1908 / 229 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Auslauf verbunden b. Stanislaus Fluder, Zacharzew b. Ostrowo, Posen 50 b. 203 592. Kaffeemühle mit vorspringender, durch Klappe geschlossener Auslaufrinne. v Höll. Dresden, Oppellstr. 27. 2. 2. 08. 50d. 203 593.

um Andrücken 8 des ve wen rg, Goethe⸗

47 b. 203 267. Kugellager, bei dem die in Gruppen zusammengefaßten Kugeln mittels ent⸗ hender Einfüllöffnungen eingebracht Erste Automatische Gußstahlkugelfabrik vor⸗ mals Friedr. Fischer in Schweinfurt, Akt.⸗ Ges., Schweinfurt. 26. 4. 07. E. 12 524.

Wellenlager mit sich selbst ein⸗ stellender, den Lagerkörper nicht ausfüllender Lager⸗ schale; Zus. z. Pat. 202 774. Guillermo Küpfer,

von Unterdruck Hans Areudt, straße 45. 5. 3. 07.

1 trolleinrichtung für G schäfte mit Kreditverkauf, bei der unter einer Fernsprechanlage vom Platz des Kreditbeamten jeder Verkäuferstelle eine elektrische Druck⸗ oder Stempelvorrichtung in Wirkung gesetzt werden kann. National Registrier Kassen m. b. H., Berlin. N. 43a. 203 319. Kurbelkontrollkasse zum selbst⸗ tätigen Berechnen, Drucken und Kontrollieren der Frachtsätze für Gepäckbeförderung nach Entfernungs⸗ zonen und Gewichtsklassen. Otto Proeven, Han⸗ nover, Weißekreuzstr. 19.

Comp. Celluloid, & Korkwarenfabrik Akt.

203 481. ebener Hornplatten aus Hammelhörnern. Courtois et fils, La Bastide sur 1'Hers, Aridge, Frankr.; 8 Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin 203 367. Verfahren zur Herstellung von Kunstholz. J. Castéran, Saint⸗Georges⸗les⸗Bains, Ardoche, Frankr.; Vertr.: Dr. J Anw., Berlin SW. 11. 203 216. Muffelofen mit Heizkanal vor

H. 43 330. esse zur Herstellung

H Fördervorrichtung bei maschinen mit hin⸗ und hergehender Bewegung und parallel nebeneinander angeordneten Sieben mit halb⸗ kreisförmigem Querschnitt. Hans Haimerl, München, Nvmphenburgerstr. 172. 29. 3. 08. H. 43 289. 203 409. Vorrichtung zum kontinuier⸗ lichen Mischen von feinpulverigen und körnigen Ma⸗ entindustrie Dr. Gas⸗

Gesellschaft C. 16 282. 732. 4

C. 15 439 47 b. 203 486. b Der Inhalt die

1. 1.97. . 19 979. Gebrauchsmuster, Konkurse

d Königlich Pr

ser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗,

sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbe anntmachungen der Eisenbahnen ent

Zentral⸗Handelsregister

Leipziger

Münzenverpackung, pary & Co

aus einem Behälter mit versetzt angeordneten Nuten zur Aufnahme einer oder mehrerer Lahner u. Waldemar Schwarz, Budapest; Vertr.: E. von Nießen, Pat.⸗Anw., Berlin W. 15. 13. 8.07.

203 320. Santiago, Chile; Vertr.: R. Scherpe u. Dr. K Michaslis, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 24. 8. 07. K 35 520. 8

203 452. Hvydraulische, aus einer Flügel⸗ pumpe bestehende Kupplung, deren Gehäuse an der einen und deren Flügel an der anderen der beiden

Otto Pekrun, Coswig, Sa.

203 315. Verfahren zur Gewinnung von Metallen aus Sulfiden oder sulfidischen Mischerzen. Thomas James Heskett, Brunswick, Victoria, Austr.; Dr. S. Hamburger, Pat.⸗Anw., Berlin

der Muffelöffnung.

20. 12. 06. arkranstädt b. Leipzig. 3. 10. 07.

203 226. Vorrichtung zum Anwärmen der Tasten sowie der Hammer⸗ oder Klappenmechanik von Klavieren, Orgeln und anderen Tasteninstru⸗ menten. Frau Rose Rice⸗Turner u. John Charles

ünzen. Philipp

Das Zentral

8 ister für das De Selbstabholer auch d

utsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

43a. 203 368. Kontrollkasse mit einem oder

miteinander zu kuppelnden Wellen befestigt sind. mehreren Geldbehältern. zu kapp

SW. 13. 27. 6. 06. Martin & Lethimonnier, Paris; Vertr.: A. du

H. 38 164. 203 518. Verfahren zur Gewinnung des

Schubert & Salzer, Bernitt, Spokane, Washington; Vertr.: G. H.

Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Maschinenfabrik, Akt.⸗Ges., Chemnitz. 3. 5. 07. Sch. 27 691.

43a. 203 449. Wolthers, Kopenhagen, u. Otto Wetzel, Char⸗ lottenburg, Röntgenstr. 7a; Vertr.: Otto Wetzel, Charlottenburg, Röntgenstr. 7 a. 30. 1.08. W. 29 141. Kontrollkasse mit nach dem Niederdrücken durch bewegliche Schienen gesperrten Tasten und Handhebelantrieb. Richard Nicolaus, Düsseldorf, Friedensstr. 56. 23. 6. 07. N. 9154. 43a. 203 483. Kontrollvorrichtung für die Ent⸗ nahme von Fahrkarten aus Fahrkarten⸗Verkaufs⸗ schränken; Zus. z. Pat. 163 303, Fa. Wilhelm Weiß, Karlsruhe i. B. 4. 2. 08. 43a. 203 522. Kontrollkasse zur Ausgabe von Rabattmarken, bei welcher zu jeder Tastenreihe bim jedem Einstellhebel ein Streifendruckwerk gehört; Zus. z. Pat. 182 327. Auker⸗Werke A.⸗G. vorm. Heeees & Co., Bielefeld.

43 b. 203 217. Selbstkassierender Flüssigkeits⸗ verkäufer, bei dem die abzugebende Flüssigkeitsmenge durch ein im Vormeßgefäß angeordnetes Entlüftungs⸗ rohr und ein von der Flüssigkeit angehobenes Ab⸗ sperrmittel geregelt wird. Co., Cöln⸗Ehrenfeld. 203 263.

Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 13. 14. 11. 06. M. 30 985.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom 14 12 05 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 7. 12. 05

Zinks und des Bleies aus ö . Bois⸗Reymond, Max aris; Vertr.: A.

28. 10. 06.

Fude u. F. Ses bgen. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. 1 2 8

51a. 203 268. Schwellvorrichtung für Musik⸗ instrumente mit Pfeifen oder Zungen. Frankfurt a. S. 25 803.

anz u. dgl. lliot, Pat.⸗Anw., Be

40 b. 203 557. Metallegierung für Hufbeschläge. rederick William Fletcher, Helpston, Engl., u. onel William John Digby, Vertr.: Eduard Franke u. G. H wälte, Berlin SW. 13. 203 519. Verfahren zur Darstellung von Zinn. Adolphe Jean Marie Thirot, ges, Cher u. Louis Auguste Mage dit Nouguier, Frankr.; Vertr.: Dr. W. Karsten . Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 4. 4. 06. T. 11 136.

AIc. 203 520. Helm mit schließbaren Lüftungs⸗ öffnungen an beiden Helmseiten. ad Wildungen. 20. 8. 07. M. 32 971.

203 292. Meßapparat für Seilscheiben. Carl Müller, Dortmund, Bremerstr. 15. 30. 10. 07. M. 33 517.

203 443. richtigen Längenherstellung endloser Metallbänder.

Patente.

(Fortsetzung.)

hotographischer Belichtunge⸗ Zeit festzustellen ist Papier bis zu einer

Och. Rietzschel, R 25 565.

ellen bei photo⸗ endbar zu machen.

n SW. 48. Münzenzählapparat.

Kreuznacherstr. 44.

51 b. 203 227. Einrichtung zur Regelung der Tonstärke beim mechanischen Spielen von Tasten⸗ rez Kuhl & Klatt, Berlin.

51 b. 203 228. Hammerlagerung für Klaviere. Franz Koch, Weinfaßstr. 5a, u. Martha Soblik, Kaiserstr. 44 a, Magdeburg. 51b. 203 489. Vibrationsmechanik für mecha⸗ nische Musikwerke, bei der die die Saiten anschlagen⸗ den Hämmer an einer gemeinsamen Schwingleiste angebracht sind und bei der die Regelung der Ton⸗ stärke durch Aenderung des Schwingungsausschlages der Schwingleiste mittels Verschiebens einer Büchse, von der aus die Schwingleiste an einen Schwinghebel, erfolgt.

19. 11. 07, 203 297.

57c. 203 413. messer, bei welchem die halb deren ein lichtempfindliches angedunkelt ist. A. H., München. c. 203 525. Taschenlampen, um diese zum Ein graphischen Blitzlichtaufnahmen verw Paul Vehl, Nordhausen, Harz. 29. 10.07. V. 7453. Vorrichtung zum Festlegen der benden Modellen, photographif n usw. mit einem als Rücken⸗ stütze dienenden Gestell sowie in der Höhe und einstellbaren Haltearmen. Manufacturing Company, „Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen.

203 298. in den Farbwerten photomechanischen Meh München, Auenstr. 40. 59 b. 203 328. Vorrichtung zur Erleichterung des Auseinandernehmens von Zentrifugalpumpen mit eingesetzten Leitapparaten. Vertr.: A. du Bois. Reymond, M u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. S. 23 885.

61a. 203 526. Rettungsvorrichtung, bei der Leitrolle und eine Anzahl, das in Windungen zwischen

leitender, auf Führungen verschiebbarer

Hagenstr. 29. 7. 8.“07. R. 24 913. 203 232. Untergestell für Sport⸗ und Wagen mit veränderlicher Kippfähigkeit. Fa. E. A. Naether, Zeitz. 13. 12. 07. N. 9479 Feststellbare Lenkvorrichtung für Bruno Geyer, Zeitz.

ch Zurückschieben der Deichsel mse für Fahrzeuge. ström, Kopenhagen; Vertr.: C. Fr. Harmsen u.

24. 12. 07.

aycock, Engl.; 203 482.

203 453. Andruckgetriebe für Bremsen und Kupplungen. Ettore Bugatti, Mülheim a. Rh.,

Deutzerstr. 7.

Vergleichsfarbe 14. 12. 07.

elektrolytischen Vorrichtun

B. 45 887.

203 454. Vorrichtung zur Sperrung der Einrückung einer Mitnehmerkupplung. Sächsische e Dresden⸗A. 4 7e. 203 219. Vorrichtung zur Verteilung des Schmiermittels nach den einzelnen Schmierstellen einer Maschine. Roland Harry Elkins, Sioux, Jowa, V. St. A.; Vertr.: Hans Heimann, Pat.⸗ 10. 10. 06. E. 12 007. Schmiereinrichtung für Ring⸗ schmierlager mit einer an beiden Stirnenden des Lagers abgedichteten Delkammer. hoff, Ahlen i. W.

Verdun, Meuse,

W. 29 178. 203 570.

Körperstellung von le

Heinrich Matten⸗ aufzunehmenden Persone

Pohle⸗Werner

Buffalo, V. St. A.;

27. 11. 06. b getrieben wird, auf

a. Giov. Racca,

Pat.⸗Anw.,

Anw., Berlin SW. 11.

203 220. Vertr.: M Verfahren und Vorrichtung 501 kraftübertragender Eloesser Kraftband⸗Ge⸗

sellschaft m. b. H., Charlottenburg. 22. 3. 07. E. 12 449.

42 b. 203 444. Vorrichtung zur Me ung des Durchmessers zylindrischer Gegenstände, insbesondere Baumstämmen. 8 moniemi, Finnl.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr C. Weihe, Dr. H. Welil, W. Dame, Berlin SW. 73.

R. 25 415. Zylinder⸗Nähmaschine. helm Mohrfeld, Lübbecke i. W. 20. 8. 07. M. 32 973. 52“. 203 410. An der Grundplatte gelagerte Brille für Greifernähmaschinen. Nähmaschinen⸗ Fabrik & Eisengießerei A.⸗G. vorm H. Koch c Co., Bielefeld. 3.

203 490. Mit gegeneinander beweglichen Preßleisten versehene Zerteilvorrichtung für Bonbon⸗- massestangen. Richard Gäbel, Dresden, Pirnaische⸗

203 491. Preßleisten versehene massestangen; Zus. z. Dresden, Pirnaischestr. 19.

Hermann Busch⸗ 7. 6. 07. B. 46 632.

47 e. 203 221. Vorrichtung zur Verhinderung der Verunreinigung der Ventile in Schmiermittel⸗ leitungen; Zus. z. Pat. 135 228. Sächsische Arma⸗ turen⸗Fabrik Akt.⸗Ges. vorm. W. Michalk, Deuben b. Dresden. 47e. 203 222. Schmiervorrichtung mit unver⸗ änderlicher Oelförderung. Lüdenscheid,

Verfahren zur Herstellung von

richtigen Teildruckformen für

rfarbendruck. Richard Merkel, 5. 9. 07. M. 33 091.

Kallmann

Knopf mit auswechselbarem Albert Hamaun, Riesa a. E. 29. 10. 07.

Metallknopf mit im Knopf⸗ Henry Lewis R. Deißler,

Wistrand, S. 25 055. Robert Sulzer, Winter.

R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. 1. 12. 07. W. 28 832. 203 521. Kreisteilapparat, mittels dessen beliebig große Kreise gezogen und deren Peripherie gleichzeitig in gleich große Teile geteilt wird. Oskar er, Leipzig⸗Gohlis, Metzerstr. 1. 11. 10.07. 14. 22☚1☚☚ᷣ☚᷑/

203 558. Wasserstandsan Carl Prött, Ha

42c. 203 559. Zusammenlegbarer Stativkopf für photographische Apparate o. dgl., bestehend aus mit einander gelenkig verbundenen, die Stativfüße aufnehmenden Platten. Auguste Henri Dupeyron, is; Vertr.: A. Bauer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 13.

D. 19 261. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Unionsvertrage vom 20. 3. 83/14. 12. 00 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Frankreich

vom 23. 4. 07 anerkannt. 203 260. Flüssigkeitsabgeber mit in der Ruhelage sich füllendem und nach dem Kippen sich Deutsche Gesellschaft giene m. b. H., Berlin.

203 484. hals angeordneten Fadenöffnungen. Davis, London; 1 Döllner, M. Seiler u. M. Maemecke, Pat.⸗Anwälte, 8. 1. 08. D. 19 449. Steinauflesemaschine einem die Steine aufhebenden Zinkenelevator. Al. Hecker, Günzelhofen, Stat. Nannhofen b. München, u. Joh. Nep. Lockermeier, O

Niederbayern. * 203 562.

Wilhelm Hausmann, H. 41 389.

203 223. Schmierbüchse, die durch eine federnd angedrückte Schließscheibe gegen Eindringen von Staub geschützt und durch auf den Dichtflächen angebrachte Vorsprünge und Rasten gegen selbsttätige Zus. z. Pat. 191 986. Stoll & Elschner G. m. b. H., Leipzig⸗Plagwitz. 29. 9. 07. St. 12 413. 203 567.

G. 23 451.

Mit gegeneinander beweglichen erteilvorrichtung für Bonbon⸗ at. 203 490. Richard Gäbel,

3. 8. 06. G. 25 151.

203 326. Drahtheftmaschine mit selbst⸗

tätiger Klammerbildung zum Anschlagen von Etui⸗

1““ Jessen a. d. Elster.

54 b. 203 327. Briefbogen mit Umschlag aus

einem Stück, bei dem an dem d

Klappen verseherer Faltteil angebogen ist.

Hollkott, Cöln⸗Lindenthal.

54 b. 203 411.

in einem Rahmen eine

Berlin SW. 61. Rettungsseil in

203 589. tkörper an⸗

erdrehung gesichert Braunschweig,

zeiger für Hoch⸗

ttering b. Pilsting, gen i. W., Hum⸗ 402.

druckwindkessel. —4 1 boldstr. 14. Kartoffellegmaschine Zellenrad. Rudolf Neumann u. Ernst Neumann, Borszymmen, Kr. Lyck, Ostpr. 15. 2. 08. N. 9616. Hebevorrichtung für Sä⸗ und Düngerstreumaschinen um das Umstecken der Räder für das Langfahren zu erleichtern. Heinrich Hölter⸗ hoff, Minden i. W. 45 b. 203 590. Lösbare Förderkette für Dünger⸗ Kuxmauu & Co.,

Verteilungsvorrichtung mit besonders für Schmiermittel. Hochgesand, Paris; C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 28. 10. 06. H. 39 080. Dichtung für die Deckel von Druckgefäßen, bestehend aus einem Bleirohr, in das zur Erhöhung der abdichtenden Wirkung ein Druck⸗ tom Möhlen & Seebeck, M. 31 185. Schlauchkupplung für die Luft⸗ leitung von Luftdruckbremsen, deren Kupplungsglieder mit in geöffneter Stellung feststellbaren Ventilen Peter Furtner, Rosenheim. 2. 9. 06.

Schlauchkupplung druckbremsen mit eingebautem Ventil. werke Albert Wetzel,

203 407.

63b. 203 414. Kinderwagen. G. 25 510.

63 b. 203 571. Dur wirkende Bre

Jean Népomucdne

45 b. 203 563. Briefbogen ein mit 17. 9. 07.

H. 41 881. Kontrollvorrichtung für Ma⸗ schinen zur Herstellung von aus Papier oder ähn⸗ lichem Stoff bestehenden Warenbeuteln oder Tüten.

g and Paper Company, Jersey Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, W. Dame, Berlin SW. 13. 7 54 b. 203 492. Maschine zur Herstellung von Tüten aus Schläuchen von Papier und ähnlichem The Union Bag and Paper Com- pany, Jersey City, V. St. A.; 1 wälte Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. 8§, 9. 07. u. 3195.

203 224. H. 43 190.

hlert, G. Loubier, at.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 63 b. 203 572. Bremsvorrichtung für Kinder⸗ Clifton West, Deißler, Dr. G. Döllner, . Maemecke, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 28 316.

Aus dreiachsigen Wagen be⸗ The Renard Road & Rail Westminster, immermann u.

Saatstreumaschinen. A. Büttner, 26. 4. 07. K. 34 570. Rübenheber⸗ und ⸗köpfer mit selbsttätig sich öffnenden Greifera, die an einer Kette Albert Ludwig Wiegel, Ludwigs⸗ W. 26 101.

203 564. Vom Führersitz ausrückbare Fahrradachse angetriebene Hans Krems,

mittel eingelettet wird. Geestemünde⸗Bremerhaven. 203 322.

The Union Ba 203 295. City, V. St. A.; wagen oder Poole, Engl.; Vertr.:

M. Seiler u. E

203 374. stehender Wagenzug. Trausport Corporation Limited London; Vertr.: C. Gronert, W. 3 *— Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 9. 9.05.

203 494. Stoßdämpfer für Motor⸗ und René Million, Neuilly, Seine, A. Elliot u. Dr. M Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. 30. 7.07.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

20. 3. 8 dem Unionsvertrage vom 14 135. 05 die Priorität auf g in Frankreich vom 30. 7. 06

lbare Felge für Räder aller

befestigt sind. hafen a. Rh. versehen sind. F. 22 202.

203 370.

entleerendem Meßgefäß.

für Desinfection & Hy 20. 6. 07. D. 18 636.

42e. 203 293. Einrichtung zur Regelung des Flüssigkeitsstromes bei Wassermessern mit Woltmann⸗ flügel; Zus. z. Pat. 192 356. Akt.⸗Ges. vorm. Breslau⸗Carlowitz.

Kupplung für von der Trommelheuwender. Post Zipf, O.⸗Oe.; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 26. 3.07.

45 c. 203 565. Kartoffelerntemaschine mit über einem mit einem Rost verbundenen Schar bewegten täben. Heinrich Förster, Witzenhausen. 5. 9.07. 1

45c. 203 566. Einen geschlossenen Korb bildende Gustav Grumpel, Groß⸗ G. 26 300. 45e. 203 264. Rüttelkastenantrieb für Getreide⸗ reinigungsmaschinen; Zus. z. Pat. 160 332. Röber, Wutha i. Th. 28. 12. 07. 45f. 203 218. Zusammenlegbarer Wassersack. Fritz Tholl, Breslau, Kletschkaustr. 1 a.

203 369.

Hörgersteig, C. Weihe, Dr.

W. Dame, Berlin SW. 13.

54b. 203 229. Verfahren zur Herstellung von Wabenpapier aus Papierbahnen; Zus. z. Pat. 201 984. elix Pigola, Halle a. S., Dessauerstr. 10. 5. 12. 07.

54d. 203 568. Gummiervorrichtung, bei der die staffelförmig übereinander liegenden Bogen an dem über den nächstfolgenden Bogen vorstehenden Rande gummiert werden.

203 594.

.. Meinecke, 16. 4 607. A. 14 316.

203 445.

Ausschaltvorrichtung für die Antriebsvorrichtung zum Regeln der Geschwindigkeit einer von einer Kraftmaschine angetriebenen Arbeits⸗ Pike Adding Machine Company, Orange, V. St. A.; Vertr.: F. Haßlacher u. E. Dippel, Pat.⸗Anwälte, Frank⸗

zur selbsttätigen Aenderung der Uebersetzung entsprechend der Aende⸗ d überwindenden Badois, Paris; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Anwälte, Berlin W. 8.

Dampfverbrauchsmesser Heizvorrichtungen, bei dem die Messung des Kondens⸗ wassers durch eine drehbare Kammertrommel mit Kippgesperre erfolgt. Julius Hillenbrand, Ludwigs⸗ hafen a. Rh., Wörthstr. 2. 203 316.

andere Fahrzeuge.

202 Pat. 202 387. Frankr.; Vertr.:

Lilienfeld, M. 32 808. H. 40 269. Selbsttätige Wage mit einem umlaufenden, sich wechselweise füllenden und ent⸗ leerenden Wiegegefäß, welche

Kartoffelaushebgabel. furt a. M.

203 524.

P. 18 224. „R. Erust Fischer, 619

Stanzunterlage für Stanzen zum Ausstanzen weicher Stoffe durch scharfe Messer. C. Gros, Leipzig⸗Leutzsch, Lindenstr. 1. G. 24 503. 203 493.

Grund der Anmeldun

anerkannt. 8698. 203 232, Tei 8 Georg Schulainer, Saint⸗Quen, W. Bindewald, 11. 12. 06. Sch. 26 742.

Federndes Rad; Zus. z. Pat. Hoog Blaricum b. C. Fehlert, G. r, Pat.⸗Anwälte,

s durch seine Bewegung Wägegut steuert. Heinrich Wilhelm Meyer, Zehlendorf b. Berlin, Grune⸗ 23. 6. 07. M. 32 539. 42f. 203 446. Meß⸗ und Wägevorrichtung für Flüssigkeiten mit einem auf einem Wagebalken drehbar Zellenrade und einem von diesem ge⸗ Sperber, Kiel, Berz⸗ .24 628

Widerstandes. R. 25 625. 14. 7. 06. B. 43 627.

203 296. Ofen zum Glühen zu emaillie⸗ render Gegenstände, bei dem die Stichflamme der Feuerung von dem Glühgut abgehalten wird. Johann Klißuer, Düsseldorf, Fischerstr. 17.

Mit Kühleinrichtung versehene Maschine zum Aetzen von Metallplatten. Chavpkin, München, Promenadeplatz 16. 30. 11. 06.

203 487. 1 glatter Flächen an aus ätzfähigem Stoff bestehenden Gegenständen. Hugo Lohmann, Rixdorf b. Berlin, Berlinerstr. 98. 203 323.

waldallee 2. Verfahren zur Herstellung von Scheiden für Hieb⸗ und Stichwaffen; Zus. z. Pat. 202 773. Rheinische Vulcanit⸗Fabrik Meyers 18. 8. 07. R. 24 962.

Anwälte, Erfurt. 203 375. Albert de Laren, N.⸗H., Holland; Vertr.: Louhier, Fr. Harmsen u. A. Büttne Berlin SW. 61. 203 595. Radrei und Laufreifen wechselbar angeordneten ke Metallstreifen. Louis Boir Paris; Vertr.: A. Elliot, Dr. M Pat.⸗Anwälte, B. 48 136. 203 495. vpon Fahrzeugen mit Luftr Paul Becker, Chemnitz, B. 46 412. 203 270.

Hopfengerüst⸗Verankerung. Ludwig Eder, Reichertshausen, Oberbayern. 8. 3. 06.

203 450. von Bäumen. Kr. Oschersleben. 45g. 203 591. Milcherhitzer mit einem durch einen Brenner unmittelbar beheizten Wassermantel. en Innere Wienerstr. 15.

steuerten Zulauf.

42g. 203 537. Apparat zur Sicherung des arbeitenden Kinemato⸗ graphen und Sprechmaschinen unter Verwendung cope⸗Theater G. m. b. H.,

& Boecker, Barmen. 203 269. Vorrichtung eines Halbstoffes aus Torf. Hamburg, Ackermannstr. 47. 55 b. 203 230.

Vorrichtung zum Geraderichten

Gunsleben, 203 408.

Andreas Rückewoldt,

R. 25 664. Oskar Peter Beck,

7. B. 46 621. Verfahren zur Herstellung von weißem Holzschliff aus gedämpftem oder gekochtem Holz. Dr. Carl G. Schwalbe, Darmstadt, Roß⸗ 3. 1. 07. Sch. 26 885. . 203 569. Kandare mit innerer, gegen die äußere drehbarer Gebißstange. Kenn b. Trier. 2 b 203 412. Sattelgurtspannvorrichtung mit Franz Kaul, Erfurt, 6. 10. 07. K. 35 831. Aus mehreren Teilen Nicolaus Wladi⸗ Ernst Knappe, Prinz Louis Ferdinandstr. 2. 26. 6. 06. W. 25 927. Objektivverschluß 1 graphische Kameras, der aus mehreren im Kreise an⸗ geordneten Verschlußscheiben besteht, die von einem durch eine gespannte Feder angetriebenen Ring so⸗ bewegt werden, daß sie von einer Endlage zu anderen schwingend den Verschluß öffnen und wieder schließen. Gustav Dietz, Yonkers, New York; Mintz, Pat.⸗Anw., D. 16 636. 57 b. 203 373.

Gleichlaufs fen mit zwischen Felge parallelen Reihen aus⸗ gelförmigen Federn aus Pierre Boucher, Lilienfeld u. B. Berlin SW. 48.

chtung zur Sicherung eifen gegen Diebstahl. Adorferstr. 40.

Drahtbügelfla C. Sommerfeld & Co., Berlin

Selbstschließender Bierkrug⸗ Altusried, Bayern.

64c. 203 271. Wärmeabgabevorrichtun Göbel, Stuttgart. 6 65a. 203 527. Einsteigschacht für Unterseeboote mit an seinem oberen und unteren Verschlußklappen. justin, Kie I, Feldstr. 94. 65 b. 203 573. Durch Druckluft zu entleeren⸗ des Schwimmdock. William Brooklyn⸗New York; Vertr.: Pat.⸗Anw., Berlin SW. 13.

schneidemaschine. Heinrich Haideweg 2, u. Biberfeld & Co., 21. 9. 07. B. 47 699. Koteletteschneide- und Hack⸗ ferth. Essen a. d. Ruhr, 26. 11. 07. U. 3248. 66 b. 203 528. Aufschnittschneidemaschine mit cht sich drebendem Kreismesser. Louis Mühl⸗ Viehbofstr. 73.

zweier Zeiger.

203 261. Porroprismen.

Prismendoppelfernrohr Sigmund F. Meißl, Charlotten⸗ burg, Wilmersdorferstr. 96/97. 29. 11.07. M. 33 728. 42 k. 203 317. Kolbenmanometer mit Spann⸗ federbelastung. Wilhelm Becker, Aachen, Brabant⸗

203 447. Fa. G. A. Schultze, Charlottenburg, u. Adolf Dosch, Charlottenburg, Goethestr. 25. 13. 8. 07. Sch. 28 275.

42m. 203 448. Kontrollvorrichtung für Addier⸗ maschinen u. dgl. deren Zählräder am Umfange mit muldenförmigen Vertiefungen zum unmittelbaren Antriebe von Hand versehen sind. München, Elisabethstr. 2. 22. 10. 07. 203 262. Vorrichtung zum gleichmäßigen Antrieb der Entkupplungs⸗ und der Zeiger von Geschwindigkeitsmessern mit zeit⸗ gern. Fa. H. Großmann, 25 469.

Kükenheim mit unter einem dörferstr. 86.

Dach angeordnetem, langgestrecktem Heizkörper. Jules Lardinois⸗Pigeon, Daverdisse b. Wellin, Belg.; Vertr.: Max Mossig, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 29.

45h. 203 523.

Vocrichtung zum Abdrehen er Terenz Waelder, Wassermann, großer Flächen, bei welcher in einem von der Spindel ohrmaschine bewegten Körper ein das Werk⸗ jeug tragender Schlitten mittels einer Schnecke ver⸗ Karl Müller, Ober⸗Eßlingen, Württ.

M. 32 456.

B. 44 389.

umlegbarem Spannrahmen. Brühlerstr. 53. 203 231. sammengesetzte Rollfilmkassette.

„unterdruck. schiebbar ist.

49 b. 203 324.

Für diese Anmeldung 11 g3 Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom 14 15 50 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 28. 3. 06 anerkannt.

203 265.

Vorrichtung zur Verhütung des Anstauens von Schnittgut beim Heraustreten Schere, insbesondere fliegenden Gewerkschaft Deutscher Kaiser, Ham⸗ s G. 25 950. Verfahren zum Zerschneiden von Prosileisen mittels Schneidwerkzeuges mit über⸗ einander liegenden und gegeneinander vorspringenden Berlin⸗Erfurter Maschinen⸗ fabrik, Heury Pels & Co., Ilversgehofen b. B. 46 272.

4 9e. 203 371. Aushebevorrichtung für Schmiede⸗ pressen; Zus. z. Pat. 191 416.

49f. 203 372. Rohrbiegemaschine. Emil Lauch u. Jacques Wahl, Basel; Vertr.: G. Dedreux u. A. Weickmann, Pat.⸗Anwälte, München.

203 225.

schenverschluß. 6166

S. 26 429.

. 299. ritz Krün,

K. 37 617.

desselben aus einer

203 455. für photo⸗

Verbrennungskraftmaschine. Thomgs Spencer James, Chiswick, u. Thomas ndon; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 46 b. 203 406. Umsteuerung für Verbrennungs⸗ d Dampfmaschinen. Rudolf Hennig, . H. 41 905.

46 b. 203 485. Pendelregler für stehende Ex⸗ plosions⸗ und Verbrennungskraftmaschinen. Burckhardt, Tönning. 1 46c. 203 321. Schwimmergehäuse für Flüssig⸗ keitszerstäuber von Verbrennungskraftmaschinen. Gas⸗ motoren⸗Fabrik Deutz, Cöln⸗Deutz. 25. 2. 08. G. 26 448. .

46c. 203 451. Vorrichtung zur Zuführung von flüssigem Brennstoff zum Verdampfer bei Explosions⸗ kraftmaschinen mittels einer Druckpumpe. Boat Company, New YPork; Vertr.: O. Sieden⸗ Berlin SW. 68.

47 b. 203 266. Ri cheibe mit Einrichtung zur

Bruckbausen 49 b. 203 325.

3

ehs Eb

Michel Baum, B. 48 000. Herberk Wilson, 20. 11 07

s g 8 Feststellvorrichtung Schneidstählen. Ende angebrachten Raymond d'Equevilley Mont⸗

E. 12 607.

weise ausgeschalteten Zei kraftmaschin ö— 22 koeneee, 2

emische Fabrik auf Actien (vorm. Sbenisches 31. 1. 68. C. 16 407.

(Fortsetzung in der folgenden Beilage.)

18. 1. d5.

42%. 203 318. Anordnung zur Erzielung einer deutlichen Anzeige bei Resonanzgeschwindigkeitsmessern keßbereiches. Hartmann & Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 24. 5. 07. H. 40 775. 42 ˙. 203 560. Resonanzapparat als Frequenz⸗ der mit Gleichstrom⸗ unterbrechern betätigt wird. Hartmann & Braun, Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.

Silbersalz⸗ Thomas Donnelly,

B. Alexander⸗

Franz Dahl, Bruck⸗ 18 390

11. 12. 07. B. 48 486.

trotz großen E. Schering), Berlin.

18 2127 66 b. 203 234. Fleisch Hambruch, Hamburg. 203 415. Wilhelm Unver Steeler⸗Chaussee 200.

gkeitsmesser,

zum Auflösen gepreßten Mahlgutes o. dal. Amme, Giesecke & Konegen, Akt.⸗Ges., Braun⸗

203 488. Einschüttkasten in der Winkella lauf und zur Mahlsteinöf

10. 9. 07. H. 41 654. Vorrichtung 203 561. Geschwindigkeitsmesser. Hart⸗

mann & Braun, Alkt.⸗Ges., Frankfurt a. M.

Geschwindigkeitsmesser Hartmaun æ ns Akt.⸗Gef.,

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Norddeutschen Buchdruckerei und V

A. 15 580. Schrotmühle mit unter dem ge verstellbarem Aus⸗

29. 10. 07. 8 203 58s. Pat.⸗Anw.,

E. 12 022.

Zungenkamm. Frankfurt a. M.

Anstalt Berlin SW. M. 34 424.

67a. 203 329. Selbsttätige Fräserschleifmaschine mit wandernder Schleifscheibe zum Schleifen gerader oder gewundener Fräserzähne, deren Drehung ent⸗ sprechend der Steizung der Zähne und deren Schal⸗ tung entsprechend der Teilung der Zähne durch ent⸗ sprechende Bewegungen der Fräserhaltespindel be⸗ wirkt wird. Bruno Werner, Dresden, Pohland⸗ straße 16. 11. 6. 07. W. 27 886. 67a. 203 416. Maschine zum Einschleifen des Ventilkegels in den Ventilsitz, bei der die Schleif⸗ spindel während ihrer Drehung eine achsiale Hin⸗ und Herbewegung erfährt. Christian HEérion, St. Ludwig i. Els. 9. 11. 07. H. 42 130. 67 c. 203 417. Befestigung von Schleifkörpern aus Porzellangrundmasse auf ihrer Schleifspindel. Berlin, Tauenzienstr. 17. 15. 3. 08. 68a. 203 235. Aus einem ortsfesten und einem daran verschiebbaren und verstellbaren Teil bestehendes Schließblech. Gottlieb Hohlbein, Ulm g. D. Glöcklerstr. 42. 10. 4. 08. H. 43 380. 68c. 203 272. Tür o. dgl. mit beiderseitigen Angeln, bei welcher die die Angeln der einen Seite bildenden Zapfen beim Zurückschieben der Angel⸗ zapfen der anderen Seite in der vorgeschobenen Stellung verriegelt werden. Karl Metzker, New York; Vertr.: Hans Heimann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 26. 11. 07. M. 33 694. 68d. 203 236. Türschließer mit zwei an einem drehbaren Zwischenhebel angreifenden Zugfedern. Georg Ferd. Klare, Leipzig⸗Volkmarsdorf, Eifen⸗ bahnstr. 126. 26. 10. 07. K. 35 969. 68e. 203 330. Feuersicherer Geldschrank mit Sprengstoffschutzschic„hh.. Maximilian Bohlan u. Jegor Bronn. Rombach, Lothr. 15. 12.07. B. 48 539. 70 b. 203 300. Maschine zum Zukleben von Umschlägen und Auftragen von Marken auf dieselben. The Agnew Auto⸗Mailing Machine Co., Boston, V. St. A.; Vertr.: M. Kuhlemann, Pat.⸗ Anw., Bochum. 23. 3. 06. A. 12 989. 71a. 203 237. Einlegesohle mit durch zwei oder mehrere Lagen Wellpappe gebildeten Lüftungskanälen. Karl Heide, Netphen, Kr. Siegen. 12. 1. 08. H. 42 582. 71a. 203 301. Brandsohle für Schuhwerk mit quer vperlaufenden Schlitzen. Manufacturers Machine Company, Montelair, V. St. A.; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw. Berlin SW. 11. 27. 8. 07. M. 33 023. 7T1c. 203 596. Schuhsohlen⸗Presse mit Schuh⸗ stütze und Preßform. United Shoe Machinery Company, Boston u. Paterson, V. St. A.; Vertr.: 7 F Pat.⸗Anw, Berlin SW. 48. 13. 3. 08. TIc. 203 597. Maschine zum Nageln von Schuhsohlen. Wilhelm Langner, Gräbschen b. Breslau. 24. 3. 08. L. 25 806. 72“. 203 574. Patronenmagazin für Schuß⸗ waffen. Georg Luger, Charlottenburg, Weimarer⸗ straße 28. 17. 10. (7. L. 25 004. 72a. 203 598. Stockflinte; Zus. z. Pat. 190 935. Christoph Christian Hermann Böhm, Hamburg, Steintorweg 2. 29. 8. 67. B. 47 501. 72 b. 203 599. Knallvorrichtung mit federnden, von einem Schaltwerk abgleitenden, gegen eine Schallplatte schlagenden Stäben. Hans Krämer, München, Artilleriestr. 17. 19. 1. 06. R. 22 167. 72c. 203 529. Selbsttätige Abfeuerungsvor⸗ richtung für Geschütze. Oskar Runge, Berlin, Pfalzburgerstr. 82. 16. 11. 06. R. 23 582. 72 c. 203 530. Räderlafette mit der Eindring⸗ tiefe nach verstellbarem Sporn am Lafettenschwanz⸗ endteil. A. Deport, Paris; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 19. 3. 07. D. 18 222. 72f. 203 273. GClektrisch betriebene Höhenricht⸗ vorrichtung für Rohrrücklaufgeschütze. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., Essen, Ruhr. 17. 5. 07. K. 34 733. 72h. 203 456. Vorrichtung zur Verhinderung von Ladehemmungen bei Feuerwaffen, insbesondere selbsttäligen Feuerwaffen. Paul Mauser, Obern⸗ dorf a. N 21. 4. 07. M. 32 102 72h. 203 531. Rückstoßlader mit gleitendem, lösbar mit dem Rahmen verbundenen Lauf. Elbert Hamilton Eearle u. William Davidson Condit, Philadelphia; Vertr.: R. Scherpe u. Dr. K. Michaelis, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 9. 11.05. S. 21 847. 73. 203 600. Verfahren zur Herstellung von schwimmfähigen Schnüren, Seilen, Kabeln, Ge⸗ weben und anderen Gegenständen. Jules Saint⸗ Germain, Elbeuf, S. Inférieurs, u. Henri Saint⸗ Germain, Paris; Vertr.: A. Specht u. J. Stucken⸗ berg, Pat.⸗Anwälte, Hamburg. 8. 6. 07. S. 24 745. 74a. 203 575. Elektromagnetisches Schau⸗ zeichen, dessen Schaufläche aus einem festen, mit dem Eleitromagnetkern verbundenen Teil und aus einer beweglichen, an den festen Teil angelenkten und für gewöhnlich auf demselben liegenden, bei Erregung des Elektromagneten aber davon abgestoßenen Klappe besteht. Telephon Apparat Fabrik E. Zwie⸗ tusch & Co., Charlottenburg. 14. 6. 07. T. 12 168. 74 b. 203 238. Vorrichtung zum Anzeigen ver⸗ schiedener Geschwindigkeitsstufen durch Verstellung einer Laterne oder einer verschiedenfarbigen Signal⸗ scheibe. Joseyph Mathias Arnold, Brüssel; Vertr: F. Richers, Pat.⸗Anw., Berlin W. 35. 10. 2. 07. A. 14 068. 74 b. 203 239. Optische Signalanlage, bei welcher die Signale 28 gegeben werden, daß die Lichtquelle abwechslungsweise mit voller und mit ab⸗ geschwächter Kraft leuchtet, ohne jedoch völlig zu er⸗ löschen. Eiemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 25. 6. 07. S. 24 819.

74d. 2023 240. Elektrische Signaltrompete, bei

eußischen Staatsanzeiger. Berlin, Montag, den 28. Septemhber

Genossenschafts⸗,

halten sind, erscheint auch in e ü enzeichen

Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle,

inem besonderen⸗Blatt unter

für das Deutsche Reich. r 2208)

erscheint in der Regel täglich. Der Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

entral⸗Handelsregister für das Deuts 1b 1 80 für das Vierte ertionspreis für den Raum einer Druckzeile

welcher ein im Kern eines Elektromagneten geführter Schallmembran schlägt. Nürnberg, Dallingerstr. 16. 29. 9. 07.

Verfahren und Vorrichtung gen festen Körpern ttels Aufstäͤubens. rg b. Berlin, Vorbergstr. 10.

zum Abscheiden aus der Abluft von Zer⸗ m U⸗förmigen Teil des . W. Graaff & Comp., G. m. Berlin, u. Hans Mikorey, Wartburgstr. 15. 6. 4. 06. 203 376. von Farbenmustern. Vertr.: M. Schmetz, 5 581

76 b. 203 243. o/. dgl. Strecken; Zus. Devallée, Roubaix, G. Loubier, Fr. waälte, Berlin SW. 61.

V. St. A.; Vertr.: H. berg. 23. 7. 07. 10 203 463.

Fieth, Pat.⸗Anw., Rürn⸗

Rauchtabakspackung. Gelsenkirchen, Wannerstr. 21. 8.12. 07.

203 496. ballons u. d z. Zusatzpat. 172 553.

203 497. ballons u. dgl. m Zusatzpat. 146 089. 10. 12. 07.

203 459. Ro einem geschlossenen Kreis Rückleitung. Vertr.: H. 13. 1. 06. V. 6356.

203 460. Einrichtung

Füllung mehrerer Verbrauchsbehäl zwischen diesen und dem Lagerbehälter ein Zwischenbebälter mittels D Gesellschaft Martini

203 461. eines Bunkers oder Lage loser Fördervorrichtungen. Fabrik A.⸗G. vorm. St. 12 225.

203 464. für elektrische Hängebah Wagenkasten.

Bolzen gegen eine

203 241. zum Auftra auf Oberflächen mi v. Döhn, Schönebe D. 16 639.

ESc. 203 242. Vorrichtung jerstäubter flüssiger Farbe stäubungsanlagen mit eine

gen von pulverförmi Verpackungskorb für Glas⸗

gl. mit einem eingehängten Einsatz; Zus. M. 31 854.

Verpackungskorb für Glas⸗ it eingehängtem Einsatz; Cöln⸗Ehren⸗

Schöneberg b. Berlin, G. 22 857.

zur Herstellung Julius Rheinberg, London; Pat.⸗Anw., Aachen 17. 12. 07.

Abzugvorrichtung für Nadel⸗ z. Pat. 166 504. Jules rankr.; Vertr.: C. Fehlert, Harmsen u. A. Büttner

hrpostanlage mit einer zu lauf vereinigten Hin⸗ und Malmo, Schweden; Pat.⸗Anw, Berlin SW. 61.

Gustaf Valley,

zur gleichzeitigen ter aus einem

ruckgas. Maschinenbau⸗ Hüneke m. b. H., Han⸗ 32 442.

Förderanlage zum Beschicken rplatzes mittels mebrerer end⸗ Stettiner Chamotte⸗ Didier, Stettin. 2. 7. 07.

Selbsttätige Füllvorrichtung nen mit Windwerk für den h, Düsseldorf, Scheuren⸗ . 25 448.

Fördervorrichtung für Walzgut chlepper und Schlepperwagen. Fried. rk, Magdeburg⸗

„Pat.⸗An⸗ 30. 10. 07. D. 19170. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

00 die Priorität auf

——

dem Unionsvertrage vom 20 Grund der Anmeldung in Frankreich vom 14.12. 06

76 b. 203 418. Streckwerk für Faserbänder, t Holzteilen durchsetzt sind. Girdwood, Salford, Engl.; Vertr.: „R. Wirth, C. Weihe, Dr. H a. M. 1, u. W. Dame, G. 21 521.

nry Mercer at.⸗Anwälte Weil, Frankfurt Berlin SW. 13. 23. 6. 05.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom

auf Grund der Anme 25. 6. 04 anerkannt.

76 b. 203 532. Verstellbarer Rost für Baum⸗ Vorreißer und ähnliche Mülhausen i. E., Engel⸗ K. 34 956. zum Abfitzen von Leipsig⸗Gohlis, St. 12 613. triebsvorrichtung für Karussells Schienenwegen in Schleifen Fred Darcy,

Wilhelm Sie 19. 10. 07. 203 465. o. dgl. mit S Krupp Akt

8. 3. 08. K 37 035. 203 333. Trockenanlage besonders für deren sonst abgeschlossene Trockenkammern nur oben durch Abzugsschlote mit der A Verbindung stehen und am Boden mit

Herrmann, Glatz i. Schl.

203 380. Vorrschtung zum Anheben von

Hordentrocknern. Benno Schilde, Hers⸗ 1. 4. 08. Sch. 29 834.

Löffelbagger mit einem auf

Plattform des Untergestelles an⸗

Ausleger. Allis⸗Chalmers Company, V. St. A.; Vertr.: H. Licht u. E.

Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 24. 12. 05.

85 b. 203 303. Einstellung der Zuschläg reinigungsanlagen.

die Priorität ldung in Großbritannien vom

14. 12. 00 ußenluft in

1 . versehen sind. wollreinigungsmaschinen, 25 Maschinen. Georg Krall, Dollfusstr. 38. 76 b. 203 533. Garnsträhnen. Menckestr. 48. 7 7e. 203 331. An mit auf geschlossenen geführten Wagen u. dgl. Samuel Henry Speck u. Haven, V. St. A.; Vertr.: Anw., Berlin SW. 29. 26. 203 274. Spielzeugeisenbahnen. Martin Ettinger Nachf., R. 26 134.

77f. 203 419. unterbrechungen William Rißmann, Martin 21. 2. 08. R. 25 902.

77. 203 576. Spielzeugruderboot mit beim Rudern sich vor⸗ und rückwärts h. Leonhard Heß,

H. 41 680. 77h. 203 534. Vorri Schwingachse

11. 2. 08. K. 36 805.

Otto Stöhr, ö 18. 6

203 302.

Philadelphia, Hermann Hill, West Adalbert Müller, Pat⸗ 7. 07. D. 18 775.

Schienenstoßverbindung für illiam Rißmann,

Liebing, P

Vorrichtung zur regelbaren e zum Rohwasser bei Wasser⸗ Franz Kyll, Cöln⸗M. Oberländerufer 170. 21. 7. 07. K. 35 2 32 Vorrichtung zum Verteilen von und ähnlichem Wasser in vorher zu be⸗ eeecl. Viechtach

85̃d. 203 247.

Verbindungsstück für Gleis⸗ Spielzeugeisenbahnen. Ettinger Nachf.,

enden Mengen. . 23. 4. 07. Sch. 27 61 S5. 203 498. Wintkesselspülvorrichtung für Aborte mit einem zum Ab dienenden Differentialventil,

Windkessels befestigt ist. dorn, Düsseldorf, Lindenstr. 251. 7.4. 06. St. 10180. chuß⸗ und Kettenfadenwächter Schußwächterhammer verschieb⸗ bei Kettenfadenbruch

sperren der Zuleitung an dem das Auslaß⸗ beugender Spielfigur. Robert Stick⸗ 203 248. S mit einem durch den baren Schlitten und elektrischen Strom vermittels Elektroma Anker verursachter Kupplung von Hammer und xtile Appliance Company, Paterson .Alexander⸗Katz, Pat., W. 26 473.

chtung zur Drehung der

von Schlagflügeln. t. Wilmersdorf, Prinzregentenstr. 59. 203 377. Verfahren zum Nitrieren von Graf Gaston Chandon de Briailles, Fude u. F. Bornhagen, Pat.⸗ B. 42 188. Zigarrenwickelmaschine F. Germeshausen,

Stampfmaschine zur Herstellung von Zement⸗ duer, Breslau, Ohlauerstr. 18.

Stampfmaschine zur Her⸗ hren; Zus. z. Pat. 203 244. Breslau, Ohlauerstr. 18. 18. 7. 07.

80g. 208 332. Preßschnecke für Ziegelstrang⸗ Leo Mewes, M. 31 689.

203 420. Vorrichtung zur mittels Dampf zu härtender Kunststei 3 Youngstown, V. 8†. P. Wangemann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 30. 1.08.

Abschneidevorrichtung an Ziegel⸗ ch selbsttätig nach der einstellt. Leo Mewes, 12. 10. 06. M. 30 765.

schneidevorrichtung an Ziegel⸗ Leo Mewes,

Schlitten. Te⸗ St. A; Vertr.: Dr. B Anw., Berlin SW. 13. S6h. 203 466. Maschine zum Anknüpfen von g. Colman, Rockford, du Bois⸗Reymond, Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13.

SSa. 203 304. Selbsttätiger Druckregler an Rohrleitungen von Wasserkraftmaschinen mit ver⸗ änderlicher Durchflußmenge mit einem Tellerventil und einer durch die Druck⸗ änderungen in der Rohrleitu vorrichtung Milwaukee; Vertr.: A. Loll u. A wälte, Berlin W. 8. 22. 6. 07. S9e. 203 305. Stetig wirkender Reini und Verdampfapparat für Zuckersaft oder Fritz Tiemann, Berlin, Kur⸗ M. 33 350.

aris; Vertr.: G. H. nwälte, Berlin SW. 203 378. Wickeltuch und Wickeltisch.

22. 5. 07. G. 24 9 203 244. förmigem Stampfer Bruno Nöl

203 245. stellung von Zementro Bruno Nöldner, N. 9200

11. 10. 08. Webketten. Howard Darlin V. St. A.; Vertr.: A Wagner u. G

oder Geschwindigkeits⸗ ng betätigten Steuer⸗ Rudolf Si

S. 24 807.

liche Flüssigkeiten. fürstendamm 259. 89ij. 203 306. Verfahren zur Gewinnung von reiner Milchzuckerlösung oder von reiner Milchsäure aus unreinen Lösungen. V. St. A.;

Herstellung

P. 21 001. 80a. 203 457. strangpressen,

Augustus Just, Fr. Meffert at.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. J. 10 017.

Gebrauchsmuster. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

Eintragungen.

349396 350001 bis 900 ausschließl. 350174 u. 815. la. 350700. Siebvorrichtung, nschütttrichters ein bares Sieb an Ruch, Berlin, Paulstr. 37. 20. 8. 08. La. 350 518. Ein raum bei Backofenfeue fernen der glühenden Kohlen. Hamm, Rheinhessen. 350 662. Anordnun kastens an Bocköfen. Veteranenstr. 15. 2b. 350 425. Teilkopf für Teigteilmaschinen

deren Wagen si Stellung des Schneidebügels Rethen a. d. L. SOa. 203 458. Ab strangpressen; Rethen a. d. L. 9. 3. 07. 203 246. mit unter der

Zus. z. Pat. 203 457. M. 31 785.

Schmauchanlage im Ringofen erdsohle in Schlangenwindungen an⸗ geordneten Rohrleitungen oder Kanälen für Luft. Otto Patz, Hirschberg i. Schl. 7. 2. 08. S1 b 203 275. Vorrichtun von Schachteln u. dgl. mit Verschlußstreifen. Ed. Schürmann, Kötzschenbroda b. Dresden. 9. 5. (6.

Zerlegbare Kiste. Aktiebolaget chweden; Vertr: C. Röstel u. „Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 12. 8. 06.

203 462. Platte zum Zusammen

bei welcher unter⸗ schwingbares, beliebig

R. 21 983. schiebvorrichtung in den Aschen⸗ rn zum Aufnehmen und Ent⸗ Valentin Sauer II., 15, 8. 08. S. 17 768. g eines Wasserfang⸗ Reimaun, Berlin, R. 21 864.

zum Umkleben halb des Ei

Sch. 26 967.

SIc. 203 379. Celtic, Malmö, S R. H. Korn A. 13 492. Mit einer Schnur versehene bündeln von Briefen. Inter⸗ national Letter Tie Co., Memphis, Tenn.,