[49343
Verkauf von ungefähr 70 Dienstpferden am Sonnabend, den 26. September 1908, Nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, gegen gleich bare Bezahlung.
Trainbataillon Nr. A5A.
-,-p-p“p“X“XX““ 5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ papieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
[49997] Sergee nenng. Die am 1. Oktober d. J. fälligen Ziusscheine der Oppelner 3 ½ % igen Stadtanleihen von 1897 und 1902 können in Oppeln bei der Stadthauptkasse und der Kommandite der Breslauer Diskontobank, in Breslau bei dem Schlesischen Baukverein, der Breslauer Diskontobank und dem Bank⸗ hause G. Heimaunn, in Berlin bei der Königlichen Seehandlung, der Deutschen Bank und der Bank für Handel und Ind eingelöst werden. Der Magistrat.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
49388] b Die außerordentliche Generalversammlung der Rheinischen Sandstein⸗Industrie Aktiengesell⸗ chaft hat am 25. Juli 1908 die Auflösung und iquidation beschlossen. Ich fordere Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche an⸗ zumelden. enh Trier, den 15. September 190oceg. Der Liquidator: 16 Albert Radermacher.
[46959] .
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit statutenmäßig zur fünfunddreißigsten ordentl. Generalversammlung auf Dien fas. den 13. Oktober cr., Vormittags 8 ¼ Uhr, in das der Frau Proske gehörende Gasthaus am Bahnhof Bauerwitz ergebenst eingeladen.
Tagesordnung; 1 GesSFühlabericht und Erteilung der Entlastung.
2) Beschlußfassung über Gewinnverteilun
3) Wahl von 3 Vorstands⸗ und 2. Auffichtsrats⸗ mmitgliedern.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den 9. Oktober er. Nachmittags 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse zu deponieren.
Bauerwitz, den 5. September 1908.
Actien⸗Zuckerfabrik Bauerwitz.
“ Der Aufsichtsrat. vctzäntt Magdeburger Setraßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Einlösung der am 1. Oktober 1908 fälligen Zinscoupons Nr. 4 unserer Obligationen findet bereits vom Mittwoch, den 28. Sep⸗ tember 1908 ab außer bei der Gesellschafts⸗ hauptkasse noch bei den nachstehend aufgeführten Bankfirmen statt: .A. Neubauer in Magdeburg, . irection der Sen-e e en; Bank für Handel und Industrie Berliner Handels⸗Gesellschaft 8 inaan. S. Bleichröder (Ft Berlin
Dresdner Bank Nationalbank für Deutschland 8 A. Schaaffhausen’scher Bankverein Magdeburg, den 19. September 1908. Magdeburger Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Der Vorstand. W. Klitzing.
[49885] . 1 Indnustrie⸗- & Geronomiebetrieb Moeding
in Moeding.
Bei der unter Zuziehung eines Kgl. Notars statt⸗ gehabten 8. Verlosung unserer 4 % Schuld⸗ verschreibungen und 4 ½ % nüherndf erneleFen wurden folgende Stücke zur Rückzahlung auf 1. Ja⸗ nuar 1909 berufen. 1“
4 % Schuldverschreibungen. Lit. A Nr. 8 à ℳ 2000,—, Nr. 82 148 à ℳ 1000,—, C Nr. 11 35 à ℳ 500,—. 4 ½ % Hypothekaranlehen. A Nr. 9 75 101 à ℳ 1000,—, 86 & Nr. 157 191 202 213 à ℳ 500,—.
Die Auszahlung des Nennwertes mit den Stück⸗ zinsen erfolgt am 31. Dezember 1908 an der Gesellschaftskassa in Möding und bei dem Bank⸗ ans Srie asene Klopfer in München, Schützen⸗
raße 12.
[49645]
Laut notarieller Beurkundung vom 7. September a. c. sind von unserer Anleihe bedingungsgemäß auf dieses Jahr entfallende 39 Stück Schuldscheine ausgelost worden, und zwar die Nummern:
10 11 35 44 54 68 76 87 125 164 177 183 186 208 228 229 248 260 262 282 294 308 309 313 323 331 335 378 387 402 406 423 429 430 457 484 510 531 536. 3
Die Rückzahlung erfolgt gegen Einreichung der Schuldscheine und der noch nicht fälligen Zinsscheine am 31. Dezember a. c., unter welchem Tage eine Ver,insung aufhört, bei unserer Gesellschaftskasse
zu Furth, bei dem Dresdner Bankverein zu Dresden, Leipzig und Chemnitz und wird der Betrag von fehlenden, nicht fälligen Zinsscheinen hierbei in Abzug gebracht.
Furth bei Chemnitz, den 15. September 1908. Baumwollspinnerei und Warperei Furth (vorm. H. C. Müller).
Fflelt.
dea
8 8 8 8 8 5 8 8 8 *
vor der Reitbahn in Altdamm
Junserer Aktionäre vom 16. September d.
ordnung nicht beschließen konnte,
demgemäß die
[45561]
Zuckerfabrik Alt⸗Jauer.
Laut Beschluß des Aufsichtsrats wird hierdurch auf Mittwoch, den 23. September d. Is., Nachmittags 4 ¾ Uhr,
nach den Geschäftsräumen zu Alt⸗Jauer eine GeVneralversammlung
einberufen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1907/08
2) Antrag auf Erteilung der Decharge an den Vorstand. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zu dieser Versammlung werden unsere geehrten Aktionäre unter Hinweis auf die §§ 17 — 20 unseres Statuts ergebenst eingeladen. 1 8
Alt⸗Jauer, den 31. August 190b9. “
Der Aufsichtsrat.
—
Holzverkohlungs⸗Induftrie Aetien⸗Gesellschaft Konstanz.
Nachdem die außerordentliche Frs g lenagiug , da in derselben weniger als zwei Dritteile des Grund⸗ kapitals vertreten waren, nach § 18 der Statuten über die Gegenstande der ihr vorgelegenen Tages⸗ werden, der Be⸗ 18 der Statuten entsprechend, die
Aktionäre zu einer zweiten
(außerordentlichen) Generalversammlung auf Donnerstag, den 15. Oktober d. J., 10 Uhr Vormittags, eingeladen, welche im Insel⸗Hotel in Konstanz statt⸗
findet. „Die Tagesordnung ist, gleichlautend mit der Tagesordnung vom 16. September d. J., die folgende:
8 Beschlußfassung über Erhöhung des Gesellschafts⸗ kapitals um ℳ 3 000 000,— nom.
2) Ueberlassung dieser Aktien an ein Syndlkat zum Kurse von 140 % ohne Einräumung eines Bezugsrechts an die gegenwärtigen Aktionäre.
Im Fale der Annahme dieser beiden Punkte
3) Beschlußfassung über folgende Statutenände⸗ rungen:
Der § 4 soll in Zukunft lauten:
„Das Aktienkapital beträgt ℳ 10 000 000,—, eingeteilt in 10 000 Aktien zu je ℳ 1000,—, welche voll einbezahlt sind. Eine Erhöhung des Aktienkapitals kann nur durch die General⸗ verseumeing beschlosen werden.“
Der 1. Absatz des § 13 wird wie folgt ab⸗ geändert:
„Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens 6 Mitgliedern, welche von der Generalversamm⸗ lung aus der Zahl der Aktionäre gewählt werden. Von den Mitgliedern scheiden in jedem Jahre ein Drittel bezw. der Rest, dem Amts⸗ nlgern nach, aus. Die Austretenden sind wieder⸗ wählbar.“
Die Generalversammlung wird nach § 18 der Statuten mit ¾ Mehrheit des in der General⸗ versammlung vertretenen Grundkapitals gültig be⸗ schließen können. 1
Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien bis spätestens 11. Oktober d. J. ein⸗ 11. bei den statutarisch festgesetzten Stellen
n
owie Berlin bei den Niederlassungen der Darmstadt Bank für Handel & In⸗ Frankfurt a. M.) dustrie, Wien bei der K. K. priv. Oesterreichischen Credit⸗Anstalt für Handel & Gewerbe, Budapest bei der Ungarischen allgemeinen Creditbank zu deponieren. Konstanz, den 17. September 1908. Der Vorstand. 5 Bantlin. von Hochstetter. [50199]
Glashüttenwerke Weißwasser Aktien⸗-
gesellschaft zu Weißwasser O. L.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch
sa der am Mittwoch, den 21. Oktober 1908, i Weißwasser O.⸗L. im Hotel Deutscher Kaiser Nachmittags 2 Uhr stattfindenden 6. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
1) Ent h öE cchts über d ntgegennahme des s über das Jahr 1907/8.
2) Vorlegung des Rechnungsabschlusses und Be⸗ schluß assung über die Gewinnverteilung. Erteilung der Entlastung an die Direktion und den Aufsichtsrat.
4) Beschlußfaffung über die Erhöhung des Aktien⸗ kapitals
5) Neuwahl des Gesamtaufsichtsrats.
Anmeldungen zur Generalversammlung müssen nach Maßgabe der Vorschriften des § 24 des Statuts beim Vorstand unserer Gesellschaft in dessen
uptkontor in Weißwasser O.⸗L. Ager
is zum Ablauf des dritten Geschäftstages vor dem Versammlungstage, diesen nicht mit⸗ gerechnet, Rafolhen, und zwar durch Ueberreichung eines vom Anmeldenden unterschriebenen, nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnisses der zu ver⸗ tretenden Aktien und durch Vorzeigung entweder der Aktien oder eines von einem Gerichte, einer öffent⸗ lichen Behörde, einem Notar, der Reichsbank oder der Niederlausitzer Credit⸗ Sparbank, Act.⸗Ges., zu Kottbus ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheins. Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie die Geschäftsberichte des Vorstands und des Aufsichtsrats werden bis zur General⸗ versammlung im Hauptkontor der Gesellschaft zu eis asler O.⸗L. zur Einsicht der Aktionäre aus⸗ gelegt sein. bendaselbst können während der letzten 2 Wochen vor dem Tage der Generalversammlung Abdrücke der genannten Schriftstücke in Empfang genommen werden. Weißwasser O.⸗L., den 18. September 1908. Der Aufsichtsrat der Glashüttenwerke
stimmung in §
Weißwasser Aktiengesellschaft. e rn
ö1““
waans] Alktien⸗Gesellschaft Trachenberger Zuckersiederei.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Montag, den 19. Oktober 1908, Vormittags 10 ½ Uhr, in das Sitzungszimmer der Breslauer Disconto⸗Bank, Breslau, Ring 30, eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlegung und Feststellung der Jahresrechnung, der Bilanz und des Geschäftsberichts sowie der Gewinnverteilung. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats pro 1907/08. 9 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 4 bl von zwei Revisoren und zwei Ersatz⸗ revisoren. Diejenigen Herren Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien
zw. die Fuuen ungsbescheinigungen der Reichs⸗ bank oder eines Notars gemäß § 28 unseres Statuts spätestens am dritten Tage vor dem Tage der anberaumten Generalversammlung während der üblichen Geschäftsstunden
in Breslau bei unserer Gesellschaftskasse,
Junkernstr. 32, 8 bei Herrn S. L. Landsberger,
. Berlin bei Herrn S. L. Landsberger, „ 8 bei der Bank für Handel &
Industrie zu hinterlegen.
Berlin, den 18. September 190s.
Der Aufsichtsrat der
* Trachenberger Zuckersiederei. 1Sn Moritz Ollendorff, Vorsitzender.
[50204]
Aktienbraunerei „Union“ Hof i. Bayern. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden
wir hierdurch zu einer außerordentlichen General⸗
versammlung auf Freitag, den 9. Oktober
1908, Nachmittags 1 Uhr, im Kontor der
Gesellschaft in Hof ein.
Tagesordnung: 1) ; des Grundkapitals zur Beseitigung der Unterbilanz und zur Vornahme von Ab⸗ schreibungen und Rückstellungen:
a. durch Rückkauf von 2 Aktien zwecks Ver⸗ nichtung;
b. durch Amortisation in der Weise, daß die Aktionäre binnen einer mindestens 14 tägigen Frist ihre Aktien einreichen und von je
5 Aktien je 1 abgestempelt zurückerhalten,
während die übrigen 4 Aktien zur Verfügun
der Gesellschaft bleiben; die Aktionäre si hitierbei weiter verpflichten, bezügl. der in einer nicht durch 5 teilbaren Zah eingereichten
Aktien sich dem Verfahren nach § 290
H ⸗G.⸗Bs. zu unterwerfen. Soweit die der
8 Gesellsschaft zur Verfügung gestellten Aktien
niccht zum Zwecke der Bericht gung von Ver⸗
bindlichkeiten der Gesellschaft gebraucht werden, sind sie zu vernichten und das Grundkapital entsprechend herabzusetzen;
c. durch Zusammenlegung der übrigen nicht schen gemäß b eingereichten Aktien im Ver⸗
ltnis 5:1 unter ebent. Anwendung des 290 H.⸗G.⸗Bs.
2) Erhöhung des Grundkapitals und Ausgabe von Aktien im Höchstbetrage von ℳ 201 000,— und Festsetzung der Modalitäten der Ausgabe der neuen Aktien.
3) Ausgabe von Genußscheinen, die den Aktionären in der Weise zur Verfügung zu stellen sind, daß sie an Stelle von je 4 von der Gesell⸗ schaft zurückbehaltenen Aktien 1 Genußschein erhalten, der mit ℳ 5000,— ausgelost wird.
4) Beschlußfassung über die durch oblge Beschlüsse
dingten 1r der Statuten, insbesondere des § 4 und §5; Einfügung der neuen auf die Genußscheine und die Gewinnverteilung bezügl. Bestimmungen, insbesondere Festsetzung des⸗ jenigen Anteils am Reingewinn, aus welchem die Auslosung der Genußscheine erfolgen soll.
5) Nescluffasun 2* 12g der Statuten über Se tung des Gesellschaftseigentums mit
ypotheken.
6) skatbelen. des § 1 der Statuten durch Ab⸗ änderung der Firma.
Hof i. Bayern, den 18. September 1908. Süot ;
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Gg. Eckert, Bankdirektor.
[50211]
Wir laden hierdurch unsere Herren Aktionäre zu der am 21. Oktober 1908, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal der Filiale der Dresdner Bank in Chemnitz, Poststraße 10, stattfindenden 13. ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des vom Vorstand über den Ver⸗ mögensstand und die Verhältnisse der Gesell⸗ schaft zu erstattenden Berichts sowie der vom Aufsichtsrat hierzu gegebenen Bemerkungen.
2) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Veltustechaung für das Geschäftsjahr 1907/1908.
3) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verteilung des Reingewinns.
4) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ lastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5) Neuwahl zum Aufsichtsrat. ur Teilnahme an der Generalversammlung ist
jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien oder von einer deutschen Notenbank oder einer deutschen Staatsbehörde oder von einem Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine über solche spätestens am 5. Tage vor der Generalversammlung, dieser Tag nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft oder bei der Dresduer Bank in Dresden oder deren Filiale in Chemnitz oder bei der All⸗ gemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig oder bei deren Filialen in Chemnitz und Dresden unter Beifügung eines mit seiner Unterschrift ver⸗ sehenen Nummernverzeichnisses hiaterlegt.
Chemnitz, den 18. September 1908.
Elektricitäts⸗Aktiengesellscha Hermann Pöge.
vorm. 8 Die Direktion.
Willy Pöge.
bei der Breslauer Disconto⸗Bank,
[48002]
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre für Don⸗
nerstag, den 15. Oktober 1908, Nachmittags 3 Uhr, nach unserem Kontor in Chemnitz, Wettiner⸗ straße 11, zur zweiten ordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft, Vorlegung der Bilanz und der
EE
Gewinn,⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗
SETT““ eschlußfassun r Genehmigung der anz 8 und Verlustrechnung und
sowie der Gewinn⸗ über 88 eetasgea des Vorstands und des u rats. 3) Beschlußfaffung über Verwendung des Rein⸗ ewinns. 4 Reuwahl zum Aufsichtsrat. ur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 3. Werktage vor der an⸗ beraumten Generalversammlung bis 6 Uhr Abends 8 bei der Gesellschaftskasse in Chemnitz oder bei der Filiale der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Chemnitz, ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank hinterlegen. Chemnitz, den 17. September 1908.
Sächsische Werkzeugmaschinenfabrik Bernhard Escher Aktiengesellschaft.
er Vorstand. Bernhard Escher.
[50212]
Zuckerraffinerie Mannheim.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der auf Mittwoch, den 14. Oktober c., 71e. 3 Uhr, im Sitzungssaale der Süd⸗ deutschen Bank in Mannheim stattfindenden 41. ordeuntlichen Generalversammlung
geladen. Tagesordnung: I. Vorlage der Bilanz. Bericht des Vorstands nide. ehücesran über das abgelaufene Ge⸗ äftsjahr. II. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. III. Reorganisation der Gesellschaft: Lrabscung des Grundkapitals um fl. 125 000,— 6 85,71 durch Zusammenlegung von je zwei bisherigen Aktien zu fl 500,— zu eeiner Aktie, zur Beseitigung der Unterbilanz, I1 r-.; eines freiwilligen Reservefonds zur Vornahme außerordentlicher Ab⸗
und schreibungen.
b. Erhöhung des Grundkapitals bis um ℳ 300 000,— durch Ausgabe dreihundert neuer Aktien auf den Inhaber zu je ℳ 1000,— unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre. IV. Auflösung der Gesellschaft bei Ablehnung der Reor Laiasien oder der Hinfälligkeit des Be⸗
ein⸗
schlusses über Erhöhung des Grundkapitals. “
V. Wahl der Liquidatoren für diese Fälle. VI. Wahlen zum Aufsichtsrat. .
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über die Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar ausgestellte Bescheinigung spätestens mit Ablauf des dritten Geschäftstages vor dem “ d. h. bis zum 10. Oktober oder sich in obiger Frist über ihren Aktienbe bei der Gesellschaft genügend auszuweisen.
Mannheim, 19. September 1908.
Der Aufsichtsrat.
[50213]
Schlesische Cellulose. und Papier⸗Fabriken
Cunnersdorf im Riesengebirge. Die Herren Aktionäre werden am Sonnabend, den 24. O Nachmittags 4 Uhr, saale der Breslauer Dis findenden eingeladen. Tagesorduung: 1) Bericht des Vorstands unter Bilanz, der Gewinn⸗
Fesig 2) Bericht wählten Revisors.
3) 8ecegfashang über die Bilanz, die Gewinn⸗ Gewinnverteilung 8
und Verlustrechnung und die
sowie über die Erteilung der Entlastung.
4) Wahl eines Revisors für das laufende Ge⸗ 6 88
schäftsjahr.
Die Teilnahme an der Generalversammlung ist davon abhängig, daß die Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeschnis spätestens am fünften Tage den Tag der⸗
vor der Generalversammlung, lahen nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft interlegt werden. Die Hinterlegung kann auch bei der Deutschen Reichsbank und deren Haupt⸗ und Nebenstellen, oder bei einem deutschen Notar oder
bei der Breslauer Disconto⸗Bank zu Breslau
und deren Niederlassungen in Gleiwitz, Kattowitz, Myslowitz, Ratibor, Zabrze und Ziegenhals, ober
bei dem Bankhause Markus Nelken & Sohn, Breslau, oder 8
bei der Bank für Handel und Industrie, Berlin, Schinkelplatz, oder
bei dem Bankhause Abraham Schlesinger,
Berlin, oder bei der Commandite 82. Slefelchen Bank⸗ interlegung bei einem
vereins zu Hirschber erfolgen; im Falle der 8 Notar oder bei der Reichsbank muß die die Hinter⸗ legung nachweisende Bescheinigung der betreffenden Stelle binnen obiger Frist bei der Gesellschaft eingereicht werden. Verlin, im September 1908. Schlesische Cellulose⸗ und Papier⸗Fabriken Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Glatz,
Hans Schlesinger, Vorsitze
“ “
bei der Gefellschaftskasse zu binterle en
1
Aktien-Gesellschaft 5
Vorlegung der und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftslahr sowie Bericht des 8
des für das verflossene Geschäftsjahr ge⸗ 8 1
Oppeln,
[49933] Aktiva.
Einzablungskonto:
Ausstehende Einzahlung auf das
Aktienkapital.... Bankguthaben . .
An Unkostenkonto 2r Gewinn . . a.3
Aktienkapitalkonto:
Stammkapital
1 050 000 Gewinn. 350 373 — 1 1
1 400 7e,IWvWe56 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
59 0⸗ eö6“
.ebee,
Per Zinsenkonto.... Z 5.
Berlin, den 31. Mai 1908.
II
5
1“*
errei
81 eea.eng. .. .⸗ 2 1
chische Zucker⸗Industrie
O. Spillern. Der Aufsichtsrat.
Brandt.
s49920b) Aktiva.
1) Anlagekonti: Grundstückkonto. Tunnelkonto . Wehrkonto Grabenkonto.
ʒDammkonto .
Kllärbassinkonto
Brückenkonto.
Uferbefestigungskonto
Gebäudekonto I Turbinenkonto
Schleifereimaschinenkonto
Gerätekonto 1. . Mobilarkonto.. Riemenkonto I Wohnhauskonto. Gebäudekonto II Lokomobilenkonto. Dampfmotorenkonto
Holabfallderwertungsanoge appenmaschinenkonto..
Gerätekonto II . Riemenkonto II .. Brunnenkonto... Wegebäaukonto... Elektrizitätsanlage. bb-e6*— 3) Obligationen in Depot 4) Kaßfe00 btbtb .. 5) W NWTI
Soll.
An Spesen..
1A““ 8 erluste.
8.
erätekonto
Gerätekonto Riemenkonto Rieiemenkonto
Gerz
aanlage .
85
Tantiemenkont
ab jahlbar
En merteen
Turbinenschachtkonto
Meobllarkonto ö“ Pappenmaschinenkonto 5 Holzabfallverwertungs⸗
n
„ Obligationszinsen
Abschreibungen auf: Wasserbauten. Gehäudekonto I Gehäudekonto II . Turbinenkonto.
Dampfmotorenkonto. b Schleifereimaschinenkonto 14 558
24. NM. II
Brunnenkonto Lokomobilenkonto. Wohnhauskonto Wegebaukonto. Elektrizitätsanlage
Zuschreibung zum Reserve⸗ fonds I
0
Zuschreibung zum Reserve⸗ fonds II
Zuschreibung zum Divi⸗
dendenergänzungsfonds. 5 % Dividende . Vortrag auf neue Rechnung
Gewinn, und Verlustkonto per 1907/08.
2.2 90 000—-
Ruhrwerke Act.⸗Ges. Arnsberg i/ W.
Bilanz vom 30. Juni 1908.
Passiva.
ℳ 1 800 000 560 000 23 450 60 000 . 5 922 .543 347 . 94 850
40 000 90 000
21 502 “ m
1) Aktienkapitalkonto. 218 411 2) Obligationskonto.. 421 500 3) Reserbefonds T... 115 900 4) Reservefonds II . . 74 600 5) Tantiemenkonto.. 29 200 6) Kreditoren.. 36 150 7) Hypothekenkonto.. 8) Detideadenerünzunge⸗
fon 111“¹“
9 5 % Dividende.. 10) Vortrag auf neue Rech⸗ nung d..
8
2 370 051
449 982 131 000— 1 066/11 9 062,45 277 908 2
3239 071'59
u“ 2 “ 3 239 07159
Haben.
Uebertrag aus dem Vorjahr. 1 Betriebsgewinn.
. .[13 364 .. 3 500 8 551
851 423 “ 300 . . 1 900 E- 52 400
21 3 600 8 1 099 15 232 848 176 25
6 547 82
LWW1“
5 922 8 15 000 “ 10 000
. 2 772„
146 180
1 t e, ts
11.““
JVNsNr215024 429 959,69
729 959 69
Die von der Generalversammlung festgesetzte Dividende ist vom 1. November 1908
bei der Gesellschaftskasse in Arnsberg und
dem Bankhause Ernst den 17. September 1908. Der V
Arnsberg, Fr. von Schen
ck
orst
Osthaus in Hagen i. W.
Der Aufsichtsrat. Löcke, Vorsitzender
and. O. Dittmar.
+₰ 174
[60196] 4 ½ %ge Frister & Roßmann Teilschuldverschreibungen. Oktober cr.
Die am 1. coupons Nr. 5 machung vom 7.
keitsdatum bei
der Deutschen Bank in Berlin, dem Bankhause Marcus
Berlin C., Seydelstraße Evert
dem Bankbause Berlin C., Petriplatz
und unserer Gesellschaft Skalitzerstr. 134 1ghaf Berlin, den 18. Septembex 1908.
Actiengesellschaft Frister &cc Roßman⸗
Der Vorstand.
vormals Der Aufsichtsrat.
4,
fällig werdenden Zins⸗ Reihe 2 und die laut Bekannt⸗ März dieses Jahres ausgelosten tücke unserer Obligationen gelangen ab Fällig⸗
Healken & Sohn, h & Mittelmann,
skasse, Berlin 80., Einlöfung.
5 % Teilschuldverschreibungen der Möhlauer Braunkohlenwerk⸗
Aktiengesellschaft zu Dortmund
von 1904.
Ueber das Vermögen der Gesellschaft ist am 12. ds. Konkurs eröffnet. Wir haben als Pfandhalter bei Gericht das Recht auf ab⸗ esonderte Befriedigung aus obenbezeichneten “ angemeldet und fordern nunmehr de Ianabar veneitschulhegerschreibungen auf, uns umgehend ziffernmäßige Angabe Über
ihren Besitz an solchen zugehen zu lassen. Berlin, den 16. September 1908. [50185]
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.
*
[50181
150182)
nüberr Bankdirektor Willy Schneider aus Trier ist zu T 8 April d. J. aus
njerer Gesellschaft ausgeschieden. Lten. den 10. September 1908.
einbruch⸗ Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
dem 4.
An Stelle des aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschiedenen Herrn Oskar Schräder elgte wurde in der Generalversammlung vom September cr. der Kaufmann Herr Robert Terfloth zu Münster gewählt.
Münster i. W., 17. September 1908.
Gebrüder Knake A. G. .“ Der Vorstand. 1
dem Aussichtsrat
[49917] Aktiva.
An Grundstückskonto ugang. .
„ Gebäudekonto Zugang “
Abschreibung ca. 2 %
Maschinenkonto... bgang . ..
—
I111A1XAX“
Abschreibung ca. 10 %. Werkzeugkonto Abgang.
1“
Abschreibung ca. 10 %.
Mobilienkonto Zugang
Abschreibung.
Fuhrwesenkonto odellekonto.. FEttont⸗ Fve ontokorrentkonto: Debitoren.. rouf 8 aterialienkonto Wechselkonto . . Kassekonto. ..
Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern überein⸗ stimmend gefunden.
Bautzen, den 11. Juli 1908.
E. Nawradt, vereidigter Bücherrevisor.
Debet. Gewinn⸗ und
An Unkostenkanto . Bhs. . . . . He nt⸗ 1“ Hypothekenzinsfenkonto... Steuern⸗ und Abgabenkonto. od..F..ö. Reisespesenkonto. .. Prioritätsagiokonto.. ..
Abschreibungen: Gebäudekonto: ca. 2 % à ℳ 309 798,10. 10 Maschinenkonto: ca. 10 % à ℳ 126 070,50 50 Werkzeugkonto: ca. 10 % à ℳ 42 708,83. 83
Mobilienkonto: Zugang von. 10
„ Bilanzkonto: 39 1 Reingewinw...
Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich seprüft und mit den ramgeeenc⸗ geführten Ge⸗ chäftsbüchern übereinstimmend befunden.
Bautzen, den 11. Juli 1908.
E. Nawradt, vereidigter Bücherrevisor.
94 879 77 917 9 585 4 686 72³
1I 1 021 341
“
23 640 58 813 177214
Per Aktienkapitalkonto..
„ Hypothekenkonto... „ Prioritätsanleihekonto
ℳ 201 500,—
Ausgelost „ 3 000,—
Reservefondskontov. . — Spesiat ervefondskonto. Pündegh
198 500
28 000, — 28 000—
16 800
gänzungsfonds⸗ kontWWIF8 Unterstützungsfondskonto. 12 913 Akzeptekonto 250 000 Kontokorrentkonto:
Krebitoren ... 37 295 LohnkonteX...166 6 071 Unterstützungsfondszinsen⸗
konto 1
Zinsscheinkonto Nr. 24 „
o. Nr. 25 „ 1 520 Delkrederekonto.. . .. 2 104 Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortrag. ℳ 3 336,74 Reingewinn „ 55 477,05
1 021 341
J.n den 31. März 1908. Eisengießerei & Maschinenfabrik Aktien⸗Gesellschaft. etres Th. Grumbt. ppa. R. Bilz.
Verlustkonto.
Per Vortrag aus 1906/07 „ Mietsertragkonto
ℳ 2 Unterhaltungs. aufwand „ 1 689,39
„ Betriebsgewinn⸗ und Ver⸗ luftkonto: Betriebsgewinn...
2
17 214 96 iser ve 1.en 1.8. fabrit Eisengießer neufabrik
Aktien⸗Gesellschaft. Th. Grumbt. ppa. R. Bilz.
[49918]
Die für das neunzehnte Geschäftsjahr von der ordentlichen Generalversammlung am 16 September a. cr. festgestellte Dividende von 7 % = ℳ 70 pro Aktie wird gegen Einlieferung des Dividenden⸗ scheias Nr. 19 bei dem Bankhause G. E. Heyde⸗ mann in Bautzen, Löbau und Zittau und an der Kasse der Gesellschaft von heute ab ausgezahlt.
Bautzen, den 17. September 1908. Eijsengießerei & Maschinenfabrik Aktien⸗Gesellschaft.
8 rumbt. ppa. R. Bilz. [49919)]
Laut Beschluß der am 16. September a. cr. statt⸗ efundenen Generalversammlung der unterzeichneten esellschaft besteht zur Zeit der Aufsichtsrat der⸗ selben aus folgenden Herren: Bankier Moritz Urban, Bautzen, Vorsitzender, Rechtsanwalt Dr. Herrmann, do. stellv. do., Kommerzienrat Eduard Wei ang, Bautzen, Kaufmann Oskar Mießner, autzen, Kommerzienrat Max einhardt, Bautzen. Bautzen, den 17. September 1908. kut Eisengießerei & Maschinenfabrik Aktien⸗Gesellschaft. “
Th. Grumbt. ppa. R Bill.
I
[49930] Vorwohle⸗Emmerthaler Eisenbahn⸗ Gesellschaft. Bilanz per 21. März 1908.
Aktiva. 1) Bahneinheit ..... 9 Effektenkonto für die Fonds 9) Kassaebech. I .. 4) Konto neue Rechnung
Pasfsiva. 1) Aktienkapitaterao⸗ 1
ktien Lit. A. ℳ 2 600 000,—
ℳ 3 630 409 85 866 595 38 798
3 755 669
3 055 000
406 263 . 77 378 . 21 703
* 2 B 4 *½☛ 9 Bilanzreservefonds.
3) Erneuerungsfonds.. 3 Spezialreservefonds
1 545 36 589 157 190
3 755 669
Gewinn⸗ und Verlustrechuung per 31. März 1908.
5) Rückständige Dividende IVböFööö65365 U GTGe.6.
[50184] . Herr Generaldirektor Julius Nolte,
Berlin, ist infolge Todesfalls aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗
geschieden. Benrather Maschinenfabrik Acetiengesellschaft. Der Vorstand.
[50186] Bei der heutigen Auslosung unserer 4 ½ % Anleihen wurden folgende Nummern gezogen:
a. Anleihe von 1898. 28 46 96 121 133 162 171 229 349 350 366 369 = 12 Stück à 1000 ℳ.
b. Auleihe von 1907. 64 89 109 272 306 344 = 6 Stück à 500 ℳ. 486 569 577 578 579 580 615 = 7 Stück à 1000 ℳ. Die Rückzahlung erfolgt vom 2. Januar 1909 ab mit einem Zuschlage von 5 % bei der Gesellschaftskasse in Rickliugen und bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn
in Hannover.
Linden⸗Hannover, den 12. September 1908.
Hannoversche Waggonfabrik
Aktiengesellschaft.
Debet.
1) Verwaltungskosten.
1*
9 Zinsenkonto
Erneuerungsfonds.
5 Spezialreservefonds. 6) Gewinn
ℳ 7 098 3 941 2 314 12 920 3 630 157 190
187 095
1) Vortrag von 1906/,07 . . 2) Betriebseinnahmeanteilkonto
372 186 722
187 095
ptember 1908 in Hannover statt.
Lefüdene Generalversammlung nahm den Geschäfts. ericht der Verwaltung pro 1907/08 entgegen, ge 8 nehmigte die vorgelegte Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Verteilung einer Tividende pro 1907/08 von 5,1 % auf die Aktten Lit. P und B. Die Generalversammlung erteilte dem Auf⸗ sichtsrat und Vorstand die Entlastung und wählte das turnusmäßig ausscheidende Aufsichtsratsmitglied, Herrn Direktor Hansen, wieder und die Herren Dr. Max Wächter, Berlin, und Fabrikbesitzer Adolf Wigand, Linse, neu in den Aufsichtsrat. Die Auszahlung der Dividende erfolgt gegen Ein⸗ reichung des Dividendenscheins pro 1907/08 bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin und dem Bankhause J. und L. Frank in Braunschweig. Eschershausen, den 16. September 1908.
Vorwohle⸗Emmerthaler Eisenbahn⸗
Dr. Weiskopf. ppa. Stahlschmidt.
Gesellschaft. Die Direktion. Hahne. Quandt.