1908 / 223 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

[50702]

III. Gewinn⸗ und Verlustrechnu 8 —8 . Ausagabe. Von der Direclion der Disconto⸗Gesellschaft, der 8 .“

öE111“ M und Industrie, der Firma S. Bleichröder, der 8 5 2 8 8 8 8. b . 8 8 um sanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1) Ueberträ 5 s dem Vorjahre: ) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre 2) Ueberträͤge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: A. Schaaffhausen'schen Bankverein hier ist der An⸗ 88

Abteil Unfall⸗, Einbruchdiebstahl⸗ und Allagemeine Versicherun 1 Ueevee 2 1“ i un 1 mnmn Berliner Handels⸗Gesellschaft, der Bank für Handel

8

ZII icht verdiente Prämien (Prämien⸗ 1 à fcs nach njch b ““ 4 700,— a. für noch nicht verdiente Ees abzüglich des Anteils der gieilch se trag en . e. 8öd 8 lj M 8 3 2 6 R 1u“ b 8 erlin, Montag, den eptember

22 .

4““ vefonds „1 047 251,50 1 512 951/50 Rückversicherer (Prämienüberträge) ... 2) arüclich der Nsstarni und 1 150 000 1 966 947 Rheinischen Stahlwerke zu Duisdurg⸗

b. 0 90 1u6 8 Reservefonds Meiderich Nr. 39 201 44 200 über je ,eegN Waren Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über .

abzügl. Rückversicherungsprämien.. 2 133 634 2 3) Abschreibungen auf: 237 1000,— en 3) Kapitalerträge: Ferberasger 88 (83 um Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. jeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten ssen erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

hEX“ 70 269 92 4) Verwaltungskosten, abzu lich des Anteils der Rückoersicherer: 8 . . 4 safaa:: Feeeeeeeeebeeeeeee eeheaee nürsmneiele ze Z 6 „.8ZIentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. (Er. 2284)

5) Ueberschuß. . 1 100 729 Kopetzky.

G Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der

IV. Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Abteilung Rückerstattungsversicherung. as⸗Hanb 1 Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträagt 1 80 für das Vierteljahr. Einzel E

36 . v 3 000 000,— Akti 2. 8 Iha sessgerwexsFe⸗ . 1) Ueberträge (Reserven) auf das n EFrr. 12 501 —45 000)) 25900 000, Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 223 A., 223 B., 223 C., 223 D. und 223 E. ausgegeben. 20. 3. 83

1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre 8 Reservefonds . 4 i 8 1 4 % ige Bodenkreditobligationen Serie XXX Patente. Piedboeuf G. m. b. H., Düsseldorf⸗Oberbilk./ motoren. Gustav Schlott, Düsseldorf, Bilkerstr. 4. dem Unionsvertrage vom die Priorität 15b. Z. 5844. Selbsttätige Bogenschiehe, und 23c. Sch. 39 039. Schaltungsweise für Re⸗ auf Grund des amerikanischen Palnts 862 064 vom

9) EIööe abzüglich der Ristorni 2) V ltungskost 5.4

1 er waltungskosten: Serie XXX

Kap 1 s räge 78 2 und sonstige Bezüge der Agenten. 707,42 und XXXI und 10 000 000,— 4 %ige 7. 07. 4. 3. 08.

4) gebndeilen uuu“ b. sonstige Verwaltungskosten . . . . . . . . .. 1 449,75 Teeeeeeen— 8 b (Die Ziffern links bezeichnen die e

4. iff sn“ vgeradelegvorrichtung für öu Toseph gulierzellen bei Akkumulatorenbatterien. Josef 12. 11. 06 anerkannt.

3) Ueberschuß e“ jum Handel und zur Notierung an der hiesigen

8 Zeller, München, Aberlestr. 22. 22. 11. 07. Schnitzler, Bochum, Kanalstr. 13. 29. 4. 08 Gesamteinnahme .. Gesamtausgabe.. Börse eingereicht worden. 1 1) Anmeldungen. 8 15g. J. 10 694. Schreibmaschine mit zylin⸗ 21 FSeee 395. H. 39 738. Verfahren zur Herstellung eine winn. und Verlustrechnung der Abteilung Feuerversicherung. Franksurt a. M., den 19. September 1908. Für nie osgehenen Crgenftänd⸗ haben die Nach drischem Typenträger und 88 Eeseateen⸗ 8 anasces Zeinsgaültart helh ea an, 18 lastischen plastischen Masse aug Nerhehnh 8 8 G ““ 8 .“ e; Die Kommisston für Zulassung von Wert. vnnes Patents 1ee. eassr ge, gfteichnn Fensfon, Fagervit b. Sundzval, Sciwed. Verr: Contaͤd Murer, Hageni. W, Altenhagenerstr. G7a. EE“ et alderstr,29i28. 21.1. F. . 2 r. . La al.⸗ 9 8 4 8 8 88 83 *. e wi papieren an der Börse zu Frankfurt a. M. jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen⸗ 30. 4. 08. ö“ 11““ 7 28 10 813. Anlaßschaltung für kom⸗ zwei zueinander fenkeochten ubrungen P Winkel⸗

Gesamteinnahme.3 716 855/50 Gesamtausgabe.. 3 716 855 [507041] vekanmntmachung

1) Vortrag aus dem V 1) Rückversicherungsprämien ... 3 Rcheieher he eavascnis eg 92 Seüsge vieschltshüich der Füaeeu 88 Sgs üewnen e““ 1n8.a hnhn. „⸗Schlittamschaltwonrichtung pensierte Wechselstrom Kommutatormaschinen; Zuß kee et he. Boerich ceg vessen se a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien- en Vorjahren, abzüg es An r Rückver . 3 , ůr reibmaschinen. Parker Machin . Pat. 074. *„Dus. winkelförmigen Bäckens längs und parallel verschieb⸗ 46 8 Das Bankhaus Merck, Finck & Co. dahier hat La. Sch. 28 034. Backofen mit einer Feuerung pann, Buffalo, V. St. A.; Vertr. 3 Usen⸗ 1 .eeeen. ä bare 8 29 gige. dehe 8 Horas * hunteöme „N. Oe. Vertr.: B. Bomborn, Pat⸗Anw.,

qq112128— 60 000,— a. gezahlt 1 1 552 683,67 8 2

b. Schadenreserrie 1 796 103,67 8. zurückgestellt 243 420,— 1 796 103 den Antrag eingebracht, für mittelbare und unmittelbare Heizung, die einen u. Dr. L. Sell Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. 21b. F. 24 328. 1 c. Reservefonds 10 000 000,— [16 456 103 b. Schäden, einschließlich der Schadenermittelungskossen) im 8 3 000 000,— vere vee Pn 1 bei de vacbreckplett., ker ar. n Wesfnanc 2. 7. 07. 1 Zene siron gefetorn enüscha⸗ ung. egfenhe siert. Berlin SW. 61. 23. 11. 07.

bank in Nürnberg Nr. 42 501 45 000 à g 1 enthält. wa chmidt, 18g. u. 3358. Farbbandführungsvorrichtung Felten & Guilleaume⸗Lahmeherwerke A.⸗G. 42c. B. 46 687. Einstellvorrichtung für Ent⸗

88 4 * fernungsmesser, welche aus zwei Objektiven von

3) Prämieneinnahme abzu lich der Ristorni. [17 725 429 Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 88 1. 1 1 9 g d4 8 . —7⸗4 485 854,75 1“ 1200,— Leipzig, Promenadenstr. 7. 2. 7. 07. für Schreibmaschinen. Underwood Typewriter Frankfurt a. M. 3. 9. 0 gleicher oder annäbernd gleicher Brennweite besteht

4) Nebenleistungen der Versicherten.. a. gezahlt.. b i B 2b. B. 44 691. Auf ei hrgestell 8 5) Kapitalerträge: 8. zurüͤckgeftellt . . . . . . . . . 1 544 521.83] 6030 386,59] 7 826 49025 zum Handel und zur Notierung an hiesiger Börse rns . Auf einem Fahrgestell unter, Co., New York; Vertr.⸗ H Licht u. E. Liebing, 21d. E. 22 3277. 1 ) Kpftakerträge gebrachter, um seine senkrechte Achse drehbarer und Par⸗Anwälte Belin SW. 61., 50.4. 08. 1*1, RZnedchstromeschinen, Eiene ch Seescheenherür n .,h, e.

Zinsen . ... 574 187 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftasahr. Kafahen. den 19. September 1908 von der Maschine aus angetriebener Trog für Tei 6) Gewinn aus Kapiltalanlagen 888 icht verdiente Prämien abzüglich des Anteils der F w a.is vaen getriebener Trog für Teig⸗ 159. W. 29 217. Borrichtung zum geäusch⸗ G. m. b. H., Berlin. 26. 2. 06. 7) Sonstige Einnahmen 8 1 abn (Prämienü erträge) ¹ 8 8 1 4 797 000 en Die Bulassungsstelle für Wertpapiere E.“ Fa. Herm. Bertram, Halle a. S. losen Zurückführen des Papierwagens von Schreib⸗ 21 e. H. 43 403. Elektrisches Hitzdrahtmeß⸗ Glasgow, u. William Stroud, Leeds; Vertr.: E. 8) Fehlbetrag... b. Reservefonds... 171100 200 000 [14 997 000 an der Börse zu München. de. H. 41 571. Streu⸗ und Isoliermittel für aleers Hezmann küeöeier; Philipp, gerät. Hartmann & Brann A.⸗G., Frankfurt öS 8 1. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin ö“ v““ 4) Abschreibungen auf: Dr. Fr. Weidert, i. V. des Vorsitzenden. Bäckereizwecke. Wilhelm Hahn, Heilbronn a. N. Se. 97 Frankfurt 1 M. —8. E 8 42f. T. 11 645. Neigungswage mit einer an b. 1161“ 25 815 25 815 50 1[50481] II v 3 151. A. 14 213. Huplikatanschrelbebuch mit ee E“ fhnem gleichbleibenden Fastarm ausgezängten Last⸗ b. Forberunen.. 6 v 25 815 Vermnit ladan wir die Herren Geselllchafter unserer 3 b. J. 10 603. Kragenstütze. Nettie Illoway, aus zwei zusammengefalteten Teilen bestehenden Klingelfuß, Basel; Vertt.: C. G Gsell P 82 schale, einem als Kreissektor ausgebildeten Gegen⸗ 5 H aus Kapitalanlagen 3 8 8 Gefellschaft zu der am Mittwoch, den 30. Sep⸗ ö 8. 8 Hamburger, Pat⸗Anw. Blättern. Paul Auscher, Parie; Vertr: st. C. Anw. Berlin SW. 61. 27: 11. 077. grwicht und Kreisskalen ür Gewichte und Preise. Fbanes Zes nnen hen e Eversicherrv: 1 29 323 tember, Nachmittags 3 Uhr, im Direktions⸗ 3e. W. 29 704. Künstliche Tierkopfform. Ernst Flass. ö. H. Hering u. E. Peit, Pat.⸗ Z1e. L. 25 880. Lichtschreibergalvanometer für Wegen, Seeden Tereglaton 3 Felonde SNeinge, b. sonstige Verwaltungskosten.. .. ......ES8668 16517 eee Paul Wieseler, Leipzig, Brübl 26. 29, 4. 08 1161616“*“ Pedflose Felegrapbie und Keleponie Auaust Leib, 19, 11. (6 ..ꝓ.. chmrt. Put⸗Auw, Machen. 7) Steuern und öffentliche Abgaben l1“ üs. 2 11““ Büülanz per 31. Mär 4a. V. 7334. Invert⸗Gasglühlichtlampe mit Für diese Anmeldung 8 der Prüfung gemäß 21f. 9. ng ü8 Verfahren zur Befestigung 42g. H. 40 921. Sprechmaschine, die durch 8) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das 1908 Berichterstattung über das abgelaufene Ge⸗ nicht trichterförmig erweitertem Zugrohr ohne Innen⸗ dem Unionsvertrage vom —.— für den ersten Armat vra - ein auf eine Bremsscheibe drückendes und mit dem Feuerlöschwesen be 1ggicadr 5,88 vfecuea übrr der mühften fens. Prge und 1.5 geschlossener Glasglocke. Ehrich Anspruch die Priorttät 18 . Se b 5 eee. Pttet. Metonrohren. Sazt. Membranträger zusammenwirkendes Uebertragungs⸗ I 2 ractz, Berlin. 4. 8. 04. nspru e Priorität auf Grund der Anmeldung 1 Me. gestänge zum Stillstand gebracht wird. 8 9 T. ghcg. ZE1“ 1 287 816 Berlin, 19. SIreneit 4. H. 57 594. Durch ein Uhrwerk beeinflußte, in Frankreich vom 24. 3. 06 znerkannt. 8. 16 331. Verfahren zur Herstellung Effern 8 Cöln. sühr geceach be hts 34 755 720 92 34 755 720 Frei ahn seasstünshe Zend⸗ und Löschvorrichtung für Gas⸗ und 15i. D. 19 057. Vorrichtung zum Ablegen der von Dis⸗ und Trisazofarbstoffen. Leopold Cassella 42h. R. 26 007. Fernrohr mit zwei Objektiven . *) Betrag kann nicht angegeben werden Lüeeeeee . 1.eeeen tn He echigeelen.,n 81 ö Rixdorf bee ermasamen. 8; Co. G. m. b. H., Feanthurt g. M. 30. 12.07. und bildaufrichtendem Prismensystem. Rathenower 8 &ꝙ 8* r or e e e r : 8 1 8 8 2 8 8 8 5 2 2 e e a m. 4 29„ 2 . 8 Bewinn⸗ und Verlustkonto (Kapitalkonto der Aktionäre). w. Ausgabe. b vpon Alten. 4g. B. 45 259. Gasbrenner für Heiz⸗ und Berlin. 5. 10. 07. vesabsic: den Honrwollfeftceffen Rane Pen w ee be Febacrie vrhac vorm .“*“ 114A“ 1““ 1114“ Kochzwecke. Virgil Warren Blanchard, New 20e. W. 26 419. Zug⸗ und Stoßvorrichtung Akt.⸗Gef., Biebrich a. Rh. 2. 9. 07 43a. Sch. 25 440. Kontrollkasse mit Sonder⸗ 1) Gewinnvortrag aus 1906 2 18 106 1) a. Interimsdividende an die Aktionäre im Januar 1907 bezahlt aün - em 11“ Fpork⸗ Vertr. A. Elliot, Pat⸗Anw., Berlin SW. 48. mit 28. . Prpplung 89 .. 225. F. 24866. Verfahren zur Darstellung werken (Sonderdruck⸗, Sonderaddier⸗ und Sonder⸗ n ZZAT“ 1. 07. zeugrahmen festgelegten Schraube er. 0 - Se. ig 3 9 Saldo des Uebertrags vomebensversicherungsfonds: b. Dividende an die Aktionäre im Juli 1907 bezahlt chaft mit beschränkten Haftung Für diese Anmeldung ist bezüglich der Ansprüche be PHitkoburg. Vheen Ffe S. bbeetce h. thencenreibe 2. 1ee ge e,en), Sv 21. ö“ Geehen ver w.. 1904 beendeten 2) e b rankfur t a. Main 12 b gemäß dem Unionsvertrage Smg Sei e. 29. 88. Lucius & Brüning, Höchst a. M. 25. 1. 08. 43 b. P. 20 464. elbstkassierender Gas⸗ ünfjährig .„2.. 3 mmensteuer auf Gewinne.. L1““ . . 8 . . erfahren, Leitungsnetze, ins⸗ 8 verkäufer, 4 3) Zinsen und Dividenden (abzüglich Einkommen⸗ 9 Uebertrag auf Spezialreservefonds . . . . . . . . . . . . Die Gesellschaft ist laut Gesellschaftsbeschluß vom vom 14. 12. 00 die Priorität auf Grund der An, befondere nach dem Sostem der Bielfaaaufhöhgung 2 meisaaenezger veg ane besteawen 1.1 en do Metgechene rne Seaqn . steuer); 1 5) Gewinn und dessen Verwendung: 14. September 1908 in Liquidation getreten. meldung in den Vereinigten Staaten von Amerika] ausgebildete Fahrleitungen zusammenzubauen und Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. bindung steht. Wilhelm Josef Podolsky, Berlin, 3 auf das Kapital der Aktionͤre 835 088 33 a. Zurückstellung von einem Fünftel des Ueberschusses der 1 Zum Liquidator wurde Herr Ingenieur Fritz Dürr, vom 22. 1. 06 anerkannt. 1 über dem Gleise von Bahnen aufzuhängen und Ein⸗ 2. 10. 07. 1 Chausseestr. 109. 19. 9. 07. 4) Uebertragungsgebühren 1111a1; Abteilung Lebensversicherung für die fünfjährige Periode 8 Frankfurt a. M, ernannt. b 4g. J. 10 586. Schweißbrenner; Zus. z. Pat. richtungen zur Ausübung dieses Verfahrens. Siemens⸗ 22h. D. 18 127. Verfahren zum Entfärben 43 b. St. 12 282. Selbsttätig wirkende Sperr-⸗ 2 1 w Doti vidende für das Jahr NbEEöö16“ . . ⸗Ges., Brrlin. 8 . S. . , Zugsteuerung für 28. 2. 07. elbstverkäufern. ar rauß, Berlin, Mar⸗ Allgemeinen Versicherungg ʒ. 100 729117] p. 10 % Döbidende an die Aktionäre . . . . . . . . .. 2000 000 Frankfurt a. M., den 15. September 1908. 6a. K. 35 481. Malzwender mit Abräumvor⸗ Einphasenwechselstrom,Bahnen, bei welchen die Ge⸗ 22h. M. 32 326. Verfahren, um den Schmelz⸗ burgerstr. 7. 24. 7. 07. 7) Verlust Vortrag auf neue Rechnung 874 872 75 3 154 872 Der Liquidator: Fritz Dürr richtung. Richard Kühne, Chemnitz. 16. 8. 07 schwindigkeit und das Drehmoment der Betrieb: 3 des Wollpech 89 ohne d Pien 44a. P. 20 700. Mittels Nadel zu be⸗ 8 C. v,,e““ 8 g 8 2 . .8. ’. 8 un 28 e 2 8 . . 0 . F“ 8 b Be eihs . [49137 e heg. I; K 6 b. M. 33 918. Sortiervorrichtung für Malz⸗ motoren der einzelnen Motorfahrzeuge durch Aende⸗ . 8 die Skaßtnität e 8 A. F. festigender Knopf. Wladimir Przyleucki, St. Peters⸗ Gesamteinnahme. J5 191 675 8 Gesamtausgabe.. . 8 5 191 675 Durch Beschluß der Gesellschaftsversammlung vom schrot. Mühlenbauanstalt und Maschinenfabrik rung der Spannung in den Motorstromkreisen ge⸗ Malchow Leopoldshaller Dachpappen⸗, Holz⸗ burg; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin VII. Bilauz für den Schluß des Seschäftsja 1907. MH. Passiva. 26. 9. 06 ist die Firma Roe Fuhr & Cie. G. vormals Gebrüder Seck, Dresden⸗A. 21. 12. 07. regelt werden. Socsété Française Sprague, Paris; zement⸗ und Tectolith⸗Fabrik, Leopoldshall⸗Staß⸗ W. 9. 12. 11. 07. 1 8 m. b. H. in Laudenbach aufgelöst. Etwaige 9 F. 88 Peit nasn zum ö. von 5 F I u. A Vogt, Pat⸗Anwäͤlte, Berlin frn. 24. 5. 07. 58 umn b 88 8 d üchs 5 * . . . . 9 8 2 1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht 1) Aktienkapituul 11“ meee g ö Fee h.n. Bontfried Fuchs, eninde weeshnen Fan. 68. 201l. W. 29 245. Sicherheitsvorrichtung für ncsang 1“ ene. Hauptsir. 35. 8 3 08. 4 eeingezahltes Aktienkapital 00 000 2) Ueberträge auf das nächste Jahr, nach Abzug 1“ Ad. Noe in Laudenbach bestellt 6f. T. 12 983. Vorrichtung zum Spunden Kraftfahrzeuge, insbesondere für elektrisch angetriebene pressen gebauten Seifenkühlmaschinen. Joh. Hauff, 44b. B. 48 212. Etui für Streichholzbehälter. (Die Deckung besteht in der Eintragung 2 des Anteils der Rückversicherer: 1 8 1““ von Bier o. dgl. Wilhelm Taucher, Regensburg. Eisenbahnfahrzeuge zum selbsttätigen Ausschalten der Berlin, Blumenstr. 28. 15. 12. 06. *Arthur Briese, Wilmersdorf. 12. 11. 07. im Aktienbuch.) 8 8 a. für noch nicht verdiente Prämien 8 49365] 4 22. 4. 08. Kraftzufuhr und gegebenenfalls zum gleichzeitigen 30a. J. 10 796. Mundöffner mit mit⸗ 44 b. D. 19 975. Platinmohrfeuerzeug. Fritz 1 a. Mundöff zwei mit ) Sonstige Forderungen: benenSe enha 4 Die Gesellschaft 8d. Sch. 29 883. Antriebsvorrichtung für Wasch⸗ sCgellen der Bremsen. Wilhelm Wechmann, einander scharnierartig verbundenen Backen, deren Deimel, Berlin, Luisenufer 8. 30. 4. 08. 2. Rückstände der Versicherten teilung Feuerve üiceh „Mittellündisches Obst- und Gemüse⸗ maschinen. Gustab Schmid, Crossen, Mulde. 8.4.08. Charlottenburg, Holtzendorfstr. 13. 17. 2. 0es9. Enden rechtwinklig zu ihnen gebogen sind. Arthur 45a. K. 33 509. Bodenaufhackvorrichtung mit S8m. C. 16 339. Verfahren zum Färben von 21a. A. 14 912. Selbsttätige Fernsprechanlage Marshall Me Intosh, Syvdney, Austr.; Vertr.: neee e Lötaees. Ba S

b. vg . Generalagenten beziehungs⸗ be8 Unfall. Einbruch Importhans Gesenschaft mit beschränkter e Agenteteenn . 1 75 . nfall⸗,Ginbruch⸗ 1 . esellschaft m. rän Halbwollgeweben nach dem Einbadverfahren. mit in Gruppen geteilten Teilnehmern und mit A. Gerson u. G. Sachse, Pat.⸗Anwälte, Berlin c. Guthaben bei Banken. Ie 4 965 284 33 8 veesgat enan⸗ u“ Haftung“ zu Frankfurt am Main Leopold Cassella & Co., G. m. b. H., Frank. Zweigstationen zwischen dem Amt und den einzelnen SW. 61. 15. 6. 08. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat.⸗ d. Guthaben bei anderen Versicherungs⸗ 1566 580 s2 ggemeine Versiche⸗ 816 947,25 hat sich mit Wirkung vom 14. September 1908 furt a. M. 6. 1. 08. Teilnehmergruxpven. The Automatic Electrie 30d. K. 36 723. Schutzkappe für die Portio, Anwälte, Berlin SW. 61. 11. 2. 07.

unternehmungen re füllae Zinsen. soweit 1161l ,,. 2 aufgelöst und ist in Liquidation getreten. 9. W. 29 122. Stielbefestigungsvorrichtung Company. Chicago; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., (der Gebärmutter). Dr. Carl Kafka, Wien; Vertr.: 45h. M. 35 054. Apparat zum Sortieren von e. im folgenden Jahre f. üg⸗ Zir en, sowe g wns242 bbe. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Zum alleinigen Liquidator ist der Kaufmann für Besen u. dgl. mit zwei in die Büv’stenholz. Berlin SW. 48. 10. 12. 06. R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler u. E. Fi en. Josef Meschede, Westbevern, Kr. Münster.

sie anteilig aufen 8* e V Schaden (Schadenreserve) 8 Jeon Pecout dahier ernannt worden. bohrung eingreifenden Backen. Friedrich Warneke, 21a. A. 15 458. Fernsprechstelle mit seitlich Maemecke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 31. 1.08. 18. 5. 08. 1 f. ndete Prämien für Lebenspolicen 1n 8eJ82 Abteilung Lebensversicherung 8 Dies wird hiermit zur Kenntnis gebracht mit der Verden, Aller. 27. 1. 08. angebrachten, drehbaren Hörrohren und einem ins 30f. D. 18 063. Massagegerät mit einem unter 46c. B. 45 547. Vergaser mit einem sowohl auf 20 % limitiert y . 61 695 0 12 145 538 16 1396 813,M28 8 leichzeitigen Aufforderung an die Gläubiger der I1e. B. 49 245. Briefordner. Josef B. Freie führenden Schalltrichter (Freisprecher). Akt.⸗ Se stehenden, durch die Umdrehungen eines den Lufteinlaß, als auch den Oeleinlaß regelnden g. Guthaben beim Westminster Fonds.. 2 2 WestminsterLebens⸗ Gesellschaft sich bei derselben zu melden. Breiner, Wien; Vertr.: B. Bomborn, Pat.⸗AUnw, ef. Mix & Genest, Telephon⸗ u. Telegraphen. Zahnrades in Schwingung versetzten, im Rahmen Ventil. Hariy William Buddicom, ee u. SPöböF885 1I1X““ versicherung 160 269,—2 Frankfurt am Main, den 14. September 1908. Berlin SW. 61. 21. 2. 08. Werke, Schöneberg. 12. 3. 08. des Gerätes drehbar angeordneten Hebel. John John Johuston, Fulham, Vertr.: A. du eens ebenn Pen vicsne Feuerversiche⸗ EII Jean Pscout, als vormaliger Geschäftsführer 12h. S. 22 099. Verfahren und Vorrichtung 21a. K. 35 919. Kabelrelais mit an metallischen Edwin Garratt, London; Vertr.: F. C. Glaser, Bois⸗ eymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗

1 zur Erzeugung elektrischer Starkstromflammbögen Fäden in einem magnetischen Felde aufgehängten L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Anwälte, Berlin SW. 13. 18. 2. 07.

2 47h. W. 25 737. Umlaufrädergetriebe mit

4) Kapitalaagen: a. Hypotheken und Grundschulden 832 027 087 33 Iöö1SI aes 1z 1 Unfall. Einbrüch⸗ bLNHand ebigfe Finusdetor von, Meüittelländisches 6t. %◻ECawetersäure Judustrie⸗Gesellschaft, G. m. Spulen. Isidor Kitsse, Pbiladelvhta;, Vertr: Berlin Ziy. 68. 12. 2. h. diebstahl und All⸗ 82 e Haftung zu Frankfurt a. Main. b. H., Gelsenkirchen. 2. 1. 06. M. Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. 18. 10. 07. 80 St. 12 739. Badekasten für Dampf⸗, Exzenterantrieb. Adolph Wunderlich u. Gwylim LaE-. v.- M. e 12ü. A. 15 000. Verfabren zum Zerkleinern 21 a. K. 36 499. Empfänger zur Aufnahme Heißluft⸗ und Wasserduschbäder mit einem besonderen Anwyl Hughes, Croydon, Engl.; Vertr.: C. Fehlert,

b. weer. Sen Eerh2. esgee e. 67 391 577755

c. Darlehen auf Wertpapiere.. 4

d. Wechsel . 197 696 75 1“ gemeine Versiche⸗

e. Darlehen auf Lebenspolicen 3 668 48175 rung 2561 935,84 3 606 969 [49369] von Carbiden und anderen Stoffen, welche an feuchter und Umwandlung wahrer Stromumkehrungen in Heizraum unter dem Baderaum. Josef Stoiber, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗An⸗

f. Darlehen auf Lebensinteressen mit bö) Hvpotbeken und Grundschulden auf den Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Thomas Luft explosible Gase entwickeln. Amme, Giesecke telegraphische Zeichen. Isidor Kitsée, Philadelphia; München, Ehrengutstr. 19/0. 7. 2. 08. wälte, Berlin SW. 61. 12. 5 06. lieen 6494 105 50 rundstücken Nr. 5 der Aktiva I11“ u. Schlue in Stadthagen ist aufgelöst. & Konegen, Akt.⸗Ges., Braunschweig. 7. 11.07.] Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. 6. 1. 08. 34e. Sch. 29 826. Durch Federantrieb selbst⸗ 49ag. A. 15 187. Aufspannvorrichtung für

g. Darlehen gegen Bürgschfft N367 78 ,92 110 116 728 4) Barkautionen ““ Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ 12i. H. 41 490. Verfahren zur Herstellung 21a. O. 5869. Anzeigevorrichtung für elektrische tätig aufwickelnder Gurtroller mit Bremsvorrichtung; Kniehebelarme, deren Köpfe mit einem beiderseits

VE11 1 dert, sich bei derselben zu melden. von Calciumcarbid. Hermann Lewis Hartenstein, Stromstöße. Axel Orling u. Ernest Oldenburg, Zus. z. Pat. 193 490. Schwarzwälder Metall⸗ keilförmigen Loch versehen werden sollen. Atten⸗ warenfabrik L. Schwer & Cie., Triberg, Baden. dorner Maschinen⸗ und Werkzeugfabrik G. m.

z 1 82 7

6) Inbega u“ ““ 18 417/17 . a. Guthaben anderer Versicherungsunter⸗ r 1 7 stige Aktiva: 9 ZI gas u Iue, G. m. b. H. in Liquidation. Anw., Berlin SW. 11. 20. 8. 07. O. Sack, Pat.⸗Anw., Leipzig. 6. 1. 08. 30. 3. 08. 2 3 nehmungen 1734 553 Thom .Sch 8 8 8 12i. L. 25 165. Verfahren zur Herstellung von 2ͤ1a. S. 25 424. ee ö für 34i. F. 24 396. Schrank zur Aufbewahrung 49f. L. 24 949. Verfahren und Vorrichtung

lampen nicht von Kleldungsstücken mit um eine mittlere Achse zum Aufeinanderlöten von Blechen unter Benutzun

nteil an Gebäuden de tter . P11G“ 1 - b.“* .“ 16“ Feea sasswbn.d. kürstlichem Kryolith aus Flußspat. Gerhard Loese⸗ Fernsprechämter, bei welchen die Anru 161 Vorausbezahlte Zinsen 1“ 43 079)422à2 [50270] 8 kann, Hannover, Brüderstr. 1. 19. 11. 07. durch Unterbrechen des Stromkreises, sondern durch drehbarem inneren Behälter. Paul Fischer, Berlin, eines Lötmetallbades und mit Anwendung von Druck. 111““ 8 8 1““ * Noch nicht erhobene Dividende 7 922 50 Verlagsgesellschaft Berlin 12i. M. 26 582. Verfahren der Haltbar⸗ Kurzschließen oder durch Gegenschalten einer Strom⸗ Eldenaerstr. 21. 25. 10. 07. Metallplattierungswerke m. b. H., Rixdorf. f. Ausstehende Leibrenten 28 097 8 5 machung von Lösungen bharoschemeglanzer Salze quelle zum Erlöschen gebracht werden. Eiemens 34i. F. 25 398. Schrank zum Aufbewahren 5. 10. 07. 8 g. Vorausbezahlte Prämien b 349 255 Wi 5 c* g beleher Haftg. abeschluß oder der Salze selbst in festem wasserhaltigem Zu- Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 12. 10. 07. von Kleidungsstücken; Zus. z. Anm. F. 24 396. Paul 50 db. O. 5911. Sieb⸗ und Mischmaschine mit h. Ausstehende Einkommensteuer auf Gewinne 14 119,25 ke. hass. 1r vie eee des stande. Dr. Wilh. Majert, Berlin, Belle⸗Allianee⸗⸗ 21a. W. 28 771. Schaltung für Fernsprech⸗ Fischer, Berlin, Eldengaerstr. 21. 27. 4. 08. stehendem Siebzyvlinder und umlaufendem Schläger⸗ . —2 vom 17. 72 . 10 Föbs 8o 2 platz 17. 13. 12. 04. ämter mit selbsttätigem Rufen der Teilnehmer vom 34i. H. 41259. An einem Ständer verstell⸗ werk. Johannes Alexander Opitz, Leipzig, Sophien⸗ 6) Reservefonds: Stammkapitals von auf 4 12i. R. 24 147. Verfahren zur Herstellung Amte aus, bei welcher das Anrufrelais gleichzeitig bare und nur durch Klemmwirkung in ihrer Lage straße 8. 10. 2. 09. 52a. H. 38 372. Kettenstich⸗Heftmaschine. Jens

Abteilung Lebensversicheruug .66 442 468 25 beschlossen. von Kaliumsulfidlösung. Julius Alois Reich, Wien; das Schlußzeichen beherrscht und während des Rufens gehaltene Platte zur Aufnahme von. Zeichnungen, * Westminster Lebensversicherung 115 338 032 58 Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, Vertr.: C. Feblert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. in Brücke an die Leitung angeschlossen bleibt. Richard Modellen, Büͤchern u. dgl. Wilhelm Harling⸗ Peter Dyhr, Reinsdorf b. Zwickau, u. Emil

Feuerversicherung... [10 200 000 sich bei derselben zu melden und ihre Forderungs⸗ A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 7. 3.07. Willner, Berlin, Bülowstr. 55. 21. 11. 07. hausen, Guͤtersloh. 24. 7. 07. oitus v. Hamme, Dresden, Schnorrstr. 35. 23. 7. 06. slerk Cgruce sjebr und dce ““ ansprüche geltend zu machen. 8 120. K. 33 716. Verfahren zur Herstellung 21 b. W. 24 637. Verfahren zur Herstellung 34i. Z. 5627. Bücherhalter mit einer am 52a. K. 34 940. Form, und Haltevorrichtung . 8 ersicherung 1 192 992 8 SeesEee 1-24ℳo, m. H., von Nitroverbindungen aus Glyzerin, Kohlehydraten von Elektroden für Primär⸗ und Sekundärelemente —— geführten, in beliebigen Stellungen für die Herstellung von Schuhsohlen, Polierscheiben

Z“ 1I1““ ““ Aᷣ 08: s. traße 36 und aromatischen Kohlenwasserstoffen. Dr Jos. Osk. mit auf einem Träger elektrolytisch aufgelagerten feststellbaren, den Büchern als seitliche Anlage u. dgl. Gegenständen. Kirchhoff & Foerster,

7) Spezialreserven: r. 7 . 8 H. Klimsch, Wien; Vertr.: Ad. Bensinger, Mannheim⸗ wirksamen Metallen oder Metalloxyden. Dr. Friedrich dienenden Halteplatte. Johann Zinser, Nürnberg, Zwickau i. Sa. 12,. 6. 07.

Abteilung Lebensversicheruug skar Rauthe. einhold Hirsekorn. Neckarau. 21. 1. 07. Warschauer, Berlin, Großbeerenstr. 68. 24 10.05. Frauentormauer 2. 27. 1. 08. 54 b. F. 24 310. Auf dem Unterstempel ver⸗ alkonto der Aktionäre 800 000 1*“ 13a. B. 47 224. Wasserröhrenkessel. John 21 c. G. 25 888. Anlaßvorrichtung für Elektro- 341. P. 19 723. Verpackung für Kaffee, Kaffee⸗ schiebbare und um ihre Unterkante schwingbare Falz⸗ Ersatz 18n u. dgl. Fa. Richard Poetzsch, Leipzig. klappe für Briefumschlag⸗, Beutel⸗ und ähnli 4. 0

. Kapit 150271 Phillip; Badenhausen, Seattle, Washington, V. motoren. Paul A. Günther, Deuben, Bez. Dresden. Maschinen. Fa. R. Ernst Fischer, Elberfeld.

b 8) Gewinn 1111““ Stecknadeln: Kilo 1,80, oder 12 Briefe, 1 1 97 8 *4⁴ . 30 St. A.; Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin 26. 11. 07. 97. 1 Gesamtbetrag ... b ¹48 479 952,58 3 Fv. 1 148 479 952 8;SIoö . een e. 15. SW. 61. 3. 8. 07. „11c. K. 37 244. Auf der 8-e. des 26a. D. 18 764. Kamin für Zimmerheizung. 4. 10. 07. 1 Hamburg, den 31. August 1908. 8 Diie in vorstehendem Rechnungsabschluß enthaltenen Zahlen turenklammern: Di. 1 —2 ℳ; Reißbrettstifte: 13a. E. 12 920. Flammrohrkessel. William elektrischen Stromes beruhender Zeitstromschließer. Frank Augustus Delph, New Orleans, u. Brooks 54ãgy. C. 16 562. Reklame⸗ und Nachrichten⸗ Der b-EEre entsprechen dem in der Generalversam der Aktionäre vom Gros 25 ₰; Griesklammern u. Burraunadeln: Fefferson Ellis, Andrews, North Carolina, V. Dr. Franz Kuhlo, Wilmersdorf b. Berlin, Motz⸗ Amédée Colomb, St. James, V. St. A.; Vertr.: Anzeiger Cito Reklame⸗Automaten⸗Gesellschaft

August Hermann Brauß. 29. Mat 1908 genehmigten Abschluse. 15 75 ₰p 100 St.; Bleiplomben: Kilo 45 60 4 St. A.; Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, straße 52. 1. 4. 08. F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering, E. Peitz, Pat.⸗ m. b. H., Cöln. 10. 3. 08. 8 H. D. Becker Sohn, Iserlohn 20 Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 5. 10. 07. 21c. Sch. 29 619. Antriebsvorrichtung für Anwälte, Berlin SW. 68. 22. 7. 07. 54g. U. 3203. Gasblinklichtapparat. Raimund 1 3 13d. P. 20 207. Dampfüberhitzer. Jaeques das Reglerorgan selbsttätiger Anlasser von Elektro⸗ Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Ullrich, Berlin, Flemingstr. 2. 27. 9. 07.