11A““
8 88—
Karl 6 d Kretzschmar, Kaufmann, zu in Höhe 8 109 000 ℳ Einlagen dadur 9 n Königsberg, Pr. Handelsregister des [4900311 2) d. ““ Sit 1 München. G 8 ; 99 siese nan etzschmar, 1 die Gesellschafter den mit Herrn Brauns abgrschlosjene Königlichen Amtsgerichts Köni sberg i. Pr. 5 O. Friedrich Schwarz. — S e ch st e B e B 1 9 g r Ferner wird bekannt gemacht: sog. Lizenzvertrag in die Gesellschaft einbringen. Am 12. September 1908 ist in Abteilung A unter ” bee “ bü 8. uchen. . AaHe sfentlichen Bekanmachäesch 85 g.ge 9 8 Eence gas diehe geeee 1 ded seitenHzfe vngetzogeatniederlalung zu Berlin unter nches ntggericht München 1 b 28 d K . 2 28 . „— 3 8 . Her r empel dessen Einlage ge⸗ b .Amtsgericht Mün 1 8 1, Hctge lhea wesenesens . † Ps. ven 89 06 *ℳ, neunundachtzigtausend Mark, seitens der Firma Straßenbau⸗Gesellschaft Zoeller, Nastätten. Bekauntmachung. [49015121 8 anzeiger un öniglich Preußischen Staatsanzei er aSertgeaerrenee Ste. 242, e pea eir et sn eswans nser zzih Feührcitete eseen eres weenengftrra . 2 von 1 „ ein⸗ aft der per 1 getr 3 8 . 2 “ mbuürg, und Martha “ “ Mark, Pird seitens des Herrn Andres bar mann Carl Ludwig Friedrich an9) Sefiler 1- Nr. 12. Firma: Wilhelm Gill 8 1b Berlin Dienstag, den 15. September 19 0s. t e Ne .“ 1n5 Gescästöfidre Fad, deß nfann asges vee Mcea, Pegeg⸗, nnelich in Berlin, ist 2roe gühe Fan, dfi Kaisf grokara henre b eichen „.SDehe Wekea de hehe e, 8 welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Must d Bö ember Gesellschafterin Krazewski ist von der Ver⸗ Naareg i 9s E. Gepelsscheftänexangc b. 1S ederlafung zu Königsberg i. Pr. veheba⸗ n Sn. Aeefezchs zu Nastätten. 1“ muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheink auch in ESE“ I1“ 1 29. A 1908 errichtet. e Gesellschaft wird errichtet. astätten, den 4. Septe . 1 8 ö“ Beselschaft ausgesg ofen durch en mehrere Geschäftsführer vertreten Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1893 begonnen. Königliches Amtsgericht. II. 8 V 1 Zentral 2 and el 8 r 9 28 t 20⁴ο h8 5 Federico Filippone. Inhaber: Federico Giovanni Wenn sie durch mehrere vertreten wird, 1 e 82 Königshütte, O0.-S. 1 [49004] Neumagen. 8 “ gi er ur c. eutsche Reich. (Nr. 2180 ) Maurizio Filippone, Kaufmann, zu Ulhrunoen van. neil gescagemnböse As,Nieng I “ ekaneheefhung. September 1908 . 1 ——— öa 86 8 ö“ ndesegegücte 88 das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für d Tiedje & Posfinke. Gesellschafter: Martin oder mehrerer Prokuristen, erfolgt, so soll dies auch eingetragen worden: in Neumagen und als deren Inhaber der Klempner taatsanzeigers, SW. Aetherefsrale , Sheetimn des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Freußzüschen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 85 3 sh das Zean S EE11 Friedrich Nicolai Tiedje und Richard Alwin nur in der Weise geschehen, daß ein Prokurist in/ Beuthner & Co. Herren⸗ und Knaben⸗ und Händler Emanuel Bonem daselbst. 19 s 1 , bezogen werden. Fnsertiynspreis si den e einer Drus eile üi 9b — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Alexander Possinke, Kaufleute, zu Hamburg. Gemeinschaft mit einem Seamn aheer ü. 12 garderobe Koenigshütte Oee. L“ Neumagen, den 8. September 1908. 1 „ —— ie offene Handelsgesellschaft hat am 7. Sep⸗ sellschaft rechtsverbindliche Erklärungen abgeben darf. Inhaber: Arthur Beuthner⸗Königshütte und Ado Königliches Amtsgericht. Handelsregister Steele. [49039]]% Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisberige G :· K 3 Nr. 45, Firma Deutsche Grammophon. Kreutzberger⸗Breslau. Oelsnitz, Vogtl. [49017]1 8 In das Handelsregister Abt. A Nr. 163 ist heute sellschafter Kaufmann Arnold Delveaux in Wittlich ““ Hesmann 89 Sihes ees 85 87 e eetersen in Kiel⸗Gaarden, Modell⸗
tiember 1908 begonnen. zu üasen Ter alslacz e nwenh genrüscPglnehen ee8 “ 81 E Auf Blatt 353 Abt. 1 des biesigen Handelgregisterh Radolfzell. Handelsregister⸗ [49027] die Firma Franz Rawe zu Steele und als deren führt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. tischler Karl Bock in Ell bek n erbek.
5 15. Juli 1908 durch Tod Cohn in Schöneberg b. Berlin ist zum Vorstands⸗ gübeck. Handelsregister. [49053] ist heute die Firma G. Arno Günther in Oelsnitz In das Handelsregister Abt. A O.⸗Z. 222 wurde Inhaberin die Witwe Kaufmanns Franz Rawe da⸗ Der Witwe Kaufmann Johann Conrad August. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in de n den
Sarnighausen ist am 1s dieser offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden; mitglied bestellt. Am 9. September 1908 ist die Firma Wilhelm und als deren Inhaber der Fabrikant Georg Arno neu eingetragen: Firma Jäger u. W selbst eingetragen. Del . üüs Hengaalcasbag Arlen. Off 8 enzler in Dem Kaufmann Wilhelm Huthmacher zu Königs⸗ üofaar argarcta ge—. von Recklinghausen, zu Dienststunden der Gerichtsschreiberei jedem gestattet.
die Gesellschaft wird von den verbleibenden Gesel zu Nr. 308, Firma Werta st John in Lübeck eingetragen worden. Inhaber: Günther daselbst eingetragen worden. eene Handelsgeschaft, begonnen aufm
schaftern fortgesetzt. Ulschafter A hön boscheganner Zafausda Ihadesegäi un Zigarrenhändler Wilhelm Friedrich Heinrich Christian] Angegebener Geschäftszweig: Mechanische Baum⸗ 118 8. Persönlich haftende Gesellschafter: Josef 8 5 diese Firma Prokura erteilt. Wittlich, den 5. September 1908. Ae. b. TeStenes 1909. A Oxenr. eeese⸗ strcen15 Penn ggs schacgeos ale nigen Aquidator bestellt. Die Vertretungs⸗ Jahnn, n gas Amtsgericht. Abt. 7 wogafgea 321 desselben Handelsregisters ist am Fibe im 8 Fügas v g6 en geigFichas Reneterict .“ Königliches Amtsgericht. Königsb 1 nsgerice. Abt. b.
aus diefer offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden; befugnis des Geschäftsführers ist 5edg tall „v “ 49007]] 29. August 1908 die Firma Minna Grellmann fertigung von kleineren Fassenfchränken. Wö Strausberg. — 880 88 g Handekeegife “ „ beut [49051. Fenoffenschastsreginer des Königlichen 1nees. die Gesellschaeft wird von den verbleibenden Gesell. zu Nr. 336, Firma Wolfram⸗Weißmetall. In unser Handelsregister wurde heute bei der in Oelsnitz gelöscht worden. “ KRKadolfzell, den 7. September 190b9. In unser Handelsregister A ist heute 8 der Firma: „C. M. Golbschmidte Sehenfchof 18 Am 12 ecdes, Fheasesers k. vr⸗
schaftern fortgesetzt. Werke Gustav Karl Falkenberg, Gesellschaft pemo „Richard Elchlepp“ in Mainz eingetragen:: BOelsnitz, am 10. September 1908. “ Großh. Amtsgericht. under Nr. 29 eingetragenen Firma Emil Nützer beschränkter Hastung“ in Worms folgendes Nach aeenes 8* 1 eingetragen bei Nr. 97: erteilung
baftern songtsest. Diese offene Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Generalver⸗ 2r. Königliches Amtsgericht. 1 1 5
nan aufgelöst worden; ’ Liquidation ist beendigt. sammlungsbeschluß vom 25. April 1907 und EE“ EEöö” 8 Osnabrück- sTeeg.g . 49018] HZ 1“ (49028) eing tragen wofdere⸗ s * eirenagenal t 1 (LS.e.tel an engent es⸗sebas
ist ausge Seschäft ist von Alfred Paul. Georg 20. August 1908 ist der Gesellschaftsvertrag im § 7 Sprendli Kbeinbessen übergegangen und wird In das hiesige Handelsre ister A Nr. 651 g heute 8 n 86 Handelsregister B Nr. 9, betreffend Strausb erloschen. en Kaufleuten Grundbesitzes eingetragene G g ländlichen
eBelr Heshot Ben ledegach, gans 2h, laut 3308s t, venifft Vertellung des Rein⸗ vrendlingen, Rheintestenen nndfgeb,enset ö“ grgijanofortehandlung Sanatorium Ulbrichshöhe Gesellschaft mit be⸗ ausberg, den 31. August 1908. 8 9) Johann Georg Jöst, ..“ beschränkter Haftgfricht LaSaae i⸗ mit
euten, zu Hamburg, mit Aktiven und Passiven Sewinge hern tenfucun - seden⸗ “ 8 Per 15 nvon anfmarnn Philipp Hammen, Elfaberh Dreinbofer mit dem Niederlassungsorte Eibhrata—J ahcang 1u Lestnseisbe ngo “ Taucha — Saghfrr grrsaericht [490431] 8 Nadae Gesmaeer 8 .“ Beaeiden daea ubge
übernommen worden. als Ge⸗ rer ausgeschieden und an seiner d inz, i k teilt. 1 d berin die Ehefrau “ b 8 einge⸗ 8 8 2 ä ee .a heg ““ Sägersa princhennas etra efünse sesZefete Beßene- düer, vüsach en eahe verrs n in Stenfevarf st alennve Brserente Le,vegtereseeie ggebhnen Uise P afahe, gemenfaahiit Berezlf snmc, veneavar, Fann 18
. 7 ü 1m e11X1X*X*X“ b
nmbeznderter Firma fort. venn. Barchseesarn e bescheffeest da enel fegrändeten Zordezungen, sogienel gicten sür iit Bränkmann, zu Decgbrfard Preinböser ꝛu Osnabrüch ESe Aahte ühhe . Gele. nmlolihen Amtsgericht. echel een.. in Mockau iit heute eige⸗ iormez pen l. Sfptember 190s H.Szn ser ensfsls geasgensccht ie girn⸗
. Eugen Haase. Inhaber: Paul Eugen Haase, Dem uor remer in Hannover rokura erteilt. dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Fritz Bähr ist Prokura erteilt voen) a Förn e⸗ Bea gü. i T Zämn Kaufmann, zu Ham bu annover, den 8. September 1908. 8 ausgeschlossen. 8 Osnabrück, den 11. September 1908. u] rees [49029] 111. Iesfn. eaficzeeea has zZerbst. “ 149052] Boemr.encr n. “s. 5.9 amn eEehrens
rg. H Deutsche Erown Cork. Werke William Pratje. Königliches Amtsgericht. Abt. 44. . den 9. September 1908. 8 Königliches Amtsgericht. VI. 1 . Inhaber: William Heinrich Pratje, Kaufmann, zu Heldburg. [49000] Mainz, den Frchh. Amtsgericht. Sanss. 8— sches machung. [49019] Hermann Wolf und Abraham Kolf betreiben zu Le.2n n “ September 1908 8 Unter Nr. 167 des hiesigen Handelsregisters Abt. A in Lauenburg i E Diese Firma ist erloschen Jn das Handflereugee nlt eutmineral, umn Harienwerder, Westbr. [49009)] ¹ I. Im Firmenreg. f. Rotthalmünster Bd. I FNemgeie e est 1908 e elenn hAngdn⸗ „ Königliches Amtsgericht .“ Reslan ans dan orstande Vuee egrn uns n erehle . . 3 . ein —— . - nn ar S rer - Co. Gesellschaft mit 221.e Normann & Cie. in Colberg 1u “ ist heute unter r. 1eee Uhe. Fümn ee zhan i e⸗ I ee eee.c, “ ““ v öe (Ego3. rI Fegehö “ Hugo Wenzel in Lauenburg i. Pomm. beschränkter Haftung. Ummerstadt. 8 4 1 1 8 3 . 8 ntrag in das Handelsregister erfolgt. e andelsregister rma „ den 11. September 1 G Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburgf Gesellschafter: nenes nEen 1 “ Hedeore 1oenöe. Firmenreg. f. Passau wurde bei der 8 Reinheim i. O., den 7. September 1908. Maschinen⸗ und Motorenbau⸗Gesellschaft mit Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Königl. Amtsgericht Lauenburg i. Pomm. EE.“ E Fassnane, Frifteca Celcasth e e dae, in Marigltrander Liedtke daselbst, Marienwerder, Firma Jofef Reinvdi. Eitz Passau, eingetragen: Ceoh n ö1np““ 1S.2,. Genefescastrcsset in, heule wan 88 e en worden. rchite ugu erger in Hildburghausen, . 8 1 2 8 1 3 11A“ : register eute unter Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung. 3) Kaufmann Alfred Normann in Berlin, letzterer den 5. September 1908. Königliches Joh. Rep. Eberl. Sis: .“ “ Handelsregister Abt. B w 141o9n Der Kaufmann Emil Richard Uhlig in Mockau 8 88 56 bei dem Deutschen Spar⸗ und Darlehns⸗ 8 1* “ easeennh aes ve⸗ 1S ders. ist agenge Zc . August 1908 errichtet Marienwes gs,eenn hang Wiefing und Namering: Die 58 ist erloschen. ingetragen: “ 8 5 Erfgischieden, der Ingeni Genossenschaftsregister. ereeee nenaaen, Lensle en 980 insbesondere die Fortführung de idels⸗ e Gesellscha am 22. Augu rr . 5 1 “ er Ingenieur . z eingetragen gesellschaft, in Firma Simplo I I“ worden. Geschäftszweig: Verwertung der Quelle. 1 86 rnöfe Hangelsregister 2e t v a Sinien. deg eagann b- er Frme, 8. e E. Hürmana Fe in Mockau als Geschäfts⸗ eep. Tveee en. [49057] heeas 1g abgeändert ist in e“ Iiees Rnbgrecht. dei der, Firma Hue sema sst erloschen. Marien. Pastau, 4. Hehtemhe 08 Reeschhast gerric Alühelm Brün dg, Inbenieur Der Geselsschaftsvertrag ist durch Crklarung der Endag as denofeaschaüarichen, vn. dar. uftcrezene beosenscafe venslercezante⸗ Füche erFiazumkapital der Gesellscheft beträgt Korn u. (49001] werder, den 5. September 1908. Königliches 8 K. Ammzgercht —Ren. Sen ö““ nscen 1s zun EE.“ Feslscafter vom 5. dieses Monats abgefadesn 8. H.“ in ö Johame Baplist Jegler vie eicd. 8 öASeS gins anb . 8 ssau. ung. . . 1 1 8 ö osen, 6 390ge aäftsführern sind bestellt: „In dus Hagdelkeragter, gesm baber Fifm⸗ ““ Bekanntmachung. [49010] Im Fernenregister † Pafsan 2 1 Nr. 112 wurde “ Königliches Amtsgericht. 5. Taucha, den 7. September 1908. 8 ege schetpe ne vnd 8” Lm. Mefetnthefcther 8 en Slicen Fmtszericht — Voss. “ Ham. Haftung, iun Kohlstädt, heute Fagegreden ehe⸗ Im Handelsregister ist bei der Firma⸗ veein b L-- Segn; Zweig⸗ 1““ “ 149031]22—2 Königliches Amtsgericht. H ac, enf , ,gh “ 8 Seesena g 1108740] au nn „ 2 8 t en öa w 5 er 2 . . utlingen. P. 35 2 . . nossenschaftsregister daß die Gesellschaf sich heute autge 899 Bläser 1 in Mayen, velme⸗ b Die Jansa karelahung Straubing ist erloschen. In das Handelsregister für Geseüschaftsfirmen Iene da⸗ Handelsregister Abteilung A 8981 K. Amtsgericht. Nr. 56 bei dem Deutschen Spar⸗ und Par.
es Vermögens der
ℳ
4
Hhektor Ernst Busse in Kohlstädt und 2) den Josef Bläser aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. 1 “ K. Amtsgericht 1 8 B 1 8 uttgart, m if — ränkter .
S. E1““ Königl. A gericht 149011 Pirmasens. ö [49025] 8 ECE b g Filiale Fäge „National Schuh Compagnie Geschw. esigen Genossenschaftsregister ist heute unter er Haftpflicht zu Schön Fürstliches Amtsgericht. 4 J. . henbelergüse Abteilung A. ist beute Franz ö “ S. 1 e Firma ist als Gesellschaftsfirma hier erloschen, Gesellschafter sind: 1) Louis Stern, Kaufmann, An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes
burg,
Alfred Nehemias, Kaufmann, zu Hamburg, und f be⸗ 8. 1 9 8 Gerte Fausaninn . Blante 48 sanfmanmn Franz Otto ebenda zu L dchezöa e Mayen, den 8 September 190 Die Vertretung der Gesellschaft erso ur 10. 1898393 8
jeden der Geschäftsführer Nehemias und 8 .“ Geptembar
vees b Nr. 13 Spalte 5 folgendes ei 1 herrnhausen eingetragen worden, daß Hans Hellen⸗ ern“ mit dem Sitze in Trier eingetragen. folgendes eingetragen worden: schmidt, Dr. Albert Dietrich und 1.L.-n 82
seden der Geschiftennt einem der Geschäftsführer nachdeme die hiefige Zweigniererlaffung infolge Ver⸗ 2) Bella St Joh. Jos. Engel aus Fankel iste d . Bs genggrstand züaestretig noft nde häscens
Koch oder Voss. Kattowitz, O.-S. eemntwas amng. 2. in unter Nr. 174 die F 1 aäͤußerung aufgehoben worden ist. 3 ve Die Ge⸗ acgass Fe ere h Tellanee das mann aus Fankel als V senkc fggdeddegadrahsger Facob Weber 1. Arnold Woesthoff und Richard
Ferner wird bekannt gemacht: Im Hsedeeie. A ist am 4. September 1905 Wülfrath und als deren Inhaber der Ingenieur eine Holzhandlung und Holzkohlenbrennerei. In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde beconnen. Spar⸗ und Darlehnskassenvereins eingetragene Gernert, sämtlich aus Schönherrnhausen, ge⸗ unger Nr. 833 die Firma „Adolf Kreutzberger⸗ Richard Hohmann in Wülfrath eingetragen worden. Pirmasens, den 10. September 1908. ddie Firma „Paul P. Wacker, Abzahlungs. Trier, den 9. September 1908. Senossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht e 1“
5 osen, den 4. September 1908. 8
Der Gesellschafter M. Koch als persönlich
haftender Gesellschafter und die Gesellschafter in Kattowi und als Inhaber der Kaufmann Adolf Mettmann, den 5. September 1908. K8. Amtsgericht. Eeaaien a dem Ssg n Remanngen and Genafsenschaft ane
gecenas sr A. Ebersgein als Kommaxofecter Freusberger un Hrfelan geeregen ieS Königliches. Amtag. Amtsgericht. Pirmasens. Bekanntmachung. [49024] Inhaberin Amalie Rappäport, geb. Kustin, Fhenn Tübi Khulaäüches. Kescete. at. l. ⸗ Cochem, ben 8 1ne “ Königliches Amtsgericht. ngen. K. Amtsgericht Tübingen. (49046] Köͤnigliches Amtsgericht. Reichenbach, Schies.- 119070]
der Kommanditgesellschaft in Firma Simplo Filler] Kaufmann Michael Kreutzberger in Kattowitz ist Metz. Handelsregister Metz. [49012] Firmenregistereintrag. des Josef Rappaport, Kaufmanns in Stuttgart, ein⸗ d Pen Co. Max Koch Comm. Ges. bringen gemein. Prokura erteilt. m. Firmenregister Band III unter Nr. 3382 1 betreibt getragen. . In das Handelsregister wurde heute eingetragen: . “ schaftlich das Geschäft dieser Kommanditgesellschaft Amtsgericht Kattowitz. 8 8 der Firma „E. Leiser & Co., Nach⸗ JTehes Lenne ben zmmale E“ Die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten D 5EPsae beeee; für Ghntelfrmen: „ 2 L Er gg nche RZ o. 8. mit allen Aktiven und Passiven sowie dem Firmen⸗ Kattowitz, 0.-S. Bekanntmachung. [49115] folger Emilie Erny in Metz“ heute eingetragen: selbst eine Holzhandlung und Holzkohlenbrennerei. Verbindlichkeiten der bisherigen Inhaber der Firma, Inh 5 9 1 aene 8 rma „H. Laupp jr.“, haltungsgenofsenschaft svheen „Panse. m. u. H. zu Weigelsdorf, am 7. September 1908 recht nach dem Stande vom 28. August 1908 in/ Im Handelsre ister K ist am 7. September 1908 In das unter dieser Firma sher betriebene Ge- Pirmasens, den 10. September 1908. 1 Nathan Woythaler und Juda Wolf Marcus, hat 8 5 5. e v 89 olf Laupp, Buchdruckereibesitzer b L.“Lns Schweindorf im G e F. 8 i. 1.“ . . die Gesellschaft ein. Zu den Aktiven gehören ins⸗ unter Nr. 835 8” Firma „Julius Schlesinger“ schäft, dessen Inhaberin jetzt die Ehefrau des Kauf⸗ K. Amtsgericht. “ die neue Inhaberin nicht uüͤbernommen. g; 8 ae Feelftrma⸗ Ferkt; enossenschaftsregister eutnant Otto Mannich in Weigelsdorf ist aus besondere das Warenlager, das Geschäftsinventar, mit dem Sitz in Kattowitz und als Inhaber der manns Friedrich Schippeltz in Metz ist, ist der eben⸗ Pirmasens Vekanntmachun 49023] Den 10. September 1908 8 Die Fi er u für Gesellschaftsfirmen: B G Fooken ist aus dem Vorstand ausgescht dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stel — 1a eeeihacg esfe Patent⸗, Panseenzn 8 Schlesinger in Kattowitz einge⸗ degenn nöEig. Bnbeeef Handelsgesellschaft R.en ec reaisereinteag. 3 Landgerichtsrat Muff. die Firmg 8 seit vünd 1eg; hogs ehne afen. und an seine Stelle Alt Harms Jan ssen vrsclrnrn Tenecae. August Kühnel in Weigelsdorf gewäblt. usterschutz⸗ un grenzeichenr ’ ragen worden. as Geschäft wir offene Handelsgese 12 1“ “ re,Foslf — 1 3 Lelr aacgije Sacheinlage wird auf ℳ 150 000,— w Amtsgericht Kattowitz. unter der beäerhen Firxma fortgefüübrt, Die nük Heecn Ber⸗ vn. 8 Iühler — nnedeer. Ee Vö Hnden ensch”s, i Betrieb einer Buchdruckerei. verehen “ “ u. Eule. Königliches .““ t t. .S. 49116 d Passiven desselben gingen an die offene andels⸗ , ,: 29 8 . : 3 8 1.“ festge bte , Betrage werden dem Gesellschafter . & ist am 8. 8 888 8e pefch über. h in “ — v “ füe2 2. 10. b H 8 Buchdruckereibesitzer hier, und v. Königliches Amtsgericht. bedaich eas Genossenschaftsregister ist bei Nr. 45 Sobte 009 205,2, ncdesenae ben. S unter Nr. 886 die offene Handelsgesellschaft:¹ QIm “ 8 .eS Flche me Ihle 8echhalterin, in Pirmasens ist Pro⸗ lautenden e. --seiea⸗ Nüefi badgn 1 EET” verein eö'G Saggr und Eberstein je ℳℳ⸗ — als voll eingezahlte „Argus“ Auskunfts. und Ermittelungsbureau wurde dann heute eingetragen ie Firma „E. Leiser kura erteill. 9 IJnhaber; Heinrich Wilhelm Matt, Kaufman emnn Laupo. beide Buchdruckereibesitzer hier. werker in Zirndor „heute eingetragen worden: ü - 3 : 2 1 „— einget 4 e eingetragen worden: Der Hüttenbeamte Jakob Stammeinlagen angerechnet. Kochlik & Co. mit dem Sitze in Kattowitz ein. & Co., Nachfolger Emilie Erny in Metz“ den 10. September 1908. 3 Hamburg. fmann zu 85. un Landi zafter ist zur Vertretung der schaft mit * 68 e. bu. Thorn und der Bureauchef Richard Sperber sind aus
b b Pirmasens 8 S Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell, getragen worden. Gesellschafter sind der frähere] Offene Handelsgesellschaft, die am 10. September K. Amtsgericht. Die an Amandus Emil Arnold Brick erteilte, Firma ermäͤchtigt. An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds de e Migfsn r.. de aufmann Peter Kiefer zu Dillingen als stellver⸗
schaft erfolgen durch den Hamburgischen Correspon⸗ Polizeibeamte Josef Kochlik und der frühere Bureau⸗ 1908 begonnen hat. MWrokura i 8,228
8 f d: Ppirmasens. Bekanntmachung. [49022] ““ Prokura ist erloschen. Den 9. September 1908. Mathäus Schopper wurde durch Beschluß der General⸗
deenten. sksporsteher Stanislaus Lubos, beide in Kattowitz. Persönlich haftende Gesellschafter, sind. Fbehetc⸗ Ge sellschaftsregistereintrag. 8 3 Das Amtsgericht Ritzebüttel. Amtsrichter Bauer. versammlung vom 19. August 1908 8 1 Z“ er Ioe. Bettinger daselbst a
Amtsgericht Hamburg. Ma Schippeltz, K n in Metz, un “ 8 gericht H Die Gesellschaft hat am 15. März 1908 begonnen chippeltz, Kaufman t Gebrüder Keller. Sitz Erfweiler. (Offene Rosswein. ——— 149033) Tuttlingen. ˖˖( — [49047] in 69 eestens zant. sASifrgilhrer in den Vorstand gewöhlt. Her bis
Abteilung für das Handelsregister. Zur Vertretang der Gesellschaft sind nur beide Ge⸗ Emilie geb. Erny daselbst. . 1 mei aächtigt Metz, den 11. September 1908. Handelsgesellschaft.) Die Firma ist erloschen. Auf Blatt 360 des hiesigen Handelsregisters i K. Amtsgericht Tuttlingen. 8
Hannover. [48694] sellschafter gfuf ee 13 Kattowitz. Kaiserliches Amtsgericht. Pirmasens, den Faa heute die Firma Richard Uhlrich in Hgreen In das ehesse wurde 91 Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Fee er en e -⸗ 1 Im hiesigen Handelsregister ist heute in Abteilung à gempten, Alsau. [49002) Aüllheim, Baden. [49013] Königl. Amtsgericht. und als deren Inhaber der Zigarrenfabrikant Richard, am 5. September 1908 in das Register für Eintel⸗ ens. Nartenbesn. [49064] gewählt. 8 5 eingetragen: —Handelsregistereinträge. Nr. 11 101. In das Handelsregister A Band 1 Pforzheim. Handelsregister. [49021] I Paul Uhllrich daselbst eingetragen worden. firmen Band I Blatt 218 bei der Firma Georg In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der] Saarlouis, den 10. September 1908 ““ ag 3*izesctne e. egree eh ösbeszesd Zie tceane⸗) Bäreerr Zenen,Sihir oe Pai siertschen eefeeeeeien etes aehteecheage 8.- ura de ax Le . . . zu Ban .,3. . „am 11. September 1 afner un nhaber einer g⸗ und . r „ in 1
geschäft Schongau. Die Firmeninhaberin Franziska Benedikt Schmidt Müllheim .& Eie hier): Kaufmann Gustap Adolf Schrade 8 Königliches Amtsgericht. handlung in Tuttlingen: eöGelöscht Uinfolge vöhllan. Wioske eingetragen worden: Der Dachdeckermeister Schorndorf. [49072]
zu Nr. 2485 Firma Heinrich Gremmler: Die Scagerger; Die Firma lautet hr: „Benedikt Schmidt ger ist nun wieder verehelicht mit Mathias e Firma lautet nunmehr: „ 1 w - w in 1 Nonmehriger Inhaber] hier ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ ehmiedeberg, un. Malle. (49035) des Geschäfts“. “ ““ Aucgeschgeden In baee-vat e. 8. v.=eeeenn
Prokura des Adolf Laupert ist erloschen. Wied in Sch Nachfolger, Müllheim“. Nr. 3349 Firma Ernst Müller Nachfolger edemann in Schongan. ällheim. ellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit am 11. September 1908 G zu ß Karl Fritz, Kaufmann in Müllheim sellsch 9 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 62. Pemder Henhe 5* Fe für in Groß⸗Wartenberg in den Vorstand gewählt 13. August 1908 bei dem Darlehenskassenverein
der Firma Eug. Karecker in mit Niederlassungsort Haunover und als Inhaber „ 2) Inhaberin — 1 8 S ber 1908. 1. September 1908. K — Ienlfirten Aeschach ist nun Johanna Friedmann, Kaufmanns Müllheim i. &. zben 11. September 2) Band VI O.Z. 62: Firma Albert Arlaud die Firma: Königl. Priv. Apotheke Georg Gut⸗ „Arnold Woerner, Uhren⸗ und I Ne. worden. Amtsgericht Groß⸗Wartenberg, den Schorundorf, e. G. m. u. H. folgendes eingetragen:
Glasermeister Wilhelm Köttelhön in Hannover. schach e inn. Pasfiva hat dieselbe nicht über⸗ roßh. Amtsgericht. schmidt zu P Elt Das bislang von dem Glasermeister Ernst Müller gattin in Mainz. Passiva ha — ier: Inhaber ist Kaufmann Albert Arlaud hier. 2 zu Pretzsch a. Elbe und als Inhaber der geschäft in Trossingen, Inhaber 8 9. September 1908. In der Generalversammlung vom 18. Juli 1908 [49014]5 eee veeee eie;eee I weemwm. “ (48736] wurde an Stelle des ausgeschiedenen Jerhaands.
3 München. Handelsregister. 3 d⸗ 8 in Hannover betriebene Geschäft war nicht einge⸗ nommern (Angegebener Geschäftstweig: Baumaterialienhan 8 ger Kempten, den 11. September 1908. I. Neu eingetragene Firmen. worden. Tuttlingen, den 12. September 1908. Eintragung in das Genossenschaftsregister. mitglieds August Gerhab der Schuhmachermeifter
tragen. Es ist durch Kauf auf den Glasermeis . A 8 .M kung.) 8 —
8 d Amtsgericht. 1) Gonizianer & Breier. Sitz: ünchen. „3. 59: dels⸗ 8 gl. Amtsgericht Schmiedeberg (Bez. Halle), fori iedrich?
ne za Fcpen mnee de ia „Eennr Fialer MSnf vnse⸗ H Sireeant enerhrifts unter Ir. 30 die Süsn dehel eihn ehe, “ vedhcaff anen Re⸗ cf arn und “ schmie overe, De deanr 1708. 90 Vreden, Bz AacherHebd. [49048] - E1II11“ bn
4 8 n unser Handelsregiste er Nr. 3 . 2 2. 1 1u““ 6r. ane. . 1b. 3
macgeiasr Febe gema zas, e. Reeverhart Füne nien zenan⸗nesnen Süse san a Flaiht a1 gro. endcen Fetaih. Frühliasha; 1 de Ffems eloscenn, 240. Die Fuma Gaüu w¹wuu—wNeeüeaie Sengfünregsge Sbeühunga⸗ fssne. dn neseZeden vfedat Hanteneds, , 2ohof saeianeron ihüehenatlzgs. Gegensng de 1nr1eh-sehen Peteansesnge,g. , wcra
S d Zweignied u annover beschränkter Ha⸗ g“ m e : i 3 Nr. ei der Firma Pau rauchenbru 1 . 8
vnen ePegedehter Peseee hene Sn e und eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. De⸗ Breier, Kaufleute in Mün Scheidel hier gar Selcche, (Firma Carl 2 Preasc (Elbe) heute eingetragen worden ne “ legtreeg bri, es cdelge. &. licer EEEET“ h“ ⸗* NErSe. hler 6 rma ist erloschen in Stadtlohn. Inhober derselben sind der Zigarren⸗ Krankenhäusern und anderen Baulichkeiten und An⸗ ist an Stelle des verstorbenen Rechners, Schreiners
4 : München. Inhaber: 5) zu Ban
Alwin Schäfer in Herford, offene Handelsgesellschaft zember 1907 und 8. September 1908, ein Nachtrag 2) Carl Rieder Sitz oe⸗ 8 aberle hier): Kaufmann Fri Jungaberle
li 1902. dazu am 9. September 1908 errichtet. Gegenstand, Kaufmann Franz Karl Rieder in München, Kurz“⸗ in das Gierhn gis persönlich haftender G esellschafter 1 Schmiedeberg (Bz. Halle), 7. September 1908. fabrikant Th — stalten aller Art, bei welchem die Gele it Friedrich Himmler ilbach d Hannoversche Faß, und des Unternehmens ist die Fortführung des unter der warengeschäft, Hackenstraße 289 Menmchen. eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli Königliches Amtégericht. ebriban Eheldor Foheh e, en b Feee⸗ 8 eiurg 1a h den Grundsätzen velecenbett zne Merf 8 nler nn Zefrbosh. S.eaee inrich
ud Ahrens mit Nieder, Firma Paul Friedrich Schmidt Nachf. Nienhaus u. 3) Bernhard Wohl. 5 1908. 8 schwelm. schaft hat am 31. August 190 „verfahrens geboten wird. Haftsumme 20 ℳ; di Eintrag zum Genossenschaftsregister ist Inhaber Fabrikant Frnrnna 6 v-g b v bhber: Kaummenny Herrhard, hünech an Pforzbeim, den 8 Sepbenber 1og. 8 — bee Heranntmnachung. 149086] kretumg der 2. lcngut 1eor Peonnees, Fenzafsr 8⸗ S 15 Rescftftegntecle⸗ 9 8 88 iigichteh. en. Behenaen 9 “ 1 G n. Z1““*“ unser Handelsregister Abteilung A ist heute erm gt. r die Genpssenschaft erfolgt, indem die roßherzogl. Amtsgericht. in Abteilung P rütet, Won dem beiden Geschistziidrernge st,ehns eil, dei eingetragenen Firmen. Radolfnell. Handelgregister. [49026 unter Nr. 409 die Firma „Carl Maurye zu Vreden, den 4. September 1908. Fescnenden zm der eoma der Fengfenscaft sgre vnungen, naden. [48743]
8 i itz Hempel & Co., jeder für ch berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. 1,8. 221 F8 1 i
Il.,ePi ers. Irden rent mit be⸗ Das E ich wi beträgt 120 000 ℳ und besteht 1) Mostler & Cie. Sitz: München. Offene 5825 das ö Fn 2.8i98 Fae ger unale v 8½ Apotheker Königliches Amtsgericht. vesenins defssscett n’afgen. Hritten pgensber 1 Genossenschaftsregister.
schränkter Haftung mit Sitz in Hannover. aus dem Vermögen der Büsbersäen zur Auflöͤsung ge. Hanpelsgesenschafs eusgeleffe. enhehecn Allein⸗ 1 lgfeiwein kelerei Inhaber Alfred Brugger SeSee y ebenda, enerstraße Nr. 3, ein⸗ -E 149049] von 2 Vörstandsmitgliedern gemeins chaftlich v-e 1“ 88 Eb Ucet Paul Friedrich inbaben a. 1 1““ Scchwelm, den 8. September 1908. andelsregister A ist heute zu Nr. 81 ist. Der Genehmigung des Aufsichtsrats bedarf der schaft Mönchweiler, eingetragene Fenofsen⸗
Gegenstand des Unternehmens der Vertrieb des langenden offenen Handelsgesellscha 1 in Radolfzell in Kottbus. 2) Wolf & Heinemann. Sitz: München. in Radolfzell. 8 1 die Firma Adam Thelen mit itze i rämer in Kottbu ) ptember 1908. Königliches Amtsgericht. Wittenberge und als deren b Epeüten gga schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem
staubfreien Müllbehälters erfect“, hinsichtlich dessen Schmidt Nachf. Nienhaus u. Radolfzell, den 1. S
. 3 Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Nunmehriger adolfzell, den 1. Se 1“ gliches Amtsg⸗ 8
der Kugpehzer Ferdinand Brauns zu Hannover das Schghtefübrer sind der Ingenieur Franz Nienhau H i,Wärtler in München. Großh. Amtsgericht. 8* 8 sebnitz, Sachsen. 1749037] Adam Thelen zu Witte nberge eingeiragen worden. 8 8—+¾ nu Abschlüssen von Miets⸗ und anderen Kon⸗ * Fee dem vheh S. . 26. ee Genossenscha er⸗
d d Kaufmann Franz Krämer, beide in Alleininhaber: Josef Wolf, Nr.143 599 besiht. n Gerehtengevat Magdebu Saa eae 3) Joseph Miehle. Sitz: Neu⸗Milbertshofen, 8 Auf dem die Firma Hautzsch Sohn in Wittenberge (Bez. Pdm.), den 9. September b. zur Anschaffung und Veräußerung von In⸗ wertung der Milch auf gemeinschaft iche Rechnung 6 n
t letzterem abgeschlossenen ertrages vom 16. April Magdeburg. e 8 8 8 S . à unter Nr. 598 ein⸗ A.⸗G. München II. Josef Miehle als Inhaber Verantwortlicher Redakteur: Sebuitz betr. Blatte 154 des Handelsregisters i 1908. ßerung
1907, sowie die gewerbsmäßige un 5 V bwe im 2 ister enr untfr aen 88140 n. AFssct Rharmehriger Inbaber: Martin Trattner, Direktor Dr. Ch arlottenburg. G heute eingetragen worden, daß 82 seaen Cas Königliches Amtsgericht. ventargegenständen im Werte von über 200 ℳ, und Gefahr. Bekanntmachungen erfolgen unter der WMältagfubr, vS endenin wahnlichen V Echmidt Nachf. Nienhaus u. Krämer wurde ettfabrikant in ö8 Forderungen Berlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. b Fügen Pncler in Sebnitz Prokura erteilt er⸗ Wittlich. 1““ [49050] . Bewilligung von Reisekosten für Geschäfts⸗ es es Ferofe el Freichaft 8 . Vor⸗
b 8 und Verbindlichkeiten sind n t übernommen. thalten hat. “ 1 1 „ 3* andsmitgliedern, im ochenbla ües Landwirt⸗ ehen Berhendnch gadee, bogt, LShanniczial ecgoabne. Nhgacr ahesge enamne. sveunee znsrüch, öüecene dK. =- REünen z ass esaas. 111““ Frher 99000, ℳ. Auf das Stammkapital werden 1 — 61A11A1AAX“ SKsnigliches Amtsgericht. in Wittlich, folgendes eingetragen worden: Genosenschafevin den Riler Reuesten Nachicht 2 Sk nbeaserdseanf ngagedere Pie geicͤnann
rma Richard Hohmann zu Franz Keller, Holzhändler in Erfweiler, daselbst 8
chen. M
9„