1908 / 222 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

1 8 0 ter. Bekanntmachung. 150018]] [49941] 8 1““ 8 8 ildorf. 0000]] walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen/ Samter g. . über das eee 2 das Salußverzeichnis der bei g. zu 58 ö Vermö⸗ 8 eünffgang .“”“ 8 Bi ö en⸗ B eilage 8 Gaßwi * 8 8 örs Nüe eas. w Fachchtigemne⸗ 18IS Gemeinschuldner einen Antrag auf Felenba des teilweise 42 derte Entfernungen für die Stationen

Gemeinde wurde nach Abhaltung des fassung der Gläu 1 WW“ 515 882 8 wc S 98q— 2 kurs rens gestellt. Dieser Antrag und die bügerstaa⸗ Bielstein, Brüchermühle, Denklingen De ch Rei d li g b reg 85 Volzug der 1—“ z e Cenit nn - 82. der Lonkursgläubiger sind (Rheinl.), Hermesdorf, 81n Morszech G. zum eu hen el zanzeiger un önig 1 reu en ac Sanzeigert. Gaildorf, den 17. 1909. Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Waldbröl), Be- 25 d E fflätze 11 Wisserhof in Kraft. Ueber die Höbe, der Tar 1. ½1 222. Berlin, Sonnabend, den 19. September 1908.

8 1 Sch den 15. September 1908. 1 5 *mter, vFenfghiches Amsgericcht. geben die beteiltgten Dienftstellen Auskunft. 1500411 Elbe . ö 8 li enrs Schlesisch 4 1410 3000 30 1101,50 G 904 3 1 17 N4] 1.4.105 des am g 8 Amtlich festgestellte Kurse. ssche 8 1.esa 390—90 3015 89 JDanste 1904 ue , ,8, 14,10 1.4.10 3000 30 [99,70 G 1ͤI

2 Sverf 50048 xböb 82 Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, Sschwarzenberg, Sachsen. rma Johann Schütz & Co. in Warth ist zur bestimmt. Das Konkursverfahren über den Nachla B namens der beteiligten Verwaltungen. 8 do. Fn- der Schlußrechnung des Verwalters der —Mogilno, den 14. September 1908. 6. Juli 1907 verstorbenen Bierverlegers Friedrich Lveee--.Ae 2. 8 rliner Bürse vom 19. September 1908. Schleswis⸗Höifstein. Schlußtermin auf den 9. Oktober 1908, „Dor⸗ Der ichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. L1““ [49943] echese .. 5 gEs. ark, 1 Lira 1 Eeu. 1 Peseta =— 0,80 1 zsterr. o. t, den 3000 30 [90,50 G mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Hnlheim, Ruhr. Konkursverfahren. [50045] baltung 1- Besondere Tari e un 1I n-Gld. = 2,00 1—p. österr. W. = 1,70 o G gerichte hierselbst sehwnon. 1 Das Konkursverfahren über -eagge des Schwarzenb den 14. September 1908. Am 1. Oktober d. J. erscheinen zu den Fero⸗ österr. 54 88. 085 7 Ghv. füdd. W. Anleiben staatlicher Institute.

Hennef, den 14. September 1908. Schreinermeisters Wilhelm Krieger in Mül⸗ Kentalsch Sie Am Amtsgericht. neten Gütertarifen die Nachträge 3 beiw. . Sie [1. 8700 ℳ, 1 Gld, holl. W. 2 1.70 1 Mark Banco 1““ 1“

Königliches Amtsgericht. heim⸗Speldorf wird nach erfolgter Abhaltung des Weissensee b. Berlin. [50025] enthalien 1 u. a. ermäßi igte 8 Ent für e. FLnr, en.e2a-, Pic. Sac Alt. ebd- 2Obl. versch. 1m Tes 2 8 Hirschberg, Schies. [50020] Schlußtermins eerdurd aufgehoden. Konkursverfaͤhren. schiedene Stationen aus Anlaß der Eröffnung der 1Cira) Celdaen) 17580 Pf erho0) 4,0 % do. Gotha Landesked. 4 14.10 1 ½ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mülheim⸗Ruhr, den 12. September 1908. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Strecken Hermesdorf— Morsbach, Ocholt=—Ramsloh, iFe. gee. 2 20,40 24 S uk. 16/4 ves do. 1891, 88. 1903 2 3000— Fe. 8

Kaufmanns Beruhard Müntz aus Hirschberg, Königliches Amtsgericht. Frau Jenny Zickel, in Firma Jenny Zickel in Beelitz (Stadt) Wildpark, Saarbrücken Bous, Dir einem Papier beig efügte Bezeichnung N besagt, d ds. do. 1902, 03, 05,3 ¼ 91,50 bz; G Dresden 1900 uI. 1910 4 114. 099,25 —„7p vn;⸗ dunkle Burgstraße 3, in Firma B. Müntz, In⸗ eeaacs üüht 50039] Weißensee, Königchaussee 45 b, ist zur Prüfung Entfernungen für die an diesen Strecken elegenen bestimmte Nru. od. Ser. der bes. Emission lie heggt, das Sach Mein. Lyudkred. 4 99,508 EbE“ 5— 200 82,008 Nürnb. 99/01 u7. 10/12 4 haber Bernhard Müntz, wird, nachdem Schluß⸗ Münchemn. Atg. der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin neu eröffneten Stationen sowie gerinse Entfernungs⸗ Wechsel. do. unk. 174 7 . 6 14.10 950-,— do. 02,04 uk. 13/14 4 Daß Kgl. Amtsgericht München I, ung A auf den 13. 1908, Vormittags erböhungen e einigen Stationen des. Bezirks 3 -s 168,80 5 808G Eeenrnsdtr 12 88 900 G 33 4. do. Ls unf

8 Sr v. n⸗ vS

249ℳ

222ö2A

26282 E

e

ann zie Seevgan Fecs kae e⸗

E bo

—,——— O-O-9—— EEegkkhee

29 Sg

S;

termin abgehalten worden ist, dierdurch aufg ben 99,75 G ezd. 3000 Tnigliches üensscer 28 des Mabeibäabiers Jee Janee⸗ Inh. der 88 5 2 1 do. 6 o. do. 8000 v. 1000,— do. do. VII b Offenbach a. M. 1 1 II. Stockwerk, 12 F 2257 88 Kraft. de. 583 Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 31 11.7 1000 Shase . NZHZ11115123““ ö en“ Weißensee, den 15. 1908. in menen; 8 2 8 ven IMNnI do. Sondb. Ldskred. 3 versch. 100 8 b 8 8 e; 5 n onkursver über d 1 Siehe, die Sfatio en en Ausnahmetarif 2 c a 8.. üren 4 41.7 8 ffe 3 Kaufmanns Friedrich E ann, Inhabers der gehoben. Die Vergütung des Konkursverwalters so. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 6. Empfangsstation 88 in den Nachtrag 5 des Heftes J. ünene. piöse. 81,05G Dir. Eisenbabnanleihen, do. G. 1891 88 F en 1888 Firma H. Salgmann in ittingen, ist jur wie dessen Auslagen wurden auf die aus dem —,—— [50029] die Stationen Emden in den Ausnahmetarif 52 und Fal 1 Bergisch⸗Märtisch.IIi,31 1.1.7 3000 300 93,75 ;⸗ Düffeldorf. 1809 1 8 188838* EAE“ eereterer, Ferefenae Selusterwineproickol eüchülicen ee festgesett. wünr Be gi Lee-Ngn das Konkurs⸗ Mühlhausen (Thür.) preuß. Staatsb. in den Aus⸗ gxpendagen 1 V do. SSeeü. 98. Oppeln.. 2gs 8 -* * Fen beeeee. ix den II Lddelein. verfahren über das Vermögen der Söldners. nahmetarif S5 als Versandstationen neu einbezogen. lisabon und veras segn Mecklbg. Fnehr. „Frnb. 31 1.17 po er K. Sek eheleute Josef und Auna Kratzer in Biberbach Kohlen⸗ usw. Sendungen werden auf Erund der 2 8 1.7

agen Wismar⸗-Carow 3 ½1 1. 1.7 Jeenhagen anberaumt. 1 neeateac. Menacean. B-bennbn enn. 888 gemäß 202, 203 R. K.O. eingestellt. neuen BF-ee zu den ““ des Roh⸗ Th

88

88 e

gyyggxxx cxgxgv vx xgvx666

8,82☛ ; 88=ö

bogÖ X.

SS-

12,35 Braunschweigische 4 ½ 1. 1. 112,358 Magd.⸗Wittenberge 3 1.

88

05

88,00 b G 98,00 5 G 89,75

2,2 98,00 G

600

5000 —5 do. 1876 8 . 1805

500 Arlaereg 90, üöseh. 03 8 1' sorbeim —. unk. 213

ui . 180 8,75 G do 1895, 19058 Fsenhagen., 11. Sertems er 1808. veswer N. nng V db. 2o3ib g lsPrepinzialanles en. S. 9 4 526 irmaf 4

vzere-gees Eeederera Füeae 8eos, jent. erre in Laferieg. 8 S.) reschrege 8. Sekret är. 78 28 die Beca ünis; zum Prce er York. 1. 1.1875 b; G . aöst. X 3 I 1906

vvegg” . En bal ung ztermins aufg das Konkursverfahren ü er den Nachlaß des hier 2 . 3 5 . 100 Frs. PüAg . 1 Beßbegnef. ge. Reunabe 2-5 Shwnba ee wohnhaft gewesenen, am 2. September 1907 in 2n. Eisenbahndirektion. 8 100 Frs Friedrich Dexheimer in Kaiserslautern, LKe K. Sekretär. Angermünde verstorbenen 1“ [49619] v“ 8 N h . 199 R. Frete Konkarsderfahren eingestellt, da sich ergeben Saens 1z1 neisters Friedrich Planert ist nach erfolgter] Personen⸗ und Gepäckverkehr zwischen cgbete vEöEI“ eine den Kosten einggf rfahrens entsprechende Neustadt, Maardt. Bekanntmachung. (50043] Abbaltung des Schlußtermins durch Beschluß Henog. Stationen der Preußischen Staatseisenbahnen 100

maße nicht vorhanden sst. Das Konkursverfahren über das Vermögen der lichen Amtsgerichts Wolfenbüttel vom heutigen Tag und der Brölthaler Eisenbahn. 8 eaim Geibenbar

me 28*

bo E Oo Gœco toSStbot0lboG

☛2 8ℳ 8 7 58. 822 OH 25532ö7g —*

1ge

Seeeeeege.8n2Se.,

eAe n .

Süü

288b

1000 81,75G lauen 1903 1 1000 288 8 do. unfe1. 8,002 Posen

oge, gpas. do. do. XXI3 Eisenach 99 ukv. 092 AMan do. 1505 unk 81,15 b; B Hann. Pr. A. V, R. Xx V 4 Elberfe 18991 E 98,60 G 8 .ns9 EMN do. do. Ser. IX do. 1908 N unkv. 1 . 98,40 bz G Potsdam 1902 Moe Obo. do. VII I Eh konv. u. 188

81,05 G Prov. Füh= 83 ü 1903 ver

115,35B 2* 4 g.2. .1166“ 1928

5000 200—,— Quedlinb. 025 ukv. 18 ] Phroo. VI, VII 4 23 Erfurt 1893, 1901 N Raisevrslantern. den 17. September 1908. Firma Kölsch & Hellmann, offene Handels⸗ aufgehoben. Zu dem vom 1. Mai 1907 gültigen Tarif, Teil II, Wien.. 100 Kr. 89100 ie aene-eg 1863:

4

göPEPFEPEPPeonmnenn ern —y SgEn“

82 —½

8

baeEsses

—SS

do0 00 O0 Sbo 0COd O toG0 tbteo

295b—

28PVVSVSęSePVgWVeVEgVgS E6“ 7

10 3899— 809 88,50 G 1000 u. 5⁰0 92,00 G

EEEeEeEEEEggo; 22ö--ööauöäSDhnot

7 5000 200 98,00G Regenshurg 08 uk. 18 :1.7. 5000 200 9. Nol⸗ 03, 05 ¼ 10 1000 200 18892

b Eo. 1893 N.

btsschceiberet tzgerichts. gesellschaft, Tuchfabrik in Lindenberg wurde Wolfenbüttel, den 18. September 1 tt am 1. November d. der I. Nachtrag in 1100 Kr. 8 w.188 1. ns. 1;

hc eePene de. Aa.n 2 mit Herichtöbeschluß vom Heutigen nach Abhaltung Der Gertchtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. ün. en Durch diesen Preise der gemischten Bankdiskonto. egeen. 122 versch. 50G 8 eea eun. 318 wervreee. e [50040] des Schlußtermins aufgehoden. zabern. Konkursverfahren. [50034) Fahrkarten IV. III. Klasse zum groͤßten Teil um Berlin 4. (Lombard 5). Amsterdam 3. Brüssel 3. X3 4. 2000 500 Ziensburg . 1901 8 8 6 3 do. 18

EEEPFPEhbʒ

2—

19 1999 200—. Rboscheid 1900. 1. Neustadt a. d. Haardt, den 17. September 190s. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 5 bis 10 erhöbt. gbristiania 5. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 6. Lifsabon 6.

Rherdt IVV. 1899 do. 1891 882 88½ . 1881, 3,500 o. 3 1 98,20 G do. 1895 Konkursverfahren. 8 ibere ö 90,50 G Saarbrücken 1896 Nr. 10 184. VI. Das Konkursverfahren über das e 3 Holzhändlers Josef Israel ein Zabern wird Die in den Nachtrag aufgenommenen zusätzlichen en 1. Madabd 112, Peg,8s Ses Ferhabeeh u. Srann. 8. N. osn. 1 100,50 G St.Johanna.S.02 3 .N. ter des Maurermeisters und Lammwirts mann, k. Setrela nach ersolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Bestimmungen sind gemäß den Vorschriften unter I (3) Beldsorten⸗ Vankaoten und Euupons. 0 un 100,20 bz B do. 18967 Linder aus Teutschneureut wurde nach Plauen, Vogtl. [50033] durch aufgehoben. der Eisenbahnverkehrtordnung genehmigt. Münz⸗Duk.)] Pr. 9,71 bz Bankn. 1 * 20,375z diif 83 . 9080,10 5 8 —,— Schöneberg Gem. 96 Abhalt Ing des S ußtermins und Vollzug der Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zabern, den 16. September 1908. Näheres ist in unserem Verkehrsbureau Frankfurt⸗ 8 kerc⸗Duk, 2 86 Bk. 100 Fr. 81 66. do. T . 1. 8 3 209023 8 Schlusverteilumg deute aufgehoben. Kunst⸗ und Handelsgärtners Theodor Karl Kaiserliches Amtsgericht. Sachsenhausen, Diesterwegstr., zu erfahren. Fwverelgn . 20379; di. Bin. 100 .— do. TFIII 31 117 987,50 Fraustadt.. Karlsruhe, den 12. September 1908. Wilhelm Christoph Westphal, in Firma Th. 8 Frankfurt a. M., den 7. September 1908. Stag. 116,25 bz G Jtal. Bkn. 100 L. 81,155; do. XI. XIV3 3,258 Freibur Der Geri Fteschreiber des Gr. Amtsgerichts, VI: Fekehben in v2 Abhaltung des Königliche Eisenbahndirektion. 1 Fa.=. ss Pet 2si- pe⸗ Dukv. 81 b dasS. 94 Zolf 8— Schlußtermins hierdurch aufgehoben . old⸗Dollars. est. Bkn. r. 85,15 bz E 19033 elrfaz w000C]cbETeen eeng eren e. Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen baus Erecals 1e .— JHen de. 10chie 811863,) be.Lezüseeb-2158. 8 Heangsg-0”J29 Keolbers 8 ,F— I Königliches Amtsgericht. d Fis b Gemeinsames Hest für den Wechselverkehr d.egeogs en. 83 p. 192. 8 8— e Landeski. Rentb. 1 b . 56 rib B. 1901 10 1 . ens Fenn Bleus in üesrset, Ratingen. Konkursverfahren. [50047] er Eisenbahnen. EEEö5.5. 8100 Re.. 215501 ⸗, ds. do. 5,3ℳ 1., 214,85 5b; Wen v.XLnw0n 1. 19 06b;G ulda 1907 N unk 124 s befiters genh. rg vom 22. Juli „Das Konkursverfahren über das Vermögen des [49938] Die Frist für qie änraghag vfnr 81 22 uli. Sert. 9 IIIH“ V 208 8. He. . 1-.e 829 PInnwne. durch, rechts. Kaufmanns Ernst Kniprath zu Natingen wird —BStaatsbahngüterverkehr, Tarifhefte A, C Gewährung der Ausfuhrfrachtsätze für Glas⸗ lleine. x Schwed. N. 100 Kr. 112,45bz do. do. IFukp. 09 31 256 Gießen 1901 4 1.3. 98,000 Sbettin 838 N, 0, P 190 angamoammene Jwang werleih dn nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ und E. zellan⸗ und Töpferwaren zur Ausfuhr wird, sofern Cp.z. N. B. —,— Sümeis. 100Fr. 8 do. do. II. TII, IV 3 ½ 8 1907 unk. 12/4 :10: 98,00 G do. kräftigen Beschluß von 22. Jall 1906 kestsris 4 durch aufgehoben 1 Mit Gültigkeit vom 21. September 1908 werden die Sendungen zunächst nach Binnenstationen beför⸗ Belg. N. 100 Fr. —.,— Zollcp. 100 G.⸗R. 3 do. IV 8— 10 ukv. 15,3 ½ 8 1905 3 v½) 1.4.10 200 89,80 G Sees bigs bierdurch aufgehoben. 1 Ratingen den 14. September 1908. die in den Kreisen Lübben, Luckau und Beeskow⸗ dert werden, für die Zeit bis einschl. 31. Dezember Dän. N 100 Kr. 2 do. kleine.. do. I. eachau 1894, 1903 88 82½⅔ .500 [91,00 B düaeaz unk. 5881 Saibere, S2ni2 Se A⸗ war Königliches Amtsgericht. Storkow gelegenen Staatsbahnstationen in den Aus. 1909 auf 10 Monate verlängert. Für die nach diesem ee. Fonds. Wesivr. ve⸗ A. Vrnr.13 84. Sre eoh aü. 18114 14 14.10 20098,00 G 8 1902 N 31 Konialiche Aneee neichenbach, Schles. [50021] nahmetarif 5 1 für rohe Steine ufw. als Empfangs. Tag auf der Bestimmungtstation rr. be Dtsch. naiav ebas 49 vsäns 1228 56 8 n v. 1901 33 1.4,10 3000— 8S808 E 18181 -.. 215L089 Konkursverfahren. stationen (s. Seite 10 des Nachtrags 5 zum Heft A dungen 1u.1* F F- 2... —“ do. do. I 56 Kreis⸗ dtanleihen. egis 19001 . 5000— 100 99,00 G 88 urv. 92 Das Konkursverfabren ü 8e 5 1d er Das Konkursverfahren über das en des unter I A) einbezogen. Berlin, den 16. September Frankfurt a. M., den 8 Se⸗ ekti 8 8 8, 1819 :10. Anklam Kr. 190 1 ukv. 15 5000 200—,— 1900 6. 25000 100 90,20 G u1.“ -* F Pen 87 8 2v. 5 Bäckermeisters Robert Reigber in Steinseifers⸗ 1908. Königliche Eisenbahndirektion. Kömigliche Eisenbahnd 8. . d b. 1 1188 84 4. 8 8 . b“ 8 WI 890 Pisgde chns⸗ 104 1000 200 98,10 G Viersen..... in Konstanz ist nach Abhaltung Schlu boal ms des Schluß⸗ 50179] Bekanntmachung. [50177] Bekauntmachung. t. Reichs⸗An analv. Wilm. u. Tel 5ö. Gr. Lichterf 11 1000— 1 Wandsbeck

90 H 5

hee do. Stadt 299 17 91,50 G do. do. 07 Nukv. 18 292,50 G do. do. 1904 N 98,50 B Schwerin i. M. 1897 98,10 bz ee 1899 ukv. 10 89,75 G IMa. 1 90,00 G 18

95

85

eeeeeeEe*n

2 988 208 do. 189 2 Stargard i. Pom. 18 200 88,00G S ukv. 191

888=

2 1†% 5 5 1

¹ a.ee—cscg-Ihmeme SS

—21

—œ eeegeegeee

SSeSe ü

5000 200 89,75 5z 2000 2005.— 5000 200.— 5000 200.—

8=0

SSS

d

8E 8 2‧—8. ½—q—E qhNäN 2288SgV

NüA EE—

—x 2—— SS388 SSS

eeseo —₰

EeIBg5

Volllug der Schluß vertei soebok orden. dorf wird nach erfolgter A 8 Sonderb. Kr. 1899 7 Aengcn-, * 8,8 Seee.1.. Se termins hierdurch aufgehoben. Am 119. Oktober 1908 alten S ils tritt ein Norddeutsch⸗ Hessisch⸗ Sndweftseutscher Tier⸗ 8 8 . 8 verge 1900,Stunk 15 0 5000 500 98, vos Fefbree.. r. 1903 33 1.1.7 1 Benebene 1 1800. 0 Uüde St 8 0

5g

3 ½

——— 1=S

alle E TTWI11 1 1 5000 100 98,60 bz do. 188 TNin b. 3 do. 1905 X ukv. 124 210 5000 100—,— do. 1879 RZH00- 1008,00 do. 95, 98, 01, X ,O HAe 3000 500.- 2000 200 92,10 G 13809, 05 38 1 1.1.7 5000 500(8 .— 8 bonv. 1892, 1894 3 arburg a. E. 1903 3 ½ 5000 500,— Zerbst. 1907 uk. 4 1,5.11 B. . 99,20 G 3 ½1. 200 90,25 eilbronn 97 N 8 10(74 2000 200—,— bs rer. Pfandbriefe. 1“] 1809 8 4.10 5000 50093, Berliner.. 3000 150/1115,50G ildesheim 1889, 1895, 3 ½ 1.1.7 2000 2007,J— 3000 300 [105,00 G öxter 1896,3 ½ 1.4.10 5000 500 3000 150 100,10 G obensalza. 1897,3 ½ 1.4,10 2000 200 3000 150 94,25 B omb. v. d. H. .02 3 . 1000 200 do. 5000 100 [98,70 bz benr 1900 ukv. 1910,4“ 8 1000 u. 500 2.— do. 5000 100 91. 10bz G 1902 3 ½ 1000 u. 500 —, 8 do. 5000 100/81 80 bz eisera 1901 unk. 124 7 22000 100 97,8 Calenbg. Cred. D. F. 33 versch. 50000 100,— konv. 3 ½ 2 do. D. E. kündb. 3 ¾ v Richrub; 1907 uk. 1374 1 200 Kur⸗ u alte 3 ½ do. kv. 1902 3 . do. do. neue 31 do. 5.11 87,50 B do. Komm.⸗Oblig. 4 5000 100 97,00 bz G Kiel 1898 ukv. 19104 4. 2 25 5000 100 85.75b;G do. 190 unkv. 14 4 5000 100/92 öa do. 1907 Nukv. 17/18 4 1.1.7 5000 500 1t 2chcsschaftl Zexnai. 20000- 5000— do. 1889, 1898 8 2000 500 - do. do. - dönissgegh. 1899 4 4.10 2900 500—, Disweusäcz. E“ unkv. 1114 .. do. 1901 bang. 174 0g 2000 500 89,90G

Konstanz; 90: . 2000 200,— Pommersche... Krotosch. 1900 83 1.1.7, 3000—2 15r,Zo0G do. Landsberg a. W. 90. 1.4.10 2000 200 90,50 do. neul.f. Klgrundb. Langensalza.. 28

Kottbus. Bekererxmachurs —, 8 99,50 18028¼

i di Reichenbach, Vostl. [50005] zwischen deutschen Stationen und Station Alexan⸗ Station Dedenhausen des Eisenbahndirektionsbezirks bz G gůun 8 A4 Beuthin, Le Das Konkursverfahren über das Vermögen des drowo in Kraft, Sg. 7p der zur Zeit bestehende, Hannover in den direkten Verkehr einbezogen. Nähere vpess sase kine 1.wnns 11Z hn 8 8 na unn 82 wehch in Koithus hat der Semeinschuldner einen Kohlenhändlers Moritz Ferdinand Herold in 2. ten Auskunft erteilen auf Befragen die beteiligten Dienst⸗ 8* 2 119,1803, g88 o. 1818%, Antrag 3 En . des Konkursverfahrens ge⸗ Mylau wird nach Abhaltung des Schlußtermins vom 15. Mai 1908 eees Stils ab gültige gleiche stellen. preuz n 10000 100 100,20 b G Ado. haer 1899, Eu.IL 4 stellt. Dieser Antrag und die zastimmenden v. bierdurch aufgehoben. b Tarif aufgehoben wird. Durch den neuen Tarif Hannover, den 16. September 19908. 8 3 ½ 5000 150 22 S0 b2 G Fltong 1901 ukv. 11/4 1. 5. ter Korkarselänbiger sind auf der Gerichts⸗ Reichenbach, den 15. September 190b3. werden die Fahrpreise teilweise bis zu 10 erhöht; Köuigliche Sikenbahnbivekttwn. 2 6 J10000 100183,60 b; G o. 1901 II 8 —8 V schreiderer Königliches Amtsgericht. 1 ferner werden nur 20 kg (48 russ. Pfunde) Frei⸗ [49944] üden 1901 1n 154 1. 3000 200 8 P. 2 8 FSee, 189 8 Kottbus, de 18. Scrt⸗ ee . gepäck auf eine Fahrkarte für Erwachsene und 10 kg Tfv. 1100. Oberschlesischer Kohlenverkehr do. 1908 unk. 184 3000 200 —,— Aschaffenb. 1901 uk. 10/4 Königliches Amtsgericht. misgericht Reu lingen. (2 4 rufs. Pfunde) auf eine Kinderkarte gewährt. nach Stationen der Gruppe 1 östliches 1 konv. 3 ½ Augsburge, 88 18094 ruvawigevare. ““ Die eene 228 28. Vermögen ö kähere Auskunft 8 Ek Sebiet. .* 992, 29s 3⸗ 189 18 184 2 1) des Karl Nedele, immermann Bromberg, den September 1 25. September 1908 bezw. . n 1 do. 53½ Das K. Sder; aere über das V 2) des Heiurich Gruber, Kaufmanns in namens der pereiltates Verwaltungen. HEEEEEE16ö16ö8 wird die Ladestelle 1907 uta 15 81 1. 1 88g 2 8 Reutlingen, [49939] Doliewen des Eisenbahndirektionsbezirks Königsberg Uern ... 12 100,25 G Barmen 1—

5000 200,— o.

3

4

rmins und vollzogen wurden nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Im Bayerisch⸗Cächsischen und Sächsisch⸗ i. Pr. in obigen Verkehr aufgenommen. Die Lade⸗ do. unk. 15/4 4 88 5000 200 101, 40 B 9. 1901 N 4

3

3

.

10

St 1 7 1 1 4 1 1 1 1 1

d 0 0 0 3coinn Königli -Snszer r neuer Tarif für den Personen⸗ und Gepäckverkehr]. Mit Gültigkeit vom 25. September wird die 2 1893 4 888 alberstadt 1897,02 N,32 2000— 200 91,50G 0 0

aas h. e In S.3. Æᷣ rwPEgC EEE S

58822 SDSS —ö2ö

&. 22

228

822 S.

,— & & 5658gVSgV

EEEseeSE

q— 3SüPüPPSPVgP

e a, bemriehs Aeune

—,——O-

1

d volljogener Schlußverteilun und Vollzug der Schlußverteilung heute aufgehoben. Züdwestdeutschen Güterverkehr wird mit Fültig⸗ stelle Doliewen dient nur dem Wagenladun . d ink. 18

a ven vege 8 2 . gsverkehr 2 unk. 18/4 1 den 16. September 1908. Den 18 September 1908. 1 keit vom 1. November 1908 im Warenverzeichnis d des der Staatsdomäne Doliewen. NEA1“““ b13 vo. 1907 unkv. 18 N. 1 Seecrs 162,9 B1“ mtsgerichtssekretär Haubensak. Ausnahmetartfs 5 für Wegehaustoffe bei dem Artikel] Kattowitz, den 16. September 1908. 2 5öö 3 8, 5ö8 EG sesae ar dnna eass.n Rombach. Konkursverfahren. [50004] „Steingrus“ folgender einschränkende Zusatz auf⸗ Königliche Eisenbahndirektion. 18.IV. 16/173. ver⸗Eän. Sch vr . Bener 130 2n 1gmhmne. 8 88 1u [50027] 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des genommen: „ungemahlen (Abfall bei der Herstellung 19945 B 5 . b 1 8 197678,31 Das u— über das Vermögen des Bäckers Josef Schmitt aus Stahlheim, jetzt in von Steinschlag aus Bruchsteinen und bei der l - ekauutmachun 184 139 5089,80 8 189788 1 1

50000 100—,— 3000 600 [95,10 G 3000 150/91,20 5000 100

2

028,Sbnrbobobeah-Sn., 92 9

œ8 8. b0 98.SSgS⸗

76, 82, 87,91,96 ers

2 86,——8⸗*

82

5=0,0e

S8SS

S“ Engel, früher hier, jeßt Frankreich, wird nach erfolgter Abhaltung des g. luß⸗ sonstigen Bearbeitung von Sleinen)“. Dresden, (Belgisch⸗Südwestdeutscher Inrerverkebr.) do. do. 1887.99 3 . rach Athaftere des Schlaßtermins larmind bierdurch augehoben. ii eurs Sepiember 1908. 8, emasne hneg euf nnseas Reian nen bene de do. 8 4.10 8 8 Odsstemme.60 gehoben 8 ombach, den 16. September b . Staatseisenbahnen, r s v. do. 1896 3 1410 5090 590 80,75 b; G do. Spnode 18 Ludwigslußt, den 15. September 1908. g 4 s See Kgl. dc, n.. 8. Eres. nn Termin für die Aenderung der Ausnahmetarife für bamburger St⸗Rnt.⸗ 2000 500 Sr do. 1899 1904, 05,3 ½ Grosherzogliches Amisgericht. Rosswein. bXX““ [50011] [49940] 811“ olz des deutschen Spentaltarifs II und für Holt⸗ do. amort. 1900 17 —,— Bi feefecd, 189, 1900 4

8 d 15/4 ] 1.4. 00[¼100,25G Hagzdeburg. .—,ö— 50012 In dem Konkursgerfahren über das Vermögen Im Magdeburg⸗Halle⸗Sächsischen Verbande EE 8 08 unn, a dn 190290 Hangen n8 8— 8s 2r 8

Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Firma F. G. Lehmann, 222—— treten am 21. September 1908 für die Beförderung verlegt worden ist. 1887-1904 91,80 G Fochum . 1502 Kaufmanns Willn Weisßenborn. alleinigen In⸗ in Liquidation in Böhrigen ist min zur von lebenden Tieren neue Frachtfätze zwischen Straßbur den 14. September 1908. 8 1886- . 82,70 bz G Bonn. . 18953⁄ habers der Firma Wischeropp Weitenborn in Abnahme der Schlußrechnung des früheren Ver⸗ Plagwitz⸗Lindenau Sächs. Stb. und mehreren 2nnbn.] der beteiligten Verwaltungen: dessen 1899 unk. 09 3* 99 onsh do. 1901, 05 ,3 ½ Magdeburg, Wasserkunftftr. 35, wird nach erfolgter walters, Rechtsanwalt Dr. Hennicke in Stetionen der Eisenbahndirektionsbezirke Halle Kaiserliche 2 8 88 18 n* 300 ö 2 1en1ass; Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. zur Beschlusfassung über die Beibehaltung des neu a. Saale und Magdeburg sowie ermäßigte Fracht. der Eifenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. o. 18Ho. b 1 Beatbanke „7* 5997 82

Magdeburg, den 12. September 98. ernannten Verwalker 8, Rechtsanwalt Justizrat Roth sätze zwischen Chemnitz Hauptbahnhof und Leipzig üFssbfrE zvch. nn. 8 1 1896.1905 ersch. Eiste 1901 3 ½

Köͤnigl Amtsgericht A. Abt. in Döbeln, oder die Wahl eines anderen Verwalters Dresen. Bf. einerseits und Esperstedt b. Querfurt [49946] Bekanntmachung. 52 Staats⸗AnJ. 1805 1.5.119 200—, Breslau 1880, 1891 3 1 Magdeburg. Konkursverfahren. [50015] sowie jur Prüfung nachträglich angemeldeter Forde⸗ anderseits in Kraft. Näheres ist aus unserm Ver⸗ Koblenverkehr aus Deutschland nach Italien. do. 8 1.7 500/82 Bromberg..

Das Konkursverfahren über das Ke rungen auf den 17. Cktober 1908, Vormittags kehrsanzeiger zu 12 auch erteilen die beteiligee/ Mit Wirkung vom 1. Oktober 1908 tritt der mit nhen. 5 1899 3 1.4.10 —, do. 89 Handelsgärtners Karl Rasch, frühber in Bar⸗ 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Geri cht anberaumt Stationen auf Verlangen Autkunft. Dresden, unseren Bekanntmachungen vom 21. März und 8. E. Fre.P 1. Burg 1900 hen 102¾ leben, jetzt in Wiesbaden, 82 nach erfolgter worden. am 17. September 1908. 10. Juli d. Irs. bereits angekündigte Ausnahmetarif 8 1ogf. nn 05 8 Ss 1868,7 5,71 98 Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Roßwein, am 16. September 1908. Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, für Steinkohlen usw. von Deutschland nach Italien Divenb. ei. A. 215058 14. 00 8 72,

Magdeburg, den 12. September 1908. Königliches Amtsgericht. als geschäftsführende Verwaltung. in Kraft, der zum Preise von 0,30 von unserer do. 2. 185856 2 1 8 Cbatlotzend. 188902

Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. Rudolstadt. Konkursverfahren. [50022] [49942] Thüringisch⸗Hessisch Sächsischer Drucksachenberwaltung und den beteiligten anderen 8.Got 28ℳ.,v1900 v8 do. 1895 unkv. 11 MHerzig. Bekanntmachung. [50032] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Tierverkehr. Verwaltungen bezogen werden kann. Sächsische St.⸗ Rente do. 1907 unkv. 17 4 6 68 3.. do. do. In dem Konkursverfabren über den Nachlaß des Professors Dr. Lehmann zu Nudolstadt wird Am 1. Oktober d. Js. werden für die Beförterung] Nähere Auskunft erteilt das Verbandsabrechnungs⸗ gbo. ult. Sept do. 1908 unk. 184 1. . 1 do. 1888, 91 kv., ESSn ve.. do. landsch. Flgter Abß eau bi wrab.⸗Sond. 1900/74 1.4.10/ 2000 200 do. 1885 tonv. 1889/3 versch. 5,5 Mannheim. . . 5000 100/ 99,00 G do. do. Neutmeisters Joh. Nik. Carls mache ich unter erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch lebender Tiere 8 1b b 992 au hier. Vürttemberg 1851-83,3 versch. 2000 200 do. 95, 99, 1902, 05,32 versch. do. 1905 1.2. 9 4.10 5000 100 59,00 G 8 do⸗ peis auf §§ 152 und 153 der K.⸗O. bekannt, fgehoben. a. zwischen Leipzig Bayer. Bf. sowie bge 898 ansens den 14. September 1908. Preußische Nentenbriefe s(OgCobjen 85 k.N, 1900 3 ver 2 1 do. 1907 unk. 12 5000 1005,— do.

100 b; G 10000 100/80 :10 bz 5000 100 98, 50 bz G 3000 75 89, 70 bz G 5000 100/80 40G 98, 50 G 10000 5 80,30bG 10000 75 852 16618G 5000 100182 700G 3000 200 101 75 G 5000 100 92,90 B 10000-1000 [98,10 bz G 10000 100/83, ,50 B 10000-1000 98, 10 bz G 5000 100 0,60G 83, 50 B 99,20 G 33,30 83,75 G 98,90 G

99,10 bz B 92,60 G 83,80 G 99,10 bz B 92,60 5000 100 [83,80 G 5000 100/99,10b; B 5000 100 92,60 G 5000 100 [83,40 G 5000 200 [98,30 G 5000 200 190,40 G 5000 200 [81,00 G 5000 1008. 5000 100 8 5000 100/85,00 5000 100[90 70G 5000 100 85, 00 G 5000 100,98.308 B 5000 10079 90,70 G 5000 100/˙85,00 G

8 wn

2⸗—2ö22ö-öq=

bee aee⸗

zFüEFPEerEebPPehn

J

Lichtenberg Gem. 1900 2000 20098 Liegnittkt. 1897: 7 2000 200 Ludwigsha Fv. nk.11 2000 200 —, do. 1890,94,1900, 02 4 2000 200 1

2000 100/98. :180 bz G Lübeck 18953 2000 500([—-,—J 5000 200 98, 60 G Magdeb. 1891 ukv 1910 5000 100 99, 2künha- alte. do. 1906 unk. 11 5000 200 [99,50 G o. *. do. 1902 untv. 17 N 5000 200 99,5

do. 75,80,86,91,02 N . 5000 100 92 85 do. 9-! 1900 unk. 1910,4 2000 500 98,50 G; Schles. altlandschaftl. 907 Lit. R uk. 16 2000 500 98,50 B

A

Ln

eeeeaell

8. eevs” 4 8 ☛‿—

8

7-

e Schl 8.*.* auf der Geri Htsschreiberei u Fudolftadt, den 16. September 1908. * Schlachthof einerseits und den Stationen Bleiche⸗ äftsführende Verwaltung für den Deutsch⸗ dannover 10 5000 30 99,70 /G oburg... 190578 I* do. 134 K 99,00 B 1 do. Amt vesci⸗ Merzig zur Einsicht der Be⸗ Fürstliches Amtsgericht. (gez) Streitberger. rode, Ellrich, egasche und Osterode a. Harz des Italienischen Güterverkehr über den Gotthard. do :18 Lersch 3000 30 90,750 Een. 8 E - 9, do. 98,31 versch. 2000 100 89,80 G do. do. niede weelegt ist. ie Summe der fest⸗ Veröffentlich tdurc: Rühlmann, Amtsgerichtssekrt., Direktionsbezirks sowie Großenehrich der Kaiferliche Generaldirektion zisermasaa. ....4“' s1.4,10 3000 30 do. 1906 ukv. 114 1.1.7 z do. 53 versch. 3000 10089,80G do. MeFeforderungen eträgt 35 141,71 ℳ, Gerich chtsschreiber Fürstl. Amtsgerschts. Greußen⸗Ebeleben⸗Keulaer Eisenbahn andererseits; ber Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 82 . 3:]⁄ versch. 3000 30 —,— do. 1908 unk. 0974 1.1. 98,90 bz G Marburg . 1903 N,3 5000— 29990.10G 2 8 Massebestand 9259, 94 ℳ. Es wecs nxvnik. E1““ 150176] b. zwischen Plagwitz⸗Lndenau (Sächs. Stb.) einer⸗ 2 ben Rn.Gedt. 1.4,10 9,75 2 do. 94, 95, 98, 01, 03 81 5000 - 500/91 „10et. da Merseburg 1901 ukv. 194 I 1000— 28.60G 1““ 8. 9c8,ß 8 1 3 ½ versch. 30 90,80 G Czvenic 1801 unkv. 1. 1074 1.4.10 2000 Minden 1895, 1902,3 ¾ 1000 300[91,25 G ghesw⸗ en. 8. Kr. a, zine D widende von 26 ½ % zur Verteilung In dem Konkursverfahren über das Vermögen des seits und den Stationen Kölleda und Laucha a. Unstrut 4117 vSershes⸗ Cöthen i. A. 1880, 84 1 Mülhaufen i. E. ve 4000 500 [99,00 G 8 wlarze⸗. Kaufmanns Wilhelm Badrian in Rybnik ist des Direktionsbezirks Erfurt andererseits direkte Ent⸗ Verantwortlicher Redakteur: hommersche ö.1 11io 109,10G 1890,92. 98 188 31 1.1. do. 1907 unk, 16,4 g 2000 500 99,00 G Merzis, den 16. September 1908. zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ 1 und Frachtsäͤtze eingeführt. I. b8. 4 b do 3 ⅛½ versch. 300 90,40 G Cottbus 1900 ukv. 104 14.10 Mülheim, Rh. 182 1.4 1000 u. 500 99,00 G Der Rerkergsgerwalter v. Ponickau, Rechtsanwalt. rungen Termin auf den 19. Sktober 1908, Ueber ihre Höhe erteilen die beteiligten Abfer ti⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. vhfensce 1“ 8 4 14.10 3000 30 99,75 G Crefeld 1900,4 1.1. Mälb, Ruhe r8e9 1 4.10 5000 200 95,00 G

3 0019] / Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gungsstellen nähere Auskunft. 8 z6 r rn in. 1“ veeen 3 wesa 8 —— 2 1So⸗ 1 . 8n üsriache Eisenbahndisekno, 8 BSeeLander⸗1eh ee 1““ vis 888, 8 13; versch. 3000 30 90,40G do. 1901,08 ukv.11/12,4 5 189 4110 5000 20099,25 G Bauunternehmers Franz Stranz in eiogiln⸗ Rybnik, den 14. September 1 . 88 . 5 000G 8 Funs 4 2 . ; ersch. 5000 200 99,00 G isi zur Lenahme 4 Scluhrechnung des Ver⸗ Königl. Amtsgericht. als air scacttödbeende Verwaltung. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. n. und Wefisat 2 I 896 9h 8 17 Fa.2 eich. 5000— 200

ekiaae. “*. 2 1.4.105 100,00 B do. 1901, 19037 1 5000— 200

8

ovsbeeetuen 8 . aSe. S SSceSojcornccoc⸗hrcaornaoncScocSSecomcecshcn⸗S/FFS'ʒ

259à* vrn.

Lv

. 14.10 3000 30 99,75 G do. 1889 3 ¼ 1.4. 8 1 Nu 1000 u. 500 98,00 G 3 versch. 30 [90,75 G do. 1895,3 14. 899, 1h.n- b 1000 u. 500 90,00 G

222ͤö2ö2ö2ö2ö2222ISͤISIS

92 029☛

2 v. Se 2 1¶E8 xr. 1. PFPPPPüPPüPüPPPöPüPüöPäeüäPüPüPüäeeeeeeeeePPeüheüähPüüäeüeeee—e—eeesenen

errerreerarzrrerererrerrerrrerraüürrrerzeürerererrrrrerürürüereeee. . 8 . AGER: 2 EEHRR. 2 8

2

SS 2222