1908 / 229 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. Wetterbericht vom 27. September 1908, Vormittags 9Uhr. Wetterbericht vom 28 Septembe mitte 1 8 a“ Zweite Beilage

Hamburg, 26. September. (W. T. B.) e0 Gold in . Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd. Silber in Barren das Name der Wind⸗ NZu11.“ Witterungs⸗

Kilogramm 70,50 Br., 70,00 Gd. richtung, Wien, 28, Sepiember, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (2. T. B.) Beobhachtungs⸗ . inds’ Wetter

Einh. 4 % Rente M./N. pr. Arr. 96,05, Oesterr. 4 % Rente in station starke Kr.⸗W. p. ult. 96,15, Ungar. 4 % Goldrente 111,00, Ungar. 4 % 5 Fenn 1ngcenbtr⸗ T1“ dn En18 0 V Zuschtierader Eisenb.⸗Akt. —.2, Nordwestbahnakt. dit. B ver Borkum SW Z heiter Nachts Niederschl. Borkum 764,3 wolkenl. 13,1 1. e. denen, hacntdehn ve uh baetnts Pentreehal di. Letam SA. l8edeat Geritte Ktum f628 e 2 berett-—152 —4 Vorm. Nledersch. vgn 0, 1 1 8 8 5 8 n ssachen. 8 644,00, Kreditbank, Ungar. allg. 747,00, Länderbank 440,50, Brüxer Hamburg SSW 4 Regen —Gewitter Hamburg 764,1 bedeckt 11,6 Nachm. Niederschl. 2. lufotbotr Verluft und Fundsachen, Zustellungen u. dergl 88 Kohlenbergwerk —,—, Montangesellschaft, Oesterr. Alp. 669,50, Swinemünde 2 WSW bedeckt Nachts Niederschl. Swinemünde 759,4 wolkig 12 5 Gewitter Unfall⸗ und Invaliditäts, ꝛc. Versicherung. dergl, O 13½ 0. 5 eee auf Aktien und Aktiengesellsch Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,42, Unionbank 551,00, Prager Rügenwalder⸗ Rügenwalder⸗ .Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 er n elr er 1e 8 und Wi chaftsgenossenschaften. V 8 Nachts Niederschl. münde 756,8 W bedeckt 12,3 Gewitter . Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. V 8 4 9. Bankau e9. ꝛc. von Rechtsanwälten. Vorm. Nieder schl. 10. Verschiedene ““ 8

Eisenindustriegesellschaft —. 5 Loadannezg, Seyiember, (E. P. .) (Schlu.), 24 % Eng. Nenaheosser 1585 8 bres vorwiegend hester Neufahrwasser 757,8 bedect 10,8 vorwiegend heiter Memel 757,1 Regen 12,2 Nachts Niederschl. 1) Untersuchungssach e Behme, im Aktienbuche der Ak Lerschl. 1“ r Aktien⸗Zuckerfabrik Broi⸗ anwälte D —-— meist bewölkt sseedt, verzeichneten ganzen Aktie Nr. 89, die ibren Anfeachet res. Moenckeberg und Brandis, hat das alle, welche Ausk . . 8 . 89, g beantragt zur Kraftloserklärung dez auf schollenen P.c. eT ss⸗ iKrvs b des zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗

lische Konsols 86, Silber 23 ¼, Privatdiskont 1 ⅛. Bank⸗ Neufahrwasser 758,5 bedecn b ede Nachm. Niederschl. Aachen 765,4 wolkig 10,5 8 8 [52420] Steckbriefserledigung. angeblich abhanden gekommen ist, beantragt. Der In. „Sophus Tolystus, Kaufmann, Bachstr. Nr. . aes Ee, „Nr., forderung, spätestens i

ausgang 100 000 Pfd. Sterl. Memel 60,9 S Paris, 26. September. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. Nachen 762,7 wolkig Nachts Niederschl. Hannover 765,1 halb bed. 9,4 Gewitter 5 meist bewoölkt Berlin 761,6 bedeckt 12,0 er gegen den Musketier Hermann Tittel der haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem Ühlenhorst“, lautenden Sparkassenbuchs der Neuen richt Anzeige zu machen. ““

Witterun MName der richtung, verlauf

vneanf, 8 ei nac; 2 Wind⸗ Wenee b 8 äaänials g 1b W 8 nzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. äeäetse Berlin, Montag, den 28. September

Temperatur in Celsius

0ꝗ

SO

2e*. 0 O0.

8

*

12— ½

1 p

—e

0 d80 —έ½ J22X22e=-eàOJe.

Im Gewitter Berlin, angebli olgend Fülh da. Flg.) straße 7 10 8 19 8. Bärwald⸗ Sofgen . feöh deenr 14 hier vermutlich durch Der Inhaber des Wechsels wird aufgefordert, spä⸗ gewandert und hat kurz darnach seine ili Nachts Niederschl⸗ hofer Vorfladt) Band on Berlin (Tempel⸗ 1) 1000 en: estens in dem auf den 22. April 1909, Vor⸗ kommen lassen; die Familie ist seit amilie nach⸗ der Eint and 13 Blatt Nr. 544 zur Zeit 25 200,— Posener 3 ½ % alte Pfandbriefe, mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Geri 1 B auf 1- trag d amilie ist seit 1879 verschollen; (Friedrichshaf.) 8 ntragung des Versteigerungsvermerks auf den 50⁰ Serie XIV Nr. 31. 338/9, Zimmer 46, anberaumten Aufgebotster ni ü 8 2 Hammer in Rein 88. d tees Fo ens nasisik Nachte Micversch Vechennder v; Hencgleler vaane Hübehmme 2 Fö“ Serienlose, und zwar: Uact⸗ anzumelden und die Ürkunde heee soe pflegers verteefen vorgg eögnleennar Seöhheler dne 8 v . . verwitw . 21, w . Jus - ambeh) anr; Schülzkv⸗ in Berlin eingetragene 2 Uecgsenen Serie 4267 Nr. 37, hühe gen en⸗ die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ 2 Karl Heinrich Leichsenring, früher 21. DOitober 1908, Vormittags 10 Uhr Serie 4267 Nr. 39.. Bochum, den 22. August 1908 Gutsbesißer in Reinsdorf bei, Zwsckau, geb. am durch das unterzeichnete Gericht an der Gerichts⸗ Ich ersuche um Anhaltung der Papiere und des Königliches Amts ericht ““ nach Fp er 1833 ebenda. Leichsenring ist 1882 Hallesches Ufer 29/31, parterre linkgs, 88 888 Benachrichtigung der nächsten Polizei⸗ 521 de. egaas eidin sene amerika ausgewandert. und seit 1887 ver⸗ b dwohn haus E1 ö Pofen d.n S2. Cracfaze. 1908 80 haen beant e“ 1 Der Aufgebotstermin vor dem unterzeichneten G . ebäu . . 2. b 88 ragt: nete . Meüen Kartenblatt 2, Parzelle Nr⸗ 1220/113 18 Der Polizeipräsident. 1) die Firma Paul Squlte⸗Ostermann zu Bochum e. Ptertent auf den 29. Mai 1909. Füeraneans hcanhi Becech dear a h Preen fanaBnsnch w Feahee. Sere 1ühr. vies eeäezeme eagehan, Ir. er Gebäudesteuerrolle, [52497] 11“ . t 1 ns im Aufgebots⸗ st bei einer Fläche von 4 a 04 qm mit 8220 3) der Kaufmann August Sandkü ermin zu melden, widrigenfalls die Todeserkläru Pehamoewert ier B deantge per Eüentrbe 887 eden,heneela l⸗dbvchen gehen hs 8 Dam, 8e 82 8 Nerssoe 8 tbe me am 8. August 1908 i 1 8 „Königswa „sämtlich v 1 enen zu erteilen ver⸗ Grundbuch eingetragen. Das weitere 18189 2— 28188 85q Lit. D Nr. 161 808 zu 200, anwalt Dr. Cleffmann in Fece sherh gts⸗ begen 1ee.- n 5 heshete hätetene Un Sheh e. achen.

Aus 8 hang an der Gerichtstafel und die Akten Munchen, den 26. September 1908. EE1” Zwickau, den 25. Seplember 1909.

. K. 49. 08. zu 1) des Bayerische Vereinsbank in München. in vüdes veeemn eennester Fgedwand Feesch⸗ Königliches Amtsgericht.

Berlin, den 19. August 1908. Oeffentliche Z Königliches Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof. 152168] nssace⸗ veefm Hesfer n, Jadnm, eaesgberien öechsel laie 8,nns Her 2 Ens Zhenaes. mine Elise

Abteil 9. gebot. vom 1. il j ung Der Bilvbauer Aaoi Weiß zu Hof a. Saale 14. Jalt 1908, 00s über 378,78 ℳ, salig am zu Schifhber Perrgbezaün ctiszen Zeftacgäresh

[46680] Zwangsversteigerung hat Im Wege der Zwangsv 8 at das Aufgebot beantragt zur Kraftloserklärung der, zu 2) des von dem Installat u. Dr. Engelbrecht in Altona, klagt m Kreise Niederbarnim Band 157 Blatt Nr. 5679 des Ant h auf das Leben kamp in Höntrop akzeptierten Wechsels vom November zu Schorlingsborstel zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks ud ntragstellers ausgestellten Police Nr. 95 287 7. März 1908 über 211,00 ℳ, fällig am 15. Mai (Gemeinde Bassum), früher zu Schiffbek jetzt un⸗ 1 EE auf den Namen der über 2000 ℳ, b. auf das Leben der Frau Frieda 1908, 8 Mat bekannten Aufenthalts, unter der2 1 192 000 8-Nenn! do. von ägyptischer 35 000 (35 2 wimmend Wien 764,1 bedeckt 15,4 Fischer &. ne choffen e, Fende gesensces Arthur Weiß, geb. Spranger, in Hof ausgestellten Fhetde 1u 3) des von dem Franz Hase in Bochum, Dorft der Beklagte sich des Uhesnene Fehanchteng, 5r 1 en 114 000 (69 000), do. von amerikanischer 97 000 Prag 763 5 SW bedeckt. 13,4 Bauausführung zu Berlin, 2 Fhrgwg. (Füurd und “] 5 . b Hrebhöfr der Ur⸗ üms 8. b, 85 estellten und von dem Auguft Stuhr h. 1cn ein Jahr gegen den Willen Pr. 2 20. November 1908, Vormit seine Rechte spätestens in in Bochum, Cickelerstr, akzeptierten W r Klägerin in böslicher Absicht von der häusli 6. T. B. Rom 764,4 wolkenl. 14,4 am „Vormittags 10 Uhr, dem Termin 15. 5 en Wechsels vom äuslichen 8 33 . 8 Seeunbe 2ese B.e sechn 2 18 nce⸗ Florenz 765,5 Nebel 14,3 dunch Seeee. Ben NR an der Gerichts⸗ 10 Uhr, bier 8. 8 e rzgi 1908 über 222,07 ℳ, fällig am 29. Juli Laeiwlch fan e agene I Feallar⸗ 7892 beiter 175 Berze 8s kerat, vJvSne. 19 18 5 1e die Kraftloserklärung der 9*) der bon der Holzhandlung Wilhelm Lohbeck 32 1 za elenc vnb⸗ Eütran d wea ea ne rundstück, Ack⸗ 4 d. 8 n Dortmund ausgest agten für den schuld 3 und in der Grundster 2 1 eilung echsel vom 7. April 1908 ü⸗ : 2er. Rechtsstreits vor die vierte Zivil steuermutterrolle des Gemeinde⸗ [52169] gebot. fällig am 10. Juni 8 10. Lald go- 24000 ℳ, Königlichen Landgerichts zu 1e e

ffr 100 kg September 31, Oktober 28 ½, Oktober⸗Januar 28 ⅛, TCagliari 765 3 wolken 202 an en. 8 1 Mallcam 8 2. 22 msterdam, 26. September. (W. —:) Java⸗Kaffee goo Thorshavn 757,7 st. Nebel 7,5 1 Fnelesd ebe bezirks Berlin unter Artikel Nr. 25 097 . it einem Eenaeh 186 Senn——42 ehestraß von 0e Kohes zacs che 1 Die Erben des pension. Bahnwärters Michael , Die Wechsel sind gestohlen worden. D abend, den 5. Dezember 1908, Vormittags Clermont 765,3 bedeckt 14,3 m Jahresbetrag Stuttrucker in Erlangen, nämlich: 1) der chatr der Wechsel wird aufgefordert, spätestens Fgesen⸗ 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem 5

ordinary 34 ½. Bankazinn —. der Grundsteuer von 0,08 verzeichnet, zur Ge⸗ 8 9 Biarrih 765,7 bedeci 16,0 glur Ge⸗ bote Johann Paul Stuttrucker in Reichelsdorf, auf den 22. April 1909, Vormittags 11 Uhr, samna⸗ Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Antwerpen, 26. September. (W. T. B.) Petroleum. Seydisflord 759,3 M. . bedeckt 7,2 Raffiniertes Tope weiß loko 22 bz. Br., do. September 22 Br., do. Therbourg 762,7 bedect 15,2 bäudesteuer aber noch nicht veranlagt. Der Ver 7 1 e 8 1 .2) die Zugfü 4 N8 vor de um Zwecke der öffentl Nina 763,3 wolken]. 17,0 Zugführerswitwe Babette Scherbl, geb. m unterzeichneten Gerichte, Zimmer 46, an⸗ ne der ane Teea en aftelun wird dieser Krakau 762,0 bedeckt 11,4

Oktober 22 ½ Br., do. November⸗Dezember 22 ½ Br. Fest. FTlermont 765,3 wolkig 10,6 steigerungsvermerk ist am 22. A 2 ugust 1908 in das Stuttrucker in Nürnberg, 3) die Ehefrau des Post⸗ beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden Altona, den 18. September 1908 . . ember b Lemberg 780,8 N Regen 10,6

.“ b (W. T. B.) (Schluß.) Baumwollepreis Biarritz 766,2 wolkenl. 14,0 Grundbuch eingetragen. Das Nähere ergibt d Aushang an der Gerichtstafel. er packers Jean Höpfner, Käthe geb. Stutt und die Wechsel vorzul v Saecsfe⸗ Nürnberg, Völkerstraße 899 6 die Ftehaa⸗ 8- Kraftloserklärung erfol . vir. widrigensalls deren Der Gerichtsschreiber des Köntglichen Landgerichte Hermanstadt 762,0 Ibedect 12,0 Triest 763,0 wolkenl. 17,0

in New York 9,40, do. für Lieferung per November 8,67, do. für Nina 765,2 wolkig 15,8 Lieferung per Januar 8,61, Baumwollepreis in New Orleans 9 11½, Krakau 763,0 Windst. bedeckt 11,1 Berlin, den 31. August 1908. G Königliches Amtsgericht Ba19gse ding Abteilung 6 Kunftgärfners August Wassermann, Christiana geb. Bochum, den 19. September 1908. [52200)0) SOeffentliche Iustellun (Stuttrucker, in Erlangen, Pfarrstraße 13, vertreten Königliches Amtsgericht. 8 Die Frau Charlotte Sander, g. Matke, in Brindist 763,0 —balb bed. 17,9 Livorno 763,0 heiter 16,6

etroleum Standard white in New Pork 8,50, do. do. in Philadelphia 5 145, do. Refined (in Cases) 10,90, do. Credit Balances at Oil City Lemberg 765,0 SSO 3 Nebel 1101 766,5 SSO 2 wolkenl. 15,5 [52156] Seeeseesses ungsversteigerung. durch die Rechtsanwälte Dr. Wittern Ri b 3 - inr. [52 rdorf, Prozeßbevollmächtigter:? Seirt. Berlin, klagt gegen 8* Et⸗ dee s e s at Belgrad 761,5 bedeckk. 16 0 Helsingfors 756,3 MNebel 90

1,78, Schmalz Western Steam 10,65, do. Rohe u. Brothers 11,00, Hermanstadt Getteidestacht nach Liverpool 1 ½, Kaffee fair Rio Nr. 7 61%, do. Rio Triest 764,7 Windst. halb bed. 17,1 Nr. 7 per Oktober 5,60, do. do. per Dezember 5,50, Zucker 3,48, Brindsss L- ver⸗ Berlin, Finnländis estrabhe 12. 3552—2 189 * 72 Schorer in Lübeck, haben das Auf. Zum Zwecke der Anlegung eines Grundbuchbl b mann, den Gürtler buche von den Umgebungen Band 26 Blatt Nr. 100 gebot beantragt zur Kraftloserklärung der am 8. Ja⸗ haben das Aufgebot der folgend ndbuchblatts Edmund Sander, früher in Berlin, jetzt unbt⸗ r. 10034 nuar 1864 und 23. März 1866 von der Deutschen steuermutterrolle von aggengen, b. der Ceun. vegen Silernee eh, unter der Behauptung, daß der

Kuopio 756,7 bedeckt 58 Zürich 766.6 Regen 12,4

Rente 96,20, Suezkanalaktien —. Hannover 780 3 bedeckt Fae⸗. 88 A. F. 20e kes na⸗ 11,60. E bedect Schauer tier. dg duf den C.e pen ne abon, 26. September. S2“ oldagio . een 4 4 .“ nie 6. Pommerschen teri uf den 6. r 09, V New York, 26. September. (W. T. B.) (Schluß.) Die Dresden . wolkig Nachts Niederschl. Dresden 763,4 Regen 10,8 Nachm. Niederschl. Nr. 49 wegen Fahnenflucht 1 ae; dor be auerze eten Gert 80 c9 ersasf 9 amburg, Nr. 327 311, welches sich Brandenburg a. H., den 18. Septemb Sng. Börse jeigte keine einheitliche Kursbewegung. Anfangs war Breslau halb bed. Nachts Niederschl. Breslau 762,2 bedeckt 11,7 ziemlich heiter militärisch qualifizterter Unterschlagung unter dem gebotstermine seine Rechte anzumelden und 85 Der. 9 8 Ende 1907 auf 581,75 belief. Kmiglich Aent FFr rember 1908. die Stimmung im allgemeinen schwach. Während der weiteren Um⸗ G16“ Regen siemlsch heiter Fromberg 758 6 bedect 99 Nachm Niederschl. 17. Oktober 1907 erlassene Steckbrief ist erledigt Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Rechte b 8* der Urkunde wird aufgefordert, seine [52161 ggericht. säse machte sich auf Deckungen und erneute Gerüchte, daß Arrangements romberg 1 76128 11I“ Frachns Mieder dl. Bromberg, den 25. September 1909. erklärung der Urkunde erfolgen wird. erichts 62 dr Gerichtsschreiberei des hiesigen Amts. Im . e des A Aufgebot. efichtlich der Zahlungsverpflichtungen der Roclislandbahn getroffen Mez 764,6 bedeckt Nachm.⸗Niederschl. Mez 2763, 24. Gericht der 4. Divifion. Ealder, den 15. Sepiember 19:0- 99hc8gg. Fschotz Melrnftt g hzude vor dem Holstentor, Erd. erslärt 114“* eien, eine leichte Erholung geltend. Unter Angriffen der Baissiers und Frankfurt, M. SW bedeckt Nachts Niederschl. Frankfurt, M. 766,6 Nebel 98 Vorm. Niederschl. [524211 Fahnenstuchtserklärung. Herzogliches Amtsgericht. 2 9— telbau, Zimmer Nr. 165, spätestens aber. 4 auf 9 Realisierungen gaben die Kurse später von neuem nach. Die Börse Karleruhe, B. bedeckt ztemlich heiter Karlsruhe, B. 766,5 bedeckt 12,3 meist bewölkt Ia der Untersuchungssache gegen den Musketi B. Benckendorff. Na en Freitag, den 26. 1909, Becher in Schere 5 Gelbgießermeisters Arthur 88, 8 sfester 8 8 8. 8 G 1a4 München 764,9 SW 2wolkigq Nachm.Niederschl. München 7674 balb bed. 10.1 Nachts Mederschl. 1 Fehönn. een geb. am 6. 10. 1886 8 18ee Aufgebot. seermin, dafchöt Pmmeritse⸗ beemten, 8 85 esenzenedftegers. di⸗ Fhagfftrae 69. 3— 88 ondon 760 4,85,00, (Wilhelmshav.) (Wühelmshav.) , edenhofen, wegen Fahnenflucht, er katholische Filialkirchenvorstand von Cielenta, Nr. 161, anzumelden und die Urk nder des durch Ausschlußurteil des K Selehn den aen 3c⸗, Bechhe. Bars Süpe Tenbenz Stornoway 758,1 Windst. Nebel 89 gnhalt. Niederschl. Stornoway 756,3 bedeckt 11,7 0 Nachm.Niederschl. ün bauh gen . sb g. Mäilttarstraf. 1“ den Rechlg⸗ eweel- die Kraftloserklärung 68 neehebeden he e Beecnt vom 22. Permher köegn cen für Weld: Leicht. (Kiel) (Kiel) gerichtsord dig 1 8 m Matienwes dat bar n. 69 eistian, Gottlieb Börner. zuletzt donnNi gegf, Jänetro, 26 September. (W. T. B.) Wechsel auf Malin Head 757,6 S J halb bed⸗— 8,3 Gewitter Malin Head 753,8 wolkig 13,9 0 Rachts Niederschl. siig erlürt der Beschuldigte hierdurch für fahnen. (fb , dfe ,1. Peaes o sheregtschen Pfandbeies er garhcssee 1o. dult lo0e. ichts H Sene e Shedenn ih ng: 9 Feritane ondon 15 ⁄16. 1 8 W ((Wustrow i. M.) (Vustrow i. M.) etz, den 23. 9. 1908. Der eantragt. 8 . mtsgerichts Hamburg. ehelicht mit2 * 9. ‚aus Lambzig, ver⸗ k Valenti 7544 SSO 3 bedeckt. 13 3 1 Nachts Niederschk. Valentia 7544 Regen —15,6 2. Nachts Niederschl. Gericht der 33. Division. JJEZEEEEETTETEEEETT Atg. Mles ts anen. Zehatnn bbeo13131313141 Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. (Königsbg.) Fr.) (Königsbg., Pr.) ——nxn mittags 10] Uhr, vor dem unserzeichneten Gericht Begla üee. in Lengenfeld, 3) Franz Louis Böruer, geb. de Magdeburg, 28. September. (W. T. B.) Zuckerbericht. Seillv 757,7 (SSO 4 Regen 13,3 4 stemlich heiter Seilly 7³⁰,00 Nebel 1³,9 Schauer 8 Zimmer Nr. 3, anberaumten Aufgebotstermine seine 8.. 8ZEbö— Brameyer in Werne bei] 6. April 1866 in Schedewitz, 4) Ernst Marx Uörnoe Kornzucker 88 Grad o. S. 9,30 9,45. Nachprodukte 75 Grad c. S. (Cassel) (Cassel) 2) Aufgebote Verlust⸗ u Fund⸗ e anzumelden und die ÜUrkunde vorzulegen, in Vochume⸗ hat das A f 1 88 ben 2, nvent 1770 szende, 2) Prust ichacs —,—., Stimmung: Ruhig. Brotraffin. I o. F. 19,75 20,00. Aberdeen 758.5 bedeckt 7,2. 1 Schauer Aberdeen 760,2 wolkig 117 Schauer . poldr Eerehs die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ Witwe G. Hahn in Wern gezo en e, sseh auf eae veer. den 10. März 1872 ebenda, 6) ein Lristallzucker 1 mit Sack —,—. Gem. Raffinade m. S. 19,50 19,75. Hagdeburg) (Tesdung sachen, Zustellungen u. dergl Marieniwerder, den; antragk. Per Wechsel ist aboeftelt, dwr Kaaest burtsor, A ches Kind Börners, dessen Name, Ge gen. 1255 8 E 8.-.SS. ftss. Shields 758,6 wolkig 12,8. Nachts Niederschl. Shields 760,1] bedeckt 12 2 chauer 145127] 9 König Iier. N echimber 1908. Brameyer in Werne am 2. Mai 1908 Se Füüaft konnten, mnetnußdich 1”e niche ie ten vesden 1 IF (Grünberg Schi. (GrünbergSchl) ersteigerung. gliches Amtsgericht. am 2. August 1908 und lautete über 732 in der 2 ,,e b 1a r eenden, 8 ager 1829 Lr⸗ 1925 Dr. Holobead 159918 heiter 108 1 EränbsngSenn) Holvbend 758,3 S öbbedect. 144 Wege der Bwangsvolstreckung soll das in (5öan Fe. Wechfel it dem Auostelle Prameyver gestllen vorten. 6. Ae e. ee. a,1868 an November⸗Dezember 19,25 Gd., 19,30 Br., —,— bez., Januar⸗März (Mülhaus., Els.) 19,55 Gd., 19,65 Br., —,— bei. R Isle d'Aix 764,9 wolkig 17,00 0o iiemlich heiter Isle d'Aix 765 2 Windst. bedeckt 18,0

uhiger. CFIn, 26. September. (W. T. B.) Rüböl loko 70,00, Oktober Friedrichabar.) 87,50. St. Mathieu 760 7 Regen 15,2 12 Vorm. Niederschl. St. Mathieu] 763,1 [SSW 4 bedeckt 14,7

81 Bremen, 26. September. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) ““ oppeleimer 56 ¼. Kaffee. Behauptet. Offizielle Notierungen paris 764 2 SS. 2 bedeck 111 Parss 761 6 SSS bedect I82

der Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig. ÜUpland loko middl. 2 W 2bede 2 ar , e Vlissingen 761,8 SW Zwolkig 12,8 Vlissingen 764 4 SO 2 wolkig 12,9

muhn h. Ferts . (W. T. B.) Petroleum. Standard Helder 759,6 2²W 3 wolkig 14,0 Helder 764,7 SW 1 Dunst 8,0 111“ . Bodoe 759,3 SW 4 wolkig 80 Bodoe 761,0 * 2 wolkig 5 6 1“ 1.I. .Le vena 2. Christiansund 759,3 Windft. bedeckt 7.2 Thristliansund 762,3 0SO 1 wolkenl. 7,4 28 ½ Gd., März 28 ½ Gd., Mai 28 ½ Gd. Kaum stetig. Zucker. Skudesnes 757,0 NW Obedeckt 12,0 Skudesnes 762 2 Windst. wolkig 10,1 Bian (.ee ee. I1I 8 Prodant 8 222 Skagen 756,3 OSO 1 Dunst 12,9 Skagen 761,0 NO 1 wolkig 11.9 endement neue Usance, frei an Hord Hamburg ember 19,50, Vestervig 755,9 W 2 bedeckt 11.8 Vestervig 762,5 2W . bedeck 11,9 Oktober 19,20, Dezember 19,25, März 19,70, Mai 19,95, August Kopenbagen 756,.4 SS Isegen m5 Koberlagen 76808 92 2balb be.— 119 Karlstad 761,3 N 2bedeckt 10,7

20,25. Ruhig. London, 26. September. (W. T. B.) 96 % Javazucker prompt, Karlstad 758,6 Windst. sbedeckt 10,4 V 1, Stockholm 759,1 NNW 4 wolkig 82 Wisby 757,6 NO I bedeckt 12,5

heß. 9 2 88 d. Verk. Rübenrohzucker September matt, Stockholm 759,2 S 2sbedeckt 11,2 .8 d. Wert. 88 Wisby 759,6 SO I seiter 12,0 Liverpool, 26. September. (W. T. B.), Baumwollen⸗ Fernsand 758,4 Windst. bedeckt-. 64 Hernösand 760,5 Windst. wolkenl. 68 ziehen sich auf die 160,5 Windst. wolren 759 3 NRO 2 wolkenl. 3,4 755 7 W 1 bedeckt 11,0

Wochenbericht. (Die Ziffern in Klammern bez Vorwoche.) Wochenumsaß 25 000 (46 000), do. von amerikanischer Haparanda 756,1 Windst. halb bed. 36

758,0 SW bedeckt 11.0 760,3 SSW I bedeckt 11 4

Baumw. 21 000 (35 000), do. für Spekulation (700), do. für Riga 764,1 bedeckt 9,6

Export 800 6900) do. für den Konsum 25 000 (44 000), Wilna 765 6 bedeckt 96

abgeliefert an Spinner 41 000 (56 000), Gesamtexport 2000 Pinsk 7664 Fdea 58 Petersburg 756,7 Windst. Nebel 8,5 Wien 764,1 2 swolkenl. 12,0 Prag 765,0 SW I bedeckt 11 8

(3000), do. Import 38, 000 (23 000), do. von vmerfansscher

23 000 (16 000), Vorrat 293 000 (297 000), do. von amerikanischer Petersburg 763,3 % bedeckt 8,8 Rom 783,1 NW l wolkenl. 142 Florenz 763,7 bedeckt 14 2

8

ISOSSS.

dosd=SSSm

Zinn 29,37 ½ 29,50, Kupfer 13,37 ½ 13,62 ¼ FS Ivon 182 Belgrad 764,3 OSO 5 bedeckt 16,2 Verdingungen im Auslande. Helsingfors 762,1 SW J2bedeckt 98 Oesterreich⸗Ungarn. Kuopio 758,9 SW bedeckt 8,6

Direktion der privilegierten österreichisch⸗ungarischen Staatseisen⸗ Zürich 765,7 SO bedeckt 12,0

5. Oktober 1908, 12 Uhr. Lieferung des Bedarfes an Lager und 765 2 F I bedeckt 1350

Putzwolle für 1909. 10. Oktober 1908, 12 Uhr. .v Ie. Ledertuch und Tapeten Säntis. 566,1 W 8 bedeckt 0,8

zur Zeit der Eint 8 ntragung des Versteigerungsvermerks Lebensversicherungs⸗Gesellschaft in Lübeck auf das Parzellen beantragt: Acerbnran5 öeee veche gäisenen e. 25 ae e lee d2 dem Trunk ergeben sei und

auf den Namen des Klempnermeisters Kasimir Leb Kasimir Leben des Bahnwärters Jobann Michael Stuttrucker Schneider in Orani nicht arbeite suas 2 ansgratge d.e. 1h ernn. F en . Cg eggen sesgestegter, Folleen er. 80 841 9b 1, 1122 enpenburg zn deeen10 enhn 8 Ehusch rbesescet 1. agcgo mittas 101 Une ech 182 8. 8 2 er Inhaber der eerr an der Stadt von 2,34 a, 2) Artikel Nr. 112 Betlagte Eö- 8 eeAeeereer „durch rkunden wird aufgefordert, seine Rechte spätestens Kartenblatt 5 Flä gnitt! 8n e. Klaentc ladet, de Zeklagten wner mündlickem Z““ 857 Tenie 1—. 15. April 1909, Vor⸗ Stadt von I SeeS ere G“ 22 Sae EEETET1e Fhtas 5 4 2 F anzumelden und die Urkunden blatt 5 Flächenabschnitt 940/315 Acker an der St 5 Ger ner 95 3 Landgerichts I in Berli sec ns dem Tremnsine ardatlan n emek venulegen, wf 2. die Kraftloserklärung der von 0,55 a, 4) Artikel Nr. 1124 Kartenblatt 5 Zim chtsge ver runerstraße, Hauptportal, II. Sto g rd. Flächenabschnitt 941/315 Acker an der Stadt von ittags 18 1en seseber 8 1 orderung, einen be

für 1909. Näheres bei der erwähnten Direktion und beim „Reichs⸗ Dunroßneß —· 758,1 Windst. Dunst 10,6 930/2 ꝛc. von 9 a 35 am Grzße und ist 5 1 1 der Lübeck, den 17. Septemb

Grundsteuermutt 8 9 eptember 1908. 54 a, 3

relle des, Stadkgemeindebezirkg Das Amtsgericht. Abt. VIII. azsch nit nfclg Aen 85 8 Seüe. 8 Leiae ühceffenen Anwalt zu bestellen.

:33 a, Zu ecke der öffentlichen

anzeiger.“ Portland Bil 761,4 SSW 3bedeckt 14,4 30. Oktober 1908, 12 85 K. u. K. Staatsbahndirektion Geem 1 b Berlin unter Artikel Nr. 22 976 mit ei Rei Lemberg: Lieferung von ca. 709 Stück Heizölreservoirs für Loko⸗ Eine Depression hat sich ostwärts ausgebreitet; ein Minimum Eine Depression unter 755 mm liegt über Nordwestrußland und von 1,83 Tlr. 9. nit einem kinertrage [52172] A S 1 motivtender. Näheres bei der genannten Direktion und beim „Reichs⸗ unter 756 mm liegt über Nordjütland; ein erneuter starker Baro⸗ entsendet einen Mefk uet nach der südlichen Ostsee; eine ozeanische . Cerflkiaur vea. Gutsbesitzer Ralgf re, Marklowsky i Eüshe 1“ Pha Seee Henke ee,;äö. Lanaeg E.2idc. mntelger. Itali n v. ees; buths 12 * 2 1e. sic. ven ven 1256 ein am 22. Juni 1908 in das öööö“ Febzs Sclef.e vertreten durch die Rechimanwalte Stadt von 9 72 a Feöüch 1 Her cg. dente ehtember 1os. 1. rs. S . ber frennender Hochdruckrücken über der Nordsee. Ein Maximum von Das Nähere ergibt der Aushang an der G S-5 ern, Heiat. Mollwo, Otto Schorer in welche das Eigent f 1 8s beber de Königlichen Landgerichtn 8 der Alpengegend. In Deutschland herrscht vorwiegend leichter Süd.] 767 mm über Süddeutschland dehnt sich nordwärts aus. In Deutsch⸗ g an der Gerichtstafel. Lübeck, hat das A ver. in stü gentum an den aufgebotenen Grund- (52480 a ISE westwind, das Innenland hat wolkiges und trockenes, die Küste trübes land ist das Wetter vesche ber 8e. Wärmeänderung; im Süden esesehaz den 22.. dehees aat. Abtei erklärung des am hfesot bennteng eg2 b. 8e nspruch aufgefordert, spaätestens In ieshe daentans, S zstlichen Teile des Hafens in Genua und den Eisenbahnstationen und regnerisches Wetter. An der Deutschen Bucht gingen Abends ist es ruhig, im Norden wehen schwache Westwinde; es haben ver⸗ [52895] Beschluß. 1 Geetena . .. Legensversicherundsgefelschaft in Lübeck ausge. Vormitta 2ub 100, Uhr Hermann Paul Arudt Augufte eeh⸗ 2 azza Principe und Piaza Brignole in Genua. Zeugnisse bis Gewitter nieder. Deutsche Seewarte. breitete Regenfälle und, außer im Süden, Gewitter stattgefunden. Das Verfahre Shsßz. stellten Depositalscheines über die Hinterlegung der beraumten ufgebotgtermine ih 2 Red n Hericht an. mann, in Brenerbage vertreten d 87geih Egge. pätestens 14. Oktober d. J., Offerten bis spätestens II. Dezember “A“ und Zwangs ren sum Zwecke der Zwangsversteigerung zu Gunsten a. der Alice Gertrud Wally von Mark. widrigenfalls 8 Ausschließung (ete enumelden, anwalt Dr. Bargmann in Bremer 1e Z. Vorzäufige Sicherheitsleistung 200 000 Lire. Näheres in Mitteilungen des Königlichen Asronautischen 8 Grundbuche von 1-. ae. .P.s. .gs Lneim et org,, in Ryduir ausgestellten Ausstenerpokiece erfolgen wird. usschließung mit ihrem Rechte Ehemann, fruher in S.e. en. he Ffe lhen üassser s⸗ * Meichbanoen. u5. b Observatortums Lindenberg bei Beeskow, u“ 1“ barnim Band 145 Blatt 5326 auf den Namen des Nrb,2⸗ HSehr M 29* Marklowsky in Oranienburg, den 22. September 1908. dirfen helte, wegen Ehescheidung, ladet die Klägerin ds Whabineanin geftunl, nh Rigfe ann ecg. 19e 0er 1996, 11 Uhr versffentlicht vom Berliner Wetterdureuvu. Feuleins Coglie Leng, au Beui Chaufferir. 72, Ns 1888. Der Zphaber der rkene assh anf⸗ Fne Seterge Rea csteig de. de Lanzgeach, Jditmmenr,n 98 in nic heiefelung von Kupferrohren für die Königliche Marine Drachenaufstieg vom 28. September 1908, 6 bis 8 Uhr Vormittags: 1 egetragenen Grundstäcks wird auftehohen, da der gefordert, seine Rechte spätestens in dem DTermin 2173] Aufgebot. eeb in 3 Losen, und zwar: 1. Los für 48 925,50 Lire, abzuliefern an das Station Nr. 42 des „Zentralblatts für das Deutsche Reich“, her⸗ .29 antrag von dem Gläubiger zurück⸗ am 15. April 1909, Vormittags 10 U Der gerichtlich bestellte Pfleger, Amtsgerichtssekrrter Sonnabend, den 14 Noveml 29-9808,ef Fenigii Arsenal in Spenta; 2. Los für 50 085 Lire, abluliefern an Seehöhe⸗122m] 500 m [1200m 12500 m 330 m. Faügegen⸗n balte h Prt P w dererch vachtsenn vXvr ses afa dhe Temsaerus Hen egehng iile de dsenae hene e daendnsne Artendes wzakaen, Lobvogel in Rathenow hat beäntragt, die verschollene, mittags 5 uhr, mir der Refsbrerum, ecnen zei die Königlichen Arsenale in Neapel und Taranto und an die Köͤnig⸗ Temperatur (Oo 4,8 EE 8 Zivilstandshandlungen. 2 Finanzwesen: Nachwelsum 88 Ein⸗ Berlin, den 26. September 1908. 88 hiorigensags die Kraftloserklärung der Urkuͤnde er⸗ Birhein. Tnen 1186, bih⸗ ebhpene riederike Seee Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu be⸗ s 1 Fen. ) des En. Königliches Amtsgericht Berli Wedding. Abteilung?7. *Lerb wüe. .— Bater enk E. welche mit ihrem stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 28 eck, den 18. September 1908. 2 rl Semmle im Jahre 1872 oder 1873 nach wird diese Ladung bekannt gemacht. 88

liche Werft in Castellammare di Stabig; 3. Los für 66 855,75 Lire, ( abzuliefern an das Königliche Arsenal in Venedig. Sicherheits⸗ Rel. Fchtgk. % 100 100 94 68 nahmen des Deutschen Reichs für die Zeit vom 1. Apri 1n b-2.-da. 1ösaliesern 4895, bezw. 5010, beiw. 6690 Lire. Offerten bis spätestens F. Edeg⸗ W vNW wNWw WwNW ef. 231 Sen s 3) 5 Ausweisung von Auslanders b 8gnl esge zo. Das Amtsgericht. Abt. VIII. Ba ausgewandert ist, zuletzt wohnhaft in Bremen, den 19. September 1908. 18. Oktober 1908. Näheres in italienischer Sprache beim „Reichs⸗ . Geschw. mps 17 15 15 15 aus dem Reichsgebiet. Berichtigung. Röschen a⸗b. C. Halbsp uer⸗ Heinrich Behme, [37184] Uufgebot. 8 Fnbgrg a. H., für tot zu erklären. Die be⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts: anzeiger“. 11“ Himmel mit Stratuswolken bedeckt. Untere Wolkengrenze beieerer ¹ .Ahs. Veim otn her Pins esse, zugleich alsz Das Amtsgericht Hamburg hat heute folgendes in dem erschollene wird aufgefordert, sich spätesteng Rodewald, Sekretär. 11X“ 550 m. Zwischen 2740 und 2920 m Höhe Temperaturzunahme von 1““ ebwwig, hat das Aufgebot d BE““ Tochter Aufgebot erlassen: 8 12 ücr Fe den 23. Juni 1909, Mittags [52385) Oeffentliche Zustellung

1n 88 aübas 8 V ge den Namen thres Albert Wellhausen in Hamburg, Claus Groth⸗ Nr. 39 22.4.. 8.öee I 528 Ebefrau des Malers Heinrich Max Gustav

Blach,

6,4 bis 5,9 °. 1 ““ rblassers, de ä 8 11“ , des verstorbenen Halbspänners G spänners Heinrich Straße 50, vertreten durch die hiesigen Rechts⸗ widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An dorf berneien dur Jece Rehh⸗ rsgeronn enfer b anwälte Dres. Clausen

Genf 766,6 wolkig 12,4 Lugano 763,6 halb bed. 12,0 Säntis 566,9 8 Regen 1,4 Dunroßneß 761 2 bedeckt 11,1 Portland Bin 761,5 WSW 3 Dunst 156

1—2I5 II 12 SSbSoSS— OSSSoSSooSo oSo6;ÖFVʒSSSSʒSʒʒʒʒʒʒ —0—SOS--—eße—

2 eeee 8 ems 8