1908 / 226 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Königreich Preußen. 28 1 den Strecken Fulda- Tann und Fulda—Gersfeld je einen Vormittags 8 1 ö h1“ eignis ist, daß Althändler die Möbel weit unter Wert erstehen, um 9) Einrichtung des Obst⸗ und Weinbaus und der B. der gebauscht, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 12 9 Fülds acgehenden 9* K— 6 Uhr 30 Minuten 9 ü⸗hen 28 nis , ene auf „rggsren se 8 1 has bohem Proñt mleder faenesgisgen. 8 end Steppen. 10) Sf Süstznn der Fasserwirtschaft, 2 Psrscht Sebese tun zu vesgefen 6. ar llchen Sefeh g 8 . 8 n Fu nkommen en 8 8 28 . n arbe ürre.“ 8 5 dem Grafen Hubertus von Spee auf 3) ahrplanänderungen im Winter 1908/09 und Sommer 1909. dem Erzherzog Josef und Gemahlin sowie dem Bürgermeister gegeben, durch ein geringes Ueberbieten die Sachen zunächst für sich Aufträge von Ppochacn ner ũ nur dur Aütern 85 Naiste c. ee Hater 8. Linnep im Regierungsbezirk Düsseldorf die Kammerherrnwürde 4) Bestimmung von Zeit und Ort für die nächste Sitzung. empfangen worden. In der Ofener Hofburg begrüßte der zu erstehen. Sie könnte sie dann dem „Gemeinschuldner“ gegen das Semstwoamt. Diese Aufträge können Informationen wie au olonien übermitteln. Nun könnte solche altfränkische ge zu verleihen. . Frankfurt 2e. König Franz Jos 22 das Fürstenpaar, zu ö- Ehren . 2 —2 fleib nele Lherlafsen, bis 8. - Flcifte v Leßtere peeden vu den en Bedingungen erledigt, immer noch inkeesstrer wenn der Stoff anmulig b 1 „W. T. B.“ e dur r ng e uktions⸗ e mit dem Sem woamt zu vere en sind. geputzt würde. Es blieb jedoch bei faden int ’1 1 88 W zte: eife e nr Fenciben ee 82. 3, Durchführung dieses Programms wird natürlich viele Jahre die nur sehr sporadisch dN8, s.eeagef Peasts Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 3 s ist mir besonders angenehm, Eurer Königlichen Hoheit die re dem w aftlich ge ürzten ann in Anspruch nehmen. Zunächst, um schon die laufende Ackerbau⸗ Zumeist wurden äußerst anspruchslose Scherze mit br neden Lazrat Hagen in r⸗Starzard zum eßtrungrnt FerrevenseceneFeas n ccsices eazanen hrhetet— ste Fftzerirese acedrasbeirwrermeht Feszecsewnigees eih Ser ser dee n de wige oße eehezeezh ehüs mahedeng Lnwecae nter Verleihung des Charakters als Geheimer Regierungsrat 8 8 16 n der Haupistadt meines Königreichs Ungarn abstatten. Diese Freude elös fließt ihnen ja in jedem Falle zu. Auch tragen die Aufkäufer, schinen neß Gerät f Landwi re5 Fnn erm emes Kinderwagens erzwungen zu ernennen. G“ 1.“ Eeee 1* 11 1“ S m se nbecher an8 . vnigghs Hob⸗ 8 I. Shkerlerhabenen ein Risiko, deng sie sind durch den Much des Mobiliars gedeckt. sahe⸗ inchesoreir 1 vemenebes Leften ee sfesen 86 1a. G. ehh enn verschdene nen 555 bar vier ern. 2 . Seine Erzellenz der Justizminister Dr. Beseler, in dienst⸗ Königlichen Hoheiten n unferer Mitte, fühle ich mich gedrängt gen Geschädigten wären Althändler, soweit sie von dem wirt⸗ Landwirtschaft in der trockenen Zone der Vereinigten Staaten, auf ermöglichten es den Darstellern und Verfassern nach S5 Akt Ministeri der geistlichen, Unterrichts⸗ und lichen Angelegenheiten nach der Provinz Westfalen; ganz eanden dafär zu danken, daß Sie von der zarten Idee geleiten n Ruin ihrer Mitmenschen leben. „Und wenn derartige Er⸗ die Kultur auf falzhaltigen Böden und auf die Methoden der Be⸗ schlüffen öfterz vor der Rampe zu erscheinen. Um ine inisterium 1 g . 1 * der Un är im Ministerium für Handel und wurden, mir persönlich Ihre Wünsche und Ihre Gratulation aus Anlaß werbszweige auf den Aussterbeetat gesetzt würden, so wäre das sicher arbeitung von Gebieten zu achten, die bisher für un eignet für die erfolgreiche Wiedergabe dieses Schwankes mühten sich die Darf⸗ seller Medizinalangelegenheiten. er Unterstaatssekretär un 8 1 meines 60 ährigen Regierungsjubiläums darzubringen. Indem ich kein Schaden für das deutsche Volk.⸗ landwirtschaftliche Kultur galten; 2) im Laufe des Gorvater eine reblich, aber zumeist vergeblich. Etwas wie schwankartige Heiterkeit Der Arzt Dr. Kranepuhl aus Cassel ist zum Kreisarzt Gewerbe Dr. Richter, mit Urlaub. Eure Königlichen Hoheiten sehr berilich willkommen heiße, bin ich bsßsoVollektion derjenigen Sorten des Sommerweizens anzulegen, die am wußte Ernst Arndt in der Rolle des bierdurstigen Naturforschers zu ernannt und mit der Verwaltung des Kreisarztbezirkes Kreis t erfreut, in Ihrem Besuche ein kostbares Unterpfand für die Erhaltung G Statistik und Bolkswi 8 en Dürre dbnges und die ausgelesen sind: a. auf hohen Eiweiß⸗ ertselen; in Maske und Spiel lag jedenfalls Charakter. Die Herren 8 S burg beauftragt word und Entwicklung der ausgezeichneten Beziehungen zu erblicken, welche etschaft. E8 t, b. auf Salzfestigkeit; derartige Kollektionen auch von anderen Katfer⸗Kit, Romberg, Saltenberz niheen sich der farblosen Liebhaber⸗ Grafschaft Schaum urg beauftragt worden. baas eepslrrs 8 mereien anzulegen; 3) bei den amertkanischen Fabriken landwirt⸗ rollen nach besten Krä 1 ich konstatiere dies mit Vergnügen zwischen Oesterreich Ungarn sfuhr einiger wichtiger Waren in der Zeit Ii 5F ch besten Kräften an. Einen kernigen alten Landedelmann . 1 und Pcen bestehen. 22ch bege ne Eneigsten 890.18. für 20. September der beiden letzten Jahrt. Beniger nages nen dhnd rct sche naß sbob- v.ele⸗ is Pee. 1ct ginn” auf 8 . 2 ihm sekundierte 8 tamtl 8 8 ieses welches dank der 8 . e mn rete Carlsen a 1 A ch ches. ohlergehen dieses jungen Lande e eisheit 6 Rnußland, in Verbindung treten können; die besten Systeme von Goericke, Kollendt, Maren brauchten E 8

Königliche Akademie der Künste. Eurer Königlichen Hoheit und dank den ausgezeichneten Eigen 1 8 n 2 Deutsches Reich. des b 2 Pcoh⸗ Ser Aufschwung v-e 8 Einfuhr Ausfuhr Maschinen und Geräten für den Anbau und die Bearbeitung von freundlich zu plaudern.

Unterricht 8 3 Mais zu studieren.

8 1 8 t. icht dschaftl. 1 di 1 1 d zu studier

in den akademischen Lehranstalten für die bildenden Preußen. Berlin, 24. September. P Kon err Ie eres 2 1ie, Sh bles ar ze. Peisor m Spesialhandel i. Agent, S Wengerowski, reist jetzt nach Amerika ab. Schillertheater 0. (Wallnertheater.) Künste für das Wi nterhalbjahr 1908/09. 2 ͤ Königlichen Hoheit, Ihrer Königlichen Hoheit der Frau Prinzessin dz =z 100 kg Vorher hat er im Laufe eines Monats das Gouvernement Jekate⸗ Eine bemerkenswerte Aufführung von Shakespeares Trauer⸗

A. Akademische Meisterateliers für die bildenden Künste, spanische Note wegen Anerkennung das Halhs ist, wie Der Fürst Ferdinand antwortete mit folgendem Toast: 8 Vereinen und Privatpersonen entgegen enommen. Be cerd Kaiser⸗ eist, der sie beseelte, als auch dur 1*⁸ ft stlerischene 15 Charlottenburg, Hardenbergstraße 33. ae⸗; gestern von dem Staatssekretär 8.44 Auswärtigen 8 8 53 448 12 753 lichen Konsulats in St⸗ Peiersburae) g9 (Bericht des Kaiser ee I. .8.S S

2) Antr 8r. S Amtsrats F. Klostermann in Cassel, auf Oesterreich⸗Ungarn. 8 Der zur F8 normale Gang bei dent unglücklichen Er⸗ Landwirte; 8) Depagisgtion des landwirtschaftlichen Bilb Upeens 8 1“ F 1

den 2. September 1908. Königliche Eisenbahndirektion. Abends ein Galadiner stattfand, bei dem der König, Reuleaux. zufolge, nachstehenden Trinkspruch ausbrachte:

. Ich bin tief gerührt von den so wohlwollenden und liebens⸗ ebrochen mts von Schoen dem französischen Botschafter und dem würdigen Worten, welche Eure Kaiserliche und Königliche Apo⸗ v . 4 723 1 566 5 8 a. .e aügertag;

EEEE Geschi chtsmalerei, Vorsteher: a. Wirklicher Geheimer 8 28 8 1 ; Fla Hberregierungsrat, Professor Anton von Werner, b. Professor spanischen Geschaftsträger übergeben worden. Ueber ihren stolische Majestät soeben gesprochen, sodaß Eure Majestät allzu 1u 1

Arthur Kampf, nhalt teilt das „W. T. B. folgendes mit: gestatten mögen, dafür aufrichtig im Namen der Prinzessin 8 vnn ““ 1“ 6 8 3047 3 nv *ℳ 1.2frsZeh ,7.8) i 95 veprde der schönsten heraus egriffen. Der Regisseur Willy Werthmann 2) für Landschaftsmalerei, Vorsteher Professor Albert ertel, Die Note stellt zunächst Uebereinstimmung der deutschen in meinem Namen zu danken. Ich verdanke diesem Jubel⸗ Jute 12* 85 1 88⁷ 4 124 dem deutschen Delegierten Haas mit einer Saoent aften von hat hier in der nordnung des Ganzen, in der feinen Abtönung der 3) für Bildhauerei, Vorsteher: a. Profesfor Ludwig Manzel, Regierung mit der französischen und der panischen Regierung darüber jahre das große Glüͤck, daß ich, wie dies bereits so viele Merinowolle im Schweih 57½ 11““ öffnet. Luzzatti, der 54 mit Haas in den Vor 8 feln 8 uf Volkeauftestte I9. hisg, Lne⸗ dhe b. Professor Louis Tuaillon (Atelier: Wilmersdorf, Westfälische⸗ fest, daß für diese, durch die neuere Entwicklung der Dinge in andere Staatsoberhäupter getan, Eurer Maäjestät meine huldigenden Kreuzzuchtwolle im 2 b die großen Wohltaten bin, die Deutschlande 8 nen duf Sas Tefische Focbüd, das einst der Hemog von Meiningen schuf straße 3), . Marokko geboten erscheinende Anerkennung nur die allen Mächten ge⸗ Glückwünsche anläßlich des 60 jährigen Regierungsjubiläums Schweiß 6 10 151 Lösung der sozialen Probleme gezeitiat habe. wirkung bei der wurde bier geistig erfat und selbständi verwertet, nicht sklavisch nach⸗ 4) für Architektur, Vorsteher: a Geheimer Regierungsrat, Pro⸗ meinsamen Interessen ausschlaggebend sein dürfen. Hiervon ausgehend, darbringen kann. In Wabrheit wird meine Verehrung für Eifenerze 2 093 853 2 „01 4** 478 695 1 ] gezeitig b 8 geahmt. Bei der Großzügigkeit der esamtaufführung verschlug es fessor Dr.⸗Ing. Johannes Otzen, b. Geheimer Baurat, Professor hat die deutsche Regterung nichts dagegen zu erinnern, daß von Mulay die erhabene Person Eurer Majestät noch erhöht durch die von Steins M I1I 953 629 ¹ 8 8 7 527 852 8 842 8 ““ 8“ wenig, daß die und jene unter den zahlreichen Rollen nicht Franz Schwechten, Hafid gewisse, durch jene Interessen bedingte Garantien gefordert meinem Vater ererbte pietätvolle Anhänglichkeit und durch die Er⸗ Hraunkohlen . . . . 1 909 927 5 8 4. 9 318 473 6 Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ völlig zweckentsprechend besetzt werden konnte. Die scharfgeprägten Jin Kewsersich, Worgeber Prefesor Fatl goepping. Ahei ded eetelu-hebee Jerderung an den Sultan it nach der innerung, daß ich in Ibrei fapfenn Ancetend, darc,, di; Er Erdöl, gereiniät. . . 263 039, 105 8857 348 146 masßregeln. eüeherhage Sbhateshiert, B. den einelien Veischworenen Die Aspiranten haben sich behufs ihrer Aufnahme innerhalb der Ansicht der deutschen Note Sache des gesamten diplomatischen Korps Uniform ich dank dem väterlichen Wohlwollen Eurer Majestät noch Chilesakpeter . . . 220 973 2 84 2 169 4 Italien verliehen hat, auch wo sie ihr Wesen nur mit knappen Worten ent⸗ ersten 14 Tage eines jeden Quartals bei demjenigen Meister zu melden, in Tanger, welches dabei durch seinen Doyen vertreten wird. heute trage. Alle diese Gefühle der Dankbarkeit und Bewunderung en 188 386 74 233 33 Die i ich se ä dnc. esssenengie menün gnas ee. —— Dee v,usese Rrfenadn begrüßt es ale einen glücklichen Umstand, egreisen noch stürker male den Sanaen ch des so schmeichel⸗ des. Naäplöiczen 3 35 944 2 ie italienische Regierung hat durch seesanitätspolizeiliche Ver⸗ gestalten hoben sich wenigstens scharf vom Hintergrunde ab, so Brutus Aufnahmebedingungen können von den betreffenden Meistern oder daß inzwischen Mulay Hafid bereits an das diplomatische Korps in haften Empfanges gedenke, welcher mir in dieser ke⸗ Rohblöcke usw 187 847 Jverseual u . die Herkünfte aus Sbef St.. Eiterd Terg) Cessns. (Fans 8. Sesbel), Ereen en vom Bureau der Akademie der Künste, Berlin W. 64, Tanger ein amtliches reiben gerichtet hat, in dem er seine Thron⸗ wunderungswürdigen Etadt⸗ dem herrlichen Edelstein in räger 111 68 949 verseucht erkläͤrt. Thurmer). Pateggs Cacsar erschien swar zußerlich etwas behäbig, ent⸗ Pariserplatz 4, bezogen werden. besteigung den Mächten förmlich notifiziert, seine Anerkennung nach⸗ der Krone St. Stefans, in der Hauptstadt Ungarns, so reich an Eisenbahn., Zahnrad⸗ 3 Bulgarien. behrte aber der Hoheit nicht. Eine überraschend gute Leistung bot Geor Charlottenburg, Hardenbergstraße 88 er seine Regierung führen werde, und namentlich darüber, daß er in Indem sch Eure Majestät auch für die sympathischen Worte danke, Eisenbahnschwellen aus für choleraverseucht erklärt. beitlen Forumstene, die ganz vortrefflich gelang die Frucht offenbar 7 1 allen Punkten die Konferenzakte von Algeciras nebst sämtlichen dazu pelche Sie dem jungen und kraftvollen Volke zu widmen geruht Eise ““ 101 563 8 Ferner hat die bulgarische Regierung verfügt, daß die aus ver⸗ sehr eingehenden und sorgfältigen Studiums. Die meisterlich sich auf⸗ 8 Direktor: ergangenen Ausführungsbestimmungen befolgen werde. haben, dessen Geschicke ich durch den Willen der göttlichen Vorsehung 1. v,,he 6 87. seuchten Gegenden Nußtande eintrefenden Reisenden, deren Reise Bis bauende, die deldenschaften des Berte nder die Morder Caesars auf⸗ Wirklicher Geheimer Oberregierungsrat, Professor A. von Werner. 29n diesem Schreiben erblickt die deutsche Regierung eine neue lenke, drücke ich den Wunsch aus, daß Gott Seine Majestät den Kaiser EE“ 30 523 . zur Ankunft in Bulgarien 7 Tage gedauert hat, einer ärztlichen stachelnde Rede brachte er in wohlabgewogener Schattierung und I. Klassenunterricht: Tatsache von erheblicher Bedeutung, und sie spricht die Hoffnung aus, und König noch lange Jahre der Treue und Liebe seiner Völker Berlin, den 23. September 1908. Untersuchung nebst Desinfektion ihrer Effekten zu unterwerfen sind. Gliederung und, weise mit seinen Mitteln haushaltend, in wirfsame Figürliches Zeichnen nach Gips und der Natur (Köpfe, Glied⸗ daß daraufhin die französische und die spanische Regierung eine Reihe erhalte. Ich erhebe mein Glas auf die Gesundheit Eurer Majestät. 8 Kaiserliches Statistisches Amt. 2 5 ö unterliegen sie einer fünftägigen Ueberwachung am Auf⸗ Steigerung; und meisterlich führte hier auch sein Gegenspieler, das Volk, maßen, Halbakte, Akte, Antike): Professoren C. Boese, J. Ehren⸗ der in ihrer Note aufgestellten Bedingungen als bereits erfüllt aner⸗ 1 S van der Borght. enthaltsort. -bee seine Rolle durch. Das waren nicht teilnahmlose Statisten, sondern inter⸗Aktsaal, nen nach dem lebenden Modelle: Professor er letzteren Maßgabe nimm eu egierung zu 1 K. Kor⸗ 8 8 die f ünf p 1 bedeuieie 1r1 —— Nach einer Meldung des 8 K. Telegraphen⸗Kor Zur Arbeiterbewegung. Die Kolonialregierung in Ir.Tern hat die für Herkünfte spiels bildet, bedeutete auch den Höhepunkt 8 Knah des Unter

C. Boese; einzelnen in der identischen Note vorgebrachten Garantieforderungen . 2 4 ; - Aoslezn. des menschlichen Körpers und Proportionslehre: Pro⸗ folgendermaßen Stellung: Sie hat nichts gegen die Forderung 2* respondenz⸗Bureaus“ werden die arlamentswahlen erst Die Lage in Santos (vgal. Nr. 224 d. Bl.) hat 0, wie 227, 2szelok ingebe. narantänemaßregeln wieder den anderen Mitwirkenden seien noch Hedwig Pauly (Calpurnia) und te, D

essor M. Schäfer, Maler M. Körte; zuwenden, daß Mulay Hafid die Akte von Algeciras nebst allen dazu nach Ablauf des am Sonnabend beginnenden Ramasanmonats „W. T. B.“ meldet, weiter verschärft. Die Fuhrleu Anna Feldhammer (Portia) mit Anerkennung genannt blik 8 Perspektive, Projektion und Schattenkonstruktion: Professor W. ergangenen Ausführungsbestimmungen anzuerkennen hat. Sie macht ihren Anfang nehmen. 3 8 8 und Schlächter haben sich ebenfalls dem Ausftand angeschlossen. golaabekr irfen vgn Smoh ift 85 18 a esf dgotnachang der nahm die Vorstellung mit lebhaftem Beifa n. Herwarth, Maler O. Seeck; dazu nur den Vorbehalt, daß die betreffenden Bestimmungen nach dem Serveti Fumun hat jetzt das definitive jungtürkische Frachtschiffe liegen in den Docks; es ist unmöglich, sie zu tretens von Cholera für verseucht erklärt worden.

Ornamentlehre und dekorative Architektur: Professoren O. Kuhn, negcg Staatsrecht rechtsgültig sein müssen. Föoßrams veröffentlicht, das, obiger Que e zufolge, die W. Herwarth; 1 Deutschland hat serner auch nichts gegen die Bestätigung der rhaltung der kirchlichen Privilegien, dagegen die vetebung 1“ v1“ 3 . Persien. Am Freitag findet im Königlichen Opernh ause eine Auf⸗ ebungen in der Leimfarbenmalerei: Maler H. Harder; rankreich und Spanien zum Zwecke der Verhinderung des Waffen⸗ des Artikels 113 der Verfassung bezüglich des Stan rechts 11“ Land⸗ und Forstwirtschaft. 1 Die für Reisende aus Rußland in Astara angeordnete führung von Rscher d Wagners „Siegfried“ in folgender Besetzung Malklassen, Malen von Stilleben, Köpfen und Figuren (Akten schmuggels nach Marokko zeitweilig gewährten Befugnisse. und der Exilierung verlangt. 1u““ Quarantäne ist wieder aufgehoben worden. (Vergl. „R.⸗Anz.“ statt: Siegfried: Herr Grüning; Wotan: Herr Bischoff; me: und Halbakten) nach der Natur, Kopieren nach Originalen: Professoren Den von seinen Regierungsvorgängern rechtsgültig eingegangenen Der persische Botschafter in Konstantinopel hat vorgestern Getreidehandel in Syrien. vom 27. v. M., Nr. 202.) Lieban; Alberich: Herr Krasa; Fafner: Herr Msdlinger; Febeneah. edeeena N. Shcferz c der Kat Befpflsgtunden ge nüsen remden Füchten, sowie Pehen per oneß neue Schritte wegen, Zurückziehung der türtischen 21 S, lae. . I . d. M.: ö lascheigr. 8 Frau Goetze; Waldvogel: odellie e, Modellieren na niike und nach der r: dar auch na n eer deutschen Regierung ay Ha 3 b rend de ona ugust herrschte se er Bevölkerung von st, 23. 3 T. B. z 8 rau og. usika eitet der Generalmusildirektor Dr. Mu Die deutsche Regierung macht indes darauf auf, Truppen von persischem Gebiet unternommen und von oms, Hama und Aleppo eine ganz bedeutende Nachfrage nach Getreide. zfeniiht dne h aehtemebenc eg Jehahts 166” ens be g5 das Werk. 8 8

Professor G. Janensch; nicht entziehen. .

Aktsaal für Bildhauer, Modellieren nach dem lebenden Modelle merksam, daß dergleichen Verträge mit Privatpersonen sowie ein⸗ dem Großwesir das Versprechen erhalten, daß diesem Wunsche 2 ie Bevölkerung hegte die Befürchtung, daß das aufgespeicherte Getreide 18. d. . infolge von f 1 Im Königlichen Schaus pielbause wird morgen Goethes

(Akt): Professoren E. Herter, P. Breuer; egangene Schuldverpflichtungen nur dann auf Anerkennung Anspruch nachgekommen werden würde. 1“ 8 für den Volkskonsum nicht ausreichen werde und wandte sich deshalb epemcfert 8 5ene, Fenn Htne Ee E „Clavigo“, mit Herrn Geisendörfer in der Titelrolle, den 2

. eichnen, Malen und Modellieren von Tieren nach Gips und nach 2 9 wenn bei deren Begründung die Bestimmungen der Akte von b 11“ Provinzialregierungen, damit ein teilweises Getreideaus⸗ vorgekommen seien, die Inkubationszeit verstrichen und der In⸗ Pohl, Zimmerer, Eggeling. Mannstädt, Fräulein May und Frau er Natur, Anatomie der Tiere: P. Meyerheim; Algeciras über Verdingungen und öffentliche Arbeiten sowie über die G Bulgarien. fuhrverbot aus den Provinzen Aleppo, Homs und Hama für eine fektionsherd befetent sei, jede Gefahr als ausgeschlossen betrachtet Willig in den anderen Hauptrollen, gegeben. Hierauf folgt

Landschaftszeichnen nach Vorlagen und nach der Natur: Professor Geldbeschaffung für die marokkanische Regierung beobachtet worden sind. Der türkische Geschäftsträger in Sofia hat gestern der Zeit lang erlassen werde. Dies ist auch für die genannten Bezirke werden könne. Torgauer Heide“ von Otto Ludwig. Vorgang; Die deutsche Regterung ist damit einverstanden, daß die Be⸗ bulgarischen Regierung im Auftrage der Pforte eine Protest⸗Q Feschehen. Andernfalls wären 50 60 000 Tonnen über Beirut aus⸗ Petersburg, 23. September. (W. T. B.) Die Cholera⸗ Max Halbes jüngstes e Zand rsadige E. Bber m für das Neue auspie

g; 8 St. Kupferstich⸗ und Radierklasse: Professor Hans Meyer; fugnisse der in Casablanca errichteten Kommission zur Feststellung der geführt worden. 8 atisti b 3 29 Berge“, wurde von dem Direktor

8 neerrschs und praktische Uebungen in den verschiedenen Techniken aus der Beschießung dieser Stadt und den anschließenden Ereignissen bol Mee. Sres.5 81. hect 8 88 sheccen, 8 5* Da die diesjährige Ernte als eine außerordentlich günstige be⸗ Pingt west, gen Cehnnnefre enan078,5 155 Todesfälle auf. haus zur Vepufführung erworben und wird bereits als eine der

der Malerei, Zubereitung der Farben, Malmittel und Malgründe: erwachsenen Schadensersatzansprüche bestätigt werden. K. Telegraphen⸗Korresponden bureaus“ enthält die jeichnet werden kann, nimmt man an, daß das teilweise Ausfuhrverbot Willemstad, 23. September. (W. T. B.) Nach Meldungen nächsten Neuheiten in Szene gehen. .

Maler Alb. Wirth; 2* Ste ist ferner bereit, sich an gemeinsamen Schritten zu beteiligen, Fäot S dl phen⸗ 8 P di 3 te die B bald wieder aufgehoben werden wird. 1 aus Caracas ist dort die Beulenpest von neuem ausgebrochen Die Sonntagskonzerte im Schillertheater Char-. Uebungen in den lithographischen und verwandten Drucktechniken: um von Mulay Hafid zu Se. daß er öffentlich und amtlich ote die cklärung, daß ie Pforte die esetzung Aus der Provinz Beirut wurde im August ausgeführt: an Weizen Mehrere Personen sind bereits gestorben. 2 lottenburg, die bereits in zwei Wintern den regsten Zuspruch ge⸗ Maler C. Kappstein; seine feste Absicht bekundet, ein Verhalten zu den fremden der Orientbahnstrecken nicht zugebe und deren unverzügliche 44 dz nach türkischen Häfen, 121,5 dz nach Europa und 26,5 dz 1 2 funden haben, werden im Oktober wieder aufgenommen werden. Diese Gewandstudien und Uebungen in figürlichen Kompositionen: In Mächten und deren Staatsangehörigen nach den Vorschriften des Rückgabe an die Orientbahnen verlange. Dem Vertreter der nach Aegypten. Der Preis betrug 20 Franken f. a. B. Die Ausfuhr Verdin en im Auslande. 8 Sonntagskonzerte, die unter der Leitung des bekannten Violinvirtuosen den Abteilungen für figürliches Zeichnen, Malen und Modellieren. Völkerrechts zu gestalten, und daß er ohne Verzug die geeigneten Orienthahnen in Sosia, der gestern zum zweiten Male gegen an Gerste nach türkischen Häfen belief sich auf 19,8 dz, nach Europa², gung . Professor Florian Zajis stehen, bringen jedesmal zwei Kammermusik⸗ II. Atelierunterricht: Maßregeln trifft, um die Sicherheit und Freiheit des Verkehrs im die Besetzung der Bahnstrecken Einspruch erhoben hat, sind hauptsächlich nach England, 231,5 dz und nach Aegypten 18,9 dz, Hetterrekasshguhgsaszʒa... werke und einen Gesangsteil. Es findet zunächst ein Zvklus von fünf 1 e. 12. Oktober 1908, Mittags. K. K. Generaldirektion der Tabar. Sonntagskonzerten in rrezzebatäcsgem Fncnug, statt, u dem

8 8

Atelier für Landschaftsmaleret: Professoren F. Kallmorgen, scherifischen Reiche zu gewährleisten. Nur wünscht die deutsche Re⸗ bisher keine Forderungen der bulgarischen Regierung zuge⸗ zum Preise von 15,50 Franken für den Doppelzentner. 8 ö regie in Wien: Lieferung von Näh⸗ und Packspagat für das Jahr Abonnementshefte zu 2 und 3 ℳ, e und Pro⸗

V ; gierung, daß ihm hinsichtlich der einzelnen dazu zu treffenden Maß⸗ 8 8 Atesser s4r Marinemalerei: Professor C. Saltzmann; nahmen eine gewisse Bewegungsfreiheit gelassen werde, damit nicht kommen, daher haben noch keine Verhandlungen W“ u den N⸗r-, 1909 eventuell 1910 und 1911. Näheres bef der erwähnten Direktion gramm, ausgegeben werden. Das erste Sonntagskonzert ist auf den Alttclier für Kupferstechen und Radieren: Profefsor Hans Meyer; neue Aufregung unter der muselmanischen Bevölkerung entstehe und Asien. errussische landwirtschaftliche Agentur in den Ver⸗ und beim „Reichsanzeiger“. 11. Oktober angesetzt. 1“ 8 Schülerateliers für Maler und Bildhauer: Professoren dadurch das allen Mächten gemeinsame Interesse an der Bewahrung Wie die „St tersb Tel thass ans . einigten Staaten von Amerika: 15. Oktober 1908. K. K. Schwefelsäure⸗Fabrikverwaltung in 8

J. Scheurenberg, G. L. Meyn, M. Schäfer, W. Friedrich, von Pöö⸗ une, Ochaung I. und Spanien nicht Tähꝛzis S. . Ftn .1-S, 818 82, Ae hel. wann 255bu rNeeen * 1.n; b- b 8— * Wien: Lieferung des Bedarfs an Fichtenbrettern für die Kisten⸗ . . „P. „G. 1 e deutsche Regierung e 1 nien ni 8 b. ed 1 „Semstwoversammlung von aterinoslaw, in den ü 8 8 P. Meterhein, . Herter. P. Srener, 8 Fs das Recht, die Fragen der Erstattung der Kosten für die von ihnen mit, daß, falls die Revolutionäre die Waffen nicht ausliefern Vereinigten Staaten eine landwirtschaftliche Agentur zu errichten. 7 eAK.eI2 Näheres bei der erwähnten Verwaliung 8 Ber lin, 24. September 1908.

„Vorträge über a. Kunstgeschichte: Professor Dr. G. Galland, ztung i f 5 ö 3 8 - g ihrer Staatsangehörigen mit Marokko zu regeln. Sie hegt en Ausländer Beschlusses und trat mit ru die in Amerika leben, 4 Pe üterxabergeschichte. spe Dea.en; aber das Vertrauen, daß beide Mächte dabei auf die finanzielle Lage vülg bah er, bie n.i. zn Renessen re ehnk sür die in Verbindung. Kürzlich hat das Semftwoamt an die Landwirte, 1808, Lesgangr aen9 ze ne T, Mherbcher ecdne wemhr 2a ager epsalckangre 8 ge 2 aler steati 8 8 ieabas e Kadaver: Geheimer Medizinal.] Marokkos Rücksicht nehmen werden, an deren Gesundung alle Mächte zußuf nicht einstehen könne 1 landwirtschaftlichen Vereine usw. ein Zirkular versandt, worin mit⸗ 19. Oktober 1908. Lieferung von vier vollständigen Kabelein⸗ gehendem Referat und län rer Debe tt deg 8 üits r aen, 1 “] v. —— nel; ein gemeinsames Interesse haben. 1 g ggeteilt wurde, daß der Beschluß der Semstwoversammlung ausgeführt richtungen. Näheres beim „Reichsanzeiger“. av Resolution an: Ver 12 Prefser⸗ gib Rexgierungsrat, Professor Dr. C. Taäuber Damit endlich, daß dem Sultan nübegelegt werde, die persönliche nt die Agentur seit dem 1. Junt in Funktion getreten ist. Sie be⸗ 8 dem Wunsche Ausdruck, daß die Preffevereinigungen niebe eet bediegs eg I übee haben sich * 1 82 CI1“ 22 nedar gs es gseen eg angemessen zu eht aus zwei 1 Alterfn dea b 42 8* der das Verkehrsanstalt 8 ungseinrichtungen ausbauen. Er begrüst die Idee der Fründung

1908. en, e deutsche Regierung einverstanden. 1 8 e ut in gan absolvie t und an einer 1“ 11“ vr.

1 Sonnabend, den 10. Oktober 1908, 1 1 Ar. 3 ,des Eisenhahnverordnungsblatts⸗ e. tlichen Versuchsstation arbeitet, und dem juͤngeren Agenten Anfang Oktober erscheint eine neue Nummer des „Postblatts“ Freie daban keb s e dersPensichaenged ber ant Pressh dihenun im Sekretariat, Charlotten burg Pardenbfrgstraß, ““ lÜhat folgenden Inhalt Erlasse des Ministers der öffentlichen Arbeiten des Verwalters der Versuchsfelder der Gesellschaft der russischen zogen werden kann. Im Postblatt, das im Reichspostamt darität auszudehnen.“ “] 4 512 Fnseheren sg 2 15 85 . vom 28. Fer lade,, barr —— in Pea. vom Zuckerindustriellen war. Der Sitz der Agentur ist noch nicht endgültig eftent wird, sind die wichtigsten Versendungsbedingungen und Tarife

Führungza eshat 8 n V“ * Bejuche 4 Hochschal⸗ Der Großherzoglich mecklenburgische Gesandte Freiherr 8. Snn er 1908, betr. Tarifbef mmungen für gu ewählt. Herr Rosen, der das Gebiet von Dakota, Nebraska, 11 Postsendungen aller Art sowie für Telegramme enthalten. Auf Am Mittwoch, Donnerstag und Freitag, den 30. September enee 5 Fekbsr 6. ,27 3 vlchealeeoon Vrander tein ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die achrichten. ansas und Minnesota gut kennt, schlägt hierfür die Stadt Minnea⸗ die seit dem Erscheinen der vorangegangenen Nummer (An⸗ 1. und 2. Oktober finden in den Morgenstunden internationale * Pwoszekte snd deime Anfaltzsertetariat erhlnck. Ualtung der Gestadnsa ft ach,deritegurücgene —— IE— vfebens gfenz hreua . 1.g. 3 heg sehaen, dea,gaces agaxaier Ben wissemeeftl ce. Fannre alstzeqt strt. as tigen Bracen,

. Berlin, den 18. September 1908. -. 1 .“ Tramwaylinien ist, wodurch von hier aus jeder Winkel des genannten ostblatt kann a 5 n 2 Flfemit⸗ 1 esbet au Per Ffnnte EemKen Der Senat, . 7 ve Künste. 8 8 4 * 8 Wohlfahrtspflege. .5 99] 8 8 4.2 81532 8 Prden nige geasen 81 Verkehr mit ve. Fnop. K.haenfangkeis üg Enxap eng, Per 11n EE degeehgen

1 andelsumsatz im Werte von ca. 1 8. on Ein⸗ elegraphennachrichten für das Publikum usw.) mit Vorteil benu Anweisung gemäß den Ballon und die Inst te fältig birgt

b ur Frage, wie man ehrlichen bankerotten kleinen wohner und ist der Sitz einer landwirt b . g nstrumente sorgfältig birg

Laut Melcdung ds . * ist S. I. Se. Bussard⸗ G 29 9 sesten 1 ledes Fa- belen kann, ic⸗ 8, 8 dies Febeaendan 48 8 d schaftlichen Versuchsstation, g; L““ vf. v e ee⸗ 9 Feune und an die angegebene Adresse sofort telegraphisch Nachricht sendet.

am 16. September in Kilwa isiwani, am 19. September in „Sozialkorrespondenz“, dem rgan des Zentralvereins für das Wo ie das Semstwoamt mitteilt, sind die Aufgaben der Agentur nze 1 8 ö

RNagzhorhumgng 9 Lindi, vorgestern in Zanzibar eingetroffen und gestern von da der arbeitenden Klassen, die folgende beachtenswerte Anregung gegeben: teils kommerzieller Art (Erledigung von 5.g Aufträgen wie aree. 42 hn Hericht * vewehamm L2e 2n. 8

Mittwoch den 7. Oktober d. J, stattfindende, nach Daressalam in See gegangen. zEs gibt große und kleine Maßregeln sozialer Fürsorge. Kleine Ankauf von Maschinen und Geräten für Privatpersonen u. dgl.), vereins (Hauptvereins), die am 12 und 13 Junt 8b 82 -ö⸗ rSi des Be irkseisenba vn⸗ Fraakf t g. M. g 94 1“ Mittel sind auch nötig und haben wenigstens das Gute, sich teils kultureller Art. Zu letzteren gehören: 1) Studium der * Theater und Musik. Saale des Abgeordnetenh ses abgeh lt G den - tzung dahnrats urt a. M. ““ 8 sogleich und ohne den Apparat der Gesetzgebung verwirklichen zu Methoden des Anbaus, der ufbewahrung, des Transports und 9 1 Druck erschienen. Nach ihm ist 5 8Zahken ner 88 8 ,; 8

I. Geschäftliche Mitteilungen. A““ lassen. Unser Vorschlag will solchen eine erste Hilfe bringen, der Nutzbarmachung von Getreidearten, Futtermitteln und anderen Neues Schauspielhaus. 1264 auf 1316 gestlegen r. Zahl 8⸗ —— 81L 382 en.

II. Anträge: 2 deren wirtschaftliche Existen) in den Kämpfen des Lebens jer⸗ Pflanzen, die für Südrußland von Interesse sind; 2) Studium Die Neuheit vom gestrigen Abend wurde mit etwas lauer Freund. 395 054, die Mitgliederbeiträge von 778 38 auf 819 231

1) Vorlage der Königlichen Eisenbahndirektion, betreffend: In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des Reichs⸗ trümmert wurde und die nun ehrlich sich eine neue Lebens⸗ der Organisation des landwirtschaftlichen Versuchswesens in lichkeit empfangen. An dem Schwank ließ sich kaum etwas Neues Das Vermögen der Zweigvereine beträgt rund 21 000 000 ℳ, von 1. F,Se 22v S. 19 Sb u. K und Staatsanzeigers“ werden Naͤchrichten üͤber den Hne Fööe efalchen Setswie⸗ 14 8 8 9—2 85 Uerezomsschen Uscerneifung, dier Sn.Pes; erkennen außer dem Titel: „Der Kolonialskandal ¹; die Dame dem 14 000 000 auf den Wert der Grundstücke entfällt.

era n 2i Entfern m. G ersuche n. 1 oden der Gewinnung von Flleisch⸗, * und anderen antasie schi 8 1 2. Ausdehnung des Zuchtviehtarifs auf sämt iches Vieh ausschl. Stand der Hersejferne des Klees, der Luzerne Wund raten, ein Vergleich ist nicht zustande gekommen, es wird die Fesse Produkten, der antuns. Fütterung und Mästung des 2 seifte gien me ergasser, ve eFeheen Ser vo 3obenn dar hcgfhlogtam aden gfhöeen gegen 160 8 v* vfib. vee das von den Stationen an und östlich der Linie der Wiesen im Deutschen Reich um die Mitte des „ganze Masse ausgeschüttet“, d. h. nicht nur die im Geschäft Viehs; 4) Organisation der Flei chversorgung von Gebieten ohne gelassen zu haben. Der Schwank sollte die Sucht der Tagespresse ahre werden zum ersten Male Bereisungen des Vereinsgebietes durch stadt i. Westpr Karthaus- Konitz —Gnesen mit Aus⸗ Monats September 1908, zusammengestellt im Kaiserlichen steckenden Werte, sondern auch sein Mobiliar und sonstiger Privat⸗ Viehzucht; 5) landwirtschaftlicher Maschinenbau; 6) Methoden des überall Kolonialskandale zu wittern, mit lustigen Pritschen e. elegierte, die dem Zentralkomitee des deutschen Landesvereins b nahme der russischen Grenzübergangsstationen von Eydt⸗ Statistischen Amt, veröffentlicht. esitz wird versteigert. Mit dem Verlust der Geschäftsweite muß er Baues und der Remonte von Fahrwegen; 7) Ankauf von Sämereien geißeln; aber wehe sollte es nicht tun. Es tat auch Roten Kreuz Wund dem Hauptvorstande des Vaterländischen

8 kuhnen bis Alexandrowo nach den übrigen Stationen der anf jeden Fall abzufinden suchen; der Verlust des mit per⸗ landwirtschaftlicher Gewäͤ se und der Gewächse selbst, wenn das in nicht weh, aber es stimmte auch nicht fröhlich; bei diesen auenvereins angehören, nämlich durch die Generalärzt

Preußzisch hessischen Staatsbahnen versandt wird. Sf . önlichen Erinnerungen aller Art verbundenen E Rußland bestebende Einfuhrverbot aufgehaben wird; Beihilfe beim vorsichtigen Pritschenschlägen ging der Humor gerade in . Körting 85 Dr. Werner stattfinden, um die 2.—

3. ist ihm aber besondets schmerzlich. Und hier ist der Punkt, Ankauf von Kulturen Stickstoff sammelnder Bakterien, nützlicher In⸗ die Brüche. ieser neueste Kolonialskandal entpuppte da als eine sation der Kriegskrankenpflege und der Notstandsbekämpfung

rmäßigung der Frachten für rsen von Ostpreußen, . b 5b nsbesondere nach Sachsen und Sch eswig⸗Holstein. 8 an dem sozialgesinnte Mitmenschen eingreifen könnten. üparaten zur Bekämpfung von Schädlingen für russische ] romantische Geschichte nach alten bewährten Mustern. Die heimliche durch Zusammenschluß der in Betracht kommenden Vereine zu fördern.

III. Vorträge in den Hilfswissenschaften: 5 4 2 . 8 82 1 S 3 8 Ptoffenen milttärischen Maßnahmen sowie der Sühnung für die sollten, heute eine Strafaktion beginnen werde. Gleich⸗ Das Semstwoamt machte sererqisch Fene Verwirklichung dieses Australien. Auf der Tagesordnung der beutigen (3.) Sitzung des in her.