1908 / 222 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 16““ .“ 1“ 1u1u“ 8 E1“ 1 88— 8 8

““ 1 1 0168] .““ 8 e a e 1 taürns Di llschaft hat am 1. September 1908 be⸗ getragen worden, daß der Organist Bolestaw Lübz. ,. g b. 8 88 5 1

eedan Seschög name 1e 1“ B“ scstabe Gesellichafter zur Vertretung Laurentowski aus dem Vorstande ausgeschieden und In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zur E“ 1 g

r ächtia seine Stelle der Mansionar Stanistaw Doerffer Firma „Vorschuß⸗Verein zu Lübz, einge⸗ 1

Der Gesamtwert dieser Einlagen ist nach Abzug der ermächtigt. S 1908 n unitz in den Vorstand gewählt worden ist. tragene Genuossenschaft mit unbeschränkter D 8g 2 2 27

Passiden mit 735 000 auf 500 000 festgesetzt. Wandsbek, den 15. September . . 6 12 8. September 1908. Daftpflicht“ eingetragen: um anzeiger un onig ich Preußischen 8* 8

1 6

Die auf dem Grundstücke eingetragenen Hypo⸗ elnbe Amkeeseüt. 8. Königliches Amtsgericht. In der Generalversammlung vom 22. August 1908

theken und Zinsen übernimmt die Gesellschaft. Weinheim. [50147] 111“ ist ein neues Statut an Stelle des bisherigen ver⸗ 2 8 1 . —2428* ist der Direktor Bruno Tuersch⸗ Die im hiesigen Handelsreciste Abt. 4.¶Jand 1 igü; ist nne Peür H.ee EEE No 222. 8 Berlin, Sonnabend, den 19. September mann in Berlin. ““ 8 O⸗Z. 190 eingetragene Firma „Gerling aren⸗ Genossenschaftsgesetzes bezielten In isherigen ÜÜ—O-———————————— Die B zesellschaft erfolgen 3 ser Molkereigenossenschaft Poppenburg e. G. 8 ; 1 1 eneerme d.- dn LU R-ns-n-d- haus Inhaber 8. 1— Cas Sr. m. b. H. in Poppenburg Nr. 12 des Registers Statuts nur ArE llc zeichen vee. Pe L.ee Beila e, dn F die Ternltmachenhe aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urhebe ü Üüber N. Jwac heim soll von Amts wegen gels n. r. folgendes eingetragen: zur Veröffentlichung ihrer ann gen, 1“ 7 1 auchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheink auch in einem besöͤnderen Blatt EEE

anzeiger für Stettin und die Provinz Pommern und Inhaber der Firma oder dessen Rechtsnachfolger b der „Mecklenburger Bote“ eingehen oder aus andern G durch die Ostseezeitung b c werden bieivon mit dem Anfügen benachrichtigt, daß 161“A“ - 8 8 Gründen die Veröffentlichung in diesem Blatte un⸗ 4 en 8 9 & 69 8 TE ö1A““ Abt. 5 dein etwaiger Widerspeuch gegen die beabsichtigte 1908 in Anfehung der Kündigung seitens eines Ge⸗ möglich werden sollte, an Stelle dieses Blattes, so 8 8 28 71 8 an e re t er 12 as Deut 8 Königl. Amtsgericht. t. 6 149831 Löschung binnen 3 Monaten schriftlich zu (nossen, des Eintrittsgeldes, des Ausscheidens eines lange bis für die . 1 1 4 (Nr. 222 B.) ̊ Q N ͤZͤZͤͤZͤZͤͤZͤZͤZͤZõEqͤ4411414144 8 (DOfene Handelsgeselschaft „Vortland Cement⸗ 882 den 15. September 1908. glieder und der Art und Weise des EI Lübz exfhs tember 1908. Sta sta dedern c he ae ön gliche Exvedütion Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Be⸗ ugspreis venee 1 80 3₰ für das Biertehahr Tereunt 9. Se i. De Fabrik Stern. Asen 8e in Großh. Amtsgericht. I. E“ 18 denselben Großherzogliches Amtsgericht. eiem 2 . nenae 2 bezogen werden. 1 Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Fin Stettin) eingetragen: Der Kaufmann Georg Grawitz eister. 50148] Beschluß dabin gei 823 1j sen, Eis. —— 50169 1 8 . ge; 1 ““ s E111““ Gesellschaft cenaxx “*“ [50148] Beschluß dahin geändert, K. die 1“ eeeeeü Mülhausen 11 2 8 b Musterregister 1122. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Palet Hamburg. Konkursverfahren [50008]] Stassfart. geschieden und Dr. Hellmut Toepffer zu Finkenwalde Im hiesigen Handelkregister Abteilung B Nr. 3 der Genossenschaft in der Neuen Dei ung un B-r, Preeg e, II . 4- 6 * mit neun und dreißig Mustern halbwollener Damen⸗ Ueber das Vermögen der offenen 8 del üet art. Konkursverfahren. [50023] als persönlicher hastender Gesellschafter eingetreten. Im hief 5 Fanven er öeee ee. Aktien. Leine⸗ und Deisterzeitung zu erfolgen haben. ETE ,] . 8 (Die ausländischen Muster werden unter kleiderstoffe, Fabriknummern 2748 2786. gesellschaft in Firma Joseph Frfedländ b 838 8 er das Vermögen des Kaufmanus Hermann Der Kaufmann Albert Eduard Toepffer zu Stettin dit dnf cJafr in Bantorf heute eingetragen: Elze, den Ur. A 1.-ee Ses und Umgegend, eingetragene Ge⸗ 8 Leipzig veröffentlicht.) 1123. Dieselbe Firma, ein versiegeltes 12* Haus⸗ und Küchengeräte und u-Aen 17 J.1. n. Se 8 K und Dr. 11“ eg 9 Herktte Meibler it ois den Bersz.... ücais önigliches Amtsge [60161] noffenschaft mit beschräntter Haftpflicht in H.-Gladbach. [49894] E— eeee bents ech 1rn, e kl. Burstah Nr. 10, wird 1g CCC1111 jede 1 ausschließli ur Ver etung der „sch 1 8 ing : 8 8 st 8 n 278 1 Säaͤm liche Muster eute, Nachm 8 L1“ . : 8 Seselsschaf enöedot Ben Georg Hopf in L“ 16. September 190e8. Zu Nr. 1 des Genossenschaftsregisters Emser a-eg F eg Siedenen Josef Leiterer ist 8 SZeeihlhes Amtsgerichts sind Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ walter: T“ ee b Erast d rasgtrtta nanaf edo⸗ v ist Finzelprokurg und öb Königliches Amtsgericht. I 1181u6u -. nreJ- Eile deien Alfred Banholzer in Mülhausen als Vorstands⸗ b Nr. 1311 Firma Wilheim Rahe in M.⸗ ae am 18. Laauf eeek-en2 t1 üfas t n 8 Arrest mit Anzeigefrist Erfie gllubigerunsamnenoden . aul Bock in Stettin i esamtprokura 19018 +₰ 8⸗ Hotelb. itglied gewählt. SGSladdach, 1 Paket mit 1 Muster für Text und g vereig, Firma —in bis zum 13. Oktober d. J. einschließlich. Anmelde⸗ 15. Oktober 1908, ii 8 Zellerfeld. 50150] des durch Erkrankung behinderten Hotelbesitzers Karl mitglied g n b 8 * Tert und Zittau, ein versiegeltes Paket mit 50 Mußl Ib. frist bi 7 22 1., e . ober 1908. Vormittags 10 Uhr 1 8 Ha aif is TE1 1 Mülhausen, den 16. September 1908. Umrahmung des Bochumer Adreßbuchs, versiegelt 2 *,50 Mustern halb⸗ frist bis zum 24. Oktober d. J. einschließlich. Erste Offener Arrest mit Anzeigevflich; bie 8 12 September 1908. In das Handelsregister Abteilung B ist heute unter Lang ist für die Zeit bis zum 1. Dezember d. Js. Kaiserl. Amtsgericht. Fläͤchenmuster, Fabriknummer 1, Schußfrists Jaherr, wollener und baumwollener Damenkleiderstoffe, Gläubigerversammlung d. 11. Oktober d 2 1 nzeigepflicht bis 6. Oktober 1908. Fnigl. Amtz pgericht. Abt. 5. Nr. 6 eingetragen: 1 der Hotelbesitzer Franz Ermisch in den Vorstand 8 11u“ vens c92, „HSchutzfrist 9 Jahre, Fabriknummern 14946 14995. . 1 1 rnae J. tafzfutt, den 17. Sevtember 1968. Seer eme dh Oberharzer Holzwollefabrik, Gesellschaft mit gewaͤblt. München. Genossenschaftsregister. 1[50170] 15. August 1908, Vormittags 10 Uhr 8 1125. Dieselbe Firma, ein versiegeltes palet an. 8eöd d. 8 e 1 Königliches Amtsgerich. mit 50 Mustern halbwollener und baumwollener Hamburg, den 17. September 1908. 8 Zittau. [50002]

beschränkter Haftung in Clausthal. Herstellung. Ems, den 15. September 1908. I. Neuefntrag. 8 3 b d Vertrieb don Holzwolle und Holzseilen sowie Königl. Amtsgericht. Baugenossenschaft Müuchen des Bayerischen G.r. 1512. Firma Schultze *. Cie. in M. Damenkleizerstoffe, Fabrikaummern 14996 15045. Das Amtsgericht Hamburg Ueber den Nachlaß des am 13. Avpril 1908 in

Füma „Friedrich Wilhelm Richter“ in Stettin) und Vertriel amit in Verbindung f , ost und Telegraphen⸗Verbandes, ein⸗ Gladbach, 1 Paket mit 50 Mustern für halb⸗ 5 1 s eing Ir⸗daden der er. ist 1 Bürnn5 19 decP ndens gsifbzaser Fweves achung I Oensßerichaft, mit Üen: v. Seee hes, ezef. ntt 29 Mefsen Verecclten,. faeßet Kottb erhh. e 1.7. ecbrgen, Honen Uw;Eg ee mann An Hicgtädt in Stettin. Der Ueber. Geschäfte. S Skaestel: De 5. Kan 8 1 ekanntm hung. Haftpflicht. Sitz: München. rrichtet au nummern Art. „Dessin 2 8 2, 3810, 1 - mMeroee us. Beschluß. [50287 eute, am 16. Sep⸗ mann Aagest Dökär. : eer⸗ führer: Freiherr Ernst von Seckendorff, Kaufmann In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei ic 8 8 8 3812 25 8 (Fabriknummern 15046 15095. 1 5 rember 1908. Vormg 2 Fen der in dem Betrirbe des Geschäfts begründeten in Claugthal. Gesellschaft mit beschränkter Hattung. „In unser Genossenschaftsreg Grund Statuts vom 6. September 1908. Gegen⸗ 3811, 3812, 3820, 3821, 3822, 3830, 3831, 3840, Fir Paket —Nachdem die Gröffnung des Konkurses über das versab snee. nn 12 Mir. dan, gnnkane⸗ 8 Clrsthat Hesenlschaft mit descheänkter Haftung, der landwirtschafilichen Hauptgenossenschaft stand des Unternehmens ist der Erwerb von Grund⸗ 3841, 3843, 3844, 3850, 3851, Art. 490, Dessins nil 20 1See Perno;en des Kaufmanns Auaust Rost in unh Folak Miernes nn Zeernalcg, veschsennwalt d b wo . 3 meldefrist bi

Verdindlüchkeiten und Forderungen ist bei dem Er. ,mflnfss , tf Juni 1907 e werde des Geschäfts durch d fmann Hückstädt Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Juni 1907 ge. für Oberhessen, eingetragene Genossenschaft sta 611. 610, 60: 583 58 . . Muß balbm ollener b

ebbͤnnneebebbeneeeeehe ageihiict u Jrashes cn. Rraes seheesehüe, ars Litesse ehabe 1“” Frettin, 14. Se er 1908. und 4. Juli 1808 festgestellt. Iftr getragen: 8 ee ee N. 513, 510, 512, 502, 500, Art. . 8,e ms“ 1128. eselbe Firma, ein versiegeltes Paket elasse 5. Eöön b⸗ . Oktober 1908, Vormittags 10 1 18. T. Antan ar. Abt. 5. Se nl. wi es. .hwltii „Zum 23 LW1“ eee. 191, 4013, 1018, 1060 4019 4100 SDesn2008 ö1 boldwollener und Lzumwollae ,. 6 ööe“ Ver. Offener Aereft. (Anzeigefrist) bis 8. Bnener 138⸗ ““ 0] derlängert, falls nicht 12 Mong or Ablauf Amandus Maennel zu Friedberg. e. Die Bekannten 6 2 frist 1 Jahr, angemeldet am 15. Aug 08. Vor, ꝛen rstoffe, Fabriknummern —1 säußerung,¹ 3 . FSeSs nigliches Amtsgericht zu Zittau. ee eeeee te a m . 5 88 ve dans e Friedberg, den 15. September 1808. schoft ersbigen 2* Sosder, Benofler 85 11 nbr 80 Minuten, Z Firma, ein versiegeltes Paket 212 gene; 8 2)” vestan⸗ Zittau. 8 50003 2.. Hreeene Duber“ in Stettin FI 9 EE“ Großherogliches Amtsgericht Friedberg. Firma und sind von jwei Vorstands⸗ Nr. 1313. Firma Schultze & Cie. in M.⸗ Dam enreersteß⸗ und. eereenee. tragung des Sperrvermerks auf den den Gemein⸗ Ueder das Vermögen des Inhabers der 88 Inhaber der Kaufmann Fritz Huber in fär die Fabrik oder das Grundstück und zu Er⸗ Hamburz. [50163] mitgliedern bezw vom Vorsitzenden oder dessen Stell⸗ Sladbach, 1 Paket mit 50 Mustern für balk⸗ 1130. Dieselbe Fir aummern 12196 —15245. schuldnern gehörigen Grundstücken Kottbus Feldmark Julius Bretschneider, des Kaufmauns Rein⸗ X. nn Fritz Hube 8 veieee g. Ien. vertreter des Aufsichtsrats eeee k.-e nederstafge Hestegele, Flücenmufter Fabeit, mit 50 Muftern 4E eehe. . 8. 88 8. 8b und Kottbus Feenan . üer Bretschneider in Zittau, Reichen⸗ Stettin, 14. September 1908. Der Gesellschafter Kaufmann Karl Walter jun. S di in. Zeichnung des Vorstands ist gültig, wenn der Firma F- vs „14000, 4002, 4054, Fabriknummern 15246 15282, 15301 15313. kr. 49, 252, 888, 887, 888, 890, 891, 892 angeordnet. bergerstraße 17, wird heute, am 16 September 1908 8.e * I E 82 1e . var. & Credit⸗Bank zu Hamburg, ein⸗ die eigenbändige Unterschrift von mindestens zwei 4052, 4055, 4042, 4043, 4041, 4040, 4032, 4030, 1“ ““ Kottbus, den 17. September 1908. Vormittags ½412 U 8 . wenenct. Ae. . stz. See er e dn enee-hie.h., 2ezere Sabsserhee w beereher ve.. . ist. Vorstands⸗ 4031, 4035, 4085, 4105, 4086, 4087, 4075, 4100, mür 9h Wieselbe Firma, ein persiegeltes Paket Königliches Amtsgericht. Lonkarsveawilter 1h.ess Fnattsversähhmn erosfac. Stettin. 2 . 1. ew es Clausthal. Stott Band XII pflicht. 8. b mitglieder: Franz Schmidt, Ferdinand Louys und 101, 4093, 4090, 4080, 4070, 4061, 4062, Art. 146, Fabrien Damenkleiderstoffe, Kreuznach. Konkurseröffn 50052] Seidemann in Zittau. Anmeldefrist bis 14 Dht Pn⸗ Ir zmnser Handelkregtf üf A Grundbesitz, naͤmlich der Der Sitz der Genossenschaft ist Hamburg. Das Johann Schrödel, Briefträger in München. Haft⸗ Dessins 1535, 1566, 1565, 1545, 1605, 1606, 1607 1132, Dies 5 Ueber das Vermögen des K lonias 1Saro 1908. Wablteramin am 10. Oktvber 1908, Ariseramntmmat Stetrig. G. m. d. H.⸗ sor Keuen Muͤhle nebst Zubehöramgen, mit Aus. Statut detert vom 2. Anguft 190bz. samme. 100 ℳ. Höchütahl der Geschästanteile⸗ 5. 1619, 15819, 1595, 1809, 1623. 1821. 1630, 1591; mit 56 Muflear baltrrüener Berfecrleserdaet lers Johann Fuchs in Tabarerener hünn Vormittags 10, shr. Prfgebernie08, D&. Mue Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Die Einsicht der Lsste der Genossen ist während der 1552, 1600, 1541, 1540, 1542, 1510, 1532, 1530, Fabriknummern 15364 15413. mentletbe September 1908, Nachmittags 5 Uhr, das 20. Oktober 1908, Vormittags 10 Uhr.

ollstraße I1a, ist am

. Die Be elnguts1 £% inks vom Mühlgraben liegenden Wiesen r. b tt brendet. —ö L zeselischaft er. Geldgeschäfts zur Förderung des Erwerbes und der Pienfis 8 ichts jedem gestattet. Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 15. August 1908 8 . F fes . . —— sümccht. Zekansma 8n Ge 8 caft er· Ber⸗ 8 dn Miültge gdurs Senzrens Con Dienststunden de 1e Ubr 30 Faher 6 88 wil fisrhis. Füebbe L veegelthehe Feg.gahreh sn. vüeden. Vemm aüüff,n Peraaschen Fatahn g 1 Fitan⸗ 81 Zellerfeld, den 4. September 1908. 1111114*“*“*“ nch in. Einkaufsgenossenschaft der Tapezierer⸗In⸗ ebz „Firma ulte . Cie. in M.“ Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 15414 - 15443, Arrest, mit Aneigefrist bis zum 10. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. sehung von Geschäftssorderungen, namentlich in nung München, eingetragene Genossenschaft ladbach, 1 Paket mit 50 Mustern für halb. 15446 15462,. „Ablauf der Anmeldefrist an demselbe ge.

2 n.“ 150154] Konkursfällen, und durch Vermittlung eines ange⸗ mit beschränkter Haftpflicht. Sitz: München. wollene Kleiderstoffe, versiegelt, Flächenmuster, 5 H Firma, ein versiegeltes ket 8 5, Rerleburg. Konkursverfahren. [50049] 8“ zempen X“X“ 4 . s jeden Genofsen beträgt In der Generalversammlung vom 10. August 1908 ““ 198 818 n 1. 1502, mit fünfzig Mastern balbwollener 1eh.nnes. Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ Schlossers Ludzig Helg 1 Erbtekerneen 8 * Herdelgregfter A ist beute unter In, I11“ als neue Firma „Die Haftsumme eines jede 8 wurde die durchgreifende Abänderung des Statuts 92* 2, 1583, 1570, 1562, 1590, Art. 700 Damenkleiderstoffe, Fabrikn 15466 15515. termin am 19. Oktober 1908 Vormittags Prüfun d 1 8 ent

134 die Firma Rudolf Burri in Reumark, September 190 He.eIr Schank 129 300 für jeden Geschäftsanteil. beschlossen, insbesondere hinsichtlich der Firma; diese en. 950, „ge1. 040, 7812. 7041, LCxer 1185 Dieselb, Fuma. ein E11“ e 1

is Stuhm, und als deren Inbader der Molkerei⸗ das Materialwarengeschäft und die Schankwirt chaft Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche vr⸗eerr8 inkaufs⸗Genossenschaft der 7010, 7011, 7020, 7021, 7030, 7032, 7031, 7100, eselbe Firma, ein versiegeltes Paket 2 8 e e4 Seen ermin auf den 6. Oktober 1908, Vormittags eee eg- Eö“ Alexander Riemeͤdk. Zemnpelbneen und e en Berofes ha krrilen kanre grder.25. 2. 1-166*. 7102 2110. n 7070, 7080, 7082, 7081, 7120, LET“ ETET 1b1 3 1 8 Reülichen Amtsgericht hier eir getragen worden. 8 zaber derselben der Kau nde Nieme. 8* äftsjahr läuft vom 1. April his 31. März. it beschränkter Haftpflicht. 22, 7090, 2, 7091, 7060, 7061, 7062, Art. Dieselb⸗ a 8 [—— 1 . es, 8 Stuhm, den 15. September 1908. Sempelburg eingetragen weren. 90. Hie Zeichnung der Firma der Genossenschaft er⸗ Serohenschet. Srfchchtlchrale fen0s fünf; de 720, Dessins 7233 7242, 7231, 7230, 7222, 7221. ni a ehlsr. Füme nen Sre Fees See oe3a irenan des Psbersahes .1a190-, Böeed sszzealce Baine Freigrciaes 12gezi,ee 8 8 . 8 ese, svHFgs darch dwen Vorktendeneitofieder gemeinschaftlich Veröffentlichungsblatt ist nunmehr „Die bayerische 7220, 7213, 7210, 7203, 7202, Schutzfrist 1 Jahr, sowie reinwollener Damenkleid 7 und ener r. 9826. Ueber das Vermögen des Glasmalers migliches Amtsgericht. 2 Königliches Amtsgericht. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Tapeziererzeitung“. angemeldet am 15. August 1908, Vormittags 11. Uhr 15566 —15570 Sere aleeberstofe 27 boeaesehenen. Wexpersttahe vekereversahren 8*8 1 1 8 n antender Gesellschafter der früheren Firma —In dem Konkursvekfahren üb 88 b 8 1137. Dieselbe Firma, ein versiegeltes ket L. Velbn n egefenshn.des e . b ersiegelte ake ehmann & Co. hier, wurde heute, N ittag en- 1 Hoan DD 1111 1 . ter. 111“ wollene Fleiderfiosse. verstot. n Fabri verwalter: Rechtsanwa skar Mayer. A . . . 18 zderselben der Kaufmann Rudolph Karl Lg. be- Wilhelm Franz öö ö“ 1“ Püsfclt,, Flüchenmarffe 1“ S r Irur Rir Aabiee S. rrchich anschlcne⸗ ke. e . vden das deaeeebe. Michael Olvneki in Zempelburg eingetragen worden. Theodor Markert, beide zu Hamburg. 8 N6, E114.A4A“*“ 296, 7255, 7265, 7245, 7235, 7236, 7237, 7215, zasr-a 8 wollener Damenklelder⸗ 23. November . Erste Gläubigerversammlung: 1908, Vormittag vor dem Köni Beeee z.et errern Jempeibrurg. 2e.⸗Be , den 12 Serlember18ös. Die Einsicht der Lite der Genossen euf der eackedeg Late Lae de enn üaier eeee] Krlektartokartsten Jul tön Königliches Amtsgericht. b Gerichtsschreiherei des unterzeichneten Gerichts ist wählten Hüöslers Gottlieb Paternoga und des Wirts 7263, 7270, 7271, 7290, 7293, 7200, 7201, 7280, erzeugnisse Schutzfrist v Jah 88. B 2— u*. EE; 18 e. S. Sgace aearuen ir gilhra Feichner Zempelburg. Bekanntmachung. (50152] während der 2 Friedrich Piorek der Freistellenbesitzer Heinrich 5 81— g1 g. 8 8 * 59 ½ 7, 22 August 1908, Mitt. ¼1 übr.” 1“ vor dem ver Anesench Aeleana4“ d0css, bezangn 88 Eee Errieang E.·.“ b In unser Handelkregister Abteilung A ist am Amtsgert 1 88 Fons und irt ternoga in „,9. 10. 20, 21, 23, 30, 31, 33, 40, 41, 43, Schutz⸗ 1139 An 1 Br. ggericht, eilung Stock, des Gläubigerausschusses sind auf der ichts⸗ . . Wlrelm Scher. Kecmaen bier ist das Kolonialwarengeschäft mit Gastwirtschaft Jo Heide, Holstein. Bekanntmachung. 8 e, den 16. September 1908. 8 r 30 Minuten. 1 11“ d. . ) O8. eiligten niedergelegt. 8 —— 828 Stelvercmeer des Versizenden Wenda Kl. Lutau und als Inhaber derselben der In das biesige Genossenschaftsregister ist heute —— [50172] Nr. 1316. Fama Schultze & Cie. in M. ö“ der LWö 2 ersö öhr che eot uber nhes. 2 Vermltunpgfras ansͤgeciedern:; i dang Kaufmann Josef Wenda in Kl⸗Lutau eingetragen S wa. 8 . m. u. H., Auf Blatt 3 des Genossenschaftsregisters: Consum⸗ e , ün. n. eg kn. s8⸗ 5 mit fünfzig Mustern halbwollener Damenkleivee. Ost üt 88 üt Föneclichen WWö“ Vermaltungerms dom 8. Inci 1908 ist worden n Heide folgendes eingetragen worden: des Geno n 4 tegelt, enmuster, stoffe. Fabrik 2797 2846 vng -g Fäesen 2 nigliches Amtsgeri Vorstan usge Stelle a 3 2 7 eutig F.NE hgr.F v 1,295 411, 712, frist 3 Jahre de 5. Auguh gu udo osselt in Ostritz, alleinigen Das Konk ü 3 8 G 8 mit beschränkter Haftpflicht betr. ist am heutigen 714, 780, 781, 782, 740. 761, 760 2. M. ““ f . krülangzteße hrr wadnt nt⸗chetfe 111u161.“ zempelburg. Bekanmtmachung. [50153] Direktor der frühere Kassierer Hermann Heinrich ge folgendes eingetragen worden: . „,740, 761, 760, 810, 811, 812, Mitt. 1 Uhr. 8 * Inhabers der Firma Rudolf Vosselt, Nechanische zuletzt i st ö1öb141“;; ngete n vcben Schmiedel sind ve. 2430, 2440, 2451, 2431, 2442, 8 ne. 31. August 190b. Weberei Ostritz i. S., 38. heute, Sgrs Cc⸗ Per1a e.eaaanüre 91675 wogtalt gevefenen AkEiengeselschaft zu Stungarrt, 14. Sertember 1908 * Nr. 8 als ,. een Claus 2 r. in Kiel, k0n, Fr eikenieder des Vortande Der Pro⸗ 1o, 28,1gi82, 8 Feen. g Königl. Amtsgericht. 11“ 180, E“ 6 ¼ nsc das Konkurg. ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 88 Ir der Generulversamminng doam 15. Ang 8 das Materialwarengeschäft mit Gastwirtschaft Ale⸗] vo b b 8 86 visionsreif arl Oßw. in S 20, 1822, 1821, 183 3, 1844, 1 1 ön Fltte aekefnn n die 8† 2, 4. 2* ¼ 15 welschafis. mens Rubka. Walvau⸗ und als Süen vööe 8. ve ehcpgle enditt dwfl Piohr in Fehscertefer eh 1820. 1222 1S 1an I““ 88; ve⸗ in 1; Anmeldefe de eneisun deehg.lo enbe den 14. September 1908 mrmges geünder morden. n . Rybka in Waldaun einge⸗ vatglichen martsgernahe. 8 reder des Bocstanden 9. r, angemeldet am 1“ stober 1908. Wahltermin am 10. Oktober 1908, Der Gerichtsschreiber des 1 er losen das Srundknrital um d erag von tragen worden. Hultaschin. Bekanntmachung. [50165] ir7 ban keareee am 16. September 1908. 18, ega,128 ö 8. Konkurse . Le haze, 1981 , ühageteafn am zu erbüber, sodafß Zempelbur 8 . In unser Genossenschaftsregister ist am 2. Sep⸗ Königlich Säͤchs. Amtsgericht. SlI vb 4 IEn Ss 12 Elb 8 1 Bf.⸗S nten n -E. dee. e 1,u; 2 & berügt 6 8 beri tember 1808 bei Nr. 10 (Ludgierzowitz er Spar⸗- v„einitz. Eigte 1 [50173] woll 89 „Paket mit 50 Mustern für halb⸗ vrseld. [50046] Offener Acrest mit Anneigepflicht bis zum 7. Ok. Cvereld. Konkursverfahren. 160980] öIbA— 3 8 5 änkt a icht 8 unf enossen Sregiste E 1 24 . F- . 750, 1] 8 erling in er⸗ nigli 8 222 1 aco uu . 82 nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht) ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse See⸗ 12790, 1805, 1806, 1795, 1815, 1825, 1785, 1786, feld, Berlinerstr. 69/71, ist heute, 1 16. Sep⸗ liches Asrtegericht Chrit. .— Westwall 103, wird nach ve Athafbargfeng,

5

.

Statfgarc. 148838] zempelburg. Bekanntmachung. 50151) durch den General⸗Anzeiger, beim Eingehen desselben] München, 16. September 1908. 30 Minuten.

R. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Ager 2 b. . 8 1 8 8 a’ 28 1 In unser Handelsregister Abteilung A ist am oder bei Aufnahmeverweigerung durch den Reichs⸗ ea. 8

bcr 1— eeenn 12 Sertember 1908 unter Nr. 90 als neue Firma eige b K. Amtsgericht München I. AMbteilung Ernzelfirmen: —— - een b u 1 b .

m E. Hummel 7 Eie. Etute das Ei üft Michael Olynski, Zempel u Mitgliedern des Vorstandes sind bestellt worden:

Inl üneider, Kanfmann hier, ist

Anbeen

. Set zlt werterer Seselicheeter M ing ist eingetragen worden, daß die Firma in „Ludgers⸗ 1 . 2 ¹ Reutli S * Vereinste ister. ssialer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, ein. hausen, eingetragene Geuofsenschaft mit be⸗ 1755, Art. 300, Dessins 3150, 3151, 3160, 3163, tember 1908, Mittacs 12 Uhr, das Konkursverfahren Reutlingen. [50038]] Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Loitz. g [49999] .— Gend sdaschehr mit unbeschränkter schränkter Haftpflicht, iin Seehausen, Kreis 3170, 3189, 3190, 3193, 3200, 3203, 3213, 3210, eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt neb K. Amlageriche Reutlingen. Crefeld, den 7. September 1908. G 8 Schweinitz, eingetragen, daß Friedrich Hagen aus 3221, 3220, 3233, 3230, 3241, 3240, 3250, 3251, Hünerbein, Elberfeld. Fnaesdung der Forderungen eeber den Nachlaß des Johann Jakob Eib, Königliches Amtsgericht. 1

unser Vereinsregister ist heute unter Nr. 1 Haftpflicht“ geändert ist. v.2genFg . Scme 265, 32 †, 317 1 zuer 228- eehee e e. 1928 crrshaen] —belheaen, (en N eptender 1908. dem Vorstand ausceschieben und der Schmiedemeifter 8265, 3215, 3175, 3176, 3245, 3166, 3165, 3225, bis zum 29. Oktober 1908. Erste äubigerversamm. Sese a elhan senh verde Hane, anm i. Seht. Crefelda. Konkursverfahren. 1820051]

ön- 1 ben Sihe 1 5 Gustad Brachwitz in Seehausen an seine Stelle in 3226, 3255, 3195, 3196, 3285, 3235, .2 3 lung am 17. E 15.-. 6. cde aue Berein Loitzer KRaufleute mit AA Königliches Amtsgericht. v“ ist. 11“ 3275, Schutzfrist 1 Jabr venen .e e 1278,8205, n 0 8*Sg EE Sn2 öffnet. Konkursverwalter ist stv. Bezirksnotar a„Das Konkursverfahren über das Vermögen des ingetragen worden: . rgetragen Die Verstandsmitglieder sind⸗ der Lauenburg, Pomm. [50166] inij G 8 e Augu . 1 Eila „Zimmer Faisten in Pfulli b b Adolf Fischer, Inhaber eines Zigar Die offene Handelsgesellschaft unter * Karfmenn Albert Schubde, der Kaufmann Hermann In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter eeüütg =n 192% veremtttage 11 is 2 Minuten. 11, ter Prüfungstermin am 12. No⸗ 58 Anmreghir Feningen. Offenererrest, Anhöge⸗ in Crefeld, wed nach Süe mFgasze schäbts zen ben⸗- E. TE*“ esc 1 Königli mtsger 2 „Gladbach, den 31. August 190b. ember 1908, Vormittags 10 ½ Uhr, daselbst. is 9. tober , erste u⸗ . ung des Gebrüder Klauke, Maler und Anustreicher, Wirenberg, der Kaufmann Robert Kiesow und der NMr. 30 verzeichneten Genossenschaft in Firma: . 79*⁷ b R. vn r, daselbst. bigerversamml d allgemei aäf Schlußtermins hierdurch aufgehoben. eesellschafter sind: Wilhelm Klauke und Ludmig 3, 2 SGeeer . tember 1908 eingetragen: . 1v. Sher v s— eg. gFebersr 1 F- g 8 11 8 nigliches Amts lauke, beide vvÄs L.-ee Ag Die Künigliches Amtsgericht. Der Lehrer Carl Reumann in Sassin ist aus dem EEE1ö66 2— 25 F⸗ 2 Se Fhne⸗. .“ Abt. 13. vehr Gerichtsschreiber Haubensak. Danzig. bihe gesee e ag [50016] 1üö 8* 9. 1 .“X“ nn neeenen. ICe sine L-ee- der Hof⸗ bach“ eingetragen worden: 2 8 verschlossenes Kuvert mit 1,n Musteronsschite Konkursverkahren. [49446] RMottenburg, Seckar.— [50035] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Königliches Amtsgericht. G sch fts ister FKrigl. Amtsgericht Lauenburg i. Pomm. „An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Kauf⸗ karten (schwarz und bunt), Fabriknummern 10400 Ueber das Vermözen der Firma Th. Kleemann K. Amtsgericht Rottenburg a. N. Kaufmanns Alexander Schwabe in Danzig, Verden, Aller [50144] enoffen af regi * Liecht v82 1 1 b [50167] manns August Stade in Dermbach ist der Kranken⸗ 10405 10407, 10408, 10508, 10509, 10100 10102, & Co. in Opalenitza ist am 12. September 1908 Ueber das Vermögen des Christof Eißler, Jopengasse 51, Inhabers eines Weingeschäfts, ist In das Handelsregister Abt. A Nr. 24 ist heute Augsburz Bekauntmachung 150157] Blatt I Genosserschaftsregisters se. LFes in Unteralba 16 v-e Flächenerzeugife, Schutfrist 3 Jahre, das hrbeepersabees Faffae Verwalter: Rechts⸗ eg in veein FIe. am 14. September I 1 , e Ke vrrg n . 8 —,—ð— ... esess. 2 8 1ue“ ontrolleur gewã FPrse angemeldet am 4. Augu 8, Nachm. 6 Uhr. anwa r. ann n Grätz. „Vorm. 9 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 85 en September 1s Inhaberin ee vb Femne 8. e. In das Sercser Laftrregister wurde eireetrzaen: Konsumverein für Hohndorf u. Umgegend, Stadtlengsfeld, den 16. September 190b 9. 8 1116. Firma Lebenstein & in Zittau 14. November 1908. Erste Tauserresrn bn Ponkursverwalter Hentren erhiemerfnrcernet. Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Müller in Eitze die „2 e 8 Bei „Ehingener Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Großh. Sachs. Amtsgericht. ein versiegeltes Paket mit fünfzig Mustern halb⸗ den 3. Oktober 1908, Vormittags 9 Uhr Anmeldefrist: 3. Oktober 1908; Wabhl⸗ und Prüfungs⸗ in Danzig, Pfefferstadt 33 35, Hofgebäude, Zimmer egeeen Mere, . nee 16X“X“ —Bê— elg 1X.“ [50175] 1“ v. Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 2448 TICh zebns Prüfungstermin den 21. November termin: 12. Oktober 1908, Vorm. 9 Uhr; 8. 1 September 190 S 5. 2 4 31* Senetalber’amn. 1. 2 e . ee er- Nür v8. gfteregiste ist 2. bei 1 b 97. 5 1 8 1 5 . en 1 e 1 Königliches Amtsgericht. I. lung vom 21. April 1907 warde an Stelle des aus. 4. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8 Gengfsenschafteregifter ist beute bei . 111117. Diesecbe girma, ein veiflegelte 8998 .-g ge 8 Uör. Offener Arrest mit An vfseger vE h Seet bis 8. Oktober 1908. Gerichtsschrelber des AFniglicher Aanggerichte Abt. 11 Istandsmitgsieds Anton Febele der gust 19 t 24 1900 WSpar, und Darlehnskasse, eingetragene Ge ma, ein versiegeltes Paket 1 s lum 14. November 1908. ptember 1908. 9 . —q 2 Getazes züt den e. LE Büankenban⸗ ““ L. Hr A; nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in .““ Uünstic Mustern halbwollener Damenkleiderstoffe, Gra den 12. September 1908. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Dresden. [50026] Lmageere Verden und als u 82 g. 8. ,—ö vr 88 E-A 982 8 Bevhtcbts 11“ Eu“—“ SeEgie ebrers. elllgepfefeiht Fia, ein versiegeltes 5 nenaeenn, cb Ter der Lonja. tazs zatecgen —— 15 01 v geh.neeef hen. a. mann Ditte Räger in Verden in andels. Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder B 31. Juli. b EEE11““ 1 8 n p 7 S . 5 . 0015 1 . egler hier, m 1 2 85 185 ennxeiragen vezih Lottmen e Sefe Eilerabersea ge 5 keres 8 2r Lööse zulässige Zahl der Geschäftsanteile 84 Ebü8 Otto Niehoff zum Vorstandsmitgliede Fet arfig Meustern bolbecllener Damenkleiderstoffe, ö- füae- 1Zg2n Lsre 8.g-en. Sas esKnae Nau⸗ . 28 ö Abhaltung des Schluß⸗ —— Felgaricht. 1. der Oeckonom Die der Genossenschaft erfolgen. Wernigerode, den 15. —33 1908. vil 119. Dielalbe Züiench ein Feeen. palet Hainichen wird beute, am 17. September 1908, tember 1908, Mittags 12 19 8* ., 6ahrr Dresden, den 16. September 1908 S · 5 lt. 8 8 8 8 g. * : 1 ers, Hainichen. Ir zag Han vefaees ter neier N. 19; g-. . en 218. Lase 1808. 2,1 Aatt. Guftav Kurzbach ist nicht mehr Mitglied c MRchtähscs yci n. att , helenbe Fügnen etn Berft⸗getss, gFofe eee. E . 17. 1275159 Fn Mabl fenah As 8. O. g HeSv- neene. Helsh. 88 .— 4 Evün (Kunstdrechf t, Stock. Amtsgericht. des Vorstands. Di Dr. rol in arlottenburg. 1 vFas „termin; Dktober Vormittag : Oktober 1908. Erste Gläͤubigerversammlung Bauunternehmers 8 Lohn (8 chslerei, Sto Direktor Dr. Ty Ch 9 Fabriknummern 2648 2697. 10 Uhr. Prüfungstermin am 29. Oktober und Pruüfungstermin am 17. Oktober 1908, wird becergehems⸗ „erecb lenzind,n .89

129

Frn- 1 Der Bergarbeiter Eduard Robert Fritzsche in ag; : 4 —e Ane 2 AsuIEeeeen ist heute bei h129) bndorf, als Kontrolleur, ist Mitglied des Vor⸗ e ear. n 29. ens vi . dles⸗ Kisnegein Veafeeofütsg hofet unh eoreaitieg⸗ 10 „uge. s Arrest Vormittags 89 Uhr. vergleich aufgehoben.

Kolle imn Bank Iludowy, eingetra Genossenschaft nds. 3 ru orddeutschen rruckerei und Verlagl⸗ Fa v, vag. 9 zum 17. ober 1908. eer Gerichtsschreiber Essen, 2. S b I1

Lesibe Zohene mis nnbescezalter bescche . Nnens ai,] Perialcch Sächssches Amtsgerict Lichtentein. Anstalt Berlin SW. 11111A1AAX“ Königliches Amtögericht zu Halnichen. es Königlichen Amtsgerichts Schmiegel. Gsttras Fansücen Anzgenge