 16,50 16,70 16,20 16,40 16,60 16,70 16,85 17,20 16,90 16,90

Ken; 17,60 16,90 17,20 17,00

17,00 16.34 17,80 17,50 19,30 17,50 17,00 17,00 16 40 19,00 16,60

in Celsius

19,25 18,80 19,20 19,80 19.00 18,70 19,25 19,40

19,00 19,40 18,90 20,00 20,00 21,00 20,40 20,00

Allenstein Thorn. Posen..

issa i. P. . Krotoschin. Schneidemühl⸗ Breslau. Strehlen i. Schl. Schweidnitz.. Glogau . Liegnitz. Hildes heim Emden. Mayen . Crefeld Neuß. Saarlouis Landshut. Augsburg. Giengen. . Mainz .„ Schwerin i. Mecklb. St. Avold. .

in 45 Preite Temperatur

18,50

niveau u. Schwere

Varometerstand auf Meeres⸗

19,00 19,50 18,50 17,20 18,50 18,90 19,30

Borkum Keitum Hamburg Swinemünde

Rügenwalder⸗ münde

Neufahrwasser Memel Aachen Hannover Berlin Dresden Breslau Bromberg ] Frankfurt, M. Karlsruhe, B. München

SW 2 beiter WSWlI heiter WSW wolkig WSW 2 wolkig

SSW 3 halb bed. SW 2 bedeckt SO 2 bedeckt WSW 3 bedeckt halb bed. wolkig wolkig halb bed. 3 bedeckt 2 bedeckt bedeckt bedeckt Regen

d0

Nachts Niederschl.

Nachm. Niederschl. Gewitter

meist bewölkt

d0 —₰½

154 13,5 11,3 17,3 17,5 192 20,2 20,4 95 90 84 82 5 5,0 72 89

ein Maximum von etwa entsendet einen Ausläufer

ziemlich heiter Nachts Niederschl. Nachm. Niederschl. ziemlich heiter ziemlich heiter meist bewölkt meist bewoöͤlkt anhalt. Niederschl. Nachts Niederschl. Nachts Niederschl. Gewitter Nachts Niederschl. anhalt. Niederschl.

(Wilhelmshav.) ziemlich heiter

NW bedeckt

W

SO

SO 1

SSO 3wolkenl. W 7 wolkenl.

bedeckt

wolkenl.

heiter

20,80 21.65

SSO 1 Nebel SW I bedeckt NW 2 wolkig SSW 2 heiter N 1 halb bed. WNW 2 Schnee Dunroßneß N 1 halb bed.

Portland Bill N Z heiter

Die Wetterlage ist wenig verändert, 765 mm liegt über der Biscayasee und nach der Alpengegend, ein Minimum unter 752 mm liegt über Skandinavien. In Deutschland ist das Wetter kühl, im Norden wolkig und trocken, im Süden regnerisch bei meist schwachen Südwest⸗ winden; gestern haben vielfach Regenfälle, im Nordwesten Abends Gewitter stattgefunden.

Plozk, 11. September. (W. T. B.) Die Kasernen des Hkrainischen wurden durch fünf innerhalb zweier Tage angelegte Brände nahezu zerstört.

Fort Myers, 12. September. (W. T. B) Orville

ü gestern nachmittag einen neuen Dauerflug

von 70 Minuten 26 Sekunden. Die bei den Flügen am

Mittwoch und Donnerstag erreichte Geschwindigkeit wurde auf 39 englische Meilen in der Stunde festgestellt.

b New York, 11. September. (W. T. B.) Auf Grand Turk (Britisch⸗Westindien) richtete ein Orkan große Verheerungen an. Die Straßen gleichen Trümmerhaufen. Eine Anzahl Menschen sind umgekommen.

Rio de Janeiro, 11. September.

Blättermeldungen ist der englische Dampfer „Spartian

Prince“ nach einem Zusammenstoß an der Küste von Ceara gesunken. Vierzehn Matrosen werden vermißt.

8 85

0

Giengen.

17,00 16,70 16,80 16,80 16,70 16,40 17,30 17,20 17,30 17,60 17,20

17,35 16,34 17,80 17,50 19,40 17,86 17,60 17,00 16,40 19,00 16,80

Stornoway wolkig Malin Head

Valentia

16,60 16,00 16,30 16,40 16,50 16,20 16,20 16 85 16,50

16,90 16,80

Allenstein Thorn. Hosen 1u“ issa i. Pof. Krotoschin. Schneidemühl Breslau. Strehlen i. Schl. Schweidnitz.. Glogau. . Liegnitz’.

ildes heim

mden. Mayen. Crefeld. Neuß.. Saarlouis Landshut. Augsburg Giengen. Bopfingen Mainz Schwerin i. St. Avold

(Kiel)

Nachm. Niederschl. (Wustrow i. M.) ziemlich heiter (Königsbg., Pr.) Schauer

(Cassel) Nachm. Niederschl.

(Magdeburg) Nachts Niederschl.

(GrünbergSchl.) Nachts Niederschl. 3W (Mülhaaus., Els.) Mitteilungen des Königlichen Aösronautischen Nachts Niederschl. Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, (Friedrichshaf.) veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.

anhalt. Niederschl. Ballonaufstieg vom 12. September 1908, 7 bis 8 Uhr Vormittags:

(Bamberg)

Nachts Niederschl. Station —+— Seehöhe. 122 m

Temperatur (O.

Rel. Fchtgk. 0%

wolkig

bedeckt

1vüäEöö 080”0Do

0α᷑ 0

Seilly wolkig

9.

Aberdeen Shields Holyhead Isle d'Aix St. Mathieu

wolkig

(W. T. B.) Nach

wolkig

vo

9

1

wollig

17,30 16,50 19,20 17,14 16,80 16,80 16,00

17,30 16,50 19,10 16,79 16,60 16 80 16,00

=

halb bed.

Nach Schluß der Redaktion eingegangene Depeschen. 9

8 Wildpark, 12. September. (W. T. B.) Seine Maäjestät der Kaiser und König mit Ihren Königlichen Hoheiten den Prinzen August Wilhelm und Oskar traf heute vormittag 11 Uhr 10 Minuten au Station Wildpark ein. Zum Empfang hatten Sich Ihre Majestät die Kaiser in und Königin mit Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Viktoria Luise eingefunden. Seine Majestät begab Sich ins

Neue Palais. aris, 12. September. (W. T. B.) Dem „Matin“ in Tanger Briefe von Mulay Hafid eingetroffen,

sufolge sind durch die Minister Menebhi bevollmächtigt wird, mit den

heiter

SgE o 8 F

Grisnez wolkig Paris 1 wolkig Vlissingen SW 2 balb bed. Helder NNW 1 wolkig Bodoe O 2heiter Christiansund Windst. bedeckt Skudesnes NO 2Regen Skagen SW wolkig Vestervig WSW 4 wolkig

9 500 m 1000 m] 1500 m]2000 m] 2300 m

87 40 05 30 38 70 72 85 83 82 Wind⸗Richtung. SW SW SW SW SW Geschw. mps 1 8; 1 Himmel zur H

““ 1

18,00 18,50

„v8v66 4*

Gerste. 16,20 15,40 17,00 16,90 15,50 16,20 14,80 17,50 17,50 17,70 14,00 18,40 19,00 18,00 14,20

16,20 15,60 17,30 17,10 15,50 16,20 15,00 18,00 17.50 18,50 14,50 18,40 19,00 18,00 14,20

15,10 15,10 16 80 16,80 15,00 16,00 14,70 17,40 :16,75 17,70 14,00 18,00

15,10 14,80 16,60 16,70 15,00 16,00 14,40 17,00 16,75 16,90 13,50 18,00

Allenstein Thorn.

14,00

Peser. . issa i. Posf. . . Krotoschin Schneidemühl .. .

8 16,50 14,00 15,80

14,00 16,00

Breslau

Braugerste

Strehlen i. Schl. Schweidnitz, Braugerste. 8 Futtergerste

Glogau.. . . Liegnitz . Mayen..

Crefeld

8 Schauspielbaus. Dienstag: Wie die Alten Theater. sungen. Mittwoch: Klein Dorrit. Donnerstag: 2 8 Maria Stuart. Anfang 7 Uhr. Freitag: Die Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern⸗ Rabensteinerin. Sonnabend: Clavigo. Die haus. 184. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und Torgauer Heide. Sonntag: Agnes Bernauer. reiplätze sind aufgehoben. Sardanapal Große Neues Operntheater. Sonntag: Der Barbier Febarl e Pantomime in einem Vorspiel und von Srvilla.

Abends 8 Uhr: Residenztheater. (Direktion: Richard Alexander.

Sonntag, Abends 8 Uhr: Der Floh im Ohr. Schwank in 3 Akten von Georges Feydeau. Deutsch von Wolff⸗Jacoby. (Chandebise⸗Poche: Richard.

Alexander.) Montag bis Freitag: Der Floh im Ohr.

Lessingtheater. Sonntag, Die Macht der Finsternis. Montag, Abends 8 Uhr: John Gabriel Bork⸗

man. Dienstag, Abends 8 Uhr: Die Macht der Finsternis.

59hb1889

14,00

14,00 14,00

3 Akten (4 Bildern) unter Anlehnung an das gleich⸗ namige Ballett Paul Taglionis, neubearbeitet von -2,e Delitzsch. Choreographischer Teil von Emil

raeb. Musikalische Begleitung (unter freier Ver⸗ wertung historischer Originalmotive und einzelner Teile der Hertelschen Partitur) von Joseph Schlar. Begleitende Dichtung von Joseph Lauff. Musika⸗ 1 Leitung: Herr Kapellmeister Dr. Besl. Anfang

Fr.

Schauspielhaus. 191. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Die Rabensteinerin. Schauspiel in 4 Akten von Ernst von Wildenbruch. Regie: Herr Regisseur

Keßler. Anfang 7 ½ Uhr.

Neues Operntheater. 141. Billettreservesatz

jenst, und Freiplätze sind aufgehoben. Fra Diavolo. Komische Oper in 3 Akten von Auber. Tert von Eugeéne Scribe, bearbeitet von Karl Blum. Mrsitalische Leitung: Herr Kapellmeister von Strauß. Regie: Herr Regisseur Dahn. Anfang 7 ½ Uhr.

Montag: Opernhaus. 185. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Die Walküre. In 3 Akten von Richard Wagner. Musikalische Leitung: Herr Generalmusikdirektor Dr. Muck. Regie: Herr Regisseur Braunschweig. Anfang 7 Uhr.

Schauspielhaus. 192. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Neu⸗ einstudiert: Clavigo. Ein Trauerspiel in 5 Auf⸗ zügen von Wolfgang von Goethe. Regie: Herr Oberregisseur Droescher. Zum ersten Male: Die Torgauer Heide. Vorspiel zum historischen Schauspiel „Friedrich II. von Hreafen. Von Otto Ludwig. Regie: Herr Oberregisseur Droescher. Anfang 7 ½ Uhr.

Opernhaus. Dienstag: Mignon. Sardauapal. Anfang 8 Uhr. Carmen. Freitag: Sardanapal. Anfang 8 Uhr. Sonnabend: La Travianta. Sonntag: Sar⸗

danapal. Anfarg 8 Uhr.

Mittwoch: Donnerstag:

Deutsches Theater. Anfang 7 ¼ Uhr. Montag: Kettenglieder. Dienstag: Medea. Mittwoch: Zum ersten Male: Anfang 7 Uhr. 1 Donnerstag: Kettenglieder. Freitag: König Lear. Sonnabend: Medea.

Kammerspiele. 8

Sonntag: Sozialaristokraten. Anfang 8 Uhr.

Montag: Zum ersten Male: Terakoya. Kimiko. Anfang 7 ½ Uhr.

Dienstag: Sozialaristokraten.

Mittwoch: Terakoya. Kimiko.

Donnerstag: Frühlings Erwachen.

Freitag: Terakoya. Kimiko.

Sonnabend: Gespenster.

Sonntag: Medea.

König Lear.

““ Neues Schauspielhans. Sonntag: Faust. (Erster Teil.) Anfang 7 Uhr. Montag: Judith. 1

sjebbeltheater. (Königgrätzer Straße 57/58.) Sonntag: Der Liebhaber. Komödie in 4 Akten von Bernard Shaw. Anfang 8 Uhr.

Montag und folgende Tage: Der Liebhaber.

Berliner Theater. Mittwoch, den 16. Sep⸗ tember: Erste Eröffnungtvorstellung. Die Jour⸗ nalisten.

Donnerstag: Zweite Eröffnungsvorstellung. Der Traum ein Leben.

Freitag: Der Traum ein Leben.

Sonnabend: Deltte Eröffnungsvorstell. Mercadet.

Schillertheuter. 0.

Abends 8 Uhr: Das Opferlamm. 3 Aufzügen von Oskar Walther und Leo Montag, Abends 8 Uhr: Zalamea. Dienstag, Abends 8 Uhr: Die Lore.

Charlottenburg. Götz von Berlichingen. von Johann Wolfgang von Goethe. 8 Uhr: Die Macht der Finsternis. in 5 Akten von Leo N. Volstoi. Raphael Löwenfeld.

Montag, Abends 8 Uhr:

Dienstag, direktor.

Stein.

Philister. Hlerauf

Das Stiftungsfest.

Theater des Westens. (Station: Zoologischer ) Sonntag, Nachmittags 3 ¼ Uhr: Zu halben Preisen: Die lustige Witwe.

Garten. Kantstraße 12.)

Abends 8 Uhr: Ein Walzertraum. Montag bis Sonnabend: Ein Walzertraum.

Komische Oper. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: 8 Uhr:

Hoffmanns Erzählungen. Abends Tiefland. Montag: Hoffmanns Erzählungen Dienstag: Tiefland. Mittwoch: Tiefland. Donnerstag: Tosca. 8 Freitag: Hoffmanns Erzählungen. Sonnabend: Tiefland.

Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Sonntag,

Abends 8 Uhr: Die blaue Maus. Montag bis Sonnabend: Die blaue Maus.

8 8

(Wallnertheater.) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Stein unter Steinen. Schauspiel in 4 Akten von Hermann Sudermann. Schwank in

Der Richter von

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Schauspiel in 5 Aufzügen Abends

Schauspiel Deutsch von

Abends 8 Uhr: Der Herr Ministerial⸗

Sonnabend: Das Glück der andern.

Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Meineidbauer. Abends 8 Uhr: Das Mitternachtsmädchen.

Montag und folgende Tage: Das Mittter⸗ nachtsmädchen.

V Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Friedrichstraße) Sonntag, Nachmittags: Seine erste Frau. Abends: Fräulein Josette meine Frau.

Montag bis Sonnabend: Fräulein Josette meine Frau.

Familiennachrichten.

Geboren: Ein Sohn: Hrn. Grafen Clalron d'Haussonville (Berlin). Hrn. Rittmeister von der Wense (Dresden). Hrn. Oberleutnan Frhrn. von Seckendorff (Potsdam). Eine Tochter: Hrn. Grafen Perponcher (Weimar). Hrn. Oberleutnant Magnus Frhrn. von Mirbach (Potsdam). .

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagl⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Fiünf Beilagen (einschließlich Börsen⸗Beilage).

Neuß. Landshut. Augsburg Giengen. Bopfingen Mainz. Schwerin i.

2 Allenstein Thorn.. . gsen. 8 8 . issa i. Pos. vhacjah Schneidemühl. Breslau.

Strehlen i. Schl.. Schweidnitz..

Glogau . .

Liegnitz. 8

Hildesheim 3

Emden. 8

Mayen

Crefeld.

Neuß..

Triier

Saarlouis

Landshut’

Augsburg

Giengen.. Bopfingen. Iö1ö“”; 3 Schwerin i. Mecklb. 3 8 Si. Avold . G“

Die verkaufte Menge wird

Ein liegender Strich (—) in den Sp ten für Berlin, den 12. September 1908.

““

J nene!

Bemerkungen.

auf volle D Preise hat di

16 92 16.00 18,00 18 80 20,00 15,20

14,00

14,60 14,30 14 00 13,60 13,30 14,40 14,00

14 00

14 00 13,00

17,50 14,52 15,20 14,00 14 60 17,35 15,00

17,31 17,40 18,60 18 80 20,00 15,20

14,00

14,70 14,30 14,00 14,40 14,10 14,40 14,40

14,00 14,00

13,00

17,70 15,05 16,00 14,40 14,60 17,35 15,00

oppelzentner un e Bedeutung,

14,00 17,69 18,00 19,20 19,00

14,40 15,60 15,60 14 80 14,70 14,40 14,50 14,20 14,60 14,40

14,50 14 80 14,40

15,60

14,50 16,40 17,80 15,59 16,40 15,00 15,60

15,20 15,00

d der Verka daß der betre

18,08 19,00 19,40 19,00

14,40 15,80 15,60 14,90 14,70 14,40 15,00 14 70 14 60 14,80

14,50 15,60 15,00

15,60

14,50 16,80 18,20 16,13 18,00 15,60 15,60

15,50 15,00

ufswert auf ffende Prei

Kaiserliches Statistisches 8 van der Borgh

18,46 19,40 19,60 19,60 21,40 16,90

a fer. 14 80 16,00 16,00 15,00 15,00 14,80 15,10 14,80 14,80 14,80 15,20 15,00 15,40 16,60 15,80 16,00 17,00 18,30 16,67 18,20 15,80 16,00 18,10 15,60

18,30

18,85 19,60 19,80 19,60 21.40 16,90

14,80 16,20 16,00 15,20 15,00 14,80 15,60 15,30 14,80 15,20 15,20 15,00

16,00

16,60 16,80 16 00 17 20 18,50 17,20 18,60 16,00 16,00 18,10 15,70 18,30

volle Mark abgerundet mitgeteilt. g nicht vorgekommen

Amt.

ist, ein Pun

kt

.) in den letz

16,00

17,90 14,95 16,35 15,39 16,28

. . . . ittspreis wird aus den unabgerundeten Za Srseten daß entsprechender Feblech fehlt.

ten sechs Spalten,

hlen berechnet.