1908 / 229 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

1 8 6 ar kkohlenbriketts 4 8 Bunzlau. [52210] straße 111, ist nach Abbaltung des Sälußtermins osterode, Marz. [52461] F fic IZTöö“ folenbat 252 . 8 Das Konkurzverfahren üͤber das Bermözen des undd nach erfolgter Schlußberteikung ausfgeboben In dem Kontursperfahren über,das Vermögen de Cöla, den 23 September 1908. Börsen⸗ Beilage eZETEEE m., den 24. September 100s. Gafrwirts Heinrich Vöhl in Osterode (Harz) gönigliche Eisenbahndirektion. 8 . 8 sbal wird nach erfalgter Abhaltumg des Schluß. —ergeesne n. 5d s Kön lich vn tsgerichts. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 64] Staatsbahn. Güterverk 8 24 2 2 ₰% 8 ternin 9eh .ö. 1“ 17 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 1924869 vzec bör. el er und NR ont li reu n t Sx s Tn lege Mensgrrsche, ssoanaerr 182457) Fnbichais der hel der Berteltanccn beraeh Ftesber Mit Gältigkeit vom 1. Oktober d. J. wird dde 18,8 zeige Burg, Bz. Magdeb. [52222]2 Das Konkursverfahren 212 8 ESee For dng nicht B“ Vermögensstücke der IbE eIe 2 88 5 8 .“ B erlin Montag d en 28 S ept emb er 8 19 G8 Vermaütes den .“ Funk, Möbelfabrikanten in Schlußtermin 825 Szeee den a Heühen kunft geben die beteiligten Güterabfertigungen. 8* 12 ö . 11 6 In onkursverfahren ’. 8 8 r, vor dem Kön n 3 I1“ 8 ——qggqgqéõõõõq naufmauns K,; 88 a sh e 5 F.x Johann Schäfer, Seilers in Hirsch⸗ 1990, zaee nentagt bmam se 28 gix; . 22,Seheregei,tace 1b h Amtlich festgestellte Kurse. 8 II.“ 3000 30 —, Danzia 1904 utv 17— b nahme der lußrechnun e erwalters, . ,den 21. September V 8 8 1 1 ; . b Jieoe.. n Frbehns von gegen das Schluß. wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins e. Gelsi ere. 8— Khriglichen Amtsgerichte. 152264] Berrliner Hörse vom 28. September 1908. Scleswig⸗Holstein. ½ 1. 8 69 S08 Dürnftadt 1907 ℳ,145 verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden und Vollzug der Schlußerteilung durch Gerichts⸗ ncge ens Ae b ecdes Nebenbahn Vorwohle⸗Emmerthal. 1 1 86 eeöre. 1 9a0l Len. 1 8* 1 sterr 3 8 8 8 Forderungen und zur Beschlußfassung der Glaͤubiger beschluß von heute aufgehoben Papenburg. Konkursverfahren. [52252]/ Vom 1. Oktober d. Js. ab tritt der neue Winter. vx e ser. Gld. südd R Anleihen staatlicher Institute. Dessau. ; 3 ½ über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie K. Amtsgericht Caildorf. Das Konkursverfahren über das Vermögen des fahrplan in Kraft. . ,95 1 Glb. holl. W. 1,70 1 Mart Vanit Oldenbg. staatl. Kred./4 1.1,7 1 99,50 G Dtsch.⸗Evlau 07 uk. 15 zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Göttingen. Konkursverfayhren. [52253] Holzhändlers Nikolaus Freericks zu Lathen Näheres bei den Dienststellen. —=— 1,50 ℳ, 1 stand. Krone 1.125 1 Rubel = 219 % „o. do. 3 ½ 8. D.⸗Wilmersd. Gem 99 Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an Das Konkursverfahren über das Vermögen des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Eschershausen, den 25. September 1908. 1 (alter) Goldrubei = 3,20 1 Peso (Gold) = 4,00 Sachs⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 1 Dortm. 07 N ukv. 12 die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß. Tischlermeisters Ernst Hillebrecht in Göttingen hierdurch aufgehoben. Die Direktivn. 1 Peso Lr. Pap.) = 1,75 1 Dollar = 4.20 8 EE“ 8 8 8 termin auf den 16. Oktober 1908, Vormittags b wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 1X den 21. September 1908. [52258] ensnecetün e e h 8 1 Lipre Sterling = 20,40 8 88. 1902 85. 05 Doezden 1900 ur. 19107 11⁄ Uhr, vor dem Köͤniglichen Amtsgerichte hier.] 7. September, 1908 angenommene Zwangsvergleich Kbmnigliches Amtsgerichk. I. . Habisch⸗Pfätzischer Güterverkehr. mrrbeftinmeeereb Gefüct beccatston eheharseh. Sact⸗Mein Fadkeen 6 do. . 1888 selbst bestimmt. durch rciekäftigen Beschluß vom 7. September vinmen, Verm. (52241]]% ꝙMit Gälliokeit vom 1. Okwpber 1908 wird die 3 886 8 1 rsind. Pachs. Mrein. Lndered; 8 8999 Burg b. M., den 22. September 1908. 1908 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfabren über das Vermögen des für den Eil⸗ und Frachtstückgutverkehr eröffnete Amsterdam⸗Rotterdam 100 fl Z“ konv. 3 ½ do. 1905 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. Göttingen, den 22. Septembe 190. sochuhwaren. und Garderobenhändlers Veter Station Niederschwörstadt in den badisch⸗pfällische do⸗ . Aerd. en er Calw. K. Amtsgericht Calw. [52235] Koatglicher Autegetcht. 1. Comes in Plauen wird mangels Vorhandenseins Gütertarif aufgenommen. Nähere Auskunft erteilen 8 Beästen und g; do. do. 3 ½ do. do. VIL ung.16 Das Konkursverfahren 1) über das Vermögen des Graudenz. Konkuesverfahren. [52212] einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden die Stationen. 11““ 1 Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ doIII,IV, VINuf12/15 Karl Friedrich Talmon⸗Gros, Bauern in Reu⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursmasse eingestellt. Naarlsruhe, den 25. September 1908. do. Sondb. Ldskred. 3 do. Grundr.⸗Br. 1, 11 4 hengstett, 2) über den Nachlaß der verstorbenen Tischlermeisters Hugo Budnicki in Rehden Plauen, den 25. September 1908. 8 Namens der beteiligten Verwaltungen: Christiania Düren H 1899, ] 1901 Ehefrau desselben Louise Talmon⸗Gros, wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. Gr. Generaldirektion 8 Italienische Plätze... bnanleiben. 15e; 1. 1891 tond. eb. Talmon l'armée, von da wurde im Einver⸗ hierdurch aufgehoben. 1] 8 der Bad. Staatseisenbahnen. 8 Sü.ee do. . & 3 . 1888

8 3 b Potsdam. Konkursverfahren. [52209ö)9) 1 ee do. 1905 L, M, ukv. 11 Iändnis sämlicher Glänbieer eingeftelt, weil eine Graudens, den 19. September 1908. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [52261] issabon und Dporto es-. 85,00 bz G do. 1900, O7uk. 13/14 ] o. 5000—

den Keften C Hagen wne en glicen ngegec, [52247] Brauereibesitzers Paul Herrmann zu Nowawes Erweiterung r.. Nebe gen veeri. ahaeh 500— 100— 88 88,90,94, 20896 Den 22. September 1908. Gerichteschreiber Siber. e . über das Vermögen des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bestehender Stationen. 88 89 on . Duiöburg . . 1899 be1- crns Das Konkursverfahren über das Vermög und nach bewirkter Schlußverteilung hierdurch auf, Am 1. Oktober 1908 wird der an der Teilstrecke leihen. d0. 1997 uiv. 12/13:

Chemnitz. [52244] Fabrikanten Fritz Clever, alleinigen Inhabers geboben. reiswitz -Knurow, der Neubaustrecke Preiswit -8 1hen. 100 90,10 G c. 1882, 85, 89, 96 Die Konkursverfahren über das Vermögen der Firma . & Clever zu Hagen ist durch Potsdam, den 23. September 1908. gersfeld, gelegene Bahnhof III. Klasse Knurow, 8 5000 100 99,60 . 785, 895292

1“

München 1908 uk. 19/4] 1.5.11 . 1100,10 et. bz B do. 86, 87, 88,90, 94 3 2000 - 100,91,10 b; G do. 1897, 99, 03, 04 3 ½ 5000 200][90,60 G M⸗Wadb. 99, x

o. 4 do. 1880, 1888 3 do. 1899,03 N 3;

Münden (Hann.) 1901/4 50 auheim i. Hess. 1 4 3000 500 92,50 bz G Nhaugeha heshon 3 Neumünster 1907/4

Nürnb. 99/01 uk. 10/12/4 do. 02,04 ük. 13/14/4 do. 07/08 unk. 17/18/4 do 91,93 kv. 96-98,05.06/3 ½

do. 1903 Offenbach a. M. 1 do. 1907 N unk. 1.

q

1Pbebn —— SS

1EAco 12ASAES

—₰½

2000 100 91,50G

5000 200 98,75 G 98,60 bz G

2000 200]ʃ9

rEsöeAESEEEE11““ Feehkesgehn

78 H.

- Z=ESE— 62282ö2ö2

EB hn

22

—₰

8b vESSSEEEgEgEg

8—2 e. 82

8 —— 8.8— 8.88

22öggS

928 2,—

Z —SSD

8 8

OPSPPE. 2.

—,— 22 22

Div. Bergisch⸗Maͤrkisch. II 3 ½ Braunschweigische 4 Magd.⸗Wittenberge 3 Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ Wismar⸗Carow 3 ½

1 Provi Brdbg. Pr.⸗Anl. 1899 3 Cass. Endskr. S. XXII4 do. do. XIX 3 do. do. XXII3 Hann. Pr. A. V, R. XV4 do. do. Ser. X 3 ½ do. do. VII, VIII 3 Ostpr. Prov.VIfI —X do. do. I X 3 ½ Pomm. Prov. VI, VII4 do. do. 3 ½ Posen. Provinz.⸗Anl. 3 ½ do. do. 1895 3

O0oboSSboCO bO O bo 0 D

,— .

orzheim.. o. 5 1907 unk. 13,4 do. irmasens... lauen 1903 unk. 13/4 do. 1903 3 ½ Posen 1900/4 do. 1905 unk. 12/4 do. 1894, 1903 3 % Fssden. 1902 3 ¾ uedlinb. 03 Nukv. 18/4 Regen hug 08 uk. 18/4 do. 97 N 01-03, 05 3 do. 1889 3 Remscheid 1900, 1903 3 Rhevdt IV. 1899]4 1 do. 1891 3 5000 500 98,20 G Rostock 1881, 1884 3 ½ 5000 200 92,60 G do. 19032 2000 200 98,20 G do. 1895 3 2000 200 90.25 bz Saarbrücken 1896 3 ½ 5000 200 100,00 bz B St. Johann a. S. 02 N,3 5000 200]100,20 G do. 1896 3 5000 2005,— Sch meherz Gem. 96 3 ½ 1. 5000 200 ,— do. Stadt 04 Nukv. 17 4 1.4. 5000 200191,50 G do. do. 07 Mukv. 1814 1.4.10] 5000 200 98,70 bz B 5000 200 92,50 G do. do. 1904 N. 3 ½ 1. 5000 200 [90,25 G 2000 200 98,10 bz Schwerin i. M. 1897,3 ¾ 1.1.7. 3000 100 89,80 BMu 5000 200 98,40 bz G Solingen 1899 ukv. 107P4 1.4.10] 1000 u. 500 98,25 G 2000 200 —,— do. 02 ukv. 1214 1.4.10] 1000 u. 500 98,25 G 2000 200 90,00 bz G Spandau 1891 4 1.4.10 1000 200 2000 200 98,20 B do. 1895 3 ½ 1.4. 2000 200 89,75 G Stargard i. Pom. 1895 3 ½ 1.4. 1 V 2000 200 -,— Stendall901 ukv. 1911 4 1.1.7 5000 500,— 2000 200 98,00 G do. 1903 3 ½ 1.4.10 5000 500 90,00 B Stettin Lit. N, O, P 3 ½) 1.1.7 5000 200 90,00 G do. 1908 Lit. Q.3 ½ 1.4.10 5000 200/89,90 B Söettfar .. 1895 N’/4 1.6.12 2000 200,— do. 1906 N unk. 13/4 1.1. do. 1902 N3 ½ Thorn 1900 ukv. 1911 4 do. 1906 ukv. 1916 4.10 5000 200 98,10 G do. 1895 3 1.4.10 5000 200 93,00 G Trierk.. 1 11.7 5000 200 92,00 G Viersen 1904 1 5000 500 90,50 G Wandsbeck 2000 500 98,00 G Weimak 1888 .1.7] 1000 200 92,00 G Wiesbaden 1900, 01 4.10 2000 200 8 1903 III ukv. 16 4.10 5000 200 o. .12 4. . do. 8 2. 5000 200 do. 8 do.

do.

do. 1903, 05

do. konv. 1892, 18947 1905 II3

Preußisch

5

4 4

.3 ½ 4

3 ½ 3

2 2 —,—

——2 A

80*ùv00 O00,0”0

SasEiseFeaSfasragsee

P⸗ 5 . 8

1) des Grundstücksbesitzers und Privatmanns Zwangsvergleich beendet und wird hierdurch aufge⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. der seit dem 15. Juli d. J. nur für den Wagen⸗ 2000 200 92,00 G Durlach 1906 unk, 12

5 elm Müller in Chemnitz, hoben. 88 ladungsgüterverkehr eröffnet ist, auch für den Eil⸗

g.9 . 1hnd tegesenscheft Hackfeld Hagen i. W., den 22. September 1908. Stuttgart. u [52454) und Stückgutverkehr eröffnet.

& Co. (Verlags⸗ und Reisebuchhandlung) in Königliches Amtsgericht. K. Amtsgericht CI“ 8 81 Kattowitz, den 23. September 1908.

Chemnitz, Hattingen, Ruhr. [52215]]/j¹.% Das Konkursverfahren über das Verm 28. 5 Königliche Gisenbahndirektion. 15. IV. 5/2g6. I“ . 3) der offenen Handelsgesellschaft Richard Konkursverfahren. Jakob Stegmeyer. veerea g e. 4 er [52260] 8 Schweizer 85 1“

Bergner & Co. (Spiralfederfabrik) in Ss h Seeiisee. ZEE 8 s. fv. 1100. Oberschlesischer Kohlenverkehr 3 eei Cöeakan. emnitz, Möbelhändler ert Herzbr n 88 r 8 HeAAg2 1 Gotbenbutrg

e des aterialmwarenhändlers Ernst Robert (Ruhr) wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Schlußrechnung des Verwalters und Vollzug der 8 8 8 Feschan.

Neubert in Ginsi del termine vom 15. August 1908 angenommene Zwangs⸗

8

Se*Stns

5000 1007—,— Eisenach 99 ukv. 09 N4 5000 200—,— Elberfeld .1899 N4 5000 500,— do. 1908 N unkv. 18,4 5000 2007,— do. konv. u. 1889 3 ½ 5000 100 98,50 bz G Elbing 1903 ukv. 1774 5000 100 88,60 bz G do. 1903 ,3; 5000 2007—,— Ems 1903 3 ½ 5000 200 ,— Erfurt 1893, 1901 N4 85,10 b; B 5000 10088,50 G do. 1893 N. 1901 N 35 18. K 5000 100,— Essen 1901 4

Rbeinprov-XX.XXI. *do. 1906 N unk. 17,4

XXXFu. XXXII 5000 200 99 602z8 do. 1879, 83, 98, 01 ,3 ½

& „[2 2* N

2ö22ö-

—22——— 2öF-9eDeoo D,—S —₰¼

SFEEEgg 22

‿—

DS

O00 SbOo GCP O bdoCOb0

Uoe,gn

SDSSS

ee 2—ö-qö= 2

Scllußzverteilung durch Gerichtsbeschluß von heute Mit Gültigkeit vom 1. Oktober d. J. werden neue 1 EE . 100 Kr. 2

werden nach erfolgter Abhaltung der Schluß⸗] vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. August aufgehoben. rachtsätze nach Stationen der Nebenbahnstrecken Bankdiskonto termine hierdurch aufgehoben. 190908 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 Den 22. Feptember 10o,. g Fesssises Brhne. Schokken— Schubin, Gollantsch Berlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 3. Brüssel 3. 5000 200 95,10 Flensburg .. 1901 4 Chemnitz, den 25. September 1908. Hattingen, den 18. September 1908. Amtsgerichtssekretär 5 8 Kolmar i. P. und Tempelburg Jastrow sowie Fbristiamia 5. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 6. Lissabon 6. do. 5000 500 93,00 G do. 1896 3 ½ Königliches Amtsgericht. Abt. B. Königliches Amtsgericht. Wiesbaden. Konkursverfahren. 152220) ermäßigte Frachtsätze nach einzelnen Stationen des 8 Pndon 295, e N Feiesegure u. do. E Frankf. a. M. 06 uk. 14 Danzig. Bekaunntmachung. [52206] Hohenwestedt, HMolstein. [52249] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eisenbahndirektionsbezirks Bromberg eingeführt. 8 e Geldsorten, B Rzaee geet ma as. Wn 5000— 200,90,600 do. 1907 und 898 Im Konkursverfahren über den Nachlaß des am Konkursverfahren. Fräuleins Emilie Dietz zu Wiesbaden wird nach Kattowitz, den 24. September 1908. Müns⸗Duf. I,S Engl. Bankn. 1 20,38bz do. XXyIIfunk. 16 5000 50 90,60 G bo. 1908 738 13. Dezember 1907 in Danzig verstorbenen Kauf. Das Konkursverfahren über das Vermögen des erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Königliche Eisenbahndirektion. 18.IV. 16/1709. Rand⸗Duk. St. —,— Frm Bkn. 100 Fr. 81,15z do. XIX unk. 1909 17] 2000 500 90,60 G 8 1903,3 manns Albert Holz ist an Stelle des bisberigen Viehhändlers Ehler Holm sen. in Veringstedt aufgehoben. (652262] v11“ 1 Sovereigns 20,37z oll. Bkn. 100 fl. 168,85 bz do. XVIII 3 ½ 1.1.7 5000 500 87,50 G Fraustadt... 1898 ,3 Verwalters Georg Lorwein der Rechtsanwalt Rothen⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Wiesbaden, den 21. September 1908. Am 1. Oktober 1908 wird der neue Bahnhof ilh SSeeige. 16,2456z Ftal. Sts. 100 8,61gög do Ix. I;, KIV 3 1.1.7 8000— 200183,40 G Freiburg .. 1900 berg in Danzig, Hundegasse 41, ernannt. hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Abt 8Z. Aant in Betrieb genommen und der alte Bahnhf ““ S5— 9 e ogr 11240b. Schl⸗H. Pro.0 asüe;; do. 1907 N uk. 1218 Danzig, den 19. September 1908. Hohenwestedt, den 28. September 1908. [52237] in Bant für den Verkehr geschlossen. Die für de ee ehathe est. Ser 100 Fr. 54159. d. g de nn 12 5nn. 8818 do⸗ 1709,31 NSn gEZEgittan. V1 b g gFgmwperials alte —, do. do. 1000 Kr. ,85,15 bz do. 02, 05 ukv. 12/15 4.10 5000 200,—, rstenwalde Sp. 00 N3 ¾ Königl. Amtsgericht. Abt. 11. 88 Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Abfertigung von Reisegepäck und Expreßgut von und 8 8 Russ. do. p. 100 R. 214,55 bz do. Landesklt. Rentb. . 8 97,90 B ürth i. B. 1901 uk. 10 Dauzig. Konkursverfahren. [52207] Konits, Westpr. (52211] Ofensetzmeisters Karl Gustav Golbs in Zittau nach Bant bestehenden Beschränkungen kommen in 8 do. do. 500 R. 214,50 bz do. do. 3 1.4.10 5000 200,— v 1901 31½ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ Wegfall. 1 ““ 8G R.. 215,45 b; G do. do. 5,3 u. 1R. 214,50 bz WestsPrp. ATIInk09 4.10 5000 200 98,75 G Fiche 1907 N unk. 12 Kaufmanns und Schlossermeisters Hugo Anger Kaufmanns Adolf Jaocks in Konitz wird der derungen und infolge eines von dem Gemeinschuldner Oldenburg, den 19. September 1908. 8 ““ 8 hee. zen gr. 4,1825 bz ult. Sept. —,— do. IV, V ukv. 15/16 5000 200 99,60 G elsenk. 1907 N ukv. 18 aus Danzig, Kohlenmarkt Nr. 21, in Firma R. Konkursverwalter Rechiganwalt Austen, der seinen gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Großherzogliche Eisenbahndirektivn. ..“ e. Cs.N. 2.—.— Schwen. .eer g1 82⸗ de. do. H1ee g781 1419 8999—299b92690 1 F. Anger, Danzig, ist zur Prüfung der nach. Wohnsitz nach Bromberg verlegt hat, auf seinen Termin auf- den 16. Oktober 1908, Vor. 152263] 1. Belg. N. 100 Fr. 80,90 bz Sollep 105 G.R. —.2bs 5 IVS.10 nv. 15, 3 ½ 14. 3000 200 90,60 G 8S

träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den Antrag von seinem Amte als Konkursverwalter ent⸗ mittags 111 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen-] Am 1. Oktober 1908 tritt für unsern Binnen. Dän. N. 1005 1eegs. do. kleine. —,— do. II 3 14.10 5000 200 82,50 G Glauchau 1894 5. Oktober 1908, Vormittags 11 Uhr, vor bunden. Arlànetsgerichte anberaumt worden. Der Vergleichs, verkehr sowie für den Verkehr mit Wangerooge, 1“ Deutsche Fonds. Westpr. Pr. A. VI, VII4 1.4.10 3000 500 199,10 G Gnesen 1901 ukv. 1911 dem Königlichen Amtsgericht in Danzig, Pfefferstadt, Konitz, den 18. September 1908. 1“ vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht, Spiekeroog, Geestemünde (Union), Dedesdorf und 8 2 Staatsanleihen. 1“ do. do. V VII'33⁄] 1.4.10] 3000 2007,— do. 1907 ukv. 1917 33 35, Hofgebäude, Zimmer Nr. 50, anberaumt. Königliches Amtsgericht. der Beteiligten ausgelegt. sdeen Stationen der Kleinbahn Bremen Theding⸗ “] Dtsch. Reichs⸗Schatzt 1.1.7, fällig 1.7.12799,75 bz G e do. 1901 8 Danzig, den 19. September 1908. Kyritz, Prignitn. [52221] Zittau, den 25. September 190o. hhausen sowie für die Kleinbahn Lohne Dinklage ein 2 8. 7 8 1IOCv 1. 2 99,75 G Kreis⸗ un dtanleihen.

0

7 Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. Konkursverfahren. Königl. Amrtsgericht. Fneuer Gütertarif, Teil 11, in Glliigkeit 3141¹9. 117991002866 Frneprer eune⸗ 8099 3991 Cnangenn 9o0 ne9⸗

Danzig. 52460]% ꝙDas Konkursverfahren über das Vermögen des tau. v““ 52238]] Der Tarif enthält nehben Ermäßigungen ach6 4 14.10 10000 3007100,40 bz G analv. Wilm. u. Telt. 2000 500 98,50 G Lichterf. Gem. 1595 Im Whnas über den Nachlaß des 64774601 Konditors Fritz Hülsebeck zu Kyritz wird nach -2g Konkursverfahren über das e 8 geringfügige Erhöhungen. Die letzteren 8 . 3 sch. 5000 200 92,40 b6 G Sonderb. Kr. 1899 2000 200,— Grkichterf 8 gg 1895

4 . . 8 lgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ mit dem 15. November 1908 in Kraft. ö“ 3 . 10000 200]184,25 bz G Telt. Kr. 1900,07 unk. 15 5000 500 99,60 b 8 .. 1903 vollziehers g. D. Karl 8eeee eebogte Fer Banunternehmers Hustav Hermann Klaus in werden durch den Tarif direkte Tarifsätze für Eil⸗ 1 d ult. Sept 8 8 84 309p do. do. 1890, 1901] 1000 u. 500 [191,90 G 858 Frnv ukv. 12

. uhr, soll die lußverteilung statt⸗ gehoben. 8 1“¹“ ßstr. 2 Ffolge on dem Gemein⸗ d de 1 2 3,8

Seenefneza. Masse 1 1229,28.] Kyritz, den 21. September 1908 1 Büther. einem und Frachtstückgüter für den Verkehr der Stationen oncpeb. Ang Aachen St.⸗Anl. ;8; 199 &; achersthhe

Zu berücksichtigen sind nicht bevorrechtigte Forderungen Königliches Amtsgericht. vergleiche Vergleichstermin auf den 20. Oktoder der Kleinbahn 88Z1 85 8 . fällig 1.71 99,25 b;G 3 1902 unk.22 1505 7 120019

im Betrage von 3531,77. Ludwigsburg. Konkursverfahren. [52456] 1908, Vormittags 111 Uhr, vor dem hiesigen Bremer Stationen sowie mit Station menhorst „31.4.13 99,75 b; G do. 1908 unk. 18 2 1886, 1892

Danzig, den 25. September 1908. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königlichen Amtsgerichte anderaumt worden. Der eingeführt. Kuli B : 1.10.081100,25 G do. 1893 P. 1900 N

Der Konkursverwalter: Emil Harder. Max Schäfer, Hilfegerichtsschreibers von hier, Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ Die in den Tarif aufgenommenen zuse ichen Be⸗ vee 1976625 Seng0; Tu.n- 1000 100—-,— ameln 1898 “] 5000— 92, ona ukv.

22 Schlußtermins und 8 segen zur Einsicht der Beteiligten auf stimmungen sind gemäß den Vorschriften unter I (3) 1 5000 500 99,000 amene 2. 1509 -ereg 1 vollzogener Schlußverteilung heute aufgehoben worden. der Gerichtsschreiberei aus. der Eisenbahnverkehrsordnung genehmigt b 1 do 1001 bo 2 8 9 8 5000 500 99,00 G annover. . 1895

5 8 des g 2 8 Weetba ½ S 1 95 8 ezs In dem Kaabarzperlabren üter daß Hermogen Ludwigsburg, den 23. September 1908. Zittau, den 25. September 1908. Näheres ist auf unserem Verkehrsbureau und vom G üea. es 2911099 8 18 . 5000 500 92,50 G arburg a. E. 1903

Kaufmauns Carl Oberhuber zu Dortmund 1, richt 1. Oktober ab auch auf den Stationen, von denen Apolda 1000 100 91,20G eidelberg 1907 uk. 13 . 25 *f sschreiberei Königlichen Amtsgerichts. 4 tsgericht. . r 908 . 2000 Kampstraße Nr. 32, ist Termin zur Verhandlung Gerichtssch Bauer. Königl. Amtsgerich der Tarif alsdann käuflich bezogen werden kann, zu . 1 1es Fergenb. 1Im 29998.500 12n

do. F† ü 8 8 5000 200 98,50 G ilbronn 97 Nukp. 10 und Abstimmung über den vom Gemeinschuldner [52458] erfahren. 1 po. v,. 92,94, 190 3000—2902,e bosburs,. 1902 5 e

entl. 7 5000 200 99,60 G erne 1903/3 gemachten Zwangsvergleichsvorschlag sowie zur eventl. Lübeck. F 5. Oldenburg, den 22. September 1908. 2 10 3000 r 99,6 :

der Sülaßrechmung 72 Festleßung 8. 1e“ Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Froßherzogliche Eifenbahndirektio. *— 1892 n. 12 3000—200 e. 1889., 189 099 SNA””2708 Hesdeim 1889, 188% ergütung und Auslagen für die Mitglieder iderr *8 5 bI11“X“ 5090 20091,30 B 1900 uk. 11 N Gläubigerausschusses sowie zur Prüfung der nach: Witt in Lübeck wird, nachdem die Schlußverteilung der Eisenbahnen. 888. 11X“ 3000 200992 Ventbenn us In. 652463]

1

1 88. 2 S8 8₰ —. SE8

265

üüeEUrHobeE 22ę—-9S9Og

2—

wnmue

eerxre⸗ SS =

.

n2 0—2ö-ö-— SSS==

2 L

J—VOOVSęOOVOOSVOVYV—-'eeS

2

2

SSSSSA

2

eEeEzieEkEeEkekeezkekebeeeheees.

88888.88.

—2ö2ͤF----yn2ͤhn2NͤSN-

D

8

2 b]

SDSSS

2 1,31 ee

1 x

02 coconmcerbnen een e ue

fa 50 G

3000 300 105,70 G 3000 150101,00 G 3000 150 94,325 G 5000 100 98,90 B 5000 100 91,00 t. bz B 5000 100 81,80 bz G

50000 100

ö

92209292”9⸗ —.—

DS Db8 =S

eEEehseePh —--2I2-nö-

SS1ö1 b Calenbg. Cred. D. F. 3 do. D. E. kündb. 3 ½ Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ do. do. neue 3 ¾ do. Komm.⸗Oblig. 4 do. do. 3 ½ do. D, .. Landschaftl. Zentral 4 2000 500 92,60 do. do. 3 ¾ 2000 500 90,30 bz G do. do. 3 2000 500 99,20 bz Ostpreußische 4 2000 500,— do. „I 2000 500 98,50 G 3 2000 500/89,80 G 2000 200 —,— Pommersche... 3000 200,— o. 1 2000 200 91,00 G do. neul.f. Klgrundb. 2000 2008.— 3 5000 200,— 2000 200 98,25et. bz G 2000 200⁄,—

2000 200 98,00 G 2000 200 90,00 B 2000 500

5000 100 99,60 B 5000 200 99,25 bz G :10 5000 200/ 99,60 B do. 000—00 82.9,0G S vie stlandschaftl 4 8,25 bz .altlan aftl. 2000 500 98,25 bz G do. do. 3 . 2000 200 [89,75 G . landsch. 8 5000 100¼,— 1 do. 8 5000 100,— 7 5000 1005+1— 8 98,30 G sch. 2000 100 89,60 G 5000 100 89,60 G .10 5000 200/89,75 bz 1000 200 98,10 bz 1000 - 300 91,50 G 4000 500 98,10 G 0 2000 500 98,10 G 1000 u. 500 —., 1000 u. 500 99,10 1000 u. 500 89809 5900 200 5,00 G 5000 200199,00 G 8 8.. 98,80 G

5000 200.— 5000— 200799.75G

2000 2005.— 2000 100 98,00 G ohensalza... 5 8 b vera ae 2000 100,— omb. v. d. H. kv. u. 0271 träglich angemeldeten Forderungen auf den 7. Ok⸗ erfolgt ist, hiermit aufgehoben. 8 Stationen Tempelburg und Lubow rechts der Bahn⸗ . e Bärmnen .. 1890 S der B. 32

5000 200 —,— jena 1900 ukv. 1910 tober 1908, Vorm. 11 ¾ ÜUhr, vor dem König⸗ Lübeck, den 21. September 1908. 8 Peutscher Eisenbahngütertarif. Teil II. ow Neustettin gelegene Station Schwari⸗ 5000 2007101,70, o. 1899 5000 500 98,60et. bz G do. 190273 lichen Amtsgerjcht in Dortmund, Zimmer Nr. 78, Das Amtgericht. Pteilung 8. 59] Besonderes Tarifhest 2 (Niederschlefischer strece Rabnange. Seonen⸗ und 115090 200 2o ogs 8 1907 un9,1gX 3900—500 98,50G Fba 88 v anberaumt. Der Vergleichrvorschlag und die Er. Lüvdeck. 1 152489] Steinkohlenverkehr nach der Staatsbahn⸗ vertehr diente, auch für die Abfertigung von Wagen⸗ . 8 5000 008.= do. 76, 82,87,91,96 N5000 50090,50G Karlsruhe 1907 uk. 15 klärung des Glaubigerausschusses sind auf der (se. Das Konkursverfahren über das Vermöfen den gruppe 1). ladungs⸗ und Stückgütern, Leichen und lebenden 12 do, Ldsk⸗⸗Rentensch. 3 1000 1007—,— do. 1901 V, 1904,05 5000 500 90,50G do. kv. 1902, 03 richtsschreiberei dee Konkursgerichts zur Einsicht der Kaufmanns Otto Lauritz Burckhardt, alleinigen Mit dem Tage der Betriebseröffnung (voraussicht⸗ Tieren eröffnet werden. SBrnsch.⸗Lün. Sch. VII: 5000 200 90,80 bz G Berliner 1904 II N 5000 100 100,00 bz G do. 1886, 1889 Beteiligten niedergelegt. Inhabers der Frms Otto Burckhardt in Lübeck, lich 1. Oktober 1908) werden die Stationen folgender Die Abfertigung von Fahrzeugen, Sprengstoffen do d VI3 5000 200,— vIeee

Dortmund, den 17. September 1908. wird, nachdem die Schlußverteilung erfolgt ist, hier⸗ tre tionsbezirks Bromberg: 3 . BremerAnl. 19088. 18 10000 500 100,00bz G 1885/98 3 5000 - 100 93,60 b; G do. 1904 unkv. 14 Düren, Kheinl. Kontursverfahren. [52250] vans eem ber dfi.n ““ ausgeschlessen. 5000 500 81,10b; G dc. 0 Svnode 1899 4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des as Amtsgerlcht: W 9 8. 82. 1 c. Strelno Kruschwitz, Mit demselben Tage wird der Bahnhof IV. Klasse HSHamburger St.⸗Rnt. 2000 500 92,60 G do. 1899 1904, 05 3 ½ Kaufmanns Josef Küppers zu Düren, Ober⸗ Marienberg, Sachsen. [52243] d. 3 Schwarzsee in den Staatsbahngruppentarif I und do. amort. 1900 [5000 500 100,50 G Bielefeld 1898, 1900 4 straße Nr. 77, Nt zur Abnahme der Schlußrechnung Das Konkursverfahren über das Vermögen des in den Tarif aufgenommen. b die Staatsbahnwechseltarife mit dieser Gruppe, in hdo. 1907 ukv. 15 10000 500 100,30 b;z G do. F, G 1902/03/4 des Verwalters der Schlußtermin auf Freitag, Kaufmanns Paul Adalbert Willy Grießdorf, erner werden mit Sültigkeit vom 1. Oktober den oberschlesischen, niederschlesischen und rheinisch⸗ 1 8 do. 08 unt. 18 Iet 10000 500 10030G Bingen a. Rh. 05 3 ½ den 23. Ckiober 1908. Mittags 12 Uhr, alleinigen Inhabers der Firma Willy Grießdorf d. Js. Frachtsätze für den Verkehr nach Doliewen westfälischen Koblentarif. Mitteldeutsch⸗Berlin⸗Nord⸗ vI1I“ 8o9 ogee 80 W vor dem Köntglichen Amtsgerichte hierselbst, Zmmer in Marierberg, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ (Station des Bezirks Könlgsberg) eingeführt. iger ostdeutschen Braunkohlenverkehr und in den Staats⸗ Sessen 1899 unk. 09 5000 200 99.75 B 8 88 Nr. 20, bestimmt. termins hierdurch aufgehoben. Die Sätze kommen im Tarif⸗ und Verkehrsanze ger hahntierkarif aufgenommen. 3 . 1906 unk. 13 5000 20075—.,— do. 1896 3 Düren, den 23. September 1908. .“ den 24. September 1908. der preuzßisch⸗hessischen Sttate len e, Ueber die Höhe der Tarifsätze geben die beteiligten do. 1906 unk. 187 5000 200100,10bz Borh.⸗Rummelsb. 992 Königliches Amtsgericht. 8. önigliches Amtsgericht. (Ausgabe für den Güter⸗ und Tierverkehr) 51 „Dienststellen Auskunft. B do. 1893-1900 5000 200 90,40G Brandenb. a. H. 1901 München. Bekanntmachung. [52455] druck und werden auf Anfrage von den beteiligten Stettin, im September 1908. 8 8 .““ 1896.1905 3000 200 81,50 b,; G 95 1801:

23090 Breslau 1880, 1891

Pdbo dboo —,

—,—

222E

„50000 10058,— 3000 600195,00 G 3000 150]91,20 G 5000 100 99,00 bz G 5000 100 90,25 bz G 5000 100,—

10000 100.—

10000 100 90,10bz G

10000 100 80,50 bz G 5000 100 98,80 G

3000 75 89,60 bz; G

5000 100 80,60 G

8 98,50 G

10000 75 90,20 bz G

10000 75 83,40 G 5000 100 85,50 G 5000 100 81,20 G 3000 200 105,25 G 5000 100

10000 -10009

10000 100

10000-1000 98,40 5000 100 90,30 bz

10000 100 83,503 3000 75 99,10 G 5000 75 —,— 5000 75 84,25 G 5000 75 99,00 bz 3000 60 —.— 3000 60 —.,— 3000 100 99,30 B 3000 150 92,60 G 5000 100 83,40 G 3000 100 [99,30 B 5000 150 92,60 G 5000 100 83,40 G 5000 100 99,30 B 5000 100 92,60 G 5000 100/[83,40 G 5000 200 98,20 B 5000 200 90,00 bz G 5000 200 81,00 G 5000 10058 5000 100 91,10G 5000 100185,50 G 5000 100 91,10 bz G 5000 100 85,500, 5000 100ʃ98,25 B 5000 100 91,10 bz G 5000 100785,50 G

1 FErraüreaesSeee

gyyyYyc6 xyyyyy⸗yYYFʒ bhFEoboas.mbhnbdobodoenn

S.ꝙ 2

—,— 22U8E222nSSI2

Pdo S9g 8

—2ö2 S

09202 8

AE

2 & x E

SgS2.öboHePS.

—2 —¼ 2 DSS

2 8

,n8ES8SOS —,— SSE9

eom

5000 100102,20 G do. 1907 Nukv. 17/18 20000.5000⁄— do. 1889, 1898 5 do. 1901, 1902, 1904 Königsbeg. .1899

do. 1901 unkv. 11 do. 1901 unkv. 17714

do. 1891, 93, 95, 01 31 Konstanz. 1902 3 Krotosch. 1900 Lukv. 10(4 ee⸗. 9 96/3 ½ Fangensalza 1909,8 ½ Laubaln 1897 3 ½ Leer i. O. 1902 3 ½ Lichtenberg Gem. 1900/4 Liegnit 1892 35 Pegwsee en06 uk. 11 4

do. 1890,94,1900, 02,34 Lübeck 1895 3 Magdeb. 1891 ukv 1910]4 do. 1906 unk. 11714 do. 1902 unkv. 17 N4 do. 75,80,86,91,02 N,3 Mainz 1900 unk. 1910/4 do. 1907 Lit. Ruk. 164 do. 1888,911v., 94,05 3 Mannheim 190174 do. 1906 unk. 11/4

1907 unk. 124

4 . 1908 unk. 1314 5000 500 99,80bz B . 88, 97, 98/3 ½ ve 99,40 bz G 1904, 1905 34 ve Marburg 1903 N3 ½ 1. Merseburg 190 1ukv. 10 Minden 1895, 1902 Mülhausen i. E. 1906

do. 1907 unk. 16 Mülheim, do. 1904, do. 1899

dbdo 8 2

do. do. 1896, 1902

9g

gexs a evyy76

=SEEZö.g EGee*SIrn PSPEEESS=SVSgSg SPerEee:

2SSvLö2A

S8 S=* 22S.”2” S .22

gccccccxtox6V

Elbing. Konkursverfayren. [52202] 1 do. 190 Das Konkurzverfahren üͤber das Vermögen des Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung B für Dienftstellen mitgeteilt. Königliche Eisenbahndirektion. u.“ 8-X 190. 1var 8 89,902 Bromberg. . 1902 38

3 1 5 5 1 32 1aiwils 8 8 2. S Slau, den 24. September 1908. rechslermeisters Arthur Müller aus Elbing Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 22. September Breslau, 1 52259] Bekanntmachung. . der in 5 Vergleichstermine vom 1908 das am 4. März 1908 über das Vermögen Königliche Eisenbahndirektion. [2e genbahmes. Binnenkilometerzeiger. Meckl. Eif.⸗Schldv. 70 3. September 1908 angenommene Zwanasvergleich der Geschirrhändlerin Magdaleua Berstel in [52265] . Der Bahnhof Hostenbach Haltepunkt wird unter 1““ . kons. Anl. 86 durch rechtekräftigen Beschluß von demselben Tage München, Wienerplatz 11, eröffnete Konkursver⸗ Kohlenverkehr aus dem Ruhr⸗, Wurm⸗ und Inde⸗ der Bezeichnung Hostenbach West am 1. Oktober . 1890,94,01,05 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. feahren als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. geblet und dem linksrheinischen Braunkohlengebiet 1908 als Gemeinschaftsstation der preußisch⸗hessischen . Oldenb. St.-2. 188 Elbing, den 24. September 190r8. ie München, den 25. September 1908. nach dem öftlichen und mittleren, nach dem nord⸗ Staatsbahnen und der Reichsbahn für den Per⸗ M,. I 88. 2 1835 ENn en0, ,h. 18889 Koönigliches Amtsgerickt. Der Kgl. Sekretär⸗ (1. 8.) Schmidt. westlichen sowse nach dem südwestlichen Gebiet der sonenverkehr, ferner für den Wagenladungsverkehr Sichsische St⸗Rentess versch. 83,20 bz G do. 1807 unkp. 174 Eibing. Konkursverfahren. [52203] Nagold. K. Amtogericht Nagold. [52240] Preußisch⸗Hessischen Staatsbahnen (Gruppen 1—1X), der angeschlossenen Werke eröffnet. Als Tarif⸗ do. ult. Sept. eafc0 do. 1908 unk. 18,4 Das Konkursverfahren über das Vermögen der’ Das Konkursverfahren über das Vermögen des west⸗ und füddeutscher Privatbahnkohlenverkehr, Füsevumnae⸗ gelten die Seilewenhen für den bis⸗ Schwrzb.⸗Sond. 1900/74 1.4.10 2000 200 8,— do. 1885 konv. 1889/3 ½ vffenen Handelsgesellschaft Gebrüder Behrendt Georg Adam Ratfelder, Schuhmachers in westdeutscher, westdeutsch „niederdeutscher, deutsch⸗ herigen Bahnhof Hostenbach Haltepunkt. „Nähere Württemberg 1881-83/3 versch. —4 do. 95, 99, 1902, 05 3 in Elbing wird nachdem der in dem Vergleichs⸗ Effringen, wurde durch Beschluß vom Heutigen belgischer, deutsch⸗schweizerischer und rheinisch⸗west⸗ Auskunft über die Entfernungsbildung erteilt unser Preußische Rentenbriefe. Cobjenz 85 v. 97,1900,81 Ierf 21. August 1908 angenommene Zwangs⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und fälisch⸗luremburgisch⸗Prinz Heinrich⸗Bahn⸗Kohlen⸗ Tarifbureau. E Hannoversche. 4 1.4.10 3000 30 [99,70 B 19023]¾ termine vom 21. August 2. 8 S 8 b beinis lisch⸗niederländischer Braun⸗ tember 1908 3 do. ..3 versch. 3000 30 —,— Cöln 1900/4 vergleich durch rechiskräftigen Beschluß von dem⸗ Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben. verkehr, rheinisch⸗westfälisch⸗niederländische 3 Straßburg, den 23. September 1908. 4 Hessen⸗Nassau 4˙14 ,16 3000 —- 35 ⁶¼.— do. 1906 ukv. 11 selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Den 23. September 1908. Heyd, A⸗G.⸗Sekr. fohlenverkehr, westdentsch⸗sächsischer Güterverkehr, Kaiserliche Generaldirektiun WEEEö do. 1908 unk. 09 Elbing, den 24. September 1908. föäürnberg. Bekanntmachung. [52242) Ausnahmetarif 6 B, rheinisch⸗ bayerischer Güter⸗ der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. Kur. und Nm. Brdb.s 1.4.10 3000 30 99,708 do. 94, 96, 98, 01, 03

3 0 o.

8 1 Iverkehr, Aus d ie Aus tarife 10 3000 30 90,60 öpenick 1901 10 Könialiches Amtsgericht. Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß verkehr, Ausnahmetarif 6 g sowie Ausnahme 8 3 versch. 160 bz Cöpenick unkv. Frankfurt, Main. 162245] vom 24 d. Mts. das Konkursverfahren über dasn des deut chefranzösischen ülecverkebrs über Glsah⸗ Verantwortlicher Redakteur: 8 Famenbufgee..4. 1,10 900—99 1ch2o8n 68 899 99. 9691893

- zgen des Buchdruckereibesitzers Max Lothringen und des deutsch⸗südfranzösischen Güter⸗ 8* 1G . 1 30 1100,20 5; Das des hier eFvee hier Keenr. einer den Kosten des Ver⸗ verkehrs. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. p Fersch⸗ 5 vensc. 8 e Cottbus 1900 utv. 10 wohnbhaft geweseng und am 11. Oktober 1907 ver⸗ fahrens entsprechenden Masse gemäß § 204 K⸗O. FZ““ ge Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. do. .... .3; versch. 3000— 30 90,7503 do. .

ohn ewesene 24 1 8 ¹ 8 2 2 8 8 5 2. Flaus Meeleg, ue8 geeis habesatneke eingeirat.⸗. den 25. September 1908. 19. August zum 1. Okteber 53 8. nüger i ge⸗ Oen d edghe len ü1 vemeüferi an SeFdecne. Preußische.. eee 88 800 Lressgor ösuin8 5. Mhübz Rubr 1888,9 olaus t nl. 88 2e 5 8 1 Ausnahmesätze der Versandstation Gruabe nstalt Berlin SW. elmf 4“ 14.10 3000 30 102,006 B 1 01 uf. 10/11 Bergerstr. 265 und 312, Privatwohnung: Haide⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. setzten Ausnahmesäͤtze d 1 d. L2 10090 bo. Iena. . 8 ho. W“ 6 8 8 4.102 99,90 bz do. 1901, 1903,3 ½ 1.1. . 1907 unk. 13

EgFEaüöüPFehekheh 111

S do. 1895, 1899 Burg 1900 unkv. 10 N. Cassel .1901 4 do. 1868, 72,78, 87 3 % do. 1901 3 ½ Charlottenb. 1

D

—22ͤF— & 8

SFGegrkkehs

H‿. D

58—

,9he,ê8

8225F2 1

S S xE

8

88592

AüegEng.

S SSeeaeobb

8

bve

D

.4. *. . . .4.

1 1 1

1 1 1 1 1

—2,--y-2 DSSS --——— SSSSSSS

vr wre-

üFebeEE 2=S’Gü=SeEenn.nAn

1 2 H

ve 1 1.

8. —,— SSE

—RR1141414 —,——OOOOOSO'O'S'DSV'OOoSqOOOSySY;OVO'OOVℳ˖Oenh8OSOOSY OSY OXYOYOOYOYOOYOOYVOYAOOV SYyäöé; YöY OYVBOOJYòℳò —ꝛo¶oöõ‚OSYOVOVAO

A

EReec’ESSns

1“ ———— 2 böF