1908 / 221 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

. b 8 s49715 Hülhausen, Els. Konkursverfahren. [49740]1 1908, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest] 2) de; Uhrmachers Wilhelm Adolf Bräu ZZA.“ Ver el8e. 2

Ueber das Vermögen des August Bolliger, mit Anzeigefrist bis zum 17. Oktober 1908. tigam in Chemuitz, 3 ich vmeisgees bhrimtan ehne in Cchwen⸗ .“ 1 Goldwarenhändler in Mülhausen i. Elsaß, Tempelburg, den 15. September 1908. 5 2 Schankwirts Heinrich Albin 8 büee. 8 ie echtzrenftig bestkactem Zvange⸗ 1 2 . 8

G 4 1 önigli Amtsgerichts: .“ 1

Amtsgerichts fgehobe Heutigen aufgehoben worden. 1“ ei 8 * 2 8 eTTTTb 119747] angechaenig, den 16. September 1908 NHottweil, den 11. Septbr. 1908. anzeiger un onigli reu ischen taatsan eiget.

öffnet den. Zum Konkursverwalter wurde das V des Kaufmanns Lambert Chemnitz, den 16. September . . 26 1 ige 8 sanwaft Br. e 2. in Mülhausen ernannt. 81--c. in E1“ ist am 15. Sep⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. B. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Rombold

wa ad in Mülhausen; 49719] 5 Berli itag, den 18. Septemb Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis tember 1908, Vormittags 11 Uhr, das Konkursper⸗ Driesen. Konkursverfahren. [49732] Stettin 5 18 in, Fre en Septemhber 1’ 8 1908. Erste Gläubigerversamm⸗ üee eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts. Das Konkurverfahren uͤber das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des b d- 2

lung am 26. September 1908, Vormittags anwalt Güntzer in Trier. Offener Arrest mit An. gaufmanns Erich Matthes in Driesen, In⸗ srges Remen. 8. Amtlich festgestellte Kurse. Schlesiscbe 4 1410 3009 30 Danzta 1904 ukv.17 V4. 14.10

1

10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 24 Ok⸗ zeigefrist bis zum 30. September 1908. Ablauf der haber der Firma W. Matthes in Driesen, wird 4 1 11 8 . do. .. .3; versch. 40G do. 1904 NI tober 87 2n. Vormittags 10 Uhr, neues Amts⸗ ae rist ann am 4. Oktober 1908. Erste Gläubiger⸗ nach veaaft Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Erklärung über die vom Konkursverwalter Berliner Börse vom 18. September 1908. Schleswig⸗Holstein. 4 1.4,10 3000 30 [99,75 bz B Darmstadt 1907 er; gerichtsgebäude, Hoffnungsstraße, Saal Nr. 22 s lung und allgemeiner Prüfungstermin am durch aufgehoben stellte Vorschlußberechnung, welche zur Einsicht der 1 Frank, 1 Lira, 1 L6u, 1 Peseta 0,80 1 Fösterr. do. do. 3 ½ versch. 3000 30 [90,50 G do. 1897 3 R.9s 08). Die Forderungsanmeldungen sind an 19. Ckivher 100,8, Vorwittags 11 Uhr, Briesen, den 14. September 190gg. Beteiligten auf der Gerichtsschreiberei ausliegt, Gold⸗Gld. = 2,00 4 1 Eld. österr. B. 1,70 ℳ£ . dg. 1902, 05,32 Mea gerhes eenea) F8e- Aancherchts. 1 Triesz enüge Fentenhcht tiellung p 1“ ö g- 58 1 eankene Eeen g. 1enbfl 228 . gacg zn. 8db-Ob1. 8 B.rünns .26n 794 8b “X“ oppeln. 497271 zabern. Konkursverfahren. 149742] gaufmanns Friedrich Hammerich in Gnoien Königliches Amtgericht. Abt. 5. 1 Per. Cr.ehn Sah, Dollar 229 * hae. Botbasande en, 1110 1 de. 1891, 98,1908 81, 1.28, 988506 Naubem i Heff 19021 Ueber das Vermögen des Musikinstrumenten⸗ Ueber das Vermögen des Maurermeisters Alois wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Vvillingen, Baden. [49714] Die einem Pavier beigefügte Bezeichnung N befagt, daß „do. do. 1902, 03,05,31 1.4.10 1— 88 1 Naumburg 97,1900 kv. bauers Georg Artl in Oppeln, Krackauerstraße Dietrich, Sohn von Stefan, in Maursmünster, hierdurch aufgehoben. Konkursverfahren. bestimmte Nrn. ob S. I⸗ 1893 3 eumünster 1907,4 Nr. 51, ist am 15. September 08, Nachmittags ist heute, am 14. September 1908, Vormittags Guoien, den 16. September 1908. Nr. 14 778. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 8 do. 1900 3 ½ 1.4.10 1 5 . 5 EE“ 51n8 ve e 11 Ubr⸗ E15 Macr ö Großherzogl. smmägen des Mechanikers Josef Wintermantel in I Ceftecham⸗Nenterdan 18, 18 1e. 8*8 9 do. 07/08 unk 17318 4 walter ist der Kaufmann Pau⸗ rban in ün. ichtsvollzieheramtskandida ülle n. b b gleichs⸗ 9; 8 Gr .Iu. I . 98,05,06 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Okkober 08. Seses Gläubigerversammlung und Prüfungstermin eer. 149721] EE 2uergg drn, een. eechas. Brüffel und Antwerven bö. 88 do. do. F unk 144 1.1. 1 8915 Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis Dienstag, den 13. Oktober 1908, Vormittags Goslar. Konkursverfahren. leich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. August do. do. Ceheb Zind. gdn. 8 V 22 do. do. VII unk. 164 14. u“ Offenbach a. M. 20 G 1. le82,5, eehe⸗chägferenceng an 14 ere e Sißungssoale fes nenesgeeichei Si Tüfhdeem enles Rehnen,5 Zeden eiedenes w1988 besttig t aufgeboben do. Sondb. ddekrer. 31, vers⸗ Ceeeee 1807 J un. 153 1.2.8 3900—200 98 10e 5zG SSeee n . 1186 5 5 h bner. eat b . ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Villingen, den 9. Fer e. Div. Eisenbahnanleihen vren 1.1650,2 18012 1. . 81 14. 2000 20089,75 G üfungsternin 8 . .[3. Oktober 1 1 schtsschrei 1 2 . iben. 2 . 8 b e, ee 4 Zabern, den 14. September 1909. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 2. sine eea Se rich Bergisch⸗Märkisch.III, 3 1.1.7 3000 —300/93,50 G Düsseldorf... . 12964

,. 8 verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksi htigenden Braunschweigische 4 ¼ 1.1.7 5 Oppeln, 15. 9. 08. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Kaiserliches Amtzgericht. ierK. und zur Beschlußfassung der Gläubiger Vilsbiburg. Bekanntmachung. [49739] Magd.⸗Wittenberge 3 1.1 600 —— 5 las chashls; d

Pirmasens. Bekanntmachung. [49743] 2 über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der u Sachen Konkurs über das Vermögen des Mecklbg, Friedr.⸗Frzb. 3 ½ 1.1.7 5000 o. 1876 5. Ueber das Vermögen des Valentin Bauer, 1.“ b.nn; über das „nee vhe.aüsie msüch auf Freitag, den 2. Oktober .eaecsess Anton Lehner in Bilsbiburg Wismar⸗Carow 3 ½ 1.1.7] y500 1 do. 88,90,94, 09, 059 sch. 8 Schuhfabrikant in Thaleischweiler, hat das d .“ 8. elikateßwarenhäͤndlers 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Konkurs⸗ 1 I. Fntsgescst Pirmasens deut⸗, des Boemüttage 18 ld 88 8. b8. Blaue in Rodewisch wird Amtsgerichte hierselbst, am Markt Hs.⸗Nr. 6, be⸗ verwalters sowie zur Anhörung der Gläubigerver⸗ 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und den Kauf⸗ 9 Abbak Schlußtermins hierdurch auf. stimmt. sammlung über Einwendungen hiergegen und über mann Friedrich Spitzfadem in Pirmasens zum Konkurs⸗ b-,N haltung de Goslar, den 8. September 1908. die Honorar⸗ und Auslagenersatzansprüche seitens der verwalter ernannt. Erster Termin ist auf Diens⸗ geho 8n i. Bgtl., den 15. September 1908 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III. Mitglieder des Gläubigerausschusses Termin auf tag, den 13. Oktober 1908, und allge. Auerbach 84 ancaes 8.,1cp. A1X“X“ 119710) Samstag. 10. Oktober 1908, Wormittags meiner Prüfungstermin auf Dienstag, den nigliches Amtsge 1 (Helmste onkur eaee g 8 des 5 Uhr, im Sitzungssaale Nr. 10/I anberaumt. 17. November 1908, jedesmal Nachmittags Berlin. Konkursverfahren. [49737] Das Konkursverfahren e 1— v 8235 5 Vilsbiburg, den 15. September 1908. 3 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ae e. 8* inr. rehose Fies Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Vilsbiburg. Pirmasens anberaumt. Offener Arrest ist erlassen Kaufmanns Johaunes Schulze zu Berlin, ist, nachdem der in dem * Foterm ne pon 2. 88 (C. 8)“ Wanderer, K. Sekretär. 28. Age. vars⸗ meldefrist endet mit dem 6. November . sbefindlichen offenen elsgesellf 1 . ehoben. 8 rsverfa W1144“* 3 osen. Provinz.⸗Anl. 3 ¼ Pirmasens, den 16. September 1908. (Dermann zu Berlin, Gneisenaustraße 41, ist zur Heree. Frterabec,1 h rrichts Das gonkanehhere Benuhgen der ““ .. . [2 f. des 118858 3 Essen 1901 2 1 S ͤee h cgericht“. Habl der neuca Meitaleser srn,. .. e Seesaste Pe. vg , Bäckermeisters und Krämers Josef Schneider, . Bankdiskonto. EXKln XKI⸗ 200 99,500 Rostoc- 1881, 1884 8 1.1 Pesen. Konkursverfahren. [49725] beeg 91 gs 5 Shesnekchen Amts ericht Kattowitz, 0.-S. 149890] früher in Weiskirchen, jetzt in Nunkirchen, wird Berlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 3. Brüssel 3. do. XXII u. X XIII 3: 1.4, 19 5000— gde. 2292 83, 2g 3 ½ 300 —, do. 1903 3 ½ 11; Ueber das Vermögendes SatklermeistersZ zislam mittags hr, vor dem Königliche 1a1r, I. Beschluß. Das Konkursverfahren über das nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 8 Fefftiazza b. Italien. Pl. 5. Kopfndagen 6. Lissabon 6. do. XXX 3. 1. —* eirs ... 4 14.10 2 do. 18953

Berlin⸗Mitte hier, Neue Friedrichstraße 8 n 2 ¼. Madrid 4 †. Paris 3. St. Petersb . 1 2— 9. 20 1896 ,31] 1.1.7 200 90,50 G Saarbrü .1896 Witajewski zu Posen, Wienerstraße 6, Inhabers Zimmer 113/115, III. Stockwerk, bestimmt. 233 8 vee eeeun vEö“ 11. September 1908. Warcth Petersburg u. do. II.VILXXI. Frankf. a. M. 06 uf 141 144. 1 aarbrücken 1896 3

der Firma J. L. Stolzmann Nachfolger zu Posen, Berlin, den 5. September 1903. 08 1 14. 5 Geldsorten, Banknoten und Coupons. XXVII XXIX do. 1907 unk. 184 410 8 8 lceimstroße 20. ist beule, Nachmitiags 54 Uhr. Der Gerichtzschrabe des Königlichen Amtsgerichtz bernleigh vurch rehege gflnen Sesclot ven dsnselber 1öö“ Maag Duf e.—.- ECnab Banzr, 12 1s. de. eyra1856 18 8920 do. 1089 138 E“ das .eaereie g. gn eröffnet gügees Ff Berlin⸗Mitte. Abt. 83 a. Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. II. Termin Weimar. Beschluß. Bürhn 14 16) 1 8 e. ae Fei Ler. Sr. P 353 do. XIX unk. 1909,3½ 1.1. . 2 1908 3 1511 2001-, v Nn 17 neende, gaaeeereseen er va ee nlibeigtgeimvhfehrclcere e. Ide Bant Engek. ”ces Seig. 18,26b,; Fal. Ben 100, 8. 12688, I xe8, 117 988— Füeene, S. 1899b1 1410 389c 0c8e. de, de. 1ha E Zlaubigerv üfr in am dem Konkursverfahren über da ermogen 1908, Vormittags 11 ¼ Uhr. ergütung 16.1vn. 8 8 uld.⸗Stücke —,— orwegN. 100 Kr. —,— Schi.⸗H. 19 4. 8. ,7 . Schwerin i. M. 1897 Seeeeeee a besngaech en 85 Jrwentere Emil Schronh ( Füma Wilh. de⸗ Pergaltere st me Einschluß der daren Auslagen mang, und dessen h ran, Arge geb. n, Helrchelen—.= Ser. Bn 100 &r 6999,0 da. , zo.r, 1278 V 8 dai 3 188 1511 ee 2 5 *. 5 Müũ 71 oettcher), Ro enthalerstraße 46— 47, ist infolge eines auf 2760 fe gesetzt. 4 o. do. r. 85, et. o. 02, 05 ukv. 12/15 do. 5. 11 . o. v.

fa 1 des Amtsgerichtsgebäudes, Mühlenstraße von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu,] Kattowitz, den 10. September 1908. kursordnung eingestellt. do. do. pr.500 g Russ. do. p. 100 R. 214,655; do kandesfit Kentb. een; e-.-n 34 4.10 200 Spandau: en 1891

1 F6s Weimar, am 15. September 1908. 6 NeuesRuss Gld do. do. 500 R. 214,65 b w do. 4.192 Posen, den 14. September 1908. einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Königliches Amtsgericht. 6. N. 4 2/08. Großherzogl. S. Amtsgericht. 1. 1 zu 100 R.. do. do. 5,391R. 214,70 b; Wes cv.⸗AIukp0g güng. 1907 vI E; 8 41772 832 8 Pen. 18958

8 1908, Vormittags 11 Uhr, vor 1 2 2 S7Pa Königliches Amtsgericht. 8 S Auztsgert Leipzig. [49708] 49730 mer. Not gr. 4,1775 bz ult. Sept. —,— do. IV. V ukv. 15/18 1 2 V ““ 5 sgericht Berlin⸗Mitte, Neue ) 8 Wirsitz. Konkursverfahren. 1 8 1“ 8 -a8. 8 Gelsenk. 1907 N ukv. 1814 1. V Fosem. Konkursverfahren. [497249] Penveäscfi sen2 Füsgeecht, Nig.n Meni Sie, Das mven anspene üe 8* L des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 82 N. g. =.— Schwen n0gsr 817856; IEE 1 1901 4 1.33. 8 3 ½ Ueder den Nachlaß, der am 15. Januer 190, in anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erilärung gaufmanns Eugen dammel in Leivzig⸗Anger, Saittlermeisters Johann Weikowski in Wirfit Re-8 100 g. 808obz, Zoller. 100 G.R. 321,006b38 do. w8. 10uir. 1581 14. . 1512 3 Posen verstorbenen Witwe Josephine Zeuschuer, des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ Crottendorf, Zweinaundorferstr. 11, Inha 2— des ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 8 Dän. N. 100 Kr. 112,45bz B do. kleine. ——— do. II 23 1. E virh 8 geborenen Umbach, ist heute, Vormittags 10 Uhr schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ Manufakturwarengeschäfts unter der Firma: Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ eutsche 1 Westor Pr.A VI . 154 14. Fren es80s, 15808 35 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. teiligten niedergelegt. Georg Jastrower in Leipzig⸗Reudnitz, Täubchen⸗ sermin auf den 6. Okiober 1908, Vormittags 1 S ihen. do. do. V—VII 31 1.4.10 ee -e Verwalter: Kaufmann Ludwig Manbeimer in Posen. Berlin, den 10. September 1908. weg 77 b, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in 1 Dtsch. Reichs⸗Schatz 1 1 8 1818. Offener Arrest mit Anzeige⸗ sowie Anmeldefrift bis Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts im ivom 9. Iel 80s ange⸗ Wirsitz, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Der Vergleichs⸗ 5 2 10 . 14.12 8 AnklamKr 1801ere eg und Fptanleiben, ö. 1900,2 zum 9. Oktober 1908. Erste Gläubigerversamm⸗ Berlin⸗Mitte. Abteilung 83a. nommene Zwangsverg eich 1. r e⸗ vorschlag und die Erklärung des Konkursverwalters 5* * Sv :10G re. 5000 1 8 * 1900 3 bung und Präfungste min am vn. ltber, 1n. eumthen, 0.-8. 149728) schluß vom 9. Juli 1208 bestätigt worden itt.H sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts Oe Reichs⸗Ani u.184 14,19 10500 999,100, k1 6 Nrenabeshitgre 121t 1110 8090 200 98.106 Frnde g0n,1, 4. 999 19 9044 eönittags, uhr. im Zimmer 1 des Amts. Das Konturzverfahren über das Vermͤgen der Leivzig, den 10, September 1708. 12,. zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. do. do. versch. 8000 200 92,1098 Sonderb. Kr. 1899 0 2000 2007—.— Bnrhre Gen.1853* 7. Wandsbeck 1997 4 2.ꝓeeher, Retse ee. unverehelichten Johauna Wendriner in Beuthen Süaoxasaltrer icteenems. Wirsitz, den 14. September 1908. do. 3 es8.15800—209 83,50 bz 6 ETelt. Kr. 1900, n7unk 15 98,40 bz G aderssebev. .190881 117. 8900 300 ,0,008 1“ ö““ BnEeid Jobersolgter Abzaliung des Schlaße Lelpzig. 119707] Der Gerthtsschreiter des Köntalichen Amtsaerichtt.— 889he NPar 8e ”ohhenat 8 bLLHRAshae. 871,9 nig mtsger ⸗S.

—2

7 6

der bez. Emi f . Sachs.⸗Mein. Lndkred. 4 ner. Frbe mission lieferbar sind bein-Lndered 00 fl. do. do. konv. 3 ½ S.⸗Weim. Ldskr. uk. 10/4

00 S

SboG to 0o beo

SESHSEignSerngregge

00 to =

do Co GCœG

8 Duisburg 1899, 4 1.1. 1 Prgvinzialemlech 1 do. 1997 uiv. 12134 141 Ddr. . 1895, 1905 52 1903/3 4 4

( 98,00 G 5000 500 99,00 G 5000 500 90,75 b 5000 200 [98,90

222öAn

Brdbg. Pr.⸗Anl. 1899 3 ½, 1.4.10

Eaff Endskr SeEI4“133.2 do. do. XIX3 do. do. XXII3 ½

Hann. Pr. A. V, R. XV 4 do. do. Ser. IX 3 ½ do. do. VIII3

Ostpr. Prov. FIII —X 4 do. do. I X 3 ½

Fern 1„8 VI, VII4

0

en 10

5000 100 99 do. 1902 N3 ½ 1.1.7 do urlach 1906 unk. 12/4 2 1 -

fenach 99 ukv. 09 N4 1. 200 eld 1899 V4 111. 03 3 ½ do. 1908 N unkv. 184 1.4.10 8 Potsdam .. 12902 3 ½

1 8 2 9 0 8

do. konv. u. 1889 3 ; 5 . 21 - 1903 ukv. 17 8 uedlinb. 03 Nukv. 18/4

1I 1 Regensburg 08 uk. 184 o. 1903 3 ½ 1.1. do. g01-203 05 3 Ernr. 1348 1509 1410 8 8893 N I1 8 schei do. 1893 N. 1901 N,31 1.4.10 200 92. Feeche, 900. 18298

1891 3 ½ 1.1.

e 3

6. 8

8⸗*

2482

92,75 G

50 98,30G 5000 200 98,10 G 5000 500 89,75 G 5000 500 83,25 G

+8O SV SV VS =Vg=V

EEEeEeEEESEEES —,—— SS

do

O00 0 Sbeo GlcCo O0 to O0o tbeo 8.

AnA bo0g.

bo

.. .1.

—2-—888

. —¼

88 22282

2822

PFEEeE —222 SSSS-”

cgcccygyyʒ EEeEeEEeE;

—,—-v DSSSSS

.*¼.

Sn-CSS EII1“

1———

ee 1b2 5

.4¼.

——Vę'—VSVSSY VWæ VB

EbEaegheeen

Swnen 22=2. =

SrEGSCEend⸗ 2582

C2n

Scoemm S

Q

2-ö=2ö2öö2öö

9.

v11“

—-2n—

2,—

2 2*.

——N—q—ℳꝛq;ℳzN—

———— 88

1000 u. 500191,70 B agen 1907 N ukv. 1274 1.4. 30 G I 7291 termins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1t 1 Aachen St⸗Anl. SAe asberstadt1 sch. 60 G 5 1803 I “tr. 188 Reichenbach, Vogtl. [49738] Amtsgericht Beuthen O.⸗S., 10. September 1908. im Handelsregister unter der Firma H. Schneiders Preuß Schat⸗Scheine alle... 88 50 G do. 1908 1rnkh. 1774 Ueber das Vermögen der Bürsten⸗ und Besen, 1schofswerdg Sachnaen [49705] Co. eingetragenen, auf den Betrieb einer . vr 8*2 I do. 1905 X ukr. 134 1.41 do. 1879, 80, 83,3⁄ 82— 821* eeu. Le. Jveg 8 —— über das Vermögen des Resreneesfedese geenichtchen S*eesesbn⸗ Tarif⸗ A. Bekanntmachungen 8₰ 1893,32 do. 59058 v738½ . ndo. 95. 98, 01, 68 eichenba . . wir eute, am . schaft, riges Geschäftslokal in Leipzig, Hain⸗ 2 Altenburg 1899, Iu.II 4 . 0 tember 1908, Vormittags, das Konkursverfahren Gasthofsbesitzers Paul Clemens Richter in sches 21, wird nach Abhaltung des Schlußtermins der Eisenbahnen. Altenb 1801 vin 1s9

Ecckehng —-Z 2 1

1 .

do. do. Preuß.kns. A. Int. uk 18 do. do.

88—

98ο

aSeEegseg S8

A.

8 —'2—

—,— SS:

& SüEsüSPEEEUSPE=WSSNSZ

1898 3 ½ 1.1. 8 do. 1906 unk. 12/4 19093 3 1.1. ’1 1 do. 1903, 05 3

annover. 1895, 3 ½ 1.1. do. konv. 1892, 1894 3 ½ arburg a. E. 1903,3 14. Es 1I eidelberg 1907 uk. 1324 1.5.11 do. 1903 3 ½ heilbsonn 97 N ukv. 10/4 1903 3 ½ 3 ½ 96/3

S

25ꝙ SEEO AX

4 ines von d mei dner eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter E. Klotz ane Ar. 8 9,e Gremahasche Maer hierdurch aufgehoben. [49896]

5 Ibef 8 . 2 Ptlrnnsel nft 109. Snnoöben T90s. Wor. wAecchstermin auf den 7. Otzober 1908, Bor⸗ eeo g. en 15. Serene 29e Am 20. September 1908 wird der an 8.99. 1901, Sexh

mitta 1 mittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen öͤnigliches Amtsgericht. Abt. II A1. Strecke Gumbinnen —Szittkehmen rechts der Bahn⸗ 4,40; 882 vegnnenee ge *S Amtsgericht⸗ 5. 2. er Ver seiche. Neusalza-Spremberg. [49711] linie zwischen Mehlkehmen und Kuiken gelegene it Anzeig Fücht bis um 3. Oktober 1908. vorschlag und die Erklärung des Glänbigerausschn es] Das Konkursverfahren über das Vermögen der ersonenhaltepunkt und zugleich Holzverladestelle Iae n ba vfegeeh den 1 September 1908. sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts Seifenfabrikbesitzersehefrau Clara Helene Nassawen für den Eil⸗ und Frachtstückgutverkehr er⸗ 8 en enr ches Amtögericht zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Seller, geb. Förster, in Neusalza wird nach öffnet. Fahrzeuge, welche über Rampen belbe 2 ElIhee Kmlsg. —* Bischofswerda, den 15. September 1908. Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. werden müssen, und Sprengstoffe sind von der Ab⸗ Rudolstadt. Konkursverfahren. (49731] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Neusalza i. Sa., den 15. September 1908. fertigung in Nassawen ausgeschlossen.

Ueber das Vermögen des Tischlermeisters „unschweig. Konkurs. [49712] Königliches Amtsgericht. Ueber die Höͤhe der Frachtsätze erteilen die Ab⸗

do. 1901 II unkv. 19/4 do. 1887, 1889, 1893,3 Apolda 1895 3⁄ Aschaffenb. 1901 uk. 10/4 Auasbn⸗ ..1901ʃ4

do. 907 unk. 15/4 do. 1889, 1897, 05 3 Baden⸗Baden 98,05 N,3 Bamberg 1900 uk. 11 N74

do. 1903/32 Barmen 1880/4

1 do. 1899,4

Eduard Große in Blankenburg ist heute, am 49720] fertigungsstellen Auskunft⸗ 19092 S Das Konkursverfahren über das Vermögen des Norburg. 8 s g V 8.

8 8 xe EES1111“ —„ 4432 Agniqacer, 1h- eeb 2.eptem 2 8s d8. gerbaön⸗Hl,8“ 198. . de. 9hg 18973

onku Agier Abhaltung des Schlußtermins durch Be⸗ Kaufmanns Haus Kolmos in Norburg ist gliche 8 do. Ldsk⸗Rentensch. 3 ½ 1. .1901 N 1904,

Rechtskonsulent Albert Schubert im Rudolstadt. Erste chluß von heutigen Tage aufgehoben. zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen [49898] Vrnsch. Lün. Sch. 111. 1 1 9 819 51

SGSlläubigerversammlung und Prüfungstermin den 8 1908, Vor⸗ I11 II/II) 2 raunschweig, den 15. September 1908. Termin auf den 30. September Vor⸗ Besonderes Tarifheft (Gruppe 8 do. 55. J1 * 88 8 —n 1876, 78 32 Is. Sh-ekn an Hese hs. ;er Fernach heelter de Henerhchen Arnlöcerichts. 6. Rringag2 10 Uhr, vor dem Könialichen Amisgerich OsBiteldeusch Rieherveutscher Güter⸗ renefaai 3nue15 13 9967 bo 19989 8 2 8 111111““ in Norburg anberaumt. . 8 os 5000— o. 1 Rudolstadt, den 16. September 1908. . imn * Konkursverfahren qg Norburg, den 13. September 1908. . Mit Gültigkeit vom 25. September 1908 wird 3 do. do. 180gung 18 1.4.10 do. Hdlskamm. Obl. 3 1 Fghe. atocecütz 890 848 bt 859 Vermögen des Gastwiris Theodor Ulm in Otters⸗ Königliches Amtsgericht. S unsere Station See in die E 688b.de.1r 33 12. 8 N“ b en Ordn.: E““] Tarif 2 g * 9 .2. o. G 9701] des Besonderen Tarifheftes IIJ un es 190 . 8 Seidenbusch, Amtsgerichtssekretär, weier wird nach I Schlußtermins und Nürnberg. Bekanntmachung. 4 3 Gütertarifs für Braun⸗ 8 . amort. 1900][4] 1.1. Bielefeld 1898, 1900 4 8 isch, A . .Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß Mitteldeutsch⸗Niederdeutschen Gütertarifs für . 1907 ukv. 15(4 1.4.10 8 F. G 1902/03 4 Gerichtsschreiber Fürstl. Amtsgerichts. Vornahme der Schlußverteilung hiermit aufgehoben Das K. Amtsger 2 braunkohle bei gleichzeitiger 1 4 do. 2 3.NA. S 8 vom 15. d. Mts. das Konkursverfahren über das kohlenbriketts und Rohbraunkohle bei gleichzeitig do. 08 unk. 18 Int. 4 1.3,9 Bi „Rh. 05 1, II 33⁄ Teeprvin. Asaknröersabren. (4us] 8. 2 Wohlgemuth. Vermögen des Kaufmanns Emil Oppenheimer Aufgabe von mindestens 20 t von einem 5 . 1887-1904 3 versch. G Secben. ... 1902,3;

83 deZopizein 2 2 Dies veröffentlicht: Ver Gerichtsschreiber Noͤnninger. in Rürnberg, Solgerstr. 8/II, als durch Schluß⸗ und einer Versandstation nach b5 rwrn 8 . 1900 S98ncsh ghmsesges 2! Ulör⸗ ndas -.,d Bunzlau. 1ö11“ [49733] verteilung beendigt aufgehoben. asee. FeBasaber sHeraen . rafch eöftnet. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann In dem Konkursverfahren über das Vemögen der Rüruberg, den 16. September 1908.. Fwerden ecr 190 .r diejenigen für Cöthen er⸗ *184 111. b. 99,3) Emil Bischoffberger in Schopfheim ernannt. An. Witwe Emilie Starke, geb. Hübner, zu Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 14 n g 31 14,10 5000 200 90,405z Brandenb. a. H. 1901,4 Feer 1. O. 1902 31 meldefrist bis zum 7. Oktober 190s8. Wahl⸗ und Bunzlau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ofenbach, Hafn. Konkursverfahren. (49746] Magdeburg, den 11. September 1908. b an Staats Ani. 1908 . öö do. 1901,/3 ½ Lichtenberg Gem. 1900/4 Prüfungstermin am 14. Oktober 1908, Nach⸗ Verwalters, zur e geggen 224 EEE 8 d. g Fbuig 7 che Eif Aeuerv.n 1 8— 8. Sta⸗ n 19 8 5.11 200,—,— 1880, 169159 Lchn. 2796 ug s1

e e u 18 2 Ih. 4.1bà,r. 5ℳ . ₰₰ 8 1.ee.. ce. Mi, .ev.8. Fümse . ezat. Zö⸗sas iatestförh Eeee hese ehnüas un “enn. ecressgrngweer,U PJY Be Fetäaat b 1908, 1 r, bat, daß eine n 5 . - do. kons. Anl. 8 8 i.. 4 14.

. faeeennazes Gterben agizt;: 82 ½ Süebülicen Amtszerichte dierschost Zimmer sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. (Verkehr mit den P. L. M.⸗Bahnen.) 1 88 1890 92,01 05 38 G G 18,702018 4.10 Magdes 18- 88 1319 (I 8) Strobauer. g MNr. 10, bestimmt. ((EGrozheriogliches Amtsgericht Offenbach a. M. Zum, 1114“*““ 1 8. üa 1808 38 2.1.7 5000 100, g 31 1.4.10 be do. 1902 unkv. 125 WeWag Fonkureves Bunzlau, den 14. September 1908. oldenburg, Grossh. Beschluß. [49722] Ir. . - x83 3 9 7. arlottenb. 2000 100 99,40bz do. 75,80,86,91,022 Se EE 19e. 3 Königliches Amtsgericht. In Konkurssachen über das Vermögen des Fabri⸗ am 1. 12e ve⸗ haccg. 1e Srheche e. S 410 . 23 5 2 9 5900100 89S05c Matn 1eoc une. V1

8 2 düta 9752] kanten Julius Telge in Oldenburg wird das haltend die neuen Ausnahmetarif Der 8 lt. Sept. 4 : 1908 unk. 18 89250 8 F.. 16 j

in Sulz a. N., wurde heute nachmittag 7 Uhr Cantrop. 4 14 rung von Braunkohlen, Steinkohlen usw. do. ult. Sep do. 1908 unk. 18 ,50 bz B do. 1888, 91kv., 94,05 r das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverfahren hiermit aufgehoben. LCP“ von unferer Drucksachenverwaltung 1 Schwrzb.⸗Sond. 1900/4 1.4,10¼. 2 do. 1885 konv. 1889 3 ½ 95,50 G Mannheim 1901 4 1.2 Bezirksnotar Elbs in Sulz. Anmeldefrist: 7. Ok⸗ -vgg vh, —⸗⸗ Tüsee⸗ S n e . E““ - ;2 vtroßzn v. Fene, Blrtemberg e1s 2 2000—200. 1 18,9, 8e. 19e-10 88 8 as 86 b tober. Wahl⸗ und Prüfungstermin: 14. Oktober, hausen L., Provinzialstraße Nr. 29, ist infolge ; L02. 12 8 Straßburg, den 12. September 1908. 8. 1.“ ers 3000— 30 8n 8 E . t lags Oldenburg i. Gr., 1908, Septbr. 12. . 2 8 Hannoversche.. 4.10 Cob . I do. 1908 unk. 134 1.4.

2 dn Ser. 1908. dne don Gegeiachalzaeh Senaaen 8 aesch den Veröffentlicht (L. S.) Gerken, Gerichtsaktuargeh. Veesbägeltrende Eereagtan 1 3 8ühen⸗Kafsau⸗ ... 8 180e 19888: 88

1 Amtsgerichtssekretär Siegel. 3. Oktober 1908, Vormittags 10 Uhr, hRexgensburg. Bekanntmachung. 49745] der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. En e 1b . . I 19220582 versch 10 5 Tempelburg. Konfureverfahren. [49729] Zimmer 4, anberaumt. Der Berzleichsvorschlag BDas K. Amtzgericht Regensburg hat mit Beschluß Kur und Nm. Brddb.) do. 94,96,98,01, 09 Merseburg 1901u v. 0 ½ 1410 do. de.

rer das Vermögen des Schuhmachers Carl ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur vom 14. ds. Mts. das unterm 17. März 1908 über do. do. 3 8 90,80 G Cöpenic 1901 unkv. 10 Minden 1895, 1902 3 ½ Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. Sattelb Tempelburg ist heute, am 15. Sep⸗ Einsicht der Beteiligten niedergelegt. das Vermögen des Schneidermeisters Haus Verantvectllcher Nedakkenr: 8 Lauenburger... 3 Cöthen i. A. 1880, 84 Mülhausen i. C. 1906,4 do. do. leaber 1988: Vormättags 10 Uhr, das Konkurz. Eastrop, den 15. September 1908. Hornauer in Regensburg eroͤffnete Konkurs⸗ Direkt 8 e 2 Charlotte üburg. Vommersche. 18 G.1690; 1808; 1903 do. 1907 unk. 16 verfahren eröffnet. Der Justizrat Kuhse zu Tempel⸗ Königlickes Amtsgericht. verfahren als durch rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ Direktor Dr. Tyj vpsensce... 4 do 1

809 Mülbeim. Nh. burg ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ Chemnitv. [49703]] vergleich beendet aufgehoben. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin⸗

do. 1904, N ukv. 11 s do. 1895 do. 1899, 04 7,3 ¹ - f ge sburg, den 15. September 1908. Preußische Crefeld 1900 8 889

frist bis zum 17. Oktober 1908. Gläubigerversamm Die Konkursverfahren über das Vermögen L-v.J . Amtsgerichts Regensburg. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ refelkk. 190 Mülh., Ruhr!

lung den 12. Oktober 1908, Vormittags 1) des Bäckermeisters Paul Clemens Reuschel Gerichtsschreiberet des K. Amtsger . Nr. 22. 2 güpeer

11* Uhr. Prüfungstermin den 2. November in Ginsiedel, Sarg, K. Obersekretär. ¹ Anstalt Berlin SW.⸗ Wilhelmstraße Rbein und 3000 30 —. do. 1907 unkv. 17

en 8.

ult. Sept.

00 CacebrCre n 2229

1.1. 1.1.

0 —,8—OO——

Ddbo

x 92ορ

S'’Eʒ 4

1 3 ½ d 1902 G o. III. 4 4 do. 8bI1ä1 8 -hs 1901 g;= 2 1. 1u“ Cakenbg. Ered. D. F. 3 ½ 1““ o. onv. 3 ½ 1.1. do. D. E. kündb. 3 ¼ 5000 50090,50 /G Karlsruhe 1907 uk. 134 1.2. , sKur- eu 3 ½ 5000 500 90,50 6G do. i 1202, 8098 90,10 G hhe hü-g. 8.— o. . 1 Obli 8.29 1898 386. 1979 8 Komm.⸗Oblig. 4 do. 1904 unkv. 14 ,4 do. 1907 Nukv. 17/18/4 do. 1889, 1898,3 1 do. 1901, 1902, 1904 31 Königsberg. 1899 4 1. do. 1901 unkv. 11/4 . do. 1901 unkv. 17/ 4 1.1. Ho. 1891, 92, 95, 01,38 Konstanz 1902 1.1. Lan rga. W. 3 ½ 1.4. Lan enfalza .. 1903 1.1. rLauban 1897 3 1.4.

EEw Eööö

—,—,— x ——,—qq

Aabo Ndboeo ai

do. 3 ½ do. I11“ Landschaftl. Zentral 4 1.1.7 1000 e do. e“ 3 4

S= 2.

weüPEPEEEb —222 —21

Srh

222

8* 1.7 10000 100 90,00 bz G

öäö.. do. 3 1.

Ostpreußische.... do. 3 ½

8 3 do. Indsch. Schuldv. 4 vVvdemersche I“

o. 1 do. neul.f. Klgrundb. 3 ½ do. do. 3 Posensche S. VI X/4 do. XI-XVII

SS SS 12822

eEEeggExEE 216—=

—: —2* SSSSS22SS2SE 22-== 8 D88S=

2—

22222222828:

229, ZbE bog.SSgFAgA!

GnSg

08* , —B½

S 222228

8

„“

do. 1908 unk. 09

&᷑ e&x br AhRum nne 2. 6 II

On

Iöö

100 do. 1000 u. 500 99,00 G Westf 1000 u. 500 98,00 G d

1000 u. 500 90,00 G 5000 200195,00 G 5000 200 99,25 G 5000 200 99,30 B

5000

5000 200 99,70 5z

020—

eegegehn

8 —,—8AOO

.97 München 1892/4 do. do. 1876, 82, 88

0 do. ge n 8 Säcbsische eEb’’ do. 1901, 1903 unk. 12

1907 unk. 13

22222222ö2ö2ö222S

cococenn xe DS