1 1 versehene 1 61 8 337 966 15 1 8
1 8 1 Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt, Kalk. 30.10.05./ 45ce. 261 972. Mit Exhau er a. . Feuerlöscher usw. Geschäfts entstand ich.
spielzeug. Conrad Sutor, Barmen, Ref. Kirchstr. 9. S., Michaelisstr. 46. 4. 8. 08 N 25 241 8. 88. 8 8 Dreschmaschine ufa. b-Lwae Jäger, Hale g 8 74c. sg. x 8 rschütterungsvorrichtung usw. keiten fis 1 eelentvann ebeg. * 8 8789 8 gxE Düsseldorf. 88 8 . n. e kouppe, bei welcher die S2a. 349 067. Vorrichtung zum Karameli⸗ 2a. 268 307. Dampfapparat für Bäckerei⸗ Neue Leipiiger aussee. 6. 9. 05. — . Berlin, den 14. September 1908. Richard Waschk rl Fritze und dem Bau⸗ 77f. b elenkpuppe, e 4 8 ss
1 1 Nachgetragen wurde heute bei der Nr. 503 des 8 8 . h 8. Kaiserli * Zaschke ausgeschlossen. Die Firma ist ge⸗ techniker Wilhelm Pohlmann, beide i J. arme aus Zelluloid bestehen. Carl Völker, Sonne⸗ d. 1885. 8 24. „99. (2a. 282 147. Backherdplatte usw. A. E. von Pflanzen usw. an ath. „Po 3 5 Bei Nr. 29 282 off vr--e ,2den Wüeit nach dem Beschluß der Generalpersammlung⸗ vom ken afn. 0„Hans 1995. 8. 808. 8 ffene Handelsgesellschaft Rosalin Königliches Amts 8 5g 8.,9. 803 . g.eenaea Gaͤtsä ben aus S2a. 349 076. Durch Späne und Holzabfälle eeen Berlin, Linkstr. 37. 14. 8.05. K. 25 889. “ 8.- 1. Scheufelspritzad usw. Paul Handelsregister. 8 Febeene b Hirsch, Berlin): Die Ge⸗ Csin, Rhein. gliches Amtsgericht. -ege E 84 . 8 nelund padurch febernde zu heitender Trockenofen. Paul Beyer, Düsseldorf, 8. 08. 05. Z. 3682. Aachen. [48791] gelöft. Die Firma ist erloschen. [48675]
62. w b*C. 113. 8. 0o. 5 28 2 berabgesetzt werd Se⸗
einem die zusammengedrü 1 8.1 B. 39 163. 2a. 283 473. Herddecke für Back⸗ und Brat⸗ Zeyßolff Sclettstadt i 88 [48. Gelöscht die Firma zu Berlin: In das Handelsregister ist am 8. September 1908] von 5 zu 2 herabgesetzt werden soll. Die Her mit Stiel. Hans Oberbilkerallee 8. 30. 7. 08. B. 8 ksr. 37. 5. 8. 08. . Im Handelsregister K 862 wurde heute d ingetragen: e Ul in der W —
vö Frbassn 16,3. 08. H. 36454. S2a. 349 222. Probenehmer für Kaffeeröst⸗ öfen usw. A. E. Kienzle, Berlin, Linkstr Ff. 261 114. Flanschenverbindung usw. Ma⸗ „,‚‚FJohann Peter Radermacher“ 8 12 9 —1 88 88 Wilhelm Lehwing. eingetragen setzung soll in der Weise erfolgen, daß statt der im
EEE1“ 4 Statut vorgesehenen aber noch nicht erfolgten Aus⸗ . — r. Gülpen & Co. Ma. 14. 8. 05. K. 25 891. 12. 8. 08 Buckau Akt.⸗Ges., Magdeburg⸗ id deren Inhab 9. September 1908. I. Abteilung A. 3 gten Au 771. 349 120. Vorrichtung zum Befestigen des, maschinen u dgl. van 69. 265 032. Aufgabevorrichtungusw. Beyliner schinenfabrik Buckan Akt.⸗Ges⸗.⸗ agd als deren Inhaber Johann Peter Radermacher, Königliches 4 Nr. 4497 bei der o gabe von 1000 Aktien à 1000 ℳ nur 400 Akti ernahdeen 9, Shrelrasäbtn ug sairtennenden 1114“ Emmerich. 9e. 205 ae Elhesgaiezeret und maschtnen⸗ Bucau. 8. 9. 05. N. 20224. 2L. 8. 08. Arcitett und Bauuntergebmer, daselbst eingeiragen.- werun des Amtsgerdah SerllrNinte. Abt. 3. der Fwma. „Lneir 1. .n. , eae, Tee genen , te, vegegeden werden, ohn. Uinerscedang aus zwei den Magneten zwischen sich festklemmenden ½ 88.8 025. Selbsttätige Schutzdeckelver⸗ fabrikation, Charlottenburg. 28.10.05. B. 29 221. 45g. 262 161. Zentrifugier⸗Aufsatz usw. Der Ehefrau Johann Peter Radermacher, Therese m. Handelsregister [48667] Betty S von Serien und mit gleicher Einzahlun
tein, geb. Müller, ist aus der Gesellschaft b. gpflicht. Die & Lackier⸗ erskoff, Leipzig, Carolinenstr. 13. eb. Schiffer, dem Karl Rad 1 des Königlichen Amtsgeri 2 Seh.n7. Se egbäber Bing A.⸗G., riegelung für veesen Stute & Biumenthal, 27. 8. 08. Frns s 96. 28 89 08. s ermacher, dem Albert gerichts Berlin⸗Mitte. ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Alfred Hrräbsetzung erfolgt zum Zwecke der Befreiung der
. 8 1 002. Absaugevorrichtung usw. Ernst adermacher und dem Paul Radermacher, alle zu Abteilung A. Kerp in Cöln in die Gesellschaft „ Akrionäre von rückständigen Einzahlunge d W1“ tter; Bee ngas eae ehe enen Sus dasebesge Behner⸗ Aue i. Saener. 1n6g. G. 14 430. 45b. 265 685. Wasserspeisevorrichtung 8 Aachen, ist Einzelprokura erteilt. Geschäftszweig: S 2 September 1908 ist in das Handels⸗ tender Gesellschafter “ “ bis zum 1. Oktober 1908 erfol 1 sens “ Sha. Ben ecee Hüg hüscfegfec vhegaae via, daferiegas. 8891885 2. Feselösssn WEE 2g. 8.05. Geschäft für Bauausführungen, Marmorwerk und register eingetragen worden: Nr. 4634 die Firma: „Wilhelm Wirth“, Cöln, Düsseldorf, den 8. September 1908.
zeugform. Werner Zorn, Berlin, Kottbuf .
205. Nr. 32 705 aben D. 47. 1 usw. August Wever, K. 25 998. 28. 8. 09. . 8 Steinmetzgeschäft. r. „ Firma: Deutsche Patent⸗Ver⸗ und als In Wilhelm Wirth, . Ksönigliches Amtsgericht. 8 . Z5- — Hindencem. Fruoe . - 08⸗ st We92e. 18h. 204 168. Faßring für estügel, usw. Aachen, den 10 September 1908. werxtungs. Industrie Alber! Brot. Weria.] Nr 4689 die osenn ganeeheken ene der 1“
3 . andelsgesellschaft unter der Duisburg. 48682] dene Metall⸗ 8 . Albert Holzberg, Ziegenrück. 6.9.05. H. 27 844. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Inhaber: Kaufmann Albert Broh, Berlin. Dem Firma:. „Dewitt & — 1 dat s für Spielzeuge. Ernst Paul Lehmaun, Branden⸗ aft, Hamburg, Admiralitätsstr. 8. 15. 8. 08. löslicher Stoffe nsw. Arthur Wolff, Breslau, ’ . G 8 deibregister wurde heute bei der Bei Nr. 20 279 b 78 8 e Gesellschaft hat am Spl zu Duisburg betreffend, eingetragen:
— 1 2 W. 1. 3. 9.08. Regensburg. 22. 9. 05. B. 28 888. 2. 9. 08. rma „J. & J. M (Firma A. Krakow, Berlin): 17. August 1908 .
bnn⸗ i lacfr ze Heshtbägeln 1a ängen 8 21 992 eg. 1ahasgchenäce 1 L. Anker, 270. 262 730. Schraubensicherung usw. Richard 5 Fcäact. Merher E1achen. S-e. Inhaberin jetzt: Auguste Krakow, geb. Mewes, Ken⸗ Nr. 1ane die 88 3 üngen Lacour“, Cöln e. enc eaüag, ege. 1.-32 eern ncglansjeben 'in verschiedene Gegenftände leicht wic: asm each vnanhfen 42 1.ne.ge Hamburg, Slockengießerwall 23,25. 30. 8. 05. 8“ Schlägerstr. 7. 12. 9. 05. “ Remüan ehen strd in das Geschäft als persönlich Beni, Berit. Dem Konfmann Otto. Krakow, und als Inbaber Eugen; acour, Kaufmann, Cöln. Strenis hat das Geschäft 8 Nebeünmang 36 umwandelbarer K ” een. werk. Johann Mrosek u. Paul Meosek, Ziegen⸗ EEE Gebrüder T7e. 300 102. Clastische Kupplung usw. Hans grändete die böterte Pirmn ersabrande cfbe Berlin, den 9. September 1908. Nr. 863 bei * Gestltsängt 3e e⸗ der Firma: Eredithaus mrerkänr. 821.. eebun. Froß⸗Raida b. Hoverserde. papier überpooenes bals. 12.5. 08. M. 27 808. 8 Lind viugt o. 2.(14 848. Heimann, Berlin, Köͤniggrätzerstr. 86. 14. 9. 05. Fendelozeselschaft det a9. 9. Sent e 09ene Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. „A. Plänker & Co. Gesellschaft mii be⸗ weite ur, Inhaber Emil Streuitz, vi d9,n h ann gwak, deggig Jrruschönefan “ Bem Peadil⸗ dirae ’a .“ “ (HH. 27 896. 29. 8. 08. gonnen. Die den vorgenannten Moörsg Eernst Meeber SSpvrgek⸗ [48669] schränkter Haftung“, Cöln⸗ e e,,Ucatt g. Duisburg, den 5. September 1908 Konstantinstr. 24. 8. 8. 08. F. 18 041. Hoppelklinkenhezels betztigte Scheltworzschtung fü- 15g. 2821 880. Staß⸗ und Stemmbrücke für 2c. 260 108. Clastische Kupplung usn. Hene und Otto Hermann Meyer bisber erteilten Einzel⸗] zs dn.d“s, biefige Handelzregister Abteilung à8 Nr. 11] durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom Königliches Amtsgerichkk. 77f. 349 253. Baukastenelement. Edmund Hopf, e. Henn Kalserfür 44, München. Schienenstöße usw. Akt⸗Ges. der Dillinger Heimann, Berlin, Königgrätzerstr. 86. 14. 9. 05. sind erloschen. Dem Hermann Ludwig ist bei der Firma A. Holste Nachf. in Gehrde 29. August 1908 aufgelöst. Der bisherige Geschäfts⸗ Duisburg.
148790]
bilipy Donhauser, .05. H. 32 318. 29. 8. 08. — am 7. September 190 ührer [48425] Subl 1. Tb 13,5 08. H zütlappbares Bett für 176. 08. . 19601. v Hänczwerke, Bilingen a. Sacr. 31. 10. d5. 7,922899,908, Rücschlggpentil usme, Lagemn L ⸗Li. Thrn ss fgegehagen: dübem Afaft Plän en eauldat dg Geschäft In des Femdetreggte deig, unten en ag,die T7g. 328 829. Zagrfrner leggcain, übede. 888. 348, 709. Spepfesnen sür Begeerenn. 208, 270, 818. Glazprelhocusw, Uh Cet. Lehner, Wien. Veut: Wilhelm Giesal, at. eise erteilt, daß je zwei derselb n der Zersenbrüg, 7. Sedtember 1908. Kaufmann, Cöͤln, übe de vasfaige untee Fenagse ie Seir eelenhgnn ni bescheänkter In nn Se⸗eereg vin, Lübecer. tichtungen. Cmä en 8Sein e 208. Zaccegse; Glessprellgo 8,3 728 8.,08. Anw. Berlin SW. 48. 31. 8. 05. L. 14735. eeehee lben zur Vertretung Königliches Amtsgericht. der Firma A. Plänker * C wedafscgt n d eneh ern vereret ngsn. 9 EF2 .7. 08. B. 39 189. E“ „Sas . 26. 9. 05. G. . 28. 8. 08. 88 . Amtsgericht. . . ’ nstand des Unternehmens die Herstellun 77h. 348 695. Rippe für Flügel von Flug⸗ 8 348858. Belagplatte, deren Rippen in 20i. 261 722. Secs geler vus. 82 53 8 „s. Kettenzug an Walzendrehbauken Aachen, d 10, Sehtember e a; 0.-S. [48670] Nr. 4637 die 8b Fühteitung M 1 und der Vertrieb von Oelen, Fetten und einschlägigen maschinen. Siemens⸗Schuckertwerke . 8. der Plattenmitte breiter als in der Randnäbe find. Weigel, M.⸗Gladbach, el. 31. 8. 05. See -&ꝗ A. Walprich G. m. b. H.⸗ Siegen. 1 gl. Amtsgericht. Abt. 5. m hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 28 ist Cöln und al rma: „A. Plänker & Co.“, technischen Artikeln. H., Berlin. 28. 7. 08. S. 17 669. Ferze⸗ Werke zu Rübeland und Zorge, 18 924. 31. 8. 08. usw. . A. . m. b. H., Adenau. Bekanntmachung. [48660] heute bei der Firma Breslauer⸗Paketfahrt⸗Ge⸗ n und als Inhaber August Plänker, Kaufmann, Das Stammkapital beträgt 60 000 ℳ.
1 Eisen⸗ 31. 8. 05. W. 18 920. 29. 8. 08. Cöͤln. Der Sitz des G Fftefü 8v. 348 608. Blitzlichtlampe, die das Auf 2. 20i. 262 493. Poppeltes Weichenschloß. Eisen⸗ 31. 8. 05. W. 18 920 In das hiesige Handelsregister A ist heut sellschaft mit beschränkter Haftung Bresl er Sitz des Geschäfts ist nach Hamburg Geschäͤftsführer ist d den des Zündhitchens er kurz vor der Entzündung I1“ Her. 8 -— 8812b und Fahn⸗Signalbau⸗Anstalt C. Fiebrandt &. Co. 49a. 265 539. Mitnehmer usw. Fa. Rudolf gis st heute unter ftung au führer ist der Kaufmann Berthold Kraus
9 Nr. 2 bei der Firma „Rheinische Holzindustrie, mit Zoweigniederlasung in Beuthen O.⸗S. ein⸗ verlegt. zu Duisburg. “ Walter Rasch, Mittweida i. S. 2. 6.08. Warmwasser. Philipp Kirsch, Offenburg 17. 8. 08. 3 „s 1AA“”“ 23. 9. 05. 1E. L1I“ 1813058 3 ”9 Carl Kron in Leimba ch“, in Spalte rae. getragen worden: IV. Abteilung B. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. August 1908 R. 21 533. K. 35 559. . 1
8 tragen worden: Die Gesamtprokura des Gustav Koch, Kattowi Nr. 596 bei der Gesellschaft unter der Firma: festgestellt. b 9 — ve. Hennig. Gera, Reuß. 28. 8. 05. ge ist erl . 6, „Gustav Böhm Gesell 1 78e. 349 094. Sprengstoffpatrone mit Beutel, 349 176. Klosett⸗Spülkasten, dessen 21c. 262 219. Sicherungsstreifen usw. Ernst Herrmann „Die Prokura des Kaufmanns Johann Klein zu st erloschen. is 2 m Gesellschaft mit beschräunkter Die Gesellschaft ist für die Dauer von zwöl der guer zur Längsrichtung der Patrone mit zwei Zütheng durch 8. mechanisch veranlaßte Pabst, Bellevue⸗Köpenick. 30. 8. 05. P. 10 413. 8 88 “ ockenfilter für Staubsaug⸗ Brück a. d. Ahr ist erloschen.“ Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 5. 9. 1908. Haftung“, Cöln. Dem Fritz Böhm in Cöln ist Jahren geschlossen. ꝛwölf
ähernd rforierungen und einem Wirku b „ 22. 8. 08 Adenau, den 10. September 1908. Beverungen. eee Bleibt der Reingewinn waä Meaeipfe nc. veherndh. Pse Ftättice Heshaltsch eelätzt mefd. 88 21c. 263 868. Deckenrosette usw. Gebr. apparate usw. S. Mestitz & Sohn, Raudnitz, 8 e sen. Bekanramachang. [48671] .Nr. 622 bei der Gesellschaft unter der Firma: folgender Iahee üinter 1
Königliches Amtsgericht. Im biesigen Handelsregister i — Epreugtofl Akt.Ges⸗ Sei. ;. n52 . M. 27 467. 8 Jaeger, Schalksmühle. 11. 10. 05. J. 6021. FthsʒPerae 2,e eeeen SSe. Berlin 1“ 148661] tfung A KS. aes sikte. EEE emnere. Heee eegee Stt 5 ber 10000 ℳ den so kann jeder Gesellschafter die de Seasstder aag eshverieg Seh 1e,21e. henndesgeüaagasanFäncr ven. 261 187. Kulierplatine für Wirkstühle 51c. 261 511. Ziehharmonika usw. Müchler Bekannteachneg. „übolf Buddenberg, Beverungen vermerki das Amt als Geschästsführer nn 6bö
5w. 8. 05. 720 191. Die Firma B. Schmidt zu Höchst a. d. Nidder worden: hrer niedergelegt. 1 Nach dem Tode eines Gesellschafters haben dessen . ö Fr. Sohn, Barmen. deren n. erst nach gewisser Dauer der Füllung 1. . 5 1e. Freche b. Zschopau. 4 e“* i. W. 31. 8. 05. M. ist ween Serme den b. bee. Die Gesellschaft ist aufgelöst; der bisherige Gesell⸗ Nr. 630 bei der Gesellschaft unter der Firma: Erben das Recht, von dem überlebenden gefln . . B. . * möglich ist. C 8 8 . . . . . .
Jos. Eßer & Co. mit beschränkter Haftung“, schaft ; 8 ristoffer Nyholm, Bremen, Friesen⸗ it gelenkigem Einführ⸗ 54g. 263 315. Aufmachung für Garnfärbungen. Altenstadt, den 8. September 1908. schafter Kaufmann Johann Gerhard Buddenberg ist Eöln. Bie Liquidation ist Leendet e.*
.28. 9. 05. F. 13 056. 29. 8. 08. Altona, EIbe. — Beverungen, den 17. August 1908. — „Wenn das Verlangen der Uebernahme des Ge⸗ 7. 7. 08. H. 37 745. 8 Schraubenschlüssel. Ewald Lindsiepe, Schwelm. H. 27 955. 1 8 h 25n 64 687. 8 rrichtung usw. Diet⸗ Eintragun 3 in das Cöe⸗lher ihe. 9 Königliches Amtsgericht. ee be en, . oaes. vnaen⸗, der n fttanfesls an den überlebenden Fecleseber ge⸗ 808. 248 662. Schneidvorrichtung für Dach. 2. 7. 08. L. 19763. „1”¹n . Bchmnge r. Beckstr. 1. rich Neimer (Ernst Vohsen), Berlin. 14.9. 05. 9. September 1908. nleckede. 148806] scheänkter Hastung“, rus,. alch Peschnes nehir die Aenban ser. 8epifchiet kin Sleber, keblsteine, bestebend aus einem Paar winklig gegen. S7a. 348 660. Schraubenzieher mit Holzheft s üüecn 29 g 98. HR. 16 181. 28. 8. 08. A 1431. Otto Tänzer, Altona. Inhaber: „Im Handelsregister A Nr. 19 ist n d. Firma des Aufsichtsrats vom 12. bezw 15 vesclaß sasbme 5 Fefösuns der Gesellschaff zum Jahres⸗ einander gerichteter, verschiebbarer Schneiden und und doppelter Federhbaltung. Wilhelm Lehmann, 21. 9. 1 F esoor usw. Vereinigte 549. 278 602. Träger für Schaufenstergestelle Kaufmann Carl Otto Tänzer in Altona. Kunstdüngerfabrik Dahlenburg, C. Schäfer, und 30. Juni 1908 ist der Rentner Robert Wende⸗ A. Pig. 88 ü
en ennbe rdenangena,atee uheas v 8nA 8 K. 8 85 „ b. vehehinenfabrik Augsburg und Maschinen⸗ usw. C. W. Albert⸗ 8— Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona. bebhes⸗ meteacen 8 8 8 borst zu Godesberg zum Geschäftsführer bestellt mit sellhcht bat 8 Paftsstvehen “ 8S fü ũ n 1 a. 8 3 1 — 7 05. n. 8 1XAX“ er, geb. Bergm . MBerxner, Ingramsdorf. Bez. Breslau. 21. 7. 08. versehener flacher Bruck⸗ oder Cinstellspindel und an Söugeschscghe ür bnee.S., Aagsburg. Bredenhruch b. Iserlohn sh gn “ 148662] Fabritanten Lubwig Philiph Kaerl Echäfer i ohlee⸗ bb Pree ec ats enfenlcaft Rehs ehler cn tsberirag befindet sich Blatt i0 der 1 82* ₰ 683. Federnde, drehbar gelagerte Ab. dem Führungsstück gabelförmig angelenktem Greif⸗ 30. 9. 05. 8 Kompresso 63g. 266 538. Plüschdecke für rradsättel 8 10. September 1908. . burg; dem Techniker Franz Schledt in Dahlenburg Geschäftsführers Jean Wolf zu Cöln ist beendigt. en.
. 263 862. Kompressor usw. Vereinigte 639 Fabrr 8 1t Duisburg, den 5. schneidedraht⸗Befestigung. Kleine, Neuschäfer & deie. ,-815⸗ eeziggas. re * Warchiner jabrir Augsburg und Maschinen⸗ usw. Bernhard Samson, Herbern i. W. 13. 9.05. A 1285. Fröhlich & Noll, Altona. Das ist Prokura erteilt; die Witwe lebt mit ihren 5 Kin⸗ Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. ee. e bisSenüflen 1878
4 1 12 906. 26 8. 08. 1 dern in fortgesetzter Gütergemeinschaft. Bl 8 — 22 Keniglichel Amisgerichte. Co. GC. m. b. H., Schwelm. 44 87a. 348,671. Rohrzange mit Schnedt zaugeselischaft Nürebera n. G., Augsburg. S., 8 9288 22 8. ecerabsatta. Thure F. Ham⸗ vEC e el i 3. September 1908. Königliches sah alecene Cataaen “ [48676] Eggtaat. Bekanntmachung. äö —2 Sn 2 „S.. 26 b. 261 153. Vorrichtung zum veränderlichen marén, Kötzschenbroda.é 25. 8. 05. H. 27 731. änderter Firma weiterführt. Bmn. Bekanntmachung. [44255] aebrhqeg Hendeleregistie sind folgende Fermen ee Handelgfegifter
48683]
“
— - 868 d 1 gelöscht worden: Die Kaufleute Christof Frank in Regensburg und fabrik W. Roscher, G. m. b. H., Görlitz. 8 7a. 349 011. Zange, bei der die Schenkel Vorschub usw. Fortuna⸗Werke Albert Hirth, 8. 8.. „on. Helnloidanbänger vsm. C. J Die Gesellschaft ist aufgelöst. In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter 8
. 278 b s zrf. Cannstatt. 15. 8. 05. F. 12874. 27. 7. 08. 92. do . mtsgericht, Ab 8.. 2,,91,s. engelvorrichtung für fahrhare laenhene — S Gaten,2 476. Rabmenfassung für Elas. Michelsen, Kiel, Südftr. 3. 22. 9. 05. M. 20 328. Augustusburg, Erageb. (18664) Pinderkotte, zu Bornheim b. Bonn und als
Fonzmpfmaschinen. Alfred Hüfer, Oberkassel.] Dr. H. Krümmel, Magdeburg, Kaiser Otto⸗Ring 3. scheiben usw. Max Marcus, Berlin, Königsberger⸗ 27. 8. k 012. Messerschärfer usw. Friedrich Auf Blatt 234 des hiesigen Handelsregisters, die deren Inhaber der Apotheker Leopold Hinderkotte
auf Blatt 29 Karl Aug. Zschau in Colditz, Josef Mengele i lstadt b 1 Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona. Nr. 949 die Firma „Aesculap⸗Apotheke Leopold Blatt 102 C. W. veenac osdte,af nl 1908 in offener Behcorshene gesbelbeheset Firhea
E. Römer & Sohn in Lastau und auf Blatt 157 Menk & Mengele“ in Ingolstadt ein Zentral⸗ Faße 7. 11. 9. 09. M. 20 240. 31. 8. 08. 67e. ebenda eingetragen worden. EeTeT
8 Nefle Firma Max Neubert i „ 8.. 06, 9 290020 „ zare Rebhlftanpfmaschine 1ar. 275 84 8. Liombierzange fir Bl⸗h. 585. 201 840. Mantkasche m. Ela Bolt. eruenn Bee deig, Stütert b. Lepre. 29. 8.08. berhn Poeases engefergen wennnn betkeffend, itt Bonn, den 18. August 1908. 1 .. Eichstätt, den 11. September 1908.
. — 1 3 6. z. 27. 8. 08. 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 9. 8 Königliches Amtsgericht. G K. Amtsgericht. 1 8 8 „ Oberkassel. der Mitte der stedt, geb. Kruse, Essen a. Ruhr, Witteringstr. 88. . 8456. 2 1 8 Der unter Nr. 1 eingetragene Inhaber Erw —— “ Pc. eeeheeceg. 80. “ Ulmche Fenn “ -A. in zw.ngs. 25 8. 05. V. 4752. 21. 8. 08 gnegne 3258*ve eeehenseg 8 . Max Neubert ist ausgeschieden. b win rand, Sachsen. [48672] Srefeld. Nl48481] ꝗHer enn. [48684]
rrichtun — J¹In das hi sige Handelsregister i — Unter Nr. 2204 des Handelsregisters A — Lucht 1 x ., 1 2 8 Druck. Hugo Linder, 33b. 264 363. Koffer usw. Fa. Gustav 1 1 Inhaber ist der Fabrikbesitzer Ernst Mori Auf Blatt 183 des hiesigen Handelsregisters ist „ esige Handelsregister ist heute ein⸗ . ec9 Ie der 2— 8. J a. 08. 1 g.ne. 8 n . Hegpe Pe acs erbaster 13 5 82 88 — 18ou8 8. dsehrunkichloß r S Sö. 4 . Necet nich an Fehe ie Epaft Se 128 Lete gga gesgen morden 8 renc .-I vercgenhüfkeis arbersgin Die ieans 8 en Ton zerschneidenden Drähte angeordneten, mit S9c. 348 962. Vorrichtung zur Abscheidung . . 28., Elb felderstr. 7. mann Kühn Söhne, Heiligenhaus. . 9. 05. ndeten Verbindlich⸗ augenauer Holzwerke 1) Frau Simon Mahler, Berta geborene Adler, in Loschen. 1 1 S keiten mit Ida Becker, Hagen i. W., erfelderste keiten des bisherigen Inhabers. Co in Langenau eingetragen worden. Gesell⸗ geborene Adler, in]=—Glberfeld, d lepieren im Ciwgriff tiehenden severnden Gabeln. von beigemencten Stossen auf Flüfsc 1 799. 05. B. 28783. 25. 8. 08. 8. 26 185. 31. 8. 08. Dem Kaufmann Paul Felix Clausnitzer in Flöha schafter sind der Muͤblenbesitzer Carl A Crefeld, 2) Josef Mahler, Kaufmann in Crefeld. Xätecd, en 9. Feptesgtr. 19c. Reinhold Kertscher u. Cbristian Hempel, *. langsam und nach unten arbeitenden, bis an die 34f. 261 4558. Bidet mit Holz⸗ o. dgl. Gestell 69. 260.773. Rasier,Apparat usw. Paul ist Prokura erteilt r niter in Floöͤha] schoste Suf Sebe err arl August Lötzsch Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am Königl. Amtsgericht. 13. Sisbnit, S⸗A. 13.3,08. K 33 821. Wandung beranreichenden Rührflügeln; Fritz Tie⸗ Schwelz. Medicinal. * Sanitätsgeschäft Wester, Solingen. 2. 9. 05. W. 18 992. 28. 8. 08. ebe lo getenib Z Bergner, beide in 28. August 1908 begonnen. Zur Vertretung der Emaen. Berkanntmachung. [48685] Form zur Herstellung von, mann, Berlin, Kurfürstendamm 259. 1. 8. 08. 2 iet. Ges., St. Gallen; Vertr. G. 70e. 261 358 3. Papierabschneider usw. Friedrich K58 lic4 2 Sbes 5 ember 1908. efchaft “ Gesellschaft nur in Ge. Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter berechtigt.]—,In das hiesige Handelsregister A ift bei der unter ein mit eingehängtem Paßstück für den Ueber⸗ T. 9673. . eeeen A. Weickmann, Pat⸗Anwälte, München. Strans, Frankfurt a. M., Seilerstr. 26. 12. 9. 05. 88 gliches Amtsgericht. meinschaft miteinander oder mit dem Prokuristen Dem Kaufmann Simon Mahler in Crefeld sh Nr. 339 verzeichneten Firma: „de Vries & B . . . 2. 3 7 S berg. Bekanntmachung. [48666]] bertreten. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Georg 7 „. erg⸗ deckungsfalz. Berbet⸗Maschinenbau G. m. b. H., Aenderungen in der Person 11.““ 8 05 Sch. 21 576. 27. 8. 08. St. 7932 2. 9. 08. aäaüs 9 Martin Heydenreich in L 8 Prokura erteilt. mann“”“ in Emden heute folgendes eingetragen alle a S. 10. 8. 08. B. 39 247. &½ ee Pesen. und vellerständer usw. 77a. 261 526. Steigeisen ushw. W. Kücke Eintrag ins Handelsregister betr. pdenreich in Langenau. Er darf die Ge.” Crefeld, den 2. September 1908. worden: 889. 219 248. Vorrichtung zur Herstellung des Inhabers. b 2918.05.] 2% Eo., Elberfeld. 12. 9. 05. K. 26 100. 18. 8. 08. elssa⸗ 8 M. Bamberger“ in Kronach: Firma s Eheen Gemeinschaft mit einem Gesell⸗ Königliches Amtggericht. „Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige streifenartiger Vertiefungen mittels eines Güter⸗ Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs⸗ T. 7106. 27. 8. 08. 77a. 261 527. Steigeisen usw. W. 92 vAe e, Angegebener Geschäftssweig: Herstellung von Holz⸗ Lrerela. nüstütrisaaic aiüült [48422] Gesellschafter Bergmann ist ausgeschieden. Der Ge⸗ rahmens und einer darüber hinwegzuführenden Sand⸗ muster sind nunmehr die nachbenannten Personen. 34f. 263 724. Brautkranzkasten usw. Albert & Eo., Elberfeld. 12. 9. 05. K. 26 101. 18. 8. 08. g. K ember “ g ols⸗ In das bhiesige Handelsregister ist heute eingetragen sellschafter Peter de Vries führt als alleiniger In⸗ stiablcüse. Sand⸗ und Farbstrahl Maschinen⸗ 4a. 326 887. Deutsche Gasglühlicht Akt.⸗ Ralhgeber Koblenz, Marktstr. 4. 25. 9. 05. 77a. 262 732. Steigeisen ushw. W. Kücke K. Amtsgericht. Brand, den 11. September 190. worden bei der Firma Bomers & Niebel or haber das Geschäft unter unveränderter Firma fort.“ m b. H. u. F. Nerjes, Hamburg, Stein⸗ Ges. (Auergesellschaft), Berlia. RR. 16222. 3. 9. 08. & Eo., Elberfeld. 12. 9. 05. K. 26 099. 18. 8. 08. Berlin. Handelsregister [48668] 2. Königliches Amtsgericht. .“ Crefeld: Emden, 4 September 1908. 9. 10. 8. 08. S. 17 740. Se. 245 204. Ludwig Küttner, Moskau; Vertr.: 349. 260 818. Ueberzug mit mehrfacher 77f. 260 495. Tragmast für die Oberleitung des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. “ Die Prokura des Hubert Dohmen in Crefeld ist Königl. Amtsgericht. III. Sic. 348 912. EFiser er, verunkter Flaschen⸗ Dr. D. Landenberger, Pat⸗Anw. Berlin SW. 61. Schnürung usw. Johann Courads, Cäln, Crefelder⸗ elektrisch betriebener Spielzeugeisenbahnen usw. Abteilung A. 2 Bremen. 148416] erloschen, dem Kaufmann Heinrich Schnellen in Cre⸗ Erfart. 1nn korb. Carl Keller, Gelsenkirchen, Grillostr. 39. 11 e. 209 456. Bode'’s Geldschrankfabrik — 24. 9. 8. 05. C. 4929. 9. 8. 08. Georges Carette & Co., Nürnberg. 21. 8. 05. Am 9. September 1908 ist in das Handelsregister In das Handelsregister ist eingetragen worden: feld ist Prokura erteilt b [48686] 7. 08 K. 35 188 Bode, Gustav Bode, Hannover. ehe 2. S.. P. S. ür 2 C. 4937. 18. 8. 08. eingetragen worden: Am 8. September 1908: 1 In unser Handelsregister A ist heute unter 16. 7. K. 35 188. t Schl Hermann Bode, . 341g. 263 538. Stellbare Kopflage für Betten C. . 18. 8. är die Obeilett F . ptember Crefeld, den 2. September 1908. Nr. 1094 die offene Handelsgesellschaft in Fi 348 923. Knotenverschlußkapsel mit Sch oß⸗ 15h. 344 499. Alexanderwerk A. von der usw. Westphal * Reinhold, Berlin. 26. 9. 05. 727 f. 260 496. Tragmast für die Oberleitung r. 32 700. Firma: Julius Löwenheim Wirt⸗ Bremen Besigheimer Oelfabriken, Bremen: Königliches Amtsgericht. Nahrungsmittel⸗Gesellschaft „RNoggina“ vves Fritz Meyer, München, Kaulbachstr. 8. v Art.⸗Ges., Remscheid. 1b 19 022. 27. 8. 08. elektrisch betriebener Spielzeugeisenbahnen usw. Heneriesben Wedding, Berlin. Inhaber: In der Generalversammlung vom 4. September Döbeln — 48677 8b chmidt, Grfurt“ in Cefurt 2r vg9 na“ Otto 2 2. sür Fäͤffer —-2b 8* 806. Otto Voigt, Berlin, Neuen 34i. 260 765. Kulissen⸗Anordnung usw. Fe 3 . Co., Nürnberg. 21. 8. 05. ns Shmenbelg, staufmnune, Dfalh. ühe Sen 129 1. beeblosen⸗ Das 5esebh um Auf dem bie Firma Hermann Ehlert in Ja2nn. sönlich haftende Gesellschafter sind der B. 5 . g . gerstr. 12. iltiahe 31. 8. 05. C. 4938. 18. 8. 08. . . gesellschaft: Naffin „ also von ℳ Schmi Bottiche u. dgl. Traun & Co, Hamburg. 248. 280 528. 283 025. 297 728. Sächs. 8. 12 2gae⸗ Schiltigbeim. 77f. 260 497. Schienenweg für elektrisch be⸗ Mänuchen. Dt.⸗Wilmersdorf. Gesellschafter: 3 000 000 ℳ zu erhöhen. Die Erhöhung ist 9. eeee ehen sät2 24 es Hanfiofgiste 8* Sne Schae gesen cafe afmn * Wolter eeeh 2. 7. 08. X. 2659. Drahlbürgten Fabrik Schmidt *& Pfeil, Hohen⸗ 34†9161 521. Kabinettschrank usw. Akt.⸗Ges. teiebene Spielzeugeisenbahnen usw. Gevrges 1) Jobannes Naffin, Töpfermeister, Dt.⸗Wilmers. durch durchgeführt, daß 1000 auf den Inhaber Karl erdi vinna Irenr ife . Dem K Mde 5 942. Faltschachtel ohne Kleb. biw. stein⸗Ernsttba — — & Co., Nürnberg. 21. 8. 05. C. 4940. dorf, 2) Georg Männchen, Architekt, Dt⸗⸗ autende, zum K 02 % aus; arl Ferdinand Ehlert in Technitz Prokura erteilt ist. gonnen. Dem Faufmann Wilhelm Middel in Erfurt Sgic. 348 942. stein⸗Ernstthal b vorm. Seidel A& Raumann, Dresden. 9. 9. 05. Carette o., Nürnberg 2 „Architekt, Dt.⸗Wilmers 1 urse von 102 % auszugebende Döbeln, den 10 September 1908 ist Prokura erteilt Hefrstelle. Willibald Stolle, Potschappel b. Dresden. 36 b. 311 668. Theodor Stier, Garding. x. 8489. 17. 8. 08. 18. 8. 08. 3 dorf. Die Gesellschaft hat am 8. September 1908 Alktien, groß je 1000 ℳ, gezeichnet worden sind. * Ksönigliches Amtsgericht Erfurt, den 7. September 1908 7. T..Kg. . Sewl 4149. 291 190. Tberese Suchs ges. Lommer, 321. „62 7258. Schrank resp. Rgal, usw. 771. 269 900. Häuserhaukaften mit. Vau⸗ begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind Gleichteitig ist der § 3 des Geschäftsvertrags ge⸗ e. Königliches Fmrtagericht. Abt. 3 g1c. 349 069. Verpackung für Sewic., Frant u. Gustav Maschek, Wien; Vertr: Robert Brede, Oito Hoßseld, Eisenach. 6.9. 05. H. 27 845. steinen usw. Faver Sepp, München, Alpenpl. 2. beide Gesellschafter nur gemeinsam ermächtigt. mäß [120, abgeändert. Dortmund. [48678] 1 Grohmann, Groß⸗Okrilla b. Dresden. 27. 7. 08. Pat.⸗Anw, Cöln. . 28 8. 05. S. 12 811. 17. 8. 08. Nr. 32 702. Offene Handelsgesellschaft: Horst Deutsche Dampffischereigesellschaft „Nordsee“, 83 unser Handelsregister ist bei der Firma Heinrich Forst, Lausitz. [48687 G. 19 834. 11u“ 54 ½. 344 308. Fa. Wilhelm Brauns, 25,8. 270 891. Tisch usw. J. Heinrich W. 77f. 268 356. Tragmast für die Oberleitung Weher & von Koblinski, Berlin. Gesellschafter:: Bremen: Der in Nordenham wohnhafte Kauf⸗ e ES; beute folgendes eingetragen: Im hiesigen Handelgregister Abt. A Nr. 426 1 gic. 349 208. Bodenverschluß für eiserne] Quedlinburg. Loelf, Hamburg, Klostertor 1. 30. 8. 05. L2. 14 730. elektrisch betriebener Spielzeugeisenbahnen 51 1 1 Horst Weber, Kaufmann, Berlin, 2) Josef von mann Ernst Gustav Flohr ist zum Vorstands⸗ üb as Geschäft ist auf den Kaufmann Eugen Brasse zu der Firma Paulig & Stade zu Forst (Thomas⸗ Transportfässer, dessen Verschlußteile mittels ab-5 4g. 312 229. Eugen Siebenschein Singer, 27. 8 88. Georges Carette 4& Co., Nürnberg. 21. 8. 05. oblinski, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat mitglied bestellt. 1 dergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter phosphatmehlfabrik) eingetragen, daß der Sitz der nehmbaren Schlüssels bewegt werden. Gempp 4. Feic⸗ Vertr: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗ 362. 260 940. Vakuum⸗Kocher usw. Paul C. 4939. 18 8. 08. “ an . Fgaft 1908 begonnen. Industrie⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung eis srhekr WWIICTE“ Handelegesellschaft nach Großenhain in Sachsen Unold. Blechwareufabrik, Basel; Vertr.: Otto, Anwälte. Berlin SW. 11. Heyder, Magdeburg, Leipzigerstr. 67. 2. 9. 05. 80a. 262 044. Mischmaschine usw. Deu S 3 ⁰. 32 703. Firma: Emil Leiner, Schöneberg. Nordenham i. Liquid., Bremen: Die Liqui⸗ Königlich Prem er 3 verlegt worden ist. Eale, Pat⸗Anw., Lörrach. 27. 7. 08. G. 19 827. 70b. 291 187. Peter 4& Kohler. Chocolats 8 27 8i8. 1. 9. 08. Glasformen⸗ u. Maschinen⸗Fabrik G. 85. Iihabe: Emil Leiner, Kaufmann, Schöneberg. dation ist am 31. Jult 1908 beendet und die nigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Forst (Laufitz), SiIc. 249 219. Verpackungshülse für Glüh⸗ Suisses (E. A.), Vevey; Vertr.: Pat.⸗Anwälte 527a9. 265 304. Dünne Blechplatte zwischen H. Deuben, Bez. Dresden. 28. 8. 05. D. 10 275. eschäftszweig: Spezialgeschäft für Damenhüte. Firma gleichzeitig erloschen. Driesen. 48679 9. September 1908. kicwen und andere leicht jerbrechliche Gegenstände mit] Dr. R. Wirtb, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt Betonschichten als Isolierung usw. Paul Ziegler, 26. 8. 08. A Geschäftslokal: Hauptstraße 147. F. O. Palis, Bremen: Der hiesige Kaufmann „In unser Handelsregister B Nr. 6: „Ziegler &] Forst, Lausitz. [48689 wei den Gegenstand zwischen sich sassenden federnden a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 13. Flausthal. 24. 10. 05. 3. 3765. 2. 8. 08. Sic. 262 430. Holzverschluß für Blechkannen usw. Nr. 32 704. Firma: Schitka, Wien mit Heinrich Christoph Friedrich Ernst Albert Baxv⸗ Ce⸗⸗ Seenfchaß mit beschränkter Haftung, Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 291 i Stützen. Heidmann 4& Höttges G. m. b. b., 77f. 277 139. Fa. Erust Paul Lehmann, 37 c. 260 743. Rinnensprosse usw. J. Degen⸗ Deutsch⸗Amerikanische Lack, und Firuißde ennfederlasan in Berlin. Inhaber: Marie, mann hat das Geschäft durch Vertrag erworben Driesen“, ist heute eingetragen: heute zu der es Dav. Eberle in Forst ein⸗ Barmen. 30 7. 08. H. 38 031. ABrandenburg a. H. hardt G. m b. H., Berlin. 18. 8. 05. .10 241. Werke Degeuhardt & Knoche nc-⸗ Hamm 1 fa Handelsfrau, Wien. und führt solches seit dem 1. September 1908 Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers getragen, daß die Firma erloschen ist. 8 Sic. 349 220. Kanne für Flüssigkeiten, mit 81c. 289 686. Gustav Schrieber, Hamburg, 6. 8. 08 i. W. 21. 9 05. D. 10 355. 27. 8. 08. 19 e Nr. 5260 (Firma M. Schlewinsky, unter Uebernahme der Aktiven, abgesehen von den Krage ist beendet. Königliches Amtsgericht Forst (Laufitz) Schauglas in einer Seitenwand. Deutsch⸗Ameri⸗ Gotbenstr. 46 16“ eee 42 0. 264 070 Geschwindigkeitsmesser usw. 85e. E.egg “ 3 8 hD. Fetpeer est. 85 Hethe S8. uesbenden eeee. feo⸗ 8„ Aluesecluß Driesen, vn FFrrenber 1998 9. September 1908. 8 8 ewisch Vetr . . mbur . 347 816. a. Rud. A. Hartmann, 4 3 „ w. en enwer . . „Berlin. er Uebergang de er Passirven und unter unveränderte . n es Amtsgericht. 111X1“ [ D. 21928 Sexssa asbris x- Beri. Eehen 1 I — ver. .2 Akt.⸗Ges. (vorm. Schlittgen 4&. Betriebe des Geschäfts Böeaneeie gordevene, 8 C. Peter, Bremen: Am 8. Eerrer Firnggoff Düren, neümf. 1 FEEAeeeage Lee 4 eschäfts
“ 8 Ges. (verne 8380. 29. 8. 08. Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerk der hiesige Kaufmann C [486801 ¹% ꝙIm biesigen Handelenegister Aht. A Nr. 427 ff g1c. 349 224. Buiefkasten mit von hinten nach Schutzfrist. 25. 5. 08. Haase), Kotzenau. 14. 9. 05. E. 8380. 29 em Erwerbe des ge Kaufmann Conrad Heinrich Tile Peter Die im hiesigen Firmenregister Nr. 478 einge⸗ heute zu der Firma Elias & Comp. vorꝛn . Stadelmann, EE8 18 ich üttzfr st. die 12b. 274 211. Vorrichtung zum Abscheiden S5h. 264 615. Gußeiserne Rlosettschäffe usn. derch Fren Bertha Schlewinsky ausgeschlossen. Wals Gesellschafter eingetreten. Seitdem offene tragene Firma „Rheinisches Staniolwerk Josef zu Forst
1 eingetragen:
- B 1 gerun 8 Etechern, Berlin, Fa. G. Hoffmann, Frankfurt a. M. 30. 10. Nr. 9253 (Firma Versandhaus N. Handelsgesellschaft. 3 Löwenstein“ zu Langerwehe ist erl 1
219 848 928. Faabahn, heehondere, sir 2N en 3 ben 1. 19 9. Enfee zf 1. 9. 08. H. 28 263. 27. 8. 08. bstock usw. Fa esnnes, c.⸗ Berlin): Inbeberdche Witwe H. Wilhelm Wessel, Bremen: Die Firma ist. Düren, a8 S denden 1 ,00. 8 die i e n Sendelegefenschaft u“ Banraben, mwit auf Stützen aufruhenden Lauf⸗ Schluß angege „ 2 Iur -. htung für 44 b. 263 388. Streichbolzschachtelhülse usw. STa. 263 980. Parallelschrau 8 4 8 ℳ; nce⸗ a Heimbach, geb. Behrendt, Berlin. Der am 8. September 1908 eshesr Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Forst (Laufitz) Uhienen. Herm. Müller, Rixdor;, Donaustr. 105. Iesc 28e.enseeke Humboldt, Kalk. Funcke A. Frar-a. Se Lüdenscheid. 18. 9. 05. 8 I. Eßlingen a. N. 20. 9. 05. B. — grssese 122 1 1* e. he 8.S Selenbes 1906. sn anaselderr. lesnon. 9öneseret g53n 8 7 8. 07. M. 24 801. e-eg 2 b 08. ö.12 715. 14. 8. 08. 1 1 “ 8 b ungen V mesgerichts: Nachgetragen wurde heute bei der Nr. 2343 des Freiburg, Brei . 8 g1e. 249 216. ichtung e 1-öv 3 Müll. Ma⸗ 45c. 262 704. Wiesen⸗ und Getreidehand⸗ 3 8 ee.,Sge 8* 2.nn Heigz. Fürhäölter, Sekeetär. Handelsregisters A eingetragenen Kommanditgesell⸗ 8 Dandelogrwginer. 1. —2 4428 Zardebande be. schinenbau Anstalt Humboldt, Kalk. 23. 10. 05. Fennh usep⸗ Lnc ee. 25 ge; 2ℳ Infolge Verzichts. — Behrendt, ist Prokura erteilt. Reherzss che Seee Sebae er Abteilung A 8 279 Haa es⸗ — ignharengaus, nomnrvnn er br “ SSerpe I maschine uiw. Maschinenbau⸗Anstalt Humboldi, maschinen zum auch W uhren usw. nhaber jetzt; Richard Waschke, Kaufmann, Char⸗ bestehende Handelsgesch .Aak-isn eelhe erügschen SIhenent. porteh
2 r. e . 3 E2 22, 29 . 8 28. Rüben usw. Fa. Chr. Paul Rau, ildberg, 1z b Tottenbnra eschäft auf die Witwe Kabelitz, Düsseldorf, den 8. September 1908. Die Gesellschaft ist durch Beschluß de Ul. eee 2224 n — . 288,329. geches Müllsortierband e. Wttbg. 11. 2*, „ aäitan 28. 8 g gs is 226. Sellers⸗Lager usw b urg. Der Uebergang der in dem Betriebe des! Anna geb. Fritze, b. Burg a. J. übergegangen ist, — Königliches Amtsgericht. schafter aufgelöt. schluß der Gese
8 1 86
1. ““ “ 18