1908 / 221 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

die Marie: Fräulein May, die Sophie Guilbert: Frau Willig, den Buenco: Herr Mannstädt; in letzterem sind unter anderen die d rren Kraußneck, Vollmer, Molenar und Frau Butze beschäftigt. Das Lessingtheater bereitet zum Abschluß seines Ibsenzyklus „Gespenster“ und „Baumeister Solneß“ zur Aufführung vor, um darauf die ganze Reihe von Ibsens modernen Werken in ihrer zeit⸗ lichen Aufeinanderfolge vorzuführen. Die Proben zu den „Gespenstern“ sind berekts im vollen Gange, und die erste Aufführung ist auf Sonn⸗ mgx. 8 26. —ö an 1 in der morgen, Sonnabend, in der Komischen Oper statt⸗ 1 Aufführung der Oper „Tiefland“ singt chen.d venf die Marta, Herr Marak den Pedro und Herr Hofbauer den Sebastiano. Für die im Mozartsaal stattfindenden 6 Panzner⸗Konzerte

sind Abonnements aufgelegt worden, die zum Preise von 30, 25, 20, 15 und 10 schon jetzt in den Vorverkaufsstellen von Bote u. Bock, A. Wertheim und an der Mozartsaalkasse zu haben sind. In dem ersten Konzert wird Professor Panzner die vor kurzem in Hamburg unter des Komponisten Leitung mit ganz außergewöhnlichem Erfolg nach dem Manuskript vorgetragene Symphonie in C⸗Moll von Felix Woyrsch aufführen.

Wetterbericht vom 18. September 1908, Vormittags 9 ⁄¾ Uhr.

Witterungs⸗ verlau der letzten 24 Stunden

Wind⸗ richtung, Wind⸗ stärke

Name der Beobachtungs⸗ station

in

sNʒSSSSSSoSobobSo sq”SSo 8 2 Stunden

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

atsanzeiger. 1908.

Name der Wetter Beobachtungs⸗

station

Wetter

Temperatur

- 8

bedeckt heiter bedeckt bedeckt wolkenl. halb bed. bedeckt wolkenl. wolkig wolkenl. wolkenl. wolkenl. halb bed. bedeckt 12,2

Krakau Lemberg Hermanstadt Triest Brindisi Livorno Belgrad Helsingfors NO Kuopio 770,4 NNO Zürich 75 O Genf W Lugano N Säntis NNO Dunroßneß S Portland Bill OSO 3 wolkig 15,6 Hochdruckgebiete liegen übe Norden bis zu den Alpes 8 1e e erstreckt sich von Finnland bis Böhmen; die ozeanische Depression ist zurückgewichen, ihr Minimum unter 735 mm befindet sich östlich von Zland. , hen gasdi S. bei leichten Inlandswinden Rorden hatte verbreitete leicte eu“] 1.““ Deutsche Seewarte.

teilungen des Königlichen Aör bservatoriums Lindenberg bei Geentehn

veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. 8

Drachenaufstieg vom 6. September 1908, 8 ½ bis 10 Uhr Vormittags: Station

Seehöhe...

122 m Temperatur 63 11,2 Rel. Fchtgk. 0 ⁄%0

Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preu

2 0S

heiter bedeckt Dunst wolkenl.

13,7 14,5 13,8 12,7

14,5 14,9 9,4 12/7 14,0 10,8 10,5 5,7 12,5 7,8 5,5 —108 12,5

Borkum Keitum Hamburg Swinemünde

Rügenwalder⸗ münde

Neufahrwasser Memel Aachen Hannover Berlin Dresden Breslau Bromberg Metz 1s Frankfurt, M. Karlsruhe, B. München

meist bewöͤlkt Schauer

Nachm. Niederschl.

meist bewölkt

meist bewölkt Nachm. Niederschl. Schauer iemlich heiter Schauer meist bewölkt meist bewölkt meist bewölkt ziemlich heiter vorwiegend heiter Vorm. Riederschl. ziemlich heiter meist bewölkt (Wilhelmshav.) Vorm. Niederschl. (Kiel) Nachts Niederschl. (Wustrow i. M.) . heiter önigsbg., Pr. Sphauer (Cassel) meist bewölkt (Magdeburg) anhalt. Niederschl. (Grünbergschl. Seaes (Mülhaus., Els.) ziemlich heiter (Friedrichshaf)

NO ONO NW NO NW

8

16* - Qualität

gering mittel

Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner

niedrigster V höͤchster ee höchster niedrigster 11u“

Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1) nach überschläglicher Schätzung verkauft

Doppelzentner (Preis unbekannt)

wolkig wolkig wolkig heiter bedeckt wolkenl. Dunst bedeckt heiter bedeckt heiter wolkenl. wolkig

Stornoway SSW 5 wolkig V 12,8 Malin Head S 3 halb bed. Valentia 3 bedeckt V Seilly Nebel Aberdeen S 3 wolkig Shields S 3 bedeckt Holyhead SSW 4 wolkig Isle d'Aix SSO 3bedeckt St. Mathieu Dunst

Grisnez Dunst Paris wolkenl. Vlissingen Helder Bodoe Christiansund Studesnes Skagen Vestervig Kopenhagen Karlstad Stockholm Wisby Hernösand Haparanda Riga Wilna Pinsk Petersburg Wien

Prag

Rom Florenz Cagliari Warschau Thorshavn Seydisfjord Cherbourg Clermont Biarritz Nizza

Am vorigen Markttage

Durch⸗ schnitts. preis

-,ℳ

Durchschnitts⸗

85 8

Verkaufte Menge

gut

Verkaufs⸗

8 5

für 1 Doppel⸗ zentner

dem

10,0 13,0 3,2

höchster

SSSSoqoSo”o

Doppelzentner

1“”

2

Mannigfaltiges. Berlin, 18. September 1908.

114X“

Die Mitglieder der interparlamentarischen Uni folgten gestern abend einer Einladung der 68 einem Festmahl, bei dem der Präsident der Handelskammer, Geheime Kommerzienrat Herz, der Vizepräsident der Handelskammer, General⸗ konsul von Mendelssohn, der belgische Delegierte, Senator de Lebraie, der Minister für ee und Gewerbe Delbrück, der holländische Delegierte Dr. . Tydemann, der italienische Unterstaatssekretär Hreofessa. Brunialti und der französische Delegierte Frédéric Passy

eden hielten. Später versammelten sich die Delegielten und zahl⸗ 8 gee. beldene e 9 e beee 8 Abgeordnetenhauses, ohin sie der Präsident der Konferenz Prin nri . Carolath geladen hatte. 88 he

Im „Lette⸗Verein“ (Viktoria Luise⸗Platz 6) beginnt An Oktober der diesjährige Unterricht zur naic Platz ,8) S beamtinnen. Der Unterricht, der nur ein halbes jahr dauert und Rechts⸗ und Bureaukunde, Rechnen, Stenographie, Schreib⸗ maschine, deutsche Korrespondenz und Schreiben umfaßt, ist insbeson⸗ dere reiferen Damen zu empfehlen, die in verhältnismäßig kurzer Zeit sich für einen Beruf vorbereiten wollen. Verlangt wird für den Fintritt ein Mindestalter von 18 Jahren und gute Schulbildung. Den Schülerinnen stehen nach erfolgter Ausbildung Stellungen bei Rechtsanwälten, Notaren, Berufsgenossenschaften ꝛc. offen. Damen, die ihren Beruf nicht lediglich in Berlin selbst auszuüben gedenken, bieten sich sehr gute Anstellungsaussichten, da dem „Lette⸗Verein“, der eine eigene Ste eenvermittelung besitzt, sehr viel Stellenangebote von außerhalb für Bureaubeamtinnen zugehen. Nähere Auskunft erteilt mündlich und schriftlich das Verwaltungsbureau. 1

8 -ℳ6

Weizen.

19,50 20,00

19,50 19,50

19,80 19,60 19,70 19,80

20,20

20,00 en 20,50 19,00 19,35 20,80

20,80 20,00

21,00 19,30 19,60 20,80

21,00 22,00 22,00 d 18,60 18,80 19,20 19,50 20,00 Ssgg

Kernen (euthülster Spelz, Dinkel, Fesen). 21,20 21,20 21,74 21,74 21,20 21,20 21,40 21,60

Roggen.

16,25 16,50 16,50 16,75

17,00 16,00 16.20 16.80 16,90 17,10 17,30 17,00 * 16,60 16 60 16 90 17,70

17,70 16,70

17,70

20,00 17,00 17,00

17,30 16 20

17,25 16,40 17,50 2

56 82 —28

elcaeePbübüebüübbAemgeeebhe

19,54 19,30

19,50

19,30 18,70 19,60 20,00

19,00 20,60 20,00 18,70 20,80

19,00 18,80 17,20 19,00

19,00

19,00 18,60 19,20

Goldapg.

Landsberg a. W.

Wongrowitz.. Breslau. Striegau irschberg EE“ Göttingen.. Gelderrn..

i. Schl. 20,00

20,30

20,50 20,00

20,36 21,50 19,10

Windst.

20,80 19,00

20,60 1820

11,7

11“ Döbeln.. Langenau i. Wrttbg. Räastatt... 8 Neubrandenburg. Chateau⸗Salins.

13,9

8. . 9. 5— .„ 222

13,9

13,9

20,18 21,00

Kaufbeuren.. 21.75

Langenau i. Wrttb

11,7

500 m [1000 m 1500 m 1 2000 m] 2280 m

Wind tung.. W WSW W W 8 2 Geschw. mps 6 12 12 12 12 13

meist bewölkt Himmel mit verschiedenarti

gen Wolken zum größt (Bamberg) Bei 1500 m Höhe geringe Unregelmäßigkeit SEe e meist bewöltt 8 G

NSEkgö.. Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 13. September 1908, 8 ½ bis 9 Uhr Vormittags: Station 122 m

8,6

16,25

16,30 15,60

16,50 16 50 17.00 16,30 17,50 17,50

17,00 16,90 18,00 17,70 20,00 17,50 17,25 16,50

14,4

16,25 16,75 15,80 16,40 16,90 17,00

16,60 17,40 16770

16,60 17,00 16,20 17,20

16,00

16,50 15,60 16,30 16,70

Goldap . . . . Landsberg a. W. Kottbus

82

v b8S88““

17,0

Wongrowitz.. Breslau.. Striegau. Hirschberg i. Schl. Ratibor.. Göttingen.. Geldern. 8

14,7

16,65 16,20

17,00 17,20 20,25

17,50 16,45

16,2 13,9 14,9 14,5 10,8 13,0 14,2 14,0 4 bedeckt 13,6 SSO 2 bheiter 12,2 0SO 2 bedeckt 11,8 WSW 2 bedeckt 9,0 SSO 2 sheiter 11,6 SW bedeckt 8,7 Windst. wolkenl. 1,0 NO 1 wolkenl. 5,6 Windst. bedeckt 10,6 NIA halb beb. 64 NW 1 Nebel 4,4 N 1 bedeckt 11,5 Windst. bedeckt 12 6 halb bed. 15,4 wolkenl. 14 0 wolkenl. 17,0 bedeckt 11,0 woltig 10,8 4; heiter 10,9

bedeckt 14.8 wolkenl. 9,8 Regen 19,0 heiter 20,4

St. Petersburg, 17. September. (W. T. B.) Ei r8.

kfunft ã 44½ 8 Erern sfe . Selitensn Ehevensnae a) zur e ein. n Teil des Ba 8,

und das stwogebäude wurden zerstört. i aeenget nches⸗

Moskau, 17. September. (W. T. B.) G

der Station Kunzovo der Stationschef, als Fee bmnede, znf

nephierte. pen rnbenmeten o. UFereleun die ihm zehn rachten un n, um die Spuren des V

verwischen, auf das Bahngleise legten. ötateshie

Madrid, 18. September. (W. T. B.) Bei Arti . kzangen falschen Uleervare unpr Sen Hernong⸗ aen g⸗ 2 ufolge, fünfzehn Artille ütz⸗ explosion, teilweise schwer, verkst

Washington, 17. September. (W. T. B. Au utsch⸗ atlantischem Kabel.) Bei einem Aufflug, den Orville Ee 1isc. heute mit dem Leutnant Selfridge vom Signalkorps der Bundes⸗ armee unternahm und auf welchem er die Flugschnelligkeit erhöhen wollte, brach bei der vierten Umkreisung des Exerzierplatzes von 22 Myerz der linke Schraubenflügel des Aeroplans.

r rechte Schraubenflügel arbeitete weiter. Infolgedessen kippte der Aeroplan um und beide Insassen wurden hinaus⸗ geworfen. Wright erlitt schwere Verletzungen an Arm und Hüfte, vermutlich auch innerliche Verletzungen. Selfridge vurde am Fopfe verlebi⸗ ver Ffrgxnla ist völlig zerstört.

ndeten wurden in ospital von Fort M 1 Selfridge ist seinen Wunden erlegen. 8 eissraätth

Guayaquil (Ecuador), 17. tember. heftiges Erdbeben hat hier enFanefs 4 hervorgerufen. Verlust an Menschenleben

17,40

Rastatt.. Neubrandenburg Chateau⸗Salins

16,50

* aauaaunuasasauguaceaguagean

er ste. 15 00 16,20 14,80 17,50 18,80 15,50 17,00 18,00 13,70 14,00

17,50

Seehöhe .... G

Temperatur 93 Wind⸗Richtung. WNW 5 schw. mps 6

größtenteils bedeckt.

500 m 1000 m]/ 1150 m]

6,3 3,4 2,2

96 100 100

W NNW WNW

13 13 13 bis 14 8

Fractocumulus⸗ und Cumuluswolken G

15,00 14,16 16,40 .“ 15,90 15,700 9 18,00 ..“ . ““ . . 15,74 15,57 18,00 . 14,00 .“ ““ 13,50 :14,00 14,00 14,00 18,30

18,50 17,80 17,00

14,00 15,80 14,40 17,00 17,80 14,50 15,00 15,50 13,30

18,50 16,00 17,00

14,00 16,00 14,70 17,40 18,00 14,50 15,20 15,50 13,70

18,50 16,50 18,00

13,50 15,60 14,30

17,00 14,00

Goldapg. 8 . Wongrowitz.. 8 Breslau Striegau. . . irschberg i. Schl. A 166“ Göttingen.. Gelderrn.. Neuß . Rastatt.. Neubrandenburg Chateau⸗Salins

Braugerste

Mitteilungen des Königlichen As BFerpclor nm, Linsentörg ver eee9 b

veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Ballonaufstieg vom 18. September 1908, 6 bis 8 Uhr Vormittags Station Seehöhe...

122 m Temperatur (O 9 8,9 Rel. Fchtgk. (%

17,40

a ser. 14,80 18,50 14,75 14,20 15,00 15,10 15,60 15,00 15,60 16,00 16,00 16,00 16,00 18,44 14,80 19,20 14,90

H

14,40

14,50 14,00

14,40

14,27 14,00

13,93 14,30

16,00 16,47 14,25 16,00

18,72 14,55 16,10

14,80 18,50 14,75 14,40 15.50 15,30 15,60 15,00 15,60 16,50 17,00 16,00 16,00 18,44 15,00 19,20 15,10

14,40

14,50 14,10 14,90 14,90 13,60 14,40 15,25 16,00

14 50 17,00 14,40

14,80 16,90

14,00

14,25 13,80 14,40 14,50 12,80

14,40

14 50 14,00 14,40 14,70 13,60 14,40 15,25 15,50

14,50

17,00 14,00

1450

Goldaßg Landsberg a. W.. Kotibns Wongrowitz..

14,00

14,25 13,60 13,60 14,30 12,80

500 m 1000 m] 1500 m 2300 m

9,6 6 69 ..

96 66 66 70 50

Wind⸗Richtung. NO NO NO ONO N 6 Breslau 4 8 2 2 3 3 2 8 Striegau. 8

eiter. Zwischen 190 und 330 m Höhe Temperatu irschberg i. Schl.

von 8,9 bis 10,2, zwischen 1870 und 2220 8 88 vI-NX vEH g 1 1 8

8 Göttingen ..

Geldern.. .

E1“

St. Wendel Kaufbeuren. Döbeln. . Winnenden..

14,00 14,70

15,83 16,50 14,50 16,00 17,49

18,85 14,66 16,90

858

—,—

IISSSSS=SSSEZSSSISISOSSSe SSSSS0

(W. T. B.) Ein anik der Bevölkerung st bisher nicht gemeldet.

9 2 58 0 90SᷓS 08

15,50 13,00

15,00 13,00

—,—

SS8 S S88⸗

SS

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

—,—

18,40

18,40 14,40

14,30

.alter .neuer

Theater. 1 Asnigliche Schanspiele. Sonnabend: Opern⸗

haus. 190. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und reiplätze sind aufgehoben. La Traviata. Violetta.) Oper in 4 Akten von Giuseppe Verdi. sikalische Leitung: Herr Kapellmeister von Strauß. Regisseur Dahn. Ballett: Herr Ballett⸗ meister Graeb. Anfang 7 ½ Uhr. Schauspielhaus. 197. Abonnementsvorstellung. ian. 1.e , . 8* ISeee e on Goethe. Regie: Herr Oberregisseur Drvescher Die 8

Regie:

Torgauer Heide. Vorspiel um historischen Schauspfel „Frlebrich II. von eußen“. Von Otto Ludwig. gie: Herr Ober⸗ regisseur Droescher. Anfang 7 ½ Uhr. aEPenen. 191. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Verbanapal. Große historische Pantomime in einem Vorspiel und 3 A (4 Bildern) unter Anlehnung an das gleich⸗ namige Ballett Paul Taglionis, menbearheitel von riedrich Delitzsch. Choreographischer Teil von mil Graeb. sikalische Begleitung (unter freier Verwertung historischer Originalmotive und einzelner Teile der elschen Partitur) von Joseph Schlar. Begleitende Dichtung von Joseph Lauff. Anfang

8 Uhr.

Schauspielhaus. 198. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Agnes * 142. Billettreservesatz.

Bernauer. Anfang 7 ½ Uh

Neues Operntheater. Dienst, und Freiplätze sind aufgehoben. Der Barbier von ESevilla. Komische Oper in 2 Auf⸗ zügen von Rossini. Dichtung nach Beaumarchais von Cesar Sterbini, übersetzt von Ignaz Kollmann. Anfang 7 ½ Uhr.

1

Deutsches Theater. Sonnabend: Medea. Anfang 7 ¼ Uhr.

Sonntag: König Lear.

Kammerspiele.

Sonnabend: Gespenster. Anfang 8 U 8 89 Sonntag: Terakoya. Vorher: Kimiko.

Neues Schauspielhans. Sonnabend: Kolonialskandal. Anfang 8 Uhr. Sonntag: Der Kolonialskandal.

8

zzebbeltheater. (Königgrätzer Straße 57/58.) Sonnabend: Der Liebhaber. Komödie in 4 Akten von Bernard Shaw. Anfang 8 Uhr.

Sonntag und folgende Tage: Der Liebl

I“ Berliner Theater. Sonnabend: Dritte Er⸗ öffnungsvorstell. Mereadet.

.

aber.

1

gestmathester. Sonnabend, Abends 8 Uhr: 28½ 2 LFAnn: 2 onntag, 8 —: % Sabinerinnen. n gegax. is Montag, Abends 8 Uhr: Rosenmontag. 8

8.2 lerttecker. 0. (Wallnertheater.)

onn ends 8 Uhr: Das Opferlamm.

in 3 Aufzügen von Oskar tee und n.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Stein t Steinen. Abends 8 Uhr: Das Etiftungsseft.

Montag, Abends 8 Uhr: Der Richter von Zalamea.

Charlottenburg. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Ein Teufelskerl. Historisches Schauspiel in 3 Arken t Föban 4 n

onntag, achmittags h·r: Götz v Berlichingen. Abends 8 Uhr: Das Dojer

lamm. Montag, Abends 8 Uhr: Ein Teufelskerl.

Theater des Westens. (Station: Zoologischer

Garten. Kantstraße 12.) S 8 : —) Sonnabend, Abends 8 Uhr Sonntag: Ein Walzertraum.

Komische Oper. Sonnabend, Abends 8 Ulr: Tiefland. 1 8 8 Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) So

Abends 8 Uhr: Die blaue Maub. Sonntag: Die blane Maus. b

Residenztheater. (Direktion: Richard Alexander.) Sonnabend: Zum ersten Male: Das Glück der andern. Lustspiel in 4 Akten von Francis de Croisset. Deutsch von Franz Schreiber.

Feerns ge9 Mües⸗

onntag und folgen age: NKe. 9 ge: Das Glück der

114*4““ . vöv,F. 2.ene, .A-h- v.,

Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.) Sonnabend, Abends 8 Uhr: Das Mitternachts⸗

mädchen. Sonntag und folgende Tage: Das Mitter⸗

nachtsmädchen.

Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Füieeerah⸗) Sonnabend: Fräulein Josette Sonntag: Fräulein Josette meine Frau.

Familiennachrichten.

Verlobt: Frl. Gertrud Mitzschke it 1 Kapitänleutnant Günther 9 F Wilhelmshaven). Frl. Marga von Rochow mit

rn. Oberleutnant z. S. Harald von Jorck

6 E

eboren: n Sohn: Hrn. Leutnant

ger angh. Eine Tochter: va1 g).

Gestorben: Fr. Oberst Marie von Voigts⸗

fe Gräfin von Sponeck Berlin)⸗ Nbes.

reiin von Meerscheidt⸗Hüllessem (Wilmersdorf⸗ erlin).

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 3 Anstalt Berlin SW., Bacedrncket ung, d. 8 81

Sechs Beilagen (einschlleßlich Börfen⸗Bellage

8

Rastatt... Neubrandenburg

Chateau⸗Salins

Die verkaufte Menge (—) in den Spalte

Berlin,

1

6

den 18. September 1908.

wird auf volle Doppelzentner un in für Preise hat die Bedeutung,

16,90 15,40 16,00

15,40 17,00

15,60

d der Verkaufswert auf volle Mark abgerun daß der betreffende Prei

15,80

Kaiserliches Statistisches Amt. van der Borght.

det mitgeteilt. Der s nicht vorgekommen ift ein Punkt (.

) in

12 480

den

15,60

15,60

Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten letzten sechs Spalten,

daß entsprechender

Febln ericht fehlt.

1

Vors stoffen.

Handel und Gewerbe.

den im Reichsamt

„Nachrichten

des Innern zusammengestellten r Handel und Industrie“.)

Vereinigte Staaten von Amerika.

Die

Commerce Commission)

uläͤssig zeichnung der Packstücke enthalten. leten sich die Vorschriften dern auch auf den schland anlangenden Explofistoffsendungen t eine unmittelbare ist es unbedingt erforderlich, chon für den Seetrans

erkehr, son den aus Deut an den Seetranspor Bahn anschließt, so kommenden Sendungen s verpackt und bez ulations bestimmung

sivstoffen im zwischenst Bestimmungen über d anderen gefährlichen Gegenstän gehende Vorschriften len Höchstmengen sowie über deren Nach dem grundlegenden Gesetze vom 30. nicht nur auf den

dem Government printin

werden demnächst in Ueberse

mitgeteilt werden.

chriften für die Be wischesteftüche

a aatlichen Eisenbahnbetrieb un ie Beförderung von Expl

über

an

eichnet werden. for the transportation of f een, die am 15. Oktober d. J. in offlce in se tzung auch im Deutschen Handels⸗Archiv

zur

den erlassen, die im besonderen die für die

Explosivstoffen, über die

erkehr vom Auslande.

kraft treten,

shington zu beziehen

förderung von Explosiv⸗ Handelskommission (Interstate

icherung des Verkehrs mit term 1. Juli vstoffen und

einzelnen Packstücke

Be it und Bauart aeheg⸗ Mai 1908 be⸗

zwischenstaatli

in vielen Fällen eiterbeförderung mit der daß die in Betracht port vorschriftsmäßig Die unter der Bezeichnung „Re- losives“ veröffentlichten nd von

ein⸗

Be⸗

gut.

vinzen 2 5 Bericht aus den Rohrzuckerernte hervorbri Schätzung an. Provinzen auf 2 261 300 Acres egen das Vorjahr erge letzter Zeit iemlich gu erichten aus den

330 000 Acres

Angaben über Vereinigte Provinzen läche wird erst im ber die Ernte eingehen. I auf 1 250 000 Acres belaufe als im letzten Jahre. im Februar und Pen

pflanzten 1 die Feststellungen ü dürfte sich das Area nahezu 15 % geringer sie zur gewöhnlichen ch mit Ausna Die Bewässerung war

unzureichend, auch trat an e

Rohrzuckerernte Britisch Das erste Memorand Indiens in der Sais veröffentlicht worden. 1906/07 abschließenden Jahre die 2 347 000 Aecres. sich das Memorandum bezieht, hatte die Fflamte, mit Zuckerr

1 300 Acres betragen. Vereinigten Provinzen ngen, gibt die diesjährige

Durch die dn

gewonnen und soll einen 17 Aus den einzelnen

Da sich Pegpentfase mit welchem sie ndiens beteiligt sind, in Klam

den Stand der Felder

H

Es wird

Zeit hme einiger Distrikte in Ou⸗

iervon entfie insgesamt 95,7 %. ohr bestellte Fläche in den sechs Der in diesem Jahre eingegangene die etwa 50 % der indischen

läche nur in annähernder ohrzuckerfläche in den sechs geschäͤßt die also eine Abnahme um

hat die Ernte sehr ten Stand aufweisen. Provinzen, denen der an der Gesamtanbaufläche Britisch⸗ mögen noch folgende en werden: Größe der be⸗ kommenden Dezember bekannt, wenn Nach roher Schätzung n, es ist somit um Das Auslegen begann und das Aufgehen vollzog Benares und Gorakhpur Trockenheit indessen häufig eine leichte Beschädigung

um über on 1908/09 ist unt

Danach betru

Ro

die

en.

(51,5 %).

wegen der

im

efallenen Regen ten bis gu

mern beigesetzt ist v

inigen Stellen

Die genaue

„Indiens 1908/09. die Rohrzuckerernte Britisch⸗ ter dem 20. August d. J. Durchschnitt der fünf mit rzuckerfläche in Britisch⸗Indien len auf die sechs Provinzen, auf die Im August 1907 Pro⸗

ausge ursprüngli

Acres gemeldet Gegenden machte an Regen fühlbar, do sichten und dieselben sind gegenwärtig ziemlich

dann zeitig reichlicher Regen. In Bengalen (18,8 %) segen 436 200 sich während der Zeit des ersten Wachstums Mangel ch verbesserten die neueren Regenfälle die Aus⸗

Punjab (12 %).

Zuckerrohr ergibt sich 6 %, die auf den zuführen ist. Fortschritte gemacht. Ostbenga Areal wird zu 166 600 Acres angege Vorjahre; es hat also um 7 % a folge der schlechten Witterung Prettfagh für „Guͤr“

chlossen, daß si

Die

angegeben,

Die Berichte aus

samte Anbaufl Distrikten und als im Vorjahre geschätzt. mit Ausnahme von Sh herrscht, als gut bezeichnet. ordwestliche Grenz begannen hier zur gewöͤhnlichen Zeft und die gesamte Fläche wird auf

33 100 Aeres geschätzt gegen

In d äche auf 366 400 Aecres ges

i Anbaufläche eine den Bewässerungskanälen zurück⸗ Regen gute

bepflanzte Fl. gegenüber der vorjährige Wassermangel in Pflanzungen haben nach den letzten

Das bis dahin bepflanzte

len und Assam (10 %). ben gegen 179 900 Acres im

cht afß der Rückgang no erausstellt.

ombay (2, äche wird auf 62 400 22 200 in den Ei

Acres im

ur

n Der Etand des Z

bgenommen,

aatzeit und dann auch info nierter Zucker), doch erscheint es ni ch als geringfügiger,

3 %) sind unvollständig. Die ge⸗ Acres (40 200 in den britischen eborenenstaaten), d. s. 6 % weniger uckerrohrs wird überall, olapur und Ahmadnagar, wo Wassermangel

provinz (1,1 %). Die Anpflanzungen

durch heiße Winde und durch Insekten ein. Bis zum 13. August fiel wird das bepflanzte Areal zu 382 800

Vorjahre. In einigen

gut.

iesem Jahre wird die lencs mit chätzt. Hieraus bnahme um

und zwar einmal in⸗

1

a

00 Aecres im Vorjahre.

lge