8 . ein —Wartenburg gelegen, soll Sonnabend, und zwar auch in der nach dem Eintritte des Fällig⸗ [50840] Bekanntmachung. [50801] “ 150843 507 osten zur Last legen 8 2 bv-E Lee. 19 4 29 Weide⸗ und Hausgeldes, Kreis eüöge) Jhoter 1308, 85 11 Uhr, im keitstermins folgenden Zeit. Mit der zur Empfang⸗ 8e den n des Filerhöchsten Privilegiums Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. machen wir bekannt, Wir bringen hiermit gemäß § 244 des Handels⸗ Riheinis che Volk gbank Cöln Füsreftban wertlsgen, Ri 11* Blatt 22, 1) Flur F. 6) Ablösung des auf Grundstücken in Niedersaathen hiesigen Regierungsgebäude (Zimmer 95) für die nahme des Kapitals . Jeagva 522 vom gr 8— 8 Fiedenegege 2 Fee . Chr. Se Fürth, wegen Uebernahme Felebhuchs zur öffentlichen Kenntnis, daß Herr 88 uh d.; * Forlaf 8 21952 Hof, Whs. N. G., 2) Flur F für den Kirchensee baftenden Erbpachtzinses, Kreis Zeit vom 1. November 1908 bis Johannis 1926 sind auch die dazu geheh gen Zin 8 8 en gg⸗ en eede ung in Pesem — on der rektion 2 em Aufsichtsrat unserer Gesell. Rudolf Fließ, Magdeburg, durch Tod aus dem 9. m 15. 8 ezember d. J. 7 e letzte r. orf, 4,95 a 5 üene. 828 4) Flur E] Königsberg N.⸗M. N. 1, meistbietend verpachtet werden. 11“ älligkeitstermine zurückzuliefern. Für 3 f enden 430 2. 8ö 5 mortisationsplane am schg ausgeschieden ist. S Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. ate von 10 % auf unsere Aktien Lit. B mit Nr. 2etsDoh haaandh—b 65 a2 88 8 7) Ablöung der auf Grundstücken in chroß⸗Zettrtz Fes. 31988 88 1771 ℳ 89 “ de Kicsen &. —— ün chölh tnh Privilegiums dns — eheanh g Sddentfa 8 Seaens 8 lallä in. Se Erch Magdeburg, den 18. Sepiember 1908. dr nencetüc. ., unsere verehrl. Aktionäre Rr. 111 een Sende 8.5 eg ““ 181n er0eehett bafts ben eag E“ 75 000 ℳ. llischt mit dem Ablaufe von dreißig Jahren nach dem ausgegebenen Anleihescheinen des Kreises Niede⸗ 8 ier · Fabrik Zuckerraffinerie Magdeburg dieselbe bis zu vorgenanntem Termine an die II. 9 Ablöͤsung der auf Grundstüͤcken in Schilda für Bisheriger Pachtzins: 10 560 ℳ. Rückzahlungstermine, wenn nicht die Füebe⸗ 2”. im seg reh 2. 70 .* sind inch 8 gesellschast. Actien⸗Gesellschaft 8 unserer Kasse zu erlegen. Des “ b ülbaufen im Elsaß die Pfarre in Tröbitz, Kirche, Küsterei und Schule] Besichtigung der Domäne nach zuvoriger Benach⸗ schreibung vor dem egea g dreißig Jahre dem ge eSs. Gre g. Je. vof⸗ ℳ 809 6 Die Direktion. . 8 lenn Die Direktion. ö1 ber 1908, wormittags ia Schilda haftenden Reallasten, Kreis Luckau richtigung des Sequesters, Herrn Braune in Trautzig, Magistrat zu Celle zur Einlösung vorgelegt wird. “ 78s Allerh cisten Prß vi⸗ Bauer. Luthe. A. Holland. [50798] ne, n e Leeeens, de ee ge. Nr. 1990, jederzeit gestattet. de . wen nce sa vechhg de ascerch h büöyLI Keeie Nisenuacesfbenen An. (50055 b —Actien-Gesellschast der Löhnberger Mühle Lain. Ge ichte 2 ssenen caamwalt zu bestellen. 9) Ablösung der einigen Grundstücken in Neudor Die Verpachtung erfolgt in zwei Bietungsgängen, zwei Jahren von den n * ptii eltencs an. ne-en. von 583 000 ℳ sind nach 220 2 rtifations⸗ Bilanz der Ost reußisch delsmühl ühl t.⸗ 8 Niederl 1 8 “ 88 f entlichen Zustellung wird dieser in den von Waldowschen Stiftsforsten Neudorf⸗ und zwar zunächst mit der Verpflichtung zur Ueber⸗ Der Vorle ung ste 5 1— 2 eltendmachung — 29 1. 1 196 w, Eh- 780n, tilgen n z der p en Han e müh en Neumüh Ak Ges. 8 iederlahnstein. Zum⸗ der Klage bekannt gemacht. Rauden zustehenden Raff⸗ und Leseholzberechtigungen, nahme des lebenden Inventars, dann ohne diese 2 988 — Funde olet Vorledun her. p Leschasrec Lcsas⸗ CC 88* 1 Neumühl bei Rasten burg In 1“ 116. ert. erfolgten Auslosung der 8 Siüswansen r. alf; 8 an Heabe n809. i- ; Frankfurt a. O Vehschnng., auch unter den Voraussetzungen vier Fahre. ie Femesgen⸗ 8 ben g. zu tilgenden Antebesbene nd nach elane Bilanzkonto. 1 1e 0. Beehsaeh ve agczerPigleniesge 5 Der Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. 10) Ablösung der auf Grundstücken in Buch⸗ der Zülaflung 1e. wird auf Kosten der Schlufse d3, saheea,n welchem die für die Zahlung eeassrhe E“ Unleihe: 131²X*¾Xu*²“ “ solgende Nummern zur Rückzahlung A r eilt. . 4 1 0 .22 8 au en De: e ezogen: lndos Großbenoglich Amtsgericht, Abt. I, Oberstein. ost, r dg nt 8,Pges Ebelh deeenr,⸗ den 18. September 1908. Das Aufgebot und die Kraftloserklärung abhanden Lit. A Nr. 25 31 32 à 1000 ℳ = 3 000 ℳ, Etablissement Neumühl 8 vFrvge gezog
A
vpot Lit. A Nr. 155 205 243 249 250 255 272 276
3 Lit. Nr. 98 107 131 152 153 157 Kautionskonto
Idar, den 15. August 1908. 11) Verteilung oder anderweite Verwendung von Königliche Regierung, Domänenverwaltung. gekommener oder vernichteter Schuldverschreil ungen
b. 8 .as d-aie n 16 ℳ Kausgelb nb etwaigen Mehrbeirae 58 ““ der §§ 1004 ff. der Zivil⸗ “ G 888
vertreten durch den Mandatar 71 ür die in dem Beschlusse vom 8. Januar b .
Fn R gitergn Tie lleherspebes gülter ue Ar i3a 9h. — hlchgesen geasesgescecen 2* ehlhnlcemliet wargen. Perh usteöten lache fr 248 810081 z81 4 98108, 1ℳ, 248
Idar, jetzt unbekannten Aufenthalts in Brasilien, Be⸗ Grundstücke in Steinfurth, Kreis Oberbarnim St. 1, 5) Verlosung A. von Wert⸗ a. ab erklaͤ Zinsscheinen, welcher den Verlust n 555 571 573 591 599 60, 619
klagten, wegen Forderung. Der Beklagte wohnte 12) Besiedelung des Gutes Albrechtshof unter ) 7 b „e 6 In 9. bf 2 Chrirencc, den. lnst 2 “
. — 21 “ 8 Begeündung vnes kaueocgernz fatne Dren gan we⸗ “ papieren. e 84 Magistrat zu Celle ““ 88 Ablauf der 8 jusammen
Fe. deg — 1 ung der auf Grundstücken in Schmo 84 8 “ . * egenstän ⸗ 8 n r. n Unterabteilung 2. ; 8254 — ““ elassen, die Zuständigkeit des E . befsäbs gg. Abs ams der auf Bauer ütern in Rühstädt 1““ . 1 bucet Einkghand ö1“ 1“““ 2 000—- Gesellschaft auf Samstag, den 17. Oktober bt. I, ist daher gemäß § 23 3. P; 8 8 2 für die geistlichen und Schulinstitute in Rühstädt 0201 Anspruch aus dem Scheine gerichtlich geltend ge⸗ 6 zusammen . . 1 400 ℳ. Gewinn⸗ und Verluftkonto 1998, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel zureehehter
ree9. * crcgäecenia Lmmäsgen NOherstei 8-gen. —2 15 Eöh igte⸗ Zidft ertelgng lPctlgge acher Eana tigung erteilen wir hier⸗ macht worden ist, es sei denn, daß die Vorlegung Lit. A Nr. 8 21½ EE 112 120 127 1905/06 4 843,53 in Herborn ung vor da 7„1d run ü a ruhenden 1 4 „ 8 6 . wn 1 .
Abt. 1, iu einem von demselben zu bestimmenden von 546,60 ℳ, Kreis Westprignitz durch auf Grund des 8 “ des Härgerlichen 1,8 — 4. PFnchhe Seltfndmachung nach 622 8 144 152 155 169 179 à 1000 ℳ = 15 000 ℳ, 1906/07 = 22166.26 9b57010,49. 1) Beschlußfassuda g bvee ge gastgberict des
Fernine, .Tee. der 3 beesessFech; vnign i; ier im R über di 8 89 Mesfübernt-1a degcertgbehe g Fer. Win Pier 8a ren N ö“ x88. ““ 844 202/12 844 202 Vorstands, die Genehmigung der Bilanz und
rurteilen, a 0 e - 3 “ Algs zu bezahlen, 2) das Urteil für vorläufig 15) Zusammenlegung zweier Se, e. buchs vom 16. November 1899 der Stadt Celle Mitt dieser Fetrferscheatas in halbfäbrliche 214 219 223 226 229 240 249 255 220 Debet. Gewinne und Verlustkonto. 5 F.eell 1 be Ver⸗ voll S. zu erlären. Vollmacht liegt an. Spezialseparation von Weisen vom 23. März 1860 im Regierungsbezirk 8 die LSe. sur b s n, 88 522 fls cbr ge⸗ a. 288 289 290 295 299 333 340 347 An Hypothekenzinsenkont.. pe⸗ ee;xö 8 1s, g 88 8c. e Entlastung des 8 Nagert für die sogenannte kleine Genossenschaft zu Weisen e 1 vee⸗ “ Tah 0000ℳ, ein Bucsstaben: rzume ausgegeben werden. Die Ausgabe einer neuen 8 “ Nr. 5 11 43 62 92 111 1“ bgabenkonto 6 “ „ Warenkonto . 2) Verlegung des Sitzes der Gesellschaft von
Der bö den 2. Novbr. See n Holzgrundstücke, Kreis Westprianib b ni Meüll enan, fünsbondet Tausend Mark’“, behufs Reihe von erfolgt bei der Stadthaupt⸗ 118 162 171 r29, . 22 283 293 IVITv 8 8 .“ Re, eze h⸗ Sec. Seln. Artions
nesZaelenawn Bamuhi. esinmt. Bie dfen. s), Ablosang der auf Gondszlcen in Hnden⸗ .he⸗ genase Bel aen nas den Fnteren e, , Sele dere üößgesesmmn sa des Ubee 2e 18 214 249 225 281 383 188 104 Schweinekonto, . . ., . .. welche hre Athsen ahrd dierkben inlgfn, Arttanäre O rein, den 28. August 1908. 1 bers se die E-Fvrg. endh haften⸗ anlagen bei den vier Allerstauanlagen sowie von Zinsscheinreihe beigedruckten Erneuerungsscheins, so⸗ Handlungsunkostenkonto...
8— 468 471 472 481 487 492 504 540 553 8 Depotscheine bis spätestens zum 14. Oktober * . oßbexoqniche⸗ Amtsgericht. Abt. W. 17) Ablösung des auf Grundstücken in Spiegel⸗ Bauten für die höhere Mädchenschule und andere fern nicht der Inhaber der Schuldverschreibung beim Zinsenkonto
555 570 578 588 591 596 600 632 638 1 im Geschäftsloral der Gesellschaft hier, Dill. V.: Schauenburg. bkberg für das Gut Spiegelberg haftenden Grundzin es, städtische Zwecke. ie Schuldverschreibungen sind Magistrat der Ausgabe widersprochen hat. In diesem 639 647 654 681 688 690 699 719 727 Reigths nkorho 68 straße 15, hinterlegt haben.
deee F.hesn “ ; dem anliegenden Muster auszufertigen, mit Falle sowie beim Verlust eines Erneuerungsscheins 728 740 746 755 772 778 784 787 802 8 Herborn, 21. September 1908.
50534] ericht.] Lreis Ruppin Nr. 381, n. 18. t jährlich zu verzinsen und nach dem fest⸗ werden die Zinsscheine dem Inhaber der Schuld⸗ 832 843 857 861 875 877 891 85 Abschreibungen 8 Der Vorstand.
roßherzoglich hee h eh dete Amtsgericht. 18) 19 ASsbie 1 1Seen. 8. fätcen üannazune 1es saeegangezerhnender wenn er die Schuldver⸗ 916 923 à v* h Se. 8 8 3 8 . 16 200 „ Teglistement snershl 8e 8 Carl Treupel. Oeffentliche Zustellung. Blatt Nr. 5 von Dargibell für den Besitzer des 86 ting V8ℳ des Anleihekapitals unter uwachs der Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Ver⸗ zusammen 47 700 N. schinen 1 859,99ö 8
berüendülnger,H matofaene . 19 n n Verülben. ge deneecgtases ra enlom n. See bon den getilgten Geausber sanesche der pflichtungen haftet die Stadt Celle mit ihrem Ver⸗ Diese Kreisanleihescheine werden den Besitzern mit 1 % v. 184 373,64 8 Bergwerks Actiengesellschaft
ögen und mit ihrer Steuerkraft. dem Bemerken gekündigt, daß die in den ausgelosten Gebäude 1 843,73 17 703 1 Bli es b a ch u D üss ld rf 8. die Verkäuferin Jenny Uder⸗ fü bäuerlichen Wirte in Nemitz haftenden Grund⸗ zu tilgen. m Nummern verschriebenen Kapitalbeträge vom 1. April eKas K. w. 14 4 1 en 3 eldorf. Soe. . . Phe,e dvenK Auf⸗ sis de Hreig 1I.“ . t Vorstehende Genehmigung wird vorbehaltlich der essen zur Urkunde haben wir diese Ausfertigung 1 1 Zur außerordentlichen Cenerelversaumalung
1909 ab bei der hiesigen Kreiskommunalkasse Totes Inventarkonto 20 % v.
Grundstü ter erteilt. Fuüͤr die Befriedigung der unter unserer Ünterschrift erteilt.
enthalts, unter der Behauptung, e veen- 20) E der auf Seeräee. 9 e 22 Fechte. Düüttee Atfült. Fih die, wird eine Ge⸗ Celle, den .. ten 19 . zud. be e. 2— EEEE“ 8 am ü 2 „vJ
ihm für vermietete Lagerräume für die Ze t üe. hagen für die Kirche, Pfarre un stee ⁸ roß⸗ währleistung seitens des Staates nicht übernommen. Der Magistrat. Der Wortführer des G flsstunden 5. uttnan u0s Rälichem Ge⸗ öe 1. b V dim ark⸗Hotel in Düfseldorf, setzen wir
1. Mai bis 1. August 1908 g2- für die Möllen und die See —g. ng hagen Diese Genehmigung ist mit den Anlagen im “ ollegiums. uldverschrei 829 vn 2. S.. 1GSöna. 58 . 32² noch auf die
1eeee. 993 Fol Feeh AFe⸗ sei 8 dem begehan Zfen E“ Grabow⸗ Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats. Siegel des Ma üner 1,ee- 71.e. nach dem 1. April 1909 fälligen Zinsscheinen nebst V
lentmen auf kostenpflichtige erurteilung der Be⸗ Stettin, Werfüstra e Nr. 38, für die Eigentümerin anzeiger 55 1e (Fak k gen. den Anweffungen bar in Fatfand na üetnen dn. 8 705 257,55 v
klagten zur Zahlung von 20 ℳ 50 an nebst 4 A* des Grundstücks See Band1 Blatt 41 haftenden Berlin, P. September . S egg nhändige Unterschrift des damit von dem bfß eeg 86 unent e 8 -5 vagstgerast vorsteender Kür der Aktien⸗ ese chaft Ostpreußische Handelsmühlen den § 19 dabin, 8 jedes Mitglied des Auf⸗ d 191, 8 zuliefernden Zinsscheine wird von dem zu zahlenden ’ a
e en setestns 8 ngk nn Peersahgiae ladet Kangas, ecg een d0e., Na 11. a, Altdamerow Finanzminister. Minister des Inunern. agistrat beauftragten Kontrollbeamten.) 2
tausend Mark als feste Jahresver ütigung erhält, in Ol Donbois Holtz. GProvinz Hannover. Regierungsbezirk Lüneburg. ab hört die Verzinsung der obigen ausgelosten An⸗ g188 Guttzeit, vereideter Bücherrevisor und gerichtlicher Sachverständiger in Königsberg i. Pr. so zwar, daß diese Beträge auf eine gemäß § 29 streits vor das Großherzogliche Amtsgericht in Olden⸗ Saa ig A. 1 18 . . 1
burg, Abt. I, 8 5 ch
— 3 f leihescheine auf. der Aufsichtsrat der Ostpr. Handelsmühlen Neumühl A. G. besteht aus folgenden Herren: iffer 6 des Statuts festzusetzende Tantieme in den 19. November 1908, zu 18 bis 22 Regierungsbezirk Stettin, 4 1 1 esh pin Wein. Zinsschein Die nachstehenden ausgelosten Anleihescheine 8 aak Meyer, Vormittags 9 ½ Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ 23 Oedlandserwerbungen durch Zusammenlegung Uie2.4.de.
te Reihe artenstein, Vorsitzender, nrechnung zu bringen sind lichen Zustellung wird dieser Juszug der Klage d kung Cüarndamerow, Kreis Bütow 0. 1 zu der Schuldverschreibung der Stadt Celle, Buch⸗ e. —se? Niezeruans siad noch nhe —e EIeT“*“ ellun ar . 1, 1 8 bekannt gemacht. “ *24) Begründun ** Rentengütern aus den Grund⸗ Provinz Hannover. Regierungsbetirk Lüneburg. stabe —
8 den § 29 dahin, daß bei Ziffer 6 dem bis⸗ —“ Marx Jaruslawsr, Rastenburg, 8 . 8 herigen Wortlaut hinzugesetzt werden die Worte: u“ Anleihe vom Jahre 1908. Zinsen über ℳ ₰ Auslosung vom Jahre 1904: 1 Fenss Hel lers Rastaaburg, v116“ 8 zworauf in Anrechnung zu bringen sind die dem Oldenburg, den 14 September 1908. sstücken Polschen Band I Blatt Nr. 4, 5, 6, 16, 18, Schuldverschreibung Der Inhaber dieses .“ III. Ausgabe C 651. ““ n 5 erg, Rastenburg, 1 “ Aufsichtsrat gemäß § 19 justebenden festen Ver⸗ Der Gerichtsschreiber 32 und Lonken Band I Blatt Nr. 1 und 12, Kreis N. Rückgabe in der Zeit vom b 1u6“ Auslosung vom Jahre 1905: als Stellvertreter; 1u“ 8 8 gütigungen fkr das Geschlflesahre, g des Cevßbencalcges Astvorrichts 8“ - 8r w E-gr ö. Reichswährung. den Zinsen 2 See Schuldverschreibung “ s-ee⸗ A 61, B 291, CU 7b 1“ 11“ VFe Ueehe, enigaberg. 8 — 1 8 Düsseldorf, den 21. September 1908, Seewes, [50536] er 8 18 iid atneg gadangvons Fn e 226 n. en Ausgefertigt auf Grund der mit Allerhoch das Halbjahr vom .. ten bis. uslosung vom Jahre : ener, Königsberg. “ u“ Der Kaufmann Fritz Tascher in Malstatt⸗Bur⸗ - . 24,
— Der stellvertretende s 8 I. Ausgabe 0 300 350 354 368 41sg. Vorsitzende Der B . bach, Weldensraße, Prosbevonmägttuter: Reüts. Büto Ne. 29 Pücmemagmscderehewerelsenn. der Tniste der S vitarpirase du Gele orer 10. FEII. Auszabe A 64, B 78 284, 0,514.75s. 150498 f 7 e 7 p 8 1 anwalt Niedner
— des Aufsichtsrats.
i und des Innern vom ... B . 2 * :
es Nernsat digeregeae Prndbbesnnhoande,eebercher ens enlereeen dbnchh deisgige Swa. Cee eh,n.n. 1n. 1ec., T s kheshe seh vee ege gbirhen Bresdner Preßhefen⸗ c. Kornspititus⸗Fabrit sonst J “ Hö“ uns seesgencetrg,eter eemer haftenden Erbpachtskanons und Grundgeldes, Kreis arg geg matheit des Pon dem Beurkzausschusse des, (Name des Bürger⸗ des Bürgervorsteher⸗ Heimrichswalde, den 18. September 1908. 4 Aktiengesellschaft für Walzenguß, Ziegen.
8 8 Der Kreisausschuß des Kreises Niederung. B ℳ 8 tatt⸗ Burbach, Grund von Warenlieferung, mit Köslin M. 1, Regi sbezirks Lüneburg genehmigten Beschlusses meisters.) kollegiums. 3 1s. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 8 — 8 befeafälsg. baehahe. mRtran. w.2hhsescr dung von Renten -— u- den. land. 88 Aädkischen 8 Eadt Sel. — LS (Name des Wortführers.) e“ Bank. 8 Gebäude⸗ und Grundstück F. vetragspetalrmth, diabllar 1108,2 zur vesheher edesnlieben, Eneral⸗. tei Sung von 7,96 ℳ n 8 8 i 1908 wegen Aufnahme einer Anle 2 . 8 8 1 ö“ S ersammlung auf Samstag, den 3 tober 75 Ierrtesun 88 “ Der Groß⸗Wunneschin, 1 Kauenharg Ir S Be⸗ 18Teeh sich Magistrat und Bürger⸗ (Faksimilierte Unterschriften.) 8 4 % Vegesacker Stadtauleihe Serie I und II. eAvgns Geräte⸗ und Inventar⸗ 418 377 Re erbeltndifanto, zühezet ds. 2 Nachmittags 6 Uhr, in das Lokal der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver. 228) Besiedelung des atern ce danehe nnter vorsteherkollegium der Stadt Celle namens der Stadt 6 Auslosung am 16. September 1908. Auszahlung Kontokorrentkonio nvalibden vetogt ondstonto. Gesellschaft Erholung zu Siegen ergebenst ein⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ gründung von Rentengütern, ücken in Vellin durch diese, für jeden Inhaber gültige Schuld. Der Anspruch aus diesem Zinsscheine erlischt m vom 2. Januar 1909 an bei der „Deutschen (einschl. Bankguthaben) 257 053 onbento .. . geladen. gericht n Saarbrücken auf den 19. November 29) Ablösung der auf Grundstücken in Vellin verschreibung zu einer seitens des Grlubicers unkünd⸗ dem Ablaufe von vier Jahren vom Schlusse des Nationalbank“ D nschl. Bankguthaben) .. 1
epofitenkasse Vegefack: ” ypothekenkonto 1908, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der haftenden Geldrenten, ger. Schlawe Nr. 64. baren Darlehnsschuld von ℳ, welche mit Jahres ab, in welchem der Zinsanspruch fällig cr. Serie I Nr. 93. Reservefondshypothekenkonto... 100 000
LZagesordnung: 2 1) Vorlegr äftsber öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage 8²0 I“ Fassreürde aus dem Gute 4 % jährlich zu verzinsen ist. worden ist, wenn nicht der Zinsschein vor dem U, 111 Effektenkonten 388 195 ine) ) Vorlegung des Geschäfts ichts sowie der bekannt. onkow, Kre 1
4 Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung Schuld wird nach dem genehmigten laufe dieser Frist dem Magistrat zur Einlösung vor⸗ Rückständig: keine. 8 für das Geschäftsjahr 1907/08. u 23 bis 30 Regierungsbezirk Köslin, Die ganze u Schuld⸗ t wird. olgt die Vorlegung, so verjährt der An⸗ 1“ konto.. 12 415 1 i Saarbrücken, 19. . Se hen 1908. 31) Ablöfung der auf den Gudemn Balkenkoppel, Til⸗ — splane durch Emnkzsang abcnissedes Schu sereg r g V
) 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der 1 der Vor⸗ xMxMHxHxanxxxHxaxxxsxeenxnnxzexexMheemrecmes Ul'’ahen- und Versicherungskonto gung Mittelhof und Neuhof sowie auf Grundstücken in versch .259 oder durch Ankauf von Schuldver, spruch innerhalb zweier Jahre nach Ablauf der Vor
pothekenzinsenkonto. 279 288 308 313 346 347 404 434 437 455 474 Afsekurannkonto eptenkonto.. 476 483 495 511 526 550 552 558 560 605 684 echselkonto. Kontokorrentkonto .. 754
Totes Inventarkonto 1907 . B Nr. “ 192 79955 Gewinn /08 Lit Nr. 64 66 75 115 125 232 242 244 256
1I1“ 8 6 “ 266 270 302 311 374 396 397. Lebendes Inventarkonto . . .. 1“ 4 865/ 30 8 Frankfurt a. M., den 18. September 1908. Landwirtschaftskonto 195— 8 5 Baß & Herz. ohlenkonto ; Warenkonto ... 128 746 40 Gasartiengesellschaft zu Herborn.
Kassakonto. de- 4 620 84 6 Einladung zur Generalversammlung unserer Materialienkon
Beschl öe 1 b 8 109 25739 85 ußfassung über die Statutenänderung, un 3
L. S. Genschteschreiber des Königlichen Amtsgerichts Langenhanshagen für die Küsterei in Langenhans⸗ r588 vom 1. April des Jahres 1912 legungsfrist. Der Vorlegung steht die gerichtliche
Bilanz und über die Gewinnverteilung. Gbvworausbezahlte Versicherungsprämie) 4 250 imskont 3) Entl b ; 9 3 Vorräte verschiedener Art . .⸗ 161 028 “ n astung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Sefeneriche — hagen haftenden Reallasten, Kreis Füfesbwng B. 1. agsgtt⸗ Zes stm 1.. ar. Nhren68 EECEEEP1Pö“—“ 6 Benennbih, erscafte v Sa.] 2257 861 8 2257 861 2.eagvgb-c de. Csfchenst.. die Hinterlegung effen . . 8 8 8
iu 31 Regierungsbezirk Stralsund, bildet, welchem jährlich wenigstens 3 % des Provinz Hannover. Regierungsbezirk Lüneburg. Aktie u. Aktie ese ch inn. un der Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis der 21e. v- 6 Maggc oa geltsobfth üüee Fftstenung Sr tsemefton di S Keifibt p mals sowie die Zinsen von den getilgten Erneuerungsschein au ien ng 2 Lemlue
Kredit v ⸗ selben zur Teilnahme an der Generalversammlung Rosenbloöͤcken, vertreten durch Rechtsanwälte Dres. - ür⸗ . 109 und el 15, ng b ns h Ieg vn⸗; zuzuführen sind. für die Zinsscheinreihe Nr zur Schuldver⸗ Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ bis zum 14. Oktober einschließlich bei dem
ℳ Lüdemann und Bielenberg, klagt gegen ihren Ehe⸗ Ermittelung unbekannter Teilnehmer nach den §8 10 ie Auslosung geschieht in dem Meant engen schreibung 8* Stadt 3 papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. An Prigstätenzinsen 1 . Per Gewinn⸗ und Verlust⸗ Vorstande unserer Gesellschaft oder der Siegener beian,ted Nuftrzbekts, danr Hransnaspen Iiper 3 bis 12 des Ge sebes vom 7. Juni 1821 (G.S. E 68) ärissabdaesehent ween 81. Mbihia sttsendende, Der Inhabe dieses Scheins empfängt gegen dess en [50857] IIIENRCC 2 1906/2 4 vede. 1e. .2—b.n0 vöhvS ekannten Aufenthalts, au . er d den §§ 24 bis 27 der Verordnung vom 30. Juni , Rüuck der obigen Schuldverschreibung die . 8 elo 5 or ortrag v. S.— 463
.G.⸗B., mit dem Antrage: die Verwaltung und un regelmäßigen Tilgung, seitens der Stadt weder ganz, Rückgabe zu der obig 1 uckerfabrik czno. „ Allgemeine Handlungs⸗ Fromberg & Co. zu Berlin oder bei einem eeee ö 1888., F. 00), nerveeer aeen ohe. e e. ee. Leatt nendes. Her Stade be .. se Resge gyn JZwssgeheen ftr Fe. 29 8 uck 5 fa zrik Pan ne Herren und Betriebsunkosten..] 266 673 64 „ Zinsenkonto. . . . 23 39048 Notar zu erfolgen. 2 Luß sae tg⸗ 8699— 2 5 de 8. erwähnten Aüseiganbe thungen an den dabei be⸗ Eeneg. 8 Pec “ vanticenech 8 Cagtas tras zu Ceue b w Aktionäre unserer Eefan cn zur Generalversamm. . Bllantkont⸗ A“ u Penn wÄ Hertrogekonto 4 züs 8 heʒsh ag bees a Fcg e gen 88
,eventue . “ 1 jeweilig beizutreibenden Betrages, für vorläu oll⸗ meinen, werden aufgefordert, ihre Ansprüche binnen ein 1 tock diesem Falle sowie beim Verluste dieses Scheins Tagesordnung: — 8 1 1 “ Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu blherlhren. zfrlägen 5 sbo ger Pekraben 6 Wochen, t⸗ 8 den “ äbe sind ebenfalls dem Tilgungsstocke In 4 gs. Lal⸗ gvie heimn EEPT 1 VPorlegung des Geschftsberichts, der Bilanz Dresdner Preßhesen⸗ & Kornspiritus⸗Fabrik sonst J. L. Bramsch. „Vorm .
Ludwig Bramsch, V enhen A. unserer am Freitag, den 25. Oktober d. J Zivilkammer I des Landgerichts Hamburg (Ziviljustiz⸗ Dienstgebäude, Bahnhofstraße Nr. 2 8 General- Die ausgelosten sowie die gekündigten Schuldver⸗ dem Inhaber der Schuldverschreibung ausgehändigt, und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. L sch, Vorsitzender Ufred Roscher Nachm. 3 Uhr, im oberen Lokale unserer Fabrik enstgebäu .2, —
8 ihrer Buch⸗ die Schuldverschreibung vorlegt. 2 ) Bericht der Revisoren. Gemäß § 12 des revidierten Gesellschaftsvertrags teilen wir hierdur mit, daß der Ver⸗ stattfindenden ordentlichen Generalversammlung 785 5e 1.“ anstehenden Termine anzumelden und zu E nter, eheic 1 des Berspeig eng. 2† sie 8 5 Weertfah 6 8 3) den 2 . etzülung der Entlastung an Vor⸗ waltungsrat eesee gesenschafr 2 1. vffren beße 4 “ ergebenst ein. EE — 3 egründen. 1 . 5 er rat. er Wortführ b tsrat. I1““ ramsch, Dresden, Vorsitzender, 8 dng, finen betedem g. Kö-. uselassenen csendaae— 4 18: Een düi. eptember 1908. Feichem .n cnaggens ede. - fernls ( ’r. 18 Sih⸗ des be 4) Beschlußfaffung über Verteilung des Rein⸗ err mn Süral. 8. g2- F 58 e b-.eee des Vorsitzenden, 1) nc Heintee Nesseeirhe dsewne de phn; 1 i n rs. ollegiums. 6 . err elm Wo ekonomierat un ergutsbesitzer, 0 — 8 111111“X““ feee Heohlches ee7benn und Hesu,⸗, b ortführers. 8) Watl fines gusschtsrats für das statutenmäßg . herr lfes essce seiebefther, Linderode, 9
egierungsbaumeister, Dresden, 8 150499] 1908. Damhueege den 19. September 190oag. Staatsanzeiger, dem Amtsblatt der Königlichen Magistrats.) ausscheidende Mitglied. err Rudolf Bramsch, Ritterga X“ 3.enwatte des Aufsichtsrats und des Llauidators. r Ge
8 sbesitzer, Cavertitz b. Oschatz. 1 2 ksimilierte Unterschriften.) 6) Wahl zweier Revisoren und deren Stellvertreter. Dresden, den 19. September 1908. 2) Neuwahl des Aufsichtsrats. eee 1nbessssenventcts⸗ —õ— Etebeung “ Uan eegatt füh deg 85 III“ Des Herren Aktionäre, welche in der Generalver⸗ 8 8 Der Verwaltungsrat der 1 jejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗
8 — M irkt, so ist dieses [50839 Bekanntmachung. 1M“ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben 8 8 versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien
19980] Sessentlsche Bekauntmachuns. 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc. Uaarßvon Sulgverscerhungen bewient, g steses (8a83s,. derenuneasfennee, aengg scs nach g 16 der Stazaten durcz Zwnnoh hee Dresdner Preßhefen coc Kornspiritus Fabrik sonst J. L. Bramsch. dher eine volarhle Sentelezundebescheingung soa⸗
Folgende bei uns anhängige Auseinandersetzungen: reibungen alsbald nach dem Ankauf in gleicher gebracht, daß bei der uslosung am 16. ds. Mts. ktien oder der Depotscheine udwig Bramsch, Vorsitzender. Alfred Roscher. 2 88 . 894 42 er 5.3. 9. 8 1) 7. der 888 e7 in Pefee per ““ Versi erung. Wieeise bekannt zu machen. Geht eines der vorbezeich. der im Jahre 1908/09 zur Zurückzahlung g.nende der Herren Selig Auerbach u. Söhne in [50500] v nbre gbe Bank e2 7.e, n,- 1- für die geistlichen 8e. üö schau haftenden 8 8 neten Blätter ein, so wird an dessen Stelle von Schuldverschreibungen der Wernigeroder Berlin, “ Wir machen hierdurch bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden bei ö12—- Zweigniederl 8 dieser Bank necgagefgjen, — in Eurkow fux 78. sden städtischen Kollegien mit Genehmigung 8 Köncg⸗ -nr es 1903 folgende Nummern ge⸗ de. Zpcersehrir Peegne in Tuezuo ʒSHerren v Rexti 12 Bählau b. D hinterlegen 8 Feeceehesn 2
Q—- -—————nʒ.iy——— i deres Blatt be⸗ zogen worden sind: “ 8 err Re m ühlau b. sden, V 8 1 neefüer iesschchatacesa ge geger ““ gEe ähechs g. g, a, 1t keih gesseans de, ueneraberfenmne „ Feheenean Fengct rch heehtd Hüllh &Snn earas da efteden. üocte Pueh giaerhg eih,ehresdeg aegfegbng un gepas. Poatsen Gftsobesgemn n fe Verpacht IvL-e. Nre. I r an “ eqxiengen. , sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung err Karj Resg Seee geges gs e ce 26. September 1908 an in der Wohnung des Unter F Han z 8 jährigen Terminen, un . 18ꝙ 8 ir Dr. Fe ndemann, Dresden (stellvertretendes b 8 .
der Koͤniglichen Stiftsforst Neuzelle zustehenden ngungen ꝛc. EE“ Serpein 8 veute an gerechnet. Diese werden hiermit zum 2. Januar 1909 liegen in unserem Geschäftslokale ꝛu — rr Oskar Adler, Dresden (steüvertretendes Pceea)5), 8 ct enn 8. -I 2 Ecionane bereit Weiderechts, Kreis Guben Nr. 1147, “ Ug g mit 4 % lährlich verzinst. gekündigt, von welchem Tage ab die Beträge an Einsichtnahme der Aktionäre aus. 3 Dresden, den 19. September 10906. b ernsheim, den 21. September . in 94 9 1 Lngegentagern n ö. wväüg-. [50837] Bekanntmachung. Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals er⸗ unserer Kasse IneS. 3 Tueczuo, 95 ISe h 8 8. 8. H ve. Fesun,sgerechegemoes, Kreis Guben Nr. 1148, Domänenverpachtung. W1“ falgt gegen Rückgabe der fällig gewordenen Zins. Wernigerode, den 18. September 8 3
v1““ ö11“ Rh ei is 1 e M 1 f 9 an de Benen be geften ge gheg n ver Elant Aanehn emnsfen.n 12 Stt eden henw. beece Schldvfnschreäbung bei der Staht⸗ Der Magistrat. 8 er Aufsichtsrat. Der Vorstand. ner Preßhefen⸗ & Ko spi tus⸗F abrik sonst J. L. Bramsch. Actien⸗Gesellschaft in Li mitz an die Bauern und Kossäten in Wellmitz zu] von der Stadt Allenstein entfernt, an der Chaussee Der A n V . b Nciend V 8 “ “ 111““ 8 P rn ri b
hauptkasse zu Celle ober bei 111 Ebeling. Kunckell. R. Reimann. udwig Bramsch, Vorsitzender. Alfred Ro rander Pfaff
3 8 1 1 1““ ö““ 88 8 9
“
4 8 ö111““*“*“