1908 / 223 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

nkursverf Einsicht der Beteiligten nieder⸗ e. vve⸗ 650316]1 Hameln. Konkursverfahren. [50290] Vermögen des Biehhändlers Eduard Ham Konkursgerichts zur 8 8 een See 8. Das Konkursverfahren über das mögen des burger in Rürnberg, Kreutzerstraße 18, als durch

. geleg. F 3 16. 1 ö111““ 8— . W Wilh Ebbecke in Schlußverteilung beendigt aufgehoben. ittenberge, den 17. September 190ö8. D t R vwv Iee.. Pre hent en se,8 Lereesöse ssighrecbrae, de Shus, Füsrih, en e ech eenhae zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen S

infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. 24 8 8 e untm un 3 bIne, Süheesen wachen Hameln, den 12 September 1908. Penig. 6osos Tarif⸗ . Beka achungen No. 223 Berlin, Montag, den 21. Septemb Berlin, den 14. September 1908. Königliches Amtsgericht. 4. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des der Eisenb ahnen. 8 2 * g, 21. er Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts „amm, Westr. [505811 Baumeisters Johann Eduard Heinrich in . 1 110 2000 90 1101 hnai 1904 ufp 17 X Berlin⸗Mitte. Abteilung 83a. In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ Langenleuba⸗Oberhain ist infolge eines von dem [50456] Amtlich festgestellte Kurse. Schlesische 4 1.-.4.10] 3000 30 [101,50 G Danzig 1904 ukv. 17 N4 i soll die Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Ostdeutsch⸗Südwestdeutscher Gäterverkehr. 8 e. ..J3z versch. 3000 30 90,30bz 1904 V 32 Charlottenburg. Iee11s 1 in Seneo, 8s Zwangsvergleiche Bergleichstermin auf den 5. Ok- Mit Gültigkeit vom 1. Okrober 1908 soweit Berliner Börse vom 21. September 1908.] Schleswig⸗Holftein. 4. 1.4.10 3000 30 83.70 Darmstadt 1907 un. 144 eEEbb. ve früher nicht berück⸗ tober 1908, Bormittags 10 Uhr, vor dem nochstehend nicht ein anderer Zeitpunkt angegeben 1 Frank, 1 Liraö1 L3u, 1 Peseta = 0,80 1 österr. do. do. 3 1 versch. 3000 30 [90,20 et. b; G do. 1897 ,3 ½

Tapeziermaschine Hönemann G. m. b. H. in hi Königlichen Amtsgerichte anberaumt worden. ist werden die nachbenannten Tarifhefte, wie Gold⸗Gld. = 2,00 1 Gld, österr. W. = 1,70 ilnersdo n lgter Abhaltung des sichtigte Gläubiger, deren Forderungen erst nach der hiesigen Königlichen 8 eerden Iaa ag vaeer ; 7 Jard. Anleiben staatlicher Institute. ““ ““ hcbis sarzlre festgestellt sind, vorweg 1878,86 Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des folgt, ergängt: 1 885 er g. h1. 7. 22 70 [M08 ene Dienba. staatf.Kred. 3 1.1 0. 8089

. ücksichti nd Forde. Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei ELarifheste 1 4. 8 1 v n nl. 8 *ren 3, versch. 2000 500 92.50 Seelause. 89 8 Fllcensg nggericts verscachgen, 1 des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten. Die Station „Birnbaum Ost“ des Direkrions 1 Ganfennde Kran 80 4 8ʒveh Subfl =— 1352 Sachf.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ¼ versch. TE““ nn⸗ 18 ““ keine 8 Das Schlußverzeichnis liegt niedergelegt. September 1908 E“ Er. Se. Seettoneg, 1 Peso (arg. Pap.) Z190 1 Dollar = 420 8 eeeSn v. 58 . 22 e 9en.948 8. ——————— Steschrei 1 Kgogl. ts⸗ enig, den 18. Septem „Zülz O. S.“ der Privatnebenbahn Reusta S. 1 Lipre Sterling = 20,40 ;8dr .164 1. 5000— 2 2 „98, 8 Charlottenburg. [50282] Bnf dar Feeun g 8 Feeanbeg oe Beeiatsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Fang werden in den direkten Verkehr aufgenommen. Die einem Pavpier beigefägte Bezeichnung X besagt, daß ke. 8 2 1298. 8 8929 1.4.1 Dresden 1900 u8.1810 9 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Küligten aus. gangerhausen. Sekanntmachung. [50319] ꝙDie Frachtberechnung erfolgt für: nur hbestimmte Nru. od. Ser. der bez. Emission lieferbar sind. 2 „Mein. Lndkred. o. 3 ½

8 1Ar s 8 5 Wechsel. 1 1.50 B 1 1900 ,3; Zigarrenhändlers Emil Bark hier ist nach er⸗ „den 16. September 1908. 8* über das Vermogen des Birnhaum Ost (Psn.) durch Anstoß von 34 km . V 2000— 100 91.00 bz G do. 1905 3 folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 8 8 86 88 güber In 8. an ger⸗ an die Entfernungen von Meseritz, 1 g.vräsas FSvheeng 8 8 200 79

Charlottenburg, den 16. September 1908. üdie Schlußverteilung stattfinden. Die Krappitz (N.⸗Gogol.) Zu. durch Anstoß von 7 km 1 Lessel nah Karerpen 100 88 3000— 8 Der Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts. Hirschberg, Schles. [50285] haufen soll die Schlußverteilung nden. eeETböe; 100 Frz.

ZE 1 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Forderungen der zu berücksichtigenden nicht bevor⸗ die Cntf 2c Neustadt O.⸗S do. do. 6. 12 Ianuar 1907 verstorbenen Lokomotivpführers rechtigten Gläubiger betragen 312 476,08; die Zün 8 S9 . er 8 . ..199 Chemnitv. 1 [50300] . D. Paul Utpatel in Hirschberg wird auf den verfügbaren Gelder 28 256,90, wovon noch die 11 m an die Entfernungen von Neustadt O⸗S.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2 des Konkursverwalters und der einzigen nicht Gerichts⸗ und Verwaltungskosten zu jahlen sind. 3 Bei Lrappiß und Zülz O. S. tritt in den Frach Fraiemsche pläte.. Gutspächters Alois Frauk in Reichenhain hevorrechtigten Konkursgläubigerin, Frau Marie, Sangerhausen, den 19. September 19035. Fägen für Wagenladüngen noch ein Zuschlag von he.. wird mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ Utpatel, geb. Heyn, in Hirschberg eingestellt, nachdem H. Puhlmann, Konkursverwalteer. bezjehungsweise 2 für 100 kg. 8 Fopenhagen. . sprechenden Masse eingestellt. ssäimtliche sonst beteiligten Släubiger ihre Zustimmung gehöningen. Konkursversahren. [50298] In der Kilometertafel II fällt bei der Station bissason und Opon⸗

eih b 8e.Svae e 5—82 Z. sunr Einstellung erteilt baben beiw. deten Befriedigung] 8In dem Konkursverfahren über das Vermögen des „Rawitsch Ost“ der Zusatz „Zu⸗ fort. . 1

nigliches Anuegericht. 88 nachgewiesen worden ist. . Kaufmanns Friedr. Schliephake hier ist zur] Im Ausnahmetarif 2 (Rohstofftarif) wird unter 3a Danzig. Konkursverfahren. [50292) Hirschberg i. Schl., den 9. September 1903. Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen des Warenverzeichnisses hinter Mergel“ eingeschaltet

In dem Konkursverfahren über das e Köͤnizliches Amtegericht. Termin auf den 3. Kers Kalkmergel, getrocknet und gemahlen oder Juweliers Martin Roßtatz in Danzig. Gr. tfriesl. Kovkursverfahren. (50454]) mittags 10 Uhr, vor dem Herjoglichen Amts⸗ gesiebt).⸗ 8 Wollwehergasse Nr. 12, vLlstzen Inhabers der ermögen des gerichte in Schöningen anberaumt. 188 Tarifheft 1. (Verkehr mit Baden.)

Firma M. A. Roggatz Danzig —, ist zur gendwirts Gerhard Harms zu Remels wird Schöningen, den 16. September 190e. Im Ausnahmetarif 15 für Garne wird für die enn der nachträglich angemeldeten Forderungen nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Köbler, Stationsverbindung Schopfheim— Neustadt O.⸗S.

ermin auf . ee Köve Ausschüttung der Masse hierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. unter 1“ 8 mittags 11 r, vor dem Koöniglichen Amts⸗ iesld.), den 14. September 1908. r.X. KE sE 0 8 1

Fecfecsen 33 35, Hofgebäude, Leer Eantehtricht. 5 evarnctAit: b.a-Enhs; [50310] Ziffer 1 ein Frachtsatz von 8 810 2

Eeee ge eks 6 1 Konkursverfahren über das Vermögen des 2 2 11“

j 8 12. September 1908. Lingen. Konkursverfahren. [50337 In dem Kon 1 . . . 1b) 633 8.

Gecnsigtedger ne Könlalichen Amtsgerichts Abt. 11. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Farl Jurk in NReu⸗Vetershein, ür 100 kg eingeführt. 8 I14““ 3 EFsen 1901 4 8

erichts Le Schneiders und Kanfmanns Gerhard Röwers R.⸗L., ist infolge eines von dem Gemeiaschuldner Tarifheft 3. (Verkehr mit den Reichseisenbahnen.) Rheinprov. XX.XXI, do. 1906 F unk. 174 Rostock Dessaun. Konkuroverfahren. [50304] in Salzbergen wird nach erfolgter Abhaltung des gemachten Vorschlags zu einem Zwangevergleiche Reichsbahnstationen Kestenholz, Ostheim⸗ in 4 1 XXXIL. XXNII ; do. 1879, 83, 98, 01 31

J. dem Konkursverfahren über das Vermögen Schlußtermins hierdurch gebohen C1P112 be 8. Seeses⸗ 1 Beblenheim, St. Pilt, Scherweiler und Weiler geeftlenin5. (Frabardd eee. Sefacen 8 d . 18943, de. . des Maurermeisters Paul Putzke in Dessau Lingen, den 16. September 1908 Vormittags 9 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ (ÜUnterelsaß)) und die Station „Carlsberg“ des London 2½. Madrib 47. Parie 5. &. 0 896 3 ½ Searcbeicen 1890 8

1896,3

8—

eah * DS

2. 8

8.3.5

1 8½ιρ˙ Q9 22222222

E AABNAde

D

-89EE

½

1000 50 8 1901 4 18

Nauheim i. Hess. 1902 3 ½ Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ Neumünster 1907/4 Nürnb. 99/01 uk. 10/12/4 do. 02, 04 uk. 13/14 ,4 do. 07/08 unk. 17/18/4 do 91,93 kv. 96-98,05,06 3 ½ do. 1903 3 Offenbach a. M. 1900/4 do. 1907 N unk. 15/4 do. 1902, 05/3 ½

EEEg

bEFhxPEEF

-eeg

8.

5000 200 98,50 bz G 5000 200 98,50 bz G 5000 100 99,40 bz 2000 22 190,75

o. do. unk. 17 do. do⸗ konv. S.⸗Weim. Ldskr. uk. 10 do. do. uk. 18 do. do. 3 ½ Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ¼ 1 do. Sondb. Ldskred. 3 ¼ versch.

. Dipv. Eisenbahnanleihen. Bergisch⸗Mäͤrkisch. II 3 ¼ 1.1.7 3000 300/93,75 bz G Braunschweigische 4 ½ 1.1.7] 3000 300100,25. Magd.⸗Wittenberge 3 1.! 600 Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ 1.1.7 5000 5 do. 1876 3 ½ 1 im . Wismar⸗Carow .3 ¼ 1.1.71/ 500—1 do. 88,90,94, 00, 03 ,3 ½ 8 d 907 unk. 13,4 Propinzialanleihen ul .19194 . 1““

.* 8 2 v. 2/ * .4. 2 8 1 s

Brodg. Pr⸗Anl. 1899 38 14. 10 9969— 10090,00G do. 1882, 85, 89, 96 3 ½ 1.1. Pieneeg-; 21 194 Cass. Endskr. S. XXII4 1.39 b do. 1802 3 ½ 1.1. do 1903 3

do. do. XIX 31 13.9 Durlach 1906 unk. 124 1.5. 200 98,10 BG 900

do. do. XXI3 ½ . Eisenach 99 ukv. 09 N4 1.1.7 * do. Hann. Pr. A. V. R. XV4 Elberfeld 1899 NI14 1.1. 8,60G do.

do. do. Ser. IX 3⁄ do. 1908 N unkv. 184 1. . otsdam ... .

do. do. VII, VIII 3 do. konv. u. 1889 3 ½ 1.1. uedlinb. 03 N ükv. 18 Ser⸗ SeIF 2 Fehhe 1903 1 8 Renenszung 08 uk. 18

b 8 o·. 3 ½ 1.1.7 5000—- 1 V

vemm. Prov. VI, VII 2 1se 1502 1.4.10 b 8 o. o. 8 rfurt 8 1 N4 1 8 s ds. Lrea⸗ne 3 ½ do. 1893 N, 1901 N,3 ½ 888 Fenscheg,1900, 1993 o. 8 I

kagn 882 8S0

28 —,—8 I

g

00 N

4 3 ½ 4 4

8 928

. . . .

S. 488

———qqsqO

4 1 41 5 .5 .5 8

—,—8— —— ——

½ —q—

—,— =˙5 —SS

. ;: SEEAöE.gZA

Aägae. BEöA bo —, JO—O

to O&OCœccCon O bOoSOSboOPO BbOOCbO

Sasresre⸗

2Z8

SMAhMngehrabggzatgen EHHU92SSS

P.

82

888

8

88

+⸗=S —2222ö2ö2öIä:

1ebe

Ecn G—n

S8 SSNS & SSSS0

Srnegn 88

88

8

00 0 Sbeo GCo O0 bo 0 bo

ANcA 28 —s

2 88888

—,— —O —- —- —— I2bBAEö2A

8

5 S8 &

2

1

4

1

1 3000 —2 17 5000 - 100 90,50G 17 3000 50083,75 B 4 0 5000 u. 10005+-,5M— 1

4

4.

& 828 kEEa. SS —,———O —-

ge 8 * t. Petersb . 8 8 3 4* ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 2. gericht in Senftenberg 2 —, Zimmer Nr. 8, Direktionsbezirks Königsberg i. Pr. werden in vor⸗ Warschan 51. Schwen 51. Stockholm 5* Seiburg n 1 Iöane 8. R. 06 n714

rungen Termin auf den 10. Oktober 1908, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ Tari Geldsorten, Banknoten und 6. Vorminags EEE EE““ klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ ö“ Hübenohs für: Men⸗ d⸗ 2.—— Enal bh neens do. XX 2 1908 9 3 Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Kefienbol: O. R durch Anfloß von 48 km an die Rand⸗Buk. Et. —,— 8s Bkn. 100 Fr. 81,15 bz XRunk. 1909 do 1903,3 ½

8 8 3000 500—,—

9

bebheEgngn d0— -—-y2ö 88S. S82

&

do.

Saüeees Sn 96 3 ½ do. Stadt 04 Nukv. 17/4 do. do. 07 M ukv. 18/4 do. do. 1904 N3 ½ Schwerin i. M. 1897 3 ¾ Solingen 1899 ukv. 10/4

do. 1902 ukv. 12‚14

Spandau 1891 4

do. 1895 3 ½

Stargard i. Pom. 1895/3 ½ Stendall90 1 ukv. 1911 4

do. 1903 ,3 %

Stettin Lit. N, O, P3 ½

do. 1904 Lit. Q3 ½

Stuttgart. 1895 N

do. 1906 N unk. 13 do. 1902 N

Thorn 1900 ukv. 1911/4

do. 1906 ukv. 1916/4

do. 3 ½

Trier 3 ½

3 ½ 4 3 ½ 4

3 3 8 1 3 3 ½ September 1908. Christian Gerst, Bäckermeisters in Eglosheim, jedergelegt. Sovereigns 20.365bz Holl. Bkn. 100 fl. 168,85 SS 2 gt'een 88 153 SFrncerichtsekeetär, Fnüg erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und vA . den 8. September 1908. Entfernungen von Straßburg Hptbhf., 2 8 20 Frs.⸗Stücke 1162936b; Ftal. Bkn. 100 88562 do. XI.' XEV3Z“ 1.1.7 n5 Met. B.. 1883 34 Gerichtsschreiber des Herjoglichen Amtsgerichis. vollzogener Schlußverteilung aufgehoben worden. Freidank, Amtsgerichtssekretär, Ostheim, Beblenheim O. K. durch Anstoß von 5 Gulg⸗Stücke —. Norweg⸗N.100 fr. 115,396z Sebi hrNehn 200198,80 G vo rJ e, —r ut. 12 Ludwiasburg, den 17. September 1908. Gerichtsschreiber des Köntglichen Amtsgerichts. 56 km an die Entfernungen von Straßburg Hptbhf., Gold⸗Dollars. —.— Oest. Bkn. 100 Kr. 85,15bz do. do. 983 . 1903 Dessau. Konkursverfahren. [50305] Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. ““ b St. Pilt O. K. durch Anstoß von 48 km an die Imperials alte —,— do.“ do. 1000 Kr. —,— do. 02, 05 ukv. 12/15,3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen 8 Heller. Spaichingen. 1 [50324] Entfernungen von Straßburg Hptbhf., do. do, pr. 500 —,— Russ. do. p. 100 R. 214,65 bz do. Landesklt. Rentb. 4 des Sattlermeisters Franz Husmann in Dessau ee, vngE. Be 8 K. Amtsgericht Spaichingen. Scherweiler O. K. durch Anstoß von 46 km an Reueg es Gid 5 do. do.⸗ 500 R. 214,50 bz do. do. 3% ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten MHaiznz. Bekanntmachung. [50329] Das Konkursverfahren über das Vermögen des die Entfernungen von Straßburg Hptbhf., anu. 8 2 g.. bz do. do. 528 214,65 bz Westf F,r09⸗ Vorschlags ju einem Zwangsvergleiche Vergleichs. Das Konkursverfabren über das Josef Anton Merkt. Weinhändlers in] Weller (Unterelsaß) durch Anstoß von 59 km an See. ..862 ee a. 8 F. E88. termin auf den 10. Oktober 1908, Vormittags Bauunternehmers Theodor Jeroh Fü⸗ 9⸗ Spaichingen, wurde nach Abhaltung des Schluß⸗] die Entfernungen von Straßburg Hptbhf., do. Cp. z. N. J. —,— Schweiz N. 100 Fr. 81,05 b do. do. II, III. V 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgericht in mann in Bretzenheim wird nach rechtskräftiger Be⸗ termins und Vollzug der Schlußverteilung durch Be. Canlsberg (8gb) O. K. durch Anstoß von 84 km Belg. N. 100 Fr. 80,90 rvz ollcp. 100 G.⸗R. —x— do. IY 8 10 ukv. 15 3 ½ Dessau Zimmer Nr. 6, anberaumt. Der Ver⸗ stätigung des Zwangsvergleichs hierdurch aufgehoben. schluß vom 16. Septbr. 1908 aufgehoben. an die Entfernungen von Tilsit. Dän. N 100 r 119 305,G do. kleine.. do. I 6 leichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Mainz, 17. September 1908. Den 17. Septbr. 190s8.. In den Ausnahmetarif 8a für Gießereiroheisen Deutsche Fonds. Westpr. Pr. A. VIuk. 124 Gnesen 1901 uks. 1911 Konkursgerichte zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Großb. Amtsgericht. Amisgerichtssekretär Schmid. wird die Station „Ueckingen“ der Eisenbahnen in Staatsanleihen. de. do. V VII 3⁄ 1.4.10. lpo. 1907 ukv. 1917 gelegt. 1 1 8 Hannheim. Konkursverfahren. [50328] gtriegau 1112 [50297] Elsaß Lothringen als Versandstation und die Station Dtsch. Reichs ESchats 1ne *† nreis. unch St 8 do. -r. Dessau, den 17. September 1909. Nr. 7840. Im Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der „Rückenwaldau“ des Direktionsbezirks Breslau als 81 1400 na. G Anklam Ker 1901 8e. 154 b 8 b hn 058 (L. S.) Block, Amtsgerichtssekretär, mögen des Baumeisters Karl Locherer hier ist Gutspächterin Helene Winkier, geborenen Empfangsstation einbezogen. Die b. e * 3 14. ienamer. a uee, re en CTTW Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. der Prüfungstermin auf Dienstag, den 6. Ok. Ekierecka, verwitwet gewesenen Kirsch, zu „Rückenwaldaue ergeben sich durch Anstoß von 39 km Dt. Reichs⸗Anl. uk. 18 4 25z analv. Wilm. u. Telt. 4 14. 50098,00 6 Gr zichterf Gem. 1895 Dortmund. Konkursverfahren. [50334] tober 1908, Nachm. 15 Uhr, Saal D, verlegt Neuhof wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ VWTT“ mit den Pfältlschen 8 3 . 82 466 b E“ 4. 5v Güstronö. 18993 In dem I“ —2 g „beim, den 16. September 1908. 61e Fr. Svn 1908. Eisenbahnen und den Reichseisenbahnen.) 8 do. ult. Sept. 84, Sdo. do. 1890. 1901,31] 14101 1000 u.500191.50 B agen 1907 N ukv. 12 8 1.2— 2v be. 12 Berwalters Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, V: Ewald. Königliches Amtsgericht. * B35 do. e Eemn c 99,50 b1 G 11⸗9 St.⸗Anl. 42⁰ 5— erstadt 1897,02 9 3 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. Marbach, Neckar. 1604531 Stuttgart [50323] Warenverzeichnisses bei dem Artikel Steingrus“ PreußSchatz⸗Scheine fällig 1.7.12199,75 bz G do. 1902 unkv. 124 1.4.10 98,10 G . ö.1905 N. ukv. 12 verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Das Konkursverfahren über - * K. Amtsgericht Stuttgart Amt. folgenden einsch aͤnkenden Zusatz: 8 8 8 . 1142 üsbz8 do. 1908 unk. 184 14. 1 8 1886, 1892 Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über Johann Strähle, Weingärtner erstenfeld, Das Konkursverfahren über das Vermögen des] ‚ungemahlen (Abfall bei der Prrernß nen ver s etat 18 * 8. do. do.

2ö—öö

0—=2-Aö—o DOSSSS DSSS

3 do. 1 ürstenwalde Sp. 00NVI ürth i. B. 1901 uk. 10 do. 1901 1907 N unk. 12 Usenk. 1907 N ukv. 18 1901

*8 —28PVFVæSOSVSVegVe gVog

8.

5000 200 90,00 G 5000 200 89,60 bz 2000—2

—q—gEæęVSVSVYVęYVYVVVVgVgV

e

2ESSSSSSSSS: —1

dS=S

I2Eü=öeoͤ-nIö

do. B Glauchau 1894, 1903

—₰½

3 ½

üüe;bg;

—,—— SS

Viersen Wandsbech Weimak 1 Wiesbaden 1900, 01 do. 1903 III ukv. 16 do. 1903 IV ukv. 12 do. 1908 N rückzb. 37 do. 1879, 80, 83 do. 95, 98, 01, 03 N. eqö88 1906 unk. 12 do. 1903, 05 ,3 ½ do. konv. 1892, 1894 3 ½ Zerbst 1905 II3 ½

DSSSS

—2—ö—é2ön

Feeegegegeseseegsesegsssesseseeses 2=ö22 S

—,-2

S

——öy SSS

8.*8

üůbwhehESeEgE

S

200 101,60bz 2000 200 92,600

½ -8SE

8727

vvebhgEEaAnePEeeebebeEe

22222PSEbo

2

4 4 4 3 ½ 3 ½ 4 4

—ö S8SS8822 2— —D—

Zvebke

—. 228.

do. 10000 100 100,25 bz G Feee 5000 1501952,35 bz G Altona 1901 ukv. 11/4 10000 100183,90 bz G do. 1901 II unkv. 1974 1.4.10 83,90 bz do. 1887, 1889, 1893 3 ½ sch. 50 Karburg a. E. 1903¾ 200[99,75 bz G Apolda 1895 ,3 ½ 8 91,20 G eidelberg 1907 uk. 13 -Asschaffenb. 1901 uk. 10744 1.6.12 2000 2 L-s b Augsburg ..1901 4 8 eilbronn 97 Nukv. 10 do. 1907 unk. 1574 99,50 G 1903 do. 1889, 1897, 05 3 Baden⸗Baden 98,05 N 3 ½ Bamberg 1900 uk. 11 N]4 do. 1903

die Erstattung der Auslagen und die Gewährung wurde heute nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Wilhelm Neuffer, jung, Maurers in Möh⸗ Steinschlag EEEE fbeß Seeüeag 8 —— teane geoben;, September 1908. a. F., wurde nach vn des Bearbeitung von Steinen).. 88 gss ne elnhrrs un inge⸗ vor dem König⸗ Gerichtsschreiberei K Amtsgerichts. Jedele br eies und Vollzug der Schlußverteilung B e Seeeeeeee. n 9. eSa . 21 . ——“ 1 eute aufgehoben. nigliche enbahndire S lichen Amtsgerichte veleng. bestimmt. Neerane, —2 über das V Stuttgart, den 14. September 1908. namens der beteiligten Verwaltungen. . 1908 e Dortmund, den 10. Septem . In dem Konkursverfahren über das Vermögen de Gerichtsschreiber Kauffmann. (50457) ,22 g.Endd Seenne —2ööE Ishneim. K 0449 D der Lahnbahn, zwischen den Stationen . 1902 ukb. 10 Sescssscehe dn EEEE1““ öön 8 TZeder z77 Ses ö 1 1 42 Balduinstein g gelegene Bahnhof do. 1904 utb. 12 111“ [503071]2 g von 2 g egen A. 9474. 8 r . 8 1 —— f ber V A Berefatvennes Frbehensee, der Verzellung 28 8. Vermögen des Kaufmanns Theodor Hock von Rupbach, der bisher nur e a aeshssens . 19207 utb. 16 Das Konkursverfahren über das 5 gen 5 rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Lauda wurde nach erfolgter Abbaltung des Schluß⸗ wird am 1. Oktober d. Js. für den Eilgutver bhr 2 Agnes Iöbrbeein Feneer a sen. der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver. termins und nach Vollzug der Schlußverteilung auf⸗ sowohl v- 2 e. b EI11“ ümnaen Fellmer“ in mögensstücke sowie über die Erstattung der Aus⸗ gehoben. Lebende . v sich in efind 88 v Plengden Wilsörufferstraße2 awirs 225 Ab. lagen der Schiußtermm, af den 16. eber Taucgera cachenne f 12 Sseetsane. 8— baeergigans vncgeschkoffen Die Frachtberechnung 3 baltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. EEEE“ (L. 85 Feres 3 erfolgt nach den in den Gütertarifen vorgesehenen do. Ldsk.⸗Rentensch.

S önigli f immt worden. 88 bgr. Drespen, den 18. September 10. Kbuiglichen Fv, e ægg Entfernungen. Näheres bei den beteiligten Dienst⸗ Brusch.⸗Lün. Sch. V Königliches Amtsgericht. b1 September 1908. 1 Unna. Konkursverfahren. [50333] 8 Sch. Ur

8 do. do. 3 E Königliches Amtsgericht. Ee In dem Konkursverfahren über das Vermögen des stellen. BremerAnl. 1908,uk. 18,4 Dresden. [50308] nnlhausen, Thür. [50315) Wirts Hermann Wilhelm zu Obermassen Fran a. M., den be⸗ 82* 1“ do. do. 1887-99 3 ½ Commanditgesellschaft . ilke 4 o. fa üb ögen des zur Erhebung von Einwendungen gegen das uß⸗ 5 do. (Damenkonfertionsgeschäft, Pragerstraße 26), n.rn, Lee eeeebe aaan 1.23 2— Sbe der bei der Verteilung zu Ferücksi tigenden Oberschlesischer Kohlenverkehr nach der Groß⸗ vnmbutger Et. 8 vertreten durch Johannes Max Waldemar Richter der in dem Vergleichstermine vom 28. Juli 1908 Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger berzaelic Mecklenburgischen Friedrich Franz⸗ b9. .1 atv. 1574 vee. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der isenbahn und deutschen Privatbahnen. do. 08 unk. 18 Iut. 4 urch aufgehoben. Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch Schlußtermin auf den 7. Oktober 1908, Vor⸗ Am 1. Oktober d. J. werden die Stationen Neu⸗ do. 1887-1904 3 Dresden, den 18. September 1908. 2 mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Wokern und Schorrentin der Mecklenburgischen . 1886-1902,39 Königliches Amtsgericht. Abteilung II. Mühlhausen i. Th., den 1. September 1908. ierselßft Zimmer Nr. 15, bestitmmem. Franz⸗Eisenbahn in den direkten Verkehr Hessen 1899 unk. 09/4

3 aus .(50288] önigliches Amtsgericht. Unna, den 14. September 1908. 1“ nbezogen. do. 1906 unk. 134 .öö des LI Tüges.ntegeich. [50472] Königliches Amtsgericht. 84 2. Lrrtsteene 9 889 8 beteiligten Dienst⸗ 8 1See. e 81883, Fabrikbesitzers Kurt Rosenthal in Firma In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Weilheim, 0.-Bayern. [50336] 19 September 1908. do. 1896.1905 Schlesische Decken⸗ und Wollwarenfabrik Mühlenbesitzers Smil Schultz aus Milkowitz⸗ Bekanntmachung. 8 Königliche Gisenbahnd 18.IV. 15/⁄302. Lüb. Staats⸗Anl. 1906 Martin Mayer in Forst (Laufitz) ist zur Mühle ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Das Konkursverfahren über das Vermögen des bönig irektinn. 837¾ d. de. 1898 rüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen Steinmetzmeisters Lorenz Mößmer in Weil⸗ [50473] Bekanntmachung. 8 Tder E 96 ermin auf den 7. Sktober 1908, Vormittags das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück, heim wurde nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Deutsch⸗Italienischer Personen⸗ 9 8* tecr. Ei.Sce. 0 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Forst sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der gehoben. verkehr über den Gotthard und den mplon. do. 1980.91.h, 05 32 (Lausitz), Zimmer 8, anberaumt. Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ Weilheim, den 17. September 1908. Die Ausgabe des neuen Deutsch. Italientschen Okbenb. St⸗A. 1902,35 2 32 / Forst (Laufitz), den 12. September 1908. stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Personen⸗ und Gepäcktarifs über den Gotthard und 10. dr. 18963 17. svCvhordottenb. 188 /,094 .18a, eiran. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Der Kgl. Obersekretär: (L. S.) Kühn. den Simplon wird nicht zum 1. Oktober d. Irs. 8.Sehe,1,8003 4210 SII1“ 96 Phan ES. 0 4

——éO— F

&ꝙ☛

do. do.

—¼½

8.,——

isch

78 &

fandbriefe.

3000 150⁄1115 50 G 3000 300 105,10 G 3000 150 100,25 G 5000 100 98.,90 et. bz B 5000 100 91,10bz

222=* Cco comcoewbmn ö , gyyPyyYxcxPFYF Sbhbobogeh- de b

S;S82=2

—/—,—

—,———‚9—9q———g2 SS S8S

22222ö22

Jena 1900 ukv. 1910 do. 1902 3 Kaisersl. 1901 unk. 12/4 konv. 3 ½ 4 3 ½ 3

do. Ix.. 3 Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ do. D. E. kündb. 3 ½

Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ do. do. neue 3 ½ do. Komm.⸗Oblig. 4 do. do. 3

—00 00

V

2**’ge 35PFüPPPPPSPVP

8ꝙ☛

B 2 2.8 5000 500 —2,— 8 do.

do. 76, 82, 96,3 ½ . 5000 500190,50 G Karlsruhe 1907 uk. 13 do. 1901 1.3.9 5000 500 90,50 G do. kv. 1902, 03 Berliner A. 100 99,80 bz G do. 1886, 1889

¹ 100[97,00 G Kiel 1898 ukv. 1910/,4 5000 100 93,75 bz G do. 1904 unkv. 144 b 5000 100,92,25 bz do. 1907 Nukv. 17/18/4 20000- do. 1889, 1898 3 ½ NHdo. 1901, 1902, 1904 3

Königsberg. 1899/,4 do. 1901 unkv. 1174 do. 1901 unkv. 17714 —,— do. 1891, 93, 95, 01 3 ½ 91,30 bz G Konstanz 1902,3 ¼ 97,50 B Krotosch. 1900 Lukv. 10)14 eandsberg a. W. 90,96/ 3 ½ . V

—2

—7 *

222222222öögö

10000 500 99,80b; G 750

A,., —] SE EHʒ

.41.

SqvSgęg b.Sgboe

Süö2ͤbon S SS8S2Sd. SSS

Lö’“ do.

do. Landschaftl. Zentral. do. Hdlskamm. Obl. do. do.. do. Spnode 1899 . do. 1899 1904, 05 8 Bielefeld 1898, 1900 4 1. 10000 500 [100,25 G do. F, G 1902/03 2 10000 500 100,50 bz Bingen a. Rh. 05 f . 5000 500 91,80 bz G Bochumm 1

38929 —300 88,3090 b 18* 19033 1897

5000 200ff..ü. 1 do. 1 99,90 G Borh.⸗Rummelsb. 99 1 8 3 ½ 2er. ABrandenb. a. H. 1901 - bO. 199258 81,75 bz G o. 1901 4. vLichtenberg Gem. 1900/4 99,25 bz G V iegnit „ä1892 3 8985 85 . 1 Ludwigshafen06 uk. 11 4 masgs 8 1895, 1899 4. do. 1890,94,1900, 02 3 Burg 1900 unkv. 10 N4 1.1. . Lübeck 1895 Cassel. 1901 4 1.4. Magdeb do. 1868,72, 3 ½ 3 2 3 do. 1906 unk. 11/4

1

.1. * .1.

222ͤ- —½ 00 0,2

1“

2000 —5 W n 8 Ostpreußische I

2000 500 98,25 G do.

2000 500 98,70 b:·

2000 500 89, 2000 200

5000 100 [98,50 bz 3000 75 89,70 bz G

5000 100 80,30 bz G

25— 1n

vvnn EEbE ——

£

e

2 2 VVSVęSEęExęESPExgʒ

n

8⸗ 222-q2

La]

282

DS SS

855

1. ₰.

85Sn85gS g-

227 SS88 —₰½

do. 81 do. neul.f. Klgrundb. pdfensche S. v=X5 ensche S. VI Z— 8n KXI—XV.

*. ———

.*¼. .41.

O—* 1.

Langensa

222

5000 —2 1 2000 200/ 98,25et. bz G 2000 200 92.10 bz 2000 2007—,— 2000 200 90,00 B 2000 5002,— do. 5000 100 99,40 G Sächstsche 5000 200 99,40 G do. 5000 200 99,40 G do. 5000 100—,— do. neue. 4 1 Schles. altlandschaftl. 2000 500 98,50 B do. do. 3 2000 200 89,90 bz . landsch. 5000 100 99,00 B 2 do. 5000 100 99,00 G 5000 100

99,00B

DSS

10000 -1000 98,10b;G 10000 100 83,50 B 10000-1000

N*

—;ö——

4 8212 22-2--2=2

üFegehkhekshe. —¼

D.

üPEPEPEPEEYESSF —,——— 2ö22öö2

8 E

7.92 C dbogo Soog⸗

+ 2 —½ SS.gEé8Z2 SS 8.

Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus, weinsberg. [50452] sondern erst zum 1. November d. Irs. erfolgen. Sächsische St.Rente 3 versch. do. 1907 unkv. 17,4 .1907 Lit. Ruk. 16

. 2 Tarif 1 d tt⸗ do. ult. Sept. 1 do. 1908 unk. 18/4 1 30 bz ddo. 1888, 91kv., 34,05 3 ½ Forst, Lausitz. [50320] schuffes der Schlußtermin auf den 10. Oktober K. Amtsgericht Weinsberg. Der bisherige Tarif für den Verkehr über den Go . 1“ 1.“ 8, Im Konkurse 1908, E 10 Uhr, vor dem Königlichen Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen hard bleibt zis zu dem letztgenannten Zeitpunkt noch SnSnd.1209 8 1885vre. 1869,8 8 e. 1.,199 4 Paul Schmidt, Groß⸗Kölzig, Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt. des Schuhmachers Adam Schumm in Eschenau in Kraft. Bekenen tnei hana v8, 8. Anust Preußische Rentenbrisek. Cobien; 8579.97,1900 3 90 90. EEI“ oll die Verteilung der Masse erfolgen. Verfügbar, Neidenburg, den 14 September 1908. ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Die in unserer Bekanntmachung vom 3. guß Srnii, . sische Rent 0d1g0 99 kv.27,1302,3 ¾ 11 9086 1“ 8 ierzu sind 304,94 ℳ. Zu berücksichtigen sind Hering, Vollzug der Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß d. Irs. Nr. 3604 T. veröffentlichten Seer do. versch. 3000 30 1 5 1900/ 4 144 8 88, 97, 98 2000 100 89,75 bz G 3874 76 nicht bevorrechtigte Forderungen. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. von beute aufgehoben worden. und Verkehrseinschränkungen treten daher erst am dessen⸗Nassau. 4 1.4,10 3000 30 4 do. 19504, 1905 5000 10089,75 bz; G F Laufitz), den 15 September 1908. 5 1“ 284 Weinsberg, den 18. September 1908 1. November d. Irs. in Eültigkeit. do. do.. 3 3versch. 8 1 4 Marburg 1903 N 5000 200/ 89,90 b 8 orst 0. &. 9; verexwseFite fächsttt, e eeeeee 1 [50284] E 8.,. . . Straßburg, den 17. September 1908. 1 Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.4.10 do. 94, 96, 98, 01, 03,3 ½ JMerseburg 1901 ukv. 10(4 1.4.10 1000 200 98,60 do. do. 8 C. Linduer, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Löffler. Namens der beteiligten Verwaltungen: do. do. 3 1 versch. CöpenicC1901 unkv. 10,4 Minden 1895, 1902 3 ¾ 1000 - 300 91,25 G Schlesw.⸗Hlst. 8.⸗Kr. Kenkursverwalter. saufmanns Johannes Bauer in Reumünster wittenverge, Ez. Potsdam. [50311] Kaiserliche Beueraldirektion 8 Lauenburger 1.1.7 0 2,—Cöthen i. A. 1880, 84, MRlülhausen i. E. 19064 1.4.,10 4000 500 99,00 B do. do. 3 Friedberg, Hessen [50330] wird gemäß § 204 der Konkursordnung eingestellt, In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lotöringen. Pommersche 1.4,10 3000 30 1890, 95, 96, 190331 ddöo. 1907 unk. 16 4.10 2000 500 99,00 B do. Bekauntmachung da eine den Kosten des Konkursverfahrens ent⸗ Rentiers Ludwig Schütze in Wilsnack ist infolge . vde. versch. t. Cottbus 1900 ukv. 1024 Mülheim, Rg. gst. 4. ou.899 -ve22 Westfälische

Das Konkursverfahren über das Vermögen des sprechende Masse nicht vorhanden ist enes von den Erben des Gemeinschuldners gemachten Verantwortlicher Redakteur: 5 Fessche 88 4 1.4.10 1 8 18s 1 8 bee 14. 10009.30990,00 do. Friedrich Bindewald in Friedberg ist, weil eie, Neumünster, den 15. September 190b9. Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichs. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. „. 1 8,q g 500 eea. ne. 799197,6 1.410 4000ℳ399 80098 den Kosten des Verfahrens entiprechende Masse nicht Königliches Amtsgericht. nd etwaiger Prüfungstermin auf den 5. Oktober B der Expedition (Heidrich) in Berlin. g 31 versch. 3000 30 (Grei 0r,ös viv 11/12 4 versch 3 Nlb; Ruhr 18 8, 2 1.4,10 3000 —200 59,99 vorbanden ist, eingestellt worden b Hürnberg. Bekanntmachung. 50827) 1908, Rachmittags 12 ½ Uhr, vor dem König⸗ erlag der Expedition (He . b Rhein. und Wesifäl. 4 1.4.10 3000 30 do. 1907 unkv. 174 1.4 10 do. 1900/01 uk. 10/11 4 versch. 5000 200 99,00 G

riedberg 52 14 September 1908 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß lichen Amtsgericht in Wittenderge anberaumt. Der Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do. up sch. 200 do. 1876, 82, 88,3 versch. do. 1906 unk. 12 4.10 5000 200.— h. Srcs⸗ Hess Amtsgericht Friedberg. vom 17. d. M. das Konkursverfahren über das Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberet des I Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Sächsischea.. .. .. 2 be. 1901, 1903 3 1.1.7 - do. 1907 unk. 13 410 5000— 200198,80 G

1

2 &

—,——

88α£α˙ 2*

[ & 8.ᷓPehe 82

SSSeooobbb EFFEFEFPEFEPFPEPPFPPPPEPPPPPBSPGSPPSPYSGSGSGSGSGSSSSe

22222222ö22222222ö2ö2S2S2S2SöISöSInöSAnngnnsnnsnnsnsönsneeses

-öOqOAAn

28n

—ö’—öF— SSS

5000 100 98,60 G 5000 100/90,70 G 5000 100185,00 G 5000 100 90,70 G 5000 100/85,00 G 5000 100 98,30 B 5000 100/ 90,70 G 5000 100,85,00 G

—2

——OqOn2OAOO— 8.

2.

““ 58 8 8 8 8 8 8 .““ 11A“