1908 / 230 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

8 noch unbedeutend sind und eine verläßli . Nachweisung 8 M ü mme⸗ 8 diesjährigen Ernte rläßliche Beurteilung der Güte der Kursb 1 - 1 . 8 8 3 2 Der Gouverneur in Nagasaki hat für die von Moji und g inte noch nicht gestatten, so h t d ursberichte von den auswärti k über den Stand von Viehseuchen in Oesterreich⸗ 8. 8 .; I e. der Wakamatsueintreffenden Schiffe Ouarantänemaßnahmen 8 dc die, Flaumen hen der ni Hendct veh al Hamburg, 28. September. (W. Wetterbericht vom 29. Ungarn 5 I“ . een pest. Schweine angeordnet, 5 bobe eise erset 28 8 8e 8 K. Zrerre Fseraen. e 8 2784 Gd. Ll.0hu.) Gold L. gx U man daher nicht 1 nchen Gegenden - r., 70,00 Gd. arren JEI1I1I111 I der verseucht 28 S 8 2 nicht viel Pflaumen zu trockn Wien, 29. Name der 8 1 2 sutita ee e; Seeeeen ““ und die Erncg um üherwiegenden Teile für ie Siim obfabficdkigen 2% ne-n. 5 ö e o Min. en T. B.) Beobachtungs⸗ 102 Todesfälle auf. Die Gesamtzahl der Erkrankten beträgt 1846. 9 stückig d 8 Iau ms monaten ,2 Er hroß⸗ Rent⸗ b p. 88 815, veee, e 8 Geülhrente 110,85, 1 station 8 .W. 92,80, Türkische Lose per M. b. M. 184 00 rstw ise; bei it niedriger im Buschtierader Eisenb.⸗Akt. Lif. B 00, Land⸗ und 8 hasnhh beng cied dei weitem 197,00, geeee Seeetbehnsve ”n. ie esiezoteherf Hame 7880 Nebel bnisse rankreich. „90, er Bankver 49qℳ— 8 3 5 Ernteergebn n 8 Pflaumenmus notiert gleichfalls sehr niedrig, nämlich 18,50 Kreditbank, bee eeh dere tsafaat,, w vr ult. Keitum 767,6 bedea Ractegend heiter DBrürer Hamburg 769,3 bedeckt meisi keenls-

Königreiche Klauen⸗ Schweine⸗ 8 und Länder seuche]/ pest Schweine 2 Der Kaiserliche Generalkonsul in Paris berichtet untermm 17 Kronen ab Kragujewatz. enbergwerk 18. d. M.: Die Leitung des im 63. Jahre in Paris bestehenden Die Weingärten zei . 1b —,—, Montangesellschaft, Oesterr. 1

Zahl der verseuchten St. Bozovics, 3 Ln. Mal. KsePe⸗ üegers 18 Ded 8- sehr gute Ergebnisse. zeigen bei der jetzt im Zuge stehenden Lese Shaisse sechenheen pr. ult. 117,45, Unionbank 8.3 889,36 Swinemünde 769,4 2SWl bedeckt meist bewölfi dova, Oravicza, Orsova, hohem Ansehen stehende franz e Fachblatt für den 8 London, 28. 1 Rügenwalder⸗

Resicza, Teregova.... Landeserzeugnisse ist, hat, wie seit über 30 b 8 lische K —. - 889,eeahinber n. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Eng⸗ münde 768,9 bedeckt 8 K. Mäͤramaros 3 vas 8— 1“ vergfältzge Umfsae 89 8. ün 8 Handel und Gewerbe. eingang 215 000 Pfs, Stn 18, Privatdiskont 1 ⅛1. Bank⸗ Neufahrwasser 768,5 bedeckt 2,6 ziemlich heiter K. Maros⸗Torda, Udvar⸗ über den Ausfall der fran en . W 8 Paris, 28 Sept S56 22 meist bewölkt

1 und Roggen angestellt und das Ergebnis in der Abendnummer des agengestellung für Kohle, Koks d - 2. sember. (W. T. B.) (Schlaß. b Memel 767,3 1 Blattes vom 16. d. M. veröffentlicht. Dieser Veröffentlichung sind am 28. September 1908 Briketts Nen 86 , Sueikcmalektien 4839 88 chlaß.) 3 % Franz. Aachen 769,6 bees b ve bne

Ruhrrevier Oberschlesisches Revier Lissabon, 28. Serterber 2) „Sece auf Paris 11,65 Hannover 769,8 bedeckt st bemwölkt

Goldagio 16. Berlin F7o SW i5 meist bewölkt

deckt meist bewölkt

K. Wieselburg U folgende Angaben entnommen: Anzahl d (Börtew PYork, 28. 1Amahl der Wagen Börse veore 285 Sehtember. (W. T. B.) (Schluß.) Die Dresden 7711 SO 2 bester 1 siemlich heiter

1“

Was⸗ ichnng, Wetter stärke

kand Meeres⸗ reite r

B

Witterungs⸗ dvee B. r eßhem

24 Aeees

am 23. September 1908. * Kroatien⸗Slavonien am 16. September.) I (Auszug aus den amtlichen Wochenausweisen.)

Stuhlrichterbezirke (St.) Maul- Schweine⸗! Rotlauf Mäüblaüchergahte⸗ e.) und seuche und e

Baro

auf 0 *

in 45* Temperatu in Celsius

niveau u.

Komitate (K.)

Nr. des Sperrgebiets

00 Gemeinden Gemeinden Gemeinden 0 Gemeinden

;. 18 )

Komitate (K.) Stuhlrichterbezirke 85 Munizipalstädte (

Nr. des Sperrgebiets

ꝙGemeinden

* qGemeinden

Gemeinden 0 Gemeinden

—₰½

Oedenburg (Sopron), M. 8 Weizen: Bestellte Fläche nach den vorläufigen amtlichen Er⸗ rte in nicht einheitlicher Haltung, doch war im allgemeinen

2 Sopron G 1 a. Oesterreich. K. Neograd (Nögräd) mittlungen vom 15. Mai d. J.: 6 512 409 ha (16 475 ha weniger 2 . .1 8 vett Vor keit 8 8 573 -

1 1 als 1907 und 152 671 ha weniger als im Durchschaitt der letzten ch 1.“ ““ fhne nschwchere Crundsfimmumg unverkennbar,. Bei Eröffnung ver⸗ Breslau 770,7 O 1 Nebel K te geringe Nachfrage seitens der Kommissionshäuser; die Bromberg 769,6 W 3 bedeckt Rüarr Riedesch ¹ Niederschl.

zt. Bia, Gödöllö, à;, 1 *r nn Süas⸗ veriget ale 120710hena12 0118302 Jor nne Bie Errse dc anes .“ Andraä (S ertr . 8 w Sr.1n Elbaben 88 1907 war aber eine ganz ungewöhnlich große und hat die vorstehende v.ahsa e shchtoratafigung der Deutschen Bank E1 ausse nan hulatjonen den Anlaß gaben. Rea⸗ St. Alsödabas, Monor Durchschnittszahl derart erhöht, daß sie nur einen bedingten Vergleichs⸗ „W. T. B.⸗ zufolgs bsc 3 ür das erste Halbjahr 1908 vorgelegt. der Aufwärtsbew erkäufe der Kommissionshaͤuser geboten später Frankfurt, M. 770,5 NDO bedeckt . eist h Nagvkata, Räͤctkeve, wert besitzt. Durchschnitisgewicht des Hektoliter 75,90 kg. Die Be⸗ ö. ea. ees zeig 1- Abschluß bei Steigerung des Gesamt. die Kurs egung Einhalt. Im weiteren Verlaufe waren Karlsruhe, B. 770,1 Windst. Nebel meist bewölkt Stüdt⸗ Nagykörös, Cze⸗ schaffenheit ist im ganzen genommen sehr wenig befriedigend, wenn sie auch er entsprechenden Zeit des Vorjahres und bei Der Grundton München 771 5 S meist bewolf 16d, M. Kecskemét... hier und da sehr gut ausgefallen ist. Mit den Restbeständen der erfreuliches Ergebnis O— 2wolkenl. 5 ziemlich heiter 85 Abonyialsé, Dunavecse, Ernte von 1907 in Händen der Landwirte und Händler, 82 auf 1 889öSc d5 häe B“ Baisseangriffe erfol Ran Se Mei Kalggs, Kützeoe, Kh. C. Mällonen Hereaeter0e ict Pecen, enht eh ff de a ., bhrsammkung des Georgs⸗Marien⸗Bergweaysn nrd Se rree Senneauf 29 Stunden Darschg⸗Zingkae 18 onsg 81 c Slüc kunféölegy aͤza, noͤzent⸗ Ze 2 8’ . ere ns, in de ei 8 en⸗ aarlehn des ¹ 8 nsrate für etz es miklés, Städte Kiskun⸗ . bis 185 98 Iee E““ W wurde die de. ehet ts ah ens en. . 100 war, Cable 1raase , 9 8 chsel auf London (80 Tage) 4,85,10, Malin Head 754,3 wolkig halas, Kiskunfélegpheza zafi ch erklärt so M“ Preis, welcher gegenwärtig rat Entlastung erteilt. Die Anträge der Verwalkungd daffcene fr Feld: Leict. Valenti V K. Preßburg (Poisonp), 1 Solls für ummöglich erklärt, 2 v. b. Aufhebung der Vorrechte der Pri ritctzakth g, betreffend Rio de Janeiro, 28. S 1b entia 754 4 bedeckt M. Pozsony Shne1ee Feßfür L1“ n Iiüchsch 8 Grundkapitals durch Zufammenkegun sawih Herabsetung des] London 15 ½6. 2 eptember. (W. T. B.) Wechsel auf 8 b femlic heiter K. Säros V geht. + Hafer. Pefieltegläge (noch dee SsHa ang eeeö. nis von 9:5 und der bisherigen Prioritatsaktien im Werbärtn erbült⸗ 6 Seilly 762,3 Nebel önigsbg., Pr. St. Igal, Lengveltöti, 3 872 689 ha (9494 ha mehr als 1907 und 6215 mehr als im soweit nicht auf erstere 440,5b aktien im Verhältnis von 5:4, 8 2 1144 Schauer Marczali, Tab —- Durchschnitt der letzten 10 Jahre). Geschätzter Ertrag 92 235 540 1 20. ö1ö1u“ ae hee bö- 20 % des Nennbetrages bis Kursberichte von den auswärtige W . Aberdeen 759,5 (Cassel) St. Barcs, Csurgé, Ka⸗ d. i. 18 464 036 hl weniger als 1907 und 2 916 228 hl weniger als Minorität die Genehmig ürden, fanden gegen eine starke gen Warenmärkten. S 2 wolkig 17,2 ziemlich heit posvärNagvataäͤd, Stiget⸗ im Durchschnitt der letzten 10 Jahre. Durchschnittsgewicht 46,3 kg sicht enehmigung der Generalversammlung. In den Auf⸗ Essener Börse vom 28. September 1908 A 2 deer easf dee 89... . den Hektoliter. Gerste. Bestellte Fläche (nach der Schätzun sichtsrat wurde Justizrat Wellenkamp. Osnabrück wiedergewähl Kohlen, Koks und Briketts „Amtlicher Kursbericht. Shields [762,78 (Magdeburg) e d8, Sofeh Keposcr. 1 22 6.8 duf den, t0l ter. 39 s 32 he (288 na weniger als 1903 Züe ne es verstorbenen Bergverkedirektors und Landtags barscrened p Weftfälischen Kohlenspndikatz für 80 T woerngen 2 eec. balbbed. 1611 0 lporwfegend beter K. Smtmaͤr, M. Statmär⸗ und 13 165 ha weniger als im Durchschnitt der letzten 10 Jahre). Arfsictscedn 8 rabant⸗Bremen berufen. ünd lammkohle: a. Gasförderkohle 12,90. 19,05 17 . VWe. Holphead 762 3 SSW 5 wolkla (GrünbergSchl.) Nemetit... 3. Geschätzter Ertrag 13 943 125 hl, d. i. 1 948 111 hl weniger gesellschaft in Cöln hat, 88 81 hweiler⸗Köln Eisenwerke, Aktien⸗ Lünemn B 11159— 1580 ℳ, e. Flammförderkohle 11,00 bis 5 Vorm. Niederschl. K. Zips (Szepeb) als 1907 und 786 846 hl weniger als im Dupchschnitt der letzten 30. Oktober stattfindenden Geneal⸗ zufolge, beschlossen, der am 14,00 d. Stückkohle 13,50 14,50 ℳ, e. Halbgesiebte 13,00 bis Isle d'Air 766,0 O (Mülhaus., Els.) K. Szilägv 8 10 Fe⸗ b * 9 Besterhe 5 ä eS. S8 jahr 1907,08 die Verteilung 8E11 Geschäfts⸗ do do 878 11- 1 1u1“ I und II 13,50 14,50 Ia wolkenl. 0 Vorm. Niederschl. d . ““ 1 3 15. Mai d. J.): 2- ha (572 a weniger a de von ee e do. ,00 13, ge Iv 13, ¹ , m. N. Sr Pollr Hibons biope. 153 683 8. wenige⸗ c 5 EE“ 10 Sedre. .; hee acJecdasJfc er ni Aeeikgewhm beträgt 1999,095 69 1rn, 560. 950 ℳ, 1a8 Frsen. St. Mathieu] 765,0 OSO Zwolkenl. Gerne hee) Rökäs, Ujarad, Vinga, schätzter Ertrag 15 972 630 hl, d. i. 22 weniger a ortrag auf neue Rech reibungen verwendet werden. Der koh „n. Gruskohle 7, ,50 ℳ; II. Fettkohle: a Förd (Bamb 8 . . d 4 304 401 hl weniger als im Durchschnitt der letzten 10 Jahre. e2 echnung beträgt 311 162 ℳ. ohle 11,00 11,50 ℳ, b. B. 9 ker 8. Förder⸗ Grisnez 767,8 amberg) 22* Weiß⸗ oggenbcot wird in 8 Nahrung 88 durch der Meldung des „W. T. B.“ betrugen die Einnahmen 0. Stückkohle 13,50 14,00 ℳ, fensere. 58 198 6e %, Paris 769,0 Vesf seaec ziemlich heiter kirchen .aettce eeenß Weizenbrot verdrängt. Der französische Roggen dient daher immer 110 689 Fr. 749 881 eesdnen pom 10. bis 16. September 1908: 8 8 13,50 14,50 ℳ, do. do. III 13,00 14,00 * Vllssingen 7698 Ben 2 he duhin, Fefsches. dar buns erecfa vereralkonsul unterm 21. d M.: S— 18 934 Fr.) 22 1““ III, Magere Kohr⸗ 1 h Fhrdentocte 8 ö Helder 768.1 SSW Ilwolkig en. 8*8 Im „Journal Officiel“ vom 20. d. M. hat das französische Landwirt⸗ D Eem York, 28. September. (W. T. B.) Berichtigung: melterte 11,25 12,25 ℳ, c. do. auf ebesserte 1 109 ℳ, b. do. Bodoe 765,2 O I heiter SS 1 schaftsministerium eine vorläufige annäherungsweise Aufstellung über 1- Fre vergangenen Woche eingeführten Waren Fehalt 12,25 —14,00 ℳ, a. Stückohle 13,0021 häe⸗ Cbristlansund 7619 SSS 1 9 m den Ausfall der brelährigen , 2 ee ollars gegen 14 450 000 Dollars in der Vorwoche. S 8 vn I-1889 17,50 ℳ, do do. III“ 15,00 ves Skudesnes 763 5 S IFele akreich veröffentlicht. je ha e von den Departements⸗ 8 do. do. ,00— 13, arnthrcac⸗ 2 Regen b. Ungarn. St 92 Großkikinda Fraetrac eheffe im Lande sofort nach dem ersten Drusch an da 19,50 20,50 ℳ, do. do. 1I 2106002430 1 Nuß Nv. I Skagen 7873 SSW.2 Dunst 8. Abauj⸗Torna, M. Kaschau (Nagpkikinda), Nagyszent⸗ Ministerium erstatteten Berichte zur Grundlage und kommt zu d Die Preisnotierungen vom Berliner Produktenmarkt be⸗ 10,70 ℳ, h. Gruskohle unter 10 mm 6,50 5,50 v-Sign 8 8n Vestervig 766,6 (SSO Abedeckt (Kassa).. borg (ulfs- . miklos, 2 885 folgendem Fegeba 1 11A1X“X“ finden sich in der Börsenbeilage. 8 Sechcfenkons 1 42 5, Gießereikoks 19,00 21 * . Keenhahe 769,0 Windst. Dunst 8. Fe,eehsgs⸗ ““ 190 24,00 %; V. Briketts: Briketiz Karlstad 768,1 Windst. b . iffer 6 577 460 ha). Ertrag 109 428 755 hl (1907: endgültige 8 . je nach Qualität 11,50 14,25 ℳ. 2 indft. edeckt e5 8 Borosjenö, Elek, kandiss 8 8 8 sger 132 853 578 88). Mengekorn: Bestellte Fläche 146 483 ha Berlin, 28. September. Marktpreise nach Ermittlu det -. Die näͤchste Börsenversamüelund. e d” n une g- Stockholm 768,6 Windst. wolkenl Kisjens, Pécska, Vilägos, kikinda (1907: endgültige Ziffer 144 240 ha). Ertrag 2 4¹0 524 hl (1907: Königlichen ——— (Höchste und niedrigste Preise) Der 2. Fertanber 1908, Nachmittags von 3 ½ bis 4 ½ Ubr 6s Wisby 768, 3 N Isheiter M. Arad St. Alibunér, Antalfalva, endgültige Ziffer 2 488 462 hl). I 1““ Clace für: Weizen, gute Sorte †) 20,60 ℳ, 20,54 ℳ“. * adtgar ensaale (Eingang Am Stadtgarten) st 8.“ Hernösand 768,2 Windst. volkenl St. Selen. w 82—5 128 .. . 1ndadeng, faic 8 8) a) g 20,35 8 r⸗ . -a2. Sene egerbo⸗ Sorte †) 8 8 FHavparanda 767 5 Windst. Jhalb bed. 52 n ae wen esteret (Nagpbecskerek), . 20, 20, Zgute Sortef) 17,60 ℳ, 17,56 ℳ. 81I W“ 765 8 ME . Arva, Liptau (Lipto), anesova, Stadt Nagvy⸗ 8 Roggen, Mittelsortef) 17,52 ℳ, 17,48 ℳ. 1 Magdeburg, 29. V 1 NO Ishalb bed. esse Bancsese. N. Panesöge . Sorfeshel,a4 ℳ, 17,45 ℳ. 8 verzerste, arte eochen, 1] Kornzucken 88 Grag 5 ge e. E. . 89 8ncerbericht. Wina 7650/ SW Ibedeckt. g -J. 223; 3 Baja, 8 K. F v Ernteergebnisse und Ernteaussichten in La 1 ven. we grttgerse, M telsorte- 17,00 ℳ, 15,80 ℳ. Faten 5 Ruhig. Protraffin. I1 o. 9 18 S 764,6 W. lIbedeckt 80 Potyg, Jenta, Zombor, K. Ung, St. Homonna, Der Kaiserliche Konsul in Kowno berichtet unterm 22. d. M.: zerste, e Sorte AAEEHR“ ristallzucker I mit Sack —,—. Raffinade m. S. 19,50 19,795. Petersbur üen Stadt Zenta. M. Baja. Stinna, Sztropk... Die F und Getreideernte ist jetzt im Amtsbezirk beendet; Hoe 18,40 ℳ, 17,80 ℳ. Hafer, Miacelr-) Tf z 8ntr Gem. Melis I mit Sach 1890r. hafancde n 8. 19,50 NMeh. Wien 771,0 S Maria Theresiopel (Sia- St. Bodrogköꝛ, Gälstsch, sie muß im allgemeinen als unter mittel bezeichnet werden. Das 17,10 ℳ. Hafer, geringe Sorte*) 17,00 ℳ, 16,50 ℳ. Meis Rohzucker I. Produkt Transito frei an Bord Hamburg: (Sepkeuber 3ͦwolkenl. S 88 1 - FeNenene 89 späte Frühjahr die ereh. der gectan⸗ 88 Fe 8 2 Sorte -e 1“*“ Mais min⸗ 19,40 S 1 1 2 bez, Oktober 19 gen urg: n Rrag 1121 Windst. halb bed. St. Apatin, Höd a, aufhely, Szerencs, Toka Verlauf des Jahres trat große Hitze ein, sodaß zwar die Körner . —,— ℳ, —,J— ℳ. Maiz d 89) —,— bez., er-Dezember 19,25 Ed. 19,35 ”“ 19,35 Br. 9 768, wolfenl vezelech. mabell. rsnrs Stadt Shtoral⸗ 3 b afen * Sngd 88 b der ö“ Se 1s E 1e 2 281Sn 8 sott Nepenbe Deenbe⸗ 19,25 82 19,35 n Januer-Tbir⸗ Floren; 7675 valfer. e atz (Usvidst), aujhel. . 8 urückblieb. u er rnerertrag nfolge der geringen AäI“ . e zum Kochen 50, ℳ, 30, 1 19, r., —,— bez. 3 8 J1“ sablya, M. Usvidek . 2 2 St. Felsöör, Kisczell, Güns Riederschlagsmenge des Sommers ungenügend ausgefallen. Zur 30 Speisebohnen, weiße 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. Linsen 8 Cöln, 28. September. (W. T. Ruhig. 51 1oko 69,00, Oktob Bagliart 765,3 4 wolkenl. K. Baranya, M. Fünfkirchen (Köszeg), Németujvär, Erntezeit im August schlug die Witterung wieder um, andauernder Keul 9 Kartoffeln 8,00 ℳ, 4,50 ℳ. Rindfleisch von der 67,50. 700, Oktober Warschau ¹ 768,0 bedeckt (Pecs) Särvar, Steinamanger Regen erschwerte die Erntearbeiten und verhinderte teilweise vi0 e NR g 290 ℳ8, 1,40 ℳ; dito Bauchfleisch 1 8 Bremen, 28. September. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) Thorshavn 756,4 hedeckt 8. E“ ee 9 te die der 1 Die St bc rnen I SvÄe Se.10 8* 1,20 ℳ. Kalbfleisch Prlberthatierange. Schmalz. Fest Loko, Tuhs und Firkin 55; Seydisford 751,0 1. balb bed Se . 8 Köszeg, om e . 5 2 Her t 1, „— me 8 44 8 1 Ürhe d l. 8 HBenan. rref V V 2eAöeNfns Blanis ger V V Sestewdi aet, Bicha, vare des Fommens de⸗ . ex ge 8 Pe bern 60 8.2279,29, 1,20 % ℳ. do Baumwolboöese Bennfon vach. aber ttege. iehs Eäerungen Cberbourg 8 7672 28 ans 28 E. Bereg, Ugocsa raszombat), Szentgott⸗ Ertrag der iesen ungenügend. Insbesondere im Gouvernemen A. . 1 4 16 768,2 wolkig . Bistritz (Besztercze)⸗ härd, Eisenburg (Vasvaͤr) Suwalki macht sich Mangel an Viehfutter bemerkbar, so daß die 8 8 vg 3,60 ℳ, 1,430 ℳ. 4 Hamburg, 28. September. (W. T. B.) Petroleum Standard Biarritz 765,7 wolkenl. 19,4 Naszod - 81 8. Weszprim (Veszprém) * Preise der Milchprodukte schon gestiegen sind. Der Winterroggen ist . Bersch⸗ 1 g 2,00 ℳ, 1,00 g white loko unregelmäßig, 7,70. Nizza 767,7 Windst. wolken St. Berettvöujfalu De⸗ St. Keszthelv, Paesa, Sü⸗ überall leichtkörnig, nur in wenigen Bezirken gut geraten, der Sommer⸗ eie 1 kg 1,60 ℳ, 0,80 ℳ. Krebse G Hamburg, 29. September. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittage⸗ Krakau 769,3 NW reeske, Ermihälpfalva, meg, Tapolcza, Zalae⸗ roggen fast überall unter mittel oder schlecht. Ueberall macht sich Bahn. 1.“ bericht.) Good average Santos September Gd D 9₰ Lemb b 8 Isbedect Margitta, Siskelyhid,, gerszeg, Zalaszentgröt, 1 großer Mangel an Stroh bemerkbar 8 28 ¾ Pd., März 28 ¾ Cd., Mai 28 ¾ Gd. R erember Lemberg 766,9 bedeckt Särrét . 5 e ... Weiten, Gerste und Hafer sind im allgemeinen unter mittel, 8 markt. (Anfangsbericht.) Ruͤbenrohzucker I. Probduk! Sof 32* Hermanstadt 765,8 N bedect St. Cséffa, Elesd, Köwpont, St. Alsölendva, Csäktor⸗ teilweise schlecht ausgefallen. Kartoffel und Hackfrüchte stehen Liquidati Se neue Usance, frei an Bord Hamburg September 19,40, Triest 769,1 Windst. bedeckt 2— 1e Senn 1“ im veeaae. ö“ üvee an 8 leh 85 Gente. 55 8 Septen 1. 82 8 8. 8 Dedfsh Hätlin 85 Börse für ultimo -. R998⸗ Dezember 19,35, März 19,85, Mai 20,05 August Brindisi 8 Großwardein (Nagr⸗ 1 va, Perlak, Sta länger andauernde Regen der letzten Zeit hat den Feldern jedoch teil⸗ 5 98:3 %. eichsanleihe 84,30, 30 ,35. 1 . 105, Fb N w.22 kanizsa (Nagykanizsa) —⸗—12 3 weise geschadet, und es ehee Ser. laut, daß die Früchte I“ 7% che Rente 83,50, Ar⸗ ose . steti London, 28. September. (W. T. B.) 96 % Javazucker prompt Livorno 767,0 IDM. wolkenl. 1 25, Chinesische 5 % Anleihe 1896 102,00, inesi⸗ beste 919 c. 10¼ d. Verk. Rübenrohjucker September stetig Belgra 7670 2. balbbed. 117 . Helsingfors 766,7 N 3 wolkenl. 37

00

80 22 —₰έ½

00

3 mung verstärkten und wieder Stornoway 755,3 Regen

( ziemlich heiter (Wustrow i. M.)

fortschreitender Entwicklung der Geschäfte der B 1 Zank wiederum ein Stabhlwerte die herrsch de Rückgünge der 1 2 vende Mißstim (Wi ilhelmshav.)

Iber, Commercial Bars 51 1. Tendenz

d0 —6

1EIe2SSe,l ol,e,ooe o Co] ²,.de os bl l 0⸗

d0

Sto EroaboreeeeASbdS2IS

II“

EEIIIIIIII“

LEIISILIIAIIIIIIIIIIIISIIII11

.22

£ SbodES2öS2Z=ö8

6& &

d0 d0

d0

FüEStIIIIIILISIIIIIIIIEIEEE1

0S †₰

1—0

ρ‿

00 d0

do

SSSS —O— S 2* S

82 S80— —₰½

90 d8

värad) b St. Bél, Belényes, Ma⸗ tien⸗Slavonien. in niedrigen Lagen faulen würden. Nachdem das Wetter sich seit darqotz Mägräjälonte. 8 g.- g einer Woche mebe ücter eates ig sied die depamfen ra ce hg. 9 198,213989 Jgpani e 4 % Anleihe düncs ID“ ite, 8 8 F S8c F. 1 ieder 1 „20, 9 8 2 8 7 .S . -ℳ 8 b 1“ J. bacdin Varasd), M. Va⸗ 8 8“ ohnen und Erbsen sin 29. Rosgige 400 vnleße lae0 8,2bt geesi He nnit, M Anleibe Kupfer kaun steiig, ene s Merdt d6h. blus) Standard, Lucdi 7878 10.—Is⸗dee 24 K. Kronstadt (Brasso), Ra. Bla⸗Krbava ..... E;e Im Gouvernement Grodno ist der Anbau von Flachs in diesem 4. Rasstsche 30 % Anleihe 1896 73,00, Russische 4 % kons. Anleihe 1 4000- perpool, 28. September. (W. T. B.) Baumwolle umsat: Zürich 770,0 O 1 Nebel 11,2 Haäͤromsccck . 8. Modrus⸗Fiume 8 88 Jahre erheblich zurückgegangen. Diese Erscheinung ist auf die Staat ,50, Russische 4 % Anleihe 1902 83,80, Russische 4 % Ballen, davon für Spekulation und rport 200 B. Tenden. Genf 769,6 NMW 1 Nebel 13,0 K. Csand, Csongräd, M. 8. ozsega 8 vh. niedrigen Preise für Flachs und darauf zurückzuführen, daß Baum-: A 5 vr⸗ T5, Spanische 4 % Rente 94,75, Türken und 1ie Ruhig. Amerikanische good ordinarp Lieferungen: Kaum steti 92b Lugano 769,5 NW 1 wolkig 150 ö Sn⸗- K. Syrmien (Sjerbm), M.. auch bei der bäuerlichen Bevölkerung mehr und mehr Ein-⸗ velfcbe 1 2908 8”“ 82 Ungarische 4 % 16 ,dnh. . e 8 4,83, Oktober⸗ November Säntis 5708 1 W 1 neher Be en E Semlin (Zimonp) .. .. 1 1 12 84 gang finden. St.⸗Anl. 101,50, 28½ vmronenrente 93,00, Buenos Aires 6 % Febr Iber⸗Detemper 4,73, Dezember⸗Januar 4,73, Januar. Dunroß 5 . ¹ 8. Esik V 8. Prin. (Zimoge) vq V 2 2 ,50, Lübeck⸗Büchen Eisenb. 175,00, Große Berliner Fe ruar 91 Februar⸗März 4,73, März⸗April 4,74 Apr . ns. 7753 nroßneß 757 9 Windst. wolkenf. 11,1 58 b (Esztergom), 1 8 (Ench . SZA““ 11111A1“A“” E Fn hn 1 Hamburger Straßenbahn 179,50, Buschtehrader ai⸗Juni 4,75. 1 72, Portland Bills 764,7 SSO 2 bededi 15,6 Raab (Györ), Komorn 7 rnteergebnisse und Getreidehandel in Serbien. „A. Lit. B 267,25, Oesterreichische Nordwestbahn 113,25 8 Glasgow, 28. September. (W. T. B.) 2 omärom 3 3 b „bzüt⸗ 8 F* e 2 3 368997 1 ,00, Südösterreichi Lomb. 28. ember. T. B. 8 . ahen Drucks re

8r ö. dat kts e zazhene üehnens ephiessäsras ie. eee e besügne hess hens ee ithe dee Feesene Se encith ae,. hebe e wae g,t echerwbegüh neehsnar h, Beger ger asacan . e dr d 1 229, 00, 6 * r 9 - 1 . 3 . e *

. *. i Oesterreich Galztz nach Belgien. Die hiesigen Marktpreise stehen unter dem Einflusse ardbahn 174,50, Italienische Meridional 132 50 J92, bott Januar⸗April 28;. ktober 28 ⁄, Oktober⸗Januar 28 ½, leichten, umlaufenden Winden, dabei trocken und stellenweise hgh5 4 meer 78,00, L 25, enische Mittel⸗ Amsterdam, 28. September. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good der Osten hatte etwas Regen. Deutsche Seewarte.

M. Stuhlweißenburg Rot 9 (10), Maul⸗ und Klauenseuche 17 (393), Schweineseuche der Notieruugen in W steuropa und haben angezogen. Von den öster uxemb.⸗Prince⸗Henri Eisenbahn g 2 . ster⸗ N. „Hen 125,00, 5 1 r. kanische Patet 107,50, Hansa Ncgecssee 119,5 henbungAmert ordinary 34 ½. Bankazinn 82. 2

1

(Szekes⸗Fejérvär F g annstadt ee 2 2 ein 2. Fogaras, Hermannsta a1 12 —⸗ und Schweinepest 163 (343), Rotlauf der Schweine 115 (282. reichisch ungarischen Plätzen, die wegen der eigenen reichen Ernte niedrige doghe Haetf. 2071;0, bansa 9 öfscisgef, aa 349. eenn ank ) ndelsgese 9, 0, Commerz⸗ rpen, . eptember. W. T. b 1

h89 Deas Vani 24980 Leffiniertes Type weiß loko 22 b. Hr. do. 8.nhabe! Brgbeum. 8r nee Meabelser g be eeskow,.,

3 b. in Ungarn (ausschl. Kroatien⸗Slavonien): reise notieren, ist das serbische Getreide seit einigen Jahren geradeuu 1 (Zolvom) 1 . Rotz 47 (50), Maul⸗ und Klauenseuche 18 (68), Schweineseuche Preis⸗ verdrängt worden. Die un risten Mühlen haben wegen Discontobank 109,00, Darmstädter 1 Hajdu, M. Debr und Schweinepest 1083 (4936), Rotlauf der Schweine 609 (2091). des hohen Einfuhrzolls keinen Anlaß, serbischen Weizen zu kaufen, der Hisfonto⸗Kommandit⸗Anteile 179,50, Dresdner Bank 148,25 Oktober 22 ½ Br., do. Novem er⸗Dezember 22 ½ Br. Fest. Debreczen) 1 Außerdem Pockenseuche der Schafe in den Sperrgebieten Nr. 2, etwa 2 Franken für den Doppelzentner teurer kommen würde als die 9 onalbank für Deutschland 119,00, Oesterreichische Kredit 201,750 Schmal, September 130. 8 veröffentlicht vom Berlt 3 12, 19, 23, 28, 29, 32, 33, 45, 47, 48, 52, zusammen in 41 Ge⸗ beste heimische Sorte. Infolge des Preisrückgangs in Deutschland esterreichische Länderbank 110,50, usssche Bank für auswärtigen New York, 28. September. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwollepreis 2 1 erliner Wetterbureau. 8 meinden und 68 Gehöften. nimmt jetzt auch die hiesige Ausfuhr nach dorthin ab. Man rechnet es 133,25, A. Schaaffhausen'scher Bankverein 137,50, Wiener 8 New York 9,40, do. für Lieferung per Rolng). 8nns daevecns Ballonaufstieg vom 29. September 1908, 7 bis 8 Uhr Vormittags: ykun⸗Szolnok Kroatien⸗Slavonien: hier mit den Aussichten auf einen Absatz der besseren Sorten in IWesdereig 131,00, Wiener Unionbank 139,00, Allgem. Elektricitätsg. 8 2829. per Januar 8,63, Baumwollepreis in New Orleans 91 Kis⸗Keull), A Nog 8 (8) Soc veine seuch und Schweinepen otlauf enhene dhe fügrch,es, nerager de. hea. EIWE Deutf nene serner, Pegstahr n5,75,5 Druisch⸗Luremb. Bgw. 159,00, 1 dand rtendar Petee)”; Jaer Vorg 8,589, do. do. in Püslazerphi Seeböhe 500 m [1000 m] 1500 m 2000 m 2500 m 9 S ine? ). 14 . zer 2 1 8 . d rlmund. nion 289 7799 b. n Case 790, do. 2 1— r“ Jabren wiedfr nach Belfien ued Holand geber Bencgähe, keng 19009, gelsnir gen erzw. 16, 9, Harpener Bec. Brcer dra h hn e en, 1973, do diohe an Presgen 1inch essun 109 u 206,75, Hohenlohe⸗Werke 179,00, Laurahütte 209,50, Phönee Getreidefracht nach Lverpool 1 ½, Kasfee fair Reiy Ne. 8e d” ne, . e, 8

Fk tagy⸗Küküll tpreise sind gegenwärtig: Weizen: 17 bis Bergbau 184,00, Rheinische Stahlwerke 174,50, Rombacher Hütten See,. Oktober 5,60, do. do. per Dezember 5,50, Zucker 3,48 Geschw. mps 2

2. Llausenburg (Kolon) N. V Außerdem Beschälseuche der Pferde in dem Sperrgebiet Nr. 64 Ir'r2n Klausenburg (Kolozsvär) -28 2 1 Gemeinde 9 Gehöfte Die hiesigen Mar ärtig. ; 2 18,40 Din; Roggen: 14 - 15 Din; Gerste: 13 - 13,50 Din; Hafer: - 167,75, Siemens & Halske 203,50, Russische Bauknoten 214,50. 132 E eeoe Die Visible Supplies Himraen nn rgangenen Woche an Weizen 29 924 000 Bushels mmel mit Stratuswolken bedeckt, untere Wolken 5 grenze bei 8,3 bis 9

8,3 9,8 6 160 936 8 8 vgW

2 14 ½ cset, 5 1 2 e1 Pockenseuche der Schafe und Beschälseuche der Pferde sind in 11—12 Din; Mais: Din für den Doppelzentner. Maros, Temes, Städte 1 Oesterreich, Lungenseuche des Rindviehs ist in Oesterreich U Die Zufuhren von gedörrten Pflaumen auf den 2 8. Karänsebes, Lugos.... I1“ 2 uicht aufgetreten. Sammelstellen haben vor einer Woche begonnen. Obwohl sie bisher 8 an Mais 3 527 000 Bushels. 1240 m. Bis zu 500 m Höhe Temperaturzunahme

b v“ 8 8 ͤ1XA1X2X2“X“ 1 ““ 8 1“ 8

2 2 n2ann 2 n n

14“