1908 / 216 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Land⸗ und Forstwirtschaft. aus der Türkei. Temma orimono Kabushiki Kaisha in Osaka und 8

275 1 Kanakin Wagen estellung für Koble, Koks und Briketts Amtlicher Marktbericht vom Ma erviehhof in markt. (Anfangsbericht. übenrohzucker I. Produkt Basis 88 % 1 Uebersi ch t 8 2 1““ EE1“ hts fllicher Spadede⸗ insweße⸗ um aam 11. September 1908: Friedrichsfelde. W retberichtn, vom Geikägelmarkt für Rendement neue⸗ .“ frei an Bord September 19,25, über die allgemeine Getreide⸗Ein⸗ und Ausfuhr den Niederlanden... 8 190 Ausfuhr nach der Mandschurei herzustellen und durch die ; e öä Hrtober 1”,90, vh111XAX“ 1 Auürft

der Niederlande und insbesondere Rotterdams. den Vereinigten Staaten von große Firma Mitsui u. Co. als gemeinschaftliche Agenten verkaufen Gest 22 057 87730 Frische 8 82 1. Saxeeg S. g. FegssnageFeeeht Diens⸗ 1 8 ruhig, 1 d. Verk. übenrohlucker September ruhig,

(Nach einem Bericht des Kaiserlichen Konsulats in Rotterdam.) 6 840 zu lassen. Ueber die geschäftlichen Ergebnisse des ersten 8 . 2

8 Eingeführt wurden: 14*“ 6 680 sich ein im Oktober v. J. in der japanischen 8 d Thres vrich MNicht gestellt. 1“ Frettag Sonn S. tag tag woch tag 9 sh. 8 ½ d. Wert 8 in 1000 kg: Japan .5 4 320 richt sehr günstig aus. Danach habe sich das Verhältnis zwischen der u St ü ck: London 11 September. (W. T. B.) (Schluß.) Standard 111“q“ L Se e en. e ce Baumwollenfabrikate wie im Wie die „Frankfurter Zeitung⸗ aus New York meldet, ist Cäͤnse: .1100 5500 9900 75400 1000o 17800 Kupfen seics, 85 e 8 Monet 61 %8 —23) v“ 1908 1907 ““ b 233 400 dz. 8 9,ö“ .. e So die Booth Company (Fischkonserven) in Chicago insolvent. Die grten., gez 5— 8 0 22 88 Liverpool, 11. September. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz Getreideart aus Deutschland. 1 150 einigten Staaten von Amerika en e001 9 Hasstven werden 5 Millionen Dollars gügegeben. Ges 8 tb- 59 109 Gänse, Ent vund 1500 ne 3900 Baslen, davon für Spekulation und erxvort 502 —. Tendean; in den in den Argentini dntatern 9 300 Ballen Kalik nur s Per enon „von Japan da⸗ New York, 11. September. (W. T. B.) Der Wert der in Be van auftrieb. 59 500 Gänse, 500 8 urk 500 Hühner. Ruhig. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Stetig. Sep⸗ Herkunftsländer. Juli ersten ersten 28 Regerünien 14616 Den auf möglichste Gleichförmigkeit Lan lchuren, eingeführt der vergangenen Woche eingeführten Stoffe betrug 2 466 000 erlauf des Marktes: Geschäft lebhaft; Markt stets geräumt. tember 5,03, September⸗Oktober 4,84, Oktober⸗ November 8 88 7 M 7 b den Niederlanden . 188 packung der Syndikatsfabrikate sei 1 k1n v1u“X“ 8 g. 12 in Posten nicht unter n vhenhe,dehehör. 15 eteenberi Jan an, 8,-,e 4973. onaten onaten 1“*“* danken, daß Beanstandungen der Ware seitens chinesischer Abnehmer e“ Mai⸗Junt 4,74. Offizielle N Die Zi in 11I1XM“ vollffändig aufgehört hätten. Auch habe die japanische Ware gün Primagänse. 1“ ateJun 4,2. Biftzieli; K iterungen. ate, Bn⸗gn Weizen: V Preise erzielt, da Syndikatskaliko von 4,45 doen 89 Sna 9gftige Die Preisnotierungen vom Berliner Produ 8 8 Fut⸗ .“ 1 E6 86 5,23 8⸗N. Verein. St. v. A.. 13 121 77 105 9721 47285 Zartoffeln: brer 1906 bis auf 4,97 Yen pro Stück im August v. J., d. h. um 10 % finden sich in der Börsenbeilage. J11mqm 88 qun es) CCEAEAI1“ do. middling 5,47 (5,25), do. good 'middling 5,67 (5,45), do. fully

eu and. 40 usgeführt wurden: 1 rikanischen und sonstigen ausländischen Ware 1 1 sair 5,62 (5,42), do. 5, 5), 57 8b

8 hebt sodann der Bericht die dem Syndikat zuteil Berlin, secgechsjuas Marktpreise nach Ermittlungen des 88 hs fair 23 P.,hede a, behenn tr böse b 8 a

Rumänien.... 225 4 875 45 622 146 355 Roggen: nach Deutschland. i . 1 8 ““ 14 845 8 456 28 887 223 054 e6- Fenchthergahftigunen serchoe b 81 88 Misn u. Co. ü v 299 3* iäste hügs 1n Der fully good fair 75 (7 ⅛), do. brown good 8 ⁄6 (8t), Peru rough n e br 22 122 . ⸗gesellschaften, der Nippon BYufen 1a. Hden eremnscZ ecedg pofe. Weizen, M Norte ) 19,86 ℳ, 19,84 ℳ. Weizen, geringe Sorte †) Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. seh fets 1579 do. rough g9n ö wngh fne devon bi eentneham .] 87751 418 476 114 119 7385 538 Weiten: nach Deuflchlande. 554 930 Fflache Bexnirberungen deefen., Wanc bo“ 188, , 1ah Terie ehce , Fen7) 1e,Neesan gerung Hamburg, 11. Scptemher. E. T. B2 (Sclut Gold i 7,800700) do. moder, good 7,85 (7,85), do. smooth fair 5,70 (5,50), R 1 8 dden Niederlanden. 74 180 aka und Dalny auf 4 Sen pro Ballen festgesetzt wurde. Auch 712 Kess 7n 1 Agen, * Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd. Silber in Barren das do. smoolh good fair 5,90 (5,70), M. G. Broach good 4 1⁄16 (4 ) og 1888 de,nn die südmandschurische Eisenbahngesellschaft habe man wegen Erlangung eir.gieSbege dag“ . vecfrchefhe S. E 8S. ℳ, Kilogramm 70,50 Br., 70,00 Gd. do. fine 5 (4 ½/6), Bhownuggar good 4 ⁄16 (4 ⅛), do. fullv good de g c ö 1699 23 683 386 11 *8 von Frachtermäßigungen angegangen. Sei letztere Gesellschaft auch Futtergerste geringe Gorte) 15,40 58& 14,20 Hafer e „Wien, 12. September, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) 48⁄11 (4 ⅛), do. fine 41116 (4 ⅞), Oomra Nr. 1 good 4 ½ (4 ⁄6), Zeatselerd:- 1483 .s, n8 36 nas Pezsc!aad. ñ““ 2e, eeh. sete d dehchne ens dhn. 8 b 1 em 111“ & 8 - em;. r.⸗W. p. ult. 96, ngar. 4 % Goldrente 10, Ungar. 0 6 (3 ½), do. fine 32 5⁄8), engal fully good 32 3 ½), 16,70 ℳ. Hafer, geringe Sorte“*) 16,60 ℳ, 16,00 ℳ. Mais 1r10, ungc ,0C0, . sin ve „0”Jg-sah Melbea⸗ renaevene h, 2nk, 8793. s¹s (3 ½)

Rußland .. . 21 125 97 933 12 802 114 514 - 1u“ eZSIEIII11“n 1 gr.

Andere Länder. vIbe,ne S. 11e4“*“] (miged) gute Sorte —,— ℳ, —,— ℳ. Malz (miren.) Pente, nd Fsent en⸗ „Türtische Losf ber hahnett Ei, P pe Manchester. 11. September. (W. T. B.) (Die Zi

zusammen. . 27 370 159 990 17 755 214 222 nach iien . . . In einem amerikanischen Konsulatsberichte aus Dalny heißt es, Eringe 0Zort⸗ 1620 2—ꝙFctfüech CC11“ Pene ult. —,—, Pesterr. Staatsbahn ver ulk. 698,50, Shakdtz gefelschef mern 888 sich auf die 84 88 die eerbr Ran.

davon in Rotterdam. 21 788 126 488 15 749 186 046 ““ daß die Einfuhr japanischer Baumwollenfabrikate nach der Mand⸗ 580 7„ 4.20 ℳ. Erbsen, gelbe 118 Kochen 50,00 :30,00 92. 819,00, Wiener Bankverein 519,00, Kreditanstalt, Oesterr. per ult. courante Qualität 7 7 ⁄), 30r Water courante Qualität 8 ½ (8) 1I . Ea. 644,50, Kreditbank, Ungar. allg. 749,00, Länderbank 141,00, Brüxer 30r Water bessere Qualität 9 (9 ¼), 40r Mule courante Qualität

Gerste: .“ schurei während eines Jahres (Juli 1906 bis Ende Juni 1907 1 Belgien .. .. 3 357 34 682 7 941 47129 nach Deutschland. dreimal so groß war als diejenige aller übrigen Länder b- FA . 8 Kohlenbergwerk —,—, Montangesellschaft, Oesterr. Alp. 673,00, 8 ¾ (8 7), 401 Mule Wilkinson 10 (10), 42r Pincops Reyner Deutschland. 2120 15 184 205 14 898 x“ genommen. 88 Koblfabergeneeharinoien pr. ult. 117,42, Unionbank 547,00, Praget 8 8 (51ℳ), 32r Warpcops Lees 8 1879), 367 Wardeohe Wellington Wieviel Keule 1 kg 2,00 ℳ, 1,40 ℳ; dito Bauchfleisch 1 kg 1,60 1 w I Oesterreich⸗Ungarn. 2 232 6 863 Spanien eviel von dieser großen Einfuhr bei der schlechten Geschäfts⸗ 7,92 801 7 Eisenindustriegesellschaft —. 9 (9 ⅛), 60r Cops für Nähzwirn 22 (22), 80xr Cops für Nähzwirn EEbnnbbbö, e g . .. lage in der Mandschurei abgesetzt werden konnte und wieviel auf IEEEö 1,20 N%. Lalbfteich London, 11. Sehtember. (W. . ) Schluf.) 2ne neng. 26½, (262), 100r Cops für Nähmwirn 34 1 (341), 120* Cops für Näh. Rußland 229 599 135 521 5 364 102 461 BP6AAAXA“; Lager geblieben ist, ist freilich eine andere Frage. (Bericht des Kaiser⸗ B L.r 1 kg 2,80 ℳ, 2,40 ℳ. Gier 60 Stöc 5,20 ℳ, 3,00 lische Konsols 85 1%, Silber 23 118, Privatdiskont 15. Bankaus⸗ zwirn 44 ½ (44 ½), 40r Double courante Qualität 9 (9 ½, Andere Länder .. 532 21 196 431 14 087 Fortugel. lichen Generalkonsulats in Yokohama.) IAW“ kg 2,40 ℳ, 1,20 8e; 1 8 2,80 · gang 8 98 Pfd. B. T. B.) (Schl z 8n Qualität 13 ¼ (13), Printers 211 ¼ (211 zusammen.. Z0 258 705 21796 258 667 Zander 1 kg 3,60 ℳ, 1,40 ℳ. 60 ℳ% aris, 11. September. (W. T. B. uß.) 3 % Franz.é Tendenz: Fester. 8 davon in Rotterdam. 32936 214 339 13733 204 199 8 8 8 FSFHäandel Karachis im Jahre 1907. Parsche 1 ksg 2,00 ℳ, 1,00 ℳ. 1 „Rents⸗ 96,77, Suezkanalaktien 4427. Glasgow, 11. September. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen Mais: Kartoffeln: nach a G Nach dem Jahresbericht der Handelskammer von Karachi für das Bleie 1 kg 1,60 ℳ, 0,80 ℳ. Krebse 60 S Iödhede 1I. Etenb . eS⸗sehdget 11,95 öö“ 529, 16“ Verein. St. v. A.. 1 734 101 898 18 435 179 373 E11“ SZahr 1907 hat sich der Gesamtwert des Handels in Karachi in den †) Ab Bahn. 8 8 Fort., 88 z. ) S gew Ie. rpeude üs auf . 8 Austraen. 0 3 1 RMew York, 11. September. (W. T. B.) (Schluß.) Die Roheisen in den Stores belaufen sich auf 1000 Tons gegen 1743 Belgien . . . . 6 063 66 372 21 969 106 080 8 —. Erslen 10 Jähres Nen, dene deoe h. sed gpar sst er vöu.“*“ B 51,8, *, Ne e, Slseuntemand während der ersten Stunde keine, Tons im vorigen Jahre. Die Zahl der im Betriebe befindlichen 2 8 Plata. 88 8” 18 8 8 85 8 85 8 1 von 388 868 988 Rs. im Jahre 139% Figie en 1“ einheitliche Tendenz. Während in einzelnen Wertgattungen Deckungen Hochöfen beträgt 75 gegen 75 im vorigen Jahre. Rußland . . . . 4103 73 877 29 141 96 587 Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ ü Daven fatfalen - 012 846 Rs. auf den Handel mit anderen Amtlicher Markthericht vom Magerviehhof in aecde Peser e eler h. . n 1I beet —babig, 884 (2. . B)chlan gb'heez —2 228 I. 199 v 80 18 318 maßregeln. ndischen Hchen nan ee ieng6 953 Rs. auf den Handel mit Ländern vr 88 Rindermarkt am Freitag, den der Versteifung 89 dem geringeren Hngebg. 8 täglichen esrsg zu⸗- für öö 29 ⁄, Oktober 28 ½, Oktober⸗Januar 28 , in Tvr. 2 3 1588 425 646 1¹33 713 371022 8— 92 Fee .; meldet den Ausbruch Die Handelsbewegung in den wichtigsten Ein⸗ und Ausfuhrartikeln Auftricb; 1705 Stück Rindvieh, 176 Stück Kälber. sammenbinger. von 9, 88 E1 ““ September. (W. T. B.) Java⸗Kaff d Hafer: 8 dean,. Sen, ble1 e⸗hanbs ece A“X“ ie ee 6 1906 1907 8— 8 vatcher 8“ 1ö16 88 Stůck 8 enec ö Uncchat ieuerliche Dreeen vrduase 34. Bankazian zo. 88 8 8) p 8 88 eihen... 3 811 60 224 6 445 66 899 Wert in 100 000 Rupien (lakhs) 8 d. zn 1“ 1I1 . smachten. Verstimmend wirkte ferner die matte Haltung der von der 8 ntwerpen, 11. Septem er. S. S.) etroleum. Deutschland . 994 36 68 3583 43 582 Rußland. JHauptausfuhrartikel: 11116“*“ Sprkulatton bevorzugten Speifalneche, dechahschnace EEEEEETET da. Seeee e 91 8 8 4 670 47 832 In der Zeit vom 17.—23. August g. St. sind von der russischen 71 1111 8u 990 Verlauf des Marktes: Geschäft mittelmäßig; Jungvieh Ftad. e,S E 18 Schweal; -88 st ah Süiewsg. 82 L 8 e; 8 18 8 88 8 8 8 gr Kommission zur Bekämpfung der Pestgefahr erklärt worden; für . 8 n 283 206 355 schleppend; beste Ware über Notiz; Preise unverändert. oondon (60 Tage) 4,84,90, Cable Transfers 4,86,75, Silber, New York, 11. September. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwollepreis 8 ö” —B .8b” silen 8* 2. - eeee. das Gebiet Rapsfaat 43 107 8 880 kr. Es wurden Heace Commercial Bars 51 8. Tendenz für Geld: Stetig. in New York 9,40, do. für Lieferung per November 8,60, do. für zusammen.. 5 8 676 8725 213 688 der Donischen Kosaken und e Stadthauptmannschaft Baku, für 1 6 A. Milchkühe und hochtragende Kühe: Rio de Janciro, 11. September. (W. T. B.) Wechsel auf Lieferung per Januar 8,53, Baumwollepreis in New Orleans 9216, davon in Rotterdam.] 11 384] 135 197 17312 142 951 Golerabedrobt die Gouvernements Wladimir, Jaroslaw Perm Sesam (gingelly) 47 44 26 25 4—8 Jahre alt: . London 15 etroleum Standard white in New York 8,75, do. do. in Philadelphi 8 Solesabednebg dts, Ce ghüssmte Uglek und Ha8esear Slabt unb Feuie und geüxe. 13 % 1 1 ½8 .¼. * PrmaPäbe .. . 8 8 . Ihances 21 D8. eth Ausgeführt wurden: ufc, venise dle Kreise N gestan, Stadt un . 18 12 18 1 Primaküe. . .420 480 70, do. Refined (in Cases) 10,90, do. Credit Balances at Oil City 434 „Qualität, gute mittelschwere 8 ““ etreidefracht nach Liverpool 1 ½, Kaffee fair Rio Nr. do. Rio 1908 8 Berislav bis Cherson. 8 ö Stückgüter und Garne.. 598 679 676 III. Qualität, leichte... 170 220 Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. Nr. 7 per Oktober 5,65, do. do. per Deiember 5,60, Zucker 3,40,

Zucker . 146 135 243 1 b. ältere Kübe: Magdeburg, 12. September. (W. T. B.), Zuckerbericht. Zinn 28,25 29,00, Kupfer 13,50 13,75.

Handel und Gewerbe. 1 8 Metale 45 48 49 I. Qualität, gute schwer. . 265 345 Kornzucker 88 Grad o. S. —,—. Nachprodukte 75 Grad o. S. New York, 11. September. (W. T. B.) Baumwoll⸗Wochen⸗ 8 beziehen sich auf die Vorwoche.)

Getreidearten. 8

in den in den Kerosenöl 8 30 19 29 1“ 1 - .

81 8 1 II. Qualität, mittelschweer . 160 255 —,—. Stimmung: Ruhig. Brotraffin. I o. F. 19,75 20,00. bericht. (Die Ziffern in Klammern

Bestimmungsländer. Juli ersten ersten (Aus d 1 2 4 a z iheamt e ““ 9 8 8 tragende Färsen. dsc 1AAAA““ Füitaunnsen 8 he- L-. 1 8. h. hin . e 8 dleh nrPashäler iae d0 05½ 88 Fefuhr naih d77 1““ 1 1mp“ 1 : 1“ em. Melis m a ,00 - 19,25. mmung: Rubig. britannien Ausfuhr nach dem Kontinen

Monaten Monaten Mandschurei. (Report of the Karachi Chamber of Commerce for 1907.) 1 8e.0. Lebendgewict Rohzucker I. Produkt Transito frei an Bord Hamburg: September (54 000), Vorrat 249 000 (186 000).

Der Außenhandel des japanischen Pachtgebiets von Kwantung I. Qualilät II. Qualitat III. Qualität 19,25 Gd., 19,35 Br. —,— bez., Oktober 19,25 Gd., 19,35 Br.,

bewertete sich im Jahre 1907 auf im ga 45,8 . Südafrika und Australasien. 8 —,— bez., Oktober⸗Dezember 19,20 Gd., 19,30 Br., —,— bei., - f im ganzen Millionen JVen, f stralasien a. Gelbes Frankenvieh, 11-16 40-48 85-39 BNvember⸗Dezember 19e hr, 1925 Br. —,“. ber, Januar⸗Mär Verdingungen im Auslande.

9 462 61 790 16 946 87 168 30,6 Millionen für die Einfuhr und 15,2 Millionen für die Aus 1 t Scheinfelder...

94 163 694 168 129 646 970 039 Der Wert der Wiederausfuhr bezifferte sich auf 1,1 sh Ate n 823 L1 ieh vss Kereeseser b. ee .—. 46-—-15b 89—2 64—38 19,55 Gd., 19,65 Br., —,— bei. Ruhig. v Italien

Andere Länder .. 748 1 293 1 939 Der Wert ett einfuhr 29,5 Mellonen, Jen betrug. Von dem Ge. Ueber die Zollbehandlung der von Handlungzreisenden dingefübrten c. Süddeutscheg Scheckvieh, Cöln, 11. September. (W.T. B.) Rüböl loko 70,00, Oktober* —Rathaus in G 24. September 1908, Nachmittags 2

zusammen.. J557 F57 1780 555 1057 772 samthandel gingen 95 % (28,9 Millionen der Einfuhr und Muster bei ihrer Wiederausfuhr bestehen in den verschiedenen selb⸗ Simmenthaler, Bavy⸗ 67,59. 1 3 Ver ngg St in⸗ 8 Findeschem e link gün tagpif Uhr:

davon über Rotterdam 27 604 316 696] 77 814 632 182 14,5 Millionen VPen der Ausfuhr) über Tairen (Dalny), der Rest staͤndihen Kolonien folgende Vorschriften: muther.. . 43 —- 45 39—42 54—48 Bremen, 11. N.e aees (W. T. B.) DBearsenschlabbertcnn) fluffes. Ser. Wert 22 Absschreibung beträgt 120 000 Lire agoe⸗

über Hee Hre. h esnn Natal und Transvaal gewähren eine Rückerstattung des ““ C. Jungvieh zur Mast: 2 eeranr 8 8 SIns s 1 Arbeiten sind innerhalb eines Zeitraums von 15 Monaten auszuführen.

g 1“ 246 1 309 169 1 680 ² Einfuhr besteht hauptsächlich aus Baumwollenwaren, Mehl, Einfuhrzolls an Handlungsreisende, wenn deren Muster innerhalb à Zentner Lebendgewicht d 1 3 1 9 Die näheren Bedingungen können werktags im städtischen Bauamt in

Setatas. 18 676 103 487 17 800 147 383 —— Zucher⸗, Zigaretten, Streichhölzern, Eisenwaren, 12 Monate nach der Einfuhr wieder ausgeführt werden. I. Qualität II. Bgemich 5ee Baumwolle. Ruhig aber stetig. Upland loko middl. Die näheren 10 Ahr Vormittags bis 4 Uhr Na vmictags eingesehen Andere Länder. 11“ 1 5 85 avA Feldfrüchte, enaneeh ech heb det e. Semfn N 8 der Kapkolonie wird der von Handlungsreisenden für ihre Bullen, Stiere und Färsen. 32 36 27 31 Hambur g, 11. September. (W. T. B.) Petroleum. Standard werden.

zusammen.. 18 922 105 502 77 275 149 068 stehen. 1 8 EI“ ““ D. Bullen zur Zucht: bi unregelmäßig, 7,70. Aegypten.

davon über Rotterdam 17 365 88 957 14 924 129 740 Die Ausfuhr Japans nach dem Pachtgebiet bewertete sich den Zollvereinsvorschriften nachgetommen ist, sodaß sih bei Uiug. Oftrriesen und Oldenburger. . e. Hamburg, 12. September. (W. T. 9.) Kefsee, Gerzeittsfse. Staatseisenbahnverwaltung in Katro 31. Dktober Har2.

ä1 wie folgt: . gleichung von Zollstundungen zwischen den Regieru ngen des 3 oll. Simmenthallerrr. . 450 580 8 8 bericht.) Good average Santos September 29 ¼ Gd., Dezember Lieferung von Bureauartikeln für 3 Jahre. Lastenheft beim „Reichs⸗ Belacne- .““ 2 82 18809] 1 888 15197 Fapansce. —. Waren ““ 688 928 h 8 Filtben⸗ ve- L“ Se-2 b“ 1111“ 8 291 Sd, Mar 29 ¼ Gd, Mai 30 11“*“

eu Anh . . 5 . 1 1 1 ann, jederverschiffung in einem Hafen einer anderen

Ceginad .. .. 7 16 fe 330 Zusammen . 20 700 683 Yen, Kolonie des Zollvereins erfolgt, sofern eine von den Zollbehörden des V

.

6. Komanmditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirt Fe fechenofseglebaften. e

Offentlicher Anzeiger. ea t⸗

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Andere Länder.. ie. 10 52 73 Einfuhr Japans aus dem Pachtgebiet: 8; ausgestellte Bescheinigung des Wiederausganges vor⸗ 1. Untersuchun zsachen. 8 1 29 584 195 22 3 1 .““ 9 8* 3 2. davon aElHg.. 21 167 140 396 hn. 88* japanische Waren im Werte von 141 973 Yen eingeschlossen. Eine bestimmte Frist, innerhalb deren der Wiederausgang der 2 nasasboteg⸗ EE..““ u derol 8 achtgebiets gegebenen, so erg Japan an der Ein⸗ ückoergütung des Zolles zu erlangen, n der olonie bis jetzt 1 1 b Belgien. d 5 231 20 479 2 504 13 687 fuhr mit etwa ½, an der Ausfuhr mit nahezu beteiligt war. nicht fe igesetzt, der High Commissioner für Eabafrite ift 11 hibr 1- Verlosung dc. von Werthapieren

G 4 148350] Verfügung. [48306] Zwangsversteigerung. 40 qm und ist in der Grundsteuermutterrolle des 3 - 3 2 381 8 8 zbige 8 . 4 8 er U un 8 q e Die unterm 22. Februar 1901 gegen den Dragoner Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Stadtgemeindebezirks Berlin unter Nr. 26 163 mit Zzusammen .. 23 761 153 593 40 314 216 496 des 1“ Statistik eefeleblossen ist was für Rechnung nücigen Arsst von 1, Memnüenn nesgeha welcher derartige Rückver⸗ G 1u“ s ch g s ch Gustav Held 1/21 ergangene Fahnenfluchtserklärung Berlin, Schreinerstraße 31, belegene, im Grundbuche einem jährlichen Grundsteuerreinertrag von 1,84 Tlr.

davon über Rotterdam 12 931 79 071 / 22 734 115 109 ge Lonerseüsschaft de.Sec,e amüfübe Ufdmanrscsartscen g Ir hs 8 nene nance nr 2 ist die Frist [48352 Garnison Ulm. und Beschla nahmeverfügung wird aufgehoben. von Lichtenberg. Berlin Band 48 Blatt Nr. 1506 verzeichnet. Zur Gebäudesteuer ist das Grundstück Hafer; 851 993 der Beurteilung, da Angaben darüber fehlen. Sicher cher st sc innerhalb welcher die Rückvergütung von goll ben der Hoit de Fiab⸗ bt d 1..a; Reserve Julkn esaca hcas. dicht dn. -82 vf get vfr . Versteigerunqevermert, veranlagt. 1- EET“ ist elgien. . 3 997 bieles 8 t erge egen den usketier der Reserve Julius er er 28. Division. lauf den Namen der offenen Handelsgesellschaft F. am 29. Augu n das Grundbuch eingetragen.

3 ein großer Teil dieses Warenperkehrs statistisch nicht nachgewiesen von Mustern bewilligt werden kann, auf 6 Monate, vom Tage der 1 Müller deis Landwehrbezirk Gmünd, xeb. am 28 v1““”“ Poppendorf u. Co., Baugesch ft, zu Berlin ein-Das Weitere ergibt der Aushang an der erichts⸗

Daatfchland .. 15109 172 308] 19 323 204 121 wurd, und daß insbesondere die unter diese Rubrit falende Finfüuͤr Landung ab, festgesetzt. (The Board of Trade Journal.) Föehes, vom andwehrben, nmeide, Peeußen mee Febpendorß n. c, Be98 gge ember 1008., tasel. 1 8 1 Vormittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete Ge⸗ Berlin, den 7. September 1908.

England. 1 629 3 827 36 1 263 des Pachtgebiets im Jah 1907 ßerordentli —— Andere Länder. 458 2 374 8 397 Debees em eee außerordentlich umfangreich war. zuletzt wohnhaft in Göppingen, Württemberg, wegen zusammen.—18077 183 0038 195850 217 381 des Pchtgehlee hegthnen Australischer Bund. unerlaubter Catfernung. Es wird ersucht; ihn zu 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ ncht —— comn der Gerichtsstelle,—, Neue Friedrich Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung G. davon über Rotterdam] 12 261] 112 422 138 005 also beinahe auf dieselbe Ziffer, welche die Statttik für die Einfahr f 1“ EEEE“ E1“ g sachen Zustellungen u dergl bes 18.11, Bame e n gezazstig (Agr. 79311a dwirt Nürelels Böremann in Elferchude 5 8b rüchten geeigne nd. La e dnung d . ertransport hierher a rn. 9 . er Landwir olau remann in ershu

1 2 ö““ nachweist, nämlich 30,6 Millionen Per. Die und Zolldepartements des Australischen et Verrdpune ee, Haces Den 9. September 1908. 6 8 1 . Kartenblatt 48 Parzelle 1953/174 ist nach hat das Aufgebot der angeblich verloren gegangenen

8 (Einfuhr zu Handelszwecken ist an der erstgenannten Ziffer nur mit ü 8 . A ch 3 8 1 ; 1 v die Einfuhr aller Beut d Säck m Stoffe w Kgl. Würt. Gericht der 27. Diviston. [43482] zwangsversteigerung. Artikel Nr. 26 117 der Grundsteuermutterrolle 6 a teilscheine Nr. 142 und 143 üb 100 der Uebersicht 1772,41 Millionen Yen beteiligt, wogegen nicht weniger als 26,51 Mill. nf N.s eutel un äcke, die aus demselben Stoffe wie 9 si Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in 71 am groß und bei einem Reinertrag von 1,31 Taler Peteiecgegnere Geestendorf heentenat. 110 Iahaber

5 f G Getreidesäcke hergestellt und zur Aufnahme von Körnerfrücht . en au rfrüchten ge 3 1 über die eägg 88 Ausfuhr von Getreide und Kartoffeln Ee nc dese Fsen. -1 da.eaeee he bes e. eignet sind, verboten, sofern sie nicht fanh den ve öcnerffüchten, für [48349] Fahnenfluchtgerklärung. 8 Berlin belegene, im Grundbuche von den Füsset thac zur Grundsteuer mit 0,38 veranlagt. Die er⸗ der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem 1 n Antwerpen im August 1908. der dem Handel dienenden Einfuhr der größte Teil au die erst Getreidesäcke im Einklang stehen. So dürfen z. B. Jutesäcke, die zur In der Untersuchungssache gegen den Grenadier Berlins im Kreise Niederbarnim Band 36 Blatt richteten Baulichkeiten sind zur Gebäudesteuer noch auf den 1. April 1909, Vormittags 11 uhr, (Nach einem Bericht des Kaiserlichen Generalkonsuls in Antwerpen.) Hälfte des Jahres 1907 zu rechnen ist, wo die Einfuhr noch ollfrei Aufnahme von Getreide geeignet, aber tatlächlich oder angeblich zur Max Albin Becher der 7. Komp. 2. Bad. Gre⸗ Nr. 1833 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ nicht veranlagt. Der Versteigerungsvermerk ist am vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf. Eingeführt wurden: war, was bekanntlich am 1. Juli 1907 aufhörte, wo auf hucd 82 Aufnahme von Dünger bestimmt sind, nicht in das Bundesgebiet ein⸗ nadierregiments Nr. 110 wegen Fahnenflucht wird auf vermerks auf den Namen des verstorbenen Maurer⸗ 5. August 1908 in das Grundbuch eingetragen. gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ Roggen: aus Rußland jꝛvan sch⸗chinesischen Konvention vom 30. 1907 in Dalnd ein geführt werden, wenn sie nicht den vorgenannten Normalvorschriften Grund der §§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs und Dachdeckermeisters Georg Christian Hirschfeld in Berlin, den 4. September 1908. kunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung 8 8 Rumänien . F“ chinesisches Seezollamt zunächst probeweise in Funktion trat vy ein entsprechen. (The Board of Trade Journal.) sowie der §§ 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung Rixdorf eingetragene Grundstück am 26. Oktober Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85. der Urkunden erfolgen wird. 8 E Unter den nach Kwantung gelangten Waren japanischer Proventen! Angaben des Gehalts der mit Eau de Cologne ein- der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. 1908, Vormittags 10 ¼ Uhr, durch das unter⸗ 2 Geestemünde, den 27. August 1908. Frankreich 1“ verdienen Baumwollgewebe hervorgehoben zu werden, deren Aus; geführten Flaschen. Laut einer Verordnung vom 2. Juli d. J AKAarlsruhe, den 9. September 1908. seichnete Gericht an der Gerichtsstelle Brunnen⸗ [48307] Zwangsversteigerung. Königliches Amtsgericht. Fenbreich üen 11.“ fuh; nach der Mandschurei durch eine besondere in Japan geschaffene (Nr. 105111908) hat das Handels⸗ und Zolldepartement des Auftra⸗ Gericht der 28. Division. plaß, Zimmer Nr. 30, 1. Treppe, versteigert werden. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in (48542] Bekanntmachun 8 6 1 vba nschiore gefördert wird. Im Februar 1906, traten affent sichen Bundes davon Kenntnis erhalten, daß Pau de Cologne 888 8 Das in der Gemarkung Berlin, Müllerstraße und Berlin, Malmöerstraße 14, Ecke Czarnikauerstr. 12, Sealdem 23. 5. 08 sind 2Jn 8 S 8 1z x Spinnereien, die Osaka Boyeki Kabushiki Kaisha in Osaka, die andere parfümierte Spirituosen in Flaschen eingeführt werden mit 148851] Fahnenfluchtserklärung. Straße 86 belegene Grundstück enthäͤlt die Partllen belegene, im Grunobuche, vonz den hsgebungen Schuldversch eibungen der Stadt Wiesbad 8 2. Aus⸗ 1 10 690 Okayama Boseki Kabushiki Kaisha in Okayama und die Mie Boseki einem kleinen Sonderetikett, worauf der wirkliche Gehalt ersichtlich In der Untersuchungssache gegen den Dragoner Kartenblatt 21 Nr. 243/25, 245/26, 242/25, 244/26 Band 264 Blatt Nr. 10 137 zur Zeit der Eintragung 88 Bn ööst b 19 3 gtr. 1788 und 176 üb g* s nns e böher als die wirklichen Mengen sind, im Preisverzeichnis auf⸗ a b nita . Art sabet 1898 über 200 zu 3 ¼ %, Buchstabe N Nr. 80 612. ini S . g 8 4 gs uf Grund der §§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbu des Stadtgemeindebezirks Berlin unter Artikel Pankow, Elisabeihmeg Nr. 9, eingetragene Grund. Eigentü 1 0, den Vereinigten von ) Das meiste biervon kommt auf Rechnung der südmandschu⸗ geführt sind. Es ist desbalb bestimmt worden, daß bis zum 1. No⸗ sowie der §8§ 5— 360 der dültsrst asge eguch⸗ Rr. 5954 eingetragen. Zur Gebäudesteuer ist das stück am 20. November e Eigenthmering 18 Käs. 9 hier, Hermann⸗ nete Gericht an 5 1

Amerika .. . 536 320 rischen Eisenbahngesellschaft, die für die Hauptstrecken ihres Ne vember d. J. Zoll von den auf dem kleinen Etlkett b s ũ Wh s die tzes die 3 dem kleinen ett angegebenen ordnung der? ldigte hierdur nenflüchtig Grundstück noch nicht veranlagt. Der Ver teigerungs⸗ 11 Uhr, durch das unterze Mengen erhoben werden soll, nach diesem Zeitpunkt aber die Mengen erklärt” er Beschuldigte hlerdurch flr fah W vermerk ist am 5. August 1908 in das sEHeendbach der Gerichtsstelle hier, Hrunnenpea 8 Pnmer Rixdorf, Fehenennscn. as in erlin, C--a.n-l142,b44 1=4 gg

Penbhien . . . .. 59 790 Umwandlung der schmalen japanischen Spur in die Normal

vIZZZ EEe“ Normalspur eben, auf dem Hauptetikett erstchtlich t sein mu igenf .

eende zu wie zur Ausrüͤstung der Bahn mit neuen csichtlich gemacht sein müssen, widrigenfalls der Karlor tragen. Näher Nr. 30 1, versteigert werden. 8

öö111““ Seanchsnntenggtte Tfaternl en. Sienen, Zeicen, acionokiven, Farn Weigen eabeheh wecber hadf. ersanih cenaagh v evlorubeö den. . Segge ciatgon. Eö..““ der Aushang an Nr. 30, 15 her1 ge, earnikauerstraße, 12, be⸗ (483130 Bekanntmachung. 1““ Wagen usw. 1907/08 aus den Vereinigten Staaten von Amerika ichen Mengen erhoben werden wird. (Ebenda.) Verlin, den 15. August 1908. legene Grundstück besteht aus dem Trennstück Karten⸗ Die gemäß § 367 H.⸗G.⸗B. veröffentlichte Verlust⸗

8 1.368 890 ds. bezogen hat. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6. blatt 27, Parzelle 810 19 c. i Groͤße von 9 a anzeige wegen unserer 4 % Komm.⸗Obligation Lit. B

Andere Länder. 2 513 100 2 721 Ausfuhr. nehmen getreten, um ein Abkommen über die Annahme einer gleich⸗

Deutschland. . 18 130 601 37710 200 088 Sein Anteil an der Einfuhr war noch etwas stärker als an der mil den zum Südafrikanischen Zollvereine gehörigen Gebieten in Be⸗ - u t

1u“ 8 88