1908 / 229 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

8

Esens, Ostfriesl. [52289]]/ Halle a. S. unter der Iem Bunge 8. Corte be⸗ Ludolf Warl 99 2 onaven n Bogislav 9 995 Philipp David Wagner erteilte Prokura c. Nr. 71 trieb brik in Oberröblingen am See, des von von Katzler, Kaufmann, zu Hamburg; ist erloschen. v jeder von ihnen ist allein berechtigt, die Gesellschaft Koblenz, den 17. September 1908. sch

die Firma Dampfmolkerei Germania Jürgen Jultus Corte in Halle a. S. unter derselben Firma G 8 .“ 8 E 8 betriebenen Handelsgeschäfts sowie des Betriebes der, zu vertreten. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.. zum Deut en Neich ganz eiger und 4 4 8 2 8 F veutschen a öniglich Preußischen Staatsanzeiger

1166“

Boy mit dem Sitze in Esens⸗Moorweg und als 1

kereib .Boy daselbst bisher von der Handelsgesellschaft Bohne & Corte zu Ferner wird bekannt gemacht: Koblenz. deren Inhaber der Molkereibesitzer J. Boy daselbst h 59 Ul S. Der Gesellschafter Behrmann bringt als seine Im Handelsregister B Nummer 89 wurde bei der 8 8

eingetragen worden. Langenbogen bei e a. betriebenen Teer⸗ Esens, 18. September 1908. schwelerei. Geschäftsführer sind der Kaufmann Jo. Einlage das von ihm unter seinem Namen in Firma: Steinholz Fußbodeufabrik Rheinland 8 1 1öu“ arburg geführte Geschäft mit Lager, Inventar, vormals Bernhard Becker, Gesellschaft mit 8 Ber lin, Montag, den 28. September 1“ 19 EE“ O08.

önigliches Amtsgericht. hannes Anders zu Halle a. S. und der Ziegeleibesitzer . vnes gerich [52291] Hermann Bohne in Eisleben. Jeder derselben ist Feuen, Schutzmarken und bereits geschlossenen beschränkter Haftung in Koblenz heute ein⸗ 1“ ““ . für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Verträgen, überhaupt mit allen Aktiven und getragen: Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntime chungen aus den Handelg, Büterrechts. Zerssas 8 —; 8 Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrpl b 8. Senoffenschafts⸗ Feuten. und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute 3 den 1. Ort 1 Von den Gesellschaftern bringen in Anrechnung auff Passiven, auf Grund einer auf den ober] Nach dem Beschluß der Gesellschafterversammlung anbekanntmachungen der Elsenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

unter Nr. 152 die Firma: Friedrich Teschner —. n ihre Stammeinlage ein: der Maurermeister Friedrich 1908 aufzumachenden Bilarz in die Gesellschaft ein. vom 7. September 1908 ist der Kaufmann Felix egerr Höhne in Höhnstedt sein Guthaben bei der Firma Der Wert dieser Einlage wird auf 60 000,— Nikolaus Baer in Koblenz allein berechtigt, die Ge⸗ 3 v“ 2 v & 5. ledrich Teschner in Grunau eingetragen worden. Bunge & Corte im Betrage von 40 000 ℳ. Der festgesetzt; dieser Betrag wird dem Gesellschafter sellschaft zu vertreten. 8 1 e 12 c⸗ 2 an E sre 1 ter ur d8 oh. Flatow⸗ den 8. September 1908. Rentier Wilhelm Loesch in Halle a. S. sein Gut⸗ Behrmann als voll eingezahlte Stammeinlage]/ Koblenz, den 18. September 1908. 6 en 82 el 4 (Nr. 229 E.) Königliches Amtsgericht. Eb E angefechnet. , Bekanntmachungen der Gesell⸗ Koble EE“ [51992] 8 Selbstabh Pes Sn ger. Pand neeefihes 88 e Deutlih⸗ Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei d ägli

Flatow, Westpr. [52292] Guthaben bei derselben Firma im Betrage von 10000 ℳ, schaft erfolgen im Hamburger Fremdenblatt und Im Handelsregister B Nummer 79 wardt heute Staatsanzeigers, Sw, Wilhelmstraße 82, Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Hes 9spreis veträgt 1 4. 80 3 fir das Wieutsg 8 eich Fchehnt ü. E onspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. .

Aerser. Hoendeleregifter ““ 8 86 vetteshe fgeb. Uhen. 5 S in den Har ir öre e⸗ g-8 Nachrichten. bei der Firma Mittelrheinische Conservenfabrir 49 .S. aben bei derselbe rma im Be⸗ ember 23. ; 3 2 ———————

1 r 997 1 Heinr. Theod. Billig. Das Geschäft ist von Carl Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Handelsregister. Musikalienhandlung und Pianomagazin, Residenzstr. 7. je Gesellschaft ist am 20. September 1908 er und als deren Inhab u“

1 . er der Kaufmann Herr Hugo

Bäckerei, Gastwirtschaft und Materialwaren⸗ E 4

ge von 80 000 ℳ, die in ungeteilter Erbengemein⸗ Metternich eingetragen:

handlung in Adl. Landeck und als deren Inhaber schaft stehenden Erben des Kaufmanns Julius Corte, Eduard Wilhelm Böttger, Kaufmann, zu Ham⸗ 1 äftsführ ufmann Carl Gesellschafter; Roberr Meyer, Mu kalienhändler t

5 ö“ Liesack in Adl. Landeck ein⸗ verwitwete Frau Margarete Corte, geborene Müller, burg, übernommen worden und wird von ihm Beln 858 1ele 5 hasen, F L“ Vogtl. [52315] und Karl Anselm, Klaviermacher, neuf in München. 24. September 190bg. e Fasftes in Stollberg eingetragen worden.

ge Fl⸗ 5 5 nng September 1908 und deren Kinder Christine Margarete Erna Corte unter unveränderter Firma fortgesetzt. Brach zu Koblenz zum Geschäftsführer bestellt worden⸗ uf dem für die Firma N. Dietrich & Co. in 2) Erast Trunz. Sitz: München. Inhaber: Königliches Amtsgericht Stons ener Geschäftszweig: Handschu strickerei. atow, den Ks ofr Amts⸗ cht. und Margarete Corte in Halle a. S. und der Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ Koblenz, den 19. September 1908. i. V. angelegten Blatt 201 des Handels⸗ Ernst Trunz, Ingenieur in München, Baugeschäft, Posen. ““ G ollberg, den 24. September 1908.

nigl. Amtsgericht. Ziegeleibesiter Hermann Bohne in Eisleben als llichkeiten sind nicht übernommen worden. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. ute eingetragen worden. Schützenstr. 1a. . Ieg e vveeeee, 10] lich 1“ Gesellschafter: Walther ö eh⸗ anditgesellschaft ist aufgelöst. II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. under Nr 10end register Abteilung B ist heute Urach. K. Würti. Am ericht Urach. [52353]

Fraustadt. 52293] Gesellschafter der offenen Handelggesellschaft Bohne Brandes &. Schwartz. Kobl 180,e b 4 delsregist & Corte ihre in Langenbogen betriebene Albert Carl Joseph Brandes, zu Hamburg, und Koblenz. Der Kommandltist Franz Paul Kuchs ist a 1) Heinrich Wasserstrom. Sit: Mi 2 cheänrer Pabceten aerns, g8 aHenehe⸗ neeae In das Handelsregister Abteilung A ist heute 7 h genbog Ernst Karl Berthold Schwartz, zu Reinbek, Im Handelsregister A wurde heute unter 3. September 1908 ausgeschieden. Der e Firma und Name des e . Selenss 1er. 82 1e- 8 Faadehase 1e Bee oe⸗ inge rden. egenstand off. Handelsges. in Hülben, 188

unter Nr. 161 die offene Handelsgesellschaft „Gustav Teerschwelerei, insbesondere die im Grund⸗ Nümnuer 318 be der ffirma Jeaecen Benebler Geisler (Juhaber Gustav Geisler und Paul buche von Langenbogen Band III Blatt 95 Kaufleute. 1 1 e 8 b Otto Richard Dietrich in Lengenfeld i. V. führt das Hirsch Wasserstrom. 1. einget . CRR“ worden. agernden Koksbeständen, m em beweglichen ember egonnen. 1 1 r. 1 ung der Gese t infolge Ablebens der Gesell⸗ ien 1 . paraten. erloschen. Venti Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1908 begonnen. und unbeweglichen Zubehör sowie den sonstigen Vor. Hertz Patent Mayonnaisen Extract Werke Cg.nee u lcas Lengenfeld eehen.⸗ den 25. September 1908. schafterin Marie Boser Nunmehriger Aneninbelel. ma gescastsrütrene 19” der Apotheter Julius Gra. Den 16. Sept. 1990eZ. Gesellschafter sind der Sattlermeister Gustav räten, Kassenbestand und außenstehenden Forderungen von Johann C. F. Hertz. Inhaber: Johann c He eee Jacob Lambert fort Königliches Amtsgericht. Kaufmann Ludwig Mihm in München. Posen bestellt er Chem eer Tadeus Goörny, beide in A.⸗R. Wagner. Geisler und der Kaufmann und Sattler Paul nach Abzug der Schulden zum Werte von 90 000 ℳ,“ Frriedrich Christian Hertz, Kaufmann, zu Hamburg. X.ne 8 DZö Limburg, Lahn- 52317] [³) Wilhelm“ Brummer. Sitz: München. 3. g 1 gen; Gesellschaftsvertrag ist am Vreden, Bz. Münster. 1852354] . . In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 144 Seit 22. September 1908 offene Handelsgesellschaft 1908 festgestellt es In unser Handelsregister Abteilung A ist heute

Geisler, beide in Fraustadt. wovon auf die Stammeinlage der Julius Corte Telephon⸗Fabrik Actiengesellschaft vormals - - 1 4 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 5. ist heute eingetragen worden, daß der Sitz der dort unter der geänderten Firma: Brummer 4A Erdle. trägt 34 800 ℳ, auf welches von dem Gesellschafter 1 88 89 offene Handelggesellschaft Blömker 1 ackbro

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ Erben 35 000 und auf die des Hermann Bohne J. Berliner, zu Hannover mit Zweignieder -*8 er t ächtigt. 1 55 000 gerechnet werden, ferner die genannten] lassung zu Hamburg. Die an K. Guttmann Königsberg, N.-M. 52310] unter der Firma Moguntia⸗ Gesellschaster: Wilhelm Brummer, bisheriger Allein⸗ 2 1 scgste staneh den 22. September 190bs. Erben des Kaufmanns Julius Corte a. die in Ober⸗ erteilte Prokura ist erloschen. In unser Handelsregister A ist als alleiniger In⸗ & Peker e inhaber, und Ludwig Erdle, Faeftebteber München. 1076 bar eingezahlt sind. In Höhe geschäft. Die 8 Königliches Amtsgericht. röblingen am See betriebene Fabrik mit sämtlichem „Amtsgericht Hamburg. kbhaber der unter Nr. 1 eingetragenen Firma „J. G. schaft nach Elsheim (Handelsregister Ober⸗Ingel⸗ 4) Erust von Welden. Sitz: München. Ge⸗ Grahordele rages werden von den Gesellschaftern Sitz in Stad slohn. Inhaber derselten nte 5. beweglichen und unbeweglichen Zubehör, Vorräten Abteilung für das Handelsregister Striese, Königsberg N. M.“ „Arnold Striese, heim) verlegt worden ist 1 änderte Firma: Hofbericht Erust von Weiden. Oraboweli und Görny die ihnen bei der Auflösung Kaufleute Sedne Blömker i ö sowie den dort belegenen, im Grundbuche von Ober⸗ Maspe (52305) Nuchhändier und, Buchdruckereibestzer, Köͤnigsbera & vLimburg (Lahn), 1b. September 1908. 820. Mil eenörtzvorm. Merhoff Lenor. bemieses daendelegeselsceft Sackbrock in Burgsteinfurt, und Reaalt Fohann 8 9 9 8 8 .2 1 9 4 2 38 Ie dos Hepdeeegicter vurde eingeragen. Füddend bccae 11e gülen ens abenen crud. sberg. N. M.n Könsgl. Amtsgericht 8Aene chen. Geänderte Firma: Boyerische chamshene Gatbrnmfeg Göeny in Posen durch Oig Beselschzft Geginnt am 1. Oktober Band 1I1 9.⸗Z. 108: Firma Julius Baader, Firma“ Bunge & Coeke betriebene Handels⸗ 2. 8e Freiburg betr. eschäft mit Vorräten auf eigenen und fremden Lagern eide a Co. eingetragen, daß der Gesellschafter Königstein, Elbe. [52311] di Die Firma ist auf Julius Baader jr. Kaufmann Geschaftsutensillen Kassenbeständen, Debitoren und Kaufmann Hans Weide aus dem Geschäft aus⸗ Auf Blatt 158 des Handelsregisters ist heute die 6 b28 in Freiburg, und Ernst Ludwig Hettich, Kaufmann Kreditoren einschließlich der Forderungen S geschieden ist. Die beiden anderen Gesellschafter, Firma DTeutsches Haus Hermann Hart⸗ lassungsort Löwenberg i. Schl. und als deren In⸗ 8 gebracht. in Freiburg, übergegangen. bindlichkeiten aus wechselma igen Verpflt Kaufleute Friedrich Feldhoff und August Resa, setzen mann in Königstein und als deren Inhahee der haber Fuhrenunternehmer und Kohlenhändler Ehren⸗—3 Max Höher Sitz: Münch Pofen, den 21. September 1908. Waiblingen. [52355] v 1 15 Scg.- Handelsgesellschaft sowie den im persönlichen Besitz des Julius Cn te 68 8-2een Eöö““ fort. Gastwirt Enniln⸗ wöö“ eieh Nenmann zu Löwenberg i. Schl. eingetragen 9 daug W. 8 Sitz: Müͤn .22 Königliches Amtsgericht. SeHen. Fhethgerelch⸗ aiblingen. u Band 1 B. 3. r es 2 igli ..“ etr 8 5 4 1 Sitz: 8 1 8 delsregister für Einzelfirmen wurde heut Band IV O. Z. 329: Firma Ferdinand Zickel, T“ Preee . cSh Königliches Amtsgericht. L Amtsgericht Löwenberg i. Schl., 24. 9. 1908. sahnigen g. He rsch sisdorf. Sitz: Auer⸗ Sn. ea e Fhecnhe 8 1s5eo10] Plöͤscht: Ne. 66 die Firma Adolf Dorn, Spezerei⸗ z Freiburg. des Anspruchs auf Schadensersat, welcher dem Julius Hilchenbach. Bekanntmachung. (52306 Königliches Amtsgericht. Lüaeburg. Bekanntmachung. 52319 y6) Carl Huber VBiehhandlung. Sitz: unter Nr. 31 bei der Aktiengesellschaft Ostbank für neu & ande.eh.n Inhaber ist Ferdinand Zickel, Kaufmann, Freiburg Corte gegen den Koͤniglich Prlaßische⸗ Fiskus zusteht; Bei der unter Nr. 20 unseres Handelsregisters Köni hA116“ [52312 In das hiesige Handelsregifter A ist unter Nr. 320 München. 8 Haudel und Gewerbe in P ban 1 r neu eingetragen: Nr. 141 die (Kolonial⸗ u. Kurzwaren, Agenturen). c. den Anspruch auf Auszahlung der Versicherungs⸗ Abteilung B eingetragenen Aktiengesellschaft Eichener In 18 arrof r B ist bei Nr. 5 Arii 1 zu der Firma Max Oppelt, Lüneburg, einge. 7) T. ver Braunmüller. Sitz: München worden, daß dem Heinrich e. Fegetragen S 8 Nachf. Hermann Hill in Winnenden, Freiburg, den 23. September 1908. summe, welcher den Erben des Julius Corte gegen Walzwerk und Verzinkerei Actiengesellschaft gefellschaft Heilacstan ET detene. tragen: Die Firma ist erloschen. Lüneburg, den 8) Ottilie Kolhler, Sitz: München. fkura erteilt ist. 111“ Den 24 8 S. Kaufmann in Winnenden. 8 Großh. Amtsgericht. die deutsche Lebensversicherungsgesellschaft Concordia in Creuzthal ist heute folgendes eingetragen worden: Siebergebirge zu Hohenhonnef Leis. ein⸗ 22. September 1908. Könialiches Amtsgericht. III. 9) Josef Schwinke. Sitz: München. .“ Posen, den 22. September 100bog. .“ Geithain. [52295] 8 c- 8 9 n 8 ve nach Abzug pee dem Frjedeüch Bertelmann in Ferndorf erteilte getragen worden: 8 -e 1999 1 doe erceuers Sitz: München. Königliches Amtsgericht. 1 Se mtsrichter Gerok. Blatt 60 des delsregisters ist d er Schulden für den Wert von ℳ. rokura ist erloschen. 8 1 G Juli andelsregister r. reffend di udo vll. Muuchen⸗ ginn⸗ Seinric Faua ne Feithen, benn ein. Halle a. S., den 21. September 1907, Hilchenbach, den 21. September 1908. 1—aerh 1 nned deusstätsgatt, Aedjengeselschet „Maadeburger Privat⸗Bante Müuchen, 23. September 1098“— In e Ha Beranntmachung. 152012] 1, Im Handelsregister ist heute auf dem Blatte der getragen worden: Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Königliches Amtsgericht. 8 8— Rentner in Wiesbaden, zum stellvertretenden Vor⸗ ist heute eingetragen: Nach dem Beschlufse der Fe⸗ K. Amtsgericht München I. 1 unser Handeleregifter Abteilung A ist heute Firma Gustav Zimmermann in Reichenbach a. der bisherige Inhaber Kaufmann Paul August Hohensalza. Bekanntmachung [52307]) standsmitglied auf die Dauer von zwei Jahren be⸗ neralversammlung vom 29. August 1908 soll das Mysktowitg. Bekanntmachung [52370] G. venj 5 L68 ni., vfrmstvet, Frau Faufmann (Firn 263] eingetrogen morden: Die Profura des Josef Ciecierski in Geithain ist ausgeschieden; Hamburg. [51983] ꝙJIgn unserem Handelsregister A ist unter Nr. 362 stellt worden. 8 Grundkapital um 3 400 000 durch Ausgabe von In unser Handelsregister A ist unter Nr. 179 die Inbaber d deene geb. Herrnstadt, zu Posen als ene Bernhard Ülbricht, jetzt in Böhrigen, ist L.b. begas Panmeister Kne veaffeesiefg 8““ ine das Hendelgregister. beilglich der Firma „Echuls A Schendel“ in Königswinter, den 24. September 10o. den Inhater lautenden Attien über je Fümm Mas Basternak, uch. uad Stein⸗ in Pofen -es aaeteice , Monoworh eußig, der da andelsgeschä ur Fort⸗ . epte L . 8 8 3 8 2 8 1 e 8 1 ruckerei, it 1 8 gen; ver⸗ 8 8 21. 8 füthann⸗ unter 4 bisherigen . eA. hat, John Daunenberg. Inhaber: Johannes Carl Hebeelzsacent⸗ afelgfades Snegecenem Grhen. Girrean , Itegerist. ,. asbeverg. den 24. September 1908. 8 und als deren Seeen⸗ iche Fenlaces et hs sas ft . Uebergang der in dem Be⸗ Das Königliche Amtsgericht. ö“ st Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe John Dannenberg, Kaufmann, zu Hamburg. schafter Leo Schulz ist alleiniger Inhaber der Firma. Konstanz. 9 andelsregister. [52314] Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Myllowitz O.⸗S., heute eingetragen worden. 8 8 8z Fergerunen hs EEe ree 1 [52033] Walter Fliess. Die an H. G. M. Fliess erteilte Hohensalza, den 21. September 1908. An die Rechtsnachfolger des Inhabers der Firma eeee . ba teesifter B iikt Heate Bei [52322)) Myoslowitz, 5 7 ehengs 1908. sbuarch Frau Dawidowien ausgef Flesfen dis E eschäfts 6. 5 bafe Heseregut 8 85 Firma b bi-. eute bei der unter Mal. Vesnaericht. Posen, den 23. September 1908. Dem Buchhalter Adolf Heese ist Ferkhe erteilt. 8

Prokura ist erloschen. Königliches Amtsgericht R. Schwarz in Konst ü 1m Georg Lilienthal. Inhaber: Georg Salomon 88 n. Nr. 1 verzeichneten Fi Stadtb 1

- st beabsichtigt, die im Handelsregister einge⸗ n Firma Stadtberger Hütte, Neuburg, Donnn. Berauntma ung. [52368 Königliches Amtsgericht. 2 Geithain, am 21. September 1908. Lilienthal, Kaufmann, zu Hamburg. b“ 888⸗83 tragene Firma R. Schwarz in Konstanz von Aktiengesellschaft zu Niedermarsberg, ein⸗ Im Handelsregister wurde Sh. Fnea. Pyritz. [52341 üwi benngeejgs

Königliches Amtsgericht. Albert F. W. Drews. Inhaber: Albert Friedrich In das Handelsregister Abt. A ist als neuer In⸗ Anst 15f Geltendmachung eines getragen: Friedrich Wild 1 5292 Wilhelm Drews, Kaufmann, zu Hamburg. haber der unter Nr. 56 eingetragenen Firma Heinr. Amts wegen zu löschen. Zur Geltendmachung eine n aeh FAewg feuer mit dem Sitze in Donan. Im bhiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 6 Werdau. 8 ““ 1, er 187nes. —2 Brod * ene, Lanf Dice S rg andels. Erdmann, Ihmert, der Fabrikant Wilhelm Erd⸗ etwaigen Widerspruchs wird eine Frist von 3 Mo 82 des Ingenieurs Carl Gerhardt ist Aeedric Kaufmann] heute zu der Firma Alexander Loewe als bsu 8 Brüit 8 des Handeleregiters 115857] 8 . . ztt gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist mann in Ihmert eingetragen. 82 (üSchnitt⸗, Woll⸗ und Kurzwaren. Inhaberin die Ehefrau des Kaufmanns Paul Ju⸗ andelsgesellschaft in Firma C. F. Abderhold in

bestimmt. . sgesellschaft - 1 G Dem Kaufmann Albert Fischer zu Niede eb äft. 1 j . offen. ““*“ von dem bisherigen Gesellschafter S. 5. 9 Iserlohn, den 22. September 1908. Konstanz, den 88. Seeen 190c 8 und dem Kaufmann Otto 8698. daselbst isf Gen ö a. D., den 17. September 1908 Merth . Loewe, zu Berlin 8., Neue Jacob⸗ erdau betr., ist heute eingetragen worden: Der Schmiedemeister und Wagenfabrikant Karl Traugott. Brodersen mit Aktiven und Passiven übernommen Königliches Amtsgericht. 8 e 1523161 samtprokura erteilt mit der Maßgabe, daß beide nur Kal. Amtsg e Fe i eni 18086 Könzadt ragen. Pyritz, den 18. September Gesellschafter Kaufmann Karl ilhelm Aderbold Golde in Gera infolge Ablebens aus der Gesell⸗ e heanse von ihm unter unveränderter Kattowitz, 0.-S. [52368] er; s Handeleregister d8. 1. d7. 8 lE 1e. 1 Eemeirsczaft ü Segenscget m vertreten und die geuburg düthe ategerct. ist von der Vertretung der Gesellschaft 8 1 ist 840 Bern G b rma zu zeichnen berechtigt sind. Firma „Habeite Roeder“ in eob 523 1 FXrits. ntmachung. 1523 schlossen. 8 8 schaft ausgeschieden is deinrich Lönholdt & Co., zu Frankfurt a. M. 81 e a.n 1. 90nn die Firma Bernhard Hortmeyer mit dem Nieder⸗ Marsberg, den 23. September 1908. „Babette Roeder“ in Harburg ist Im hiesigen Handelsregister A Nr. 109 ist beur. Werdau, den 24. September 1908. urg zu der Firma Carl Hartwig jun. eingetragen, Königliches Amtsgericht.

Gera, den 23. September 1908. 2 4 85 Fürstliches Amts Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben; die w lassungsorte Leer und als deren Inhaber der Kauf⸗ Königcliches Amtsgenl gericht. 1 1 mit dem Sitz in Kattowitz und als Inhaber der in Leer einget⸗ nigliches Amtsgericht. Neub D 7 S, 2 1 Firma sowie die an A. Lönhboldt, geb. Gottschalk, Sann Mor Zernik in Kattowitz eingetragen mann Bernhard Hortmeyer in Leer eingetragen. Heinerzhagen. Berkanntmachn 1 euburg a. D., am 17. September 1908 daß die Firma erloschen ist. Phritz, den 19. Sepv⸗ Wiesbaden. Bekanntmachun 5235 1 Deer (e. de Se Sepiezaber 1008. .“” K. Amtsgericht 8 tember 1908. Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister Awulge heut! 65.1

Sirhorn. [52299) und G. Lönholdt erteilten Prokuren sind erloschen. d In unser Handelsregist In das hiesige Handelsregister A ist heute zu der Samuel Cohn Nachfolger. Der Inhaber S. worden. Königliches Amtsgericht. I. znser Handelsregister Abt. A ist heute unter Neumünster. 152332 8 1 unter Nr. 33 eingetragenen Firma W. Wacht⸗ Cohn ist 2. Iacharg verstorben; 89 Geschäft Amtsgericht Kattowitz. Leipzig. [51995] ee; die offene Handelsgesellschaft Gebr. Groll Eintragung in das Handelsregister bei 1eSden g eaeeeg. 152848] vi. 28 . 1978⸗79 haeen⸗ mann in Isenbüttel eingetragen worden: ist von dem Nachlaßverwalter Dr. jur. Hans Koblenz [51611] In das Handelsregister ist heute eingetragen worden! habmebinerzhaßen und ferner sind als deren In. F. Burmeister, in Kiel mit Zweigni ödee offene Hastvelebkellung A tst heute Zirertion Dr. vhil. Hermann Rauche mit dem 1 9 1u“ on dem Nachlaßverwalter Dr. jur. Han ase n das Handelsreg getrag . haber die Drechflermeister Karl und Hermann Groll mit Zweigniederlassung in unker Nr. 71 die offene Handelsgesellschaft: „Nieder⸗ Sitz in Wiesbaden und als deren alleiniger In⸗ Die Firma ist erloschen. Ludwig Ferdinand Engelhardt, Kaufmann, zu BIm Handelsregister A476 wurde heute bei der Firma 1) auf Blatt 13 773 die Firma 292ö. daselbst eingetragen Neumünster am 24. September 1908: rheinische Margarinefabrik Gebr. Wolt 3. haber Dr. phil. Hermann Rauch zu Wiesbad i Gifhorn, den 22. September 1908. Hamburg, für Rechnung des Nachlasses unter un⸗ Johaun Pelzer Coblenz eingetragen: Das Ge⸗ maun in Der Kistenfabrikant Moritz Die Gesellschaft hat am 12. ds. Mts b Die Zweigniederlassung in Neumünster ist auf⸗ Bienen“ eingetragen. getragen. hen Königl. Amtsgericht. 549o, seeen sar gcens wervn. schft v Fhift tt d S Fern Ihharn Snf. er 52 fFeih ch Inhaber. (Angegebener Jur Vertretung ist jeder Gesellschafter ermacheigr. 8 ches Amtsgericht Reumt Die Gesellschafter sind: Wiesbaden, den 17. September 190bg. 8 8 m 8 ugu a eschä on r, 1 e weig: enfabrik); 8 2 ger eu 8 ir 8 rse seten genderrunge at zeh ah. belrbelg KFrez e“ 8*) n 8 bea 18 sdf gihan b F. 1“ ZZ“ ve. Trigr. rsi 233 2) Fauimen Zehes Wäbere Pehhegen, Bienen 2.derer, Pencelseetsger hapen⸗ 8 (52363] getragene Handelsfirma A. Patzelt in Groß⸗ Friedr ans Welzien, Kaufleuten, zu Hamburg, 8. 12 8 Fe. Nh Geschäfts b o. in Leutzsch. Gese er sind der 825 I . [52324]]¹ in biesigen Handelsregifter Abteilung A Nr. 183 Rees, den 24. September 1908. e Gesenscaftsreoiften r, 349 gn. ., 1523631 Strehlitz (Inhaber Anton Patzelt daselbst) soll von, uübernommen worden; die offene Handelsgesellschaft 2 888 Frgeng er im 8 Babbeddecht 8 ifrt im mann Heinrich Schulte und Luise Emilie verehel. . Im Handelsregister des unterzeschneten Arn ]ist heute zu der F irma Theodor Kowatsch ein⸗ Königliches Amtsgericht. heute bei der Firma „A. Bloch & Söhne“ Amts wegen gelöscht werden. hat am 4. August 1908 begonnen und setzt das Fe For Gucgent 8. er 5. 6 eiten kin Renfranz, geb. Pflugradt, beide in Leutzsch. Die gerichts ist heute auf Blatt 592 die in s⸗ getragen worden, daß die Firma erloschen ist. Säckingen. Handelsregister [52345] offene Handelsgesellschaft In Ing weiler eingetragen! Die unbekannten Rechtsnachfolger des verstorbenen Geschäft unter unveränderter Firma fort. rwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau Pelter Gesellschaft ist am 15. September 1907 errichtet Tapetenfabrir Coswit 2, e Firma Neuntirchen, Reg.⸗Bez. Trier, den 22. Sep. Nr. 11 958. Zum Handelsregist 5 Der Holzhändler Abrahas⸗ Bl getragen: 87 88 Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ ausgeschlossen. sswoorden. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Wil⸗ betenfabrik Coswig, Gesellschaft mit be⸗ tember 1908. ndelsregister 4 O.⸗§. 150 Wan Abrabam Bloch in Ingweiler ““ ahtgsnes Jabegrns- bücgeifts hs ecgen Jorien dacer eesz m h er Kechaaezdesjatean S weafe. 1 worden. nigliches Am . . 5. zweig: Musikinstrumentenhandlung); ver ungs 8 . S hth 2nMRencht Seoh Peren e 9. 0s Die an J. P. C. Siemss erteilte Prokura ist Koblenz [51987) nzuf Blats 1779 die giema Südvorstädtisches 8 herl he HFes sefchee lbestellt ist 111ö183 Sasllane . Amtsgericht. - v11“ schen. bn 8 r intzmeyer in Le . . 1 EEEEI1ö“ ndelsregister eute G bacea 2cngs 2. ee 2n ers;ee. rnens. Sae. erang a Fäemees n nan.gent geemtec, drwssge dreseeng, gagesena. Fanbnces farse ia. v1“”; Geehi Raaais. —RvwHedu Pas „,ine chee, ahe⸗vegenelg n 8 ““ 9* ingetragen: Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Coblenz und als Inhaber Anton Friedrich, Inhaber Leipzig, ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Mergentheim. [51619] Perden Fingetragen daß die Witwe des Fabrikanten Schanqan. 12348] Firma Paul Hering hier betr, ist heute ein⸗ In das HeasFleregiste wacde heute etngetragen: Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. September] einer Kunstgärtnerek und eines Blumengeschäfts zu Schnitt, und eürceceeken seh cch . b 8 86 Fenhcgeacce eean. in Fe.. edcnn , Elam Fugrst⸗ Iagns Genenfeihe G E. 888 Handelzregisters des König⸗ Laug Hering ist ausgeschieden. rma S. Sa in da ndelsregister für Gesellschaftsfirmen „aus der Gesellscha en Amtsgerichts Schandau ist heute das Erlöschen . 5 Königliches Amtsgericht.

I. Abteilung für Einzelfirmen. 1908 abgeschlossen worden 4) auf Blatt 4757, betr. die d

Die Firma Theodor Koch, Sitz in Hall. In⸗ Ge . Koblenz, eingetragen. 8 - zePiff wurd S ausgeschieden ist. genstand des Unternehmens ist der Betrieb in Leipzig: Moses Rothschild ist als Inhaber urde heute der Firma S. Fechenbach, off 8 der Firma Adolf Storms h 8 e

8 Gegenstand des Geschäfts hildet der Betrieb einer w Der Kaufmann Theodor Rothschild Handelsgesellschaft in Mergentheim, Norden, den 23. September 1903. Schmidt in Schandau eingetra Lachf. Hermann

haber: Theodor Koch, Fabrikant Hall. Fabri⸗ einer Darmgroßhandlun 2 ansgeschseben 8 kation von schmiedeisernen Treppen, Kochs Wind⸗ Das Stamtnkapital 8r Gesellschaft beträgt Kunftgärtnerte, Blumenbinderei und Blumen⸗ in Berlin ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Dem Kaufmann Adolf Fechenbach in Mer Königliches Amtsgericht. II 3 G gentheim 9 gericht. II. Königliches Amtsgericht Schandau, öEEb sowie zjerlegbaren=— 20 000,—58. hagbleng. den 16. September 1908. Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist Prokura erteilt worden. Oelde. öu [52336] am 24. September 1 98 1“ Genossenschaftsregister. Die Firma Friedrich Ko ch Sitz in Hall. In⸗ Zu Geschäftsführern sind bestellt: Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 8 des bisherigen Inhabers; Den 22. September 1908. b Die Bekanntmachung vom 1. August 1908, be⸗ Schmalkalden- [523477 Ansbach. haber: Friedrich Koch, Fabrikant in Hall. Fadri- Ludwig Leopold, —— [51989) 5) auf Blatt 12 792, betr. die Firma Ee. Amtsrichter Dr. Gebhardi. Füeffend 98 Eintragung in das Handelsregister B.ꝗIn das Handelsregister Abteilung A ist zu Nr. 187 Genossenschaftsregistereintrag. kation von schmiedessemen,. Trerpen sowie Kochs) Ra. FHengenrenhen D Nunmer 74 wuchl ea. aSSee een fengett, eits alcgestanie 1““ eg [52325]] & 21. ““ Cnn ann Jes 9. hei der Fmma Adolph Burkhardt in Schmal⸗ Allgemeiner Konfumverein für Ansbach und Süiesacheh *. un wesstethen,. Joseph Adolph Grossmann ist zum Prokuristen bei der Firma: Chemische Fabrik vormals durch Beschluß der Gesellschafter vom 25. Juli 1908 In Band 2c dr. b vesenser . C.. sht die Vertretung der Gesellschaft durch zwer Se⸗ Schmalgalbahen den den drs Eefena sh grloschen. Urngegend, c. G. m. k. H., Sis Ansbach. Mit zu der Hirma Gernbder Koch Die mit der Befugnis bestellt 5 Gemeinschaft 1989. ele Kar weentrübi laut Notariatsprotokolls von in den wurde heute bei der Firma Civilgesellschaft auf 9 2 b.brer gemeinsam oder durch einen Ge Königliches Amtsgericht. Abt. ADM. ssenschaft mit be⸗ Firma ist infolge Auflösung der Gesellschaft erloschen. 88. einem Geschäftsführer die Gesellschaft zu ver⸗ Irung ane 8 vwie 9 Ven 1907 ist 8 12 * g egeen 1. j8 Aktien des Lerchenbergs in Dornach eingetragen: Se9. 1 88 23. Seplen Hrofaristen erfolt. sechwetz, Weichsel. [52348]) schränkter Haftpflicht gegründet Rechtsverbindliche Den 24. hbr 1098 99 8. ner wird bekannt gemacht: durch Beschluß der eeeeh. vom 1. Sep⸗ Veferzfistagle. zesc delhe en 2* 8 8 vr- Farl 28 rc Se. e eerrfalhfrsacmlang dom 8 Köndof. Autsgeri 98. 2.er neanersregiste 4 . der Faufmann Franj ellnenehstrung 89 fd8 1g 15;. Stv. Amtsrichter Breit. 8 degc ns 2 8 8 er a nhaber der unter Nr. L . n durch zwei Vorstandsmitglieder. na 11ue—“ [51981] a 1.Ses W“ EIET“ 1908. de-. v Fhrz. „die Firma Wilhelm vs .äe zu Vorftandsmitgliedern bestellt: Pegau. [52339] getragenen Firma Franz Gnrski V2 Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeich⸗ Im Handelsregister Abteilung A Nr. 1792, be⸗ denten Konigliches Amtsgericht. Abt. 5. Weicher in Leipzig: Die Handelsniederlassung ist 2) Ig ob Frev, Rentner, Auf Blatt 188 des hiesigen Handelsregisters über worden. Bisheriger Inhaber war der Besitzer nenden zu der Firma ihre Namenzsunterschrift treffend die Firma: Laboratorium für bakterio⸗ Brandung u. Leuz⸗Werke Hamburg⸗Harburg Q— nach Verlin verlegt, weshalb die Firma hier in 3) Zoserh 2— vlsereg krist sdie Firma F. C. Beyer in Groitzsch ist heute Andreas Gollnik bier. hinzufügen. Gegenstand des Unternehmens ist der logische & chemische Präparate, Walter Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Koblemr. [51988] Wegfall kommt; alle in rn⸗ ch II . eingetragen worden: Die bisherige Inhaberin Minna Schwetz, den 22. September 190oae3z. gemeinschaftliche Einkauf von Lebens⸗ und Wirt⸗ Kuhlow zu Halle a. S. ist heute eingetragen: Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Feennrea ste n, nemn L⸗M.. S 7) auf Blatt 6464, betr. die Firma Curt Mülhausen den 23. September 1908. vesgeilhar 8 s b a 8 Hralic, 48 8 ach Fahte geseffüse n. 88 8 Die Hauptniederlassung ist nach Berlin verlegt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. September Kobl igee. Reinhardt in Leipzig: Kaiserl Amtsgericht II1 Fnsch e in Georg Arthur Dietr Seelow. gh 152349] n.; rderung des Unternehmen alle a. S., den 21. September 1908. 1908 abgeschlossen worden. oblenz eingetragen: 8 8 ist erlosehen. 8 llerl. Amtsgericht. in Groitzse ist Inhaber. Die Firma lautet künftig: Oeffentliche Bekanntmachung. dann auch die Bearbeitung und Herstellung von 8 8 Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Ge abgesch fee Unternehmens ist die Herstellun Die Zewerkschaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ S 8 4. 18 Mülheim, Ruhr. . [52326] Arthur Dietrich. 8 In unser ff ister B nechung. Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen in eigenen Be⸗. Amtsgericht.. g 18 g. loschen. ipzig, p In unser Handelsregister ist heute eingetrag Pegau, am 23. September 1908 8. . 2 gi st h ei Nr. 3, trieben Annahme von Spareinlagen und schließsi Halle, Saale. [51982 und der Vertrieb von Urstoffen und Extrakten zur Kobleuz. den 16. September 1908. Königl. Amtsgericht. Abt. IIB. vochen, e .eeee .Knialt cees Amtsgericht 8 betreffend Brauerei Oderbruch zu Seelow, Herstellung von Wohnungen b-9; 88 e58 In das Handelsre ister Abteilung B Nr. 181 is Erzeugung von alkoholfreien Tafel⸗ und Er⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 8 Mülheim⸗Nuhr erloschen ist 3 lu 2 Egerich Gesellschaft mit beschräufter Haftung, einge⸗ eigenen Betrieben -Seneaen oder ber zestellt 2. G. beute die Gesellschaft Bunge & Corte, Gesell⸗ frischungsgetränken unter den eingetragenen Schutz⸗ S heanafct.Aadceras 88 8 Mülheim⸗Ruhr, 19. September 1090oo3. Penig. [52340] tragen worden: Der Kaufmann Hugo Greiser zu stände können auch an Nichtmitgliede 8 Fn schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz marken „Brandung“ und „Lenz“. Koblensz. [51990] Verantwortlicher Redakteur: Königliches Amisgericht. Im hiesigen Handelsregister ist heute auf dem Seelow ist als Geschäftsführer ausgeschieden. werden. Die Bekanntmachungen dee Genoftensch ft zu Halle a. S. und mit einem Stammkapital von Das Stammkapital der Gesellschaft beträagt. Im Handelsregister K Nummer 379 wurde bei Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. münch 07) Blatte 276, die Firma F. Wilhelm Vogel in Seelow, den 25. September 1908 erfolgen unter der sfirmg de9nhn dich 48 af 360 000 eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag istt 100 000,—. der Firma Coblenzer Wach⸗ und Schließ⸗ Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin⸗ chen. Handelsregister. [51997] Penig betr., eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. mindestens zwei Vorstandsmitaliedern 85 9 am 1. August 1908 festgestellt. Gegenstand des Zu Geschäftsführern sind bestellt: 1 gesellschaft in Koblenz eingetragen: ) m I. Neu Firmen. In das Handelsgeschäft ist eingetreten der Bau. Stollberg, Erzgebd.— [52350] der in Nürnberg erscheinenden Fränkisch behen 8 Unternehmens ist die Uebernahme und der Betrieb Jochim Friedrich Wilhelm Behrmann, Kauf⸗ Die Firma ist geändert in Coblenzer Wach⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und g 84n5 8 u. Anse⸗ lm. Sttz: Mänchen. Offene techntker Max Paul Vogel in Penig als persönlich Auf Blatt 512 des hiesigen Handelsregisters ist post“ und in der in Ansbach erscheinenden Frs Fücen der bisher von dem Kaufmann Julius Corte in mann, zu Harburg a. d. E., und und Schließgesellschaft Umstetter u. Co. Die Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. ndelsgesellschaft; Beginn: 22. September haftender Gesellschafter heute die Firma Hugo Haustein in Stollberg] und Ansbacher Zeitung“ veröffentlicht. Die Haft⸗ 1 8 8 8 v111“

Königliches Amtsgericht.

Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 188 ist „M. 8 89⸗ Handelsgesellschaft Feldhoff, ç“ 1908. Löwenberg, schies- [523181 Teci ge Pavene S 92 Lenort. den Vertrag vom 2. September 1908 zum Eigentum 180—s Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ In unser Handeltregister A ist heute unter Nr. 107 1) Sigmund Hecht. Ets 0en Fürmnen. überlassenen Warenvorräte, ntensilien und aus⸗ 8 Vbester has eSeseed

Firma Ehrenfried Neumann mit Nieder. stehenden Ford 1 G 2 1 gabe * Reiser in Liquidation. Sitz: Forderungen ꝛc. in die Gesellschaft ein⸗ Königliches Amtsgericht.