v1114“ *½
Aussichten der indischen Baumwollernte 190 [09. 1 8 . “ 1 preise nach den Ermittlungen der vre ehemafden⸗ 1 Das erste Memorandum über die indische Baumwollernte für die über gestellte und nicht rechtzeitig gestellte Wagen für die Bezahlt wurden für 100 Pfund oder 50 kg lachtgewicht in Mark “ Saison 1908/09, welches die Berichte aus den einzelnen Provinzen in den Eisenbahndirektionsbezirken Erfurt, Halle und (beiw. für 1 Pfund in Pfe.)n- Rkälber (Vollmil 2 “ ust d. J. ver⸗ Magdeburg belegenen Kohlengruben. Kälber: 1) feinste Maß (Vollmilchmast) und beste 8 . 1 1 3 — — Saugkälber 93 bis 100 ℳ; 2) mittlere Mastkälber und gute Saug⸗ 8 en 7858»„ “ külben 84 bis 89 ℳ; 3) geringe Saugkälber 48 bis 53 ℳ; 4) ältere 6 el anzeiger und Königlich Preußischen Staats 8 Staatsanzeiger.
Britisch⸗ Indiens als Unterlage hat, ist am 20. Au . öffentlicht worden. Die Gebiete, die in 82 Gesamtberichte be⸗ peeen 88 chafe: 1) Mastlämmer und jüngere Masthammel 78 bis 9 9 ö Berlin 8 8
onnerstag, den 24. Sept . 1 24. September
handelt werden, hatten im Durchschnitt der chließenden Jahre eine Baumwollanbaufläche von 15 007 000 Acres 1 “ 80 ℳ; 9) Tere Masthammel 71 bun 88, ℳ 37. wüßis gfähen
— bis 66 ℳ; Ne er
und machten 76 % der gesamten in Britisch⸗Indien mit Baumwolle ellt Nen rardams deehi ag ws⸗sevin ce — MeralEege — 1'und Schafe (Merischafe) 61 ngsschafe — bis — ℳ, für 100 Pfund endgewicht 1 8 “ Schweine: Man zahlte für 100 Pfund lebend (oder 50 kg) 8 8 3 wesens gegen Angriffe sicherzustellen strebt . Zu den bedeut amsten gesetzgeberischen Auf ö.“ der Staaisform — die S en strebt und — ohne Unterschied St.⸗G.⸗B.) 1 Süh. gaben, die für das trafe als Mittel zu diesem Zweck mit gleicher Nachrede Professor Dr. von Lilienthal (Heidelberg) die ü bl 2 e und Verleumdung (§§ 186 und 187) 2 p Feor rofessor
bestellten Fläche aus. ,— It Ec vüifsen na Hauptsache auf die Frühernte un enthält nur Angaben über die An⸗ September 5387 5348 mit 20 % Taraabzug: 1) vollfleischige, kernige Schweine er 8 18 nächste Jahrjehnt Energie zur A 1 1 Rassen und deren Kreuzungen, höchstens 1 ¼ Fnice auf dem Gebiete des Rechtslebens in Deutschland Bandes bebanbene Pengbennat Ze Berthen “ . Etan 1 ehlrausch (Köntgeterg) die Vergehen 18 2 er Legal, sonenstand (Abschnitt 12 des zweiten Tei gegen den Per ls des St.⸗G.⸗B.). 8
baufläch rde eine Fläche von 11 113 000 Acres gemeldet ⸗ 5299 Jahr alt: a. im von 220 bis 280 Pfund 65 bis — Ehnbin 63 bis 64 ℳ; gering ihrer formelle d materiell 1 n und materiellen Seite hin. Die vom Reichsjustiz⸗ 1 8 chsjustiz zweiten Teils desselben als feindliche Handlungen gegen befreundete vergleichende Darstellu 1 sehr interess jellung sehr interessant. Von seinen legislatorischen
—
8 .
e. Als Ergebnis wu 1 gegen 11 255 000 Acres zur entsprechenden Zeit im Vorjahre. Daraus acn eh⸗ 5 vhendee enes S Inn d. SGn8 EIn. 3 n Versuch, den vora tlichen ag für die kommende Ernte . stellt sei 1 1b beschee—. 82* n52 rber zn 2 1,½μτ. ⸗ ve.0 b, 280 7 na glschig über 280 Pfund lebend ges n werden, gehört die Reform der Strafjustiz nach ordnung des deutschen Strafgesetzbuchs folgend, die in Abschnit von einzelnen Teilen Bom und Burmas, wurde der Stand der ;. ea üͤmt einbernf zeite in sh vftt 4 des nitt 12 1 . BSqaaten als gut oder ziemlich gut gemeldet. 22 ETE hat noch nnehe als I En n. Fver2s des Strafprozesses Staaten zusammengefaßten Delikte, 1 der Arbeit Mittermaiers über die Stitlichkeitsdelikte jst die rechts Die Schätzung gibt die Anbaufläche für den Monat Auzust 1908 5354 öffentlichten Protokollen (2 Bände Verlin Verl rgebnisse in den ver. Dr. Max Ernst Deade 7,0,8n und vierten Professor BVorschlägen sei hervorgehobe faff ftra⸗ “““ 09 7/F%= 1906/07 5215 , * 8 1 her 8,⁄ 8 He2 Ma g 2: in niedergelegt worden sind, schon vor lünzeret ct sgte Aeken ah desselben Teils des Sttafebcs ee in Abschnitt 5 bruchs ganz beseitigen die Bestrafung des Eheg e 1 Provinzen und Staaten 190879o 19077 Acres 5275 Ftth 8 [ E. 1 2. - Ferkelmarkt am geschlossen, und auch das groß angelegte Werk über de 2 en ab⸗ in Beztehung auf die Ausübung staatsbürgerlich 5* und Vergehen will; die schwereren Fälle kehrten 4 ahe, der Blutschande streichen 1 u“ — Rüttzwoch, den 28. Bepten. 11“ Strafrecht, das auf Anregung des Reichsiustitamts als V⸗ h.s Abschnitt 6 §8 110 — 119 als Widerstand gege echte und die in übrigen solle ein Strafgesetzbuch kein Moral Tatbestä den wieder, im 82 d-ie eee ns 8 5344 .“ weine 2ürst 8 8 — Fr, eesseaslen unter dem Titel See . g 828 Unter⸗ Scsle “ Hardlungen, die ffenliche 1.-S. ver ven. 85 will er die Bestrafung iecgRaral oc e bie Vc ben 8 IEEETT“ “ E“ eutschenundausländischen St 1 8 rsam gegen die Staatsgewalt (§8 110 — 112 1 er Prostitution betrifft, so müsse hier eine ehandlung gentralprovinzen und Berar 5495 Ferkel 2666 „ gegeben wird, geht bereits sei rafrechts“ heraus⸗ stand gegen A 112) und den Wider⸗ erfol jerfü ¹ müsse hier eine Neuordnung der Frage süsammen 68260 Verlauf des Marktes: Mittelmäßiges Geschäft, Preise unverändert. Liebmann, S i e VZ“ Verlag von Otto ergibt, daß AeeBandlungen g 2 Die Rechtsvergleichung Feeek. reffär Htadt 9 Ferfasse einige allgemeine Fefhs⸗ Durchschnitt für den (1805 5328 13 Arbeitstage Es wurde gezahlt im Engroshandel für: Vorarbeiten hat das Reichsjustizamt s slsenanschensrwere erachteten miert, in den Gesetzen des Aüsbün 88 6 sie das deutsche Recht nor⸗ eine besondere Kommission rigen eine eingehende Vorbereitung durch Arbeitstag 1907 5051 12 . Läuferschweine: 6—7 Monate alt. . Stück 40,00 — 60,00 ℳ und des materiellen Strafrechts verschiedene W 8 des Strafprolesses Abwandlungen wiederkehren Ein e nur geringen Beleidigung wird die Sch idn Die gesetzlcche Behandlung der 3—b Monate alt. . . „ 28,00 — 39,00 „ für die Reform der Strafproteßorbahmd etre Kemalfstnnon ien elteges rafrechtsreform die Revisachtge. Kolf wird bei der (Beleidigung, befier eee ehnlaaech vagefffe Fgen das Ghrgefübl 88 it- St.⸗G.⸗B. spielen, deren Abänderung zweimal zum 1gM.- Bge. 88 blsgrüble . Vealenn vung auh l Zckunft g 8 aben. Liepmann empfiehlt, die Ehre in allen ihren Aus.
alt Ferkel: mindestens 8 W at. 4 18,00 — 26,00 gliedern zusammenberufen wu 2 18 e rde, deren Arbeit 1 1NbI. tvsgekach . ““ süstizamt aufgestellter, sehr ausführlicher Ven Neche elr1cl henn heiheicheregerang dee worden ist, ohne daß es gestaltunge b V age zur Annahme zu bringen, obwohl namentlich man n gegen unberechtigt. Angriffe m schü b unter „Ehre“ den Inbegriff der dem hien eigie⸗
H O0o0o2cSAaon Godo
Sonntag
3., 8'I11182—,E1111I
XX“ Punjab, einschl. der Eingeborenen⸗ e4““] Vereinigte Provinzen. 3 “ In der gestern in Essen (Ruhr) thee Zecenzesiser⸗ . ist für die Vorarbeiten zur Reform des materi riellen St . en Strafrechts ein der Begründung der Vorlage vom Jahre 1894 ein reiches Material Erfüllung sei 8 b iner spezifischen Aufgaben unentbehrlichen Eigenschaften,
Burma versammlung des einisch⸗Westfälischen Kohlen⸗ freies wissenschaftliches Komitee von 8 Universitä ts — Bi b 5 sitätsprofessoren — Birk⸗ älterer und auswärtiger Gesetze, welche die öffentliche Aufforderung so läßt f füh „ wie er ausführt, jede Beleidigung als eine Behandlun 9
egeealsc Srensprsvin. . . 2.h. agikats, wahde, wge deh zen, vas rthen r Süchle,h . , vursbericte pon den auswaͤrtigen Fondemartt u . eteiligungsanteile in Kohlen, Koks un etts für Oktober d. J. ursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. meyer (Münch 81 dr beßththen zu lassen, also für Kohlen auf 37,5 che. Hamburg, 23. Septemher. (T. T. B.) (Schluß.) Gold b med. (München, van Calker (Straßburg), Frank (Tuhingen), d h 28 on Hippel (Göttingen), Kahl (Berlin), von Lilienthal (Heidel⸗ b Kseehgesan geen Fesehe uc —— von Straftaten charakterisieren, die geeignet ist, einem N 2 arren — rungen von Mayer Wert für sein ei „einem Menschen diesen spezifischen genes Bewußtsein (Ehrenkränkung) oder für hren das
EIEIEIE111“ in der oberigen e Fentralindien, mit Ausnahme von 1 Briketis auf 80 % und für Koks auf 60 %, Aus dem der Ver⸗ Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd. S das berg), v 1 1“ h „11“ — verelun erstatteten Bericht ist eee zu entnehmen; Der rechnungs⸗ Kilogramm 71,25 Br., 70,75 Gd. 8 berches die 811 — gebildet worden, enthalten einen sehr beacht eeböön“;; .“ mäßige Absatz betrug im August bei 26 (im gleichen Monat des Vor⸗ Wien, 24. 3. Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) welchem eine vergleich beneh erkes zur Aufgabe gestellt hat, „in GFrage und dürften geei enswerten Beitrag zur Lösung dieser schwierigen ÜUrteil Dritt - eee“ — bebefa gang n18 egn8. 8,228 680) donngh. 20) onnge e 8., nn g. 11“ 88,30, Pesrrr 14 Renie h.t rastectlichen Maütesee e cherselan EE fahfas na den hanlae aassgegfünreine Bestehsesꝛm Fenant der Eir tafrfährdun, dhepeccher. Der gesegllche Fat⸗ b Zusammen . . . 11 113 ung, die sich im August auf 6 696 245 (Vorjahr 6 856 821) erens vI* . .9. rente 110,95, Ungar. 4 % für die einzelnen Materien die Ergebnisse der Recht⸗ arstellung gegen die Staatsgewalt“ eine weitergehende Föna zum Ungehorsam leßzten erkennbar gemachte Mißachtun gaänßer Henmne als bi dan e. Aus den Einzelberichten der Provinzen, denen der Prozentsatz, eligtert, sind demnach 86,99 % (90,39 %) abgesetzt worden. Der eenn Fhes.r EEEE“ 1 kenhe gewürdigt und Vorschläge für die defcce alggcnrs 8 en mit Strafe bedrohen will, „der ein Als gesetzliche Gualifikationsmomente “ benn see. ventsag. eifsert, sichrehnin Fandehit, Deprict und Lissrungen der Hätter⸗ uAlt. — Hesterr. Staazzbahn ver ul. 60850. Stabahngeselscaf sof c snoesaäleste, werre solln. Der geseme Rechil. Berbrechen üffentlch kechtferigt oder vecherrlicht um dadurch das müfsen⸗ 1) die Gegenwart des Verlezten, 2) die Mibachtungsächecene⸗ Wiener Bankverein 517,50, Kreditanstalt, Oesterr. per ult. znn Bearbestung verteilr . — 8 e derartig bestand des § 112 dee ecdes. Zer desahe zu erschüttern“. Den Tat⸗ Tätlichkeiten E soll, 3) die Beleidigung dur 4 „ jeder Einzelne in wissenschaft⸗ strafbar sein soll, „wer in der Absicht voer üttelchenetee, daß vr Gedantenteichen (Abeildungen E sonftige 5 . nd rend seiner Amtsausübung oder in bezu im Beamten wäh⸗ g auf diese zugefügte Beleidigung.
mit weichem sie an der Gesamthaumwolffläche Britisch . teiligt sind, in Klammern beigesetzt ist, mögen noch folgende Angaben 2 9 die 5— * vrn a bei 8. enee 119,25, rbeitstagen 4 292 orjahr Tonnen oder arbeitstäg 644,06. Kreditbank, Ungar. allg. 745,00, Länderbank 439,00, Brü 1 nabhäͤngigkei vechans Beenns licher Unabhangigleit, aber nach gemeiasamen, von den Heraus. Ordnung zu untergraben, Militärpersonen auff 8 nen auffordert oder zu verleiten Als gefehüch Strafmi rafmilderungs⸗ und eventuell als Strafbefr eiungs⸗
. Panhre⸗ .He e s ens f di 192 011 (Vorjahr 181 026) T von Koks bei 31 (Vorjahr 31 er Bericht aus Bombay 0) bezie nur auf die orjahr onnen; von Ko orjahr Kohlenber —,—, Montangesellschaft, Oesterr. Alp. 669,75, 6 t. Frühsaaten des Dekkan (8,3 %), die bis zum 1. August d. J. eine Arbeitstagen 1 029 423 (Vorjahr 1 336 541) Tonnen oder arbeitstägli Deutsche Reschobanknoten pr. 11no nlaet Hehren 551,50, Prager EEö bezüglich der Anordnung und sucht, Dienstpflichten 2 1 Fläche von 1 240 000 Aeres (2000 in den Eingeborenenstaaten) ein-⸗ 33 207.( orjahr 43 1103 Tonnen; an Briketts bei 26 (Vorjahr 27 Eisenindustriegesellschaft 823 dringen hatte. Für den St 8 seine Aufgabe zur Ausführung zu gegen Amtshandlun 82 saelcen . In der Materie „Widerstand ründe sollen i „ nahmen und im Vergleich mit der vorjährigen Schätzung um 3 % Arbeitstagen 271 696 (Vorjahr 268 822) Tonnen oder arbeitstägli London, 23. September. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Eng⸗ Arbeiten von 21 Sachverständi roseß erfolgte also ein gemeinsames norwegische Recht ver Abagd er im Anschluß besonders an das e. en Betracht kommen: 1) nach Analogie der Be⸗ geringer ausfielen. Die Berichte sind indessen unvollständig, da die 10 450 ( orjahr 9956) Tonnen. Hiervon gingen für Rechnung des lische Konsols 85 ⁄3, Silber 24, Privatdiskont 17⁄6. — Bankaus⸗ von Mehrbeitsbeschlüsse dhdig n einer Kommission, die auf Grund sowie des Tatbestandes nderung des § 1129 des St.⸗G.⸗B. Beleidi 2 8. norwegischen Strafgesetzbuchs die Tatsache, daß die Aussaat, die teilweise spät begann, noch fortdauert. In Sholapur Syndikats an Kohlen 4 310 382 (Vorjahr 4 228 822) Tonnen oder gang 28 000 Pfd. Sterl. machen hatte, und bei der die Pe orschläge über bestimmte Fragen zu die Bestrafung des ab Aufruhrs vor und will ferner bv. ein ungebührliches Verhalten des Verletzten hervor⸗ und Ahmednagar ist die Saat infolge Regenmangels verdorrt, in arbeitstäglich 165 784 (Vorjahr 156 623) Tonnen; an⸗ Koks Paris, 23. September. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. b Iö“ 5 w 989 des einzelnen Gutachters vollständig ländischen Rechts neu uflaufs unter Verwertung des aus. Beleidigung 25 ee2e Widerruf bei der im Affekt geäußerten Khandesh ist dagegen Aufhören des Regens erforderlich. Aus anderen 787 678 (Vorjahr 1 132 045) Tonnen oder arbeitstäglich 25 409 Rent’ 95,82, Suezkanalaktien —. 1 zelnen Mitarbeiter mr fei Strafrecht ist dagegen dem ein⸗ Bearbeitung der in de gfargelt haben. — Mayer war auch die worden 21 die Frsoh ist in neuerer Zeit die Frage erörtert Gegenden werden die Aussichten als aut bezeichnet. Vorjahr 36 518) Tonnen; an Briketts 285 391 (Vorjahr 264 263) Madrid, 23. September. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 11,80. I faändigken belassen worßrae di eines Arbeitsgebietes volle Selbst- handelten L.einurde en bih des Strafgesetzbuchs be⸗ gesetzbuchs einen eleidigungsstrafen des geltenden deutschen Straf⸗ In den Zentralprovinzen und Perar⸗ e9 -2 *† —— venen n so Jsan orsbr, 998903 scer⸗ 8 s 2S92 9e; La. veees . & g8 Lr; Vorschläge für die Refor 8 ö1.“ 6e. 122) übertragen; sie ist sedes 8 Ferereene. (§§ 120 bis die Bhresreäntasd iücern ectesct ü8 Ehre garantieren. Soweit . — 3 . . ew York, 23. September. 8 ) (Schluß. Ulei 1 „von dem erfasser 8 3 8 erke n zum Abd — „hält Liepmann die i „ emeinen mit Erfolg, und das Aufkeimen ging gut von statten; jahr 7198 858) Tonnen oder arbeitstäglich auf 271 496 Uebereinstimmung mit der guten Haltung des n), 8 eaehe Namen für die Vorschläge vrasf⸗ b des Abschnitts „Widerstand gegen duc Iüe betssteadern Haft (bis 6 Wochen) Füe d.ss an. sfeellenweise war Nachsäen nötig. Das gesamte Baumwollareal be, (Vorjahr 266 624) Tonnen. Der Kohlenabsatz hat unter dem Einfluß der auf Deckungen eröffnete die Böͤrse in fester Stimmung. Die Strafrechtsreform zugezogen ichveit zu den Vorarbeiten für die ausführlich erörtert ist insbesondere das geltende deuische Recht sehr gemessen und vicht ätlichkeiten bis zu 2 Jahren, für durchaus an⸗ trägt nach Schätzung 3 279 000 Acres (2 099 000 in Berar) und ist stärkeren Anforderungen für die Eindeckung des Bedarfs für Haus⸗ bessere Unteasfü ung und die Kurssteigerungen in Erieaktien, in denen Es sind mit zwei .-8965 5 5 8 eine besondere Bedeutung. die Gefangenenbefreiun 1* SSeen geworden, daß der dritte, ihnen gese lich 8 k..en. Es sei Sache der Strafrichter, von der 18 FS en 2 “ da das Land teilweise mit err-, ee Eeb. lechaftc; 82 ÜFee F. “ für Reahe Herimeee wissenschastlichen Ri 2. ⸗ e. ung nüter 8 alle hat diesen Teil dann . 21 1 19-9 Mayer Fällen auch ,F vngen set in wirklich ernsten Fuüu äutern bestellt worden ist. 1b . - begünstigten die Aufwärtsbewegung. erfuhr die . moderne 8*„e, ; die „klafsische“ und die p . el „Die Befrei b 2 nd nicht die Strafe s bzr Madras (8,4 %). Die gesamte bis Ende Juli in den Raivat⸗ geben gegen den Vormonat eine Zunahme von 0,81 0% und gegen den tätigkeit eine Einschränkung, die Tendenz wurde lustlos und schließlich 8 vactiernn “ ücmr. beide in ihren mannigfachen van efg b ꝙ 562u dafse Verlag von C. L. irschfeles Ae ; erscheint, dem Beleidigten eine 43 lalchen, waridörfern (etwa zwei Drittel der Provinz) besäte Fläche wird zu Monat ugast vorigen Jahres eine solche von 5,85 %. Der Brikett⸗ bröckelten die Kurse unter dem Druck von Realisierungen und arbeitung betrifft so eift 18 orte. Was die Art der Be⸗ des Reichsjustizamts benene. ersten Bandes des auf Anregung im Gesetz vor djeb⸗ enugtuung zu gewähren“. Dagegen werden die 77 000 Acres gemeldet; sie ist also fast um 37 % geringer als im absatz hat annähernd auf der gleichen Höbe gehalten. Er weist Blankoabgaben wieder ab. Nachmittags verkehrte der Markt in un⸗ erishieeer e 8 Programm gemäß in jedem der mehr verwiesen, als sie a-⸗ 8 den Sammelwerkes sei hier um so Der § 185 9 ee als wesentlich zu niedrig bezeichnet. Vorjahre, was dem mangelnden Regen zuzuschreiben ist. Die Nicht⸗ gegen den Vormonat eine Abnahme von 0,16 10. gegen den Monat regelmäßiger Haltung, doch war ein fester Grundton unverkennbar. deutschen Rechts und der beie ih Darstellung des geltenden rechtsvergleichende IHa⸗ 8 e. historische, dogmatische und 1500 ℳ während vaft afen bis zu 600 ℳ, bei Tätlichkeiten bis zu Raiyvatwaridörfer haben eine 82 von 11 300 Acres mit Baum⸗ nüßeft vorigen Jahres eine Zunahme von 4,28 % auf. Auf die Be⸗ 1 Rechnung Londons wurden per Salde 35 000 Stück Aktien ge⸗ sowie der zu ihrer Befeiti bn hervorgetretenen Mängel befürwortet der Verfasser * 1 aterie enthält. De lege ferenda auf 10 000 † im norwegischen Strafgesetzbuch das Moximum wolle bepflanzt gegen 13 600 Acres im Vorjahre. Die Saat steht] teiligung wurden 92,64 % abgesetzt. Der rechnungsmäßige Kohlen. kauft. Aktienumsatz 810 000 Stück. Geld, auf 24 Stunden nicht nur das Material Iücebeng isher gemachten Vorschläͤge tatbestandes der Meuterei 8 ufgabe des besonderen Verbrechens. festgesetzt ist Näch im schweizerischen Entwurf auf 5000 Fr. ziemlich gut. 1 sabsatz von 86,99 % der Beteiligung ist gegen den Vormonat um Durchschn.⸗Zinsrate 1 ¼, do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 1 ¼, Materie des Strafrechts in ie 1-. die die behandelte ruhrtatbestandes. unter enksprechender Erweiterung des Auf⸗ älle, schwere 8 den Vorschlägen Liepmanns soll für ernste Aus Punjab (7,2 %) wird die in den britischen Teilen mit 1,69 % gestiegen, gegen den Monat August vorigen Jahres aber tro Wechsel auf London (60 Tage) 4,85,10, Cable Transfers 4,86,80, hat oder zu gewinnen bestrebt ist anderen Kulturstaaten gewonnen Im II. Bande, „Verb ritten und schi pfliche unter vier Augen oder auch vor Baumwolle bestellte Fläche zu 1 256 000 Acres gemeldet gegen der erheblichen des Kohlenversands um 2,40 % zurück- Silber, Commercial Bars 52. Tendeni für Geld: Leicht. den wichtigeren Staaten 8,n. 7 Feener. sondern es sind die in öffentliche Ordnung“ keHen und Vergehen wider die neben der Freihestostra⸗ iche Behandlung der verschiedensten Art, 1 319 000 Acres nach der letzten 2g: des Vorjahres. In den gegangen. d dieser Erscheinung liegt in dem erheblichen Rio de Janeiro, 23. September. (W. T. B.) Wechsel auf beee e 5 Strafnormen mit einander kritisch (Göttingen) Friedensstörn „ be andelt Professor Dr. von Hippel und anstatt od rafe eine erheblich höhere Geldstrafe angedroht Eingeborenenstaaten beträgt die Anbaufläche 97 000 Acres gegen Ausfall von Koks. Der auf die Koksbeteiligung erreichte Ab- London 15 6. „ ürgmissen ereer wg. anken für eine den modernen Be. St.⸗G.⸗B), Bettel, L dicgen (§§ 125 —- 127, 130, 130a und 131 des Das Straf er auch neben einer Freiheitsstrafe verhängt werden. 156 000 Acres nach den letzten Angaben für das Vorjahr. Die Regen⸗ satz stellt sich auf 66,84 %. Durch diesen schwachen Koksversand ist Rechts gefunden. Das , 8 1 eende Reform des deutschen 5, 7, 8 und 10) sobie bir Lee üün Arbeitsscheu (§ 361 Nr. 3 bis die —— se nicht einfach heraufzusetzen. Gerade für verhältnisse waren günstige. G eine nicht unbeträchtliche Erhöhung der in den Zechen lagernden Be⸗ Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. nommen und die rechtsvergleichend 5 i. zum Ausgangspunkte ge- Dr. Kleinfeller (Kiel) die Franas erei (§ 360 Nr. 13), Professor Möglichkeit gleiche⸗ Et 88 dringend nötig, für gleiche Schuld nach In den Vereinigten Provinzen (6,2 %) fiel in den Haupt⸗ stände eingetreten. Das Veesendheschäft hat sich regelmäßig vollzogen; deb 24 bee. ds B dieses Recht wichtigen Ref de Darstellung in den Dienst der für bindung (§§ 128 und 129), di eilnahme an einer verbotenen Ver⸗ der Geldstraf rafleiden zu schaffen und demgemäß die Höhe bhaumwolldistrikten frübzeitig im Juli Regen und in den Kanal⸗ der Wagenbedarf für den Eisenbahnversand konnte in vollem Um⸗ Mag 88 2 & 29 7 G . „ Zucerbericht. geberischen Materfal des A gestellt. Von dem gesetz. Bekanntmachungen (§ . die böswillige Beschädigung von amtlichen bemessen ein nach den Einkommensverhältniffen des Verurteilten zu gegenden begannen die Aussaaten zur gewöhnlichen Zeit mit Hilfe fange befriedigt werden. Die Einfuhr ausländischer Kohlen, Koks emnae a Grad o. 8 “ 2A achprodukte 75 Grad o. S. das englische und das französtsa s find bei der Rechtsvergleichung stets (§§ 103 a und 135), Pri 2 und die Verletzung von Hoheitszeichen allgemein ve 1“ die Liepmann im St.⸗G.⸗B. der Zukunft ö 18” e v—: gut. Anderswo — e neigt durchweg eine Abnahme, wogegen die Ausfuhr ge⸗ stallzucker I .-. ) 8 1 E. bücher der Niederlande, Fafiche 2t hrectt. vgeTn; Een maßung eines öffentlichen Amls 1 rghhe die An⸗ will. Auch die Brbe nc, de Selctcfe 12.Ce gent Pefen find die Aussaaten e as aufgehalten worden. ie eingegangenen iegen ist. 8 b & Fabe — 1-2— 245. zu ei b 5 orwegens und die Entwürfe beständ 2 ml 8 nschluß der verwandten Tat⸗ 4 atbestände des 185 Nachrichten weisen eine Zunahme von 8 % gegen die vorjährige Fen. . r. Pen⸗ ““ 8 4 Llobach sa ee hee Strafgesetbuch und Bffentlich La. Eöö strafbare Eingriffe in die nrgsche Er crgerede bei Mißachtungzäußerungen Sen AALII wurde, auf, die sich auf vs Preswongnee Von Berliner Prodaktenmeckt be. 1982 G8. 291s Bedee. 15 2 ger 1a Gr., 19,45 Br. merika berangfzogen. Bef, eintelnen dheftae. iaae dea, Profese Deed Heimberger (Vonc n8, vnbensen 1Eeö PETEb— Füͤ 5,9 % b iinden —,— bex. 8 8 „ —,— och andere ausländische Gesetze und G w jeige drobender Verbrechen (§ 13 I mögensschaden ist, eine billige Entschä er⸗ Für Burma (0,9 %) werden 203 000 Acres als Gesamtfläche &* HErIbE — der. Oktober Dezember 19,35 Gd., 19,45 Br. —,— ber. die rechtzvergleichend und Gesetzentwürfe, die für der Wehrpflicht (88 1 9) sowie die Verketzung Genugt ge Entschädigung in Geld zuzusprechen. 3 angeslben gegen 198 000 Aeres im Porjahre, woraus sich eine Stee.. November⸗Dezember 19,35 Gd., 19,45 Br., —,— bez.) Januar⸗März ve t zgleichende Behandlung bedeutsam sind, berücksichtigt. die Verleit 40 — 143), Privatdozent Dr. Gerland (Jena) V z8 unng und Ehrenerklärung des Angegriffenen soll das Rech b- rung um 2,5 % ergibt. Die Aussichten sind indessen zur Zeit wegen Berlin, 23. September. Marktpreise nach Ermittlungen des 13b X —,— bez. — Stetig. *) Preise unregelmäßig, Ben Intenese. ebbeen 1 8 ledeerenhe⸗ Auffassung über den Dr. Höpfner eönbewazderung ( 81 ö Professor de. e.eser erneteane ( 200 des St.⸗G. B. rSAer.vEer uii ez n -. 9 . wird eine bisher mit früher und später —ön 2, vnd, Ig 1292 Der Töln, 23. September. (W. T. B.) Rüböl loko 70,00, Oktober HPeseeee wie he in den vehlichung — (8 . etzes vom 21 deeee sas fen eLeezphen. vng⸗. vocjassen werden: 83 emegengea8⸗ 19 . Hvx. 85 8 . 3 . „ 20, — 8 ebir rbeiten von Li ö rückung des 5 r⸗ ge 1 nur Baumwolle beßellte Gesamtfläche von 69 000 Acres gemeldet; sie Weizen, Mittelsorte †) 20,58 ℳ, 20,52 ℳ. — Weizen, geringe Sorte †) 23. September. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht) (in Band 8 Salg, 8-- 1g— ö von Liszt führt des Gesetes ton venge nben dels enteh es Norbfeeftschern (88 1 und 2 Lhndenebfe 8 Pee Perbrettnng bon Schriften usw. begangener vebergeße W Le. Fisficber . 22 5— 1 9c) d’- dn 1.--gne Pevvetnctierungen. Schmalz Stetig. Loko, Tubs und Firkin 55 uns vcs Entm lunzsrichtung ice FSffesscfaft 18 ehens über Bettel, Landstreicherei nvon etescen den gdie Ab. steht. Besonders ueeiine Picfe nfeanne ffas he 88 eeen be⸗ 8 n Aà b aan. — Roggen, e „ 17, .— Roggen, geringe . 2 K27 gesells lichen Lebe —. 5 ttion von Hippel, de b i Professor Gese d nd die Stellung, die das sed die dehn ent hen ch e, und Aslgw, 0 % vis ve 8768 ℳ., hbag . a ltfen 886 Beranh 159 2. 8. Veuaamssce Beser ne hechis ber se, detand does wühe Füüteasrchn, den geserace Ke kr 8EEE h1“ 8 Peseen, &e den Finscethttenenehnenesehnhäldnrennund de 8 d 1 1 m V„3 ⁸ 2 — 0 , 15, en 1 e Entwicklung bei 5, 5 3 a kriminalpolitisch wichti 3 „un ründe, die gten, und de nit Hozmwolle kesteie Fliche aus. 3100c Berfazrene der Ctond ve 48 Perr⸗ 15,60 Sge“eenene-) Tzo 88 5 amburg, 23. September. (W. T. B.) Petroleum. Standard 8. Vr üch ven,r cies IEEEeae 55 hngütecbent micheige Iee En.Henünfen 4 “ Ind Sre 88192 110 St. eddne ,enus shelas; . hacn „ * 9 “ 2gr. 2 8 2 0 „n20 ℳ, . I g „ 2 1 zelmäsi un 8 1 ie n B — uürftige 9 e 6 — 2 2 ä 1 e entsprechen und Fveren. vöe 32 2 Upüteesr, Hegen, gese u. 7. gefer geringe d 17,00 ℳ, * —2₰ E“ (B. T. B) Kaffee. (Vormitta 8 8 fis gleichfalls, EE1“ Zelh 2 auf aeszegecne Erraffeiteik den Seutans de Loüesener vit. 8 95 berchtigken Zwef des agersten Füsterahe ni boce ger mg den 5 2 %) mt die bel mixe ute rte —,— ℳ, —,— ℳ. — ais (mixe — Ig 3 1— egenüber dieser entwicklungsgeschichtli nbewegen.“ „Das Strafrecht der Zukunft d Notlage ein. dabei aber den Angegri rafverfolgung schützen, lassen — zu 42 000 Acres gemeldet worden gegen 48 000 Aeres zu der⸗ geringe Sorte —,—= ℳ, n %. — Mais (runder) ¹ bhericht.) Good average Santos Sep 29 ¼ Gd., Deiem brechen und Strafe fü gsgeschichtlichen Betrachtung von Ver⸗ hergeben, den Ersatz fu unft darf sich unter keinen Umständen dazu komme Angegriffenen und seine Ehre in einer Beziehung voll eiben Zeit im Vorjahre. Der Rückgang ist auf die mangelnden BSorte 17,30 ℳ, 18,80 ℳ. ¹— MRichtstroh 4,66 ℳ, 4,50 ℳ. — 8 29 Gd., Marz 29 ¼ Gd., Mai 29 ¾ Gd. Schleppend. — Zucker⸗ wir nicht nach rafe führt Wach (in Band VIII S. 2) aus: „Suchen dies heute 15 für eine ungenügende Fürsorge zu machen, wie in — eeschagt: Der Verletzte hat nämlich in allen den älle 8 Regen in der Zeit von März bis Junt zurückzuführen. 1b 6,00 ℳ, 4,50 *%. — Frbsen, gelbe zjum Kochen 55,05 ℳ, 30,00 ℳ. markt. (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker 1. Produkt Basis 88 % nit bee Sn unerreichbaren entwicklungsgeschichtlichen Leitmotiven, in erhebli s genügend scharfer Bestimmung der straffreien Fälle such en Staatsanwalt und Gerichte eine Klagerhebung und „U 8 bnde2. Kagvare 1829 e d,Aizt anelt Kahhers 28c8 A,e Femehan a68 2. s, h.eees e g. Ferdement geue lsende, fie n Sene, hann egeeenhehe Aabch, s Uühre de Prkante ae. 8 äraafeter ⸗elo erimn Neis ndeeKetern eage Ber gel gig, sabasch n aeles, daden bde, keraidnee Ve.⸗Jes cchhseli melt Peielgs in Wohenehgmung stellte Fäch 000 Ac zt geg 00 ℳ. — offeln 8, „ 5 —. Rin von der Fas Stotig r —— üis . ab Vülkerindividualität wi tionalisierten Rechts nur dann, wenn der Urn 8 en, sondern gegen ihn ler ürf, Mittel, die Unwahrheit der X Vorjahre. Der allgemeine Stand und die Aussichten der Ernte Keule 1 kg 2 00 ℳ, 1 4 ean b, September. (W. T. B.) 96 % Javazucker pro npt, Armseligkeit der Gleichma e.na igerrt r. gtreee nicht die Neigung zum —22 F heheer F8 ein aus EEE1““ v. feststellen zu lassen. f S S. (13,9 %) gibt die gesamte mit früher (Kharif⸗) 1,10 ℳ. — b - 5 35 bü.r 9 d. Verk. Rübenrohlucker September matt, dee 18 de Srebenn Wach kegt bei der Lenh dia, aell 28 — 86 Benn Pipen als ecge g,. ven⸗ Fascam befte⸗ vor aig Strafrichter b eehee eene g. Baum wolle bestellte Fläche zu 2 250 600 Acres an gegen 2 436 000 2,8 . — JFier 60 Stück 5, 3,00 ℳ. 1 —— Der Zweck, sa — 8- auf die wissenschaftliche Materialforschung. quälerei bestraft hab iel anderer Kulturstaaten jede unnstige Tier⸗ BFbenso ford nung, in jenen Fällen für ein dringendes Bedürfnis Acres im Vorjahre, woraus sich ein Rückggang um 746 % ergibt, der f London, 23. September. (2. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ zußeren Ges veer. xkann nur der einer gewissen Uebersicht über den An der 8 8 8 Täter ordert er diese Hilfe gegen solche Beleidigungen, bei dene 8. — kerr vrnnechenden eljan nnschrcben . Den Slandfee . *apjes se. 2”7ez Neneh 80 91, 2, Bowmwolle, Unse len Z Feee tems uns die Taeheut saczeücher bieesedemig gon Vegyose 2. Pe a dr (Berne scher dsee geufshee Enrenret Fariemensorseh Aetsgieraf nict nbervoffit, i LEnerrlernale 2 eilen krinif 2³ olge lende .23. S (W. T. B. en Inhalt der bisher erschie 13 Ba r kurz auf buch (Abschnitt 11 des zweiten Teil rafgesetz, nur bei Rafgefährd — olche Feststellungsklagen Regen indessen gehoben, und wenn die späteren Monsunregen günstig 3000 Ballen, davon für Spekulation und Export 200 B. Tendem Materien aus d nenen 13 Bände eingehen, von denen 9 unter Strafe gestellt zweiten Teile) als Religionsvergehen achtungsä gefährdungen Platz greifen; da aber auch die Mi⸗ bleiben, so kann auf eine gute Ernte gerechnet werden. Bah hag Träge. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Fest. Se⸗· buchtz be I besonderen Teile des deutschen Strafgesetz. Religi e gestellten Handlungen. Der Verfasser betont, daß di gsäußerung in jedem Fall eine Zurückführung auf iß⸗ i ar . : g 8 “ 8 4 3 d den „b Femf. 1 gesetz eligionsdelikte unter allen V daß die Tatsachen zulasse † g auf ehrangreifende 1 b ndien (4,40. A 5 1,27 e. 5 v. 1- 88 88 e un. “ — stellung des deutschen und W“ der Dar⸗ nationale Züge an sich teggen, ün wenigsten inter⸗ leidigungen “ 62 für das ganze Gebiet der Be⸗ olge Ausbleibers aus dem Gwaliorgebiet, we ches durchschnittlich 8 129, n, eee. 9 — vrne, S.i1⸗Mat 476 während die übrigen 4 Bände Bearbeit * trafrechts bilden, die in wesentlicher Abhängigkeit vom Staatekt ümliche Vergehen seien, schlägt in seiner neben einer ei erechtigkeit. Auch von Lilienthal etwa 400 (00 Aeres bestellt Die für die anderen Staaten gemeldete Mai⸗Jun 478 774, ri 775, 1 allgemeinen Teils des Strafgesetzbuchs vmgen von Materien des ersten, meinen Verhältnisordnung zwischen Staat eesbt. von der allge Gesetzgebung eine ;. e Parlegung der ausländischen Gesamtfläche beläuft sich auf 535 000 Acres gegen 466 000 Acres im Berlin, 25 September. Bexricht über Speisefette von Irn, 426., 23. September. (W. T. B.) (Schluß.) Roh eisen noch 2 weitere diesem Teile des Sir furt ten; den jetzteren follen bemerkenswerten Reformvorschläge hat er und Kirche stehen. Seine des Reichsgerichts enthaltend vedigung der einschlägigen Judikatur Vorjahre⸗ Dos Saalgeschäft verzögerte sich infolge späten Eintrittz Gebr. Gause. Butter: Die Nachfrage nach seinster Butter war ruht mUhn. . 11“ — sacges, de eee 8 ge sbuch⸗ gewidmete Bände bestimmter Weise zusammengefaßt. In . Schlusse in klarer und Verleumdung vor, dem Ve lent rbeit über die üble Nachrede und die Ra son⸗ na (2,1 %). Die bestellte Fläche wird zu 372 000 — 8 2 väeiar .2-3 onca Suna 88 fectgh Paris 23. September. (W. T. B.) (Schluß.) Rohrucker diaun Darstellung bilden werden 11““ Frhatenene üreehen pr⸗ ejrrde Helitora Brasan esejatsche bobe 888 8 dhe Rlage anf Besütehand der 1 Sescelegua o 9. 2- 4+ ußenmärkte, um einige Mark anziehen⸗ assende Sachen zum 12 — 27 W ucker fest, Nr.¹ eer I. Band des zuerst erschi 1 nschuldigung (Abschn. 10), Professor D. e obenen Vorwürfe zu nwahrheit der er⸗ Acres gemeldet gegen 331, 000 Acres im Vorjahre. Der Stand und Pfennigstich sind ebenfalls gut gefragt. Die heutigen Notierungen fest, 88 % neue Kondition 27½ ¹. etzer Zucker fest, vorliegend ienenen und bereits abgeschlossen den Zweik „Professor Dr. Kohlrausch (Königsberg) 8 zu gewähren. die Aussichten der Ernte sind im allgemeinen gut, mit Ausnahme von 8. Hof⸗ und Genofsenschaftsbutter 1s Qualität 122 bis 124 bis b,e 31 ¼, Oktober 28 ½, Oktober⸗Januar 2ö, und Se,.e, b. Jgnes. „Verbrechen “ re. Frbfehg, de Kohler (Berlin) die das deden Rüneenn dee öI, net, Lergehesz vider — PE“ wo zu viel Regen niederging, und von -de.; SeSeen 88 e 88 82. es Amsterdam, 23. September. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good be⸗ behandelt zunächst Professor Vr 98 ,, EEhteemslt. Stooß (Wien) den Meineid (Abschn ] öö — 1) Tötung und — sa ,9 ₰ 1 . 1“ 1 woche möffnete in fester Tendenz mit abermals erhöhten Preisen. . g9 3 . . Hoch, und Landesverrat sowie di M urg) den genannten Arbeit gibt Stooß nach 1en ea In der letzt⸗ rofessor Dr. von Liszt 2 2 und 222) von Für Mysore (0,4 %) wird die mit früher Baumwolle bis dahin trat dann zwar eine Abschwächung ein, die jedoch nur durch spekulative ordinary 34 ¼. — Bankazinn 80. 1s 3 des zweiten Tei ie die Majestätsbeleidigung (Abschnitt 1] Einzeldarstell ber] nach einigen geschichtlichen Bemerkungen und 3) Aus iszt (Berlin), 2) Abtreibung (§§ 218 — 220 besäte Fläche auf 5000 Acres angegeben gegen 8000 Acres im Abgaben bervorgerufen zu sein scheint, da der Schweinemarkt bei Antwerpen, 28. September. (W. T. B.) Petroleun. seinen Aaezüh en Teils des St.⸗G. B.). Der Verfasser gelangt in denen “ er Behandlung der Eidesdelikte in den verschie⸗ berg) — vesetzung ( 221) von Privatdogent Dr. Radbruch (Heid 0 Vorjah mäßigen Zufuhren höhere Preise meldet. Die Knappheit hier am Raffiniertes Type weiß loko 22 b). Br. do. September 22 Br., —e deutschen S rungen zu dem Ergebnts, daß diese Materie im geltenden und ersn n, woran sich eine kurze vergleichende Uebersicht anreiht, Dr. Lö⸗ erner die Körperverletzung (Abschnitt 17) v 28 1“ . 1 , 15 m Oktober 22 ½ Br., do. November⸗Dezember 22 ½ Br. Fest. — n Strafrecht eine gesetzliche Regelung erfah V nd exörtert dann die bei der Behandlung d 1 r. Löffler (Wien) sowie die Verb on Professor Blaͤtze und an anderen Orten Deutschlands hält an, sodaß eintreffende S 24 noch nicht überall dem 2 rfahren hat, die zwar tauchenden Gesetzgebungs ndlung der Eidesdelikte auf⸗ wider die e Verbrechen und Vergehen 2 sofort geräumt werden und Loko⸗ und nahe Ware mit Auf⸗ 825 (W. T. B.) (Schluß. Baumwolleprris gerecht wird, die . 5 e en Del; vollkommen gehoben, daß v 1a. e. Vorschlägen sei hervor⸗ Dr. “ 19 Profefor gebegtaeg 2 goble. 1268,82 Briketts 1 Eö F Die hentigen ot Pencsch 1 vI 95 in New York 9,40, do. für Lieferung per November 8,69, do. fin 8* k- d Abgrenzung der Tafb srfsffung 8 Heneüdeeneng nuffehen, die in einer Zwangslage loge vefteese 28 Finht” Beitrag über Tötung uni E m 23. September . 1— ) 62 ℳ, 2. 2 esichts 3 3 b 2 ung straflos 1 ne Fülle v b un me — Speck: Unve . 45, do. do(in Cases) 10,90, do. Credit es at Oil gt, gewährt die Rechtsverglei 12 m IV. Bande behandelt er Ergebnisse, zu de r Prüfung Srant es Se 1141“*“ dem Berliner Getreidefracht nach Liverpool 1 ½, Kaffee fair Rio Nr. 7 61³, do. gleichung eine gute Beleuchtung der Tatsache, daß der Gesetzgeb 2 ntführung und gewerbem 1 ig⸗ Unzucht (Abschnitt 13 sowie ie Bestimmung der Strafe nach Art und Maß a—s sanc in für 3,48, wesentlichen stets in gleicher Weise die Grundlagen des Srects⸗ 8 SSne c;. und 361 des zweiten Teils des St.⸗G.⸗B.) Professor eer aeg.- der Aeenlchaft⸗ als maßgebend angesehen 85. H. r. Ltepmann (Kiel) die einfache Beleidigung (§ 185 bes ”n dlbtt deranf hin, daß derjenige, der diese Seebee 1 „wohl in den meisten Einzelpunkten zu anderen C
““ 8 2 8 8
weine. Markt⸗ Zinn 28,60 — 28,67 ⅛½, Kupfer 13,25 — 13,50. 8
—
enschen zur
98
Aimer Merwara Hvyderabad
Monsun spät ein. Die Aussaaten erfolgten,
8 n *“ 8 1 Nicht gestellt. “ ““ Ausweis über den Verkehr auf 8— . Schlachtviehmarkt vom 23. ber 1908. Zum Verkauf standen Nr. 7 per Oktober 5,55, do. do. per Dezember 5,50, Zucker 8, NPH01 Rinder, 2032 Kälber, 1573 Schafe, 13 517
111*“