v“ :8843 Lit. A Nr. 4 24 88 126 145 157 172. 8 das Geschäft des Erblassers mit der Berechtigung derselben in die Auszahlung des vom Gr. Nötariat 1 ü 2 1“ i B 3 94 die Hlassenane im eigenen Namen in Durlach in der Zwangsvollstreckungssache gegen 3) Unfall und nvaliditäts g. Lit. 89 19⁴½ 120 ö 8 “ v“ w E t E E 1 1 ad g E einzuziehen, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ die Buchdrucker Gustav Raab Ehefrau in Durlach, Versi erung. Die Inhaber dieser Anleihescheine werden hiervon 2 „ 8 1X“ 5- pflichtig zu verurteilen, an ihn, den Kläger, 55 ℳ jetzt in Mannheim, dem Kläger zugewiesenen und 8 mit dem Bemerken in Kenntnis gesetzt, daß deren eu en Rei San 4 1 1. 125. 28* 8 nebst 5 % Zinsen seit dem 3. Januar 1904 zu zahlen auf Grund Widerspruchs der Beklagten vom Notariat 1 Keine. 1 Verzinsung nur bis zum Einlösungstermin, 31. 12. 1 1b zeiger un onig 1 reu 1 en Staatsan et 2
und das Urteil ohne Sicherheitsleistung für vorläufig bei der Großh. Amtskasse hinterlegten Steigerungs⸗ —— 1908, stattfindet und daß diese Kapitalbeträge im 8 h u“
vsüsees Fehü en EE S.. h, Bie Verfalltermine bei der Stadtkasse Ems 1. bei No 218. 8 Berlin, Dienstag, den 15. Septemb
eklagten zur mün en g . 8 3 M. -. 86 1““ . sireits vor ldas Königliche Amtsgericht zu Graudenz Beklagte habe die Kosten des Rechtsstreits zu tragen⸗ 4 Verkäufe, Verpachtungen, hr Dresznte Bande he Fine imd 8 d. Füe g. * Fae-ge nSs 8 e. runezns g, p ember 1908. 1. Untersu ungs achen. „
auf den 19. November 1908, Vorm. 10 Uhr. Das Urteil sei — ev. gegen Sicherheitsleistung — ben werden können. Aus 1 Rrraädk A um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser vorläufig vollstreckbar. Der Kläger ladet die Be⸗ Verdingungen x. haeigen Zinesceine (rhaboch nicht zur C ulösung 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 6. Seee .eh en auf Aktien und Aktiengeselssch.
8 „ 5 ündli früheren Auslosungen ist noch nicht zur Ei 8 ekannt gemacht. klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits — 326 3. Ul⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. 8 9 1 Laczag er Line Eeenmmtern1scs klagte ur maoütteinmer des Großh. Landgerichts zu (48109] „ efaenntreas uce ““ vrieg. una, Jenafäaen. K. zincsagen r entlicher nzeiger N. Kerekehung 2 deg gfecfaansellcenee Haslau Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Karlsruhe auf Montag, den 9. November 1908, Zirka 25 zum Militärdienst nicht mehr geeignete . Der Magistrat 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 2 4 9. Bankausweise [48858] DOeffentliche Zustellung. Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen Pferde sollen meisthietend gegen Barzahlung am 1 1 8. Hankausweise n3, Die Firma J. Brinkmann & Co. ;8 Halberstadt, bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu 1. Oktober d. Irs, Vormittags von 9 Uhr 27929 Bekanntmachung “ 9 Ie ngen. f..- he S8. iekmenn enmächtigier Rechts⸗ bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung, ab, in Tilsit auf dem Kasernenhofe verkauft werden. 29b, am 12. laufenden Fee- 5) Verlosung r. von Wert 1 8 38 88 Anleihe von 1888, Ausgabe V. Donnerstag, den 8. Oktober 1908, Vor⸗ [25860 anwalt Justizrat Dr. Fromme in Halberstadt, klagt virs. hlcig . 88. gs - Prinz nee vehe ) Nr. 1 folgten Auslosung von 5 % igen Schuldscheinen papieren nuar 1902 r. 283 zu 1000 ℳ, rückzahlbar seit 2. Ja⸗ e ; * üe, gee shs. 8 All g 1 meine Deu ts h C 8 üt 2 lt 2 „ „ . . . ö * S 18 . 2 rten otza * b 1 8 Lüh u⸗ Renede’ch einunte dg Ree ah “ ] 8 1“ 1 8 Lit. C Nr. 387 zu 1000 ℳ, rückzahlbar seit 2 Ja⸗ laden, am gedachten Lage manen, biedunc, Pge. Die planmäßig. am “ Austa 8 L. 8 * . *
zuletzt in Halberstadt, jetzt unbekannten Aufenthalts, 8 ende Nummern gezogen worden: b nugr 1907. . b znker der Bebauviung, e emmer- geit. A Nr. 9 39 47 48 74, 96 ⁸ 500 Flr. c307 8 ö“ 3 ½ % NR ngit. D Nr. 456 zu 500 ℳ, rückzahlbar seit 2 den ale der n s scgf. Sr.e- . viere he im Okiober und Detember 1907 Waren für 1488519†⁄l. Derffentliche Zustellung. 5) Verlosung A. Lit. 18 Nr. 174 177 180 184 199 222 200 Tlr. Pen dce ese . Lee pemten. nuak-1908. rickmahlbar seit 2. Ja. Hier sch einzufnden und dei Einteitt in die Ver⸗ 2 Pfandbriefe Ser. XIV zusammen 201,50 ℳ käuflich geliefert erhalten habe, Die Firma Spies froͤres zu Schlettstadt, Prozeß⸗ z Lit. C Nr. 240 242 245 305 331 337 398 403 Stäͤcke gezogen worden: ö III. 3 ½ % konv. Anleihe von 1891 samm 1 ttt ktien vorzuzeigen. 1 werden nicht durch Auslosung bestimmt, sondern mit dem Antrage, 1) den Beklagten zu bel⸗. bevollmaͤchtigter: Rechtsbeistand H. Eckel in Schlett papieren. 405 433 455 460 473 482 486 516 703 707 lücte 92 9e 900 ℳ; 3 Stück, Nr. 13 44,95 Ausgabe VI. b statt. ntritt findet von 10 ⅞ Uhr Vormittags an 591 , e erworben. m 1. anar do, 2-ablen2 de Fästen bis Fedt, Zon, afesber n Bbenm und pegereenur Die Bekanntmachungen ühnr dec alnttabte⸗ Wert. 1003 1009 10999 ,914 1839“ 2u. 2) 1 75 ℳ; 3 Stück. Kr. 30 90 97. Lit. A Nr. 126 zu 5000 ℳ, rückzahlbar seit 2. Ja⸗ Gegenstände der Beratung und bezw Phgeneiar Beuusche Eredirn den streits stöließlich 2 ““ Frens e gr Pa lagter für käuflich gelieferte Waren papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. 1086 1108 1116 1119 n 18 IE G veehen auf⸗ 1X“X“ 8 81 Beschlußfasfung stnd: . s1zen] e Credit⸗Anstalt. Arrestverfahrens dem Beklagten aufmerlegen und den Betrag von 191 ℳ schulde, mit dem Antrage 1 ch 1191 1240 1262 1264 Rüitgel Nr. 3 bis 8 ge ;. — Lit. D Nr. 928 zu 500 729 2. t. . 1 e Hrsfang per ESFFTi und Durch Beschluß der Generalversammlung vom das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. auf kostenfällige Verurteilung des Beklagten zur 1490829 lof ga eetn schtigcionen be 1389 1391 1398 14 sceinen bei unserer Kasse, Domplatz Nr. 1, oder Lit. A Nr. 161 zu 5000 ℳ, 1 rückahlbar seit 2) Berichte 8 Ausschusses ub 199 1908. 23. Juli 1908 ist beschlossen worden, das Grund⸗ Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Zahlung von 191,00 ℳ nebst 5 % Zinsen seit dem erlo ung on axe⸗ ene vüth as à 100 Tlr. 8 bei der Königlichen Rentenbankkasse in Berlin Lit. B Nr. 347 zu 2000 32 2. Januar 1907. ar zwerts ene d ũ Sa e e des kapital unserer Gesellschaft von 600 Aktien auf Vearherdlanc bdeh Fentssenafn na. odar JSgzgen des. ,ege in vads h. ver. ensenn Pulvurkunden gezogen: 8 d Ich kündige 1 Lansee geenn 88 Klosterstraße 76, vom 2. Januar 1909 ab 1 B 23 386 zu 2000 ℳ, - rückzahlbar seit und 1907/1908 und ee wggung tar C-ogng 8 veun . - e er S misge n rstadt, . reckbar zu erklären. - 1 ere deren Inhaber . .D Nr. 937 95 en vernichtet werden. v 21. Rovember 1908, Vormittags 9 Uhr. klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Ueom Anlehen vom Jahre 1896: 31. Dezember cur. gegen Rückgabe der Schuld⸗ veag ce “ derselben gegen. Vonn, 19 899,7989 ℳ 2. Januar 1908. benes gefetchab Aufsichtsrats auf dieselben ““ fordern wir .S Tüna⸗ 9 um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser vor das Kaiserliche Amtsgericht zu Markirch auf Lit. A Nr. 91 über 1000 ℳ, sscheine nebst Zinsleisten und Zinsscheinen bei der nittung, Zanuar 1909 ab hört die Verzinsung d Der Obderbürgermeister: rebeste a5ee. b ihre Aktien Durchführung dieses Beschlu es uszug der Klage bekannt gemacht. Donnerstag, den 26. November. 1 0 Lit. C Nr. 20 über 200 ℳ. hiesigen Stadthauptkasse zu erheben. Rentenbriefe auf und es wird der Beitba f vr 8 Spirikus. 4) Wabhl erts ung [1907 und 1907/19039. bis zum 15. September a. c. bei uns ein⸗ Falherhede, den . Setenen 108.. Vormittags 9 Uhr. Fun⸗ Zwecke der offentlichen 1. ges e; 3 Mit dem genannten Tage hört die Veriinsung auf. etwa fehlenden Zinsscheine von dem Nen xt d 4479 Der drach Geschäns 1I“ zureichen, mit dem Anfügen, daß, wenn der Auf⸗ 8 Fraenzel, als Gerichtsschreiber ustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Lit. E Nr. 113 übe Rückständig sind noch die in früheren Jahren bhn beiefe in Abzug gebracht werden ennwert der [4479] . . 3 8 e kann vom 24. Sep⸗ forderung keine Folge geleistet wird, die Aktien für B de Fhasblcher Anhhea., —”— geznnre ch, den 12. September 1908 Be Henfung ae 2g21 egember 1908 nsaeaen 8 Hanzscheine 895 Je.X“ Die Einreichung der Rentenbriefe kann auch durch Karlsbader Stadtanleihe Säͤchsischen Bant nn Frrsgen 8 keaghag.egnan 85 Septemb [48847] Amtsgericht Hamburg. arkirch, den 12. September . . 1 Nr. un . die Post portofrei mit dem Antrage erfolgen, daß der vom Jahre 1892. Bankhaufe Albert K & abenhausen, 10. September 1908. In der Sepecche Zeben ünburg ö wvil⸗ Gerichtsschreiberei des Fel⸗- —2 “ . Hr. galssgng a. vei es, de ganäesha errg. „Breig. den Jenggegtichen Residenzstadt. Ge ües auf glecsem Wege ücbermictelt b Bei der am 1. 5 0”” vorgenommenen Ver⸗ Filiale der Dearts une Go⸗ IZ Michel's⸗ Bräu, Aktien⸗Gesellschaft. Safe. früher ine Kaazurg, Zacstratg, e bene Eigenschaft als Vormund des wegen Geistesschwäche Won den im Vorjahre verlosten Obligationen ist 279301 Me8vncg, den 12. August 1908. eev. gezogen: Das Direktorium [49128] 1 „ 1— hentmündigten Anatol Ballet, großjäbrig, gewerblos, die Nummer 22 Lit. D über 100 ℳ vom Anlehen der Greizer Wasserwerksanleihe. König iche Direktion der Rentenbank Stück Serie I à ℳ 1500,— der Dresdener Papierfabrik. Die diesjährige ordentliche (9 — de vnbesehflt em hers 92Ie; 84—2 “ i Nerlendach, Eothe⸗ e des Jahres 1896 noch nicht eingelöst. Diese 9 5* 8 12 dieses Monats planmäßig er⸗ für die Provinzen Sachsen und Hannover. Eeen “ 717 1246 1438 1536 1563 Dr. A. Hofmann. A. Kuntze. Dr. C. Damm. verscmmlung sindet am 10 808.) L-e b eJvurch Rechtsanwalt Neu in Mey, klagt gegen Obligation ist seit 31. Degember 1907 außer Ver⸗ [90831 Bekanntmachung. 5 2011 2112 2293 2559 2776. nesns d lr, 28 t., Nach⸗ straße 65 I, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt 1) Theophil Ballet, Lehrer, 2) 22 geb. Ballet, g 1 folgten Auslosung von Wasserwerksschuld⸗ Zu der am 1. April 1909 erfolgend lanmäßt 29 Stück Serie II1 à ℳ 1000,— [49088] zittag hr, im Geschäftslokale in Soest, Dr. Suse, Hamburg, Beklagte, wegen Herausgabe 8 des Josef Philippe⸗ Küfermeister, 3) Cele⸗ ꝛinsung. den 12. September 1908. scheinen der Stadt Greiz sind die Nummern “ p “ Nr. 270 3238 795 812 865 911 1039 1152 1287 Gemäß § 8 der Ausgabebedingungen unserer Lütgengrandweg Nr. 4, statt. Moiteatgbausen, deg 19.1n 89 101 142 145 178, 187 203 209 217 225 244 Sx. anleihen, und 1391 1200 159 1755 1815 1929 2158 2412 2989 Luisenhöbanleihe fndet die Auslosung der zu 9 Geschäftsberigt gen esbrnge und Auffichtsrais
von Sachen, legt die Beklagte gegen das Versäumnis⸗ stine geb. Ballet, Ehefrau des Baptist Fevrier, Wolfratshausen . 8 des Antzgscchcs hamhacg; Sngbsaber, 3 fe Deoretiena Helcas 8 8 1vx e Masisran daner,n- 1 .“ 199 e Lebb veev. 1 1ve, Sebn Ses e verbe vom 19. No⸗ 1289 1791 ö“ nnrisgerenden, Aebalscberne, nz cmittags4 uh 2) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und b 190. u nthaltsort, wegen unger 2 . S.) Kölbler. es vember — sind durch freihändigen Ankauf von 8 . 8 ecr., r. Verlustrechnung. Kläger zur mündlichen Verhandlung über die Haupt⸗ g- N.vg mst dem Antrage, die Beklagten kosten⸗ C ö— gemacht, daß am 31. Dezember dieses Jahr Anleih scheinen beschafft worden 6000 ℳ und 58 Stück Serie III à ℳ 500,— in unserem Kontor, Schnürlingsstr. Nr. 4, statt ö“ ache vot das Amtsgericht vamburg, Zioilabteilung X, fällig zu verurteilen, den Betrag von 368,66 ℳ (27527] Bekanntmachung. die Beträge gegen Rückgabe der vorgenannten Schuld⸗ düleäbe aes eecgm 31. Angnt und serner Nr. 55 860402 708 732 858 930 1020 1162 „ Folgende ausgeloste Unates zzscetifet re] Rersn der v öne Kuffichtoratn. feh⸗ Tilaungeplan scheine nebst Zinsleisten und Zinsscheinen in Gmpfang 18 sung am 31. Auaust 1908 folgende 1629 1826 1742 196: 2622 2908 3072 3181 3552 sind zur Einlösung nach nicht bräsentiert worden: .lennsh e naflichagen dieienigen Aktionäre
iljustigebäude vor dem Holftentor, Holstenwall⸗ nebst 4 % Zinsen vom Klagetage ab zu je z zu be⸗ Bei der Auslosung der nach dem 1. ügel, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 109, auf Montag, zahlen. 88 Uacrs ladet bie Beklagten zut münd⸗ auf den 31. Dezember 1908 zur Rüuckzahlung be⸗ genommwen werden können. Nummern im Gesamtwerte von 40 800 ℳ gezogen 3648 3706 3818 4065 4138 4297 4357 4659 4661 Luisenhöhanleihe ncan. dor eneetadersane umg dlnel men wollen
den 26. Oktober 1908, Vormittags 10 Uhr. d. Aimmten Anleihescheine des Anlehens der Von da an hört die Verzinsung auf. Se “ 4718 4 b Nr. 390 à ℳ 300,—. um Zmecke der öffentlichen JZustellung wird diese 11““ e üeee Ueine über 440 000 ℳ vom HFreiz, den 16. Junt 1908. 11P113“” 85 über je 371 8915 68178 6982 5988 8848 6819 6898 6708,4 d.990shetena trilscheine vom Jahee 1898 Senhem Vanstause, Iee. uszug der Einspruchsschrift bekannt gemacht. 18. November 1908 Vormittags 9 Uhr, 1. Oktober 1882 sind folgende Nummern gezogen Der Vorstand der Fürstlichen Residenzstadt. Lit. 18 Nr. 8 22 26 101 1 6734 7015 7278 7575 7725 7911 8108 8155 8210 r. 168 346 à ℳ 1000,— bei dem Banthause Max Gerson & Co., Hamburg, den 7. September 1908 18. Agvemnher ng, emmen bei dem gedachten Ge⸗ worden⸗ Thomas, Oberbürgermeister. 1819 eRenns 2s Sr 1,102 114, 178 175 186 8243 8857 8562 8991. 1g.,1, 180 170 1418] bes der ubeits Fens (benen
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichtg. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Fen Zwecke [33702] Disinger Stadtanlehen. 441 443 469 496 497 816 517 521 522 523 1 Die vorgenannten Obligationen werden nur bis 8992,—— erfon 8½⅞ “ 1no2 Mas vagen 8 Saalcbtens 8 2 5 F7 Zaselluns wird dieser Auszug der Bei der heutigen Verlenn, bnferkr nabenansba, vlggoFenden folgende Nummern gezogen: 550 594 608 609 616 652 662 666 668 778 779 8 Heeber 1908 verzinst und von diesem ee 8 Pr., 11. September 1908. bei der Gesellf chaf bse 8 92 n Soest,
effentliche Zuste . lage bekannt gemacht. a. Stadtanlehen vom Jahre 8 836 860 über je 500 ℳ. age a 5 1
Die Firma Carl Gchr 82 m. b. 8 in Bingen äet, den 31. August 1908. 1 „B zu 1000 ℳ Nr. 60. 8 Lit. ger 1e0253 258 Iot ir Jah 179 128 h, c 1 rauerei Schönbusch. zm hinterlegen. a. Rb. Prozeßbevollmächtigte: Justizrat Schirren Schneider, .C m 500 ℳ Nr. 1 und 61. “ 178 217 258 275 280 302 310 312 324 348 360 in Leipzig Srebu Kes talt. b EE und Rechtsanwalt Harries in Kiel, klagt gegen den Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. . D 200 ℳ Nr. 8 und 25. 1.“ 382 387 394 400 402 405 439 445 447 453 473 bei deren Abtheilung Becker
früheren Zigarrenhändler Carl Schmidt, früher in
EE“ 1,8, eIerne, as haei, ⸗hx, 9. 8 1 190 1n.r 9., 8 1e el 8e Ct d1 ten bis ets a. d3
. Wareafanf vom 8. Jenrar 1909den * B gepen de geon Rabretics sitfaligeng,nnke Mit dem 1. Oktober 1906 bört die Verzinsung vorbezeichneter Kapitalsbeträge auf; die Schuld⸗ d7t iber . 200 ℳ, 9 943 963] in Dresden
von hictig⸗ E“ eSh gla 8n der Behauptung, daß Beklagter auf Grund Ver⸗ scheine find dei der. Rüfvcben 68 ah “ Rüelsr gelosten Srcr Inhabern zur in Berlin bei der Dresdner Bank hiermit zu der am Donnerstag, den 1. Oktober
Zahlung von 25 ℳ 85 ₰ nebst 5 % Iinfen seit trages vom 5. pel1 1908 eing, Reihe nvon Mebeln 8 gen, 1. Juli 1 tadtmagistrat Dillingen a. Donau. Eüaghaugtkasse wit vhe enerte⸗ unch unfges in Henlzurg ber Herren L. Behrens & Sphne, 2008, egachmütlags n Uhr, zu Straßburg im d. J., Nach I Oktober reise von ℳ unter Vorbehalt des Eigen⸗ 8 J. V.: Zeiler. 3 ihre Verzinsung mit dem 31. März 1909 aufhört. ferner bei der Stadtkasse Karlsbad eingelöst. Sitzungssaale der Handelskammer stattfindenden ., Nachmittags drei Uhr, im Geschäftgz.⸗
dem Tage der Zustellung der Klage. Die Klägerin zum P 1 2 ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des tums bis zur vollständigen Ausjahlung vom Kläger Den gekundigten Stücken sind bei der Einlösung Von den früheren Verlosungen sind noch nach⸗ 2 Generalversammlung ergebenst ein⸗ hie ene e K
Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Kiel, gekauft, daß er auf den Kaufpreis bisher nur 29957 1 die Zinsscheine und Anweisungen beizufügen. stehende Obligationen ausständig:
Rechtestreite vor Fas , r4. Rovember 1908, abgezahh 8- Bvjolcedesee I t Gotthardba nge ellschaft. dSeschesgaher M 7en pec fügen. Zni Serie 1: 69. 1078 1189 1274 51 Tagesorduung: werden die Aktionare ergebenst eingeladen
Vormitiaße 10 Uhr, Zimmer 80. Zum Zwecke Ant angehce 2. kostenpfl ee L. Ine 9ꝙ 1 ückzahlb 30. S ten ber 1908 1897 — sind die erforderlichen 31 200 ℳ Anleihe⸗ Serie II: 635 637 757 1340 1560 2256 3165 9 ; der persönlich haftenden Gesellschafter. 1) Bericht des Herenhe m b A
der ͤffentlichen Zustellung wird diese essehenbesrn. 8 igtenn die von Kld üenenagmwenen Gegen⸗ XIV. Auslosung von 3 ½ 0 Obligatio nen, r zah ar am 30. September 8 scheine durch freihändigen Ankauf beschafft worden. 3821 4650 4660. 9 Berihr bn e über das ab elaufene G süaftsjah ucchteget⸗ 2 5 Bei der nach Maßgabe der Bedingungen für das 3 ½ % Anleihen vom 1. April 1895 am Rückständig sind aus dem Fälligkeitstermine vom Serie III: 785 1548 1550 1702 2269 2452 2895 ) Fehecee aun⸗ der Bilanz und Verteilung des Vorlegung 54 Bilanz 1n seese 1ea gg.
Klage bekannt gemacht. — Kiel, den 9. September 1908. sttnde gg Eein ESS e. 8 I 23. Juni abhin in Gegenwart eines beeidigten Beamten vorgenommenen vierzehnten Auslosung sind 1. April 1908 die 3 ½ % Laubaner Stadtanleihe⸗ 4583 4794 4808 6020 7100 7556 7566 7966 8470] 4) Etasang de persönlich haftenden Gesellschafter Bectoserechecana.
. 1 5 : . “ 8501 8950. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts geben, und das Urteil für vorläufig vollstrecbar zu Obligationenau - gezogen worden Fr. 500,—. G “ scheine vom Jahre 1878 Priv. vom 19. No⸗ 2 “ Zinsscheinbogen dieser Anleihe, deren 5) Entlastung des Aufsichtsrats. 2) Antrag auf Erteilung der Entlastung des Vor⸗
[48581] Oeffentliche Zustellung. erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur 380 Obligationen Lit. “ vember 1877: 6) Wahl zum Aufsichtsrat. stands und des Aufsichtsrats.
Die Speditionsfirma Paul Ottow Nachfolger in mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das 1 3201— 3220 59861 — 59880 t. . zr 98 2n) 1Ssr. 892 2 “ EEöE Rothau, den 12. September 1908. 3) e. über die Verteilung des Rein⸗
2.herg a. W. (Inhaber, Mar Zschutschke), Kaiserliche Amtsgericht in Metz, Saal 52, auf den 1 Prozeßbevollm.: Festörat dacter hier 8₰ 9 28 Dklober 941908. 1 9 Uyr. 17941 — 17960 66981 — 67000 Lauban, den ISe 1908. V c zur, auigabe; v„ Stimmberechtigt in der Generalversammlung sind den Arhtttien Haftah, rftne fensgalts, wegen an Zercke der öhentlichen Zustellung wird dieser 21621 — 21640 „ 73961— 73980 1 eürnin er Stadtrat Karlsbad. 4 % Stuttgarter Brauerei.Gesellschast. nur diesenigen Aktionärt, welche hre Attten münde, Peglednsfotherung und Ansgrüce aus einemn. Ver. 1aeg die d1aoe e-sen. 1ah, „ .xX“ .,en ere bbseagh,x- Bekanntmachung, GOpbligationen von 1887. dns a. age der Se sces he benzese,; wahrungsvertrage, mit dem Antrage: den Beklagten Herz, Aktuar, Gerichtsschreiber des Kais. Amtsgerichts. 24981 — 25000 77361 — 77380 8 Auslosung Stadt Bonner Anleihescheine. e üfehe äce e aicgehe. . ee, gaischen S ö“ er. Kacne 1
— rer
unter Kostenlast zu verurteilen, der Klägerin 937,50 ℳ — — 2 8 6r 148845]] 5—Oesteniliche Zustennang. „ 28481—28500 77641 — 77660 Aunlosung vom 18. Junz 1908. lefuenn in diesem Jahre,zur Auszachgung gekgsg e1 Branerei Geseüüschaft von 1887 weden hiermit Mtign ber einem Notar wird hierdurch nicht be⸗
nebst 6 % Zinsen von 500 ℳ seit 21. März 1908 1 Einlösung zum 2. Fr Der Mathias Knötgen, Limonadenfabrikant in sung i .e. 2 der Stadt⸗ 328,367 373 der ersten Emisfion und 78 107 zur Rückzahlung rührt.
ferner für die Zeit vom 10. September 1908 ab bis Metz. Rattenturmstraße, 3, klagt gegen den Fosef G 8 8 I. 3 ½ % konv. Anlei 1 119 131 133 der zweiten Emission der Anleihe⸗ auf den 1. Februar 1909 Rostock i. M., den 15. September 1908 Ruffing, Schneider, früher in Metz, Rattenturm 46381 — 46400 85881 — 85900 Ausgabe 4 9 1 -ꝙen S 1 2., scheine der Süettiner Raufmannschaft über veea von welchem Termin ab die Verzinsung R. Dolberg Maschinen⸗ und Feldbahn⸗Fabrik,
zur Abnahme der bei der Klägerin lagernden 1 b 8 Aufent
250 Zentner Gudron täglich 2,10 ℳ Lagergeld zu straße 3, jett ohne bekannten Wohn⸗ und Aufent-. 18 1“ 2 2 2 . . Gerr000,— Reichswa 1. b Ibe; zahlen, das Urteil auch gegen Sicherheitsleistung für g. vger eraginge de jhrn ne e; 56181 —56500 96461 96480 1 “ 8-5 24. Juni 1885.) anleihe — wird xre. nübrunoe ng ne. Jeen Die Heimzahlung erfolgt gegen Rückgabe der 8 Eeahn u2 GA..en Horläufig vollstreckbar zu erklären. Klägerin ladet . p. 2* 8 eüeeha 58341 — 58360 Lir. * Nr. 118 119 127 136 230 zu 2000 ℳ., der dazugehörigen Coupons am 1. Oktober d. Js. Obligationen nebst dazu gehörigen Zinsabschnitten Prasse.
Berkagten ꝛur Rechtsstreitsverͤandlung auf den rag von 244,50 ℳ. schulde, mit dem Antrage auf 290 Obligationen Lit. B von Fr. 1000,—. — Lü. 2. Nr. 118 119 12 339 280 666 405 406 bei unferer Raffe, Schuhstraße 16,17, 1 Treppe bei der [49085 26. November 1908, Borm. 19, 22 νꝙ&½ boshenfall e Verurkeilung des Beklagken 88 Zaßlung g . s G 437 478 530 601 629 659 zu 1000 ℳ hoch, bezahlt. Württembergischen Bereinsbank in Stuttgart In Gemäßheit der Bedingungen für die Aufnahme die 2. Zivilk. hies. Landgerichts mit der Aufforderung, ge 8 Nr. 15881 — 15890 Nr. Lit. D Nr. 762 zu 500 Stettin, den 6. Juni 1908. nund Württembergischen Bankanstalt vorm. unserer vierprozentigen Anleihe von ℳ 2 000 000,—
7
ü von 244,50 ℳ nebst 4 % insen hieraus vom Klage⸗ ℳ. .“
einen deh demselden ageefseng 12S.ge bestelen. zustelungstage. Der Ae Zinselatet den Beklagken) „ 18141 — 18150 51211 — 51220 9is. 10.Ntr. 811 850 885 858 880 912 926 939 Vie Borsteher der Kaufmannschaft. pAallaun, 4 Sa⸗ Sits enn. hvom 9. Oktober 1889 machen wir hierdurch bekannt, Ben Gerche gsaretervde Kznsk dandaeeicis. Fzas Falscl Hrrheriht ha Ee Neeg en ae „ 1 8168.— „ 89181 56290 47 968 774 308,87nhe von 1888 1od) 1eee . Jellics wereiosbanr- tn aes d 868 193, 478, 5220,297 80 828 372
— 5 mtsgericht in Metz, Saal 52, auff . 0 44 3. . 5 . . 188, o u. 88.ac. den „. 1e1, 5, ee1908., wor. 19551 — 19560 „ 54531 — 54540 Ausgane N e errog⸗ ven 800,6093 Société Anonyme du Chemin Padisch Anilin⸗ & Sod „ 17 8.- 18g-8-7870 13511497 1448 1092 Oeffentliche Zustellung einer Klage. 9 8 cke der öffentliche 8 Ieg 9 es Privilegium vom 16. September 1888. 8 2 2 54 1356 1417 1449 1497 Ir Ale che Zcheistins Kühners Witwe imn Zütagng 11he Z cgug de .2. eeas 21961 — 21970 57591 — 57600 Lit. ½ Nr. 1 zu 5000 ℳ. de fer Keneh-Assouan. Die “ 8 Gesellsch 2 a⸗Fabrik. 1684 1488 1708 1787 1772 192 1881 1868 1882 Maggbein. rhecsehalnsahtgteennekazenn vemen 18g 69181e0 dh. g e. 279 972 380 948 711000 , ae ame tir2e“ Fepertseemens ae” lherenn8498ennn vanbern 1cat 1888 2184 2971 5479 2191 2211 834, 2279 2886 Be Cter daseld, Kagtgegenden Chufmann zabamn Mieg, den 10 Srrraahr or⸗ „ 32601 — 32610 60581 — 60590 Sa. H W. n 1000 ℳ. b vt des Vormittags 10 ühr, in un — 58 579 2689 . 3 1 Lit. D Nr. 481 zu 500 obligations de la Société Anonyme du- 8 hr, in unserem Gesellschafts⸗ 2626 2682 2715 2725 2731 2826 2 .
Bechmann und desen heßtan geinnonnbase se Her dktuer, „ 33481 — 33490 1 5 kause zu Ludwigshafen a. Rh. stattfindenden außter⸗ 2960 2963 3001 3029 3053 3105 2199 3931 8278
8 2 — 61810 1 Lit. E Nr. 504 516 58 4 Chemin de fer Keneh-Assouan, émissions 1895 Becer au Mannheim, P 2. Nr. 6, wohnhaft, sett: Gerichtsschreiber dei dem Kais. Amtsgericht. „ 61801 8 A“*“ 583 588 613 618 zu et 1898, aura lieu en séance publique dans les ordentlichen e Feerr zelen is aee eingeladen. 3293 3298 3329 3409 3432 3460 3529 3599 3641
unbekannten Aufenthalts, aus Miete, mit dem An⸗ [48849] Oeffemliche Zusellung 37531 37540 62801 — 62810 8 b 8 8 8 8 8 de la National Bank of Egyt 1 3659 3671 3695 371 5 trage auf vorläufig vollstreckbare Verurteilung der 5 b - 66 III. a ½ % konv. Anleihe von 1891, ener 2l9 1888, 4 2 I11I1
Beklagten als Gesamtschuldner zur Zahlung von der Beerrdeiier Ritesaat Zan ahe Ser vne 37741 — 37750 F 63531 — 63540 ieden VI, im Betrage von 2 000 000 ℳ. Nh. F. 15 Octobre 1908, à Atisufabme ee 8 8 telr. 8 II
100 ℳ nebst 4 % Zinsen vom Klagzustellungstage berg, zugleich als Bevollmächtigter des Franzil 38461 — 38470 65331 — 65340 8 erhöchstes Privilegium vom 27. Jult 1891.) Le F; 15 8 nehmen wollen, haben gemäß § 32 unseres Gesen. Die Hbligationen, welche die vorbezelchnegen Die Klägerin ladet die Beklagten zur münd⸗ Basilio wyrers von Udine, Italien, u. des ngeloo — 7 dit. X Nr. 28 44 73 97 136 zu 5000 ℳ. n; 4 Fete 1908. schaftsvertrags ihre Aettien bew. Depotscheine spä Nummern tragen, werden vom 2. Januar 1909 1a Feechüsstreits vor das Großb. Jün. Maurers von Udine, beide wohnhaft in Wein, „ 39711—39720 „ 66501 — 66510 Lis. 1. Rr. 212 298 259, 3480 399, 1,590,0, EE seetabedtsas, metgüttien der 7 Pechen „g. erfst, sopie den wnserer 8. e caftsrane edesbeim auf Mittwoch, den Zelien klagt gegen den Maurermeister Guido „ 39971 — 39980 67301 — 67310 Ltt. C. Nr. 495, 499 319 5890 543 b5 603 605 eee tens bis zumn mnlslase in Tubwigshafen] üelbn ses ehee e 1g,ee Boemittage, d. Uhr gartenen in Neuhaus, Gde. Vogt, seit 22, August h 6 228 652 728 7388 762 767 787 827 u 1000 „. —— .. Rhein sobeafen emngelöst. Die Stüct., eüfsen nt. benenzg sger
). Fum Sr der d. J. mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, unter 41221 — 41230 70781 — 707900 zde” 25 Nr. 871 956 1002 1018 1028 1034 u 8 r 8 oder bei einem der nachbenannten Bankhäuser: 2 dier ee X“X“
dieser Juszug der Klage der Behauptung, Beklagter schulde an Dienftlohn 43551 — 43560 Die vorbezeichneten ausgelosten Schuldverschrei⸗ 6) Kommanditgesellschaften Rhpeimische Creditbank in Mannheim und Vom 1. Jannar 1909 ab. findet eine Verzinsung
.. erdeam eikolaus Zilli 81. ℳ, b. dem Basilio 81 4,Y 8 rfo der bun 8 — deren Zweiganstalten,
Mannheim, den 8. September 1908. 8 ’ Die Rückzahlung dieser Obligationen erfolgt zum Nennwerte kostenfrei gegen Einlieferung een werden vom 2. Januar 1909 ab nicht mehr vorstehender Obligationen nicht mehr statt.
Se.- Seactüschretbe des Grogh. Amäsgericts 1I.. kinte Snoahe anang. cher e bemnt fct neüictss Thteal mt Die Rücktahnsg Mran, 1909 und folgenden nebst Talons vom 0. September 1908 ab reqiaf. auf Aktien u. Miengesellsch. ..en nen und deren Aus früheren Auslosungen sind i Etig, welg⸗
48585 zu verurteilen und das Urteil für vorläufig voll⸗ bei unsern gewohnten Zahlstellen in der Schweiz und De . b chei e Einlösung erfolgt gegen Rückgabe der Anleihe⸗ Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ Deutsche Vereinsbank in Frankfurt a M die Nummern 87 419 846 1071 1078 2037 22837
2 tliche Zustellung einer Klage streckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten drn Hie Verzinsung dieser Obligationen hört mit dem 30. September 1908 auf. . she und der noch nicht verfallenen Zinsscheine. papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2 Bayerische Vereinsbank in München .M., 2831 3524 3534 3639 tragen, noch nicht zur Ein⸗
Nr 2 129 8e Portier Jakob Doll zu Stutt⸗ zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Die Obli Frm Eün rgbeg98 Auslosungen: 1 Zinsscheine werden am Kapitalbetrage ge⸗ 92U. Deutsche Bank in Berlin, 8-ee- nicht mehr verzinst, 8 8 2 8 erich 8 8 Nr. Til. * pesge, 8 b . .
ss Proheßbevollmächtigter⸗ Rechlanwalt Dr.] das K. nngen tRavensburg auf amtes, em abtullefenn mit Uenpon per 31. März 1904 und folgenden nebst Talon, 8 Rückstände aus früheren Jahren: 149129, ;hn Sunsn e. 82 büeseecden zu hinter⸗ und wir fordern deren Inhaber hiermit wiederholt
8 Der Vorstand der Arctien⸗-Mälzerei vorm. Jul. Sommerkamp,
[49094] eFeren veellern Commandit⸗Gesellschaft auf Actien. N. Dolberg, Maschinen. und Feldbahn. Dresden, Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Fabrik Artiengesellschaft in Rostock i. M.
(49096] b. Stadtanlehen vom Jahre 1900. “ 8 & Co., 8 adtanleh Jah 496 500 505 518 519 547 558 560 561 563 58050 n hSbe essern G. Steinheil Dieterlen & Cie “
2. 2. 22
———
i die ledige Helene Klatte, 24. Oktober 1508, Vormittags 9 Uhr. Zum 8 8
5—— ann ber, lant gegeneana, Lhnen unter Zwecke der öffentlichen Zustellung bs dieser Auszug die Obligationen Nr. 57888 u. 54256 Lit. 8 von Fr. — 8 I. 3 ½ % 1oa. 2nene, von 1885, Papierfabrik. legen und Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. zu Reehn EII Pdr. hasgene auf. der Behauptung, daß diese sich ohne Grund weigere, der Klage bekannt gemacht. „ Obligation „ 8, 1 Fnen vnebst Lelon Lt. 0 Ir 848 8 120 ℳ eückzahlb en statutarischen Bestimmungen gemäß haben Ludwigshafen a. Rhein, den 14. September 1908. - 1 die aus dem Antrag ersichtliche Einwilligung zur] Ravensburg, den 11. Septbr. 1908. abzuliefern mit Coupon per 31. März 1908 und folgenden nebst Ta⸗ Lit. Iir. 848 in 192 2 f zahlbar seit wir mit Zustimmung des Gesellschaftsausschusses die Der Aufsichtsrat. 1 Actiengesellschaft Lauchhammer. Auszahlung binterlegten 22 in vhrschrifsms iger Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Luzern, den 27. Juni 1908. die 6““ . 3 b Januar 1908. diesjährige ordentliche Generalversammlung auf Dr. von Brunck, Vorsitzender. Hallbauer. Henkel.
Form ju erklären, mit dem Antrage auf Verurteilung 9 Zelle Dir . W11““ v“ 88 b111A““ “
1“