1908 / 220 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

28. September 1908.] 10. August 1908 angenommene Zwangsvergleich durch, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß.] Albersdorf, wird nach erfolgter Abbaltung

3 eichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 M . 8. ööööö und Früfangsnn,. am bE“ demselben Tage bestätigt vrs 1 dnei der ĩVesthlagsastung der Gläubiger, Roda, den 14. Sepkember 15908. . Oktober 3 . .

8 ü Herzogliches Amtsgericht. 8 2 8 „2 „2 2 5 8 A“ 4. September 1908. 8 über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie’, 1 K. Amtsgericht in Molsheim. E“ Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Spandan. Konkure verfahren. [49614 ls 22 96 [49465] Königliches Amtsgericht. Abt. B. 1 88 die Gewabrung einer Vergütung an] Das Konkursverfahren über das Vermögen de G .““ reu 1 en ac anze get.

Operglsgen. . itz. Konkursverfahren. 49455) igerausschusses der Schluß⸗ 8 Leo Braun in Velten wird nach Ueber das Vermögen der Spezereiwaren⸗ Döm onkursverf die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Sch ehe des Schlußtermins und Vor⸗ 5 Berlin Donnerstag, den 17. September

Agnes Böhm zu Oberglogau wird —In dem Konkursverfahren über das Vermögen des termin auf den 20. Oktober 1908, Vormittags erfolgter

und Anzeigefrist bis zum

ber 1908, Vorm. 11 Uhr Schlossers und Fahrradhändlers Ernst Nielaud 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ nahme der Schlußverteilung hierdurch aufgeho wea- ba ʒKsaessescee. c⸗ 8 5 cein m 1 gonhühetberjabeen eröffnet. Verwalter: zu Dömitz ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ selbst, Zimmer Nr. 13, bestimmt. LESpandau, den 12. September Snos.5 Amtlich festgestellte Kurse. 1.4.10 3000 30 101,25 bz G Danzia 1904 ukv. 17 N,4 Rechtsanwalt Groß zu Oberglogau. Anmeldefrist gemeldeten Forderungen Termin auf den 8. Ok. Hermsdorf u. K., den 8. September 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 1 Berliner Börse vom 17. S eptember 1908 versch. 3000 30 90,40 G do. 1904 N.3 3 pflicht bis 9. Oktober 1908. Erste Gläubiger⸗ Großherzoglichen Amtsgericht hierselbst an beraumt. Höchst, Main. Konkursverfahren. [49510]] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 81Si. SS Füet e 8— 2 1 zer⸗. 3 3000 30 90 8 8 21 3⁄ versammlung: 9 Oktober 1908, Vorm. 9 Uhr. Dömitz, den 11. September 1908. hzmachefmeiers Franz Silski in Gembitt 8⸗ zsterr. ung. G. bi. bsterr. 2. 8 vnleiben o. .05 3;⁄

über das Vermögen des Schu 1ü- 7 El. füädd. 9. 8 1 Algemeiner Peüfungzteimm den 80. Oktaber 1“ SHeeinees Fohann nir er II. in Münster ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ 12,00 1 Gld. holl. W. = 1,70 1 P eee Oldenbg. staatl. Kred. 4. 1.1.7 . 99,50G 8 hngvian d; 31 758

8, . 9 Uhr. 6 49454] des S machten Vorschlags m einem Zwangsvergleiche . = 1,50 1 skand. Krone = 1,125 1 Rubel = 2,16 „do. do. 2 Z.⸗Wilmersd. Gem 99 130genst Oberglogau⸗ 15. 9. 08. N 7208. .an For kurgverfahren über das Vemnslen des brgins e. ““ Vergleichstermin auf den 10. Oktober 1908, 1 (alter) Goldrubel = 3,20 1 Peso (Gold) 4,00 Sachs⸗Alt. Ldb.⸗Obl. rich. Dortm. 07 N usr. 12

18 tg. . Pap.) = 1,75 1 do. Gotha Landeskrd. 4 1.4. Stettin. Konkursverfahren. (49718) Jugenieurs Oscar Stappen hier, Chemnitzer. Höchst a. M, den 7. September 10ecz. Vormictags 10 Uhr. vor dem Königlichen Am 84*” ““ 5000 100 99,00 bz G da. 1891, 8.1

ben, nachdem der Königliches Amtsgericht. 9. gericht hierselbst anberaumt. ier beigefü . do 5 1902 85. 05

Ueber den Nachlaß der kurz vor Pfingsten 1908 straße 61, wird hierdurch aufgeho 1 I e nig g Tremessen, den 10. September 1908. Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, daß de. do⸗ 1902, 03, 4.10 5000 100 91,50 bz G Dresden 1900 nk. 1910

in Stettin verstorbenen Witwe des Bäcker⸗ im Vergleichstermine 1.; 1Jabkrang 8 Be⸗ Kiel. Konkursverfahren. [49449) Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 8 mir bestimmte Nrn. od. Ger⸗ EII1I1Iö6“ lieferbar find. Senh Mein. Lndkred. 1r 11 —,— 128 5 EEEEEö— 1

meisters Albert Kersten, Auguste geb. Götze, genommene Zwangsverg igt worden ist. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Breisganu-. [49457] R Wechsel. nv.

ist beute, Nachm. 12 8 Uhr, das Kon ursperfahten schluß vom 14. Juli 1908 bestätig Waldkirch, eisg Amsterdam⸗Rotterdam 16gss ö C. Weinn ödskr. 2 u 90 Oboh Gebr . 80,85 G do. do. uk. 18 5. 1 00,00 G do. do. unk. 14

9

eezkesbeeheEgeg.

SSS S2S

do. 1899,03 Münden (Hann.) 1901/4 Münster 1897 3 ½ Nauheim i. Hess. 1902 3 ¼ Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ Neumünster 1907 ,4 Nürnb. 99/01 uk. 10/12 4

do. 02,04 üuk. 13/14/4

do. 07/08 unk. 17/18 deg1LeSe,ag 4

o. Offenbach a. M. 1.

do. 1907 N u

ESSSgSSx =F'S8'o

do., unk. 17

SPEEPEgV —-2 S8S S

uhrmachers Edmund Gustav Hansen in 1 1 do. 100 fl. Aöffnet. Vermalter: Kaufmann Diio Borkomati in, Dresden, den 11. September 1900 glrerber ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Henerereeesacren das Sresse und Ancberve 10902. 8 3 da. vr 3 80,ob;G Schmezb Reud. Ldkr. Z ] 141 8 ⁸½ JHvHrN VIDven⸗ d

8 K Üches Amts icht. Abt. II. Nr. Das Konkursverfahren über Stettin, Birkenallee 36. Anmeldefrist und offener önigliches geri Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen 8. Ssn p 88. brmeerlahee Och. Volk 100 Frs. 8 do. Sondb. Ldokred. 3 1 9. Grundr.⸗Br. I, I

Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Oktober 1908. 8 ꝛr. rursverfahren. [49511] Enh tor de e I11n Arn Glubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ S den Nachlaß des geaen das üclusder 4 8 zur Beschluß⸗ ee. in IA 1 nach Abhaltung des * r fungstermin am 13. Oktober 1908, Vorm. gaufmanns August Schultze, Inhaber der Firma fafsung der Gläubiger der Schlußtermin auf den Schlußtermins aufg b Cbristiania...

1 tember 1908. w1,98 1i ne. Sgense er.17 Dörries * v&, teche schesn, Jentenagng vi. Sriober 1908. Minags 1e hr, vor Waldeirge gnesthesben Gr. Amtsgerichts: hae 8

Stettin, 15. September 1908. äft zu Düsseldorf, Königsallee 100, wird nach niglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 69, 8 8. . S“ Kisslant eck Salcgkante vezwcz en Esentn S 1 b 8 Apetnczvesahren. 1495090) Flcen und. Dyportz Uetervom. Fogkurgver ahnen. (89507]] gehohen aies Das Konkursverfahren über das Vermögen des - gg Ueber das Vermözen des Kaufmanns ilhelm ““ Pembeng2”8 8 bbt. 18. gaufmanns und Wirts Gerhard Johann Sötje in Uetersen ist am 12. September 1908, Fliches Amlsge 8 Landeshut, Schles. . [49445] Schipper in Ostrittrum wird nach erfolgter Ab. msec Meitiaas 12 hhr. der Konkurs eröffnet. Bermelteg. Epornbdeen. dnenaen. 2 Konkursversahren. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 d Rechtsanwalt Lagoni in Uetersen.é Anmeldefrist bis/ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des’ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Wildeshausen, den 9. September 1908. zum 22. Oktober 1908. Erste Gläubigerversamm⸗ Kaufmanns Gustav Kießlich, Inhaber der gaufmanns Ewald Wiebel in Landeshut wird Großhenogliches Amtsgericht. lung und allgemeiner Prüfungstermin am 3. Ok⸗ Firma C. A. Greibig's Wwe. in Ebersbach, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Veröffentlicht: tober 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener wird zur Prüfung der nachträglich angemeldeten durch aufgehoben. (L. S.) Hagestedt, als Gerichtsschreiber. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Oktober 1908 Forderungen Termin auf den 30. September Landeshut, den 12. September 1908. enh Uetersen, den 12. September 1909. 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königliches Amtsgericht. . Sohweizer Pläte.. Königliches Amtsgericht. Königlichen Amtsgericht anberaumt. WWW [49464] Tarif⸗ A. Bekanntmachungen do. S bc Esasesgchee tnned, Ebersbach, den 12. September 1908. 2 2 1₰4 ʒe d Ei b gonsteln Goibenbuns gg. gern K 8 E F Eichstätt. Rrasolrges Leüen ee [49615] Kaufmanns Heinrich Cahn, Infan, 8 er sen ahnen. b 998 üc- dem Konkursverfahren über da chs 8 unter der Firma Hein⸗ [49620 168““ 3 8 1. ee Ledeebänpkere⸗ Bruno Stiller in Berlin, Das Kgl. Amtsgericht Eichstätt hat mit Beschluß 7 Ficedgeneehan Kanns Södenhr 14, und e8enl , des Bahnhofs Schwesing für den B 84,50 G Röbgnpso- XXI, 1 v Seeagr. Brunnenftr. 38, ist infolge eines von dem Gemein. vom 14. September 1908 das Konkursverfahren Gesellschafters der offenen Handelsgesellschaft unter‚ Gepäck⸗ und Expreßgut⸗ sowie den Güter⸗ Berlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 3. Brüssel 3 86 r. 5000 200 99,50 G do. 1879, 83, 98, 01 schuldner gemachten Vorschlags m einem Zwangs⸗ über das Vermögen des Schneidermeisters Ludwig der Fuͤma Schecker & Degener Rachf. in und Tierverkehr. ghrfstianin 5. Italten. Pl 5. Kontnagen 8. Cüfüle,g. do. u. XXIII 8 410 5000 80 89100 gln 88. 94901 vergleich Hergleichtenmin auf den 20. Sepiember Fürsich in Cigntätt nach Abbaltung des Schluß. deid Zimied Fäedurch eafgebebent zacdem der im am 1. Okther,d. Jg; wid der an der Stres⸗ bondon 21. Madrid 419, aris 9. St Peterzburg u. do I.vIXNE 18 b 8 1 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Seaig. termins aufgehoben. Vergleichstermine vom 17. Juli 1908 angenommene Husum A.— Jübek zwischen Husum und Ohrstedt Warschau 5 ½. Schweiz 3 ¼. Stockholm 5 ½. Wien 1. VII, XXI- lichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrich⸗ Eichstätt, den 14. September 1908. sgwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 7 ende, bisher nur dem Personenverkehr dienende n-eE Baukuoten und Coupons. XXVIL XXI 33 straße 137148, Zimmer Nr. 113,115, III. Stock, Gerichtsschreiberei des K. umtegerichts. I. Juli 1908 bestätiat worden ist. Haltepunkt Schwesing für den Gepäck⸗ und Expreß⸗ Nüns Duf.) E.—. Enal⸗Hantg, 1 8730,366; do. XXVIIfung.16,3⁄ 1.1 1 anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Gr⸗ Winkelmann. Kal. Obersekeetär. AZeipzig, den 11. September 1908. Latt, sowie den Güͤter⸗ und Tierverkehr eröffnet. Er Gobee ans 937b;G dest Pin. 0 . 8807bb”w do. Mrkn1. 053, 11. do. 18033 klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ „rlderfeld. Konkursverfahren. [49508] Fehigkiches Amtsgericht. Abt. II A.. wird von diesem Tage ab in den Staatsbahngüter⸗ FeEnäg.. 1626558 S 88958 86 F8 vrv 8* 1 Frazstade, 1898 schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des [9463]] tarif Teil 11, besondere Tarifhefte D, G, J, L, den West⸗ 5 Guld.⸗Stücke —— Jgeee Swi. Eäe 8 reiburq S. 1900 teiligten niedergelegt. gaufmanns Walter Bowe, in Firma Walter Lelnzic. Vermölleen der deutsch⸗Niederdeuischen und Westdeutsch⸗Sächsischen Gold-⸗Dollars —,— HSest. Bkn. 100 Kr. 85,15et.bB] do. do. 938,3 ½] 1.4.10 2 E11716161616 Berlin, den 28. August 1908. Vowe⸗Gebhard in Elberfeld, Wolkenburgstr. 18, Das Konkursverfahren über das rt o Se Gütertarif fowie den Staats⸗ und Privatbahntarif Imperials glte —,— do, do. 1000 Kr. 85,10 bz G do. 02, 05 ukv. 12/15,3 ½— 1. walde S 166 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Apparat⸗Buchführungs⸗Gesellschaft mit be⸗ und den Ausnahmetarif 6 für Steinkohlen usw. von do. do. pr. 500 g —,— Rnss.do. v. 7. i4 79en do. Landezkli Rentb. 1 8 8 eld6Pp. 1 65 bz 0

Berlin⸗Mitte. Abteilung 83a. hierdurch aufgehoben. schränkter Hastung in Leipzig in Ligmidation den Versandstationen des Ruhr⸗, Inde⸗ und Wurm⸗ Renes Gld rth i. B. 1901 uk. 10

o. do. . . do. 3 ½1. wereesavwee erm R. 215,45 bz 1 do. 1901 3 Berlin. Konkursverfahren. [49473]]ꝙ Elberfeld, den 12. September 1908. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch gebiets und des linkselbischen Braunkohlengebiets nach Aner. No⸗ . 219sz5 bz do 214,90 bz 8* e da 1907 N unk 12

4

1 rfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. 13. aufgehoben. Stationen des nordwestlichen Gebiets (Gruppe III) do. kleine⸗ Kee Schwed. N. 100 tr. 112 1 1 elsenk. 1907 N ukv. 1874 A e⸗enfrvzstane Wilhelmine Dewig in Errurt. Konkursverfahren. [49467] Leipzig. Ben n . IIA: aufgenommen. 8 do. Ep. 2. N. J. 4,175b; Screahn 2 2 8 gp 9 8 4. Bießen ;. 1901 4 Berlin, Reichenbergerstraße 64, ist infolge Schluß.. Das Konkursverfahren über das Vermögen des nig Amtsgericht. Abt. . Rähere Auskunft erteilen die Abfertigungsstellen. Belg. N. 100 Fr. 81 909 ZJollcp. 100 G.⸗R. do. IV 82—10 ufv. 153 * 8 8 verteilung nach Abhaltung des Schlußtermins 8 Kaufmanns Alfred Strunk in Ersurt, z. Zt. Leiprzig. [4946212 ¹ Altona, den 12. September 1908. Dän. N. 100 Kr. 11 58 z. Tdo. kleine. —, de II a.VI; 188 180 gehoben worden. in unbekannter Abwesenheit (alleinigen Inhabers der Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahndirektion. Slc. ete rpr d. SLr,7 8, eee1c. 1 nes.shnn

Berlin, den 7. September 1908. Firma Alfred Strunk & Co. in Erfurt), wird Schuhmachers Carl Adolf Franz Jaeckstein, [49618] Bekanntmachung. Dtsch. Reichs⸗Schatz 4 9 shea 1 12,99,75 bz B 3 8 .“ do. 1901 3 ½ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Inhabers des Schuhwarengeschäfts unter der im Deutscher Seehafenverkehr mit Süddeutschland. 4 89 4 tanl Ferg, 0nens 898

do.

5000 200—,— Graudenz 1900 ukv. 10/4 2000 500 [98,00 G Gr. Lichterf. Gem. 1895 3 ½ 2000 200 ,— Güstrow. .1895 5000 500 98,50 B . 1903 3 ½

2:25gS bS.*Eg

88e

=dbo G bo O0 be S88

SaBgrihSEhsgnepe

b1 80 EesaseR Sine Ksh ... NEEe 18;Leg⸗ Bergisch⸗MaͤrkischIIisst 1.1. 909: Dfjelporf 91. 1ac 115,35 3 Braunschweigische 41] 1.1. . do. 1905 L, M, ukv. 11 1guan Magd.⸗Wittenberge 3 1. do. 1900, 07 uk. 13/14 n Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ 7 5000 500

9 4 3 8 vög:; Provinzi 1 8 72,50 B Brdbg. Pr.⸗Anl. 1899,3 ½ 1.4.10/ 5000 - 100 2 n acgess 3 84 do. XIX; . Durlach 1906 unk. 12 81,15bz c. do. XXI3 1. 1— Eisenach 99 ukv. 09 N vaen Hann. Pr. A.v. R. XNv4 14. Elberfeld 1899 8egb 1“ do. 1908 Ir unky. 18 Eeen Oho. p 2 97 288 4. 8 do. konv. u. 1889 81,10 B EE11“ 81 1. Elbing 1903 utre1s vge Pomm. Prov. VI. VII4] 14. v 18 3 112,35 bz do. do. 3 ½ 1.4.10 5000 200. Ers. 1883. 150078 85,05 G Vosen. Provim-Anl. 3 1117 5000— 10089,80B do. 1893 N. 19012

gaäsgee.

2

O00d”oS

£ D

—,—

1 1895, 1905 3% Pirmasens 1899/ 4 8n 1903 unk. 13/4

dow 02 00C⸗

SSA

2

P 4 5 8G 8

98 222S

22SSSAPPPEaAELAggdeen 8

-. 1905 unk. 12/4 do. 1894, 1903 3 otsdam 1902 3 ½

edlinb. 03 Nukv. 18/4 Reuenspucg 08 uk. 1814

do. 97 N 01-03, 05,3 do. 1889,3 Remscheid 1900, 1903 3 ½ Rhevdt IVV. 1899/4

do. 1891 3 ½ Rostock 1881, 1884 3 ½

do. 1903 3 ½ 1So. 1895 3 Saarbrücken 1896 3 ½ St. Johann a. S. 02 N 3 ½ d 1896 3

o. Schöneberg Gem. 96 3 ½ do. Stadt Nukv. 1774 do. do. 07 Mukv. 18/4 do. do. 1904 N 32 Schwerin i. M. 1897,3 ½ Solingen 1899 ukv. 104 do. 1902 ukv. 124 Spandau 1891/4 do. 1895 3 Stargard i. Pom. 1895/3 ½ Stendall90 1 ukv. 1911 Stettin Lit. , 3503 Lit. 23 ¾ ..1895 N N unk. 12

4

Shsee Seass

00 0 Sbo GCO O bo OObo

HEi

80 güͤpEPPPEPPPPEPESPBESSSg HeT. RREnInSEnng n

ER

VOVOOgßV

=

. 3ʃ4

do. 1902 N3 Thorn 1900 ukv. 1911 4 do. 1906 ukv. 1916/4

3 1895/3 3 Viersen 1904 3 ½ Wandsbeck Weimar 1888 3 ½ Wiesbaden 1900, 01 4 do. 1903 III ukv. 16/4 do. 1903 IV ukv. 12/4 do. 1908 N Fnggb.9 4 do. 1879, 80, 83/3 ½ do. 95, 98, 01, 03 N3 Worms .1901/4 do. 1906 unk. 12/4 do. 903, 05 3 ½ do. konv. 1892, 1894/3 ½ Zerbst 1905 III3 ½

—ö'’-öF S8SSS 2

8 8 Q

———--öI SSSSS8SSSS8S288

41. 7.12 8 1.4.10% 1.4.12 99,75 bz G Kreis⸗ u Berlin⸗Mitte. Abteilung 83a. Vollziehung der Verteilung das Verfahren hierdurch Handelsregister nicht eingetragenen Firma: G. F. + Mit Gültigkeit vom 1. Oktober 1908 wird die 8 8 3, 14.10 11078 107,2066 h. Jantlam Kr 1901ukv.15

aeckstein in Leipzig, Harkortstr. 1, Wohnung: iligenberg der Reichseisenbahnen in den do. do. 3 14.10 * 1.4.09 100,00 G lensburg Kr. 1901 ac.“-n. ven enh 2e 82. an geeren den 4. September 1908. Neemart 34, wird nach Abhaltung des Schlußtermins Helligenben ezogen. g Dt.Reichs⸗Anl. uk. 184] 1.4.10 10000 200 100,20 bz G analv. Wilm. u. Telt.

3

In dem Konkurcverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abt. 9. hierdurch aufgehoben. Nähere Auskunft erteilen auf Befragen die be⸗ do. do. 83 versch. 5000 0092 10 Sonderb. Kr. 18984 e 0000 —2 8 elt. Kr. 1900,07 unk. 15

Kaufmanns Saly Silberstein zu Berlin, August Leipzig, den 14. September 1908. steiligten Dienststellen. 1 .“ b Sept. 3 versch. 1. 200 355 8- 49 gn 16890 1901 38

8 49444] ffraß⸗ T7, it dur Abaahme der Schustechnung der Pranpfurt, oceae Königliches Amtsgericht. Abt. II A.. Hannover, den 13. September 190oecez. ». 9 1.1893 Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über Konkursverfahren. öe . Giserbahnvirettion. do. Schutzgeb.⸗Anl. Aachen St.⸗Anl. die Erstattung der e und die Gewährung In dem Konkursverfahren über das Vermögen gergentheim. Konkursverfahren. [49616] Königliche Eisenbahn 190 9 unk. 1 ösong do. bes n-99s 1.4.13 199,70 bz B do. 1908 un. 16 t

1 5 itglieder des Gläubiger⸗ des Schuhmachermeisters Otto Graßnick jun. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des [49621] preuß Schatz⸗Scheine

vnfse asen eene, eeie Meh ne den 7. Ortober in Frankfurt a. O. ist zur Abnahme der Schluß⸗ Georg Michael Ulshöfer, gewes. Bauers in Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Güterverkehr. 8 . 1.10.08 100,10 G do

1908, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem König⸗ rechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den Althausen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß.]* In den mit Gültigkeit vom 15. August I. Is. vder tn,A. Vat ukls 1050-109100,10,9, 6 Fnenburg 1899, Iu.l.

lichen Amtsgerichte Rnserbic Neue Friebrich⸗ 23. September 1908, Vormittags 11 Uhr, termins heute aufgehoben worden. auf dem Verfügungewege eingeführten Ausnahme⸗ I1“ 5000 150 92,10 B Altona 1901 ukp. 11

straße 13/14. III. Stock, Zimmer 113/115, bestimmt. vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Oder⸗ Mergentheim, den 15. Septbr. 1908. tarif Nr. 43 (für Ferrochrom und Ferro⸗Silieium) 88 L10000 - 100183.50 b;G de. 1801 LI unkv. 19 erlin, den 8. September 1908. straße 53/54, Vordergebäude, 1 Treppe, Zimmer 11, Berichtsschreiber K. Amtsgerichts: Hebsacker. des 4 K.. 1* vat. Sawer übe wopit. Sept 83,3 do. 1887, 1889, 1893

tsschreiber des Köni lichen Amtsgerichts bestimmt. eustadt, Haardt. Bekanntmachung. [49515] mit folgenden a 8 ober I. 8 2 aden unkv. vb Gerichgescre hhtt⸗ Abteilung 83 a. Frankfurt a. O., den 11. September 1908. 1Nanch Gerichtsbeschluß vom Heutigen wurde das sätzen aufgenommen: - 9ö.

Hübner, Sekretär, 8 des Ferdinand ab Biel 192 8 Berlin. Konkursverfahren. [49471]1als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ee v, eeee 0 Courtepin 188) Centimes für 100 kg .] 88. 88 180;

Das Konkursverfahren über das Vermögen des robengtein. Konkursverfahren. (49505] t dt echtskräftig bestätigten Karlsruhe, den 14. September 1908. Raufmanns Gotilieb Roese zu Berlin. Lands. 3—In dem Konkurgperfahren üͤber das Vermögen des . Ä e Gr. Generaldirektion

rstraße Nr. 31 (Privatwohnung: Waßmann⸗ 8 8 Bad. Staatseisenbahnen. her * sgjabe, III), ist Prapa⸗ Schlußverteilung nach E““ eg Neustadt 18 1-e E“ ““ der 8 8 568 25 - 1“ dvecs Termin duf den 2. Oktober 1908, „Kgl. Sekretär. 1 b Am 1. Oktober d. Js. wird der an der Strecke Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Vormittags Ee 8 Königlichen Amts⸗ Ogterwieck, arsn. [49617 Habeadasen hee S5 e 1“ 5 Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. Ueeits, Fesenfn se Watenbe deh Konkursverfahren. dee en. Arlceef agt. san er a, Eheae do. Eisenbahn⸗Obl. nerun. Konkursverfahren 19175] D2 Feneeschrelber dee Aenselichen Awtsgerichts. In dem Fonküreverfahren iher das Pergagen der Zelausen⸗ fuͤr den Per versc 8e Sech In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Hermsdorf, Kynast. [ĩ49452] Falhnn. eines gee Sonstige Abfertigungen finden nscht flatt. 1. 8 ern n110s neb ꝑM ñ- avsschusses auf 6 8 Septeraben dcg⸗ Moe⸗ Vetersdorf ist zur Abnahme der B1“ * Amtsgericht in Osterwieck, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Hessische Eisenbahndirektion. doannbarger St⸗En mittase no Uhr, vog dem Keer schsh. 19 14. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des s49622] Beranntmecung,. . be. Seea. 198

1 88 ½ smmer 118- 115, unbermmmt. Hdas Schlußverzeichnis der bei der Verte la⸗ afß ec. Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Sm .ene 8 E September 1908 8 sichtigenden Forderungen und zur . 89 88⸗ K des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten Fisenbahn⸗Verhand. in 2 129. erlin, de 2 . Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermög niedergelegt. (Teil VII Heft 3 vom 1. V. 8 eilung 8 1886.1902 Der stücke sowie 4* L . Osterwieck a. H., den 11. September 1908. 8 vEö“ 8 820 tern zer 1908 dessen 1899 unk. 09 erlin⸗ . tattung der Auslagen und die Gewährung eine önigl. Amtsgericht. b 15. Augu eiw. 1. ember do. 1 . 13 Berlin. weene LFee Vercbtung an 5 Rhclere⸗ Neg TF-ee [49443] güüaiegg ermäͤßigten neheg. dle. e 1ce Ee,

über das Vermögen der ermin auf den . 1 ua.Car 3 nn en aahcergesetschaf ammüt beschränkter dancs S 8 10 Uhr, vor dem Königlichen Konkurgverfahren. Vermögen des Sc, e benme 280“8 für 100 kg werden do. 1896-1905 a brichit 2818, 1lr. Hof ichte bierseköst, Zimmer Nr. 13 befttumrt. Das Konkursverfahren über das Vermögen de 3 ber 1908 außer Kraft gesetzt küb. Smats⸗Anl. 1906 Lastung in Berlin, Frsedricee. 281 wn, Hen Amtsgerichte bierseitst, Zimme temnber 1886. Bickermeisters Franz. Aneastein in Pr.“ ab . Bezeneher 0e euber 1808 E1““ 111114141“*“* eef— 85. 1895 gegen 28 x der g. Hermsdorf, KHynast. [ĩ49453] September 1908. der K. B. Staatseisenbahnverwaltung. de. ann. Ang 86 33 ü eenden Forderungen der ußtermin 2 - 8 mnmachung. . :94,

uf besficg ger zer 1008., Vormittags In dem A. den Nachlaß des Köͤnigliches Amtsgericht in 199n Geltung veee hos wird in dem Oldenb. St⸗A. 1908 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Fabrik⸗ und Mühlenbesitzers Wilhelm Liebig 6 8 S. Sc. 822] Tarif für die Beförderung von Personen und Reise⸗ er 1 e. ierselbst, Neue 11.eee s 13114, III. Stock, aus Petersdorf ist zur Abnahme der S. abrikbesitzers Karl Wulff, Inhabers der Phic zwischen Stationen der Reichseisenbahnen ;. Sichstsche St.⸗Rente : 1907 unkv. 17 F-- Nrde September 1908. rechnung des Verwaleee, ber 2 i.v b chlefischen mnbeneben Groß & Co., in Elsaß⸗Lothringen, WEE“ edo. ult. Sept. b5 . uns 188 1-⸗ Gerichtss Se des Koͤniglichen Amtsgerichts wendungen gegen A b u6 9 v9. ngen und zur Priebus wird nach er 82 Abhaltung des Schluß⸗ der Königlich Preuß 6,2 nef . senbahnen eehefts Sursb.Sond. 18008 1.4.10 3009—29g do. 18 tond. 89 8 Berli. Mitte. Abtellung 81. Betlgea ennderder cgstatsde ber de picht ver lergne, dih dneh gugeheenze. 1908. sehts uaa Zfettorams eg Henet Derselbde enchelt neue emn era 1ssp en che gfentzngfiefs Casiens 8. 3.,19008 Er k b 211*917] wertbaren Fr e; Iäee ö * „Königliches Amtsgericht. Tarifsätze. Nähere v92I.-N.gh mmnoversche. .:. 16 185b 8 9 zburg ““ 18 88 He 5 89 Fonurederfahren, be agt Släger A. gitung 1 88 die M. tglieder des Pyrmont. v.“ [49512] E“ ee. en. 1 1508⁸ ben dessen⸗Nasan 4. 1.4.10 3000 30 —, do. 1906 ukv. 11 888 28, 8 Schlußtermins und Vor⸗ Gläubigerausschusses ber Schlußtermin auf den In Sachen betr. das Konkursverfahren über das r ee eenes Verwaltungen 11,2w. de. .; 568 3000 30 —, . SügE-. 8 3. Schlußverteilung biermit aufgehoben. 20. Ottober 1908, Vormittags 10 Uhr, Vermögen des 28*9 4 beban Eünn Übn Kaiserliche Generaldirektion 8 28 sc. 3000 30 90. Cspenich1861 ugl 19 bee .IL.-I. der dem Cöatglichen Amümgerche Bierselbst, Bmmer iun n vr agah imen Geördfgernssschasses u . Ker Eisenbahnen in Eisaß⸗Loüheingen. hnenbager.... 3000 —29 2sen . 12 2, g- Fertefeice 8 5 n. K., den 8. September 1908. den 25. September 1908, Vormittags 9 ½ Uhr, 8 4 - ng. . ..3 versch. 3000 30 90,400 Cottbus 1900 utv. 10 g vPreffgen⸗ tsschreiber Nönninger. Pg; Königl. Amtsgericht. vor dem unferzeichneten Gericht anberaumt. 1— Verantwortlicher Redakteur: posensche ... .. . * 14740 3000 30 98 8 1889 38 . 2 49459 Hermsdorf asas., [49726 Pyrmont, den 11. September 1908. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. vnegn .. .. ... ch. 3000 30 90. 8 Chemmitn. s 8 Fürstliches Amtsgericht. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. d 1901,06 ukv. 11/124

as Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverfahren. „8.-A. meee.Fdn; 49451 c. V xlsegereriters Karl Herrmann Klemm, all. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Roda Konkursverfah 1 - Druc der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ nögehe und Wefifil. ? 11. 4A Uiggung⸗ 86

kursverfahren über den Nachlaß des b 5 b 1 2 in Chemnitz, Kaufmanns Louis Liebig aus Petersdorf ist Das Kon hafiraßr Nr 82. 8 1 18 In. 8.8. . JPön veeheivenehe vom zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Schuhmachermeisters Louis Letsch, weil. in Anstalt Berlin SW. straß b Sächsische. do. 1901, 1903 3

1 .

2. * ö

—½

zůeeeegeeee

1000 u. 1,70 B agen 1907 N ukv. 12 asperstadt 1897,02 N 3 ½ alle 1900 N4 do. 1905 N. ukv. 12 do. 1886, 1892 3 ½ do. 1900 N 3 ½ ameln 1898 3 ½ amm i. W. 1903 3 ½ annover. 1895/,3 ½ aarburg a. E. 1903 3 ½ eidelberg 1907 uk. 13/4 2000 200 98. do. 1903 3; 5000 200 98,30 G eilbronn 97 Nukv. 10/4 5000 200 99,60 G FHerne 1903 3 ½ 5000 esheim 1889, 1895/3 ½ öxter 1896/ 3 ohensalza.. omb. v. d. H. kv. u. 02 3 ½ Jena 1900 ukv. 1910/4 do. 1902 3 ½ Kaisersl. 1901 unk. 12/4 do. konv. 3 ½ Karlsruhe 1907 uk. 13 do. kv. 1902, 03 3 do. 1886, 1889 Kiel 1898 ukv. 1910 do. 1904 unkv. 14 do. 1907 Nukv. 17/18 do. 1889 1898 3;⁄ do. 1901, 1902, 1904 3 Königsberg. 1899 do. 1901 unkv. 11 do. 1901 unkv. 17 do. 1891, 92, 95, 01 3 ¼ Konstanz... 1902 3 Krotosch. 1900 Lukv. 10 Landsberg a. W. 90,96/3 ½ Langensalza .. 1903,3 Lauban c1897 3 ¼ Leer i. . 1902 3 ½ Lichtenberg Gem. 1900/4 Fegnss, 8. ür. 3 ½ udwigshafen06 uk. do. edegen sant 02 3 ¾ Lübeck 18953 Magdeb. 1891 ukv1910/4 do. 1906 unk. 11/4 do. 1902 unkv. 17 N4 do. 75,80,86,91,02 W,32 Main 1900 unf. 1910 do. 19072it Ruk. 16 2 1988. 1.. 907 3 ½ annheim.. do. 1906 unk. 11 1907 unk. 12. 1908 unk. 13 8 88, 97, 98 3 ½ do. 1904, 1905 3 ½ . Marburg. 1903 N,3 ½ 5000 500 Merseburg 190 1ukv. 10 2000 200-,5M— Minden 1895, 1902,3 ½ 8 Mülhausen i. C. 1906 dücbe 1907 Mülheim, Rh. do. 1904, 8 ukv. 11 1899, 04 N.

do. Mülh., Ruhr 1889, 97 5000 200¹98,50 G München. 1592,4 5000 500[98,50 G do. 1900/01 uk. 10/11 b 8 do. 1906 unk. 12 do. unk. 13

—,

8 —8VSO S VO V S VVES EgeggEEegægægESgVgS

92

XSgSS SEeEEFEEPPEPEPEEPEPPEEEg ⸗g △—

Seeeeseeeee. 8

8ꝙSS

5SSEg . . . SSAüEHAöbH;E;HPbwnPEEhRhhben;

8.3 8enEEEg 2SSE

sͤPerhr =züSqS822S288=üéö=é

1nr —,—

Apolda 1895 Astchaffenb. 1901 uk. 10 Augsburß 19014 do. 907 unk. 15 do. 1889, 1897, 05 ¾ 822.Sneen ds

amber uk.

do 1 1903 3

Barmen 1880 do. 1899 do. 1901 do. 1907 unkv. 18 N. 5o. 76,82, 87,91,96 do. 1901. N, 1904,05 3 Berliner 1901 II N do. 1876, 78 3 ½ do. 1883/98 3 ½ do. 1904 I3 ½ do. Hdlskamm. Obl. 3 ¾ do. Spnode 1899,4 do. 1899 1904, 05,3 Bielefeld. 1898, 190074 do. F, G 1902 /03/4 Fiüngen a. Rh. 88 135 ochum 13902 5 1900 3 ¾ do. 1901, 05/ 3 do. 18963 Zerb gnenneh 92 5 randenb. a. H. do. 1901 3 Breslau 1880, 1891/3 ½ Bromberg 1902/4 Pen. 1900 189 16908 ur unkv. 1901/4

öxöö do. 1868, 72, 78, 87 3 ½ 1901

do. Charlottenb. 1889/99/4 do. 1895 unkv. 11 4

—022 SDðn egnrgrsnsn —B —22A

—2 SS’S

ch

2

andbriefe.

3000 1501115,50 G 3000 300104,70 bz 3000 150 100,10 bz 3000 150 94,10 bz 5000 100 2 B

1.2

b

SS2S85888

4 ½ 4 .3 4 3 ½ do.

do. Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ do. D. E. kündb. 3 ¼ Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ do. do. neue ,3 ¾ do. Komm.⸗Oblig. 4 do. E do. EE“ Landschaftl. Zentral 4 do. do. 3 ½

1= & & & & KsPsPSPsüöPreeePeüeee

080 ,Hdg9,9,8.,.— 1,9828. S82og 80bgSgSgg

S=

dDdo —',—2ͤön

—,——— 8 2

q ngna ;bO0o —,— & &

27 7 PboN Bu

28α£

- 2222222222222ͤ2ͤ22ö22nneeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeseöaneeeeeeeeeeee

ebhhbzküeegeeesenees.

sPeeEPe

0202

3000 600.— 3000 15091,20 G 5000 100198,75 G 5000 10089,90 brwz 5000— 1

22n SgSboten zenn

L-8.PELn8, b0 bgZS;

—2 —½

2nn

8.

D0. . EA1I 11I

d . 2 2 92 22 .3 do. Indsch. Schulbv. 4 Pommersche.. 81

do. neul.f. Klgrundb. 3 ½

vnhsensche &. VI— X osensche S. VI as XI-XVII

=

do. Ostpreußische do.

AAE 2 n 2

bo Pbob 222F5=8

8

8

KFEPErEPEPP

.252

50,80 bz G 10000 75 82,70 G

222222ASAPESEoSAgS.

22ö-—2-2 —½

Aꝙ

- ÜFeeceeeeseeg

- —DSS

PPeüPrröeüressees—- SSS

3.8.3.—823ö8*3ö*gSenS8äS 8

S5SSSS

ISFSeSEeg 8 üeSäePPPBGPEeebhPhP

12-

8

α—

ur uer-

IS2b-Lö2A S

—y2

S S=

do. 3 Sächfische alte... do 1“

do. vW“ do. neue.. 1— Schles. altlandschaftl. . do. do. 2000 200 89,90 bz . landsch. 98,90 bz G 1 do.

5000 100 98,90 bz G 98,90 bz G

22

FPEEPEAGüGPEELPR8. —₰

—έ½

S8

2—

PEFEFPEEPEEPESPYPS§ —,——— & gxPsrere A☛.—

8

85

—— SS8 25,

C coece.

2522 25

——,— 27

—2.

SSSSSSogeeag.

aüöäüaäöeaöeaaeehseeern 2

4AA 8α272

do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗ do. do.

-

CUCocSEchchechchhreschrchhrrecerechehreeeneen

8 do. do 1000 u. 500 99,00 G Westlälische 1000 u. 500 98,00 G do. 1000 u. 500 90,00 G 5000 200 95,00 G . II. Folge 5000 200 199,25 G . do. 5000 200/ 99,40 B 1 III. Folge 5000 200 99,90 G do ecetüte 99,75 bz G d

220⸗ 9

5000. 5000 10090,70 G 5000 10085,00 G 5000 100 98.30 B 5000 100 90,70 G HEOo 1005,00G

gserPrPe Pseeeressssee6

8ͤAOh— 080

2

e3bbehne 88.8g

—Sö2=-=A2 —8SS8SSS 5S=SSx ue

2 ͤͤZͤͤͤZͤZͤͤZͤZͤZͤqͤZZSqZꝑéἀa≅aQͤͤͤͤAͤͤͤqͤZͤͤZͤͤqq141414144-⸗ aASRRARR:. Er EINRER ERmEr. R, HeF vN I gF8, A: E N;

SSeeeehens.

&

8 —— DS

4

8*

8