1908 / 218 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

82 wwnnrneramne Schluß des Geschäftgiahrs 4 8 Betrag in Mark II. Sachversicherung.

Gegenftand im einzelnen im ganzen “““ 11“ Betrag in Mark 8* 4 9 8 ʒrxʒ IInum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

8 D. Verwendung des Gewinns: 1 b 1 8 im einzelnen im ganzen 3 1 I. An 0 een Reserven: 8 A. 1 1; . 42 Reserve far Kursschwankungen der Wertpapiere. 3 373 476 1) Forderungen an die znocee sir asa nicht eingezahltes Aktien - ee ebe eeeex e. ², Güterrechts⸗, Vereins⸗, enosseschafts⸗ 8

III. An die Aktionäre: 2) Sonstige Forderungen: 1 1 . 2 904 406 nstige Feende der Versicherten ahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, ers veaste 1“ 5 Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ . BZlatt unter dem Titel 1b 3

vbe8e- 8. Rücgstande hfr Generalagenten, beiichungsweise Agenten... 1582 382 8 5 Tantiemen an: .Ausstände be eralagenten, bezie 8 1 . 28 b 1 Fbvraktt .. 6. Gutthn aben...68 5 115 933 8 entral⸗Handelsre 1 te 88 . 3 2 11e6“*“ 367 458 d. Guthaben bei anderen Versicherungsunternehmungen. . 653 757 ur st eut c e R ewinnanteile an die Versicherten der Lebensbranche: 88 311 e. Fheg Faͤhrr. Ffänio- Zinsen, soweit sie anteilig auf das Selbstabhadr ea da- ndeggregister 58 das Deutsche Reich kann dur er * 2. 2. * 8 * 2 2 2. 2 90 . 2 . 2* 2 2 2. 2 . 2. 2 4 Röni i 242 an die Gewinnreseve 8 8 914 f. Verschiedene Schuldner.. b 1 104 844 885 28 Staatsanzeigers, SW. ilhelmstraße 2, C Neig 8 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 8 Winzelne Nummern kosten

VI. Vortrag auf neue Rechhnugg . Kapitalanlagen: . om „Zentral⸗ ——————⸗—ꝛ—:::::ꝛꝛ—’ 988 704 71 „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 218 A., 218 B. und 218 C. aus 2 ausgegeben.

* * 8

3 8 zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und F

ch alle Postanstalten, in Berlin für

8 27 ¹ Das Zentral⸗ j ür 8

anzeigers und Königlich Preußischen Beßn gspreis Fentrar ööö“ sin 88 Heutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der 1 %₰.

1

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1907. b a. Hypotheken und Grundschulden b 6. 8 .1. 92086 Warenzeichen. nn

I. Lebensversicherung. 8 ertpapiererr .. 3 404 916 28 ataas 8 c. Darlehen auf Eetepienh 8 8 8“ 23 028 346

—————B—L—ꝛꝛꝛꝛꝛꝛ:—-—— an aN EKsserre . d. Wechsel . 713 856 (Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag

A. Aktiva. 1“ 5) Grundbesttzzz . 1 581 355 der Anmeldung, das hi 1. Schuldscheine der Aktionäre.. G 8. s v. 5 Inventar basiesjeren 8 8 . Eintragung, G. = Besidrmn dennen den Pag der 1 7) Sonstige Aktirva... 1 1 Beschr. = Der Anmeldung ist eine Beschreibung

II. Grundbesitz. . II. Hypotheken... 16“ 22 978 14806 3) Verlust. . . . . . . . . .. Beiveng.

V. Darlehen auf Wertpapiere.... 8 37 683 341 1 8 8

V. Wertpapiere: 1.““ Tstale. 17. 110 151. E. 5959. NW XAâ . 5/6 1908. J. G 1 1 Mündelsichere Wertpapiere..hiernn’. 188 8 H. Passiva. b 1½2 1908. Eisenhütten. 18,1 1903. Fa. G. a. N S eber. N gerneen -he geleser. 8499“87e.

VI. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen 88 S““ 6“ 5 338 983 werk Thale Actien⸗ Müller, Unterwicsenthak i. S. RSNeö Wnhe G.: Tabak⸗ und Zigarettensahrst, Verte⸗ (8 1908.

das nächste Jahr, nach Abzug des Anteils der Rüͤck⸗ Gesellschaft. Thale a. H. Gh X 26/8 1908. G.: Seitenfabrst AC 6— d hebwee. 852 Export. W.: Zigarren, Zigaretten Ziceecrbeh owi⸗

8 9 . 8 6 8 22 8 - - 8 82 unDE Dav I / 9 ,

VII. Reichsbankmäßige Wechselel.. 2) Ueberträge auf

110 155. M. 11 631. 110 166

*

E11

vIII. Hafst genrbzu 5931 499 62 veen diente Prämien (Prämienüberträge) werk und Blechgesch rnkhänsfetn. . ür noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge): 1 echgeschirr · K=—0 1 2 M 2. J bei anderen Versicherungsunternehmungen 86 067 6 017 567 8 88 b Sarag. cherung.. 8 9 858 394,37 1““ Fabrik. W.: Geschirre 8 S—1 00)2 Eöu1—1— . Rücsndige Sisen und Mietfnn ⸗zeztnn 974 586 II. Jhegese gernagens...:. 18sn 2 . 1u9 J 1 SIu“ -5SS 11V1166“ A. 6618 X. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten: 8 III. Einbruchsversicheruulgg - enem Stahlblech, Nickel 8 VX SSIIs 1) I! .... 1 606 151 IV. Transportversicherrngg 155 06649 I plattiertem Blech. 1114““ TETTDTDTEETRööö— b 8 2) aus früheren Jahren b2s b bp. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden Schaden⸗ 8 1 8 1 I= F. 8 —8 Ll. Barer Kassenbestend reserve): 10 152. M. 12 140 . XII. Inventar und Drucksachen (abgeschrieben). 1. Feuerversicheruug. 1 289 181,69 . . 8 XIII. Sonstige Aktiva: 1 II. Uisbersicherugg]. 4 939,838 88b .“ 54653 1 d) Aus der Verrechnung mit den Sachversicherungszweigen E11“ hrb l. Einbruchsversicheling . 82 715,05 6 ee1““ 1. Transportversicherung .. . . . .. 574 010,30 1 1.230 846,G712 ͤ 8 110189⁄7 . 110 2) Guthaben bei Rückversicherern für Prämienreserveergänzung. 7 306 503 3) Hypotheken und Grundschulden sowie sonstige in Geld zu schätzende 162. B. 16 839. . Verlust. 18-8 ers asten auf den Grundstücken N. 5 der Akio.. . 2/6 1908. Mündener Gummiwaaren⸗Fab KUDLICZ-GCRAPH 11 Totale 251 736 556 Sonstige Passiva: Gebr. Kunth. (6. m. b. de„ Hann⸗Mir 8r 1“ Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen... 958 90474 8 26/8 1908. G.: Grmmswaten gabrse. vne daege. 20/7 1908. Fa. J. Kudliecz, Prag; Vertr.: . Aℳ 8 B. Passiva. 1 p. Guthaben der Generalagenten, beiw. Agenten. 70 312 nische und chirurgische Weichgummiwaren. Tech⸗ Pat.⸗Anw. Paul Ruückert, Gera. 3/9 1908 65 4 ¼ PS 8 ghentanue , , S. .h., g 98 6-5,B): b88s ö8goe . Pcssorgunaee der Beomgi , vübebergäernoinden 5011 338 . Geezerei. Wr: Staab. und Schwänmitel für Guß⸗ E Ih 8 vefonds 37 Pr.⸗V.⸗G.; 2 H.⸗S.⸗B.): cd. Aus der Verrechnung m in Lebensversicherun ormen. 3 5 S 3 1 ö68 1 2 224 576 27 vo1uXu“*“ I“ R. 9845.

1) Bestand am Schluß des Vorjahrs.. 8 b V ) Zuwachs im Geschäftsjlahhlhltt . . 444 915 2 669 491 e. Verschiedene Gläubieteertrt. .. 934 176 9 096 114 . 88 110 159. P. 6253. 8 2 669 491 53 8 13/12 1907. Achenbach & Co., Hambur U 1 8 26/8 1908. G.: Japort⸗ und Exportgeschäft. W.

ds * 2. 20

Prämienreserve für: v1111“

2—1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall. .. 194 715 645 6) Spezialreserven: a. Reserve für dubisse Ausstände. . .„.... 1 1 9 Kapitalversicherungen 89 den Lebensfall . 88 32 2 9 b. Reserve für deischecenen der Wertpapiere 6 171 753 6 239 8 8 5 1. Forstwirtschaftserzeugnisse, Ausbeute von Jagd 3) Rentenversicherungeen . 1 Jof. Ness.. Fail’ Wachs⸗Industrie Otto 8 3 a. Ferie seroen, Friseurarbeiten, Putz, nnst.

IV. Prämienüberträge für: 1“ . Cöln. 26/8 1908. G.: K 8 e Blumen. 9 Fapstalversicherungen auf den Todesfall 10 373 345 . 8 Totale.. Fäcz b bvZ X“

f den Ledensfall 37 683 341115 und Wachswarenfabrik. W.: Kerzen, Schuhcreme, 8 Fseas ern egs 8 8 8 45 525 24 der Generalversammlung der Aktionäre vom 26. März 1908 genehmigten Rechnungsabschlüsse. Illuminationslämpchen. c. Strumpfwaren, Trikotagen. V wäsche,

nn . 2 2 82 2. . . . 2 2 . . 82 . 2 2 . *. . 20 2. 2. . 2 2*

427 838 .“ Die in den vorstehenden Rechnungsabschlässen enthaltenen Zahlen entsprechen denjenigen der in Putzmittel, Kunstwaben, Nachtlichte, Bohnermasse 2 1u 8 3) Rentenversicherungen.. . 1 5 b25 d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗

4) Sonstige Versicherungan

V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: beim Prämienreservefonds aufbewahrt . 5 1 465 805 VI. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten 2 693 913

Der Hauptbevollmächtigte für das Deutsche Reich1ht. Die Zeutraldirektion in Triest. Hauptbevo r a gar us, Hamburg. Bexeee Felgfcgnseresetts, Krawatten, Hosenträger, 8 . 1 8 . 4. 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme,

.—5. 11/3 1908. Patent⸗Papier⸗Fabrir doh 8 1 Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial VII. Sonstige Reserven: [49080] [48874] Bekauntmachung. 8 11I11.“ Ges. m. b. H., Hohenofen b. enofen. Stahlspäne. rial, 2) Besadt ser nane ““ 989 8886!V ⅛+ Fasglebrikenz, vernach, ist erfolot. Pie Gläu. Dr⸗Part Henp indchuns Fnde Fe. Nin Fr nn II1I1I1I1“ Hapjer, Pepfen Farton, Papier. und Poppworen. SISChe 15. Gfspinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial 3) Immobiliarresere . .. 8 . er Bank für Handel und Indu 5 . 88 un offe zur jerfa 4 8 8 8 1 8 8 . 3 Richt abgehobene Gewinnanteile der Versicherten 224 029 62 biger werden mir zu melden der Antrag auf Zulassung 3 1 . 28-—XA.vE Schreib⸗, Zeichen⸗, 5 18 L 8 v 20 b. Bachs Benzin. 8 VIII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen.. 322 3086o9 R. Willms, Fabrikdirektoͤar, von nom. 4 000 000,— 4 ½0 %bige à 105 % 2 Billard, und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ 918 ““ IX. Sonstige Passiva: 88 25 Caffel 8G11 rückzahlbare, auf den Inhaber lautende Teil⸗ —9 F. Feft (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. 22˙ ehen für Konfektions⸗ und Friseurzwecke. 1) Guthaben der Rückversicherer für Prämienreserveergänzung. 5 017 22 8 8 tsqquldverschreibungen en E 8 NW eschr. 94 a Füen. . 2) Verschiedene Gläubigetrt. 8 163 368 50 168 38572 [48337] 8 chen Feneseeben I Snsefe schaft zu 1 84 A(W 110 160 ““ p eh Polsterwaren, Tapezier⸗ X. Gewinn C“ 2 645 862 16 „Als Liquidator der Firma Dr. Dünkelsbühler Stuttgart, unkündhar 4, 2& 25. Musstinst materialien, Betten, Särge. 3 2.645 862 16 2 Arnold G. m. b. H. mache ich hierdurch be⸗ x— Handel und zur Notierung an der hiesigen 1 8 27. usikinstrumente, deren Teile und Saiten. Totale.. 251 736 556/40 kannt, daß laut Beschluß vom 6. Juli a. cr. die örse eingereicht worden. ₰ℳ d. 8 d T“ 29. Papier, Pappe, Karton, Tapeten. Daß die unter Hefities III mit 220 313 743,06 eingestellte Prämienreserve gemäß § 56 Gesellschaft aufgelöst ist. Gleichzeitig werden die Frankfurt a. M., den 12. September 1908. 1 8 6. —— 12 e=—g 1 . Sund Druckereierzeugnisse, au. eFc res Eiegeegester sercerda an. euen“ sSüase Shngöigishehrnvedn engerener heri n ranzsa wern. 47 8 7z 1ööu“ * Nehe⸗e Feef ve* papieren an der Börse zu Frankfurt a. M. 2 I E“ vmh 1 5 1n 2 8* 19/5 1908. Julius Bars 2 nder, Besatzartikel, anntm 48563 Dresden: Geschäftsstelle des Allgemeinen Haus⸗ 1 5 8 8 8 arsdorf, Hamburg, Pick⸗ Knöpfe, Spitzen, Sticckereien.

2

tsangehörige, Arbeiter Axel 1 jt. jon⸗ Gläubiger der aufgelösten Berliner⸗ besitzer⸗Vereins, Scheffelstraße 15 I. 529/5 1908. Fa Matth. Hohner, Trossingen. . 8 1b abri . „.Sde. a alscf Seaaerg n 59. Nal 1830 n Preußische Boden Cre. gctien chanb. Die lubiger, der geselschast m. b. H..] Eisenach: Geschäftsstelledes Hansbesiber⸗Vereing 298 1906., G.⸗ Hastelung, und Velteaffingen nnb bbeecee, ie. Ser. ge Pitasene. ehebervaren Gotenburg, Schweden, geboren und zur Zeit in Aktiva. 8 e sregister Nummer 4642, werden aufge⸗ Spediteur Schiecke, Bahnhofftr. 1. Grund atton u W.: Mundharmonikas, Blas⸗ 4/2 1908. First American Perf 2IEh 36 Sr 8 7 und Signierkreide.

Berlin wohnhaft, Eesschec 6 der deutschen Kassa und Wechsel %ℳ 9054 128. 39 ordert, sich mit E zu melden. Lrhhet: Feschäftsftege eeee rund⸗ ns. Sis⸗ 69. Z8ee 8 . Seer nch ef aedgnanee, eupbhölle. Feuer⸗

tanislawa ramm, am (Fffettenbe⸗ 1 : e, . .: Her dabe⸗ 1998. 8 1 1 osse, . Resseenear cen se 2 Fesba⸗ Provinz 18 88 gegen Effektenbe⸗ E1“ Architekt Richard Frey, Schöneberg, Luitpoldstr. 36. Görlitz: Geschäftsstelle des 88 e n d. 110 156. Et. 4044. 5 st 8 W“ I Hesfümerseartiteln; 8 Fohte harg, ö Zigarettenpopier. Posen eboren und zur Zeit in Buch bei Berlin Effektenbestand e“ 4 404 249. 15 Konsulst. 2, und des Verkehrsvereins, Berliner⸗ .“ 1A1AX“ Kl. 8 ae Vorbanee 2 5 moleum, Wachstuss, Decken, 28 8 15 straße 63. 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische u 1. u“ nb 3 F““

wohnhaft, in Deutschland die Ehe zu schließen. e. ; 47597] Bekanntmachung. b 38 Sz; Sübciease Dreaflnere en Che⸗ smd vor dem ahliteg.f Hwwotbeten. .. 1474 809. 50 1e Her unteneichnete Liauldator gibt bierdurch be⸗ naeicruhe: Crgadiund Hangbesenbecehgana ärste 9,o9 Sele, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärte bG 4 1908 bei der unterzeichneten Erworbene Hypotheken abzügl. kannt, 1. b 8..ä vachwels gratis. IS ern 8 ee Farbzusätze zur Wäsche, ch . 2. 110 168. E. 5599. 88 rde .. wi Gesandtschaft in Berlin amortisierter Beträge. 381 791 547. nach Pariser . esellf eb chl 8 12 dr gassel: Geschäftsstelle des Hausbesitzer⸗Vereing, ecenentfernungomittel, Rostschutzmittel, Puß⸗ vA88SEö“ 26/6 1907. Elert & Co., niglich Schwedische Fes chaft in Kautionseffektendepot.. . . . 132 000. Hastung in Berlin durch Beschluß der Gesell⸗ e. V Fchüftsshe 1 pt., Fernsprecher 336, 16/10 üund Poliermitiel (ausgenommen für 686 1 2 G., m. b. H., Berlin. den 12. September 1908. Eigenes Bankgebäude . . . . . 500 000. schafter aufgelöst worden ist. Etwaige Gläubiger Wohnungbanzeiger und vhnungsnachweis gratis. 1 6% 1907. Gebrüder Stolwwerck, A. G., Cöln— 2. Leder), Schleifmittel. äA 1G Sh L 26/8 1908. G.: Seifen⸗ und gen de Püteteisha Gebtban de m ee Feüsts v öerve: alni e Füsbesa Recen, aufgefordert, sch dei em iel: Gescestaftele des,zus. und Geundbesiher 8,7, 20611998, Gi Fate, Sehokainen. ud 2 mehaaeettss garce beamne nhgane, 1TNTN1 sErwe Rtalgene gnt bii- e;. vr 000,— Vorzugsaktien v5E 550 . 18 Berlin, den 26. Auguft 1908. EET des Königsberger und anderen Nahrungs⸗ und gen eee sehe uüunnd Präparate, Pflaster, Perheug scr,d Veer. b„HEAP1qPbJ3—2— W.: Arzneimittel für Lit. A der Danziger Delmühle Aktien⸗ Passiva 8 Hermann Sommerfeld, G 8 d „Vereins, e. V., Tragheimer matischer Warenvertrieb. W.: Kakao und Kakao⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Pesinfektions⸗ Mh „g 4 Menschen und Tiere, dläte⸗ 8 geienschaft in Danzig, 1118 Stück über je Aktienkapital ⸗„ℳ 30 000 000. hanpe der geie dd. Hanals ane de —— Grenaer 8n- 8 g EE eh Schokolade Büter. Selfepernasmütter für Lebensmittel. 8 LS2bAs a. E b b E 1“ r 4 . . 1. 8 ack⸗ un ditorei 4 8 4 „Pinsel, ämme, 5 1 räparate für tech⸗ 1000 Nennwert, Nr. 1 1118, Reservefonds . 6 000 000. 5 Leipzig: Geschäftsstelle des Allgemeinen Haus pulver, Fleischkonserven, ee ne ph u geräte, Putzmaterial. bllette nischen und veinn vatise⸗

8 in Liquidation, Rochstraße Nr. 2. 1b rh, ,. 1 . . zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen Freczscerza 800 000. 1“*“ tzer⸗Vereins, Ritt traße 4 I. Präparate, Blutpräparate, kondensierte Chemische Produkte für industrielle Zwecke. 8 SI 5 2192 Gebrauch, Tier⸗und Pflanzen⸗

8

.„ 2

Drogen

„den 12. September 1908. 1 - z r 22 Naaes e Peanrt atonene lagssonns 1 480 999. 132040 Kostenfreier verig: Grhndissgepafai veas em Rilch, Rahmgemenge, Kindermehl. geauetscher eben 111 ec bdJFeausaswinet nne aahüge Mannheim: Geschäftsstelle des Grund⸗ und Haus⸗ dola. . Beschr ”bne Zusatz von Kakao und Scho⸗ 20 b Wachs, ucbtstoffe vechnische Oele und Fette 8S S. 1“ E

9 Wank hier 8 besitzer⸗Vereins, e. V. EI111A14“ Wohnungsnachweis. vngre e. Ti.e esasageNeessbaneoses⸗ 1 EEö1ö116161.4A14““; de dungeshendlz ensci nd Zdutvardn Br. . ensions⸗ u. ondsreser . ereins, Ecke 2 8 8 . . 1 q . 1 - 1 1 un ack⸗

vgft: 1688 E11“ 8* hscns6g Ünkündbare Hypothekenpfandbriefe 358 443 342. Die Herren Offiziere und Beamten, die sich bei Posen: Verein vcsener Hausbesitzer. lasencen 1“ 8 Zündwaren, Zündhölzer. 8 8 CC“ Duschen, Bürsten, Pinsel, 191 8 ge, 4 is 2 Prsvins Buenos qböbööbö86. 132 000. Versetzungen zur Beschaffung von Wohnungen in dem werden portofrei beantwortet. 66 18 38. ö“ B. 15 089 8 6 . technif 8e Del⸗ -8.8 Firnisse, Lacke, Harze, enar e2t 1 chen 8 Gejfamatü epras Dividenden und Coupons... 1 925 030. 63 neuen Wohnort meist der ostspieligen Tätigkeit von Saarbrücken⸗St. Johaun⸗Malstatt: Geschäft⸗ 111 8 ’* . G 8 1 Fischleim, Wichs Bo seöle, äthertsche Oele, Klebstoffe, eenc vecfiict ilgung un ndigung Feͤdttor, ssipz 11“ - . 8 Agenten bedienen, koster kreier auf den ser 82* Hanse ec ; . Bee 8 8 16 18 9. NHaͤsser b chtsa⸗ e

7 1 verse uC1—— . 0 en l en 1 * ie re aa 2 0 ann, oria⸗ 8 4 5 ½ *q 4 v 2-. 888 1 E tr kt 3 8 5 ru uren und

zum Börsenhandel an der hiesigen mzulafsen 406 530 420. 18 Nachweis der in fol stenfr straße 19. 2 15/4 1908. Fa. Eduard Beyer Chemni ö. 8O . S SWu. 8 waͤfser. eadenseFdnüch, 8 Sese Bade⸗ 8 9 Schweidnitz: Geschäftsstelle des Grundhesitzer⸗ 6/8 1908. G.: Fabrikation von Tinten Kleb⸗ 9 6eEr,ver e medizinischem Seeten , deg ie bewPer

2 s - em Ge⸗

Seenia, den 17., Sephenren zeer, imn. Berlin, im September 1908 74 Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Der Vorstand. Hausbesitzervereinen 1 ereins: Gee feeahanblung von P. Baver, siofen. Hektographenartikeln, Oelkartons, Durch⸗ [A2NrrbrS7, „11 ; 9 brauch. Reiseapotheken, Thermosflaschen, Necessai 1I111“] 6 . Köppenstraße 1. Freibepapier, Schreibmaschinenfarbbändern und F G 9 . G2 s SS Kohlenanzünder. Zelluloidwaren, ärziliche 8.—

Kopetzky. [48877] bestehenden 8

ere Herren Gewerken! [45586] Bekanntmachung. . Stettin: Geschäftsstelle des Haus⸗ und Grund⸗ Händeremmigungsmitteln. W.: .” ÜFzE E’ 35 ärztli .

Herre 1 Wohnun nachweisinstitute besitzer⸗Vereins, Kaiser Wilhelmstraße 5. tinten, bunte Tinten, ——— Pchcn⸗ 8 L11 1 8c 9- V DTLöu“¹] 8 vülche

211111

an der Lörse zu Berlin. Amortisationszuschlagsfonds II. 60 000. IMlasunpgssttle Kopetzkv. 1 [48878] Disagio⸗ und Zinsreserve.. 1 557 613.

Agiokonto gem 26 des Reichs⸗ 8 8 58 788 923.

8828

[49121] An unsere Di en Gewerken laden wir zu einer am Die Steinhändler Vereinigung, Gesellschaft 2* .0 7. den 30. September d. J., Nach⸗ m. b. . ist in Liquidation getreten. aufmerksam gemacht. Es erteilen bei Woh⸗ Trier: Geschäftsstelle des Haus⸗ uund Sfunddesähen Hettographer masse, Heklographenblätter, Hekto⸗ RVebö’’ 8 boftkelische chemische optische, grodänich mittags 4 Uhr, in Hannover, Kastens Hotel, Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit nungsbedarf kostenfreie Auskunft in: Vereins, e. V., Plucheuftrage. kost mcphentinten, Vervielfältigungsapparate, Wäsche⸗ IAwh 28 FINAS 9 775 nstrumente und Avpparate Pesinfektiong Theaterplatz 9, stattfindenden außerordentlichen aufgefordert, sich bis spätestens zum 1. Oktober cr. Braunschweig: Geschäftsstelle des Vereins der anzeiger und Wohnungsnachwe 891 2. 06 rcke⸗ 85 6 Stempelfarben, Stempelkissen, Tinten- Mcphf eonoe SCAe A☛ 1 Ibh 24 1 Zerstͤäubungsapporate⸗ Pees. 892 vensahvargte⸗ Gewerkenversammlung ergebenst ein. Fen LL Liquidator Ferdinand aSari. ün Grund ür. 8. H. Hensbistdenmd Peemte als laes nen eahasber, Löschkartons, Kopꝛer⸗ S. ( ran fabrlcs c0 eeeeee h. 8 WTTTb 1 wSan und Fischwaren, Fleischextrakte Femmsrven. Tagesordnung: eber zu melden. 8 . 3 - üfsas ierpapiere, Durchschreib 02 8, g— 1 eA. I emüse, Obst, 1 h Bericht über 828 Stand des Unternehmens. Berlin, den 28. August 1908. besitzer⸗Vereins, e. V., Klosterstraße 15. chönster aeg im Her zu rsle. Flügsgiet zum schnellen 258 van ere Fah 3 208 e 11““ 72248 JMargarine⸗ Ch.elece, eee cfa Züutbe⸗ 3 Aufschlußbobhrungen. Die Liquidatoren: Bromberg: Geschäftsstelle des Vereins der Wiesbaden: Lschäf 81 e q Sch ondere von Farbbandflecken von den Händen, RANAEN 8 Strup, Honig, Mebl und Vorkost, Teicwaren, u †*

) 2) Beschlußfassung über 9, h 8 Ferdinand Weber, Grund⸗ und Hausbesitzer, Gammstr. 15 I. Grundbesitzer⸗Vereins, e. V., Luisenstraße 1 reibmaschinenbänder, Schreibmaschinenfarbe, Re⸗ 14/9 1907. Boehm & Co würze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Zuckerwaren,

lu

2 Mit hochachtungsvollem Glückauf! e 1 16“

1 a dt: Geschäftsstelle des Darmstädter Wohnungslisten mit Stadtplan und Fremden gistrierapparat 1 EE8

n 1 S 8b1“ atfarbe, Kopierfarben, o 1908. G.: Vertrieb von Lahets henun. 288 88ehee h eudngg. Cerbarze. Hanau a. M., Bac. und Fonditorvanen, Hes. Malz Futtermite⸗ b h abrit 1 1 08. G.: 5 . ; „Tee, Kakao,

Gew „Thüringen. i. Dsc cker, Oranienburgerstr. 15, b 8 8⸗ Hannover⸗Thüring ga. Oesens Fr 1 veß Hausbesitzer⸗Vereins, e. V., Wilhelminenstraße 19, führer kostenlos. 11““ Tinten, Karbonpapiere. 8 Zigarren, Zigarillo. Vertrieb von Cach 8 .u““ vVELabakfabrikaten. W.: Alle Tabakfabrikate eb von] Cachous, Schokolade, Backpulver mit oder ohne

.H. S 2 1 Adolph Bernoully, Vorsitzender g. Sel2r. nands. t. Fa. A. Bernoully & Co., Albrechtstr. 9. I. Stock. (Vorsitzender: E. F Mahr.) 88 1 Aroma und ähnliche Zusätze, natürliches und küast⸗

8