1908 / 229 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

8

8

8 3 1 mit auf der oberen Seite scharfkantigem Traggitter.] 4b. 350 850. Eisenbahn ⸗Stellwerkslampe. 105. 350 010 Feueranzünder, bestehend aus von Förderwagen. Wilb. Hennigseld, Westerholt, dienenden Türen versehene Schutzkabine. Werner/ 30e. 350 844. Darch getrennt befestigte Kartoffelschälmaschinen. Fa. A. Bertuch Berlin.) barer Rohrstab mit bajonettverschlußartiger Feststell⸗ F. Herbst & Co., Halle a. S. 10. 8908. H. 38 107. Ewald Koschenz, Menden i. W. 25. 7. 08. K. 35 301. einem flachgebundenen Bund Holzstücke mit Holz. Bez. Münster. 26. 8. 08. H. 38 298. Dtto, Berlin, Friedrichstr. 131 d. 27. 8. 08. O. 4813. Spindelanordaungen verstellbare Verband⸗ und 1. 8. 08 B. 39153. vorrichtung. Wilh. Heb, Lüdenscheid. 27. 7. 08. 2 b. 350 464. Teigteilmaschine mit schrittweise 4db. 350 827. Zündvorrichtung für Außen⸗ spänen als Mitteleinlage. B. Scholl & Söhne, 20 c. 350 712. Zusammeaklappbares Eisenbahn 21g. 350 373. Magnetmotor, dessen schwingen⸗ Lagerungsstütze mit abnehmbarem Lagerungegurt. 34 b. 350 477. Doppelseitiges Schneidemesser H. 37 922. gedrehter Zellentrommel. Wilhelm Karges, Braun⸗ beleuchtung. Neue Kramerlicht⸗Ges. m. b. H., Mannheim. 27. 7. 08. Sch. 29 321. Dreirad mit gleichmäßiger Lastverteilung auf die drri der Hauptanker durch einen Nebenanker arrekiert Medicinisches Waarenhaus (Ekt. Gef.), an Rübenschneidern nach Patent 164 524. Heinrich 34gã. 350 593. Drehsessel aus Schmiedeeisen schweig, Hamburgerstr. 32a. 14. 12. 05. K. 26 806. Charlottenburg. 4. 10. 07. N. 7127. 10 b. 350 391. Unverbrennbare Kohlenanzünder⸗ Laufräder. Gesellschaft für Bahnbedarf m. b. H., wird. Deussche Telephonwerke G. m. b. H., Berlin. 14. 7. 08. M. 27 513. Grabe, Bielefeld, Wehsreistr. 3. 27.6.08. G. 19668. wobei die Spindel in einer gußeisernen Mutter 2b. 350 682. Trog⸗Aufwindevorrichtung für Fa. 350 167. Schmiedeeisernes, durch Spann⸗ patrone für Kohlenbügeleisen sowie Ofen⸗ und Herd. Hamburg. 28 8. 08. G. 20 BEBII Berlin. 30. 8. 07. D. 13 159. 8 30f. 350 669. Mit einem pistolenschaftartig 34b. 250 588. Brotschneidevorrichtung. Joh. läuft. Carl Friedrich Tittel, Dresden, Rosenstr. 38 Kretmaschinen. Fritz Beuster, Charlottenburg, seile verankertes Zweibockbohrgerüst mit ausladendem feuerung. Antonie Lang, München, Lindwurmstr. 157. 20c. 350 816. Eurt für Schiebefenster im 21g. 350 434. Kühlvorrichtung für Röntgen⸗ am Ventilatorgehäuse befestigten Handgriff ver⸗ Georg Spielberg, Aachen, Wirichsbongardstr. 41. 8. 8. 08. T. 9699. Fritschestr. 27,/28. 7. 8. 08. B. 39 204. Kopfstück für Tiefbohrungen. L. Kleiner & Sohn, 9. 7. 08. L. 19 804. 3 Eisenbahnwagen u. dgl., bestehend aus schlauch röbrzn. Rudolf Walther, Ober⸗Schöneweide, sehene Heißluftdusche. Werner Otto, Berlin, 7. 8. 08. S. 17 721. 34g. 350 786. Klavier⸗ und Kontorstuhl mit 2 b. 350 098. Knetarmführung. Fritz Beuster, Cassel. 12. 8. 08. K. 35 516. 10 b. 350 455. Feueranzünder, bestehend aus artigem Gewebe mit in der Längsrichtung ver Siemensstr. 11. 18. 8. 08. W. 25 388. Friedrichfir. 131d. 1. 8. 08. O. 4771. 34 b. 350 661. Verbindungsstück für Nuß⸗ jentraler Klemmspannung, Brems⸗ und Feststellvor⸗ Charlottenburg Fritschestr. 27/28. 18.8.08. B. 39322. 5a. 350 898. Klemmzange für Bohrgestänge. porösem Stein. W. Jacoby & Co., Berlin. laufender Faden⸗ und Drahteinlage. Fa. Robert 8 23f. 350 803. Seifenstanzmaschine. Frauz 30f. 350 670. Mit einem vor der Aus⸗ knacker aus mehreren Teilen bestehend. Fa. Richard richtung. Johannes Weiler, Köngen, O.⸗A. Eßlingen, Za. 350 401. Hemdärmel mit doppeltem Aermel⸗ Cornelius Buzeman, Lübeck, Jsraelsdorfer Allee 10a. 31. 8. 08. J. 8279 8 8 Rüger, Schmölln, S.⸗A. 3. 9. 08. 22 102. Kohser Nachf. Gebr. Adam, Greifenhagen. strömungsöffnung des Ventilatorgehäuses geradlinig Haastert. Wald, Rhld. 28. 7. 08. H. 37 975. Württ. 14. 8. 08. W. 25 379. bund zur Befestigung der Manschette. Fr. Wilh. 29. 8. 08. B. 39 457. 11d. 350 808. Heftrücken für Schriftstücke aller 20c. 350 817. Sitzanordnung für Straßen⸗ 2o. 8. 08. K. 35 6389. 8 verschiebbaren Heizkörperrohr und einer in der Grund. 34c. 350 052. Küchen⸗Aufwasch⸗, Wasch⸗ und 34g. 350 843. Mit Befestigungsklammern ver⸗ Ernesti, Cöln a. Rh., Krefelderstr. 97. 27. 7. 08. 5 b. 350 103. Dichtungs⸗ und Bufferring für Art. Gustav Saner, Münster i. W., Salzstr. 2. bahnwagen. Norddeutsche Waggonfabrik Akt.. 24a. 350 7985. Füllschacht⸗Ofen mit von außen platte des letzteren befindlichen Kaltluft⸗Aus. Sitzbank. Walther Schmint, Wilsdruff b. Dresden. †sehene doppelt verstellbare Kopf⸗ und Räckenstütze. E. 11 508. Bohrhämmer und Gesteinstoßbohrmaschinen, besteherd] 1. 9. 08. S. 17 895. „. Ces, Bremen. 4 9. 08. N. 7848. ddurch Schieber regulierbarer und abstellbarer Brenn⸗ strömungsöffnung versehene Heißluftdusche. Werner 28. 7. 08. Sch. 29 331. Medicinisches Waarenhaus (Akt.⸗Ges.), Berlin. Za. 350 428. Hemd, mit auf demselben fest aus einer elastischen Masse. Carl Blechschmidt 11e. 350 170. Sammelmappe für Scheift⸗ 20c. 350 647. Selbsttätige Eisenbahnkupplung materialzuführung, luftdicht abschließbarem Füllschacht Otto, Berlin, Friedrichstr. 131 d. 1. 8. 08. 34c. 350 088. Messerputzbank mit Gabelputz⸗ 13. 7. 08. M. 27 498. angebrachtem Westenvorderteil. Siegfried Eben⸗ sen., Gelsenkirchen, Rheinischestr. 53. 8. 10. 07. stücke mit auf der rechten Seite doppelt gefalztem mit seitlich zu betätigender Entspannungsvorrichtung. 1 und von außen umkippbarem Rost. Gustav Hessel, O. 4772. und Feststell⸗Vorrichtung. Gustav Platt, Görlitz, 34yv. 350 853. Polsterung für Möbel mit stein, Hamburg, Oberstr. 3. 12. 8.08. E. 11 568. B. 35 807. Schutzdeckel und auf der Rückseite vorgezeichneten Gustav Ebel, Lehrte. 21. 4. 08. E. 11 182. ggWweenfurth. 27. 8. 08. H. 38 301. 30f. 350 835. Hygienischer Dampf⸗Apparat. Berlinerstr. 53. 25. 7. 08. P 14 072. auswechselbarer Federung ohne Gurte und ohne Za. 350 435. Fest verkapselter Korsettstab. 6db. 350 734. Gefäß für pasteurisierte Flüssig⸗ Heftlinien. Walter Dittrich, Duisburg, Neu⸗ 20e. 350 792. Selbsttätige akenkuppelung 8 4c. 350 289. Miuffelofenstein mit einer J. A. Hüller, Plauen i. V., Oelsnitzerstr. 22. 34c. 350 144. Schutzvorrichtung beim E. Schnüre. Georg Welsch, Cöln a. Rh., Moltkeste. 88. Levinger & Feibel, Frankfurt a. M. 20. 8. 08. keiten an dessen mit einem Hahn versehenen Halse dorferstr. 6. 15 8. 08. D. 14 687. mit durch Kurbel zu betätigender Entkuppelungs⸗ dünnen Seitenwand, die nach innen durch Rippen 4. 6. 08. H. 36 117. 6.“ von Fengern. Carl Sluyter, Mülheim a. Rh., 30. 7. 08. W. 25 246. . L. 20 014. ein ins Gefäßinnere führendes Steigrohr angeschlossen 11 e. 350 601. Zeitungshalter. Willy Visters, vorrichtung. Friedrich Miltzow, Jessen, Bez Halle, verstärkt ist. M. Knoch, Lauban. 29. 5. 08. 30f. 350 856. Heißluftdusche mit einfachem Zehntstr. 8. 24. 7. 08. S. 17 639⸗ 1 34i. 350 046. Bücherstütze mit aus⸗ und um⸗ Za. 350 436. Korsettdoppelstab. Levinger & und der obere Teil des Hahnes zur Aufnahme einer Spandau, Mittelstr. 13. 15. 8. 08. P. 14 152. u. Otto Liebmann, Grabo b. Jessen, Bez. Palle. K.. 34 696. 8 auf dem Umfange des Ventilatorgehäuses beweglichen 34c. 350 160. Messerputzmaschine mit rotie ender wechselbarem Namenschild. Hugo Arnold, Bremen, Feibel, Frankfurt a. M. 20. 8 L. 20 015. Pasteurisiervorrichtung ausgebildet ist. Deutsche I1ie. 350 777. Vertikalordner für Karten, 22. 8. 08. M. 27 697. 24e. 350 823. Vorrichtung an Wassergas⸗ Reibräderantrieb, dessen zum Anschluß einer biegsamen Schmirgelkapsel, deren Boden nach einem Auslauf. Kornstr. 92/94. 30. 6. 08. A. 11 618.

Sa. 350 441. Plättwäschestück mit einem Siphon⸗Fabrik Hoffmann, Schwarz * Co., ettel u. dgl. mit einseitig befestigten Querscheide 209. 350 708. Drehkontakt⸗Apparat. Fa. ., Erreugern zur Regulierung von Menge und Güte Welle oder zum Einhau ein s Motors cingerichtete loch hin gewölbt ist. Fa. G. Meurer, Cossebaude 34i. 350 316. Ladenregal, dessen Fächer durch Ueberzug aus Acetylcellulose. Eduard Adolph Clos. Berlin. 28. 11. 07. D. 13 490. 1 env⸗2 b 1“X“ als Fen G. Pleischhauee, Hannover. 25. 8 F. 18 U8. 8s erzeugten Wassergases. Dellwik⸗Fleischer Lagerhülse als verstellbarer Handgriff dient. Werner b. Dresden. 3. 8. 08. M. 27 675. 1ö6“ bochklapphare Glasplatten abgedeckt sind. Fa. mann, Tegel b. Berlin. 22. 8 08. C. 6599. 7a. 350 282. Blockwende⸗ und Verschiebevor⸗ Georꝛ Thieme, Halle a. S., Thielenstr. 3. 10. 8. 08. 20i. 350 709. Turch Fußtritt zu betätigende Wassergas.⸗Gesellschaft m. b. H., Frankfurt a. M. Otto, Berlin, Friedrichstr. 131æ. 1. 8. 08. O. 4773. 34c. 350 161. Messerputzmaschine mit in eine A. Kleeberg, Dresden. 3. 8. 08. K. 35 384. 3a. 350 442. Papierwäschestück mit einem richtung mit elektrischem Antrieb. Haniel & Lueg, T. 9702. 8 Straßenbahnweiche. Albin Steps, Leipzig⸗Plagwitz, 31. 7. 0%. D. 13 060. 30f. 350 864. Mit einem vor der „Aus⸗ Schnauze auslaufender, herausnehmbarer Schmirgel. 34i. 350 116. Schulbank mit Pendelsitzen und Uekerzug aus Acetylcellulose. Eduard Adolph Düsseldorf⸗Grafenberg. 3. 7. 07. H. 33 911. lIle. 350 791. Etui für Militär⸗Pässe. Jahnstr. 83. 25. 8. 08. St. 10 791. * 24f. 350069. Treppenrost. Wilh. Strube strömungsöffnung des Ventilatorgehäuses schwingend auffangschalt. Fa. G. Meurer, Cossebaude b. einem das Pult mit dem Tragbalken der Sitze ver⸗ Closmann, Tegel b. Berlin. 22. 8. 08. C. 6600. 7a. 350 612. Walzwerk mit auswechselbaren Hermann Schleicher, Netzschkau i. V. 20. 8. 08. 20k. 350 714. Schienenverbinder⸗Zapfen mit G. m. b. H., Magdeburg⸗Buckau. 22. 8. 08. befestigten Heizkörperrohr versehene Heißluftdusche. Dresden. 3. 8. 08. M. 27 676. 1 bindenden, von letzterem leicht lösbaren Holm. Za. 350 602. Sockenhalter ohne Metallteile. Walzensätzen. Victor Everett Ebwards, Worcester; Sch. 29 522. geschützter Lötstelle. A. Trautweiler. Straßburg St. 10 786. Werner Otto, Berlin, Friedrichstr. 131 d. 7. 8. 08. 34c. 350 222. Mitt schräger Aufkehrfläche und Christoph & Unmack, Akt.⸗Ges., Niesky, O.⸗L. Hermann Staudinger, Berlin, Schwedterstr. 252. Vertr. E W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, IIe. 350 889. Zeichnungsordner. Hugo Bobrek, i. E., Oberlinstr. 6. 28. 8. 08. T. 9765. 24. 350 055. Vorrschtung zum Reinigen O. 4781. nach hinten herausziehbarem Boden versehene Kehricht⸗ 5. 8. 08. C. 6567. 15. 8. 08. St. 10 754. Berlin SW. 11. 18. 1. 07. E. 9723. 56. Düsseldorf, Schadowstr. 39. 20. 6. 08. B. 38 683. 21a. 350 472. Ifolator für die Zwecke der sch äͤger und senkrechter Kanäle bei Backofen⸗ u. dgl. 30sf. 350 865. Mit einem vor der Aus. schaufel. Andreas Thoma, Freiburg i. B., Kasernen⸗ 34i. 350 583. Bettschrark. Daniel Mann, 3a. 350 873. Damen⸗Untertaille in Verbindung 7c. 350 473. Handrohrschneid⸗ und Fräs⸗ 12 d. 350 134. Wasserleitungsfilter. August drahtlosen Telegraphie und Telephonie, bestehend Feuerungen. Ernst Reich, Reichenbach i. V. 29. 7. 08. strömungsöffnung des Ventilatorgehäuses seitlich straße 2. 27. 7. 08. T. 9656. Schöneberg b. Berlin, Ebersstr. 75 a. 5. 8. 08. mit einem fest e g Rock. Julius Samulon apparat. Rob. Loddenkemper, Bismarckhülte, Pflüger, Misburg b. Hannover. 15. 7. 08. P. 14 023. aus zwei den Isolator bildenden Isolierungsstücken. R, 21 851. 8 it mittele vercrsdrehbar befestiaten Heizkörperrohr versehene 34d. 350 057. Feueranzünder aus Asbest mit M. 27 686. & Co., Berlin. 12. 8. (8. S. 17 737. O.-S. 11. 6. 08. L 19 654. 3 12e. 350 585. Kreiselrührwerk mit zweifacher C. Lorenz Akr⸗Ges. Berlin. 23. 5. 08. 2 19 55 0. 24g 350 358. Rußabblaseapparat mit mittels Heißluftdusche. Werner Otto. Berlin, Friedrich⸗ Draht umschlossen, dessen Enden zur 34i. 350 671. Mit einem Wandbrett ver⸗ 3a. 350 874. Damen⸗Untertaille in Verbindung 7d. 350 104. Drahtschneidemaschine. Stahl⸗ Rührwirkung und fliegender Aufhängung. Franken. 21a. 350 713. Verbindungsstöpsel für Fern- Gegendrucks sich öffnendem, mit Schließfeder aus. straße 131d. f. 5. 058. O. 4782. Verstärkung des Stieles dienen. Otto Franke, bundenes zweireihiges Werkzeugregal. Hans Strebel mit einem fest angesetzten Beinkleid. Julius werk Kabel C. Pouplier jr., Hagen⸗Kabel i. W. thaler Kesselschmiede und Maschinenfabrik sprechzwecee. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Fperüstetem Rückschlagventil. Hugo Szamatoleki, 30g. 350 861. Saugflasche mit Thermometer. Eisenach⸗ Langensallaerstr. 6. 3. 8 08. F. 18,002. u. Erich Schötz, Tübingen. 1. 8. 08. St. 10 714. Samulon & Co., Berlin. 12. 8. 08. S. 17 738. 26. 10. 07. St. EEEII“ . Kühnle, Kopp & Kausch, A.⸗G., Frankenthal, Berlin. 28. 8. 08. S. 17 899. 8 8 Berlin, Holsteinerufer 7a. 26. 8. 08. S. 17 8.2. Arthur Otto, „Leipzig⸗Eutritzsch, Petzscherstr. 14. 34 b. 350 058. Feueranzünder aus Asbest, 3ni. 350 691. S rägfeststell, und unsichtbare 3 5b. 350 118. Krawatte mit Hebelverschluß. Sa. 350 254. Wechselweise ein⸗ und ausrückbarer Pfalz. 6. 8. 08 F. 18 021. 21c. 350 121. Erdschlußsichere Rosette elektrischer 5. 8. 08. O. 4778. 8 8 spiralförmig mit Draht umschlossen. Otto Franke, Schiebevorrichtung für horizontal durchschlagende Paul Lasse, Breslau, Seydlitzstr. 7. 3. 6. 03. Friktionsantrteb, verbunden mit Wassereinströmung 13 b. 350 847. Apparat zur Einfübrung von Wandarme, für offene Drabt. oder Rohreinführung. 30g. 350 872. Saugersicherung für Säug⸗ Eisenach, Langensalzaerstr. 6. 3. 8. 08. F. 18 003. Schultafeln. Hermann Fredebold, Hameln. 2. 19 601. und Wasserabsperrung bei Garnwaschmaschinen. Sodg in Dampfkessel zwecks Verhütung der Kessel⸗ Hugo Maechler u. Wilb. Käge, Nieder⸗Ingelheim. ing mit Kor b .Hr zam linesflaschen. Oito Wer ber, Düren, Rhld. 10. 8.08. 34 d. 350 415. Rollender eeeesenna ah. 11. 8. 08. F. 18 057. 3 b. 350 423. Krawatte aus wachstuchähnlichem, Gebr. Wanslebenu Felir Mockel, Blumenftr. 119, steinbildung. Ulrich Meßerschmidt, Malchow 18. 6. 08. M. 27 280. mner 4. 26. 8. 08. S. 17 843. W. 25 328. 1 Wilhelm Simon, Remscheid, Schützenstr. 5. 4.8.08. 34k. 350 116. Schraubenverbindung für aus aber geschmeidigem Stoff. Fa. J K. Blenk, Crefeld. 20. 8. 08. W. 25 406. si. M. 17. 7. 08. u. 2706. 21c. 350 122. Zugentlastungsvorrichtung für . 38 . 250 360. Rußabblaseapparat mit mittels 30h. 350 125. Blättchen zur Herstellung von S. 17 710. einzelnen Teilen zusammengesetzte u. dgl. enems, Voraeclberg; Vertr.- E. W. Hopkins u. Sa. 350 25 8. Wendegetriebe an Garn⸗Wasch⸗ 13 b. 350 577. Einstellschraube für Kondens⸗ an elektrische Apparate angeschlossene bewegliche GSegendrucks sich öffnendem Rückschlagventil. Hugo Mundwasser. W. Jacoby & Co., Berlin. 34c. 350 677. Sickerheitsrahmen für Fenster⸗ Roggenkamp & Preiß, Bergedorf. 19. 5. 08. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 10. 8. 08. maschinen mittels ungleicher Kurbeln und Schub⸗ wasserableiter, Wärmeregler u dgl. mit am freien Leitungen. Hugo Maehler u. Wilh. Käge, Nieder⸗ ESzamatolski, Berlin, Holsteinerufer 7a. 26. J. 08. 4 7. 08. J. 8153. ö hänke. Joachim Harania, Frankfurt a. M., R. 21 440. B8. 59 225. stenge. Gebr. Wansleben u. Felix Mockel, Ende vorstehendem Rand⸗ Emil Bauch, Hamburg, Ingelheim. 18. 6. 68. M. 27 281. S 17 844. 88 30i. 350 862. Apparat zum Sterilisieren haupt⸗ Schillerstraße, Pariser Hof. 5. 8. 08. „H. 38 062. 34k. 350 399. Glatter Badewannenfuß mit 3 b. 350 426. Mit Klemmvorrichtung und An⸗ Blumenstr. 119, Crefeld. 20. 8. 08. W. 25 407. Landwehrdamm 16. 4. 8. 08. B. 39 167. Zͤ1c. 350 154. Aus einer Porzellan⸗Doppel⸗ . 24k. 350 013. Schutzeinsatz für Ofenfeuerungen. sächlich von Sputum und Fäkalien. Apparate⸗ 34e. 350 750. Verstellbare, zu einem Stück runder Basis und innerer schräger Fläche zur Ver⸗ steckaadeln versehener Schleier⸗ und Stoffhalter. Sa. 350 445. Einrichtung zum Absaugen der 14 b. 350 564. Rotationsmotor. American glocke bestehende, tondämpfende Isoliervorrichtung 1 Gerhard Süß, Lauban i. Schl. 5 8.08. S. 17 712. bauanstalt Weimar Akt.⸗Ges. vorm. Gebr. vereinigte Aufhängevorrichtung für Gardinen. hütung des Moll & Rohwer,

Helene Dornheim, geb. Skirl, Leipzig, Gellertstr. 7. Benzindünste aus Zentrifugen. Gregor Keutzler jr., Electrical Novelty & Mfg. Co., G. m. b. H., für Freileitungen. Viktor Sachitzk Kiegni 25a. 350 328. Vorrichtung an Rundwirk. Schmidt, Weimar. 6 8. 08 A. 11 722. A. Becker, Plettenberg i. W. 8. 7. 08. B. 38 870. Neumänster i. H. 25. M. 27 611. 11. 8. 08. D. 14 679. Bochum, Friedhofstr. 3. 26. 8. 08. K. 35 660. Berlin. 23. 5. 819 2 8 Augustastr. 8. 831. 7. 08. S. 9— 32 1 stühlen zum Rauhen von Wirkwaren u. dgl. aus 30k. 350 665. Subkutanspritze mit zur Be⸗ 34e. 350 781. Befestigungsvorrichtung für Vor⸗ 34 k. 350 450. Gußeisernes Badewannengestell.

3 b. 350 443. Wäscheschoner⸗Unterteil für Sa. 350 456. Behälter zur Aufnahme von ö h i z. 2 21c. 350 184. Arretierung für den Schalt⸗ einer Anzahl einstell, und ausrückbarer, mit Stahl⸗ wegung des Kolbens dienenden Handgriffen. H. E.] hänge o. dal., aus einem federnden Stanzstück be⸗ Mosi & Rohwer, Neumünster i. H. 25. 7. 08. Hosenträger Klemmschnallen. F. Ossenberg & Co., Bändern, Litzen und anderen bandähnlichen Textil⸗ , L-,S. n menün er 5 hebel. Dr. Paul Meyer An. Gef⸗ Berlin. kratzen versehener Rollen bestehend. Wilhelm Sudfeldt Nachf., Melle. 30. 7. 08. S. 17 677. stehend, das eine Ringschlaufe bildet, während seine M. 27 612 Dahle b. Altena. 24. 8. 08. O. 4807. 8 erzeugnissen. Ernst Schwartuer, Barmen, Adolf⸗ Carl 22 Reichelt Berlin⸗ Friedrichstr. 247. 26 8. 08. M. 27 870. DSDeidelmann, Stuttgart, Hauffstr. 3. 10. 8. 08. 30 :. 350 666. Subkutanspritze mit Handhebeln Enden in eine Klemme auslaufen. Jos. Zacher, 34k. 350 755. Klosettsitz, bei welchem die 2b. 350 447. Kettenhenkel mit mechanischer straße 3. 31. 8. 08. Sch. 29 607. 160 . 6““ 21ec. 350 186. Drahtklemme. Dr. Paul H. 38 122. und elastischem Kolben. H. E. Sudfeldt Nachf., 108, u. Rudolf Cee, Wurmbachstr. 8, zwei senkrecht zur Scharnierachse stehenden Teile mit Druckbefestigung. Ernst R. Wadel, Düsseldorf, 8d. 350 259. Waschmaschine, deren die Wäsche 14c. 350 563. Aktionsturbine mit direkt in Meyer Akt.⸗Ges., Berlin. 26. 8. 08. M. 27 872. 1 25a. 350 333. Deckelweiche zum In⸗ und Melle. 30. 7. 08. S 17 678. Frankfurt a. M. 12. 8. 08. Z. 5236. den zwei parallel zu derselben, laufenden Teilen Hüttenstr. 109. 26. 8. 08. W. 25 442. aufnehmender Behälter schaukelartig an einem festen Nuten des Gehäuscs eingeschobenen Düsenelementen. 21c. 350 333. Aus einem Stück bestehende Außertätigkeitsetzen der Rippennadeln an Rundstrick. 30k. 350 825. Spritze zum Einführen unter 34e. 350 784. Ausziehbare Gardinenstange mit schwalbenschwanzförmig verbundén sind. Franz 32 b. 350 451. Krawattenbefestizung. Carl Becke aufgehängt ist. Fa. F. L. Scheele, Akt Ges. Brown, Boveri 4& Cie. Verbindungsklemme für elektrische Starkstrom⸗ maschinen. Heimarbeit⸗Verkaufs⸗Gesellschaft die Haut und in jede beliebige 8218 Kühne, daran befestigten Auflage, und Rollengehäusen. Landgesell, Wscztin, Mähren; Vertr.:Dr. D. Landen⸗ Steinhauff, Frankfurt a. O, Halbestadt 21. Osterode a. H. 21. 8. 08. Sch. 29 520. Schweiz; Vertr: Robert Boveri Maanheim⸗Käfer⸗ leitungen, mit Ansatz zur Befestigung der Klemme m. b. H., Cöln. 12. 8. 08. H. 38 137. Sievers & Reumann, Cöln⸗Nippes. 30. 8. 07. Friedr. Schoppe, Werdohl i. W. 13, 8. 08. berger, Pat⸗Amb., Berlin SW. 61. 21. 7. 08. 28 8 St. 10 797 8d. 350 471. Mit Rillen und Löchern zur 1 tbal 23. 5. 08. SII r an der Wand, Decke usw. Fa. H. W. Schmidt, . 5 b. 350 136. „Aussetzer mit Hochstellvor⸗ K. 32 100. 1 Sch. 29 448. L. 19 885. 350 586. Klemme zum Festhalten von Dampfableitung versehene Bügelfläche. Engelbrecht 1 4 c. 350 652 Entlastungsvorrichtung für kom⸗ Gummersbach. 13. 8. 08. Sch. 29 460. richtung am Flechtmaschinenklöppel. F. W. Blasberg, 30k. 350 840. Präzisionssauger für kleinste 34f. 350 084. Streuvorrichtung mit zwei 341. 350 093. Zusammenklappbares, breites Se SE1““ 2 Buarmen, Berlinerstr. 130. 17. 7. 08. B. 39 003. Flüssigkeitsmengen. Friedr. Dröll, Heidelberg, übereinanderliegenden, drehbaren Siebböden. Paul Deckbrett für Stehleitern. Eugen Blasber .

und Westenschnallen am Schnallengurt. & Cassirer Maschinenfabrik, München. 12. 3. 08. binierte Druck, und Ueberdruckturbinen. Carl Rothd, 21c. 350 549. Edisonstöpsel mit seitlich in den 285b. 350 696. Klöppel, an welchem Feder Bergheimerstr. 15. 27. 6. 08. D. 14 475. Richter, Berlin, Orgnienstr. 32. 15.7.08. R 21 758, Duüfseldorf, Prinz⸗Georgstr. 33. 1.8,08. B. 39 178⸗

Viktor Mandel, Kaiser Wilhelmstr. 9 und Rudolf E. 11 055. 1 e“ 25. 5. 08 5 vrls 5 ins Dꝛ - 8 Radlauski jr., Dorotheenstr. 33, Zabrze. 6. 8. 08. 8d 350 502. Waschkessel mit perforiertem bE“ Eb 8 uund Scharnier aus einem Stück gepreßt und ge⸗ 33“. 350 129. Schirmschieber und Feder ohne 34. 350 126. Salz⸗ und Pfeffergefäß. M. 341. 350 110. Kochkessel. August Hupe, . Linien 8 1— . es inee, schmiedet ist. Carl Griesenbeck, Vörde i W. Stockeinschnitt. Heinr. Schröder, Cassel, Hohen⸗ Pfennbeng i. B., Schloßkirchenweg 4. 4. 7. 08. Neumünster. 27. % 08. H. 35 847.

M. 27 699. Sicherheitsdeckel. Albert Schöler u. Marie Fetting, 150 ꝙꝙ— s 8 E11.“

88 120, 72„2 eeS e g, n Dubelssph. de. Gzeldof, Selsentichen, Abstr 23. 8. 8. 08. ancliniez eder Züllwaterinign. dans G. 90 tt, 31. 8. 03 . 8676. ghite . 17. 8. 08. G. 19 99. vollernstr. 22. 10. 7. 08. Sch. 29 175. 341. 350 135. Durch einen Stützhebel spann⸗

Nosenberg & Philipsthal, Berlin. 18. 8. 08. Sch. 29 382. 8 159. 350568 aiaeie. eit e stürkeren Obertell Uegenden Schmelzdraht. Boigt 25c. 350 341. Aus auf Seidenglanz gefärbtem 33a. 350 143. Doppelzwinge. Ernst Peisert, 34f. 350 284. Garderobeständer. Wilhelm barer Bügel als Verschluß von Kochkisten u. dgl.

R. 21 976 Sd. 350 547. Kochkessel in Verbindung mit mverheimlsen Abispitze und einer ein klap ens⸗ Pivzette & Hauffner Akt Se v 88 Bogen Ramiefasergarn gehäkeltes Tuch. Ernst Ledermann, Gr.⸗Lichterfelde, Bahnhofstr. 31. 23. 77. 08. P. 14 061. von Hasseln, Huchtingen b. Bremen. 12. 11. (7. Ed. Kudell u. Herm. Brandt, Cöln a. Rh., Neußer⸗

35. 359 606. Gestrickter Anzug in karriertem einem Warmmasserbehälter, die durch eine Feuerung in (nen Holeben. Lonis aheeeeETE V. 66477 8 11 Oberglogau. 17. 8. 08. L. 20 013. 33a. 350 608. Stockschirm, bestebend aus H. 35 236. straße 44. 16. 7. 08. K. 35 210.

Dessin. Trikotkleiderfabrik Stuttgart M. Em⸗ erhißt werden. Otto Gauweiler. Nürnberg, Sieb⸗ 6. 7. 08 8 21 725. -. 1 ZIc. 350 551. Cdisonstöpsel mit U.förmigem 26 b. 350 463. Tauch⸗Acetylengas⸗Entwickler einem in einem hohlen Spazierstock eingeschobenen 34f. 350 297. Oese, um Bilder o. dgl. mit 341. 350 138. Gerät zum Absondern des minger, Stuttgart. 18. 8. 08. T. 9720. macherstr. 8. 31. 8. 08. G. 20 041. 15c. 350 013. Selbsttätige Bogeneinführun 8. Metallbügel zur Schwelzdrahtbefestigung und Kontakt⸗ 8 mit in die Sammlerglocke für sich einsetzbarer Ent⸗ Regenschirm. Gustav Salomon, Wiesbaden, Schul⸗- größerer Sicherheit und ohne Gefahr des Ferslopfens Dotters vom Eiweiß. Fa. Fritz Lemaire, Solingen. 3 5. 350 609. Haftenverschluß für Kleider mit 8d. 350 716. Büögelmaschine mit Trockenkörper. vorrichtun, für Falzmaschinen Carl Bernborh vermittlung 8 Voigt & Haeffner Alt.⸗Ges wicklerglocke. Schweiß⸗ A& Apparatebau⸗Anstalt berg 4. 19. 8. 08. S. 17 789. der Wände aufzuhängen. Heinrich Houben, Bonn 18. 7. 08. L. 19 869.

nach rückwärts gerichteten Oesen, deren Quersteg in Engelbrecht 4 Cassirer Maschineunfabrik, Schäriinz Leopoldstr 9. 6.4.08. Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 31. 8. 08 B. 66183. m. b. H, Cöln a. Rh. 29. 5. 07. B. 34 634. 33a. 350 779. Hölzerner Schirmunterstock, in a. Rh., Breitestr. 105. 21. 7. 08. H. 37 626. 341l. 350 157. Wasserkanne. G. Suska, die Höhe gestellt ist. Hermine Obermayer, Heidel⸗ München. 31. 8. 08. E. 11 638. Sch. 28 323. 8 88 1ec. 2380 055 Edtsonsicherung mit am Socetl 26 b. 350 466. Acetylengasentwickler mit von dessen Innerem sich ein gehärtetes Aluminiumrohr 34f. 350 421. Zusammenklappbare Flaggen⸗ Gleiwitz. 1. 8. 08. S. 17 699.

berg, Leopoldstr. 26. 20. 8. 08. O. 4800. 8Sd. 350 717. Bügelmaschine mit schweng⸗ 15g. 350 749. Vorrichtung an Schreibmaschinen durch Federn gehaltener Abdeckkappe Siemens⸗ der senkrecht beweglichen Sammlerglocke getragener befindet. Meyerfeld & Pohl, Berlin. 12. 8. 08. dekoration. Emil Bürckner, Lei zig⸗Plagwitz, 341. 350 158. Kassier⸗ Apparat mit durch S. 350 610. Schutzvorrichtung für die Finger barem Trockenkörper. Engelbrecht & Caffirer num Stillftelle des Farbbandes bei Leertaste und Schuckertwerke G m. b H., Berlin. 31. 8.0e. Entwicklungs⸗Tauchglocke. Schweiß. & Apparate⸗ M. 27 754. Zschocherschestr. 69. 7. 8. 08. B. 39 206. Federn gehemmter und erhöhter Zahlplatte. Fritz

beim Gemüseputzen u. dgl. Elsa Wiegand, Chem⸗ Maschinenfabrik, München. 31. 8. 08. E. 11 639. Schlittenbewegung aus der Hand Rich Knecht, S. 17 902 E16“ 8 1 bau⸗Anstalt m. b. H., Cöln a. Rh. 29. 5. 07. 33 b. 350 571. Vorrichtung zum Befestigen 34f. 350 470. Durch Druck hergestellter Nagel, Mannheim, Augusta⸗Anlage 15. 1. 8. 08.

nitz⸗Kappel, Zwickauerstr. 122. 21. 8.08. W. 25 414. 8db. 350 718. Von Hand zu betätigende Aus⸗ München Villenkolonie Gräfelfing 4.7.08 K. 35 088. 21 c 350 722 Versenkte Edisongewindefaffung B. 34 635. b 8 von Hüten in Schachteln, Koffern o dgl. Mina Bilderrahmen aus Karton o. dgl. von im Aussehen N. 7770.

3b. 350 848. Schürze mit westenartigem Latz. rückvorrichtung für den Arbeitszwlinder bei Bügel⸗ 15g 350 797 Richtl bre für in Typen von für Schalttafeln Voigt 4 Haeffner Akt.⸗Gef 1 26 b. 350 467. Acetylengasentwickler für ver⸗ Sebastian, geb. Hofmann, Beckingen, Saar. 29.7.08. und in Gestaltung dem Holzrahmen ähnlicher Aus⸗ 341l. 350 159. Kassier⸗Apparat mit Rast und Heniy Belau Leipzig, Zeitzerstr. 3. 21.7.08. B. 39020. maschinen. Engelbrecht & Cassirer Maschinen⸗ Schreibmaschinen. Alb. Rodrian. Rirdorf Knese. Frankfurt a. M.⸗Bockenbeim. 31. 2. 08 Z““ änderlichen Betrieb. Schweiß⸗ & Apparatebau⸗ S. 17 657. führung. Simon Krotoschin, Leipzig, Waldstr. 56. durch Federn gehemmter Platte. Fritz Nagel⸗ 3 b. 350 889. Handschuh mit Futter aus fabrik, München. 31. 8. 08. E. 11 640. nr. 29 27. à c. R IFüz. emäle 793. Drabteinfübrungspfeife für Anstalt m. ‧. H., Cöln a. Rh. 29.5.07. B. 34 636. 33. 350 745. Drehbarer Koffereinsätz mit 16. 1. 08. R. 38 294. Mannheim, Augusta⸗Anlage 15. 3. 8. 08. N. 7775.

Jacquardraschelstoff. Fa. C. Reinhold Müller jr., Sd. 550 782. Handwaschapvarat. Georg vecstr. 329. 27. 8. G8. R. Faas 8ng Schalter, Steckdosen, Wandarm, Rosetten u dgl⸗ 26 b. 350 615. Gasentwickler. Otto Witt, Fächereinteilung. Georg Finck, Fürth i. Odenw. 34f. 350 479. Nahtloses Inlett. Julius Adolf 341. 350 320. Mit einer Heizquelle beliebiger

Limbach i. S. 19. 8. 08. M. 27 802. Müller, Magdeburg, Wielandstr. 33a. 13. 8. 08. . 350 833. Herausnehmbarer Typevkorb G Schanzenbach & Co. Komm.⸗Ges Frank⸗ Christianta; Vertr.: Hans Heimann, Pat.⸗Anw., 24. 6. 08. F. 17776. Müller, Gießerstr. 26, u. Karl Max Schwalbe, Art kombinierbare Dämpfungsvorrichtung. Oswald

3 b. 250 893. Handschuh mit aufgenähter Borte. M. 27 762. 3 für Schreibmaschinen. Dr. Paul Müller, Cbar⸗ M. Bockenbeim. 22. 8 08. Sch. 29 531 Berlin SW. 11. 27. 8. 08. W 25 467. 33c. 349 396. Dose mit Haarbrennvorrichtung, Frankenbergerstr. 192, Chemnitz. 10. 7.08. M. 27 481. Hofmann, Gelenau. 4. 8. 08. H. 38 059.

Oito Schulze, Chemnitz, Logenstr. 39. 22. 8. 08. Se. 350 264. Reinigungswalze für Textilgewebe. Pte⸗b⸗ 64. 8. 5. . 7 26 946. Lie. 350 „6 e Stütze für Heigesnas. 27 b. 350 047. Luftkompressor. Paul Manig, bei welcher der mit brennbarer Flüssigkeit getränkte 34f. 350 484. Aus Blech hohlgezogener 341. 350 340. Gefäß mit Drahtnetzeinsatz zum

Sch. 29 564. 1 Friedrich Haas G. m. b. H., Lennep. 22. 8. 08. 15h. 350 03 Trypenrad aus Metall mit auf⸗ I1I“ Paul Meyer Akt.⸗ Gef Berlin Nürnberg, Hartmannstr. 4. 21. 7. 08. M. 27 566. Docht mit Hilfe einer pyrophoren Metalllegierung, Garderobehaken. Fa. Aug. Mann, Oberfrohna Auffangen der von Fettkuchen abtropfenden Fettmasse.

3c. 350 163. Druckknopfoberteil mit einer Kappe H. 38 252. b“ 5 vulkanisierter Kautschakdruckfläche. Fa. Bernhard 28. 8. 08. M. 27 888 8 8 8 28 b. 350 762. Ein die vollständige Ausnutzung welche durch die scharfe Kante des Deckels geritzt i. S. 14. 7. 08. M. 27 506. Paul Henig, Chemnitz, Lutherstr. 20. 15. 8. 08.

aus einer nicht brennbaren, celluloldähnlichen Masse. Se. 350 266. Klopfvorrichtung für Sack⸗ oder 5258 Berlin. 21. 8. 08. K. 35 599. veeg; 50 281 3 . Glü des Messers ermöglichender hohler Kopf für Schärf⸗ wird, zur Entflammung gebracht wird. R. v. Hor⸗ 34f. 350 503. Für beliebige Schräglagen ver. H. 38 162.

Stock & Cie. G. m. b. H., Elberfeld⸗Sonnborn. Teppi ausklopfapparate mit in Gadeln gerührten, 159. . 8 Hammerstemvel. Carl Oldag, anf. 8 Elektrisch⸗ G ũhlampe mit m sser zu Leder⸗Abschärfmaschinen. Hermann Keppler, väth u. Ludwig Rußbacher, Wien; Vertr.: Ignaz änderbare Aufhängevorrichtung für Bilder⸗ o. dgl. 341. 250 483. Trittleiter mit nach oben ver⸗

6. 8. 08. St. 10 730. bängenden flegelartigen Schlägern. Hermann Vollmer, Schwerin, Meckl. 25. 8. 08. O. 4809. 8 Glühfäden aus spödem Material in Gestalt einer Offenbach a. M., Bernardstr. 91. 28. 7. 08. K. 33 328. Timar, Berlin, Französischestr. 8. 12. 6.08. H. 37468. Rahmen. Jakob Jauch, Schwenningen a. N. längerter Stütze als Angriff für die Hand. Fa. J.

3c. 350 572. Kleiderverschluß. Georg Bohne, a. S., Thüringerstr. 21. 22. 8. 08. V. 6628. 15h. 350 798. Typenhalter mit an den Enden fortlaufenden Wellenlinie. Siemens &. Dalske 20a. 250 576. Zungenhalter mit abnehmbarem 33c. 350 150. Haarschleifenhalter. Paul 4. 8. 08. J. 8220. G. Leistner, Chbemnitz. 14. 7. 08. L. 19 828.

Berlin, Krautstr. 44. 30. 7. 08. B. 39 125. Se. 350 414. Saugdüse für Staubsaugapparate durch eingedrückte Lochränder 8 den Gri Stirnseiten Akt.⸗Ges., Berlin. 3. 6. 07. S. 15 486. 6 Mundbeleuchtungsapparat. Sanitaria G. m. b. H., Schmiedel, Leipzig⸗Reudnitz, Comeniusstr. 2. 28.7.08. 34f. 350 504. Verstellbare Aufhängevorrichtung 341. 350 490. Speise⸗Transportkessel, bestehen

Sc. 350 578. Kleiderverschluß. Georg Bohne, mit ceiner durch einen Schieber zu verdeckenden befestigten Blechschienen. Fa. Max Krolop, Leipzig. 2If. 350 266. Von der Glühlampenfassung Feuerbach b. Stuttgart. 1. 8. 08. S. 17 695. Sch. 29 330. für Spiegel⸗ und Bilderrahmen. Jakob Jauch, aus einem svalen Behälter mit Skalg und einem

Berlin, Krautstr. 44. 30. 7. 08. B. 39 126. Oeffnung zur Einführung von Nebenluft in die Saug. 28. 8. 08. K. 35 669. lösbare Manschette mit 2I eirem, einen Teil der 30 b. 350 574. Zahnärztlicher Bohrer aus 33 c. 350 345. Aus zwei ineinander legbaren Schwenningen a. N. 4. 8. 08. J. 8221. im oberen Teil durchlochten Einsatz für Fleisch.

3c. 350 621. Bügelverschluß für die bintere l ung. Henip Sörensen, Kopenhagen; Vertr.: . x& 353. Bervielfältigungsoorrichtung. bildenden Gehäuse angeordneter Druck⸗ . einem an einem Stiel befindlichen dünnen Draht Rosten bestehender Haarweller. Georg Anton, 34f. 350 584. Spiegeltragvorrichtung mit ver⸗ G. Popp, Ansbach. 17. 7. 08. P. 14 033.

Hosentasche. Walter Josef Reefs, Blume str. 8, Franz Schwenterlev, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 8 duard e Lindemann⸗ Heen rühr Srz vns G. m. b. H., mit abgeplattetem und löffelförmig gebogenem Ende. Berlin, Friedrichstr 49 a. 20. 8. 08. A. 11 773. stellbaren Haltern. Albert Seifer, Barmen, Bogen⸗ 341. 350 690. Drehschieberverschluß für Gefäße

u. Richard Falkenberg, Klosterstr. 60, Düsseldorf. 4. 8. 08. S. 17 704. 1 1 . straße 380 75 üs Sibt 8 Ber S8.9 5. 17 873. Viggo Valdemar Julius Andre en, Kopenbagen; 33c. 350 348. Mit einem Handgriff ver⸗ straße 18. 5. 8. 08. S. 17 715. . Deutsch⸗Amerikanische Petroleum⸗Gesellschaft,

31. 8.08. N. 7842. 1 Se. 350 545. Fleckenreiniger. Gustav Löding, 151. 350 722. In ihrer Bewegung von einer 21f. 350 431. Vorrichtung zum Uebertragen Vertr.: Otto Sack, Pat.⸗Anw., Leipzig. 1. 38. 08. sebenes Schminkkiffen. E. Dursthoff. Cteglis 34f. 350 892. Teppichecken, und ⸗kanten⸗ Hamburg. 11. 8. 08. D. 14 669.

Zc. 3250 885. Verbindungsmittel für Rock und Göttingen. 29. 8. 08. L. 20 071. Vorrichtung um Abheben der Briefe vom Stapel des elektrischen Stromes auf Bogenlampenkohlen, bei A. 11 707. b. Berlin, Breitestr. 5. 21. 8. 08. D. 14 727. Geradehalter. August Stock, Elberfeld, Kluser⸗ 341. 350 767. Spicknadel mit auf einem Stahl⸗

Blase oder Taillt, bestebend gus mit Hafen bam. Se. 350,614. Sackwender. Cont. Tange, Dort⸗ und zum Vordewegen derselben abhängige Stempel⸗ welcher der Schleifhebel mit dem stromführenden 20 b. 350 866. Hebel⸗ und Schlagpresse mit 33c. 350 351. Haarpage. Otto Vallendar, böhe 5. 30 8. 08 St. 10 734. bolzen beweglicher Schlitzhülse. Gebrüder Clemen,

Oese versehenen, kurzen Bändern. Elisabeth mund, Westerbleichstr. 2. 27. 8. 08. T. 9763. 3 eeeeütts arbeitenden Kopiermaschinen. Gestell durch eine bewegliche Leitung metallisch ver⸗ dazugehörigen Oeldruck, und Prägcüvetten zur Her⸗ Charlottenburg, Windscheidstr. 32. 21. 8. 08. V. 6621. 34f. 350 596. Servierbrekt mit über die Schmalkalden. 31. 7. 08. C. 6556.

Schmelzer, Dässeldorf, Kicchstt. 3. 15. 8. 08. Se. 850 790. Wasserspäleigrichtung an Staub⸗ eüce 1 2eregS m. ist. Richard Fischer, Dresden⸗Plauen, st llung von saugenden Metallgaumenplatten. Benno 33c. 350 613. Haartrocken⸗Apparat. Heinr. bogenförmig geschnittenen Längskanten der Platte 35a. 350 342. Selbsttätige Briefpostbeförde⸗

Sch. 29 486. 8 sammelgefäßen von Vakuum⸗Entstaubungsanlagen. b. 822 . . g. 2 13 314. 1 Krausestr. 1. 14. 8. 08. F. 18 989. 4 Runge, Chemnitz, Poststr. 23. 7. 8. 08. R 21 905. Schaper, Hannover, Augustenstr. 2. 22. 8. 08. gespannten Seitenleisten. Wächtersbacher Säge⸗ rungsvorrichtung für Etagenhäuser. Berthold

3c. 350 890. Werschluß für Herrenhosen u. dgl. Martin Falk, Cöln, Riched Wagnerstr. 38. 17.8.08. Irt. 250 728. In ihrer Pmeßung von einer Z1f. 250 697. Galvanische Taschenlampen⸗ 30 b. 350 870. Proportionalwage für Amalgam⸗ Sch. 29 517. werk, Neuenschmidten b. Wächtersbach, H.⸗N. Gernhardt, Teterow. 18. 8. (8. G. 19 971.

Alfred Neuberger, Eberbach i B. 19.8 05. N. 7814. F. 18 098. b BLEbEöö16“ Vorrichtung zum Abheben der Briefe vom Stoepel Batterie mit vollständiger Isolierung der einen Mischungen, welche eine fast momentane Einstellung 33c. 350 664. Schalldämpfender Behälter zur 10. 8. 08. W. 25 325. 35a. 350 523. Vorrichtung zum Klemmen der

3 b. 350 165. Maß ium Wirkel⸗ vnd Se. 350 900. Pneumatischer Verschluß für 5 abhängige, in der. Ableitungsstelle, zwecks Verhinderung vorsätzlicher V der Achse ermöglicht. Gottlieb Rudolph, Mann⸗ Aufnahme des Ventilators nebst Elektromotors für 34f. 350 678. Bartschutz⸗Suppenlöffel. Eugen Bremsseile an Ablaß⸗Vorrichtungen für Fahrstuhl⸗

Kurvenlincal nach Gehrauchsmuster 211 282. Josef Vakuumrohrleitungen, aus einem Gummikörper, der Ruh⸗ age des vechgerspen Brie es wirkende Stempel⸗ oder zufälliger Entladung vor Ingebrauchnahme. heim, Augartenstr. 40. 10. 8. 08. R. 21 920. Frseetnte Otto Peter, Osnabrück, Harkewitz, Wilmersdorf b. Berlin, Uhlandstr. 77. anlagen. Fa. Leonhard Guad, Waiblingen.

Zimmermann, Bielefeld, Turnerstr. 46. 10. 8. 08. in einer mit dem Schlauchanschlußstück nach Ari der vorrichtung an selbsttätig arbeitenden Kopiermaschinen. E Richard Zumpe, Dresden, Rabenerstr. 4. 17. 8. 08. 20b. 350 871. Automatische Quecksilber⸗ Buerschestr. 10 A. 30. 7. 08. P. 14,088. 5. 8. 08. H. 38 063. 17. 8. 08. G. 19 957. b

Z. 5234. 8 8 mechantschen Flascherverschlüsse verbundenen Metall⸗ eusrsche Maschinen. Vertricde Sejenschaft uis 1 28 Verschluß SCosterungsflasche. Gottlieb Rudolph, Mannheim, 33d. 350 326. Zusammenlegbarer Garderoben⸗ 34f. 350 679. Tropfenfänger für Kaffee⸗ 35b. 350 243. Fahr⸗, lenk, und drehbarer

5 dv. 350859. Randmaß für Damenkleider. kappe gefaßt ist. Oito Benke, Düren, Rhld. en. 5. 10. 07. D. 14 776. 8 Duf. 25 2 Bogenlampe mit am Verschluß⸗ Augartenstr. 40. 10. 8. 08. R. 21 921. halter mit Hutklemme. Heinrich Eich, Ratingen o. dgl. Kannen. Kurt Jaeckel, Stuttgart, Reins. Schwenkkran mit am Ausleger angebauter Schnecken⸗

Elara Fechter. geb. Sieg, Elbing Aeußerer Mühlen. J. 9. 08. B. 39 M 15i. b 7 8. Kassazettel⸗Block zwischen⸗ bügel angeordneten Oesen zum Einstecken des Ge⸗ 30d. 3250 663. Geradehalter mit an den b. Düsseldorf. 10. 8. 08. E. 11 547. burgstr. 163. 5. 8. 08. J. 8217. winde und im Spurmaß drehbarem Gegengewicht.

damm 3. 5. 8. 08. F. 18 015. 9. 350 035. Bürste mit halbkreisförmigen, gebefteten elüte Durchvm en. Emil stänges für die sturmsichere Führung. Deutsche klastischen Schulterringen befestigten Entlastungs⸗ 33d. 350 343. Transportable Vorrichtung 34f. 350 766. Vorrichtung zum Feststellen Paul Weyermann, Berlin, Am Karlsbad 33.

3 db. 350 877. Schnittteichen⸗ und Zuschneide⸗ wechselse tig gegenüberstehenden und mit seitlichem ean. Schönhauser Allee 152. 27. 8. 08. Sesellschaft für Bremerlicht m. b. H., Berlin. gurten. Alfred Loewy, Berlin, Dorotheenstr. 92/93. zum Aufhängen von Earderobe und anderen Sachen drehbar gelagerter Schenkel für Staffeleien u. dgl. 4. 8. 08. W. 25 286.

Apparat mit verstellbarer Arm. und Halslochkurde, Borstenbüschel versebenen Ansätzen. Heidelberger P. 14 184. 1““ 14. 2. 08. D. 13 809. 8 30. 7. 08. L. 19 9299. an Bäumen, Säulen u. dal. Hans Krämer, Alfred Reichel, Loschwitz. 30. 7. 08. R. 21 866. 35b. 350 180. Schrottleiter mit Aufzug zum

umklappdarer Armkugel und abn⸗hmhatem, ge⸗ Faßbürsten⸗Fatrik Gallus Mahler, Heirelberg 15i. 350 854. Zwischenstück für Lager von 21f. 350 739. Bogenlampe mit durch das 30. 350 764. Leibbinde mit abnehmbaren München, Artilleriestr. 17. 19. 8. 08. K. 35 575. 24g9. 350 053. Matratze mit von Spiral⸗ und Verladen von Kisten, Füfsern u. dgl. auf Fuhrwerk.

schweiftem Rocklineal. Martha Stephani, st. B. 22 08. H. 38 244. 8 1 Haxpierrollenkernen an Kopiermaschinen. mund Lampengewicht angepreßten Verschlußflächen zwischen Gummibändern. J. Beltermann, Mannheim, D. 1 4. 33d. 350 405. Hängematte mit auswechsel⸗- Blattfedern getragenen, von Längsgurten durchkreuzten J. Hillenbrand, Du sburg, Dellpl. 9. 25. 8. 08.

Trautmann, Steglitz b. Berlin. 13. 8. 08. St. 10745 9. 350 198. Ringvinsel mit Borsten⸗Füllung. Lichtenstein, Berlin, Bachstr. 7. 31. 7.08. 2. 19 935. Glocke und Lampenteller. Deutsche Gesellschaft 29. 7. 08. B. 39 121. 2 barem Hängemattenbügel zum Zusammenklappen. Querbändern. Andreat Koch, Fürth i. B., Blumen⸗ H. 38 290.

3e 350 604. Hollbaststreifen durch technisches Fa. C. v. Molitor, Bretten. 18. 6.08. M. 27 503. 1 7c. 350 625. Wasserkühlvorrichtung mit für Bremerlicht m. b. H., Berlin. 2. 3. 08. 320 d. 350 765. Stäbchen für medizinische Zwecke Lindner & Riedel, Siegmar i. S. 1. 8. 08. straße 48. 29. 7. 08. K. 35 347. 36“a. 350 214. Heizkörper zur Einschaltung in

Farb⸗ und Spritzverfahren glänzend und irrisierend H. 350 250. Mit auswechselbarem Ersatzvinsel treppenförmig „angeordneten Eiskästen. Paul D. 13 895. unnd Körgerpflege. F. L. Piro, Frankfurt a. M., L. 19 941. 34g. 350 083. Durch Bandeisen gegen Zer⸗ das Rauchabzugsrohr beliebiger Oefen. Carl Friedr.

gemacht, als Seidenban dersaß für Blumen⸗, Dutz⸗, versehener Heiz’öwervinsel Nürnberger Bürsten⸗ Burmeister, Lübeck, Untertrave 111,112. 3. 9. 08. 21f. 350 740. Bogenlampe, deren Brennraum Lazwigstr 31. 5d0. 7. 06. P. 14 091. 33d 350 607. Als Hut., Bukett⸗ u. dgl. spleißen gesicherter Holzrahmen bei Stahlzugfeder⸗ Hellmerichs, Brake, Oldenb. 25. 7. 08. H. 37 352.

Lux ispapier⸗Indastrie. M. Pilling, Berlin, Febr⸗ u. Pinselfabrik G. m b. H., Nürnberg. 17. 8. 03. B 39 517. 1 8 durch den hochstehenden, sceen Lichtbogen und 30 b. 350 849. Trikotschlauchbinden⸗Wickel⸗ Halter ausgebildete Klammer mit Karabiner und matratzen. Peter Simon, Cöln a. Rh., Frieden⸗ 36a. 350 291. Ofen mit übereinanderliegenden

bellinerstr. 51. I. 8. 08. P. 14 109. N. 7808 1 17. 350 368. Wärmeaustauschvorrichtung mit Mantel an den unteren Lampenteller anliegenden maschine. Emil Wiebemuth, Berlin, Friedenstr.55. Sicherheitsnadel. Adolf Domanski, Czernowitz; straße 33. 13. 7. 08. S. 17 555. Einrichtungen zum Dürren, Braten, Kochen und

44. 350 821. Hebel⸗Vorrichtung iur Be. 9. 350 267. Bürstenhalter. Gebrüder Wöhr, ꝛwischen den einzelnen Rohrwindungen tiner in Glockenrand abgedichtet ist. Deutsche Gesellschaft 21. 7. 08. W. 25171. 8 Vertr.: Karl Mertz, Charlottenburg, Leonhardftr. 5. 34g. 350 096. Durch Druckring verstellbares Backen sowie Heißwasseranlage und Trockengestell.

festigung von Gläsern, Glocken und Glühstrümpfen Stuttgart. 24. 8. 08. W. 25 440. 1 einsem Block eingegossenen Rohrschlange durch dicht für Bremerlicht m. b. H., Berlin. 3. 3. (8. 30 d. 3250 863. Nietlos befestigte Stahlband⸗ 19. 8. 08. D. 14 712. Sitzmöbel. Marcel Piguet⸗Schellenber „Brassus, Philipp Jacob Opp, Frankfurt a. M., Petterweil⸗

an Beleuchtungskörpern. Sparlicht, Ges. m. b. H., 9. 350 269. Kardätsche, deren Borsten bündel hintereinander liegende Löcher gebildeten R D. 13 904. jeder für Schuhwerkeinlagen. Dr. Karl Lengfellner, 33d. 350 611. Reisekocheinrichtung für Kaffee, Schweiz; Vertr.: Bernbard Bomborn, Pat.⸗Anw., straße 56. 7. 7. 08. H. 4608.

Remscheid⸗Bliedinghaasen. 1. 12. 06. S. 14 654 mit Metalldrabt untermischt sind. Sächs. Draht⸗ Dr. Hans Friedenthal, Nikolassee. 29. 8. (8. 21f. 350 741. Bogenlampenglocke mit hoch⸗ Beerlin, Luisenstr. 41. 7. 8. 08. L. 19 967. Tee u. dal. mit berausschwenkbarem Kochgefäß. Fa. Berlin SW. 61. 4. 8. 08. P. 14 105. 36“a. 350 336. Dauerbrandofen, bei welchem

4a. 350 826. Jnvert⸗Gasglühlicht⸗Lampe für bürsten⸗Fabrik, Schmidt & Pfeil, Hobensteir⸗ F. 18 171. 8 stehendem Dichtungsrand für den unteren Lampen⸗ 30. 2350 868. Gebogenes Schutzpessar mit Tarl Wagner jun., Offenbach a. M. 21. 8. 08. 34 9. 350 315. In ein Ruhelager umzu⸗ von unten nach oben durch die Züge Rohre laufen

Aaßenbeleucktang. Neue Kramerlicht⸗Ges. m. Grastthal i. S. 25. 8. 08. S. 17 838. 19a. 350 469. I.-'5rmiger Dübel zur Ver⸗ teller. Deutsche Gesellschaft für Bremerlicht doppelter Haube. Phil. Venin, Gummi-⸗Waaren⸗. W. 25 421. wandelnder Hocker. M. Joseph & Cie., Mann⸗ und die Enden der Rohre direkt nach außen führen.

4. 10. 07. N. 7128. 9. 350 273. Schuhpolierbürste mit drehbarer bindung von Hollschwells⸗ mu Brritschwellen. m. b. H., Berlm. 3. 3. 08. D. 13 905 Fabrik, Alt.⸗Ges., Leipzig⸗Plagwitz. 8. 8. 08. 33 dv. 350 612. Blumenstraußhalter mit Wasser⸗ beim. 3. 8. 08. J. 8216. Emanuel Paul, Hannover, Ernst Auguststr. 5. P. 14 118. behälter. Karl Adesngems Neckarhausen b. Mann⸗ 34g. 350 347. Luftmatratze. Friedrich Schüler, 14. 8. 08. P. 14 149.

7. für Lichtqaellen mit Filzwalze und eisernem, durch die quadratische Holz. Gewerlschaft Deutscher Kaiser Hamborn, 21g. 350 099. K gelgelenk⸗Kopf an Gestellen 3 Hachen Behäuse, flache Glocke und Be⸗ achse geführtem Verbindungsstab, welcher in schmiede⸗ Bruckhausen a Rh. 18 12. 07 G. 18 399. für elektrische Geräte. Eiemens⸗Schuckertwerke 320ce. 350 581. Aus geschmeidigen, mit ent⸗ beim. 22. 8. 08. A. 11 786. Spever a. Rh. 20. 8. 08. Sch. 29 514. 36“a. 350 384. Vorrichtung zum Anzünden des geflansch an der Werbindungsstelle beider. eiserne Halter eingenietet ist. Johannes Mehldau, 19a. 250 736. Vorrichtung im Bearbeiten G. m. b. H., Berlin. 24. 8. 08. S. 17 832. sIprechenden Druckzierraten versehenen Stoffstücken 34 b. 350 091. Kartoffelschälmaschine mit 3aàg. 350 398. Bettbeschlag, bestehend aus Brennmaterials in Oefen mittels Gasflammen. Simon 1 8¹. Karl von Dreger, Berlin, Leipzig⸗Lindenau. Lappenstr. 5. 26. 8. 08. M. 27 852. der Laufflächen an den Köpfen von Eisenbahn⸗ bezw. 21g. 350 185. Einstellvorrichtung für Mintmal⸗ . bestehende Innendekorationseinrichtung für Gräber. Exzenterantrieb für das gegen die Schälrollen einem Metallwinkel mit durch Platte verschließbarem Löb, Bruchsal i. B. 9. 6. 08. L. 19 643. Belle⸗Alliancestr. 92. 30. 6. 08. T. 9289. 192g. 230 626. Koksofentür, bei welcher zum Kleinbahnschienen mit einem das feilenartige Werk⸗ magnete. Dr. Paul Meyer Aft.⸗Ges., Berlin. Curt Sperling, Borsdorf b. Leipzig. 4. 8. 08. schwingende Blech und einer Kurbelwelle zum Ein⸗ Schlitz zur Aufnahme einer üer. dn s Paul 36a. 350 528. Knpf für Herde, Oefen u. dal. 45 350 828. Lichtschirm i Verbindung mit Zwecke der Verstärkung des Gußrahmens Fassoneisen zeug bewegenden Hedel. F. W. Klein, Düsseldorf⸗ 26. 8. 08. M. 27 871. S. 17 706. 8 und Ausrücken des Antriebsriemens. Fa. A. Bertuch, Mehlhorn, Langenbernsdorf i. S. 25. 7. 08. Heinrich Gösser Söhne, Iserlohn. 19. 8. 08. aus Perlen gearbeiteten Stoffen. Brung Schneider, in der selben eingegossen fird. Mer Nreuhaus, Obercassel, Düsseldorferstr. 150. 12. 08. K. 33186. 21g. 250 361. Mit zwei als Schutzwand 2320e. 350 757. S Sargschutzhülle. August Berlin. 1. 8. 08. B. 39 152. M. 27 608. G. 19 952 Buchholz i. S. 19. 6. 08. Sch. 29 277. Boitrop. 3. 9. 08. N. 7847. 20c. 350 711. Vorrichtun zum Numerieren gegen Röntgenstrahlen in geöffnetem Zustande Lahaye, Aachen, Marktstr. 21. 22. 7. 08. L. 19 895. 34 b. 350 092. Aufklappbares Oberteil an 24g. 350 408. Mehrteiliger zusammenschieb⸗ 36a. s50 707. Hohler, den Aschen⸗ und den 1 8