30. Juni, Gewinn⸗ und Verlustkonto 1908.
.“
Debet. An Handlungsunkostenkonto .. Beiträge zur Unfall⸗, Alters⸗ und Invaliditätsversicherung und zur Kranker kasse 8 insenkonto bbebe.—“ 81 Konto für gez. Feuervers.⸗Beträge. Rübsaatkonto . Rohrübölkonto Räg; Nättarmto übkuchenkonto ““ Eewinn ℳ 20 260,88, vertellt sich b wie folgt: „ Große Amtsmühle zu Braunsberg Abschr .ℳ 8 350,—
„ Goldener Löwenspeicher, Absch G 390,—
Inventarium, Abschr. „ 485,— Wasserleitungsanl.,Abschr. „ 112,—
Elektrische Beleucht., Abschr. 600,— 600,—
Fastogen, Abschr. u“ 2 600,— onto für uns. Forde⸗
vmash h Reingewinn....
8
ö“ Per verschiedene Warenkonti einschl. Mahlkonto
13137 — .7123 88
3
18 29 10 66 66
55 32
Bilanz am 30. Juni 1908.
Aktiva. ℳ Gebäude und Grundstückekonto. Abschreibung
Zugang für Neuanschaffungen..
Inventariumkonto.
Kassakonto, einschl. des Guthabens bei der hiesigen Reichsb.
Fastagenkonto
Säckekonto 11
Diverse Warenkonti. 123
Diverse Debitores
120 12
Dividendenkonto Henbemgeunkostenkonto kzeptekonto
285 666
Commanditgesellschaft auf Actien große Amtsmühle
zu Braunsberg H. Braunfisch.
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Konsul Ludwig Porr, Königsberg, Vorsitzender, Kaufmann Ottomar Goldschmidt, Königsberg,
stellv. Vorsitzender, Kaufmann Louis Sperber, Königsberg. Der Vorstand. H. Braunfisch.
485 032 9452 — 775 580 2⁸
9 512,08 SI92 31
4 373 29
13 979 1 666
26 054 666
52
16
137,88 753/76 668
58
057
000 000
291 08 057 58
[50865]
Berliner Producten⸗ un Handelsbank in Liqu.
Bilanzkonto.
Aktiva. ℳ ₰ ℳ ₰ 117 090/86 10 000
090 86
Bankierguthaben Hypothek
Passi Unerhobene Liquidations⸗ raten: 4—11. “ Kapitalkonto: Saldo ult. Juni 1907 hiervon ab: 11. Liquidationsrate.
229 644 ,10
112 0005 117 644/1
hierzu: Gewinnsaldo
127
122 432 86
8
4 788/76
127 090 86
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debe An Handlungsunkosten Gehalt Steuern Aufsichtsratstantieme Saldo, Gewinn
ℳ
1 750 4 788 7 587
53³ 500 15
I[SIAs!S18&.
r Zinsgewinn.. 87 ypothekenzinsen
Berlin, den 30. Juni 1908. h Die Liquidatoren: 1 Stäckel. Der Aufsichtsrat. 8 Emil Salomon. W. Titel. E. E A. Unager. Paul Her Ernst M.
.
Berliner Producten⸗ und
Handelsbank in Liqu
Vom 22. September a. ecr.
die Aktien unserer Gesellschaft mit 8 ℳ 60 ₰ 38 ür jede Aktie zur Auszahlung. Die Akrien sind Vormittags von 9 bis
1“ doppeltem, arithmetisch geordnetem Nummern⸗ E. J. Meyer, hier, Voß⸗
erzeichnis bei Herrn raße 16, einzureichen und werden nach Abstempelung zurückgegeben.
Die Formulare zu oben erwähnten Nummern⸗ des Herrn E. J.
erzeichnissen werden an der Kasse Meyer, hier, Voßstraße 16, ausgegeben. Berlin, den 21. September 1908. Die Liquidatoren: Buttel. Stäckel
4 732 7 587761
ab gelangt die Restausschüttung (zwölfte Liquidationsrate) auf
Ilon. eyer.
4
12 Uhr
erfolgter
[50866]
Delitzscher Bierbrauerei Artiengesellschaft.
30Nachm. 3 diesjährigen ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen.
Freitag, den 9. Oktober 1908,
Zu der am Brauerei stattfindenden
Uhr, in der
Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung p. 1907/08. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands 3) Antrag auf Entlastung des früheren persönlich haftenden Gesellschafters Bruno Krause. 4) Bericht des Vorstands über die Geschäftslage. Beloahh, ce , S.eeber 1908 e „ den 22. Septem 1 8 Der Vorstand. O. Rudolph.
[51112
woch, den 14. Oktober 1908,
Hinterlegung der Aktien hat bei der Firma Wolf
3 Tage vor der Versammlung er
Elektricitätswerk Bedburg Aktien Gesellschaft zu Bedburg.
Unsere Aktionäre werden hierdurch zur orbdent⸗ lichen Hauptversammlung, stattfindend Mitt⸗ Nachmittags 3 Uhr, im Hotel zum Stern hierselbst, eingeladen. -”ge
1) Bericht des Vorstands, Vorlage des Rechnungs⸗ abschlusses pro 1907/8.
2) Beschlußfaffung über Gewinnverteilung und
Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Die zur Ausübung des Stimmrechts erforderlich⸗
& Cie. hier zu geschehen und muß Statut folgen. Bedburg, den 22. Sept. Der Aufsichtsrat. Holtkott.
[51082]
Lithographisch⸗Artistische Anstalt München. Zusammensetzung des Aufsichtsrats. Auf Grund der in der heutigen außerordentlichen Generalversammlung vorgenommenen Er änzungs⸗ wahl besteht der Aufsichtsrat der Lithographisch⸗ Artistischen Anstalt München nunmehr aus folgenden Herren: .B. Obpacher, Rentner, Vorsitzender, F. jur. neeen Bankoirektor u. Kgl. griechi⸗ scher Generalkonsul, stellvertretender Vorsitzender, Emil Clauß, Rentner, R. A. von Oldenbourg, Kommerzienrat u. Kgl. ital. Generalkonsul a. D., sämtlich in München, dann Karl Michel, Kgl. Kommerzienrat in Bamberg. München, 21. September 1908 Der Vorstand. J. V.: J. B. Obpacher.
EEH MPiATrr IUn exvnsxansmramxHsxememLmumm erx-Ha. 0 Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗
genossenschafttn. Keine.
8) Niederlassung ꝛc. vo Nechtsanwälten.
[50908 07 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Rudolf Illmer zu Ballenstedt ist in die Liste der bei dem unterzeichneten Herzog⸗ lichen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ getragen worden. Ballenstedt, den 19. September 1908,.
Der Vorstand des Herzoglichen Amtsgerichts. [50905] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Zahn zu Barmen ist heute in die Liste der beim hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. ö“
Elberfeld, den 18. September 190ö8Z. 8 8
Der Landgerichtspräsident. 8
[50907]
Der Rechtsanwalt Karl Flamme in Gollnow ist heute in die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte eingetragen. A11“
Gollnow, den 16. September 190b9. Königliches Amtsgericht.
[50906] In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Villbrandt, mit dem Wohnsitze in Otterndorf ein⸗ getragen worden. E“ Otterndorf, den 18. September 190 8. Königliches Amtsgericht. [49992] Bekanntmachung. In die Liste der Rechtsanwälte des unterzeichneten Amtsgerichts ist der Rechtsanwalt Bruno Tschoeke eingetragen worden. 8 8 Tuchel, den 16. September 190bg.
[50899] Bekanntmachung. Die Herren Magnus & Friedmann,
den Antrag gestellt, ℳ 500 000,
Flensburger Glektriecit sellschaft in Flensburg, 500 bis 500 zum Börsenhandel an der seüer Börse zuzulassen Hamburg, den 21. September 1908.
Die Bulassungsstelle an der Zörse
hier, in Ge⸗ meinschaft mit der Vereinsbank in Hamburg, haben
5 % ige zu 102 % rückzahl⸗ bare, hypothekarisch sichergestellte Anleihe der towerk⸗Aktien⸗Ge⸗ eingeteilt in
uldverschreibungen zu ℳ 1000,— (Nr. 1 “
EE
[50903] Von der Deutschen Bank hier ist der Antrag ge⸗
stellt worden: nom. ℳ 10 500 000,— auf den Inhaber lautende Aktien der F. Thörl’s Vereinigte Harburger Oelfabriken Aktiengesellschaft zu Harburg an der Elbe, Stück 10 500 über je ℳ 1000,—, Nr. 1— 10 500,
zum Börsenhandel an der hiesigen
Berlin, den 21. September 1908
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.
örse zuzulassen.
(4998727
Allgemeine Motor Industrie
Gesellschaft mit beschränkter Haftung Frankfurt a. Main.
14. September 1908 in Liquidation getreten. 1
Zum Liquidator wurde Herr Ingenieur Fritz Dürr,
Frankfurt a. M, ernannt.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit
aufgefordert, sich zu melden.
Frankfurt a. M., den 15. September 1908. Der Liquidator: Fritz Dürr.
[49985] Bekauntmachung. Die Firma Immobilien⸗ und Hyvotheken · Verkehrsbank, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Mannheim tritt laut Gesellschafter⸗ beschluß vom 15. d. M. in Liquidation. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. h“ Mannheim, 15. September 1908. Der Liquidator: David Meyer.
[50270] 8 1 Verlagsgesellschaft Berlin Ges. m. beschr. Haftg.
Wir haben durch Generalversammlungsbeschluß
vom 17. Septb. 1908 die Herabsetzung des
Stammkapitals von 100 000 ℳ auf 40 600 ℳ
beschlossen.
Gläubiger der Besellschaft werden aufgefordert,
sich bei derselben zu melden und ihre Forderungs⸗
ansprüche geltend zu machen.
Verlagsgesellschaft Berlin, G. m. b. H., Berlin W. 57, Culm⸗Straße 4,
vom 1/10. 08: SVV“ 36.
Oskar Rauthe. einhold Hirsekorn.
Die Gesellschaft ist laut Gesellschaftsbeschluß vom
1Sogc Erbe gesucht.
Albert Carl Bernhard Berndt, geboren am 9. Januar 1854 zu Cannawurf, Kreis Eckartsber Reg.⸗Bez. Merseburg — nach Amerika ausgewandert, wolle sich zur Empfang⸗ nahme einer ihm zugefallenen Erbschaft innerhalb 3 Monate nach diesem Aufruf bei dem unter⸗ Figneten Testamentsvollstrecker schriftlich melden.
Der Meldung ist Taufschein und sonstige ihn gehörig legitimierende Papiere beizufügen.
Mesdet sich der genannte Erbe nicht bis zur gesetzten Frist, so erfolgt die gerichtliche Hinterlegung der Erbportion.
Grunewald⸗Berlin
Deutschland.
[51099]
Die Gesellschaft Verkaufs⸗Kontor der Deutsch⸗ Dänischen Faßholz⸗Fabrikanten Ges. m. b. H. ist am 31. August 1908 aufgelöst worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Berlin, 22. September 1908. Verkauss⸗Kontor der Deutsch⸗Däuischen Faß⸗ holz⸗Fabrikanten Ges. m. b. H. in Liquidation. Der Liquidator:
H. Tidemand, Köntggrätzerstr. 87.
[49137 1 ““
Durch Beschluß der Gesellschaftsversammlung vom 26. 9. 06 ist die Firma Noe Fuhr & Gie. G. m. b. H. in Laudenbach aufgelöst. Etwaige Gläubiger der Firma werden aufgefordert, sich zu melden. Als Liquivator der Firma ist Kaufmann
Ad. Noe in Laudenbach bestellt. Die 8 [51083]
Gesellschaft für Lachsräucherei System Manz D. R.⸗P. 33 261 Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 8. Juli 1908 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselb
zu melden. Aug. M. Manz, Carl Knoth,
Liquidatoren.
[50900]
Recettes brutes du mois
Ltq.
Administration dela Dette Publique Ottomane.
Revenus Concédés par Iradé Impérial du 8/20 Décembre 1881. 27 me Exercice — Situation du mois d'Avrit 1908.
Recettes brutes des mois
t Eiscdea. Ii ite Ihe 1e
Total au 30 Avril 1907
Total au 30 Avril 1908
Différence sur 1907
Ltq. Ltq. Ltq. Ltq.
Tabacs (recouvrements d'arriérés) “ Timbre.. 8 Spiritueucx . 2 Pecheries..
Soie. de la
76 964 . 32 058 16 362 4 969
16* Part de Bénéflces, Part de Fondateurs, etc. S * de la Bulgarie,
2— 2
[2
remplacé, jusqu'à fixation, par Ltq. 100 000 à prélever sur Dime des Tabacs .. Excédent Revenus de Chypre, remplacé par Ltq. 130 000 sur solde Dime des Tabacs ou traites sur la Douane Redevance de laRoumélie LW ““ Droit sur le Tumbéki en traites sur la Douane Parts contributives de la Serbie, du Monténégro, de la Bulgarie et de la eo Surtaxe Douanièére 3 %. Recettes Diverses. 815 5 [Bénéflice sur vente des 7. Monnaies en Province . 8 [Solde actif du Compte „Tré- eh“
Assignations flxes
993 47145
6 984 74 7777,94
615 86 1496 45 2 656 55
148 857 89 57 666 53+ 37 027 55—
7 052˙89 2 556
187 500
64 908 74 141 872 76 33 385 54 65 444 47 20 048 72 36 411 69 3 579 67 8 549 34 2 613 5 212 57
187 500—
1 878 871
884 399 65
v=SIEZTTTeedl12202
Deutschland — angeblich 8
Total 256 113/52
26 848 831 682 959 85 25 685 021 2 187 271
divers 8 8 Débets des Provinces .
Solde passif du Compte „Trésorerie“ .
industriels et spéciaux afférents aux Revenus. du Personnel (Siêège Central et Provinces).
Restitution à la Régie des Tabacs des droits de Reftieh
Total
36 710 40 938 10 901
1 108 12 500
35 692 57 45 829 89 5 050]48 395 39 12 500 —- 523 14 99 991/47
102 1587
dossier „Lots turcs rachetés“ ctc., etc..
vamhent““
Total net Sommes provenant des Titres amortis et primés du
Solde actif du Compte Amortissement de 1„Exercice
Total général net
423 526 28 242
41 694 493 463
582 968 38 2 553
33 863 619 385
Uniflée. . 11111“ pour le Service de l1'Amortissement de Convertie Uniflée 1“X“X“ pour le Service Général des Lots Turcs
Applications
Gouvernement Impérial Ottoman. En Caisse..
de Mai. Cette différence provient du
zu Hamburg. E. C. Hamberg, Vorsitzender. “
.“ Le Président: O. Hamdy.
pour le Service de l'Intérét de la Dette Convertie
Part des 75 % des Excédents. Remis à valoir au
Total égal Les remises faites à valoir au Gouvernement Impérial sur la Surtaxe majorées d'un montant qui ne sera réglé que lors de la réception des comptes définitifs 3 réglement du 3 % sur droit de Douane payé en nature. 88 Constantinople, le 28/10 Septembre 1908.
5 Pour le Conseil d'Administration: Un des membres du Conseil: De Janko.
28 893 08 80 379/83
ia Dette
87 891 81 754
¹) 111 006 338 731
619 385
384 190 86 198 46357
‧% sont du mois
No. 225.
zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,
Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32,
Handelsregister.
Allstedt, Grossh. Sachsen. [50973] In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 78 die offene Handelsgesellschaft: Gebrüder Wolff in Allstedt und als deren Gesellschafter die Kaufleute Johann
und Albert Wolff ig Allstedt eingetragen worden.
die Firma Gebr. deren Inhaber sind der
Beginn der Gesellschaft am 15. September 1908.
8 Zur Vertretung ist jeder Sefee ermächtigt.
Allstedt, den 16. September 1908. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht.
Arnstadt. Bekanntmachung. s
In das Handelsregister Abt. Achr. 357 ist heute Langpeter in Arnstadt und als Malermeister Paul Lang⸗
50974]
peter und der Tünchermeister Fritz Langpeter daselbst
eingetragen. Offene Handeisgesellschaft. Arnstadt, den 21. September 1908. Fürstliches Amtsgericht. I.
Handelsregister [50975]
des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte.
Abteilung B. 8 Am 16. September 1908 ist eingetragen: Bei Nr. 36:
Westpreußische Kleinbahnen⸗Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin.
Nach den durchgeführten Beschlüssen der General⸗
versammlungen vom 10. April 1908 und 14. August 1908 ist das Grundkapital um 149 000 ℳ auf
1 7 492 000 ℳͤ erhöht worden.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. August 1908 ist der Gesellschaftsrertrag ab⸗
geändert beziehungsweise ergänzt.
aktien über je 1000 ℳ zum Nennwert welche an dem Reingewinn des Jahres an demjenigen des Jahres 1909 nur halben Nominalbetrage, voll beteiligt
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Auf daz erhöhte Grundkapital werden Inhaber⸗ ausgegeben, 1908 nicht, mit ihrem vom 1. Januar 1910 ab
sind, und zwar 42 Stück Aktien
Lit. A, 21 Lit. B, 16 Lit. C, 42 Lit. D und 28 Lit. G
Das Grundkapital beträgt demnach jetzt 7492000 ℳ
und zerfällt in
9 “
28 G auf den Inhaber und über je 1000 ℳ lautend. Berlin, den 16. September 1908.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
Berlin. des Königlichen Amtsgerichts
[50976]
Berlin⸗Mitte. Abteilung A. Am 18. September 1908 1¼ in das Handelsregister
Handelsregister
eingetragen worden:
Berlin. Berlin. schäftslokal:
Michels & Co., Berlin. Michels, Kaufmann, Berlin, Berlin. Die Gesellschaft hat
Nr. 32 743. Firma: Ernst Wilh. Weirich, Inhaber: Ernst Wilhelm Weirich, Drogist, Geschäftszweig: Drogenhandlung. Ge⸗ lücherstraße 1.
Offene Handelsgesellschaft: Georg Gesellschafter: 1) Georg 2) Louis Spier, Agent, am 8. September 1908
Nr. 32 744.
begonnen. Zur Vertretung der Gesell chaft ist nur der Agent Louis Spier ermächtigt.
Bei Nr. 426 (Firma Carl Paetsch, Schöne⸗
berg): Die Niederlassung ist nach Wilmersdorf verlegt.
Berlin): Frau
(Firma E. Werdermann, geb. Winkler, Berlin,
Nr. 6328
Anna Krüger,
Bei
ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗
schafterin eingetreten. Die Gesellschaft hat am 15.
Jetzt offene Handelsgesellschaft. September 1908 be⸗ onnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide esellschafter nur gemeinschaftlich ermächtigt. Die
Prokura des Friedrich Wilhelm Gustav Werdermann ist erloschen.
Friedmann.
Bei Nr. 30 325 (Firma
Leopold Zimmer⸗ Berlin): Der 3
Kaufmann Carl
Zimmer zu Bukarest ist in das Geschäft als persön⸗
1
Handelsgesellschaft. tember 1908 begonnen.
ich haftender Gesellschafter eingetreten. Jetzt offene Die Gesellschaft hat am 17. Sep⸗ Zur Vertretung der Gesell⸗
schaft ist nur Leopold Zimmer⸗Friedmann ermächtigt.
Sudicatis & Co., Durch Kammergerichts vom 26 August 1908 ist dem Ge⸗
89
Bei Nr. 4807 (offene Handelsgesellschaft Ludw. Boxhagen⸗Rummelsburg) :
einstweilige Verfügung (Urteil) des Kgl.
sellschafter Dr. jur. Richard Friedmann die Befugnis
zur Vertretung der Gesellschaft
entzogen und dem
Gesellschafter Handelsrichter Franz Fieseler allein übertragen worden.
Gelöscht die Firma zu Friedenau: Nr 22 932. Zeitschriften⸗Verlag Berlin Carl
Krauß.
“
Berlin.
Berlin, den 18. September 1908. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.
Handelsregister [50977]
des Königlichen S8nseeee⸗ Berlin⸗Mitte.
c
stein & Co, Falkenstein, Kaufmann, Berlin, stein, geb. Salinger, Ehefrau,
sG
Abteilun Am 18. September 1908 ist in das Handelsregister ingetragen worden: Nr. 32 746. Offene Handelsgesellschaft Leo Falken⸗ Stralau. Gesellschafter: Leo und Rosa Falken⸗ Berlin. Die Gesell⸗ chaft hat am 1. September 1908 begonnen.
Bekanntmachungen aus den Handels⸗, onkurse sowie die Tarif⸗ und Fa
Zentral⸗Handelsregister
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fü 9 die Könsgliche 8 Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Jreubgcfür ezogen werden.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die
eingetragenen Firma „Ferd.
Vierte Beilag eutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Mittwoch,
Nr. 32 747. Firma Isidor Dobrin’s Con⸗ ditorei, Berlin. Inhaber: Isidor Dobrin, Kauf⸗ mann, Berlin.
Bei Nr. 11 427. (Offene Handelsgesellschaft Keller Reiner, Berlin.) Die Gesellschaft ist auf⸗. gelöst. Der bisherige Gesellschafter Martin Keller ist alleiniger Inhaber. .
Bei Nr. 15 194. (Firma Bayrisches Brau⸗ haus Heinrich Gehrke, Berlin.) Die Firma ist in Heinrich Gehrke geändert.
Bei Nr. 29 525. (Offene Handelsgesellschaft Fuhrmann & Groth Baugeschäft, Hermsdorf i /M.) Der Sitz der Gesellschaft ist jetzt Berlin,
Bei Nr. 31 .8 (Offene Handelsgesellschaft Chemische Fabrik Apotheker Hanus Sachs &
o., Charlottenburg. ie Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Robert Sachs ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bei Nr. 32 048. (Offene Handelsgesellschaft Otto Bantz & Co., Berlin): Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Otto Bantz ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bei Nr. 14 274. (Kommanditgesellschaft Peter Jacoby—⸗ Eremitage Commanditgesellschaft, Rernnh. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma
erloschen.
Bei Nr. 32 391. (Offene Handelsgesellschaft Kühn & Co., Lithographische unstanstalt, Berlin): 8 Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen.
Berlin, den 18. September 1908.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Bremerhaven. Handelsregister. [50978] In das Handelsregister ist heute zu der Firma Kuhlmann & Co, Gesellschaft mit beschränkter Hsesg. Bremerhaven, folgendes eingetragen
worden: „Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist er⸗
loschen.“ Bremerhaven, den 19. September 1908. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:
Lampe, etär.
Breslau. [50979]
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute ein worden:
ei Nr. 2852, Firma P. Bücks hier: Der Kaufmann und Destillateur Artur Bücks zu Breslau ist in das Geschäft des Kaufmanns und Destillateurs
Kaul Bücks ebenda als persönlich haftender Gesell⸗ chafter eingetreten. Die von den Genannten unter der bisherigen Firma begründete offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 11. September 1908 begonnen.
Bei Nr. 1211, Firma Johs. Lowies Ingenieur Elektrotechnisches Geschäft hier: Die Prokura des Oberingenieurs Walter Bruch ist erloschen.
Bei Nr. 1182. Die Firma S. Engländer hier ist erloschen.
Breslau, den 15. September 1908.
Königliches Amtsgericht. 3
Brotterode. [50980] Zu der unter Nr. 6 Abt. A des Handelsregisters Kürschner Nach⸗ folger in Brotterode“ ist als neuer Inhaber ein⸗ getragen Kaufmann Oskar Schwarzkopf in Brotterode. Die Prokura des Kaufmanns Hermann Windaus ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen. “ Brotterode, am 19. September 1908. Königliches Amtsgericht. 16““
Cloppenbdurg. —— [50981
In das Handelsregister hiesigen Amtsgerichts heute zur Firma: „Kalksandstein⸗ Cement⸗ und Tonwarenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Höltinghausen“ eingetragen worden:
Durch Gesellschaftsbeschluß vom 6. Juli 1908 ist die Anstellung eines zweiten Geschäftsführers be⸗ schlossen, und zwar in der Weise, daß jeder Geschäfts⸗ führer in Verbindung mit dem andern die Gesell⸗ schaft zu vertreten befugt ist.
Der Kaufmann Arthur Graf in Cloppenburg ist zum Geschäftsführer bestellt.
1908, September 12.
Großherzogliches Amtsgericht Cloppenburg.
Deggendorf. [51105] Löschung eingetragener Firmen: „August Forster“ Si Waldhaus; „J. A. Rethbauer“ Sitz Deggendorf. Deggendorf, den 18. Septemver 1908. K. Amtsgericht, Registergericht.
Dresden. 15
Auf Blatt 11 744 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Allgemeine Akkumulatoren⸗ Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden:
Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. September 1908 abgeschlossen und am 17. September 1908 ab⸗ geändert worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Ausnutzung und Verwertung der von dem Techniker Otto Schneider in Dresden 1h. positiven Elektrode zur An⸗ fertigung von transportablen und stationären Akku⸗ mulatorenbatterien sowie in Verbindung damit die Ausnutzung und Verwertung der von dem Kaufmann Emil Julius Wehner in Dresden erfundenen Akku⸗ mulatorenfüllmasse, die Herstellung von Akkumulatoren, der Handel mit solchen und die Beteiligung an ähn⸗ lichen Unternehmungen.
Das Stammkapital beträgt einhundertunddreißig⸗ tausend Mark.
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder
0983]
Güterrechts⸗, Vereins⸗ rplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erschein
für das Deutsche Reich. rr. 225)
Das Zentral⸗Handelsregister für das D Rei int i äglich. — Br. eee beträgt 9. ℳ Fülstes sür das Beutsche 18 Cceint. v der Rege täglich 8
1
den 23. September
Genossenschafts⸗, auch in einem besonderen
In
Zu Geschäftsführern Emil Jultus Wehner und der Techniker Ernst Otto Schneider, beide in Dresden.
888 dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt gegeben:
Der Gesellschafter Techniker Ernst Otto Schneider in Dresden überträgt der Gesellschaft zum Eigentum seine sämtlichen Erfin errechte für das In⸗ und Aus⸗ land bezüglich der von ihm erfundenen positiven Elektrode zur Anfertigung von transportablen und stationären Akkumulatorenbatterien, die durch Fabrik⸗ 1u“ gedeckt, bereits zum Teil patentiert und in ämtlichen Staaten des In⸗ und Auslandes zum
aatente angemeldet ist, gegen eine ihm von der
esellschaft zu gewährende Vergütung von 52 500 ℳ, in Worten: zweiundfünfzigtausendfünfhundert Mark, wovon ihm unter seinem Einverständnis von der Gesellschaft 50 000 ℳ, in Worten: fünfzigtausend Mark, auf seine Stammeinlage angerechnet werden.
Die dem Gesellschafter Schneider hiernach an die Gesellschaft noch zustehende Forderung von 2500 ℳ tritt er mit allen Rechten und Befugnissen an den Gesellschafter Edmund Thieme ab.
Der Gesellschafter Kaufmann Emil Julius Wehner in Dresden überläßt der Gesellschaft das Herstellungs⸗ geheimnis der von ihm erfundenen Akkumulatoren⸗ füllmasse zum Eigentum gegen eine ihm von der Gesellschaft zu gewährende Vergütung von 52 500 ℳ, in Worten: zweiundfünfzigtausendfünfhundert Mark, wovon ihm 50 000 ℳ, in Worten: fünfzigtausend Mark, von der Gesellschaft auf seine Stammeinlage eet werden.
ie dem Gesellschafter Wehner an die Gesellschaft hiernach noch zustehende Forderung von 2500 ℳ tritt er mit allen Rechten und Befugnissen an den Gesell⸗ schafter Edmund Thieme ab.
Der Gesellschafter Kaufmann Friedrich Edmund
hieme in Falkenstein i. V. legt auf das Stamm⸗ kapital in die Gesellschaft ein, die vorstehend er⸗ wähnten, ihm an die Gesellschaft zustehenden Forde⸗ rungen von zusammen 5000 ℳ. Diese Einlage wird von der Gesellschaft zum Geldwerte von 5000 ℳ .- Pie ce tzichen Bekannt chungen der Gesellschaft
e öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellscha erfolgen durch den Dresdner Anzeiger.
Dresden, am 19. September 1908.
Königl. Amtsgericht. Abt. III.
Dresden. [50982)
In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:
1) auf Blatt 10 172, betr. die Gesellschaft Dresdner Automobil⸗ Droschken⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dreoden: Der Gesellschaftsvertrag vom 31. v 1903 ist in dem § 25 durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 17. September 1908 laut Notariatsprotokolls von demselben Tage abgeändert worden.
2) auf Blatt 11 745: Die offene Handelsgesell⸗ schaft Korksteinwerke Gebr. Fichtner mit dem Sitze in Dresden. Gesellschafter sind der Architekt und Baumeister Ferdinand William ichtner und der Baumeister Conrad Albert Otto Fichtner, beide ’188 Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1908
egonnen.
3) auf Blatt 10 161, betr. die offene Handels⸗ gesellschaft Donath’s Obst⸗Kelterei & Kelterei alkoholfreier haltbarer Natur⸗Moste Gebr. Donath in Lockwitz: Die Firma lautet künftig: Donath’'s Obst⸗Kelterei 4& älteste sächsische Kelterei alkoholfreier Natur⸗Moste Gebr. Donath. Die Gesellschafter Obstkeltereibesitzer Otto Emil Donath und Heinrich Albert Donath wohnen jetzt in Lockwitz.
Dresden, am 21. September 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. III.
Duisburg. [50985] In das Handelsregister A ist unter Nr. 760 die offene Handelsgesellschaft Gebrüder Schmitz zu Duisburg und als deren Inhaber der Schlosser⸗ meister Theodor Schmitz und Kaufmann Hans Schmitz, beide zu Duisburg, eingetragen. Die Gesellschaft hat am 10. September 1908 be⸗
gonnen.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter ermächtigt.
Duisburg, den 16. September 1908. “
Königliches Amtsgericht. Duisburg. 179p50984]
In das Firmenregister ist bei Nr. 1053, die Firma Johann Schmitz zu Duisburg betreffend, einge⸗ tragen:
Die Firma ist erloschen.
Duisburg, den 16. September 1908.
Königliches Amtsgericht. “ Duisburg-Ruhrort. —— [50987] Bekanntmachung.
In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 453 ist die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Ge⸗ brüder Behle, mit dem Sitze in Tuisburg⸗ Ruhrort, eingetragen.
Gesellschafter sind die Kaufleute August Behle zu Mühlheim⸗Ruhr und Hugo Behle zu Duisburg⸗ Ruhrort. Die Gesellschaft hat am 1. September 1908 begonnen.
Duisburg⸗Ruhrort, den 17. September 1908. Königliches Amtsgericht. Duisburg-Ruhrorft. — [50988] Bekanntmachung.
In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 454 ist die Firma Friedrich Freund in Hamborn und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich
Freund in Hamborn eingetragen.
ertionspreis für den Raum einer Druckzeile
r ihnen berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ reten.
Duisburg⸗Ruhrort, den 17. September 1908. Königliches Amtsgericht.
h“
rteljahr. — E 30 ₰.
sind bestellt der Kaufmann
eichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ Blatt unter dem Titel
ite
inzelne Nummern kosten 20 ₰. —
Duisburg-Ruhrort. [50986] Bekanntmachung.
In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 78 ist bei der Firma Belgische Kohlen⸗Speditions⸗ Gemeinschaft mit beschränkter Haftung zu Duisburg⸗Ruhrort eingetragen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Duisburg⸗Ruhrort,
Königliches Amtsgericht.
Erfurt. [50989] In unser Handelsregister A ist heute eingetragen worden, daß die unter Nr. 595 registrierte „Gerhardt u. Fischer“ in Erfurt gelöscht ist.
Erfurt, den 17. September 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Frankenberg, Sachsen. [51107
Auf dem hiesigen Handelsregisterblatt 43 heute die Firma Volkmar Herold in Ober⸗ lichtenau und als Inhaber der Fabrikbesitzer und Kaufmann Ernst getragen worden.
Angegebener Geschäftszweig: Strumpf⸗ und Tri⸗ kotagenfabrikation.
Frankenberg, am 18. September 1908.
Königl. Sächs. Amtsgericht. Frankfurt, Oüer-.
In unser Handelsregister A ist am 18. September 1908 eingetragen worden, daß die unter Nr. 268 eingetragene Firma W. Treuherz, Frankfurt a/O., erloschen ist.
Fraukfurt a. O., 18. September 1908.
Königl. Amtsgericht. 3
Friedberg, Hessen. [50991] Bekanntmachung. .
In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute eingetragen:
Mit dem 9. September 1908 betreibt Frau Hilmar Bindewald, Anna geborene Funk, zu Friedberg unter der Firma „Möbel⸗Agenturen⸗Geschäft Anna Bindewalbd“ ein Handelsgeschäft.
5 Hilmar Bindewald zu Friedberg ist Prokura erteilt.
Friedberg, den 18. September 1908.
Großh. Amtsgericht Friedberg.
Geldern. [50992] In das Handelsregister ist eingetragen: Geldern⸗ sche Metallwarenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, mit dem Sitze in Geldern. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der eb von Metallwaren jeglicher Art, auch der Abschluß anderweitiger Geschäfte, welche direkt oder indirekt hiermit zusammenhängen. Die Stammeinlage beträgt 75 000 ℳ. Geschäftsführer der Gesellschaft sind: Arnold Klümpen, Kaufmann in Kevelaer, Heinrich van Aerßen, Kaufmann in Kevelaer, Johann Aenstoots, Kaufmann zu Veert b. Geldern. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. August 1908 Fesccofsen. Jeder Geschäftsführer ist zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Geldern, den 19. September 1908. Königliches Amtsgericht.
Glauchau. [50993]
Auf Blatt 748 des Henderleregfftern für die Stadt Glauchau ist heute die Firma ustav Meister in Glauchau und als deren Inhaber der Maschinen⸗ fabrikant Gustav Hermann Meister in Glauchau eingetragen worden. eü bemer Geschäftszweig: Fabrikation von Ma⸗
nen.
Glauchau, am 18. September 1908
Königl. Amtsgericht.
8
Gleiwitz. „ 1750994]
In unserem Handelsregister A ist heute unter Nr. 505 bei der Firma Josef Siemianowski Verlag des Glos eingetragen worden: Die Firma ist in eine offene Handelsgesellschaft durch Vertrag vom 27. August 1908 umgewandelt. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Regierungsbaumeister a. D. Anton Sobo⸗ cinski und Genossenschaftsvorsteher Thaddäus Palacz, beide in Beuthen O.⸗S. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1908 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Der Buch⸗ Eeee Josef Siemianowski in Gleiwitz ist
gelöscht. Amtsgericht Gleiwitz, den 4. September 1908.
Goslar. Bekanntmachung. [50995] In das hiesige Handelsregister A Nr. 182 ist zu der Firma L. Jakob in Goslar heute folgendes Sg.e Jetziger Inhaber ist -. Hermann Jakob in Götkingen. Dem Kaufmann Samuel Jakob in Goslar ist Prokura erteilt. 1“ Goslar, den 16. September 1908. Königliches Amtsgericht. I. 3
Hameln. [50996]
In das Handelsregister B ist unter Nr. 33 einge⸗ tragen die Firma Meenser Basaltwerk Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze n Hameln.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Steinbrüchen und die Verwertung der dabei ge⸗ wonnenen Gesteine und sonstigen Gegenstände, der Erwerb und die Vertretung von Steinbruchsunter⸗ nehmungen aller Art sowie die Beteiligung an solchen. 55 „Stammkapital der Gesellschaft beträgt Geschäftsführer ist der Fabrikant Karl Reese in
8
Hameln. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. September
1908 festgestellt.
Firma
den 17. September 190 8.
0 ist
Volkmar Herold daselbst ein⸗ 8
1. 16“
4
[50990O20)
8 8
Slaski Gleiwitz folgendes