1908 / 226 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

8 2) Antra torats F. Klostermann in Cassel, auf Desterreich⸗Ungarn. 1 seit normale Gang bei dem unglücklichen Er⸗ Landwirte; 8) Organisation des landwirtschaftlichen Bildungswesens ; Che eines jun . Messe mit einer Erzieheri wird da 1“ den 2 28 2 Enn ng Seas Sflafber je einen Vormittags D ür st 4 nh die 8 ürst 8 EEEEEE11““ Althändler die Möbel weit unter Wert erstehen, um 9) Einrichtung des Obst⸗ und Weinbaus und der Beforstung der gebauscht, veif . junge Herr, anstatt nneehete wir Beers⸗ 8 at der König haben Allen gst geruht: § Ubr von kuüͤlda abzehenden und je einen Abends 6 Uhr 30 Minaten er g n sind 8 t möͤglichst hohem Profit wieder loszuschlagen. Irgend Steppen; 10) Or anisation der Wasserwirtschaft, der Irrigations⸗ frika seine Liebessorgen zu vergessen, in Paris Hochzeitsfreuden ge⸗ eine Majestät der 8 g g 3 in Fulda ankommenben neuen Zug einzulegen. estern in Budapest eingetroffen und auf dem Bahnhofe von einer gemeinnützigen Gruppe wäre nun hier Gelegenheit arbeiten und der Maßnahmen zur Bekämpfung der Dürre.“ nießt. Die notwendigen afrikani chen Berichte für den Vater läßt er dem Rittergutsbesi er Grafen Hubertus von Spee auf 3) Fahrplanänderungen im Winter 1908/09 und Sommer 1909. 2 Erzherzog Josef und Gemahlin sowie dem Bürgermeister 8 gegeben, durch ein geringes Ueberbieten die Sachen zunächst für sich Aufträge von Privatpersonen übernimmt die Agentur nur 62 sich eben durch seinen Lehrer, den Naturforscher Schurig, aus den Linnep im Regierungsbezirk Düsseldorf die Kammerherrnwürde 4) Bestimmung von Zeit und Ort für die nächste Sitzung empfangen worden. In der Ofener Hofburg begrüßte der u erftehen. Sie könnte sie dann dem „Gemeinschuldner“ gegen Semstwoamt. Diese Aufträge können Informationen wie auch Kolonsen übermitteln. Nun könnte solche altfränkische Geschichte zu verleihen Frankfurt a. M., den 2. September 1908. 11“ König Franz Joseph das ürstenpaar, zu dessen Ehren eine ganz geringe Miete leihweise überlassen, bis er oder eines Geschäfte betreffen. Letztere werden zu gewissen Bedingungen erledigt, immer noch interessieren, wenn der Stoff anmutig heraus⸗ 3 3 Könägliche Fisenbahndirektion Abends ein Gakadiner stattfand, bei dem der König, „W. T. B.“ , Füehte unt Pe,. -2 8 Crstettaag 88 die c 8 Fetaurf sn vFeh. 42 tänlich viele Jab gepußt nügde. Eazlheb jedoch ber lensehen Ueni Jen Emfzen, euleaux. - . 1 1 8 e Durchführung die rogramms wird natür ele Jahre nur sehr spora urch einen launigen Dialog belebt wurden. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 1 1 zufolge⸗ 1 99⸗ Hoheit die Auf 8 8S8 12299 wirtschaftlich F Mann in Anspruc nehmen. Zunächst, um schon die laufende Ackerbau⸗ Zurgeist wurden äußerst anspruchslose Scherze mir breitem Febsfe den Landrat Hagen in Pr⸗Stargard zum Regierungrat * Freͤde auszodrücken, welche mir der Besuch bereitet, den Siemlettede F.eg. gräsden sroe beil steaage ted, 1utet. dearhe, vbne seucstaaned. landezezshaich. Lerensrt, ern rftöhge desheieaunäghervete. zen sbera e nter Verleihung des Charakters als Geheimer Regierungsrat 6“ 8 . in der Feaftaßt meines iiser Ungarn abstatten. Diese Freude 8a fließt ihnen ja in jedem Falle zu. Auch tragen die Aufkäufer schinen und Geräten und einzelne Zandwirtschaften zu bereisen und um den sich dann verschiedene neu verlobte Paare d⸗ ““ b““ 8 Abgereist ist um so lebhafter, als Eure vnigch⸗ 3589 885 erhabenen kaum ein Risiko, deng sie sind durch den Wert des Mobiliars gedeckt. daben insbesondere 1) auf die Methoden der Intensifikation der liche Gemuͤter erfreuten sich öfter an diefen dornchösen Scherzen un Seine Erzellenz der Justizminister Dr. Bes eler, in dienst⸗ eeeh Felcne ist. eshh fühte ich 2 Eurer Die einzigen Geschädigten wären Althändler, soweit sie von dem wirt⸗ Landwirtschaft in der trockenen Zone der Vereinigten Staaten, auf ermöalichten es den Darstellern und Verfassern nach den Akt⸗ 1 li Angele iten nach der Provinz Westfalen; Königlichen Hoheiten in unserer 5 gedräng „Ihnen schaftlichen Ruin ihrer Mitmenschen leben. Und wenn derartige Er. die Kultur auf falzhaltigen Böden und auf die Methoden der Be⸗ schlüssen öfters vor der Rampe zu erscheinen. Um ein Ministerium der geistlichen, Unterricht ichen Angelegenhesten n s Prn ben Uüan Aegneae de en Ihre Grlüateniss ders glete werbszweige auf den Aussterbeetat gesetzt würden, so wäre das sicher arbeitung von Gebieten zu achten, die bisher für ungeignet für die erfolgreiche Wiedergabe dieses Schwankes mühten sich die Darfis 5 Medizinalangelegenheiten. . der Unterstaatssekretär im e für Handel und olähreinlan e gsjubiläums darzubringen Indem sa kein Schaden für das deutsche Volk.“ ö landwirtschaftliche Kultur galten; 2) im Laufe des Fomeger⸗ eine redlich, aber zumeist 1edihch Etwas wie schwankartige Heiterkeit Der Arzt Dr. Kranepuhl aus Cassel ist zum Kreisarzt ichter, mit Urlaub. Eure Königlichen Hoheiten sehr herilich willkommen heiße, bin ich 8 Kelen PBirre srhe, oen de dcsen eiren vfuleer⸗ Eieehn vhete,Canft eshe und Srnee1e e2 bfechersgen zlatur Se. ernannt und mit der Verwaltung des Kreisarztbezirkes Kreis c. 1 larerdeBeagte schresan chenniese daedih edelta 8 Statistik und Volkswirtschaft. Eenr. b. auf Salzfestigkeit; derartige Kollektionen 1 ¼ von anderen Katfer⸗Kitz, Romberg, Saltenberg nahmen sich der farblosen Liebhaber⸗ Grafschaft Schaumburg beauftragt worden. . 1.“ ich konstatiere dies mit Vergnügen zwischen Oesterreich⸗Ungarn Ein⸗ und Ausfuhr einiger wichtiger Waren in der Zeit Fäürcen nzulfgen; 3) bei den Fmenttanischen Fabrsten landwirt, kollm dach Efsten, Krästen an. Einen kermicen alten Landedelmann 1 g 1 und Bulgarien bereits bestehen. Ich hege die innigsten Wünsche für vom 11. bis 20. September der beiden letzten Jahre. ,nee .en 88 b sich in Eene e die vücslcben benls. Fe heZrebegt icht gegersar. ce. 8 * 8 Nichtamtliches. - das Wohlergehen dieses jungen Landes, welches dank der Weisheit Rußland, in Verbindung treten können; die besten Systeme von Goericke, Kollendt, Maren brauchten nur 1aeehe erscheinen und

8 8 8 11“ Deutsches Reich w1“ eeae nee Ausfuhr Maschinen und Geräten für den Anbau und die Bearbeitung von freundlich zu plaubern.

Unterricht . hat. Von aufrichtig freundschaftlichen Gefühlen für die Person Eurer Wmarengattung im Spenialhandel Mais zu studieren. Schill. t 1

8 1 G“ at. Der jüngere Agent, Herr Wengerowski, reist jetzt nach Amerika ab. chillerthea er 0. (Wallnertheater.) 8 ir 8eh 8 1 mtaltenl 8 1858 52enb8 Preußen. Berlin, 24. September. Lzalicken I“ 8 f Se.n vese dz = 100 kg Vorher hat er im Laufe eines Monats das P..n Jekate⸗ 81 8. bemerkenswerte Aufführung von Shakespeares Trauer⸗ Beginn des Unterrichts: Montag, den 12. Oktober 1908. Die Antwort Deutschlands auf die fr anzösisch⸗ Eleonore und der ganzen Fürstlichen Familie. . 1907 1908 Ln ue dee stodkebr hcen lasgwinichafi ITö“ Eher Fnen Hesccela⸗ beeeene A. Akademische Meisteratelters für die bildenden Künste, spanische Note wegen Anerkennung 2e.le ist, wie Der Fürst Ferdinand antwortete mit folgendem Toaft: Vereinen und Privatpersonen entgegengenommen. (Bericht des Kaiser⸗ Feist der sie beseelte, als auch durch den künstlerischen Sinn,

e Charlottenburg, Hardenbergstraße 33. gemeldet, gestern von dem Staatssekretär des Auswärtigen Ich bin tief gerührt von den so wohlwollenden und liebens⸗ . . 12 753 15 308 lichen Konsulats in St. Petersburg.) . d8 1ö.22 18 dmenss, Bührenäübden kuna,, dee

ö d dem 3 1) eschi chtsmalerei, Vorsteher: a. Wirklicher Geheimer Amts von S oen dem französischen Botschafter un würdigen Worten, welche Eure Kaiferliche und Königliche Apo⸗ 1 . „W. T. B. gend estatten mögen, dafür aufrichtig im Namen der nzessin un . . 8 1 1 Arthni ahahebetamalzre Vorsteher Professor Albert Hertel, Die Note stellt zunächst Uebereinstimmung der deutschen 8 meinem Namen zu danken. Ich verdanke diesem Jubel⸗ n . . I. 8 22 e6 neesade Plandekrscaftlig zn .Saelsensch S8 8 1 r*⸗2 des in der feinen Abtönung der 3) für Bildhauerei, Vorsteher: a. Professor Ludwig Manzel, Regierung mit der französischen und der spanischen Regierung darüber jahre das große Glück, daß ich, wie dies bereits so viele Merinowolle im S weiß 6 220 3 863 327 öffnet. Luzzatti, der sich mit Haas in den Vor t keilt, wies auf Da ne. e eines leßr eachtenswerten Könnens abgelegt. b. Professor Louis Tuaillon (Atelier: Wilmersdorf, Westfälische⸗ föst deß b. h 8 ““ Ping⸗ * 8 Santseberhzpter 92 Fürir Meapestas. meine Kreuzzuchtwolle im die großen Wohltaten hin, die Deutschlands Mitwirkung bei der 4 8 iaees Srnene. hhenhen arokko geboten erscheinende An⸗ 8 e ährigen egierungsjubilä s 2 1. 5 Architektur, Vorsteher: a. Geheimer Regierungsrat, Pro⸗ Neeag Fatesse ausschlaggebend sein dürfen. —— ausgehend, verbeingen 9 9 In Wahrheit wir meine Verebrung ufüur gifeceweiß 09* 848 „b 18 . Lösung der sozialen Probleme gezeitigt habe. 9 18* 8 en 2 defeteefffrung Roarschlug 8. Flen e dnr ehannes Otzen, b. Geheimer Baurak, Prosefo Sand e den sche Nieeh e⸗ öö“ dheeen en eapte .eeane Lechrne nee ite denh de aen Steinkohlen . . . . 395 670) 5 163 115] 7027 851 3556 68., Gesundheitswesen, Tierkranrheiten und Absperrungs⸗ vuflit neencserraend Lesept üchen enn Die scharfgeprägten 5) für Kupferstich, Vorsteher Professor Karl Koepping. werden. Die Stellung dieser Forderung an den Sultan ist nach der innerung, daß ich in Ihrer tapferen Armee gedient habe, deren . üt .. 1-5. be 882 s 8 maßregeln. 8 Charakterzüge, die Shakes B. Inen Verschworenen Die Aspiranten haben sich behufs ihrer Aufnahme innerhalb der Ansicht der deutschen Note Sache des gesamten diplomatischen Korps Uniform ich dank dem väterlichen Wohlwollen Eurer Majestät noch Eeiraefhrist. .. 283 929 ¹92685 1 .“ delliebe bat, auch wo sie nappen Worten ene⸗ ersten 14 Tage eines e äestal⸗ bei demfenigen Meister zu melden, in 11“ nEnehs eae eeene.. Umstand trage. ch Al raag Ls der eerüse neden Pexavbeen Roheisen .. ... 61 577 108 386 74 233 35 944 Die italienische Regierung hat durch seesanitätspolizeiliche Ver⸗ dane,e seienen ver nüscie scuns Eee de dem sie sich anzuschließen wünschen. ie deutsche Regierung begrü⸗ . „Fergreifen noch stärker mein Herz, wenn ich des so schmeichel⸗ Rohluppen Rohschienen ordnung vom 17. d. M. die Herkünfte aus Od ssa für chol (Richard Wirth), Cassius 2 . von den betreffenden Meistern oder da inzwischen Mulay Hafid bereits an das diplomatische Korps in haften Empfanges edenke, welcher mir in dieser ke⸗ ; b 8 7. d. M. Odessa für cholera⸗ ichar irth), Cassiu (Hans F. Gerhardt), Casca (Leopold vom ademie Se Arrfff⸗ Berlin W. 64, 886 ein amtliches Schreiben gerichtet hat, in dem er seine Thron⸗ ö“ tadt, dem bherrlichen Edelstein in ve. usw... 946 8 1 98 verseucht erklärt. E11.“ 7vs Pateggs Caesar erschien zwar äußerlich etwas behähbig, ent⸗ Pariserpl atz 4, bezogen werden. besteigung den Mächten förmlich notifiztert, seine Anerkennung nach. der Krone St. Stefans, in der Hauptstadt Ungarne, so reich an ises EEEE Bulgarien. ehrte aber der Hoheit nicht. Eine überraschend gute Leistung bot Geor sucht und zugleich bestimmte Zusicherungen abgibt über die Art, wie bürgerlichen Tugenden und militär schem Ruhm, zuteil geworden ist Eisenbahn⸗, Zahnrad⸗, Die bulgarische Regierung hat die Stadt S t. Petersburg Paeschke als Marcus Antonius, besonders in der dankbaren, aber au B. Akademische Hochschule für die bildenden Künste, er seine Regierung führen werde, und namentlich darüber, daß er in Inem ich o.ee Majestät auch für die sympathischen Worte danke, .. g&. 143³ 2 126 044 für choleraverseucht erklärt. heiklen Forumstene, die ganz vortrefflich gelang die Frucht offenbar Charloktenburg Hardenbergstraße 33. allen Punkten die Konferenzakte von Algeciras nebst sämtlichen dazu welche Sie dem jungen und kraftvollen Volke zu widmen geruhl Enbahnschwellen aus 1öue“ 101 563 Ferner hat die bulgarische Regierung verfügt, daß die aus ver⸗ sehr eingebenden und sorgfältigen Studiums. Die meisterlich sich auf⸗ Direktor: ergangenen Ausführungsbestimmungen befolgen werde. haben, dessen Geschicke ich durch den Willen der göttlichen Vorsehung Kupf I 51 629 vE8 1283 seuchten Gegenden Rußlands eintreffenden Reisenden, deren Reise bis bauende, die Leidenschaften des Volks wider die Mökder Caesars auf⸗ Wirklicher Geheimer Oberregierungsrat, Professor A. von Werner. n diesem Schreiben erblickt die deutsche Regierung eine neue lenke, drücke ich den Wunsch aus, daß Gott Seine Majestät den Kaiser E1“ 30 523 zur Ankunft in Bulgarien 7 Tage gedauert hat, einer ärztlichen stachelnde Rede brachte er in wohlabgewogener Schattierung und I. Klassenunterricht: Tatsache von erheblicher Bedeutung, und sie spricht die Hoffnung aus, und König noch lange Jahre der Treue und Liebe seiner Völker Berlin, den 23. September 1908. Untersuchung nebst Desinfektion ihrer Effekten zu unterwerfen 883 Gliederung und, weise mit seinen Mitteln haushaltend, in wirksamer Figürliches Zeichnen nach Gips und der Natur (Köpfe, Glied⸗ daß daraufhin die französische und die spanische Regierung eine Reihe erhalte. Ich erhebe mein Glas auf die Gesundheit Eurer Majestät. Kaiserliches Statistisches Amt. Außerdem unterliegen sie einer fünftägigen Ueberwachung am uf⸗ Gteig un; und meisterlich führte hier auch sein Gegenspieler, das Volk, maßen, Halbakte, Akte, Antike): Professoren C. Boese, J. Ehren⸗ der in ihrer Note aufgestellten Bedingungen als bereits erfüllt aner⸗ een 8 van der Borght.. enthaltsort. 12b. lene, Ro⸗ 22 . LöA Mricht vheeiäe gefbessag en, sondeme traut, W. Friedrich, E. Hancke, G. Koch; kennen werden. ürkei. W r . vieagen nssen. 88 * Winter⸗Aktsaal, Zeichnen nach dem lebenden Modelle: Professor Mit der letzteren Maßgabe nimmt die deutsche Regierung zu den Nach einer Meldung des „K. K. Telegraphen⸗Kor⸗ Zur Arbeiterbewegung. 8 Kolonialregierung in ires. i. spiels hnh h⸗ elen 29 ,n ch de,e bögegnatt des Tener

C. Bglc fütenzeranzen Seüane Phchst iche aate Le ücserdemcer regponzenh⸗Butrouee eangenöc, Parlamentswahlen er w. Ne Fase in Santos (val. Nr. 294 d. B.) hat sich, wie vofg hangkot angeordneten den andeken Mitwirkenden seien noch Hedwig Pauly (Calpuenia) und

5 : . : Sie hat nichts die Ford ein⸗ 1 Agtomi. des mahschlichen Körpers und Proportionslehre: Pro.] folgendermaßen Stellung. Sie hat nich 1Sz⸗Has. 25 allen damug nach Ablauf des am Sonnabend beginnenden Ramasanmonats W. T. B.“ meldet, weiter verschärft. Die Fahrl!une Nehu nere Der Hafen von Amoy ist nach einer Bekanntmachung der Anna Feldhammer (Portia) mit Das Publikum

. äfer, Maler M. Körte; uwenden, daß Mulay Hafid die Akte von Algeciras ne . feso ne gaha en Naber und Schattenkonstruktion: Professor W. Ser Nasfübrunz esimmengen anzuerkennen hat. Sie macht ihren Anfang nehmen. und Schlächter haben sich ebenfalls dem Ausstand angeschlossen. Kolonialregierung in Singapore vom 12. August 1908 wegen Auf⸗ nahm die Vorstellung mit lebhaftem Beifa

warth, Maler O. Seeck; dazu nur den Vorbehalt, daß die betreffenden Bestimmungen nach dem Serveti Fumun hat jetzt das definitive jungtürkische Zwanzig Frachtschiffe liegen in den Docks; es ist unmöglich, sie zu tretens von Cholera für verseucht erklärt worden. 1 2 4 und dekorative Architektur: Professoren O. Kuhn, marokkanischen Staats echt rechtsgültig sein müssen. Füsgramg Eraffentlich das, obiger Quelle zufolge, die oͤsche 6“ b Am Frettag findet im Königlichen Opernhause eine Auf⸗

warth; Deutschland hat serner auch nichts gegen die Bestätigung der Erhaltung der kir ichen Privilegien, dagegen die Aufhebung 11I“ . 8 1 .“ 8 1 Fungen 8 der Leimfarbenmalerei: Maler H. Harder; rankreich und Spanien zum Zwecke der Verhinderung des Waffen⸗ Artifels 113 ü8. Verfassung bezügllch des Stafbebhn Land⸗ und Forstwirtschafft. Qu ½ snr R 9 87 men 2 1 fühenrc b- ö 1 w. d aganin SFe. K2à— Herege Hee⸗ e. . v.“ enen und der Ernlerung Versenc⸗ Kons⸗ l hat s 1 Getreidehandel in Syrien. 82n n. n M. Nr. 2oe hnn I(dbvem.. Ans. Fer. Lieban; Alberich: Herr . cfa⸗ fafner: Herr Madlinger 1

un ee een) nach der Natur 1 1 1 8 Der persische Botschafter in Konstantinopel ha vorgestern m.. 1A“ 8 3 8 1 1 8

. i 49 8 .. Das Kaiserliche Konsulat in Beirut herichtet t 8. d. M.: rünnhilde: Frau Plaichinger; Erda: Frau Goetze; Waldvogel:

2 SNergenbce. e vn2e eee Echsferz nach der Natur: werpfichtungen 188 aacngfreden, nezcten, sawie, Perchergamn neue Schritte wegen Zurückziehung der türkischen Wiährend des licet⸗ Elanr berrschte ne bench der Bevölkerung von Triest, 23. September. (W. T. B.) Die Seebehörde ver⸗ Frau Herzog. Mustkalisch leitet der Generalmuftlokkekto Dr. Mug nicht entziehen. Die deutsche Regierung macht indes darauf auf. Truppen von pers ischem Gebiet unternommen und von Homs, Hama und Aleppo eine ganz bedeutende Nachfrage nach Getreide. eine Bekanntmachung des Inhalts, daß, da seit der am das E glichen Schauspie rgen Goethes

1 Profgsfen t Re Pinlc., Modellieren nach dem lebenden Modelle merksam, daß dergleichen erträge mit Privatpersonen sowie ein⸗ dem Großwesir das Versprechen erhalten, daß diesem Wunsche Die Bevölkerung hegte die Befürchtung, daß das aufgespeicherte Getreide 18. d infolge von zwei Pest fällen erfolgten Isolierung des Clabigo⸗, mit Herrn Geisendörfer Pe Fifa Me den Herren

(artt); Professoren E. Herter, P. Breuer; 2,5 Schuldverpflichtungen nur dann auf Anerkennung Anspruch nachgekommen werden würde. für den Volkskonsum nicht ausreichen werde und wandte sich deshalb Lloyddampfers „Erzherzog Franz Ferdinand“ keine neuen Pohl, Zimmerer, Eggeling. Ma⸗ unstädt, Fräulein May und Frau

Malen und Modellieren von Tieren nach Gips und nach aben, wenn bei deren Begründung die Bestimmungen der Akte von 2 an die Provinzialregierungen, damit ein teilweises etreideaus⸗ vorgekommen seien, die kubationszeit verstrichen und der 2 29 1 e- ene der Tiere: Proseffor P. Meyerheim; Algectras über Verdingungen und öffentliche Arbeiten sowie über die Bulgarien. fuhrverbot aus den Provinzen Aleppo, Homs und Hama für eine fektionsherd beseitigt sei, jede Gefahr als eea en betrachtet Peilis n den He wles gegeben. Hierauf folgt „Die a

Landschaftszeichnen nach Vorlagen und nach der Natur: professor Geldbeschaffung für die marokkanische Regierung beobachtet worden sind. Der türkische chäftsträger in Sofia hat gestern der Zeit lang erlassen werde. Dies ist auch für die genannten Bezirke werden könne. orgauer Heide“ von Ludwig.

Vor er 8 geehrg b 4 Die deutsche Regierung ist damit einverstanden, daß die Be⸗ bulgarischen Rüsche de im Auftrage der Pforte eine Protest⸗ geschehen. Andernfalls wären 50 60 000 Tonnen bber Beirut aus⸗ „St. Petersburg, 23. September. (W. T. B.) Die Cholera⸗ B 2 fünoste L. E. 217 Fee⸗ Kupferstich⸗ und Radierklasse: Profe or Hans . a fugnisse der t Sasablenen Tlichteten 81ö Sefe note wegen der Besetzung der Orientbahnstrecken auf V b, n rige Cante als eine außerordentlich günftige be 8.ng AFö.. es mener hncea . , nnd 155 Todesfälle auf. eerge zuer senafführun 2.ne , Fürite 422 e Unterricht und E;- Uebungen in den verschiedenen Techniken aus der Beschießung dieser Stadt und den anschließenden Ereignisse bulg arisch em Gebiet überreicht. Nach einer Meldung des icnet werden kand, mimmns mar an doß 1s keülweise Asfuh nerer e 1 1 18 2. 2* 98 B) Nach Mesdungen rächsten Reubeiten in Sgene vehe

lerei, Zubereitung der Farben, Malmittel und Malgründe: erwa senen Schadensersatzansprüche bestätigt werden. - 2 ve., Segerns ee ist ferner bereit, sich an gemeinsamen Schritten zu beteiligen, „K. K. Telegraphen⸗Korrespondenzbureaus“ enthält die bald wieder aufgehoben werden wird. aus Caracas ist dort die Beulenpest von neuem ausgebrochen. 128S. 11 in 458 1S lle heete, . 8.

iken: verlangen, d öffentl d amtlich Note die Erklärung, daß die Pforte die Besetzung Aus der Provinz Beirut wurde im August ausgeführt: an Weizen 1 Malllehan ben W“ 188 Benests 18778,ℳ,b ben vor, neuda esa, nn den as e. b rfanef v 9 L.a.e. der Orientbahnstrecken nicht zugebe und deren unverzügliche 44 dz nach türkischen Häfen, 121,5 dz nach Europa und 26,5 dz Mehrere Personen sind bereits gestorhen 8 15 im Oktober wieder aufgenommen werden. Diese Gewandstudien und Uebungen in figürlichen Kompositionen: In Mächten und deren Staatsangehörigen nach den Vorschriften des Rückgabe an die Orientbahnen verlange. Dem Vertreter der nach Aegypten. Der Preis betrug 20 Franken f. a. B. Die Ausfuhr 8 Verdingungen im Auslande. 5 Profeffas Fmnehee⸗ Ziribnten der 1,3 b. e veneeee

ür figürliches Zeichnen, Malen und Modellieren. Völkerrechts zu gestalten, und daß er ohne Verzug die geeigneten Orientbahnen in Sofia, der estern zum zweiten Male gegen an Gerste nach türkischen Häfen belief sich auf 19,8 dz, nach Europa, F 1 ruf⸗ . F 8 M 85 teifft 28 die Sicherheit und Freiheit des Verkehrs im die Befezönmen der Efaa. ber. Einfrruch Kersen hat, sind hauptsächlich nach England, 231,5 dz und nach Aegypten 18,9 dz, 8 Oesterreich⸗Ungarn. vele Fesasgsiat Es findet zunächst ein Zyilus von fünf Atelier für Landschaftsmalerei: Professoren F. Kallmorgen, scher Sgg. eic- n Ahrmabrsetsten. ee Eee Lv-LI5 bisher keine Forderungen der bulgarischen Regierung zuge⸗ zum Preise von 15,50 Franken für den Doppelientner. . Ferer 1noe. 8 8 8 1.2 Ahonnenenetbefte zu 2 1nd eha ia 8 sn Sünchug, sath n ierung, daß ihm hinsichtlich der einzelnen dazu zu treffenden Maß⸗ regie in Wien: Lieferung von Näh⸗ un pagat für das Jahr 3 3 Ateler fgr Marinemalerei: Professor C. S altzmann; .9 een- eine gewisse 1 gelassen werde, damit nicht kommen, daher haben noch keine Verhandlungen begonnen. Di sst landwirtschaftli A t h vön S 1909 eventuell 1910 und 1911. Näheres bei der erwähnten Direktion 1i.er, vutgegeben ats bnns Das erste Sonntagskonzert ist auf den Atelier für Kupferstechen und Radieren: Profefsor Hans Mever; neue Aufregung unter der muselmanischen Bevölkerung entstehe und Asien. Die russische fat 8 8 4 ch 1 Agcn Krr in den Ver⸗ und beim „Reichsanzeiger“. Oktober angesetzt. Schülerateliers für Maler und Bildhauer: Professoren, dadurch das allen Mächten gemeinsame Interesse an der Bewahrung Wie die „St tersb Tel nicheittithe aus 8 einigten⸗Gtag en von Amerika⸗ 15. Oktober 1908. K. K. Schwefelsäure⸗Fabrikverwaltung in 8 J. Scheurenberg, G. L. Meyn, M. Schäfer, W. Friedrich, von Ruhe und Ordnung gefährdet werde. 5„ Wie die „St. Petersburger Telegraphenagentur Nach der „Torg. Prom. Gaz.“ beschloß im Januar d. J. die Wien: Lieferung des Bedarfs an Fichtenbrettern für die Kisten⸗ Mannigfaltiges. P. Meyerheim, E. Herter P. Breuer, G. Janensch. 8 Die deutsche Regierung bestreitet Frankreich und Spanien nicht Täbris meldet, teilte Ain ed Dauleh den Konsuln amtlich Gouvernements⸗Semstwoversammlung von Iekaterinoslaw, in den erzeugung für das Jahr 1909. Näheres bei der erwähnten Verwaltung 3 Berlin, 24. September 1908. Vo tra 1 d Hilfswifs schaften: das Recht, die Fragen der Erstattung der Kosten für die von ihnen mit, daß, falls die Revolutionäre die Waffen nicht ausliefern Vereinigten Staaten eine landwirtschaftliche Agentur zu errichten. und beim „Reichsanzeiger“. erlin, 24. Sep 1 8 II. über 82 s eschichte: Profefsor De. G Galland etroffenen milstärischen Maßnahmen sowie der Sühnung für die sollten, heute eine Strafaktion beginnen werde. Gleich⸗ Das Semstwoamt machte sich energisch an die Verwirklichung dieses Australien. Auf der Tagesordnung der heutigen (3.) Sitzung des inter⸗ b. Lit neeee ; 5 e; mehesser Dr. G. Galland, c Kostümkunde! Pötun⸗ ihrer 85 mit Marokko zu regeln. Sie hegt zeitig bat er, die unter den Kämpfenden befindlichen Ausländer Beschlusses und trat mit rüssischen Landwirten, die in Amerika leben, Deputy Postmaster General Mel bourne, 22. September nationalen Pressekongresses stand die Erörterung einer inter⸗ hal 1.G.cg t k 2 d. SIele. menschlichen Körpers, aber das Vertrauen, daß beide Mächte dabei auf die finanzielle Lage aufzufordern, die Reihen zu verlassen, widrigenfalls er für die in Verbindung. Kürzlich hat das Semstwoamt an die Landwirte, 1908. ieferung von 74 Meilen Telephonkabel verschiedener Stärke. nationalen Journalistenversicherung auf Gegenseitigkeit. Nach ein⸗ * er steati u 8 Sr ikragbaieem Feboser Geheimer Medizinal-] ꝗMarokkos Rücksicht nehmen werden, an deren Gesundung alle Mäͤchte Folgen nicht einstehen könne. landwirtschaftlichen Vereine ufw. ein Zirkular versandt, worin mit⸗ 19. Oktober 1908. 58 von vier vollständigen Kabelein⸗ gehendem Referat und längerer Debatte nahm die Versammlung ümon feff —9g ep- Vir 2. ow, o. die Ehemie der Farben ꝛc.⸗ ein gemeinsames Interesse haben. .“ geteilt wurde, daß der Beschluß der Semstwoversammlung ausgeführt richtungen. Näheres beim „Reichsanzeiger“. olgende Resolution an: „Der 12. internationale Pressekongreß gibt rat, Proft 4 . pr Dr. E Taub⸗ 2 Damit endlich, daß dem Sultan vere geleg; werde, die persönliche ö und die Agentur seit dem 1. Junt in Funktion getreten ist. Sie be⸗ dem Wunsche Ausdruck, daß die Pressevereinigungen mehr und mehr die Ver⸗ Regierungsrat, Professor Dr. E. Täuber. sscage von Abdul Asis und seinen bisherigen Beamten angemessen zu steht aus zwei Personen: dem älteren genten J. A. Rosen, der das Verkehrsanstalten. —— ausbauen. Er begrüßt die Idee der Gründung Neu Eintretende haben sich am gestalten, ist die deutsche Regierung einverstanden. 6 Nr. 38 1 gisenbah 8 5brattbs. hehuus. landwirtschaftliche Institut in Michigan absolviert hat und an einer Sxcsgeeg v1 nternationaler Versicherungseinrichtungen für die Presse, die zum Sonnabend, den 10. Oktober 1908, 11“ 1“ 8 InE 2 4 14 . ansrong nüng 2 a s aeene⸗ örtlichen Versuchsstation arbeitet, und dem jüngeren Agenten Anfang Oktober erscheint eine neue Nummer des „Postblatts“, Ziele haben, das Werk der ensions, und interbliebenenversicherung zwischen 11 und 2 Fv BI 8 8 8 ee . n der ne krf ee n Fne 1 fa e 8 c Uhabe A. M. Wengerowski, einem gelehrten Agronom, der früher Gehilfe das eine Beilage zum „Reichsanzeiger“ bildet, aber auch für sich be⸗ uber die Journalisten aller Länder im e internationaler Soli⸗ im Sekretariat, Fbsibasten burg 121 en erg base⸗ 8 8— 8 a g-Se: Ienh 928 Fasse 8 mkäefstrkal 22. 2 an 2- un⸗ 88 Verwal 25 der Versuchsfelder der Gesellschaft der russischen 5 werden kann. „Im Postblatt, das im Reichspostamt zusammen⸗ darität auszudehnen.“ zu melden und einen selbstgeschr kbenen ebens hna. ein 9 üa ches 1 . ¹ ugu 1 1. 685 Füerne nbahn süt Vaenan. don Zuckerindustriellen war. Der Sitz der Agentur ist noch nicht endgültig gestellt wird, sind die wichtigsten Versendungsbedingungen und Tarife Fübrung attefs die nötigen Schulzeugnisse sowie die schriftliche Er⸗ Der Großherzoglich mecklenburgische Gesandte Freiherr . 5 er 3 r. Tarifbestimmungen für 9 ewählt. Herr Rosen, der das Gebiet von Dakota, Nebraska, für Postsendungen aller Art sowie für Telegramme enthalten. Auf Am Mittwoch, Donnerstag und Freitag, den 30. September, gubnis des Vaters oder Vormundes zum Besuche der Hochschule von Brandenstein ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Nachrichten. ansas und Minnesota gut kennt, schlägt hierfür die Stadt Minnea⸗ die seit dem Erscheinen der vorangegangenen Nummer (An⸗ 1. und 2. Oktober finden in den Morgenstunden internationale gleichzeitig ebendaselbst einzureichen. 2 Leitung der Gesandtschaft wieder übernommen 8 polis (in Minnesota) vor, die ebenso wie St. aul am Mississippi fang Juli) eingetretenen Aenderungen wird in der neuen wissenschaftliche Ballonaufstiege statt. Es Prospekte sind beim Anstaltssekretariat erhältlich. 9 6 liegt und Knotenpunkt von 14 Fe Eisenbahn⸗ und zahlre chen Nummer durch besonderen Druck (Schrägschrift) hin sewiesen. Das bemannte oder unbemannte Ballons in den meisten uptstädten Berlin, den 18. September 1908. 1 18 Tramwaylinien ist, wodurch von hier aus jeder Winkel des genannten Postblatt kann auch neben anderen, umfangr. n Hilre nitieln für Europas auf. Der Finder eines jeden unbemannten Ballonz Der Senat, Sektion für die bildenden Künste. 8 * 86 1 Wohlfahrtspflege. Gebietes leicht zu erreichen ist. Minnesota hat einen großen den Verkehr mit der pet und Telegraphie (Postbücher, Post⸗ und erhält eine Belohnung, wenn er der jedem Ballon beigegebenen Arthur Kampf. 1 F“ 111ö1“ 8 andelsumsatz im Werte von ca. 600 Mill. Rbl., % Million Ein⸗ Telegraphennachrichten für das Publikum usw.) mit Vorteil benutzt Anweisung gemäß den Ballon und die Instrumente sorgfältig birgt 8* ur Frage, wie man ehrlichen bankerotten kleinen wohner und ist der Sitz einer landwirtschaftlichen Versuchsstation, werden, weil es diese bis auf die neueste Zeit ergänzt. Der Bezugs⸗ und an die angegebene Adresse sofort telegraphisch Nachricht sendet.

Gewerbe Dr.

3

Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Bussard“ Geschäftsleuten wieder aufhelfen kann, wird in der eines Laboratoriums u. a. preis des Postblatts beträgt für das ganze Jahr 40 ür die 89 h 32 f

BEE1“ am 16. September in Kilwa Kisiwani, am 19. September in „Sozialkorrefpondenz“, dem Organ des Zentralvereins für das Wohl Wie das Semstwoamt mitteilt, sind die Aufgaben der Agentur einzelne Nummer 10 ₰. Bestellungen werden von den Postanstalte —⸗ Der Bericht über die Delegierten versammlung und die C11A1“ Tagebordnung Lindi, vorgestern in Zanzibar eingetroffen und gestern von da der arbeitenden Klassen, die folgende beachtenswerte Anregung gegeben: teils kommerzieller Art (Erledigung von kommerziellen Aufträgen wie entgegengenommen. 42. Mitgliedervers ammlung des Vaterländis dhencg rauen ür die am Mittwoch, den 7. Oktober d. J., stattfindende, nach Daressalam in See gegangen. gateg bh große und fleine Maßregeln sozialer Fürsorge. Kleia⸗ nükauf von Masginen und Geräten für Privatpersonen u. dal), ¹„*0engenommen. 86 svereins (Hauptvereins), die am 12. und 13. Juni d. J im großen e 1 3 ehören: udium der 1 e des eordnetenhauses abgehalten wurden, ist nunmehr ür ie des Bezihts ffen⸗ en F. an t o2 Mittel sind auch nötig und haben wenigstens das Gute si teils kultureller Art. Zu letzteren gehö 1) Studi d 8 Saale des Abgeordnetenhaus bgehal den, ist 2 i tzung de ezirkseisenbahnra rankfurt a. M. 5 so leich und ohne den Apparat der Gesetzgebung verwirklichen zu Methoden des Anbaus, der ufbewahrung, des Transports und 2 Druck erschienen. Nach ihm ist die Za I. Geschäftliche Mitteilungen. v“ w1n8s Unser Vorschlag will solchen eine erste Hilfe bringen, der Nutzbarmachung von Getreidearten, Futtermitteln und anderen Neues Schauspielhaus. 1264 auf 1316 gestiegen, II. Anträge: lchen Elsenhehndirekthon, betrefend 8 8 Ie. in des r. Pflan,s. 8 8 1098 Mlerefse Pen⸗ 2) Sepehe⸗ nchk 4. 8 * 7252 nnnbe smtt lauer Freund. 395 05 1) Vorlage der Königlichen Eisenba ndirektion, betreffend: WEE111“ . 8 ümmert wurde un e nun ehrl eine neue 8⸗ er rganisation e andwirtschaftlichen uchswesens in eit empfangen. An dem wan aum etwas Neues Vermögen d igvereine beträgt d 21 000 000 ℳ, von Du Alltemeine Srlalchen, der Frachten für Vieh durch weitere In der Ersten Beilage zur heutigen Fbtrmner des „Reichs⸗ stellung aufbauen möchten. Ein praktisches Beispiel zeige, wie wir Amerika und der agronomischen Unterweisung der evölkerung; erkennen außer dem Titel: „Der Kolonials kandal“; die Dame dem 14 8o-6n- Uar; 8 Wert Grundstücke entfällt. erabsetzung der Staffel bei Entfernungen über 300 km. und Staatsanzeigers“ werden Nachr chten über den das versuchen wollen. Ein kleiner Geschäftsmann ist in Bankerott . 3) Methoden der Gewinnung von Fleisch⸗, Milch⸗ und anderen Phbantasie schien die Verfasser, den geschätzten Fedor von Zobeltitz Im Großberzogtum Baden gehören gegen 14 % der gesamten weib⸗ 1 ie tierischen Produkten, der aseags. Fütterung und Mästung des und seinen Mitarbeiter Wolf von Metzsch⸗Schilbach im Stich lichen Bevölkerung dem Badischen Frauenverein an. In diesem 8

2. Ausdehnung des Zuchtviehtarifs auf sämtliches Vieh ausschl. Stand der Kartoffeln, des Klees, der Luzerne Uund raten, ein Vergleich ist nicht zustande gekommen, es wird d ferbe 809 2 88 Stationen F. und östlich der Linie der Wiesen im chen Reich um die Mitte des ganze Masse auegeschüttet“, d. h. nicht nur die im Geschäft Viehs; 4) Organisation der Fleischversorgung von Gebieten ohne gelassen zu haben. Der Schwank sollte die Sucht der Tagespresse, ahre werden zum ersten Male Bereisungen des Vereinsgebietes durch

Riercnhen. i. Westpr Karthaus- Konitz —Gnesen mit Aus⸗ Monats September 1908, zu ammengestellt im Kaiserlichen steckenden Werte, sondern auch sein Mobiliar und sonstiger Privat⸗ Viehzucht; 5) landwirtschaftlicher Maschinenbau; 6) Methoden des erall Kolonialstandale zu wittern, mit lustigen Pritschenhie elegierte, die dem Zentralkomitee des deutschen Landesvereins vom nahme der russischen Grenzübergangsstationen von Eydt⸗ Statistischen Amt. veroffentlicht⸗ 8 wird versteigert. Mit dem Verlust der Geschäftswerte muß Baues und der Remonte von Fahrwegen; 7) Ankauf von Sämereien geißeln; aber wehe sollte es nicht tun. Es tat auch Roten euz 88 dem Heees ente⸗ des Vaterländischen kuhnen bis Alexandrowo nach den übrigen Stationen der 1 anf jeden Fall abzufinden suchen; der Verlust des mit per lendwirtschaftlicher Gewächse und der Bexpachse selbst, wenn das in nicht weh, aber es stimmte auch nicht fröhlich; bei diesen Fauenverrins angehören, nämlich durch die Generalärzte reußisch hessischen Staatsbahnen versandt wird. 1 1 önlichen Erinnerungen aller Art verbundenen Privat hesitzes Frplaf estehende Einfu rverbot wird; Beihilfe beim vorsichtigen Prittschenschläͤgen ging der Humor erade in .Körting und Dr. Werner stattfinden, um die Organi⸗

ervieh von Ostpreußenn, 3 ist ihm aber besonders schmerzlich. Und hier ist der Punkt, Ankauf von Kulturen Stickstoff sammelnder Bakterien, nützlicher In⸗ die Bruͤche. jeser neueste Kolontalskandal entpuppte als eine sation der Kriegskrankenpflege und der Notstandsbekämpfung

igung der Frachten für Ma 1 1 t nach Sachsen und Schleswi „Holstein. an dem sozialgesinnte Mitmenschen eingreifen könnten. sekten, Präͤparaten zur Bekämpfung von Schädlingen für russische] romantisch⸗ Geschichte nach alten bewährten Mustern. Die heimliche durch Zusammenschluß der in Betracht kommenden Vereine zu fördern

S 8 8 8 .