. 86 111I1816“ 8 11“ “ “ b 1.““ 1 1 “ 1b Das Kaiserliche Gesundheitsamt meldet den Ausbruch der Konstantinopel, 21. September. (W. T. B.) Die Ein⸗ and Flammkohle: a. Gasförderkohle 12,50 — 15,00 ℳ, b. Gas. aver be⸗ vr. Nach we isun g Schweine⸗ Maul⸗ und “ dem Amtsbezirk Ansbach (Mittel⸗ nahmen der Türkischen Tabak⸗Re ie⸗Gesellschaft betrugen flammförderkohle 11 802 2n ℳ, c. Flammförderkohle 11,00 bis über den Stand von Viehseuchen in Oesterreich⸗ seuche und franken) am 19. September 1908 und aus dem Amtsbezirk Ending im Monat August 1908: 21 900 000 Piaster gegen 21 700 000 Piaster 11,50 ℳ, d. Stückkohle 13,50 — 14,50 ℳ, e. Halbgesiebte 13,00 bis Oesterreich⸗Ungarn. I. b Ungarn Königreiche Schweine⸗ (Oberbayern) am 20. September 1908 sowie das Erlöschen der in der gleichen Periode des Vorjahres. 14,00 ℳ, f. Nußkohle gew. Korn I und II 13,50 — 14,50 ℳ, 1. Oktober 1908, 12 Uhr. K. und K. Betriebsleitung in am 16. September 1908. und Länder pest Maul⸗ und Klauenseuche vom Schlachthof zu Metz am 19. Sep⸗ 8 do. do. III 13,00 — 13,50 ℳ, do. do. IV 12,00 — 12,50 ℳ, g. Ruß. Ciernowitz: Lieferung einer Holzzerkleinerungsmaschine mit elek⸗ (Kroatien⸗Slavonien am 9. September.)
— Zahl der verseucht tember 189 S. v 0— 20/30 mm 8,50 — 9,50 ℳ, do. 0 — 50/60 mm 9,50 bis trischem Betriebe. Näheres bei der genannten Betriebsleitung und (Auszug aus den amtlichen Wochenausweisen.)
E& 2
1 “ 1,00 ℳ, h. Gruskohle 7,00 — 9, ; II. Fettkohle: a.“ eim . 8. S rlin, 21. September. Marktpreise nach Ermittlungen des kohle 11,00 — 11,50 73 b. “ SFöt⸗ kagle as gee. 1 Nehse Belgien. Rumänien. esn engehe ümen (SH2se n8s b Preise.) Der c. Stückkohle 13,50 — 14,00 ℳ, d. Nußkohle, gew. Korn 1 13,50 bis 29. September 1908, 9 Uhr. Ministère de la guerre in Die rumänische Regierung hat die gegen Herkünfte aus Sede enaeng brte ) 298. 80,895 ef) 2 8 ℳ, 14,50 ℳ, do. do. I1 13,50 — 14,50 ℳ, do. do. III 13,00 — 14,00 ℳ, Brüssel, Rue Ropale 5: Lieferung von Ausrüstungsstücken für die choleraverseuchten Teilen Rußlands verfügten Sperr⸗ 2948 ℳ 20 10 1 1, V1 „1* en, geringe orte ) do. do. IV 12,00 — 13,00 ℳ, e. Kokskohle 12,25 — 13,25 ℳ; Armee und die Gendarmerie. und Ueberwachungsmaßnahmen nunmehr auch gegen die Her. Roggen Miti⸗fsorict gse. 8* ef) 29% ℳ, 17,66 ℳ. III. Magere Kohle: a. Förderkohle 10,00 — 11,00 ℳ, b. do. 29. September 1908, 10 Uhr. künfte aus den Städten Minsk und Twer sowie aus dem Sort 9 I 5. 8 9 8 8 ad. 5 S göringe melierte 11,25 — 12,25 ℳ, c. do. zufgeb⸗ erte, je nach dem Stück. Brüssel, Square Marguerite 24: Lieferung und Aufstellung von 2 Gouvernement Cherson verhängt (vergl. „Reichsanzeiger“ vom 17,00 ℳ. — “Futt⸗ ste elfogke.)16 90 0 9 2 ℳ, 22 12,25 — 14,00 ℳ, d. Stückkohle 13,00 — 15,00 ℳ, e. Nuß. Möbeln für die Gendarmeriekaserne in Ixelles. 35 887 Fr. Zahl der verseuchten 7., 13., 19. und 26. August und 2, 11., 16. September d. J. — B erste 9 Ter tes 15 v 14 46 ℳ, 15,70 ℳ. gS le, gew. Korn I und II 14,50 — 17,50 ℳ, do. do. III 16,00 bis Sicherheitsleistung 3500 Fr. Eingeschriebene Angebote zum 26. Sep⸗ St. Bozovics, Jaͤm, Mol⸗ Nr. 185, 190, 195, 201, 207, 215 und 219 Fettaag, eS Hanecn⸗ . * 19,00 ℳ, do. do. IV 12,00 — 13,50 ℳ, f. Anthrazit Nuß Korn 1 tember. dova, Oravicza, Orsova 1 1790 Zö“ .esee ve tte 1- 17,60 ℳ 19,50 — 20,50 ℳ, do. do. II 21,00 — 24,50 ℳ, g. Fördergrus 9,50 bis 30. September 1908, 12 Uhr. Börse in Brüssel: Nochmalige Resicza, Teregova .... . G (mixed) gute Sorte Ss 2 “ Ebis- — 10,00 ℳ, h. Gruskohle unter 10 mm 6,50 — 8,50 ℳ; IV. Koks: Verdingung für die Lieferung von Eichenholz. 8. Metc;narc .. ... S. Pfser gg ch henhenber (. 2. 8). Ce Paneg CRaQ ñ% 8 8 1 . eute mittag neue Choleraerkran „ - . . . : ort: Lieferung von 30 000 k. 3 8 Tras9e Norda, ndgene fälle gemeldet. Die Zahl der Kranken beträgt zur Zeit 1475. orte 17,30 ℳ, 16,80 ℳ. — Richtst ferung g Kartoffeln, Nahrungsmitteln un
c. roh —,— ℳ, —,— ℳ. — Heu je nach Qualität 11,50 — 14,25 ℳ. Kohlenmarkt still. Die nächste K. Wieselbur Mofgn). Marmaros⸗Sziget, 21, September. (W. T. B.) Hier ist — Spülebon — Erbsen, gelbe zum Kochen * ℳ, 21 ℳ. Börsenversammlung findet am Donnerstag, den 24. September 1908, Bell; dungeftgcken. enl 2a Uhr. 1-Sen opron), ro
St bkeemt a2 8 St.) e 8 Munigshalsteübte 95
Manl Fepreincs Rotlauf Ksdnigreiche uen. Echwenne der und Länder Klee h Schweine
Nr. des Sperrgebiets
8 ☛ꝙꝙ
Commandant du génie in
0 Gemeinden ³
0 Gemeinden & Gemeinden — Gemeinden
Komitate (K.) 8 Stuhlrichterbezirke (St.) Munizipalstädte (M.)
Nr. des Sperrgebiets
ꝙ Gemeinden
Gemeinden
— Gemeinden
œ Gemeinden
—
2
a. Oesterreich. Niederösterreich..
agscesh⸗ na. — 1 Gouvernement provincial in 1 ein Holzarbeiter unter choleraverdächtigen Erscheinungen gestorben. Die 30,00 ℳ. vobnen, weffe 89 gb “ Raensen 52909 8 Nachmittags von 3 ½ bis 4t Uhr, im „Stadtgartensaale“ (Eingang Antwerpen: Lieferung von Kartoffeln für die Wohltätigkeitsanstalten
Obduktion der Leiche ergab Dysenterie. Die Gerüchte über das Auf⸗ 3 Am Stadtgarten) statt. 8 1 für die Orte Hoogstraeten, Merxplas, Wortel und Reckheim für die 1 treten von Cholera, die aus diesem Anlaß entstanden, sind demnach . Eg 299 eeuee 15 2 . ng 9 “ H“ 5 8 1A1AXAX“ 88 Feit vom 1. November 1908 bis 28. Februar 1909. Eingeschriebene St. Bia, Gödöllö, Pomäͤz, “ Butter 1 kg 2,80 ℳ, 2,40 ℳ. — Eier 60 Stö 8 Magdeburg, 22. September. (W. T. B.) Zuckerberi 13. Oktober 1908, 10 Uhr. Commandant du géenie in Waitzen eh, Städte ..““ 8 Haudel und Gewerbee. — Karpfen 1 kg 2,4 g . Kornlucker 88 Grad o. S. —,—. Nachprodukte 75 Grad o. E 7,70 bis Namur⸗Sud, Rue Ernotte Nr. 21: Bau einer Gendarmerie⸗ St. Andra (Szent Endre), im Rei t des I sammengestellte — Zander 1 kg 3, b . [7,85. Stimmung: Ruhig, stetig. Brotraffin. I o. F. 19,75 — 20,00. kaserne in Wierde. 57 393 Fr.; Sicherheitsleistung 5740 Fr. Cahier Vaͤcz, M. Budapest... - (Aus de 8 m Reichsamt des 1824 83 duf 12* ); — Barsche 1 kg 2, Kristallzucker I mit Sack —,—. Gem. Rafsinade m. S. 19,50 — 19,75. des Charges und Plan für 2 Fr. bezw. 12 Fr. in Brüssel, Rue des St. Alsödabas, Monor, 1 „Nachrichten für Handel un Wwuatmriel.) .. Bleie 1 ka 1,60 ℳ, 6,80 ℳ. — Krebse 60 Stü Gem. Melis I mit Sack 19,00 — 19,25. Stimmung: Ruhig, stetig. Augustins 15. Einges riebene Angebote zum 10. Oktober. Nagykaͤta Raͤczkeve Canada. 1) Ab Bahn. Rohzucker 1. Produkt Transtio frei an Bord Hamburg: September Demnächst. Börse in Brüssel: Bau eines Lokomotiv⸗ Städte Nagykörös, Cie⸗ giafahr, Herstellang usw von patenkterten Arinei⸗ Frei Wagen und ab Bahn. bböböe ae g. 2000 Sr. —-, beitz Ottoher 1935 Gr. 1940 Br. Buppen zfe see AA1AAXA“ glsd. M. Kecskemst... mitteln. Durch ein canadisches Gesetz vom 20. Juli d. J., Nr. 56 8 b1“ —,— bez., Oktober. Dezember 19,35 Gd., 19,40 Br., —, Ser “ d Fr von⸗Ersatzteilen für Lok Si. 1oeiaggis onaevgese vom Jahre 1908, dessen Inkraftsetzung besonderer Bekanntmachung 1 vö SSö- 1 89 Fe. a ber, Januaͤr⸗März mötkven ae für die baͤgisch:n Stratsbahnen. 52 bf vb alocsa, ös, ⸗ 2 .“ 2 19, r., —,— bez. — Ruhig. 8 . . . kunfélegvhäza, Kunszent⸗ 8 Khraff 8 Finsuhe, Bolt Palez mebcänen ge Ganban AKursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. Cöln, 21. September. (W. T. B.) Rüdöl loko 70,00, Oktober Demnächst. Ebenda: Lieferung von Gegenständen für die
heecse⸗ „Ste eedgen⸗; 1 unter anderem die Bestimmung, daß keine patentierten Arineimittel Hamburg, 21. September. (W. T. B.) 5 Gold in 67,50 F-. 8 n Ba
’ Bremen, 21. tember. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht. Demnächst. Ebenda: Lieferung von Materialien ꝛc. für Heizung *eesre Gestanh JEEqE Zeraen chrgen 18 S, 8 0. See⸗ r Haren da Bavzbeane. Screie Hhhen dot, de sünen h, der Pariczsevsbhenerheheng 2cesghehncitn se Ie 1 3 a. Kokain, Kokainsalze oder Kokainzubereitungen irgend welcher Art; Wien, 22. September, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B. oppeleimer 56 ½. Kaffee. ehauptet. — zielle erungen t * . 8 goa zengveliei b. Weingeist in einer größeren Menge, ass zum Lösen oder zur Ginh. 4 % Rente Nögd r. Arr. 96,30, Oesterr- 1. 9 Rent. 1 u 25 Still. land loko middl. reckendienst der belgischen Staatsbahnen. 28 Lose. Narce Ser 1 Haltbarmachung erforderlich ist, oder falls dieser neb em Kr.⸗W. p. ult. 96,35, Ungar. 4 % Goldrente 111,25, Ungar. 4 % Fomburg 21. September. (W. T. B.) Petroleum. Standard 81 St. Barce, Csurgé, Ka⸗ dersn taff tn Ptoreicence. Menc. becseft ic. asnees; erwendung Vent. in Sr 52989 18 ae 8 2 d. M. 185,50, white loko unregelmäͤßig, 7,70. 8 Verwaltung des St. Spiridon⸗Stifts in Jassy. 7. November Frge 5892 8 95 weingeifäbalt 18. Name nicht auf ult⸗ .e Desterr. Staatsbahn per ult. Seneel Shuskt, dn. Mave b 95vzurg⸗ 22. R 82 2 lohen 8”8 Mächmtttags; d. eung den Zehheibedar 8809eennö. 2.” Eblan apo . das Etikett und die Umschließung der Flasche, der Fhecnn knene c. 12ss en Bankverein 518,00, Kreditanstalt, Oesterr. per ult. 29⁄ 2 Mehr) a,geged. n Mten 28 1 „ i; hydrophile, e1 e h. Watte erster Güte von je 1 kg, in Németi 5 d ün schin . fehlen kann, wenn die verwendete Menge solcher Deutsche? eichsbanknoten aft 117 45, U lonk 2 552,00 ge: Kendement neue Ufance, frei an Hord Hamburg September 19,90, Ga 8 st 8 Güt ve. 8 8 c 8 K. Zips (Szepe).. auf der Umschließung fe üen „we Iikanet der Befundhei Deutsche säh 1n pr. 3 45, Unionban 2,00, Prager Oktober 19,35, Dezember 19,35, März 19,80, Mat 20,00, August aze erster Güte von je m, in Pergamentpapier verpackt; B Bitar ““ 1“ übei Frzcc yigah Re hmns ag, H.ssirzüarien K. Szolnok⸗Doboka.. 78597 1 vEgn. — 8 8 London, 21. September. (W. T. B.) 96 % Javazucker prompt, 2 8 8 8 e. 2th Eee epbe age a. “ Heifenkraut und seine Zuberei dü Kaeleg 5 e. cülber 24 11s, Privatdiskont 1 ½16. — Bankein⸗ lete. 1dele 1 d. Verk. Rübenrohucer September stetig, 810 ve n0 5 tehne e.de -. (Ann hangl nn 8, Ujarad, Vinga, 3 1 . . Wert. * A 5 Uo. Feneioe e. näaig Eühattraatseich acnrarne, —Zeadescer Nen eh, Se Sehtemzer E. T. B) (Saluß) 3 % Frem. „London, l. Schtember. (. . B) (Schluß.) Standard. Rete”⸗Büngn 9 59—0 n hatfaneeche; 08 e beit ie 2nin St. Cakovg, Detta. Weiß⸗ wE“ Fedsscheß Hansg, Darwat Madrid, 21. September. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 11,75. Kupfer träge, 59218, 3 Monat 60 %. von se 10 m berpact; 10) 1000 m doppelsettige weißr Kaukichut⸗ kirchen ( ehértemplom), Atropin, Brechnuß und deren erivate, 4 Lissabon 21 September (W. T. B.) oldagio 88 .““ Liverpool, 21. September. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: leinwand, 95 cm breit, u Btoinlagen na0g g - Kautschur⸗ Kubin, nlces (Ver⸗ b1 Belladonna und Zubereitungen 5. 1 8 Fb Por! 51 Sepiemcher 6 T 8) (S 1o.) Die in 59000 Ballen, davon für Spekulation und Export 300 B. Tendenz: schläuche für Irri ee Vorläufige Siche h tteletst 8 50 3 . sec¹), Stadt Fehértem⸗ veen Phenacein. van Fvien Voner, 1e Erschetemnss gettelene Srebcua.g dün) näüheed - Ruhlg. Amertanisce good grdimary Lieserungen: Stetig; Sep. ülnge 10 7 des Lultanionswertee. Die Bfferien stid vergecrtt und plom, M. Verseca.... 98 — ““ Sehscn⸗ F g getretene Ermattung machte wahrend tember 4,90, September⸗Oktober 4,75, Oktober⸗November gülrige 10, 70 “ K. Tolna. üei aen. ich bei Eröffnung des Verk jemlich dedeutendes Angeb burg (Torda⸗ Chloralhydrat, aus, 1I1I1A“ erkehrs ziemlich bedeutendes Angebot Februar 4,66, Februar⸗Mär; 4,68., März⸗April 4,69, April⸗Mai 4,70, lgarien. . 8 be Chloroform, Strychnin und seine Zuberei⸗ 288 Hachae — gen vereinfelte seegeeeslauf sat⸗ sai. Jun 8,8e ruar⸗März 4,68, März⸗Apr Ap ai 4, EE uX“ 6 h.eeater Jct t. d. Ungarn. St. Cseme Großkikinda Kontin und dessen Verbindungen, tungen, Iaane Letteheet hestr.. vdie sir acs. swach. des Privat⸗ Elasgow, 21. September. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen der Eisenkonstruktion zu drei Eisenbahnbrücken, auf den Linien Rust⸗ 8. Fer veen w Caepetr eJ nng bee. Veblubltsnat, . Hafanal,, publikums vorgenommen Fenen ferner die unehmende Undurch⸗ fest, E“ 8ls. B.) (Schluß.) Rohzucker “ E1“ und ö’ Anschlag: a 8. „ „ 2 “ 2 1 „ 21. . K. B.)] ’ 2 8 e 1 ü K. Unterweißenburg (Alsöé⸗ jaämos, Törökbeese, Torök⸗ Krotonöl, Weinsteinsaures Antimon, Eicen, de ee n. Pese. 1 vnd ien nreeh bertigenben stetig, 88 % neue Kondition 25 ½- -25z. Weißer Zucker fest, Nr. 3 eine 8 3 Fireien ekllon „hegesetsegese. Ufe Fnee egber 2 ber) 1 Heßfelnd- 88 Hegitelza und e “ Veretüitm und seine Zuberei- . Metallwerte drückten, trugen im späteren Verlaufe wesentlich ve Per r 100er ee 30 ½¼, Oktober 28 ¾, Oktober⸗Januar 28 ¾, wobei für ale deeir Brücn ein Gewicht von 76 Tonnen an 8 Arad, Borosjenb, 8 8 2 8 1 A . 8 Kisjenö, Pécska, Vilägos, kikinda Antalfal Uüctioes Senföl, Oe sene Zubereitungen und . 8. EE peitebh 9e di Senss,bggsl. G1“ (W. T. B.) Java⸗Kaffee good Fabriken Merde ur gn chan . 2. Beraan gasgie bvubner fhhe Stg nnagens acroß. Nießwurz, e Derivate. mittags wieder verloren, hauptsächlich infosge von erneuten Blanko⸗ or SSe. an „snsgt. (W. T. B.) Petroleum. Staatsbahnen geliefert haben oder ein Zeugnis einer fremden Eisen⸗
. düj t ingen, ü ven. Rehre. hng. “ Fhder Gufchrer ühe,gstelkr onrHeteatmehanez h asg s ————131“ K. Arva, Liptau tõ), nesova,
8 8 Saldo 5000 Stück Aktien verkauft. Schluß schwach. Aktienumsatz tadt Nagy⸗ eder Vertreter eines solchen Einführers oder Herstellers hat jährlich 1 8 b Oktober 22 ½¼ Br., do. November⸗Dezember 22 ½ Br. Fest. — haben. Uebernahmebedingungen, Zei üfnc. f 3 11““ ecgkerrt, M. Pauesova bon dem Minister für Inlandsteuern einen Erlaubnisschein zum Preise SPtü. Helx anng-0 een, egente Schmal: September 129 ½. Uabinon, — Ehmebeding 89 Neächnung eusan — 8 Heakelcg 8½ bvv„- e78 Ses. 3 Trerischg Lesnesön) 1 85 4, 98g2 zu 888 ehe er mit dem Verkauf irgend eines Arznei⸗ 780 Ta ge) 4,85,05, Cable Transfers Ts6 75, Silber, Commerecial 8 Ftew,har t, XSeeage W. 8n Ssee Ueaypten opolya, Zenta, Zombor, .“ Ung, St. Homonna, ttels beginnen darf. 3 - 8b; . ¹ n 0 40, do. für Lieferung ovember 8,65, do. für . Smadr 85 7 Bagja. S Unna, Sztropt.. 28 Im Finne dieses Gesetzes bedeutet der Ausdruck Patentmedizin I Fe. . (W. T. B.) Wechsel auf Kieferung per Januar 8,56, Baumwollepreis in New Orleans bhe Mit Bezug auf die im „Reichsanzeiger“ Nr. 216, Erste Beilage, Maria Theresiopel (Sza⸗ “ St. Bodrogköz, Gälszécs, (proprietary or patent medicine) künstliche Heilmittel oder solche SHaudor 15 2 Petroleum Standard white in New York 8,50, do. do. in 57 ia vom 12. d. M., erfolgte Bekanntmachung, betreffend die Lieferung badka), Zombor 2 5 Nagymihäly, Saͤtoral⸗ Sen en zum inneren Gebrauch für Menschen, die nach Namen, g 8,45, do. Refined (in Cases) 10,90, do. Credit Balances at Oil City von Bureauartikeln für die Staatseisenbahnverwaltung in Kairo für St. Apatin, Hödsäg, Kula, jaufhely, Szerencs, Tokaz, usammensetzung oder Beschreibung nicht in der britischen Pharma⸗ 9 8 1,78, Schmalz Western Steam 10,85, do. Rohe u. Brothers 11610, 3 Jahre: Die Muster der für die gedachte Lieferung in Betracht Németpalaͤnka, Obeese, Varannô, Stadt Sätoral⸗ suss dem französischen Codex medicamentarius, der Pharmakopbe . Kursberichte von den auswärtigen W E ees Getreidefracht nach Liverpool 1 ⅛, Kaffee fair Rio Nr. 7 6 ½, do. Rio kommenden Gegenstände liegen beim „Reichsanzeiger“ aus. Titel, Neusatz (Ujvidek), jaujheerrll . der Vereinigten Staaten oder in irgend einer fremden, von dem ¹ 3 „ Nr. 7 per Oktober 5,55, do. do. per Dezember 5,50, Zucker 3,45, Staatseisenbahnverwaltung in Kairo, 28. Oktober 1908: sablya, M. Ujvideék.. St. Felsöör, Kisczell, Güns Minister für Inlandsteuern anerkannten Pharmakopöe oder in einer Essener Börse vom 21. September 1908. Amtlicher Kursbericht. Zinn 28,37 ½ — 28,62 ½, Kupfer 13,25 — 13,50. — Die Visible Supplies Lieferung von 7000 Khakiuniformen für die Jahre 1909, 1910 und K. Baranya, M. Fünfkirchen Köszeg), Nometujvär, von der für Canada gebildeten pharmazeutischen Sondergesellschaft Kohlen, Koks und Briketts. (Preisnotierungen des Rheinisch⸗ betrugen in der vergangenen Woche an Weizen 24 695 000 Bushels, 1911. Lastenheft beim „Reichsanzeiger“. Das Muster ist das gleiche 6cs) — Arvar, Steinamanger aufgestellten und genehmigten Liste enthalten sind oder die nicht in Westfälischen Kohlensyndikats für die Tonne ab Werk.) I. Gas⸗ an Mais 2 913 000 Bushels. wie im vergangenen Jahre. 2 Pers Honi M. Schemnitz Szombathely), Städte deuklicher Bezeichnung entweder auf der Ware selbst oder einem von % aesenene , . Fhes, özateche. ber Cerat ez de hrsceängewaeanseice, Bäföche —. . B6 w.. rmend, Olsn u⸗ el oder ein Verzeichnis der medizinischen „ die 8 ee. Ugoesa L.n Stentgott⸗ E“ irgend üe erbindung davon enthalten dürfen, I“G Ueperxsachungefachen 6 8 6. Feereanditgisenseeten auf Aktien und Aktiengesellsch. K. Bistritz (Besztercze)⸗ härd, Eisenburg (Vasvaär) tragen. (Supplement to the Canada Gazette vom 8. August 1908.) 2. nafas ote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Erwerbs⸗ und Wi Fefeegenofsegschaften. “ Naszd 1b K. Weszprim (Veszprém). 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. en 1 er 112 ei er 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Sea⸗ St. Berettyöuffalu De⸗ St. Keszthely, Pacsa, Sü⸗ 11“ gf - 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 4 9. Bankausweise. 18 älpfalva, “ meg, vesle., alae⸗ 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Salzburg 1 Steiermark.
0. —20 . C0 0,—
—-,— k.,
SbIIIa
—
80
z 111“ Rumänien. 5 “
voll bo0lœlno c=! 1! SSIecm5!l1w
— 2S0—
LL2SALlübSnmneel
1I=-LecelelLereoserel LL=ebete]- llaeleaeSleeses
ITESEANITmeneAEeeeeee HA4AAAILHHAHIHHLRHHHH HIIILLEILILIII 121881S18*
EqEEöb I1I11“
EISIEIIESEIEILILEIILEHEILI
8 3853 n und Zubereitungen da- des heutigen Verlaufes weitere recht erhebliche Fortschritte. Da sich 4 70, November⸗Hezember 4.68, Dezember⸗Januar 4,66, Januar⸗ unter Beifügung der entsprechenden Muster W 8
recske, Margitta, Szskelvhid, 6 erszeg, Zalaszentgröt, Konkurse im Auslande. — —
tadt Zalaegerszeg.. B“ 8 12. Mai 1884 zu Friedeberg Nm., Kreis Friede⸗ [50831] Fahnenfluchtserklärung 1 16750829] SScfüfte Elesd, Központ, St. Afslnbve⸗ Eaitor⸗ “ 8 Rumänien. EE 1) Untersuchungssachen. 8 berg Nm., und eeee. Die Fahnenfluchtserklärung gegen Musketier
ökeresztes, Szalaͤrd, 8 nya, Kanizsa, Letenve, No⸗ reckungsersuchen⸗ 10) der Paul Erich Richard Muth, geboren am In der Untersuchungssache gegen den Einjährig⸗ Adolf Bernhard Heinz 3/68 vom 30. 5. 08 wird Mreicges anet, WMagy⸗ — Stadt Groß⸗ eee a Schluß der 15,8300, eeeaneeeegeneeen “ — 23. März 1885 zu Friedeberg Nm., Kreis Friede⸗ Füminen Wilhelm Borges der 12. Komp. aufgehoben. värad v 2 1 kanizsa (Nagykanizsa). — 1—— Handelsgericht. Name des Falliten Forderungen Verifizierung Katl Dröse, zuletzt in Kammin i. Pomm. wohnhaft, berg Nm., üsilierregimets Nr. 73, wegen Fahnenflucht, wird Koblenz, den 17. 9. 08. St. Bel, Belényes, Ma⸗ Kroatien⸗Slavonien. bis am eboren daselbst am 8. Juli 1884, jetzt unbekannten 11) der Otto Emil Kitzing, geboren am 23. Juli auf Grund der §§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs Gericht der 15. Division. Paresete Nagyszalonta, 64 K. Belovär⸗Körös, Va⸗ — ufenthalts, soll eine durch Urteil des hiesigen 1885 zu Alt⸗Carbe, Kreis Friedeberg Nm., sowie der 88 356, 360 der Militärstrafgerichts. [50835] Verfügung. nte, 88 rasdin (Varasd), M. Va⸗ I Gh. P. Petheu, 4./17. Oktober 9./22. Oktober Schöffengerichts vom 30. Juli 1908 wegen Ueber⸗ „sämtlich unbekannten Aufenthalts, deren letzter be, ordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig Die am 24. Juni 1907 gegen den Fhüilie Anton 8. Borsod rasd 8 Uon. Bukare I“ 1908. tretung des § 360: Str. G.⸗B. erkannte Geldstrafe kannter Wohnsitz oder Aufenthaltsort Berlin gewesen erklärt und sein im Deutschen Reiche befindliches Bernhard Fletowski 12/90 erlassene Fahnenfluchts⸗ . he⸗a⸗ 65 K. Lika⸗Krbava 1G 1 St. Pänzariei Nr. 10 von 58 ℳ eventuell 10 Tagen Haft vollstreckt werden. ist, beschuldigt, als Wehrpflichtige in der Absicht, Vermögen mit Beschlag belegt. erklärung, veröffentlicht im Reichsanzeiger Nr. 151. Haromszek 8 5 . . 11 . . 8 Es wird ersucht, denselben, falls er die Geldstrafe sich dem Eintritt in den Dienst des stehenden Heeres Hannover, den 18. September 1908. svpom 26. 6. 1907, ist gemäß § 362 M.⸗St.⸗G⸗O. K. Csanäd, Csongräd, M. 67 & ossega 8 8 8 “ icht zahlen sollie, zu verhaften und in das nächste oder der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubnis das Königliches Gericht der 19. Division. erledigt. Hoͤdmezövafürhelv, Sie⸗ 68 K. Sonse⸗ en (Szerom), N 8 1 n“ Justizgefänanis abzuliefern sowie hierher zu den Bundesgebiet verlassen zu haben, bezw. nach er⸗ 111“ (sSchwerin, 19. 9. 1908. gedin (Szeged). Semlin (Zi ) 111 65 8 ngestellung für Kohle, Koks und Briket ANlkten E 16 — 0 schleunigst Nachricht zu geben. reichtem militärpflichtigen Alter sich außerhalb des [50834] Verfügung. Großbl. Mecklenb. Kontingentsgericht. K. Ciie . 2 morh Effeg am 21. September 1908: 1 IFammin i. Pomm., den 15. September 1908. Bundesgebiets aufzuhalten. Vergehen gegen § 1401 In der Fteter Feie den mattweoniee ··.“ K. Gran (Esztergom), 8 85 Se eSInb8. Ruhrrevier Oberschlesisches Revier 84 “ Königliches Amtsgericht. Reichsstrafgesetzbuchs. Dieselben werden auf den Karl Schley der 3. Kompagnie Fußartillere6ö—————
Raab (Györ), Komorn 70 8. (Zaägräb), M hJ11X“ Anzahl der Wagenn 1 128873; Oeffentliche Ladung 14. November 1908, Vormittags 9 Uhr, regiments Nr. 14, wegen Fahnenflucht, wird auf 2 Au b t V l 8 d⸗ M. 1 n“ 1 82 vor die Strafkammer 1 des Könialichen Land⸗ Grund der 6§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie ufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ Komsrom, M. Grör Z4gräöb.. .J3/ 31 —%)y-l1 26] 238 Gestelt . 987 In der Strafsache gegen Mühlenberg und Ge⸗ gerichts 1 zu Berlin, Saal 658, zur Hauptverhand⸗ der §§ 356, 360 der Milltärstrafgerichtsordnung der — fg st F
à . ’ 1 3 3 1“ t ae 98 3 . 8 5 8 8 Fmtrveltenbur Fgjs) “ Zusammen Gemeinden (Gehöfte) “ Nicht gestellt. 18 141“ 1“ aegent 28 aee 92 EEE“ ung 85 Bei unentschuldigtem Ausbleiben der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt und sachen, Zustellungen u. dergl. M. Stuhlweißenburg 1 a. in Oesterreich: “ ““ “ 8 88 Mühlenberg, geboren am 7. März 1884 zu Limm, Angeklagten wird zur —— geschritten sein im Deutschen Reiche befindliches Vermögen mit [50502] Zwangsversteigerung. (Székes⸗Fejorvär).. Rotz 11 (14), Maul⸗ und Klauenseuche 17 (353), Schweineseuche Die Agentur des Kaiserlich russischen Finanzministeriums teilt, Kreis Nauen, 8 werden und werden dieselben au —v. der nach Beschlag veg. “ Im Wege der Zwangevollstreckung soll das in K. Fogaras, Hermannstadt und Schweinepest 167 (352), Rotlauf der Schweine 114 (308). laut Meldung des „W. T. B.“ aus Berlin, nachstehende Bilanz des 2) der Max Ewald Kühn, geboren am 12. Sep⸗ saeen Strafprozeßordnung von den etreffenden zu⸗ Straßburg i. E., den 15. September 2 Berlin, Voigtstr. 25, belegene, im Grundbuche von (Szeben) 1 b. in Ungarn (ausschl. Kroatien⸗Slavonien): Außenhandels Rußlands mit: tember 1885 in Gr. Brudzaw, Kreis Strasburg, Fee oen Sfene Aesastereas hae Frnee Kaiserliches Gouvernementsgericht. Lichtenberg Band 46 Blatt 1450 zur Zeit der Ein⸗ K. Gömör 66 1 Rotz 49 (52), Maul⸗ und Klauenseuche 16 (54), Schweineseuche Europäischer Handel. 3,) der Max Alex Löwenstein, geboren am Frklaären 8³ ech eöfe⸗ g [50830] bJ11“ tragung des Versteigerungsvermerks auf den Namen 2. e9 (8 Ten Sgies und Schweinedest 1138 (5017), Rotlauf der Schweine 687 (201»))]. Ausfuhr 3 2. September 1885 zu Graudenz, Kreis Graudenz, B doerze epkemnber 1908. Die im Deutschen Reichsanzeiger vom 17. De⸗ 84 Frvs bis aee EöI“ n g Era) 8 Iögeem potaleste , Scgacn daheberreseesde, en . daen . Sgenev.. A2898,, ¹dbceweheea enshn en Shascgen in Berese Zuatzmmaltde vem aadea *. Parezasseüche giregetweülemäebehägfer geergaaaegtsize itr aaien getegsechaa 8. 8e⸗ 18, 8,92n 111“”“ “ Sebenbe⸗ 81 465,48 — “ 5) 38 Elektrvtechniker Johan nes Stanislaus [50832] Fahnenfluchtserklärung. 28 “ “ Hof, Fabrikgebäude quer mit rechtem Vorflügel, 8 Banhe 88 , 8 g atien⸗Slavonien: vom 25. August bis 1. September. .13 308 000 Rbl. Strzelwicz, geboren am 15. September 1885 in In der Untersuchungssache gegen den Mutketier Cöln, den 19. September 1908. Stall linksg, am 23. November 1908, Vor⸗ K. Jäsz⸗Nagykun⸗Szolnok roatien lebonzen: vom 1. Januar bis 1. September .413 238 000 „ Seitz, Kreis Zeitz, Ludwig Napoleon Alfred Ritter der 8. Komp. 4. Hann. Königliches Gericht 15. Division. mittags 11 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht K. Kleinkokel (Kis⸗Küküllö), 8 Rotz 8 (9), Schweineseuche und Schweinepest 93 (948), Rotlauf Asiatis cher Handel Slaßer Bruno Robert Jaengsch, ge⸗ Inf.⸗Regts. Nr. 164, geb. 22. 4. 83 in Straßburg Hde üasar nne u — an der Gerichtsstelle — Neue Friedrichstraße 13/15, Eroßkokel (Nagp.Külün 9) der Schweine 16 (72). sia Mösfuhr 1 Pporen am 15. Mai 1885 zu Warberg, Kreis Schroda, i. Els., wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der 150833] Zimmer Nr. 113/115, drittes Stockwerk, versteigert K. Flausenburg(Kololch, M. Außerdem Beschälseuche der Pferde in dem Sperrgebiet Nr. 44 vom 16. August bis 23. August 612 000 Rbl. —77) der Theatermaler Wilbelm Sailer, geboren §§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der Dile Fahnenfluchtgerklärung vom 3. 8. 1908 gegen werden. Das Grundstück (Kartenblatt 48 Parzelle b Klausenburg (Kolozsvär) —— w = 1 Gemeinde 9 Gehöfte. ve. F 28 bis 23. A duft .. 55500 am 7. Mai 1884 zu Gaimershaim, Kreis Ingolstadt, 8§ 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung der Be⸗ den Infanteristen Wehrmann Alois Beer vom 1868/160) ist nach Artikel 22 662 der Grundsteuer⸗ St. Béga, Bogsän, Facset vom 1. Januar bis 23. Augusft. . 8 3 8) der Ernst Rudolf Paul Hoff, geboren am schuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. Landwehrbezirk II Darmstadt wird zurückgenommen. mutterrolle 6 a 10 qm groß und nach Nummer 41 083
Karänsebes, Lugos, V Pockenseuche der Schafe und Beschälseuche der Pferde sind in Einfuhr 7. Juni 1885 zu Dresden⸗Löbtau, Kreis Dresden Hannover, den 17. September 1908 Darmstadt, 19. 9. 08. b der Gebäudesteuerrolle bei einem jährlichen Nutzungs⸗ Maros, Temes, Städte Oesterreich, Lungenseuche des Rindviehs ist in Oesterreich und Ungarn vom 16. August bis 23. Auguft.... 844 000 „ .“ 2. . „ 85 eg 1, 25. Division. 1 wert von 10 590 ℳ mit 327 ℳ sähri Ge⸗ Karaͤnsebes, Lugos... A j 2 nicht aufgetreten. — v I voom 1. Januar bis 23. August . 72 585 000 9) der Karl 1 Grösch Gericht der i Gerich ston. jährlich zur Ge
u“ .“ “ 11“ X“ — “ “ “ 14X“ 88 1“ 8 “ 8 8 8