— alleinigen Inhabers der eingetragenen Firma . 1 50615]] Chaffard, beide in Großrederchingen, wird nach] Chambrey Grenze, Deu sch⸗Avricourt Grenze en Schneider & Haase — zu Halle a. S., gr. Das Konkursverfahren über zas Nachlaßvermögen erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Grenze und Novéant 8 infolge benens Fentg Steinstr. 833, wird auf Antrag des Konkursverwalters des Schneidermeisters Friedrich Wilhelm gehoben. den von diesem Tage ab gültigen „Ausnahmetarif auf den 14. Oktober 1908, Vormittags Genzel in Meißen wird nach Abhaltung des Rohrbach i. Lothr., den 18. September 1908. für Steinkohlen usw. von rheinisch⸗westfälischen 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Poststraße 13 — 17, Schlußtermins hierdurch aufgehoben. “ Kaiserliches Amtsgericht. Stationen nach den deutsch⸗französischen, luxemburgisch⸗ Zimmer Nr. 45, eine Gläubigerversammlung ein⸗ Meißen, den 18. September 190eg. sst. Amarin. Beschluf;. [50609] französischen und belgisch⸗französischen Grenzüber⸗ 1 Beratungsgegenstand: Beschlußfassung über Königliches Amtsgericht. Die Konkursverfahren über das Vermögen des gangspunkten für den Verkehr nach Frankreich“ “ 11“ “ “ dnsegraechung eines Prozesses gegen die Erbeng Kemel. Konkursverfahren. [50563] Hoteliers Richard Beck und dessen Ehefrau, außer Kraft. Berrlin, Dienstag, den 22 9 . ** 12u; 4. September 190 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des geb. Rauch, in Uebis werden gemäß § 204 K.⸗O. ssen, den 16. September 1908. — 8 8 “ 1 ens lig, 868 9 4. “ g. dnß 08. Kaufmanns Gustav Sinnhuber in Memel ist mangels Masse eingestellt. Die Auslagen des Ver⸗ Königliche Eisenbahndirektiovn, 1 3 —y— er Gerichtsschre Abves 778 chen Amtsgerichts. infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten walters werden auf 314,65 ℳ, die Gebühren (für namens der beteiligten Verwaltungnn.. Amtlich festgestellte Kurse. Schlesische. 3000 — 30 [101,50bz G †D:Danzig 1904 ukv. 17 N 4 ung 7. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ beide Verfahren) zus. auf 150 ℳ festgesetzt. [50845] Bekanntmachun . 4 T“ versch. 3000 — 30 90,40 bz G do. 1904 N3½ Heilbronn. . 8. [50617] termin auf den 7. Oktober 1908, Vormittags St. Amarin, den 16. September 1908. Staatsbahngüterverkehr, vee-., En Heft A Berliner Buͤrse vom 22. September 1908. Fes hh ns 4 1 8 99,30 b;B S 1907 11s Gericheeschreivereig. Anasgerichts Heuldroun. 10 lhe, dor dem Kgaiglicen Amttgeict in Nemel Kaiserliches Amtsgericht. Mit Gültigkeit vom 1. Dkiober 1908 mwird der EEEE ZZ“ I vobihh1u,. Das Konkursverfahren über das Vermögen des s 8 .-. — F. 23 chsvorschlag schiltigheim. Konkursverfahren. [50625]] Uebergangstarif für den Verkehr mit der Straßen⸗ 1 Krone österr⸗ung. W. = 0,85 ℳ 7 Gld. südd. W. Anleihen staatlicher Institute. Dessau 1896 ,3 Wilhelm Diem, Wagenfabrikauten hier, wurde gi qhs t er Bet 2 5 es Ko ursgerichts zur] Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Putz⸗ bahn Hannover auf Sendungen von und nach der — 12,00 ℳ 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ 1 Mark Banco Oldenbg. staatl. Kred.,4] 1.1.7 3 98,30 Dtsch⸗Evlau 07 uk. 154 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ nsicht der Bete niedergelegt. In dem obigen macherin Melanie Mathilde geb. Erustberger, Aktien⸗Zuckerfabrik Sehnde ausgedehnt. = 2 1 stand. Krone = 1,125 %ℳ 1 Rubel =2,16 ℳ Sdo. do. 3 ½ 4 1 D.Wilmersd⸗Gem 99,4 gehoben. sEermin sollen auch nachträglich angemeldete Forde⸗ lebend Chefrau des Magazinaufsehers Albert: Hanzover, den 17. Septemder 1903. 1 (Ester) Goldrubei = 3,20 % 1 Peso (Gold) = 400 *% SSac⸗cenlt ed6.⸗Sehe 8t verch 1 ven er 136 Den 18. September 1908. “ 8 veg. . ö. Wilbelm Len hn Bischheim, wird nach erfolgter Königliche Eisenbahndirektionu. eso grg. Pav.) 8₰ deg. ℳ 1 Dollar = 4,20 ℳ 8 9 an 8 ürsnn. ger 8 4 vnihe ägg lrrcaxc ee evee. v“ Abbaltung dis cklußterming und vohlogener Schluß. (50652) Badischer Tiertarif. Die einem Pavier beitefücte Beseichnung N besagt, daß de. 29,1902. 09.0584 14.10 — Drezden 196) 2 19107 Heiligenbeil. Konkursverfahren. (50562] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vecilgaheim⸗ I 1908 Mit Gültigkeit vom 1. Oktober 1908 und, soweit nur bestimmte Nrn. od.Ser. der bes Eweison lieferbar find. u18 88209 * 4889 32 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hülheim, Rukr. Konkursversahren. (50588. Faiserliches Amtsgericht Frachterhöhungen eintreten, mit Gülttigkeit vom 1 Wechsel. 8 do.“ do. konv 1.7 2000 — 100 91. do. 1905 3 ½ Faufmanns Emil Doepner in Heiligenbeil]]“ Das Kontursverfahren über das Vermögen des EI 4. November 1908 wird der Tarif für die Beföͤrde⸗ e 100 fl. 168,75b G S.⸗Weim. dskr. uk.16 5. 99,7. Dresd. Grdrpfd. Iu.II4 1 ge 0 8ee⸗rgsaga u en emZnschucdrer ge. wuchbinders Peier Franß u Muüͤlheim⸗Ruhr —es Keonkertwerfahren ier den Nachleg 822 Türs won lebenden Tieren im laneren badischen Ber oxihe und Arisecve Siogh‚o . 88. ur. 18, 18198 86 h. ee. n84 ; 8 lehr neu ausgegeben. 1 g5 o. o. .5. o. do. unk. 16 Vergleichstermin auf den 15. Oktober 1908, 1ün. —,9g “ 11 Wirts und Metzgers Leopold Kimling in Durch we⸗ Sawad Tarif, in den die badischen e.Sepeft P 1“ 80,65 G Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. . . sdo FINnf12/15 32 Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ rechist räftigen Beschluß vom 11. Juli g 1908 e Schwetzingen wurde nach erfolgter Abhaltung des Stationen der Main⸗Neckar⸗Eisenbahn neu auf⸗ b tems do. Sondb. Ldskred. do. eeee e rklarung Sn. S I““ ä 1 er Tarif für die Beförderung von lebenden alienische Plätze.. 5 bz 2 ’ w üff z Mülheim⸗RNuhr, den 16. September 190. LSchwetzingen, den 19. September 1908. Tieren auf den Großh. Badischen Staatseisenbahnen, do do. . Beraemeeesche 12. Dee 8o91 1 ”17
Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei . igi des Konkursgerichts zur Einsicht der Beleiligten Königlichet Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber Se. Amtsgerichts: Freihöfer. Teil II vom 20. Auguft 1901. Ffpenbasen . , 1082 8 Beeshs g e. ,8 †+% ꝑy²³ Pe. 1820 9eienl4
niedergelegt. München. 8 [50611] Sommerfeld, Fz. Frankr. 0. [50567 2) Die im Heft 3 des südwestdeutschen Verbands⸗ Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3½ 1.1. do. 1876 3 ½ Heiligenbeil, den 18. September 1908. “ Amtsgericht München I, Abteilung A Konkursverfahren. 8 G nerecht d, 8 2 Pebences Vecbe 8. 20,385b; Wismar⸗Carow 88 J1] 1.17 — do. 88,90,94, 00, 03 ,3 ¾ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. für 8 sachen⸗ . 1 sem 19. September In dem Konkursverfahren über das Vermögen des badischen Stationen der Main⸗Neckar⸗Eisenbahn vor⸗ 20,31 G Provinzialanlei Drnas18, . 1,194 Heinrichswalde, Ostpr. [50565]] des B a 1 eüen änd 8 8 u 1 r das Vermögen Uhrmachers Wilhelm Wenske von hier ist zur gesehenen Entfernungen und Frachtsätze, und 8 72,55 bz Brdbg. Pr.⸗Anl. 1899 3Fgg e d2 ee. 17134 Konkursverfahren. Mü wbee. es Lenn arl Haushalter in Prüfung der nachträglich engemeldeten Forderungen. 3) Der Tarif für die Beförderung von lebenden do. do. 1 Cass. Endskr. S. XXII 4 1.3.9 do. 1902 3
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des u“ v — - auf 8 8. “ 1908, Vormittags 65 “ der Main⸗Neckar⸗Eisen⸗ 8 Dork D 4,1875bz 8. 8. G Durlach 1906 unk. 1274
1 . g r, 1 r 4 5 „Eij . .„„„„ „ 2⸗ 2„ 2 2 ’ 7 Bauunternehmers Hermaan Pollack in Hein, des Konkursverwalters sowie dessen Auslagen wurden Sommerfeld, den 16. September 1908. E11 8 Vecee. Pllenbahn 16“ nn pr. — Eüeneh”9 ur1 9
München 1908 uk. 19/4] 1.5,11 do. 86, 87, 88, 90, 94 3 ¼ versch. do. 1897, 99, 03, 04 3 ⅛ versch.
M.⸗Gladb. 99,1900 N₰s4 1.1.
9,8v 1900ʃ4 do. 1880, 1888 3 ½ do. 1899,037 ,3 ⁄
Münden (Hann.) 1901 4
Müngten, 19.1 1809,8ℳ auheim i. .1902 3 ½
Naumburg 97,1900 7b. 31
Neumünster 1907]4 1.1.
Nürnb. 99/01 uk. 10/12/4 do. 02,04 uk. 13/14 do. 07/08 unk. 17/18/4
do 91,93 kv. 96-98,05.06 3 ½ do. 1903 3
Offenbach a. M. 1900/4 do. 1907 F unk 15,4
Füeeg aͤggE d0
SS
8.exwEE —₰½
gcPPC SPPEPE EAeReeme 8. —22ö=2E=I=göü;SgwnbhSnAn SUS29.SSS8. Fek.: .Kene.
—,— E O00o to S Sbo O0 teo 0 beo .
SeAESEESogasngtnedn
SgESESSPPSESSSEOSS— aäͤgeEes
—
&
78 S80⸗
Pirmasens ... Plauen 1903 unk. 13 1903
do.
1900
1905 unk. 12
1894, 1903 3 ½
Peisden 1902 3 ⁄ uedlinb. 03 Nukv. 18
Regensburg 08 uk. 18
do. 97 N 01-03, 05/3 ⅛
1889 3
do. Remscheid 1900, 1903 ,3½ Rhevdt IV. 1899/4 do. 1891 3 ½ Rostock. 1881, 1884 3 ⁄ do. 1903 3 ½ do. 1895 3 Saarbrücken 1896 3 ½ St. Johann a. S. 02 N 3 3000 — d 1896,3 2000—
o·. F. hüchae Schöneberg Gem. 96 3 ½ 14.10 5000 — 500 91,50 bz G do. Stadt 84 N5.174 410 5000 — 200 98,50et. bz B Schwerin i. M. 1897,3 ¼ Solingen 1899 ukv. 10/4
do. 1902 ukv. 12 Spandau 1891 4
do. 1895 31 Stargard i. Pom. 1895 3 ½ Stendall 901 ukv. 1911/4
do. 1903 3 ½ Stettin Lit. N, 0, P3 ½
do. 1904 Lit. 3 ¾ Stuttgart 18952
do. 1906 N unk. 13]%
do. 1902 N/3 ½ Thorn 1900 ukv. 1911
do. 1906 ukv. 1916
1 1895
— do Cd 00 00
-,222ö2S.
P⸗ 4+
F 8 —
— be 22 nnAg
222 —
8 G Hann. Pr. A. V. R. XV/4 Elberfeld .1899 N4
1A14A“ Blrdie dn -8 1AX“ ersichtlichen Königliches Amtsgericht. Staatseisenbahnen und Frankfurt⸗Sachsenhausen snan b0. bh Se9 do. 1908 N unkv. 184
19. Oktober 1908, Vormittags 9 ½ Uhr, vor ünch⸗ ge 8 19. September 1908 sstelp, Pomm. Kontfursverfahren. [50576] des Kgl. Direktionsbezirks Feonkfurt a. M., Teil II, do. .... —, Osüor Pror VIII=X4 eha. 5 187 23
dem Königlichen Amtsgericht hier anderaumt. N. 6/08. Ben g. Sekretir: . 85 Hahnlein. „ Das Konkursverfahren über das, Vermögen, der “ 1 Schweiger Picte ... 81,10 b; B do. do. 1 —X 1 dond 190 uka94982 Putzmacherin Auguste Pagenkopf, geb. Schiller, ain⸗Neckar⸗Eisenbahn berüh h Frochholm Goibenburg 112,35 B
Heinrichswalde, den 17. September 1908. —— II Pomm. Prov. VI, VII4 d 8 8⸗ Gronau, Gerichtsschreiber Naumburg, Saale. 4 [50587] in Stolp, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ werden. do. do. 3 ½ Ener 1893 1502759 ddes Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 3Z. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des termins hierdurch aufgehoben. 1 8 Die in den Tarif aufgenommengen zusätzlichen Be.. Wi 851065;G Posen. Provinz.⸗Anl. 3 ½ do. 1893 N, 1901 N.3 ½ Jarotschin. Konku 50931 Kaufmanns Friedrich Schieke zu Naumburg Stolp, den 18. September 1908. 5 stimmungen zur Eisenbahnverkehrsordnung sind gemäß . ven h, do. do. 1895 3 arotschin. Konkursverfahren. (50931] a. S. hat der Gemeinschuldner Einstellung des Ver⸗ b “ — 3) di ö B. — Rbeinprop-XX. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der fahrens beantragt. Der Antra 2. di Königliches Amtsgericht. den S unter 1 (3) dieser Ordnung ge-. ʒku. 4
en 1901 4 do. 1996 N unk. 17/4 Handelsfrau Bertha Beigel aus Jaratschewo ist stimmenden Er der Gläubiger li b 1 1b er! 1 5- 8.. 9 0. egen auf . Durch den neuen Tarif, der zum Preis von 60 Christiania 5. Italien. Pl. 5. Ko 6. Lissabon 6. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur, der Gerichtsschreiberei zur Einsichtnabme aus, was Das Konkursverfahren über das Vermögen des für das Stück von unserem Verkehrsbureau 38 London Ir. Mtalig 42* Prepenb 8 Petegburhn E1ö1“ 8 X — XXIX
—+,— 84 — —
—222
g
2
—,———— q—————— —
EEeebeseb
22-2ö-2ö2önZoe
do Oo0 Oo S do OCo 0 do Ol bo SüAngseengents
1 2—
aEE; .WEEb S
8*
S
EE8
26 SPH
ÜEEE S
do. 1879, 83, 98, 01 3 ⅛
Flensburg 1901/4
Erheb von Einwend das berichtigt Tischlers Wilhelm Gresens in Glowi ird 8 Frantk a. M. 06 1794 9
rhebung von Einwendungen gegen er e 1 is e resens in Glo wi 5 : 3 g. uk.
1“ Wariaeh . e2e Chs heeen nob Erubang. 8 tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der mburg a. S. .S aufgehoben. 1₰ 1 wiserrzeges. ag Münz⸗Dulor 9 706b . i- 90 38751 VIIfRng 18
“ Stolp, den 18. September 1908S. auch einige Frachterhöhungen ein; nähere Auskunft Ranb- Dun.) E.2e,—s Peneg. Se 8fgbb⸗ do. r nn166 3
-11807 unk 18,4
& eegkhheg.
1 e“ SSSSSS
EEEEEEEbbEb——— 2222E
5000 — 200 90,25 bz G . 1899,3 5000 —- 50 90,25 b; G . 1991 S. stücke der Schlußtermin auf den 20. Oktober — S Neurode. Konkursverfahren. [50589] 1.“ . Stationen. ücke. —,— 681, 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen 8 — 8 1 Strasburg, Wesitpr. 150571] 20 Frs⸗Stücke. Ital. Bkn. 100 L. 51,20 bz do. IX., XI. Amtsgerichte bierselgst beünnint. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des senkanh. * 11 1.XX“ 9† Guld Etüce —.,— ö 11bb⸗ eci· d prwooʒ kv 19 8
5000 — 500 —,— Fraustadt 1898 3 ½ 5000 — 200183,25 G Freiburg 55 B. 1900/4 Jarotschin, den 18. September 1908. Handelsmanns Hermann Zimmer in Rieder⸗ Kaufmanns Leu Jacobsohn in Strasbur 1 3 8 n g.⸗ . B ’n . . . 5 . 5 . Köniaswalde ist zur Abnahme der Schlußrechnung Wpr., wird, nachdem der Zwangsvergleich die 8 Htsseensseca1eg e neaet en Roff.he. 100908 9271,566, do. e.06 Ergada 2 d
öeI“ do. 7 N uk. 12/4 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ürstenwalde Sp. — — des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen 8₰ Ee ürth i. B. 1901 uk. 10 Königsberg, Pr. Konkursverfahren. (50928 Schl⸗ 8. 8 Rechtskraft beschritten hat, hiermit aufgehoben. [506500 5 Neues R Id do. do. 500 R. 214,65 d 22* Konkursverfahren über das Vermögen 8. E“ Sean Vrbeälung Strasburg, er den 18. B. nfgche 16os. eeneh ee hege Ceeetgatssürs, een as-1ch. 88 28 ohj — 8 2821 2ltücis Wen E.-KIIgo, 8 8 1901 z 1 2 3 nhan Niederländisch⸗Deutsch⸗Russi üter⸗ .Not 1 Sept. —,— 8 olonialwarenhändlers Otto Bludau in fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Königliches Amtsgericht. tari; Tell IV. ben 19. . he Fbe⸗ do. Fene . 8.417698 Schwed .1Oer. 119,50b; 2 7. . 15,6%, 1
nS8S8SEAAA 8 ,— —,——q———— Rꝛ:ͤ†M— — — — —
-gOStbogELLLSbodo I
Rü
D
N5000 — 200 90,60 bz G do.
5000 — 200 90,60 bz G do. 2 ukv.
3000— 20099. —8—8 HBpo. 1907 mv. 1917
dtanleib A. 19092
anleihen. u“ 5 b 85 „
8805 250 en 1800
8 9 do. 5000 — 200 -,— Graudenz 1900 ukv. 10 2000 — 500 98,40 bz Gr Lichterf. Gem. 1895 E Güstrow .1895,3 5000 — 500 98,75 b; G adersleben. 1903 1000 u. 500191,50 B agen 1907 N ukv. 12 — alberstadt 1897,02 Ns alle 1900 N4 do. 1905 N ukv. 12 do. 1886, 1892 3 do. 1900 N3 ⅓ ameln c .c1898 ,3 amm i. W. 1903 3 ⅓ annover. 1895 ,3 ½ arburg a. E. 1903,3 ½ eidelberg 1907 uk. 13 1903,3 %
do. eilbronn 97 Nukv. 10/4 erne 1903 ,3 % ildesheim 1889, 1895 3 ½ öxter 1896,3 ⁄ ohensalza 1897 3 ½ . omb. v. d. H. kv. u. 02 3 5000 — 200,— Fena 1900 ukv. 1910/4 5000 — 500 98,50 et. bzG „do. 1902,3 ⁄ 5000 — 500,— Kaisersl. 1901 unk. 12 90 Karlsruhe 1907 uk. 13/4 do. kv. 1902, 03/,3 ½ do. 1886, 1889,3 Kiel 1898 ukv. 19104 do. 1904 unkv. 144 o. 1907 N. ukv.17018,4 o. 1889, 1898/3 ⅓ do. 1901, 1902, 1904 ,3 Könia ses. .1899 4 do. 1901 unkv. 11/4 do. 1901 unkv. 17/4 do. 1891, 93, 95, 01 3 ½ Konstanz 1902 3⁄ Krotosch. 1900 Lukv. 10 Landsberg a. W. 90 96 3 % beeen a. 1903 ,3 ½ Lauban 1897 3 ½ Leer i. o. 1902 3 ½ Lichtenberg Gem. 1900/4 Liegnit 1892 3 ½ Wwass Ludwi ghrseng uk. 114“ 1.1,7 2000 — 2005—.— do. 1.90,37,1900,,02 31 . 2000 — 200 90,00B kübeck 1895 3 1.1.7 2000 — 500 5,5 e 5000 — 100 99,40 /h Sächstsche a 4.10 5000 — 200 99,40 G da. 1 . 5000 — 100 92,25bz 2000 — 500 98,50 G
do.
Fulda 1907 N unk. 12
Köni f Ab Gelsenk. 1907 N ukv. 18 niasberg wird nach erfolgter Abhaltung des Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 15. Ok. Teuchern. [50925] nuar 1902 neuen Stils, und Anhang zum Nieder⸗ de. S,. .11778b, Scwes 79 5'8186 do. „ e. 1. ecc. 3 elg. N. 100 Fr. —,— ollep. R. 321,25 bz do. 5t v. 1 V 3
8 5000 — 200 95,25 G Gießen 1901 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. tober 1908, Vormittags 11 ½ uUhr, vor dem „Das Konkursverfahren über das Vermögen des farcs 2 8. Königsberg, Pr., den 9. September 1903. Fhaäzlichen Amtsgerschi binfendst deannt. Kaufmanns Kurt Fahr in Teuchern wird. alldische Deutsch Rusüschen Gütertartf Teil v Ab. Dän.N. 100 Kr. 11240bz [do. kleine.. .—— do. II. . Königl Amtsgericht. Abt. 7. Neurode, den 18. September 1908. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. August “ 1902 — 8 Stils. en/I. November Deutsche Fonds. Westpr. Pr. A. VI, VII Könfgsberg, Pr. Konkursverfahren. [50927] Königliches Amtsgericht. 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Die Station Tscheljabinek d Sf. Slatouste Staatsanleihen. 8 do. do. V — VII 3 ½ „Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Obornik, Bz. Posen. [50933] kräftigen Beschluß vom 29. August 1908 bestätigt Eifenbahn ist 1 59 Jun le Slanasg. S 8; 2115 Dtsch. Reichs⸗Schatz’4] 1.1.7 ffällig 1. 7.12799,75 G Eöö Kaufimannafrau Elobeth Ziegler, geb. Migedd. Bekanntmachung. Konkursverfahren. ist, blerdurch aufgehoben., eqneuen Stils in die Verwaltung der Sibirischen e. do. * 1419 ‧11849111679 Analamtr 1801 es9sd aus Königsberg wird nach erfolgter Abhaltung des] In dem Konksrsverfahren über das Vermögen des 1““ b ** vr-xa- 1“ Fisenbahn übergegangen. Eine Aenderung der Fracht⸗ 22 31 14.10 ‧ 1.4,09 100,00G Flensburg Kr. 190174 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ziegeleibefitzers Kuns Laue in Obornik ist nigliches Amtsgericht. sätze tritt hierdurch nicht ein. Dt. Reichs⸗Anl. uk. 1814 1.4.10/10000 — 200 100,30 bz G Kanalv. lim. u.Pelt,4 Königsberg. Bre.. den 11. Scptemher 190S3. zur Fömahme der Schlußrechnung des Verwalters, Waldenburg. Schles- [50566] Königsberg, den 18. September 1908. König⸗ 5900— 20982 25 8G6 HSanner0 er.17794 önigl. Amtsgericht. Abt. 7. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Konkursverfahren. liche Gisenbahndirektion, als geschäftsführende 82 . 10000 — 200183,90 G. t-.I0,ee; Köpenick. Konkursverfahren. [50561) verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verwaltung. 8 8 82,90 b288,90G de. 28 Anl 18939,41 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Klempnermeisters Paul Hoffmann in Neu⸗ 3 es Ss. FIShches ech g. 1 16“ ..“ u g. 2s te n1. 19024 am 17. November 1902 zu Oberschöneweide ver⸗ über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Salzbrunn wird nach ersolgter Abhaltung des [50653] Bekanntmachung. .“ PreußSchatz⸗Scheine do. 1902 unkv. 124 storbenen, dort wohnhaft gewesenen Brauerei⸗ Schlußtermin auf den 7. Oktober 1908, Vor. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Süddeutsch Oesterreichisch⸗Ungarischer 3 do. do. do. 1908 unk. 184 bächters Louis Tabbert wird nach erfolgter mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts. Waldenburg (Schl.), den 18. September 1908. Eisenbahnverband. do. do. do. 1893 3 ½ Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. gerichte hierselbst, Zimmer 8, bestimmt. Königliches Amtsgericht. Teil II, Hefte 4, 5 und 6 vom 1. September 1904. Preuß. kns. A. Int. uk 18 Lltenburg 1899, 1u.I Köpenick, den 17. September 1908. Obornik, den 18. September 190S. Waldenburg, Schies. — [50934] dae gIen Hevr n e v 1908 er⸗ ab e . Ms Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. 9* I EEö . 9 uüt. Sept. 2 1887, 1889 1893,3 ⁄ Konstanz. Konkursverfahren. (50627] Pforzheim. Konkursversahren. (50618] „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mbemlvwasfer usw. sowie sonfat e . Baden 1901 unkp. 09 olda. 189531 22 267. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkurzverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Sylvester Andretzty in Walden⸗ Ergänzungen enthalten 2 “ do. 1908 unk. 18 Aschaffenb. 1901 uk. 10/4 mögen des Kaufmanns Fritz Stierle in Konstanz Kaufmanns Albert Seelig hier wurde durch burg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Pen Heeise der Nachträge Augsburg . 1901]4 ist, nachdem der im Termin vom 14. April d. J. Beschluß Gr. Amtsgerichts hier vom Heutigen gemäß vom 4. September 1908 angenommene Zwangs⸗ 4 eft 4 70 ₰ 8. 1] do. 1907 unk. 15/4 1 1 es; ür das
E
—,——ö—2öN——
2
—₰¼
8
DOSS8SS8
—2
Weimar.. Wiesbaden 1900, 01 do. 1903 III ukv. 1671P4 do. 1903 IV ukv. 12 do. 1908 N. Ss do. 1879, 80, 83/ 3 ½ do. 95, 98, 01, 03 N3 ⅛ Worms 19014 do. 1906 unk. 1274 do. 1903, 05/ 3 ½ do. konv. 1892, 1894 1905 IUI
·8 S
8 8
—28OVS=ISè'qVæę gWegVeg
2 8.*—
Pbeb afsFFaa 8==S=S=
2OęEVEgß
—,— S’g
SsPEFCFE 8.*8. 2
iEE 8 888 88
—½—.
Preußische Pfandbriefe. eA1ö8“ 3000 — 1507115 50 G do. 3000 — 300 105,10 G 3000 — 150 100,40 bz
— —
4 ½ 4 3 ½ .
3 ½ do. ZEA1uIu1u Calenbg. Cred. D. F. 3 ½
do. D. E. kündb. 3 ¾
Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ do. do. neue 3 ¼ do. Ko do. d do. do. a etgäis Zentral. o.
Baden⸗Baden 98,05 7,3 Bamberg 1900 uk. 11N/4 do. 1903 3 ½ do. 1899/4 o. 1901 81; .1907 unkv. 18 N4 .76, 82, 87,91,96 3 ⅛ .1901 F, 1904,05 3
do. 11889,98,31 do. 1904 13 do. Hdlskamm. Obl. 3 ¼ do. Spnode 1899744 do. 1899 1904, 05 3 Bielefeld 1898, 19004 do. F, G 1902/03 4 Bingen a. Rb. 05 1, I0 33 Bochum 1902 3 ½ 1900,3
8000 — 200⁄2,—, do. 1896,3 5000 — 200/,99,70 bz Borh.⸗Rummelsb. 99 ,3 ½ EIEEEööS Brandenb. a. H. 190174 5000 — 200 81,80 BM do. 1901 3 ½ 5000 — 200 99,25 G Breslau 1880, 1891 3 ½ 5000 — 500 89,60 G ABromberg 1902/4 5000 — 200 ,— do. 1895, 1899 3 ½ * Burg 1900 un.. 19 4
el 901 4 3000 — 100 31,10G do. 1868,72,78, 87 3 ¼ 5000 — 1005+ 8—
6 do. 1901 3 ½ 2000 — 100.:—— Cbarlottenb. 1889/99,4
1 f 222agb: SSSESS22— 8˙828.
angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen¹ § 204 K.⸗O. eingestellt, da eine den Kosten des „ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. Sep⸗ 2 geß do. 1889, 18977 0531 Beschluß vom gleichen Tag bestätigt worden, unterm fahrens 2. Te. en. Masse nicht vorhanden 888* tember 1908 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. b. me- 88 1 8- ₰ be 8 5 Stück. 15. v. M. aufgehoben worden. Pforzheim, den 16. September 1908. Waldenburg (Schl.), den 19. September 1908. vrbum e den 17 e L Konstanz, 12. September 1908. Der Verichisschreiber des Gr. Amtsgerichts, 3: Königliches Amtsgericht. Tari 88 K.B Sueeszeen 1— Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts: Vogel. (L. S.) Lobhrer. Witzenhausen. Konkursverfahren. [50596] weehhkeüwiegegeeccecs es vach feeeheheaäten Hannheim. Konkurs. [50621] Radeberg. [50613] „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [50654] Bekanntmachung. 8 MNr. 6831. Das Konkursverfahren über das Ver. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Klempnermeisters Heinrich Gerland in Witzen⸗ Süddeutsch⸗esterreichisch⸗Ungarischer mäögen der offenen Handelsgesellschaft P. Andr ée. Vogelbiskuitbäckers Rudolf Theodor Jackisch hausen ist zur Abnahme der Ee gs des 1I 7 Eisenbahnverband. do. Ldsk⸗⸗Rentensch ESchwarz & Co. in Mannheim wurde nach rechts⸗ in Radeberg wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen (Teil II Heft 8 vom 1. IV. 1904.) Brnsch.⸗Lün. Sch. vI kräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs aufge⸗ termins hierdurch aufgeboben. gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung „Ab 15. Oktober 1908 wird die Station Rodingen AA hoben. 3 Radeberg, den 18. September 190o. zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ franz. Grenze der Prinz Heinrich⸗Bahn für den BremerAnl. 1908uk. 18 Mannheim, den 16. September 1908. Königliches Amtsgericht. fassung der SGläubiger über die nicht verwertbaren Verkehr mit Tremoschna in den A.⸗Tf. Nr. 33 do. do. 1887-99 ,3 ½ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, II: Rathenow. Konkursverfahren. [50598] Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 15. Ok⸗ (Kaolin, Ton usw.) einbezogen. Die Frachtsätze Svo. do. 1905unt 15 3 Schneider. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der tober 1908, Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem betragen: 5 82 121—21 Menrhelm. Foßturs, 80922] Firma Bäatterbandlung ⸗„ʒMoucpola. aleintgt Kaagichen nrtegelichte bierhelbst kest mmt 8 Z8Z dob reem ert. 19004 Nr. 6832. s Konkursverfahren über das Ver⸗ F enhausen, den 17. Seplember . . — 2 1““ ükv. 15 Ver. Inhaberin Frau Bertha Köppen, in Rathenow Der Gerichtsschreiber 8. Königlichen Amtzgerichts. „ III 1,732 b A. 1
—SOGGoENPChbIN
—,—89,— eeeeegeseeesebs
☛ r Es.: 2,.8.——— +—+OO—
1 558WS' VSæ VęVV 28S8222222A8A
I eeeR᷑AREE 2
2 ½æ e qSS —;-AqO—
. 98 —2 2228=2——=2gö2ö=
— —
esegexgseeser
8
2₰ Seg
EE
&
—8
sereegessreeeeeeesses s be - — SSS
8.
do. Ostpreußische ..... do. 88
——
SS8 **
MmügwUn ☛— FFüPEPSGͤEEBHSSHSHSgSU;
22ö=2ö=22I -g SS üvne —½
do SüEeeEzeegns.
7 — ₰½
̃PSPEPEPPPEPP
bobo q;8FE
do. 3 do. Indsch. Schuldv. Pommersche .3
do. 8
do. neul.f. Klgrundb.
1 do. do. 3 Posensche S. VIL =—X
5000 — 200„-, 2 do. XI—XVII
2000 — 200 98,25 G Lit.
2000 — 200
827
mögen des Kaufmanns Paul Wilhelm Emil ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemacht S do. .
Andrée in Mannheim wurde nach rechtskräftiger Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ ——— ögn ,2 do. 7.1904 31 Bestätizung des Zwangsvergleichs aufgehoben. termin auf den 9. Oktober 1908, Vormittags Zabern. Kontursverfahren. [50634] brisannsbenen. senbahnverwaltung. do. 09 Manunheim, den 16. September 1908. 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Das Konkursverfahren über das Vermögen des [50651] es 1896 23 13 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, II: Rathenow, Zimmer Nr. 43, anberaumt. Der Ver⸗ Simon Alexander, Schuhwarenhandlung in Am 1. Oktober 1908 wird die Reststrecke Fürsten⸗ 1. 8 1908 unk. 18 Schneider. gleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Zabern, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ hausen — Bous der linken Eaagruferbahn Saar⸗ 1893-1900 ¾
Marburg, Bz. Passel. [50938]] Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ termins hierdurch aufgehoben. brücken — Bous mit den Bahnhöfen Wehrden und do. 1896-1905
Konkursverfahren. gelegt. Zabern, den 11. September 1908. 1 Hostenbach⸗West für den Gesamtverkehr mit folgenden Lüb. Staats⸗Anl. 1906 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rathenow, den 14. September 1908. Kaiserliches Amtsgericht. — Einschränkungen eröffnet werden: — do. 1899
Keaufmanns Hermann Quentel in Marbur Königliches Amtsgericht. Auf Bahnhof Wehrden können Personen, Reise⸗ o. do. 1 8 gepäck, Leichen, lebende Tiere, Eil⸗ und Frachtgüter Meckl. .
st zur Prüfung der nachträgli emeldet de- Rawitsch. 50930 Toarzie. 298 — 8 Soekuroversahren. (50932] Tarif⸗ A. Bekanntmachungen abgefertigt werden. Feste Rampen und Vorrichtungen 2 19gg. 2nn 05
KKPPPPPEEPF 4., 88.
—2 —₰¼
258.ö52gö”
AaS S* 1. — 22— SPVPPVOYPVYPVYPVYPVYOYPVYSSS/
—¼ —:OSOSOxhgOO—- 2 7
2.Fö8 SSS
8.8 — — — — 12=N
& 3
8953 Magdeb. 1891 ukv 1910ʃ4 do. 1906 unk. 11/4 do. 1902 unkv. 17 N4 do. 75,80,86,91,02 N,3 Mainz 1900 unk. 19104 1.1. do. 1907 Lit. Ruk. 868 3.9 2000 — 500 98,50 bz G 4 4 4
3000 — 600 .— 3000 — 100 91,10 G
—₰½ 8½ 8 —8-8—gh
aüeEESSGebneFbeenn
2—-ö22ö-ö2 2S2g
rungen Termin auf den 12. Oktober 1908, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des jef
ö d2 nühe. vor dem Königlichen Amts⸗ Kaufmanus Waldemar Goeldner aus Rawitsch der Eisenbahnen L.r Ä hc e. von Fahrzeugen und Oldenb. St.⸗A. 1903 erichte ia Mar -9, . Saaa. “ ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ G 2 2 85 shn auf 11S Bahnhofe nücht vor⸗ 8 & 2.1885 1000 — 200—7 “ 1895 unkv. 11/4 1.“ 2 öö à2 derungen Termin auf den 15. Oktober 1908, [50648] Bekanntmachung. Haltepunkt datenbac. eg; . ae bisbe an⸗ SeSet 8 Ee. Nente 5000 — 100 83,10 G 8 1907 vngn. 174 Saürne. .. 8 e Feanafe. Keen 3 Köͤniglichen Amts. Am 1. Oktober d. J. wird der an der Strecke lingen war, ist außer für den EC“ für do. ult. Sept. 8 —,—8 . 1908 unk. 184 Svenenee 9 Rawitsch 8 Igewe ie ieh. Bestwig— Warburg zwischen den Stationen Oleberg den Wagenladungsverkehr der angeschlossenen Werke Schwrzb.⸗Sond. 1900 nr do. 1885 konv. 1889 3⁄ Das Konk x. . Süen K tal. Leven. 5 1 und Brilon Wald neu eingerichtete Personenhalte⸗ bestimmt. Für die Bahnstrecke haben die Eisenbahn⸗ nemire gresct 8 “ do.. 25992. 9,19053; 6 2—2 2 F über das Vermögen des önigliches Amtsgericht. 8 punkt Elleringhausen dem Verkehr übergeben. bau⸗ und Betriebsordnung vom 4. November 1904 b s 3000 — 30 [99,70 G Foßlenn 88 b.97,13809 8 1. eee e eeeedebnin eh 3 [50624) Eine Gevpäckabfertigung von Elleringhausen findet und die Verkehrsordnung für die Eisenbahnen Deutsch⸗ 1 m 8 ersch. söln 13004 vergleichs vom 25. Auzust 1908 aufgehobeen. Ful 2 ursverfahren über das Vermögen des nicht statt 1 5 lands vom 26. Oktober 1899 Gültigkeit. b Hessen⸗Nassau 4 1. . 1906 ukv. 11,4
8 F-..4. n. . 5& r.2 *— b vee 8 — Elleringhausen . vA“ S ab⸗ St. Johann⸗Saarbrücken, den 14. September 1908. äF a.S81 - —ß—, . 1908 unk. 09 8 2 , ben 17. 8 ber 1909. nach Abhaltung de ußtermins hierdurch gefertigt wecden, wenn der Reisende sich zur sofortigen iche Ei 4 7† Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.4. 99,70 G do. 94, 96, 98, 01, 03 ,3 ⅛ 1 Königliches Zentsgericht. augehoben. 8 8 Ahbnahme desselben am Packwagen nach Ankunft des nee⸗ Ahrherhrcatretedrhns „ do. do. 98 90,80 G Cöpenic 1901 unkv. 104
Harknenkirchen. [50632] Riesa, den 19. September 1908 5 39g2 auf der Bestimmungsstation bereit erklärt. Lauenhurger . b F. Cöthen i. A. 1880, 84, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 1b assel, den 16. September 1908.. 8 Verantwortlicher Redakteur: Pommersche 4 14.10 3000 — 30 8093949. b 137511299 1 —e VPaul rnbrc. ö Rohrbach, — [50629] Königliche Eisenbahndirektion. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. v e sche I . 86 cs. 88 us n1389 3 eu irchen wird n. Abhaltung des Schlußtermins onkursverfahren. [50649] 1 8 1 3 ⅛ versch. 3000 — 30 90,75 do. 1895 3 hiernurch aufgehoben. 88 Das Konkursverfahren über das Vermögen 1) des Westdeutscher Kohlenverkehr, Tarifheft 3. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Preußische 99,75et. bz B Creseld Wö“ 1900,4 Markneulirchen, am 14. Septbr. 1908. Josef Rimlinger, Krämer u. Bäcker, 2) der Vom 1. Oktober d. J. ab treten die Frachtsätze Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do. . S. .25,3 729058 do. 1901,06 ukv. 11/12 Königliches Amtsgericht. Witwe Mathias Rimlinger, Gertrude geb.] nach Alt⸗Münsterol Frenze, Amanweiler Grenze, Anstalt Berlin SW vachhebeeree Nr. 32. h- und v vvis. 302008 — 1gzeunch. 29 8 “ “ 1 . 8 “ 1 11“ ““ v“ 5 ““ 8 Särhsische. deg. - 99,75 G do. 1901, 1903
FFEPPEEEEgxcYgESc ———— 8.
S „
—2.23.3.—5
SSSSSg
-9=2E=gSE=2
do. 1888, 91kv., 94,05 Mannheim 1901 do. 1906 unk. 11 do. 1907 unk. 12 7. 5005 — 1009+8,W. do. 1908 unk. 13 4.10 98,30 G . 88, 97, 98 3% 2000 — 100 89,75 G do. 1904, 1905 ,3 ⁄ 5000 — 100 89,75 G Marburg. 1903 V3 ¼ 1.4.10 5000 — 200 ’ Merseburg 1901 ukv. 10/j4 1.4.10 1000 — 200 Minden 1895, 1902 3 ½ 1000 — 300 Mülhausen i. C. 1906,74. 1.4.10 4000 — 500 99. do. 1907 unk. 16 2000 — 500 Mülheim, Rh. 1899 1000 u. 500 do. 1904, N ukv. 11 1000 u. 500 do. 1899, 04 N 1000 u. 500 Mülh., Ruhr 1889, 97. 5000 — 200 95,00 G München 1892/4 5000 — 200 [99,25 G do. 1900 /01 uk. 10/11 5000 — 200 99,00 bz G 1906 unk. 12 5000 — 200
1907 unk. 13 5000 — 200 99,80 bz
3 J2000 — 200 89,75 bz 2.8 5000 — 100 98,30 brbv 5000 — 100 16.
2 55588’
00 85,00 ’G 5000 — 100 98,30 BMö 5000 — 100 90,70 G 1 5000 — 100185,00 G
88
öüüüPehen Höägn
222225282282828238282ͤ2822ö82öö2nnnnnnnnenneöeöneee
EE 2. : 2. . -+VOüOeSxOYOYeOYOYYOYYYYOYOVYVYOVOÖVqVÖgVzÖ6qÖV VO-
——'—q—OOO—OOhN— ze . AEAEEUESEEEE .
än Sbäüönrebenn
3 ½
25=SS522=ö=g 8 8. SSS
— 2. —
8 . 2 22 42