88 48
Bei Nr. 23 694 (offene Handelsgesellschaft Wein⸗ die Gesellschaft durch jeden derselben vertreten. Dortmund. 150463], führer. Die Bostimmung der Anzahl und Bestellung 5 8 1
eees und Probier Stube zum Herold Geschäftsführer sind die hiesigen Kaufleute Rudolf In unser Handelsregister ist heute die offene derselben liegt dem Aufsichtsrat ob. Bestellt letzterer 1 S 1 E b 8
enzke & Co., Berlin): Die Firma ist erloschen. von Dojmi und Carl Ferdinand Kretzschmar. Handelsgesellschaft „Giesbert & Berz“, Dort⸗ mehrere Geschäftsführer, Lor hatte auch aleichgeste 8 G 8 e 11” t e E 1 l ad. g E oder nur unter it⸗ .
Bei Nr. 24 050 (Firma Alphons Emil Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen mund, eingetragen. zu bestimmen, ob jeder für si 1 “ Müller, Berlin): Inhaber jetzt: Eugen Sauer, durch den Deutschen eeeee Persönlich haftende Gesellschafter sind: wirkung eines anderen Geschaftsführers berechtigt ist, 1 um De 2 1uöu“. Gastwirt, Berlin. Die Firma lautet jetzt: Eugen Rolandhaus Gesellschaft mit beschränkter 1) der Ingenieur Wilhelm Giesbert zu Dortmund, die Gesellschaft zu vertreten. en an el er und 9
Bremen: Der hiesige Architekt Kaufmann Heinrich Berz zu Dortmund. Zur Zeit ist der Kaufmann Franz Wessels junior 1u“ ig reu 1 en
Sauer. Haftung, Bei Nr. 25 740 (offene Handelsgesellschaft Zirkon⸗ Falenas cghausen ist zum Geschäftsführer be⸗ ie Gesellschaft hat am 1. September 1908 be⸗ zu Düsseldorf zum alleinigen Geschäftsführer bestellt. 1 1 Außerdem wird bekannt gemacht: Zur Deckung “ “ Berlin, Montag den 21 September 8 8 “ ““ 8— „ „ “ 8 “
.h. Dfn 8 ““ cs 10 des Frlele. renen⸗ vemah (ir) ab. Königliches Amtsgericht Wessels junior, Kauf Frit Lühl und Handele S 8 esellschafters Hermann Zerning ist aufgehoben. geändert. on den Aenderungen wird heryvor⸗ nig mtsg . Vessels junior, Kaufmann Fritz Lühl un ndels⸗ age, in welcher die Bek —. lehrer Ernst Wendt, sämtlich hier, in die Gesellschaft zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, 8 —— der enees. . Pesenscefts Sr — ne nchegfafest er Eihe . 3 , der Ur eechtseintragsrolle, über Waren⸗
Dem Bei Nr. 30 7723 (Firma G. Karl Meißner, schäftsführer vertreten. delsregister ist di ein und übertragen auf dieselbe zu Eigentum ihre Berlin): Ort der Riederlassung jetzt: „Schöne⸗ Bernhard J. D. Wenglein jr., Bremen: K. T. Pam. vefter n gesamten gemeinschaftlich besessenen Rechte an den e 5 0. .„ se.Fesenaen ne, deh andeühah ehcreserwchace 1“ al⸗Handelsregister für das Deutsche Reich 8 “ 8 ₰ . (Nr. 223 D D
“
berg“ Carl Johann Anton Wenglein ist am 16. Sep⸗ t ortmund 9nen a de Unter orbenen Patenten und Gebrauchs⸗
ei Nr. 32 709 (offene Handelsgesellschaft tember 1908 als Gesellschafter ausgeschieden und. —BGegenstand des Unternehmens ist die Ausnutzung meldeten und erw 6 R. Stamer & Co., Berlin): Die Gesellschaft, die offene Handels esellschaft hierdurch aufgelöst und 85 Vertrieb der von Herrn Wilhelm Sürbe 8 mustern und Warenzeichen, betreffend kittlose Dach⸗ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann d h.) ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Frau worden. Seitdem setzt der bisberige Gesellschafter Dortmund entworfenen und herausgegebenen Fach⸗ verglasung, mit allen Rechten und Pflichten, und Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutsch R durch alle Postanstalten, in Berlin für as Zentral⸗Handelsregi Elisabeth Stamer ist alleinige Inhaberin der Firma. Bernhard Johann Diedrich Wenglein das Ge⸗ und Lehrwerke, die Herr Carl Jöker von Herrn zwar sowohl die Inlands⸗, als auch die Auslands⸗ Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werde en Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträ 1 2 elsregister für das Deutsche Reich ersczein in der Regel täglich. — Der Bei Nr. 515 (offene Handelsgesellschaft Meisen⸗ schäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven Wilhelm Jöker erworben hat, ferner der Vertrieb patente. b 8 — 22 sec onspr b für d 88 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 34 derjenigen Fach⸗ und Lehrwerke, die Herr Wilhelm Franz Wessels junior verpflichtet sich ferner, sämt⸗ d 1 2 gans 5 ee Raum einer Druckzeile 30 ₰. . ꝓe . 1 Han 2 register. erresheim. Bekanntmachung. [50364] Wiesenhavern & Co.
bach, Riffarth & Co., Schöneberg mit ver⸗ und unter unveränderter Firma fort. schiedenen Zweigniederlassungen): Der persönlich Bremen, den 17. September 1908. Jöker in Jukunft noch entwerfen wird sowie der liche von ihm später auf diesen Gegenstand zu öcgee. 2* . r Handelsregister Abteilung A wurde unter Friedrich Theodor Fesenzavem 85 Thevdor An eelellaft. welche schmtliche en, sind:
haftende Gesellschafter Maria Ferdinand Joseph Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Vertrieb anderer einschlägiger Werke. machenden Erfindungen und die weiter noch zu er⸗ 1. . August Spieß und der persönlich haftende Gesell⸗ Fürhölter, Sekretär. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. werbenden In⸗ und Auslandspatente und Gebrauchs⸗ In d †. 50078] Nr. 215 die offene Handelsgesellschaft M C inrich Christi schafter Hubert Heinrich Riffarth sind durch Tod Bremerhaven. Handelöbregister. [50347]] Geschäftsführer sind: Maker Carl Jöker zu Dort⸗ muster auf die zu errichtende Gesellschaft ohne Ent⸗ Fütma A Handelsregister A ist bei Nr. 636, die Burchartz & Co. in Erkrath eingetragen. 1 ae. ve⸗ ristian Wiesenhavern, Kaufleute, zu 1) Terraingesellschaft Blankenese⸗Mari ausgeschieden. Zwei Kommanditisten sind eingetreten. In das Handelsregister ist heute zu der Firma mund, Rentner Heinrich Wallenstein zu Düffeldorf. gelt zu übertragen. üe ugust Bölke zu Duisburg betreffend, S haftende Gesellschafter sind: Die vßfen 8 Gesellschaft mit beschränkt S—g, 8 enhöhe Die offene Handelsgesellschaft ist hierdurch in eine Wilhelm Schnibbe, Bremerhaven, folgendes Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. September Es sind erteilt das französische Patent Nr. 386 954 8. dacs en 9 25 Burchartz, Kaufmann in Elberfeld, † tember 1908 b andelsgesellschaft hat am 12. Sep⸗ Altona, aftung, in Kommanditgesellschaft umgewandelt worden. eingetragen worden: 1908 festgestellt. und das belgische Patent Nr. 205 699, es ist ange⸗ das Ges haft vöem nn Mechaniker Aloys Bsdok hat illy Braun, Kaufmann in Elberfeld, Johannes Ehrich. J 2) Georg Friedrich Stucken, Kauf Gelöscht die Firmen: Am 17. September 1908 ist der Kaufmann Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer meldet das deutsche und englische Patent. und fuͤhrt d 8 A ven und Passiven übernommen Ehefrau des Kaufmanns Willy Braun, Anna Ehrich, Kauf ch. Inhaber: Johannes Hermann Fs . Kaufmann, zu Nr. 1338. Carl Mittag, Charlottenburg. Heinrich Gerhard Schnibbe in Bremerhaven als vertreten. Jeder der Geschäftsführer ist allein zur Es sind eingetragen vier Gebrauchsmuster unter Juhab dl e unter der Firma August Bölke Blandine Elisabeth geb. Burchartz, in Elberfeld Bezu 89 e-. zu Hamburg. 3) Gebeimer Justizrat Rudolph Im⸗W Nr. 6691. Haus Taeufert & Co., Berlin. Gesellschafter eingetreten. Seit diesem Tage ist die Vertretung der Gesellschaft berechtigt bei Eingehen Nr. 312 765, 348 354, 348 132, 308 219 der deutschen Dar 8 oys Bsdok weiter. Maria Auguste Elisabeth Burchartz, ohne Geschäft Hiawei 2 8 Inhabers J. H. Ehrich ist ein Münster i. W. m Walle, zu Nr. 7206. Siegmar Lewy Inhaber: Ferdi⸗ Firma eine offene Handelsgesellschft. Der Name von TEE“ Meark, 2 See ee Warenzeichen unter urg, Kenegliches Ftember 1908. Beng kerfe, tb B — — worden. as Güterrechtsregister eingetragen 4) Julius Ohm, Bankier, zu Dortmund 8 ü . . e ericht. abe 8 . . nd, —2 2 F. 2 . Bremerhaven, den 17. September 1908. üherer Bfebiralichkenen mäfsen, dgef wiehe eresemmt⸗ e. nen d ser anee Flensburg. — [50357] e1gr afeld, 8 ürchart, ohne Geschäft in e 5 fendels. 8 “] Hermann Barth, Kaufmann, erlin, 16. September . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: müssen von beiden Geschäftsführern unterschrieben geschie zum Werte von einhunderttausen ark, Eintragu i e Alwine Constanze Burchartz, orden; das Geschäft ist 6) Maximilkan 1 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. Lampe, Sekretär. sein. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß der woran entsprechend dem bisherigen Miteigentums⸗ tember 1908. 11“ . Elberfeld, ..“ — mllsher gen Ti 2. Ie * . 8. ) krac, Bankdienähem Sn ag erlin. Handelsregister 150342] Bremervörde. [50348] Zeichnende zu der Firma der Gesellschaft seine volle verhältnisse Tv8 vr it 85 000 ℳ 1) Bei der Firma Kaufhaus für landwirt⸗ 65* v vee Clemens Mechelen, worden and wird 8 eü-e.n 279. Der erste Aufsichtsrat besteht aus: des 1s natche. 6. —e Berlin⸗Mitte. „ Stagetrahen in Se . „ 3 Pegeen eete scFeah heazefasc. eEialage nicht in har 8 — 3 18 I E Bedarfsartikel Martin Jensen in a Auguste Friederike geb. Burchartz, fortgesetzt. iter unveründerter 1) . und Oberbaurat Rudolf Caesar 8 A⸗ vörder Bank, Zweiganstalt der Nieder⸗ 1 8 1 bar, 1.“ 1“ “ : 8 „ 1 u Altona, 2 .n 16 Sertemke 1908 in in das Handeleregister weee 1 vee .-eernee esellschaft auf sesdeii, nien “ nes c. Fritz Lühl mit . b 88 2 “ W He Fna 1 erloschem⸗ 8 E1u biber lhren Sts in Elber⸗ shehahs EEE 2) , Friedrich Stucken, Kaufmann, zu 9 ei der Firma Martin Jensen, Sörup: Ier Vertretung der Gesellscaft. sind na c 5 üchengen esnscafte 1 eexvdc 2 Stadtrah. Peter Christian Assmussen, zu ernommen worden Elms horn, 1
eingetragen worden: Acti Dortmund. D leute 1 Nr. 32735. Firma Robert Beyer Kunst⸗ 2 282 See b 88 Fach⸗ und Lebrwerke, betreffend das dekorative Kunst⸗ Die Stammeinlagen von Franz Wessels junior 8 Die Firma ist erloschen. urchartz und Wi werkstätte für Geigenbau, Wilmersdorf. In⸗ Art Prokura erteilt, daß jeder von ihnen in Gemein⸗ gevfebe, 8 ““ 5— 11.. ög- 8 Flensburg, Königliches Amtsgericht. ermnchtict un Uly Braun, Kaufleute in Elberfeld, und wird von ihm unter unveränderter Firma 4) Gehei oll gedeckt, während Lühl den Rest seiner . ““ 1 ehe g Forst, Lausitz. [49782] „ Dem Kaufmann Christoph Fritsch in Elberfeld ist ist erteilt an Heinrich Jochim Harms 5) b Racsean, k, “ . ulius Ohm, Bankier, zu Dortmund,
Robert Beyer, Geigenbauer, Wilmersdorf. t mit ein d kuristen der Gesellschaft k. Nr 32 736. Firma Kaufhaus Wedding Jacob schef 8 e. miste . Farbenstimmungskarte, mit dem vorhandenen Origi⸗ einlage von fünftausend Mark noch in bar zu be Die Firma u Prot Gottschalk, Berlin. Inhaber: Jacob Gotrschall, Bremervörde, 18. September 1908. nale und dem bereits hergestellten Vorrat. gleichen hat. und bin Fum 853 uger zu Forst — Nr. 241 — Lehages erteilt. Blankenese⸗Marienhöhe⸗T Kaufmann, Berlin. 1 Königliches Amtsgericht. 2) Das Dekorationswerk „Farben⸗ und Raum⸗ Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen sind im hi si schke & Herfarth — Nr. 247 — erresheim, den 16. September 1908. schaft. e⸗Terrain Aktiengesell⸗ 6) Stadtrat Gustav Maiweg, zu Dortmund Nr. 32 737. Offene Handelsgesellschaft Bernhardi stimmungen“, angewandte dekorative Malereien für ausschließlich durch den „Deutschen Reichs⸗ löscht esigen Handelsregister Abt. A heute ge⸗ Königliches Amtsgericht. Der Sitz der Gesell 9 Robert Chrift, Kaufmann, zu Schöneberg 4 Eo., Berlin. Gesellschafter: Friedrich Kah⸗ Cobursg. 8 [50349] das bürgerliche Haus. 60 farbige Originale mit anzeiger“. “ Königli 2 Serresheim. Bekanntmachung [50363] Der Feselhch stove veane. Hamburg. 8) Adolf Ludwig Wilhelm Hess R , mann, Ingenieur, Treptow, und Josephine Bern⸗ 8 1“ Fim einem Vorwort: „Die dekoratibve Malerei als. Düsseldorf, den 12. September 1908. nig 18 E 8s (Lausitz), b In unser Handelsregister Abteilung A wurde bei abgeschlossen Bee rag ist am 26. Juni 1908 Wilmersdorf bei Berlin, ö6“ füdafe EbEE P.ee 18 Smil De 8 daselbst Ige. alwaren⸗ Raumkegst. ,n. dr.e. W dehc⸗e , erhgic⸗n eseee. bbe ve 8— * 1 . G der, Unater vn L Se 18, Hee ] 8 Unternehmens ist der Erwerb, die 8) Eb zu Bremen, Kark Bernhardi, Berlin, ist Prokura erteilt. 11“ E sLvpon Innenansichten für farbige Raumausstattungen Eingetragen wurde heute in das Handelsregister A: BVeröffentlichung aus dem nnb.d e8”89 nachgetragen: jfolgendes stücken dn c gnante ase e undneb ares bruch. Bankdirektor, zu Hamburg.”— e Bei Nr. 18 732. (Offene ê — See’ü Persögericht. 2. -9. einem 2 v.—- Grundsätze er] Ne. 2875 die offene Handelsgesellschaft in Firma ee. Pilsner Fürst Schwarzenberg Bräu Le Fabrikbesitzer Wilbelm Vetter, Bertha besondere die Verwaltung und “ 8 1 8 Aktien werden zum Nennwerte ausgegeben. Boes & Co., Verlin.) Die Miederlafsung weeehergh 50350 heroent nen Klaffen gewerbliche broan um Ge. Götzer * Co,. hier. Die Gesellschafter der am -17„1889; mit beschränkter Haftung. aeag 15 Beruf in Urdenbach, Chefrau Gaus⸗ der Terraingesellschaft Blankenese⸗Mariendoͤbe Ge⸗, eingeret den mit der Anmeldung der Gesellschaft nach Steglitz verlegt. Die G sellschaft ist aufgelöst. Colmar, Eig. ’ 1 brauch in Fachklassen gewerblicher Lehranstalten, mit 12. September 1908 begonnen Gesellschaft sind Kauf⸗ nter dieser Firma ist heute eine mit dem Sitz Wilbeim Königlich Preußischer Lotterieeinnehmer sellschaft mit beschränkter Haftung eingeb ae eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Die bisherige Gesellschafterin Fräulein Martha Kopp In das Firmenregister Band I1I Nr. 649 bei der 36 Originalen. 1 frau Eduard Götzer, Ida geborene Goldstein, zu lu Franksurt a. M. errichtete Gesellschaft mit be⸗ Martin von Gehlen, Maria geb. Vetter, Texrrains. gebrachten Prufungsberichte des Vorstands, des Aufsichtsrats 1 F. ennen der 1 1I.“ „Hortense Levy in Scherweiler wurde 9 e vee und . Cöln, und Kaufmann Wolf Pardis, genannt Danziger, schränkter Haftung in das Handelsregister eingetragen Ritte Iundsbec Ehefrau Schlossermeister Robert! Die Gesellschaft ist befugt, ihre Grundstüce im ger d der Revisoren, kann bei dem Gericht Einsicht öscht die Firmen zu Berlin: eingetragen: 8 gehörenden Originale mit dem vorhandenen Vorrat. zu Düsseldorf. Dem Kaufmann Eduard Götzer zu worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Sep⸗ rskamp, Julie geb. Vetter, in Rheydt, Willy ganzen oder in Parzellen zu verm genommen werden. ¹ Nr. 16 712. Carl Frantz 1 Das Handelsgeschäft wird unter der gleichen Firma 5) Merkbüchlein“, Anweisung zum praktischen tember 1908 festgestellt p⸗ Eckert, gegenwaͤrtig auf See, Paul . 3 erten, insbesondere Von dem Prüfungsbericht Nr. 30 493. Julius Brösel Dachdeckungs⸗ mit dem Zusatze „Inhaber K. Jessel“ von dem Gebrauch des „Farbfinder Harmonie? ꝛc. Sei. i Fe krag eeeh a aserdee di Se Gegenstand des Uniernehmens ist der Vertrieb Eckert in Düsseldorf, eeeeie; l1us de de biesgen Henbeiskemmer Uinchlee geschäft. Ehemanne der bisherigen Firmeninhaberin, dem Die Gesellschaft übernimmt die von Herrn Carl † erleihi stitut und Gask handl 8 des Fürstlich Pilsner Fürst Schw ertrieb Rheydt⸗Giesenkirchen, Maria Elisabeth E heit leh n, gegen hypothekarische Sicher⸗ nommen werden. ge⸗ Berlin, den 16. September 1908. Lumpenhändler Faver Jessel in Scherweiler, weiter⸗ Jöker eingebrachten Werke nebst dem Rechte der roene,6 di Hg Wil ““ i Bieres aus den Fürst Cürf b arzenberg Bräu⸗ Rheydt sind in das Geschäft als 8 6 gert i b Bar ehiie zu gewähren oder zu nehmen, verfüg⸗ September 16 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. geführt. Die Prokura des Handlungsangestellten Ausnutzung derselben zum Werte von 34 000 ℳ. und 1u Sacheken 5 LöSeär Böhmen sowie die eE Gesellschafter eingetreten. persönlich 786 2 Bermütter 11““ e Schuster. Inhaber: Walter Louis Schuster dine nübii . [50344] 8 Füe 59 8. ä e Ar⸗ Fozanl⸗ 88 8 ET1“ its hier. . EEE“ Das Stammkapital beträgt „Sr flelcegt t nach dem Tode des bisherigen papieren aller Art oder durch Auniegung — Wert⸗ 5 n. Pamebug. 1 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Ledy jin Scherweiler, Inhaber x Jessel“ üe Iöker 2 erechnet, sodaß damit die Sta 888 Nachgetragen wurde heute bei der Nr. 2176 ein⸗ Gejelsch 3 Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellsschafter C 8 d. m Vetter von ihnen und dem häusern nutzbar zu machen, Anlagen, welche nach schaft 86 S,Seeraen Kohlendepot Gesell⸗ unter Nr. 113 die Firma 824 2 Ehefrau des Firmeninhabers Hortense geb. voll geveckt ist — Iünse ee e. hier⸗ 8 Eeöb Se 2 2 der Kaufmann vütr 827. sereesevtz Fohane 2 dem en e Vorstandes und des Aufsichtsrats des nusgesche en gerg bgsn n. b2 F ⸗ — . — 7 r Kaufmann Gerhar ein, hier, als persön nn b e Zwecke 1 E. C. enn a b Amen Levy, ist Prokura erteilt. 1 Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ be Gesellschafter in das Geschäft eingetreten zu Frankfurt a. M. Der Ge vaftefüͤbret bedarf 8 persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. als oder sich an solchen Allac eünpene nn heeeven Johann Peter Paul Hiddensen, Hesewane 8 . n5es Colmar, den 16. September 1908. feoolgen durch ö “ ist. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Sep⸗ Bepeheng von Verträgen jeder Art der Zustimmung — dessen Eintritt in die Gesellschaft sind haupt alle Maßnahmen zu ergreifen b-7- Ng.-Nh 38 Sae zum Geschäftsführer bestellt worden. Birubaum, den 12. September 1908. Kaiserliches Amtsgericht. Dortmund, den 5. er 1908. tember 1908 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ mindestens zweier Gesellschafter. 8 we Wilhelm Vetter, Ehefrau Wilhelm Martin reichung des Gesellschaftszweckes angemessen . dheas 95 Uahotographische Gesellschaft, Aktien⸗ Königliches Amtsgericht. Cre reld. [50461] 8. vnn0.“eüches Zangageriche. [50465 schaft d8 5 der e geis v 5 Üeegr rern; e 13 1908. ven Iö“ 285 Willy ö “ der Gesellschaft keträgi e 94 E Berlin mit Zweig⸗ 8 8 T . 5 3 8 9 . . 9 nna ert, 6 8 mleckede. , 1604601 cSee dan beesige Handeltteeiter is beutt ein Piras;, In unser Handeloregister ist bet der Fiims vh ehnnng enacht. üserarn nhm di Zimm⸗ A4“ 8 Sehfrtne rabtet Bu da, öbanga Kcert, Hermine sauune Aestcn a0 18 ℳ 1eg0 90 auf den Inhaber se an G. Bans (aug) erteilte Prokura ist Handelsregister. Zur Firma H. Schapheer jun. Willich. Persönlich haftende Gesellschafter sind: „Dortmunder Verkaufsverein für Ziegelei⸗ als neue Artikel auf: sämtliche Metzgereimaschinen Veröffentlichung aus d [50358] der Gesellschaft ausgeschieden. 8 Die Gesellschaft wird durch den Vorstand erichtli “ Bleckede ist eingetrogen, daß sie erloschen ist. 1) Martin Pauli, Buchdrucker und Buchbinder in sabrikate, Aktiengesellschaft“ zu Dortmund heute und „Gerätschaften. A. Bissinger & Co 68 e Gerresheim, den 17. September 1908. lund außergerichtlich vertreten. gerichtlich eeax. Christoph Petersen. Diese Firma ist Bleckede, 17. Sepiember 1908. Amtsgericht. D bes, 2) Heinrich Bahners, Kaufmann in Crefeld. 651 eingetragen: Düsseldorf, den 14. September 190k8. schränkter Haftung. Unter Sazen. snüe e- Königliches Amtsgericht. Rechtsverbindliche Erklärungen der Gesellschaft 5— Chr. Petersen. Braunsberg, Ostpr. [50345] Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am das ist um 35 000 ℳ erhöht und Königliches Amtsgericht. 2 eine mit dem Citz zu Frankfurt a- M. Kve. 50417] erfolgen, wenn der Vorstand aus einer Person be⸗ Heinr. .. Deefe 1 erloschen. Handelsregister. 10. Sepiember 1908 begonnen. benet . 1 9 slad um Kurse von 121,5 % Düageldorr. [50356] Gesellschaft mit beschränkter Haftung in das Handels. Becker 82n ePlatte der offenen Handelsgesellschaft ee. s diese oder durch zwei Prokuristen. Falls Siegfried van Damm Z In unser Handelsregister K ist unter Nr. 111 am Crefeld, den 15. September 1909. ie Aktien Le . 8. Kült urse 5 %] Unter Nr. 589 des Handelsregisters B wurde heute register eingetragen worden. Handelsregt elmann in Hainichen, Nr. 193 des der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, er- Damm, Kaufmann u 92 8 9n egfried van 28. August 1908 die Firma Otto Beermann in Königl. Amtsgericht. 88b 2 822 5 wö 1 kingetragen die Gesellschaft in Firma „Koffeinfrei“, Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. August 1908 1“ ster⸗ ist heute gene worden: Dem Ploen ervveee Erklärungen durch zwei Wölber & vfm Hin 8 8 nn.. 8. vg . ge der Kaufmann Crereld. — 150462] ortmun ees enm 5 8,2 mit 8 Plhescea, Fehnctanr g. Unternehmens ist der Prokura nate ert Arthur Becker in Hainichen ist 5 Ee durch ein Vorstandsmitglied] Wulff und F. E. von Winthem Fenn Otto Beermann dase e ragen. 8 oi .— 8 tze der Hauptniederlassung in Hamburg un andel mit elsteinen und der Betri hier⸗ 2 nd erl 8 ö g-deee gihefdenn gardestee lscan Sus Jos.,Dgr nnd. measter s bes, pef. Aürn Hees sfasst Gerenee, es Beceisgeie fels husenhen hanen den bansehtgrshisse Mie ce. Heainichen A3n nas henareahne E..“ d hh. Cchhlt, . Co, . Shanghai mit Zueh e G „ Ax. p 8 . 8 n⸗ „ 38 4 14. A2n, hg4 2 8 1 .* Die unter Nr. 2 des Handelsregisters eingetragene eerens enel he aufgelöst Der Sbisbeeige „Behrendt & Co“, offene Handelsgesellschaft zu flend 9pes gerebmen h die Fenftellung K** kaufmännischen v “ Halle, Westr. [50365] Ferner wird bekannt gemacht: g e 1enc.zn Hersbneg. 1 3 irma Otto Beermann in Frauenburg ist ge⸗ Gesellschafter Eugen Josef Mertens senior, Photo⸗ Dortmund, heute jolgendes eingetragen: „spoffeinfreiem Kaffee und anderen koffeinfreien Pro⸗ Das Stammkapital beträgt 125 000 ℳ. „In unser Handelsregister Abteilung B zu Nr. 1 peder Vorstand besteht aus einer oder mehreren aus dieser offenen Handelsgefcuscheßt 8 Langha 1 ist dscht worden. gÜgraph in Crefeld, ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Kaufmann Anton Knüppel zu Dortmund ist dukten, der Handel mit diesen Produkten sowie alle Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft ist heute bei der Firma Bankverein zu Werther Vven Eee die Gesellschaft wird von den verbleiben e edene Brauusber, den 11. September 1908 Crefeld, den 16. September 1908 aus der Gesellschaft ausgeschieden. 8 hiermit in Verbindung stehenden Geschäfte. Das erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger folgendes eingetragen: ie Mitglieder des Vorstandes werden durch schaftern fortgesetzt n verbleibenden Gesell 8 Königliches Amtsgericht. Abt. W. .— Königl. Amtsgericht. Dortmund, den 11. September 1908. Stammkapital beträagt 20 000 ℳ. Sind mehrere Geschäftsführer sind die Kaufleute Antonio ie Firma der Gesellschaft ist in „Bankverein den Aufsichtsrat zu notariellem Protokoll bestellt. J., Feige. Zweigniederlafsung der Fi premen. [50346] Deutsch-EyI — — 50351 Königliches Amtsgericht. 1 Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch Bissinger und Carl Canné, beide zu Frankfurt a. M Werther Aktiengesellsschaft“ umgeandert. 855 Behinderungsfälle können von dem Aufsichts. Eisenexport zu Berlin g der Firma J. Feige 8 In das Handelsregister ist eingetragen worden: eutsch-Eylamn. Be achung. Ipresden. [50355) jeden Geschäftsführer allein vertreten. Zu Geschäfts⸗ wohnhaft. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Die Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags sind rat Stellvertreter der Vorstandsmitglieder bestellt Gesamtprokura für die hi 29. Junt beiw. 24. Juli 1908 abgeändert. Darunter: e Mitglieder des ersten Vorstandes werde]/ Wegner, mit der Befugnis,
380 . die Fi b d dinand s „beid n. chäftsführer v . g 1) auf Blatt 1380, betr. die Firma Gebrüder un Karl Ferdinand Kretzschmar, beide in Breme Flfeheen, 7 1) Die Vertretungsbefugnis ist dahlr 8 von der Gründerversammlung gewählt. „ den 16. September 1908. gsbefug ahin abgeändert, Die Berufung der Generalversammlung erfolgt 8 Sevren. oder gemeinschaftlich die zu zeichnen.
In
nand Meyer, Berlin. der Firma bleibt unverändert. b Eingebun Gesckeftssahrer gemeinschaftlich handeln. Wechsel
F. 6** 8 h n gsellschaft under Nr. 182 die Firma Elma Dürst und als —— 8 1ere September 1908 28 Be⸗ EE — eae Derst 1 ₰ Inhaberin die Aktiengesellschaft Außerdem wird bekannt gemacht, daß die Bekannt, d teiligung einer Kommanditistin. Persönlich haftender St. Eylau! enern September 1908. 8 ühlenbauanstalt und Maschinenfabrik vorm. machungen durch den „Deutschen Reichsanzeiger Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. cgeden. nnene Vorstandsmitgliede die selb⸗ durch den Vorstand oder den A ssicht Gesellschafter ist der hiesige Kaufmann August Königliches Amtsgericht. 8 “ n S 1.% ist haaes efa gr. morf den 16. September 1908 Freystadt, Niederschles. [50360] Welben Zenbng er csaniceft 25 20 Tage vor dem EEE Amtsgericht Hamburg. L Josevh Golls Dleburt. Bekanntmachung. 8 [50352] Jum Mitgliede des Vorstands ist bestellt der Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. .. Ne hee ie ehee⸗ ist heute He so sind nur je zwei sesesten dentinsam se -e 8 dn Versammlun nicht mitge⸗ Hanau Abeedum.r don. Hanbelseenfster 2 1 s b — 7 .24, G. Sen 1 „ dur .
2) auf Blatt 5307, betr. die Aktiengesellschaft In das Handelsregister A ist unter Nr. 757 die Elsner in Freystadt eingetragen worden. Amtsgericht durch den Vorstand 8 2n. Ebee schaft erfolgen im Deutschen 41438 treiben die Fäbrikanten 1) Lnsge.cncbg; e
1 Die Terraingesellschaft Blankenese, Marienhshe, Reußwig, beide in Hanau wohnhaft, mit dem 1
weigniederlassung der unter der Firma „Argus“ Se„ 8 brnd Ingitut Joseph 85 ne 7. vam. getragen: Mühlenbauanstalt und Maschinenfabrik vorm. offene Handelsgesellschaft Evers & Co. zu Duis⸗ Freystadt, 16. September 1908. Auffichtsrais im Reichvanteigen e.e. E“ Zofeph Feanlshat eSe en L 4½ ☚ We belm 9g. e -g . Sü. nschaft Wilhelm Evers, Henriette geb. Haas, und Kaufmann e bee ee e 8e3 enes Fehternscn. (Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Altona in Hanau eine Goldkettenfabrik. Die Gesellscha 1 a jedrich Gollé. . 2 4 8 au a. 544, betr. die Gesellschaft Max Berger, beide zu Duisburg, eingetragen. 2 ndelsregister . B wurde t 4 gericht. “ 0eha dhnrche—8. Bremen, als Zweignieder⸗ a 8 Ieber 8 8 Fers Bin Fgeren Saxonia, Kohlenhandels⸗Gesellschaft mit be⸗ Gesellschaft hat am 15. August 1908 begonnen. 8- Eintrag vollzogen: heute mampurg. [50094] “ 4 L-ve-nn en sslan⸗ 2 desegeselschaft. lassung der unter der gleichen Firma in Ham⸗ 1n2 be⸗ Sc. lsch siebef e 8 schafter ist zur Ver⸗ schränkter Haftung in Dresden: Prokura ist er⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die Ehe⸗ ves⸗ ddenwälder Industrie, Gesellschaft mit Eintragungen in das Handelsregister. den Gemeinden Sälldorf und 5 Föbetgen⸗ in Hanau vom 12 Ser Amtsgerichts, 5, in burg bestehenden vseeaga e hiefige reicburg 17 1- “ II1““ Hebern Nzoh 2 .e. fren Fanssenn Wilhelm Evers, Henriette geb. Haas, 1““; iSis Fnn . vö, ac. geeE 8 sh Ee e asseea ei Leptember 1908. eigniederlassung ist am 1. Juli 1908 aufge⸗ *Fr. 88 8 ermächtigt. 1 om 12. August 1908. ulff. ese ter — 1 8 S 5036 29 3 Heintig Cari Vernbard Borcers Großh. Hess. Amtsgericht. mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Pro⸗ e den 12. September 1908. 8 8 Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung Marie Johanna Tiedt und Feennen; Flisabeh 82 1.2 Fenken ee. ee. von P. 8Len Handelsregister ist heute in Abte 20889, Ehefrau, Elsbeth Rosa geb. Ehrhorn, erteilte Dieburg. Betanntmachung. kuristen vertreten. . Königliches Amtsgericht. h.“ vaeb LatharFll und ähnlichen Artikeln sowie der Ver. Christiane Wulff, Inhaberinnen eines Konfektions⸗ ein 100 ha 75 a 05 qm rcß 8 Fmngft agen 88 „ Ne630 Prokura ist am 1. Juli 1908 erloschen. Die hiesige In unserem Handelsregister wurde eingetragen: 4) auf Blatt 5420, betr. die Firma Carl Wil⸗ Duisburg. AAAX“ [50077] 8 1 en. 1 salons, zu Hamburg. bäuden in die Attiengesens fpe, gg 1-„ C5 Iw F Firma Jacob Ravené Söhne 4& Saeeeegnch Sgöscht. ielefeld Bischoff m 1 Sie nen 1I1“ delm Motig Bos XI. te dem Bach. In das Handelsrezister A ist unter Nr. 109 7 üv,ee, vicee⸗N Fevs hwnst e en vneie he Seeelscaft Fat an 10. Ee.-. die Atte aeisaft da⸗ Centumd abtföm die Hedtern das Hn F ., S. remer Kontor Bielefe 0 — 1 1 — 10 e. d .Fi & W. Duisb a . . runo Bakker onnen am 15. September 1928. esells er 8 4 . 8 vues — ũ S 1. „ urg, und Car risti f 8 3 „ ndo: drngn, w⸗eehitgr Jebesg Helerlg Eillere2) 210,Ue⸗ 2 192, Fma F. Bi Hottes ,— c„resden, nas serchtenche dbe Mülbeim heahe Hatafreigen st om 15 Sg. 2) von dem Geselschatr Valentmn Zohren, Feu. Besß, un wanhehet huflate zesnen Arf 1. dan 18cs 1u, Fücenabeenrn eder een Sese-neh, gerie h gegeehan,he. zeld aus Barrien, Krs. Syke, der Milchgroßhändler Grofz Zimmern. Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Abt. III. tember 1908 als Gesellschafter aus der offenen mann Penng⸗ an Waren und Maschinen 30 000 ℳ. Die offene Handelsgesellschaft hat am 12. Sep⸗ Nern gungsvertrag über⸗ laffu i Berlin veräußert und selbständige Nieder⸗ Johann Hinrich Bischoff aus Brinkum und der 4) Zu H.⸗R. A 122. Die Firma Peter Weber I. Düsseldorf. 8. [50075]] Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Hofjuwelier — s tsführer wurde Gutsbesitzer Otto „ tember 1908 begonnen. Das eingebrachte Areal enthält sämtli lun gerszenz., Haufmann Otto Heinrich Christian Kruse aus Nachfolger zu Dieburg ist erloschen. Die Pro. Unter Nr. 588 des Handelsregisters B wurde Pen⸗ lm Tübben führt unter Uebernahme der Aktiven T-n 8 örlenbach gewahlt. Korff & Uhrmann. Gesellschafter: Carl Emil] dem Auszug aus der Grundsteuermutt 8 88 schaft ist fg 8 rma Carl Weber: Die Gesell⸗ Bremen. Die Gesellschafter Bielefeld und Bischoff kura des Heinrich Rathmann und die Prokura der heute eingetragen die Gesellschaft in Firma Glas⸗ und Passiven von diesem Zeitpunkt ab das Handels⸗ W sse ge chnung der Gesellschaft geschieht in der Hans Hermann Korff und Johannes Carl Martin Geumeindebezirks Dockenhuden, d 8 mülts — Carl W e. 4 F. Der bisherige Gesellschafter 8 die ee —2 861 1v-bnee v Ehefrau, Margarethe geb. Weber, 88 E geing eriebehanen Haftung, geschäft unter unveränderter Firma als Einzelfitma oder 2 2818 emebhen neh ü W eeenff seacscenna n Uuchrrucger, 8 vi . 1. Juni 1908, unter Artikel Nr. 141 Be. n der Firma * Waldheufen ist ellebeiher Jahaber Iufrei esellschaft mit beschränkter en. eldorf. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Sep⸗ fort. estellten Firma der ndelsgesellschaft hat am 11. Juli di 8 — Sesmng. Bremen, als Zweigniederlassung der Dieburg, 17. September 1908 hieember 1908 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ Sie Firma ist aus dem Gesellschaftsregister Nr. 562 Setse seine Namensunterschrift beifügt. O1908 begonnen. aug ““ 6 858 8 danngpece gen Aee unter gleicher Firma in Hamburg bestehenden Großb. Heff. Amtsgericht. nneehmens ist a. Lieferung und Herstellung von Glas⸗ hierher übertragen. Fürth, den 16. September 1908. (DOuo Fritz & Co. Die an H. C. A. Schäfer er⸗ bezirks Sülldorf, d. d. Alkona, den 4 3 758 nigliches Amtsgericht. Abt. 4 A. auvtniederlassung: Gegenstand des Unternehmens Dieburg. Bekanntmachung. 50353] dächern und Verglasungen aller Art, Lieferung der Duisburg, den 14. September 1908. Gr. Amtsgericht Fürth. 8 teilte Prokura ist erloschen. unter Artikel Nr. 25 ein ens 8” 8 228 Haspe. 50367 t die Herstellung von koffeinfreiem Kaffee und In das Handelsregister sind heute folgende Firmen hierzu erforderlichen Matertalien einschließlich Lieferung Königliches Amtsgericht. Gera, Reuss. Bekanntmachung [50362 9. Leinau Söhne. Der Inhaber G. D. mit Ausnahme des 28 ha 21 a 42 rundgüter, In unser Handelsregister Abteilung A ist heute anderen koffeinfreten Produkten, der Handel mit neu eingetragen worden: und Montage der dazu erforderlichen Unterkonstruk⸗ In unser Handelsregister Abt. A Nr. 776 1 einau ist am 16. Auauft 1908 verstorben: das] Ackers „Häp“ Nr. 5 der Grundsteu 2 mcger .. 219 vie aften, Herd eeenlgosth b han diesen Produkten, sowie alle hiermit in Ver⸗ 1) Zu 4 145. Ludwig Christ. Angegebener tionen und Abdichtungen sowie Uebernahme etwaiger Verantwortlicher Redakteur: heute die Pine Ida Starer Warenkredit 82 Geschäft wird von dessen Witwe Martha Maria Nr. 25. ermutterrolle. „Schwanendrogerie Kalthoff & Co.“ mit dem bindung stehenden Geschäfte. Geschäftezweig: Holt. und Kohlenhandlung. Nebenarbeiten; b. die Ausbeutung und Verwertung Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Gera (Abzahlungsgeschäft) und als deren alleinige Josepha, geb. Wagner, unter unveränderter Firma Der Wert dieser Einbringung beträgt abzügli itze in Haspe eingetragen worden. Die Gesell⸗ Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. 2) Zu A 146 Carl Böhle. Angegebener Ge⸗ der in dieses Fach einschlagenden Patente und Ge⸗ x - lin Inhaberin Ida 5 D.un geb. Rath, in G ge fortgesetzt. der hypothekarischen Belastung ℳ 800 0090 ch eir. sind der Bureauvorsteher Gustav Kücinn Per Gesellschafisvertrag ist am 4. September schäftstzweig: Selterswafserfabrik. 8 3 brauchsmuster; c. Beteiligung an ahnlichen Unter⸗ Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin⸗ eingetragen worden. geb. . era Prokura ist erteilt an Albert Reuter. Als Gegenwert erhält die Tertain sellschaft mit 1 See. rerabüts und der Hufschmiedemeistee 1908 . büstsführer bestellt, b Dieburg, . S nhenb 78 5t V Pbmangen. b SWö g 82 Co n⸗ Sne der Fecefnte de % . 8 den 16. September 1908 “ ee vn ven 8 Fg Emil Robert beschränkter Haftung von b. EFnengesenschaft b. 5 1e enihe Sach⸗ Die Gesellschaft hat am Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wir roßh. Amtsg S ¹Die Gesellscha at einen oder mehrere Geschäfts⸗ nstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. G . „ n, zu Hamburg. . gonnen. 1 hr 1— 2 8 — Fürstliches Amtsgericht. Prokura ist erteilt an Ferdinand Franz Sievers. 2-8 82 9 E Aktien zum Nenn⸗ Haspe, den 10. September 1908. “ 8 88 7 8 — Königliches Amtsgericht.
Andreas Schott II. ist aus der offenen Handels, Gebrüder Seck in Dresden: Die an Friedrich bur g und als deren Inhaber die Ehefrau Kaufmann Fü 8 8 . e i. W., 8 8 rth, Baxern. Bekanntmachung. [50361] Halle i. W., den 17. September 190w3. bringt gemaf einem dem Gesellschaftsvertrage an⸗ welche am 11. September 1908 begonnen hat,