1908 / 224 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Maschinenfabrik Kappel 150238] [50209) 8 1s. 2 8 (früher Cächsische .K.8. Bonner Privatbank in Bonn. 2 M.Elotseger belrgem hesglichena etsgfesht 1 ; däniali en Staatsanzeiger. Gemäß den Statuten unserer Gesellschaft laden wir die Aktionäre zu der au Zufolge Vertrages zwischen der Bonner Privatbank der zu M.⸗Gladbach wohnende Rechtsanwalt Dre 1 14 g

Donnerstag, den 22. Oktober 1908, Nachmittags ½ 3 u r, sn Zonn und dem Barmer Bamkverein Hinsberg, Speck eingetragen worden. 1 vSH 511 (Hotel Römischer Kaiser), Chemniß⸗ Nachmi g 2 h hee. Ie. 8 und Generalversamm⸗ M. Gladbach, den 17. September 1908. Berlin, Dienstag, den 8242 September 1908.

Privatbank in Bonn Königl. Amtsgericht. ü schafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗

stebenunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung svom 5. September 1908 ist die 15-l1) g FI hierdurch ein. 16“ Bonner Privatbank in Bonn Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Uütereh. . sen erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Das Versammlungslokal wird 2 Uhr geöffnet. ohne Liquidation aufgelöst und ihr Vermögen als Der Rechtsanwalt Justizrat Benecke ist am eichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisen

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlun ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben Ganzes auf uns übertragen worden. 16. September 1908 gestorben und daher in den . 2 5 9% ᷣ3 2 ühre Aneg fiegens dine Sorae vewger (Ler beregerhang he,e. EEö1.“ Glänbiger der Bonner beiden Listen über die bei dem Amtsgericht und der 1 5 els j ter ür das Deut E Rei (r. 224 A.) g5 ““ —3. b geese d, 88 Chemnitz, bei Allgemeinen Deutschen Privatbank in HB. auf, 152 . anzumelden. Femmer für Handelssachen zugelassenen Rechtsanwälte 6 en ra 2 an C reg reditanstalt, Abteilung Dresden in Dresden, dem Chemnitzer Bank⸗Verein in Chemuitz armer Bankverein , 8. 1 3 1“ I täglich. Der Leeesesgeeht Arbegeen ere rdservede nerdeehkenzesecze nestnieere cs . ewesbec. Zücher Ce-e. —ꝑZesam, venn gen gechnach. Sm erbe rec hach r rlche Ce aadelgeaneshheeczeesacns ofanecegncgh Henhhem Se e zp dns Fens R e shhes si des Heuichenen Töaeht, hahnreg,nn, ede 1 50792 Selbstabholer auch durch die Königliche edition de 3 8 ¹ Tage vor der Generalversammlung bei der Direktion zur Anmeldung ein⸗ Elbe rfelder Bau⸗Verein 157110, beim Köͤniglichen 1 sserites Peaenben 8 SW. Wilhelmstraße 32, werden. Fn ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 Tagesordnung: 1 in Liqguid. Gemeinnützige Bau⸗Gesellschaft. gelassene Rechtsanwalt Dr. Gustav Hugo Schöbel Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 224 A., 224 B. und 224 C. ausgegeben. 1) Vortrag des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses sowie des Berichts des Aufsichtsrats, In der außerordentlichen Generalversammlung vom hat seinen Wohnsitz von Dresden nach Deuben 8 6 Sch. 101594 Beschlußfassung hierüber und über Sh . Entlastung an die Verwaltungsorgane. 3. September 1904 wurde die Liquidation der Ge⸗ (Bezirk Dresden) verlegt. 8 butter, Kaffee, Schokolade, Brot, Frucht⸗ und Ge⸗ 110 263. 8 3 8 9 Pacheefeat ge d dernendeng a⸗s mrnncfaime aber sofort wieder wählbar, Herr sellschaft beschlossen und die Unterzeichneten ermächtigt, Dresden, den 18. September 1908. Warenzeichen. müsekonserven. eh. Kommerzienrat Herm. Vogel in Chemnitz) 8vIAET ha Der Präfident des Königlichen Landgerichtes 5vö nn 26 b. 110 254. M. 11 142. Chemnitz⸗ tappel, den 18. September 1908. 8 8 fordern wir die Aktionäre hiermit auf, den Nennwert 8 S = Geschäftsbetrieb, W. = Waren,

Die Direktion der Maschinenfabrik Kappel. 8 ihrer Aktien f A j 1 8 . Beschr. = Der Anmeldung ist eine Beschreibung mmonin Hammer Knecht vom 30. September d. . ab 9) Bankausweise. 8 eschr r ncevnng.) 1 Schmisrs eif [50491] 8 1 bei dem Bankhause J. Wichelhaus P. Sohn, hier, . Keine. 20 b. 110 251. K. 14 870. IE c Bilanz der Dampfziegelei Niederweiler vormals R. Bour senech manemn 84 6h 6 ——³a *% 8 6 H he⸗ 3 ividende für die Zei .Jan. bis 30. Sep⸗ ; 1 9 Artiva. zu Niederweiler . 8 ,clg. Vren Cnen 1, Nder Atte S 10) Verschiedene Bekannt⸗ 8 Cemsol 6/9 1907. A. L. Fößsr f. G., Altona⸗

Dividendenbogen in Empfang zu nehmen. Bahrenfeld. 49, 1908. Maraarige, Kakag⸗ 17˙8 1908. Fg. Dav. Schnell,

3 Elberfeld, den 18. September 1908. 1 machungen. 8 8 8 30⁄5 1908. Kattwinkel & Kuhbier, Kierspe⸗ und Scokoladgfabrikation, ee München, Sendlingerstr. 42. Ziegeleianlage laut Bilanz v. 30./6. 07 Aktienkapitalkonto Die Liquidatoren: [49137] Bahnhof. 3/9 1908. G.: Handel und Versand 8 deennce anbe een Hmttern bbee. Eücte, n 88 632 769,20 Obligationenkonto 8 163 500 A. Frowein. A. Neuburg. Durch Beschluß der Gesellschaftzversammlung vom von Lederfett und öI. W.: Lederfett, Lederöl. Seea und Margarinfabrik. W.: Schmier⸗

Zugänge. 2185,60 637 954 80]Reservefonds . . . . . . . . .. 8 120 26. 9. 06 ist die Firma Noe Fuhr & Cie. G. M 266d. 110 256. S. 8150. seife aller Art. Waren⸗ und Materiallenbestände 46 510 68]%qMlspofttionsonnaoa, 7 869 1sosa, b 2 berei Biasbige⸗ der Lenne dech, aasgefnse. Sce ge g Kafsakonts 1e 1 164 Vöschreibungstonto 115 635 onne. urger ammgarnwe erei Gläubiger der Firma werden aufgefordert, sich zu

Efetjen. und Himierleüungäkonts.. 341 80] Slügationszinfentonte. aöbe örs 3120 Franz Pür & Becker Aktien.Gesellschast, meldgn,, Als Ligudenor des Fiema ist Faummann H . 10r ator (CRNEO;SA . 188 rbeiterlöhne 102 55 2 veeserse. Füae; Gesellschaft werden hierdurch [49365] b b

Bilanzkonto. 1¹3³ 687 Rachmittags 2. Re dtto Sadcs. Die Gesellschaft ö st 1908. ge 4 739 903 1 739 903 43 zimmer der Grsellschaft, stattfindenden vierten „Mittelländisches Obst. und Gemüse- S CCCE“ Felang hazaba— ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ Importhaus Gesellschaft mit beschränkter ur Krankenpflege. W.:

Kl.

geladen. Tagesordnung: Haftung“ zu Frankfurt am Main imittel, chemis dukte für medizini An Obligationszinsen. Per Vortrag 1906/0o 811u1) Hrschäftebericht des Vorstands mit Rechnungs⸗ hat sich mit Wirkung vom 14. September 190 8 1 Eb“ es- Versicherungskonto . . ... Verschiedene Erträgnisse. 2) 2 nghr des Aufsichtsrats aufgelöst und ist in Liquidation getreten. G und Praͤparate. Pflaster, Verbandstoffe Dier⸗ CcrvoSovraobe . Steuern⸗ und Abgabenkonto. Bruttogewind.... 9 8 rder’ fung Zum alleinigen Liquidator ist der Kaufmann und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions. 1 z 110 261. B. 16 322. 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗,

Debitoren.. 53 931

811 8 IdNeSee a ehcgh dt Benöfesns den getatten gessseen an ie Giöhtger de dE. Pälenesie Pesa. Sname. Beshane 1 * Seefee Besheehenaceic ere Decole Forderungen und Kursverlust 22090 d-en ge eehene⸗ nn dere gesrercwerse g-- e. Frerszpur am Main, den 14. September 1908. Mümneralwässe, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ SREESOSANNA 2 Schbüönme b 8 Reservefonds 4““ v oder einen ordnungsmäͤßigen Hinterlegungsschein über S.aet e vor Migee essgaftsführer 1 1ha c ülhe wieꝛsohstoff und Waren daraus remsrE SanriEHʒ· CREʒe· cnocotaͤpe 11u1u“·“] 6 Geenlsche een lürirhuftzielz. aes 4 % Dividende... 3 deren bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung und Gemüse⸗Importhaus Gesellschaft mit lch Söft. für technische Zwecke. 25⁄2 19083. . Eprengel 2& Co., Hannover I 1 Feaftliche ung p. 24 S. Lötmsttel, Abdruck⸗

zung. ätestens am dritten Tage vor der General⸗ 2 1 ee 8 Vortrag auf neue Rechnung.... dn.- wern egs den Bersommlungötag nicht Haftung zu Frankfurt a. Main. Gesundbeitliche, ärztliche, Rettungs., und 4/9 1908. G.: Fabrikation und Handel von Schoko 8 masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel,

74 588 60 7458860 mitgerechnet⸗ während der üblichen Geschäfts⸗ [50270] 8 Fuerlsch⸗Apparate. Instrumente und⸗Geräte, lade, Kakar, Cakes, Zuckerwaren. W.: Kakao, e mineralische Rohprodukte. b Das Aufsichtsratsmitglied Alfred Schisselé, Re de in der stunden bei der Gesellschaft -Sen; Verlagsgesellschaft Berlin San dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Schokeladen, Zucker, Marzipan, Vanille, Mandeln, —— . Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗

7 lversammlung vom 16. Sebt 1908 9 t tell 1 . Zähne. Nüsse, C kes, its, Waffeln und alle anderen ö d schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. ersammlung vom eptember wiedergewählt genannten Stellen hinterlegen Ges. m. beschr. Haftg. 1 Biätetise⸗ Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eö“ 3 5 ni end Sn enesen , = 8. Düngemitter.

Der Vorstand. Zur Entgegennahme der Hinterlegung und Aus⸗ 5 Is he 9 8 Wir haben durch Generalversammlungsbeschluß Biskuits und alle anderen. ¼ 8 9 a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Serbesoer. lellung ordnungsmäßiger Hinterlegungzscheine sind von r. hahen durch Geneh Herabsetzung des —110 285. ³¼. 5058. Trla0, Bonkongz Cie, Blerttemang ale aaecen EEe—3—,——

berechtigt: 1 Stammkapitals von 100 000 auf 40 000 8 8 1“ 8 üssi 1 1 Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. Gerurode⸗Harzgeroder Eiseubahn⸗Gesellschaft. WE esnend der Hesenschafe veeeereten la süllir 1r, G,derger Forn c. Nadeln, Fischangeln. .“ Rechnungsabschluß für die Zeit vom 1. April 1907 bis 31. März 190 ê83. die Dresdner Bank, Berlin W. 19. sich bei derselben

beschlossen.

das Bankbaus Gebr. Arnhold, Dresden, 110 260 Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, b . m. b. H., Weißen⸗ d. Hufeisen, Hufnägel. E13252 eee eee e. Emaillierte und verzinnte Waren. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: de Paul Schulenburg. Verlagsgesellschaft Berlin, G. m. b. H., t., Trauer,, Pack., Lösch,, Paus⸗ und Pergament. Schlosser⸗ und Schmiedear beiten, Schlösser, I11““ dos ) Aktienkapital. . . . . . . . 1 960 000 2 söeeää 22 5 1908. Westdeutsche Nahrungsmittel⸗ vaiene Geschastabtcher. Riothbucher, gecchenblodn Fäeshlane Hrabtwaren; Biechwäten, Aneer, 2) Neubau Stiege⸗Eisfelder⸗Tal⸗ 2) Obligationenkonto .1 155 000 —— Dara Rauthe. Feen i Eür ne 29.217. m. b. H Daicbbura a. Rh. Seeenen und Schreibhefte. Beschr. 3 Keten⸗, Feügkugalr, Glocken, Cattgeschhe Jaeleve . . . . . S. z.“ 249 885 09 5 Schwebende Schuld 237 000 G ; srraße 1. 49 1905. G.: Margarine, und Butter. 21/9 1907. Fo. August Osterrieth, Frankfurt 32 110 262. St. 4411. Haken und Oesen Geldschränke und Kasseiter, 5 Seeg.enxeret. 12% 88 8 ö“ 1““ e 7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ [42987] ’. A . fabrik. W.: Butter, Margarine, Schmalz, Kunst. a. M. 4,9 1908. G.: Lithographische Anstalt und 1 maechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, ge⸗ ““ V ) Unfallreservefondskonto .. 45 082 8 Allgemeine Motor Industrie speisefette, Speisefette, reines Rinderfett, Speiseöl, Exportgeschäft. W.: Hrucksachen, Lithographten, 20/7 1908. Fa. walzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

5) Materialienvorrätekonto. . . . . 60 524 64 % 6) Bilanzreserbefondskonto .. .. 42 003 buu. 3 s 3 3 ; . 4894 851 7) Srenarecfens ndorente,.... 8 8 genossenschaften. 88 Gesellschaft mit beschränkter Haftung b 8 eeee Kokosnuß⸗ Zigarren⸗Ausstattungen, Zigaretten⸗Kartons. J. S. Staedtler, 8 32. Fele 8ve en.

8 8 2 F 8 Nürnberg. 4/9 DA1115* 8 705 69] % 8) Abschreibungsfondskonto . . 000 Main. 26 c. 110 255. 8 8 8) Diverse Debitoren ... . 2 050 27 9 Zeschretcunge⸗ 1 für di eüe. Frankfurt d. ain. 8 1908. G.: Blei Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerb

q

z... b . ss tiftfabrik. W.: S 9) Gestellt ti I 141†,·“““ Die Gesellschaft ist laut Gesellschaftsbeschluß vom 1 1 8 .“ f aals mittel, Bohnermasse. ee Th er. . ven 1o) Rac centueceszcbasbats-. 18 82 1t 14 Sezfemßer 1908 in Liauidation getreten 8 ö8-8 e 18. Feshesefelernghacs. dehen eeschle,rzar’ 82. Micht 8e Obe ceheanetinler g 8) Niederlassung Ax. von Frdntsa n deeheen Fätse aüter 8 8 18 3 7„ 1 . Tintenstifte, Blei⸗ 1 2 16 c. E Badesalze 1 .“ G 8 eernsesende 1 Rechtsanwälten Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit ö I 8 und Farbminen, b B— 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und

Bürgscheine und Effekten 2 89 572 1. * a uüufgefordert, sich zu melden. 8 b 11“ G 3 Schreib⸗ 8 4 Aluminiumwaren, Waren aus Neufilber, . 1⁴) Ueberschuß lt. Gewinn⸗ und Ver⸗ [50706] Bekanntmachung. üahb 8. M., den 15. September 190ob9. .— e b525 G 8 c Fecbelegtä ncen. 1 Itomnoeo . 669698 In die Liste der bei dem Oberlandesgericht in er autdetor: Friß Pürr. 8 8 * 8 stifthalter, Feder⸗ Aire, und, vüechte, Sechm

e uptsumme 3 637 722 96 J3637 722 95 Cöln zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechts⸗ [49986] Bekanntmachung. halter. 7 t d Ihere deniths G“ Hauptsumme 3 637 722986 anwalt Dr. August Schmidt aus Cöln eingetragen —In der zum Zwecke der achan., Auflösung des T. Chmer 8282 18. ——— offe und Waren damn

Ausgabe. B. Gewinn⸗ und Verlustrechnung Einnahme worden 38. 0 —O-:—P—:—————--—————õ —ö nnahme. . 8 8 ., Bundes der Kaufleute einberufenen zweiten 8 ““ 8 B. 16 529. b Nachtlichte, Dochte. Soll. 2] Cöln, den 17. September 1908. 8 ordentlichen Mitgliederversammlung des Bundes der g e“ - 6

i, Ibs I 21. W aus Holz, Knochen, Kork, Horn, 1) Betriebsausgaben... 7 1) Vortrag . Vorjahre 4 8 Keseee Oberlandesgericht. 8 Kaufleute vom 14. September 1908 ist die Auf.. een. Senln und 3 8 Schildpatt, FüFötein, Elfenbein, Perlmutter, [NEI886 2) Betriebseinnahmen dg. 8 lösung des Bundes nach § 15e der Satzungen erfolgt. Preßhefen⸗Fabrikation vor⸗ 15 1 Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähn⸗ 3) Zinsen an den Erneuerungsfonds .. . 374 681,60 In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht Berlin, den 15. September 1908. mals G. Sinner, Grünwinkel 8 1 W* ] HI gg. SEs lichen Stoffen, Drechller⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗ 4) Zinsen an den Unfallreservefonds . . . 3) Einnahme des Er⸗ 3““ zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute eingetragen Max Jordan. (Baden). 4/9 1908. G.: Her⸗ waren. 1 Rett d 5 1“““ 8* aese fasang 4 28 ver aechtzannelt, d. Nosr [49985] Bekanntmachung. vnlang 29 Uivertesb Mebl⸗ 88s Fenutlice ““ 84 .Ge. . au verüme, . 88 erle . 9I w W 7 .W.: Mehl. 8 8 4 „. 1

1 in den Fhütesecefande. 8*b 81. lenoen,n 89 15831,62 . nicl. Amtsgericht. Dhhgbdan S 1n Pvpocferer. 8 eaeeneügit aniane a ““ künstliche Gliedmaßen, Augen, anzreservefon m nnahme des Un⸗ .“ Haftung, zu Mannheim tritt laut Gesellschaft G C“ 8 1s bE11X1XAX*X“I“ fallreservefonds 2 019,05 [50707] beschluß vom 15 aut Gesellschafter 3 S. 1 1 4 b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, . d. M. in Liquidation. EEE 9/3 1908. Boehm & Co., Hamburg. 4/9 1908. v 1 5 1⁰) üßerordezal e Ausgaben: 5) Entschädigung der Beiriebs⸗ Der Gerichtsassessor Simon ist heute in die Liste Bie Gläubiger werden efehekr, sich zu 1 16 . 18 89 g. raos von vr. et azeftadn W.: Zigarren, neunscs. ““ Apparate⸗ a. Kosten des Schiedsgerichts einschl. der⸗ pächterin auf Grund eines der beim hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechts⸗ melden. 8 11““ 585 Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ Instrumente und „Geräte, Meßinstrumente. 1. N Anwaͤlte e-- 7 9168 Schiedsgerichts.. umhr eh getesgen. 11A4“ Mannheim, 1. Septeanher 11“4“ 8* 81ö“ tabak. Beschr. 23. Maschinen, Maschinentelle. Treibriemen, Fineea: 1 e n, den 15. September v er Liquidator: 1 11“ 1 88 6 8 und Küchen⸗

b. b 888 8 EIoEE1111“ 8 110 267. Schläuche, Automaten, Haus⸗ un

rneuerungsfonds 26 538,43 11“ ☚— 11““ . 8 8 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

d. Bisherige Ausgaben für [48764] . 1I1I113m CI11.“ 1“ 1 - . E“ 3 a. . 11 - 26 leischexrtrakte, Konserven, Gemüse, Obst, l graämung deGel g Abonnementseinladug .“ 8 * Fragchegtte chences

b 8 8 auf den 11u“*“ Sch. 10 525. Cl. Lageman, Aachen. 4/9 c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Be⸗ 1 8 8 v ““ b 8 8 .29 und Export⸗ Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Ge⸗ 82 zurückgestellter Be issühe 8 8 Anhaltischen Staats⸗Anzei er. 1gcsi E’ö ö ha6. 88* Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. 1“ Se 85 9 8 Der „Anhaltische Staats⸗Anzeiger“, das in Anhalt am weitesten verbreitete, W . wgfl. 4. Fata u Beßern ufber en 10) I s. Fee8 V 1 täglich erscheinende Blatt, bringt in seinem ersten (amtlichen) Teil alle Anzeigen aus dem 8 .““ 8 84 freis 20 Pf . Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Lenditgeawarzn, Hesene Malm Futtermittel 2 8 Gebiete der gesamten rzoglichen Hof⸗ und Staatsverwaltung sowie alle Beförderungen, Ordens⸗ 6 1. 8 L““ 1 9. Tierzuchterzeugnisse. ü 8 Eis b Hauptsumme V SHauptsumme 1498 324 76 und Titelverleihungen, alle fFrhehchen und anderen Verkäufe eerpachtungen und, was sesonders für 20/5 1908. Friedrich Schelter . Arzneimittel, chemische Produkte für medi⸗ 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ 1 Gleichzeitig geben wir bekannt, daß in der Generalversammlung am heutigen Tage die statuten⸗ Gewerbetreibende wichtig, alle handelsrichterlichen und polizeilichen Bekanntmachungen Chemnitz i. S., Brückenstr. 1. 4/9 1908. àSAb. A nnische und hygienische Zweck, pharmazeu⸗ vien „Roh⸗ und SatheeecPe⸗ zur Papierfabri⸗ mäßig ausgeschiedenen Herren Aufsfichtsratsmitglieder, Herzoglicher Oberforstrat Reuß in Dessau sowie alle sonstigen amtlichen Publikationen der of⸗, Staats⸗ und Gemeindebehörden ꝛc.; außer⸗ G.: Zuckerwarenfabrik. W.: Zucker⸗ En iissche Drogen und Präͤparate, Pflaster, ver kation⸗ Tapeten 8 o pcl cher Finanzrat v. Rauschenplat in Braunschweig auf die Dauer von 3 Jahren wieber⸗ defanerhanasn de Abonnenten des „Staats⸗Anzeigers“ die Gesetzsammlung gratis als waren, Kakao, Schokolade, be venstof., neiun neenerat gensäraft . 28 Pbotegraphische und Druckereierzeugnisse, 3 88 8 1 iwaren, e, ackpulver, 3 * esin 1 8 8 Für den durch den Tod ausgeschiedenen Stadtältesten, Stadtrat Schmidt in Nordhausen ist 5 „„Der jweite 9 kamtliche) Teil gewahrt den Abonnenten in gedraͤngter Kürze in velettczeigecgee u Malz, Futter⸗ 8. 88* PEPEue EEEEEEE“ geshas auf den Rest der Wahlperiode der Oberbürgermeister Dr. Contag in Nordhausen und auf eine dreijährige sachlich gehaltenen Nachrichten fortgesetzt eine allgemeine Uebersicht über den Gang und die mittel, Eis. 1eees 8 2 3 9. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künst⸗ 29 Ton, Glas, Glimmer und Waren Amtsperiode der Bankier Max Vogler in Quedlinburg neu in den Aufsichtsrat gewählt worden. Bedeutung der politischen Ereignisse, während interessante Lokalartikel, spannende Novellen und 11“ hwx. liche Blumen. Zi„zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats ist Herr Hauptmann a. D. v. Röder in Dessau und zu Nachrichten aus allen Gebieten des Lebens zur Unterhaltung und Belehrung den übrigen Teil IA 8 n 8. SN Schuhwaren. 30 Posamentierwaren Bänder, Besatzartikel, .H., . . . 8 e weiteste Verbreitung. 8 4 ag ane . -, T Gerurode⸗Harzgeroder Eisenbahn⸗Gesenf chaft. 1“ vierteljährlich 1 Mark 50 Fr ee. 3 8 Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.] 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Die Direktion. Expedition des „Anhaltischen Staats⸗ nzeigers“ in Dessau. 8 8 8 89 C. Ulbricht. Fr. Könnemann. K. v. Biela. 8 iie 1 1 2

18

28. 4 8 8 zu melden und ihre Forderungs⸗ 8 . 8 8 Bilang. Pa fir Ronmneburg, E.⸗d., den 22. September 1908. ansprüche geltend zu machen. 1 8 8 8 8 Pis gisgshacheceaen W.: Schreib-⸗, Druck.⸗, Zeichen⸗, f. Eisenbahn⸗Oberbaumatertial, Klein⸗Eisenwaren,

1) Bahnanlage ...

EV

... 108 152,06 e. Für den gleichen Zweck