8
ind 77 b. 349 851. Handlesespiel. Karl Boigt, die Querwände durch Nut, Feder und Schlitze ge⸗ 8 Ta. 349 701. Verstellbarer Rohrschlüssel./ 30a. 260 982. Einführbül . L. 23 u“ 8. - Cehehe vc Kestermessen. Zata⸗ Mzaun. B-Senhe n, Vah 1ee nen g vdr Hühse 88 a. 1ac eeazseahche .ve-es . Sebe eäIZ G. m. Sült eum, Remscheid, Alleestr. 88. 15.7. 08. 2 Foewenstein, Berlin. 30. 8. 8. Lor9, 6. Mecen 2.0ic2Sendt, Pantom “ Aeoseh - 12881o s-zs 8 5 8 . . . . . 4 li 8 S in str. 15. 16. 12. 07. K. 32 9 0. 1 8 8 8 0 n 8 29 8 8 . . . 8he. 8 8 3 . 2 . . . 45c. 268 086. De 3 5 2 2* 29 . . . . . . Jakob Braun, Hamburg, Elbstr. 135. 14. 8. 08. auswechselbarem und durch einen um . 349 5883. Berstellbare Aufhängevorrich. Nürnberg. Fürtherstr. 83 b. 15. 8. 08. G. 19 944. Ausziehen von Nägeln zugleich als Hebel dient. 23 8. 08 “ . Le. 3 Ihn, Fr. Ladorf * Co⸗ vömen⸗Rittershausen. 83⁸ 22a0 oas Schleif⸗ und Polierscheibe mit Vepen dEhartenem Senfagno Hegahc, Faheoeder, 82 mit Levrei gte der⸗ ohne Knüpfung für S0c. 349 729. Vorrichtung zum Trocknen Frtzolin Bader. Mehlts. 31.27.08. B. 39129. 20 8. 200 401. Hzrapparat usw. 8e,20,28. Kartoffel⸗Reinigungs, und 10 9. 05. E. 14 828. 22. 8. 08.
n 8 1 Simon Sortiermaschine usw. Fritz L. L stein, B ü 8 dgl. ert Kuenzlen, oder Vorwärmen von Korn oder Stückgut unter 88b. 349 878. Steuerun ür Wassersäulen⸗ O 1 ü 8 r1470 Sin;, Hasn. 87a. 262 8. Küser⸗Setham Weichgummiauflage. Carl Wilhelm Model, Feuer⸗ 715b. 349 890. Schuh mit austauschbarer Iö h ae. 88 888169. Anwendung der Wärmeausstrahlung an Klinkeer maschinen mit schwingender vun. f Wilesseaulen. Svhengeimer; Berlin, Bayreutherstr. 42. 18. 8.05.] stedt b. Bienenbüttel. 22 8. 05. L. büenewer sm. Fe
14 705. 12.8. 08. Alb. Putsch, Cronenberg. 145 b 05. P. 10 433. — 8 1 5 3 Sohle und Absatz. O. Ruff, Salzwedel, u. H. ü 8 2 3 b da. 1 bach⸗Stuttgart. 18. 2. 08. M. 26 240 ..nN Saenebeng, Gothenstr. 16. 11. 8. 08. 27f. 3549 371. An einer Schnur aufsteigender kühlern bei Drehöfen Seh Lägerdorf, Stuttgart, Katharinenstr. 22 20. 7. 08. M. 27 893. 20 b. 280 489. 8224 2
Eeht . 45e. 265 514. Auslösevorrichtung usw. Fa. 6S8a. 349 375. Tär⸗ und Tordrücker aus ge⸗ Rren hr. Sptelzeugluftballon mit auslösbarem Fallschirm. Holst. 17. 8. 08. Sch. 29 48 SSc. 349 880. Bruststück für Windmühlen⸗ Sezcheine, Berlin, Bayreutherstr. 42. 19,8,2 1 * 14 vä Secingen. 4. 10. 06. 820. 262 5a4. Roörzange usw. Fa⸗ — . 2 8. 08. 22
2 2„ F. W. stanitem, gedrücktem und gebogenem Eisenblech. er. Müller & Kadeder, Nürnberg. 12.8.08. M. 27761., S1a. 249 596. Vorrichtung zum Verschnüren gel, bötchend aus einem läͤngeren und einem m b490 dehan. Schmaltalen. 21,8,65. 8.86138 Mar Schhufeld Machf., Leipig r. 15, 8, 08. nae gba aeeg. Ie egee e 77. 349 495. Tierspiel mit auf elastischem von nefleggedens, er e geenle. 8 e. en fütecn Plen. die durch Curthänder verstärkt 30vb. 261 892. „Hörapvarat usw. Simon Lorenz, ö Keangtor sw. 19 de helan 2u. 88. 2849 601 Einsteck.Türschloß mit schmalem T1c. 349 402. Verstellbarer Schuhstrecker. Stabe gelenkig befestigten Tierfiguren. Hugo 8 Börner, Nie ö “ 8 dnd; Frtz Srees, Werl’. W. 21,7,08. D. 14 576. Oppenheimer, Berlin, Bavreutherst. 42. 18. 8. 05. L. 14 993. 20. 3. 06. 1“ Aenderungen in der Person
1 . 1. 14. 85. 08. 11. 8. 08. B. 39 237. 89 b. 349 519. Rükenschnitzelma ine mit O. 3454. 12. 8. d Kasten. Carl Cremer G. m. b. H., Velbert. Julie König, 98. Kulka, Berlin, Kleiststr. 9. mann, Magdeburg, Friesenstr Sic. 349 572. Pappkarton mit am Boden he⸗ wagerechter Messerscheibe beee gemahet i cn 308. 8852,280 Monatzbinde usw. Fa. Paul ang; 262 164. Trommeleinsatz für Milch⸗ des Vertreters.
8. 684,4 228* Alarmvorrichtung mittels am 137¼ Sa. 2⁸ Ausputzmaschine für Schuh⸗ 65 349 605. Federspannwerk mit winkelig findlicher Schiebevorrschtung für Hängelicht⸗Glüh⸗ Kugellager läuft. Heinrich Jürgens, Fraustadt. Hartmann. Berlin. 30. 9. 05. H. 28 029. 29. 8. 08. Hutrifugen üsw. Ra efohl midt Akt.⸗ Fal. 259 102. bisherige Vertreter hat die . . 4 22
G .cdeesaencea,ir nuehhe, Sta. Fuge ocger Jäuft.; . Ges., Oelde i. W. 25. 9. 05, R. 16 227. 2. 9.08. Vollmacht nieder 1 Türschloß angebrachter Uhrwerkglocke. Karl Wehr⸗ werk mit auf einer Traverse aufgeklemmten Lager⸗ zur riebachle angeordneter Aufzugsachse und Zwischen frnne 11. 9 7. 08 . 8159. —— Sen een 8.
2 lapparat usw. Fritz 6c. 262 067 Hauben ⸗ Verdampfer usw. 69 269 80 269 955 270 229 ahn, Er. Diesdorferstr. 227, u. Friedrich Weuzel, ne.- Fa. Gaer.; à Wengen, Stuttgart. 8. 08. 8 8 899 ttht aräbiszece. SIc. 349 574. Monlacefestung für Riegel.⸗ 8 Aenderungen in der Person . SE“ 56. Stegliberftr. Falgus, Hineubrand, Fedxigebefen a. 88 FeS Saeg 80. S Zeiger x aaʒh 8 2.gn eferstr 1““ 7Tic. 349 827. Verstellbarer Stiefelstrecker aus 77f. 349 609. Laufwerk⸗Spielzeug mit durch verschlüsse u. dgl. Alfons 1 27 88 8 1 1 6 ahngunnbe ug eue 88 5 88 un 8. 8
Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48 Kugelgelenk usw. Dresduer 3 W. 8b 1 & » Ludwigsburg. einseitigen Antrieb der Treibräder die Bewegungs⸗ Venloerstr. 155. 11. 7. 08. Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs⸗ Magreshaus Arg.⸗Ges., Bealin. 8, .9G.. 1 68a. 349 736. 4 las eeg ac Ebin⸗ Drat.. g.h ,. Eac wechselnder Tierfiäur, deren Kopf und Hals SlIc. 18 h 7Äö nims. genczasen muster sind nunmehr die nachbenannten personen M., 20 206. 29. 8. 08. Fücher Adoeals. 8. G., 1I. 08. verhen 6 hes2 “ Rebraha “ vch zut Längemt und einer 72a. 349 828. Stockwaffe mit im Stock ver⸗ auf, und abwaͤrts schwingen. F J0b. And. Iß⸗ Boden. Josef Zahum 22 . 8 Sd. 274 453. Hermann Friedmann, Suhl. 30f. 261 676. Reisebidet usw. Schweiz. 8. 9. 08. 8 (6 b. 398 26 esemeh. Fa. 20c. 240 764. Selbstentlader usw. 6
fũ 2
8
a. 2 1 st 11. 6. 8. 08. Z. 5229. B ¹ M — ä 5 in der Symmetrieachse des Riegels drehbar gelagerten borgenem Revolver. Johannes Moser, Berlin, mayer, Nürnberg. 17. 8. 08. J. 8 ü8s 349 595 8 Se S für Bandeisenbereifung 8b. 284 705 Lanzenberger & Co., Berlin⸗ edicinal. & Sanitätsgeschäft A.⸗G. vorm. 47d. 261 268. Gelenkbolzenkette usw.
. .349 610. Telegraphenstange für Spiel⸗ ohenschönhausen. C. Fr. Hausmann, St. : Lü 1 Zohaltung. Gebr. Willach, Schloßfabrik, Veteranenstr. 15. 30. 7. 08. M. 27 649. Fer, Uigrer - von Kisten jeder Art. Carl Tittel, Dresden, Lahe b 261 797. Hofbuchdruckerei C. Dünn⸗ Deecer 9gn Wescemenn Pats Areaztt Ii 5e. X. nltte „ Hazpe 1. W. 11. 9. 65. 842. 129 027. Einfassungen für Oeffnungen 27. 8. 08.
8. 3 ipplaufgewehrverschluß sür zeugbahnen mit einer leicht lözbaren Verbindung 8 — in Asbestb uppichteroth. 20. 8. 08. W. 25 415. “ 8 n Biagtchenvufgsnh Carl] zwischen dem Schienenstrang und dem Stangenfuß. Rosenstr. 38. 8. 8. 08. T. haupt, Dessau. 16. 9. 05. Sch. 21 607. 47 f. 260 873. Schlauchkuppl Seslbegtenesdungen usw. Seze:n. Eswalme⸗ e 224 J vonelce Nüsras Jewme gahcbeh, Post Dietfurt a. Alt⸗ Fe Jab. And. Ißmayer, Nurnberg. 17. 8. 08. 88 1802 8 pneitäihltate besetater Ee 882 137. ssrnat,sbtlens Seheend. ““ , üngfnvenülhaigr H. veaesg. Bere. e Mie ceneesobeih aaheh 0n. anee nenalnde usw. 1 5 m. b. H., Schwelm i. W. 25. 8. 08. mühl. 9. 7. 08. D. 8. 8 ftreffen in Brand 77f. 349 615. Spielzeug⸗Kinematograph von Carton⸗Fabrik, Berlin. 11. 8. 08. K. 35 475 Gerhardtstr. e, 8.11. 8 v“ ö116““ [.“ 268 gcen. 5h19. 05 A. 8483. 5.9. 08. Kaiserliches Patentamt. 8 . 44. Ja der Türdrückernuß zusammen⸗ ds. d Gesese. Ihihn paar Ulshn Krieger, der Gestalt einer Dose mit eingebautem Federwerk. SIc. 349 602. SEitaemnean .eftllter Per 249. 262, 568. Robert Haacke, Hausweiler. 20h. 263 320. Vorrichtung zum Einatmen Pappen⸗Industrie 69 8 15 B“ J. V.: Rhenius. [50432] S Ligbr töe Jar Tüͤren verschicbernen Stärken. Ost⸗Großefehn, Ostfriestand. 1. 7. 08. K. 35 071. Ernst Plank, Fabrik optischer u. mechanischer steifungsrahmen an pp 8 34i. . Alfred Levy, Schlawe i. Pomm. flüchtiger Stoffe usw. Garantol⸗Ges. m. b. H., 6. 10. 05. P. — 8
10 489. 9. 9. 08. Arthur Ißleib, Leipzig, Hauptmannstr. 5. 28. 8.08. 74ga. 349 580. Optische Anrufvorrichtung für, Waaren, Nürnberg. 18. 8. 08. P. 14 165. Carton⸗Fabrik, Berlin. 13. 8. 08. K. 35 498. 37f. 47. Weber⸗Eisenbeton, G. m. Dresden. 4. 10. 05. G. 14 572. 26. 8. 08. 47g. 261 267. Membranventil usw. Weber, 8272 121 1
— 1 ülle in Gestalt ü 8 H .
22/23. 77f. 349 694. Spielzeug aus Draht in Form SIc. 349 608 Flaschenschutzhü b. H., Halle a. S. 30i. 2. Desinfektions⸗Düsen⸗A t Kall & Co. W 5 Uj d 385 71, 19 435. Schloß für Kisten, Koffer u. dgl.. Felgnes, e. .““ k Pistole mit beim Abdrücken in Fesehe zu Chncs. e eheralt ecen,e er genben. de se e.n 89 42h. 1 570. Dr. Carl Jung, Berlin, gs Gebrüder Schmidt, 18895 n9. vpcen 5. 9.,08,* Cv., Cöln. 1I. 9. 05. W. 18 956. EIö“ 98 elsregister. mit Schraubstöpsel, der in einem an einer Kisten⸗ T4a. 349 581. Alarmläutewerk. Gustav Deikat, versetzender Scheibe. Rudolf Kellner, Eisenach. artig 8 1 A. 11 756 Tauenzienstr. 17. ch, 21 567. 6 8. 08 47h. 292 693. Stirnradgetriebe usw. Bernh. nm tadt. Bekanntmachung. 50338]
ie, Dresden. 17. 8. 08., A 11 756. 47a. 300 188. M 5 30k. 260 979. §. 2 Zm Hondelsregifter Abt
b ilsit. 4. 8. 08. O. 14 641. 2. 7. 08. K. 35 054. . industrie, Dres — a. „Metall⸗Industrie Schönebeck . 9. Heißwasserspüler usw. Thü⸗] Rabitz, Au gburg, Kaiserstr. 45. 28. 9. bar, 8. .Rr. 209 ist dei der 1..e..ee ter iee. L9 e. Kir en en Peterg, e4 r, dhreer wigeReamJ, 3 Hüceiedn Behssseg egernss. . 256 ehers hee. “ theesüra is
. eppelinschen Luft 3 2m . . 31 ., n Th. 28. 8. 05. T. . a. 2 F. Bohrstange usw. Präcisions⸗ 80 e Firma Otto hindurchgreift. Aug. Wilk & Comp., Mannheim. gedrehter Plattenzimbel als Tonge er 1 18 Folingen. 19. 8. 08. . 38 209. Fabrik Schwartau G. m. b. P., Schwartau 47h. 313 021. Emil Teichmann, Leipzig, 7. 8. 08. 1 us⸗ Minner & Co. daselbst, Gesellschaft mit beschränkter 15. 8. 08. W. 25 372. Mauthe, G. m. b. H., Schwenningen a. N. 7.8. 08. 77f. 349 751 de 2se2c Spiel. Georg b. Lübeck. 18. 8. 08. C. 6591. Hardenbergstr. 18 b M. 30 k. 263 797 Injektionsspritze usw. Ludwi ader azng schinenFabrik .S⸗. Haftung, verkauft worde d daß di
3 . . 9 1 8 8 g. Dresden. 9. 10 05. P. 10 498 .9. 08. ins nd und daß die Prokura des
gs. 1. F. elfen. n4” 220 589. An Regulatoren und anderen Wachter, Frankfurt a. M,, Schwanthalerstr. 47. Beeeilter 9 ühhe derrumgne sen lechemballgge 47 b. 283 869. Lieberknecht, Berlin, Dorotheenstr. 67. 5. 9. 05.] 49 a. 265 402. ⸗ 88 Se es Reißland erloschen ist. 888 149 238. Von unten bedienbarer Ver⸗ Uhren möegncte eceierfatng. „ngr 15,5. Sa. e ein Laufwers scheessen schluß. Chemische Fabrit Schwartau a⸗ la I 882 Anton Kurth, Eltville. L. 14 766. 3. 9. 08. 5. Heentteuamaschien-Fabrik Auerbach * Co., die Firm O90 Raneerg g 1b2, n. 9⸗ 18 schluß für um 180° nach unten schlagende Ober⸗ Gr.⸗Naida b. Hoverswerda i. 1 Xeroe, eeen. te Spielꝛen ee deren Kopf und Hals beim b. H., Schwartau b. Lübeck. 18. 8. 08. C. 6592. S6a. 319 954. ie. . . 8. 05. 84. . 10. 05. P. 10 497. 8. 9. 08. mit beschränkter Ha aag, 8 ⸗,b8 219⸗ Feg.e ve Höbne, Erfurt, Löberstr. 25/27. b 2 Fs0 ehrnr. Segtte tnefcsürst. auf, und abwärts schwingen. S1c. 319 749. Verschraub⸗ und nachziehbarer 86c. 299 899. 299 090. Jacob Linden⸗ 8 en. 440. Briefumschlag d. eenbe Arnstadt eingetragen, tze in
1 don de 1 .8. 08. ifen. Schröder, Verl, Bez. Minden Str bs. Düren, Röld. 13. 9. 05. 98b. 329,6821 larm, und Sicherheitzaxparat staubdicht durch das Gehäͤuse geführt ist. Wilhelm ZZZ ZZ“ Feneegt Zalegh Schr bber;, maun, Straßburg i. E. Eisenbahnfir 8. 1 1 .20. 9. 05. H. 27494. 28. 8. 08. v Peastand de nternehmeng t die Vermablung
. 3 .7. 8. 08. T. 9696. 1 54g. 329 950. Gustav Miltenberger, Straß⸗ Sch. 21 625. 2. 9. 08. Sag. 262 234. von Braunstein und anderer Mineralien sowie der 22— uaeugtge Sühaan aber Tlr. 3 eang- 8228. Feev emaen. für die Klöppelwelle 77f. 349 793. Spielzeug mit durch Be⸗ Sreif veJ C 1 E.Neudorf, Schluthmattweg 15. 33d. 293 567. Säbelträger usw. Emil Fleck, Boßen usw. gesen ga2eh csett, gunmiene 8 ½ En ; “ wpelormigem 19- Slocken, Fa Albert Frank, Beierfeld 1. S. EEE1 ne. errun. Serake Arhheate. er Ne ul; eah 888. * J25. 219722 88 elsns. 1 8,ahen und btärnenir 8. 8., , 8.1üas vwenn Faret easoiecen, Schmiegetdangs. Nns Sesaänehre erab e0che fmann Ot 68b. 349 693. Drehriegel mit doppelarmigem 10. 8. 08. F. 18 0399. Amns der ,8 126800agge n k· m. b. H., [S1c. 349 792. Schochtel, deren Waͤnde am F . Fa. 8 „Chemnitz. “ 62 5 78. Aschgefäß vsw . 8 8 enksar a. M., Julius Pfungst, Frank⸗ Minner und als Prokurist ist d Ka 7.9. 1 Hü 8 8 .8. 08. . . 8 8 . . 1 8 ʒM. 11. 9. 05. G. 14 477. 7. 9. 08. er Kaufmann Paul Ruder und mit mit Hülsen versehenen, gabelförmigen 74b. 346 676. Vorrichtung sns 75 7 77f. 349,854. Aus einem an einer Führungs⸗ Rande umgefaliet. Fa. Ferd Cartl Jagenberg, Verlängerung der Schutzfrist. Hellmers, Hamburg Sorsarbfr⸗ 120 8— eas- a N. 1 2 88 Reißland besteltt, An⸗ und Abdrückhaken. Fried. Wilh. Kappen, Kellners, bestehend aus beweglichen, farbigen gnal⸗ . n Luftschiff beftebendes Spvielzeug. Düsseldorf. 21. 5. 08. J. 8261. 1 8 Die Verlängerungsgebühr von 60 ℳ. ist für die H. 27 872. Hemburg, ö.180. 22. 9. 05. g. 2 235. Auf der Rückseite gummierter Der Gesellschaftsvertrag ist aur 7. B. W., Frauenstr. 34 — 35. 30. 6. 08. T .“ 2 Berlin, Görlitzer Ufer 22/23. hange. gSene bö 12. Sic. 349 982. Mexallischer Gitterbehälter für nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem a2 262 88. Federnde Blechhülse usw. Wil⸗ Bogen usw. Gesellschaft des Aechten Naxos⸗ 1908 errich ellschaf g ist a September
1 1— 1 erpackungs⸗ u. dgl. Zwecke. Alfons Mauser, Schluß angegebenen T It 1 sen⸗, Naxos;Union. Schmirgel. Damps⸗ eb is. 68 b. 349 740. Diebessichere Fensterverschluß⸗ 74 b. 349 750. Glektrischer Wärmemelder. 21. 8. 08. H. 38 246. Ffrpe Ebbenfelb, L. Snec 155. 30. 1. bs. 2. 5öang 448. ee gezahlt worden helm Fiuk, Bonn, Bornheimerstr. 208. 1. 9. 05.] werk Frankfurt a. M., ulius P Der Uebergang der Aktiven und Pasfiben der bis
. 8 fungst, Frank⸗ vorrichtung. Franz Redlich, Smilowitz, Post The Pearson Fire Alarm Ltd., London; Vertr. 7f. 349 858. Kreiselspielzeug mit auf einer M 96 073 indeltuch usw. Gebrüder F. 12 948. 28. 8. 08. furt a. M. 11. 9. 05. G. 14 478. 7. 9. 08 herigen Firma Otto Minner & Co. auf die neue
B 29
eiaon eras. 1 da0 rs. Fescsehchehengh nit gugeener 9 nebek, deave 2. 227,8,05. U. 2038. 2,9.06. 327 462 88868. vedernde ershcglge um. Mil. 5.76. 269 719. Roldelschluz usw. Phwto⸗ Sefellcheaft mit bescrinker Sestnae ae nene kokrau, O.⸗S. 22. 8. 08. R. 21 998. Bruno Nöldner, Breslau, Ohlauerstr. 18. 27 1 8 [sSIc. 349 991. Korb zum Sammeln und Za. 349 801. Korsett w. Carl 8 . ollverschluß usw. Photo⸗ 1 1
2 W“ 728. Selbsttätiger Türverschluß mit P. 19 68 körper. Nürnberger Metall⸗A Lackierwaaren s' 7 arla Recker, helm Fink chlossen
5 1 „ Bonn, Bornheimerstr. 208. 1. 9. 05. graphische Manufactur Ingeni Ri ge Gebrüder Bing A.⸗G., Nürnberg. Transport für, Pospatkete v. dal⸗, aus Eisen: ohen Hangovst, Theatapl. 12. 27. 9. 05. R. 16 241. 8. 1e Nesr -nnn dcs, 8. grcn. t.Dchdlagn, e ter, Sremateysen peen; Sperrvorrichtung. 1.eer Malstatt⸗ “ deetefersceg gengahhe. o. Krit. g Holigerippe mit Drahtgeflecht, Füllungen. Friede Z1. 8. 08. Knoll, Laubegast. 21. 9. 05. P. 10 446. 8. 9. 08. al werden in
b 32e. 262 944. Metal- ortieren⸗Garnit [68. 262 2 . der Weise geleistet, daß der Ge ellschafter Otto ve Rollvorrichtung für vierteilige magnet erregten Resonanzkörpern. Felten & 77f. 349 909. Auftriebsvorrichtung mit einem Krull, Gelsenkirchen, Ringstr. 25. 26. 5. 08. 2b. 264 099. Gürtel⸗ oder Halbweste usw. Anton Rüttgens, Hen le Jatesn.33, ne Thonig, :. Faͤhrradftäͤnder usw. Adolf Minner das mit 5000 ℳ bewertete Geheimnis zur . 1
b n, Freibergerpl. 9. 12. 9. 05. 8 8 z 8 „ A.⸗G., nkfurt Flugkörper aus einem Stift mit Teller und Feder K. 34 663. 18 ’ Fritz Schaupert, Göppingen. 5. 10. 05. Sch. 21 731. R. 16 197. 7. 9. K. 26 097. 21. 8. 08. ““ 9 e- Geel Sereurftens, en Schiebetüren, “ ee. la dgl, “ 8. 48 einem Spann⸗ und Belastungsstück mit einem S81d. 349 I Sien Echwari. 4 9. g2 S4f. 261 454. Etut für Servietten usw. 63i. 263 404. v““ usw. Ernst bringt, wäßrend der andere Gesellschafter, Gaftwirt mit deei auf einer Achse konzentrierten Kugellagern. a. M. 349 504. Vorrichtung zum Bespritzen Schwebekörper. Carl Sattler, Steglitz, Stuben⸗ Kiel, Hofstr. 21. 3. 7. 08. a. :.. Beleuchtungglinse usw. Metall⸗ Hermann Rosendahl, 9 5 16 162.
— 1 8 Er ermann Müller hier, 25 000 ℳ bar einza lt. N.7 2.- h0s, Beln Lihetkastr 6. ecs zaheheassee deega esce äe Schele nh . Sgesezte deg den den. ga egtsgengestkeihgeh. veen. 2 Latcrs sabelt aühnt g. Menan. Hemam agen b. bauez 1. B. Lase, Scwenft a. M. ge gadh. g. fg3. Sznim, Rüler it Septemsec 1903 ”n
. I „ 8⸗ „ . .S. 05. .12 — 1 ü 6Sc. 349 737. Gelenkband aus Eisen, dessen Blumen, Federn usw. hrin, 80, den e. Ltd., 77s. 349 944. Scherzartikel, bestehend aus bohrender Träger. Andreas Nesse er 99,en. * Co., Dresden. 18. 8. 05. F. 12 888. 15. S. 08. 341. 269 436. Kaffeeapparat usw. Dantel 63ij. 263 405. Mittelzahnrad usw. Ernst Fürstliches Amtsgericht I. Abt.
1s t 1 iner Stange laufend, welche burg, Brunnenlech A. 358. 6. 8. 08. N 81. 809490. Elütlichtbrenner usw. Akt., Skazvar. Bren⸗ 21. Aschaffenburg. 2 Lappen einen Ueberzug von Blech aus nicht rostendem London; Vertr.: Clemens Wagener, Neuruppin E ffteg Carl Quehl, S12. 349 590. Drehbarer Riesel⸗Schieber für Ges. für Lpiritus⸗Beleuchtun 8 nnd. Heizung, S. 12 956. 5e Bohrauerstr 7. 25. 9. 05. Sne; Schweinfurt a. M. 25. 9. 05. S. 12 921. Sr das e. enne echn. 859
Metall hat. Aug. Faethe & Co., Düsseldorf. 28. 8. 07. M. 24 945. Rürnberg, 27. 7, 08. 8. 577. Hafer⸗Lagerräume. Gustav Schönhofer, Regens’., — Seitsig 18 b us⸗S 8433. 17. 34l. 269 437 — 9 1. babrollapparat. ns Spielwarenfabrik, Nürnberg. 2 . 37. Kaffeeapparat usw. Daniel 63i. 268 406. U 1 schaft mit beschränkter Haftung unter der Fi 68ec 82,7 19122 and mit Schmiervorrich⸗ Lerenle ertan. 195 98. 8 10 Se2 8 vS öe E“ 2 253 2 V 5 schlnge. The Ebin⸗ 89 8 91 ser epetateePütlichtarenner -P. I “ s Bohrauerstr. 7. 25. 9. 05. êes. Schweinfurt a. Terschaltrin06,2 se 1Enf n. e,ernnn, Soheeasat Gesenscess 8 1 8 8 . tor. Ferdinand eine runge — „ . 8 . 6 8 3 — . . 9. 08. änkter Haftun t s wer. Elbing, Gr. Wunderberg 28. 5*2 nah,g, Offe Koch n. Melvsethr. Ferhin 43. r Spielwarenfabrik, Nürnberg. 18. 7. 08. burgh Roperie & Sailcloth Eo. Ltd., Leith, Zetzung, Leipiig. 19. 8. 05. A. 8432. 17. 8.08. 341. 275 320. Blechgefäß usw. Fa F. C. 64a. 264 967. Flasche usw. Sod Gemeinde Soben, eingesene beder
v Schottl.; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., 1 . 266 726. Brenner ufw. Fa. . 1 1b 8 68d. 349 439. Fensterfeststeller aus einem am 13. 7. 08. K. 35 147. 8 10. 8. 08. E. 11 551. Runge, Berlin. 23. 9. 05. Müst 225. 31. 8. 08. gasger Se g,3 12 1 8, K.26 08 dhee s2.80, „rie— 4. 19. omns. N Unenn hmeꝛs halh9 beuchne⸗
1 in SW. 61. 1 313 886. * ü 5. G t 8 869. Glasscheibe, gekennzeichnet 77h. 349 557. Spielzeug in Form einer Berl W Fest w . Verschluß für explosionssichere 64 c. 261 654. Bierluftdruckkessel usw Jos egenstand des Unternehmens ist die Ausnutzung Fensterrahmen und Fensterflügel befestigten Gelenk. 75 db. 349 4 lle. Kaspar Hofmaun, München, Land⸗ Sle. 349 753. In einem mit einer feuerfesten 6f. 260 872. Faßsattelvorrichtung usw. Wil. Gefäße usm 8 .- „, Jos. desd . Fr. Josef Beck, Bad Kissingen. 21. 8. 08. vecnec, hes Beehrne he.e, en. 552 8 8 r. 8 8551 Schr zmos gefüllten, eisernen Kasten eingebelteier delm Hartmann, Bfenbas s M. cenpenstr. 1. 8 8 5. Feamat T 229; Berlin, Planufer 17. a h b. Sigmaringen. 12. 9.05. G. 14 186. em Kaufmann Peter Paul Friesenhahn u
1 m 0. 2. 9. Grunewald bei Berlin als Eigentum zugehörigen keiten. 5. 9. 05. H. 27 849. 3. 5 Lannit alhen “ 272 9. 349 757. Sprielzeug⸗Ballon in runder Lagerbehälter fur feuergefährliche Flüssig 1 868. 268 425. Verdawpsschale usw. Oecar G8z. 2085 47. Bades Sodental. Bezirksamts Bbernburg⸗ n Besechcnsui befcütcher 8 nera mn W “ — Gestalt mit Anhänger in Form eines Korbes. Maschinenbau⸗Gesellschaft Martint & Hünele 8b. 263 440. Antrieb für die Warentransport⸗ Ruhland, Iethe. Wafsenbangsc⸗ 1. 3. 10. * . 8 1 1 Trofsenwindanordnung usw. 1Länd Bueen,ei cen
G örigen Gebäuden, Ländereien Quellen, die An⸗ H 7 — 8. m. b. H., Hannover. 2. 6. 08. M. 27 153. walzen usw. Ernst Geßner, A i. . 9. 10. 2 2. 8n h ; Kastek a. Rh. 16. 10. c5. sea Verkauf — . ther begrenzung versehenen Hebel mit Reibungsplatte und Bernhard Spangenber “ Gutenberg⸗ v Kleine Junkerstr. 7 898 * 7 26. In allen Ebenen gejenkige 81 8. ß ue i. Erzg. 9. 10. 05. F. 16 228,u. 2 08. 8 16 342. 5. 9. 03. Fertifan und der Verkauf pharmazeutischer, thera⸗
r. 2. 1 . . Betoneinlage usw. William 6 „e 288 489. Messerscharf Wil peutischer und kosmetischer Präparate, sowie der Klemmschraube. Ernst Friedrich Rinkleb, Leipzig, straße 24. 26. 6. 08. 9. Sprühk it biegsamer Kraftübertragungskette. W. Schliekriede, Berlin, 8 b. 266 250. Schmiervorrichtun usw. Ernst Gabriel, Detroit: 1 im enSchec 6. 55 71
, 88 8h Beühnth Aner .. 1 “ — g r abriel, Detroit; Vertr.: Albert Elliot, Pat.⸗Anw., Pfeiffer, Flöts .M. 25. 10. 05. Ankauf und die Ausbeutung einschlägiger Pat te; E“ rcs C 1ollctang ver⸗ e“ eh pb der 2. Adolf Handhabe zum Hin⸗ und Herschwingen der Sprüh⸗ Beusselstr. 42. 4. 6. 08. Sch. 28 863. Geßner, Aue t. Erzg. 2. 10. 05. G. 14 564. 2. 9. 08. Berlin S. 48 21. 8. 05. G. 14 392. 10 8. 08, 3. Flssheim a. M. 25. 10. 05 P. 10 528. die Gesellschaft ist auch berechti öügic ee
2 . . 349 777. Apparat zum Anheben und Sge. 262 949. Entstäubungsanlage ufw. C I 3 7a. 2 82* an anderen b „Gebweiler. 17. 8. 08. S. 17 782. kerze zur Erzeugung eines leuchtenden Regenbogens. S1e 82 8 ge usw. Car a. 267 680. Agraffe als Sparrenhalter usw. 69. 262 938. Aufstecke⸗ Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu be⸗ Frfeld, Grerugd. Fhesthas Söhg Sordan. 2ezen , eene C11“ H⸗neihe Elberf,ch, Laisenstr. 20. 21. 9. 09 Aplerbecker Hütte, Brügmaun Theylaud w bers Kirschdaun, a C e Bin es aeedgupen Li gen ., Bas Letazmkapital betrzat Ainhunder⸗ 68d. 349 691. Oberlichtöffner mit Winkel⸗ tung, Berlin, Brunnenstr. 192. 14. 8. 08. H. 3 47. 3 . kssat überzogener Kl. Klaussär 7. A. 8. 08. Gh.hsz 0. 5. 265 211. Rasterpinsel vsw. Heveinkate 92b „s seck. .11. 05. A. 8 .8. 08. und Fahrradteile, Solingen. 14. 9.05. W. 18 971. jehntausen art. Zur Vertretung der Gesellschaft — - Ureifen. A. Hartung, 785. 349 719. Mit Feuerwerkssatz überzog ütte 8 - gte 37 . . 28. 8. 03. ist, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, jeder hebel und Laufftift. Hermann Gretsch G. m. 77a. 349 556 Ba 15. 8. 08. H. 38158 ohlkörper aus Metall. Fa. J. F. Eisfeld, 81 e. 349 788. Vorrichtung zum Umrütteln Pinsel. Fabriken, Nürnberg. 31. 10.05. V. 4839. Hans Bechtel 71a. 263 554 einzelne Geschäftsführer bere tigt. Die Bek t 588. Feuerbach Stuftgart. 29.6,03. G. 19,676. Herlin, Brunnenftr. 192. 15. 8. 08, 9. AEI 2. 8. 08. E. 11 555 b;w. Wenden körnigen Gutes, wie Frucht, Kohlen, 8 9. 08. 14. 8. 05. B. 28 5 3 Chantoffel usw, Georg Kraml, gen in de a et⸗ 8 8 349,612. Kreisel mit Vorrichtung zur Silberhütte, Anh. 12. 8. 08. 5 B .05. B. 28 579. 11. 8 Regensburg. 6. 10. 05. K. 26 286. 9. 9 Cn⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deu en 68d. 349 812 Fenlsterfisgefefstftener 7 Vecictsaasah e der Schenkel⸗ Bade, 78 db. 349 720. Mit Feuerwerkssatz überzogener mittels eines 58 1282 I. Penn —2 8*4 7. elephon⸗ Adreßbuch usw. Hof, 37 b. 260 399. Deckenstein usw. Aktien⸗ 71b. 261 814. Secbfs2a L8b . Reichsanzeiger: Geschäftsführer ist nasches b 8v v11“ Hllddesheim. 18. 8. 08. B. 39 320. Bohltsꝛper aus Glage, Fe J. F. ESissecd, Silber⸗ Friegsheim, ainz, Sonnemannsgasse 5. 12. 8. 08. 82b uckere 15. Dünnhaupt, Deffau. 18. 8. 0. ziecgeler ngschmwil, Aüschwii 8. Vasel; Vertr.: Einstein, Dehringen, Württ. 11. 9. 02. E 8370. Wiyde, 588 in Halensee bei Deutsch⸗ 1 3. 8 8 1. . 349 722. Beallspiel mit federndem hütte, Anb. 12. 8. 08. E. 11 256. 1 8 . nb 8. Sch. 21 245. L“ . er, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 61. 18. 8. 05. 8. 9. 08. g 8 nun in Soden. Für die Ueberlassun bndane 1. K g Seliger Benda 89 Uelzen. 19. 8. 08. 78 b. 349 721. Mit Feuerwerkssatz überzogener 83a. 889 Se; eeee ö 1 g T9 ** Metanüberwurf als Verschluß 1 8430, 10. 8. 68. 72 b. 264 962. gederkraft⸗ und Luftdruck. d ezeichneten und durch die §§ 4 bis7 desgen 8 -. agdeburg, Morgenstr. 56. 24. 8. 08. F chlae. Hohlkörper aus keramischer Masse. Fa. J. F. Eis⸗ Füätgestelrlüg 8 1 88 3 189 88 . 1n eee.⸗ v2 u. Ernst Sagert, Wismar. 37 b. 261 553. Binder für Scheunen usw. gewehr usw. The Birmingham Small Arms sellschaftsvertrages des näheren eregelten Benützungs⸗ 88*** 349 743. Selbsttätiger Fensterflügel⸗ 77a. 349 795. 1 mit Wearrichtung 89 Sügeee g ec a sa⸗ “ MRI 411. Zifferblatt für Weckeruhren Iac. 261 379. Aiea erichtung usw. Fa 8 Hemburg, Hammerweg 10. 31. 8. 05. Ka. db 8 Hecth Engl.; Vertr.: Heinrich Pese. Banfzangereche st agie vnea Sesel gafifr 8. 1 5 11. 1z . . 8.2 . 10. 8. 08. „Anw., u. nhahn in Grunewald bei Berlin feststeller. Anton Dietrich, Karlsruhe, Sophien⸗ Regulieren des Gewichts be ung 5 5 . Hohlkörper aus gepreßter Pflanzenfaser. Fa. I. F. mi im Mittelfug angebrachter Photographie. Fa. G. A. Schultze, Charlotsenburg, u- Dr. Adolf 37c. 289 80½ Dachschieferhalter usw. Ernst zöesr 58 8 3 n- ranz Kollm, Berlin SW. 61. eine Vergütung von vierziatacrn Mark be. Fmaße 159. 26. 8. 08. O. 14 756. „ “ Eisfeid. Sülberhütte, Anb. 12. 3, 06. G. 11558. Hermann Echweizer, Scheombenm üee Coepsel, Charlottenburg, Leibnizftr. 43. 21. 8. U, Cording, Vohwinkel. 10,8,05. C. 4939. 8.8 09. 1a9, 837 3z6092„,b. 9. 08. und diese auf die von ihm ubernonaeme reinbar 89. 349 868. Durch eine Vorrichtung sich von 77a. 349 853. Schleuderspiel⸗Drehkörper aus . Mie; kssatz überzogener 18. 7. 08. Sch. 29 255 Sch. 21 465. 1. 8. 08. 37c. *8 Hachfarsie „. 4233. 8. 8. 08. 261 323. Vorrichtung zur Erzeugung von u 8 oördehn übernommene Stamm⸗ * ztta⸗ kerer Achseneinlage. 78 db. 349 723. Mit Feuerwer satz überzoge 1 Is zin, c. 3 255. Dachfalzziegel usw. Anhaltische Tönen usw. Henry Beland Wandsbek einlage angerechnet worden. selbst öffnende, mit der ganzen Handfläche in Tätig elastischem Material mit stär hlkörper aus gewebter Pflanzenfaser. Fa. J. F. S4c. 349 607 Eisenbetonpfahlspitze mit ein 13d. 261 720. Oelabscheider usw. Heinrich Blei⸗ u. Silberwerke, Silberhütt 4.10 31 s „ andsbek. Aschaffenburg, den 1n. 1 I. Eende Feeee. 6Samnner wen. Pon Priwe⸗ v1““ Fennag⸗ Silberhütte, Anh. 12. 8. 08. E. 11 559. Fccsenes 2. Weirich & Reinken, Kiel. Ken. ECbemntt, Wiesenstr. 24. 11. 8.05. B. 28 566. A. 8534. 9. 9. 08. 11“ 7 z9. 0291. 82. dE eli Se üe⸗ e usw. Eugen n. 38 Aenktgesshtrnber gee. S9,1 — e ga. Rasierhobel mit am Rücken ge. 7 7a. .““ b Henspne. I 12 Jesche, Feble Ee g. Iäneenecigss nbergostgner 888. 3919 980. Speisewasser⸗Neutralister⸗Appa⸗ 18b. 263 5os. Wärmeaustausch⸗Apparat usw EEE 5 Br⸗erz erangfurt 8 M., Heinrichstr. 7. 29. 8. 05. tgs bedenes n [50340] Faberter, aege den Rliagenrücken liegender Feder. Canban 1. Sch1. 22. 3, 08. 2 tel⸗ Apparat, be. Birte, Anh. 12.8, 58.5 28 A1760, —feb. rat. Robert Kuner, Ebersbach i. S. 26. 8. 08. Jof, Pregardien G. m. b. H., Cöln. 26.8. b. ,211“*win,, 627. Vorrichtung an Registrier. 72. 1e7 02 8A b it heute die Finms Brdandelerezgsters Abtetung n klappe. Fa. G. R. Schmidt, Solingen. 31. 7.08. 77a. 349 906. Kinder ⸗Spiel⸗ panah 6 8 78 b. 349 725. Mit Feuerwerlssatz überzogener K. 35 643. F. 5951. 20. 8. 03. e Iaes Bru 2 e. vEr. 2an 8 8. Kasten für Legespiele usw. 8 8e die Firma Brauerei „Obraschlößchen“ Sch. 29 353. 3 stehend aus zwei, mit Löchern versehenen Han bürs Hohlkörper aus Asfbest Fa. J. F. Eisfeld, 85b. 349 496. Aus drei Abteilungen bestehender 13b. 266 469. Wärmeaustauschapparat usw. Düsseldorf. 26. 8. 68 B2˙28 „uh 8 Sabelzer Ser ttelanstalt von „Dr. Oscar Gesellschaft mit beschränkler Haftung zu 70a. 349 908. Einsetzschreibstift. Sustav Rudorf, die durch eine Doppelschnur, auf welcher sich ein * 2 8 08. E. 11 561 ’. Filterkasten für gemauerte Brunnen. Th. Nielsen, Josf. Prégardien G. m. b H., Cöln. 26 8.05. 42 261 62 SS. B. Eö1u“ * neider, Leipzig. 2. 9. 05. L. 14 752. 1. 9. 08. Beutschen, wie folgt, eingetragen: Gegenstand des .8. 08. R. 22 023. rotierendes Holzrad befindet, verbunden find. Heinrich Silberhütte, Anb. 12. 8. 08. 811 b61. vrersat , 1 8675 3 . b. H., . 26. 8. 05. 4 8. Geradführung für Registrier⸗ 77 f. 263 363. Stimme für Gummi sw. Uaternehmens ist der Erwerb und die Fortfü Bbe. Zis2a. Bätmncegecescbesssiec g emshabeürsen, Bäheree t. 10e 88 1A4X*“”“ bhirt.g. 3 e geüühst ehe h ,5. Päan,aan Screah hectärepeiithe Srfan⸗ “ * 8 — 3 „ 22. 8. 08. K. 35 608. tall e . al durch⸗ . “ 83 8 1 — 8 1nn br c . 95.. 8. —. 22. 8. 08. . 8. 08. entschen gehörig gewesenen 2 “ B . dndgffeststen Draht, 28. 350 000. Kinderspringleine. Theodor gheabt Ev s. FeeEesun. Oskar Wiesner, Bunzlau ven E ir Akt.⸗Ges., Berlin. E fůr Nlatten prechapparate 18 266 739. Refkektor usw. Carl Seib verbundenen Nebengefehäfte rebaet Sne neee hen e 3 2 „ d eg - 8 E 1 e V1. 1 4 6 8 b. 6 8 . . 5 8 e* . . . . . 2 8 „ 3 — 1 1 3 . 2 9 . 2 2 54 220 S28 88, eine Tischplatte einlaßbarer deg 225 * 2127 da-üg; vren. “ 795. 3429 407. Wick⸗lform für Zigarren⸗Ein⸗ 85e. 349 977. Keilverschluß für Putzöffnungen 17db. 271 2290. Gegenstrom⸗Berteselungs. Kon⸗ T. 7174. 4. 9. EE1““ ae Kensc. Pat h. Tesnts 100 099 , f serlel gaftzveatkag iff am
1 m t. S. 30. 10. 05. S. 13 060. 11. 9. 68 25. August 1908 abgeschlossen. Geschäftsfü 1 8 1 8 . ons. 8 ier, München, Kreuzstr. 17. densator usw. Ber edorfer Eis⸗ k, A 8 1 s-2 dessan ähhss . 5³9 . 1 ichtung für lagen. J. Brüning & Sohn, Akt.⸗Gef., Langen⸗ an Siphons. Otto Maier, sm g er enwerk, Akt⸗ 429g. 280 759. Phonographenkonus usw. 80 b. 261 178. Stuck⸗ oder Schärfh sw. sind bestellt: der Brauereibeft Lanki Behälter mit Führung für ein herausschiebbares, 77b. 349 730. Befestigungsvorrich ; diebach b. Hanau. 16. 7. 08 B. 38 980. 24. S. 08. M. 27 838. Gef, Sande b. Bergedorf. 27. 9. 05. B. 28 929 Georges Carette & Co., Nürnb 21. 8. 05 1 n S 8.nFr ug. keer FHemmeanne Lankisch wiegenförmiges, eingeschnürtes Tintenfaß. Ernst Schneeschuhe. F. Aasnes, Selvig, Sande, Norw; diebach b. . a4 — — . 349 949. Strahlrohrmundstück. Zulauf 4.9. 08 CEEIIö““ Prna., ,9,05, St. 7924. ee T“ enber 19cgentschen Geppert. Weigenfeng üügkegs G. 19 875. Vertr.: Hans Friedrich, Pat⸗Anw., Düsseldorf. 79 b. 349 680. Wickelform mit einem aus zwei. 85g. 3 Strahlroh 8 . C. 4941. 18. 8. 08.
5 b 2 E 17f. 264 S15 Milchkübl “ 81b. 263 054. Etikettiervorrichtung usw. Ferd. Bentschen, den 15. September 1908. . 8 miteinander schwalbenschwanzartig verbundenen Holz. —᷑ Cie., Höchst a M. 3. 5 08 8 ilchkühler usw. Fa. Her⸗ 42h. 262 201. Projektions⸗Objektiv usw. Emil J berg, T vc. 849 790. Tintenglas für Umlegeschulbäͤnke n86. — laufend auf zwei schichten bestehenden Unterteil. J. Brüning & 85h. 349 923. Klosett für Grubenanlagen, nern. Jordan, Berlin. 5. 10. 05. J. 6004. Optische Anstalt G. Nopennadv Manchln 2. 10. 59283. 8083. vrsghünnrf “”“ Berlin. —— 50341]
mit Hemmungsrand im Halsinnern gegen hs Ra s L diebach. 29. 8. 08. B. 39 458. bei welchem Niederdruck⸗ und Entwässerungs ventil in 49. 15 8. 05. O
8 8 d llag — sssenen Gummt⸗ Sohn, Akt.⸗Ges, Langendiebach. b 2- roruc G 1b . S. 05. O. 3460. 17. 8. 0 SIc. 262 073. T 42 b j
2 Petdn⸗ 9* “ g 4*ge. Düsseldorf, 1“ hgellagern S Eugen 79 b. 349 879. Zigarette mit Wachsmundstück. einem Seg 8 ve⸗ Fesezc heh vna dc⸗ 262 274. Seilklemme usw. Richard 42h. 262 504. Papierstreifen usw. Dr. Jultus Hafelbach, hmähan. Ternnesttiste nge. 53 des Königlichen Aärate gerichts Berlin⸗Mitte.
8 zobe 349 752 Aufstellbare Zeichenunterlage Beyer, Lichtenburg b. Prettin. 19. 8. 08. B. 39 338. Emil Siibermann, ee Kalerhes. Fr. Sibhrett afttel nagep da Bialek, d. 850à 85 Vannoper, Schlägerstr. 7. 29. 9. 05. Reuhronner, Cronberg i. Taunus. 23. 9. 05. Fic. 262 652. Fahrradverpackung usw. Bremer Am 16. September 1908 ů9 in das Handelsregister
e. 1ae-, . 8 8957”” od. Rolhs Res. dncs. nens theitsednneg Aücher salehehamit d04. 2a2,421 Mheaaaisce Giebbzchse str Alstrndt ülefee e.”io. 8hnue Bials, 810. , 294 174. Deaztseilendbefestigung usw. 224,2 928 Flussigke temanometer usw. Benier nd e ,-gegs agrig Ale⸗Ges., ensetragg, worden
1 piralförmig geführten Kre . F stuj g für Spül⸗ b 1 b . . sw. en. 9. 05. K. . 31. 8. 08. 32 733. irma: vod. 2945 765 8 B halnafel. A. C. Lemcke, mechanismus Iberdecenden, Bfggbaren Haube. Jo⸗ keramische Industrie. C. ehn. Karlsruhe, S-1-S 888. 1 eernstana sür SPhl- iaüed vIg Schlaͤgerstr. 7. Junkers & Co., Dessau. 12. 9. 05. J. 5973 s1e. 264 18s. Rohrpostanlage⸗Zentralstation v2 rma, araufaberean 8 Casse, Wethagerste 98. 23 7. 08. 8. 18 deed deng zeenure, Dresden, Freibergerstr 35. 11.8,0. e“ Börnestr. 54. 13. 8. 06. S.78 29 1en tif. 286 714. Auftangung für Bogerlampen⸗ ü81 250 a20 Absorytionsgesß fih Gase usw. 1 10. 08 —19 Henrich, 8.nbesgd, Wuisenstr. 30. begtr. Hermann Hals, Kaufimann, Desau ”⸗
Tnla⸗ cen “ 2 319 855. Kinder⸗Billardspiel mit Fhher. nn Fon Snennfte gen Spe Nünchen 1 e Keasees urenoaunplungen ufm. 88 Seerneerg. S8.. 1 88n S Vincenzstr. 15. 21. 8. 05. Ir 1 208,829. Trockenporrichtung usw. A. Fees 2 8899, Thee cden er nesgee , a g. 178883. 8 heibe: Bälleg. Rohert Menger, Günz⸗ Lindwurmstr. 177, u. Ca — 8.39 298. s Beha ür - ktion⸗ 21f. 262 472. L to n S. nh. Seeseh. . -. 186.68 114. 58., Cbe Maschinenbau⸗Alt. Gef., Halle a. S. 1) Curt Lnhalharl F. 17 866. 1 scheiben anstatt Bällen Ro 26 burg b. Miesbach, Oberbayern. 15.8§. 08. B. 39 298. deckeln zu befestigender Behälter für Desinfektion .262 72. Lustabschlußplatte usm. Deutsche 12u. 265 779. Kalender ufw. Grebe & 14, 5, . Lurt Leschnitzer, Architekt, Charlottenburg, la. 349 339. Einlegesohle aus Papiergewebe burg a. D. 21. 8. 08, M. 27 826. 8 g b. 2 ach, Her⸗ Mittel. Josef Motschnick, Fürth i. B., Weinstr. 45. Babeock & Wilcox⸗Dampfkessel⸗Werke Ar 8 v9b ,9. 05. 18 970. 5. 9. 08. 2) Friedrich Lipp, Aichitekt, Charlottenburg. Die it Auf ich 1 ien⸗ anfeuchter für Karten⸗80a. 349 434. DPurchsichtige Form zur Her.2 “ 6 rie 05 erke Akt.⸗ Kunze, Braunschweig. 25. 9 05. G. 12 539. 36. Schleusenkammer usw. Ma⸗ llschaft S 8
mit Auflage. Erich Wolf, Dresden, Stephanien- 778. 349 428. Fingera seüter ig⸗Lindenau, stellung künstlicher Marmorplatten. Peter Mevißen, 21. 8. 08. M. 27 830. Fes., Oberhausen Rhld. 1. 9. 05. D. 10 291 25 8. 08 schinenbau⸗An 8 Ma⸗ Gesellschaft hat am 15. September 1908 begonnen.
1 . dgl. . e 2* 1 4. 8 8 2 n „ : r 2 1 7 . . . 8 1 alt 8 1 1 5 5 * S ;es,l;n mit zwischen Meler ,n zul 12 e eehan; 509.“ 8 Kohlfurtherbrücke, Rhld. 15. 8. 08. M. 27 778. 86g. 349 398. Weblitze, deren Maillon in de 8. 8. 08 4 4g. 261 856. Stegknopf usw. Fa⸗ umg. 16. 18. 88 st Humboldt b. Cöln Bei Nr. 16 558 (Firma Arthur Löwy, Berlin):
d9 b 80 18. . 9* 1 abeTe he lon .der 808. 800 499. 8 r g. M. 20 463. 24. 8. 0 . Inhaber jetzt: Pau Meerbach, Kau mann, 2 2 le und Lamellen⸗Brandsohle liegendem elastischen 77 b. 349 822. Aufhängharer Halter für 80a. 349 981. Maschine zur Herstellung von Breite mit den Kettfäden p 11. 5, 08. Drahtführungsapparat usw. F. r. nan Hamburg. 15. 9. 05. R. 16 183. 86 5b. 263 038. Jacquardmaschine usw. Gebr. Der Uebergang der in dem Beiniebt des veeugaas
— Ie r,sse sin — „Kunststeinen, wobei geschlitzte Grundplatte und Wilms, Barmen, Gewerbeschulstr. 72. vouis & H. Loewe Berlin. 19. 8. 05. 22. 8. 08 Heubach. Elberfeld. 23. 9. 05 H. 27 987 s 1 lster. erf & Bielschowsky, Erfurt. 10. 8. 08. Kartenspielutensilien. Hermann Kiumpp, Quedlin Kuns G 3 8. “ G 2 14 689. 18. 8. 08. 8 4 8 E eld. 23. 9. 05. H. . 8. 9. 08. begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb. aie. Eerf sch 88 9 81 8 8 8 8 82 8 Bingmand als Schw⸗ Fappatat usgebitde W. 24 708. 1“ d G 1“ 45e. 268 044. Flachfed Zinkenführung 86c. 262 567. Schlagfallenbewegung usw. des Geschäfts durch den Paul Meerbach auegeschlofen
86
1