—
ffene Han schaft: R
Berliner⸗Kunst⸗Glas⸗Aetz⸗
Werke, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Richard Dorasil, jetzt in Karlshorst, ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bei Nr. 8805 (Firma: Steruberg & Sohn, Berlin): Inhaber jetzt: Frau Flora Makowski, geb. Sternberg, Berlin. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Flora Makowski ausgeschlossen. Dem Bernhard Makowski zu Berlin ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 30 442 (Kommanditgesellschaft: H. Rosen⸗ kranz & Co., Berlin): Die Gesellschaft ist auf⸗ . ist der Kaufmann Otto Rosenkranz
erlin.
Bei Nr. 8977 (offene Hande esellschaft: J. F. Poppe & Sohn, Berlin): ie Gesellschaft ist aufgelöst durch die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Gesellschafters Paul von Malottki. Der disherige Gesellschafter Kaufmann Franz Schuck ist alleiniger Inhaber der Firma. Sodann ist das Geschäft durch Eintritt eines Kommanditisten in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt worden. Die Gesellschaft hat am 1. September 1908 begonnen.
Bei Nr. 9647 (Firma: J. C. A. Richter & Co., Berlin): Die Gesamtprokura des Rudolf Richter und Wilhelm Abel ist erloschen. Dem Rudolf Richter zu Berlin ist Einzelprokura erteilt.
Bei Nr. 8033 (Firma: A. & W. Schultze, Die Prokura des Wilhelm Schultze ist erloschen.
Berlin, den 22. September 1908.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.
Berlin. Handelsregister [51941] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.
Am 22. September 1908 ist in das Handelsregister eingetragen worden:
Nr. 32 763. Offene Handelsgesellschaft Hoppe * v. Reinsperg, Berlin. Gesellschafter: Adolf Foppe⸗ Kaufmann, Grünau, Wipprecht Freiherr von
einsperg, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. August 1908 begonnen.
Nr. 32 764: Offene Handelsgesellschaft L. Gruschka Co., Berlin. Gesellschafter: Louis Gruschka, Laufmann, Berlin, Fräulein Gertrud Klüttgen, Berlin. Die Gesellschaft hat am 15. September
begonnen. 1 Nr. 32 765. Offene Handelsgesellschaft Bau⸗ esellschaft Verbundbau Berlin. Loeser &
&. Berlin. Gesellschafter: Carl Christian
Günther Loeser, Ingenieur, Berlin, Carl Guido
Schorler, Baumeister, Berlin. Die Gesellschaft hat
am 15. Mai 1908 begonnen.
Nr. 32 766,. Firma Hugo B. Altmann, Friedenau. Inhaber Hugo B. Altmann, Kauf⸗ mann, Friedenau.
Nr. 32 767. Firma Walter Hammerstein sen., Mühlheim⸗Ruhr, mit Zweigniederlassung in Berlin. Inhaber Walter Hammerstein, Kaufmann, Mühlheim⸗Ruhr. Den Heinrich Bandmann zu Mühlheim⸗Ruhr, Hermann Bandmann zu Mühl⸗ heim⸗Ruhr, Rudolf Lüttgens zu Mühlheim⸗Ruhr, Ernst Stenger zu Berlin, Walter Stein zu Berlin, Gustav Hammel zu Mühlheim⸗Ruhr ist in der Weise Prokura erteilt, daß je ꝛwei Prokuristen ge⸗
meinschaftlich zur Vertretung der Firma befugt sind.
Nkr. 32 768. Offene Handelsgesellschaft Gebrüder
Hammerstein Bankgeschäft, Mühlheim⸗Ruhr
mit Zweigniederlassung in Berlin. Gesellschafter:
Willy Hammerstein, Kaufmann, Mühlheim⸗Ruhr,
Richard Hammerstein, Kaufmann, Berlin. Die
Gesellschaft hat am 15. September 1908 begonnen. Nr. 32 769. Offene Handelsgesellschaft Reinhold
Gruhn & Co., Berlin. Gesellschafter: Reinhold
Gruhn, Malermeister, Berlin, Hans Krupski, Maler⸗
meister, Berlin. Die Gesellschaft hat am 13. Sep⸗
tember 1908 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt.
Nr. 32 770. Firma Alexander Cohn, Berlin. Inhaber Alexander Cohn, Kaufmann, Berlin.
Bei Nr. 2974. (Offene Handelsgesellschaft Eckert & Danneberg, Schöneberg.) August Danne⸗ berg, Berlin, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Frau Martha Danneberg, geb. Treskow, Schöneberg, in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist sowohl der Gesell⸗ chafter Wilbelm Scherbeck als der Gesellschafter
aul Dubslaff jeder allein berechtigt. Dem August
anneberg, Schöneberg, ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 10 810. (Firma Berliner Glas⸗ manufactur Karfunkel & Wolff Berlin.) Jetzt offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter: Otto Ems, Kaufmann, Halensee, Friedrich Koch, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. September 1908 begonnen.
Bei Nr. 19 541. (Firma Gottfried Heiners⸗ dorff & Co. Schöneberg.) Der Margarethe Marie Johanna Kirst in Berlin ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 23 088. (Offene Handelsgesellschaft Paul Groth & Co., Berlin.) Der bisherige Gesell⸗ schafter Paul Groth, Berlin, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöft.
Bei Nr. 26 051. (Offene Handelsgesellschaft Jo⸗
aunes Krause & Co., Berlin.) Der bisherige
Gesellschafter Joseph Mandelstamm, Berlin, ist
alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist
aufgelöst.
Be Nr. 28 047. (Firma Betonbaugesellschaft Rautenberg & Co., Charlottenburg.) Dem Wilhelm Eisenbart, Hamburg, und dem Friedrich Clas, Hamburg, ist Gesamtprokura erteilt. Die Einzelprokura des Willy Eisenbart ist erloschen. „Bei Nr. 32 189. (Firma Friedrichs Werdersche
Buch⸗ und Papierhandlung Luise Keßlau, Berlin.) Die Firma lautet jetzt: Friedrichs Werdersche Buch⸗ und Papierhandlung Luise
Keßlau Nachflgr. Paul Luck. Inhaber jetzt: Paul Luck, Buchhändler, Berlin. Die Prokura des Edwin Levpy ist durch Uebergarg des Geschäfts er⸗
loschen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Buchhändler Paul Luck ausgeschlossen. 5
Bei Nr. 9922. (Offene Handelsgesellschaft A. Eckstorff, Berlin) Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 27 036. (Offene Handelsgesellschaft Arthur Fischer & Königstedt Büro r Architektur u. Bauausführung, Berlin.) Die
Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
scht die Firmen: Nr. 4060. Walter Eichelkraut Nachfolger, Zehlendorf. Berlin, den 22. September 1908. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Bernburg. Unter Nr. 738 des Handelsregisters Ab g A ist heute die Firma „C. Max Schmidt“ in Bern⸗ burg und als deren Inhaber der Bücherrevisor C. Max Schmidt in Crimmitschau i. S. eingetragen. Bernburg, den 22. September 1908. Herzogliches Amtsgerichts.
Bernburg. [51 Unter Nr. 739 des Handelsregisters Abteilung ist heute die Firma „Michael Emmel“ in Bern⸗ burg und als deren Inhaber der Schuhmacher⸗ meister Michael Emmel daselbst eingetragen. Bernburg, den 22. September 1908.] Herjogliches Amtsgericht. Bernburg. [51943] Bei der Firma: „Vereinigte chemische Fabriken zu Leopoldshall, Aktiengesellschaft“”“ in Leo⸗ poldshall — Nr. 8 des Handelsregisters Ab⸗ teilung B — ist beute eingetragen: Der Direktor Dr. Schneider ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden.
Bernburg, den 22. September 1908. Herzogliches Amtsgericht. Bernburg. 1951944
Die unter Nr. 225 des Handelsregisters Abtei lung A eingetragene Firma „C. F. Boas“ in Güsten ist heute gelöscht.
Bernburg, den 22. September 1908. Herzogliches Amtsgericht. Bielefeld. 6 b ee; In unser Handelsregister Abteilung A ist be Nr. 767 (Firma Max Foerster in Bielefeld) heute folgendes eingetragen worden: Dem Ernst Lohmann in Schildesche ist Prokura erteil .
Bielefeld, den 21. September 1908. Königliches Amtsgericht. “ Bitterfeld. [51947] In das Handelsregister A ist bei Nr. 19, Kommandit⸗ gesellschaft Paul Schauseil & Co. in Halle a. S. mit einer Zweigniederlassung in Bitterfeld, heute eingetragen worden: Für die Zweigniederlafsung in Bitterfeld ist dem Kaufmann Fritz Neumann in Bitterfeld Gesamtprokura nunmehr in der Weise er⸗ teilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Firma befugt ist. Bitterfeld, den 19. September 1908 Königliches Amtsgericht.
Bochum. Eintragung in das Register [51567] des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 25. August 1908:
Bei der Firma Albert Wahl in Laer: Das “ ist auf die Ehefrau Bauunternehmer
lbert Wahl, Laura geb. Balte, in Laer über⸗ gegangen. Dem Baugewerksmeister Robert Balte in Laer, Kreis Bochum, ist Prokura erteilt. H.⸗R. A 963.
Bochum. Eintragung in das Register [51568] des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 31. August 1908:
Die Firma Kleinbahn Bochum — Gerthe — Harpen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gerthe. Gegenstand des Unternehmens ist 1) der Bau und Betrieb einer Kleinbahn von Bahn⸗ hof Bochum Süd nach Gerthe mit Abzweigung einer Anschlußbahn nach Harpen, 2) die spätere Durch⸗ führung dieser Linie nach Lütgendortmund oder Werne und die Ausführung einer nelclufbahr von Gerthe nach Merklinde oder Castrop sowie der Betrieb auf diesen Bahnen. Das Stammkapital beträgt 90 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Amtmann Hans von Köckritz zu Harpen. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist vom 6. Dezember 1907. H.⸗R. B. 117.
Bochum. Eintragung in das Register [51571] des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 14. September 1908:
Die offene Handelsgesellschaft Schrader & Co. in Bochum und als deren Inhaber die Kaufleute Bartholomäus Schrader und Heinrich Voßkühler, beide in Bochum. Die Gesellschaft hat am 10. Sep⸗ tember 1908 begonnen. H.⸗R. A 967.
Bochum. Eintragung in das Register [51569] des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 14. September 1908:
Bei der Firma A. & C. Hahnefeld in Bochum: Der Kaufmann August Hahnefeld ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Karl Hahnefeld in Bochum ist alleiniger Inhaber der Firma. H.⸗R. A 824.
Bochum. Eintragung in das Register [51570] des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 14. Septem 1908:
Bei der Firma Belten & Nölle in Bochum: Den Kaufleuten Ernst Ackermann und Julius Nord⸗ hoff, beide in Bochum, ist Gesamtprokura erteilt. Die Prokura des Hugo Eickmeier ist erloschen.
H.⸗R. A 508.
Bremerhaven. Handelsregister. [51951] Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen: Bremerhavener Metallwarenfabrik, H. A.
Wilkens & Co., Kommanditgesellschaft mit
dem Sitz in Bremerhaven. Die Gesellschaft hat
am 10. September 1908 begonnen.
Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kupfer⸗ schmied Hinrich Andreas Wilkens in Bremerhaven.
Der Gesellschaft ist ein Kommanditist beigetreten.
Angegebener Geschäftszweig: Schiffs⸗ und Maschinen⸗ reparaturwerkstätte mit Krafthetrieb, Klempnerei, Kupferschmiede, Metall⸗ und Eisengießerei.
Bremerhaven, den 23. September 1908.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:
Lampe, Sekretär. Breslau. [51953] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute
eingetragen worden:
ei Nr. 948. Die offene Handelsgesellschaft D. Guttmann hier ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Bernhard Guttmann in Breslau ist alleiniger Inhaber der Firma.
„Bei Nr. 1790 Die Firma Max Mathis hier ist geändert in Max Mathis Baugeschäft.
Nr. 4455. Offene Handelsgesellschaft Schade 4& Weiß, Breslau; begonnen am 15 September 1908. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleufe Bernhard Schade und Ludwig Weiß, beide
945]
Gesellschafterversammlung vom 8. Juli 1 und wurde u. a. das Stammkapital f 80 000 ℳ — Achtzigtausend
eiden, den 18. September 1908. Kgl. Amtsgericht — Registergericht. Bekanntmachung.
Firma mit dem Orte der Handels⸗ in Weiden betreibt Johann Wolf in Weiden ein Land gémischtes Warengeschäft. Der Ka Johanna Wolf und dem Kaufman Georg Wolf, beide in Weiden, mit der Befu berechtigt ist.
mmen werden, Unternehmungen im r wird bekannt gemacht: fter warfen folgende Forder Firma Ernst Würtz hier in einlage ein:
[52000 überno nter Aas2s — scast ge zu rengasse, gelöscht worden.
SGlauchanu. 8 Neisse. Blatt 705
Stadt Glauchau, d Glauchau betr., ist heute eingetragen ebebetlasfmng
worden ist.
2) auf Blatt 6439, betr. die Firma Paul Wellnitz, Inhaber Arno Lange in Dresden: Die Firma lautet künftig: Arno Lange vorm. Paul Wellnitz. Dresden, am 24. September 1908. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. 1 Die unter der Firma „D. Bürkel Nachfolg hierselbst bestehende Zweigniederlassung der zu M.⸗Gladbach bestehenden Firma „D. Bürkel“ ist auf den Kaufmann Dietrich Bürkel in M.⸗Glad⸗ bach wieder übergegangen. wieder „D. Bürkel“ Handelsregister A eingetragen. Dülken, den 16. September 1908. Königliches Amtsgericht.
Duisburg.
In das Handelsregister B ist bei Nr. 33, die Firma Bergisch Märkische Bank zu Elberfeld mit der Zweigniederlassung in Duisburg unter der gisch Märkische Bank Duisburg be⸗ eingetragen:
Dem Dr. Friedrich Koch zu Elberfeld Artikel 16 des Gesells Gesamtprokura erteilt, Hauptniederlassung als niederlassungen.
1“ u6 eingetragen: Handel mit Haus⸗ und Küchengeräten sowie Eisen⸗
Breslau, den 19. September 1908. Königliches Amtsgericht.
schäftonweig lsregister A u tragene Firma Paul Ron Kreis Neisse, ist heute
Neisse, den 23. September 1908.
Königliches Amtsgericht. Bekanntmachun In unser Handelsregister A ist h folgendes eingetragen worden:
Das Handelsges burg ist nebst Fi burg übergegangen. Ebendaselb eter Post, Elisabeth gebor st Prokura erteilt. burg, den 16. September 1908.
Königliches Amtsgericht.
Firma Franz Pfemfert, , ist die Enn! 1
Handelsregisters 1-
b geändert worden, ie Firma Georg
von 20 000 Mark — erhöht. W
Lochner in worden, daß nach Jerisau verlegt
Glauchau, am 23. September 1908. Königliches Amtsgericht.
SGmünd, Schwäbisch. K. Amtsgericht Gmünd In das Einzelfirmenre Firma Julius Arnold Die Firma ist erloschen. Den 24. Septbr. 1908. Stv. Amtsrichter: Welte.
Grottkau. ser Handelsregister Abteilung A tember 1908 unter Nr. Schernig, Wurstfabrik“
Die nachstehenden ungen an die die Gesellschaft als Sach⸗
1) Bankvorstand August Kayser hier
ma Ferd. Wagner A. G. blefabrik und Estamperie a Carl häfer hier. aufmann en. 5 Bhenteefabrthamn
Breslau. Dülken.
Nr. 346 die
Weiden. „Johaun W Unter dieser
niederlassung
er Abteilung B ist unter Neuerburg.
mit beschränkter Haftung Gesellschaft mit beschränkter weigniederlassung der in Hamburg ihren Hauptsitz habenden Gesellschaft, heute eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die von koffeinfreiem Kaffee und anderen andel mit diesen Produkten sowie erbindung stehenden Geschäfte.
Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ.
Geschäftsführer sind die Kaufleute Rudolf von Dojmi und Carl Ferdinand Kretzschmar, beide in
Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. September 1908
festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so steht jedem von ihnen die selbständige Vertretung der
sellschaft erfolgen im
leute unter Nr. 6 20 366 ℳ 66 ₰
chäft „Wilhelm Post“ zu Reuer⸗ eter Post zu Neuer⸗
ene Hubert,
der Kaufmann esprodukten⸗ und ufmannsehefrau nssohn Johann ist Prokura erteilt gnis, daß jedes allein zur Zeichnung
Weiden, den 22. September 1908.
Kgl. Amtsgericht — Registergericht. Handelsregister. Isregister A Band I wurde h „Firma Franz Stöckinger gen: Die Firma ist erloschen. Sevptember 1908.
Gr. Amtsgericht.
[52036] ist heute die Firma
(Wttbg.). wurde heute zu der münd eingetragen:
Breslau, rma auf den P
Die Firma lautet jetzt und ist unter Nr. 235 Der Ehefrau
Herstellung zu Neuerburg
beeen koffeinfreien Produkten, der
1 iermit i alle hiermit in Nordenburg.
Als Inhaber der des Handeltsregisters lch, eingetragen.
Nordenburg, 21. September 1908.
Königliches Amtsgericht. Nordenburg. —
Die nachbezeichneten, in unserm Handelsre 22, 27 und 30 eingetragenen Thews — Nordenburg, oerschke — Nordenburg, stedt et Comp. — Truntlack, ne Vogt — No sollen gemäß § 31 Abs. 2. gelöscht werden.
7) Goldwatengroßhändler Karl
Schmitz in Elberfeld.. 8) Kaufmann Johann Harsch Wwe. . ilhelmine geb. Würtz,
59 die Firma „Paul
g Grottkau und als deren Inhaber der ster Paul Schernig ebenda eingetragen
Kgl. Amtsgericht Grottkau.
Hainichen. 1 ] Auf Blatt 348 des Handelsregisters ist heute die Franke in Berthelsdorf und er Viehhändler Julius Hermann dorf bei Hainichen ein Angegebener Geschäftszweig: September 1908. Königliches Amtsgericht.
Anna Pfemfert, Wiesloch.
Firma Ber * Ins Hande Niederlassun 923. 1
Fleischermei
121575 752
tsstatuts sgemäße chaftss satzungsgemäß mmen wurden.
und zwar sowohl für die auch für säm che
Duisburg, den 16. September 1908. Königliches Amtsgericht. Emmerich.
In das Handelsregister A Nr. 206 Firma Friedrich Leinung merich und als deren Inhaber Friedrich Leinung hier eingetragen.
Emmerich, 22. September 1908.
Königliches Amtsgericht.
welche von der Gesellschaft überno Wiesloch, den 21
Die genannten Gesellschafter erhielten folgende Stammanteile: Wagner A. G.
ndreas Oden und Karl Schmitz 27 900 Pforzheim,
Saarbrücken. Im Handelsregister A der Firma Gebr. Röchli etragen: Dem Emil Perrin, K ücken, ist Gesamtprokura erteil stalt, daß er mit einem Bevollmaͤ vertritt und zeichnet. Saarbrücken, den 18. September 1908. Königliches Amtsgericht. 17.
Saarbrücken. andelsregister A Nr. 705 wurde 1 Mertz senior zu St. Johaun und nhaber der Kaufmann Karl daselbst eingetragen.
Saarbrücken, den 18. September 1908.
Königliches Amtsgericht. 17.
Schneidemühl. ——— [5 Handelsregister Abteilung A ist heute be offene Handelsgesellschaft Wassermann Schneidemühl; ann, Kaufmann in Schneidemühl,
Kaufmann in Charlottenbur daß die Gesellscha
Gesellschaft zu. Bekanntmachungen der Ge Deutschen Reichsanzeiger. Breslau, den 19. September 1908. Königliches Amtsgericht.
Breslau. 8
In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Kakao⸗Compagnie Reichardt, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ hier, Zweigniederlassung von Wandsbek ute eingetragen worden: Heinrich Carl Paul 5 Wandsbek, ist als weiterer Geschäftsf
Breslau, den 22. September 1908. Königliches Amtsgericht.
Bekanntm
Wismar. unser Handelsregister
udt’s Hotel, Richard Wismar und als deren Inhaber d er Richard Brandt in Wismar, den 22. Se
unter Nr. 5, ℳ, Ferd.
4300 ℳ, Carl Schäfer 3600 ℳ, 800 ℳ, Ludwig Stark 500 ℳ, wald 600 ℳ, J. Harsch Wwe. 3300 ℳ ℳ sowie Gutschriften. den 21. September 1908.
Gr. Amtsgericht. IV.
rma Hermann als deren Inhaber Franke in Berthels
P1X1“
rdenburg „G.⸗B. von Amts weg
Die unbekannten Inhaber und Mitinhaber oder chfolger werden aufgefordert, ihren — egen die beabsichtigte Firmen binnen 4 Monaten nach d lichung dieser Bekanntmachung beim u Gericht zu erheben, andernfalls die Lö
Nordenburg, 21. September 1908
Königl. Amtsgericht.
Wismar eingetragen. ptember 1908.
Großherzogliches Amtsgericht. Wismar.
In unser Handelsregister Ernst Steurich hier einget erloschen ist.
Wismar, den 22. September 1908.
Großherzogliches Amtsgericht. Wismar.
Aug. Boigt
Wismar, den 22. Großherzogl Wittenberg, Bz. Halle.
Im Handelsregister A ist heute unter Otto Schulze“ 1 nhaber der Kaufm selbst eingetragen.
Cekisage.;
5
Würzburg. D. Oster in Würzburg. Der Sitz vorstehend
Würzburg, den 15. September 1908. Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Würzburg. N. Gerst & So Der bisherige 1. Juli 1904 Gese gesellschaft;
s — ist heute die Spedition zu Em⸗ der Spediteur
Viehhandel. Hainichen, den 24. 8
deren Rechtsna
Widerspruch g ist heute zur Firma
Nr. 96 wurde heute be ragen, daß die Firma
ug ju Saarbrücken ein⸗ assierer zu Saar⸗ t und zwar derge⸗ chtigten die Firma
Löschung der er Veröffent⸗ nterzeichneten schung erfolgt.
L. A. veaeneres Hanau.
er Kaufmann Rudolf Molter in H ist
t als persönlich haftender Gesellschafter
und wird dasselbe von diesem und dem Kaufmann
unter unveränderter Firma als
chaft fortgeführt.
das Geschäf eingetreten Heherigen e r in Hanau, offene Handelsgesells Die Gesellschaft hat am 1. September 1908
ob Bernges in Hanau ist
s 1 Die unter Nr. 882 des Handelsregisters Ab⸗ teilung A registrierte offene Handelsgesellschaft in Herrmann“ mit dem S urt ist durch Eintritt von 5 Kommanditisten in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt worden. Die Gesellschafter Paul Wilhelm Herrmann und sind aus der Gesellschaft aus⸗ Dem Albin Kießling und dem Kurt Herrmann in Erfurt ist Gesamtprokura erteilt. Erfurt, den 21. September 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
1849 ndelsregister Abt. A I ist heute Peißel in Eschwege (Nr. 121)
Handelsregister ist heute zur
Bromberg. hier eingetragen,
untmachung.
In das Handelsregister Abteilung A ist
unter Nr. 732 die Firma „Paul Copek“ mit dem
Sitze in Bromberg und als deren
Kaufmann Paul Copek hierselbst einget
Bromberg, den 21. September 1908. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung.
In das Handelsregister Abteilung unter Nr. 733 die Küchenmöbelfabrik Sitze in Bromberg und als deren 2 Fabrikant und Hausbesitzer Emil Röhl hierselbst eingetragen.
Der Frau Johanna Röhl, geb. Pritzlaff, in Brom⸗ berg ist Prokura erteilt.
Bromberg, den 21. September 1908.
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. [51958] ndelsregister Abteilung A Nr. 11 enen Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder Ziesenis in Burgdorf folgendes ein⸗
Ziesenis zu Burg⸗
Oberstein.
In das hiesige
k [52002] Handelsregister ist heute zu der Firma Julius C
Idar — Nr. 327 der ten — folgendes eingetragen worden: Albert Wild in Idar
tember 1908.
Inhaber de ve . Amtsgericht.
Dem Kaufmann Jak wieder Prokura erteilt. Hanau, den 22. September 190eg.
Königliches Amtsgericht. 5.
Bekanntmachung. Handelsregister Abteilung B ist heute Kartoffeltrockenanlage it beschränkter
„Auch dem Kaufmann Hugo ist Prokura erteilt.“ Oberstein, den 12. September 1908. Großherzogliches Amtsgericht. Bekanntmachung. [52004] ster wurde eingetragen unter vns Civil⸗
Firma sind mit Wirkung u Leonhard Hermann Hen⸗ eur Leonhard übergegangen,
Mertz senior
in Wittenberg und ann Otto Schulze da⸗
den 23. September 1908. nigliches Amtsgericht.
Isenhag Im hiesigen unter Nr. 9 ei Stöcken, Gesellschaft m Stöcken. Gegenstand des Unternehmens i und Betrieb einer Fabrik zum Trocknen Stammkapital:
Bromberg. A ist heute Firma „Erste Bromberger Inh. Emil Röhl“ mit dem
Offenbach, Main. In unser Handelsregi Hermann ingenieurbüro zu Offenbach a Das Geschäft und die vom 1. d. Mts. von Fra rich auf deren Ehemann, Hermann Henrich zu Offenbach a. M dessen Prokura damit fortfällt. Offenbach a. M., 22. September 1908. Großherzogliches Amtsgericht.
Eschwege.
In unserem der Firma J. eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt: J. G. Peißel, A. Hammel in Eschwege. ist der Kaufmann Anton Hammel in Eschwege. Die
Johann Hammel, geb. Schmidt, mel sind erloschen.
und Co⸗ Stephan Wasserm Wilhelm Schöler, Pestalozzistraße 47, aufgelöst und die Firma erlosch g A des Handelsregisters heute unter Wassermann und offene Handelsgesellschaft. ermann, geborene
Gesellschafter: Inhaber der 31 000 ℳ. Ge Oekonomierat Johannes Dobberkau, ian Wienecke, Stöcken,
Gestefeld, Stöcken. Ge⸗
den Ingeni er Firma ist nach NRürnberg Prokura der Ehefrau eingetragen,
int 8 und des Anton Ham Gastwirt Christ
ühlenbesitzer Wilhelm sellschaft mit beschränkter vertrag vom 26. April 1908. Zur Vertretu g oder Zeichnung durch zwei Zeichnung geschieht derart, er Firma der Gesellschaft ihre Bekanntmachungen der Ge⸗ das 895 Kreisbla
Königliches Amtsgericht.
Iserlohn. ]
In das Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 275 eingetragenen offenen schaft in Firma Schaufenster u mann & Cie. Sersetse leslschast
Iserlohn, den 18. September 190 Königliches Amtsgericht
Köpenick.
Bei der in unserm Handelsregister Abte Nr. 42 eingetragenen Firma sellschaft mit beschränkt druckerei und Zeitungsverlag Cöpenicker blatt“ mit dem Sitze in Köpenick ist heute ein⸗ getragen worden, daß die anz Stakemann erloschen edakteur Paul Keller
Köpenick, 22. September 1908. Königliches Amtsgericht.
Handelsregister. ndelsregistereinträge. „3. 26, Firma Gabriel Herosé Den Kaufleuten
in Abteilun r. 186 eingetragen worden: Ce in Schneidemühl, Gesellschafter: Else Wass annsfrau in Schneidemühl, und Walter n in Tuchel Wpr. 18. August 1908.
Eschwege, den 18. September 1908. Königl. ge vüse I
Burgdorf, Hann. In das hiesige
ist heute zu der o
hu in Kitzingen. Louis Gerst fter der offenen Pandels⸗ ra ist daher gegenstandslos. urg, den 17. September 1908. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Würzburg.
M. Benario in Marktbreit. es Kaufmanns Meier Sittenmann
die Erklärun
Zeichnenden d
Oeffentliche
sellschaft erfolgen durch Isenhagen, den 10.
Eschwege. 1
In unserem Handelsregister ist heute bei d Käthe Pfuhl, Gustav (Nr. 111 des
In das hiesige Handelsregister Abt. Nr. 15 ist bei der Aktien⸗ I bv esseg Comp. igs Die den Herr
Kommanditgesellschaft ¹ Hiusberg Fischer 4& eute folgendes eingetragen:
nrich Murtfeld in Ohligs und en erteilte Prokura ist er⸗
Herren Emil Dansmann, Bankdirektor in Bankdirektor in Barmen, in Barmen,
Beginn der Gesellschaft:
Schneidemühl, den 21. September 1908. Königliches Amtsgericht.
Schömberg.
unser Handelsregister Abteilung A er“ und als deren Inhaber der ys Wiener in Schömberg heute
Schömberg i. Schl., den 22. September 1908. Königl Amtsgericht.
Pfuhls Witwe in Esch⸗ Registers), eingetragen worden: Firma lautet jetzt: Gustav Pfuhls Witwe Inhaber Karl Rüsenberg, Eschwege. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Karl Rüsß
Eschwege, den 22. September 190e9. Königl. Aeeexriot E “
Der Sägemühlenbesitzer Otto dorf ist aus der Gesellschaft ausg Burgdorf, den 19. September 1908. Königliches Amtsgericht. 1. Handelsregister Cassel. Zu V. Geis Söhne in Liquidation ist am 23. 9. 1908 eingetragen: Die Liquidation ist beendet und die Kgl. Amtsgericht. Darmstadt. Bekanntmachung. Die Firma Alphons Roeder, Inhaber Roeder zu Darmstadt, soll von Handelsregister des unterzeichneten Gerichts gelöscht
Die Prokura d ist erloschen. Würzburg, den 18. September 1908. Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.
Vereinsregister.
Tharandt.
Auf Blatt 3 des Vereinsregisters, die Schlachtviehversicherungskasse betr., ist heute eingetragen worden:
Der Verein ist durch Beschluß der Mitglieder⸗ versammlung vom 9. Sept
Tharandt, den 17. Se
Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
In das Genossenschaftsregister ist die Genossenschaft Beamten⸗Wohnungs⸗Verein, e. G. m. b. H. in Aurich,
Der Regieru ist aus dem V
Ohligs, Richard Blecher, Karl Dellmann, Josef Morschbach, Bankbeamter satzungsgemäß Gesamtprokura erteilt. des Herrn Emil Dansmann ist auf den Betrieb der Zweigniederlassung in Ohligs beschränkt. Ohligs, den 21. September 1908. Königliches Amtsgericht.
[5 Die in unserem Handelsregister Abt. A Nr. 155 eingetragene Oppeln ist auf den Kau Oppeln über
die Firma
berg, Aloys Wien Fabrikbesitzer Alo eingetragen word
Handelsgesell⸗ Iserlohner Specialfabrik für ud Ladeneinrichtungen Krah⸗ Iserlohn eingetragen: Die offene ist aufgelöst.
Bankbeamter
Firma erloschen. Abt. XIII.
Essen, Ruhr. Amtsgerichts
g in das Handelsregister des Königlichen ziu Essen⸗Ruhr am 17. September 1908 Abt. A zu Nr. 936, betr. die offene Essener Verbandbstoff⸗ & Bömper“, Zweig⸗ Hauptniederlassung unter Bömper“ in Fahr: Der Kaufmann Johannes Loh⸗ mann ist alleiniger Inhaber des Hauptgeschäfts in ahr und der Zweigniederlassung in Essen. esellschaft ist aufgelöst. Essen, Ruhr. Eintragung in das Handelsregis Amtsgerichts zu Essen⸗ 1908 Abt. A
Bielefeld, fter
Die Firma Amts wegen in dem Solingen.
gung in das Handelsregister Abt. A Nr. 86, Firma Friedr. Herder, Abr. Sohn, mit Zweigniederlassung in Buenos A Weyersberg und Hermann Bick, sind in das Geschäft als schafter eingetreten. ellschaft hat am
Tharandter Fabrik Filiale Lüscher x niederlassung zu Essen, der Firma „Lüscher 4&
bisherige Gesellschafter
Oppeln. hiermit an den eingetragenen Inhaber veginogs. „ iur Zeit unbekannten Aufenthalts, chfolger die Aufforderung, binnen seinen etwaigen Löschung geltend falls die Firma von Amts wegen
Darmstadt, den 21. September 1908. Großh. Amtsgericht I. Delmenhorst.
In unser Handelsre Arnholz & Co., Delmenhorst,
Die Firma ist erloschen.
Delmenhorst, 1908, September 16.
Großh. Amtägericht. 1.
irma Heinrich Geyer mann Jacob Chamrad in gegangen und lautet jetzt: Inhaber Jacob Chamrad September 1908 in das Handels⸗
Amtsgericht Oppeln, 22. 9. 08. Oschersleben. — Handelsregister A ist am 21. September Nr. 207 verzeichneten Firma Dampfmolkerei, Geschäft auf die Ehefrau Anna geb. Backe, verwitwet gewesene Ottleben übergegangen ist, veränderter Firma fortführt.
Königliches Amtsgericht Oschersleben.
oschersleben. [52008
In unserem Handelsregister B ist bei der unte Vereinsbrauerei Storchs⸗ beschränkter Haftung in September 1908 eingetragen, gsbefugnis des Geschäftsführers hendigt ist.
Alphons Roe oder dessen Recht einer Frist von Widerspruch gegen die beabsichtigte zu machen, andern gelöscht wird.
Kaufleute Carl beide zu Buenos persönlich haftende Gesell dadurch entstandene offene Handelsges Januar 1908 begonnen. Die dem Kaufmann Carl Weyersber erteilte Prokura ist erloschen. Solingen, den 19. September 1908. Königliches Amtsgericht. 6. Sonderburg. In das hie bei Nr. 17. Sonderbur
„Ernst Rubien, Ge⸗ ember 1908 aufgelöst.
ptember 1908.
Dies ist am 22.
Vertretungsbefugnis des register eingetrag
g zu Mexiko jum Geschäftsführer bestellt .
ster des Kö
Ruhr am 19. September Nr. 1333: Die offene Handelsgesell⸗ „Langensiepen & Baetzel“, Zweigniederlassung Essen. Gesell⸗ sind Witwe Kaufmann Gustav eb. Langensiepen, aufmann, Bielefeld, Albert mann, Bielefeld, 1 Bielefeld. Die Gesellschaft hat am 1. Ja
Frankfurt, Oder.
In unser Handelsregister A ist unter Nr. Firma Paul Hoffmann zu Frankfurt a. O. und als deren Inhaber der Kaufmann und Huthänd Paul Hoffmann ebenda eingetragen worden. 1
Frankfurt a. O., 22. September 1908.
Königl. Amtsgericht. Freiberg, Sachsen.
Auf Blatt 182 des Handelsregisters, eyden Nachfolger in Freiberg betr., ist eingetragen worden: Die bisherige Inhab ase, geb. Wohllebe, in Frei⸗ g des Pachtvertrages aus⸗ Inhaber ist nunmehr der Kaufmann runo Moritz Fritsche in lautet künftig: Bruno Fritsche.
Freiberg, am 24. September 1908.
Königliches Amtsgericht. Freiburg, Schlies. [51
In unser Handelsregister Abteilung A ist am 21. September 1908 bei der unter Nr. 67 tragenen, hierorts domizilierten offenen Ha Gustav Bartsch“ eingetragen Ausscheiden des bisherigen Gesell⸗
offene Handelsgesell⸗ das Geschäft von dem sch seit dem 31. März haber unter unveränderter Firma
zu Nr. 3, betr.
bei der unter
Karl Zwanzig, worden, daß das
gister ist zur Firma Georg . Commanditgesellschaft in eingetragen:
heute eingetragen: ngssekretär Johann Konrad Behrens orstand ausgetreten; an seine Stelle ist der Regierungssekretär Jan Lambers in den Vorstand gewählt. Aurich, den 23. September 1908. Königliches Amtsgericht. III. Bitterfeld. [52077 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 edersdorf, eingetragene Ge⸗ schränkter Haftpflicht, heute er Friedrich Müller den, an seine Stelle Schmidt in Friedersdorf
1 eingetragen sige Handelsregister Abt. A ist heut
Lorentzen & Christiausen, chaft), eingetragen:
Die Firma jst er⸗
Konstanz.
Zu Band I 8⸗ in Konstanz,
4, der Firma g loffene Handelsgesells s b. Gesellschaft ist aufgelöst.
Sonderburg, den 16. September 1908. önigliches Amtsgericht. Abt. II. Sternberg, HMeckib.
In unser Handelsregister ist Fol. 48 unter bei der Firma Carl W heute eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
23 88
Stollberg, Erzsgeb. Auf Blatt 511 des hiesigen heute die Firma M. Tetzner
Zwanzig, zu Herm, Kauf⸗ — welche es unter un⸗ wurde eingetragen: Dr. Heinrich Züblin und Karl Eglau in ist Gesamtprokura erteilt; dieselben sind nu u zweien für die Firma zu zeichnen. 3. 45, Firma Bertschinger stanz, wurde eingetragen: chinger ist aus der Gesell⸗ Uschaft aufgelöst. chafter Karl Haw⸗ er der Firma Karl
Detmold. In das Handelsregister Abt. B Möbelwerke beschr. Haftung heute eingetragen: Durch Beschluß der Ges tember 1908 ist die
ist zu Nr. 18,
Detmolder Gesellschaft
Zu Band III und Hawlitzki in Der Gesellschafter Berts
chaft ausgeschieden und die ist auf den Ge litzki übergegangen, der es unt unter Uebernahme assiven der seitherigen Firma weiterführtit. Konstanz, den 16. September 1908. 5 Er. Amtsgerich.
In das hiesige Handelsregister ist heute zu irma Hermann Pfeffer zu
verzeichneten höhe Gesellschaft mit Oschersleben am 22. daß die Vertretun Wilhelm Krienitz b Königliches Amtsgericht Oschersleben. oschersleben. In unser Handelsregister B ist bei Nr. 15 gte Marie Louise zu Oschers⸗
Konsumverein nossenschaft mit be eingetragen worden:
ist aus dem Vorstande ausgeschie ist der Arbeiter Emil
Bitterfeld, den 14 September 1908. Königliches Amtsgericht.
Im hiesigen Genossenschaftsregister wur ssenschaft unter der Firma „Genossen⸗ eingetragene Genossen⸗ Haftpflicht“ in Raeren
zu Aachen ist aus
ellschafter vom 15. Sep⸗ Auflösung der Gesellschaft be⸗ Der bisherige Geschäftsführer Joseph Detmold und der etzentin das. sind iu 8 Detmold, den 15. September 1908. Fürstliches Amtsgericht. II. Dippoldiswalde. 1 Auf Blatt 67 des Handelsregisters, die Eisenwerk Schmiedeberg betr., getragen worden: ch Wilhelm Reinhard in Dresden, als der Aktiengesellschaft in und Maschinenfabrik in Dresden, ist Mitvertreter
genieurs Friedrich Wilhelm
t erloschen;
Reyer zu Sternberg Der Arbeit
Kaufmann Paul
iquidatoren bestellt. eckl.), den 22. September 1908.
Hawlitzki herzogliches Amtsgericht. ndelsregisters ist Oelsnitz i. E. nhaber der Baumeister Max Tetzner eingetragen worden.
.een Geschäftszweig: Ausübung des Bau⸗
Stollberg i. E., den 23. September 1908. Königliches Amtsgericht.
e.
r Abt. A ist unter
Jakob Angerhausen Nachf. in
en eingetragen:
rokura des Kaufmanns Adam An
zu Uerdingen ist erloschen.
Uerdingen, den 18. September 1908.
Königl. Amtsgericht.
Vieselbach. In das Handelsregister Abteilung A ist rma: H. Sorge, und Pumpenbaugeschäft zu des Registers) heute folgen ⸗»Auch der Gesellschafter Ingenieur ist zur Vertretung der Gesellschaft ermächt sieselbach, den 22. September 1908. Großherzogl. S. Amtsgericht. Bekaunntmachun
werkschaft Vereini — am 23. September worden, daß der Bergwerks zu Oschersleben als und der B
eingetragen direktor Albin Sehnert Grubenvorstand ausgeschieden ergwerksdirektor Sansa Rohrlich sum Repräsentanten der Gewerkschaft gewäh Königliches Amtsgericht Oschersleb Pforzheim. Handelsregister.
Zu Abt. B Band 1 O.⸗Z. Ernst Würtz schränkter Haftung mit dem Sitze in Pfo Der Gesellschaftsvertrag dieser ftung ist am 16. Sep⸗ Sind mehrere Geschäfts⸗ so wird die Gesellschaft durch zwei oder durch einen Geschäftsführer und Stammkapital
und als deren
Kröpelin. e in Oelsnitz i.
Martha Anna verw. berg, ist unter Aufhe zu der Geno
das Erlöschen der F schaftsbrau
Kröpelin eingetragen. Kröpelin, 23. September 1908. Großherzogliches Amtsgericht. Liegnitz. In unserm Handelsregister Abteilung B ist heute bei der Firma L. in Lieguitz eingetr Dem Kaufmann Prokura erteilt.
erei Raeren,
schaft mit beschränkter
ndes eingetragen:
er Wirt Josef Robertz
Vorstand ausgeschieden. Eupen, den 21. September 1908.
Königliches Amtsgericht.
Grenzhausen.
In unser Genossenschaftsregister wurde bei Alsbacher Darlehnskassenverein e. G Alsbach, eingetragen: An Stelle des August Menges ist der Karl Wil⸗ mu Alsbach in den Vorstand gewählt;
Simonis zu Hilgert ist zum stellver⸗ tretenden Vorsitzenden gewählt.
Greuzhausen, den 16. September 1908.
Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.
register ist bei der „Land⸗ wirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ ülich, eingetragene Ge⸗ beschränkter Haftpflicht in
des Vorstands „Mühlenbauanstal
vorm. Gebrüder Seck“ Uerdingen.
In unser Handelsregiste bei der ibe
55 wurde die Firma
b. die Prokura des In Gesellschaft
Hahn in Schmiedeberg is Prokura ist erteilt dem Ka Patzig in Dresden.
Er darf die Gesellschaft nur in Prokuristen oder mit einem Vorstands⸗
Wunder G. m. b. H. ragen worden: mann Wende zu Liegnitz ist
Liegnitz, den 22. September 1908. Köntgliches Amtsgerict. Münster, Westf. Seranntmachung. Die in unserem Handelsregister A unter Th. Hennigfeld in Münster
Münster i. W., 19. September 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Neidenburg. Im Handelsregister ist eingetragen, daß die unter eingetragene offene 42* und Vorhoff
Neidenburg, den 18. Se Königliches Amtsg
ufmann Ernst Ludwig Gemeinschaft mit
scestrnen. b⸗ebräch ba aft mit beschränkter tember 1908 festgestellt. führer bestellt, Geschäftsführer Prokuristen vertreten. beträgt 50 000 ℳ. Als Geschäftsführer sind bestellt: abrikant Ernst Würtz und Kaufmann F Gegenstand des Unternehmens ist: 1) Herstellung und Vertrieb von optischen Gegen⸗ sowie von Metallarbeiten jeder Art, ins⸗ ortbetrieb des unter der hier bisher nämlich Brillenfabrik und stalt, optische Glasschleiferei mit jedoch mit der Einschränkung, daß 8 nur die im besonderen Ueber⸗ nahmevertrag aufgeführten Posten von der Gesell⸗
gesellschaft in Firma „ worden, daß durch Hugo Bartsch die schaft aufgelöst ist und da
Fabrikbesitzer Gustav Ba 1908 als Alleinin
fortgesetzt wird. Freiburg i. Schl., den 21. September 1908.
Königliches Amtsgericht. Geestemünde. Bekanntmachung. In das Handelsregister Abteilung A Nr. 296 is zur Firma Rißmüller u. „Der Fischmarkt“ e Firma ist erloschen. b Geestemünde, den 23. September 1908.7 Königliches Amtsgericht.
einem anderen mitgliede vertreten.
Dippoldiswalde, den 24. September 1908.
Das Königliche Amtsgericht.
Dresden.
In das Handelsregister ist heute eingetragen
1) auf Blatt 11 331, betr. die Kinematographen⸗Werke schränkter Haftung in Dresden: Der Gesell⸗ schaftsvertrag vom 26. Februar 1907 ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 9. Sep⸗ § 2 und durch Streichung des § abgeändert. Der Gegenstand des Unternehmens ist dahin erweitert, daß die Gesells ist, eingerichtete Kinematographen
helm Klein der Wilhelm Eisengießerei, Vieselbach (Nr. des eingetragen worden:
eingetragene Firma
ist erloschen. ranz Preisig
Gesellschaft Deutsche Gesellschaft mit be⸗ E b der Erwerb und Im Genossenschafts Firma Ernst Wür betriebenen Geschäfts, optische Industriean Kraftbetrieb hier, von den Schulden
adelsgesellschaft schaft für den Kreis nossenschaft mit Jülich“ eingetragen:
Die Genossens
Deters Verlag des in Geestemünde eingetragen: Wweiden.
Silvana Sprudel, schräukter Haftung, Sitz: Mitterteich.
Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der
tember 1908 in
ft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 20. u. 24. August 1908 aufgelöst.
chaft auch berechtigt
8 ptember 1908. theater zu veräußern. icht. Abt. 1.