1908 / 228 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Berlin, 25. September. Marktpreise nach Ermittlungen der ] Es wurde gezahlt in Posten nicht unter 300 Stückk: London, 25. September. (W. T. B. u andard⸗- 3 Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Der a. die Vans 8 292 20 3,80 Kupfer fest, 60 ⁄, 3evnat 88 ) (Echluß.) St 8 b 1 v 1A1AAAX“ 8 . bmuü’ E B. Piresnese bs . . . . 190,090 . 20 eheh. elan sir Prefmn EEEET R 2,12 . d . li 8.1. 2 St t . 2 8 en, geringe Bor b. die Ente . . 1“ 1 1“ 200 Ballen, davon für Spekulation un ort 100 B. Tendenz: 8 85 20,44 ℳ, 20,40 ℳ. Roggen, gute Sortef) 17,60 ℳ, 17,56 ℳ., v“ Träge. Amerikanische . ordinary Stetig. 8. U chen keichsanzeiger un onig 1 reu 1 en a Sanzeiger. Futte 11“ 7 “] 73, November⸗Dezember 4,70, Dezember⸗Januar 4,69, Januagr⸗ 5 ; geringe Sorte*) 15,60 ℳ, 14,50 ℳ. Hafer, gute Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkter. Mai⸗Juni 4,72. Offizielle Notierungen. (Die Ziffern in orte?) 18,40 ℳ, 17,80 ℳ. Hafer, Mittelsorte“) 17,70 Hamburg, 25. September. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in Klammern beziehen sich auf die Notierungen vom 18. d. M.) 1. Untersuchungssachen. 6. Komanmditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 17,10 ℳ. er, geringe Sorte*) 17,00 ℳ, 16,50 ℳ. Mais Barren das Kilegramm 2790 Br., 2784 Gd. S in Barren das American good ordin. 4,49 (4,70), do. low middling 5,09 (5,30 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. * 2 2 7. Erwerbs⸗ und Wi 59 enossenschaften. Sorte —,— ℳ, —,— ℳ. Mais (mixed) ilogramm 70,75 Br., 70,25 Gd. do. middling 5,33 (5,54), do. good middling 5,53 (5,74), do. fully 3. Ünfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. en 1 er 111 er er 8. Niederlassung ꝛc. von echtsanwölten. 8 11“ Wien, 26. September, Vonmlttags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) good middling 5,63 (5,84), do. middling soß 5,89 (6,10), Pernam 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4 9. Bankausweise. 8 deg. ce Ze. v, 1e886. d 00 ℳ, 30,00 ℳ. Kr.⸗W. p. ult. 96,25, Un v Geldrente 111,00, Ungar. 4 % do. good fatr 5,86 (6,00), Cgyptian brown satt 63, * (6. *), do. benne 2 FöFe. nn 1—8 1 1-Sg J“ 90,00 ℳ, Rente 2 Kr.⸗W. 82 1ngan. i ce dae per M. d. M. 18c06. fully good fair 71 ⁄16 (718), do. brown good 8 % (8 ½), Peru rough d melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem [51804] Aufgebot. 892 4 ½ ꝑ2½⁰%¶mhMwℳ., 1,40 *₰; vito Bauchslei 8 fteisch von der Buschtierader Elsenb⸗Alt. Lit. B —,—, Nordwesthahnatt. Li. B per Lbod air 8,00 (8,00), do. rough good 8,40 (8,40), do. rough fae 2 Aufgebote, Verlust⸗ U. Fun ² smelden wielee welche Auskunft über Leben oder auf den 4. Mai 1909, Vormittags 10 Uhr, Die Witwe Malwina Lachmann, geb. Stein, in Schweinefleisch 1 ;. 1,980 w 8 Fnensc. kg 1,60 ℳ, ult. —,—, Oesterr. Staatsbahn per ult. 695,75, Südbahngesellschaft 10,15 8812 do. moder. rough fair 6,25 (6,25), do. moder. good fair d I. Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf. Berlin hat als Erbin des am 10. Juni 1908 in ℳ, 1,20 ℳ. Ham Ergeisch T ℳ. Kalbfleis 121,75, Wiener Bankverein 518,25, Kreditanstalt, Oesterr. per ult. 7,00 (7,00), do. moder. good 7,85 (7,85), do. smooth fair 5,62 (5,77), sachen, Zustellungen U. erg die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine gebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ Woltersdorf verstorbenen, in Berlin, Tieckstraße 29, S. 2 hn 2. Flsch 1 643,75, Kreditbank, Ungar. allg. 747,00, Länderbank 741,00, Brüxer do. smooth good fair 5 82 (5,97), M. G. Broach good 4 (4 1), dem Gericht Anzeige zu machen. erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft wohnhaft gewesenen Kaufmanns Nathan Lach⸗ 1 . 5 . Kohlenbergwerk —,—, Montangesellschaft, Oesterr. Alp. 671,00, do. fine 4 ½161 (4 3⁄16), Bhownuggar good 4 ⁄16 (4 ⁄1⁴), do. fullv good [52159] Aufgebot. Bärwalde i. Pomm., den 19. September 1908.] über Leßen oder Tod des Verschollenen zu erteilen mann das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der . Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,42, Unionbank 551,75, Prager 48⁄16 (4 ⁄1s), do. fine 41 ⁄6 (4111 ), Oomra Nr. 1 good 4 (4 ½+, Der Kaufmann August Bramever in Werne bei 2 Königliches Amtsgericht. vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Ausschließung von Nachlaßgläubigern beantragt. Eisenindustriegesellschaft —. 8 do. fully good 4 (4 ¾), do. fine 4 ¼ (4 ½¼), Seinde fully good Langendreer, vertreten durch Rechtsanwalt Kempmann 3 v11““ Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. Die Nachlaßgläubiger werden daher aufgefordert, ihre London, 25. September. (W.⸗T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Eng⸗ 31⁄116 (3 ⁄½26), do. fine 32½16 ß(3 ,18), Bengal fully good 3 ⁄16 (3511e), in Bochum, hat das Aufgebot des von ihm auf 151809] 1 Schwiebus, den 19. September 1908 orderungen gegen den Nachlaß des verstorbenen „— Krebse 60 niche 2ons 88 ¼3, Sühen B8-en, Prbvatdibkont 170. Bank. do. fise Jüßze (2 3. Nradrar Lined-ld gehd Sc⸗ (4 ⁄n). 8 1 eehee, Habn in Werne gezogenen Wechsels be. „,Der Schmied Gustav Vollmann in Zälschom hat Königliches Amtsgericht. Ferherungen gühean Luchmann petestens in dem auf . 9 Ab Bahn. ausgang 100 000 Pfd. Sterl S. g Manchester, 25. September. (W. T. B.) (Die Ziffern in Klam⸗ antragt. Der Wechsel ist ausgestellt von August beantragt, den am 16. März 1865 in Stettin ge⸗ [51799] sden 19. Dezemder 1908, Vormittags 11 Uhr, Frei Wagen und ab Bahn. W Paris, 25. September. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz mern beziehen sich auf die Notierungen vom 22. d. M.) 20r Water Brameyer in Werne am 2. Mat 1908, war fällig borenen Sattler (Wärter) Emil Gleixner, welcher Rr 9277. Die J 88. vebelin Eh hr u, M ie vor demunterzeichneten Gericht, Ne ue Friedrichstr 13/14 Rent⸗ 96.22, Suezkanalaktien —. 8 scourante Qualität 8 (8), 30r Water courante Qualttät 8 ½ (81 8). am 2. August 1908 und lautete über 732,95 ℳ. Der in den Jahren 1887 bis 1890 in Berlin wohnhaft 28 Meicin dee ro 8 nhatk e K. 5 8128 eh⸗ III. Stock, Zimmer 106/108, anberaumten Auf⸗ Untlicher Marktbericht v b6 Madrid, 25. September. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 11,60 30r Water bessere Qualität 9 1 (9 ¼), 40r Mule courante Qualttät Wechsel ist dem Aussteller Brameyer gestohlen worden. war und seitdem verschollen ist, für tot zu erklären. 1 neeen 8 E 2— rbrJohann gebotstermine bei diesem Gericht anzumelden. 1908. 8 Rew York, 25. September. (W. T. B.) (Schluß.) Da 97 1 329 xcops d8o 8 (9 ⅛), 361 rpcops gton ens in dem auf den . April Heri 1 1 EFrrach, zuletzt wohnhaft in Stauf tot standes und des Grundes der Forderung zu enthalten; 4 1 2 1 e t., Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten zuletzt wohnha ufen, für to 8 1 Auftrieb: 1401 Stück Rindvieh, 158 Stü die Spekulation bei Eröffnung des heutigen Verkehrs Realisations⸗ 9 (9 ½), 60r Cops für Nähtwirn 23½ (22), 80x Cope für Nähzwirn mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, s u erklären. er bezeichnete Verschollene wird urkundliche Beweisstücke sind in Urschrift oder in ank b 2 8 28 (26 ½), 100r Cops für Nähzwirn 36 (34 ½¼), 120r Cops für Näh⸗ Zimmer 46, anberaumten Aufgebotstermine seine Gericht, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, —, Z. e. u“ 8 Lne ch Abschrift beizufügen. Die Nachlaßglaͤubiger, welche

—Milchkühe. neigung bekundete, herrschte an der Börse eine gedrückte Stim 8 4 Milchkühe g schte an der U 5 mung. wirn 46 (44 ½), 40r Double courante Qualität 10 (10 Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Zimmer 106/108, anberaumten Aufgebotstermine zu desgeeeeprt 1999, Vormittags 11 Uhr, sich nicht melden, können, unbeschadet des Rechts,

11“”n 5 In der Folge machte sich jedoch ein Tendenzumschwung bemerkbar, 8 Fegschsen 255 .“ der hauptsächlich auf 1 Manivpulationen und ziemlich umfang. 601 Double courante Qualität 14 (14), Printers 222 (222). widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ melden, nebigessaca, dse Faneraser eber hen vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten,

bEbb 184“*“ elden, A*“ 5 reiche Käufe für Rechnung westlicher Firmen zurückzuführen war. Fe Tendenz: Anziehend. folgen wird. wird. b t . Vermächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, ngvieh 478 westlicher ß Fest Glasgow, 25. September. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen Bochum, den 22. August 1908. Kod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht eee mwird. Nöbrigfafane ee gedast von dem Erben nur insoweit Befriedigung verlangen,

Vexlauf des Marktes: Sehr gedrücktes Geschäft; Preise niedriger. lagen besonders die Werte der Hillgruppe auf die Einstellung der ruhig, Middlesborough warrants 51/6 Königliches Amtsgericht G die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine G Great Northern⸗Aktien 2 ⅞, Northern Pacific⸗Aktien 3 ¼ %. Kupfer⸗ Glasgow, 25. September. (W. T. B.) Die Vorräte von 51813 Aufgebot. 11““ zeig ate Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Die Gläubiger de. 9 8 151815. in Wuribach, Berlin, den 19. September 1908. vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen

Es wurden gezahlt für: werte zogen von d des Rohk ises Nutzen. Roheisen in den Stores belaufen sich auf 1000 Tons gegen 1580 ist Greiner 1 werdenden Verbindlichkeiten der St. Louis and San Francisco⸗Bahn re. 2 Lobenstein, hat das Aufgebot folgender auf seinem [51812 Aufgebot. 1 .haftet, werden durch das Aufgebot nicht betroffen. AA11e4“ zu begegnen, boten der festen Grundstimmung während 8 e Paris, 25. September. (W. T. B.) (Schluß.) Rohlucker Grundstück Blatt 141 des Grundbuchs für Wurz⸗ 1 11” verehelichte Hanschuhdresseur Marie ul. ee Amtsgerichts: de Zer in, den 19. September 1908.

1. Qualität, gute schwer. . 320 400 ‧„ einen guten Rückhalt. st. Akti 910 000 Stück ruhig, 88 % neue Kondition 26 ½ 26 ¾. Weißer Zucker ruhig, Nr. 3 d votheken beantragt: 1) in Abt. III denb t beantragt Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 84. 1l. Zuclgit. fute miütlschaere. . . . z49 319;. kinen guten Rückbaltz Esfuß ei, Sktienumsaß 0o0n, Sehcs.cfl, für 100 e, Sepiember Zl1, Otiaber 2t, Okiober⸗Zanuär Be⸗. bach hastenden Söelrhgen. 49 Tr. 20 Sgr. 2,Ff. mann, 98. Bensch Mresnsoffe g dut essce Slilblphmwp Hevenenn h 1e4“ 3 III. Aualttät, leicte . 160— 230 . Darlehn des Tages 1 ½, Wechsel auf London (60 Tage) 4,85,05 Januar⸗April 28 %. samt Zinsen zu 4 % und Kosten dem Johann Peter geboren am 22. September 1861 in Brandenburg Der Philipp Bechthold in Launsbach hat beantragt, Der Kaufmann Paul 2 rich in Berlin, Guinea⸗ b. ältere Kühe: Cable Transfers 4,86,65, Silber, C cial Bars 515 veer Amsterdam, 25. September. (W. T. B.) Java⸗Kaffee geod in Röttersdorf zed. Darlehen, 2) in Abt. III ft ür tot klären. die verschollene Anna Katharine Bechthold, geboren u“ 1. Qualität, gute schwerer . 255 335 für Geld: Leicht Übaühet. acs 51 %. Tendenz ordinary 34 ½. Bankazinn 82 ⁄. 8 2 82 Tlr. 10 Sär. 9 Pf. samt Zinsen zuletzt wohnhaft in Brielow, 85 8 zu dertsich am 3. März 1839 zu Wißmar, zulest wohnhaft in straße 6, hat als Pfleger des Nachlasses des am II. Qualität, mittelschwere . 150 245 8 R. n de Janeiro 25. September. (W. T. B.) Wechsel auf Antwerpen, 25. September. (W. T. B.) Petroleum. 8 98 L8 Kaufgelder ü die Konkursmasse 111 ng1 April 1580. e re he erllürm. 8 evenbe 100dab vrssgedere ehen 1 86 F u 210 370 . London 15 ⁄½12. 3 8 Seen, e. L42 1 Seiee 22 8 do. Johanne Katharine Margarethe bare 892 122 Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Sen Ee 12.en9,n zum Zwecke der Auss sesung ve Nachlaßgläubigern 8 8 v Lebendgewicht Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten Schmalz September 129 1 8 5 8 6v. I nnnen ens gar. 8 Pf. Zimsen 88 weaa9 Be.iea.,eerde Tdeneh e mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht b marden daher auf. I. Qual II. Qualitat III. Qualität Magdeburg, 26. September. (W. T. B ckerb 1 t. Antwerpen, 2. September. (W. T. B.) Wollauktio n. 3 Tlr. 1 Sgr. 9 Pf. Kosten von dem Kapital sub 1 erfolgen wird An alle, welche Auskunft über Leben anberaumten Aufgebotstermine zu melden, miͤrtgin. Perstorbenen spätestens Ln 8 auf den 11. De⸗ Frankenvieh, 2 . 8 8188 vbEeSE 9 n9 ½ e :5 Bei guter Beteiligung und lebhafter Nachfrage schloß die Auktion zu für den Gutsbesitzer Heinrich Dietzel in Röttersdorf. oder Tod des Verschollemen zu erteilen vermögen falls die erfolgen wird. An alle, Benstocenn, e,8-demtttags 11 Free Scheinfelder. . 44— 46 40— 43 35 39 —,—. Stimmung: Ruhig. Hrotraffin vrodakte 770 78029 00. unveränderten Preisen⸗ dieselben waren fest behauptet, jedoch etwas Rachvem der Ankrag zugelassen worden ist, werden ergeht die Aufforderung. spätestens im Aafgebots. welche Auskunft über Leben oder Tod der Ver. zember, evcneten Gericht EE5 b. Pinzgauer 43 45 39 42 34—38 Kristallzucker 1 I i. e. -. o. ö, unregelmäßig. Von 3000 angebotenen Ballen wurden 1710 verkauft, die vorgenannten Hypothekengläubiger bezw. deren termine dem Gericht Anzeige zu machen. schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ 8 ““ Na. Sthne. c. Süddeutsches Scheckvieh, Gem 1 *q 1 m. S. 19,50 19,75. und zwar 551 Ballen Buenos Aires, 1002 Ballen Montevideo Rechtenachfolger hiermit aufgefordert, spätestens in ndenb den 19. September 1908. forderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ mer ze⸗ reppe, Aufgeb Simmenthaler, Bay⸗ Robn 1.-,-. I mit Sack 19,00 19,25 Stimmung: Stetig. 155 Ballen Concordia und 2 Ballen Diverse. 8 8 2 88 Freita den 26, November 1908 88 eüc⸗h 5 Amts ericht. b richt Anzeige zu machen. ge“ bei diesem Gericht anzumelden. Die Anmeldung reuther . 43 45 39 —- 42 34—38 19 65 n 1. ee 8 1* I New Pork, 25. September. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolleprer e, 10 dem unterzeichneten Gericht 52173] b ES Wetzlar, den 18. 2 S-n 1908. 8 11“ Gedenstanben, g u“ C. Jungvieh zur Mast: ber.d. Otioder Dgenbe 19 25 Gd., 19,35 Br. —,— ba. . 8. .““ 11.“ -ee Fetenasene Ausgehotzterraine sese 8e eöo. Der gerichtlich bestellte üleger, Amtsgerichtssekretär 52167] 88 fue⸗ Ferrucge 1 rhe sgchig oder 8 52 Ls AZentner Lebendgewicht ovember⸗Dezember 19,25 Gd., 19,35 Br., —,— bez., Januar⸗März] Petroleum Standard white in New §150, do. do. in Philadelphiz melden, widrigenfa en 2 „(Lobvogel in Rathenow hat beantragt, die verschollene, 8 rift beizufügen. Die Nachlaßgläubiger, welche 7 KerSan 8 „50, do. do. d 24 8 it 1 Das K. Amtsgericht Wiesentheid hat unterm ni L.len, Etiem und Ftrsen 1 Seate. II. Dualität 19,60 Gd., 19,70 Br., —, be⸗ v Philadelp thekengläubiger bezw. ihrer Rechtsnachfolger 1— am 17. Dezember 1866 hier geborene riederike 23. September 1908 folgendes Aufgebot erlassen: 8 neene tonnen;, unbesceades des Rechte, vor ben vacn⸗ 50 8 Getreidefracht nach Livervool 1 ⅛, Kaffee soir Rio Nr. . do. Ne⸗ Fürstliches Amtzgericht. Amerika ausgewandert ist, zuletzt wohnhaft in ——2 n8 in Hagen, den Erben nur inspweit Befriedigung verlengen.

1 545, do. Refined (in Cases) 10,90, do. Credit Balances at Oit City ihren Rechten erfolgen wird. Wilhelmine Emma Semmle, welche mit ihrem D. Bullen zur Zucht: 67, & 8 Ostfriesen und Oldenburger. 370— Bremen, 25. September. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) . 1“ 8 8 insr

5b . 8 9 2 tnotierungen. ö Fest. Loko, Tubs und 55 ¼ r, 72 —e,nebe I ““ (Unterschrift). 8— 8 Brandenburg a. H., für tot zu erklären. Die be⸗ Ebbinghaus in Hagen, hat als Ehefrau den Antrag sich nach Befriedigung, e⸗ nicht ausge Doppeleimer 56 ¼. ffee. Behauptet. Offizielle Notierungen New Pork, 25. September (W T. B.) Baumwoll⸗Woche G 51801] Aufgebot. 11u““ zeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens gestellt, den verschollenen Steinbrucharbeiter Balthasar Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Auch haftet der Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig. Upland loko middl. bericht. (Die Ziffern in Klammern bezieben sich auf die Vorwoche.) 8 Die Witwe Anna Gerhardt zu Berlin hat das in dem auf den 23. Juni 1909, Mittags omas von Ebersbrunn, zuletzt wohnhaft in ihnen jeder Erbe nach der Teilung des Nachlasses Markthericht vom b je 50 ₰. Anfgebot des verloren gegangenen Hypothekenbriefes 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der

ch Magerviehhof in -ufuhren in allen Unionshäfen 283 000 (216 000), Zufuhr nach Gro . 8* Wiesentheid, für tot zu erklären. Der Verschollene

Wochenbericht vom Befkägelmartt für Hamburg, 25. September. (W. T. B.) Petroleum. Standard Fritannien 67 000 (26 000), Ausfuhr nach dem Kontinent 100 00Co0 vom 6. Dezember 1897 über die auf dem Grund. Nr. 39, anberaumten Aufgebotstermine zu melden, wird deshalb aufgefordert, sich spätestens in dem Verbindlichkeit. Für die Gläubiger aus Pflichtteils⸗ 24. September 1908. white loko unregelmäßig, 7,70. (57 000), Vorrat 456 000 (354 000) üer öuchblatte des Grundstücks Niederlehme Band 10 widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An hiemit auf Montag, 26. April 1909, Vorm rechten, Vermächtnissen und Auflagen sowie für die Frische Zufuhren: Hamburg, 26. September. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags⸗ g G Blatt Nr. 246 Abteilung III unter Nr. 1 für die alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Ver⸗ 9 Uhr, von dem sesigen Gerichte im Sitzungssaal Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt haften, tritt, bericht.) Good average Santos September 28 ¾ Gd., Dezember 8 8 unverehelichte Elfriede Drawert zu Berlin einge. schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf, anberaumten Aufgebotskermin zu melden, widrigen⸗ Tardrscer Füeh.

Schwäch

ächer. 31 35 26 30 Cöln, 25. September. (W. T. B.) Rüböl loko 70,00, Oktober 7 1,78, Schmalz Western Steam 10,65, do. Rohe u. Brothers 11,00, Lobenstein, den 22. September 1908. Bater Karl Semmle im Jahre 1872 oder 1873 nach Die Steinbrucharbeitersehefrau Susanna Thomas, nissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, von

is Sonn⸗ Sonn⸗Mon⸗ Diens⸗Mitt⸗ Donners. 29 Gd., März 29 Gd., Mai 29 ½ Gd. Stetig. Zucker⸗ 1 erdingun Auslande. 1 ünf vom Hundert seit 1. April 1906 d ätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ . Freitag abend tag tag tag woch tag markt. (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker I. Produkt Bafa 88 % Senh. e in ““ Fee, Neree eee von fünfzehnhundert Seene. ““ nn b. 5 22S g⸗ 2 8— lasses nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil . Stück: Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg September 19,60, Türkei. 8 9 Mark beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird Brandenburg a. H., den 18. September 1908. welche r l er f Auf. der Verbindlichkeit haftet. Ginse. . . . 9900 9900 8800 24200 8800 14300 19800 Oktober 19,30, Dezember 19,35, März 19,85, Mai 20,05, August Großmeistemei der Artlllerie in Tophane, Konstantinopel: aiqfgefordert, vitestens in dem auf den vo. No⸗ KFnigliches Amtsgericht. schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf. Berlin, den 22. September 1908. ö1112186185656— 2400 20,35. Ruhig. Vergebung der Lieferung von 1) 8000 kg Zink in Barren, 2) Ma. 8 vember 1908, Vormittags 10 Ühr, vor dem (52164] rsaesoü. rdeemng 2 in, obe. U. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. 11686“ 2 London, 25. September. (W. T. B.) 96 % Javazucker prompt, terial zur Einrichtung einer Zentralheitzuns in der Kaiserlichen Patronen- unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine ¹ꝗũDer Auszüger Friedrich Heinzemann zu Holzhausen 8 zffentif ehendes wir 521701] Aascebvt. en. Binse nd 6109 1 nne. Ueberstand helha. I 10 ½ d. Verk. Rübenrohzucker September stetig, e. in Zeitun⸗Burnu. Nähere Auskunft erteilt die obengenannte sseine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, haf den verschoslenen Sechnedder Friebrich benn engech, eee 1908. Auf Antrag des Receganwalts Heinrich Mollwo varktes: Gedrückte ft; bleibt Ueberstand. sh. d. Wert. ehörde. 8 1 die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ ö beheesen Ir. ceeben 54 sn d vvb 888 K.Tautscgerichts E.es 0. Rachlaggfieher, en 11“ b uee] 4 1 t zule 2 etz, K. Se 1 8 Aönigs · Wusterhausen; 82 8 Sse zate 1908. tot zu erklären. Dieser Friedrich Magirus wolle sich (52180] Bekanntmachun adeira verstorbenen Kaufmanns Carl Christian 1. Untersuchungssachen. 9 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesell Königliches Amtsgericht. spätestens in dem auf Dienstag, den 27. April— Am 25. Mai 1906 ist zu Cume mnen, Kreis Fisch. Dugge aus Lübeck aufgefordert, ihre Forderungen 2. Aufgebote, Verluft⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 9 7. Frwerbs⸗ und 28 enoffenschaften. engesellsch. 151811] 1909, Vormittags 11 ÜUhr, anberaumten hausen, die Witwe Jette Leibowitz geborene un⸗ pätestens in dem auf den 21. Dezember 1908, 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. ent 1 er 111 er er 8. Niederlassung ꝛc. bescefe gemoflesche Der Häusler Josef Kostka in Roschowitzwald, Termin bei dem unterzeichneten Gericht melden, bekannt gestorben. Sie soll in Rußland im Orte Vormittags 10 Uhr, anberaumten Aufgebots⸗ 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. * 9. Bankausweise. .““ 11.“ vertreten durch den Rechtsanwalt Justizrat Büchs in anderenfalls seine Todeserklärung erfolgen wird. Huken geboren sein. Andere Feststellungen bezüglich termine bei dem Gerichte anzumelden. Nachlaß⸗ 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 1.“ Kosel, hat zum H vecke der Anlegung eines Grund, Wer über Leben oder Tod des Verschollenen Auskunft der e haben nicht gemacht werden können. läubiger, die sich nicht melden, können unbeschadet

buchblatis das Aufgebot der in der Grundsteuer⸗ geben kann, wolle dem Gericht spätestens im Auf⸗ Da ein Erbe des Nachlasses bisher nicht ermittelt shres Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus Pflicht⸗ 22 . 2 3 meindebezirks Roschowitzwald ein, gebotstermin Anzeige machen. (F. 1/08) zu 51. teilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen berück⸗ 1) Untersuchungssachen. 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ e August Ferdinand Spengler in Kützerhof i. Mecklgg. eenhe e hen Zebie Zie. goöschowitwald ein; geboteternin rae ge nen 24. Cepfember 1928. sng!osr ennedet xaafar welchen Erbrecie an dem sschtigt zu werden von den Erden zur insoweit 1 8 . In der Sache, bekreffend das Aufgebot der Aktien genommen worden ist, soll abhanden gekommen sein. eeeaen A richt. Abt. 3 achlaß zusteben, aufgefordert, diese Rechte bis zum Befriedi sachen Zustell d l. Nr. 236, 237, 358, 450, 632, 633 und 655 der Wer sich im Besitz der Urkunde befi 5 de R 2 . Flächenabschnitt 31 und 33 b von zusammen 8 a Königliches Amtsgericht. .3. 300 November 1508 bei dem unterzeichneten Befriedigung verlangen, als sich nach efriedigung 151383. Beschluß. ungen U. erg Aktienbrauerei Homburg v. d. Höhe vormals A. an der Versicherung nachweisen kann ade, hog v 1* qm beantragt. Es werden daher alle Personen, [52178] Aufgebot Gericht zur Anmeldung zu bringen, widrigenfalls die der nicht ausgeschlossenen Gläubiger N. In der Untersuchungssache gegen den Reservisten [51798] Zwangsversteigerun Messerschmidt in Homburg, wird an die Aussteller 23. Dezember 1908 bei 198 ⸗„n ldrigen⸗ welche das Eigentum an den aufgebotenen Parzellen] Der Maurer Carl Marx zu Schönau O.⸗S., ver⸗ Feststellung erfolgen wird, daß ein anderer Erbe als schuß ergibt: auch haftet jeder Erbe nach der Teilung Musketier Franz Kaver Weinrauch aus dem Im Wege d sder Aktien, nämlich den Aufsichtsrat und Vorstand falls wir dem nach unseren Büchern tasdegen⸗ iii Anspruch nehmen, aufgefordert, späͤtestens jn dem treten durch Justimat Kassel in Leobschütz, hat be. der preußische Fiskus nicht vorhanden ist. Der reine des Nachlasses nur für den seinem Erbteil ent⸗ Bvengwehchekt Rkepdt, geboren um 31. Mai 1882 B. Jrimn, Behe vor Ropionplas dcflece soll das in der Aneencten Branerel, dan Verbot erlassen, ab. Ersatzurkunde aussertt b-. Berechtigten eine eef den 21. November 1908, Vorm. 9 Uhr, antragt, den verschollenen Päusler und Maurer Josef Nachlaß beträgt ungefähr 800 ℳ. sprechenden Teil der Verbindlichkeit. Die Anmel⸗ zu Waldmünchen (Bavern), wegen Fahnenflucht, wird b Se v M. abt B. owplatz, belegene, im Grund⸗ gesehen von den auf die Gewinnanteilsscheine zu]“ Gotha, den 29 Sept mber 190 vor dem unterieichneten Gerichte, Jimmer Nr. 10, an. Marx aus Schönau O.⸗S., zuletzt wohnhaft in] Fischhausen, den 22. September 1908. dung einer Forderung hat den Gegenstand und den der Beschuldigte dierdurch für fahnenlüchtig erklärt. Zei 922— 8. vE.en. ver. 2— ꝛur machenden Zahlungen, an die Inhaber der oben he⸗ othaer Lebens ember 1 g. 1 a. G beraumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden, Schönau O.⸗S., für tot zu erklären. Der bezeichnete Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Grund der Forderung anzugeben. Urkundliche Be⸗⸗ Cöln, sü⸗ den Namen 4b Kor Koclüm zn 8q zeichneten Aktien eine Leistung zu bewirken, insbe⸗ Dr. R. velter e -S- Senn ihre Ausschließung mit ihrem Rechte B1 eerL. ve. [51810] Aufgebot. —“ q,„f. önigliches Gericht 15. Division. eingetragene Grundstück, Vorderwohnhaus mit Hof sondere neue Gewinnanteilscheine oder einen Er⸗ 15 1““ erfolgen wirh.. . auf den 14. . Bormittag r, Der Rechtsanwalt Oskar Neumann in Berlin 8 eaüe gperh, e⸗har 8 . it H „neuerungsschein auszugeben. [51819] 28 Kofel, den 18. September 1908. 8 vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 16, anbe⸗ 1 d 14. No⸗ [52072] Verfügung. —öö Homburg v. d. Höhe, den 17. September 1908. Die von unserer Kassenstelle Rüsseina ausgestellten Königliches Amtsgericht. 5 raumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Ker. fvager den. Teslas Z. eene dngtnger, Die Beschlagnahmeverfügung vom 19. 7. 04 gegen unterzeichnete Gericht, Neue Friedrichstr 8r13,18 Königliches Amtsgericht. Einlagebücher Nr. 177 und 1793, lautend auf Mar 2160] Aufgebot. Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Aus⸗ geb. Friedmann, in Berlin das Aufgehotsverfahren zum [52157] Aufgebot. den jur Diepofition entlaseenen Matrosenartilleristen Zimmer Nr. 113/115, im III FPexegabe, 2 [52063] Bekauntmachun Fies i ebn ee. be e u. s bLLPer Abwesenheitspfleger Tilmann Mathar, Kauf⸗ kunft über Leden oder Tod des Verschollenen zu er. Zweche der Ausschließung, von Nachlaßglaͤubigern Das Amtsgericht danbarg hat heute folgendes Emil Hüter vom Landwehrbezirk II Darmstadt werden. Das 5 a 64 285 1525551. Bekauntmachung. sind abhanden gekommen. Die etwaigen Inhaber Montjoie, hat beantragt, 1) den verschollenen teilen vermoͤgen, ergeht die Aufforderung, spätestens beantragt. Die Nachlaß käubiger werden daher auf. Aufgebot erlassen: 1t wird zurückgenommen. ¹ JRve 1992 99 von I Drs.e Fntgace, e e. F 3 ½ % der Fü,5 werden hiermit aufgefordert, ihre Rechte Wilbelm Noncse, dic Wilven⸗, eboren in Montjoie im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. 22 ihre Beeer rene. den Nachlaß der Auf Antrag des Nachlaßpflegers der verstorbenen Darmstadt, 23. 9. 09. Zerlin hat in der Grundsteuermutterrolle die Artikel⸗ Nr. 34932 Ser. I. 88 82 9* d Fm. 2 Monaten, vom Tage der am 25. Januar 1852, 2) den verschollenen Paul Josef Leobschütz, den 23. 1 1908. verstorbenen Witwe Löbinger spätestens in dem auf Johanne 1522 Wilhelmine Sonntag, geb. Specht, Gericht 25. Divifion 1 nummer 18 944, in der Gebäudesteuerrolle die Nr. 111 v. 11. V. 08) ist gegenstandslos ...auf dieser Frisf b- 2 machen. Nach Ab⸗ Leopold Wilden, geboren am 4. November 1854, 8 Königliches Amtsgericht. den 12. Dezember 1908, Vormittags 11 Uhr, gesch. Hocke, nämlich des Rechtsanwalts ris. Werner ö“ Nummer 42 436 und ist mit 11 600 Nutzungs⸗ München, 24. September 1908 1 erklärt remt wer e Bücher für ungültig bkbeeide zuletzt wohnhaft im Inlande in Aachen, für III Aufgebot. vor dem unterzeichneten Gericht, Neue Friedrich⸗ Julius Eduard Bintz in Hamburg, vertreten durch [52073] Verfügung. sert zu 456 Gebäudesteuer veranlagt. Der Ver⸗ Baverische Landwithschaftsbank E. G. m. b. H Krögis am 24. September 1908 rtot zu erklären. Die bezeichneten Verschollenen werden Auf Antrag der Witwe Jenny Classen, eb. straße 13/14, III. Stock, Zimmer 106/108, an⸗ die hiesigen Rechtsanwälte Dres. Semler, Bitter, Die am 13. 12. 1907 gegen den zur Disposition steigerungsvermerk ist am 12. Sertember 1908 in das (521 —— arn ww Ländlicher Vorschußed . häaufgefordert, sich spätestens in dem auf den 10. April Esmarch, in 55 vertreten durch den Rechts⸗ beraumten Aufgebotstermine bei diesem Gerichte Sieveking, Bintz und Mestern, werden alle Nachlaß⸗ 3 E T b ö 2. K. 166. 08. s en Pfieger b.hgeben. u MNap Fiefef 8 zu Krögis. 1909, Vormittags 8* dem unter⸗ anwalt Suftigrct C d 5 e HFüienstnh⸗ 8 . D 3 Lamefdung hat die Angabe des gläubige 2 2n. 18. Hetember 1864 121, orf Lan J Mainz erlassene Fahnenfluchtserklärung erlin, den 21. September 1908. 2 r Marie Salomo aus E11““ ““ ichneten Gericht, Augustastr. 892, Zimmer 18, an. wird ein Aufgebot dahin erlassen: egenstan und des Grung er Forderung zu Kre eestemünde, geborene . 1 wird aufgehoben. 8 8 Königliches Amtsgeric Berlin Mitte . Kübbenau, Eigentümer Cal Kilko in Lehde bei [51816] 8 Aerschtisermamne zu melden, widrigenfalls am 26. April 1867 zu Stenneskjer geborene Uwe enthalten. Urkundliche Beweisstücke sind in Ur⸗ in Hamburg verstorbenen Johanne Friederike Wila d b 8 ebot. ““ . 2 „4˙ 300 5 28 9 8 8 us über n oder To erschollenen zu Cullmann, 8 5 . gläubiger, welche n n, können, (Ed 1 , nbcn Die Witwe des Halbspänners Heinrich 9843 2. L. der Geschwister Curt, Marie, ne e r ees rneh zen. d 1204 8 erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens biermit aufgefordert, sich spätestens in dem auf den schadet des Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus ihre Forderungen bei der Gerichtsschreiberei des [52075] Verfügung. (Röschen geb. Sonnenberg, zu Leffe, zugleich als arlotte 582 ora Salomo lautenden, von uns 82b stet, Glen. g ärberei, eicherei im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. 15. April 1909, Vormittags 10 Uhr, an⸗ Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen be⸗ hiesigen Amtsgerichts, Ferüttestiroesude vor dem Die am 4. August 1908 wider den Musketier gesetzliche Vertreterin ibrer minderjährigen Tochter 2v Volkeversicherungspolscen angeꝛeigt und aus, estellten, auf d n. Llmsbach, Aachen, den 24. September 1908. beraumten Aufgebotstermin hier zu melden, widrigen⸗ rücksichtigt zu, werden, von den Erben nur inso⸗ Hhheater Erdgeschoß, Mittelbau, Zimmer Nr. 165, Max Paul Weidehaase der 9. Kompagnie In⸗ Hers. hat das Aufgebot der auf den Namen ihres 8 Mleebat derselben beantragt. Der gegenwärtige Chemni heꝛogene 8 b 5 nkverein in 88 Königliches Amtsgericht. Abt. 5. falls seine Todeserklärung erfolgen wird. 2) Es weit Befriedigung verlangen, als sich nach Be⸗ pätestens aber in dem auf Freitag, den 27. No fanterieregimentz Nr. 71 erlassene Fahnenfluchts⸗ blassers, des verstorbenen Halbspänners Heinrich Inhaber genannter Policen wird hiermit aufgefordert, mpeä 5. zeene⸗ 12-. b on her als Ielumos⸗ 1751815] Aufgebot. werden alle, welche Auskunft über Leben oder Tod friedigung der nicht rusge seener Gläubiger noch vember 1908, Nachmittags 2 Uhr, anberaumten erklärung wird hierdurch aufgehoben. Bebhme, im Aktienbuche der Aktien⸗Zuckerfabrik Broi⸗ sich innerhalb vier eLochen bei uns zu melden, 2 48 3 t 8 * zn Firma Fleck und Voigt in 1 Der Färbereibesitzer Karl Schmidt aus Bärwalde des Verschollenen zu erteilen vermögen, aufgefordert, ein Ueberschuß ergibt. Au haftet ihnen Her Erbe Aufgebotstermine, daselbst, Hinterflügel, Erdgeschoß, den 24. September 1908. seeedt verzrichneten ganzen Aktie Nr. 89, die ihnen widrigenfalls die in Verlust geratenen Policen dann Becherer g. Gottfried i. Pomm. als Abwesenheitepfleger des Bäckers Her. dem unterzeichneten Gericht spätestens im Aufgebots⸗ nach der Teilung des Nachlasses nur für den seinem Zimmer Nr. 161, anzumelden. Die Anmeldung einer Königl. Gericht der 38. Division. angeblich abhanden gekommen ist, beantragt. Der In⸗ bedingungsgemäͤß für kraftlos erklärt und an Stelle 106 87 8 14 9 lcher 8⁸ begebenen Schecke über 8 mann Hausmann und dessen Tochter Martha termine Anzeige zu machen. Erbteil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit. Für die Forderung hat die Angabe des Gegenstandes und des ie IAeeesegn E1“ in dem e⸗Ar. N er v abeenin neue Aus⸗ stellers ge Se. -2 * I. Hausmann, hat beantragt, die beiden genannten Lübeck, 1 8. Frrnber n 3 Uhfibiger zn⸗ Pflichtteälege. teg. 2 runnes bfß Ferderrag su enthealtht gei sencanen . au April 1909, B 8 en 2 Weu. 11m““ 6 - 8 ie 8 B b as Amtsgericht. . Anuflagen sowie für die ubiger, denen die Erben weisstücke sind in ÜUrschri r 8 ags 10 Uhr Inbhaber des Schecks wird aufgefordah, spätestens Personen, die zuletzt in Bärwalde ³ Pomm. gemwohnt unbeschränkt haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, Nachlaßgläubiger, welche sich nicht melden, können,

In der Untersuchungssache gegen den Reservisten vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten A Berlin, den 2 . September 1908. . twa 30 Jahren nach Nord⸗ [51802] Aufgebot Michael Geil vom Landwehrbezirk Stuttgart, wegen gebotstermine se e Rechte anzumelden 2 Victoria zu Berliin, sin dem auf den 14. Dezember 1908, Vor⸗ haben und von dort vor etwa 2 d 8 vfür ändler T 8 Seeler in Schwiebus nur der Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach unbeschadet des Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus 8 Allgemeine Versicherungs⸗Actien. Gesellschaft. Snn,ge, 8 Uhr, bestimmten Aufgebotstermine . Lmertta, Nemeinigfe Stoaee, 22b⸗ ban I“ 15. 8 der Teilung des Nachlasses nur für den seinem Erb⸗ stear ene sermächtnissen und Auflagen berück⸗

unerlaubter Entfernung, wird die unterm 3. Juli Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kra 8

1908 exlafene Beschlagnahmeverfügung gemäß § 362 erklärung der Urkunde erfolggen wird. nr fahss. O. Gerste inberg, Generaldirektor. eL s n E“ Lewan. vrn dos in erlären eateghechen dem auf den 14. Mai 1835 zu Schwiebus geborenen Tuchscherermeisters⸗ teil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit haftet. chtigt zu werden, von den Erben nur insoweit Be⸗

M.⸗St.⸗E.⸗O. biermit eufgehoben. ESESalder, den 15. September 1908. .. [51817] für kraftlos de E 22 legen, widrigenfalls sie 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ sohn Cark August Bauer, zuletzt wohnhaft in Berlin, den 18. September 1908. jedigung verlangen, als sich nach Seriee der

Stuttgart, 1-2 * —822— I1I1I1“ eee, SHerzcaliches Amtsgerickk. Der Wersicherungsschein Nr. 529 418, nach welchem Chemmitz. 22. September 1 zos 8 * zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu: Schwiebus, für tot zu erklären. Der bejeichnete Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.! nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein eber⸗ cht der 26. Divifion. B. Benckendorff. eine Versicherung auf das Leben des Lehrers Friedrich Königliches Amtsgericht. Abt. B. ““ L.““ 1*“ 5 1b

gen. Lübeck, den 18. September 1908. Das Amtsgericht. Abt. VIII.

L1““