1908 / 221 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Buder. Eisenw. Burbach Gewrks Busch Waggonfb. Calmon Asbest. Charlotte Czernitz Charlottenhütte. Chem. Buckau. do. Grünau. do. Weiler do. do. Cöln. Gas u. El. Concord. Bg. uk. 09 Const. d. Gr. JAuk. 10 do. 1906 unk 10 Cont. E. Nürnb. Cont. Wasserw.. Dannenbaum .. Dessauer Gass.. do. 1892

dg. 18955 do. 1905 unk. 12 Dtsch.⸗Lux. Bg. do. do. Dtsch. Uebers. El. o. unkv. 13. Dtsch. Asph.⸗Ges. do. Bierbrauerei do. Kabelwerke do. Linoleum. do. Wass. 1898 do. do. 1 Dtsch. Kaiser Gew. do. do. unk. 10 Donnersmarckh.. do. do. Dorstfeld Gew.. Dortm Bergbjetzt Gewrk. General do. Union 18 3 v. 10

o. do. Düsseld. E. u. Dr. Eckert Masch... Eisenh. Silesia. Elberfeld. Papier Elektr. Südwest. Elektr. Licht u. Kr.

do. unk. 10 Elektr. 2 Elektrochem. 5 Engl. Wollw...

do. do. Erdmannsd. Sp. Felt. u Guill. 06/08

do. do. 1 ensb. Schiffb..

ster u. Roßm. 105/4 ¼ eelsenk. Bergw. 100 4

do. unkündb. 12 100 Georgs⸗Marienh. 103/4 ½ do. uk. 1911102

. 1911 103/4

Germ.⸗Br. Drtm. 102,4 Germania Portl. 103/4 ½ Germ. Schiffb. 102 4 Ges. f. elekt. Unt. 10374 do. do. 103 4 ½ Ges. f. Teerverw. 103/4 Görl. Masch. L. C. 103 ,4 ½ 59,50 G C. P. Goerz, Opt. 173,00 G Anst. unkv. 13 103/4 ½ 175,00 bz G GottfrWilh. Gew. 100/4 ¼ 3 agen. Text.⸗Ind. 105/4 114,10 bz G anau Hofbr. 103/4 188829 andelsg.f. Grndb 102/5 189,00 andelsst Belleall. 103,4% 187,50 bz G aarp. Bergb. kv. 100/4 193,50 bz G dv. do. 100ʃ4 113,00 bz G do. uk. 11 100/4

76,75 b artm. Masch. 103 4 ½ 7930 zöber Eis. 28 10103/4 ¾ 224,50 bz elios elektr. 4 % 102 75,00 bz G do. 4 ½ %100 119,90 bz B do. 5 % 102 235,50 B Fence Beuthen

Müller, Gummi 10 1 Stahl u. Nölke Müller, Speisef. 18 Stahnsdrf. Terr. Nähmasch. Koch 10 8 Stark. u. Hoff. ab. te. 3. 168 Staßf. Chm. Fb.

Glauzig. Zucker Glückauf V.⸗A. Görl. Eisenbb. 20 öri. Masch. kv. epp. Werke 1. Grevenbroich Gritzner . Gr. Licht. Bv. ab. do. Terr. Ges. 28 Alfr. Gutmann Guttsm. Masch. W. Hagelberg. Hagener Gß.Vz. Ule Maschfbr. amb. Elektr. W. Nr. 501 - 18000 dlsg. f. Grdb. d. Bellealliance annov. Bau. o. Immobilien do. Masch. Egest. Harb.⸗W. Gum. Harkort Brückb. do. t.⸗Pr. do. Brgw. do. Harp. Brgb.⸗G. do. ult. Sept. do. 600 do. neue artm. Maschfb. ure en. arzer W. A u. B asper Eisenw. bedwigshütte. ilmann Imm. ein, Lehmann einrichshall..

oor P.⸗Z. 1 erbrand 8 g. annmühl. ibernia Bergw. Nr. 1 76200 1 ildebrand Mhl. gers Verzink. ülpert Maschin. irschberg, Leder ochd. V.⸗Akt. kv. öchster Farbw. ösch, Eis. u. St. öxter⸗Godelh. do. Vorz.⸗Akt. Feser Stärkef.

8E

aüüee

RavenéStab. uk 14

2 2

Rb.⸗Westf. Elekt. do. unk. 10/11 Rh.⸗Westf. Kalkw

do. 1 RöchlingEis. u St een

do. 1

Rvbniker Steink. 1 8 4 h 8

Schalker Gruben 4. 8 vvꝝ & 1G do. 1898 8 1 11“ do. 1899 8 8 . 6“ do. 1903 uk. 10 88 8 b Schl. El. u. Gas 102 isch. 2 G 3

SteauaRomana Stett. Bred. Zm. do. Chamotte 1 do. Elektrizit. do. Bulkang

St. Pr. u.

H. Stodiek u. Co. Stöhr Kammg. 1 Stoewer Nähm. Stolberger Zink Gebr. Stllwck. V Strls. Spl. S. P. Sturm Falsihl. Sudenburg. M. Sdd. Imm. 60 % do. 15000 ℳ60 % Tafelglas .. Teocklenb. Schiff. 91,00 bz G Tel. J. Berliner Teltower Boden 137,90 bz G do. Kanalterr. 352 bz Terr. Großschiff. 105,10 bz; G Terr. Halensee . 204,50 bz G Ter. N. Bot. Grt. 196,00 b do. N.⸗Schönh. 117,00 9 do. Nordost.. 129,50 G do. Rud⸗Johth. 67,00 B do. Südwest. JJ2680 G do. Witzleben i 95,00 bz B Teut. Misburg. 170 00 bz G ThaleEis. St⸗P. 106,25 bz do. do. V.⸗Akt. 101,00 bz G iederhall.. 152,25 bz G ziergart. Reitb 188,50 bz G riedr. Thomée 99,50 G hüring. Salin. Thür. Ndl. u. St. TillmannEisnb. Titel Kunsttöpf. Tittel u. Krüger 92,00 G Trachenbg. Zuck. 104,00 et. bz B. Triptis Porz.. 18s Tuchf. Aachen. 121,50 Ung. Asphalt.. 35 bz Ungar. Zucker. 0,00 G Union, Bauges. —,— do. Chem. Fabr. 75,30 bz G U. d. Ld. Baup. B 98,70 b Varzin. Papierf. 189 395;G Venkti Masch. 52,75 G B. Brl⸗Fr. Gum. 18 80b)G Ver. B. Mörtlw. . 3 à83.50 e4,25 bz Ver. Chem. Chrl. 97,75 B Fulius Pintsch 198,00 bz G Vr. Köln⸗Rottw. 80,80 bz hlacn 2n 187,50 bz G Ver. Dampfzgl.

Neu Grunewald Neu⸗Westend A. do. München.

Neue Bodenges. Neue Gasgs. abg. N, Oberl. Glas Neue Phot. Ges. N. Hansav. T. i. L. Neuß, Wag, i. Lg. 149,00 bz G Niedl. Kohlenw. 178,00 bz G Niederschl. Elekt 118,50 G Nienb. Vorz. A 61,75 G Nitritfabrik.. 75 G Nordd. Eiswerke 25 do. V.⸗A.

do. Jute⸗S. V. A do. do.

do. Gummiabg. u. neue

do. Lagerh. i. L.

do. Lederpappen

do. Spritwerke

do. Steingut.

do. Tricot Sprick do. Wollkaämm.

Nordh. Tapeten Nordpark Terr. Fordsse Doffisch. 8 Eie ⸗W. Obschl. Eisb.⸗Bd do. E.⸗J. Car. H

do. Kokswerke.

do. Portl. Zem.

Odenw. Hartst. Oeking, Stahlw Oldb. Eisenh. kv. Opp. Portl. Zem. Orenst. u. Koppel Osnabr. Kupfer Ottensen. Eisw.

anzer bens e abg... den ch, Masch.

2n

08

SEEEF

b 8

—qEE’EnEE;

.272

Fereeeeee pPprrereHhne ApE. * 7

ermann Schött chuckert El. 98,99 do. do. 1901

82 82 85 75 G 3 1 Bezugspreis beträgt vierteljährlich 5 40 ₰.

do. kv. 189 15, 1 Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer Schwabenbr. uk 10 8 den Postanstalten und Zeitungsspeditenren für Selbstabholer Fr. Seiffert u. Co. 8 8 auch die Expedition SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

—2 8 5 4 Einzelne Nummern kosten 25 ₰.

do. 1907 ukv. 13 Siemens Glash. Siem. u. Halske

dezer eens es 19 scxs. 1 Berlin

Siemena, Schuff 4 meun 8 F 1908

1t „Co. ur. 1. Inhalt des amtlichen Teiles: 1 den Geri E nlthe 1 Stoew. Naͤb. uf. 10 1. 8 1 en Gerichtsassessor Wende in Glogau zum Schrader in Essen, dem Gerichtskassenrendant Fenceeans ac 4108830 Deutsches Reich. Amtsrichter daselsst 2 n. Sehentachen, der Hberjeneeserch selen nnen cgngnin

Tangermünd. Zuck 4. 1 8 den Gerichtsassessor Kahutltho 8 1 8 ETeleph. J Berliner J1. Mitteilung, betreffend die Eröffnung einer Reichsbanknebenstelle. Amtsrichter nccgasesoe t a Fe P hess 8 1” einr Ardaberg, 185 n Hocahasktenne

T t 8 Misb. . 4. 9 4 4 2 j Fersens Mig; V 7 b6 Bekanntmachung des Kaiserlichen Aufsichtsamts für Privat⸗ den Gerichtsassessor vothBeneckendorff und von iesche in Kamen, im Oberlandesgerichtsbezirk Kiel:

SLeer. u. Etdöl, —0 versicherung, betreffend Zulassungen zum Geschäftsbetriebs Hindenbur Naumburthh. S. zum Amtsrichter in Erels Pincter .10274 ½ 1.177 s102. G Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Stadt Chemnitz. den Gerichtsassessor Hees ch in Altona zum Amtsrichter den Oberlandesgerichtssekretären Lünse, Dweng

SSU8n S] SS85gS!18

[OSSbe] 0,88 18-2S!1181 EEA22æE—C—O

AEmo

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Socooachen—

Sg.2 ebu O0O 0cocchS;-] ——— 29 SS

E 89

Vö8VSVgS

= HlSelLSae! —2 5025,5,Sn

S ——nnnngn=gg

F⸗

80 8S8S8

2

SS88” en 00 8 8 Q —y 08 8 σ 155

2,S8SEN

80,231S8 —OOBVOV— Oennön Se. 2

& GEi

—2ö—V—ö I2IIISöSI

eS

99

—2 ünnnnRnnnnnnnnRrEnnnrerrrenne ———nnne’E=2nmEEEn

8

S LCogio

S ob]SS=“ R 8

—ö—V—SSSnnSnAg

80 S,0 02800 S2

2 enCoCde

ver- [2S80! 80 10S

. in Thredahal 8 14*1. ö und eine Erlaubnis zur Ausdehnung des Geschäftsbetriebs. Frankenberg (Hesf⸗Nasf) 88 75 G Unt. d. Lind. Baup. in Toftlund, Untiedt in Kiel, dem Gerichtskassenrendanten Haß in Flens⸗

101,00 bz G do. unk. 21 4.10 B“ Königreich P den Geri Phili 1 m b d kretä 8 5 8 erichtsassessor Dr. Moh ili in R urg, den Obersekretären Schamvogel in Flensb 9 Ber Dampst.n1 12 8e; reußzen. Amtsrichter in Koppenbrügge, Phili pp üngn ph Mann in Kiel, dem Landgeri tssekrbtär Nereem hn 82 1

V. St. Zpp. u. Wiss. 88 8. 1 8 898 8 can. 42 Erennungen, Standeserhöhungen und richt den Tffichtsassessor Rohhsn in Camberg zum Amts⸗ Altona und dem Amtsgerichtssekretär Pahren in Blankenese, W.“ 4. . er in Usingen un 8 1 8 1 68 do. Kupfer.. a. Bekanntmachung, betreffend den kommunalabgabepflichtigen den Gerichtsassessor Hufschittidt in.Elberfeld zum Amts⸗ ö“ 8 8

ö“] er Brölthaler Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft zu richter in Moörs zu ernennen sothie in Königsberg i. Pr., den Gerichtskassenrendanten Nick i Friebtäsch 16“ 1 8—2 en Insterburg, Groening in Sensburg und Cabalzer in 3aof unt 14 b8 I v 1 1 Marggrabowa, dem Landgerichtssekretär Petersdorf in 111u“ 8 Braunsberg, den Amtsgerichtssekretären Schwarz in Zinten,

2* Deutsches Reich. Seine Majestät der K9ℳäben Allergnbigst geruht: *°weit in Lock und Migge in Ratenburg, Fer. Uhr Iür. . 1 den bisherigen außerordenichen Professor in der philo⸗ 8 FveE 1 Kehgon Pecha . 100/41 195910 1 von der Reichsbankstesle in hen bah a.üng ge gi) che⸗ den hüsglllt ha. Go e 826 ericiaserzene ahessolleg in lAbr en Tans. . *¼. 8 8 8 8 8 or 1 e 2 Cc. unk. 09 17 98,90 bz G banknebenstelle mit Kasseneinrichtung und eschränktem zu Sassg0. tttslor in derselben Fakultäi fetretr Sieber in Schlochau, Sexgeas Het Eie Welag. 8 4. V Giroverkehr eroͤffnet werden. 3 8 8 im Oberlandesgerichtsbezirk Naumburg a. S:: Steaua Romana 105 5 1.5.11100 G 3 16 3 1 1 8 uu Una. Lokalb. 1. 105,4 . 8 Seine Majestät der Kömüig haben Allergnädigst geruht, ; den Oberlandesgerichtssekretären Severin und Wolff v1111“ ö. den Charakter als Rechnungsrat zu verleihen: hebhaüade lbes v 8

I“ I. Das Kaiserliche Auffichtsamt für Pri im Bscwehes gesichtsbezirk: 1 1 1 mt für Privatversicherung hat. sichtsbezirk: opsch in Halle a. S., dem Gerichrskassenrendanten Niemann E neees Vinnerhald seiner durch § 2 des Versi Lewatverfschefaseht boeseen üeereh. ve 2 enb 5 und Neuen⸗ öh Srdh —8 werrernn Ihn in Heiligenstadt SDeutsche Feuer⸗V. Berlin 1090 G.. gegebenen Feemdrglet G . schaft dem eiseler bei der Oberstaatsanwalt⸗ Zlau in Stendal, Genge bach in Erfurt, Karl Muüller serns dnsg. lnf. n. Nla9. 16358. A. durch Entscheidung vom 8. August 1908 die Pensions⸗ üft⸗ echnungsrevisor Krafack bei dem Land⸗ in Nordhausen und Hubert in Halle a. S., den Amts⸗ AMagdeburger Rückversich. 1060. kasse der Beamten der Deutschen Gold⸗ und Silber⸗ ger ch Berlin, den Obersekretären Mützlitz in b1“ Heinevetter in Erfurt und Borchardt Wülbelma Allg. Magd. 167555G. Scheide⸗Anstalt vorm. Rößler in Frankfurt (Main athenow, Mund bei dem Landgericht 1, Scheffler bei der in Neuhaldensleben, 8 Bezugsrechte: unter Anerkennung als kleinerer Verein im Sinne des 8 ö1I1“ b heiner im Oberlandesgerichtsbezirk Posen: . Rathenower optisch. Ind. 26,2555G. 8 a. a. O. zum Geschäftsbetrieb im Deutschen Reiche zugelassen si eem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, den Landgerichts⸗ den Rechnungsrevijoren Brandes in Schneldemühl n

00S2S0U S

—q— 00 00 00 GOOo ’SqwöSSAoeAnnnön

00 11Eee 218E’

168,50 G eeniger Masch. 422,75 bz G etersb. elktr. Bl. 179,50 bz G do. Vorz. Prrr. Peset 185,70 bz G hön. Bergb

102,25 bz G do. ult. Sept.

S 8Se=S S 888! 25858g825Ie1H

8

ofmann Wagg. ohenlohe⸗Wke. do. ult. Sept. Hotelbetr.⸗Ges.. do. Vorz.⸗A. otel Disch.. owaldtswerke. üstener Gew. üttenh. Spinn. umboldt M.. do. Mühle Ilse, Bergbau. g. St. P. Jaensch u. Co. Jeserich.Asphalt. do. Vorz.⸗ ssenitz Kaliw. ahla, Porzell. Kaliwerk Aschl. Kapler, Masch. Kattowitzer B.. Keula Eisenh.. Kevling u. Kirchner u. Ko. Klauser Spinn. Köhlmann St. Kölsch Walzeng. Kön. Wilh. abg. 2 do. do. St.⸗Pr. König. Marienh. St.⸗A. abg..

00°01

8—————

8.

[ .28N0S] SS8 [S0.

—ö’Sre ööööInönnn

sn

72,50 G lauen. Spitzen 7 [121,00 bzz G Ver. Dt. Nickelw. 84,30 G ong⸗ Spinn. b 11 [59,50 G do. Fränk. Sch 110,00 et. bz B. Pos. Sprit⸗A.⸗G. 18 25 426,75 bz G do. 147,00 bz G reßspanUnters. 5 3 80,60 G V. Hnsschl. 379,75 bz athen. opt. J. 5 4 [238,00 bz G Her. Frnter 11,50 G Rauchw. Walter 4 1.1 [79,00 G Ver. Kammeri 64,75 G RavenéStabeis. 10 1 138,00 bz G B.Knst. Troitzs 44,00 bz G Rapsbg. Spinn. 8 ½ 16 1 11 136,00 bz G Ver. Met. Haller 99,70 bz G Reichelt, Metall 12 14 .1 [191,10 do. Pinselfab.. 102,75 G Reiß u. Martin 11 [85,50 B do. Smpr.⸗Tepp 310,00 bz Rhein⸗Nassau. 8 11 [218,75 bz do. Thür. Met. 141,80 bz Rh. A.⸗G.. Brk.⸗ do. Zvpen uWiss. 87,00 b Brgb. u. Briketf 4 166,25 bz 6 Viktor.⸗Fahrrad 22930 b;z G vdo. Chamotte. 88,5G jent Bitt.⸗W. 90,50 G do. Metallw.. 8,00 bz G Vogel, Telegr. 130,00 B do. do. Bs.⸗A. 87,00 bz G Vogt u. Wolf. do. Möbelst.⸗W. 118,25 B Vogtlnd. Masch. do. Spiegelglas 153,00 B do. V.⸗A.. do. Stahlwerke 7 IH171,75 et. bz G Voigtl. u. Sohn 05, do. ult. Sept. 170,90 à 172 bz Voigt u. Winde 279,00 bwz do. W. Industrie .1 [171,00 bz G Vorw.I Biel. Sp. 360,75 bz do. Cement⸗J. 18 168,00 bz Vorwohl. Portl. Rh.⸗Wsstf. Kalkw 10 122,00 zz G Wanderer Fahrr 89,25 bz G do. Sprengst. 14 185 Warsteiner Grb. 89,25 bz G Rhevdt Elektr. 8 Riebeck Montw. 9 F. D. Riedel. 12

sto oth. Kalk

d0 0 20 02h2SCO; S

——

ÄqSAgSAeSeSonensnse

22-22IöVöVVöqGxnüsnöö

—92

SoochheeaboRSAǴU S S2

D

—2 0 00 SSS

--I2öob

00 00

—,— hPPPPPPEVPSFg ͤͤZZZ(ęℛal41f— ——OAO— : äI: R &IANRRRRnRRRERETERERggügüä r; Ag.

9☛2

SS2Aüeüeööaeaneüeeeneneeneöeeäeneöeenennenn

4 a. a. O.); ekretären Karl Wolff, Klotzsch und Wandersleben bei eg 1 B. durch Verfügung vom 8. August 1908 der Leichen⸗ dem Landgericht I, Goerner bei dem Landgericht II Berlin Schulte in Lissa i. P., dem Gerichtskassenrendanten Ko⸗ Berichtigung. Vorgestern: kasse in N G dem Staatsanwaltschaftssekretäur Wittk i d schitzki in Ostrowo, dem Staatsanwaltschaftssekretär Jahns E““ ss euenbau die Erlaubnis zur des anwaltschaft I Beschef 88 Lmtsgerche ee in Posen und dem Amtsgerichtssekretär Dommer in Hohensalza,

A . Geschäftsbetriebes auf Ba . b yern erteilt ( 13, 96 2 1 I De eeeeee 1e0g9gh. 1I Ug 8 5 2 mann in Rathenow, Haupt in Landsberg a. W, Dürr⸗ im Oberlandesgerichtsbezirk Stettin:

2 25 ver Iüchenl. II. Sodann ist durch Entscheidun 1 kopf in Züllichau, Nax Lange, Hennig, Wiewiorowski, iedri 1 e]; n ürh Feshfehung aom 28 Augu 9s Thesdor Berger, Arnz! EEe1 97,100 Eifen 2 ancoaas unterstellten Kranken⸗Unterstützungskasse (a. G.) der sowie dem Amtsgerichtskalkulator Kaphengst bei dem Amts⸗ Boldmann in Greifsc aid b n⸗ EFr afen ven —— 8 191 9 vbensel Gewsc. 2 siöi, 7Sbz) selbständigen Handwerksmeister im Bezirk der gericht Berlin⸗Mitte, Amtsgerichtssekretären Noch in Stettin und Pauk in Kalberg. 172,00 b; G istener Gewer 1024 117 9. 8 für das Fürstentum Lippe in im Oberlandesgerichtsbezirk Breslau: 8 . 3070663, Fonds⸗ und Aktienbörse en Id e⸗ Fvvee. als kleinerer Verein die Er⸗ den Oberlandesgerichtssekretären Richard Schultze Sz öc) efenitz altwerte 241 1.1. Berlin, den 17. Saptember 190s Berlin, d aüfgs eTse Peresg. E Logel und Srteee e kasemanhanes Seine Majestät der König haben All 1 . 686 Fale Kiheres.. den 14. September 1908. Seichter in Görlit; Reinhold Schulz in Königshütte bem Fabritbef 2 1 2 ilhelm Boelling in

12840 bzb Fattow. Vergb.. 4. Die Borse zeigte heute anfangs eine Das Kaiserliche Aufsichtsamt für Pri Rodewald in Neisse und Garbe in Kosel, den Ober⸗ Barmen⸗Rittershausen, dem Verlagsbuchhändler Richard 3 8 8 83 er ichar Bong in Charlottenburg, dem Fabrikanten Hermann Heye

920˙ RS

118,00 G Wssrw. Gelsenk. 195,75 G Wegel. u. Hübn. 1 204,50 bz G Wenderoth.. do. Vorz.⸗Akt. 41½ 100,00 B WernshKamm (S.Riehmé öbhn. 12 141,00 bz G do. Vorz.⸗

154,00 z G Rolandshütte 12 7 [104,00 bz Weser

160,75 bz 6 Rombach. Kütt. 14 si. 7 [165,00 bz G Ludwig Wessel 105,80 bz G do. ult. Sept. 64,50 à 65,50 à65 bz Westd. Jutesp.. 241,00 Peng enth. Prz ,20 11 [213,00 G Westeregeln Alk. 152,25 bz G ositzer Brk.⸗W. 14 8 do. V.⸗Akt. 245,00 bz G do. 3 . 7,90 bz; Westfalia Cem. 316,25 bz G RotheErde neue12 2,300 Westf. Draht⸗J. 306,00 G Rütgerswerke. 1 [154,50 bz 6 do. Draht⸗Wrk. 130,00 G Sächs Böhm Ptl. 12 11 [188,00 et. bz G do. Kupfer... 235,50 G Sächs. Cartonn. 10 1 s151,60 G do. Stahlwerk. 203,50 B Sächs. Guß Dhl. 20 4 1.7 [219,75 G Westl. Bdges.i. L. 123,25 bz G do. Kammg V. A. 6 b ,00 G Wicking Portl.. 131,00 G S.⸗Thr. Braunk. 3 8 Wickrath Leder. 125,30 G do. 87 I 5 Wiel. u. Hardtm.

..

161,50 bz enckel⸗Wolfsb.. 99,00 G iibernia konv.

116,50 G o. 1898˙1 133,00 G do. 1903 ukv. 14

—,— irschberg. Leder 70,50 G öchster Farbw.. 108,50 bz G örder Bergw.. 185,00 bz G ösch Eis. u. St.

b

EEKNRRkE So⸗ do b dodo 20⸗

Königsborn Bg. Königszelt Porz. Körbisdorf. Zuck. Gebr. Körting. Kollm. u. Jourd. Arthur Koppel. Kostheim Cellul. Kronprinz Met ääö Gb. Krüger u. C. Kruschw. Zuckerf. Küppersbusch.. Kunz Treibriem. Kupferw. Dtschl. Koffhäuserhütte Lahmeyer u. Co. Lapp, Tiefbohrg. dauchhammer. Laurahütte.. do. ult. Sept. do. neue Leder Evck u. Str Leipzig. Gummi do. u Leonhard, Brnk. Lespoldsgrube. Leopoldshall 1 do. t.⸗Pr. 5 Levk.⸗Josefsthal 7 Lingel Schuhfbr. 17 Ldw. Löwe u. Co. 16 Lothr. Zement. 8 do. Eis. dopp. ab. do. St.⸗Pr. Louise Tief. St. P Luckau u. Steffen Lübecker Masch. Lüneburger W. Märk. Westf. Bg. Madb. Allg. Gas - 8

o. Bergwerk. do. do. St.⸗P. do. Mühlen.. Malmedice u. Co. Mannesmannr. Marie, kons. Bw. Marienh.⸗Kotzn. Maschin. Baum Maschin. Breuer do. Buckau. do. Kappel. Mesch. u. Arm. St Massener Bergb. Mech. Web.Lind. do. do. Sorau do. do. Zittau Mechernich Bw. Meggen. Wlzw. Mend. u. Schw. Mercur, Wollw. Milowicer Eisen Mir und Genest do. ueue Mühle Rüning. Mülh. Berꝛgwert

902 —685— 90

—— ¶̊ee do

—n

002

b0 —’

92

X ERͤEn . 2 : IR‚EEmE; eerx AAEARNR:

2222--VqéqII

m 2 2

Königin Marienh. 47 —,— schwächere Tendenz infolge der matteren . 5 , Dem d süee Yorker Dena taf Im weiteren Verä. 3 e ““ 8 sekretären Erbs in Hirschberg und Kluge in Görlitz, dem

8

,m 2Engnee

122,75 b S.⸗Thür. Portl. 17 Wiesloch Thon.

8160,9, SichsWbst⸗Fb. 16 5 5 Wilke, , . „Rbg.

2,23 Saline Salzu 211,2 Sangerh. vhg. 10 Wilmersd

à2 Sarotti Chocol 11 7 128,25 b2 G H.Wißner, Met. 203,50 G SaxoniaCement 10 11 [139,00 bz G Witt. Glashütte 75,00 G Schedewi 15 1 , Witt. Gußsthlw. 141,00 G Schering en 1 [221,25 bz G do. Stahlröhr. 243,50 G do. V.⸗A. 4 ½ 8 105.,500 Wrede Mälzerei 142,50 bz G Eeces C. 11 1 [138,00 G Zech.⸗Kriebitzsch 123,50 bz G Schimmel, M.: 123,00 et. bz G fse Maschin. 14

Wilhelmshütte.

AEEnEE: 8*

do. 9. 11 1. . gsdf eupw 210 124 117 88,39,:h Feep Jarkes, Herschte. Im weitegen ven. 8 8 8 Staatsanwaltschaftssekretär Stiebler in Ratibor, den Amts⸗ 22 8 8 in Gerresheim, Landkreis. Duüsseldorf, dem Fetfeb.er

ꝙ2 *

König Wilh. uk. 10 4. 1“ 8 b erichtssekretären Schol S

whesdernn 47 ene e Bekanntmachnung. 1688 FrcGtzse Tschent 2 wöer 1 ülbert Jung 9 Biedenkopf und dem Hüttendirektor August

Gebr. Körting.. 17 f100 2 E“ 6 betreffend eine Anleihe der Stadt Chemnitz. beach in Breslau, Hirth in Oppeln, Haake in Glatz und een 8 88 Charakter als Kom terzienrat zu

Fried. Krupp. 3 1.7 99, azn hei, die Stimmung zu befestigen. Die Die Ministerien der Finanzen und des Innern haben zu I Meälker i Ie rett. v“

do. unk. 12 7. an anderer Stelle des Blattes mitgeteilte d 1 2 3 1 1 1 G Kullmann u. Ko. Veränderung in den Verhältnissen der er von der Stadtgeme inde Chemnitz zwecks Aufnahme im Oberlandesgerichtsbezirk Cassel: Ministerium für Handel und Gewerbe. 8

Lahmeyer u. Ko. . 20 G Fßtwischen der Dresdner Bank und dem einer mit 4 vom Hundert jährlich zu verzinsenden Anleihe von den Oberlandesgerichtssekretären Lungwi 2 Faurabite unki Hs ün Söcagfhensemschen Farfoftin be⸗ 8 50 Millionen 1 hoff in Cassel, den Püchtesetreten Witrihwit un Martbung 9 Gewerbeassessor Blatter in Berlin ist zum Gewerbe⸗ gengcf. Cva n.- (Cbfue Petweselcgent ahsgh eb ohne 88geg . de ch Abschnitten von und Boecken in Fulda, ün- esgertde, eeganng und⸗ Ihfts 2 eeglwag der Ge⸗ ras . 4. . 8 b 8 8 ü 8 1 8. . 1

vear. F. b 8 des Anleihe⸗ und Tilgungsplans 8 29e ach, Maßgabe im Oberlandesgerichtsbezirk v“ Dem Gewerbeassessor Lipschitz in Belin ist eine etats⸗ söwende. u 10 4 sAPGprrobduktenmarkt. Berlin, den lichen Gesetzbuchs erforderliche Genehmigung erteilt und dabei . „den Oberlandesgerichtssekreäären Burchard und Söhle mäßige Hilfsarbeiterstelle bei der Gewerbeinspektion Berlin 80. Lothr. Prtl. Cem. 47 ,.— 17. September. Die amtlich ermittelten auch auf Grund von § 40 Abs. 1 des Börsengesetzes in der in Celle, dem Rechnungsrevisor Richers in Lüneburg, dem verdieherr Fers . Louise Tiefbau.. 17 P.—ö. vms he. 1000 kg) in Mark: Fassung der Bekanntmachung vom 27. Mai 1908 angeordnet, Obersekretär Thiele in Lehe, den Amtsgerichtssekretären Ludw. Löwen. Ko. eizen märkischer 202,00 206,00 ab daß es der Einreichung eines Prospektes nicht bedarf. „Südecum in Rotenburg i. H., Tubbe in Springe und IZustizministerium.

Füsbes Beche 1 HT“ 6. oe Dresden, den 10. September 1908. Dykhoff in Göttingen, Der Rechtsanwalt Meyer in Friedland O 1“ 7 7 8 5 8 E11“ 8 ini j 4 8 2 q .5 . do 2Ln8. 96 Monat, do. 209,50 210 209,75 Ab⸗ Die Ministerien im Oberlandesgerichtsbezirk Cöln: Notar für den Bezirk des Oberlanzesgerichts d.e sa, Be

do. Abt. 15.18 nahme im Oktober, do. 209,50 210,50 Feeen und des Innern. S den Oberlandesgerichtssekretären Speier und Wiemers i. Pr., mit Anweisung seines Amtssihes in Friedland O.⸗Pr.,

. —,— 811 88SS=l.ð

C,.. So

8

9 82

AügAIE;;EgSn

28SS 0 28890.ð

11I

—— —öq---ONN

42,50 G Schles. Bab. Zink 1 [415,00 et. bz B elfto „Verein 6 ½ 8 baS 4 1. 1i8.0ees ellstoft Waldhf. 25 26, o. Ce e. 1 .

231,25 bz G do. Elkt. u. Gasg. 1 160,7 Obligationen ind 251,75 bz G do. Lit. B... 159,90 bz Dtsch.⸗Atl. Tel. 100ʃ4 131,50 bz do. Kohlenwerk 14,50 G Dt.⸗Nied. Telegr. 100/4 30,90 bz do. Lein. Kramfta 134,25 G Accumulat. unk. 12100 4† 74,50 bz G do. Portl. Zmtf. 154,90 bz B Acc. Boese u. Co. 105/4 ¼ Schloßf. Schulte 126, A.⸗G. f. Anilinj. 105,4 Lug⸗ Schneider 1188,25 b; G do. do. 1103 4 ½ S 84,00 B A.⸗G. f. Mt.⸗Ind.

choeller Eitorf Schönebeck Met. 70,00 bz G Adler, Prtl.⸗Zem. Schön. Fried. Tr. 179,25 bz Alk. Ronnenb. ukl1 Schönh. Alleei. 2 670,00 G Ang. El.⸗G. VI.08 106,00 G do. I-IV 90,00 G do. V unk. 10 120,50 G Alsen Portl. unk. 10 147,00 bz G Anhalt. Kohlen.. 135,50 8 do. unk. 12/1 283,50 bz G Aschaffb. M.⸗Pap. 115,60 bz G do. do. 1 297,00 bz Benrather Masch. 135,00 bz G Berl. Elektrizit. 100 125,50 G do. do. konv. 100 164,90 bz . do. unk. 12/100 75,50 b do. do. 100 80,752 do. do. v. 1908 100 130,50 G Berl. H. Kaiserh. 90/100 67,50 bz G do. unk. 12 102 94,00 bz G Berl. Luckenw Wll. 103 111,50 9 Bismarckhütte kv. 102 254,00 bz G Bochum. Bergw. 100 8 121Cgg. do. Gußstahl. 8,50 à, 25493 bz Braunk. u. Brikett 100/ 4 11 s143,50 G Braunschw. Kohl. 10314 1 1 43,90 B Bresl. Oelfabrik 103 4 [55,75 G do. Wagenbau 95,00 bz G do. do. konv. 119,50 B Brieger St.⸗Br. 100,00 G Brown BoveriuC

0‿ &⁴Ꝙ

21 œlαο ϑοσα.

2

2 ——

[ 1““

182] 8. co

——

[8 —2—

SSSl C;

d0 & 2SSSEE=EVSVSEg

S22*

S

Schöning Eisen. Schönw. Porz. HermannSchött Schombg. u. Se. Schriftgieß. Huck Schub. u. 3] 19978, ,G Scandesenr 3,75 et. bz it Schulz jun. 126 00 bz ulz⸗Knaudt 96,50 bz G Schwelmer Eis. 104,00 bz G SeckMhlb. Drsd 275,50 bz G Seebck. Schffsw. 89,00 B Segall Strumpf 121,00 et bz G Fr. Seiffert u. Co 141,00 B entker Wkz. V. 17,50 G Siegen⸗Soling. Siemens E. Btr. 3 Siemens, Sun. 2,10 bꝛ G Siem. u. Halske 80,00 bz G do. ult. Sept. Simonius Cell. 52 inn u. pinn enn u. C Sprengst. Carb. 177,00 bz G Stadtberg. Hütt.

——ööööSAnanäöönbnanönönsnöenes

1—

2—2222öö22I2n2A S

S0 FenS0,8S80.,S

2—

—2I2ö2ͤö2=2

SGwen SSS

830,8S=SeSo Seooc] Ser

²

C0σ So zq=gSé2IAS2”

3 2 1821I1888 —2

onegs —Obong=

S.

-22-ö=2ö2AöSASögSUnnöeööönnöns S

,.“

920

q‧*q»nE EEEg E &

—2 2ꝓqg2

2

OcncnehUhehe—Scooe

103,25 G Patzenh. Brauerei 103/4 99,50 G do. II 103/4

Mannesmannr. bis 209,75 Abnahme im Dezember, do. üger. Für den Minister: in Cöln, dem Geri 1 8 2,912 502214—5 4 1 ,dem Gerichtskassenrendanten Krehl in Saarbrücken, ernannt worden. 8 8 Maseb Perufean2 2137e9s 299 98s esehaes Merz. Lee ctee Schwind daselbst, den Amtsgerichts⸗ 8 1 Mend. u. Schwerte Roggen, inländischer 173,00 175,00 sekretären Menne in Bonn und Baum in Cöln, 1 b MixuGenest uk l1 ab Bahn, Normalgewicht 712 g 178,75 ; 1 8 Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Mont Cenis... „eim faufenden Monat, 15. 178775 8— im Oberlandesgerichtsbezirk Düsseldorf: Medizinal Ee. Benpf. Ubnahn ain ganfencse im Oktober, d. 8 den Gerichtskassenrendanten Klemp in Mölheim a. d ““ ütg. züi 3 nahme im ober, do. 8 Frrun 8 2*— 8 Peendnfun 183 182,775 Abnahme im Dezember, do. Königreich Preußen. Ruhr und Vie litz in München⸗Gladbach, dem Obersekretär „Der Privatdozent in der juristischen Fakultät der do. do. 186,50 187,25 Abnahme im Mai 19009. Seine Majestät der (FGeorgi in Kleve, den Amtsgerichtssekretären Halsband in Univerfität in Göttingen Dr. Ritter und Edler von Hoff⸗ do. Gasges. uk. 09 est e Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Rees, Breker in Wefel, Kunze in Elberfeld und Elbers mann ist zum Professor an der Königlichen Mabene in —8* Sene.Fsg F. 8 Feireeeh 8 2 18 8 ri üten, eiegtes sessor Mülfarth in Duisburg zum Land⸗ in Kleve, Posen ernannt worden. glen. ut. 8 nahme im D 3 8 8 1 8 1 Kordd. Eisw.. Mais, ohne Angabe der Provensen; 8 den Gerichtsassessor Dr. Hertel in Breslau zum Land⸗ im Oberlandesgerichtsbezirk Frankfurt a. M.: 1 Am Lehrerseminar in Herford ist der bisherige kom⸗ 98,00 B Zer benne Fohlfs 1 veäüeerer Still. richter in Oppeln, set ““ Stute in Neuwied, dem Ober⸗ müfirrische Seminaroberlehrer Heinrich Busse als Seminar⸗ 99,50 B In eizenmehl (p. 100 kg) ab Waggon den Gerichtsassessor Kühn bei dem Amtsgericht in Berlin⸗ sekretär enker, dem Landgerichtssekretär Fohrer, dem h 8910929 bae. Kolsw ne. 8 8 ö11A11AX“ 69 8-,gee c. in Herpvetrug gr eEEEEEEEEE 8 11A1A“ 102,75 G do. do. unk. 101104,4 kogge bl (p. 100 kg) ab Waggon a Gerich! Jassessor ebe in Charlottenburg zum Amts⸗ ierdorf, e in 3 2 98,80 B Orenst) u. Kodvel 103 41 und Igenmegr (. g 200 —2n8s. richter in Schlochau, Dillenburg, Ackermann in Frankfurt a. M. und Münch in S ehede. ar⸗ 91 8] 8 sckanmgfsarische t. den Gerichtsassessor Reichmann in Stettin zum Amts⸗ Hechingen, lehrer angestellt worden h 97,25 G fefferberg Br. 1884 bis 8 e“ 8 ncn 1 im Oberlandesgerichtsbezirk Hamm: aäs G hönix Bergbau 103,4 1. 10 bz 36 mnahme im Dezember, do. b 1 Gerichtsassessor Dr. 8 den Oberlandesgerichtssekretären Schwager und Kuhle V d. Hinssch e. 1 4“ 1.1.; g2988 dSe“ üier ichter in Strehlen, 8 in Hamm, den Rechnungsrevisoren Böhmer in Bielefeld und

c0S0SgÖe Se&

[1982SSESBeh,] nae, —e—.] 00 8 Nenc,] .So⸗e

2= e-

8 8 . 8 2

——yqO——qOAqAOOO 2 2 2

cn en *q 2222222022N

—½