1908 / 225 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

meldefrist bis 21. Oktober 1908. Erste Gläubi zubi⸗ S versammlung am 17. Srl908. Lystes ger. Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Vergütung des Konkursverwalt 1 b . B il vor unteneichnetem Gerichte e a Füczesse⸗ *Ansgeacnn icn0 e eaaehenardenz uf ze zns EEEEbE n enbart, ngfn, orstaen Jendem für nd Cr⸗ 8 orsen⸗ er age 8 November 8, Vorm. 10 Uhr. Nr. 14, bestimmt lelbst, e en Beträge festgesetzt. f ngen für die n. 9 6 8— 8 . Offener Arrest und Anzeigefrist bis 24. Okiober 1908. vrngennmm. München, den 21. S uufgenommenen Stationen Caputh, Geltow, Carnier . 4 . 8 1; Angerburg, den 18. Sept den 21. September 1908. Dörgenhausen, Groß⸗Sä 6 *„ Sarnin, 8 l t eptember 1908. Der K. Sekretär: (L. S.) Hähnlein. Hoske, 1eeneaze ogSürchen (Feites Hoheisvang um S en el amn eiger un onig 1 reu 1 en ac

Amtsger . nanbeug. 8 n 8 Der Sscüsscrce h,. Amtsgerichts. oele, Senies. 151190) Randow), Werfipfubl und Wittiaters⸗ n (Kreit 1 . nkrfewnns ersedn olee. Neariee verneh gesegenüeseneen sawen zeeeens hifch deh bah age 1s esverri esbtethenhen decn vena ¹ N. 225. Berlin, Mittwoch, den 23. September 12 Uhr 51 WMinuten, das Konkursverfäczren An haltung dn Slußtermins aufgehoben worden. C“ senwaven.— 8 dnsbecfe dlranderplag, zum Preiser vos 010 gerliner Hörse Uen 23. September 1908. do d 3. d.e7n- 8 n.5⸗ 5 1897, Sh,091046 B Das Konkursverfahren über das Vermö Berliun, den 21. September 1908. e1Ptghr . eu. Fi. eee I ;gjerg 1 de. ,988 M.⸗Gladb. 99,1. rdes 12

eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt D er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts gen der do Fabrikanten J. Nürnberger und Sosian Tauer Königliche Eisenbahndirektion 5 ü denbg. staatl. Kred. 82 u

s 5 SSS SS

SeEEasEhe

8

Wolters in Mülheim am Rhein. Offener Arrest mit 1 Berlin⸗Mitte. Abt. 82 do. 1880, 1888 ,3¼

Anzeigefrist bis zum 8. Oktober 1908. Ablauf Berlin. 83a in Oettingen als Inhaber der Klaviatur⸗ und iugleich namens der beteiligten Verwaltungen 12,00 1 Gld. boll. W. = 1,70 1 Mark Banco 2000 50009 88 2 1898,068 188

180 hstand Krong 1,125 1 Rng1 = 236 * Sucht a. edb-⸗Obl. t verh. 2999 1008222(G Derde 1 6e. 12 Müngen (Hann) 1309

der Anmeldefrist bis zum 14. Oktober 1908. Can Konfursversahren. [61103) Möbelfabrik Gläubigerversammlung am 10. Oktober 1908. „,In dem Konkurzverfahren über das Vermögenwin eüllaeöhst doh. Nürnberger u. S. Tauer [50969] Bekanntmachung. Goldrubei = 3,20 1 1b) = 490 4 Münster , .. 189781 Bormittags 10 ½ Uhr. und allgemeiner Prü⸗ de⸗ Kaufmanns Siegmund Bein zu Berlin, fahrens aherePh Se. ins h⸗ b nn h. Nrtober d. 3. wird die Leunkec⸗ (eben⸗ He . Pab) —. 1,16 vPgüchar)⸗ 120 * a. Ghthakandesn, 4 1410 9009 —100B9 25 bz de. 1Chr. ö98 ensee . -Jlso2gh fungstermin am 28. Oktober 1908, Vor. Neue Königstr. 59, ist zur Abnahme der Schluß⸗ worden. geste ahn) Bleicherode —Großbodungen der Neubaustrech 1 Lipre Sterling = 20,40 do. do. 8 3 614 1.4.10 5000 100 99,25 bz do. 18h es Naumburg 97,1900 kv. 3 miitags 10 ¼ Ubr, an hiesiger Gerichtsstelle, rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Dettingen, den 19. September 1908 Bleicherode Herzberg mit den Bahnhöfen I1Vv. Klaff Die einem Papier besgefägte Bezeichnung N besagt, daß er .d9.1802, 3 8 4.10 5000 10091,50 6G G 900 8 AReumünster . 1907 eim am Rhein, den 19. September 1908. Mung zu berücksichtigenden Forderungen sowie 1 m Verkehre übergeben. 4* do. do. konv. 3 do. 1905/3 .07/08 unk Königliches Amtzsgericht. 1es aharnt. de eh aherth Eistattung Oasthoren nöSah.Aleicer Sämtliche Stationen der Strecke erhalten Ver⸗ ge eeri ehwen. (C.Weim ödskr. 1 n Dread. rehn.1u. Jv.9 990 2 1e18,36 oldenburg, Grossn. [50939) der ,slagen und die Gewährung einer Vergütung .9 nn Sngon. [50962] kebrseinrichtungen zur Abfertigung von Peisonen Sraüffe und Ankverpen do. do. uk. 1874 do. do. F unk. 14 A1“ 1903 Ueber das Vermögen der Kauffrau Anua an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Das Konk ebens ursverfahren. 8 Gepäck, Leichen, Fahrzeugen, lebenden Tieren, Ell⸗ 8 18 do. do. 3 ½ do, do. VII unk. 16 Offenbach a. M. 1900 Tyarks in Höven, Inhaberin des Handels e See g See; 13⸗ Vor⸗ Biehhändlers 2 ahreg, 8. dn Chermnegen b-. vn eachtätaͤg 9. . ecin Budapest e 8 gese eee 89 1907 I unt. 2⁸ eschäfts J. . vor dem . e r n 18. September 1908. 8 1 8 8 9. Br. b 8 Eens, Ji ceche zasöhiin wicz gite en vrce HeeAüh, Nean⸗ Frretsefte Ihie. nacz efolgter Abaltung des Schuztermins dierdurch Königliche Eisenbahndirektion. hisdinis n Dig Fisenßabnanleiben Eö“ Konkursv 5 . „Zimmer 102/104, bestimmt. 8 Italienische I“ lsch⸗ 3 f 1 veseesgenefstt Fermsg gfäct. aeen saenceae Cfeeses vnn Fenr Zer an aan Saerensche hertde;g-er. ¹. gerver e. CEE1“ versammlung am 17. Oktbr. 1908, Vo 8 reiber des Königlichen Amtsgerichts x gütertarif neu herausgegeben. ahn⸗ 5 d Dporto 1 Milr⸗ Magd.⸗Wittenberge 3 600 do. 1900, 07 uk. 13/14 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am: Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. EE 1eeag. [50954) sonderen Befeienmungen. Fadsernngen üh vrage. 1 un vnd ho.— 1 Mämeis Wferlug. SSSs. 8 eae es; zum 1. Novbr. 1908 hier an⸗ er das Vermögen des a. den Stationen der pre . r Provi do. 1907 ulv. 12/13 . b . Priv⸗ nung: nerstr. 16, rochtsrreftn 1 ahnen, Cronberger, Farge⸗Vegesacker, afs. Indskr. S. do. 2 O9 en enSp. 892 18gee. See des Verwalters Füdfrfüicen Heschluß dom August 1908 be⸗ n. 1 Be tbeteneragiezehan vi Ee⸗ 1n . 88 3 Bhhelach 1c8,unt Santagericht. Abt. III vndungen gegen das Rheine, 16. S onnet Kreisbahnen, der Kreis Bergheimer Neben⸗ Hann. Pr. A. v, E. XVs4 Elberseld .1899 N. heine, 16. September 1908. bahnen, der Mödrath⸗Liblar⸗Brüͤhler Bahn Faüt 8* do. do. Ser. 1X 3 der gog z, nco. 18 v . s

Veröffentlicht: Schaap, Gerichtsaktuar Schlußverzeichnis der bei der Verteilu berü , geh. ng zu berück⸗ 2 1 1 sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den Königliches Amtsgericht. der Station Ichtershausen der Arnstadt⸗Ichters⸗ S. ve. I ede tanp. 1. 1889 1. 3 Paagact usinn 8 ing v. 1I. . egensburg 08 uk. 18 do. 1903 31 1.41. I

Rummelsburg, Pomm [50952]]1 1 4. Oktober 1908, Vormitta Schweidnitz. s do. Ueber das eenae . Penz vor dem Königlichen Amtsgerichte Bentglhr⸗ In dem Konkursverfahren über das Pena h0s9. Bascac Bglenthe nerseis und den Stationen der edehe Plätze do. do. 1 X3 ½ do. 97 N 01-03, 05 Spohn zu Rummelleun 2 1. e. en 199 Friebrichsi. 13/14, III. Stock, Zimmer 102/104, Üvrh von hier soll mit Chenbghngelellschaft sbeffiiche Chnse her addeniscen Soholm Golbenbung da-a. ee eh 5000 200. 1889, 1500 N,41 14. ge ,886 am 19. September 1908, Mittags 12 Uhr, das 1 migung nigl. Amtsgerichts die einzige e enbabn Waldhof⸗Sandhofen andererseits, ferner G Warsch a. kgns do. o. inz.⸗A 8,Ss. 88,60 r . 4. 8 (Remscheid 1900, 1903 Kontursverfabren eröffnet. Der Prozeßagent Starck Ce Sere zden 15,8 1798. Amtsgeri 1haeechlusbertelung HBer 33 Der verfügbare B8. 1S 8 Verkehr zwischen den Stationen der . 85,10 G 408 Pe n. 3 5000 100 8 88 e . Fpobt IV. 1397% zu Rummelsburg wird zum Konkursverwalter er⸗ Berlin⸗Mitte. Abt d 88 mtsgerichts berücksichtigen 51696 1888 und sind zu Fus ach⸗Licher Eisenbahngesellschaft, der Süddeutschen s —,— Rheinprov. XX,XNXI nannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Ok⸗ nüs bin Pectre. Abteunh Vorrecht. Dies wird mit? 3₰ Forderungen ohne Eisenbahngesellschaft (hessische Linien) und der Neben⸗ 8 XXXILu. ddo. 1879, 83, 98, 01 tober 1908 bei dem Gericht anzumelden. Es wird 8r dar⸗ K Konkursverfahren. [50946 153 der R K.*dn 1 88 888 zug guf die 88 151 bis —ea Waldhof⸗ Sandhofen untereinander, Berlin d5 Ceaspard . 8v 3 Efß ser 8 bo. IXIn ee 8 3 39 Srsfahun, 8 vhie, Eh selmng des er. aafanene 8ernerfaheen kber bhn Bermöger des Schweidnin een ffegefnchen Fenathis gebracht. ee. 8 re ist eine Sieg; von Statione⸗ HeenasnZ 5. Frign 42. Penne 8e gen Heteraburg 1. de. .I. XE ssvan, 2 M. b6 n. 41 Secbennn, S.1399 3 nes anderen Verwalters . rm m ; Fecen, dagegen aber auch eine Anzahl Warschau 51. Schweiz 3 ⅛. Stockbolm 51. Wien . XVII, XXTV. 1907 unk. Sea sowie über die Bestellung eines Gläubiger. Littauer zu Berlin, Spandauerstr. 40/44, Privat⸗ Heinrich Weise, Konkursverwalter. mangels Verkehrs nicht wieder aufgenommen word arschau 5 ¼. m 53. 8 do. 1907 unk. 18 do. 1896 3 ruesschafes und eintretenden falls über die his 1 25 Fe. Rochstr. 18, ist infolge eines Konkursverfahren. [51102] 88 vielfachen Frachtermäßigungen werden 85 8 Nene⸗ dus er 1h baegreen do. 1 Beherg, gen. 76 § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, er em Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu as Konkureverfahren über das Vermögen des dem in einzelnen Faͤllen geringfügige Erhöhungen Nand⸗Duk./ St. —,— Feß Bkn. 100 Fr. 81,20bz do. XIX unk. 1909 do. do. 07 N ukv. 18 ferner zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ ven irangsveeleche Vergleichstermin auf den ““ Jakob Daniel Boysen in herfeilefuhrt Der bisherige süddeutsche Privatbahn⸗ igns 20,365bz Holl. Bkn. 100 fl. 168,90 bz do. XIII do. do. 1904 N. bün,e; auf den 17. Oltober 1908, Vor⸗ n⸗ eheis en. Vormittags 11 Uhr, vor nee erfaigie Abhaltung des Schluß⸗ aüri, vom 1. Juni 1905 nebst Nachträgen wird 20 Frs.⸗Stücke 16,255bz Ital. Bkn. 100 L. 61,20 5z 11“ Schwerin i. M. 1897 228 .n br. vor dem unterzeichneten Fejedrichste 19114, du Lrich Zhartin⸗Mitte, Neue term ins bierdurch aufgehoben. 8 gleichteitig aufgeboben. Soweit direkte Frachtsätze Hclaeeckece—, PSefnagee 109r.eggetbe n 0 drvo1nkvgg Solingen 19039 ”rn.19 Sr Termin anberaumt. Allen Personen, 1g. n 8 III. Stock, Zimmer Nr. 102/104, Tondern, den 17. September 1908. . 1 dem neuen Tarif nicht wieder vorgesehen sind, 8 -er. eee⸗ 1000 Kr. 89 15et.hG do. 02, 09 ukv. 12/15 do 1902 ukp. 12 2 TEö 2* In Vess 8* Blau gerrusschüffichevorschlag h. W dcöEEüe asgeSe⸗ Amtsgericht. 8 desonft Seacbteabohungen veacter, der alte do. do. pr.500 g —,— uff. do. p. 100 R. 214,70 bz do. Landesklt. Rentb. masse e zuldig sind, er Gerichts⸗ u, Sachsen. 5095 5 8 mber 18 estehen. . do. 500 R. 214,70 b do. do. wies gbfgegeden. nichts an den Gemeinschuldner zu lürriberei den. eeenussgeres zur Einsicht der Be⸗ Das Konkursverfahren über das 8 d S neuen Tarifs sind vom 1. Oktober 100 R. 215,45etb G 8 2* 5,3 u. R. 214,80b; Beifprd AärIa80g 2— 8 5 g zu Psten, auch die Verpflichtung 224ℳ% derceleh Uhren⸗ und Goldwarenhändlerin Heuriette 20 1 Pürden Abfertigungsstellen zum Preise von 1195 ult. Sept. do. IV, V ukv. 15/16 Forse 9 „von dem Besitze der Sache und von den Der Geri ctef bribe 88s er 3 Sophie verehel. Fickert, geb. Obstfelder, in Uuns zu Ver. Bis dahin erteilt unser Verkehrs⸗ u““ do. So N. 4,1725 8 Schwei⸗ N100r. —— b do. II. IIIIV vederte eier ch g ne Berlin Mttt. Ahlschen Amtegerichts gpwickern wird nach Abhaltung des Schlußtermins granaflne ge ne E1““ e,5 129 2e,8093,; B 90.⸗19 G Re 2140bb9 bo. Iyde-Wmnens nehmen, dem in⸗Mitte. Abt. 81. urch aufgehoben. . M., den 19. September 1908. 8 -. 11: 1 r vre eaes bis zum 10. Oktober 1908 Anzeige 8en 68 Fonkursverfahren. [509502 ]% Zwickau, 58 S. September 1908. Königliche Eisenbahndirektion. 1 Dän.N. 100 Kr. 112,058ede 8.2 . —, .. ÿrg vi vIi2 2 r. 9 ““ Rummelsburg i. Pomm., den 19. Sept. 1908. Kaufmanns Heinrich 1eess eweaeehsaen 1 C0090 9ngaf.rf macheang. samaafgan ihih. 17,19O9,75 b9G 1X“”“ EE“ dens Kentichen Amtsgerichts: E“ der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Tarif Bekannt Mit Gükncgreit vom 1. Heüete ze Heüt . 8, 1810 . 1.15 Sc Annlamcr 1901,geh „Amtsgerichtssekretär. ermin auf den 1. Oktober 1908, Vor⸗ f⸗ A. ekanntma Station Hillegossen als Verfandstation in de 8 8 1141909 119 99100,200 Fpurg Ker. 19 6 2 gopfe⸗ n Aus⸗ 9. ; 3 ¼ 1.4.100% 1.4.09 [100, lensburg Kr. 1901 chungen nahmetarif 51 für rohe Steine, Pflastersteine und u. adn⸗ Reichs⸗Vol. ur 1s 908 Benabe Rieru S4 I1I do.

Schneeberg-Neustädtel. [50964 mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ . 4 ] (gerichte in Bünde anberaumt. der Eisenbahnen. 88 Steinschrotten aufgenommen. 1.4.10 10000 200 100,30 bz G

bo

xE½ SSS

D —S

SS2S8 52S82ö2S.8SS

KPPEgEg —D88S ==

25

58

. *

FESSPh

—,—————

2 8SgV

8.—Sbr; E2-OIé2ͤ=2 2 —,—

—g8. —-

S8 SS.

87 78 FaGSEcʒn

vr-2

8 8 KESPSPEgEgßs 002

AgehetggteShtsee 82

FH8⸗ 8e

—2

7 8,5,8,3, 5EES.ESAEgg8.;

—ö—OE 222

8

8

5A

N SnPPEEgEFg

III1I1“ 11

D

do Oo Ooo tdo SSboOtbo O0bo 0

SESekas

903 1900 do. 1905 unk. 12

—22ö7 W“

8*

EüEEPEPEPEFgxʒ

22

80 O0 b0

S=ZS ccrygygyyyyyvyyFʒ

—ö2ISooon

SDS

Oo O0œ S do œC

gcrgrErsrnsaes. Seegne

FgEegragtos

4. ¹ do. 91 do. 1906 N unk. 17 8 Rostock 1881, 1891 do. 1903

80 1 . —2— —22 SE.

& 8 4 8.

do. e. . ei 2— 2 2 99.108 o. 9907 N 20092,00 bz G do. 1903 . 5000 200⁄-,— 22 Spandau 1891 r

th i. B. 1901 uk. 10 do. 1895 do 1901 Stargard i. Pom. 1895

Ida 1907 N unk. 12 11. 2 Stendal1901 ukv. 1911 elsenk. 1907 Nukv. 18 3 2 . do. 1903 Gießen 1901 3. Stettin Lit. N, O, P do. 1907 unk. 12 ³ 4. do. 1904 Lit. Q do. 1905 2 4. ..1895 N Glauchau 1894, 1903 1 3 do. 1906 N unk. 13 Gnesen 1901 ukv. 1911 4. do. 1902 N do. 1907 ukv. 1917 3. Thorn 1900 ukv. 1911 do. 1901 38] 14. , do. 1906 ukv. 1916 Görlit 1900 4. do. do. 1900 8 2 1909 Graubenz 1900 uükv. 10 Feeene9e üstrow.. 1 1 Weimak. 5000 500 99,00 bz B 1 ..1903 b 8 Wiesbaden 1900, 01

,

qqLESceSUEESSNSNggN SSSSSE2Se 2S

2 =zév=Ezö=VöögEöAg

gekeegee SSSSSS-*

8& —,——,—-69gAn

8. 8

rcehn*orcoeee —ö;—ö—öV—öFgVö SSSSSS=S

2 2 A AE‚eIIMMEE

Szeaeieht 115,50b; do. do. IVukv. 09

02 0,29092 —2—

eeiseö

A

——V—VSVSVę SVSVS VS =e=V 2 Zsse Ann

1000 u. 500[91,70 G agen 1907 N ukv. 12 . do. 1903 III ukv. 16

1 Ueber das Vermögen des Materialwarenhänd. Bünde, den 19. Sepkemter 1908 38 versch. 5000 200 92,30 bz G Sonderb. Kr le-; 2 8 do. 1903 IV ukv. 12 e

lers Oskar Loos in Neu 4 stäbtel wird heute, am Der Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts. (50972] viS Pe r 3.169gent1

a 30 84 ,6 .1908 N rückzb. 37 do. 1505 7 ukv. 124 14. do. 19023gügb.32 do. 1886, 1892 1 do. 95, 98, 01, 03 N do. 1900 N. 1. Worms . .1901 ameln 1898 1 - do. 1906 . 12

amm i. W. 1903 88 do. ,05 annover. 1895 d 8 do. konv. 1892, 1894 arburg a. E. 1903 3 Zerbst 1905 II

eeidelberg 1907 uk. 13. do. 1903 3 eilbronn 97 Nukv. 10 erne 19033 ildesheim 1889, 1895 öxter 1896 ohensalza... omb. v. d. H. kv. u. 02 Jena 1900 ukv. 1910 do. 1902 3 ½¼ 1.1. do. do. Kaisersl. 1901 unk. 12 3 Calenbg. Cred. D. F. do. konv. 1 5 do. D. E. kündb. 8 Karlsruhe 1907 uk. 13 2,8 Kur⸗ u. Neum. alte 5000 500/90,50 G do. kv. 1902, 03 1 . do. do. neue 5000 100199,90 bz G do. 1886, 1889/ 30] 1.5. do. Komm.⸗Oblig. 5000 100 97,00 bz G Kiel 1898 ukv. 1910 J1. 8 DHvAP TWDW111 . 5000 100 93,75 bz G do. 1904 unkv. 14 858 do. do. 1907 Nukv. 17/18 8 . Landschaftl. Zentral. do. 1889, 1898/3 1.1. do. do. 3 7. do. 1901, 1902, 1904 3 1.1. x30G do.. 5000 200 88,50 G Königsberg. 1899/4 . 9 2000 500 98,50 G do. 1901 unkv. 11/4 2000 500 98.50 G do. 1901 unkv. 17,4 2000 do. 1891, 93, 95, 01 3⁄ Konstanz 1902 3 ½ Krotosch. 1900 L ukv. 10 Landsberg a. W. 90,96/3 ½ Fangensaßa . 1903,32 Lauban 1897 3 ½ Leer i. o. 1902 3 ½

Lichtenberg Gem.] ch. 5000 200 90,70 G Li 1892

. earmt .. Bromberg 1 5000 200 98,50 b Ludwigshafen06 uk. 11 don erg 1395. 1899 3 G do. 1998,92,1900, 02

—,— Burg 1900 unkv. 10 N. 1. Lübeck

3000 100 91,10 bz G Cassel 1901 4. . Magdeb. 1891 ukv 1910 3000 100 91,10 bz G do. 1868, 72, 78, 87 3 , do. 1906 unk. 11 5000— 1 do. 1901 3 ½¼ 1.4. do. 1902 unkv. 17 N. . Charlottenb. 1889/99 8 30 bz do. 75,80,86,91,02 N 1.4.10 do. 1895 unkv. 11 4. Mainz 1900 unk. 1910 versch. do. 1907 unkv. 17 4. g do. 1907 Lit. Ruk. 16 1 do. 1888, 91 v. 94,05

82

26 - x

Hannover, den 18. September 1908 d rsch. ,1 21. September 1908, Vormittags 9 Uhr, das Köniꝛ⸗ lich 5. 1 L1“ 8 t. 2 DEDETETöP do. do. 1890, 1901 3 ““ eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ DPresden. [50947] en 8nen Phs n. Alale Harelee 50970] be üsec ast h 8 8 Schungeb nt eg Aachen St.⸗Anl. 1893 anwalt Wagner hier. Anmeldefrist bis zum 30 Ok⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des sowie d „Gepäck⸗ und Expreßgut⸗ [50970] un 99,50 bz G do. 1902 tober 1908. Wahltermin am 13. Oktober 1908, Hoteliers Wilhelm Paul W owie den Güter⸗ und Tierverkehr. Zum Personentarif für den diesseitigen 2 PreußSchatz⸗Scheine fällig 1.7.12,99,75 bz G do. 1902 unkv. 12 Vormittags er „veul, L au ittrisch in Rade⸗ Am 1. Oktober d. Js. wird der an der Strecke verkehr tritt en diesseitigen Binnen, do do 1.4.13 99,75 bz G do. 1908 unk. 18 10 Nove⸗ ber 1908 Püestme ermn aer Schl⸗ fipsigerftr. 104, wird nach Abhaltung des Neumünster— Vamdrup zwischen d St ionen in K 8 am 1. Oktober 1908 der Nachtrag VI do. do. 1.10,08 100,20 do. 1893 Dß. 8 8 ℳ. Vormittags 11 Uhr. ußtermins hierdurch aufgehoben. Nordschleswigsche Wesche Parti ationen 1 5 „enthaltend Tarifsätze für den Verkehr mit v o. znsAVat ukls 10509 100 10030,G Alhenburg 1899, 1n 1. gliches Amtsgericht. Gepäck. und 1 2 8 „, e . 10000 100184,00 bz G do. 1901 II unkv. irxe bebe 190b9. Düsseldorf. Konkursverfahren. 50956] verhir ns c. preßggut, sowie den Güter⸗ und Tier⸗ “] aufgenommenen zusätzlichen 8 b. do. ⸗9 1889, 8 Stranbing. . e [50963] EN Vebazgen Pegsanen,, Behäg; und Expreßguverkehr wird 1 01 der Ehsen abn tehebordenne velbbiin . 1999 —2 1h2838 Fchafeib. 101 10 1 machtng. Inhabe . er s . 3,600 .1501 wBezecnnaeslcheaceceen aa cg dat, Sgienz ind Fadiracsäass g ests Leierch ebircr etins wi vn wizünie ee nafich i wonc, Büsce ahns, ¹⁸¹Qbni. g gh 8 5 g9 8 . wird na . Altona 8 . 1902 ukb. 10 do. 1889, 1897 über das Vermögen des Buchhändlers dermann haltung des Schlußterming Uleednae e hmneftedt 5 OMseng. den 19. September 1908. 8 1904 9. 8 Haden Bas n96,00 Appel in Straubing das Konkursverfahren eröffnet Tüfseldorf, den 17. September 1908. Kiel Flensburg 8 8 rostherzogliche Eisenbahndirektiouvi. vpo. 1807 ukb. 15 üeee 88 “”“ Wen. Herb Königliches Amtsgericht. Abt. 14. Wrist —Itzehee, ÜP509711 e IPS nannt. Konkursforderungen Herborn, Bz. Wiesbadecn. 5 Neumünster—Heide, Am 1. Oktober d. J. wird 1t des ae wam 1e. teter 198 einsitellh bazen Fontrbeesachh. .10788 .ider Husrroa.,. össen Niloglaw wer Chnenden nlschen den Hahnx, NANe. unk. 18 Uber de Wüht hene, 8 n nias Beschlußfassung Das Konkursverfahren über das Vermögen des Flensburg Niebüll, strecke Jarotschin —Gnesen gelegene Bahnhof Schon⸗ v 11X*“ in den 88 132, 137 d. K.O. bezeichneten Anef.gane ersolate Cehr altung des ußtermins und Rot⸗ est Tondern, Personen und Gepäck eingerichtet war, auch für die . Brnsch Lün. Sch. VIi heiten sowie zur allgemeinen Picüsoner nge 225 dgt 8 ch vfberteltang hierdurch aufgehoben. Rothenkrug —Apenrade und bfertigung von Stück. und Wagenladungsgütern Bensch⸗Ln. Sch. r 8 1 - 8. ichen, lebenden Ti 8 1u1““ 8 o. deten Forderungen auf Mittvoc 1 ageeen orn, 98 16. September 1908. oyen; Hadersleben 8 Le nden Tieren, Fahrzeugen und schwer⸗ tober 1908, . 4 24 nigliches Amtsgericht. eingerichtet. sswiegenden Gegenständen eröffnet. do. 1887.99 Amtsgerichte beeeer. Nasr. rnuf dem Kgl. Kamen. Beschluß. (50944] 1eiDie, in Harrislee baltenden Personeng d be. „Die Abfertigung von Sprengstoffen und Vieh in ee. do. 1908unh ls Alen Personen, welche ir⸗ 89 8. „bestimmt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des reits im Fahrplan ersichtlich gemacht. Vom Er⸗ mehrbödigen Wagen ist ausgeschlessen. ö börsge Gache im Behee teder 2 n ge⸗ Kaufmanns Ernst Simon in Kamen wird zur öfnungstage ab wird Harrislee sodann in den Mit dem Tage der Eröffnung wird der Bahn⸗ —₰ etwas schuldig sind, ist ngebeben ee ve lufgjafang 8₰ 58 we-een der Genehmigung W1 ic Cneonder Tarifhefte bace conderf, in den W1I I, in die Wechsel⸗ 1 - ng de 7 J, L, eutsch⸗Sächsi er Gruppe u „vund d 8 r, anberaumt. I“ * und Privatbahntiertarif und den Aus „n Ueber die Höhe der Tari 2 1 f1902 8 geß⸗ See e..e. für welche sie Kamen, den 18. September 190bb. slarif 6 für Steinkohlen usw. von den teiligten Dienststellen Auskanft. e Hh.n 1899 617 08 g9 rte Befriedigung in An⸗ Königlsches Amtsgericht. stationen des Ruhr⸗, Inde⸗ und Wurmgebiets und Posen, den 19. September 1908. 1 do. 1906 unk. 13 eamreg. des linksrheinischen Braunkohlengebiets nach Stationen Königl. Eisenbahndirektion. 8 ö; 1 2

spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis 6 14. Oktober 1908 Anzeige zu machen zium Krotoschin. Konkursverfahren [50943] des n w 8 d ordw

Dee Sernanche den ee 6 8 2.9. B Jber „das vema 2 8 wogmen estlichen Gebiets (Gruppe III) aufge⸗ G1081] teh Metanntmachung. edees I“ vasakebe Fen er, Kal. Obersekretär. 1 1 n7“, frthsge Abhaltung des Schlußtermins ung Büierabserign anclen die Fahrkartenausgaben Die für den W *h guh.Ber 8 Heigri sebn. 2 1885 8 Enz. [50959) / Krotoschin, den; ltong, den 16. September 1908. e für den Wagenladungsverkehr eröffnete Station gber ⸗Sane Ueber das Vermögen des Christian Leibbrand, 82 *. en 1hee” Ee lesoog7) Königliche Eisenbahndtrektion. Feeeh 186 Frachtfätzen der Stution 8 veif. me 8 1— aufgenommen worden. b -e. 8

Bauers in Weissach, O. ⸗A. Vaihingen, i 8 EI“ gg ce Zszäte Staatsbahngüterverkehr. Straßburg, den 16. September 1908. Oldenb. Etenn . o.

19. September 1908, Nachmittags 6 Uhr, das K 50958 kursverfahren eröffnet worden Konkurzverwa r Das Kgl. Amtsgericht 3 mesonderes Tarifheft P. 1 alt 2 ünchen I, Abteilung ½ 3 Kaiserliche Geueraldi do, nctar Schaufler in Vaihingen a. ift 18. bnen. 19. - mit Heschluß vom 19. September Nenft G E1 1. 8 ö der Eisenbahnen in Enc Ebtcn gen. . 8 8. Anedefrist 52 I. 8 offener Arrest und der Zigarrengeschästsi,nasacen das Vermögen fernungen und Frachtsätze für neu eröffnete Staztonen, [51080] Bekauntmachu Sno. e ulr Sept do. 1908 unk. 18 . Prüͤfungstermin; Montag 8* 908. Wabl⸗ und München eröffnete Konkurgverf 2 Weiß in Entfernungsahkürzungen für bereits aufgenommene Güterverkehr Eachsen⸗Vriugihei ichb ihe,esb. 1809 8. 1.910 de. 1968 0 8.9 sch. 5000 2 1908 Vormittans 1zen en 19. Oktober Schlußverteilung beendet en N durch Stationen infolge Eröffnung neuer Strecken, den Mit Gültigkeit vom 1 Oktober Weeich 2 8 emberg 1881-83/3 ¼ versch. 2001—, do. 8888, 8 do. 85 ung. 18 Vaihingena. E.⸗ Württ, den 21 Septemb gätung des Konkursverwasters sowie dessen Aasleen esche -“snahmetarif, 20g, für Mineralschmierbl der, Station Triiebes im Augnaswectant, d Taref⸗ Preußische Reonteggeielasg Fohlen 85 ”.97,1909 31 verig. do. 1908 unk. 13 Gerichteschreiberci des K⸗ Actszeahts ep En. Se. und dse Vergütung der Gläubigerausscheßmitalcgen rosfische Ursprungs, Erweiterung bestehender Aus⸗] befts 21 ein Schnittsatz von 11,90 für 1000 kg. .....33 versch. 3000 30 do. 88, 97. 86 Rchtliche hch1en den, g chlußterminsprotokoll er⸗ Der Nachtrag kann zum Preis von 10 6h; e,. den 16. September 1908 Eäe 4 8090—80 1 1 1806 ue. 89 Marpurg 1309 039 2Ir den Ferhargterfechesvfelehrn, 11n Riüschen, de. 21. Septenber 1998 sctanfeted cheraestsechen haahen werden maber⸗ Kaistrliche gentraldirektionang ha- Sreas 3099 —9 30,208 Cde ,1602 a9,19 Meerdehura 893nsg9 ꝛu ahren zr. 8 a 8 p. ü Cöpenick 190 unkv. 1 2 Kaufmanns und JIagmiris Oane emögen des Der K. Sekretär: (2. 8.) Hähnlein. Alexanderplatz in Berliu⸗ unftsbureau auf Bahnhof der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. n B“ 1.7] 3000 30 , Cöthen i. A. 1880, 84 Mülhausen i. C. 1906 Z“ (51075) Verlin, den 19. September 1908 ommersche .. .. 4. 14.10 3000 —30 2ℳe0s 8890h . Tüohbein 8-n18 - sch. 1 6 1900 ukv. eim, Rh. E1I11.“

’üneeöSnnneenn

—, —,————6,-9—-—

—x-x-2IAN

eSEPgP ☛——

Ehaerbereeeeesn

8.2.. *

2

. 820 +I=

fandbriefe.

3000 1501116,00 G 3000 300 105,10 G 3000 150 100,50 G 3000 150 [94,10 G 5000 100 98,80 bz 5000 100 91,00 G 5000 100 [81,80et. bz G 50000 100—,— 50000 1007-,— 3000 600 95,00 G 3000 150,91.20G 5000 100198,75 G 5000 100 90.00 B

ZSE

27 M A. AnRE —22 2288222222I2

-SEB; SEg28 . CoeESSe —h8OSSE—

*

1,2öS. 8.

boboboeh-,.gEg 78 ĩ99 2— —2 SESE N

Bamberg. 1900 uk. 11 N do. 8 1903 Barmen. 4 o. 4 do. 4 do. 1907 unkv. 18 N/4 do. 76, 82, 87,91, 96 3 ½ 3 ½

4

3

3

SESS;SEOSNS mamafs —,——

SPESSSSVSOSVSOSEOBO—

00 XUElERæ 8.5.SHv 2*

gsEypPxgx FE 4.— LeA. bobeSSS.

do. 1901 N, 1904,05 Berliner 1904 II N

do. 1876, 78 do. 1883,98 3; do. 1904 13 do. Hdlskamm. Obl. 3 ¼ do. Spvnode 1899/4 do. 1899 1904, 05 3 ½ Bielefeld 1898, 1900,4 10000 5001100,4 do. F, G 1902/83/4 10000 500 100,40 G Bingen a. Rb. 05 1, I1 3 5000 500 91,90 G Bochum 1902 3 ½ 5000 500 82,90 G Bonn 1900 ,3 ¼ 5000 200 99,70 b do. 5000—

do. Borh.⸗Rummelsb. 99 3 ½ Brandenb. a. H. 1901/4 1901 3 ½

do. Breslau 1880, 1891 3 902/4

d0

2ᷣ— G.

0002 25 EFüöbneöEgn S2 SSE D

8 SSEg

2 2 EEEE111ö“ SüPFüPFEPEeEgePP8.; f.

3288.8

D

Pommersche do. 1 3 25 G do. neul.f. Klgrundb. 5000 100 89,10 bz G d do. 3 5000 100 81,20 b

25-

2 SE H

—--2ö- DSS

2000 200 98,25et. bz G 2000 2009 ,—

eeseeesen

8.̃EEhLB;éSZö8Sbee

—22

2*

8 SePEPEEPEPEPEPPESUSPEPEg 8

85.5*ᷣ SPg

2 —;—58 —2OOSVSVSVBVVqAAhhSEOO 7 26—

ρ 2 SeSboecch—hrrnreeeeennn

vr-

S 222222222222ö2ö2ö2öanösönee

voö 8 3 Sächsische alte.... do 3

9202992 üceaun en

do. Ane Schles. altlandschaftl. do. do. 3 landsch. A do. A 32

2=ö22ö=ö2 S

vns nn IPESeSRꝓ*PVE Ign*EU‚en

comG 22 E g 2.90Z— Sbogog

E

1 ——

92* x 52SöSVgV

5000 100 92,60 G 5000 100 83,40 G 5000 200 98,20 B 5000 200 90,60 G

9 do 1.7 5000 20981.000 1000 u. 500 98,00 G 1.7 5000 100 98,70 G 1000 u. 500 98,00 G 31] 1.1.7 5000 100/90,70 G 1000 u. 500/89,80 G b 17 5000 100 85,00 G 5000 20095,00 18 1.7 5000 100 90,70 G 5000 200199,25 G b do. 1.7 5000 100185,00 G 5000 200,99,00 G w 1.7 5000 100/98.30 B 5000 200-,— do. 5000 100 90,70 G 5000 200199,80 G

922 8ꝗ8— 22282282585825ö8ö85

8.—Sn

VSSg BSöö“ SS822S 82

e üESA

Brdb.) do. 3

2

—2 S

Angerburg ist zur Abnahme der Schlußrechnun g des Das Kgl. Amtsgericht München I, Aht Kõö 8 . ö . „Abteilung A önigliche Eisenbahndirektio Verantwortlicher Redakteur: 11“ 8 4. b . 5 do. 1904, N ukv. 11

Verwalters, zur Erhebung von Einwendunge ü das Schlußherzeichnis der beider Berwefindungen gegen für Zivilsachen, hat mit Beschluß bom 211 Ceß. [50968.) Ber ng zu beruͤck. tember 1908 das unterm 18. Januar 1908 über das Staatsbangüterveltehr J. V.: Weber in Berlin. prar hische 4,10-8 1 fecor 06 uk 199

2 . do. /06 ukv. 11 /

sichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der2

Bkäagiger übes vee rhemtasonier 1un ünbs ng der Vermögen des früheren Bäckermeisters Sebastian Tarifheft C (& Verlag d 1 aAe estär. Te

Gewährung einer Vergütung an die Mltalieber 84 Ar ars Eesenchen Agabt⸗ Konkursverfahren Mit ‚akkakis 9b 1 Benßne . wird zum D 89 ö1“ 8 8 2 Uas, zen 58 à[Lente eln gse ,- öööe m Druck der Norddeutschen acsoruckeret und Verlags⸗ do. 8 90, do. 1876, g 88

Sne i gegeben. ¹ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Särbsiscee 4 * 8

do. 1899, 04 N Mülh., Ruhr 1889, 97 München 1892

do. 1900 /01 uk. 10/11 5000 200 ,— do. 1906 unk. 12 5000 2002 -,M— do. 1907 unk. 13

—8O88Ö 8s I. 2 4.— ☛8 nuA sze.

——ö-éA S0SSS8See

1 8.28.S /=ZF 2—

8 S8 288

2*—

üERrSSnneen ——OEqSEͤSS

coo”eEEe

Ae

8

—2 E111“*“ EEsGühEeE 2N SS