1908 / 228 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

I“

N 292½

vneinbahn Aktiengesellchaft Bismark⸗Gardelegen⸗Diesdorf.

Aktiva. Bilanz vom 31. März 1908. Passiva.

Eisenbahnbaukonto . . .. 3 539 184 42 Per Aktienkapitalkonto . Grund⸗ und Bodenkonto... Dispositionskonto .. Erneuerungsfondsanlagekonto. Erneuerungsfondskonto 1““ Spezialreservefondsanlagekonto Spezialreservefondskontöo. . Gesetzlicher Reservefondsanlage⸗ Gesetzlicher Reservefondskonto 6e6“

Megxeigef Pensionsfonds .... Kautionseffektenkonto. 8 Kontokorrentkonto.... Effektenkonto.. 8G 3

Kleiderkassenkonto... Vorschußkonto. .

Dividendenkonto ... Gewinn⸗ und Verlustkonto Reingewuimn. .

Materialienkonto. Kontokorren Kassakonto.

81

4141 128 93 Kredit.

Unkostenkonto. Per Gewinnvortrag. Kurcverlnst 6 Zinsenkonto.. Erneuerungsfondskonto. 8 Betriebskonto Spezialreservefondskonto. . . 390 Gesetzlicher Reservefondskonto. 3 888 Penstonbsondsz5d. . .. .. 1 000 Bilanzkonto HMeingewinn .. . ... 77 461 81 12588751]

Calbe a. M., den 2. September 190b9. 1 Der Vorstand der Kleinbahn Aktiengesellschaft Bismark⸗ Keudel. Richter.

[51131]

Aktiva. uni 1908.

Bilanz pro 30.

Grundstückkonto. 57 478 Aktienkapitalkonto..

g 562 075 40 ypothekenkonto... i. . 23 631 95 Fefencebrdeonag 585 707 35 Unterstützungsfondskonto. 11 714 ,14 Delkrederekonto..

eFI . 1141*24*“ 1 gr Gewinn⸗ u. Verlustkonto:

Bruttogewinn 100 680 58 186 190,89

10 % Abschreibung... 10 068 00 Abschreibungen 40 256,89 Utensilienkonto.. 88

eö“ . 18580 3

134 20 ca. 100 % Abschreibung 133 20 Formen⸗ und Modellekonto. Snoms

ca. 100 % Abschreibung .. 4 150 23 Pferde⸗ und Wagenkonto.. 1— So ...x.EbEö 1 376 50 1 375,50 24 175,86 2 001 12 26 176 98 10 % Abschreibung . 2 617 69 Mutungskonto ... 1 Wasserleitungskonto. IV6-

ca. 100 % Abschreibung Telephonanlagekonto... **

ca. 100 % Abschreibung

i 8 ]

2 % Abschreibung 573 993 ¾

Maschinenkonto.. ZSi6

8

1 dn⸗ 4 150 23 4 151 23

ca. 100 % Abschreibung. Elektr. Beleuchtungsanlagekonto Zugang 1“

ca. 100 % Abschreibung

Heizungsanlagekonto... wEe]; 66 21 858/13

10 % Abschreibung 2 185,81

Rohmaterialienbestand. E“ Warenlagerbestand.. 1 Kassakonto.. 6 Wechselkonto .. 20 256/50 Bankguthaben.. . 47 468 90

1“ V

167 588 760 56

68 485 8 1 183 813 80 111183 81380

Hohenberg a. d. Eger, 30. Juni 1908. 8 Porzellaunfabrik C. M. Hutschenreuther, richtig befunden.

Oscar Thieben. uni 1908.

Aktiengesellschaft. Hugo Auvera sen. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 30.

4ℳ ge,, Gewinnvortrag.. abrikationskonto..

ckonomiekonto c.

Handlungsunkostenkonto. *— bschreibungen:

E u 11 714 14 Maschinenkonto . 10 06805 Utensilienkonto ... 133 20 ar⸗ u. Mod.⸗Konto 4150 23

ferde⸗ und Wagenkonto 1 375 50

J.⸗Beleucht.⸗Anl.⸗Konto 2 617 69 Wasserleitungskonto. 555/61 Telephonanlagekonto.. 512 31 Straßenbaukonto 4 908 39 Fie sanlagekonto

ubiosenkonto..

vaeh hnt ...

2 185/81 2 035 96

40 256,89 1SZ I 209 09 0

ohenberg a. d. Eger, den 30. Juni 1908. 8*b Porzellanfabrik C. 2 errs. Aktiengesellschaft. ugo Auvera sen. Vorstehendes Gewinn⸗ und vereges z⸗ . geprüft und richtig befunden. skar eben. 2 1 In der am 19. September in Dresden stattgehabten Generalversammlung wurde für das Ge⸗ schäftsjahr 1907/08 die Verteiluug einer Dividende von 11 % d. i. uℳ 110,— für die Aktie, beschlossen. Die Auszahlung erfolgt sofort bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden, oder an der Gesell⸗ schaftskassa in Hohenberg a. d. Eger. Gleichzeitig wurde Herr Rechtsanwalt Dr. Schmitt, Bamberg, einstimmig in den Aufsichtsrat gewählt. Der Aufsichtsrat besceht z. Zt. aus den Herrean Bankdirektor Max Frank, Dresden, Vorsitzender, Kommerzienrat Alb. Hutschenreuther, Hof, Stellvertreter, Feeben er Karl Auvera, Arzberg, 11“

““ abrikdirektor Kurt Gretschel, Triptis, 8 echtsanwalt Dr. Schmitt, Bamberg. Hohenberg a. d. Eger, den 22. September 1908.

Kasse 4 M 1 36 842,61 Fefiih⸗ 8 1 18 90

Debitoren Waren. 320,—

neceefe 88s - 17 945 ubiosen 8 Mobilien. 2 472 Gewinn. 8

137, 85 20 97075

i Hhhe 346 316,02

405 736 Verlu

714

79 408 100 541

Stand der Mitgliederzahl am 3 Eingezahltes Geschäftsguthaben: kfurt a. M., den 31. März 1908.

Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Frankfurt a. M., den 12. Juni 1908.

Revidiert und richtig befunden Frankfurt a. M., den 12. Juni 1908.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

51796 Bekanntmachung. In 2. Liste der bei dem Land⸗ und Amtsgericht

in Danzig zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗

anwalt Dr. Salomon eingetragen.

Danzig, den 19. September 1908. 1 Königliches Landgericht.

[51795]

In die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zu⸗

elassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt

Pr. Paul Boettger mit dem Wohnsitz Worbis ein⸗

getragen worden.

Worbis, den 22. September 1908. Königliches Amtsgericht.

51797 Der hacctsanwalt Stoll hierselbst ist in der Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechts⸗ anwälte bei Nr. 210 heute gelöscht worden. Breslau, den 23. September 1908.

Königliches Landgericht.

11111“

9) Bankausweise.

eine.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

[51792] Bekaunntmachung. Seitens des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins und der Firma Sal. Oppenheim jr. u. Co. hierselbst ist bei uns beantragt worden, nom. 4 000 000 4 zige, zu 105 % rückzahlbare, auf den Inhaber lautende Teilschuldverschreibungen der Württem⸗ bergischen Nebenbahnen Akt.⸗Ges. zu Stutt⸗ gart (hypothekarisch an erster Stelle gesichert auf die sämtlichen zur Zeit bestehenden Bahnlinien der Gesellschaft und unkündbar bis 1914, 3500 Stück zu je 1000 Lit. A Nr. 1 3500, 1000 Stück zu je 500 Lit. B Nr. 3501 4500) zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Cöln, den 17. September 1908.

Bulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Cöln. M. Seligmann. ö

[51793] Von der Dresdner Filiale der Deutschen Bank in Dresden ist der Antrag gestellt worden: Nominal 350 000,— neue, auf den Inhaber lautende, vollgezahlte Aktien der Carl Hamel, vr e in Schönau bei Chemnitz, Stück 350 zu 1000,—, Nr. 651 1000, zum Handel und zur Notiz an der Dresdner Börse zuzulassen. Dresden, den 24. September 1908.

Die Bulassungsstelle der Dresdner Börse. Hugo Mende.

[52061] Die Denker’s Patent Zigarren Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wilmersdorf, Hohenzollernplatz 7, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei mir zu melden. Wilmersdorf, den 16. September 1908. 8

8 Der Liquidator:

Fritz Stangen,

2) Erw werbs⸗ und Wirtscha

Bilanz für den 31. März 1908.

Kreditoren..

Rückstelluug. . Unkündbares Kapital Geschäftsguthaben.. Reservefonds.. v1“

Gewinnvortrag. 1““” Skonto 111“]“

Mitgliederbewegung. Zugang: 16, Abgang: 2. be 1n., 1.3. 08: 30.

40 100,—.

an üeeö-Kene Ne für S; eeE. eeen. Bedarfsartikel e. G m. er Vo 8 8 Gg. Montanus. Max Wild. Aug. Berghausen.

Verlustrechnung geprüft und richtig befunden 8

Der Aufsichtsrat. 3 Rich. Seifert. Aug. Kuckuk. Herm. Felix ““

8

89

E. Wendt.

[51794]

Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm lung findet am Montag, den 26. Oktober, Vormittags 11 Uhr, in der Städt. Tonhalle zu

Düsseldorf statt. Tagesordnung: Geschäftsbericht. Ausschußwahlen. 8 Wahl der Rechnungsprüfer. Verlosung der angekauften Kunstwerke. Düsseldorf, den 26. September 1908. 8 Der Verwaltungsrat.

Gewerkschaft Heiligenroda Kalisalz⸗Bergwerk. 169*

Wir laden hiermit unsere Herren Gewerken zum Zwecke der endgültigen Regelung der Rechts⸗ verhältnisse der Gewerkschaften er⸗ kaute zu einer außerordentl. Gewerkenversamm⸗ lung auf Samstag, den 17. Oktober 1908, Vormittags 11 Uhr, in das Hotel Kaiserhof zu Hildesheim mit nachstehender Tagesordnung er⸗

gebenst ein. Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über die Uebernahme der Ver⸗ pflichtungen der Gewerkschaft Schieferkaute aus dem mit dem Bankhause Albert Hornthal⸗

„April 1908. 2) Bewilligung von Betriebsmitteln. 8 Bochum, 24. September 1908 Mit hochachtungsvollem Glück⸗Aufl!t! Gewerkschaft Heiligenroda. Der Vorsitzende des Grubenvorstands: Dr. Marckhoff.

52066

machen hierdurch in Gemäßheit des § 65

Absatz 2 des Reichsgesetzes vom 20. April 1892 be⸗

kannt, daß unsere Gesellschaft in Liquidation ge⸗

treten ist, und fordern gleichzeitig die Gläubiger

unserer Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden, Berlin, den 24. September 1908.

Alter Westen

Grundstücksverwertungsgesellschaft

mit beschränkter Haftung, in Liquidation. Der Liquidator: Hermann Korytowski.

8

[51168] Die Gesellschaft für mechanische Kartographi m. b. H. zu Cöln ist in Liquidation getreten; ich ersuche die Gläubiger der Gesellschaft ergebenst, ihre Forderungen bei mir anmelden zu wollen.

8 Der Liquidator: N. J. Kirch, Weißenthurm.

F1“

ildesheim abgeschlossenen Kaufvertrag vom

Berlin W. 30, Zietenstr. 22. 5 Dir. Dr. Fischer's

Vorbereitungsanstalt

1888 staatl. konzess. für alle Militär⸗ u. Schul⸗ examina. Unterricht, Disziplin, Tisch, Wohnung vorzüglich empfohlen von den höchsten Kreisen. Unübertrvoffene Erfolge. 1907 bestanden 37 Abiturienten, 107 Fähnriche, 2 Seekad., 17 Prim., 11 Einjähr. und 12 für höhere Schulklassen, 13 Prim. Frühj. 08, in den 3 letzt. Termin. alle Fähnr. [45042]

Wilmersdorf, Hohenzollernplatz 7.

[52038]

1 Ausw

Porzellanfabrik C. M. Hutschenreuther, Actien

Hugo Auvera sen., Direkt

Uberesl vorrätig

8 was die Schreibfedern-Fabri-

kation zu leisten vermag

ahl 30 Pf * 1 Gros 012: M 2.50

No. 228.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗

Berlin, Sonnabend, den 26. September

und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Gr. 2284A)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

3 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis⸗ Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

In

beträgt 1 80 für das Vierteljahr. ertionspreis für den Raum einer Dzuckzeile 30 ₰.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 228 A. und 228 B. ausgegeben.

Handelsregister.

Aachen. [51935] Unter Nr. 193 des Handelsregisters Abteilung B hierselbst wurde heute die Firma Aachener Ma⸗ schinenbaugesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Aachen eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Weiterführung der bisher unter der Firma Herf, Holzapfel & Co. betriebenen Maschinenfabrik. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer ist Heinrich Schirp, Kaufmann in Würselen, im Begriffe stehend, nach Aachen zu verziehen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. September 1908 festgestellt. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch die Zeitung „Echo der Gegenwart“ in Aachen. Aachen, den 23. September 1908. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Aachen. [51936] Im Handelsregister B 55 wurde heute bei der Aktiengesellschaft „Rheinische Nadelfabriken“ in Aachen eingetragen: Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 5. September 1908 soll das Grundkapital um 100 000 herabgesetzt werden. Durch denselben Beschluß wird der Gesellschafts⸗ vertrag dahin ergänzt, daß die Einziehung der auf Grund des Vertrages vom 5. September 1908 mit Heinr. Huhn & Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Aachen der Gesellschaft zufließenden Aktien gestattet wird. Aachen, den 23. September 1908. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Aachen. [51934] Die offene Handelsgesellschaft „Herf, Holzapfel & Cie“ in Aachen ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Aachen, den 23. September 1908. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Aalen. K. Amtsgericht Aalen. [51937]

Im Handelsregister Abteilung für Einzelfirmen Bd. I Bl. 190 ist heute bei der Firma Haus Krafft, Hanf⸗ und Drahtseilerei in Aalen ein⸗ getragen worden:

Die Firma ist auf die Witwe des bisherigen In⸗ habers, Wilhelmine Krafft, geborene Sauter, in Aalen übergegangen.

Dem Emil Kies, Kaufmann in Unterkochen, ist Prokara erteilt. 11“

Den 23. Sevptember 1908. 8

Landgerichtsrat Braun. Altona, Elbe. [51938] Eintragung in das Handelsregister. 22. September 1908.

A 1434: Erik beck, Altona. Inhaber: Kaufmann Ertk Hestheck zu Altona.

Dem Kaufmann Mels Christian Alonius Nielsen in Altona ist Prokura erteilt.

Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altong. Arnswalde. (51939]

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 124 die Firma Otto Stier mit dem Sitze in Arns⸗ walde und als Inhaber der Kaufmann Otto Stier in Arnswalde eingetragen worden. Geschäftszweig: Manufaktur⸗ und Konfektionsgeschäft.

Aruswalde, den 22. September 1908.

Königliches Amtsgericht. Berlin. [5194²] In das Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist folaendes eingetragen worden: 1) Am 27. Juli 1908: Nr. 5499. Grundstücksgesellschaft Lichtenrade Viktoriastraße 17 Ecke der Prinz Heinurich⸗ straße Nr. 18 mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb, die Verwaltung und Verwertung des zu Lichtenrade, Viktoriastraße Nr. 17, Ecke Prinz Heinrichstraße Nr. 18 belegenen, im Grundbuch Berlin⸗Tempelhof von Lichtenrade Band 13 Blatt 398 verzeichneten Grundstücks. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Leo Schiffmann, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränktern Haftung. 1 Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Juli 1908 festgestellt. 8

Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, erfolgt die Gesellschaftsvertretung gemeinschaftlich.

2) Am 17. September 1908:

Nr. 5633. Baugesellschaft Eybelstraße mit

beschränkter Haftung. Sitz: Charlottenburg. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und Verwertung von Grundstücken. Das Stammkapital beträgt: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Otto Beradt, Kaufmann, Charlottenburg.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗

schränkter Histung

Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. September 1908 festgestellt.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

3) Am 18. September 1908:

r. 5634. Wasserthorstraße 61 Gesellschaft

mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin. 6 Gegenstand des Unternehmens

Erwerb, Verwaltung und Verwertung des in

Berlin, Wasserthorstraße 61, belegenen Haus⸗ grundstücks.

Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ.

Geschäftsführer:

Architekt Alwin Teuscher in Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesells mit be⸗ schränkten Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. September 1908 geschlossen.

4) Am 19. September 1908:

Nr. 5635. Gesellschaft zur Verwertung von Grundeigentum mit beschräunkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Erwerb und Verwertung von Grundstücken.

Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ.

Geschäftsführer:

Fritz Gerber, Kaufmann, Dtsch.⸗Wilmersdorf.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter

ung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Juni 1908 festgestellt und am 14. September 1908 geändert.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Der Gesellschafter Leutnant a. D. Hermann von Schmeling in Schöneberg bringt unter Anrechnung auf seine Stammeinlage in die Gesellschaft ein:

die im Grundbuche von Mariendorf Band 31 Blatt Nr. 941, Band 31 Blatt Nr. 943 und Band 31 Blatt Nr. 944 verzeichneten Grundstücke sowie die Rechte aus dem notariellen Kaufangebot vom 30. Mai 1908 Nr. 209 des Notariats⸗ registers des Notars Aehnelt zu Berlin für 1908 zum festgesetzten Gesammtwerte von 10 000 ℳ.

Nr. 5636. Deutsche Kleinmaschinen⸗Werke mit beschränkter Haftung.

Sitz: München mit Zweigniederlassung in Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Herstellung und Vertrieb von Schreibmaschinen, Rechenmaschinen sowie von sonstigen Kleinmaschinen, serner Erwerb und Veräußerung von Patenten.

Das Stammkapital beträgt 270 000 ℳ.

Geschäftsführer:

Justin Wilhelm Bamberger, Fabrikant,

Ernst Plochmann, Kaufmann, “““

Friedrich Wilbelm Seufert, Oberingenieur,

sämtlich in München. 3 8 * Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Juli 1908 festgestellt.

Der Geschäftsführer Bamberger ist allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt; von den übrigen Geschäftsführern ist jeder nur in Gemeinschaft mit einem weiteren Geschäftsführer oder mit dem Ge⸗ schäftsführer Bamberger zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Der Gesellschafter Fabrikant Justin Bamberger in München bringt zur Deckung seiner Stammeinlage von 70 000 und gegen Barvergütung von 55 684,39 das von ihm unter der Firma Deutsche Kleinmaschinenwerke Justin Wm. Bamberger & Co. mit dem Sitze in München und den Zweignieder⸗ lassungen in Berlin und Hamburg betriebene Fabrik⸗ geschäft mit Aktiven und Passiven nach näherer Maßgabe des Gesellschaftsvertrages zum Werte von 125 684,39 ein.

Der Gesellschafter Kaufmann Ernst Plochmann in München legt zur Deckung seiner Stammeinlage

von 30 000 eine gleichhohe ihm gegen die vor⸗

genannte Firma zustehende Forderung ein.

Der Gesellschafter Oberingenieur Burkhard Bern⸗ hard Schweitzer in München legt zur Deckung eines Teilbetrages von 11 000 seiner 45 000 betragenden Stammeinlage eine ihm gegen die vorgenannte Firma zustehende Forderung von 11 000 ein.

Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 5637. Berliner Operettentheater S. W. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Betrieb des bisher unter dem Namen „Lortzing⸗ theater“ betriebenen Theaterunternehmens.

Das Stammkapital beträgt 80 000 ℳ.

Geschäftsführer:

Edmund Binder, Oberregisseur, Charlottenburg,

Christian Herrmann, Rentier, Charlottenburg.

8 88 Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter aftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. August 1908 festgestellt und am 12. August und 9. September 1908 geändert.

Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 30. Sep⸗ tember 1909 festgesetzt.

Wird die Gesellschaft bis zum 15. April 1909 von keinem der Gesellschafter gekündigt, so ver⸗ längert sich die Dauer der Gesellschaft bis zum 31. August 1911; wird sie nicht bis zum 15. April 1911 gekündigt, so verlängert sich ihre Dauer bis zum 31. August 1914.

Jeder der Geschäftsführer Binder und Herrmann 1.g selbständigen Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 5638. Standard⸗Schuh⸗Compagnie mit beschränkter Haftung. 1“

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Vertrieb von Schuhwaren.

Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ,f

Geschäftsführer: t . Friedrich Kottmeyver, Kaufmann, Berlin,

räulein Helene Bernstein, Berlin. 5 8 Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter aftung. „Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. September 1908 festgestellt.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Unter Anrechnung auf ihre Stammeinlagen bringen in die Gesellschaft ein:

1) Kaufmann Friedrich Kottmeyer in Berlin ein Schuhwarenlgger zum festgesetzten Werte von 15 000 ℳ,

2) Frau Minna Kottmeyer, geb. Teller, in Berlin eine Ladeneinrichtung zum festgesetzten Werte von 5000 ℳ.

Nr. 5639. Carl Bayer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens: 3

Betrieb von Agenturgeschäften, besonders für den Betrieb von Tabakfabrikaten. Fös tes

Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ,.,

Geschäftsführer:

Carl Baver, Kaufmann, Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter

ftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. September 1908 festgestellt.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 5640. Allgemeine Wein⸗Centrale, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Einkauf, Vertrieb und Fabrikation von Weinen, Spirituosen, Likören. Mineralwässern, Nahrungs⸗ und Genußmitteln, Erwerb, Pachtung und sonstige Nutzbarmachung von Weinbergen und anderen Grund⸗ stücken sowie Einrichtung und Bewirtschaftung von

Hotel⸗ und Restaurationsunternehmungen.

Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ.

Geschäftsführer:

Franz Graefe, Kaufmann, Wilmersdorf,

Julius Fleminger, Dr. juris, Berlin.

Dem Georg Schüttel, Kaufmann, Friedenau, ist Prokura erteilt.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. September 1908 festgestellt. 8 1 8

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 5641. Atlas, esellschaft für Reise⸗ verkehr mit beschränkter Haftung. G

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens: 1

Errichtung und Betrieb von geschäftlichen Unter⸗ nehmungen zum Zwecke der Erleichterung und Förde⸗ 8 Reiseverkehrs.

s Stammkapital beträgt 100 000 ℳ.

Geschäftsführer:

Franz Graefe, Kaufmann, Wilmersdorf,

Julius Fleminger, Dr. juris, Berlin.

Dem Paul Fröhner, Kaufmann, Schöneberg, ist Prokura erteilt.

bB- Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter

ung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. September 1908 festgestellt. 11 1 1

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 5642. Favorite⸗Dampfwäscherei⸗Be⸗ triebe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Errichtung, Erwerb und Betrieb von Wasch⸗ anstalten, Färbereien, Appreturanstalten und ähn⸗ lichen Unternehmungen sowie Pachtung und sonstige Nutzbarmachung von Grundstücken.

as Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. ☚☛☚

Geschäftsführer:

Fran⸗ Graefe, Kaufmann, Deutsch⸗Wilmersdorf,

ulius Fleminger, Dr. juris, Berlin,

Karl Berghoff, Ingenieur, Schöneberg.

Dem Paul Fröhner, Kaufmann, Schöneberg, ist Prokura erteilt. 8

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter ftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. September 1908 festgestellt. e; b

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 5643. Preußische Wach⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Gegenstand des Unternehmens:

Bewachung und Schließung von bebauten und un⸗ bebauten Grundstücken in Preußen, namentlich in Berlin und dessen Vororten.

Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ.

Geschäftsführer:

Joseph Maschke, Direktor, Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschafst mit be⸗ schränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. September 1908 festgestellt.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 5644. Gesellschaft für Ofeufabrikation und Thonexport mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin. 9

Gegenstand des Unternehmens:

Betrieb der Ofenfabrikation und Ausbeutung von Tonlagern in Fürstenwalde und Rüdersdorf.

Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳuMU.ͤ

Geschäftsführer:

Kaufmann Richard Willing, Berliiln.

88 Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter tung

Der Gesellschaftsrertrag ist am 16. September 1908 festgestellt.

Außerdem wird bierbei bekanrnt gemacht:

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. 8.

Nr. 5645. Berliner Bücherversand⸗Haus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Schöneberg⸗Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, latt unter dem Titel

5

8

Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Sn

8

8

Handel und Vertrieb von Büchern sowhie Erwerbd

und Umsatz von Verlagsrechten.

Das Stammkapital beträgt 24 000 ℳ.

Geschäftsführer: b 3

Albert Harnisch, Kaufmann, Schöneberg⸗Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. 3 1

Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. August 1908 festgestellt.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Die Gesellschafterin Frau Martha Khemeter, geb. Mattuschek, in Berlin bringt in die Gesellschaft Inventar, Packmaterjal, Bücher und Forderungen zum festgesetzten Gesamtwerte von 1000 unter Anrechnung auf ihre Stammeinlage in die Gesell⸗ schaft ein.

5) Am 19. September 1908:

Bei Nr. 347 Kakao⸗Compagnie Theodor Reichardt, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung:

Der Direktor Heinrich Carl Paul Zilling in Wandsbek ist zum Geschäftsführer bestellt.

Bei Nr. 1936 Boswau & Knauer Gesellschaft mit beschränkter Haftung: 3

Gemäß Beschluß vom 15. August 1908 ist der S der Gesellschaft nach Berlin verlegt.

Bei Nr. 2109 Carbone⸗Licht Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Arthur Lehmann ist beendet.

Bei Nr. 4738 Dauerwäsche⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Gemäß Beschluß vom 31. August 1908 ist das Stammkapital um 40 000 auf 80 000 erhöht.

Die Prokura des Emil Herz ist erloschen.

Bei Nr. 4835 Herkos Fabrik zahnärztlicher Maschinen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung:

Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 9. Sep⸗ tember 1908 aufgelöst.

Kaufmann Wilhelm Wehner in Charlottenburg ist Liquidator.

Bei Nr. 5042 Existenz, Gesellschaft zum Au⸗ kauf und zur Berwertung von Handels⸗ * Art:

Gemäß Beschluß vom 10. Juli 1908 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. 8

Liquidator ist der Bureaubeamte Gustav Scheibel in Friedenau.

hei Nr. 5527 Grundstücksgesellschaft Wullen⸗ weberstraße 7 mit beschränkter Haftung:

Gemäß Beschluß vom 14. September 1908 ist die Gesellschaft aufgelöst.

ist der Direktor Leo Schiffmann in erlin

6) Bei Nr 5479 Grundstücksgesellschaft Rig⸗ dorf Heidelbergerstraße 36 mit beschränkter Haftung: 8

Am 4. August 1908 ist der Kaufmann Georg Hirsch, Berlin, als Geschäftsführer eingetragen worden.

7) Bei Nr. 5503 Verkaufsvereinigung für Stickstossdünger Gesellschaft mit beschräünkter Haftung:

Der Geschäftsführer heißt mit „Martens“.

GBerlin, den 19. September 1908. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

Berlin. Handelsregister [51940] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.

Am 22. September 1908 ist in das Handelsregister 1h worden:

r. 32 762. Firma: Christian Salomon, —2 Inhaber Christian Salomon, Oekonom, rlin. Bei Nr. 15 903 (Firma: H. Lichtenthal, Berlin): Inhaber jetzt: Witwe Elise Lichtenthal,

Zunamen

geb. Löwinberg, Charlottenburg.

E“

8.